DE102010045650A1 - Inflatable safety belt for holding occupants in seat during accident of vehicle, has webbing with internal cavity, and webbing portion that is more resilient transverse to longitudinal axis of webbing than along longitudinal axis of webbing - Google Patents

Inflatable safety belt for holding occupants in seat during accident of vehicle, has webbing with internal cavity, and webbing portion that is more resilient transverse to longitudinal axis of webbing than along longitudinal axis of webbing Download PDF

Info

Publication number
DE102010045650A1
DE102010045650A1 DE201010045650 DE102010045650A DE102010045650A1 DE 102010045650 A1 DE102010045650 A1 DE 102010045650A1 DE 201010045650 DE201010045650 DE 201010045650 DE 102010045650 A DE102010045650 A DE 102010045650A DE 102010045650 A1 DE102010045650 A1 DE 102010045650A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
webbing
longitudinal axis
section
elastic
along
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201010045650
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010045650B4 (en
Inventor
Christian Burczyk
Oliver Meier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Autoliv Development AB
Original Assignee
Daimler AG
Autoliv Development AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG, Autoliv Development AB filed Critical Daimler AG
Priority to DE102010045650.0A priority Critical patent/DE102010045650B4/en
Publication of DE102010045650A1 publication Critical patent/DE102010045650A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010045650B4 publication Critical patent/DE102010045650B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/18Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags the inflatable member formed as a belt or harness or combined with a belt or harness arrangement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

The belt has a webbing (1) comprising an internal cavity that extends along a longitudinal axis of the webbing over two webbing portions (5, 9). One of the webbing portions is more resilient transverse to the longitudinal axis of the webbing than along the longitudinal axis of the webbing. Two webbing layers are arranged one above the other. The cavity is provided between the webbing layers. A gas generator (3) is arranged at the webbing portion. The other webbing portion is less resilient transverse to the longitudinal axis of the webbing than the former webbing portion.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen aufblasbaren Sicherheitsgurt mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 und ein entsprechendes Gurtband gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 9.The present invention relates to an inflatable safety belt having the features of the preamble of claim 1 and a corresponding webbing according to the preamble of claim 9.

Aufblasbare Sicherheitsgurte haben in einem Fahrzeug neben ihrer eigentlichen Funktion, einen Insassen bei einem Unfall im Fahrzeugsitz zu halten, zusätzlich die Eigenschaft, dass sie während eines Unfalls schnell aufgeblasen werden können, so dass die Druckbelastung des Gurts auf den Körper eines Insassen gegenüber einem herkömmlichen Sicherheitsgurt reduziert ist.Inflatable seat belts have in addition to their actual function of keeping an occupant in an accident in the vehicle seat in a vehicle, in addition the property that they can be quickly inflated during an accident, so that the pressure load of the belt on the body of an occupant over a conventional seat belt is reduced.

Aus der WO 2010/051924 A1 ist beispielsweise ein aufblasbarer Sicherheitsgurt bekannt, bei dem ein Gasgenerator an einem befestigten Ende des Gurtbands mit einem zwischen zwei Gurtbandlagen eingeschlossenen Hohlraum in zugkräftefreier Strömungsverbindung steht. Aus der DE 198 21 996 A1 , DE 199 11 972 A1 und DE 198 57 517 A1 sind aufblasbar gefaltete Gurtbänder für einen Sicherheitsgurt bekannt.From the WO 2010/051924 A1 For example, an inflatable seat belt is known in which a gas generator is at a fixed end of the webbing with a trapped between two Gurtbandlagen cavity in tension-free flow communication. From the DE 198 21 996 A1 . DE 199 11 972 A1 and DE 198 57 517 A1 Inflatable folded webbings are known for a safety belt.

Problematisch an den bekannten aufblasbaren Sicherheitsgurten ist, dass wegen der hohen Geschwindigkeit, mit der das Gurtband bei einem Unfall aufgeblasen werden muss, enorm hohe Gasdrücke von innen auf den Sicherheitsgurt während des Aufblasens einwirken. Vor allem an Verbiegungen, Knicken, Aufhängungen und Führungen des Gurtbands, wo die Entfaltung des Gurtbands eingeschränkt ist, entstehen so hohe Drücke, dass das Gurtband platzen kann. Ein weiterer Nachteil ist, dass die bekannten Gurtbänder zumeist von einem Ende aus mit einem Gasgenerator befüllt werden und die sich über die Länge des Gurtbands ausbreitende Gasdruckwelle durch Verbiegungen, Knicke, Aufhängungen und Führungen stark gedämpft wird, so dass weit von dem Gasgenerator entfernt liegende Gurtabschnitte nicht mit ausreichendem Gasdruck gefüllt werden. Eine Erhöhung des Gasdrucks im Gasgenerator gefährdet jedoch die nah am Gasgenerator befindlichen Gurtabschnitte, wo das Gurtband platzen könnte.A problem with the known inflatable seat belts is that because of the high speed with which the webbing has to be inflated in the event of an accident, enormously high gas pressures act on the inside of the seat belt during inflation. Especially at bends, kinks, suspensions and guides of the webbing, where the deployment of the webbing is limited, so high pressures that can burst the webbing. Another disadvantage is that the known straps are usually filled from one end with a gas generator and the over the length of the webbing propagating gas pressure wave is strongly attenuated by bending, kinks, suspensions and guides, so that far away from the gas generator belt sections not be filled with sufficient gas pressure. However, increasing the gas pressure in the gas generator jeopardizes the belt sections close to the gas generator, where the belt could burst.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen aufblasbaren Sicherheitsgurt bereitzustellen, der über die gesamte zu füllende Länge mit ausreichendem Gasdruck befüllbar ist, wobei der maximale Gasdruck möglichst niedrig sein soll.Based on this prior art, the present invention seeks to provide an inflatable seat belt, which can be filled over the entire length to be filled with sufficient gas pressure, the maximum gas pressure should be as low as possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen aufblasbaren Sicherheitsgurt mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by an inflatable seat belt with the features of claim 1. Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß weist der aufblasbare Sicherheitsgurt ein Gurtband auf, das einen inneren Hohlraum aufweist, der sich entlang der Längsachse des Gurtbands über einen ersten und einen zweiten Gurtbandabschnitt erstreckt, wobei zumindest der erste Gurtbandabschnitt quer zur Längsachse des Gurtbands elastischer ist als entlang der Längsachse des Gurtbands. Vorzugsweise sind beide Gurtbandabschnitte quer zur Längsachse des Gurtbands elastischer als entlang der Längsachse des Gurtbands. Die Anordnung der Gurtbandabschnitte auf dem Gurtband kann beliebig gewählt werden. Eine Abgrenzung zwischen den Gurtbandabschnitten muss auch nicht erkennbar sein. Vorzugsweise ist der erste Gurtbandabschnitt ein Gurtbandabschnitt, an dem im Falle eines Unfalls eine Druckbefüllung mit Gas stattfindet. Der zweite Gurtbandabschnitt ist vorzugsweise ein Gurtbandabschnitt, der für den Kontakt mit dem Körper eines Fahrzeuginsassen vorgesehen ist.According to the invention, the inflatable safety belt comprises a webbing having an inner cavity extending along the longitudinal axis of the webbing over first and second webbing portions, wherein at least the first webbing portion is more transverse to the longitudinal axis of the webbing than along the longitudinal axis of the webbing. Preferably, both Gurtbandabschnitte are transverse to the longitudinal axis of the webbing elastic than along the longitudinal axis of the webbing. The arrangement of the Gurtbandabschnitte on the webbing can be chosen arbitrarily. A distinction between the Gurtbandabschnitten must not be recognizable. Preferably, the first webbing section is a webbing section on which a pressure filling with gas takes place in the event of an accident. The second webbing portion is preferably a webbing portion intended for contact with the body of a vehicle occupant.

Vorzugsweise weist der Sicherheitsgurt entlang der Längsachse des Gurtbands nur eine minimale Elastizität auf, damit ein Fahrzeuginsasse bei einem Unfall sicher im Sitz gehalten wird und nicht vom Sicherheitsgurt nach einer Längsausdehnung durch die Rückstellkraft des Gurts in den Sitz zurückgeschleudert wird. Eine Elastizität quer zur Längsachse ist allerdings diesbezüglich unbedenklich. Durch die Elastizität des ersten Gurtbandabschnitts quer zur Längsachse des Gurtbands wird allerdings ein Windkesseleffekt erreicht, wie er in der Medizin von den herznahen Arterien, wie etwa der Aorta bekannt ist. Der erste Gurtbandabschnitt, an dem vorzugsweise ein Gasgenerator angeordnet ist, dehnt sich wegen seiner Elastizität quer zur Längsachse des Gurtbands unter dem einwirkenden Gasdruck aus, so dass dem Gasdruck im Hohlraum die Druckspitze genommen wird und das Gurtband nicht platzt. Mit der Druckwelle wandert auch die elastische radiale Ausdehnung des Gurtbands in Form einer Welle das Gurtband entlang. Dies hat den Vorteil, dass sich die Druckwelle zwar langsamer, aber gleichmäßiger und kraftvoller entlang der Längsachse des Gurtbands ausbreitet, da die radial federnde Rückstellkraft des Gurts die Wellenausbreitung unterstützt. Außerdem kann sich der Gurt bei Verengungen an Verbiegungen, Knicken, Aufhängungen und Führungen lokal ausreichend radial dehnen, damit die Druckwelle passieren kann und auch weit vom Gasgenerator entfernt befindliche Gurtabschnitte mit ausreichendem Gasdruck befüllt werden können.Preferably, the seat belt along the longitudinal axis of the webbing has only minimal elasticity, so that a vehicle occupant is securely held in the seat in an accident and is not thrown back by the seat belt after a longitudinal extension by the restoring force of the belt in the seat. However, an elasticity transverse to the longitudinal axis is harmless in this respect. Due to the elasticity of the first webbing section transversely to the longitudinal axis of the webbing, however, a windkettle effect is achieved, as is known in medicine from the arteries near the heart, such as the aorta. The first webbing section on which a gas generator is preferably arranged, expands because of its elasticity transversely to the longitudinal axis of the webbing under the acting gas pressure, so that the gas pressure in the cavity, the pressure peak is taken and the webbing does not burst. With the pressure wave and the elastic radial expansion of the webbing wand in the form of a wave along the webbing. This has the advantage that, although the pressure wave propagates slower, but more uniformly and more forcefully along the longitudinal axis of the strap, since the radially resilient restoring force of the belt supports the wave propagation. In addition, the belt can locally enough radially stretch in constrictions of bends, kinks, suspensions and guides, so that the pressure wave can happen and also located far away from the gas generator belt sections can be filled with sufficient gas pressure.

Da die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Gasdruckwelle entlang des Gurtbands umso geringer ist je höher die Elastizität quer zur Längsachse ist, sollte sie maximal so hoch sein, dass noch eine rechtzeitige Befüllung derjenigen Gurtabschnitte erreicht werden kann, die mit einem zu sichernden Körper eines Fahrzeuginsassen in Kontakt stehen. Um einen ausreichenden Windkesseleffekt zu erreichen, sollte die Elastizität quer zur Längsachse jedoch mindestens so hoch sein, dass sich der innere Hohlraumradius bei einer Gasdruckspitze um 10% oder mehr gegenüber Normaldruck reversibel vergrößert.Since the speed of propagation of the gas pressure wave along the webbing is the lower the higher the elasticity transverse to the longitudinal axis, it should be so high that even timely filling those belt sections can be achieved, which are in contact with a body of a vehicle occupant to be secured. To one However, the elasticity transverse to the longitudinal axis should be at least so high that the inner cavity radius at a gas pressure peak reversibly increases by 10% or more compared to atmospheric pressure sufficient windkessel effect.

Vorzugsweise weist das Gurtband mindestens zwei übereinander angeordnete Gurtbandlagen auf, die den Hohlraum des Gurtbands zwischen sich einschließen. Diese Gurtbandlagen sind vorzugsweise entlang der Längsachse des Gurtbands über eine Faltung miteinander verbunden, so dass sich der radiale Abstand der Gurtbandlagen durch eine mittels Gasdruck im Hohlraum bewirkte Entfaltung erhöhen kann. Darüber hinaus kann sich ein quer zur Längsachse des Gurtbands elastischer Gurtbandabschnitt bei vollständiger Entfaltung des Gurtbands noch radial nach außen gegen seine radial nach innen wirkende Rückstellkraft ausdehnen.Preferably, the webbing has at least two superimposed webbing layers which enclose the cavity of the webbing between them. These Gurtbandlagen are preferably connected to each other along the longitudinal axis of the webbing via a fold, so that the radial distance of the Gurtbandlagen can increase by means of a gas pressure in the cavity caused unfolding. In addition, a transverse to the longitudinal axis of the webbing elastic webbing portion at full deployment of the webbing can still extend radially outwardly against its radially inwardly acting restoring force.

In einer bevorzugten Ausführungsform weist der erfindungsgemäße Sicherheitsgurt ferner einen Gasgenerator auf, der an dem ersten Gurtbandabschnitt angeordnet ist, so dass beim Aufblasen des Sicherheitsgurts durch den Gasgenerator eine Strömungsverbindung zwischen dem Hohlraum und dem Gasgenerator in dem ersten Gurtabschnitt besteht. Da in diesem ersten Gurtbandabschnitt, wo die Druckwelle aus dem Gasgenerator in das Gurtband eintritt, am stärksten ist, ist auch hier die Gefahr des Platzens am größten. Daher ist besonders hier eine Elastizität quer zur Längsachse des Gurtbands vorteilhaft.In a preferred embodiment, the safety belt according to the invention further comprises a gas generator which is arranged on the first webbing portion, so that during inflation of the seatbelt by the gas generator there is a flow connection between the cavity and the gas generator in the first belt portion. Since in this first Gurtbandabschnitt where the pressure wave from the gas generator enters the webbing is strongest, the risk of bursting is greatest here. Therefore, an elasticity transverse to the longitudinal axis of the webbing is particularly advantageous here.

Der zweite Gurtbandabschnitt ist vorzugsweise angeordnet und ausgestaltet, um mit einem zu sichernden Körper eines Fahrzeuginsassen in Kontakt zu stehen. Auch dieser zweite Gurtbandabschnitt sollte vorzugsweise quer zur Längsachse des Gurtbands elastischer sein als entlang der Längsachse des Gurtbands. Da allerdings die Gefahr des Platzens bei weiter entfernt vom Gasgenerator befindlichen Gurtbandabschnitten nicht so groß ist und eine hohe Ausbreitungsgeschwindigkeit der Gasdruckwelle vorteilhaft ist, ist der zweite Gurtbandabschnitt quer zur Längsachse des Gurtbands vorzugsweise weniger elastisch als es der erste Gurtbandabschnitt ist.The second webbing portion is preferably arranged and configured to be in contact with a body of a vehicle occupant to be secured. Also, this second strap portion should preferably be transverse to the longitudinal axis of the webbing elastic than along the longitudinal axis of the webbing. However, since the risk of bursting at Gurtbandabschnitten further away from the gas generator is not so large and a high propagation speed of the gas pressure wave is advantageous, the second Gurtbandabschnitt is transversely to the longitudinal axis of the webbing preferably less elastic than it is the first Gurtbandabschnitt.

Vorzugsweise weist das Gurtband des erfindungsgemäßen Sicherheitsgurts weitere quer zur Längsachse des Gurtbands elastische Gurtbandabschnitte auf, wobei die Elastizität quer zur Längsachse des Gurtbands mit dem Abstand zum ersten Gurtbandabschnitt abnimmt.The webbing of the safety belt according to the invention preferably has further webbing sections which are elastic transversely to the longitudinal axis of the webbing, the elasticity decreasing transversely to the longitudinal axis of the webbing with the distance to the first webbing section.

Es kann ebenfalls vorteilhaft sein, wenn die Elastizität quer zur Längsachse des Gurtbands kontinuierlich entlang des Gurtbands mit dem Abstand zum ersten Gurtbandabschnitt abnimmt.It may also be advantageous if the elasticity decreases transversely to the longitudinal axis of the webbing continuously along the webbing with the distance to the first webbing portion.

In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Sicherheitsgurts weisen die zur Längsachse des Gurtbands elastischen Gurtbandabschnitte eine Gewebebindung auf mit entlang der Längsachse des Gurtbands verlaufenden Kettfäden und quer zur Längsachse des Gurtbands verlaufenden Schussfäden, wobei die Schussfäden elastischer sind als die Kettfäden.In a preferred embodiment of the safety belt according to the invention, the webbing sections which are elastic relative to the longitudinal axis of the webbing have a fabric binding with warp threads running along the longitudinal axis of the webbing and weft threads running transversely to the longitudinal axis of the webbing, wherein the weft threads are more elastic than the warp threads.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand der beiliegenden Figuren, die vorteilhafte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Sicherheitsgurts zeigen, im Detail erläutert.In the following the invention will be explained in detail with reference to the accompanying figures which show advantageous embodiments of the safety belt according to the invention.

1 zeigt schematisch eine erste bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen aufblasbaren Sicherheitsgurts mit einem Gurtband 1 und einem Gasgenerator 3 während des Aufblasens. Zur Veranschaulichung ist außerdem ein Fahrzeugsitz gestrichelt angedeutet. Der Gasgenerator 3 steht mit einem in der Nähe der Schulterpartie eines Fahrzeuginsassen (nicht gezeigt) angeordneten ersten Gurtbandabschnitt 5 des Gurtbands 1 in Strömungsverbindung 7, so dass das Gurtband 1 von oben nach unten befüllt wird. Ein zweiter Gurtbandabschnitt 9 des Gurtbands 1 erstreckt sich vom ersten Gurtbandabschnitt 5 über diejenigen Abschnitte des Gurtbands 1, die dazu vorgesehen sind, mit dem Körper eines Fahrzeuginsassen in Kontakt zu stehen. 1 schematically shows a first preferred embodiment of the inflatable seat belt according to the invention with a webbing 1 and a gas generator 3 during inflation. To illustrate a vehicle seat is also indicated by dashed lines. The gas generator 3 stands with a first webbing portion located near the shoulder portion of a vehicle occupant (not shown) 5 of the webbing 1 in fluid communication 7 so that the webbing 1 is filled from top to bottom. A second strap section 9 of the webbing 1 extends from the first webbing section 5 over those sections of the webbing 1 , which are intended to be in contact with the body of a vehicle occupant.

Eine durch den Gasgenerator 3 erzeugte Gasdruckwelle breitet sich am ersten Gurtbandabschnitt 5 beginnend das Gurtband 1 entlang zum zweiten Gurtbandabschnitt 9 aus und befüllt das Gurtband 1 der Länge nach mit Gasdruck. Der erste Gurtbandabschnitt 5 ist quer zur Längsachse des Gurtbands 1 elastischer als entlang der Längsachse des Gurtbands 1. Daher dehnt er sich radial gegen seine elastische Rückstellkraft aus, nachdem er sich durch den Gasdruck vollständig entfaltet hat. Damit wird eine Druckspitze abgeschwächt, die das Gurtband 1 zum Platzen bringen könnte. Sobald die Gasdruckwelle weiter gewandert ist, zieht sich der erste Gurtbandabschnitt 5 durch seine elastische Rückstellkraft hinter der Gasdruckwelle wieder radial zusammen und treibt somit die Gasdruckwelle unterstützend das Gurtband 1 entlang. Auch der zweite Gurtbandabschnitt 9 ist quer zur Längsachse des Gurtbands 1 elastischer als entlang der Längsachse des Gurtbands 1, so dass auch dort die Gasdruckwelle in den Spitzen abgeschwächt und durch einen Windkesseleffekt vorangetrieben wird. Die radiale Elastizität erleichtert für die Gasdruckwelle auch das Überwinden von Verengungen, wie etwa bei einer Umlenkung 11 des Gurtbands 1. Somit können auch entfernt vom ersten Gurtbandabschnitt 5 befindliche Gurtbandabschnitte mit ausreichendem Gasdruck befüllt werden.One through the gas generator 3 generated gas pressure wave propagates on the first webbing section 5 starting the webbing 1 along the second webbing section 9 off and filled the webbing 1 lengthwise with gas pressure. The first webbing section 5 is transverse to the longitudinal axis of the webbing 1 more elastic than along the longitudinal axis of the webbing 1 , Therefore, it expands radially against its elastic restoring force after fully deploying by the gas pressure. This will attenuate a pressure spike affecting the webbing 1 could burst. As soon as the gas pressure wave has moved on, the first webbing section is pulled 5 by its elastic restoring force behind the gas pressure wave back together radially and thus drives the gas pressure wave supportive the webbing 1 along. Also the second webbing section 9 is transverse to the longitudinal axis of the webbing 1 more elastic than along the longitudinal axis of the webbing 1 , so that also there, the gas pressure wave in the peaks weakened and driven by a Windkesseleffekt. The radial elasticity facilitates for the gas pressure wave also overcoming constrictions, such as in a deflection 11 of the webbing 1 , Thus, also removed from the first webbing section 5 befindlicher Gurtbandabschnitte be filled with sufficient gas pressure.

In 2 ist eine zweite bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen aufblasbaren Sicherheitsgurts gezeigt, bei der der Gasgenerator 3 und der erste Gurtbandabschnitt 5 an einer Hüftseite eines Fahrzeuginsassen angeordnet sind. Das Gurtband 1 wird hierbei also von unten nach oben befüllt. In 2 a second preferred embodiment of the inflatable seat belt according to the invention is shown, wherein the gas generator 3 and the first webbing section 5 are arranged on a hip side of a vehicle occupant. The webbing 1 is thus filled from bottom to top.

3 zeigt eine dritte bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen aufblasbaren Sicherheitsgurts, bei der der Gasgenerator 3 und der erste Gurtbandabschnitt 5 an der Umlenkung 11 des Gurtbands 1 angeordnet sind. Damit liegt der erste Gurtbandabschnitt 5 zwischen zwei Gurtbandabschnitten 9, die dazu vorgesehen sind, mit dem Körper eines Fahrzeuginsassen in Kontakt zu stehen. 3 shows a third preferred embodiment of the inflatable seat belt according to the invention, in which the gas generator 3 and the first webbing section 5 at the diversion 11 of the webbing 1 are arranged. This is the first strap section 5 between two webbing sections 9 , which are intended to be in contact with the body of a vehicle occupant.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2010/051924 A1 [0003] WO 2010/051924 A1 [0003]
  • DE 19821996 A1 [0003] DE 19821996 A1 [0003]
  • DE 19911972 A1 [0003] DE 19911972 A1 [0003]
  • DE 19857517 A1 [0003] DE 19857517 A1 [0003]

Claims (15)

Aufblasbarer Sicherheitsgurt mit einem Gurtband (1), das einen inneren Hohlraum aufweist, der sich entlang der Längsachse des Gurtbands (1) über einen ersten (5) und einen zweiten (9) Gurtbandabschnitt erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest der erste Gurtbandabschnitt (5) quer zur Längsachse des Gurtbands (1) elastischer ist als entlang der Längsachse des Gurtbands (1).Inflatable safety belt with a webbing ( 1 ) having an internal cavity extending along the longitudinal axis of the webbing ( 1 ) over a first ( 5 ) and a second ( 9 ) Webbing extends, characterized in that at least the first webbing portion ( 5 ) transverse to the longitudinal axis of the webbing ( 1 ) is more elastic than along the longitudinal axis of the webbing ( 1 ). Aufblasbarer Sicherheitsgurt nach Anspruch 1, wobei das Gurtband (1) mindestens zwei übereinander angeordnete Gurtbandlagen aufweist, die den Hohlraum zwischen sich einschließen.An inflatable seat belt according to claim 1, wherein the webbing ( 1 ) has at least two superposed Gurtbandlagen which enclose the cavity between them. Aufblasbarer Sicherheitsgurt nach Anspruch 1 oder 2, wobei zumindest der erste Gurtbandabschnitt (5) quer zur Längsachse des Gurtbands (1) mindestens so elastisch ist, dass sich der innere Hohlraumradius unter Gasdruck um 10% oder mehr gegenüber Normaldruck reversibel vergrößert.Inflatable safety belt according to claim 1 or 2, wherein at least the first strap portion ( 5 ) transverse to the longitudinal axis of the webbing ( 1 ) is at least so elastic that reversibly increases the inner cavity radius under gas pressure by 10% or more relative to normal pressure. Aufblasbarer Sicherheitsgurt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend einen Gasgenerator (3), der an dem ersten Gurtbandabschnitt (5) angeordnet ist, so dass beim Aufblasen des Gurtbands (1) durch den Gasgenerator eine Strömungsverbindung (7) zwischen dem Hohlraum und dem Gasgenerator (3) in dem ersten Gurtabschnitt (5) besteht.Inflatable safety belt according to one of the preceding claims, further comprising a gas generator ( 3 ), which on the first webbing section ( 5 ) is arranged so that when inflating the webbing ( 1 ) by the gas generator a flow connection ( 7 ) between the cavity and the gas generator ( 3 ) in the first belt section ( 5 ) consists. Aufblasbarer Sicherheitsgurt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der zweite Gurtbandabschnitt (9) angeordnet und ausgestaltet ist, mit einem zu sichernden Körper in Kontakt zu stehen, und wobei der zweite Gurtbandabschnitt (9) quer zur Längsachse des Gurtbands (1) weniger elastisch ist als der erste Gurtbandabschnitt (5).Inflatable safety belt according to one of the preceding claims, wherein the second strap section ( 9 ) is arranged and configured to be in contact with a body to be secured, and wherein the second webbing portion ( 9 ) transverse to the longitudinal axis of the webbing ( 1 ) is less elastic than the first webbing section ( 5 ). Aufblasbarer Sicherheitsgurt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Gurtband (1) weitere quer zur Längsachse des Gurtbands (1) elastische Gurtbandabschnitte aufweist, wobei die Elastizität quer zur Längsachse des Gurtbands (1) mit dem Abstand zum ersten Gurtbandabschnitt (5) abnimmt.Inflatable safety belt according to one of the preceding claims, wherein the webbing ( 1 ) further transversely to the longitudinal axis of the webbing ( 1 ) elastic webbing sections, wherein the elasticity transverse to the longitudinal axis of the webbing ( 1 ) with the distance to the first webbing section ( 5 ) decreases. Aufblasbarer Sicherheitsgurt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Elastizität quer zur Längsachse des Gurtbands (5) kontinuierlich entlang des Gurtbands (5) mit dem Abstand zum ersten Gurtbandabschnitt (5) abnimmt.Inflatable safety belt according to one of the preceding claims, wherein the elasticity transversely to the longitudinal axis of the webbing ( 5 ) continuously along the webbing ( 5 ) with the distance to the first webbing section ( 5 ) decreases. Aufblasbarer Sicherheitsgurt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die zur Längsachse des Gurtbands (1) elastischen Gurtbandabschnitte eine Gewebebindung aufweisen mit entlang der Längsachse des Gurtbands (1) verlaufenden Kettfäden und quer zur Längsachse des Gurtbands (1) verlaufenden Schussfäden, wobei die Schussfäden elastischer sind als die Kettfäden.Inflatable safety belt according to one of the preceding claims, wherein the longitudinal axis of the webbing ( 1 ) elastic webbing sections have a fabric weave along along the longitudinal axis of the webbing ( 1 ) extending warp threads and transversely to the longitudinal axis of the webbing ( 1 ) extending weft threads, wherein the weft threads are more elastic than the warp threads. Gurtband (1) für einen aufblasbaren Sicherheitsgurt, das einen inneren Hohlraum aufweist, der sich entlang der Längsachse des Gurtbands (1) über einen ersten (5) und einen zweiten (9) Gurtbandabschnitt erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest der erste Gurtbandabschnitt (5) quer zur Längsachse des Gurtbands (1) elastischer ist als entlang der Längsachse des Gurtbands (1).Webbing ( 1 ) for an inflatable safety belt having an internal cavity extending along the longitudinal axis of the webbing ( 1 ) over a first ( 5 ) and a second ( 9 ) Webbing section, characterized in that at least the first webbing section ( 5 ) transverse to the longitudinal axis of the webbing ( 1 ) is more elastic than along the longitudinal axis of the webbing ( 1 ). Gurtband (1) nach Anspruch 9, wobei das Gurtband (1) mindestens zwei übereinander angeordnete Gurtbandlagen aufweist, die den Hohlraum zwischen sich einschließen.Webbing ( 1 ) according to claim 9, wherein the webbing ( 1 ) has at least two superposed Gurtbandlagen which enclose the cavity between them. Gurtband (1) nach Anspruch 9 oder 10, wobei zumindest der erste Gurtbandabschnitt (5) quer zur Längsachse des Gurtbands (1) mindestens so elastisch ist, dass sich der innere Hohlraumradius unter Gasdruck um 10% oder mehr gegenüber Normaldruck reversibel vergrößert.Webbing ( 1 ) according to claim 9 or 10, wherein at least the first webbing section ( 5 ) transverse to the longitudinal axis of the webbing ( 1 ) is at least so elastic that reversibly increases the inner cavity radius under gas pressure by 10% or more relative to normal pressure. Gurtband (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 11, wobei der zweite Gurtbandabschnitt (9) angeordnet und ausgestaltet ist, mit einem zu sichernden Körper in Kontakt zu stehen, und wobei der zweite Gurtbandabschnitt (9) quer zur Längsachse des Gurtbands (1) weniger elastisch ist als der erste Gurtbandabschnitt (5).Webbing ( 1 ) according to one of claims 9 to 11, wherein the second webbing section ( 9 ) is arranged and configured to be in contact with a body to be secured, and wherein the second webbing portion ( 9 ) transverse to the longitudinal axis of the webbing ( 1 ) is less elastic than the first webbing section ( 5 ). Gurtband (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 12, wobei das Gurtband (1) weitere quer zur Längsachse des Gurtbands (1) elastische Gurtbandabschnitte aufweist, wobei die Elastizität quer zur Längsachse des Gurtbands (1) mit dem Abstand zum ersten Gurtbandabschnitt (5) abnimmt.Webbing ( 1 ) according to one of claims 9 to 12, wherein the webbing ( 1 ) further transversely to the longitudinal axis of the webbing ( 1 ) elastic webbing sections, wherein the elasticity transverse to the longitudinal axis of the webbing ( 1 ) with the distance to the first webbing section ( 5 ) decreases. Gurtband (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 13, wobei die Elastizität quer zur Längsachse des Gurtbands (5) kontinuierlich entlang des Gurtbands (5) mit dem Abstand zum ersten Gurtbandabschnitt (5) abnimmt.Webbing ( 1 ) according to one of claims 9 to 13, wherein the elasticity transversely to the longitudinal axis of the webbing ( 5 ) continuously along the webbing ( 5 ) with the distance to the first webbing section ( 5 ) decreases. Gurtband (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 14, wobei die zur Längsachse des Gurtbands (1) elastischen Gurtbandabschnitte eine Gewebebindung aufweisen mit entlang der Längsachse des Gurtbands (1) verlaufenden Kettfäden und quer zur Längsachse des Gurtbands (1) verlaufenden Schussfäden, wobei die Schussfäden elastischer sind als die Kettfäden.Webbing ( 1 ) according to one of claims 9 to 14, wherein the longitudinal axis of the webbing ( 1 ) elastic webbing sections have a fabric weave along along the longitudinal axis of the webbing ( 1 ) extending warp threads and transversely to the longitudinal axis of the webbing ( 1 ) extending weft threads, wherein the weft threads are more elastic than the warp threads.
DE102010045650.0A 2010-09-17 2010-09-17 Inflatable safety belt Active DE102010045650B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010045650.0A DE102010045650B4 (en) 2010-09-17 2010-09-17 Inflatable safety belt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010045650.0A DE102010045650B4 (en) 2010-09-17 2010-09-17 Inflatable safety belt

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010045650A1 true DE102010045650A1 (en) 2012-03-22
DE102010045650B4 DE102010045650B4 (en) 2015-11-12

Family

ID=45768880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010045650.0A Active DE102010045650B4 (en) 2010-09-17 2010-09-17 Inflatable safety belt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010045650B4 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4326481A1 (en) * 1992-08-06 1994-03-31 Takata Corp Inflatable seat belt system
DE19821996A1 (en) 1998-05-15 1999-11-18 Johann Berger Inflatable belt, used as seat belt
DE19857517A1 (en) 1998-12-14 2000-06-15 Johann Berger Inflatable safety seat belt is woven in two layers with three equal sections across its width and narrow folded zones between the center and two outer zones
DE19911972A1 (en) 1999-03-17 2000-09-21 Johann Berger Vehicle seat belt, with airbag function, comprises two folded and bonded woven layers, comprising inverted package
WO2001005630A1 (en) * 1999-07-14 2001-01-25 Johann Berger Two-layered belt
US20070096535A1 (en) * 2005-11-03 2007-05-03 Ford Global Technologies, Llc Restraint system for a vehicle
WO2010051924A1 (en) 2008-11-04 2010-05-14 Autoliv Development Ab Inflatable safety belt

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4326481A1 (en) * 1992-08-06 1994-03-31 Takata Corp Inflatable seat belt system
DE19821996A1 (en) 1998-05-15 1999-11-18 Johann Berger Inflatable belt, used as seat belt
DE19857517A1 (en) 1998-12-14 2000-06-15 Johann Berger Inflatable safety seat belt is woven in two layers with three equal sections across its width and narrow folded zones between the center and two outer zones
DE19911972A1 (en) 1999-03-17 2000-09-21 Johann Berger Vehicle seat belt, with airbag function, comprises two folded and bonded woven layers, comprising inverted package
WO2001005630A1 (en) * 1999-07-14 2001-01-25 Johann Berger Two-layered belt
US20070096535A1 (en) * 2005-11-03 2007-05-03 Ford Global Technologies, Llc Restraint system for a vehicle
WO2010051924A1 (en) 2008-11-04 2010-05-14 Autoliv Development Ab Inflatable safety belt

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010045650B4 (en) 2015-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011051318B4 (en) INTERNAL AIRBAG DEVICE
DE102010026546B4 (en) Seat belt for a vehicle
WO2014016432A1 (en) Vehicle with an airbag arrangement for a vehicle occupant restraint system
EP0974498B1 (en) Air bag restraint system
DE102018124099B3 (en) In a piece woven airbag
DE102007056137B4 (en) Airbag with a filler neck and airbag arrangement with a gas bag and a gas generator
DE102011051395A1 (en) ROOF AIRBAG DEVICE FOR A VEHICLE
DE102007005304A1 (en) airbag
DE102012008114A1 (en) Airbag for a vehicle occupant restraint system
DE102020108400B3 (en) OPW airbag
DE102009036800A1 (en) Airbag module with gas distribution element
DE102011053863A1 (en) Knee airbag with a shaping inner filling hose
DE102010033595A1 (en) Webbing for a safety belt of a vehicle
DE102014012671A1 (en) Occupant protection device for a vehicle and vehicle
DE102014002536A1 (en) Side airbag for vehicles
DE102013012017B4 (en) air bag
WO2007118673A2 (en) Stretchable fabric
DE102017124029A1 (en) GAS BAG FOR A MOTOR VEHICLE AND METHOD FOR FIXING A HOLDING BELT TO THE GASSETTE WOVEN GASKET
DE102015108423A1 (en) Airbag for an airbag module
DE102010045650B4 (en) Inflatable safety belt
WO2015173116A1 (en) Knee airbag, knee airbag module, and knee airbag module arrangement in a motor vehicle
DE102015201216A1 (en) Seat arrangement with side airbag
DE102010023874A1 (en) Z-shaped folded webbing for safety belt of vehicle, has tear tapes exhibiting different seam thickness in edge areas such that portions are formed with tear seam with different seam thickness at edge regions
DE102019216887A1 (en) Gas bag module for a motor vehicle
DE102014007343A1 (en) Webbing for a safety belt of a vehicle and vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: AUTOLIV DEVELOPMENT AB, SE

Free format text: FORMER OWNERS: AUTOLIV DEVELOPMENT AB, VARGARDA, SE; DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: MUELLER VERWEYEN PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT , DE

R020 Patent grant now final