DE102010044916A1 - Füllrohr flachdichtend in Einheit mit Einfülltrichter für druckgasbetätigte Dosieröfen für NE-Metalle - Google Patents

Füllrohr flachdichtend in Einheit mit Einfülltrichter für druckgasbetätigte Dosieröfen für NE-Metalle Download PDF

Info

Publication number
DE102010044916A1
DE102010044916A1 DE201010044916 DE102010044916A DE102010044916A1 DE 102010044916 A1 DE102010044916 A1 DE 102010044916A1 DE 201010044916 DE201010044916 DE 201010044916 DE 102010044916 A DE102010044916 A DE 102010044916A DE 102010044916 A1 DE102010044916 A1 DE 102010044916A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal structure
clamp
filling pipe
compressed gas
flat gasket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201010044916
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THERMAT IND GmbH
THERMAT INDUSTRIEOFEN GmbH
Original Assignee
THERMAT IND GmbH
THERMAT INDUSTRIEOFEN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by THERMAT IND GmbH, THERMAT INDUSTRIEOFEN GmbH filed Critical THERMAT IND GmbH
Priority to DE201010044916 priority Critical patent/DE102010044916A1/de
Publication of DE102010044916A1 publication Critical patent/DE102010044916A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D39/00Equipment for supplying molten metal in rations
    • B22D39/06Equipment for supplying molten metal in rations having means for controlling the amount of molten metal by controlling the pressure above the molten metal
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D3/00Charging; Discharging; Manipulation of charge
    • F27D3/10Charging directly from hoppers or shoots

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Furnace Charging Or Discharging (AREA)

Abstract

Es wird ein Füllrohr flachdichtend in Einheit mit Einfülltrichter zum befüllen von druckgasbetätigten Dosieröfen für NE-Metalle vorgeschlagen, bestehend aus einem Montageflansch 1 in den das Füllrohr 2 eingegossen oder geklebt wird, dem Einfülltrichter 3, der Kraftschlüssig mit einer entsprechenden Zwischendichtung 4 mit dem Montageflansch 1 verbunden ist. Diese Einheit wird kraftschlüssig in die entsprechende Aufnahme 8 am druckgasbetätigten Dosierofen für NE-Metalle 9 (Ausschnitt) mit einer entsprechenden Flachdichtung 5 montiert.

Description

  • Die Füllrohre für druckgasbetätigte Dosieröfen sitzen in einem konischen Ring im Ofenkörper, die durch eine keramische Dichtung konisch abgedichtet werden, darauf wird der Einfülltrichter gesetzt und durch Spannpratzen in den Konus des Ofens gedrückt und fixiert.
  • Bei diesem üblichen Verfahren entstehen Probleme hinsichtlich der Druckdichtigkeit des Füllrohres gegenüber der Umgebung, ferner kann ein defektes Füllrohr nur mit erheblichem Kraftaufwand aus seinem konischen Sitz entfernt werden, was die Gefahr eines Bruches desselbigen und eine damit verbundene Verunreinigung der Schmelze beinhaltet, es besteht auch bei den üblichen Füllrohren einen erheblicher Zeitaufwand hinsichtlich der Montage, da die konische Dichtung genau sitzen muss und nicht beschädigt werden darf und nach einsetzen des Füllrohres der Fülltrichter mit einer Flachdichtung separat aufgesetzt, justiert und mit am Ofenkörper befindlichen Spannpratzen in den konischen Sitz eingepresst wird.
  • Undichtigkeiten entstehen hauptsächlich durch Risse und Poren im Füllrohr, da die Dichtflächen des Füllrohres, zwischen Füllrohr und konischen Sitz am Ofenkörper und zwischen Füllrohr und Einfülltrichter aus unbehandeltem betonartigem Werkstoff bestehen.
  • Dieses übliche Verfahren kann zu längerem Maschinenstillstand und damit verbundenem Produktionsausfall führen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dass das Füllrohr und der Einfülltrichter unter geringem Kraft- und Zeitaufwand montiert und demontiert wird und Dichtflächen geschaffen werden, die keinen Druckverlust zulassen.
  • Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Füllrohr, flachdichtend in Einheit mit Einfülltrichter, gemäß Anspruch 1.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass das Füllrohr flachdichtend in Einheit mit Einfülltrichter es dem Wartugspersonal ermöglicht, Füllrohr und Einfülltrichter separat zu warten, zu justieren und zu montieren, ferner wird durch einen speziellen Montageflansch eine absolute Druckdichtigkeit erzielt und eine leichte Montage und Demontage ermöglicht, was ein Maschinenausfall verkürzt und den Produktionsausfall minimiert.
  • Die Erfindung ist in 1 dargestellt und wie folgt beschrieben:
    Das Füllrohr flachdichtend in Einheit mit Einfülltrichter, besteht aus einem Montageflansch 1, hergestellt aus entsprechendem Material (z. B. Stahl, Guss o. ä.) in den das Füllrohr 2 vergossen oder geklebt wird, dem Einfülltrichter 3, der kraftschlüssig (hier ist z. B. eine kraftschlüssige Verbindung mit Spannpratzen 6 dargestellt) mit einer entsprechenden Zwischendichtung 4 mit dem Montageflansch 1 verbunden ist, die Zwischendichtung 4 dichtet hierbei zwischen Einfülltrichter 3 und Montageflansch 1.
  • Diese Einheit wird kraftschlüssig (hier ist als Beispiel die übliche kraftschlüssige Verbindung mit Spannpratzen 7 dargestellt) in die entsprechende Aufnahme 8 am druckgasbetätigten Dosierofen für NE-Metalle 9 (Ausschnitt) mit einer entsprechenden Flachdichtung 5 montiert, die
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Montageflansch
    2
    Füllrohr
    3
    Einfülltrichter
    4
    Zwischendichtung
    5
    Flachdichtung
    6
    Spannpratzen am Montageflansch
    7
    Spannpratzen am Ofenkörper
    8
    Füllrohraufnahme
    9
    druckgasbetätigter Dosierofen für NE-Metalle (Ausschnitt)

Claims (2)

  1. Füllrohr flachdichtend in Einheit mit Einfülltrichter in Verbindung mit einem druckgasbetätigten Dosierofen für NE-Metalle, dadurch gekennzeichnet, dass das Füllrohr und der Einfülltrichter eine Einheit bilden die gegen den Ofenkörper des druckgasbetätigten Dosierofens für NE-Metalle flach abdichtet.
  2. Verwendung des Füllrohres flachdichtend in Einheit mit Einfülltrichter nach Anspruch 1. Mit der Maßgabe, dass das Füllrohr flachdichtend in Einheit mit Einfülltrichter zum Befüllen eines druckgasbetätigten Dosierofens für NE-Metalle mit flüssiger Schmelze dient.
DE201010044916 2010-09-09 2010-09-09 Füllrohr flachdichtend in Einheit mit Einfülltrichter für druckgasbetätigte Dosieröfen für NE-Metalle Ceased DE102010044916A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010044916 DE102010044916A1 (de) 2010-09-09 2010-09-09 Füllrohr flachdichtend in Einheit mit Einfülltrichter für druckgasbetätigte Dosieröfen für NE-Metalle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010044916 DE102010044916A1 (de) 2010-09-09 2010-09-09 Füllrohr flachdichtend in Einheit mit Einfülltrichter für druckgasbetätigte Dosieröfen für NE-Metalle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010044916A1 true DE102010044916A1 (de) 2012-03-15

Family

ID=45755984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010044916 Ceased DE102010044916A1 (de) 2010-09-09 2010-09-09 Füllrohr flachdichtend in Einheit mit Einfülltrichter für druckgasbetätigte Dosieröfen für NE-Metalle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010044916A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9401484U1 (de) * 1994-01-29 1994-04-14 Fischer Alexander Dosierofen
EP0703027B1 (de) * 1994-09-05 1998-04-01 Daussan Et Compagnie Gefäss zum Giessen einer Metallschmelze und vorgefertigter Muffenkörper zur Befestigung eines Giessrohres in solchen Behälter
DE102007042537A1 (de) * 2007-09-07 2009-04-02 Strikowestofen Gmbh Dosierofen und Steigrohr zur Abgabe von Metallschmelze

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9401484U1 (de) * 1994-01-29 1994-04-14 Fischer Alexander Dosierofen
EP0703027B1 (de) * 1994-09-05 1998-04-01 Daussan Et Compagnie Gefäss zum Giessen einer Metallschmelze und vorgefertigter Muffenkörper zur Befestigung eines Giessrohres in solchen Behälter
DE102007042537A1 (de) * 2007-09-07 2009-04-02 Strikowestofen Gmbh Dosierofen und Steigrohr zur Abgabe von Metallschmelze

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1914465B1 (de) Flanschverbindung für Rohrleitungen
CH699688B1 (de) Flanschverbindung.
EP2492569A3 (de) Muffenverbindung
DE102010046542A1 (de) Förderrohr sowie Verfahren zur Herstellung eines Förderrohrs
CN203948828U (zh) 一种下料通道的连接组件
DE102014205626A1 (de) Dichtungsvorrichtung
EP2829782A1 (de) Sattel für einen Abzweigungsanschluss
DE3719585C2 (de) Lösbare dichte Verbindung zweier benachbarter Rohrleitungen
DE102010044916A1 (de) Füllrohr flachdichtend in Einheit mit Einfülltrichter für druckgasbetätigte Dosieröfen für NE-Metalle
EP3097303B1 (de) Konusverschraubung einer brennstoffleitung
DE202005004781U1 (de) Sattel für Rohrabzweigungen
DE102012106197A1 (de) Reparaturdichtsatz für einen Hydraulikzylinder
DE3419633C2 (de) Zug- und schubgesicherte Schraubmuffenverbindung für Rohre
DE202013103887U1 (de) Dichtungsanordnung an einer Bauwerkswand
DE202012013238U1 (de) Vorrichtung zur Abdichtung einer Undichtheit an einer fluidführenden Leitung
DE102016012297A1 (de) Stahlbetonbauwerk
DE202010012012U1 (de) Ventil, insbesondere Schlauchanschlussventil
DE102013110550A1 (de) Leitungsanordnung mit einer Anbohrschelle
DE102015204799A1 (de) Dichtungsvorrichtung
DE102009047078B3 (de) Ingold-Stutzen zum Prozessanschluss von Sensoren oder Armaturen
EP1707862A1 (de) Flanschdichtung
DE102014011606A1 (de) Abgassystem für eine Brennkraftmaschine
EP4102125B1 (de) Bausatz zur sanierung eines rohrleitungsanschlusses, mit druckstange
DE202006016083U1 (de) Flanschverbindung für Rohrleitungen
DE19953989C2 (de) Einrichtung zum Ausgleich der Bewegung zweier miteinander druckdicht zu verbindender Rohre

Legal Events

Date Code Title Description
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20121220