DE202012102556U1 - protective case - Google Patents

protective case Download PDF

Info

Publication number
DE202012102556U1
DE202012102556U1 DE201220102556 DE202012102556U DE202012102556U1 DE 202012102556 U1 DE202012102556 U1 DE 202012102556U1 DE 201220102556 DE201220102556 DE 201220102556 DE 202012102556 U DE202012102556 U DE 202012102556U DE 202012102556 U1 DE202012102556 U1 DE 202012102556U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover plate
plate
protective bag
sheet
connecting element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220102556
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from TW100212737U external-priority patent/TWM416304U/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202012102556U1 publication Critical patent/DE202012102556U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C2011/003Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00 for portable computing devices, e.g. laptop, tablet, netbook, game boy, navigation system, calculator

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Abstract

Schutztasche (100) für ein tragbares elektronisches Gerät (200), wobei das tragbare elektronische Gerät (200) einen ersten Körper (210) und einen zweiten Körper (220) aufweist, der bezüglich des ersten Körpers (210) schwenkbar ist, wobei der erste Körper (210) geeignet ist, um auf einer Tragefläche (300) getragen zu werden, wobei der zweite Körper (220) geeignet ist, bezüglich des ersten Körpers (210) zusammengeklappt zu werden, um den ersten Körper (210) zu bedecken, oder bezüglich des ersten Körpers (210) aufgeklappt zu werden, um auf der Tra100) aufweist: eine erste Abdeckplatte (110), die geeignet ist, eine untere Fläche (212) des ersten Körpers (210) zu bedecken, eine zweite Abdeckplatte (120), die geeignet ist, eine rückwärtige Fläche (222) des zweiten Körpers (220) zu bedecken, und mindestens ein Verbindungselement (130), das zwischen einem ersten Seitenrand (112) der ersten Abdeckplatte (110) und einem zweiten Seitenrand (122) der zweiten Abdeckplatte...Protective case (100) for a portable electronic device (200), the portable electronic device (200) comprising a first body (210) and a second body (220) pivotable with respect to the first body (210), the first Body (210) is adapted to be carried on a support surface (300), the second body (220) being adapted to be collapsed with respect to the first body (210) in order to cover the first body (210), or to be unfolded with respect to the first body (210) in order to be on the Tra100) comprises: a first cover plate (110) adapted to cover a lower surface (212) of the first body (210), a second cover plate (120) , which is suitable to cover a rear surface (222) of the second body (220), and at least one connecting element (130) between a first side edge (112) of the first cover plate (110) and a second side edge (122) of the second cover plate ...

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein eine Schutztasche und im Besonderen eine Schutztasche für ein tragbares elektronisches Gerät.The present invention relates generally to a protective bag, and more particularly to a protective bag for a portable electronic device.

Im Zuge der technischen Entwicklung sind verschiedene tragbare elektronische Geräte, wie zum Beispiel Multimedia-Abspielgeräte (MP3, MP4, usw.), Mobiltelefone, persönliche digitale Assistenten (PDA), tragbare Spielekonsolen, elektronische Bücher (E-Books), Tablet-Computer (Tablet PCs), Netbooks, Notebooks, usw. für viele Menschen zu einem festen Bestandteil ihres täglichen Lebens geworden. Im Vergleich zu einem traditionellen Desktop-Rechner hat ein derartiges tragbares elektronisches Gerät den Vorteil, dass es leicht zu transportieren ist. Aus diesem Grund benutzen seit einigen Jahren immer mehr Menschen tragbare elektronische Geräte zu jeder Zeit und an jedem Ort.In the course of the technical development, various portable electronic devices, such as multimedia players (MP3, MP4, etc.), mobile phones, personal digital assistants (PDAs), portable game consoles, electronic books (e-books), tablet computers ( Tablet PCs), netbooks, notebooks, etc. for many people have become an integral part of their daily lives. Compared to a traditional desktop computer, such a portable electronic device has the advantage of being easy to carry. For this reason, more and more people have been using portable electronic devices anytime, anywhere for several years.

Zu den obengenannten tragbaren elektronischen Geräten gehören beispielsweise tragbare Spielekonsolen, die aus zwei Körpern bestehen, wobei die Körper bezüglich einander zusammenklappbar und auseinanderklappbar sind. Einer der Körper weist lediglich einen Bildschirm auf und der andere Körper kann einen weiteren Bildschirm und eine Mehrzahl von Knöpfen oder Tasten aufweisen. Auch bei Netbooks und Notebooks sind ein Bildschirm und eine Tastatur auf zwei Körpern eingerichtet, die bezüglich einander zusammenklappbar und auseinanderklappbar sind. Dementsprechend kann der Bildschirm durch den jeweils anderen Körper abgestützt sein und mit einer verstellbaren Neigung aufrecht stehen, so dass der Benutzer das Gerät festhalten oder auf einem Tisch abstellen kann, um Filme zu sehen oder um zu arbeiten.For example, the above-mentioned portable electronic devices include portable game consoles consisting of two bodies, the bodies being collapsible and unfoldable with respect to each other. One of the bodies has only one screen and the other body may have another screen and a plurality of buttons or buttons. Even with netbooks and notebooks, a screen and a keyboard are set up on two bodies, which can be folded together and unfolded. Accordingly, the screen may be supported by the other body and stand upright at an adjustable inclination so that the user can hold the device or place it on a table to watch movies or work.

Viele Benutzer verwenden eine Schutzhülle oder eine Schutztasche, um ein derartiges tragbares elektronisches Gerät zu schützen und zu transportieren. Derzeit gibt es in diesem Zusammenhang bei kommerziellen Schutzhüllen und Schutztaschen hauptsächlich zwei Ausführungsarten. Bei der ersten Ausführungsart kann ein Seitenrand der Hülle oder der Schutztasche geöffnet werden, wobei der Benutzer zum Öffnen des Seitenrandes einen Reißverschluss öffnen oder eine Befestigungseinrichtung lösen muss, um anschließend das tragbare elektronische Gerät aus der Schutzhülle oder Schutztasche herauszunehmen und zu verwenden, wobei dies ein umständlicher Vorgang ist.Many users use a protective case or pouch to protect and transport such a portable electronic device. Currently, there are mainly two types of execution in commercial cases and mounts. In the first embodiment, a side edge of the case or the protective bag may be opened, whereby the user must open a zipper or loosen a fastener to open the side edge and then remove and use the portable electronic device from the protective case or bag cumbersome process is.

Bei der zweiten Ausführungsart dagegen sind drei benachbarte Seitenränder der Schutzhülle oder der Schutztasche mit einem Reißverschluss verschlossen, wobei der Benutzer den Reißverschluss öffnen kann, um die Schutzhülle oder Schutztasche direkt aufzuklappen, wobei der Benutzer dann das tragbare elektronische Gerät auf eine Innenfläche der Schutzhülle oder Schutztasche stellen kann, um das Gerät direkt zu verwenden. Darüber hinaus können zwei elastische Gurte, Bänder oder Riemen an der Innenfläche angeordnet sein, um zwei Ecken des Bildschirmkörpers des tragbaren elektronischen Gerätes festzubinden oder einzuhängen, um zu verhindern, dass die Schutzhülle oder Schutztasche nach dem Aufklappen direkt nach hinten kippt und gegen andere Gegenstände stößt.On the other hand, in the second embodiment, three adjacent side edges of the protective case or case are closed with a zipper, and the user can open the zipper to directly unfold the protective case or bag, and the user then places the portable electronic device on an inner surface of the protective case can set to use the device directly. In addition, two elastic straps, straps, or straps may be disposed on the inner surface to fasten or hook two corners of the display body of the handheld electronic device to prevent the slip wrap or protective bag from tipping directly backwards and bumping against other objects after unfolding ,

Die Bildschirmkörper derartiger elektronischer Geräte werden jedoch immer dünner, so dass es nicht einfach ist, einen derartigen Bildschirmkörper wie gewohnt festzubinden. Somit kann es passieren, dass die elastischen Bänder, Riemen oder Gurte lose an dem Bildschirmkörper hängen und somit die Sicht beeinträchtigt ist, wenn der Bildschirmkörper nach oben geklappt wird. Darüber hinaus kann es passieren, dass sich die elastischen Bänder, Riemen oder Gurte von den Ecken des Bildschirmkörpers lösen, wenn der Bildschirmkörper in einem großen Winkel, zum Beispiel um über 120 Grad nach oben geklappt wird. Darüber hinaus wird seit einigen Jahren der Abstand zwischen den beiden Körpern derartiger elektronischer Geräte immer enger gestaltet, so dass elastische Bänder, Riemen oder Gurte nicht mehr geeignet sind, um den Bildschirmkörper festzubinden.However, the screen bodies of such electronic devices are becoming increasingly thinner, so that it is not easy to tie such a screen body as usual. Thus, it can happen that the elastic bands, straps or straps hang loosely on the screen body and thus the visibility is impaired when the screen body is flipped up. In addition, elastic bands, straps, or straps may come loose from the corners of the body of the display when the body of the display is turned upwards at a large angle, for example, by more than 120 degrees. In addition, for some years, the distance between the two bodies of such electronic devices is made ever narrower, so that elastic bands, straps or straps are no longer suitable to tie the screen body.

Die vorliegende Erfindung ist darauf ausgerichtet, eine Schutztasche bereitzustellen, wobei eine zweite Abdeckung davon auf einer Tragefläche stehen kann, wobei ein Verbindungselement eine Stütze bereitstellt.The present invention is directed to providing a protective bag, wherein a second cover thereof can stand on a support surface, with a connecting element providing a support.

Die vorliegende Erfindung stellt eine Schutztasche für ein tragbares elektronisches Gerät bereit, mit einem ersten Körper und einem zweiten Körper, der bezüglich des ersten Körpers schwenkbar ist, wobei der erste Körper geeignet ist, auf einer Tragefläche getragen zu werden, während der zweite Körper geeignet ist, bezüglich des ersten Körpers zusammengeklappt zu werden, um den ersten Körper zu bedecken, oder bezüglich des ersten Körpers aufgeklappt zu werden, um auf der Tragefläche zu stehen. Hier weist die Schutztasche eine erste Abdeckplatte, eine zweite Abdeckplatte und mindestens ein Verbindungselement auf. Die erste Abdeckplatte ist in der Lage, eine untere Fläche des ersten Köpers zu bedecken, die zweite Abdeckplatte ist in der Lage, eine rückwärtige Fläche des zweiten Körpers abzudecken, und das Verbindungselement ist zwischen einem ersten Seitenrand der ersten Abdeckplatte und einem zweiten Seitenrand der zweiten Abdeckplatte angeschlossen. Darüber hinaus steht die zweite Abdeckplatte auf der Tragefläche, wobei durch das Verbindungselement eine Stütze bereitgestellt ist, oder lehnt an der rückwärtigen Fläche, wobei durch das Verbindungselement eine Federrückstellkraft bereitgestellt wird, wenn die untere Fläche über die erste Abdeckplatte auf der Tragefläche getragen wird und der zweite Körper bezüglich des ersten Körpers aufgeklappt ist.The present invention provides a protective bag for a portable electronic device having a first body and a second body which is pivotable relative to the first body, the first body being adapted to be carried on a support surface while the second body is suitable to be folded relative to the first body to cover the first body, or to be unfolded with respect to the first body to stand on the support surface. Here, the protective bag on a first cover plate, a second cover plate and at least one connecting element. The first cover plate is capable of covering a lower surface of the first body, the second cover plate is capable of covering a rear surface of the second body, and the connecting member is between a first side edge of the first cover plate and a second side edge of the second Cover plate connected. Moreover, the second cover plate stands on the support surface, wherein a support is provided by the connection element, or leans on the rear surface, wherein a spring restoring force is provided by the connecting element when the lower surface on the first Cover plate is supported on the support surface and the second body is unfolded with respect to the first body.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das Verbindungselement ein elastisches Element und lehnt die zweite Abdeckplatte mit der durch das elastische Element bereitgestellten Federrückstellkraft an der rückwärtigen Fläche, wenn der zweite Körper bezüglich des ersten Körpers aufgeklappt ist. Das elastische Element kann in diesem Zusammenhang eine Kunststoffblattfeder, eine Metallblattfeder, eine Torsionsfeder, eine Spiralfeder oder eine Kombination daraus sein. Darüber hinaus kann jede von der ersten Abdeckplatte und der zweiten Abdeckplatte eine Kunststoffplatte oder eine Metallplatte sein. Ferner sind die erste Abdeckplatte, die zweite Abdeckplatte und das elastische Element durch Spritzgießen oder Thermoformen einstückig ausgebildet.According to an embodiment of the present invention, the connecting element is an elastic element and, when the second body is unfolded with respect to the first body, the second cover plate with the spring restoring force provided by the elastic element leans against the rear surface. The elastic element in this context may be a plastic leaf spring, a metal leaf spring, a torsion spring, a coil spring or a combination thereof. Moreover, each of the first cover plate and the second cover plate may be a plastic plate or a metal plate. Further, the first cover plate, the second cover plate and the elastic member are formed integrally by injection molding or thermoforming.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind sie erste Abdeckplatte, die zweite Abdeckplatte und das elastische Element durch Befestigen, Anbringen mit Klebstoff, Verschrauben, Vernieten oder eine Kombination daraus miteinander verbunden.According to one embodiment of the present invention, they are first cover plate, the second cover plate and the elastic member connected by fastening, attachment with adhesive, screwing, riveting or a combination thereof.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das Verbindungselement eine Zahnradstruktur, eine mit Muttern verschraubte Struktur oder ein Schaft mit einer enganliegenden Struktur, und steht die zweite Abdeckplatte auf der Tragefläche, wobei durch das Verbindungselement eine Stütze bereitgestellt ist, wenn der zweite Körper bezüglich des ersten Körpers aufgeklappt ist.According to another embodiment of the present invention, the connecting element is a gear structure, a nut screwed structure or a shaft with a close-fitting structure, and the second cover plate is on the support surface, wherein a support is provided by the connecting element, when the second body with respect first body is unfolded.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Schutztasche nur ein Verbindungselement auf, das zwischen einem mittleren Abschnitt des ersten Seitenrandes und einem mittleren Abschnitt des zweiten Seitenrandes angeschlossen ist. Darüber hinaus weist die Schutztasche zwei Verbindungselemente auf, die zwischen der Stelle benachbart zu zwei Enden des ersten Seitenrandes und einer Stelle benachbart zu zwei Enden des zweiten Seitenrandes angeschlossen sind. Alternativ weist die Schutztasche eine Mehrzahl von Verbindungselementen auf, die im Mittel zwischen dem ersten Seitenrand und dem zweiten Seitenrand angeordnet sind.According to one embodiment of the present invention, the protective bag has only one connecting element which is connected between a middle section of the first side edge and a middle section of the second side edge. In addition, the protective bag has two connecting elements which are connected between the location adjacent to two ends of the first side edge and a location adjacent to two ends of the second side edge. Alternatively, the protective bag has a plurality of connecting elements, which are arranged in the middle between the first side edge and the second side edge.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die erste Abdeckplatte ferner ein erstes Befestigungselement auf, das entgegengesetzt zu dem ersten Seitenrand angeordnet ist, während die zweite Abdeckplatte ferner ein zweites Befestigungselement aufweist, das entgegengesetzt zu dem zweiten Seitenrand angeordnet ist. Das erste Befestigungselement und das zweite Befestigungselement sind dazu geeignet, aneinander befestigt zu sein, wenn der zweite Körper bezüglich des ersten Körpers zusammengeklappt ist, um den ersten Körper zu bedecken, um das tragbare elektronische Gerät zwischen der ersten Abdeckplatte und der zweiten Abdeckplatte zu halten. In diesem Zusammenhang können das erste Befestigungselement und das zweite Befestigungselement aus einem Reißverschlusssatz, einer Kombination eines Hakenbandes und eines Veloursbandes (d. h. ein Klettverschluss), einem Schnappverschlusssatz, Dauermagneten mit entgegengesetzten Polaritäten, einer Kombination aus einem Dauermagneten und einem ferromagnetischen Material, einer Kombination aus einem Haken und einer Verriegelungsöffnung oder einer Kombination aus einem Stift und einer Einsetzöffnung gebildet sein.According to an embodiment of the present invention, the first cover plate further comprises a first attachment member disposed opposite to the first side edge, while the second cover plate further comprises a second attachment member disposed opposite to the second side edge. The first fastener and the second fastener are adapted to be secured together when the second body is folded relative to the first body to cover the first body to hold the portable electronic device between the first cover plate and the second cover plate. In this regard, the first fastener and the second fastener of a zipper, a combination of a hook tape and a velor belt (ie, a Velcro), a snap fastener set, permanent magnet with opposite polarities, a combination of a permanent magnet and a ferromagnetic material, a combination of a Hook and a locking hole or a combination of a pin and an insertion hole may be formed.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Schutztasche ferner eine Innenmaterialschicht auf, die die Innenflächen der ersten Abdeckplatte, der zweiten Abdeckplatte und des Verbindungselements bedeckt, um das tragbare elektronische Gerät von der ersten Abdeckplatte, der zweiten Abdeckplatte und dem Verbindungselement zu trennen. In diesem Zusammenhang kann die Innenmaterialschicht aus Faserstoff oder anderen Materialien hergestellt sein, bei denen die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass sie die Oberfläche des tragbaren elektronischen Gerätes beschädigen. Darüber hinaus kann die Schutztasche ferner eine Fütterungspolster-Materialschicht aufweisen, die zwischen der Innenmaterialschicht und den Innenflächen angeordnet ist. In diesem Zusammenhang kann die Fütterungspolster-Materialschicht aus mindestens einem von erdölbasierten Schaumstoffen, extrudiertem Polyethylen (EPE), Ethylenvinylacetat-Copolymerharzen (EVA-Harzen oder E/VAC-Harzen), Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR), chinesischem Standardkautschuk (SCR oder SCR-Harzen), Gedächtnisschaumstoffen und Schaumgummi oder anderen Materialien zum Auspolstern hergestellt sein.According to an embodiment of the present invention, the protective bag further comprises an inner material layer covering the inner surfaces of the first cover plate, the second cover plate and the connecting member to separate the portable electronic device from the first cover plate, the second cover plate and the connecting element. In this connection, the inner material layer may be made of fibrous material or other materials which are less likely to damage the surface of the portable electronic device. In addition, the protective bag may further include a padding material layer disposed between the inner material layer and the inner surfaces. In this regard, the lining pad material layer may be comprised of at least one of petroleum based foams, extruded polyethylene (EPE), ethylene vinyl acetate Copolymer resins (EVA resins or E / VAC resins), styrene-butadiene rubber (SBR), Chinese standard rubber (SCR or SCR resins), memory foams, and foam rubber or other padding materials.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Schutztasche ferner eine Außenmaterialschicht auf, die die Außenflächen der ersten Abdeckplatte, der zweiten Abdeckplatte und des Verbindungselements bedeckt. In diesem Zusammenhang kann die Außenmaterialschicht aus mindestens einem von Metall, Kunststoff, Leder, Lederimitat, Polyurethan (PU) und Stoff hergestellt sein oder durch eine Oberflächenbeschichtung oder Oberflächenbehandlung hergestellt sein. Darüber hinaus kann die Schutztasche ferner eine Fütterungspolster-Materialschicht aufweisen, die zwischen der Außenmaterialschicht und den Außenflächen angeordnet ist. In diesem Zusammenhang kann die Fütterungspolster-Materialschicht aus mindestens einem von erdölbasierten Schaumstoffen, extrudiertem Polyethylen (EPE), Ethylenvinylacetat-Copolymerharzen (EVA-Harzen oder E/VAC-Harzen), Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR), chinesischem Standardkautschuk (SCR oder SCR-Harzen), Gedächtnisschaumstoffen und Schaumgummi oder anderen Materialien zum Auspolstern hergestellt sein.According to an embodiment of the present invention, the protective bag further comprises an outer material layer covering the outer surfaces of the first cover plate, the second cover plate and the connecting member. In this connection, the outer material layer may be made of at least one of metal, plastic, leather, imitation leather, polyurethane (PU) and cloth or may be made by a surface coating or surface treatment. In addition, the protective bag may further include a padding material layer disposed between the outer material layer and the outer surfaces. In this regard, the lining pad material layer may be comprised of at least one of petroleum based foams, extruded polyethylene (EPE), ethylene vinyl acetate copolymer resins (EVA resins or E / VAC resins), styrene butadiene rubber (SBR), Chinese standard rubber (SCR or SCR resins), memory foam and foam rubber or other padding materials.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist das Verbindungselement mindestens einen Schaft, ein erstes Metallblatt oder Blech und ein zweites Metallblatt oder Blech auf. Das erste Blech ist an der ersten Abdeckplatte befestigt, während das zweite Blech an der zweiten Abdeckplatte befestigt ist. Darüber hinaus ist der Schaft zwischen einem Seitenrand des ersten Blechs im Abstand von der ersten Abdeckplatte und einem Seitenrand des zweiten Blechs im Abstand von der zweiten Abdeckplatte drehbar. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist mindestens eines von dem ersten Blech und dem zweiten Blech auf: eine Hauptplatte, die an einer Innenfläche der ersten Abdeckplatte oder einer Innenfläche der zweiten Abdeckplatte angeordnet ist, eine erste Umklapp-Platte, die an einer Außenfläche der ersten Abdeckplatte oder einer Außenfläche der zweiten Abdeckplatte vorgesehen ist, eine zweite Umklapp-Platte, die durch die erste Abdeckplatte oder die zweite Abdeckplatte hindurchverläuft und zwischen der Hauptplatte und der ersten Umklapp-Platte angeschlossen ist, und einen Schwenkabschnitt, der an einem Seitenrand der Hauptplatte entgegengesetzt zu der zweiten Umklapp-Platte angeordnet ist und drehbar mit dem Schaft verbunden ist. In diesem Zusammenhang kann mindestens eine von der ersten Abdeckplatte und der zweiten Abdeckplatte aufweisen: eine erste Vertiefung an der Innenfläche, eine zweite Vertiefung an der Außenfläche und einen Schlitz, der sich von der Innenfläche zu der Außenfläche erstreckt. Ferner ist ein Teil der Hauptplatte in die erste Vertiefung eingebettet, ist die erste Umklapp-Platte in die zweite Vertiefung eingebettet und ist die zweite Umklapp-Platte in den Schlitz eingebettet. Darüber hinaus kann das Verbindungselement zwei Schäfte aufweisen und kann jeder von dem Schwenkabschnitt des ersten Blechs und dem Schwenkabschnitt des zweiten Blechs zwei kreisförmige Umklapp-Platten und eine Verbindungsplatte aufweisen, wobei jeder der Schäfte in eine der kreisförmigen Umklapp-Platten des ersten Blechs und eine korrespondierende der kreisförmigen Umklapp-Platten des zweiten Blechs eingesetzt ist und die Verbindungsplatte zwischen der Hauptplatte und den kreisförmigen Umklapp-Platten angeschlossen ist. Darüber hinaus kann die Verbindungsplatte von einem von dem ersten Blech und dem zweiten Blech eine Lücke aufweisen, die zwischen den kreisförmigen Umklapp-Platten davon ausgebildet ist, und können beide kreisförmigen Platten des anderen von dem ersten Blech und dem zweiten Blech innerhalb der Lücke angeordnet sein. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist der Schaft eine Kombination aus einer Mutter und einer Schraube, während mindestens eines von dem ersten Blech und dem zweiten Blech durch Schmelzverbinden, Befestigen, Anbringen mit Klebstoff, Verschrauben, Vernieten oder eine Kombination daraus an der ersten Abdeckplatte und/oder der zweiten Abdeckplatte befestigt sein kann.According to one embodiment of the present invention, the connecting element has at least one shaft, a first metal blade or sheet metal and a second metal blade or sheet metal. The first sheet is secured to the first cover plate, while the second sheet is secured to the second cover plate. In addition, the shank is rotatable between a side edge of the first sheet spaced from the first cover plate and a side edge of the second sheet spaced from the second cover plate. According to a preferred embodiment, at least one of the first plate and the second plate comprises: a main plate disposed on an inner surface of the first cover plate or an inner surface of the second cover plate, a first flip-over plate attached to an outer surface of the first cover plate or an outer surface of the second cover plate is provided, a second Umklappplatte passing through the first cover plate or the second cover plate and is connected between the main plate and the first folding plate, and a pivot portion which is opposite to a side edge of the main plate to the second Umklapp plate is arranged and is rotatably connected to the shaft. In this regard, at least one of the first cover plate and the second cover plate may include: a first recess on the inner surface, a second recess on the outer surface, and a slot extending from the inner surface to the outer surface. Further, a part of the main plate is embedded in the first recess, the first folding plate is embedded in the second recess and the second folding plate is embedded in the slot. Moreover, the connecting element may have two shafts, and each of the first sheet pivoting portion and the second sheet pivoting portion may comprise two circular folding plates and a connecting plate, each of the shafts being into one of the circular folding plates of the first plate and a corresponding one the circular Umklapp plates of the second sheet is inserted and the connection plate between the main plate and the circular Umklapp plates is connected. Moreover, the connecting plate of one of the first plate and the second plate may have a gap formed between the circular folding plates thereof, and both of the circular plates of the other of the first plate and the second plate may be disposed inside the gap , According to a preferred embodiment, the shank is a combination of a nut and a screw, while at least one of the first sheet and the second sheet by fusion bonding, fastening, adhesive bonding, screwing, riveting or a combination thereof to the first cover plate and / or the second cover plate can be attached.

Dementsprechend kann die zweite Abdeckplatte der Schutztasche auf der Tragefläche stehen, wobei durch das Verbindungselement eine Stütze bereitgestellt ist, wenn die untere Fläche des ersten Körpers des tragbaren elektronischen Gerätes über die erste Abdeckplatte auf der Tragefläche getragen wird und der zweite Körper des tragbaren elektronischen Gerätes bezüglich des ersten Körpers aufgeklappt ist. Somit hat die gemäß der vorliegenden Erfindung vorgesehene Schutztasche ein angenehmes äußeres Erscheinungsbild und ist die Wahrscheinlichkeit, dass die zweite Abdeckplatte davon direkt nach hinten kippt, um nach dem Aufklappen gegen andere Gegenstände zu stoßen, gering.Accordingly, the second cover plate of the protective bag can stand on the support surface, wherein a support is provided by the connecting element when the lower surface of the first body of the portable electronic device is supported on the support surface via the first cover plate and the second body of the portable electronic device of the first body is unfolded. Thus, the protective bag provided in accordance with the present invention has a pleasing external appearance and the likelihood that the second cover plate tilts thereof directly backwards to butt against other objects after being unfolded is low.

In den Zeichnungen zeigen:In the drawings show:

1 eine Draufsicht auf eine Schutztasche gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, 1 a top view of a protective bag according to an embodiment of the present invention,

2 eine Vorderansicht der aus 1 ersichtlichen Schutztasche, 2 a front view of the 1 apparent protective bag,

3 eine Querschnittsansicht der Schutztasche entlang der Linie I-I der 1, 3 a cross-sectional view of the protective bag along the line II of 1 .

4 eine Querschnittsansicht der Schutztasche in einem ersten Zustand entlang der Linie I-I der 1, 4 a cross-sectional view of the protective bag in a first state along the line II of 1 .

5 eine Querschnittsansicht der Schutztasche in einem zweiten Zustand entlang der aus 1 ersichtlichen Linie I-I, 5 a cross-sectional view of the protective bag in a second state along the 1 apparent line II,

6 eine Querschnittsansicht einer Schutztasche in einem ersten Zustand gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, 6 a cross-sectional view of a protective bag in a first state according to another embodiment of the present invention,

7 eine Querschnittsansicht der Schutztasche in einem zweiten Zustand bezüglich des in 6 gezeigten Zustands, 7 a cross-sectional view of the protective bag in a second state with respect to the in 6 shown state,

8 eine perspektivische Ansicht eines Schaftes mit einer enganliegenden Struktur, der die erste Abdeckplatte und die zweite Abdeckplatte gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung miteinander verbindet, und 8th a perspective view of a shaft with a close-fitting structure, which connects the first cover plate and the second cover plate according to an embodiment of the present invention, and

9 eine Querschnittsansicht des Schaftes mit der aus 8 ersichtlichen enganliegenden Struktur. 9 a cross-sectional view of the shaft with the off 8th apparent tight-fitting structure.

Nachfolgend wird ausführlich auf spezifische Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung Bezug genommen. Beispiele für diese Ausführungsformen sind aus den angehängten Zeichnungen ersichtlich. Obgleich die Erfindung in Verbindung mit diesen spezifischen Ausführungsformen beschrieben ist, wird angemerkt, dass die Erfindung nicht auf diese Ausführungsformen beschränkt sein soll. Tatsächlich ist es beabsichtigt, Alternativen, Modifizierungen und Entsprechungen abzudecken, die in dem durch die angehängten Ansprüche definierten Umfang und Schutzbereich der vorliegenden Erfindung enthalten sein können. In der folgenden Beschreibung sind zahlreiche spezifische Einzelheiten beschrieben, um ein fundiertes Verständnis der vorliegenden Erfindung zu ermöglichen. Die vorliegende Erfindung ist jedoch ohne einige oder alle dieser spezifischen Einzelheiten durchführbar. Ferner sind wohlbekannte Vorgänge an anderen Stellen nicht im Einzelnen beschrieben, um das Verständnis der vorliegenden Erfindung nicht zu erschweren. Hereinafter, reference will be made in detail to specific embodiments of the present invention. Examples of these embodiments are apparent from the attached drawings. Although the invention has been described in conjunction with these specific embodiments, it is to be understood that the invention is not intended to be limited to these embodiments. In fact, it is intended to cover alternatives, modifications and equivalents, which may be included within the scope and scope of the present invention as defined by the appended claims. In the following description, numerous specific details are set forth in order to provide a thorough understanding of the present invention. However, the present invention may be practiced without some or all of these specific details. Furthermore, well-known processes elsewhere are not described in detail so as not to obscure the understanding of the present invention.

Aus 1 ist eine Draufsicht auf eine Schutztasche gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ersichtlich, und in 2 ist eine Vorderansicht der aus 1 ersichtlichen Schutztasche gezeigt. Ferner zeigt die 3 eine Querschnittsansicht der Schutztasche entlang der aus 1 ersichtlichen Linie I-I. 4 zeigt eine Querschnittsansicht der Schutztasche in einem ersten Zustand entlang der aus 1 ersichtlichen Linie I-I, und 5 zeigt eine Querschnittsansicht der Schutztasche in einem zweiten Zustand entlang der aus 1 ersichtlichen Linie I-I. Aus 6 ist eine Querschnittsansicht einer Schutztasche in einem ersten Zustand gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ersichtlich, und 7 zeigt eine Querschnittsansicht der Schutztasche in einem zweiten Zustand bezüglich des aus 6 ersichtlichen ersten Zustands. Unter Bezugnahme auf die 1, die 2 und die 3 kann die Schutztasche 100 der vorliegenden Erfindung verwendet werden, um ein tragbares elektronisches Gerät 200 aufzunehmen, wobei das tragbare elektronische Gerät 200 einen ersten Körper 210 und einen bezüglich des ersten Körpers 210 schwenkbaren zweiten Körper 220 aufweist.Out 1 is a plan view of a protective bag according to an embodiment of the present invention can be seen, and in 2 is a front view of the 1 shown protective bag. Furthermore, the shows 3 a cross-sectional view of the protective bag along the 1 apparent line II. 4 shows a cross-sectional view of the protective bag in a first state along the 1 apparent line II, and 5 shows a cross-sectional view of the protective bag in a second state along the 1 apparent line II. Off 6 a cross-sectional view of a protective bag in a first state according to another embodiment of the present invention can be seen, and 7 shows a cross-sectional view of the protective bag in a second state with respect to the 6 apparent first state. With reference to the 1 , the 2 and the 3 can the protective bag 100 of the present invention used to be a portable electronic device 200 take the portable electronic device 200 a first body 210 and one with respect to the first body 210 swiveling second body 220 having.

In der vorliegenden Ausführungsform ist das beschriebene elektronische Gerät ein Notebook. Darüber hinaus ist der Teil des Notebooks, der die Tastatur aufweist, in dieser Ausführungsform der erste Köper 210, der auf einer Tragefläche 300 getragen werden kann, wohingegen in der dargestellten Ausführungsform der Teil des Notebooks, der den Bildschirm aufweist, der zweite Köper 220 ist, der bezüglich des ersten Körpers 220 zusammenklappbar ist, um den ersten Körper 210 zu bedecken, oder der bezüglich des ersten Körpers 210 aufklappbar ist, um auf der Tragefläche 300 zu stehen. In anderen nicht dargestellten Ausführungsformen kann das tragbare elektronische Gerät darüber hinaus ein Netbook, eine tragbare Spielekonsole oder eine andere Art von tragbarem elektronischem Gerät sein, das zwei Körper aufweist, die bezüglich einander zusammenklappbar oder aufklappbar sind.In the present embodiment, the described electronic device is a notebook. Moreover, the part of the notebook having the keyboard is the first body in this embodiment 210 standing on a carrying surface 300 can be worn, whereas in the illustrated embodiment, the part of the notebook having the screen, the second body 220 that is, with respect to the first body 220 is collapsible to the first body 210 to cover or the first body 210 is hinged to the support surface 300 to stand. In other embodiments, not shown, the portable electronic device may further be a netbook, a portable game console, or another type of portable electronic device having two bodies that are collapsible or hinged together.

Die Schutztasche 100 weist auf: eine erste Abdeckplatte 110, eine zweite Abdeckplatte 120 und mindestens ein Verbindungselement 130, das zwischen einem ersten Seitenrand 112 der ersten Abdeckplatte 110 und einem zweiten Seitenrand 122 der zweiten Abdeckplatte 120 angeschlossen ist. Darüber hinaus kann die erste Abdeckplatte 110 ferner ein erstes Befestigungselement 114 aufweisen, das entgegengesetzt zu dem ersten Seitenrand 112 angeordnet ist, während die zweite Abdeckplatte 120 ferner ein zweites Befestigungselement 124 aufweist, das entgegengesetzt zu dem zweiten Seitenrand 122 angeordnet ist. In dieser Ausführungsform weist die Schutztasche 100 nur ein Verbindungselement 130 auf, das zwischen einem mittleren Abschnitt des ersten Seitenrandes 112 und einem mittleren Abschnitt des zweiten Seitenrandes 122 angeschlossen ist. In anderen nicht dargestellten Ausführungsformen kann die Schutztasche jedoch zwei Verbindungselemente aufweisen, die zwischen einer Stelle benachbart zu zwei Enden des ersten Seitenrandes und einer Stelle benachbart zu zwei Endes des zweiten Seitenrandes angeschlossen sind, oder es kann eine Mehrzahl von Verbindungselementen im Mittel zwischen dem ersten Seitenrand und dem zweiten Seitenrand angeordnet sein.The protective bag 100 indicates: a first cover plate 110 , a second cover plate 120 and at least one connecting element 130 that is between a first margin 112 the first cover plate 110 and a second margin 122 the second cover plate 120 connected. In addition, the first cover plate 110 Furthermore, a first fastening element 114 have, opposite to the first side edge 112 is arranged while the second cover plate 120 also a second fastening element 124 opposite to the second side edge 122 is arranged. In this embodiment, the protective bag 100 only one connecting element 130 on that between a middle section of the first page edge 112 and a middle portion of the second side edge 122 connected. In other embodiments not shown, however, the protective bag may have two connecting elements connected between a location adjacent to two ends of the first side edge and a location adjacent to two ends of the second side edge, or a plurality of connecting elements may midway between the first side edge and the second side edge.

Wie aus 3 ersichtlich, können darüber hinaus die erste Abdeckplatte 110 und die zweite Abdeckplatte 120 bezüglich einander um das als Schaft ausgebildete Verbindungselement 130 zusammengeklappt werden, um einen Aufnahmeraum 102 zum Aufnehmen des tragbaren elektronischen Gerätes 200 auszubilden. Hier bedeckt die erste Abdeckplatte 110 eine untere Fläche 212 des ersten Körpers 210, bedeckt die zweite Abdeckplatte 120 eine rückwärtige Fläche 222 des zweiten Körpers 220, und sind das erste Befestigungselement 114 und das zweite Befestigungselement 124 dazu geeignet, aneinander befestigt zu sein, um das tragbare elektronische Gerät 200 zwischen der ersten Abdeckplatte 110 und der zweiten Abdeckplatte 120 zu halten. Anschließend kann die untere Fläche 212, wie aus 4 ersichtlich, über die erste Abdeckplatte 110 auf der Tragefläche 300 getragen werden und kann die zweite Abdeckplatte 120 auf der Tragefläche 300 stehen, wobei durch das Verbindungselement 130 eine Stütze bereitgestellt ist, oder an der rückwärtigen Fläche 222 lehnen, nachdem ein Benutzer das erste Befestigungselement 114 und das zweite Befestigungselement 124 entriegelt hat und dann den zweiten Körper 220 bezüglich des ersten Körpers 210 aufgeklappt hat.How out 3 can be seen, moreover, the first cover plate 110 and the second cover plate 120 with respect to each other around the shaft formed as a connecting element 130 be folded up to a recording room 102 for picking up the portable electronic device 200 train. Here covers the first cover plate 110 a lower surface 212 of the first body 210 , covers the second cover plate 120 a back surface 222 of the second body 220 , and are the first fastener 114 and the second fastening element 124 adapted to be attached to each other to the portable electronic device 200 between the first cover plate 110 and the second cover plate 120 to keep. Subsequently, the lower surface 212 , like out 4 visible over the first cover plate 110 on the support surface 300 can be worn and the second cover plate 120 on the support surface 300 stand, wherein by the connecting element 130 a support is provided, or on the rear surface 222 lean after a user releases the first fastener 114 and the second fastening element 124 unlocked and then the second body 220 concerning the first body 210 has opened.

Im Einzelnen können in der vorliegenden Ausführungsform das erste Befestigungselement 114 und das zweite Befestigungselement 124 aus einem Reißverschlusssatz gebildet sein. Darüber hinaus kann jede von der ersten Abdeckplatte 110 und der zweiten Abdeckplatte 120 eine Kunststoffplatte sein, kann das Verbindungselement 130 eine U-förmige Kunststoffblattfeder sein und können die erste Abdeckplatte 110, die zweite Abdeckplatte 120 und das Verbindungselement 130 durch Spritzgießen oder Thermoformen einstückig ausgebildet sein. In den anderen Ausführungsformen jedoch können die erste Abdeckplatte 110, die zweite Abdeckplatte 120 und das Verbindungselement 130 beispielsweise durch Befestigen, Anbringen mit Klebstoff, Verschrauben, Vernieten usw. miteinander verbunden sein. Wie aus 4 ersichtlich, ist die zweite Abdeckplatte 120 bezüglich der ersten Abdeckplatte 110 um das Verbindungselement 130 herum durch den zweiten Körper 220 aufgeklappt und ist somit das Verbindungselement 130 elastisch verformt, wenn ein Benutzer den zweiten Körper 220 bezüglich des ersten Körpers 210 aufklappt, nachdem das erste Befestigungselement 114 und das zweite Befestigungselement 124 entriegelt wurden (d. h. nachdem der Reißverschlusssatz geöffnet wurde). Zu diesem Zeitpunkt lehnt die zweite Abdeckplatte 120 an der rückwärtigen Fläche 222, wobei von dem Verbindungselement 130 eine Federrückstellkraft bereitgestellt wird, um auf der Tragefläche 300 zu stehen. Somit hat die zweite Abdeckplatte 120 im Gebrauch nicht nur ein besseres äußeres Erscheinungsbild, sondern ist auch die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie nach hinten kippt und gegen andere Gegenstände stößt, nachdem sie aufgeklappt wurde. Specifically, in the present embodiment, the first attachment member 114 and the second fastening element 124 be formed from a zipper set. In addition, each of the first cover plate 110 and the second cover plate 120 be a plastic plate, the connecting element 130 may be a U-shaped plastic leaf spring and may be the first cover plate 110 , the second cover plate 120 and the connecting element 130 be formed integrally by injection molding or thermoforming. In the other embodiments, however, the first cover plate 110 , the second cover plate 120 and the connecting element 130 For example, by attaching, attaching with adhesive, screwing, riveting, etc. be connected to each other. How out 4 seen, is the second cover plate 120 with respect to the first cover plate 110 around the connecting element 130 around by the second body 220 unfolded and is thus the connecting element 130 elastically deformed when a user removes the second body 220 concerning the first body 210 unfolds after the first fastener 114 and the second fastening element 124 unlocked (ie after the zipper set has been opened). At this time, rejects the second cover plate 120 on the back surface 222 , wherein of the connecting element 130 a spring restoring force is provided to rest on the support surface 300 to stand. Thus, the second cover plate 120 Not only does it have a better appearance in use, it also lessened the likelihood of it tipping back and bumping into other objects after it has been unfolded.

Darüber hinaus kann in den anderen nicht dargestellten Ausführungsformen jede von der ersten Abdeckplatte und der zweiten Abdeckplatte aus einem Metallwerkstoff oder jedem anderen festen Material hergestellt sein, das zulässt, dass sich das Verbindungselement elastisch verformt, und mit der durch das Verbindungselement bereitgestellten Federrückstellkraft um das Verbindungselement schwenkbar ist. Darüber hinaus kann das Verbindungselement ferner eine Metallblattfeder, eine Torsionsfeder, eine Spiralfeder oder jedes andere elastische Element mit den gleichen Funktionen oder eine Kombination daraus sein. Ferner beträgt ein Bewegungsbereich eines Winkels, der zwischen der ersten Abdeckplatte 110 und der zweiten Abdeckplatte 120 gebildet wird, zwischen 0 Grad bis 150 Grad, um zu verhindern, dass aufgrund eines zu großen Aufklappwinkels zwischen der ersten Abdeckplatte 110 und der zweiten Abdeckplatte 120 eine elastische Ermüdung des elastischen Elements auftritt.Moreover, in the other embodiments not shown, each of the first cover plate and the second cover plate may be made of a metal material or any other solid material that allows the connection element to elastically deform and with the spring return force provided by the connection element around the connection element is pivotable. Moreover, the connecting member may further be a metal leaf spring, a torsion spring, a coil spring, or any other elastic member having the same functions or a combination thereof. Further, a range of movement of an angle between the first cover plate 110 and the second cover plate 120 is formed, between 0 degrees to 150 degrees, to prevent that due to an excessive folding angle between the first cover plate 110 and the second cover plate 120 An elastic fatigue of the elastic element occurs.

Es wird angemerkt, dass ein freier Winkel des elastischen Elements auf größer als 0 Grad voreingestellt sein kann, zum Beispiel, wie aus 5 ersichtlich, auf 15 Grad. In einem derartigen Fall ist die zweite Abdeckplatte 120 bezüglich der ersten Abdeckplatte 110 automatisch aufgeklappt, solange das erste Befestigungselement 114 und das zweite Befestigungselement 124 entriegelt sind, und somit ist es für den Benutzer nicht nur bequem, das tragbare elektronische Gerät 200 aus der Schutztasche 100 herauszunehmen, sondern auch, den ersten Körper 210 bezüglich des zweiten Körpers 220 aufzuklappen. Folglich ist es bequemer, die Schutztasche 100 zu verwenden.It is noted that a free angle of the elastic element may be preset to greater than 0 degrees, for example, as off 5 visible, at 15 degrees. In such a case, the second cover plate is 120 with respect to the first cover plate 110 automatically unfolded as long as the first fastener 114 and the second fastening element 124 unlocked, and thus it is not only convenient for the user, the portable electronic device 200 out of the protective bag 100 to take out, but also, the first body 210 concerning the second body 220 unfold. Consequently, it is more convenient to use the protective bag 100 to use.

Darüber hinaus kann das Verbindungselement 130 unter Bezugnahme auf die 6 und die 7 auch ein Schaft mit einer enganliegenden Struktur sein, die bei aktuellen Notebooks häufig verwendet wird. Wie aus 6 ersichtlich, kann somit ein eingeschlossener Winkel zwischen der ersten Abdeckplatte 110 und der zweiten Abdeckplatte 120 mit einer Reibung aufrechterhalten werden, die durch die enganliegende Struktur des Verbindungselements 130 bereitgestellt wird. Mit anderen Worten kann die zweite Abdeckplatte 120 auf der Tragefläche 300 stehen, wobei von dem Verbindungselement 130 eine Stütze bereitgestellt wird.In addition, the connecting element 130 with reference to the 6 and the 7 also a shaft with a tight-fitting structure, which is often used in current notebooks. How out 6 can thus be seen, an included angle between the first cover plate 110 and the second cover plate 120 With a friction maintained by the tight-fitting structure of the connecting element 130 provided. In other words, the second cover plate 120 on the support surface 300 stand, wherein from the connecting element 130 a support is provided.

Aus 8 ist eine perspektivische Ansicht eines Schaftes mit einer enganliegenden Struktur ersichtlich, der die erste Abdeckplatte und die zweite Abdeckplatte gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung miteinander verbindet, und aus 9 ist eine Querschnittsansicht des Schaftes mit der enganliegenden Struktur aus 8 ersichtlich. Unter Bezugnahme auf 8 und 9 zusammen, kann das Verbindungselement 130 in einer bevorzugten Ausführungsform mindestens einen Schaft 132, ein erstes Blech 134 und ein zweites Blech 136 aufweisen. Wie aus 8 ersichtlich, weist das Verbindungselement 130 in der vorliegenden Ausführungsform zwei Schäfte 132 auf, und ist jeder der Schäfte 132 eine Kombination aus einer Mutter N und einer Schraube B, um die enganliegende Struktur auszubilden, wobei eine von den Schäften 132 bereitgestellte Straffheit durch Anziehen oder Lösen der Schrauben B bezüglich der Muttern N verstellbar ist. Darüber hinaus kann jeder der Schäfte 132 ein Drehmoment im Bereich von 3,5 kgf-cm bis 5,5 kgf-cm bereitstellen. Ferner kann ein Bewegungsbereich eines Winkels, der zwischen dem ersten Blech 134 und dem zweiten Blech 136 ausgebildet ist, zwischen 0 Grad und 345 Grad liegen.Out 8th FIG. 12 is a perspective view of a stem with a close-fitting structure connecting the first cover plate and the second cover plate according to an embodiment of the present invention, and FIG 9 is a cross-sectional view of the shaft with the tight-fitting structure 8th seen. With reference to 8th and 9 together, the connecting element can 130 in a preferred embodiment at least one shaft 132 , a first sheet 134 and a second sheet 136 exhibit. How out 8th can be seen, the connecting element 130 in the present embodiment, two shafts 132 on, and is each of the shafts 132 a combination of a nut N and a screw B to form the tight-fitting structure, one of the shafts 132 provided tightness by tightening or loosening the screws B with respect to the nuts N is adjustable. In addition, each of the shafts 132 provide a torque in the range of 3.5 kgf-cm to 5.5 kgf-cm. Further, a range of movement of an angle between the first sheet 134 and the second sheet 136 is designed to lie between 0 degrees and 345 degrees.

Das erste Blech 134 ist an der ersten Abdeckplatte 110 befestigt, das zweite Blech 136 ist an der zweiten Abdeckplatte 120 befestigt, und beide Schäfte 132 sind zwischen einem Seitenrand des ersten Blechs 134 im Abstand von der ersten Abdeckplatte 110 und einem Seitenrand des zweiten Blechs 136 im Abstand von der zweiten Abdeckplatte 120 drehbar gelagert. Die einzelnen Strukturen des zweiten Blechs 136 und der Verbindung zwischen der zweiten Abdeckplatte 120 und dem zweiten Blech 136 werden nachfolgend beschrieben, während die einzelnen Strukturen des ersten Blechs 134 und die Verbindung zwischen der ersten Abdeckplatte 110 und dem ersten Blech 134 an dieser Stelle nicht beschrieben werden, da sie denjenigen des zweiten Blechs 136 ähneln.The first sheet 134 is on the first cover plate 110 attached, the second sheet 136 is on the second cover plate 120 attached, and both shafts 132 are between a side edge of the first sheet 134 at a distance from the first cover plate 110 and a side edge of the second sheet 136 at a distance from the second cover plate 120 rotatably mounted. The individual structures of the second sheet 136 and the connection between the second cover plate 120 and the second sheet 136 are described below while the individual structures of the first sheet 134 and the connection between the first cover plate 110 and the first sheet 134 at this point, since they are those of the second sheet 136 resemble.

Unter Bezugnahme auf die 9 kann die zweite Abdeckplatte 120 in der vorliegenden Ausführungsform ferner aufweisen: eine Innenfläche 126, eine Außenfläche 128, eine erste Vertiefung D1, die an der Innenfläche 126 ausgebildet ist, eine zweite Vertiefung D2, die an der Außenfläche 128 ausgebildet ist, und einen Schlitz S, der sich von der Innenfläche 126 zu der Außenfläche 128 erstreckt. Ferner weist das zweite Blech 136 in der vorliegenden Ausführungsform auf: eine erste Umklapp-Platte P1, eine zweite Umklapp-Platte P2, eine Hauptplatte P3 und einen Schwenkabschnitt PP, wobei der Schwenkabschnitt PP eine Verbindungsplatte P4 und zwei kreisförmige Umklapp-Platten P5 aufweist (wie aus 8 ersichtlich). Die erste Umklapp-Platte P1 ist in die zweite Vertiefung D2 eingebettet. Die zweite Umklapp-Platte P2 ist zwischen der ersten Umklapp-Platte P1 und der Hauptplatte P3 angeschlossen und in den Schlitz S eingebettet, d. h die zweite Umklapp-Platte P2 verläuft durch die zweite Abdeckplatte 120 hindurch. Ein Teil der Hauptplatte P3 ist in die erste Vertiefung D1 eingebettet, und der andere Teil der Hauptplatte P3 erstreckt sich außerhalb von der zweiten Abdeckplatte 120. Die Verbindungsplatte P4 ist zwischen einem Seitenrand der Hauptplatte P3 entgegengesetzt zu der zweiten Umklapp-Platte P2 und den zwei kreisförmigen Umklapp-Platten P5 angeschlossen.With reference to the 9 can the second cover plate 120 in the present embodiment, further comprising: an inner surface 126 , an outer surface 128 , a first depression D1, on the inner surface 126 is formed, a second recess D2, which on the outer surface 128 is formed, and a slot S, extending from the inner surface 126 to the outer surface 128 extends. Furthermore, the second sheet has 136 in the present embodiment, a first folding plate P1, a second folding plate P2, a main plate P3, and a swinging portion PP, the swinging portion PP having a connecting plate P4 and two circular folding plates P5 (as shown in FIG 8th visible). The first flip-over plate P1 is embedded in the second recess D2. The second folding plate P2 is connected between the first folding plate P1 and the main plate P3 and embedded in the slot S, i. h, the second folding plate P2 passes through the second cover plate 120 therethrough. A part of the main plate P3 is embedded in the first recess D1, and the other part of the main plate P3 extends outside of the second cover plate 120 , The connecting plate P4 is connected between a side edge of the main plate P3 opposite to the second folding plate P2 and the two circular folding plates P5.

Darüber hinaus ist jeder der Schäfte 132 in eine der kreisförmigen Umklapp-Platten P5 des ersten Blechs 134 und eine korrespondierende der kreisförmigen Umklapp-Platten P5 des zweiten Blechs 136 eingesetzt. Somit können die erste Abdeckplatte 110 und die zweite Abdeckplatte 120 durch das Verbindungselement 130 bezüglich einander zusammengeklappt und aufgeklappt werden. Es wird angemerkt, dass, da die Straffheit, die von dem Schaft 132 bereitgestellt wird, durch Anziehen der Schraube B mit der Mutter N verstellbar ist, die zweite Abdeckplatte 120 auf der Tragefläche 300 stehen kann, wobei durch das Verbindungselement 130 eine Stütze bereitgestellt ist. Darüber hinaus kann in der vorliegenden bevorzugten Ausführungsform, wie aus 8 ersichtlich, die Verbindungsplatte P4 (dargestellt in 9) des zweiten Blechs 136 eine Lücke G aufweisen, die zwischen den kreisförmigen Umklapp-Platten P5 (dargestellt in 9) gebildet ist, und sind beide kreisförmigen Umklapp-Platten P5 (dargestellt in 9) des ersten Blechs 134 innerhalb der Lücke G angeordnet, und umgekehrt. Darüber hinaus kann jede von der ersten Abdeckplatte 110 und der zweiten Abdeckplatte 120, wie aus 9 ersichtlich, ferner eine Mehrzahl von Verstärkungsstangen R aufweisen, die von den unteren Flächen der ersten Vertiefung D1 und der zweiten Vertiefung D2 aus hervorstehen und durch die erste Umklapp-Platte P1 und die Hauptplatte P3 hindurchverlaufen, um die erste Umklapp-Platte P1 und die Hauptplatte P3 jeweils an der ersten Abdeckplatte 110 bzw. der zweiten Abdeckplatte 120 eng zu befestigen.In addition, each of the shafts 132 in one of the circular folding plates P5 of the first sheet 134 and a corresponding one of the circular turn-up plates P5 of the second plate 136 used. Thus, the first cover plate 110 and the second cover plate 120 through the connecting element 130 collapsed and unfolded with respect to each other. It is noted that, given the tightness of the shaft 132 is provided, by tightening the screw B with the nut N is adjustable, the second cover plate 120 on the support surface 300 can stand, with the connecting element 130 a support is provided. Moreover, in the present preferred embodiment, as can be understood 8th can be seen, the connecting plate P4 (shown in FIG 9 ) of the second sheet 136 have a gap G defined between the circular folding plates P5 (shown in FIG 9 ), and are both circular flap plates P5 (shown in FIG 9 ) of the first sheet 134 arranged within the gap G, and vice versa. In addition, each of the first cover plate 110 and the second cover plate 120 , like out 9 3, further comprising a plurality of reinforcing rods R projecting from the lower surfaces of the first recess D1 and the second recess D2 and passing through the first folding plate P1 and the main plate P3, around the first folding plate P1 and the main plate P3 each on the first cover plate 110 or the second cover plate 120 tight to attach.

In den anderen nicht dargestellten Ausführungsformen kann jedoch die Struktur von mindestens einem von dem ersten Blech und dem zweiten Blech, wie aus 8 und 9 ersichtlich, zum Befestigen an der ersten Abdeckplate und/oder der zweiten Abdeckplatte ferner beispielsweise durch Schmelzverbinden, Befestigen, Anbringen mit einem Klebstoff, Verschrauben, Vernieten oder eine Kombination daraus ersetzt sein. Darüber hinaus kann das Verbindungselement ferner auch durch eine Zahnradstruktur, eine mit Muttern verschraubte Struktur oder andere Schwenkstrukturen verwirklicht sein, die bei aktuellen Notebooks verwendet werden. Ferner kann das erste Befestigungselement ein Hakenband eines Klettverschlusses, ein Schnappverbindungs-Steckelement einer Schnappverbindung, ein Dauermagnet, ein Haken oder ein Stift sein, während das zweite Befestigungselement auch ein Veloursband eines Klettverschlusses, ein Schnappverbindungs-Buchsenelement einer Schnappverbindung, ein ferromagnetisches Material, eine Verriegelungsöffnung oder eine Einsetzöffnung sein kann, und umgekehrt. Alternativ können das erste Befestigungselement und das zweite Befestigungselement auch Dauermagneten mit entgegengesetzten Polaritäten sein.In the other embodiments not shown, however, the structure of at least one of the first sheet and the second sheet, as can be 8th and 9 can be further replaced, for example, by fusion bonding, fastening, attachment with an adhesive, screwing, riveting or a combination thereof for attaching to the first Abdeckplate and / or the second cover plate. Moreover, the connector may also be realized by a gear structure, a nut-bolted structure, or other pivotal structures used in current notebooks. Further, the first fastener may be a hook and loop fastener of a hook and loop fastener, a permanent magnet, a hook or a pin, while the second fastener also a velor strap of a hook and loop fastener, a snap connection socket member of a snap connection, a ferromagnetic material, a locking opening or may be an insertion opening, and vice versa. Alternatively, the first fastener and the second fastener may also be permanent magnets of opposite polarities.

Unter erneuter Bezugnahme auf die 4 wird angemerkt, dass das Verbindungselement 130 und die erste Abdeckplatte 110 und die zweite Abdeckplatte 120, die aus einem festen Werkstoff hergestellt sind, die untere Fläche 212 und die rückwärtige Fläche 222 des tragbaren elektronischen Gerätes 200 im Gebrauch beschädigen könnten, und somit wird empfohlen, dass die Schutztasche 100 eine Innenmaterialschicht 140 aufweist. Die Innenmaterialschicht 140 bedeckt die Innenflächen 126 der ersten Abdeckplatte 110, der zweiten Abdeckplatte 120 und des Verbindungselements 130 (zum Vereinfachen der Figur sind die Innenflächen der ersten Abdeckplatte 110 und des Verbindungselements 130 in 4 nicht dargestellt), um das tragbare elektronische Gerät 200 von der ersten Abdeckplatte 110, der zweiten Abdeckplatte 120 und dem Verbindungselement 130 zu trennen, und ist aus Faserstoff oder anderen Materialien hergestellt, bei denen die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass sie die Oberfläche des tragbaren elektronischen Geräts beschädigen. Darüber hinaus kann die Schutztasche 100 ferner eine Fütterungspolster-Materialschicht 150 aufweisen, die zwischen der Innenmaterialschicht 140 und den Innenflächen 126 angeordnet ist. In der vorliegenden Ausführungsform kann die Fütterungspolster-Materialschicht 150 aus mindestens einem von erdölbasierten Schaumstoffen, extrudiertem Polyethylen (EPE), Ethylenvinylacetat-Copolymerharzen (EVA-Harzen oder E/VAC-Harzen), Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR), chinesischem Standardkautschuk (SCR oder SCR-Harzen), Gedächtnisschaumstoffen und Schaumgummi oder anderen Materialien zum Auspolstern hergestellt sein. Darüber hinaus kann die Innenmaterialschicht 140 ebenfalls aus den oben genannten Materialien zum Auspolstern hergestellt sein. Mit anderen Worten können die Materialien zum Auspolstern auch direkt freiliegen, ohne Abdeckung des Faserstoffes und der anderen Materialien zum Vermeiden von Beschädigungen an den Flächen des tragbaren elektronischen Gerätes 200, solange sichergestellt ist, dass die Polstermaterialien die Flächen des tragbaren elektronischen Gerätes 200 nicht beschädigen.Referring again to the 4 it is noted that the connecting element 130 and the first cover plate 110 and the second cover plate 120 made of a solid material, the lower surface 212 and the back surface 222 of the portable electronic device 200 could damage in use, and thus it is recommended that the protective bag 100 an inner material layer 140 having. The inner material layer 140 covers the inner surfaces 126 the first cover plate 110 , the second cover plate 120 and the connecting element 130 (To simplify the figure, the inner surfaces of the first cover plate 110 and the connecting element 130 in 4 not shown) to the portable electronic device 200 from the first cover plate 110 , the second cover plate 120 and the connecting element 130 and is made of fibrous or other materials that are unlikely to damage the surface of the portable electronic device. In addition, the protective bag 100 a lining pad material layer 150 between the inner material layer 140 and the inner surfaces 126 is arranged. In the present embodiment, the lining pad material layer 150 at least one of petroleum based foams, extruded polyethylene (EPE), ethylene vinyl acetate copolymer resins (EVA resins or E / VAC resins), styrene butadiene rubber (SBR), Chinese standard rubber (SCR or SCR resins), memory foams, and foam rubber or other materials for Auspolstern be made. In addition, the inner material layer 140 also be made from the above materials for Auspolstern. In other words, the cushioning materials may also be directly exposed without covering the pulp and other materials to avoid damage to the surfaces of the portable electronic device 200 as long as it is ensured that the cushioning materials are the surfaces of the portable electronic device 200 do not damage.

Gleichermaßen kann die Schutztasche 100 eine Außenmaterialschicht 160 aufweisen, die die Außenflächen 128 der ersten Abdeckplatte 110, der zweiten Abdeckplatte 120 und des Verbindungselements 130 bedeckt (zur Vereinfachung der Figur sind die Außenflächen der ersten Abdeckplatte 110 und des Verbindungselements 130 in der 4 nicht dargestellt), und kann aus mindestens einem von Metall, Kunststoff, Leder, Lederimitat, Polyurethan und Stoff hergestellt sein oder einfach durch eine Oberflächenbeschichtung oder Oberflächenbehandlung gebildet sein. Ferner kann die Schutztasche 100 auch eine andere Fütterungspolster-Materialschicht 170 aufweisen, die zwischen der Außenmaterialschicht 160 und den Außenflächen 128 angeordnet ist. Gleichermaßen kann die Fütterungspolster-Materialschicht 170 aus mindestens einem von erdölbasierten Schaumstoffen, extrudiertem Polyethylen (EPE), Ethylenvinylacetat-Copolymerharzen (EVA-Harzen oder E/VAC-Harzen), Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR), chinesischem Standardkautschuk (SCR oder SCR-Harzen), Gedächtnisschaumstoff und Schaumgummi oder anderen Materialien zum Auspolstern hergestellt sein.Similarly, the protective bag 100 an outer material layer 160 have the outer surfaces 128 the first cover plate 110 , the second cover plate 120 and the connecting element 130 covered (to simplify the figure, the outer surfaces of the first cover plate 110 and the connecting element 130 in the 4 not shown), and may be made of at least one of metal, plastic, leather, imitation leather, polyurethane and cloth, or simply formed by a surface coating or surface treatment. Furthermore, the protective bag 100 also another feeding pad material layer 170 have, between the outer material layer 160 and the outer surfaces 128 is arranged. Similarly, the lining pad material layer 170 at least one of petroleum based foams, extruded polyethylene (EPE), ethylene vinyl acetate copolymer resins (EVA resins or E / VAC resins), styrene butadiene rubber (SBR), Chinese standard rubber (SCR or SCR resins), memory foam, and foam rubber or other materials for Auspolstern be made.

Es wird angemerkt, dass die vorliegende Erfindung nicht auf die vorangehenden Ausführungsformen beschränkt sein muss. In anderen nicht dargestellten Ausführungsformen kann die Schutztasche ferner weder das erste Befestigungselement noch das zweite Befestigungselement aufweisen. In diesem Fall können die erste Abdeckplatte und die zweite Abdeckplatte das tragbare elektronische Gerät durch die Federrückstellkraft oder die Reibung, die von dem Verbindungselement bereitgestellt, wird zwischen einander halten. Ferner kann die Schutztasche darüber hinaus mindestens einen von einem Schulterriemen, einem Rucksackriemen und einem Tragriemen aufweisen, so dass die Schutztasche bequemer zu tragen ist.It is noted that the present invention need not be limited to the foregoing embodiments. In other embodiments, not shown, the protective bag may further comprise neither the first fastening element nor the second fastening element. In this case, the first cover plate and the second cover plate may hold the portable electronic device by the spring restoring force or the friction provided by the connecting member between each other. Further, the protective bag may further comprise at least one of a shoulder strap, a backpack strap and a shoulder strap, so that the protective bag is more comfortable to wear.

Zusammenfassend ist bei der vorliegenden Erfindung die zweite Abdeckplatte in der Lage, auf der Tragefläche zu stehen, wobei von dem Verbindungselement eine Stütze bereitgestellt wird, und somit hat die Schutztasche, die in der vorliegenden Erfindung bereitgestellt ist, im Gebrauch ein angenehmeres äußeres Erscheinungsbild und ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass die zweite Abdeckplatte davon direkt nach hinten kippt, um gegen andere Gegenstände zu stoßen, nachdem sie aufgeklappt wurde. Wenn das Verbindungselement mittels des elastischen Elements umgesetzt ist, kann der freie Winkel des elastischen Elements auf größer als 0 Grad voreingestellt sein, um zu ermöglichen, dass die zweite Abdeckplatte bezüglich der ersten Abdeckplatte automatisch aufgeklappt ist, solange das erste Befestigungselement und das zweite Befestigungselement entriegelt sind, so dass es bequemer ist, die Schutztasche zu verwenden.In summary, in the present invention, the second cover plate is capable of standing on the support surface with a support provided by the connection element, and thus the protective bag provided in the present invention has a more pleasant appearance in use and is less likelihood that the second cover plate tilts directly backward from it to bump against other objects after it has been unfolded. When the connecting member is reacted by means of the elastic member, the free angle of the elastic member may be preset to greater than 0 degrees to allow the second cover plate to be automatically unfolded with respect to the first cover plate as long as the first fastening member and the second fastening member are unlocked so it is more convenient to use the protective bag.

Obwohl besondere Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben wurden, wird der Fachmann auf dem Gebiet erkennen, dass es andere Ausführungsformen gibt, die mit den beschriebenen Ausführungsformen gleichwertig sind. Dementsprechend wird der Fachmann auf dem Gebiet erkennen, dass die Erfindung nicht auf die spezifischen dargestellten Ausführungsformen beschränkt ist, sondern nur durch den Schutzbereich der angehängten Ansprüche beschränkt ist.Although particular embodiments of the present invention have been described, those skilled in the art will recognize that there are other embodiments that are equivalent to the described embodiments. Accordingly, those skilled in the art will recognize that the invention is not limited to the specific embodiments shown, but is limited only by the scope of the appended claims.

Claims (23)

Schutztasche (100) für ein tragbares elektronisches Gerät (200), wobei das tragbare elektronische Gerät (200) einen ersten Körper (210) und einen zweiten Körper (220) aufweist, der bezüglich des ersten Körpers (210) schwenkbar ist, wobei der erste Körper (210) geeignet ist, um auf einer Tragefläche (300) getragen zu werden, wobei der zweite Körper (220) geeignet ist, bezüglich des ersten Körpers (210) zusammengeklappt zu werden, um den ersten Körper (210) zu bedecken, oder bezüglich des ersten Körpers (210) aufgeklappt zu werden, um auf der Tragefläche (300) zu stehen, wobei die Schutztasche (100) aufweist: eine erste Abdeckplatte (110), die geeignet ist, eine untere Fläche (212) des ersten Körpers (210) zu bedecken, eine zweite Abdeckplatte (120), die geeignet ist, eine rückwärtige Fläche (222) des zweiten Körpers (220) zu bedecken, und mindestens ein Verbindungselement (130), das zwischen einem ersten Seitenrand (112) der ersten Abdeckplatte (110) und einem zweiten Seitenrand (122) der zweiten Abdeckplatte (120) angeschlossen ist, wobei die zweite Abdeckplatte (120) auf der Tragefläche (300) steht, wobei durch das Verbindungselement (130) eine Stütze bereitgestellt ist, oder an der rückwärtigen Flache (222) lehnt, wobei eine Federrückstellkraft durch das Verbindungselement (130) bereitgestellt wird, wenn die untere Fläche (212) über die erste Abdeckplatte (110) auf der Tragefläche (300) getragen wird und der zweite Körper (220) bezüglich des ersten Körpers (210) aufgeklappt ist.Protective bag ( 100 ) for a portable electronic device ( 200 ), wherein the portable electronic device ( 200 ) a first body ( 210 ) and a second body ( 220 ), which with respect to the first body ( 210 ) is pivotable, wherein the first body ( 210 ) is suitable for use on a support surface ( 300 ), the second body ( 220 ) is suitable, with respect to the first body ( 210 ) to be collapsed to the first body ( 210 ) or with respect to the first body ( 210 ) to be unfolded on the support surface ( 300 ), the protective bag ( 100 ) comprises: a first cover plate ( 110 ), which is suitable for a lower surface ( 212 ) of the first body ( 210 ), a second cover plate ( 120 ), which is suitable for a rear surface ( 222 ) of the second body ( 220 ) and at least one connecting element ( 130 ) between a first page margin ( 112 ) of the first cover plate ( 110 ) and a second margin ( 122 ) of the second cover plate ( 120 ), the second cover plate ( 120 ) on the Carrying surface ( 300 ), wherein by the connecting element ( 130 ) a support is provided, or at the rear surface ( 222 ), wherein a spring restoring force by the connecting element ( 130 ) is provided when the lower surface ( 212 ) over the first cover plate ( 110 ) on the support surface ( 300 ) and the second body ( 220 ) with respect to the first body ( 210 ) is unfolded. Schutztasche (100) gemäß Anspruch 1, wobei das Verbindungselement (130) ein elastisches Element ist und die zweite Abdeckplatte (120) an der rückwärtigen Fläche (222) lehnt, wobei die Federrückstellkraft durch das elastische Element bereitgestellt wird, wenn der zweite Körper (220) bezüglich des ersten Körpers (210) aufgeklappt ist.Protective bag ( 100 ) according to claim 1, wherein the connecting element ( 130 ) is an elastic element and the second cover plate ( 120 ) on the rear surface ( 222 ), wherein the spring restoring force is provided by the elastic element when the second body ( 220 ) with respect to the first body ( 210 ) is unfolded. Schutztasche (100) gemäß Anspruch 2, wobei das elastische Element eine Kunststoffblattfeder, eine Metallblattfeder, eine Torsionsfeder, eine Spiralfeder oder eine Kombination daraus ist.Protective bag ( 100 ) according to claim 2, wherein the elastic member is a plastic leaf spring, a metal leaf spring, a torsion spring, a coil spring or a combination thereof. Schutztasche (100) gemäß Anspruch 2, wobei jede von der ersten Abdeckplatte (110) und der zweiten Abdeckplatte (120) eine Kunststoffplatte oder eine Metallplatte ist. 5, Schutztasche (100) gemäß Anspruch 2, wobei die erste Abdeckplatte (110), die zweite Abdeckplatte (120) und das elastische Element durch Spritzgießen oder Thermoformen einstückig ausgebildet sind.Protective bag ( 100 ) according to claim 2, wherein each of the first cover plate ( 110 ) and the second cover plate ( 120 ) is a plastic plate or a metal plate. 5, protective bag ( 100 ) according to claim 2, wherein the first cover plate ( 110 ), the second cover plate ( 120 ) and the elastic member are formed integrally by injection molding or thermoforming. Schutztasche (100) gemäß Anspruch 1, wobei die erste Abdeckplatte (110), die zweite Abdeckplatte (120) und das elastische Element durch Befestigen, Anbringen mit einem Klebstoff, Verschrauben, Vernieten oder eine Kombination daraus miteinander verbunden sind.Protective bag ( 100 ) according to claim 1, wherein the first cover plate ( 110 ), the second cover plate ( 120 ) and the elastic member are connected to each other by fastening, attaching with an adhesive, screwing, riveting or a combination thereof. Schutztasche (100) gemäß Anspruch 1, wobei das Verbindungselement (130) eine Zahnradstruktur, eine mit Muttern verschraubte Struktur oder ein Schaft mit einer enganliegenden Struktur ist, und die zweite Abdeckplatte (120) auf der Tragefläche (300) steht, wobei durch das Verbindungselement (130) eine Stütze bereitgestellt wird, wenn der zweite Körper (220) bezüglich des ersten Körpers (210) aufgeklappt ist.Protective bag ( 100 ) according to claim 1, wherein the connecting element ( 130 ) is a gear structure, a nut screwed structure or a stem with a tight-fitting structure, and the second cover plate ( 120 ) on the support surface ( 300 ), wherein by the connecting element ( 130 ) a support is provided when the second body ( 220 ) with respect to the first body ( 210 ) is unfolded. Schutztasche (100) gemäß Anspruch 1, aufweisend ein Verbindungselement (130), wobei das Verbindungselement (130) zwischen einem mittleren Abschnitt des ersten Seitenrandes (112) und einem mittleren Abschnitt des zweiten Seitenrandes (122) angeschlossen ist.Protective bag ( 100 ) according to claim 1, comprising a connecting element ( 130 ), wherein the connecting element ( 130 ) between a middle section of the first side edge ( 112 ) and a middle section of the second side edge ( 122 ) connected. Schutztasche (100) gemäß Anspruch 1, aufweisend zwei Verbindungselemente (130), wobei die Verbindungselemente (130) zwischen einer Stelle benachbart zu zwei Enden des ersten Seitenrandes (112) und einer Stelle benachbart zu zwei Enden des zweiten Seitenrandes (122) angeschlossen sind.Protective bag ( 100 ) according to claim 1, comprising two connecting elements ( 130 ), wherein the connecting elements ( 130 ) between a position adjacent to two ends of the first side edge ( 112 ) and a location adjacent to two ends of the second side edge ( 122 ) are connected. Schutztasche (100) gemäß Anspruch 1, aufweisend eine Mehrzahl von Verbindungselementen (130), wobei die Verbindungselemente (130) im Mittel zwischen dem ersten Seitenrand (112) und dem zweiten Seitenrand (122) angeordnet sind.Protective bag ( 100 ) according to claim 1, comprising a plurality of connecting elements ( 130 ), wherein the connecting elements ( 130 ) in the middle between the first margin ( 112 ) and the second margin ( 122 ) are arranged. Schutztasche (100) gemäß Anspruch 1, wobei die erste Abdeckplatte (110) ferner ein erstes Befestigungselement (114) aufweist, das entgegengesetzt zu dem ersten Seitenrand (112) angeordnet ist, die zweite Abdeckplatte (120) ferner ein zweites Befestigungselement (124) aufweist, das entgegengesetzt zu dem zweiten Seitenrand (122) angeordnet ist, und das erste Befestigungselement (114) und das zweite Befestigungselement (124) geeignet sind, aneinander befestigt zu sein, wenn der zweite Körper (220) bezüglich des ersten Körpers (210) zusammengeklappt ist, um den ersten Körper (210) zu bedecken, um das tragbare elektronische Gerät (200) zwischen der ersten Abdeckplatte (110) und der zweiten Abdeckplatte (120) zu halten.Protective bag ( 100 ) according to claim 1, wherein the first cover plate ( 110 ) further comprises a first fastening element ( 114 ), which is opposite to the first side edge ( 112 ) is arranged, the second cover plate ( 120 ) further comprises a second fastening element ( 124 ), which is opposite to the second side edge ( 122 ) is arranged, and the first fastening element ( 114 ) and the second fastening element ( 124 ) are adapted to be attached to each other when the second body ( 220 ) with respect to the first body ( 210 ) is folded to the first body ( 210 ) to the portable electronic device ( 200 ) between the first cover plate ( 110 ) and the second cover plate ( 120 ) to keep. Schutztasche (100) gemäß Anspruch 11, wobei das erste Befestigungselement (114) und das zweite Befestigungselement (124) aus einem Reißverschluss-Satz, einer Kombination eines Hakenbandes und eines Veloursbandes, einem Schnappverschluss-Satz, Dauermagneten mit entgegengesetzten Polaritäten, einer Kombination aus einem Dauermagneten und einem ferromagnetischen Material, einer Kombination aus einem Haken und einer Verriegelungsöffnung oder einer Kombination aus einem Stift und einer Einsetzöffnung gebildet sind.Protective bag ( 100 ) according to claim 11, wherein the first fastening element ( 114 ) and the second fastening element ( 124 ) of a zipper set, a combination of a hook tape and a suede belt, a snap fastener set, permanent magnets with opposite polarities, a combination of a permanent magnet and a ferromagnetic material, a combination of a hook and a locking hole or a combination of a pin and an insertion opening are formed. Schutztasche (100) gemäß Anspruch 1, ferner aufweisend eine Innenmaterialschicht (140), wobei die Innenmaterialschicht (140) Innenflächen (126) der ersten Abdeckplatte (110), der zweiten Abdeckplatte (120) und des Verbindungselements (130) bedeckt, um das tragbare elektronische Gerät (200) von der ersten Abdeckplatte (110), der zweiten Abdeckplatte (120) und dem Verbindungselement (130) zu trennen.Protective bag ( 100 ) according to claim 1, further comprising an inner material layer ( 140 ), wherein the inner material layer ( 140 ) Inner surfaces ( 126 ) of the first cover plate ( 110 ), the second cover plate ( 120 ) and the connecting element ( 130 ) to the portable electronic device ( 200 ) from the first cover plate ( 110 ), the second cover plate ( 120 ) and the connecting element ( 130 ) to separate. Schutztasche (100) gemäß Anspruch 13 ferner aufweisend eine Fütterungspolster-Materialschicht (150), wobei die Fütterungspolster-Materialschicht (150) zwischen der Innenmaterialschicht (149) und den Innenflächen (126) angeordnet ist.Protective bag ( 100 ) according to claim 13, further comprising a lining pad material layer ( 150 ), wherein the lining pad material layer ( 150 ) between the inner material layer ( 149 ) and the inner surfaces ( 126 ) is arranged. Schutztasche (100) gemäß Anspruch 1, ferner aufweisend eine Außenmaterialschicht (160), wobei die Außenmaterialschicht (160) Außenflächen (128) der ersten Abdeckplatte (110), der zweiten Abdeckplatte (120) und des Verbindungselements (130) bedeckt. Protective bag ( 100 ) according to claim 1, further comprising an outer material layer ( 160 ), wherein the outer material layer ( 160 ) Outer surfaces ( 128 ) of the first cover plate ( 110 ), the second cover plate ( 120 ) and the connecting element ( 130 ) covered. Schutztasche (100) gemäß Anspruch 15, ferner aufweisend eine Fütterungspolster-Materialschicht (170), wobei die Fütterungspolster-Materialschicht (170) zwischen der Außenmaterialschicht (160) und den Außenflächen (128) angeordnet ist.Protective bag ( 100 ) according to claim 15, further comprising a lining pad material layer ( 170 ), wherein the lining pad material layer ( 170 ) between the outer material layer ( 160 ) and the outer surfaces ( 128 ) is arranged. Schutztasche (100) gemäß Anspruch 1, wobei das Verbindungselement (130) aufweist: ein erstes Blech (134), das an der ersten Abdeckplatte (110) befestigt ist, ein zweites Blech (136), das an der zweiten Abdeckplatte (120) befestigt ist, und mindestens einen Schaft (132), der zwischen einem Seitenrand des ersten Blechs (134) im Abstand von der ersten Platte (110) und einem Seitenrand des zweiten Blechs (136) im Abstand von der zweiten Abdeckplatte (120) drehbar gelagert ist.Protective bag ( 100 ) according to claim 1, wherein the connecting element ( 130 ) comprises: a first sheet ( 134 ) attached to the first cover plate ( 110 ), a second sheet ( 136 ) attached to the second cover plate ( 120 ), and at least one shaft ( 132 ) located between a side edge of the first sheet ( 134 ) at a distance from the first plate ( 110 ) and a side edge of the second sheet ( 136 ) at a distance from the second cover plate ( 120 ) is rotatably mounted. Schutztasche (100) gemäß Anspruch 17, wobei mindestens eines von dem ersten Blech (134) und dem zweiten Blech (136) aufweist: eine Hauptplatte (P3), die an einer Innenfläche der ersten Abdeckplatte (110) oder an einer Innenfläche der zweiten Abdeckplatte (120) angeordnet ist, eine erste Umklapp-Platte (P1), die an einer Außenfläche der ersten Abdeckplatte (110) oder einer Außenfläche der zweiten Abdeckplatte (120) angeordnet ist, eine zweite Umklapp-Platte (P2), die durch die erste Abdeckplatte (110) oder die zweite Abdeckplatte (120) hindurchverläuft und zwischen der Hauptplatte (P3) und der ersten Umklapp-Platte (P1) angeschlossen ist, und einen Schwenkabschnitt (PP), der an einem Seitenrand der Hauptplatte (P3) entgegengesetzt zu der zweiten Umklapp-Platte (P2) angeordnet ist und bezüglich des Schaftes (132) drehbar ist.Protective bag ( 100 ) according to claim 17, wherein at least one of the first sheet ( 134 ) and the second plate ( 136 ) comprises: a main plate (P3) attached to an inner surface of the first cover plate (P3) 110 ) or on an inner surface of the second cover plate ( 120 ), a first folding plate (P1), which on an outer surface of the first cover plate (P1) 110 ) or an outer surface of the second cover plate ( 120 ), a second folding plate (P2) passing through the first cover plate (P2) 110 ) or the second cover plate ( 120 ) and is connected between the main plate (P3) and the first folding plate (P1), and a pivoting portion (PP) disposed at a side edge of the main plate (P3) opposite to the second folding plate (P2) and with respect to the shaft ( 132 ) is rotatable. Schutztasche (100) gemäß Anspruch 18, wobei mindestens eine von der ersten Abdeckplatte (110) und der zweiten Abdeckplatte (120) eine erste Vertiefung (D1) an der Innenfläche, eine zweite Vertiefung (D2) an der Außenfläche und einen Schlitz (S) aufweist, der sich von der Innenfläche zu der Außenfläche erstreckt, wobei ein Teil der Hauptplatte (P3) in die erste Vertiefung (D1) eingebettet ist, die erste Umklapp-Platte (P1) in die zweite Vertiefung (D2) eingebettet ist, und die zweite Umklapp-Platte (P2) in den Schlitz (S) eingebettet ist.Protective bag ( 100 ) according to claim 18, wherein at least one of the first cover plate ( 110 ) and the second cover plate ( 120 ) has a first recess (D1) on the inner surface, a second recess (D2) on the outer surface, and a slot (S) extending from the inner surface to the outer surface, a part of the main plate (P3) into the first recess (D1), the first folding plate (P1) is embedded in the second recess (D2), and the second folding plate (P2) is embedded in the slot (S). Schutztasche (100) gemäß Anspruch 18, wobei das Verbindungselement (130) zwei Schäfte (132) aufweist und jeder der Schwenkabschnitte (PP) des ersten Blechs (134) und des zweiten Blechs (136) aufweist: zwei kreisförmige Umklapp-Platten (P5), wobei jeder der Schäfte (132) in eine der kreisförmigen Umklapp-Platten (P5) des ersten Blechs (134) und eine korrespondierende der kreisförmigen Umklapp-Platten (P5) des zweiten Blechs (136) eingesetzt ist, und eine Verbindungsplatte (P4), die zwischen der Hauptplatte (P3) und den kreisförmigen Umklapp-Platten (P5) angeschlossen ist.Protective bag ( 100 ) according to claim 18, wherein the connecting element ( 130 ) two shafts ( 132 ) and each of the pivoting portions (PP) of the first sheet ( 134 ) and the second sheet ( 136 ) comprising: two circular folding plates (P5), each of the shafts ( 132 ) in one of the circular folding plates (P5) of the first sheet ( 134 ) and a corresponding one of the circular folding plates (P5) of the second sheet ( 136 ), and a connecting plate (P4) connected between the main plate (P3) and the circular folding plates (P5). Schutztasche (100) gemäß Anspruch 20, wobei die Verbindungsplatte (P4) von einem von dem ersten Blech (134) und dem zweiten Blech (136) eine Lücke (G) aufweist, die zwischen den kreisförmigen Umklapp-Platten (P5) davon ausgebildet ist, wobei beide der kreisförmigen Umklapp-Platten (P5) des anderen von dem ersten Blech (134) und dem zweiten Blech (136) innerhalb der Lücke (G) angeordnet sind.Protective bag ( 100 ) according to claim 20, wherein the connecting plate (P4) of one of the first sheet ( 134 ) and the second plate ( 136 ) has a gap (G) formed between the circular turn-up plates (P5) thereof, both of the circular turn-up plates (P5) of the other of the first plate (P5) 134 ) and the second plate ( 136 ) are arranged within the gap (G). Schutztasche (100) gemäß Anspruch 17, wobei der Schaft (132) eine Kombination aus einer Mutter (N) und einer Schraube (B) ist.Protective bag ( 100 ) according to claim 17, wherein the shaft ( 132 ) is a combination of a nut (N) and a screw (B). Schutztasche (100) gemäß Anspruch 17, wobei das erste Blech (134) an der ersten Abdeckplatte (110) durch Schmelzverbinden, Befestigen, Anbringen mit Klebstoff, Verschrauben, Vernieten oder eine Kombination daraus befestigt ist.Protective bag ( 100 ) according to claim 17, wherein the first sheet ( 134 ) on the first cover plate ( 110 ) by fusion bonding, fixing, adhesive bonding, screwing, riveting or a combination thereof. Schutztasche (100) gemäß Anspruch 17, wobei das zweite Blech (136) an der zweiten Abdeckplatte (120) durch Schmelzverbinden, Befestigen, Anbringen mit Klebstoff, Verschrauben, Vernieten oder eine Kombination daraus befestigt ist.Protective bag ( 100 ) according to claim 17, wherein the second sheet ( 136 ) on the second cover plate ( 120 ) by fusion bonding, fixing, adhesive bonding, screwing, riveting or a combination thereof.
DE201220102556 2011-07-11 2012-07-11 protective case Expired - Lifetime DE202012102556U1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW100212737 2011-07-11
TW100212737U TWM416304U (en) 2011-07-11 2011-07-11 Protective bag
US13/227,438 2011-09-07
US13/227,438 US20130015195A1 (en) 2011-07-11 2011-09-07 Protective bag

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012102556U1 true DE202012102556U1 (en) 2012-09-13

Family

ID=46785836

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220102556 Expired - Lifetime DE202012102556U1 (en) 2011-07-11 2012-07-11 protective case

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE202012102556U1 (en)
FR (1) FR2978008B3 (en)
GB (1) GB2492895B (en)
HK (1) HK1165935A2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3122203A4 (en) * 2014-03-28 2018-01-03 Incase Designs Corp. Hybrid frame sleeve case

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108577109B (en) * 2018-07-17 2024-05-07 广东爱子优旺新材料有限公司 Zipper bag capable of preventing children from opening

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6499188B1 (en) * 2000-10-17 2002-12-31 Chun Lung Cheng Case hinge structure
EP1736418A3 (en) * 2005-05-24 2007-02-14 Fulvio Soncini Hinge particularly for box-like bodies
CN101263954A (en) * 2007-12-21 2008-09-17 罗劲 Case for note book computer
KR200450328Y1 (en) * 2008-11-11 2010-09-24 (주)노트케이스 Protective case of Notebook
TW201038225A (en) * 2009-04-29 2010-11-01 Ama Precision Inc Bag of notebook computer
AU2011293084A1 (en) * 2010-08-23 2013-04-11 Jasney Holdings Pty Ltd Computer support

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3122203A4 (en) * 2014-03-28 2018-01-03 Incase Designs Corp. Hybrid frame sleeve case
US10820674B2 (en) 2014-03-28 2020-11-03 Incase Designs Corp. Hybrid frame sleeve case

Also Published As

Publication number Publication date
GB2492895A (en) 2013-01-16
GB2492895B (en) 2014-03-19
FR2978008B3 (en) 2013-11-01
GB201212372D0 (en) 2012-08-22
FR2978008A3 (en) 2013-01-18
HK1165935A2 (en) 2012-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212014000157U1 (en) Carrying case with an integrated, rigid storage box
DE112013003973T5 (en) additional device
DE60108863T2 (en) COMPUTER BAGS
DE112006002897B4 (en) Notebook computer with compressed working space
DE112009004949T5 (en) Modular stand for flat monitors
DE102012013007A1 (en) Stroller and associated pickup mechanism
DE202010013105U1 (en) Docking station and multimedia systems with the aforementioned docking station
DE102012112359A1 (en) Shoulder bag with fastening device
DE60016043T2 (en) PORTABLE MOUNT
DE202012102556U1 (en) protective case
DE202014101951U1 (en) Case for a portable electronic device
DE202018101796U1 (en) Multifunctional carrying case with a screen
DE112013003518B4 (en) Securing device with blocking element
DE102013011498B4 (en) Cover for file folder
DE202012007209U1 (en) Hinged protective cover for electronic devices with folding lid and stand
DE102012014067B4 (en) Device for transporting objects
DE202015005480U1 (en) Protective cover for a mobile device, in particular a tablet PC or a smartphone
DE102016108438A1 (en) Tool bag arrangement
DE202021106458U1 (en) Protective case for notebooks
DE202015101270U1 (en) Protective cover for a mobile, preferably square, terminal
DE202013101363U1 (en) Carrying holder for electronic devices
DE10213303B4 (en) Suitcases, in particular pilot cases
DE202007003028U1 (en) Bag e.g. satchel, has sections held to base side hinged to each other and sections are connected with each other spaced from base side by retaining element for limiting outward positioning width of sections
DE202022106090U1 (en) Stand for an electronic device
DE202006013313U1 (en) Bag used as a briefcase comprises a carry handle which pivots between a carry position, in which it protrudes upward, and a rest position, in which it lies flat on the bag wall

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20121108

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years