DE102010047964A1 - Hydraulic pulse motor for power generation application, moves liquid in pipeline by displacing piston, and generates lifting force to move liquid again based on mass and velocity of liquid, over float element arranged in pipeline - Google Patents

Hydraulic pulse motor for power generation application, moves liquid in pipeline by displacing piston, and generates lifting force to move liquid again based on mass and velocity of liquid, over float element arranged in pipeline Download PDF

Info

Publication number
DE102010047964A1
DE102010047964A1 DE201010047964 DE102010047964A DE102010047964A1 DE 102010047964 A1 DE102010047964 A1 DE 102010047964A1 DE 201010047964 DE201010047964 DE 201010047964 DE 102010047964 A DE102010047964 A DE 102010047964A DE 102010047964 A1 DE102010047964 A1 DE 102010047964A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
loop
pipeline
shaped
hydraulic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010047964
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201010047964 priority Critical patent/DE102010047964A1/en
Publication of DE102010047964A1 publication Critical patent/DE102010047964A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03CPOSITIVE-DISPLACEMENT ENGINES DRIVEN BY LIQUIDS
    • F03C1/00Reciprocating-piston liquid engines
    • F03C1/002Reciprocating-piston liquid engines details; components parts

Abstract

The motor (1) has loop-shaped pipeline (2) in which liquid (4) flows, which has loop-shaped lower portions (9), loop-shaped upper portions (3) and open ends. A displacing piston (5) provided at the open end side, moves the liquid of fixed amount in the pipeline using displacement principle by mechanical, pneumatic, hydraulic or electronic motion pulse (6) provided to the liquid. The lifting force (8) is generated to move the liquid again based on mass and velocity of liquid, over float element (7) which is arranged in the pipeline and engaged with compressor piston (10).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Hydraulischen Impulsmotor (Abgekürzt: HI-Motor) mit wenigstens einer Rohrleitung die mit wenigstens einer Rohrschlaufe ausgestattet ist und wobei diese Rohrleitung teilweise mit einer irgendwie gearteten Flüssigkeit gefüllt ist und wobei diese Rohrleitung zur Atmosphäre hin auf beiden Seiten offen gehalten werden kann und wobei dieser HI-Motor so ausgelegt ist dass dieser auf einer Seite der Rohrleitung eine irgendwie geartete Vorrichtung besitzt und oder angebracht ist die hier mit Hilfe des Verdrängungsprinzips die in der Rohrleitung befindliche Flüssigkeit durch mechanische und oder pneumatische und oder elektronische und oder hydraulische Impulsgabe aus der Vorrichtung heraus diese in der Rohrleitung befindliche Flüssigkeit in Schwingungen versetzt, so dass diese Flüssigkeit eine dementsprechende Arbeit an auch wie immer ausgelegten und angebrachten Bauteilen und oder Bauelementen in oder an der Rohrleitung verrichten kann und wodurch nun diese Arbeit in eine auch wie immer geartete Energieform geführt wird die somit genutzt werden kann. Bedingt durch die Anordnung der Bauteile am HI-Motor wird über wenigstens einen Impuls aus der auf einer Seite der Rohrleitung angebrachten beispielhaften kolbenförmigen Vorrichtung durch dessen Bewegung des beispielhaften Kolbens in die Flüssigkeit hinein und der daraus resultierenden teilweisen Flüssigkeitsverdrängung im schlaufenförmigen Rohr eine Flüssigkeitsbewegung in Gang gesetzt die sich in der gesamten schlaufenförmigen Rohrleitung fortsetzt und damit in jeder so angeordneten Schlaufe die nur teilweise gefüllt ist nun die in dieser Rohrschlaufe befindliche Flüssigkeit in Bewegung versetzt die dann bedingt durch die Masse der Flüssigkeit und deren Flüssigkeitsgeschwindigkeit über die in dieser Flüssigkeit angeordneten beispielhaften Schwimmereinrichtung hier eine definierbare Arbeit verrichtet die dann aus dem HI-Motor heraus genutzt werden kann. Einer der wohl entscheidenden Faktoren für die Leistungsstärke des HI-Motors ist nicht die Kraft und Stärke der wie auch immer gearteten Impulse zur Flüssigkeitsverdrängung am Anfang und oder in der Mitte und oder am Ende der schlaufenförmigen Rohrleitung sondern die Anzahl der in der Rohrleitung befindlichen Schlaufen, da ja die jeweilige Schlaufe bereits einen Impuls verarbeitet und oder in eine andere Energieform wie beispielsweise in Stromimpulse umwandelt.The present invention relates to a hydraulic pulse motor (Abbreviated: HI motor) with at least one pipe which is equipped with at least one pipe loop and which is partially filled with some kind of liquid and these pipes are kept open to the atmosphere on both sides can and this HI engine is designed so that it has any kind of device on one side of the pipe and or attached here by means of the displacement principle, the liquid in the pipeline by mechanical and or pneumatic and or electronic and / or hydraulic pulse vibrates out of the device these liquid in the pipeline, so that this liquid can perform a corresponding work on as always designed and mounted components and or components in or on the pipeline and wodurc Now this work is led into a kind of energy form which can be used. Due to the arrangement of the components on the HI engine, a liquid movement is initiated via at least one pulse from the exemplary piston-shaped device mounted on one side of the pipeline by its movement of the exemplary piston into the liquid and the resulting partial fluid displacement in the loop-shaped tube which continues throughout the loop-shaped pipe and thus in each loop arranged so that only partially filled is now in this tube loop liquid in motion which then due to the mass of the liquid and its liquid velocity on the example arranged in this liquid float device here Do a definable work that can then be used from the HI engine out. One of the decisive factors for the performance of the HI engine is not the force and strength of whatever impulses for liquid displacement at the beginning and / or in the middle and / or at the end of the loop-shaped pipeline but the number of loops in the pipeline, since the respective loop already processes a pulse and converts it into another form of energy such as current pulses.

Somit wird durch einen beispielhaften mechanischen Impuls durch einen Kolben der in die am Anfang der schlaufenförmigen Rohrleitung befindliche Flüssigkeit eindringt bedingt durch die Anordnung von Zehn nachgeschalteten Rohrschlaufen die jeweils beispielhaft nur zu Hälfte mit Flüssigkeit gefüllt sind und wobei sich oberhalb dieser Teilflüssigkeit beispielhaft Luft befindet dieser eine mechanische Impuls Zehnfach in der schlaufenförmigen Rohrleitung durchgeführt da der in einer Rohrschlaufe aufsteigende Flüssigkeitspegel die über ihm oberhalb befindliche Luft im schlaufenförmigen Rohr mitverdrängt und dann wiederum über diese mitverdrängte oberhalb befindliche Luft die nächste Teilflüssigkeit in der nächsten nachgeschalteten Rohrschlaufe wiederum mitverdrängt und somit wieder die danach geschaltete oberhalb liegende Luft mitverdrängt und so weiter und so weiter, so dass es zu einer richtigen Kettenreaktion in den schlaufenförmigen Rohren kommt die ähnlich wie die Kettenreaktion eine Wasserwelle angeordnet ist da ja das Wasserwellenprinzip auf einer Kettenreaktion aufbaut und auch so hier im HI-Motor dieser eingegebene Energieimpuls eine Energiesteigerung der eingebrachten Kraft und Energie nach sich zieht die auch genutzt werden kann und in den Rohrschlaufen mit ihren dazugehörigen Bauteilen wie beispielsweise an den Schwimmereinrichtungen in wiederum eine direkte Energieabgabe übergeführt wird.Thus, by an exemplary mechanical impulse by a piston penetrates into the located at the beginning of the loop-shaped liquid due to the arrangement of ten downstream tube loops each example only half filled with liquid and being above this part liquid example, air is this one mechanical impulse ten-fold carried out in the loop-shaped pipeline as rising in a tube loop liquid vorverdübergt above him above the air in the loop-shaped tube and then in turn co-displaced above this mitverdrängte above air the next part liquid in the next downstream tube loop and thus again thereafter switched above lying air entrained and so on and so on, so that it comes to a correct chain reaction in the loop-shaped pipes similar to the Ke a water wave is arranged since the water wave principle is based on a chain reaction and also here in the HI engine this input energy pulse an energy increase of the introduced force and energy entails that can also be used and in the pipe loops with their associated components such as the floatation devices in turn is transferred to a direct energy output.

Aus dem derzeitigen Stand der Technik sind solche Hydraulische Impulsmotore als Antriebssysteme für eine irgendwie geartete Energieerzeugung nicht bekannt.From the current state of the art, such hydraulic pulse motors are not known as drive systems for any kind of power generation.

Die für ein herkömmliches Antriebssystem erforderlichen Bauteile und Bauelemente, wie beispielsweise der Elektromotor als Kraftquelle, die Hydraulikpumpe zum Erzeugen von Drucköl oder der Verbrennungsmotor erzeugen permanente Energieverluste. Dies ist ein erheblicher Nachteil für die Gesamtenergiebilanz eines herkömmlichen Antriebssystems und führt zu ungeheuren Energieeinsätzen bei der Energieerzeugung.The components and components required for a conventional drive system, such as the electric motor as a power source, the hydraulic pump for generating pressure oil, or the internal combustion engine, generate permanent energy losses. This is a significant disadvantage to the overall energy balance of a conventional drive system and leads to tremendous energy inputs in power generation.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Antriebssystem bereit zu stellen, bei dem die zuvor dargestellten Nachteile vermieden werden und nicht mehr vorhanden sind.The present invention is therefore based on the object to provide a drive system in which the disadvantages described above are avoided and no longer exist.

Diese oben genannten Probleme der Energieerzeugung werden durch die Erzeugung von Energie in der Kombination mit dem im Hydraulischen Impulsmotor und seiner darin befindlichen und oben bereits beschriebenen Kettenreaktion vermieden da dieser Hydraulische Impulsmotor eine vielfaches seiner in ihm investierten Energie wieder zurückgibt und dies auch in jeglicher gewollten Energieform wie beispielsweise Strom der direkt aus dem Energiefeld der Kettenreaktion in den schlaufenförmigen Rohren gewonnen werden kann wenn zum Beispiel an den sich ständig bewegenden Schwimmereinrichtungen an den schlaufenförmigen Rohren jeweils über ein beispielhaftes mechanisches Gestänge das mit den bewegten Schwimmereinrichtungen verbunden ist ein Stromgenerator nachgeschaltet wird.These above-mentioned problems of power generation are avoided by the generation of energy in combination with the in the hydraulic pulse motor and its contained therein and already described above chain reaction as this hydraulic pulse motor returns many times its energy invested in him and this in any desired form of energy such as electricity that can be obtained directly from the energy field of the chain reaction in the loop-shaped tubes when, for example, a current generator is connected downstream of the ever-moving floatation devices on the loop-shaped tubes via an exemplary mechanical linkage which is connected to the moving floatation devices.

Die gesamte Antriebseinheit des Hydraulischen Impulsmotors ist je nach Verwendung und Einsatzzweck vorzugsweise zum Antrieb von Stromgeneratoren aller Art gedacht. Dabei kann dieser in einem Gehäuse mit einer günstigen Form angeordnet sein und oder aber auch in einzelnen Elementen angeordnet werden so dass es ein in sich gestaffeltes Energiesystem entsteht aus dem auch gestaffelte Energiestärken und oder gestaffelte Kraftstärken abgenommen werden können. Unter einem Hydraulischen Impulsmotor wird dabei beispielsweise ein Antrieb für autarke Stromgeneratoren im Einfamilienhaus sowohl aber auch für industrielle Zwecke oder dergleichen verstanden.The entire drive unit of the hydraulic pulse motor is depending on the use and Purpose intended preferably for driving power generators of all kinds. In this case, it can be arranged in a housing with a favorable shape and or else arranged in individual elements so that a staggered energy system is formed from which staggered energy strengths and / or staggered force intensities can be removed. Under a hydraulic pulse motor is understood, for example, a drive for self-sufficient power generators in a family home but also for industrial purposes or the like.

Der hydraulische Impulsmotor kann bevorzugt direkt im Einfamilienhaus als Antriebssystem für die Stromerzeugung und oder auch als Antriebselement für Heizungen angeordnet sein. Dies hat den Vorteil, dass die autarke Energieerzeugung bei einem vergleichsweise geringem Kraft- und Energieaufwand aus dem bestehenden Hydraulischen Impulsmotor heraus sehr viele Möglichkeiten zur Energieerzeugung bietet, was eine absolute abgasfreie Energieerzeugung nach sich ziehen wird und auch garantiert. Ein weiterer Vorteil ist, dass die komplette Einheit zum Hydraulischen Impulsmotor sehr kostengünstig erstellt werden kann was wiederum die Gesamtenergiebilanz des gesamten HI-Motors erheblich verbessert da keinerlei primäre Energiestoffe wie Benzin, Gas oder Uran mehr notwendig sind.The hydraulic pulse motor may preferably be arranged directly in the family house as a drive system for power generation and or as a drive element for heaters. This has the advantage that the self-sufficient energy generation with a comparatively low expenditure of energy and energy from the existing hydraulic impulse engine out many opportunities for energy production, which will result in an absolute emission-free power generation and also guaranteed. Another advantage is that the complete hydraulic impulse motor unit can be produced very cost effectively, which in turn significantly improves the overall energy balance of the entire HI engine by eliminating the need for any primary energy sources such as gasoline, gas or uranium.

In einer Weiterbildung des erfindungsgemäßen Hydraulischen Impulsmotors kann die Antriebseinheit mit mehreren Hydraulischen Impulsmotoren ausgestattet sein und umfassen wobei diese direkt als Energiestationen von ganzen Regionen genutzt werden kann und wobei die Energieerzeugung absolut kostenfrei zu Stande kommt da der Hydraulische Impulsmotor seine Energie als offenes System direkt aus der dem Schweredruck (vormals Schwerkraft) der Atmosphäre bezieht da diese die Eingangsimpulse im HI-Motor einfach verstärkt.In a further development of the hydraulic pulse motor according to the invention, the drive unit can be equipped with several hydraulic pulse motors and include where it can be used directly as energy stations of whole regions and the energy production is absolutely free to conditions as the hydraulic pulse motor its energy as an open system directly from the The gravitational pressure (formerly gravity) of the atmosphere refers to this as the input pulses in the HI engine simply amplified.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden in der nachstehenden Beschreibung an Hand der zugehörigen Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigen:Embodiments of the invention will be explained in more detail in the following description with reference to the accompanying drawings. Showing:

1 eine Prinzipdarstellung einer ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Hydraulischen Impulsmotor mit fünf schlaufenförmigen Rohrsystemen 1 a schematic diagram of a first embodiment of the hydraulic pulse motor according to the invention with five loop-shaped pipe systems

Auf 1 Bezug genommen: Diese zeigt die Prinzipdarstellung eines Hydraulischen Impulsmotor (1) in einer Schemadarstellung als Antriebssystem für die Drucklufterzeugung.On 1 Reference: This shows the basic representation of a hydraulic pulse motor ( 1 ) in a schematic representation as a drive system for the compressed air generation.

Der Hydraulischen Impulsmotor (1) umfasst beispielhaft fünf schlaufenförmigen Rohrsysteme (2), wobei je ein Rohrsystem dem anderen nachgeschaltet ist und diese somit in direkter Verbindung über die oberen Luftkammern (3) zueinander stehen und wobei an einem Ende des schlaufenförmigen Rohrsystems (2) der beispielhafte Impulsgeber (5) für die innen liegende Flüssigkeit (4) als Verdrängerkolben (5) ausgelegt ist, der in gleichförmigen Impulsen immer wieder in die innen liegende Flüssigkeit (4) eintaucht um somit den Bewegungsimpuls (6) auszulösen der dann direkt auf alle nachgeschalteten schlaufenförmigen Rohrsysteme (2) wirkt. Dieser Bewegungsimpuls (6) der innen liegenden Flüssigkeit (4) wird jetzt mit Hilfe eines in der innen liegenden Flüssigkeit (4) befindlichen Schwimmers (7) und oder auch Auftriebskörper (7) abgenommen wobei aber dieser Schwimmer/Auftriebskörper (7) immer einen Überschuss an Auftriebskraft (8) in der Flüssigkeit (4) besitzen muss um den Bewegungsimpuls (6) der innen liegenden Flüssigkeit (4) in keinem Falle zu bremsen, den sonst würde dieser Bewegungsimpuls (6) zum nächsten nachgeschalteten schlaufenförmigen Rohrsystem (9) abgebremst und oder auch sogar abreißen, was einen erheblichen Energieverlust im ganzen Antriebssystem des Hydraulischen Impulsmotors (1) nach sich ziehen würde. Nachdem jetzt aber der Bewegungsimpuls (6) aus der Flüssigkeit (4) direkt auf einen Auftriebskörper (7) in der innen liegenden Flüssigkeit (4) übertragen wurde, so ist diesem Auftriebskörper (7) ein beispielhafter Verdichterkolben (10) über ein mechanisches und luftdichtes Gestänge (11) nach außen nachgeschaltet, und wobei sich nun dieser Verdichterkolben (10) hier am erfindungsgemäßen Beispiel im selben Takt wie der Auftriebskörper (7) in der innen liegenden Flüssigkeit (4) bewegt. Somit wird dieser Verdichterkolben (10) durch seine der Auftriebskraft (8) in der innen liegenden Flüssigkeit (4) entsprechenden Kraft bewegt und wobei dieser dann Luft (12) von außen ansaugt und verdichtet, was dann als Druckluft (13) zur weiteren Verwendung als Potentielle Energie in einem Druckkessel (14) eingelagert wird.The hydraulic impulse motor ( 1 ) comprises by way of example five loop-shaped pipe systems ( 2 ), wherein one pipe system is connected downstream of the other and thus in direct connection via the upper air chambers ( 3 ) and at one end of the loop-shaped pipe system ( 2 ) the exemplary pulse generator ( 5 ) for the internal liquid ( 4 ) as displacer ( 5 ) in uniform pulses repeatedly into the internal liquid ( 4 ) is immersed around the motion impulse ( 6 ) and then directly to all downstream loop-shaped pipe systems ( 2 ) acts. This movement impulse ( 6 ) of the internal liquid ( 4 ) is now using a in the internal liquid ( 4 ) float ( 7 ) and or buoyancy bodies ( 7 ) but this float / buoyancy body ( 7 ) always has an excess of buoyancy ( 8th ) in the liquid ( 4 ) must have the motion impulse ( 6 ) of the internal liquid ( 4 ) in any case to brake, otherwise this motion impulse ( 6 ) to the next downstream loop-shaped pipe system ( 9 ) and even tearing off, causing a considerable loss of energy in the entire drive system of the hydraulic impulse motor ( 1 ) would entail. Now that the motion impulse ( 6 ) from the liquid ( 4 ) directly onto a buoyant body ( 7 ) in the internal liquid ( 4 ), this buoyancy body ( 7 ) an exemplary compressor piston ( 10 ) via a mechanical and airtight linkage ( 11 ) downstream, and wherein now this compressor piston ( 10 ) here on the example according to the invention in the same cycle as the buoyant body ( 7 ) in the internal liquid ( 4 ) emotional. Thus, this compressor piston ( 10 ) by its buoyancy ( 8th ) in the internal liquid ( 4 ) is moved corresponding force and this then air ( 12 ) sucked from the outside and compressed, which then as compressed air ( 13 ) for further use as potential energy in a pressure vessel ( 14 ) is stored.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Hydraulischen Impulsmotor im GehäuseHydraulic pulse motor in the housing
22
Schlaufenförmiges Rohrsystem/RohrleitungLoop-shaped pipe system / pipeline
33
Obere Luftkammern mit LuftreservoirUpper air chambers with air reservoir
44
Innen liegende FlüssigkeitInternal fluid
55
Verdrängerkolbendisplacer
66
Bewegungsimpulsmovement impulse
77
Schwimmer/AuftriebskörperFloat / float
88th
Auftriebskraftbuoyancy
99
Nachgeschaltetes schlaufenförmiges RohrsystemDownstream loop-shaped pipe system
1010
Verdichterkolbenpistons compressor
1111
Mechanisches und luftdichtes GestängeMechanical and airtight linkage
1212
Luftair
1313
Druckluftcompressed air
1414
Druckkesselpressure vessel

Claims (4)

Hydraulischer Impulsmotor (1) mit innen beweglich liegender Flüssigkeit (4) dadurch gekennzeichnet, dass dieser Hydraulische Impulsmotor (1) mit wenigstens einer schlaufenförmigen Rohrleitung (2) mit wenigstens einer Rohrschlaufe ausgestattet ist und wobei dieses schlaufenförmige Rohrsystem (2) teilweise mit einer irgendwie gearteten und beweglichen Flüssigkeit (4) so gefüllt ist das sich diese Flüssigkeit (4) in diesem unteren schlaufenförmigen Teil des Rohrsystem (2) befindet und wobei oberhalb von dieser innen liegenden Flüssigkeit (4) sich die oberen Luftkammern (3) mit einem Luftreservoir (3) befindet das hier in diesen oberen Teilen der Rohrschlaufen eingeschlossen ist und wobei die Enden der schlaufenförmigen Rohrleitung (2) zur Atmosphäre hin auf beiden Seiten offen gehalten werden und wobei dieser Hydraulische Impulsmotor (1) so ausgelegt ist dass dieser auf einer Seite der offenen Rohrleitung (2) eine irgendwie geartete Vorrichtung (5) besitzt und oder angebracht ist die hier mit Hilfe des Verdrängungsprinzips die in der schlaufenförmigen Rohrleitung (2) befindliche und bewegliche Flüssigkeit (4) durch mechanische und oder pneumatische und oder elektronische und oder hydraulische Impulsgabe aus der Vorrichtung (5) heraus diese in der Rohrleitung (2) befindliche Flüssigkeit (4) in Bewegung (6) und somit in Schwingungen versetzt so dass diese Flüssigkeit (4) eine dementsprechende Arbeitsleistung an auch wie immer ausgelegten und angebrachten Bauteilen und oder Bauelementen wie beispielhaft an Verdichterkolben (10) und oder Lineargeneratoren und oder Flüssigkeitsturbinen innerhalb und oder außerhalb an der schlaufenförmigen Rohrleitung (2) verrichten kann und wodurch nun diese Arbeitsleistung in eine auch wie immer geartete Energieform übergeführt werden kann die somit als Überschuss am Hydraulischen Impulsmotor (1) genutzt wird da über wenigstens einen Impuls aus der auf einer Seite der Rohrleitung (2) angebrachten beispielhaften kolbenförmigen Vorrichtung (5) durch dessen Bewegung des beispielhaften Kolbens (6) in die Flüssigkeit (4) hinein und der daraus resultierenden teilweisen Flüssigkeitsverdrängung im schlaufenförmigen Rohrsystem (2) eine Flüssigkeitsbewegung (6) in Gang gesetzt wird die sich in der gesamten schlaufenförmigen Rohrleitung (2) fortsetzt und damit in jeder so nach einander angeordneten Rohrschlaufe (9) die nur teilweise mit Flüssigkeit (4) gefüllt ist nun die in dieser Rohrschlaufe (9) befindliche Flüssigkeit (4) wieder in Bewegung versetzt die dann bedingt durch die Masse der Flüssigkeit (4) und deren Flüssigkeitsgeschwindigkeit über die in dieser Flüssigkeit (4) angeordneten beispielhaften Schwimmereinrichtung (7) hier eine definierbare Auftriebskraft (8) erzeugt und wiederum daraus eine definierbare Arbeit verrichtet.Hydraulic pulse motor ( 1 ) with internally movable liquid ( 4 ) characterized in that this hydraulic pulse motor ( 1 ) with at least one loop-shaped pipeline ( 2 ) is equipped with at least one tube loop and this loop-shaped pipe system ( 2 ) partly with some kind of fluid ( 4 ) so filled is this liquid ( 4 ) in this lower loop-shaped part of the pipe system ( 2 ) and wherein above this inner liquid ( 4 ) the upper air chambers ( 3 ) with an air reservoir ( 3 ) is enclosed here in these upper parts of the tube loops and wherein the ends of the loop-shaped pipeline ( 2 ) are kept open to the atmosphere on both sides and this hydraulic impulse motor ( 1 ) is designed so that this on one side of the open pipeline ( 2 ) some kind of device ( 5 ) and or is attached here with the help of the displacement principle in the loop-shaped pipeline ( 2 ) and movable liquid ( 4 ) by mechanical and or pneumatic and / or electronic and / or hydraulic impulse delivery from the device ( 5 ) Out these in the pipeline ( 2 ) located liquid ( 4 ) moving ( 6 ) and thus vibrated so that this liquid ( 4 ) a corresponding performance on as always designed and mounted components and or components such as compressor pistons ( 10 ) and / or linear generators and / or liquid turbines inside and / or outside of the loop-shaped pipeline ( 2 ) and how this work can now be converted into an energy form of whatever kind, which can thus be considered as an excess on the hydraulic impulse motor ( 1 ) is used because at least one pulse from the on one side of the pipeline ( 2 ) mounted exemplary piston-shaped device ( 5 ) by its movement of the exemplary piston ( 6 ) into the liquid ( 4 ) and the resulting partial fluid displacement in the loop-shaped pipe system ( 2 ) a liquid movement ( 6 ) is started in the entire loop-shaped pipeline ( 2 ) and thus in each so arranged pipe loop ( 9 ) which only partially with liquid ( 4 ) is now filled in this tube loop ( 9 ) located liquid ( 4 ) is then set in motion which is then conditioned by the mass of the liquid ( 4 ) and their liquid velocity over that in this liquid ( 4 ) arranged exemplary float device ( 7 ) here a definable buoyancy force ( 8th ) and, in turn, makes a definable work from it. Hydraulischer Impulsmotor mit innen beweglich liegender Flüssigkeit nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, das als Impulsgeber für die Bewegung der innen liegenden Flüssigkeit auch ein höher gelegenes oder tiefer gelegtes Flüssigkeitsvolumen in einem externen Behälter dienen kann dass über wenigstens eine flexible Flüssigkeitsleitung mit wenigstens einem Rohrende verbunden ist was nun entweder der innen liegenden Flüssigkeit weitere Flüssigkeit zuführt oder bei absenken des externen Behälters wieder Flüssigkeit aus dem schlaufenförmigen Rohrsystem entnimmt um damit wenigstens einen Impuls in der innen liegenden Flüssigkeit auszulösen und wobei dieses Flüssigkeitsvolumen einfach nur angehoben und oder abgesenkt wird was nun einen direkten Bewegungsimpuls in der innen liegenden Flüssigkeit hervorruft der dann genutzt werden kann.Hydraulic pulse motor with internally movable liquid according to the preceding claim, characterized in that serve as a pulse generator for the movement of the internal liquid and a higher or lowered volume of liquid in an external container that connected via at least one flexible fluid line with at least one pipe end What is now either the inner liquid supplying more liquid or liquid again withdraws from the loop-shaped pipe system in order to trigger at least one pulse in the liquid inside and this liquid volume is simply raised and / or lowered what now a direct Movement impulse in the internal fluid causes the then can be used. Hydraulischer Impulsmotor mit innen beweglich liegender Flüssigkeit nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die innen liegende Flüssigkeit und deren Flüssigkeitsbewegung mit Hilfe von Auftriebskörpern in eine nutzbare Energieform wie die der Stromerzeugung genutzt wird wenn diese Auftriebskörper beispielsweise aus Kunststoff mit innen liegenden Permanentmagneten ausgestattet sind und sich diese Permanentmagnete im Takt der innen liegenden Flüssigkeit auf und ab bewegen und wobei über wenigstens eine am schlaufenförmigen Rohr innen und oder außen angebrachte Kupferwicklung ein Strom in diese Kupferwicklung über die lineare Bewegung des Permanentmagneten induziert wird.Hydraulic pulse motor with internally movable liquid according to the preceding claim, characterized in that the internal liquid and its liquid movement is used by means of buoyancy bodies in a usable form of energy such as power generation when these buoyancy bodies are for example made of plastic with internal permanent magnets and These permanent magnets move up and down in time with the liquid inside, and a current is induced in this copper winding via the linear movement of the permanent magnet via at least one copper winding inside and outside the loop-shaped tube. Hydraulischer Impulsmotor mit innen beweglich liegender Flüssigkeit nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die innen liegende Flüssigkeit und deren Flüssigkeitsbewegung mit Hilfe von wenigstens einem eingetauchten Auftriebskörper an wenigstens einem Rohrende bereits durch dass Eintauchen des Auftriebskörpers wenigstens einen Bewegungsimpuls in der innen liegenden Flüssigkeit auslöst und wobei dieser eingetauchte Auftriebskörper durch den zurückströmenden Flüssigkeitsdruck der innen liegenden Flüssigkeit wieder selbstständig noch oben gehoben wird.Hydraulic pulse motor with internally movable liquid according to the preceding claim, characterized in that the internal liquid and its liquid movement by means of at least one submerged buoyant body at least one end of the pipe already by immersing the buoyant body triggers at least a motion pulse in the internal liquid and wherein this submerged buoyancy body is lifted by the back flowing fluid pressure of the internal fluid again automatically on top.
DE201010047964 2010-10-08 2010-10-08 Hydraulic pulse motor for power generation application, moves liquid in pipeline by displacing piston, and generates lifting force to move liquid again based on mass and velocity of liquid, over float element arranged in pipeline Withdrawn DE102010047964A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010047964 DE102010047964A1 (en) 2010-10-08 2010-10-08 Hydraulic pulse motor for power generation application, moves liquid in pipeline by displacing piston, and generates lifting force to move liquid again based on mass and velocity of liquid, over float element arranged in pipeline

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010047964 DE102010047964A1 (en) 2010-10-08 2010-10-08 Hydraulic pulse motor for power generation application, moves liquid in pipeline by displacing piston, and generates lifting force to move liquid again based on mass and velocity of liquid, over float element arranged in pipeline

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010047964A1 true DE102010047964A1 (en) 2012-04-12

Family

ID=45872383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010047964 Withdrawn DE102010047964A1 (en) 2010-10-08 2010-10-08 Hydraulic pulse motor for power generation application, moves liquid in pipeline by displacing piston, and generates lifting force to move liquid again based on mass and velocity of liquid, over float element arranged in pipeline

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010047964A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2681445B1 (en) Hydraulic energy store
DE102008025086A1 (en) hydraulic device
DE2843675A1 (en) Pumped storage electricity generating system - has large container submerged in reservoir to avoid use of two reservoirs
DE2507330C3 (en) Method and device for converting the energy of the ocean wave movement into useful energy
DE102009013014B4 (en) Wave power plant
DE102016010718A1 (en) Buoyant power plant
DE102012015421A1 (en) Power plant for generating power using buoyant forces, has float which is moved by lever or gear and belt transmissions in electric generator to convert generated forces into suitable forms of energy
DE102009003909A1 (en) Driving energy by buoyancy weight
DE102010047964A1 (en) Hydraulic pulse motor for power generation application, moves liquid in pipeline by displacing piston, and generates lifting force to move liquid again based on mass and velocity of liquid, over float element arranged in pipeline
DE202010014113U1 (en) Hydraulic pulse motor
EP3949089B1 (en) System for generating electrical energy
EP2549095A1 (en) Double-circuit power plant
DE102019002370A1 (en) Hydraulic piston device which can be used at least for the purpose of gas compression, compressed gas energy conversion device, compressed gas energy conversion heat exchanger device, compressed gas energy conversion heat exchanger pre-stage device and compressed gas energy conversion device
DE102010036034A1 (en) Device for converting energy existing as compressed air into electric current by buoyancy system, comprises feed pipe, through which compressed air is fed, and endless chain, which has lifting bodies and shaft
DE102017115123A1 (en) Gravity and buoyancy hydraulic device and method of operating such device
EP3176424A1 (en) Device for converting wave energy into electrical energy
WO1995018301A1 (en) Process for generating a flow
DE19624750A1 (en) Liquid circulation maintainable by renewable energy source e.g. for storage of electricity
DE102010047965A1 (en) Linear generator used in water wave power plant, has float that moves along up-and-down direction in fluid due to magnetic field of permanent magnet, so as to generate and induce voltage into stator winding
DE102017003119A1 (en) Boost energy storage
AT368252B (en) ARRANGEMENT TO USE HYDROPOWER
DE202009009968U1 (en) Hydropower plant
EP2034177A1 (en) Method and device for generating energy from hydropower
DE102012019713A1 (en) Plant for transformation of energy of atmospheric pressure into other energy forms using gravitational forces and Archimedean forces, has heavy cylinders and vacuum pump that generate vacuum in system for setting atmospheric pressure energy
DE102013004626A1 (en) Plant for converting potential energy into electrical energy

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130501