DE102011008884A1 - Sunscreen for a portable computer - Google Patents

Sunscreen for a portable computer Download PDF

Info

Publication number
DE102011008884A1
DE102011008884A1 DE201110008884 DE102011008884A DE102011008884A1 DE 102011008884 A1 DE102011008884 A1 DE 102011008884A1 DE 201110008884 DE201110008884 DE 201110008884 DE 102011008884 A DE102011008884 A DE 102011008884A DE 102011008884 A1 DE102011008884 A1 DE 102011008884A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screen
sheet
connecting element
fastening
computer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201110008884
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201110008884 priority Critical patent/DE102011008884A1/en
Publication of DE102011008884A1 publication Critical patent/DE102011008884A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1601Constructional details related to the housing of computer displays, e.g. of CRT monitors, of flat displays
    • G06F1/1603Arrangements to protect the display from incident light, e.g. hoods
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2200/00Indexing scheme relating to G06F1/04 - G06F1/32
    • G06F2200/16Indexing scheme relating to G06F1/16 - G06F1/18
    • G06F2200/161Indexing scheme relating to constructional details of the monitor
    • G06F2200/1612Flat panel monitor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Sonnenschutz für den Bildschirm eines tragbaren Computers mit einem Flächenkörper (11), wenigstens zwei Befestigungselementen (14, 15) und einem Verbindungselement (12), wobei der Flächenkörper (11) lösbar über das Befestigungselement (14) mit dem Verbindungselement (12) verbindbar ist, und das Verbindungselement (12) über ein weiteres Befestigungselement (15) mit dem Gehäuse des Computers (20) oder dessen Bildschirms (30) lösbar verbindbar ist, wobei eine dreidimensionale Ausrichtung des Flächenkörpers (11) in Bezug auf den Bildschirm (30) durch eine Relativbewegung des Flächenkörpers (11) im Raum in Bezug auf den Bildschirm (30) über eine räumliche Relativbewegung der Befestigungselemente (14, 15) über das Verbindungselement (12) herstellbar ist und der Flächenkörper (11) so ausgeführt ist, dass er im vom Befestigungselement (14, 15) gelösten Zustand als Schutzelement des Bildschirms (30) einsetzbar ist.The invention relates to a sun protection for the screen of a portable computer with a flat body (11), at least two fastening elements (14, 15) and a connecting element (12), the flat body (11) being detachable via the fastening element (14) with the connecting element ( 12) can be connected, and the connecting element (12) can be detachably connected to the housing of the computer (20) or its screen (30) via a further fastening element (15), with a three-dimensional alignment of the sheet (11) in relation to the screen (30) can be produced by a relative movement of the sheet (11) in space with respect to the screen (30) via a spatial relative movement of the fastening elements (14, 15) via the connecting element (12) and the sheet (11) is designed so, that it can be used as a protective element of the screen (30) when it is detached from the fastening element (14, 15).

Description

Die Erfindung betrifft einen Sonnenschutz für einen tragbaren Computer.The invention relates to a sunshade for a portable computer.

Durch den immer breiter werdenden Einsatz von tragbaren Computern im täglichen Leben ist auch der Einsatz solcher Geräte im Außenbereich gewünscht. Hierbei tritt das Problem auf, dass die in diesen Geräten verwendeten Bildschirme sehr anfällig für starkes Sonnenlicht sind, wodurch die Nutzbarkeit dieser Geräte bei direktem Sonnenlichteinfall stark eingeschränkt wird, weil auf dem Display nichts mehr erkannt werden kann.Due to the ever-increasing use of portable computers in daily life, the use of such devices in the outdoor area is desired. The problem arises that the screens used in these devices are very susceptible to strong sunlight, which greatly reduces the usability of these devices in direct sunlight, because nothing can be detected on the screen.

Aus dem Stand der Technik ist bekannt, eine vollständige Umhüllung des Computers vorzunehmen, wie dieses gezeigt ist in DE 20 2006 011 120 U1 und DE 203 15 906 U1 . Problematisch hierbei ist, dass solche Umhüllungen mitgenommen werden müssen, was einen zusätzlichen Transportaufwand bedeutet, und die Einsetzbarkeit solcher Systeme damit erschwert. Weiterhin wird der Benutzer bei dem Einsatz des Computers eingeschränkt, weil er das Gerät innerhalb der Umhüllung platzieren muss, wodurch beispielsweise entweder die Sicht auf den Bildschirm eingeschränkt werden kann, oder feste Standplätze vorhanden sein müssen, um die Sonnenschutzvorrichtung in Verbindung mit dem Computer einzusetzen.From the prior art it is known to make a complete enclosure of the computer, as shown in FIG DE 20 2006 011 120 U1 and DE 203 15 906 U1 , The problem here is that such sheaths must be taken, which means an additional transport effort, and thus hampers the usability of such systems. Furthermore, the user is restricted in using the computer because he has to place the device within the enclosure, which may, for example, either limit the view of the screen or require fixed locations to deploy the sunshade device in conjunction with the computer.

Eine weitere bekannte Lösung sieht vor, dass an der Rückseite eines Laptops zwei Halterungen permanent befestigt werden, an denen über Schwenkmechanismen zwei Arme angeordnet sind, an deren vom Gehäuse abgewandten Ende ein weiterer Schwenkmechanismus vorgesehen ist, an dem ein Flächenelement angeordnet wird. Die Gesamtvorrichtung sieht dabei vor, dass das Flächenelement im Nichtbenutzungszustand so angeordnet werden kann, dass es die Rückseite des Computers bedeckt. Nachteilig hierbei ist, dass eine permanente feste Verbindung des Sonnenschutzes mit dem Computer als solches vorgesehen ist. Dieses ist bei den Nutzern nicht gewünscht, da es sich nicht ohne Weiteres entfernen lässt und damit zusätzliches Transportgewicht entsteht.Another known solution provides that two brackets are permanently attached to the back of a laptop, on which two arms are arranged via pivot mechanisms, at the end facing away from the housing, a further pivot mechanism is provided, on which a surface element is arranged. The overall device provides that the surface element in the non-use state can be arranged so that it covers the back of the computer. The disadvantage here is that a permanent fixed connection of the sunscreen is provided with the computer as such. This is not desired by the users, as it can not be easily removed and thus additional transport weight arises.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Sonnenschutz zu finden, für den kein nennenswerter zusätzlicher Transportaufwand notwendig ist, und der auch keine Permanentverbindungen mit dem Computer als solches erfordert.The object of the invention is therefore to find a sunscreen for which no appreciable additional transport effort is necessary, and also requires no permanent connections to the computer as such.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass ein Sonnenschutz vorgesehen ist mit einem Flächenkörper, wenigstens zwei Befestigungselementen und einem Verbindungselement, wobei der Flächenkörper über das Befestigungselement mit dem Verbindungselement verbindbar ist, und das Verbindungselement über ein weiteres Befestigungselement mit dem Gehäuse des Computers oder Bildschirms lösbar verbindbar ist, wobei eine dreidimensionale Ausrichtung des Flächenkörpers in Bezug auf den Bildschirm durch eine Relativbewegung des Flächenkörpers im Raum in Bezug auf den Bildschirm über eine räumliche Relativbewegung des Befestigungselementes über das Verbindungselement herstellbar ist, und der Flächenkörper so ausgeführt ist, dass er im vom Befestigungselement gelösten Zustand als Schutzelement des Bildschirms einsetzbar ist, beispielsweise zur Verhinderung von Tastaturabdrücken auf dem Bildschirm.According to the invention the object is achieved in that a sunshade is provided with a sheet, at least two fasteners and a connecting element, wherein the sheet is connectable via the fastener with the connecting element, and the connecting element via a further fastener to the housing of the computer or screen solvable is connectable, wherein a three-dimensional orientation of the sheet relative to the screen by a relative movement of the sheet in space with respect to the screen via a relative movement of the fastener relative to the connecting element can be produced, and the sheet is designed so that it is in from the fastener dissolved state can be used as a protective element of the screen, for example, to prevent keyboard prints on the screen.

Durch das Vorsehen der zwei Befestigungselemente wird es möglich, das Flächenelement, das als Sonnenschutzkörper dient und den Bildschirm verschattet und damit abdunkelt, auf einfache Weise mit dem Computer zu verbinden. Die Verbindung selber erfolgt über ein Verbindungselement, an deren Enden die beiden Befestigungselemente vorgesehen sind. Das Verbindungselement ist geeignet, eine lösbare Verbindung herzustellen, so dass eine einfach herzustellende Verbindung erzeugbar ist. Das Flächenelement dient dabei gleichzeitig als Bildschirmschutzkörper. Es kann damit innerhalb des tragbaren Computers im zusammengeklappten Zustand transportiert werden, so dass kein weiterer Transportaufwand gegeben ist. Die Vorrichtung ist deshalb auch besonders geeignet, mitgenommen zu werden.By providing the two fastening elements, it becomes possible to easily connect the surface element, which serves as a sunshade body and shadows the screen and thus darkens, to the computer. The connection itself takes place via a connecting element, at the ends of which the two fastening elements are provided. The connecting element is suitable for producing a detachable connection, so that a connection which is easy to produce can be produced. The surface element serves at the same time as screen protection body. It can thus be transported within the portable computer in the folded state, so that no further transport is required. The device is therefore also particularly suitable to be taken.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass es sich bei dem Computer um einen Laptop handelt. Ein Laptop stellt dabei eine Kombination als aufklappbaren Computer dar, dessen Bildschirm, bevorzugt ein TFT-Display, ein Gehäuse umfasst, an dem das Verbindungselement befestigt werden kann. Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass es sich bei dem Befestigungselement um ein Klemmelement handelt. Dieses stellt eine kostengünstige Möglichkeit der Befestigung dar, die bei entsprechendem Vorsehen von Schutzelementen keine Beschädigung am Gehäuse hervorruft.An advantageous embodiment of the invention provides that the computer is a laptop. A laptop represents a combination as a pop-up computer whose screen, preferably a TFT display, comprises a housing to which the connecting element can be attached. A preferred embodiment of the invention provides that the fastening element is a clamping element. This represents a cost-effective possibility of attachment, which does not cause damage to the housing with appropriate provision of protective elements.

Eine weitere vorteilhafte Lehre der Erfindung sieht vor, dass das Verbindungselement flexibel ausgeführt ist. Bevorzugt ist dieses als Schwanenhals ausgeführt. Ein solches längliches Element, in dessen jeweiligen Enden die Verbindungselemente vorgesehen sind, kann ebenfalls parallel zum tragbaren Computer einfach transportiert werden.A further advantageous teaching of the invention provides that the connecting element is designed to be flexible. This is preferably designed as a gooseneck. Such an elongated member, in the respective ends of which the connecting elements are provided, can also be easily transported parallel to the portable computer.

Eine weitere Lehre der Erfindung sieht vor, dass der Flächenkörper eine Platte ist, die eine Oberfläche aufweist, die den Bildschirm als solches schützt und ggf. auch Stöße abpuffert, so dass ein Kontakt zwischen der Tastatur des Computers und dem Bildschirm als solches vermieden wird. Vorteilhafterweise ist dabei auf der Platte, die beispielsweise aus Metall, Kunststoff oder Pappe hergestellt sein kann, eine Bespannung, beispielsweise mit einem Stoff, oder eine Beschichtung vorgesehen. Alternativ kann auf der Platte eine Moosgummischicht vorgesehen werden, oder die Platte selber kann aus einem entsprechenden schützenden Material hergestellt sein.A further teaching of the invention provides that the sheet is a plate having a surface which protects the screen as such and possibly also absorbs shocks, so that contact between the keyboard of the computer and the screen as such is avoided. Advantageously, is on the plate, the can be made for example of metal, plastic or cardboard, a covering, for example, provided with a substance, or a coating. Alternatively, a sponge rubber layer may be provided on the plate, or the plate itself may be made of a corresponding protective material.

Nachfolgend wird die Erfindung an Hand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels in Verbindung mit einer Zeichnung erläutert. Dabei zeigen:The invention will be explained with reference to a preferred embodiment in conjunction with a drawing. Showing:

1 eine schematische räumliche Ansicht eines tragbaren Computers mit angeordnetem erfindungsgemäßen Sonnenschutz, und 1 a schematic spatial view of a portable computer with arranged sunscreen according to the invention, and

2 eine räumliche Darstellung der Komponenten im nicht montierten Zustand. 2 a spatial representation of the components in the unassembled state.

1 zeigt einen Laptop 20, der aus einem Gehäuseunterteil 21 mit einer Tastatur 40 und einem Gehäuseoberteil 22 mit einem Bildschirm 30 besteht. Das obere Gehäuseteil 22 umfasst einen Rahmen 23, der den Bildschirm 30 umgibt. An einer Oberseite 24 des Rahmens 23 wird ein Sonnenschutz 10 angeordnet. Der Sonnenschutz 10 umfasst einen Flächenkörper 11 und ein Verbindungselement 12, das einen Schwanenhals 13, ein erstes Befestigungselement 14 und ein zweites Befestigungselement 15 umfasst. Das erste Befestigungselement 14 ist dabei an der Oberseite 24 des Rahmens 23 anbringbar. Im vorliegenden Fall handelt es sich bei dem Befestigungselement 14 um ein Klemmelement. Am Klemmelement angeordnet ist ein Schwanenhals 13, der eine in sich flexible haltende Anordnung des zweiten Befestigungselements 15 in bezug auf das erste Befestigungselement 14 ermöglicht. Das zweite Befestigungselement 15 ist am anderen Ende des Schwanenhalses 13 angeordnet. Es stellt ebenfalls ein Klemmelement dar, das eine klemmende Verbindung mit einem Flächenkörper 11 herstellen kann. Der Flächenkörper 11 stellt dabei den eigentlichen Abschattungskörper dar, durch den eine Abschattung des Bildschirms 30 erzeugt wird. Dabei wird über das Verbindungselement 12 der Flächenkörper 11 so angeordnet, dass er eine optimale Beschattung gegenüber der Lichtquelle, draußen beispielsweise die Sonne, erzeugt. 1 shows a laptop 20 , which consists of a housing base 21 with a keyboard 40 and an upper housing part 22 with a screen 30 consists. The upper housing part 22 includes a frame 23 that the screen 30 surrounds. On a top 24 of the frame 23 becomes a sunscreen 10 arranged. The sunscreen 10 comprises a sheet 11 and a connecting element 12 that's a gooseneck 13 , a first fastener 14 and a second fastener 15 includes. The first fastening element 14 is at the top 24 of the frame 23 mountable. In the present case, it is in the fastener 14 around a clamping element. Arranged on the clamping element is a gooseneck 13 which has a self-supporting arrangement of the second fastener 15 with respect to the first fastener 14 allows. The second fastening element 15 is at the other end of the gooseneck 13 arranged. It also constitutes a clamping element which is a clamping connection with a sheet 11 can produce. The sheet 11 represents the actual shading body, by the shading of the screen 30 is produced. It is about the connecting element 12 the sheet 11 arranged so that it creates an optimal shading with respect to the light source, outdoors, for example, the sun.

In 2 ist der demontierte Zustand des Sonnenschutzes 10 in bezug auf das Laptop 20 dargestellt. Dabei ist der Flächenkörper 11 (hier dargestellt als gestrichelte Linie) auf dem Gehäuseunterteil 21 über der Tastatur 40 angeordnet. Wird das Gehäuseoberteil 22 auf das Gehäuseunterteil 21 geklappt, kommt der Flächenkörper 11 zwischen dem Bildschirm 30 und der Tastatur 40 zum Liegen und schützt den Bildschirm 30 gegenüber der Tastatur 40, falls, beispielsweise aufgrund von mechanischen Belastungen, ansonsten eine Berührung des Bildschirms 30 gegenüber der Tastatur 40 erfolgen würde. Um diesen Schutz zu ermöglichen, ist der Flächenkörper 11 entweder bespannt mit einem Material, oder beschichtet mit einem Material, oder aus einem Material hergestellt, das eine schützende Wirkung auf die Oberfläche des Bildschirms 30 ausübt. Hierbei kann es sich beispielsweise um Stoff, Gummi oder Moosgummiähnliche Materialien handeln. Im Transportzustand ist das Verbindungselement 12 separat vom Flächenkörper 11 vorgesehen und kann aufgrund der Tatsache, dass der Schwanenhals 13 flexibel ist, entsprechend in die Laptoptasche mit eingepasst werden.In 2 is the disassembled condition of the sunscreen 10 in relation to the laptop 20 shown. Here is the sheet 11 (shown here as a dashed line) on the lower housing part 21 above the keyboard 40 arranged. Will the upper housing part 22 on the lower housing part 21 worked, comes the sheet 11 between the screen 30 and the keyboard 40 for lying and protecting the screen 30 opposite the keyboard 40 if, for example due to mechanical stresses, otherwise touching the screen 30 opposite the keyboard 40 would be done. To provide this protection is the sheet 11 either covered with a material, or coated with a material, or made from a material that has a protective effect on the surface of the screen 30 exercises. These may be, for example, fabric, rubber or foam rubber-like materials. In transport condition is the connecting element 12 separately from the sheet 11 provided and may be due to the fact that the gooseneck 13 is flexible to be fitted accordingly in the laptop bag.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Sonnenschutzsun protection
1111
Flächenkörpersheet
1212
Verbindungselementconnecting element
1313
Schwanenhalsgooseneck
1414
erstes Befestigungselementfirst fastening element
1515
zweites Befestigungselementsecond fastening element
2020
LaptopLaptop
2121
GehäuseunterteilHousing bottom
2222
GehäuseoberteilHousing top
2323
Rahmenframe
2424
Oberseitetop
3030
Bildschirmscreen
4040
Tastaturkeyboard

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202006011120 U1 [0003] DE 202006011120 U1 [0003]
  • DE 20315906 U1 [0003] DE 20315906 U1 [0003]

Claims (5)

Sonnenschutz für den Bildschirm eines tragbaren Computers mit einem Flächenkörper (11), wenigstens zwei Befestigungselementen (14, 15) und einem Verbindungselement (12), wobei der Flächenkörper (11) lösbar über das Befestigungselement (14) mit dem Verbindungselement (12) verbindbar ist, und das Verbindungselement (12) über ein weiteres Befestigungselement (15) mit dem Gehäuse des Computers (20) oder dessen Bildschirms (30) lösbar verbindbar ist, wobei eine dreidimensionale Ausrichtung des Flächenkörpers (11) in Bezug auf den Bildschirm (30) durch eine Relativbewegung des Flächenkörpers (11) im Raum in Bezug auf den Bildschirm (30) über eine räumliche Relativbewegung der Befestigungselemente (14, 15) über das Verbindungselement (12) herstellbar ist und der Flächenkörper (11) so ausgeführt ist, dass er im vom Befestigungselement (14, 15) gelösten Zustand als Schutzelement des Bildschirms (30) einsetzbar ist.Sunscreen for the screen of a portable computer with a sheet ( 11 ), at least two fasteners ( 14 . 15 ) and a connecting element ( 12 ), wherein the sheet ( 11 ) detachable via the fastening element ( 14 ) with the connecting element ( 12 ) is connectable, and the connecting element ( 12 ) via a further fastening element ( 15 ) with the housing of the computer ( 20 ) or its screen ( 30 ) is detachably connectable, wherein a three-dimensional orientation of the sheet ( 11 ) in relation to the screen ( 30 ) by a relative movement of the sheet ( 11 ) in the room in relation to the screen ( 30 ) via a relative spatial movement of the fastening elements ( 14 . 15 ) via the connecting element ( 12 ) and the sheet ( 11 ) is designed so that it in from the fastener ( 14 . 15 ) solved state as a protective element of the screen ( 30 ) can be used. Schutzelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem tragbaren Computer (20) um einen Laptop handelt.Protective element according to claim 1, characterized in that it is in the portable computer ( 20 ) is about a laptop. Schutzelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (12) flexibel, bevorzugt als Schwanenhals (13), ausgeführt ist.Protective element according to claim 1 or 2, characterized in that the connecting element ( 12 ) flexible, preferably as gooseneck ( 13 ) is executed. Schutzelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (14, 15) ein Klemmelement ist.Protective element according to one of claims 1 to 3, characterized in that the fastening element ( 14 . 15 ) is a clamping element. Schutzelement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Flächenkörper (11) ein Plattenelement mit einer Oberfläche, die den Bildschirm (30) schützt, bevorzugt einer Bespannung oder Beschichtung, versehen ist.Protective element according to one of claims 1 to 4, characterized in that the sheet ( 11 ) a plate element with a surface that covers the screen ( 30 ), preferably a covering or coating, is provided.
DE201110008884 2010-12-14 2011-01-19 Sunscreen for a portable computer Ceased DE102011008884A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110008884 DE102011008884A1 (en) 2010-12-14 2011-01-19 Sunscreen for a portable computer

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010016570U DE202010016570U1 (en) 2010-12-14 2010-12-14 Sunscreen for a portable computer
DE202010016570.9 2010-12-14
DE201110008884 DE102011008884A1 (en) 2010-12-14 2011-01-19 Sunscreen for a portable computer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011008884A1 true DE102011008884A1 (en) 2012-06-14

Family

ID=43604048

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010016570U Expired - Lifetime DE202010016570U1 (en) 2010-12-14 2010-12-14 Sunscreen for a portable computer
DE201110008884 Ceased DE102011008884A1 (en) 2010-12-14 2011-01-19 Sunscreen for a portable computer

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010016570U Expired - Lifetime DE202010016570U1 (en) 2010-12-14 2010-12-14 Sunscreen for a portable computer

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202010016570U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20315906U1 (en) 2003-10-13 2004-01-15 Sobeck, Klaus Protective shield for laptops is a single sheet of material that is folded to protect against sun and to shade screen
DE202006011120U1 (en) 2006-07-17 2006-12-14 Neidiger, Hartmut Antiglare shield and light-heat cover for laptop and notebook, is made of cardboard, plastic, or polyester, where cover completely covers laptop or notebook

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20315906U1 (en) 2003-10-13 2004-01-15 Sobeck, Klaus Protective shield for laptops is a single sheet of material that is folded to protect against sun and to shade screen
DE202006011120U1 (en) 2006-07-17 2006-12-14 Neidiger, Hartmut Antiglare shield and light-heat cover for laptop and notebook, is made of cardboard, plastic, or polyester, where cover completely covers laptop or notebook

Also Published As

Publication number Publication date
DE202010016570U1 (en) 2011-02-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014205137B4 (en) Device arrangement
DE202022103925U1 (en) Protective cover for a foldable mobile phone
EP3029658A1 (en) Display board, method for pricing and display board arranged inside an automotive vehicle
DE202011004924U1 (en) Device for holding hand-held equipment
DE202018101796U1 (en) Multifunctional carrying case with a screen
DE102011008884A1 (en) Sunscreen for a portable computer
DE102011052498B4 (en) Cover for visual and glare protection for electronic displays
DE102008041781B4 (en) Reversible tote
DE202009002362U1 (en) Screen viewing device for a video display device
DE102013011498B4 (en) Cover for file folder
DE102009056532A1 (en) Aperture, especially notebook screen
WO2001015268A1 (en) Satellite receiver and device for protecting a satellite receiver
DE202015005480U1 (en) Protective cover for a mobile device, in particular a tablet PC or a smartphone
AT520324B1 (en) metal frame
DE102008012264B3 (en) Laptop or Desktop-PC with monitor element, has monitor element and additional element which is integrated and or can be added
DE202016006400U1 (en) Anti-glare cover for smartphones, tablets and other devices with display
DE10051026C2 (en) Privacy protection for the display of mobile phones
DE19714301A1 (en) Plastics display arrangement, e.g. liquid crystal display arrangement
DE202012102556U1 (en) protective case
DE102009056531A1 (en) Cover, particularly shield or sun shield for note book, comprises spring device which is provided for converting cover in shielding position or safe-keeping position, where cover has side panel which is arranged between elements
DE3215166C2 (en) Chassis and housing arrangement for a data display device
DE19818690A1 (en) Profiled clamping frame with bottom and top first frame strut
DE2058214A1 (en) Information carrier for use in a device for the visual perception of still images
DE202004008613U1 (en) Light shield or screen for a laptop or notebook, which permits viewing of the monitor in bright light, or prevents viewing by unauthorized persons, comprises a number of semi-rigid folding planar elements and attachment means
DE102008036935B4 (en) Protective cover for the protection of books

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130209