DE102010050246A1 - Cover element for gastight covering of body part to close and/or evacuate open wound surrounding, has tear-off strips arranged to be torn from fastener strips in prefixing section while edge sections remain covered by tear-off strips parts - Google Patents

Cover element for gastight covering of body part to close and/or evacuate open wound surrounding, has tear-off strips arranged to be torn from fastener strips in prefixing section while edge sections remain covered by tear-off strips parts Download PDF

Info

Publication number
DE102010050246A1
DE102010050246A1 DE102010050246A DE102010050246A DE102010050246A1 DE 102010050246 A1 DE102010050246 A1 DE 102010050246A1 DE 102010050246 A DE102010050246 A DE 102010050246A DE 102010050246 A DE102010050246 A DE 102010050246A DE 102010050246 A1 DE102010050246 A1 DE 102010050246A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strips
body part
adhesive strip
adhesive
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010050246A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102010050246A priority Critical patent/DE102010050246A1/en
Publication of DE102010050246A1 publication Critical patent/DE102010050246A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • A61F13/05
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/90Negative pressure wound therapy devices, i.e. devices for applying suction to a wound to promote healing, e.g. including a vacuum dressing
    • A61M1/91Suction aspects of the dressing
    • A61M1/915Constructional details of the pressure distribution manifold
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/90Negative pressure wound therapy devices, i.e. devices for applying suction to a wound to promote healing, e.g. including a vacuum dressing
    • A61M1/91Suction aspects of the dressing
    • A61M1/917Suction aspects of the dressing specially adapted for covering whole body parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/90Negative pressure wound therapy devices, i.e. devices for applying suction to a wound to promote healing, e.g. including a vacuum dressing
    • A61M1/96Suction control thereof
    • A61M1/962Suction control thereof having pumping means on the suction site, e.g. miniature pump on dressing or dressing capable of exerting suction
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F2013/00089Wound bandages
    • A61F2013/0017Wound bandages possibility of applying fluid
    • A61F2013/00174Wound bandages possibility of applying fluid possibility of applying pressure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F2013/00361Plasters
    • A61F2013/00365Plasters use
    • A61F2013/00536Plasters use for draining or irrigating wounds

Abstract

The element has a foil element (1) including a longitudinal direction aligned parallel to a longitudinal axis of a body part. Two Velcro(RTM: Hook and loop fastener) strips (10) adhere on the foil element. The strips are divided into a prefixing section and an edge section relative to a length. Tear-off elements i.e. tear-off strips, cover the fastener strips. The tear-off strips are arranged to be torn from the fastener strips in the prefixing section while the edge section and another edge section of the fastener strips remain covered by parts of tear-off strips.

Description

Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der Fertigungstechnik und kann insbesondere auf dem Gebiet der Medizintechnik mit Vorteil angewendet werden. Andere Anwendungen in weiteren Fachgebieten sind ebenfalls denkbar.The invention is in the field of manufacturing technology and can be used in particular in the field of medical technology with advantage. Other applications in other fields are also conceivable.

Die Herstellung von Fügeverbindungen kann mitunter Probleme mit sich bringen, insbesondere dann, wenn hohe Genauigkeit gefordert ist und die Umgebungsbedingungen, unter denen die Fügeverbindung hergestellt werden muss, nicht optimal oder nicht vorhersagbar sind. Zudem ergibt sich bei einigen Arten von Fügeverbindungen, dass die zusammenzufügenden Partner beziehungsweise deren Fügeflächen nach dem erstmaligen Zusammenfügen nicht mehr korrigierbar sind wie beispielsweise bei vielen Klebeverbindungen.The fabrication of joints can sometimes be problematic, especially where high accuracy is required and the environmental conditions under which the joint must be made are not optimal or unpredictable. In addition, it results in some types of joint connections that the mating partners or their joining surfaces after initial assembly are no longer correctable as for example in many adhesive joints.

Für solche Fälle ist eine Vorfixierung mit der Möglichkeit der Justierung vorteilhaft, bei der die eigentlichen Fügeflächen noch nicht zusammengefügt sondern nur die Fügepartner gegeneinander ausgerichtet werden. Dann können die Fügepartner mittels eines Vorfixierelementes gegeneinander fixiert werden um danach die eigentliche Fügeverbindung herzustellen.For such cases, a prefixing with the possibility of adjustment is advantageous in which the actual joining surfaces are not joined together but only the joining partners are aligned against each other. Then the joining partners can be fixed against each other by means of a Vorfixierelementes to then produce the actual joint connection.

Es ist dabei oft wichtig, dass während der Positionierung und/oder der Vorfixierung die Fügeflächen nicht miteinander in Berührung kommen. Hierzu kann ein zusätzliches Element, beispielsweise ein Abziehelement zwischen den Fügeflächen angeordnet werden um das endgültige Fügen vorläufig zu verhindern.It is often important that the joining surfaces do not come into contact during positioning and / or prefixing. For this purpose, an additional element, for example a peel-off element, can be arranged between the joining surfaces in order to provisionally prevent the final joining.

Probleme ergeben sich dabei dann wenn das Abziehelement zwischen den Fügepartnern hervorgezogen werden soll. Es ist meistens nicht vertretbar, das Abziehelement in einer Scherbewegung an den Fügeflächen entlang zu ziehen, um gegebenenfalls Beschichtungen der Fügeflächen nicht zu beschädigen. Im übrigen kann das Hervorziehen eines Abziehelementes auch beträchtliche Kräfte erfordern.Problems arise when the peel-off element is to be pulled out between the joining partners. It is usually unreasonable to pull the peel-off element along the joining surfaces in a shearing motion so as not to damage any coatings of the joining surfaces. Incidentally, emphasizing a peel-off member may also require considerable forces.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein gasdicht zusammenfügbares Abdeckelement sowie ein Abziehelement zur Herstellung einer Fügeverbindung zu schaffen, das zwischen den Fügeflächen einfach entfernbar ist.The present invention is therefore an object of the invention to provide a gas-tight zusammenfügbares cover and a puller for producing a joint connection, which is easily removable between the joining surfaces.

Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 sowie des Patentanspruchs 9 gelöst. Die Erfindung bezieht sich auf ein Abdeckelement für die gasdichte Abdeckung eines Körperteils mit einem Folienelement, das um das Körperteil herum zu dessen Abdeckung gasdicht zusammenfügbar ist, wobei das Folienelement eine Längsrichtung und eine Längsachse zur Ausrichtung im wesentlichen parallel zur Längsachse des abzudeckenden Körperteils aufweist sowie quer dazu verlaufende Querrichtungen, die nach Zusammenfügen des Abdeckelementes im wesentlichen in Umfangsrichtungen des Körperteils übergehen. Es sind wenigstens ein, insbesondere 2 Kleberstreifen vorgesehen, die in einer Querrichtung verlaufen sowie ein oder mehrere, den in Querrichtung verlaufenden Kleberstreifen abdeckende Abziehelemente in Form von ebenfalls in Querrichtung verlaufenden Abziehstreifen, wobei der/die quer verlaufenden Abziehstreifen dazu eingerichtet ist/sind, in einem Vorfixierabschnitt, der in Längsrichtung zwischen einem ersten Randabschnitt und einem zweiten Randabschnitt des Kleberstreifens liegt, vom Kleberstreifen abgezogen zu werden, während der erste Randabschnitt und der zweite Randabschnitt des quer verlaufenden Kleberstreifens weiterhin von Teilen eines Abziehstreifens bedeckt bleibt. Der quer verlaufende Klebstreifen erstreckt sich dabei vorteilhaft im wesentlichen über das gesamte Folienelement und zwar insbesondere im wesentlichen unterbrechungsfrei. Vorteilhaft ist je ein Randabschnitt zu jeder Seite der Längsachse des Folienelementes angeordnet.The object is achieved according to the invention with the features of claim 1 and of claim 9. The invention relates to a cover for the gas-tight cover of a body part with a film element which is gas-tight around the body part to its cover zusammenfügbar, wherein the film member has a longitudinal direction and a longitudinal axis for alignment substantially parallel to the longitudinal axis of the body part to be covered and transversely thereto extending transverse directions, which merge after joining the cover substantially in circumferential directions of the body part. There are at least one, in particular 2 adhesive strips extending in a transverse direction and one or more, the transversely extending adhesive strips covering Abziehelemente in the form of also extending in the transverse direction Abziehstreifen, wherein the transverse Abziehstreifen / is arranged to /, in a prefixing portion located longitudinally between a first edge portion and a second edge portion of the adhesive strip to be peeled from the adhesive strip while the first edge portion and the second edge portion of the transverse adhesive strip remain covered by portions of a peel strip. The transverse adhesive strip extends advantageously substantially over the entire film element and in particular substantially uninterrupted. Advantageously, a respective edge portion is arranged on each side of the longitudinal axis of the film element.

Das Folienelement ist als gasdichte Folie ausgebildet, die beispielsweise auch aus einem Schaumstoff bestehen kann, insbesondere aus einem geschlossenporigen Schaumstoff oder aus einem offenporigen Schaumstoff, der eine gasdichte Beschichtung oder Gestaltung aufweist. Beispielsweise können auf einer Seite des offenporigen Schaumstoffes die Poren durch eine Hitzebehandlung oder eine chemische Behandlung geschlossen sein.The film element is formed as a gas-tight film, which may for example also consist of a foam, in particular of a closed-cell foam or of an open-cell foam having a gas-tight coating or design. For example, on one side of the open cell foam, the pores may be closed by a heat treatment or a chemical treatment.

Es kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass das/die Abziehelemente im Bereich zwischen dem ersten und dem zweiten Randabschnitt wenigstens eine, insbesondere zwei Unterbrechung(en) oder eine oder zwei zur Unterbrechung vorbereitete Stelle(n) aufweist(aufweisen). Es kann beispielsweise ein einziger, durchgehender, stellenweise zum Abreißen perforierter Abziehstreifen oder ein ganz oder teilweise durchschnittener Abziehstreifen vorgesehen sein.It can be advantageously provided that the / the peel-off elements in the region between the first and the second edge portion at least one, in particular two interruption (s) or one or two prepared for interrupting point (s) has (have). It may, for example, a single, continuous, in places for tearing perforated peel strip or a completely or partially cut peel strip may be provided.

Es kann auch vorgesehen sein, dass das/die Abziehelemente auf jeder Seite des Vorfixierabschnittes jeweils zwischen diesem und einem Randabschnitt wenigstens eine, insbesondere zwei Unterbrechung(en) oder eine oder zwei zur Unterbrechung vorbereitete Stelle(n) aufweist (aufweisen). It can also be provided that the peeling-off element (s) has on each side of the prefixing section in each case at least one, in particular two interruption (s) or one or two point (s) prepared for interruption between this and an edge section.

Es kann auch vorgesehen sein, dass wenigstens ein Abziehelement einen Greifabschnitt aufweist, der in wenigstens einer Richtung von der Längsverlaufsrichtung des Klebstreifens, den das Abziehelement abdeckt, absteht und das vor und/oder während und/oder nach der Zusammenfügung des Abdeckkörpers zum Abziehen greifbar ist.It can also be provided that at least one peel-off element has a gripping section which projects in at least one direction from the longitudinal direction of the adhesive strip covered by the peeling element and which can be gripped before and / or during and / or after the joining of the cover body for peeling ,

Zudem kann vorgesehen sein, dass wenigstens eines der Abziehelemente aus wenigstens zwei gegeneinander verschiebbaren Lagen besteht.In addition, it can be provided that at least one of the peel-off elements consists of at least two mutually displaceable layers.

Dabei kann es vorteilhaft vorgesehen sein, dass die beiden Lagen in wenigstens einem Bereich lösbar miteinander verbunden sind, beispielsweise, dass die beiden Lagen in einem Endabschnitt, der insbesondere über das Abdeckelement hinausragt, miteinander verbunden sind.It can be advantageously provided that the two layers are detachably connected to each other in at least one area, for example, that the two layers in an end portion, which protrudes in particular over the cover, are interconnected.

Es kann auch vorgesehen sein, dass die beiden Lagen entlang der Länge des Klebstreifens wenigstens abschnittsweise oder punktweise miteinander lösbar verbunden sind.It can also be provided that the two layers along the length of the adhesive strip at least in sections or at points are connected to each other detachably.

Die Erfindung bezieht sich außer auf ein Abdeckelement auch auf ein Abziehelement, dass insbesondere mit einem solchen Abdeckelement vorteilhaft verwendet werden kann.The invention relates except to a cover also on a peel that can be advantageously used in particular with such a cover.

Zum Abziehen oder Hervorziehen zwischen zwei Fügeflächen des Abdeckelementes wird das Abziehelement mittels eines Zugelementes betätigt, das mit den Abziehelementen, die als Haftstreifenelementen ausgebildet sein können, insbesondere jeweils in deren Endbereich verbunden ist. Dies ist auch bei fest aufeinander liegenden Fügeflächen zwischen denen sich lediglich das Abziehelement befindet, möglich. Zwischen den Fügeflächen sind dann zwei Haftstreifenelemente angeordnet und zwischen diesen befindet sich in einem Zwischenraum das Zugelement, das mit den Enden der Haftstreifenelemente verbunden ist.For stripping or drawing out between two joining surfaces of the cover element, the stripping element is actuated by means of a tension element, which is connected to the stripping elements, which may be designed as adhesive strip elements, in particular in each case in its end region. This is also possible with firmly superposed joining surfaces between which only the peeling element is located. Between the joining surfaces then two adhesive strip elements are arranged and between them is located in a gap, the tension element which is connected to the ends of the adhesive strip elements.

Wird an dem Zugelement in Längsrichtung gezogen, so werden die Enden der Haftstreifenelemente, mit denen das Zugelement verbunden ist, nach innen in den Zwischenraum zwischen den Haftstreifenelementen gezogen, wobei das Abziehelement insgesamt eine Stülpbewegung ausführt. Die einzelnen Flächenabschnitte der Haftstreifenelemente werden in einer Abrollbewegung in das Innere des Abziehelementes eingerollt, so dass keine Scherbewegung beziehungsweise Verschiebung der Haftstreifenelemente beziehungsweise des Abziehelementes insgesamt gegenüber den Fügeflächen stattfindet. Auch wenn die Fügefläche mit einem Klebstoff versehen ist, lässt sich so das Abziehelement gut entfernen und die Fügeflächen liegen danach unmittelbar aufeinander. Sind die Fügeflächen beispielsweise mit einem Kleber versehen, so wird auf diese Weise unmittelbar eine Klebeverbindung hergestellt.When pulled longitudinally on the tension member, the ends of the adhesive strip members to which the tension member is connected are drawn inwardly into the space between the adhesive strip members, the peel member performing an overall sweeping movement. The individual surface portions of the adhesive strip elements are rolled in a rolling movement into the interior of the peel-off element, so that no shearing movement or displacement of the adhesive strip elements or of the peel-off element takes place overall in relation to the joining surfaces. Even if the joining surface is provided with an adhesive, so the peel can be well removed and then the joining surfaces lie directly on each other. If the joining surfaces are provided with an adhesive, for example, an adhesive bond is produced directly in this way.

Der Vorteil der Erfindung liegt somit darin, dass die Fügeflächen schon passgenau deckungsgleich aufeinander angeordnet werden können und dass danach ohne eine weitere Bewegung der Fügeflächen das zwischen diesen befindliche Abziehelement entfernt werden kann, ohne dass ein besonderer Abstand zwischen den Fügeflächen erforderlich ist. Die Haftstreifenelemente liegen zu diesem Zweck vorteilhaft aufeinander. Es kann sich dabei um zwei flache Streifen handeln, die in Längsrichtung zu beiden Seiten des Zwischenraums, beispielsweise an ihren Seitenrändern, vorteilhaft auch miteinander verbunden sein können, um einen begrenzten Zwischenraum zur Längsführung des Zugelementes zu bilden.The advantage of the invention thus lies in the fact that the joining surfaces can already be arranged congruent congruent to each other and that thereafter without any further movement of the joining surfaces, the peeling element located between them can be removed without a special distance between the joining surfaces is required. The adhesive strip elements are advantageous for this purpose each other. These may be two flat strips, which may advantageously also be connected to one another in the longitudinal direction on both sides of the intermediate space, for example at their side edges, in order to form a limited intermediate space for the longitudinal guidance of the tension element.

Die Verbindung der Haftstreifenelemente beiderseits des Zwischenraums kann vorteilhaft lösbar sein, so dass während des Umstülpens der Haftstreifenelemente deren seitliche Verbindungen sukzessive gelöst werden können.The connection of the adhesive strip elements on both sides of the intermediate space can be advantageous solvable, so that during the everting of the adhesive strip elements whose lateral connections can be successively solved.

Zu diesem Zweck können die beiden Haftstreifen beispielsweise durch Klebung oder Schweißung beiderseits des Zwischenraums miteinander verbunden sein oder durch Prägung oder Umbördelung wenigstens eines Haftstreifenelementes.For this purpose, the two adhesive strips can be connected to each other, for example, by gluing or welding on both sides of the gap or by embossing or flanging at least one adhesive strip element.

Es kann auch vorteilhaft vorgesehen sein, dass die beiden Haftstreifen Teile eines einzigen Schlauches bilden und in dessen Längsrichtung verlaufen. In diesem Fall findet durch Ziehen an dem Zugelement, das im Inneren des Schlauches verläuft, ein Umstülpen des Schlauches wie beispielsweise bei einem Strumpf statt, dessen Inneres nach Außen gekehrt wird. Ein solcher Schlauch kann beispielsweise durch Extrusion hergestellt werden oder durch Kleben oder Schweißen einer planaren Folie.It can also be advantageously provided that the two adhesive strips form parts of a single tube and extend in its longitudinal direction. In this case, by pulling on the tension member, which runs inside the hose, an everting of the hose takes place, such as in a stocking, the inside of which is turned outward. Such a tube can be made for example by extrusion or by gluing or welding a planar foil.

Als Zugelement kann beispielsweise ein Faden oder ein flacher Streifen verwendet werden, der in dem Zwischenraum zwischen den Haftstreifenelementen Platz findet. As a tension element, for example, a thread or a flat strip can be used, which fits into the space between the adhesive strip elements.

Um eine bessere Ablösung von eventuell mit Kleber vorbeschichteten Fügeflächen zu erlauben, sind vorteilhaft die Haftstreifenelemente wenigstens auf ihrer den Fügeflächen zugewandten Seite silikonisiert. Dazu kann eine Silikonbeschichtung oder eine Anreicherung der Haftstreifenelemente selbst mit einem Silikon vorgesehen sein.In order to allow a better detachment of possibly pre-coated with adhesive joining surfaces, the adhesive strip elements are advantageously siliconized at least on their sides facing the joining surfaces. For this purpose, a silicone coating or an enrichment of the adhesive strip elements themselves can be provided with a silicone.

Die beiden Haftstreifen können vorteilhaft in ihrem Endbereich, in dem sie auch mit dem Zugelement verbunden sind, miteinander verbunden sein. Dadurch ist das Abziehelement an dem Ende geschlossen. Bei Verwendung eines Schlauches bedeutet dies, dass der Schlauch an Ende geschlossen beziehungsweise sackartig ausgebildet ist.The two adhesive strips can advantageously be connected to each other in their end region, in which they are also connected to the tension element. As a result, the puller is closed at the end. When using a hose, this means that the hose is closed at the end or formed baggy.

Folgende Aspekte der Erfindung in bezug auf ein erfindungsgemäßes Abziehelement mit Haftstreifenelementen erscheinen besonders vorteilhaft:
dass die Haftstreifenelemente zu beiden Seiten des Zwischenraums entlang der Längsrichtung insbesondere lösbar miteinander verbunden sind,
dass die Haftstreifenelemente durch Klebung, durch Prägung oder Schweißung miteinander verbunden sind,
dass die beiden Haftstreifenelemente Teile eines einzigen Schlauches bilden und in dessen Längsrichtung verlaufen, und/oder
dass das Zugelement durch einen Faden oder Streifen gebildet ist.
The following aspects of the invention with respect to an inventive stripping element with adhesive strip elements appear to be particularly advantageous:
in that the adhesive strip elements on both sides of the intermediate space along the longitudinal direction are in particular detachably connected to one another,
that the adhesive strip elements are bonded together by gluing, embossing or welding,
that the two adhesive strip elements form parts of a single tube and run in its longitudinal direction, and / or
that the tension element is formed by a thread or strip.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels in einer Zeichnung gezeigt und anschließend beschrieben.The invention will be shown below with reference to an embodiment in a drawing and described.

Dabei zeigtIt shows

1 in einer dreidimensionalen Ansicht ein Folienelement; 1 in a three-dimensional view, a film element;

2 in einem Querschnitt ein um ein Körperteil herum angeordnetes Folienelement; 2 in a cross section, a film member disposed around a body part;

3 eine Draufsicht auf einen Ausschnitt eines Folienelementes mit Vorfixierelementen; 3 a plan view of a section of a film element with Vorfixierelementen;

4 ein Detail im Querschnitt mit zwei Passelementen; 4 a detail in cross section with two fitting elements;

5 eine dreidimensionale Ansicht eines Manschettenkörpers als Durchführung für eine Vakuumverbindung; 5 a three-dimensional view of a sleeve body as a passage for a vacuum connection;

6 eine spezielle Ausführungsform eines Manschettenkörpers in dreidimensionaler Ansicht; 6 a special embodiment of a sleeve body in three-dimensional view;

7 eine Draufsicht auf einen Ausschnitt eines Folienelementes mit einem Abziehelement; 7 a plan view of a section of a film element with a peeling element;

8 ein Abziehelement in einer Draufsicht; 8th a puller in a plan view;

9 einen Querschnitt durch ein Abziehelement; 9 a cross section through a peeling element;

10 einen Querschnitt durch ein Abziehelement in teilweise abgezogener Position; 10 a cross section through a puller in partially peeled position;

11 einen Querschnitt durch eine andere Variante eines Abziehelementes, 11 a cross section through another variant of a peel,

12 eine dreidimensionale Ansicht eines schlauchförmigen Abziehelementes in teilweise abgezogener Position, 12 a three-dimensional view of a tubular Abziehelementes in partially withdrawn position,

13 schematisch ein Körperteil, das auf einem Folienelement 1 angeordnet ist, 13 schematically a body part that on a film element 1 is arranged

14 ein vorbereitetes Vlies aus einem offenporigen Schaumstoff, der als flache Folie ausgebildet ist 14 a prepared fleece of an open-cell foam, which is formed as a flat film

15 in einer dreidimensionalen Darstellung einen Absaugkörper mit rechteckigem Querschnitt 15 in a three-dimensional representation of a suction with rectangular cross-section

16 ebenfalls eine dreidimensionale Ansicht eines Absaugkörpers, 16 likewise a three-dimensional view of a suction body,

17 in einer Seitenansicht einen Teil des Manschettenkörpers im Längsschnitt, 17 in a side view a part of the sleeve body in longitudinal section,

18 perspektivisch und schematisch ein Körperteil, das auf einem Abdeckelement in Form einer Schaumstofffolie liegt, 18 in perspective and schematically a body part which lies on a covering element in the form of a foam film,

19 eine Ansicht eines Abdeckelementes mit Abziehelementen, die einen umlaufenden Streifen von aufgetragenem Kleber vollständig abdecken, 19 a view of a cover element with Abziehelementen that completely cover a circumferential strip of adhesive applied,

20 schematisch den Zustand, in dem ein Klebstreifen teilweise zur Vorfixierung des Körperteils freigelegt ist, 20 schematically the state in which an adhesive tape is partially exposed to pre-fix the body part,

21 eine Anordnung eines Körperteils, um das herum ein Abdeckelement hochgezogen ist, 21 an assembly of a body part around which a cover member is pulled up,

22 eine Anordnung wie aus 21, wobei das Abdeckelement bereits an einem Manschettenkörper anliegt, 22 an arrangement like out 21 in which the cover element is already in contact with a sleeve body,

23 eine Seitenansicht der Anordnung aus 22, wobei ein Ende eines Abziehelements seitlich schräg aus dem Abdeckelement herausragt, um weiter abgezogen werden zu können, 23 a side view of the arrangement 22 in which one end of a removal element projects laterally obliquely out of the cover element in order to be able to be removed further,

24 eine Seitenansicht eines Körperteils 2, in diesem Fall eines Beins, mit einem Abdeckelement 1, 24 a side view of a body part 2 , in this case a leg, with a cover element 1 .

25 einen Abziehstreifen beziehungsweise ein Paar von Abziehstreifen in detaillierterer Form, sowie 25 a peel strip or a pair of peel strips in more detail, as well as

26 einen einzelnen doppellagigen Abziehstreifen in einer Draufsicht. 26 a single two-ply tear strip in a top view.

1 zeigt in einer dreidimensionalen Ansicht ein Folienelement 1, das rechteckig geformt ist und beispielsweise aus zwei Schichten bestehen kann. Solche Folien sind üblicherweise biegeschlaffe schichtförmige Körper, die entweder insgesamt oder auch schichtweise gasdicht ausgeführt sind. Eine solche Folie kann beispielsweise auch aus einem geschlossenporigen oder offenporigen Schaumstoff, ein- oder mehrschichtig ausgeführt, bestehen. Ein derartiges Folienelement dient beispielsweise zum gas- oder vakuumdichten Verpacken eines Körperteils um bei bestimmten Heilverfahren das Umfeld einer offenen Wunde gasdicht verschließen beziehungsweise evakuieren zu können. Zu diesem Zweck wird ein Körperteil, das in der 2 mit dem Bezugszeichen 2 bezeichnet ist, auf das Folienelement 1 gelegt und dieses zu beiden Seiten hochgeschlagen, wobei die Passelemente 5, 6, 7, 8 zur Deckung gebracht werden sollten, um eine symmetrische Anordnung des Folienelementes 1 um das Körperteil herum zu erzielen. 1 shows in a three-dimensional view a film element 1 , which is rectangular in shape and may for example consist of two layers. Such films are usually pliable layered body, which are designed to be gas-tight either in total or in layers. Such a film may, for example, from a closed-cell or open-cell foam, single or multi-layered exist. Such a film element is used, for example, for gas-tight or vacuum-tight packaging of a body part in order to be able to seal or evacuate the environment of an open wound in a gastight manner in certain healing processes. For this purpose, a body part that is in the 2 with the reference number 2 is designated on the film element 1 placed and this turned up on both sides, with the fitting elements 5 . 6 . 7 . 8th should be brought to a symmetrical arrangement of the film element 1 to get around the body part.

Das Folienelement kann aus zwei Folienschichten bestehen, die voneinander trennbar sind, um im inneren Bereich eine Folie vorzusehen, die gasdicht und anschmiegsam ist, um sich vakuumdicht um das abzuschließende Körperteil herum zu legen und in dem übrigen Bereichen vakuumdicht zusammenfügbar zu sein. Die äußere Folienschicht kann beispielsweise aus einer etwas steiferen Schicht bestehen, die nur zur Handhabung der inneren, flexibleren Folienschicht dient und später entfernt werden kann. Zudem schützt die stabilere äußere Folienschicht die innere Folienschicht vor Verletzungen.The film element may consist of two film layers, which are separable from each other to provide a film in the inner region, which is gas-tight and cuddly, to vacuum-tight around the body part to be closed and to be vacuum-tight mating in the remaining areas. The outer film layer can for example consist of a slightly stiffer layer, which only serves to handle the inner, more flexible film layer and can be removed later. In addition, the more stable outer film layer protects the inner film layer from injury.

Ein derartiges Folienelement ist vorteilhaft mit Fügeflächen 3, 4 versehen, die umlaufend am Rand des Folienelementes verteilt sind und beispielsweise mit einem Kleber vorbeschichtet sein können, um auf dem einzuschließenden Körperteil gasdicht zu haften oder um eine Haftung von Teilen des Folienelementes an anderen Teilen des Folienelementes in gasdichter Form zu erzielen.Such a film element is advantageous with joining surfaces 3 . 4 provided, which are distributed circumferentially at the edge of the film element and may be precoated, for example, with an adhesive to adhere to the entrapped body part gas-tight or to achieve adhesion of parts of the film element to other parts of the film element in gas-tight form.

Naturgemäß ist das Folienelement schwierig zu handhaben, wenn die Fügeflächen frei liegen. Zu diesem Zweck sind die Fügeflächen mit Abziehelementen abgedeckt, die auf den Fügeflächen abziehbar haften. Auf diese wird weiter unten detaillierter eingegangen.Naturally, the film element is difficult to handle when the joining surfaces are exposed. For this purpose, the joining surfaces are covered with peel-off elements, which are peelable on the joining surfaces. These will be discussed in more detail below.

In der 1 sind an den Rändern des Folienelementes 1 Passelemente 5, 6, 7, 8 dargestellt, die an der Außenseite des Folienelementes aufgesetzt sind und auch abnehmbar sein können. Diese weisen jeweils Handgriffe 9 auf, die das Folienelement im praktischen Einsatz gut handhabbar machen.In the 1 are at the edges of the film element 1 shims 5 . 6 . 7 . 8th shown, which are placed on the outside of the film element and can also be removable. These each have handles 9 on, make the film element in practical use easy to handle.

Die 2 zeigt im Querschnitt das Körperteil 2, das der Einfachheit halber als im Querschnitt runde Säule dargestellt ist und das darum herum geschlungene Folienelement 1. An den Enden des Folienelementes 1 sind zwei Passelemente 5, 8 dargestellt, die deckungsgleich aneinander anliegen.The 2 shows in cross section the body part 2 , which is shown as a round column in cross-section for simplicity and the wrapped around it foil element 1 , At the ends of the foil element 1 are two fitting elements 5 . 8th represented, which lie congruent to each other.

Zur besseren Dichtung des Folienelementes an dem Körperteil 2 ist ein Manschettenkörper 13 in Form eines Prismas vorgesehen, der in dem Zwickel zwischen dem Körperteil 2 und den zusammenzufügenden Rändern/Fügeflächen 3, 4 des Folienelements 1 liegt. For better sealing of the film element on the body part 2 is a cuff body 13 provided in the form of a prism, in the gusset between the body part 2 and the edges / joining surfaces to be joined 3 . 4 of the film element 1 lies.

Das Vorsehen des Manschettenkörpers 13 gewährleistet für das Folienelement 1 ein deutlich einfacheres und zuverlässigeres Anschmiegen und Haften in dem Bereich des Überganges von dem Körperteil 2 zum Manschettenkörper 13 und am Ende des Manschettenkörpers 13, an dem die Fügeflächen des Folienelementes 1 zusammentreffen.The provision of the cuff body 13 guaranteed for the film element 1 a much easier and more reliable snuggling and sticking in the area of the transition from the body part 2 to the cuff body 13 and at the end of the cuff body 13 , at which the joining surfaces of the film element 1 meet.

In der 3 ist ein Detail des Folienkörpers 1 dargestellt, wobei eine mit Klebstoff versehene Fügefläche 4 zu erkennen ist sowie ein Passelement 5 mit einem Handgriff 9.In the 3 is a detail of the film body 1 represented, wherein a bonding surface provided with adhesive 4 can be seen as well as a fitting element 5 with a handle 9 ,

Um eine gute Vorfixierung des Folienelementes 1 vor dem Zusammenfügen der Fügeflächen 3, 4 zu erreichen, sind Vorfixierelemente 10, 11, 12 vorgesehen, die beispielsweise als Klettelemente ausgebildet sein können. Dabei stellt 10 einen Klettstreifen dar, während 11 und 12 Klettpunkte/pads darstellen. An Stelle etwaiger Klettflächen können auch leicht lösbare und vorteilhaft gegeneinander verschiebbare Haftbeläge vorgesehen sein.To a good prefixing of the film element 1 before joining the joining surfaces 3 . 4 to reach are Vorfixierelemente 10 . 11 . 12 provided, which may be formed, for example, as Velcro elements. It puts 10 a Velcro strip while 11 and 12 Velcro points / pads represent. In place of any Velcro surfaces also easily releasable and advantageous against each other sliding adhesive pads can be provided.

Gelingt es daher, die Fügeflächen 4 vor dem Zusammenfügen abzudecken, so kann das Folienelement 1 zunächst anhand der Paßelemente und der Vorfixierelemente in eine optimale Position gebracht werden, um danach die Fügeflächen frei zu legen und ein festes Haften der Fügeflächen aneinander in gasdichter Form zu erzielen.So it succeeds, the joining surfaces 4 cover before joining, so the film element 1 are first placed on the basis of the fitting elements and Vorfixierelemente in an optimal position to then expose the joint surfaces and to achieve a firm adhesion of the joining surfaces together in a gas-tight form.

In der 4 ist in einem Querschnitt die Gestaltung der Passelemente 5, 8 detaillierter gezeigt, wobei das Passelement 5 Zapfen 5a aufweist, die in Passlöcher 8a des Passelementes 8 hineinpassen und damit nach dem Zusammenfügen der Passelemente die verschiedenen Teile des Folienelementes 1 gegeneinander optimal formschlüssig positionieren. Zapfen und Paßlöcher können auch ineinander rasten und nur durch Anwenden einer bestimmten Mindestlösekraft voneinander lösbar sein.In the 4 is in a cross section the design of the fitting elements 5 . 8th shown in more detail, wherein the fitting element 5 spigot 5a that has in pass holes 8a of the fitting element 8th fit into it and thus after the joining of the fitting elements, the different parts of the film element 1 Position against each other optimally positive. Pins and mating holes can also snap into each other and be solvable only by applying a certain minimum release force.

Die 5 zeigt in dreidimensionaler Darstellung einen Manschettenkörper 13, der vorteilhaft aus einem geschlossenporigen Schaumstoff besteht und beispielsweise durch Laser- oder Wasserstrahlschneiden aus einem Schaumstoffblock gewonnen wird. Der prismenförmige Manschettenkörper 13 bietet damit eine glatte Oberfläche in seinem Mantelbereich, an der die Fügeflächen 3, 4 des Folienelementes 1 optimal und gasdicht haften. Die Mantelflächen des Manschettenkörpers 13 können zudem mit einem Klebstoff vorbeschichtet sein, um die Abdichtung und Haftung weiter zu optimieren.The 5 shows a three-dimensional representation of a cuff body 13 , Which advantageously consists of a closed-cell foam and is obtained for example by laser or water jet cutting from a foam block. The prismatic cuff body 13 thus offers a smooth surface in its mantle area, at the joining surfaces 3 . 4 of the film element 1 adhere optimally and gas-tight. The lateral surfaces of the sleeve body 13 can also be precoated with an adhesive to further optimize the seal and adhesion.

In der 5 ist eine Vakuumleitung 17 gezeigt, die mittels eines Vakuumconnectors 18 zu einem Absauganschluss führt. Die Vakuumleitung 17 ist durch den Manschettenkörper 13 gasdicht durchgeführt und verzweigt auf der anderen Seite des Manschettenkörpers 13, die später im abgeschlossenen Innenraum des Folienelementes liegt, in zwei Anschlüsse 19, 20, die weiter zu Saugleitungen an zwei verschiedenen, innerhalb des abgeschlossenen Bereichs liegenden Wunden an dem eingeschlossenen Körperteil führen können. Die Enden derartiger Saugleitungen sind als sackartig abgeschlossene Schlauchenden mit mehreren mantelseitigen porenartigen Saugöffnungen ausgebildet.In the 5 is a vacuum line 17 shown by means of a vacuum connector 18 leads to a suction connection. The vacuum line 17 is through the cuff body 13 gas-tight and branched on the other side of the cuff body 13 , which later lies in the closed interior of the film element, in two connections 19 . 20 which may further lead to suction lines at two different wounds within the closed area on the enclosed body part. The ends of such suction lines are formed as bagged hose ends with several shell-side pore-like suction openings.

Diese werden im Wundbereich innerhalb eines Granulats oder eines offenporigen Schaumstoffs oder eines sonstigen durchlässigen Stoffs angeordnet, durch den der Wundbereich evakuiert und gegebenenfalls auch Wundsekrete abgesaugt werden können.These are arranged in the wound area within a granulate or an open-cell foam or other permeable substance, by means of which the wound area can be evacuated and, if appropriate, wound secretions can also be suctioned off.

Die 6 zeigt einen Manschettenkörper 14, der mit einem Klebstoff 21 bedeckt ist, der im Bereich der Mantelfläche über die Kanten des Manschettenkörpers 14 ein Stück weit hinaus gezogen ist um im Zwickelbereich zwischen dem Manschettenkörper und dem Folienelement 1 eine plastische oder fließende Verformung des Klebers zur vollständigen Abdichtung zu erlauben. Der Kleber kann dazu eine gelartige Konsistenz aufweisen.The 6 shows a cuff body 14 that with an adhesive 21 is covered in the region of the lateral surface over the edges of the sleeve body 14 pulled a little way out to the gusset area between the sleeve body and the film element 1 to allow a plastic or flowing deformation of the adhesive for complete sealing. The adhesive may have a gel-like consistency.

Zudem ist der prismenförmige Manschettenkörper 14 mit im Prismenquerschnitt konkaven Seitenflächen ausgebildet, um im Bereich der Zwickelräume zwischen dem Manschettenkörper einerseits, dem Folienelement 1 andererseits und beispielsweise einem einzuschließenden Körperteil winkelmäßig bezüglich der Oberflächenkontur im Übergangsbereich den gasdichten Abschluss zu optimieren.In addition, the prismatic cuff body 14 formed with concave side surfaces in the prism cross section, in the region of the interstices between the sleeve body on the one hand, the film element 1 on the other hand and, for example, a body part to be enclosed angularly with respect to the surface contour in the transition region to optimize the gas-tight seal.

In der 7 ist ein Detail eines Folienelementes 1 dargestellt, wobei eine Fügefläche 4 teilweise zu sehen ist. Eine weitere Fügefläche ist durch ein darauf liegendes Abziehelement 15 verdeckt. Die Abziehrichtung und Längsrichtung des Abziehelementes ist durch einen Pfeil 22 gekennzeichnet. In the 7 is a detail of a foil element 1 shown, wherein a joining surface 4 partly visible. Another joining surface is by a lying on Abziehelement 15 covered. The stripping direction and the longitudinal direction of the peeling element is indicated by an arrow 22 characterized.

In der 8 ist ein Abziehelement 15 genauer dargestellt. Dabei ist ein Haftstreifenelement 23 dargestellt sowie ein Zugelement 25.In the 8th is a peel-off element 15 shown in more detail. Here is an adhesive strip element 23 represented as well as a tension element 25 ,

Das Zugelement 25 verläuft wie in 9 deutlicher zu erkennen zwischen dem ersten Haftstreifenelement 23 und einem deckungsgleich darunter liegenden zweiten Haftstreifenelement 24 in deren Zwischenraum 26. An den Enden 23a, 24a der Haftstreifenelemente 23, 24 ist das Zugelement 25 mit diesen verbunden. Zudem können die beiden Enden 23a, 24a auch miteinander verbunden sein.The tension element 25 runs like in 9 to recognize more clearly between the first adhesive strip element 23 and a second adhesive strip element congruent thereunder 24 in the space between them 26 , At the ends 23a . 24a the adhesive strip elements 23 . 24 is the tension element 25 connected with these. In addition, the two ends 23a . 24a also be connected to each other.

In der 10 ist die Funktion des Abziehelementes 15 schematisch erkennbar dargestellt. Die Enden 23a, 24a der Haftstreifenelemente werden durch Zug an dem Zugelement 25 in Längsrichtung des Abziehelementes (Richtung des Pfeils 29) in den Zwischenraum 26 zwischen den Haftstreifenelementen 23, 24 hineingezogen.In the 10 is the function of the peel-off element 15 shown schematically recognizable. The ends 23a . 24a the adhesive strip elements are by train to the tension element 25 in the longitudinal direction of the peeling element (direction of the arrow 29 ) in the gap 26 between the adhesive strip elements 23 . 24 drawn.

Es findet dadurch eine Umstülpbewegung der Haftstreifenelemente statt, in deren Zuge das Äußere des Abziehelementes 15 gewissermaßen nach innen gezogen wird. Dadurch findet eine Einrollbewegung der Haftstreifenelemente 23, 24 statt, wobei diese, wenn sie zwischen zwei Fügeflächen angeordnet sind, von diesen abgerollt und entfernt werden, ohne dass sie gegenüber den Fügeflächen in einer Scherbewegung verschoben werden müssten.It takes place by a Umstülpbewegung the adhesive strip elements, in the course of which the exterior of the peel 15 in a sense, pulled inwards. This results in a curl movement of the adhesive strip elements 23 . 24 instead, when they are arranged between two joining surfaces, they are unrolled and removed without them having to be moved relative to the joining surfaces in a shearing motion.

Auf diese Weise kann das Abziehelement, selbst wenn es fest zwischen zwei Fügeflächen 3, 4 eines zusammengelegten Folienelementes 1 nach dessen Vorfixierung oder zwischen einer Fügefläche 3, 4 und einer als Fügefläche fungierenden Hautbereich des gasdicht abzuschließenden Körperteils liegt, mit geringer Kraft herausgezogen werden. Dadurch kommen die Fügeflächen 3, 4 abstandslos aufeinander zu liegen und fügen sich fest und gasdicht zusammen.In this way, the stripping element, even if it is fixed between two joining surfaces 3 . 4 a folded foil element 1 after its prefixing or between a joining surface 3 . 4 and acting as a joining surface skin area of the gastight body part to be sealed, are pulled out with little force. As a result, the joining surfaces come 3 . 4 lie without spacing on each other and fit together firmly and gas-tight.

Um ein besseres Ablösen der Haftstreifenelemente 23, 24 im Zuge der Einrollbewegung von den Fügeflächen zu erzielen, können die Haftstreifenelemente zusätzlich mit einer Silikonschicht 28 versehen sein. Die Haftstreifenelemente können jedoch auch ohnedies aus einem Stoff hergestellt sein, der auf den Fügeflächen schlecht haftet.To better detach the adhesive strip elements 23 . 24 in the course of the rolling movement of the joining surfaces, the adhesive strip elements can additionally with a silicone layer 28 be provided. However, the adhesive strip elements can also be made of a material that adheres poorly on the joint surfaces anyway.

In der 11 ist eine andere Variante eines Abziehelementes dargestellt, bei der zwei Haftstreifenelemente 29, 30 als Teile eines Schlauches 16 ausgebildet sind, der abgeplattet zwischen zwei Fügeflächen liegen kann. Wird an dem Zugelement 25 gezogen, so wird dieser Schlauch, wie in 12 ersichtlich, wie ein Strumpf umgestülpt.In the 11 another variant of a peeling element is shown, in which two adhesive strip elements 29 . 30 as parts of a hose 16 are formed, which can lie flattened between two joining surfaces. Will on the tension element 25 pulled, so this hose, as in 12 seen as a stocking evert.

Zudem ist das Zugelement 25 im Inneren des Schlauchs 16 zuverlässig geführt.In addition, the tension element 25 inside the hose 16 reliably managed.

Um einen ähnlichen Effekt bei flächenartigen Haftstreifenelementen 23, 24 zu erreichen, können diese in ihren Randbereichen 31, 32 auch miteinander verbunden sein, vorteilhaft in lösbarer Form, beispielsweise durch Verkleben, Verschweißen oder Umbördeln.To a similar effect in area-like adhesive strip elements 23 . 24 These can be achieved in their peripheral areas 31 . 32 also be connected to each other, advantageously in releasable form, for example by gluing, welding or crimping.

In diesem Fall wird sukzessive, in dem Maß, in dem die Haftstreifen sich von dem Fügeflächen lösen und in den Zwischenraum 26 gezogen werden, auch die randseitige Verbindung zwischen den Haftstreifen gelöst. Die randseitige Verbindung bewirkt jedenfalls eine sichere Führung des Zugelementes, so dass dieses nicht seitlich zwischen den Haftstreifen heraus gleiten kann.In this case, successively, to the extent that the adhesive strips detach from the joining surface and into the space 26 are pulled, also solved the edge-side connection between the adhesive strip. In any case, the edge-side connection causes a secure guidance of the tension element, so that it can not slide laterally between the adhesive strip.

Das Folienelement 1 besteht beispielsweise aus einer inneren Folie, die aus Polyurethan bestehen kann, während die äußere Folienlage des Folienelementes 1 beispielsweise aus Polyethylen bestehen kann. Es sind hier jedoch auch andere Materialpaarungen möglich.The foil element 1 For example, consists of an inner film, which may consist of polyurethane, while the outer film layer of the film element 1 for example, may consist of polyethylene. However, other material pairings are possible here as well.

Besonders vorteilhaft besteht das Folienelement in allen dargestellten Ausführungsbeispielen aus einem gasdicht ausgeführten Schaumstoff, der entweder geschlossenporig oder offenporig mit einer gasdichten Schicht gestaltet ist. Die gasdichte Schicht kann beispielsweise auf der Außen- oder Innenseite des Folienelementes vorgesehen sein. Sie kann durch Beschichtung des Schaumstoffes oder durch einen Prozess erzeugt sein, durch den die Poren geschlossen werden. Der Manschettenkörper 13 besteht vorteilhaft aus einem Polyurethanschaumstoff, der geschlossenporig ausgeführt ist, um die Vakuumdichtigkeit zu gewährleisten.Particularly advantageously, the film element consists in all the illustrated embodiments of a gas-tight running foam, which is designed either closed-cell or open-pored with a gas-tight layer. The gas-tight layer can be provided, for example, on the outside or inside of the film element. It may be produced by coating the foam or by a process that closes the pores. The cuff body 13 advantageously consists of a polyurethane foam, which is closed-pored to ensure the vacuum tightness.

Die Haftstreifenelemente oder allgemein Abziehelemente können vorteilhaft aus Polyethylen oder aus einer Verbindung aus Polyethylen und Polypropylen bestehen und silikonisiert sein. The adhesive strip elements or generally peel-off elements can advantageously consist of polyethylene or of a compound of polyethylene and polypropylene and be siliconized.

Die Passelemente 5, 6, 7, 8 können aus einem festen Kunststoff bestehen, der lediglich zur Vermeidung von Verletzungen nicht scharfkantig sein sollte.The fitting elements 5 . 6 . 7 . 8th can be made of solid plastic, which should not be sharp to avoid injury.

Als Kleber zur Beschichtung der Fügeflächen 3, 4 wird vorteilhaft ein Acrylatkleber verwendet.As an adhesive for coating the joining surfaces 3 . 4 Advantageously, an acrylate adhesive is used.

13 zeigt schematisch ein Körperteil 2, das auf einem Folienelement 1 angeordnet ist, um durch dieses abgedeckt zu werden. Außerdem ist ein Manschettenkörper 13 zur Abdichtung vorgesehen, durch den eine Vakuumleitung 17 hindurchgeführt ist. 13 schematically shows a body part 2 on a foil element 1 is arranged to be covered by this. There is also a cuff body 13 provided for sealing, through which a vacuum line 17 passed through.

Auf der Innenseite des abzudeckenden Volumens ist auf der Oberseite des Körperteils 2 ein Absaugkörper 31 schematisch dargestellt, der aus zwei streifenförmigen Elementen 32, 33 besteht, die, ausgehend von einem einzigen Streifen im Bereich des Manschettenkörpers 13, sich zu zwei Wundbereichen 34, 35 hin verzweigen. Die Wundbereiche 34, 35 sind jeweils mit Abdeckkissen 36, 37 abgedeckt, an oder in denen die Absaugkörper 32, 33 enden.On the inside of the volume to be covered is on the top of the body part 2 a suction body 31 shown schematically, consisting of two strip-shaped elements 32 . 33 which, starting from a single strip in the region of the sleeve body 13 , to two wound areas 34 . 35 branch out. The wound areas 34 . 35 are each with cover pads 36 . 37 covered, on or in which the Absaugkörper 32 . 33 end up.

Die einzelnen Absaugkörper 32, 33 sind als flache Streifen aus einem porösen, offenporigen nachgiebigen Schaumstoff gebildet, die aus einem flachen Vlies bedarfsgerecht ausgeschnitten sind. Sie können einstückig zusammenhängen und gemeinsam ausgeschnitten sein.The individual suction body 32 . 33 are formed as flat strips of a porous, open-pored resilient foam, which are cut out of a flat fleece as needed. They can be connected in one piece and cut out together.

Der Absaugkörper ist im Bereich der Durchführung durch den Manschettenkörper 13 in die Öffnung, in der die Vakuumleitung 17 mündet, eingeführt und dort beispielsweise verklemmt.The suction body is in the region of the passage through the sleeve body 13 in the opening in which the vacuum line 17 opens, introduced and there, for example, jammed.

Die Absaugkörper 32, 33 können derart ausgeschnitten werden, dass sie geometrisch passend von dem Manschettenkörper 13 zu den entsprechenden Wundbereichen 34, 35 führen und nicht verdreht oder gedehnt werden müssen.The suction body 32 . 33 can be cut out so that they fit geometrically from the sleeve body 13 to the appropriate wound areas 34 . 35 lead and do not have to be twisted or stretched.

Die 14 zeigt ein vorbereitetes Vlies aus einem offenporigen Schaumstoff, das als flache Folie ausgebildet ist und aus dem Absaugkörper beziehungsweise Absaugstreifen passend ausgeschnitten werden können, beispielsweise mit einer Schere.The 14 shows a prepared fleece of an open-cell foam, which is formed as a flat film and can be cut out of the suction or suction strip suitable, for example with a pair of scissors.

In dem vorbereiteten Vlies 38 können auch Reißlinien 39, 40 in verschiedenen Formen vorbereitet sein als Perforierungen oder Einstanzungen, die es ermöglichen, auch ohne den Gebrauch eines Schneidwerkzeugs bestimmte Geometrien durch Ausreißen von Teilflächen zu erzeugen.In the prepared fleece 38 can also tear lines 39 . 40 be prepared in various forms as perforations or punches, which make it possible to produce certain geometries by tearing out part surfaces, even without the use of a cutting tool.

15 zeigt in einer dreidimensionalen Darstellung einen Absaugkörper aus offenporigem Schaumstoff mit rechteckigem Querschnitt. 15 shows in a three-dimensional representation of a suction body of open-cell foam with a rectangular cross-section.

16 zeigt ebenfalls eine dreidimensionale Ansicht eines Absaugkörpers, wobei dessen Unterseite 41, mit der er auf dem Körperteil 2 aufliegen soll, derart verschlossen oder mit einer geschlossenen gasdichten Schicht bedeckt ist, dass in diesem Bereich keine Unterdruckanwendung stattfindet. Damit wird die Reizung des Gewebes, auf dem der Absaugkörper aufliegt, vermieden. 16 also shows a three-dimensional view of a suction, wherein the underside 41 with whom he is on the body part 2 should rest, is so closed or covered with a closed gas-tight layer, that in this area no negative pressure application takes place. Thus, the irritation of the tissue on which the suction body rests, is avoided.

17 zeigt in einer Seitenansicht einen Teil des Manschettenkörpers 13 im Längsschnitt mit der Vakuumleitung 17, die in den Manschettenkörper 13 mündet sowie zwei Absaugkörper 42, 43, die in der Öffnung im Manschettenkörper 13 münden und dort eingeklemmt sind. Die Absaugkörper 42, 43 verlaufen von dort zur Oberfläche des Körperteils 2 und dort weiter bis zu einem Wundbereich 35 und einem hier nicht dargestellten weiteren Wundbereich 34, wo die Absaugkörper in Absaugkissen 37 münden. Die Absaugkissen können entweder auch aus einem offenporigen Schaumstoff oder aus einem Granulat oder aus einem offenen Gewebe oder ähnlichem bestehen. 17 shows a side view of a part of the sleeve body 13 in longitudinal section with the vacuum line 17 in the cuff body 13 opens and two suction 42 . 43 that are in the opening in the cuff body 13 open and are trapped there. The suction body 42 . 43 from there to the surface of the body part 2 and then on to a wound area 35 and a further wound area not shown here 34 where the suction body in Absaugkissen 37 lead. The Absaugkissen can either consist of an open-cell foam or granules or of an open tissue or the like.

Die Absaugkissen können beispielsweise auch fest mit den Absaugkörpern verbunden sein oder im Zuge des Anlegens des Abdeckkörpers verbunden werden.The Absaugkissen can for example also be firmly connected to the Absaugkörpern or connected in the course of the application of the cover body.

Die Absaugkörper können auch als Schaumstoffkörper, entweder geschlossenporig oder offenporig ausgebildet sein, wenn in ihrem Inneren eine durchgehende Öffnung, beispielsweise in Form eines Schlauchs oder nur als Ausnehmung, oder als Absaugpfad im offenporigen Schaumstoff vorgesehen ist, die dann von der Vakuumleitung 17 bis zum Absaugkissen 37 führt. Die Ummantelung des entsprechenden Absaugpfades durch nachgiebigen Schaumstoff stellt die Vermeidung von Druckstellen an dem Körperteil 2 sicher.The Absaugkörper can also be designed as a foam body, either closed-pored or open-pored, if in its interior a through opening, for example in the form of a tube or only as a recess, or as Absaugpfad in the open-cell foam is provided, then from the vacuum line 17 to the Absaugkissen 37 leads. The sheathing of the corresponding Absaugpfades by resilient foam provides the prevention of pressure points on the body part 2 for sure.

Die 18 zeigt perspektivisch und schematisch ein Körperteil 2, das auf einem Abdeckelement 1 in Form einer Schaumstofffolie liegt, um demnächst abgedeckt zu werden.The 18 shows in perspective and schematically a body part 2 on a cover 1 in the form of a foam sheet to be covered soon.

Um die Praktikabilität des Anlegevorgangs eines Abdeckelementes bei einem Patienten zu verbessern, ist vorgesehen, dass bei dem Abdeckelement 1 zunächst ein Teilbereich 44, 45 der quer verlaufenden Klebestreifen im mittleren Bereich bezüglich der Längsachse 46 des Abdeckelementes, die parallel zur Längsachse des Körperteils liegen soll, durch Entfernen von Abziehelementen freigelegt wird, damit dort das Körperteil 2 auf dem Abdeckelement 1 abgelegt und bereits vorfixiert werden kann. Übrige Bereiche von vorgesehenen Klebe- und Abdichtverbindungen, die in der 18 schematisch dargestellt und mit 47, 48, 49, 50 bezeichnet sind, bleiben zunächst durch Abziehelemente abgedeckt, damit diese Bereiche noch nicht kleben. Die Aufteilung der Abziehemente 44a, 45a, 47a, 48a, 49a, 50a ist in der 19 dargestellt.In order to improve the practicability of the application process of a cover in a patient, it is provided that in the cover 1 initially a subarea 44 . 45 the transverse adhesive strip in the central region with respect to the longitudinal axis 46 the cover element, which is to be parallel to the longitudinal axis of the body part, is exposed by removing Abziehelementen, so there is the body part 2 on the cover 1 filed and can already be prefixed. Other areas of provided adhesive and Abdichtverbindungen that in the 18 shown schematically and with 47 . 48 . 49 . 50 are initially covered by Abziehelemente, so that these areas do not stick. The division of the deduction elements 44a . 45a . 47a . 48a . 49a . 50a is in the 19 shown.

Zwischen den Abziehelementen 48a und 44a, zwischen 44a und 47a, zwischen 50a und 45a und zwischen 45a und 49a sind jeweils Unterbrechungen oder zumindest Sollbruchstellen oder Sollreißstellen vorgesehen, die es in einfacher Weise ermöglichen, im mittleren Bereich entsprechende Abziehelemente 44a, 45a getrennt und unabhängig von den übrigen Abziehelementen in einem ersten Schritt zu entfernen.Between the peel-off elements 48a and 44a , between 44a and 47a , between 50a and 45a and between 45a and 49a each interruptions or at least predetermined breaking points or predetermined breaking points are provided, which allow in a simple manner, in the central region corresponding Abziehelemente 44a . 45a separately and independently of the other peel-off elements in a first step to remove.

20 stellt schematisch den dadurch entstehenden Zustand dar, in dem Klebstreifen beziehungsweise Tranferkleber 44b und 45b im mittleren Bereich des Abdeckelements 1 freigelegt ist zur Vorfixierung des Körperteils. 20 schematically illustrates the resulting state in which adhesive tape or transfer adhesive 44b and 45b in the central region of the cover 1 is exposed to the pre-fixation of the body part.

Nach der Vorfixierung des Körperteils 2 entsteht die Situation, die in der 21 dargestellt ist. Ein Manschettenkörper 13 wird auf das Körperteil 2 aufgelegt oder aufgeklebt und das folienförmige Abdeckelement 1 wird zu beiden Seiten mehr oder weniger symmetrisch nach oben gezogen, um das Körperteil 2 einzuhüllen. Danach können entsprechende Passelemente, die in der 21 nicht eigens dargestellt sind, passend zusammengefügt werden, um eine Vorausrichtung zu erreichen.After prefixing the body part 2 the situation arises in the 21 is shown. A cuff body 13 gets on the body part 2 placed or glued and the film-shaped cover 1 is pulled up more or less symmetrically on both sides to the body part 2 wrap. Thereafter, corresponding fitting elements, in the 21 are not specifically shown, matched together to achieve an advance direction.

Die Enden der Abziehelemente sind in der 21 im oberen Bereich dargestellt und mit 47, 48 bezeichnet.The ends of the peel-off elements are in the 21 shown in the upper area and with 47 . 48 designated.

Nach dem festen Andrücken des Abdeckelementes 1 an das Körperteil und den Manschettenkörper wird die in der 22 dargestellte Form erreicht. Sodann können Abziehelemente schräg, beispielsweise in einem Winkel von weniger als 90°, beislielweise 45° vom Rand der Abdeckung abgeknickt und schräg zwischen dem Abdeckelement 1 und dem Körperteil hervorgezogen werden. Der oder die Klebstreifen unter den entsprechenden Abziehelementen werden damit auf dem Abdeckelement freigelegt und dies wird gasdicht mit dem Körperteil 2, dem Manschettenkörper und sich selbst verbunden.After the firm pressing of the cover 1 to the body part and the cuff body is in the 22 achieved form shown. Then Abziehelemente can obliquely, for example at an angle of less than 90 °, beislielweise 45 ° bent from the edge of the cover and obliquely between the cover 1 and the body part are pulled out. The one or more adhesive strips under the appropriate Abziehelementen are thus exposed on the cover and this is gas-tight with the body part 2 , the cuff body and itself connected.

Es kann auch eine anfängliche, vorbereitete Abwinkelung von Abziehelementen in einem Winkel von weniger als 90°, 45° oder einem ähnlichen Winkel über die Kontur des Abdeckelementes hinaus vorgesehen sein, um den Beginn des Abziehens zu erleichtern.There may also be an initial, prepared angling of peel-off elements at an angle of less than 90 °, 45 °, or a similar angle beyond the contour of the cover member to facilitate the start of peeling.

Die 24 zeigt eine Seitenansicht eines Körperteils 2, in diesem Fall eines Beins, mit einem Abdeckelement 1, bei dem bereits die in Umfangsrichtung des Beins verlaufenden Abziehelemente 47a, 48a, 49a und 50a weggezogen und dort gasdichte Verbindungen zwischen dem Abdeckelement und dem Bein sowie dem Manschettenkörper gebildet sind. Zuletzt bleibt die Verbindung der beiden Enden des Abdeckelementes 1 am oberen Rand herzustellen, wo bereits eine Vorfixierung durch die schematisch dargestellten Passelemente, entweder beispielsweise Druckknöpfe 50 oder überstehende Laschen beispielsweise in Klettverschlussform 51, realisiert ist. Dort liegen, in 24 schematisch durch gestrichelte Linien dargestellt, die Abziehelemente 53, 54.The 24 shows a side view of a body part 2 , in this case a leg, with a cover element 1 , in which already running in the circumferential direction of the leg pullers 47a . 48a . 49a and 50a pulled away and there gas-tight connections between the cover and the leg and the sleeve body are formed. Finally, the connection of the two ends of the cover 1 remains to produce at the top, where already a prefixing by the schematically shown fitting elements, either for example push buttons 50 or protruding tabs, for example in Velcro 51 , is realized. There are, in 24 schematically represented by dashed lines, the Abziehelemente 53 . 54 ,

In einem folgenden Schritt kann in Richtung des Pfeils 52 an je einer Lasche 53 gezogen werden, um die entsprechenden Abziehstreifen zu entfernen.In a following step, in the direction of the arrow 52 on one tab each 53 be pulled to remove the appropriate peel strip.

In der 25 ist der Abziehstreifen beziehungsweise ein Paar von Abziehstreifen 53, 54 detaillierter in einer Ansicht gemäß 24, dort von oben gesehen dargestellt. Die einzelnen Abziehstreifen 53, 54 sind jeweils einmal gefaltet und liegen somit in je 2 Lagen. An dem Ende, an dem sie herausgezogen werden, können die dort an sich freien Enden jeweils ebenfalls miteinander verbunden sein, beispielsweise in lösbarer Form durch eine Prägung, durch Kleben oder Heften. Diese Verbindung wird vor dem Herausziehen oder während des Herausziehens, ebenso wie die entlang der Länge vorgesehenen, in der 26 dargestellten Verbindungen 58, 59, gelöst. Die endseitigen Verbindungen können beispielsweise durch Abreißen der Enden entlang einer Perforierung 55 in 25 gelöst werden. Die Verbindungen zwischen den 2 Lagen sind vorteilhaft zur Stabilisierung der Abziehelemente vorgesehen, um eine Verschiebung zu vermeiden. Nach der Lösung der Verbindungen können die Abziehelemente 53, 54 in Richtung der Pfeile 56, 57 gerade herausgezogen werden, so dass die beiden einander zugewandten, mittleren Lagen der Elemente 53, 54 gemeinsam oder einzeln verschoben und die gesamten Elemente jeweils eingerollt werden. Es ergibt sich somit keine Scherbewegung eines Abziehelementes gegenüber einer Kleberschicht, so dass das Herausziehen leicht durchführbar ist.In the 25 is the peel strip or a pair of peel strips 53 . 54 in more detail in a view according to 24 , shown from above. The individual pull-off strips 53 . 54 are folded once each and are thus in 2 layers. At the end at which they are pulled out, the free ends there can also be connected to each other, for example in releasable form by embossing, gluing or stapling. This connection is made before pulling or pulling out, as well as along the length provided in the 26 represented connections 58 . 59 , solved. The terminal connections can be made, for example, by tearing off the ends along a perforation 55 in 25 be solved. The connections between the 2 layers are advantageously provided for stabilizing the Abziehelemente to avoid a shift. After dissolution of the compounds, the peel-off elements 53 . 54 in the direction of the arrows 56 . 57 be pulled straight out, so that the two facing, middle layers of the elements 53 . 54 moved together or individually and the entire elements are rolled up. Thus, there is no shearing movement of a peeling element with respect to an adhesive layer, so that the extraction is easy to carry out.

Die Abziehelemente können auch schräg, das heißt in der Darstellung der 25 innerhalb der Zeichenebene seitwärts beispielsweise um einen Winkel von 30–45 Grad geneigt, herausgezogen werden, wie in 26 gestrichelt angedeutet.The Abziehelemente can also obliquely, that is in the representation of 25 within the plane of the page, for example, inclined at an angle of 30-45 degrees, pulled out, as in 26 indicated by dashed lines.

Die Abziehelemente können auch schon so vorbereitet wein, dass entsprechende Abziehenden seitlich über die Kontur des Abdeckelementes schräg hinausragend herausgeführt sind. Bezugszeichenliste 1 Folienelement 2 Körperteil 3, 4 Fügeflächen 5, 6, 7, 8 Paßelemente 5a Zapfen 8a Passlöcher 9 Passelement mit Handgriff 10, 11, 12 Vorfixierelemente 13, 14 Manschettenkörper 15 Abziehelement 16 Schlauch 17 Vakuumleitung 18 Vakuumconnector 19, 20 Anschlüsse 21 Klebstoff 23, 24, 29, 30 Haftstreifenelemente 23a, 24a Enden der Haftstreifenelemente 25 Zugelement 26 Zwischenraum 22, 27 Zugrichtung, Längsrichtung 28 Silikonschicht 31, 32 Randbereiche der Haftstreifenelemente The peeling-off elements can also be prepared in such a way that corresponding peeling-off ends are led out laterally beyond the contour of the covering element. LIST OF REFERENCE NUMBERS 1 film element 2 body part 3 . 4 joining surfaces 5 . 6 . 7 . 8th fitting elements 5a spigot 8a fitting holes 9 Fitting element with handle 10 . 11 . 12 Vorfixierelemente 13 . 14 cuff body 15 peeling 16 tube 17 vacuum line 18 vacuum Connector 19 . 20 connections 21 adhesive 23 . 24 . 29 . 30 Adhesive strip elements 23a . 24a Ends of the adhesive strip elements 25 tension element 26 gap 22 . 27 Pull direction, longitudinal direction 28 silicone layer 31 . 32 Edge regions of the adhesive strip elements

Claims (10)

Abdeckelement für die gasdichte Abdeckung eines Körperteils mit einem Folienelement, das um das Körperteil herum zu dessen Abdeckung gasdicht zusammenfügbar ist, wobei das Folienelement eine Längsrichtung aufweist, die im wesentlichen parallel zur Längsachse des abzudeckenden Körperteils auszurichten ist sowie quer dazu verlaufende Querrichtungen, gekennzeichnet durch wenigstens ein, insbesondere 2 Kleberstreifen, die in einer Querrichtung verlaufend auf dem Folienelement haften und bezüglich ihrer Länge in einen Vorfixierabschnitt und beiderseits des Vorfixierabschnittes je einen Randabschnitt geteilt sind sowie durch ein oder mehrere, den oder die Kleberstreifen abdeckende Abziehelemente in Form von ebenfalls in Querrichtung verlaufenden Abziehstreifen, wobei der/die Abziehstreifen dazu eingerichtet ist/sind, in dem Vorfixierabschnitt, vom Kleberstreifen abgezogen zu werden, während der erste Randabschnitt und der zweite Randabschnitt des Kleberstreifens weiterhin von Teilen eines Abziehstreifens bedeckt bleibt.Covering element for the gastight covering of a body part with a film element which is gas-tightly joined around the body part to the cover, wherein the film element has a longitudinal direction which is to be aligned substantially parallel to the longitudinal axis of the body part to be covered and transversely thereto transverse directions, characterized by at least a, in particular 2 adhesive strips which adhere in a transverse direction extending on the film element and with respect to their length in a Vorfixierabschnitt and on both sides of Vorfixierabschnittes each edge portion are divided and by one or more, the or the adhesive strip covering Abziehelemente in the form of also in the transverse direction in the prefixing section, being peeled off the adhesive strip while the first edge section and the second edge section of the adhesive strip continue to remain covered by portions of a peel strip. Abdeckelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das/die Abziehelemente im Bereich zwischen dem ersten und dem zweiten Randabschnitt wenigstens eine, insbesondere zwei Unterbrechung(en) oder eine oder zwei zur Unterbrechung vorbereitete Stelle(n) aufweist (aufweisen).Covering element according to claim 1, characterized in that the / the stripping elements in the region between the first and the second edge portion at least one, in particular two interruption (s) or one or two prepared for interrupting point (s) has (have). Abdeckelement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das/die Abziehelemente auf jeder Seite des Vorfixierabschnittes jeweils zwischen diesem und einem Randabschnitt insgesamt wenigstens eine, insbesondere beiderseits des Vorfixierabschnittes zwei Unterbrechung(en) oder jeweils eine oder zwei zur Unterbrechung vorbereitete Stelle(n) aufweist (aufweisen).Covering element according to claim 2, characterized in that the / the peel-off elements on each side of Vorfixierabschnittes between this and an edge portion a total of at least one, in particular on both sides of Vorfixierabschnittes two interruption (s) or one or two prepared for interrupting point (s) (exhibit). Abdeckelement nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Abziehelement einen Greifabschnitt aufweist, der in wenigstens einer Richtung von der Längsverlaufsrichtung des Klebstreifens, den das Abziehelement abdeckt, absteht und das vor und/oder während und/oder nach der Zusammenfügung des Abdeckkörpers zum Abziehen greifbar ist.Covering element according to claim 1, 2 or 3, characterized in that at least one peeling element has a gripping portion which protrudes in at least one direction from the longitudinal direction of the adhesive tape, which covers the peeling element, and before and / or during and / or after the assembly the cover body is accessible for removal. Abdeckelement nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eines der Abziehelemente aus wenigstens zwei gegeneinander verschiebbaren Lagen besteht.Covering element according to claim 1, 2, 3 or 4, characterized in that at least one of the peeling elements consists of at least two mutually displaceable layers. Abdeckelement nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Lagen in wenigstens einem Bereich lösbar miteinander verbunden sind.Covering element according to claim 5, characterized in that the two layers are releasably connected to each other in at least one area. Abdeckelement nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Lagen in einem Endabschnitt, der insbesondere über das Abdeckelement hinausragt, miteinander verbunden sind.Covering element according to claim 6, characterized in that the two layers are connected to each other in an end portion, which projects in particular beyond the cover. Abdeckelement nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Lagen entlang der Länge des Klebstreifens wenigstens abschnittsweise oder punktweise miteinander lösbar verbunden sind.Covering element according to claim 6 or 7, characterized in that the two layers along the length of the adhesive strip at least in sections or at points are connected to each other detachably. Abziehelement (15, 16) insbesondere zur Verwendung mit einem Abdeckelement gemäß den vorangehenden Patentansprüchen, zur Herstellung einer Fügeverbindung. zwischen zwei einander zugewandten Fügeflächen (3, 4) durch Herausziehen des Abziehelementes zwischen den Fügeflächen, gekennzeichnet durch ein erstes und ein zweites flexibles Haftstreifenelement (23, 24, 29, 30), die jeweils bezüglich ihrer Längsrichtungen parallel zueinander verlaufen und zwischen sich einen Zwischenraum (26) bilden, in dem ein mit beiden Haftstreifen verbundenes Zugelement verschiebbar angeordnet ist.Pull-off element ( 15 . 16 ) in particular for use with a cover member according to the preceding claims, for producing a joint connection. between two mutually facing joining surfaces ( 3 . 4 ) by pulling the Abziehelementes between the joining surfaces, characterized by a first and a second flexible adhesive strip element ( 23 . 24 . 29 . 30 ), each parallel to each other with respect to their longitudinal directions and between them a gap ( 26 ) form, in which a tension element connected to both adhesive strips is slidably disposed. Abziehelement nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Haftstreifenelemente (23, 24) deckungsgleich aufeinander liegen.Pull-off element according to claim 9, characterized in that the adhesive strip elements ( 23 . 24 ) are congruent to each other.
DE102010050246A 2010-11-02 2010-11-02 Cover element for gastight covering of body part to close and/or evacuate open wound surrounding, has tear-off strips arranged to be torn from fastener strips in prefixing section while edge sections remain covered by tear-off strips parts Withdrawn DE102010050246A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010050246A DE102010050246A1 (en) 2010-11-02 2010-11-02 Cover element for gastight covering of body part to close and/or evacuate open wound surrounding, has tear-off strips arranged to be torn from fastener strips in prefixing section while edge sections remain covered by tear-off strips parts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010050246A DE102010050246A1 (en) 2010-11-02 2010-11-02 Cover element for gastight covering of body part to close and/or evacuate open wound surrounding, has tear-off strips arranged to be torn from fastener strips in prefixing section while edge sections remain covered by tear-off strips parts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010050246A1 true DE102010050246A1 (en) 2012-05-03

Family

ID=45935649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010050246A Withdrawn DE102010050246A1 (en) 2010-11-02 2010-11-02 Cover element for gastight covering of body part to close and/or evacuate open wound surrounding, has tear-off strips arranged to be torn from fastener strips in prefixing section while edge sections remain covered by tear-off strips parts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010050246A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2458466C3 (en) Device for closing surgical wounds
DE60312958T2 (en) EASY TO OPEN PACKAGING
WO2013013938A1 (en) Connector device for use in negative-pressure therapy of wounds
CH657041A5 (en) DEVICE FOR EASIER TIGHTENING OF AN ELASTIC COVER TO A PART PROJECTED BY THE HUMAN BODY.
WO2013034374A1 (en) Connection device for use in negative pressure wound therapy
DE3401262A1 (en) DEVICE FOR TRAINING AN ACCESS OPENING AND METHOD THEREFOR
DE102012214178A1 (en) Connection device for use in the negative pressure therapy of wounds
DE2900206A1 (en) PACKAGING FOR FIXTURE BANDS AND EQUIPMENT FOR THEIR PRODUCTION
EP2654641B1 (en) Covering element with a sleeve body
DE7835187U1 (en) Container with a closure covering an opening
EP2882469B1 (en) Connection device for use in the negative pressure therapy of wounds
DE102010050246A1 (en) Cover element for gastight covering of body part to close and/or evacuate open wound surrounding, has tear-off strips arranged to be torn from fastener strips in prefixing section while edge sections remain covered by tear-off strips parts
WO2014023500A1 (en) Method for producing a connection device for use in negative pressure therapy for wounds
DE102011106540A1 (en) Gas-tight cover for pipe used in medical field, has sleeve portion designed as prism with three lateral surfaces that adjoin one another at acute angles in cross-section of prism
DE102006010745B3 (en) Manufacturing adhesive transfer components showing adhesive- and sealing layer, by parameterizing surface sections of starting material and peripherally cutting base material stuck with the adhesive layer, adhesive layer and sealing layer
DE102010050253A1 (en) Lid for gastight end of pipe, has sleeve which is formed in prism-shape with three side surfaces abutting at acute angle in cross-section of prism-shape
DE102010050252A1 (en) Covering element of gas-tight closure for vacuum treatment of wounds in body of patient, has alignment elements that are formed in regions of joining surfaces of film, for mutual alignment of joint surfaces
DE102010050251A1 (en) Device for extracting fluid from gas-tight flexible cover of body part of living being, has suction opening, which is arranged in cover, where partially strand-type suction body extends between cover and body part along surface of body part
DE102011106673A1 (en) Gas-tight cover for pipe used in medical field, has sleeve portion designed as prism with three lateral surfaces that adjoin one another at acute angles in cross-section of prism
EP3106107B1 (en) Production method for a device for non-traumatic caring for wounds
EP2543349B1 (en) Wound covering and device for draining wound secretions
DE102017011619B4 (en) Asymmetrically folded cable ties
DE102014006737A1 (en) Disposable finger cover for shoe care products
WO2023178373A1 (en) Adhesive corner
EP4306091A1 (en) Soft tampon, soft tampon assembly, method for packaging soft tampon, and vacuum packaged soft tampon assembly

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee