DE102010049603A1 - Cable for use as wiring between chassis or vehicle frame and wheel of electric vehicle, has outer sheath and conductor strand comprising flexibilities coordinated together such that outer sheath is rigid than enclosed strand by tensile load - Google Patents

Cable for use as wiring between chassis or vehicle frame and wheel of electric vehicle, has outer sheath and conductor strand comprising flexibilities coordinated together such that outer sheath is rigid than enclosed strand by tensile load Download PDF

Info

Publication number
DE102010049603A1
DE102010049603A1 DE102010049603A DE102010049603A DE102010049603A1 DE 102010049603 A1 DE102010049603 A1 DE 102010049603A1 DE 102010049603 A DE102010049603 A DE 102010049603A DE 102010049603 A DE102010049603 A DE 102010049603A DE 102010049603 A1 DE102010049603 A1 DE 102010049603A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
outer shell
conductor strand
strand
electric wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010049603A
Other languages
German (de)
Inventor
Raphael Dr. Fischer
Michael Bogner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102010049603A priority Critical patent/DE102010049603A1/en
Publication of DE102010049603A1 publication Critical patent/DE102010049603A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/17Protection against damage caused by external factors, e.g. sheaths or armouring
    • H01B7/18Protection against damage caused by wear, mechanical force or pressure; Sheaths; Armouring
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/04Flexible cables, conductors, or cords, e.g. trailing cables

Landscapes

  • Insulated Conductors (AREA)

Abstract

The cable (1) has a conductor strand (6) enclosed by an outer sheath (5), which comprises a flexible wire mesh (7). The wire mesh is embedded into plastic or rubber. Resiliences of the outer sheath and the conductor strand are coordinated together in such a manner that the outer sheath is rigid than the enclosed conductor strand by tensile load. The conductor strand comprises corrugated characteristics within the outer sheath. An electrically conductive fabric made of fibers or the flexible wire mesh is formed in the outer sheath or outside the cable.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kabel mit zumindest einem Leiterstrang, der von einer Außenhülle umhüllt ist.The invention relates to a cable with at least one conductor strand, which is enveloped by an outer shell.

Die Erfindung betrifft ferner ein Fahrzeug mit einem derartigen Kabel als Verkabelung eines durch einen Radnabenmotor angetriebenen Rades.The invention further relates to a vehicle having such a cable as wiring of a wheel driven by a wheel hub motor.

In naher Zukunft wird die allgemeine Mobilität einen starken Wandel erfahren. Elektrisch angetriebene Fahrzeuge werden zunehmend Verbreitung finden. Eine mögliche Antriebsvariante ist hierbei ein Radnabenmotor. Der Radnabenmotor ist üblicherweise direkt in ein Rad oder eine Felge eines Fahrzeugs integriert und führt beim Fahren eine ähnliche Federbewegung aus wie das Rad selbst. Die für den Antrieb notwendige Energie wird üblicherweise über eine Verkabelung zugeführt. Aufgrund einer durch die Federbewegung bewirkten Relativbewegung zwischen Radnabenmotor und Chassis bzw. Rahmen des Fahrzeugs ist zur Übertragung der Antriebsenergie eine spezielle Verkabelung erforderlich. Durch die Relativbewegung zwischen Radnabenmotor und Chassis entstehen fortwährende Streck- und Biegebewegungen, welche sich insbesondere auf Leiter oder Geflechte im außermittigen Bereich des Kabels nachteilhaft auswirken und diese zerstören können.In the near future, general mobility will undergo a major transformation. Electrically powered vehicles will become increasingly popular. One possible drive variant here is a wheel hub motor. The wheel hub motor is usually integrated directly into a wheel or a rim of a vehicle and performs a similar spring movement during driving as the wheel itself. The energy required for the drive is usually supplied via a wiring. Due to a relative movement between the wheel hub motor and the chassis or frame of the vehicle caused by the spring movement, special wiring is required to transmit the drive energy. Due to the relative movement between the wheel hub motor and the chassis, continuous stretching and bending movements occur, which in particular have an adverse effect on conductors and braids in the off-center region of the cable and can destroy them.

Ein als Hybridkabel ausgebildetes Kabel ist beispielhaft aus der Druckschrift DE 10 2006 030 180 A1 vorbekannt. Um ein solches Hybridkabel für elektrische Antriebe derart zu gestalten, dass eine bestmögliche Abschirmung zwischen Energieversorgungs- und Signalleitung realisierbar ist und dass ein Schutz der angeschlossenen Peripherie bei einem Kurzschluss gewährleistet ist, wird vorgeschlagen, dass als elektrische Leiter ausgebildete Signalleiter und Energieleiter jeweils eigenständige Schirmungen aufweisen. Außerdem sollen die Signalleiter zentral in der Kabelmitte mit der diese umgebenden Schirmung verlaufen, während die Energieleiter und gegebenenfalls vorhandene Zusatzleiter außermittig in der Kabelhülle des Kabels geführt sind. Ein solches Hybridkabel löst jedoch nicht das Problem, welches durch Relativbewegungen zwischen Radnabenmotor und Chassis eines Fahrzeugs und dadurch fortwährende Biege- und Streckbewegungen des Kabels entstehen.A designed as a hybrid cable is exemplified in the publication DE 10 2006 030 180 A1 previously known. In order to design such a hybrid cable for electric drives in such a way that the best possible shielding between power supply and signal line can be realized and that protection of the connected peripherals is ensured in the event of a short circuit, it is proposed that signal conductors and energy conductors designed as electrical conductors each have independent shieldings , In addition, the signal conductors should run centrally in the middle of the cable with the surrounding shielding, while the power conductors and any additional conductors are guided off-center in the cable sheath of the cable. However, such a hybrid cable does not solve the problem caused by relative movements between the wheel hub motor and the chassis of a vehicle and thereby continuous bending and stretching movements of the cable.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein gattungsgemäßes Kabel derart weiterzuentwickeln, dass dieses durch eine sichere und dauerhafte Verkabelung auch bei kontinuierlichen Biegebewegungen charakterisiert ist. Das Kabel soll insbesondere als Verkabelung zwischen einem Chassis und einem Radnabenmotors in bestehende Fahrwerkskonfigurationen von Fahrzeugen integrierbar sein.The invention has for its object to further develop a generic cable such that this is characterized by a secure and durable wiring even with continuous bending movements. The cable should in particular be integrated as a wiring between a chassis and a hub motor in existing chassis configurations of vehicles.

Die erfindungsgemäße Lösung ist durch die Merkmale der Ansprüche 1, 4, 9 und 10 charakterisiert. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.The solution according to the invention is characterized by the features of claims 1, 4, 9 and 10. Advantageous embodiments are described in the subclaims.

Ein erfindungsgemäßes Kabel mit zumindest einem Leiterstrang, der von einer Außenhülle umhüllt ist, die ein flexibles Drahtgeflecht aufweist, das in einen Kunststoff oder Gummi eingebettet ist, ist dadurch gekennzeichnet, dass Nachgiebigkeiten von der Außenhülle und dem Leiterstrang so aufeinander abgestimmt sind, dass die Außenhülle unter Zugbelastung steifer ist als der umhüllte Leiterstrang.An inventive cable with at least one conductor strand, which is enveloped by an outer shell having a flexible wire mesh, which is embedded in a plastic or rubber, is characterized in that compliances of the outer shell and the conductor strand are coordinated so that the outer shell Under tensile load is stiffer than the coated conductor strand.

Unter der Zugbelastung wird dabei eine Belastung verstanden, welche innerhalb des Kabels insbesondere in axialer oder achsparalleler Richtung des Kabels auf dessen Komponenten einwirkt. Eine solche Zugbelastung entsteht nicht nur durch einen Zug in Längsrichtung des Kabels, sondern auch beim Biegen des Kabels. Unter einer steiferen Außenhülle wird insbesondere verstanden, dass die Außenhülle weniger nachgibt als der von dieser umgebene Leiterstrang.Under the tensile load is understood to mean a load which acts on the components within the cable, in particular in the axial or paraxial direction of the cable. Such a tensile load arises not only by a train in the longitudinal direction of the cable, but also when bending the cable. A stiffer outer shell is understood in particular to mean that the outer shell yields less than the conductor strand surrounded by it.

Die erfindungsgemäße Lösung ermöglicht eine Optimierung eines Kabels zur Verkabelung eines Radnabenantriebs für Elektrofahrzeuge, insbesondere des Elektromotors von Elektrofahrzeugen. Das Kabel weist dadurch eine ausreichende Flexibilität, insbesondere in einem Temperaturbereich zwischen –40°C und +150°C auf.The solution according to the invention makes it possible to optimize a cable for wiring a wheel hub drive for electric vehicles, in particular the electric motor of electric vehicles. The cable thus has sufficient flexibility, in particular in a temperature range between -40 ° C and + 150 ° C.

In einer vorteilhaften Ausführung gemäß einer ersten Variante und ersten Ausgestaltung weist bei dem Kabel der umhüllte Leiterstrang innerhalb der Außenhülle einen gewellten Verlauf auf. Dies wird bei einem Kabel insbesondere dadurch ermöglicht, dass der umhüllte Leiterstrang beim Biegen des Kabels zumindest eine Längenänderung entsprechend einer mittleren Längenänderung eines Kabelumfangs des Kabels in dessen Längsrichtung zulässt. Äquivalent dazu ist auch ein Gewebe oder Drahtgeflecht zu sehen, welches als Schirm in der Außenhülle des Kabels oder innenseitig der Außenhülle des Kabels benachbart angeordnet ist.In an advantageous embodiment according to a first variant and first embodiment, in the case of the cable, the sheathed conductor strand has a corrugated course within the outer sheath. In the case of a cable, this is made possible in particular by virtue of the fact that the sheathed conductor strand allows at least one change in length corresponding to an average change in length of a cable circumference of the cable in its longitudinal direction when the cable is bent. Equivalent to this is also a fabric or wire mesh to see, which is arranged as a screen in the outer shell of the cable or inside the outer shell of the cable adjacent.

In einer vorteilhaften Ausführung gemäß einer ersten Variante und zweiten Ausgestaltung ist bei dem Kabel in der Außenhülle oder außermittig des Kabels und der Außenhülle benachbart ein elektrisch leitfähiges Gewebe aus Fasern oder ein elektrisch leitfähiges Drahtgeflecht ausgebildet, wobei das Gewebe aus Fasern oder das Drahtgeflecht unsymmetrisch über einen Querschnitt des Kabels ausgebildet ist. Auch kann außermittig des Kabels ein weiterer Leiterstrang angeordnet sein, wobei Adern des weiteren Leiterstrangs unsymmetrisch über einen Querschnitt des Kabels ausgebildet sind. Durch die unsymmetrische Ausgestaltung der Fasern oder Leiter wird je nach Ausgestaltung ein bevorzugter Radius für eine Biegung des Kabels vorgegeben, bei dem die einzelnen Komponenten des Kabels in einer bevorzugt gleichmäßig entspannten Ausrichtung angeordnet sind.In an advantageous embodiment according to a first variant and second embodiment of the cable in the outer shell or off-center of the cable and the outer shell adjacent an electrically conductive fabric made of fibers or an electrically conductive wire mesh is formed, wherein the fabric of fibers or the wire mesh unbalanced over a Cross-section of the cable is formed. Also off-center of the cable can be arranged another conductor strand, wherein cores of the further conductor strand are formed asymmetrically over a cross section of the cable. Due to the asymmetrical design of the fibers or conductors Depending on the configuration, a preferred radius for a bending of the cable is predetermined, in which the individual components of the cable are arranged in a preferably uniformly relaxed orientation.

Insbesondere kann eine solche unsymmetrische Ausgestaltung von Fasern, Leitern oder dergleichen auch über eine Gesamtlänge des Kabels gesehen auf einem nur begrenzten Abschnitt des Kabels ausgebildet sein. Dies ist vorteilhaft, wenn bei einer Versorgung beispielsweise eines Radnabenmotors nur ein begrenzter Kabelabschnitt mit einem Radius gebogen verlaufend zwischen einem Fahrzeug-Chassis und einem Rad verläuft.In particular, such an asymmetrical design of fibers, conductors or the like can also be formed over a total length of the cable on a limited section of the cable. This is advantageous if, in the case of a supply of, for example, a wheel hub motor, only a limited cable section with a radius extending in a curved manner extends between a vehicle chassis and a wheel.

In einer vorteilhaften Ausführung gemäß einer ersten Variante und dritten Ausgestaltung sind bei dem Kabel in der Außenhülle ein oder vorzugsweise zwei oder mehr steife Stränge in Längsrichtung des Kabels verlaufend eingesetzt. Diese können besonders vorteilhaft rechts und links der sich unter Biegung einstellenden neutralen Faser als Versteifungsstränge eingearbeitet sein, so dass der Gesamtstrang des Kabels eine Vorzugs-Biegerichtung und gleichzeitig eine höhere Mantelsteifigkeit unter Zug erhält.In an advantageous embodiment according to a first variant and third embodiment, one or preferably two or more stiff strands are used running in the cable in the outer shell extending in the longitudinal direction of the cable. These can be incorporated particularly advantageous right and left of the adjusting under bending neutral fiber as stiffening strands, so that the total strand of the cable receives a preferential bending direction and at the same time a higher shell stiffness under train.

Gemäß einer zweiten Variante des erfindungsgemäßen Kabels mit zumindest einem Leiterstrang, der von einer Außenhülle umhüllt ist, besteht die Außenhülle zum mechanischen Schutz des Leiterstrangs aus einzelnen Segmenten. Derartige Segmente geben einen besonders guten Schutz und eine besonders hohe Stabilität.According to a second variant of the cable according to the invention with at least one conductor strand, which is enveloped by an outer shell, the outer shell for mechanical protection of the conductor strand consists of individual segments. Such segments give a particularly good protection and a particularly high stability.

Vorteilhaft ist dabei, wenn bei dem Kabel die Segmente derart ineinander greifen, dass sich Gelenke zwischen den einzelnen Segmenten bilden und sie eine zugfeste und biegeweiche Struktur bilden, wobei eine neutrale Faser im Bereich der Gelenke zwischen den einzelnen Segmenten gebildet ist. Solche Gelenke können insbesondere durch Strukturen in Art eines Zapfen bzw. einer Zapfenaufnahme auf den einzelnen Segmenten ausgebildet sein.It is advantageous if in the cable, the segments engage in such a way that form joints between the individual segments and they form a tensile and flexible structure, with a neutral fiber is formed in the joints between the individual segments. Such joints may be formed in particular by structures in the manner of a pin or a pin receiving on the individual segments.

Alternativ dazu oder kombiniert damit kann bei dem Kabel zumindest ein Versteifungsstrang an zumindest einer Seite der Segmente so in die Struktur integriert sein, dass der zumindest eine Versteifungsstrang Scharnierfunktion und Versteifung in einem übernimmt.Alternatively, or combined with the cable, at least one stiffening strand may be integrated into the structure on at least one side of the segments in such a way that the at least one stiffening strand assumes hinge function and stiffening in one.

Bei dieser Ausgestaltung wird bevorzugt, wenn bei dem Kabel zwei oder mehr steife Schnüre als solche Versteifungsstränge zu beiden Seiten der Segmente so in die Struktur integriert sind, dass sie Scharnierfunktion und Versteifung in einem übernehmen.In this embodiment, it is preferred if in the cable two or more rigid cords are integrated as such stiffening strands on both sides of the segments in the structure so that they take over the hinge function and stiffening in one.

In einer vorteilhaften Ausführung bestehen bei dem Kabel die Segmente aus gebogenen Stanzteilen. Die Fertigung als Stanzteile ermöglicht gleichzeitig nicht nur die Fertigung der groben Konturen des Segments sondern zugleich auch eine Ausgestaltung weiterer Segmentmerkmale wie einer Biegung oder einer Ausgestaltung von Zapfen, Zapfenaufnahmen oder Durchgangsöffnungen zum Durchführen eines Seils oder Kabels.In an advantageous embodiment, the segments consist of curved stamped parts in the cable. The production as stamped parts not only allows the production of the rough contours of the segment at the same time but also an embodiment of other segment features such as a bend or a configuration of pins, pin receptacles or through holes for passing a rope or cable.

Gemäß einer dritten Variante des erfindungsgemäßen Kabels mit zumindest einem Leiterstrang, der von einer Außenhülle umhüllt ist, weist die Außenhülle zum mechanischen Schutz des Leiterstrangs eine ein- oder mehrspiralige Umhüllung auf.According to a third variant of the cable according to the invention with at least one conductor strand, which is enveloped by an outer shell, the outer shell for mechanical protection of the conductor strand on a single or multi-spiral enclosure.

Eine erfindungsgemäße Verwendung eines solchen Kabels erfolgt insbesondere in einem Fahrzeug, insbesondere Elektrofahrzeug, bei welchem zumindest ein derart ausgebildetes Kabel als Verkabelung zwischen einem Fahrzeugrahmen bzw. Chassis und einem durch einen Radnabenantrieb oder anderen Elektromotor angetriebenen Rad verläuft. Bereitgestellt wird somit eine funktionsoptimierte Ausführung einer Verkabelung für Radnabenantriebe eines als Elektromotor ausgestalteten Radnabenantriebs für Elektrofahrzeuge. Neben Antrieben als vollwertigen Fahrzeugantrieben können solche Elektromotoren auch als Unterstützungsantriebe neben z. B. einem Verbrennungsmotor ausgestaltet sein.An inventive use of such a cable takes place in particular in a vehicle, in particular electric vehicle, in which at least one cable designed in this way runs as wiring between a vehicle frame or chassis and a wheel driven by a wheel hub drive or other electric motor. Thus, a function-optimized design of a wiring for wheel hub drives of a wheel hub drive designed as an electric motor for electric vehicles is provided. In addition to drives as fully fledged vehicle drives such electric motors can also be used as support drives in addition to z. B. be configured as an internal combustion engine.

Allen beschriebenen Ausgestaltungen gemeinsam ist, dass die Außenhülle unter Zugbelastung steifer ist als der umhüllte Leiterstrang. Dies kann durch unterschiedliche Maßnahmen erzielt werden, welche auf das Material oder den Aufbau der Außenhülle selber oder auf den Aufbau des Schirms oder gar den Aufbau des Leiterstrangs selber abstellen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Ausgestaltung der Außenhülle und des darin aufgenommenen Schirms, welcher als Gewebe, Geflecht oder aus Segmenten ausgebildet ist.Common to all embodiments described is that the outer shell is under tensile load stiffer than the coated conductor strand. This can be achieved by different measures, which turn off the material or the structure of the outer shell itself or on the structure of the screen or even the structure of the conductor strand itself. One focus is on the design of the outer shell and the screen recorded therein, which is designed as a fabric, mesh or segments.

Das erfindungsgemäße Kabel ist aufgrund der optimalen Biegbarkeit an bestehende Bauraumverhältnisse in besonders vorteilhafter Weise in Fahrzeugen mit einem Radnabenmotor integrierbar. Hinsichtlich der Verwendung des Kabels bestehen keine Restriktionen. So kann es bevorzugt zur Energieversorgung eines Radnabenmotors verwendet werden.The cable according to the invention is due to the optimal flexibility to existing space conditions in a particularly advantageous manner in vehicles with a wheel hub motor integrated. There are no restrictions on the use of the cable. Thus, it can preferably be used to supply energy to a wheel hub motor.

Eine Ansteuerung des Motors sowie eine Übertragung von Sensorsignalen aus dem Motorinneren an Steuergeräte im Fahrzeug kann aber auch per Lichtwellenleiter erfolgen, wobei eine Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischer Störimpulse vorteilhaft ist. Jedoch können zusätzlich oder alternativ zu einer Energieversorgung auch elektrische Signale über in dem Kabel befindlichen Signalleitungen übertragen werden.A control of the motor and a transmission of sensor signals from the engine inside to control devices in the vehicle can also be done by optical fibers, with a insensitivity to electromagnetic interference pulses is advantageous. However, in addition to or alternatively to a power supply also electrical Signals are transmitted via signal lines located in the cable.

Mit den vorgeschlagenen Lösungen ist eine hinreichende Abschirmung gegen Störimpulse gewährleistet, um Forderungen an eine elektromagnetische Verträglichkeit gerecht zu werden. Diese Abschirmung soll sowohl eine Verbreitung von Störimpulsen nach Außen, als auch eine Weiterleitung von Störimpulsen in den Motor verhindern. Ferner bieten die einzelnen Ausführungen den Vorteil, im Falle eines Unfalles oder einer mechanischen Beschädigung durch z. B. Marderbisse einen ausreichenden Schutz zu bieten. Da die Belastungen bei Unfällen so hoch werden können, dass eine Trennung des Rades vom Fahrzeugkörper unvermeidlich ist, soll eine beherrschbare Auftrennung der Verkabelung gewährleistet sein. Dies kann über eine für sich bekannte spezielle Trennkupplung erfolgen, auf die hier nicht näher eingegangen wird. Wichtig für die sichere Funktion dieser Kupplung ist jedoch eine ausreichende Widerstandsfähigkeit der Verkabelung gegen Abriss, so dass die Auslösekraft der Sicherheitstrennkupplung in jedem Fall deutlich oberhalb der Versagensgrenze der Zuleitungen bzw. Kabel liegen sollte.With the proposed solutions a sufficient shielding against glitches is guaranteed to meet requirements for electromagnetic compatibility. This shielding is intended to prevent the propagation of interference pulses to the outside, as well as a transmission of interference pulses in the engine. Furthermore, the individual versions offer the advantage in the event of an accident or mechanical damage by z. B. Marten bites to provide adequate protection. Since the loads in accidents can be so high that a separation of the wheel from the vehicle body is inevitable, a manageable separation of the wiring should be ensured. This can be done via a known special isolation clutch, which will not be discussed here. Important for the safe operation of this coupling, however, is a sufficient resistance of the wiring against demolition, so that the release force of the safety isolating coupling in any case should be well above the failure limit of the leads or cables.

Bezüglich der Ausbildung des Kabels bestehen keine Restriktionen. Dieses kann je nach Erfordernis aus verschiedenartigsten für sich bekannten Materialien und mit einem oder mehreren Leitersträngen ausgebildet sein.There are no restrictions on the design of the cable. This can be formed as required from a variety of known materials and with one or more conductor strands.

Die erfindungsgemäße Lösung wird nachfolgend anhand einer Figur erläutert. Darin ist im Einzelnen Folgendes dargestellt:The solution according to the invention is explained below with reference to a figure. It details the following:

1a verdeutlicht in schematisiert vereinfachter Darstellung anhand einer teilweisen Schnittansicht einen Ausschnitt eines Fahrzeugs mit einem Rad und einem erfindungsgemäß ausgeführten Kabel zur Verkabelung eines Radnabenmotors des Rades; 1a illustrates in schematic simplified representation based on a partial sectional view of a section of a vehicle with a wheel and a cable designed according to the invention for wiring a wheel hub motor of the wheel;

1a verdeutlicht schematisiert stark vereinfacht ein Detail B gemäß 1a; 1a schematically illustrates greatly simplified a detail B according to 1a ;

2a bis 2c verdeutlichen anhand zweier Längsschnitte und eines Querschnitts eine zweite vorteilhafte Ausführungsform eines solchen erfindungsgemäßen Kabels, 2a to 2c illustrate with reference to two longitudinal sections and a cross section of a second advantageous embodiment of such a cable according to the invention,

3a und 3b verdeutlichen eine dritte Ausführungsform eines erfindungsgemäß ausgeführten Kabels; 3a and 3b illustrate a third embodiment of a cable according to the invention executed;

4 verdeutlichten den Aufbau einer Schirmung eines alternativ ausgestalteten erfindungsgemäßen Kabels. 4 clarified the structure of a shield of an alternatively configured cable according to the invention.

Die 1a verdeutlicht in schematisiert stark vereinfachter Darstellung den Grundaufbau und die Grundfunktion eines erfindungsgemäß ausgeführten Kabels 1 zur Verkabelung eines Motors, insbesondere Radnabenmotors in Form eines Einzelradantriebes eines Rades 3 in einem Fahrzeug. Dargestellt ist lediglich ein Rad 3 in einer vorderseitigen Ansicht.The 1a illustrates in schematic highly simplified representation of the basic structure and the basic function of a cable designed according to the invention 1 for wiring a motor, in particular wheel hub motor in the form of a Einzelradantriebes a wheel 3 in a vehicle. Only one wheel is shown 3 in a frontal view.

Das Rad 3 ist an einem Chassis bzw. Fahrzeugrahmen 2 des Fahrzeugs mittels zweier Doppelquerlenker 4 befestigt bzw. angebunden. Das Kabel 1 ist in einer hängenden Schlingenform dargestellt. Mit durchgezogenen Linien ist diese Anordnung in einem Normalzustand dargestellt. Mit gestrichelten Linien ist die Situation in einem eingefederten Zustand dargestellt, bei welchem das Rad relativ zum Chassis angehoben ist, wobei sich dadurch auch die Ausrichtung der Doppelquerlenker 4 und der Verlauf des Kabels 1 verändern. Insbesondere verläuft dabei ein Radius des Kabels in einem zur vorherigen Position versetzten Verlauf längs der Länge des Kabels 1.The wheel 3 is on a chassis or vehicle frame 2 of the vehicle by means of two double wishbones 4 attached or connected. The cable 1 is shown in a hanging loop shape. With solid lines, this arrangement is shown in a normal state. With dashed lines, the situation is shown in a sprung state, in which the wheel is raised relative to the chassis, thereby also the orientation of the double wishbones 4 and the course of the cable 1 change. In particular, a radius of the cable runs in a course offset from the previous position along the length of the cable 1 ,

1 a zeigt ferner rechts mittig einen vergrößerten Ausschnitt A des Kabels 1 im entspannten Zustand. Das Kabel 1 besteht im Wesentlichen aus einer Außenhülle 5, einem Leiterstrang 6 und einem Gewebe bzw. Drahtgeflecht aus einem elektrisch leitfähigen Material. Schwerpunkt der Betrachtungen ist nachfolgend insbesondere die Außenhülle 5 des Kabelstrangs, welche insbesondere die Anforderungen bei Biege- und Streckbewegungen des Kabels 1 erfüllen soll. 1 Furthermore, a shows an enlarged detail A of the cable on the right center 1 in the relaxed state. The cable 1 consists essentially of an outer shell 5 , a ladder line 6 and a woven wire mesh of an electrically conductive material. The focus of the considerations below is in particular the outer shell 5 the harness, which in particular the requirements for bending and stretching movements of the cable 1 should meet.

Zum Verständnis der Streckbewegungen bei Biegungen ist in einem schematischen Ausschnitt B in 1b eine Anordnung von Fasern dargestellt. Diese Fasern dienen lediglich zur Veranschaulichung der Streckwirkungen in den verschiedenen Bereichen des gebogenen Kabelstrangs. Eine mittlere Faser mit einer Länge L0 wird als neutrale Faser NF bezeichnet. Die obere Faser entspricht im Einbauzustand einer oberen bzw. inneren Faser IF. Die innere Faser IF hat im Normalzustand bzw. entspannten Zustand eine Leiterlänge, welche um eine Differenzlänge dL kürzer als die Länge L0 der neutralen Faser NF ist. Es gilt für die Länge der inneren Faser somit L0 – dL. Die im Einbauzustand untere bzw. äußere Faser AF weist entsprechend eine Länge auf, welche um die Differenzlänge dL länger als die Länge L0 der neutralen Faser NF ist, so dass L0 + dL gilt.To understand the stretching movements in bends is in a schematic section B in 1b an arrangement of fibers is shown. These fibers are merely illustrative of the stretching effects in the various areas of the bent wire harness. A middle fiber with a length L0 is called a neutral fiber NF. The upper fiber corresponds in the installed state of an upper or inner fiber IF. The inner fiber IF has a conductor length in the normal state or relaxed state which is shorter than the length L0 of the neutral fiber NF by a difference length dL. The length of the inner fiber is therefore L0 - dL. The lower or outer fiber AF in the installed state accordingly has a length which is longer than the length L0 of the neutral fiber NF by the difference in length dL, so that L0 + dL holds.

Eine erste bevorzugte Ausführungsform ist in 1a anhand des mittleren Ausschnitts A und eines darunter dargestellten weiteren Ausschnitts C dargestellt. Der weitere Ausschnitt C zeigt das Kabel 1 in einem axial gespannten Zustand. Ein für diese Ausführungsform wesentlicher Aspekt ist der Verlauf des zentralen mittigen Leiterstrangs 6. Der Leiterstrang 6 hat einen gewellten Verlauf innerhalb der Außenhülle 5. Außerdem ist die Außenhülle 5 und/oder deren Material so ausgebildet, dass diese Umhüllung schneller ansteift als der Kern mit dem Leiterstrang 6, wenn das Kabel 1 in axialer Richtung gedehnt wird.A first preferred embodiment is in 1a illustrated by the middle section A and a further section C shown below. The further section C shows the cable 1 in an axially tensioned state. An essential aspect for this embodiment is the course of the central central conductor strand 6 , The ladder strand 6 has a wavy course inside the outer shell 5 , In addition, the outer shell 5 and / or their Material designed so that this envelope stiffen faster than the core with the conductor strand 6 if the cable 1 is stretched in the axial direction.

Bei dieser Variante wird ein Schirm mit einem flexiblen Drahtgeflecht 7 ummantelt, welches sowohl eine elektrische als auch eine mechanische Abschirmung übernimmt und in einen Kunststoff oder Gummi eingebettet wird. Das Drahtgeflecht 7 ist dabei so ausgelegt, dass sich die Drähte trotz der erforderlichen engen Packungsdichte, z. B. gegen Marderbiss, bei einer Biegung des Stranges bzw. Kabels 1 gegeneinander verschieben können und somit einen nur geringen Biegewiderstand bieten.In this variant, a screen with a flexible wire mesh 7 encased, which takes over both an electrical and a mechanical shielding and is embedded in a plastic or rubber. The wire mesh 7 is designed so that the wires, despite the required tight packing density, z. B. against marten bite, in a bend of the strand or cable 1 can move against each other and thus offer only low bending resistance.

Die Situation unter Biegung stellt sich folgendermaßen dar: Im Inneren des Strangs bzw. Kabels 1 befindet sich die neutrale Faser NF mit der Länge L0. Auf der Außenseite der Biegung beträgt die Länge der äußeren Faser AF nun L0 + dL. Auf der Innenseite der Biegung beträgt die Länge der inneren Faser IF nun L0 – dL. Hieraus folgt, dass die Umhüllung und insbesondere die Außenhülle 5 in der Lage sein soll, eine Länge von L0 ±dL einzunehmen. Wird der Leiterstrang 6 nun als Näherungsweise in der neutralen Faser NF verlaufend angenommen, entspricht seine Länge etwa der Länge L0 der neutralen Faser NF. Hieraus wiederum folgt, dass bei gerade verlegten Leitungssträngen keine wirksame Zugentlastung über den Mantel möglich ist.The situation under bending is as follows: Inside the strand or cable 1 is the neutral fiber NF with the length L0. On the outside of the bend, the length of the outer fiber AF is now L0 + dL. On the inside of the bend, the length of the inner fiber IF is now L0 - dL. It follows that the wrapping and in particular the outer shell 5 should be able to take a length of L0 ± dL. Will be the leader 6 now assumed to be approximately in the neutral fiber NF, its length corresponds approximately to the length L0 of the neutral fiber NF. This in turn implies that with straight laid cable strands no effective strain relief over the jacket is possible.

Daher werden der Mantel bzw. die Außenhülle 5 und der oder die Leiterstränge 6 in ihrer Nachgiebigkeit so aufeinander abgestimmt, dass die Außenhülle 5 bzw. der Mantel unter Zugbelastung immer steifer ist als das umhüllte Leiterbündel des Leiterstrangs 6. Um dies bei dem vorstehend beschriebenen Kabelaufbau erzielen zu können, werden die drei nachfolgend beschriebenen Ausgestaltungen vorgeschlagen, die getrennt oder gleichzeitig in einem erfindungsgemäßen Kabel 1 Anwendung finden können:
Gemäß der ersten Ausgestaltung, welche in den vergrößerten Ausschnitten A, C in 1 dargestellt ist, werden die Leiterstränge 6 bzw. die einzelnen Adern eines Leiterstrangs 6 im Kabelinneren des Kabels 1 miteinander verflochten und/oder in einem Wellenmuster verlegt. Vorzugsweise werden diese Leiterstränge oder Adern durch einen flexiblen Verguss derart zueinander beabstandet, dass sie in alle erforderlichen Richtungen biegeweich sind und gleichzeitig eine Längenänderung zulassen, welche der Summe aus der Länge L0 der neutralen Faser NF, der Differenzlänge dL und einer Sicherheitslänge, also L0 + dL + LSicherheit entspricht, die höher als eine Dehnung der Ummantelung ist. Idealerweise bewirkt die Verflechtung der Leiter bzw. Adern durch die hieraus entstehende Induktivität eine Kompensation der durch die parallel verlaufenden Leiter bzw. Adern entstehenden Kapazität.
Therefore, the jacket or the outer shell 5 and the conductor strand (s) 6 in their compliance so coordinated that the outer shell 5 or the jacket under tensile load is always stiffer than the sheathed conductor bundle of the conductor strand 6 , In order to achieve this in the cable structure described above, the three embodiments described below are proposed, which are separate or simultaneously in a cable according to the invention 1 Can find application:
According to the first embodiment, which in the enlarged sections A, C in 1 is shown, the conductor strands 6 or the individual wires of a conductor strand 6 in the cable interior of the cable 1 intertwined and / or laid in a wave pattern. Preferably, these conductor strands or cores are spaced apart by a flexible encapsulation such that they are flexible in all required directions and at the same time allow a change in length, which is the sum of the length L0 of the neutral fiber NF, the difference length dL and a safety length, ie L0 + dL + L corresponds to safety that is higher than an elongation of the sheath. Ideally, the intertwining of the conductors or cores caused by the resulting inductance compensation of the resulting by the parallel conductor or wire capacitance.

Anstelle oder zusätzlich zu dieser Ausgestaltung mit einem gewellten Verlauf des Leiterstrangs 6 kann zusätzlich oder alternativ auch das Drahtgeflecht 7 der Schirmung in dem Material der Außenhülle 5 derart aufgebaut sein, um eine entsprechende Längenänderung der Außenhülle 5 beim Biegen des Kabels 1 zu ermöglichen.Instead of or in addition to this embodiment with a wavy course of the conductor strand 6 may additionally or alternatively, the wire mesh 7 the shield in the material of the outer shell 5 be constructed so as to a corresponding change in length of the outer shell 5 when bending the cable 1 to enable.

Die 2a bis 2c verdeutlichen eine zweite Ausgestaltung, bei welcher der Leiterstrang 6 mittig im Kabelstrang angeordnet und von einer Leiterstranghülle 8 umgeben ist. Die Leiterstranghülle 8 kann dabei auch aus dem Leiterstrang 6 benachbarten Material der Außenhülle 5 ausgebildet sein. In der Außenhülle 5 ist wieder ein Gewebe oder Drahtgeflecht 7 als Schirm angeordnet.The 2a to 2c illustrate a second embodiment in which the conductor strand 6 arranged centrally in the cable harness and by a conductor strand shell 8th is surrounded. The conductor strand cover 8th can also be out of the ladder 6 adjacent material of the outer shell 5 be educated. In the outer shell 5 is again a fabric or wire mesh 7 arranged as a screen.

In der 2a ist der Ausschnitt des Kabelstrangs in einem Zustand als gerade gestreckter Strang dargestellt. 2b gibt den Ausschnitt des Kabelstrangs in einem gebogenen Zustand wieder, wobei die dargestellte Biegerichtung umgekehrt zu der in 1b skizzierten Biegerichtung ist. 2c verdeutlicht das Kabel im gebogenen Zustand im Querschnitt.In the 2a The section of the wiring harness is shown in a state as a straight stretched strand. 2 B represents the section of the cable harness in a bent state, wherein the illustrated bending direction inversely to the in 1b sketched bending direction is. 2c illustrates the cable in the bent state in cross section.

Das wesentliche Merkmal dieser Ausgestaltung besteht darin, dass ein Faserverlauf im Mantel bzw. in der Außenhülle 5 im gestreckten Strang unsymmetrisch gelegt ist. Ein Grundgedanke ist dabei, dass bei einer definierten Verlegung des Kabels 1 immer die jeweils selbe Seite außen bzw. innen ist, das heißt die Innenseite wie vorstehend beschrieben eine Längenänderung von L0 – dL und die Außenseite eine Längenänderung von L0 + dL erfährt. Entsprechend werden die Fasern bzw. Adern bzw. das Drahtgeflecht 7 auf der Innenseite so gelegt, dass sie bei geradem Kabel 1 in Strecklage kommen und bei gebogenem Kabel insbesondere gekreuzt verlaufen. Auf der Außenseite ist die Faser bzw. sind die Drähte oder Adern des Drahtgeflechts 7 unter Biegung des Kabels in Strecklage bzw. bei Strecklage des Kabels 1 gekreuzt. Erkennbar ist, dass der gebogene Strang der entspannte Auslegungszustand ist, während im gestreckten Zustand die Innenfaser die Zugentlastung für den Kernbereich übernimmt.The essential feature of this embodiment is that a fiber flow in the jacket or in the outer shell 5 is placed asymmetrically in the stretched strand. A basic idea is that with a defined routing of the cable 1 always the same side outside or inside, that is, the inside as described above a change in length of L0 - dL and the outside undergoes a change in length of L0 + dL. Accordingly, the fibers or wires or the wire mesh 7 placed on the inside so that they are straight on cable 1 come in an extended position and run in a bent cable in particular crossed. On the outside is the fiber or are the wires or wires of the wire mesh 7 under bending of the cable in the extended position or in the extended position of the cable 1 crossed. It can be seen that the bent strand is the relaxed design state, while in the stretched state, the inner fiber takes over the strain relief for the core area.

Gemäß der dritten Ausgestaltung, welche ebenfalls anhand der 2a bis 2c dargestellt ist, wird von einer gleichmäßigen Ausgestaltung des Faserverlaufs ausgegangen, bei welcher der Gesamtstrang des Kabels 1 keine Vorzugsrichtung für eine Biegung aufweist und dadurch, wie vorstehend erwähnt, den Nachteil aufweist, dass der Mantel bzw. die Außenhülle 5 in Strecklage unter Zug immer länger als die neutrale Faser wird.According to the third embodiment, which also based on the 2a to 2c is represented, it is assumed that a uniform configuration of the fiber flow, in which the total strand of the cable 1 has no preferred direction for a bend and thereby, as mentioned above, has the disadvantage that the jacket or the outer shell 5 in stretched position under tension it always becomes longer than the neutral fiber.

Dieser Eigenschaft kann abgeholfen werden, wenn eine neutrale Faser NF im Außenmantel bzw. in der Außenhülle 5 geschaffen wird. Dies ist mittels insbesondere zweier steifer Stränge umsetzbar, welche rechts und links der sich unter Biegung einstellenden neutralen Faser NF als Versteifungsstränge 9 in den Mantel bzw. die Außenhülle 5 eingearbeitet werden. Der Gesamtstrang des Kabels 1 bekommt somit eine Vorzugs-Biegerichtung und gleichzeitig eine höhere Mantelsteifigkeit unter Zug.This property can be remedied if a neutral fiber NF in the outer jacket or in the outer shell 5 is created. This is by means of in particular, two stiff strands can be implemented, which right and left of the adjusting under bending neutral fiber NF as stiffening strands 9 in the coat or the outer shell 5 be incorporated. The total strand of the cable 1 thus gets a preferential bending direction and at the same time a higher shell rigidity under tension.

Welche der vorstehend beschriebenen Ausgestaltungen einzeln oder in Kombination untereinander in einem anwendungsgemäßen Kabel 1 umgesetzt sind, hängt davon ab, ob eine Vorzugsrichtung unter Biegung besteht oder ob der Gesamtstrang in unterschiedliche Richtungen biegeweich sein soll.Which of the embodiments described above individually or in combination with each other in a cable according to the application 1 depend on whether a preferred direction under bending exists or whether the total strand should be bendable in different directions.

Insbesondere die zweite Ausgestaltung mit dem über den Querschnitt des Kabels 5 unterschiedlichen und unsymmetrischen Verlauf der Fasern kann auch über eine Gesamtlänge eines solchen Kabels 1 betrachtet nur in einem Abschnitt des Kabels 1 ausgebildet sein. Beim Einsatz in einem Fahrzeug gemäß 1 weist so vorzugsweise nur derjenige Abschnitt des Kabels 1 einen derart unsymmetrischen Verlauf auf, welcher im Einbauzustand einer entsprechenden Biegerichtung unterliegt.In particular, the second embodiment with the over the cross section of the cable 5 different and asymmetrical course of the fibers can also be over a total length of such a cable 1 considered only in a section of the cable 1 be educated. When used in a vehicle according to 1 so preferably only that portion of the cable 1 Such asymmetrical course, which is subject to a corresponding bending direction in the installed state.

Elemente zur Ausgestaltung einer zweiten Variante sind anhand der 3a und 3b dargestellt. Prinzipiell ist aber auch eine Kombination mit Merkmalen der übrigen Varianten umsetzbar. 3 zeigt links zwei beispielhafte Schirmsegmente 10, welche im getrennten Zustand dargestellt sind. 3a verdeutlicht den zusammengesetzten Zustand der Schirmsegmente 10. Der Schirm besteht entsprechend aus einzelnen solcher Schirmsegmente 10, die derart ineinandergreifen, dass sie eine zugfeste und biegeweiche Struktur bilden. Vorzugsweise können die Schirmsegmente 10 als gebogene Stanzteile ausgebildet sein.Elements for the configuration of a second variant are based on 3a and 3b shown. In principle, however, a combination with features of the other variants can be implemented. 3 shows on the left two exemplary umbrella segments 10 , which are shown in the disconnected state. 3a illustrates the composite state of the umbrella segments 10 , The screen accordingly consists of individual such screen segments 10 , which interlock in such a way that they form a tensile and flexible structure. Preferably, the umbrella segments 10 be formed as bent stamped parts.

Gemäß einer ersten Ausgestaltung weisen die einzelnen Schirmsegmente 10 Vorsprünge 11 in Form von insbesondere Zapfen und Aufnahmen 12 in Form von insbesondere Zapfenaufnahmen auf. Solche Zapfen und Zapfenaufnahmen können insbesondere bei einer Ausgestaltung als gebogenes Stanzteil beim Fertigen der einzelnen Schirmsegmente 10 mit in diese eingeformt werden. Vorzugsweise befindet sich im zusammengesetzten Zustand die neutrale Faser im Bereich der Gelenke zwischen den einzelnen der Schirmsegmente 10. Die Gelenke werden dabei vorzugsweise durch die ineinander eingreifenden Zapfen und Zapfenaufnahmen ausgebildet. Unter Zug wird ein solcher Schirm 7* eine Länge entsprechend der neutralen Faser zuzüglich der elastischen oder bei Überlast plastischen Verformung der Gesamtstruktur einnehmen.According to a first embodiment, the individual umbrella segments 10 projections 11 in the form of particular cones and shots 12 in the form of particular pin shots on. Such pins and pin receptacles can in particular in one embodiment as a bent stamped part in the manufacture of the individual umbrella segments 10 be molded into this. Preferably, in the assembled state, the neutral fiber is located in the region of the joints between the individual of the umbrella segments 10 , The joints are preferably formed by the meshing pin and pin receptacles. Under train becomes such a screen 7 * take a length corresponding to the neutral fiber plus the elastic or overload plastic deformation of the overall structure.

Ein solcher Segmentschirm aus den Schirmsegmenten 10 verhält sich als Schirm 7* unter Zug steifer als der Gewebeschirm, welcher in der ersten Variante gemäß der 1a bis 2c beschrieben ist. Jedoch zeigt der Schirm 7* gemäß dieser zweiten Variante gegenüber den Gewebe- oder Drahtgeflechten 7 aus der ersten Variante bei parallel ausgerichteten Gelenken zwischen den einzelnen Schirmsegmenten 10 eine eindeutige Vorzugsbiegerichtung, die beim Einsatz der Verkabelung unbedingt beachtet werden sollte.Such a segment screen from the umbrella segments 10 behaves as a screen 7 * stiffer under tension than the fabric screen, which in the first variant according to the 1a to 2c is described. However, the screen shows 7 * according to this second variant against the fabric or wire mesh 7 from the first variant with parallel aligned joints between the individual umbrella segments 10 a unique preferred direction of travel, which should be strictly observed when using the wiring.

Gemäß einer zweiten Ausgestaltung dieser zweiten Variante können alternativ zu den durch die Zapfen und Zapfenaufnahmen ausgebildeten Gelenke zwei steife Schnüre zu beiden Seiten der Schirmsegmente 10 so in die Struktur integriert werden, dass sie eine Scharnierfunktion und Versteifung in einem übernehmen. Anstelle von Schnüren können auch Kabel oder andere geeignete Strukturen eingesetzt werden. In diesem Fall dienen die Schirmsegmente nun dem mechanischen Schutz der innenliegend angeordneten Adern.According to a second embodiment of this second variant, as an alternative to the joints formed by the pins and pin holders, two stiff cords can be attached to both sides of the umbrella segments 10 be integrated into the structure so that they take on a hinge function and stiffening in one. Instead of cords, cables or other suitable structures can be used. In this case, the shield segments now serve the mechanical protection of the internally arranged wires.

Die beiden Ausgestaltungen dieser zweiten Variante können in Analogie zu für sich genommen bekannten Strukturen gesehen werden. So ist vom Wirkungsprinzip die erste Ausgestaltung der zweiten Variante vergleichbar einer menschlichen Wirbelsäule, bei welcher gelenkig verbundene Umhüllungskörper die sensiblen Leitungen bzw. Leiterstränge 6 im Inneren schützen. Die zweite Ausgestaltung der zweiten Variante ist von dem Wirkungsprinzip vergleichbar einer Schuttrutsche im Baugewerbe, bei welcher starre konische Rohre über zwei Ketten aneinander gehängt werden und so eine flexible aber widerstandsfähige Röhre bilden.The two embodiments of this second variant can be seen in analogy to structures known per se. Thus, the principle of action of the first embodiment of the second variant is comparable to a human spine, in which articulated envelope body the sensitive lines or conductor strands 6 protect inside. The second embodiment of the second variant is similar to the action principle of a chute in the construction industry, in which rigid conical tubes are hung on two chains together and so form a flexible but durable tube.

4 stellt eine dritte Variante dar, welche analog einem Brauseschlauch aufgebaut ist. Einzelne derart alternative Schirmsegmente 13 bestehen aus einem vorzugsweise gebogenen Stanzteil, welches im Querschnitt fast zylinderförmig gebogen ist. Eine solche spiralförmige Umhüllung dient zugleich als Zugentlastung als auch als Quetschschutz für den innerhalb mittig angeordneten Leiterstrang, wobei der Biegeradius begrenzt wird. Anstelle der dargestellten Einzelsegmente können aber auch ein- oder mehrspiralige Ausgestaltungen von Schirmsegmenten eingesetzt sein. Prinzipiell ist aber auch eine Kombination mit Merkmalen der übrigen Varianten umsetzbar. 4 represents a third variant, which is constructed analogously to a shower hose. Individual such alternative umbrella segments 13 consist of a preferably bent stamped part, which is bent almost cylindrically in cross section. At the same time, such a spiral casing serves as strain relief and as crush protection for the conductor strand arranged in the center, wherein the bending radius is limited. Instead of the illustrated individual segments but also one or more spiral configurations of umbrella segments can be used. In principle, however, a combination with features of the other variants can be implemented.

Die erfindungsgemäße Lösung ist nicht auf die in den Figuren dargestellte Ausführung beschränkt. Modifikationen sind möglich. Entscheidend ist, dass mit dieser Konfiguration eine dauerhaft sichere Verkabelung trotz einer hohen Belastung des Kabels 1 durch fortwährende Auslenkungen des Rades gegenüber dem Chassis des Fahrzeugs und daraus resultierenden fortwährenden Streckungen und Biegebewegungen des Kabels 1 ermöglicht wird.The solution according to the invention is not limited to the embodiment shown in the figures. Modifications are possible. It is crucial that with this configuration a permanently secure cabling despite a high load of the cable 1 by continuous deflections of the wheel relative to the chassis of the vehicle and the resulting continuous stretching and bending movements of the cable 1 is possible.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kabelelectric wire
22
Fahrzeugrahmenvehicle frame
33
Radwheel
44
DoppelquerlenkerDouble wishbone
55
Außenhülleouter shell
66
Leiterstrangconductor lane
7, 7*, 7°7, 7 *, 7 °
Drahtgeflecht oder SchirmWire mesh or screen
88th
LeiterstranghülleConductor strand shell
99
Versteifungsstrangstiffening strip
1010
Schirmsegmentscreen segment
1111
Vorsprung, insbesondere ZapfenProjection, in particular cones
1212
Aufnahme, insbesondere ZapfenaufnahmeRecording, in particular pin recording
1313
alternatives Schirmsegmentalternative screen segment
AFAF
äußere Faserouter fiber
±dL± dL
Differenzlänge der Länge gegenüber neutraler FaserDifference length of length compared to neutral fiber
IFIF
innere Faserinner fiber
L0L0
Leiterlänge neutraler FaserConductor length of neutral fiber
NFNF
neutrale Faserneutral fiber

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102006030180 A1 [0004] DE 102006030180 A1 [0004]

Claims (10)

Kabel (1) mit zumindest einem Leiterstrang (6), der von einer Außenhülle (5) umhüllt ist, die ein flexibles Drahtgeflecht (7) aufweist, das in einen Kunststoff oder Gummi eingebettet ist, dadurch gekennzeichnet, dass Nachgiebigkeiten von der Außenhülle (5) und dem Leiterstrang (6) so aufeinander abgestimmt sind, dass die Außenhülle (5) unter Zugbelastung immer steifer ist als der umhüllte Leiterstrang (6).Electric wire ( 1 ) with at least one conductor strand ( 6 ), of an outer shell ( 5 ), which is a flexible wire mesh ( 7 ) which is embedded in a plastic or rubber, characterized in that compliances of the outer shell ( 5 ) and the conductor strand ( 6 ) are coordinated so that the outer shell ( 5 ) under tensile load is always stiffer than the coated conductor strand ( 6 ). Kabel (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der umhüllte Leiterstrang (6) innerhalb der Außenhülle (5) einen gewellten Verlauf aufweist.Electric wire ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the coated conductor strand ( 6 ) within the outer shell ( 5 ) has a wavy course. Kabel (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in der Außenhülle (5) oder außermittig des Kabels (1) und der Außenhülle (5) benachbart ein elektrisch leitfähiges Gewebe aus Fasern oder elektrisch leitfähiges Drahtgeflecht (7) ausgebildet ist oder dass außermittig des Kabels (1) ein weiterer Leiterstrang angeordnet ist, wobei das Gewebe aus Fasern oder das Drahtgeflecht (7) unsymmetrisch über einen Querschnitt des Kabels (1) ausgebildet ist oder Adern des weiteren Leiterstrangs unsymmetrisch über einen Querschnitt des Kabels (1) ausgebildet sind.Electric wire ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that in the outer shell ( 5 ) or off-center of the cable ( 1 ) and the outer shell ( 5 ) adjacent an electrically conductive fabric made of fibers or electrically conductive wire mesh ( 7 ) or that off-center of the cable ( 1 ) a further conductor strand is arranged, wherein the fabric of fibers or the wire mesh ( 7 ) asymmetrically over a cross-section of the cable ( 1 ) is formed or wires of the further conductor strand asymmetrically over a cross section of the cable ( 1 ) are formed. Kabel (1), insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 3, mit zumindest einem Leiterstrang (6), der von einer Außenhülle (5) umhüllt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenhülle (5) zum mechanischen Schutz des Leiterstrangs aus einzelnen Segmenten besteht.Electric wire ( 1 ), in particular according to one of claims 1 to 3, with at least one conductor strand ( 6 ), of an outer shell ( 5 ) is enveloped, characterized in that the outer shell ( 5 ) for mechanical protection of the conductor strand consists of individual segments. Kabel (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Segmente (10; 13) derart ineinander greifen, dass sich Gelenke zwischen den einzelnen Segmenten (10; 13) bilden und sie eine zugfeste und biegeweiche Struktur bilden, wobei eine neutrale Faser im Bereich der Gelenke zwischen den einzelnen Segmenten (10; 13) gebildet ist.Electric wire ( 1 ) according to claim 4, characterized in that the segments ( 10 ; 13 ) in such a way that joints between the individual segments ( 10 ; 13 ) and they form a tensile and flexible structure, with a neutral fiber in the region of the joints between the individual segments ( 10 ; 13 ) is formed. Kabel (1) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Versteifungsstrang (9) an zumindest einer Seite der Segmente (10; 13) so in die Struktur integriert ist, dass der zumindest eine Versteifungsstrang (9) Scharnierfunktion und Versteifung in einem übernimmt.Electric wire ( 1 ) according to claim 4 or 5, characterized in that at least one stiffening strand ( 9 ) on at least one side of the segments ( 10 ; 13 ) is integrated into the structure such that the at least one stiffening strand ( 9 ) Hinge function and stiffening in one takes over. Kabel (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwei oder mehr steife Schnüre als solche Versteifungsstränge (9) zu beiden Seiten der Segmente (10; 13) so in die Struktur integriert sind, dass sie Scharnierfunktion und Versteifung in einem übernehmen.Electric wire ( 1 ) according to claim 6, characterized in that two or more rigid cords are used as such stiffening strands ( 9 ) on both sides of the segments ( 10 ; 13 ) are integrated into the structure so that they take on hinge function and stiffening in one. Kabel (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Segmente (10; 13) aus gebogenen Stanzteilen bestehen.Electric wire ( 1 ) according to one of claims 4 to 7, characterized in that the segments ( 10 ; 13 ) consist of bent stamped parts. Kabel (1), insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 8, mit zumindest einem Leiterstrang (6), der von einer Außenhülle (5) umhüllt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenhülle (5) zum mechanischen Schutz des Leiterstrangs eine ein- oder mehrspiralige Umhüllung aufweist.Electric wire ( 1 ), in particular according to one of claims 1 to 8, with at least one conductor strand ( 6 ), of an outer shell ( 5 ) is enveloped, characterized in that the outer shell ( 5 ) For mechanical protection of the conductor strand has a single or multi-spiral enclosure. Fahrzeug, insbesondere Elektrofahrzeug, bei welchem zumindest ein Kabel als Verkabelung zwischen einem Chassis oder Fahrzeugrahmen (2) und einem durch einen Radnabenantrieb oder anders ausgestalteten Elektromotor angetriebenen Rad (3) verläuft, dadurch gekennzeichnet, dass das Kabel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 ausgebildet ist.Vehicle, in particular an electric vehicle, in which at least one cable is used as a wiring between a chassis or vehicle frame ( 2 ) and a wheel driven by a wheel hub drive or other electric motor ( 3 ), characterized in that the cable ( 1 ) is designed according to one of claims 1 to 9.
DE102010049603A 2009-12-07 2010-10-26 Cable for use as wiring between chassis or vehicle frame and wheel of electric vehicle, has outer sheath and conductor strand comprising flexibilities coordinated together such that outer sheath is rigid than enclosed strand by tensile load Withdrawn DE102010049603A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010049603A DE102010049603A1 (en) 2009-12-07 2010-10-26 Cable for use as wiring between chassis or vehicle frame and wheel of electric vehicle, has outer sheath and conductor strand comprising flexibilities coordinated together such that outer sheath is rigid than enclosed strand by tensile load

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009057318.6 2009-12-07
DE102009057318 2009-12-07
DE102010049603A DE102010049603A1 (en) 2009-12-07 2010-10-26 Cable for use as wiring between chassis or vehicle frame and wheel of electric vehicle, has outer sheath and conductor strand comprising flexibilities coordinated together such that outer sheath is rigid than enclosed strand by tensile load

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010049603A1 true DE102010049603A1 (en) 2011-06-09

Family

ID=43972600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010049603A Withdrawn DE102010049603A1 (en) 2009-12-07 2010-10-26 Cable for use as wiring between chassis or vehicle frame and wheel of electric vehicle, has outer sheath and conductor strand comprising flexibilities coordinated together such that outer sheath is rigid than enclosed strand by tensile load

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010049603A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017210353A1 (en) * 2017-06-21 2018-12-27 Audi Ag Charging cable device
CN111682922A (en) * 2020-04-30 2020-09-18 山东思正信息科技有限公司 Portable signal shielding quick networking equipment

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006030180A1 (en) 2006-06-30 2008-01-03 Robert Bosch Gmbh hybrid cable

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006030180A1 (en) 2006-06-30 2008-01-03 Robert Bosch Gmbh hybrid cable

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017210353A1 (en) * 2017-06-21 2018-12-27 Audi Ag Charging cable device
DE102017210353B4 (en) 2017-06-21 2023-04-13 Audi Ag charging cable device
CN111682922A (en) * 2020-04-30 2020-09-18 山东思正信息科技有限公司 Portable signal shielding quick networking equipment
CN111682922B (en) * 2020-04-30 2024-01-05 山东思正信息科技有限公司 Portable signal shielding fast networking equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2954537B1 (en) Hybrid cable, method for producing same, and use of such a hybrid cable
DE69818110T2 (en) PRE-ASSEMBLED ELECTRICAL CONNECTING COMPONENT
DE112008002196T5 (en) shielding
DE202013101203U1 (en) Energy guiding chain especially for clean room applications
DE102011083761A1 (en) Electric distributor
DE102018213096A1 (en) harness
DE112017004356T5 (en) harness
DE112013006551T5 (en) wire harness
DE112012005938T5 (en) Outer cover material for a cable harness
DE102018202833A1 (en) Exterior element and wiring harness
DE102012223580A1 (en) harness
DE102004025891B4 (en) Wiring harness and method of manufacturing the same
DE202015103854U1 (en) Track for use in the electrical system or as a battery line of vehicles
DE102015004750A1 (en) Grommet connector and method of making the same
DE112019002841T5 (en) Wiring harness
DE102010049603A1 (en) Cable for use as wiring between chassis or vehicle frame and wheel of electric vehicle, has outer sheath and conductor strand comprising flexibilities coordinated together such that outer sheath is rigid than enclosed strand by tensile load
WO2020064040A1 (en) Electric stranded wire
DE112014005411B4 (en) outer element and wiring harness
EP2600018A2 (en) Elastic joint body
DE102019107263B4 (en) composite cable pair
DE202013010525U1 (en) Elastic joint body
DE102016209138B4 (en) Data cable with inner element
EP2201578B1 (en) Flexible electrical connection
EP2875987B1 (en) Electrical wire and electrical machine
DE112019003844T5 (en) Wiring harness

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120827

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120827

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140218

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140218

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150407

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination