DE102010039292B4 - Floor protector for a chair - Google Patents

Floor protector for a chair Download PDF

Info

Publication number
DE102010039292B4
DE102010039292B4 DE201010039292 DE102010039292A DE102010039292B4 DE 102010039292 B4 DE102010039292 B4 DE 102010039292B4 DE 201010039292 DE201010039292 DE 201010039292 DE 102010039292 A DE102010039292 A DE 102010039292A DE 102010039292 B4 DE102010039292 B4 DE 102010039292B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor
component
protector
chair
protectors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE201010039292
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010039292A1 (en
Inventor
Stefan Schneider
Emel Gerstner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ASS-EINRICHTUNGSSYSTEME GmbH
ASS EINRICHTUNGSSYSTEME GmbH
Original Assignee
ASS-EINRICHTUNGSSYSTEME GmbH
ASS EINRICHTUNGSSYSTEME GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ASS-EINRICHTUNGSSYSTEME GmbH, ASS EINRICHTUNGSSYSTEME GmbH filed Critical ASS-EINRICHTUNGSSYSTEME GmbH
Priority to DE201010039292 priority Critical patent/DE102010039292B4/en
Priority to ES11177465T priority patent/ES2447833T3/en
Priority to DK11177465T priority patent/DK2420161T3/en
Priority to EP11177465.9A priority patent/EP2420161B1/en
Publication of DE102010039292A1 publication Critical patent/DE102010039292A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010039292B4 publication Critical patent/DE102010039292B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/002Chair or stool bases

Landscapes

  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Legs For Furniture In General (AREA)

Abstract

Bodenschoner (1) für einen Stuhl mit Sitzträger, bevorzugt für einen Stuhl mit einem federnd ausgebildeten Sitzträger, wobei der bevorzugt als Freischwinger ausgebildete Sitzträger über eine im Wesentlichen rohrförmig ausgebildete Bodengruppe (2a) verfügt, die zumindest an den Rändern der durch die Bodengruppe (2a) gebildeten Grundfläche im Wesentlichen parallel zum Untergrund verläuft, wobei der Bodenschoner (1) eine Öffnung (3) in axialer Richtung aufweist, die die Bodengruppe (1) an einer der Enden radial umschließt, wobei die dem Untergrund zugewandte Fläche des Bodenschoners (1) im Wesentlichen eben ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Bodenschoner (1) mindestens eine erste – obere – Komponente (4) und eine zweite – untere Komponente (5) mit verschiedener Härte aufweist, wobei die erste Komponente (4) mit der zweiten Komponente (5) im Bereich der Öffnung (3) fest verbunden ist und wobei sich die erste Komponente (4) in axialer Richtung mindestens über die Hälfte des die Bodengruppe (2a) umschließenden Bereiches des Bodenschoners...Floor protector (1) for a chair with a seat support, preferably for a chair with a resilient seat support, the seat support, which is preferably constructed as a cantilever chair, has an essentially tubular floor assembly (2a) which at least at the edges of the floor assembly (2a ) formed base runs essentially parallel to the subsurface, the floor protector (1) having an opening (3) in the axial direction, which radially encloses the floor assembly (1) at one of the ends, the surface of the floor protector (1) facing the subsurface. is essentially flat, characterized in that the floor protector (1) has at least a first - upper - component (4) and a second - lower component (5) with different hardnesses, the first component (4) with the second component ( 5) is firmly connected in the area of the opening (3) and wherein the first component (4) extends in the axial direction at least over half of the bottom group pe (2a) surrounding area of the floor protector ...

Description

Die Erfindung betrifft einen Bodenschoner für einen Stuhl nach dem Oberbegriff des unabhängigen Anspruchs.The invention relates to a floor protector for a chair according to the preamble of the independent claim.

Derartige Bodenschoner für Stühle, die einen Sitzträger mit einer im Wesentlichen rohrförmig ausgestalteten Bodengruppe, meist als Freischwinger ausgebildet, besitzen, sind aus dem Stand der Technik bekannt.Such floor protectors for chairs, which have a seat support with a substantially tubular designed bottom group, usually designed as a cantilever, are known from the prior art.

So sind Bodenschoner bekannt, die an dem unteren Teil des Rohrrahmens der Bodengruppe eines Sitzträgers befestigt sind. Es sind auch Ausgestaltungen bekannt, bei denen die Bodenschoner in der Mitte über eine Öffnung verfügen, so dass sie das rohrförmige Bodenelement nach Montage umschließen. Die Befestigung erfolgt dabei regelmäßig mit einem Befestigungsmittel, etwa einer Schraube, verdeckt von unten, so dass das Befestigungsmittel nicht sichtbar ist. Diese Bodenschoner haben u. a. den Nachteil, dass sie keinerlei Elastizität und Federwirkung bieten.Thus, floor protectors are known, which are fastened to the lower part of the tubular frame of the floor assembly of a seat support. Embodiments are also known in which the floor protectors have an opening in the middle, so that they enclose the tubular floor element after assembly. The attachment is done regularly with a fastener, such as a screw, hidden from below, so that the fastener is not visible. These floor protectors have u. a. the disadvantage that they offer no elasticity and spring action.

Bekannt sind darüber hinaus Bodenschoner, die ein elastisches Material aufweisen und so für eine gewisse Flexibilität des Schoners sorgen. Diese weisen zum Teil auch zwei Komponenten auf, wobei die untere Komponente in der Regel die weiche Komponente ist. Auch der weiche Teil eines derartig bekannten Bodenschoners muss jedoch eine gewisse Härte aufweisen, da ein zu weicher Anteil zum einen zuviel Schmutz aufnimmt, zum anderen einen erheblichen Abrieb verursacht und daher nur sehr schlecht haltbar ist. Darüber hinaus darf der untere Teil des Bodenschoners nicht zu gut an der Oberfläche haften, da der Stuhl, etwa beim Aufstehen der auf ihm sitzenden Person, mit der Wade wegschiebbar sein soll. Der weiche Anteil derartig bekannter Bodenschoner weist eine sogenannte ShoreHärte von weit über 50 auf, so dass die dadurch vermittelte Elastizität begrenzt ist.Floor protectors are also known which have an elastic material and thus provide for a certain flexibility of the schooner. These sometimes also have two components, the lower component is usually the soft component. However, the soft part of such a well-known floor protector must also have a certain hardness, since too soft a portion on the one hand absorbs too much dirt, on the other causes considerable abrasion and therefore is very poorly durable. In addition, the lower part of the floor protector must not adhere too well to the surface, since the chair should be able to be pushed away with the calf, for example, when the person sitting on it is moving with the calf. The soft portion of such known floor saver has a so-called Shore hardness of well over 50, so that the mediated elasticity is limited.

Aus der AT 001 057 U1 ist ein Möbelgleiter für Kufenmöbel bekannt, welcher aus einer endseitig auf eine rohrförmige Möbelkufe aufsteckbaren Kunststoffkappe besteht, die eine das Kufenrohrende abdeckende Kappendecke und einen das Kufenrohr außen umfassenden, an der Unterseite eine Gleitsohle bildenden Kappenmantel aufweist. Der Möbelgleiter bietet neben dem Bodenschutz auch einen Trittschutz für die Kufe.From the AT 001 057 U1 a furniture glides for runner furniture is known, which consists of an end attachable to a tubular Möbelkufe plastic cap having a Kufendecke the Kufenrohrende covering and the skid tube outside comprehensive, forming at the bottom of a sliding sole cap skirt. In addition to the floor protection, the furniture glider also offers kick protection for the runner.

Aus der DE 100 49 294 A1 ist ein Möbelgleiter zum Aufschieben auf den Fuß eines Sitzmöbels bekannt. Der Möbelgleiter enthält an seiner Unterseite eine großflächige Auflageschicht aus einem zähelastischen Material. Diese Auflageschicht erstreckt sich nach vorne und hinten über eine abgerundete Kante zu der Vorderseite bzw. Rückseite des Sitzmöbels. Die Auflageschicht soll beim Kippen des Sitzmöbels auftretende Beschädigungen des Fußbodenbelages verhindern.From the DE 100 49 294 A1 is a furniture glides for sliding on the foot of a chair known. The furniture glider contains on its underside a large-scale support layer of a tough elastic material. This overlay extends fore and aft over a rounded edge to the front and back of the chair, respectively. The overlay should prevent any damage to the floor covering when tilting the chair.

Ein bisher ungelöstes Problem bildet das sogenannte Kippeln mit derartigen Stuhlen. Insbesondere bei in Schulen verwendeten Stühlen ist damit zu rechnen, dass den Stuhl verwendende Schiller mehr oder weniger häufig und lange mit dem Stuhl kippeln. Da dies mittlerweile in Schulen akzeptiert ist, häufen sich die Probleme mit der Beschädigung des in der Regel relativ weichen Fußbodens, der in Schulen oft aus Kunststoff, Linoleum oder Holz besteht, durch häufiges Kippeln.A hitherto unsolved problem is the so-called tilting with such chairs. In particular, in chairs used in schools is to be expected that using the chair Schiller more or less often and long with the chair tilt. Since this is now accepted in schools, the problems with the damage of the usually relatively soft floor, which is often made of plastic, linoleum or wood in schools, by frequent tipping.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen Bodenschoner für Stühle bereit zu stellen, der die genannten Nachteile vermeidet und eine höhere elastische Wirkung bei gleichzeitiger Verrmeidung hohen Abriebs und hoher Anhaftung bereitstellt sowie geeignet ist, möglichen Beschädigungen des Untergrundes durch Kippeln mit dem Stuhl zu vermeiden oder zumindest zu verringern. Diese Aufgabe wird durch einen Bodenschoner mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs gelöst. Darüber hinaus stellt die Erfindung einen Stuhl mit einem Stahlrohrgestell zur Verfügung, der mit entsprechenden Bodenschonern ausgestattet ist.Object of the present invention is therefore to provide a floor protector for chairs, which avoids the disadvantages mentioned and provides a higher elastic effect while avoiding high abrasion and high adhesion and is suitable to avoid possible damage to the substrate by tilting the chair or at least reduce it. This object is achieved by a floor protector having the features of the independent claim. In addition, the invention provides a chair with a tubular steel frame, which is equipped with appropriate floor protectors.

Konkret wird ein Bodenschoner für einen Stuhl mit Sitzträger, bevorzugt für einen Stuhl mit einem federnd ausgebildeten Sitzträger, zur Verfügung gestellt. Der Sitzträger ist dabei bevorzugt als Freischwinger, idealerweise in Z-Form, ausgebildet, wobei aber auch andere Gestaltungen möglich sind. Der Sitzträger verfügt über eine im Wesentlichen rohrförmig ausgebildete Bodengruppe, die zumindest an den Rändern der durch die Bodengruppe gebildeten Grundfläche im Wesentlichen parallel zum Untergrund verläuft. Der bereit gestellte Bodenschoner weist eine Öffnung in axialer Richtung auf, die die Bodengruppe an einer der Enden radial umschließt, wobei die dem Untergrund zugewandte Fläche des Bodenschoners im Wesentlichen eben ist. Der Bodenschoner weist mindestens eine erste – obere – Komponente und eine zweite – untere – Komponente mit verschiedener Härte auf, wobei die erste Komponente mit der zweiten Komponente im Bereich der Öffnung fest verbunden ist und wobei sich die erste Komponente in axialer Richtung mindestens über die Hälfte des die Bodengruppe umschließenden Bereiches des Bodenschoners erstreckt. Darüber hinaus verfügt der Bodenschoner in der dem Boden zugewandten Seite über eine vorzugsweise rechteckige Ausnehmung zur Aufnahme eines Bodengleiters, bevorzugt aus Filzmaterial oder Kunststoff. Ein solcher Bodengleiter aus den genannten Materialien ist vorzugsweise fest mit dem Bodenschoner verbunden, etwa durch Verklebung.Specifically, a floor protector for a chair with seat support, preferably for a chair with a spring-trained seat support, provided. The seat support is preferably designed as a cantilever, ideally in Z-shape, but other designs are possible. The seat carrier has an essentially tubular floor group, which extends at least at the edges of the base area formed by the floor group substantially parallel to the ground. The floor protector provided has an opening in the axial direction, which radially surrounds the floor group at one of the ends, wherein the surface of the floor protector facing the substrate is substantially planar. The floor protector has at least one first - upper - component and a second - lower - component with different hardness, wherein the first component with the second component in the region of the opening is fixedly connected and wherein the first component in the axial direction at least over half of the floor covering enclosing area of the floor protector extends. In addition, the floor protector in the floor-facing side has a preferably rectangular recess for receiving a floor slide, preferably made of felt material or plastic. Such a glider made of the materials mentioned is preferably firmly connected to the floor protector, such as by gluing.

In einer bevorzugten Ausführungsform erfolgt die Verbindung zwischen erster und zweiter Komponente in einem Übergangsbereich stufenlos, wobei der stufenlose feste Übergang vorzugsweise durch Vergießen der beiden Komponenten herstellbar ist. Die zweite Komponente weist vorzugsweise eine Shore-Härte zwischen 40 und 60, bevorzugt etwa 50, auf und beinhaltet vorzugsweise thermoplastische Elastomere (TPE) als Material. In a preferred embodiment, the connection between the first and second components in a transition region is continuous, wherein the continuous solid transition is preferably produced by casting the two components. The second component preferably has a Shore hardness between 40 and 60, preferably about 50, and preferably includes thermoplastic elastomers (TPE) as the material.

Zur Befestigung des Bodenschoners ist es günstig, wenn er an der Oberseite über eine Ausnehmung zur Aufnahme von Befestigungsmitteln, vorzugsweise einer Schraube, verfügt, um den Bodenschoner fest aber lösbar mit der Bodengruppe zu verbinden.To attach the floor protector, it is advantageous if it has at the top a recess for receiving fastening means, preferably a screw, to connect the floor protector firmly but detachably connected to the bottom group.

Vorteilhaft ist es weiterhin, wenn mindestens eine der beiden Komponenten oder des Übergangsbereiches des Bodenschoners eine Öffnung so überragt, dass die Öffnung an der der Bodengruppe abgewandten Seite im Wesentlichen verschlossen ist. Günstig ist es darüber hinaus, wenn die zweite Komponente oder der Übergangsbereich zwischen erster und zweiter Komponente des Bodenschoners im Bereich des Verbindungsstücks die Bodengruppe vollständig radial umschließt.It is furthermore advantageous if at least one of the two components or of the transition area of the floor protector projects beyond an opening in such a way that the opening on the side facing away from the floor group is substantially closed. In addition, it is favorable if the second component or the transition region between the first and second components of the floor protector in the area of the connecting piece surrounds the floor group completely radially.

Ein ganz besonderer Vorteil wird erreicht, wenn die zweite Komponente die erste Komponente an der der Bodengruppe abgewandten Seite in axialer Richtung und/oder an der der Bodengruppe abgewandten Seite senkrecht zur axialen Richtung und parallel zum Untergrund wulstartig überragt.A very particular advantage is achieved when the second component protrudes beyond the first component on the side facing away from the bottom group in the axial direction and / or on the side facing away from the bottom group perpendicular to the axial direction and parallel to the ground like a bead.

Günstig ist es auch, wenn die erste Komponente die zweite Komponente an der der Bodengruppe zugewandten Seite in axialer Richtung überragt und eine Auskragung an der Oberseite bildet, in der sich vorzugsweise die Ausnehmung zur Aufnahme der Befestigungsvorrichtung befindet.It is also favorable if the first component projects beyond the second component on the side facing the floor group in the axial direction and forms a projection on the upper side, in which the recess for receiving the fastening device is preferably located.

Offenbart ist auch ein Stuhl mit einem Stahlrohrgestell als Stuhlträger und Bodengruppe, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodengruppe des Stuhles Bodenschoner nach einem der vorhergehenden Ansprüche aufweist.Disclosed is also a chair with a tubular steel frame as a chair support and floor assembly, characterized in that the bottom group of the chair has floor protector according to one of the preceding claims.

Geeignete Ausführungsformen werden anhand der nachfolgenden Figuren im Einzelnen beschrieben. Es zeigen:Suitable embodiments will be described in detail with reference to the following figures. Show it:

1 Ein Bodenschoner für ein Rohrendstück, bevorzugt im vorderen Bereich eines Freischwingergestells eines Stuhles, in der Seitenansicht, 1 A floor protector for a pipe end piece, preferably in the front region of a cantilever frame of a chair, in side view,

2 einen Querschnitt durch einen solchen Bodenschoner, 2 a cross section through such a floor protector,

3 eine perspektivische Ansicht eines solchen Bodenschoners, 3 a perspective view of such a floor protector,

4 einen Bodenschoner zur Verwendung im rückwärtigen Teil eines Freischwingergestells in der Seitenansicht sowie 4 a floor protector for use in the rear part of a cantilever frame in the side view and

5 eine perspektivische Ansicht eines solchen Bodenschoners 5 a perspective view of such a floor protector

1 zeigt einen erfindungsgemäßen Bodenschoner 1 in einer seitlichen Ansicht. Diese Variante des erfindungsgemäßen Bodenschoners ist geeignet, auf ein auslaufendes Rohr gesteckt und dort befestigt zu werden, wobei das Rohr einen Teil der Bodengruppe 2a eines Sitzträgers 2 bildet. Bei einem klassischen Freischwinger, wie er als Schulstuhl verwendet wird, sind dies die vorderen beiden Enden des Stahlrohrgestells. Der Bodenschoner weist im hinteren Bereich eine Öffnung 3 auf, die das Rohrende der Bodengruppe 2a aufnimmt. 1 shows a Bodenschoner invention 1 in a side view. This variant of the floor protector according to the invention is suitable for being put on an outgoing pipe and being fastened there, the pipe forming part of the floor group 2a a seat carrier 2 forms. In a classic cantilever chair, as used as a school chair, these are the front two ends of the tubular steel frame. The bottom protector has an opening in the rear area 3 on top of the pipe end of the floor assembly 2a receives.

Der Bodenschoner besteht aus einer ersten – oberen – Komponente 4 sowie einer zweiten – unteren – Komponente 5 und einem Übergangsbereich 6.The floor protector consists of a first - upper - component 4 and a second - lower - component 5 and a transition area 6 ,

Die obere Komponente ist aus einem harten Material mit hoher Abriebfestigkeit gefertigt. Sie schützt den Bodenschoner von oben und dient gleichzeitig als Ablagefläche für die Füße des Nutzers, da die Erfahrung zeigt, dass auf derartigen Stühlen sitzende Personen die Füße gerne im Bereich der vorderen Bodenschoner auf dem Bodengestell ablegen.The upper component is made of a hard material with high abrasion resistance. It protects the floor protector from above and at the same time serves as a storage area for the user's feet, as experience shows that people sitting on such chairs like to place their feet in the area of the front floor protectors on the floor stand.

Die obere Komponente 4 kragt im hier gezeigten Ausführungsbeispiel nach hinten entlang des Rohrgestells im Wege einer Auskragung aus, die zusätzlich die Funktion als Ablagefläche für die Füße unterstützt. Gleichzeitig ist im vorliegenden Beispiel in dem Übergangsbereich zwischen vorderem und hinteren Teil der oberen Komponente 4 eine Ausnehmung 10 eingelassen, über die von oben ein Befestigungsmittel, bevorzugt eine Schraube, eingebracht werden kann, um den Bodenschoner fest mit dem Rohrelement der Bodengruppe 2a zu verbinden.The upper component 4 cantilevers in the embodiment shown here back along the tube frame by way of a projection, which also supports the function as a storage area for the feet. At the same time, in the present example, in the transition region between the front and rear parts of the upper component 4 a recess 10 let in, via the above from a fastening means, preferably a screw, can be introduced to the floor protector with the pipe element of the floor assembly 2a connect to.

Da die Schraubverbindung über den festen Teil des Bodenschoners erfolgt, sorgt dies für eine hohe Haltekraft und Stabilität. Gleichzeitig wird durch das Einschrauben der Schraube von oben, anders als nach dem Stand der Technik, der die Befestigung regelmäßig von unten her vorsieht, erreicht, dass sich zum einen die Schraube schlechter löst, zum anderen selbst eine sich lösende Schraube nicht nur leicht erreicht werden kann, sondern auch nicht nach unten absteht. Damit kann eine weitere Quelle für Beschädigungen des Untergrundes ausgeschlossen werden.Since the screw connection is made via the fixed part of the floor protector, this ensures a high holding power and stability. At the same time by screwing in the screw from above, unlike the prior art, which provides the attachment regularly from below, achieved, on the one hand solves the screw worse, on the other hand even a loosening screw are not only easily achieved can, but also does not stick out. Thus, another source of damage to the substrate can be excluded.

Im unteren Bereich des Bodenschoners 1 befindet sich die zweite Komponente 5, die ein sehr weiches Material, bevorzugt mit einer Shore-Härte von zwischen 40 und 60, besonders bevorzugt etwa 50, aufweist, um eine im Vergleich zu Bodenschonern nach dem Stand der Technik deutlich erhöhte Elastizität zu bieten. Um das im Stand der Technik vorhandene Problem des starken Abriebs bzw. der überhöhten Rutschfestigkeit eines sehr weichen Materials zu begegnen, verfügt der Bodenschoner über eine Ausnehmung 8, in die ein Bodengleiter 9 eingebracht und befestigt werden kann, so dass er letztlich aus insgesamt drei Komponenten besteht. Je nach Untergrund kann der Bodengleiter etwa aus festem Kunststoff bestehen, wobei sich auf harten Böden Gleiter aus einem filzähnlichen Material besonders bewährt haben, da diese gut gleiten und gleichzeitig einen hohen Schutz des Bodens bieten, in dem sie etwa Schmutz wegschieben können. In the lower area of the Bodenschoners 1 is the second component 5 which has a very soft material, preferably having a Shore hardness of between 40 and 60, more preferably about 50, in order to provide a significantly increased elasticity compared to prior art floor protectors. In order to counteract the problem of high abrasion or excessive slip resistance of a very soft material existing in the prior art, the floor protector has a recess 8th into which a glider 9 can be inserted and fixed so that it ultimately consists of a total of three components. Depending on the surface of the floor glider can be made of solid plastic, where on hard floors glides made of a felt-like material have proven to be particularly good because they slide well and at the same time provide a high level of protection of the soil in which they can push dirt around.

In dem das Rohr abschließenden und damit dem Bodengestell abgewandten Teil des Bodenschoners ist bei der hier gezeigten Ausführungsform die vordere Öffnung 3 vollständig verschlossen. Zum einen ist die harte obere Abdeckung, die durch die erste Komponente 4 gebildet wird, über die Öffnung gezogen. Die zweite Komponente 5 ragt in diesem Bereich in Axialrichtung über das Ende der harten ersten Komponente 4 hinaus und bildet somit im Endbereich des Bodenschoners eine Wulst aus dem besonders weichen Material der zweiten Komponente 5. Dies führt zunächst dazu, dass Beschädigung von Möbeln oder dergleichen, gegen die die Bodengruppe mit dem darauf befestigten Bodenschoner 1 geschlagen wird, weitgehend vermieden werden, da durch die weiche vordere Abdeckung der Aufprall ganz erheblich gemindert wird, insbesondere im Vergleich zu dem nach vorne offenen Stahlrohr, wie es bei den Bodenschonern nach dem Stand der Technik der Fall ist.In the pipe terminating and thus the floor frame facing away from the bottom protector is in the embodiment shown here, the front opening 3 completely closed. For one thing, the hard top cover is covered by the first component 4 is formed, pulled over the opening. The second component 5 protrudes in this area in the axial direction over the end of the hard first component 4 and thus forms in the end region of the bottom protector a bead of the particularly soft material of the second component 5 , This initially leads to damage to furniture or the like, against which the floor assembly with the ground cover attached to it 1 is largely avoided because the soft front cover significantly reduces the impact, especially when compared to the forwardly open steel tube, as is the case with the prior art floor protectors.

Ein besonderer Vorteil des nach vorne überstehenden Wulstes, gebildet durch die besonders weiche zweite Komponente 5, ist jedoch der, dass beim Kippeln des Benutzers der Boden geschont wird. Bei einem derartigen Kippeln würde der Bereich des Bodenschoners, dem sich die Auskragung 7 befindet, angehoben, so dass der vordere Bereich des Bodenschoners über den Boden quasi abrollt und mit diesen in Kontakt kommt. Im gekippten Zustand ist damit nicht mehr (ausschließlich) der Bodengleiter 9 in Kontakt mit dem Untergrund, sondern die vordere Wulst der zweiten Komponente 5. Da diese besonders weich ausgestaltet ist, schont dies den Untergrund in ganz besonderer Weise, so dass auch bei längerem Kippeln eine Beschädigung auch eines weichen Linoleumuntergrundes in der Regel vermieden wird. Darüber hinaus sorgt die vergleichsweise hohe Haftreibung des besonders weichen Materials dafür, dass im gekippten Zustand eine besonders hohe Haftreibung zwischen Bodenschoner und Untergrund entsteht, was ein Wegrutschen des Stuhles in diesem Zustand ebenfalls weitgehend verhindert. Damit steigt gleichzeitig die Sicherheit für den Benutzer.A particular advantage of the protruding bead, formed by the particularly soft second component 5 However, it is that when the user tilts the floor is spared. In such a tilting would the area of the bottom protector, which is the projection 7 is raised, so that the front area of the floor protector almost rolls over the floor and comes into contact with these. When tilted, it is no longer (exclusively) the glider 9 in contact with the ground, but the front bead of the second component 5 , Since this is made particularly soft, this protects the ground in a very special way, so that even with prolonged tipping damage to a soft linoleum substrate is usually avoided. In addition, the comparatively high static friction of the particularly soft material ensures that in the tilted state, a particularly high static friction between the floor protector and the floor is formed, which also largely prevents slippage of the chair in this state. This simultaneously increases the security for the user.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist die erste Komponente 4 mit der zweiten Komponente 5 derartig fest verbunden, dass hier keine übliche Klebung vorliegt, sondern eine echte chemische Verbindung, wie sie etwa im Gießverfahren hergestellt werden kann. Dies führt dazu, dass ein größerer Übergangsbereich 6 entsteht, der sowohl Material der ersten Komponente 4 als auch Material der zweiten Komponente 5 aufweist und daher eine mittlere Härte hat. Dieser Bereich befindet sich bevorzugt im Bereich des Rohrgestells, was nicht nur die Haltbarkeit verbessert, sondern auch die Stabilität des Bodenschoners am Gestell.In the embodiment shown, the first component 4 with the second component 5 firmly connected so that there is no usual bond, but a real chemical compound, such as can be produced in the casting process. This causes a larger transition area 6 arises, which is both material of the first component 4 as well as material of the second component 5 and therefore has an average hardness. This area is preferably in the area of the tubular frame, which not only improves the durability, but also the stability of the floor protector on the frame.

2 zeigt einen Querschnitt durch den Bodenschoner, nach 1. Zu erkennen ist die Öffnung 3, in die das Rohrstück der Bodengruppe 2a eingeführt wird, die obere Komponente 4 mit der Ausnehmung 10 für die Befestigungsschraube, der Übergangsbereich 6 sowie die untere Komponente 5. Ebenfalls ist die Ausnehmung 8, in die der Bodengleiter 9 eingebracht ist. 2 shows a cross section through the Bodenschoner, after 1 , The opening can be recognized 3 into which the pipe section of the floor assembly 2a is introduced, the upper component 4 with the recess 10 for the fixing screw, the transition area 6 as well as the lower component 5 , Also, the recess 8th into which the floor glider 9 is introduced.

Bei diesem ist im Querschnitt gut zu erkennen, dass die untere Komponente 5 im Bereich der Auflagefläche parallel zum Untergrund und senkrecht zur axialen Richtung wulstartig erweitert ist.This can be clearly seen in cross section that the lower component 5 in the region of the bearing surface parallel to the ground and perpendicular to the axial direction is widened bead.

Diese wulstartige Erweiterung führt dazu, dass auch bei einem Kippen des Stuhles in seitlicher Richtung der bereits für das Kippen nach vorne beschriebene Effekt eintritt, dass nämlich der Stuhl über den Bodenschoner quasi zur Seite abrollt und der Kontakt mit dem Boden vom Bodengleiter auf den seitlich überragenden Wulst aus weichem Material der zweiten Komponente 5 erfolgt. Damit ist auch beim seitlichen Kippeln neben einer hohen Elastizität eine Schonung des Bodens bei gleichzeitig erhöhter Standsicherheit durch zunehmende Reibung möglich.This bead-like extension means that even when tilting the chair in the lateral direction of the already described for tilting forward effect occurs, namely that the chair rolls over the floor saver almost to the side and the contact with the bottom of the floor glider on the laterally projecting Bead of soft material of the second component 5 he follows. This is also the lateral tilting next to a high elasticity, a protection of the soil at the same time increased stability by increasing friction possible.

3 zeigt eine perspektivische Ansicht des Bodenschoners nach 1, in der der prinzipielle Aufbau nochmals erkannt werden kann. Deutlich zu erkennen ist die obere Komponente 4, die über die untere Komponente 5 sowie die beschriebene geometrische Ausgestaltung des Schoners mit dem nach vorne überstehenden Wulst der unteren Komponente 5. Ebenfalls gut erkennbar ist die kragenförmige Ausweitung 7, in der die Ausnehmung 10 zur Aufnehmung des Befestigungsmaterials eingelassen ist. 3 shows a perspective view of the floor protector after 1 , in which the basic structure can be recognized again. Clearly visible is the upper component 4 that over the lower component 5 as well as the described geometric design of the schooner with the forward projecting bead of the lower component 5 , Also clearly visible is the collar-shaped extension 7 in which the recess 10 is embedded for the Aufnehmung of the fastening material.

4 zeigt eine zweite Ausgestaltung eines erfindungsgemäßen Bodenschoners, der bevorzugt in dem Bereich des Bodengestells 2a verwendet wird, in dem das Rohr des Sitzträgers 2 über eine meist gebogene Verbindung 2b nach oben in Richtung Sitzschale abknickt. In diesem Bereich endet das Rohrgestell nicht, so dass ein an einer Seite verschlossener Bodenschoner wie in 1 gezeigt nicht verwendbar ist. Für diese Verwendung hat der Bodenschoner daher eine durchgehende Öffnung 3, so dass auch der abknickende Teil des Trägers 2 Aufnahme finden kann. 4 shows a second embodiment of a Bodenschoners invention, preferably in the area of the floor frame 2a is used in which the tube of the seat support 2 over a mostly curved connection 2 B kinks upwards in the direction of the seat pan. In this area, the tube frame does not end, so that closed on one side floor protector as in 1 shown is not usable. For this use, the floor saver therefore has a through opening 3 so that also the kinking part of the wearer 2 Can find admission.

Auch dieser Bodenschoner 1 weist eine härtere obere Komponente 4, eine weiche untere Komponente 5 und einen Übergangsbereich 6 auf, wobei in der oberen Komponente eine Ausnehmung 10 in der Auskragung vorhanden ist, um den Bodenschoner 1 an der Bodengruppe 2a sicher zu befestigen. Der untere Bereich weist auch hier eine Ausnehmung 8 zur Aufnahme eines Bodengleiters 9 auf. Im hier nicht gezeigten Querschnitt verfügt die untere Komponente 5 ebenfalls über rechts und links über den Bodengleiter hinausstehende wulstförmige Erweiterung.Also this floor protector 1 has a harder upper component 4 , a soft lower component 5 and a transition area 6 on, wherein in the upper component a recess 10 in the overhang is present to the floor protector 1 at the bottom group 2a secure to secure. The lower area also has a recess here 8th for receiving a floor slider 9 on. In the cross section, not shown here, the lower component 5 also on the right and left over the bottom slider protruding bead-shaped extension.

Im hinteren Bereich des Bodenschoners, in dem Sitzträger 2 nach oben abzeigt, ragt die untere Komponente 5 erneut deutlich über die obere Komponente 4 hinaus und sorgt damit für den bereits oben beschriebenen Effekt, dass beim Kippeln die Auflagefläche vom Bodengleiter nicht auf das Stahlrohrgestell selbst, sondern auf die weiche Komponente des Bodenschoners 1 übergeht. Dies sorgt für eine Schonung des Bodens bei gleichzeitig erhöhter Standsicherheit.In the rear area of the floor protector, in the seat carrier 2 points upward, the lower component protrudes 5 again clearly above the upper component 4 In addition, and thus ensures the effect already described above, that when tilting the bearing surface of the glider not on the steel tube frame itself, but on the soft component of the floor protector 1 passes. This ensures a preservation of the soil with at the same time increased stability.

Anders als nach dem Bodenschoner nach 1 ist hier das harte Material der oberen Komponente 4 nicht bis zum Ende des Bodenschoners vorgezogen, sondern der mittelharte Übergangsbereich 6 ist im Endbereich bis an die Oberseite um die Öffnung 3 herumgezogen. Alternativ ist es auch möglich, nicht den mittelharten Übergangsbereich 6, sondern die weiche zweite Komponente 5 bis zu dieser Stelle umlaufen zu lassen.Other than after the Bodenschoner 1 Here is the hard material of the upper component 4 not preferred to the end of the Bodenschoners, but the medium-hard transition area 6 is in the end area to the top around the opening 3 pulled around. Alternatively, it is also possible, not the medium-hard transition region 6 but the soft second component 5 to circulate to this point.

Dies führt zu einer weiteren Verbesserung der elastischen Eigenschaften, da auch das Stahlrohrgestell selbst bei Belastung elastisch wird. Es bewegt sich damit nicht gegen eine, wie im Stand der Technik üblich, feste Komponente des oberen Teils des Bodenschoners 4, sondern hat stattdessen Kontakt mit einer weichen oder zumindest deutlichen weicheren Komponente entweder der unteren Komponente 5 oder des Übergangsbereiches 6 des Bodenschoners 1.This leads to a further improvement of the elastic properties, since the tubular steel frame becomes elastic even under load. Thus, it does not move against a solid component of the upper part of the floor protector as is common in the prior art 4 but instead has contact with a soft or at least significantly softer component of either the lower component 5 or the transition area 6 the floor saver 1 ,

5 zeigt erneut eine perspektivische Ansicht, hier des Bodenschoners nach 4. Gut zu erkennen sind wieder die obere Komponente 4, die untere Komponente 5, die durchlaufende Öffnung 3 sowie die Vertiefung 10 zur Aufnahme des Befestigungsmittels in der hinteren Auskragung 7. 5 again shows a perspective view, here the ground cover 4 , The upper component is clearly visible again 4 , the lower component 5 , the continuous opening 3 as well as the depression 10 for receiving the fastener in the rear projection 7 ,

Claims (11)

Bodenschoner (1) für einen Stuhl mit Sitzträger, bevorzugt für einen Stuhl mit einem federnd ausgebildeten Sitzträger, wobei der bevorzugt als Freischwinger ausgebildete Sitzträger über eine im Wesentlichen rohrförmig ausgebildete Bodengruppe (2a) verfügt, die zumindest an den Rändern der durch die Bodengruppe (2a) gebildeten Grundfläche im Wesentlichen parallel zum Untergrund verläuft, wobei der Bodenschoner (1) eine Öffnung (3) in axialer Richtung aufweist, die die Bodengruppe (1) an einer der Enden radial umschließt, wobei die dem Untergrund zugewandte Fläche des Bodenschoners (1) im Wesentlichen eben ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Bodenschoner (1) mindestens eine erste – obere – Komponente (4) und eine zweite – untere Komponente (5) mit verschiedener Härte aufweist, wobei die erste Komponente (4) mit der zweiten Komponente (5) im Bereich der Öffnung (3) fest verbunden ist und wobei sich die erste Komponente (4) in axialer Richtung mindestens über die Hälfte des die Bodengruppe (2a) umschließenden Bereiches des Bodenschoners (1) erstreckt und wobei der Bodenschoner (1) in der dem Boden zugewandten Seite eine vorzugsweise rechteckige Ausnehmung (8) zur Aufnahme eines Bodengleiters (9), bevorzugt aus Filzmaterial oder Kunststoff, aufweist.Floor protectors ( 1 ) for a chair with seat support, preferably for a chair with a resiliently formed seat support, wherein the preferably designed as cantilever seat support via a substantially tubular bottom group ( 2a ), at least at the edges of the ground floor ( 2a ) extends substantially parallel to the ground, the Bodenschoner ( 1 ) an opening ( 3 ) in the axial direction, the bottom group ( 1 ) radially encloses at one of the ends, wherein the surface of the bottom protector ( 1 ) is substantially planar, characterized in that the floor protector ( 1 ) at least one first - upper - component ( 4 ) and a second - lower component ( 5 ) having different hardness, the first component ( 4 ) with the second component ( 5 ) in the region of the opening ( 3 ) and wherein the first component ( 4 ) in the axial direction at least over half of the floor group ( 2a ) enclosing area of the floor protector ( 1 ) and wherein the floor protector ( 1 ) in the bottom side facing a preferably rectangular recess ( 8th ) for receiving a floor slider ( 9 ), preferably made of felt material or plastic. Bodenschoner (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung zwischen erster und zweiter Komponente (4, 5) in einem Übergangsbereich (5) stufenlos erfolgt, wobei der stufenlose feste Übergang vorzugsweise durch Vergießen der beiden Komponenten herstellbar ist.Floor protectors ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the connection between the first and second components ( 4 . 5 ) in a transitional area ( 5 ) continuously, wherein the continuous solid transition is preferably produced by casting the two components. Bodenschoner (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Komponente eine Shore Härte zwischen 40 und 60, bevorzugt etwa 50, aufweist und vorzugsweise thermoplastische Elastomere (TPE) als Material beinhaltet.Floor protectors ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the second component has a Shore hardness between 40 and 60, preferably about 50, and preferably comprises thermoplastic elastomers (TPE) as material. Bodenschoner (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er an der Oberseite über eine Ausnehmung (10) zur Aufnahme von Befestigungsmitteln, vorzugsweise einer Schraube, verfügt, um den Bodenschoner (1) fest aber lösbar mit der Bodengruppe (2a) zu verbinden.Floor protectors ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that it is provided on the upper side via a recess ( 10 ) for receiving fasteners, preferably a screw, to the floor protector ( 1 ) firmly but detachably with the floor group ( 2a ) connect to. Bodenschoner (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4 zur Verwendung an einem Endstück einer Bodengruppe (1), dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der beiden Komponenten (4, 5) oder des Übergangsbereiches (6) des Bodenschoners (1) eine Öffnung (3) so überragt, dass die Öffnung (3) an der der Bodengruppe (2a) abgewandten Seite im Wesentlichen verschlossen ist.Floor protectors ( 1 ) according to one of claims 1 to 4 for use on an end piece of a floor assembly ( 1 ), characterized in that at least one of the two components ( 4 . 5 ) or the transition area ( 6 ) of the floor protector ( 1 ) an opening ( 3 ) so overtopped that the opening ( 3 ) at the bottom of the floor ( 2a ) facing away from the side is substantially closed. Bodenschoner (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4 zur Verwendung an einem Verbindungsstück (2b) der Bodengruppe (2a) zum Stuhlträger, da, durch gekennzeichnet, dass die zweite Komponente (5) des Bodenschoners (1) im Bereich des Verbindungsstücks (2b) die Bodengruppe (2a) vollständig radial umschließt.Floor protectors ( 1 ) according to one of claims 1 to 4 for use on a connecting piece ( 2 B ) of the floor group ( 2a ) to the chair support, characterized in that the second component ( 5 ) of the floor protector ( 1 ) in the region of the connector ( 2 B ) the floor group ( 2a ) completely encloses radially. Bodenschoner (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4 zur Verwendung an einem Verbindungsstück (2b) der Bodengruppe (2a) zum Stuhlträger, dadurch gekennzeichnet, dass der Übergangsbereich (6) zwischen erster und zweiter Komponente (4, 5) des Bodenschoners (1) im Bereich des Verbindungsstücks (2b) die Bodengruppe (2a) vollständig radial umschließt. Floor protectors ( 1 ) according to one of claims 1 to 4 for use on a connecting piece ( 2 B ) of the floor group ( 2a ) to the chair carrier, characterized in that the transition region ( 6 ) between first and second components ( 4 . 5 ) of the floor protector ( 1 ) in the region of the connector ( 2 B ) the floor group ( 2a ) completely encloses radially. Bodenschoner (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Komponente (5) die erste Komponente (4) an der der Bodengruppe (2a) abgewandten Seite in axialer Richtung überragt.Floor protectors ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the second component ( 5 ) the first component ( 4 ) at the bottom of the floor ( 2a ) facing away in the axial direction. Bodenschoner (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Komponente (4) die zweite Komponente (5) an der der Bodengruppe (2a) zugewandten Seite in axialer Richtung überragt und eine Auskragung (11) an der Oberseite bildet.Floor protectors ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the first component ( 4 ) the second component ( 5 ) at the bottom of the floor ( 2a ) facing side in the axial direction and a projection ( 11 ) at the top. Bodenschoner (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Komponente (5) die erste Komponente (4) an der der Bodengruppe (2a) abgewandten Seite senkrecht zur axialen Richtung und parallel zum Untergrund wulstartig überragt.Floor protectors ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the second component ( 5 ) the first component ( 4 ) at the bottom of the floor ( 2a ) facing away from perpendicular to the axial direction and projecting parallel to the ground like a bead. Stuhl mit einem Stahlrohrgestell als Stuhlträger und Bodengruppe, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodengruppe des Stuhles Bodenschoner (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche aufweist.Chair with a tubular steel frame as a chair carrier and floor group, characterized in that the floor group of the chair floor protectors ( 1 ) according to one of the preceding claims.
DE201010039292 2010-08-12 2010-08-12 Floor protector for a chair Active DE102010039292B4 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010039292 DE102010039292B4 (en) 2010-08-12 2010-08-12 Floor protector for a chair
ES11177465T ES2447833T3 (en) 2010-08-12 2011-08-12 Floor guard for a chair
DK11177465T DK2420161T3 (en) 2010-08-12 2011-08-12 Floor-guard to a chair
EP11177465.9A EP2420161B1 (en) 2010-08-12 2011-08-12 Floor protector for a chair

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010039292 DE102010039292B4 (en) 2010-08-12 2010-08-12 Floor protector for a chair

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010039292A1 DE102010039292A1 (en) 2012-02-16
DE102010039292B4 true DE102010039292B4 (en) 2012-10-04

Family

ID=44645559

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010039292 Active DE102010039292B4 (en) 2010-08-12 2010-08-12 Floor protector for a chair

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2420161B1 (en)
DE (1) DE102010039292B4 (en)
DK (1) DK2420161T3 (en)
ES (1) ES2447833T3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020200701A1 (en) 2020-01-22 2021-07-22 Sedus Stoll Aktiengesellschaft FLOOR COVER FOR A SEAT FURNITURE

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3026929B1 (en) * 2014-10-10 2017-03-24 Quetzal Burosystem TABLE RING INTENDED TO BE MOUNTED ON A TABLE

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT1057U1 (en) * 1995-11-15 1996-10-25 Mayr Johann FURNITURE GLIDER
DE10049294A1 (en) * 2000-10-04 2002-05-08 Ver Spezialmoebel Verwalt Thrust bearings

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8403093U1 (en) * 1984-02-03 1984-05-03 Voit, Reinhard, 7101 Flein FLOOR COVER FOR FURNITURE OR THE LIKE
US7380879B2 (en) * 2006-10-30 2008-06-03 Virco Mgmt. Corporation Self-leveling furniture leg foot
US7837161B2 (en) * 2009-01-23 2010-11-23 Hiwatt Products, Llc Furniture-foot assemblies

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT1057U1 (en) * 1995-11-15 1996-10-25 Mayr Johann FURNITURE GLIDER
DE10049294A1 (en) * 2000-10-04 2002-05-08 Ver Spezialmoebel Verwalt Thrust bearings

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020200701A1 (en) 2020-01-22 2021-07-22 Sedus Stoll Aktiengesellschaft FLOOR COVER FOR A SEAT FURNITURE
EP3854259A1 (en) 2020-01-22 2021-07-28 Sedus Stoll AG Floor protector for a seat

Also Published As

Publication number Publication date
DK2420161T3 (en) 2014-02-24
EP2420161B1 (en) 2013-11-20
ES2447833T3 (en) 2014-03-13
DE102010039292A1 (en) 2012-02-16
EP2420161A1 (en) 2012-02-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60126691T2 (en) Incline-adjustable chair
DE60203716T2 (en) IMPROVED SHOE BUILDING
DE7005605U (en) TWO-PIECE CHAIR.
WO1999038404A1 (en) Shoe, especially sports or dancing shoe
DE102009019880A1 (en) Mobile seating with a device for controlling a restoring force
DE102010039292B4 (en) Floor protector for a chair
DE1273762B (en) Seating furniture with a base
CH470866A (en) Seat, especially chair seat
DE202009004823U1 (en) Seating furniture with additional tilting function
EP2197308A1 (en) Shoe sole and method for producing such a sole
DE4137488A1 (en) Chair with concave backrest - has material weak spot forming swivel axis level with bend
EP3165110A1 (en) Overshoe
EP1195114B1 (en) Furniture glider
DE102020108491A1 (en) Height-adjustable neck support system for a gaming chair
DE102020108498A1 (en) Adapter for attaching an accessory to a chair
AT509317B1 (en) SEATING
EP0159470B1 (en) Outsole for an indoor tennis shoe
DE102017109504B4 (en) Seating device, especially shower seat
DE202015101525U1 (en) floor mats
DE2116488A1 (en) Profiled outsole for sports shoes
DE202011000384U1 (en) Chair with tilt function
DE19950455C2 (en) Shoe insert with elastic support
DE102012205639B4 (en) Furniture glides, in particular for seating furniture
AT506784B1 (en) GLIDER FOR FURNITURE FEET
DE202004005185U1 (en) Chair has an insert for storing a computer diskette inserted into a hollow profile together with a backrest holder

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20130105

R082 Change of representative

Representative=s name: 2S-IP SCHRAMM SCHNEIDER PATENTANWAELTE - RECHT, DE

Representative=s name: 2S-IP SCHRAMM SCHNEIDER BERTAGNOLL PATENT- UND, DE