DE102010039053A1 - Filtering device for use in reducing agent suction device to filter solution of highly pure urea in combustion engine for post-treatment of nitrogen oxide in catalytic converter, has helical suction tube arranged in suction element - Google Patents

Filtering device for use in reducing agent suction device to filter solution of highly pure urea in combustion engine for post-treatment of nitrogen oxide in catalytic converter, has helical suction tube arranged in suction element Download PDF

Info

Publication number
DE102010039053A1
DE102010039053A1 DE201010039053 DE102010039053A DE102010039053A1 DE 102010039053 A1 DE102010039053 A1 DE 102010039053A1 DE 201010039053 DE201010039053 DE 201010039053 DE 102010039053 A DE102010039053 A DE 102010039053A DE 102010039053 A1 DE102010039053 A1 DE 102010039053A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
suction
helical
filter device
fluid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201010039053
Other languages
German (de)
Inventor
Jochen Doehring
Jan Semet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE201010039053 priority Critical patent/DE102010039053A1/en
Publication of DE102010039053A1 publication Critical patent/DE102010039053A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/88Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor having feed or discharge devices
    • B01D29/90Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor having feed or discharge devices for feeding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/88Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor having feed or discharge devices
    • B01D29/90Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor having feed or discharge devices for feeding
    • B01D29/906Special treatment of the feed stream before contacting the filtering element, e.g. cutting

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Abstract

The device (1) has a suction element (3) arranged in a direction of flow before a filter (6), where the suction element, by which fluid is more supplied to the filter. A helical suction tube (4) is arranged in the suction element. Radius and/or pitch of the helix over length of the helical suction tube is variable or constant, where the helical suction tube comprises round or oval inner cross-section. The inner cross-section is constant over the length of the helical suction tube. The filter and the helical suction tube are formed by a helical filter element. An independent claim is also included for a suction device comprising a conveying device.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft eine Filtereinrichtung, insbesondere für eine Reduktionsmittelansaugvorrichtung, mit einem Filter und einem in Strömungsrichtung vor dem Filter angeordneten Ansaugelement, durch welches ein Fluid dem Filter zuführbar ist. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Ansaugvorrichtung.The invention relates to a filter device, in particular for a Reduktionsmittelansaugvorrichtung, with a filter and arranged in the flow direction in front of the filter suction element through which a fluid is supplied to the filter. The invention further relates to a suction device.

Filtereinrichtungen der eingangs genannten Art sind aus dem Stand der Technik bekannt. Eine derartige Filtereinrichtung ist beispielsweise Bestandteil einer Reduktionsmittelansaugvorrichtung. Die Filtereinrichtung kann einem Fördermittel oder der Ansaugvorrichtung und damit einem Tank, in welchem das Fluid lagerbar ist, zugeordnet sein. Insbesondere bei Lagerung des Fluids über einen längeren Zeitraum hinweg in dem Tank, können die Schmutzpartikel in das Fluid gelangen. Wird das Fluid über die Ansaugvorrichtung angesaugt, so kann es zu einer Beschädigung der weiteren Einrichtung durch die Schmutzpartikel kommen, welcher das Fluid zugeführt wird.Filtering devices of the type mentioned are known from the prior art. Such a filter device is for example part of a Reduktionsmittelansaugvorrichtung. The filter device can be assigned to a delivery device or the intake device and thus to a tank in which the fluid can be stored. In particular, during storage of the fluid over a longer period of time in the tank, the dirt particles can get into the fluid. If the fluid is sucked in via the suction device, damage to the further device may occur due to the dirt particles to which the fluid is supplied.

Aus diesem Grund ist die Filtereinrichtung mit dem Filter vorgesehen. Sie dient dem Filtern des Fluids, welches beispielsweise ein Reduktionsmittel sein kann. Die Filtereinrichtung wird also verwendet, um Schmutzpartikel aus dem Fluid zu entfernen, bevor es, von den Schmutzpartikeln im Wesentlichen befreit, einer weiteren Einrichtung zugeführt wird. In Strömungsrichtung vor dem Filter ist das Ansaugelement angeordnet. Angesaugtes Fluid gelangt also zunächst in das Ansaugelement und durch dieses zu dem Filter. Das Ansaugelement ist beispielsweise ein Ansaugstutzen, welcher in den Tank hineinragt, während der Filter außerhalb des Tanks angeordnet sein kann. Bei einer solchen Anordnung, wie sie aus dem Stand der Technik bekannt ist, kann jedoch das Problem auftreten, dass die Schmutzpartikel an oder in dem Filter verbleiben und so dessen Filterfläche zusetzen. Ein solches Zusetzen führt zunächst zu einer Erhöhung des Druckverlustes der Filtereinrichtung. Das bedeutet, dass mehr Energie aufgewandt werden muss, um das Fluid über die Filtereinrichtung beziehungsweise den Filter anzusaugen. Bei starker Verschmutzung des Filters durch viele Schmutzpartikel kann es auch zu einem Zusetzen des Filters kommen. In diesem Fall kann kein weiteres Fluid durch den Filter mehr angesaugt werden.For this reason, the filter device is provided with the filter. It serves to filter the fluid, which may be, for example, a reducing agent. The filter device is thus used to remove dirt particles from the fluid before it is substantially freed of the dirt particles, is supplied to a further device. In the flow direction in front of the filter, the suction element is arranged. So aspirated fluid first enters the suction and through this to the filter. The suction element is, for example, an intake pipe which projects into the tank, while the filter can be arranged outside the tank. In such an arrangement, as known from the prior art, however, the problem may occur that the dirt particles remain on or in the filter and thus enforce its filter surface. Such clogging initially leads to an increase in the pressure loss of the filter device. This means that more energy has to be expended in order to suck in the fluid via the filter device or the filter. If the filter is heavily soiled by many dirt particles, the filter may also clog up. In this case, no more fluid can be sucked through the filter more.

Um wieder einen ordnungsgemäßen Betrieb der Filtereinrichtung beziehungsweise der Ansaugvorrichtung zu ermöglichen, muss zunächst der Filter ausgetauscht oder zumindest gereinigt werden. Dies ist zum einen arbeitsaufwändig, zum anderen muss die weitere Einrichtung, welcher das Fluid zugeführt werden soll, bis zu dem Austausch beziehungsweise der Reinigung des Filters ohne das Fluid betrieben werden oder außer Betrieb gesetzt werden. Dies ist eventuell nicht möglich, so dass bereits bei einer geringen Verschmutzung des Filters dieser vorsorglich gereinigt beziehungsweise ausgetauscht werden muss.In order to enable a proper operation of the filter device or the suction device again, the filter must first be replaced or at least cleaned. On the one hand, this is labor-intensive, on the other hand, the further device, to which the fluid is to be supplied, must be operated or shut down until replacement or cleaning of the filter without the fluid. This may not be possible, so that even with a low contamination of the filter this must be cleaned or replaced as a precaution.

Häufig ist bei bekannten Reduktionsmittelansaugvorrichtungen der Filter dem Fördermittel, also beispielsweise einer Förderpumpe, zugeordnet. Es wird jedoch angestrebt, den Filter aus dem Fördermittel in den Tank zu verlagern. Somit gelangen aus dem Tank mitgerissene Schmutzpartikel unmittelbar auf den Filter und können diesen sehr schnell zusetzen.Frequently, with known reducing agent suction devices, the filter is associated with the conveying means, that is, for example, with a feed pump. However, it is desirable to relocate the filter from the conveyor into the tank. Thus, dirt particles entrained in the tank flow directly onto the filter and can clog it up very quickly.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die Filtereinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 weist demgegenüber den Vorteil auf, dass auch bei einer Verlagerung des Filters in den Fluidtank ein Dauerbetrieb ohne beziehungsweise mit nur geringem Zusetzen des Filters möglich ist. Der Filter muss also seltener gereinigt beziehungsweise ausgetauscht werden, als bei aus dem Stand der Technik bekannten Filtereinrichtungen. Dies wird erfindungsgemäß erreicht, indem das Ansaugelement eine helixförmige Ansaugleitung ist. Beispielsweise ist die Ansaugleitung ein Ansaugrohr. Alternativ kann die Ansaugleitung auch ein helixförmiger Ansaugschlauch sein. Bedingt durch die Helixform der Ansaugleitung wird in der erfindungsgemäßen Filtereinrichtung das Prinzip der Sedimentation ausgenutzt und somit der Abscheidegrad erhöht. Die Schmutzpartikel, welche eventuell durch die Filtereinrichtung zusammen mit dem Fluid angesaugt werden, werden das Ansaugelement demnach nicht vollständig durchlaufen und den Filter erreichen, sondern bereits in dem Ansaugelement aus dem Fluid abgeschieden. Auf diese Weise wird der Filter deutlich weniger verschmutzt.The filter device with the features of claim 1 has the advantage that even with a shift of the filter into the fluid tank a continuous operation without or with only a small clogging of the filter is possible. The filter must therefore be cleaned or replaced less frequently than in filter devices known from the prior art. This is achieved according to the invention in that the suction element is a helical suction line. For example, the intake pipe is an intake pipe. Alternatively, the suction line may also be a helical suction hose. Due to the helical shape of the suction line, the principle of sedimentation is utilized in the filter device according to the invention and thus the degree of separation is increased. The dirt particles, which may be sucked in by the filter device together with the fluid, will therefore not completely pass through the suction element and reach the filter, but are already separated from the fluid in the suction element. In this way, the filter is much less polluted.

Zusätzlich kann eine so genannte Schmutzfalle vorgesehen sein, mit welcher erreicht wird, dass die Schmutzpartikel sich auf dem Boden des Tanks absetzen und nicht mehr von der Ansaugvorrichtung beziehungsweise über die Filtereinrichtung angesaugt werden. Die erfindungsgemäße Filtereinrichtung ist besonders vorteilhaft als Reduktionsmittelfiltereinrichtung einsetzbar. Das Fluid ist demnach ein Reduktionsmittel, wobei häufig AdBlue verwendet wird. AdBlue ist eine synthetisch hergestellte 32,5-prozentige Lösung aus Harnstoff in demineralisiertem Wasser. Das Reduktionsmittel wird zur Nachbehandlung von Abgasen beispielsweise einer Brennkraftmaschine in einem SCR-Katalysator verwendet. Dabei kann durch selektive katalytische Reduktion der Ausstoß von Stickoxiden (NOx) reduziert werden.In addition, a so-called dirt trap can be provided, with which it is achieved that the dirt particles settle on the bottom of the tank and are no longer sucked in by the suction device or via the filter device. The filter device according to the invention can be used particularly advantageously as a reducing agent filter device. The fluid is thus a reducing agent, AdBlue being frequently used. AdBlue is a synthetically produced 32.5 percent solution of urea in demineralized water. The reducing agent is used for the aftertreatment of exhaust gases, for example an internal combustion engine in an SCR catalyst. In this case, the emission of nitrogen oxides (NO x ) can be reduced by selective catalytic reduction.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass Radius und/oder Ganghöhe der Helix über die Länge der Ansaugleitung konstant oder variabel sind. Prinzipiell kann die Helix beziehungsweise die helixförmige Ansaugleitung beliebig ausgestaltet sein. Üblicherweise wird eine Helix in vektorieller Form durch den Ausdruck

Figure 00030001
beschrieben. Dabei ist h die Ganghöhe, also diejenige Strecke, welche die Helix bei einer vollen Umdrehung in axialer Richtung zurückgelegt. Die Größe r ist der Radius und t eine Laufvariable. Bei der bevorzugten Ausführungsform der Helix sind nun die Grüßen h und r konstant. Sie können jedoch auch in der Form r(t) beziehungsweise h(t) in Abhängigkeit von der Laufvariable t angegeben werden, also variabel sein. Bei konstantem Radius und konstanter Ganghöhe der Helix ist diese eine Kurve, die sich mit konstanter Steigung um den Mantel eines Zylinders wendet. Für eine variable Ausgestaltung der Größen kann diese mathematische Definition der Helix jedoch nicht mehr herangezogen werden. Mit dem vorstehend beschriebenen Ausdruck wird mit einem Wertebereich der Laufvariable t von 0 bis 1 eine Helix mit einer Umdrehung erzeugt. Üblicherweise werden für die Filtereinrichtungen Wertebereiche von 0 bis größer oder gleich 0,25; 0,5; 1; oder 1,5 verwendet. A development of the invention provides that the radius and / or pitch of the helix over the length of the intake pipe are constant or variable. In principle, the helix or the helical suction line can be configured as desired. Usually, a helix is expressed in vector form by the expression
Figure 00030001
described. In this case, h is the pitch, ie the distance which the helix covers in the axial direction during a full revolution. The quantity r is the radius and t is a running variable. In the preferred embodiment of the helix, the greetings h and r are now constant. However, they can also be specified in the form r (t) or h (t) as a function of the running variable t, ie be variable. At constant radius and helix pitch, this is a curve that turns with constant pitch around the mantle of a cylinder. For a variable configuration of the sizes, however, this mathematical definition of the helix can no longer be used. With the expression described above, a one-turn helix is generated with a range of values of the variable t from 0 to 1. Usually, ranges of values for the filter devices are from 0 to greater than or equal to 0.25; 0.5; 1; or 1.5 used.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Ansaugleitung einen runden oder ovalen Innenquerschnitt aufweist. Prinzipiell kann der Innenquerschnitt der Ansaugleitung beliebig gewählt sein. Bevorzugt wird jedoch eine runde Ausgestaltung.A development of the invention provides that the suction line has a round or oval inner cross-section. In principle, the inner cross section of the suction line can be chosen as desired. However, a round configuration is preferred.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der Innenquerschnitt über die Länge der Ansaugleitung konstant ist. Bei aus dem Stand der Technik bekannten Filtereinrichtungen wird der Innenquerschnitt der Ansaugleitung in Richtung des Filters verringert, um die Strömungsgeschwindigkeit des Fluids zu erhöhen. Dies ist jedoch bei Verwendung der helixförmigen Ansaugleitung nicht notwendig. Die Verringerung des Innenquerschnitts bedeutet eine Erhöhung des Druckverlusts über das Ansaugelement. Somit kann durch das Konstanthalten des Innenquerschnitts über die gesamte Länge der Ansaugleitung der Druckverlust so gering wie möglich gehalten werden.A further development of the invention provides that the inner cross section is constant over the length of the intake pipe. In filter devices known from the prior art, the internal cross section of the suction line in the direction of the filter is reduced in order to increase the flow velocity of the fluid. However, this is not necessary when using the helical suction line. The reduction in the internal cross-section means an increase in the pressure loss across the suction. Thus, by keeping the internal cross section constant over the entire length of the suction line, the pressure loss can be kept as low as possible.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der Filter und die Ansaugleitung von einem helixförmigen Filterelement gebildet sind. Der Filter und die Ansaugleitung sind demnach in das Filterelement integriert. Dieses ist helixförmig ausgestaltet. Das Filterelement stellt beispielsweise ein Sedimentationssaugrohr dar, durch welches Fluid angesaugt werden kann. Die helixförmige Ansaugleitung bildet dabei einen Teil des ebenfalls helixförmigen Filterelements. Ein weiterer Teil des Filterelements wird von dem Filter ausgebildet.A development of the invention provides that the filter and the suction line are formed by a helical filter element. The filter and the suction line are therefore integrated into the filter element. This is helical designed. The filter element is, for example, a sedimentation suction tube, through which fluid can be sucked. The helical suction line forms part of the likewise helical filter element. Another part of the filter element is formed by the filter.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der Filter zumindest bereichsweise in einem Mantel des Filterelements vorliegt. Somit ist der Mantel des Filterelements zumindest teilweise fluiddurchlässig ausgebildet. Beispielsweise ist das Filterelement mit einer ringförmigen Filterfläche versehen, welche in dem Mantel des Filterelements (im Querschnitt gesehen) eingebracht ist. Auf diese Weise wird eine sehr große Filterfläche erreicht, womit gleichzeitig ein geringer Druckverlust der Filtereinrichtung und ein hoher Massendurchsatz für das Fluid erzielbar sind.A development of the invention provides that the filter is present at least partially in a jacket of the filter element. Thus, the jacket of the filter element is at least partially designed to be fluid-permeable. For example, the filter element is provided with an annular filter surface which is incorporated in the jacket of the filter element (seen in cross-section). In this way, a very large filter surface is achieved, which at the same time a low pressure drop of the filter device and a high mass flow rate for the fluid can be achieved.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der Filter außerhalb eines Ansaugbereichs der Filtereinrichtung vorgesehen ist, welcher in Strömungsrichtung nachfolgend einer Ansaugöffnung der Filtereinrichtung vorliegt. Die Filtereinrichtung verfügt über die Ansaugöffnung, durch welche das Fluid, beispielsweise aus dem Tank, angesaugt wird. Üblicherweise ist die Ansaugöffnung von der Ansaugleitung ausgebildet beziehungsweise ein Teil der Ansaugleitung. Die Ansaugöffnung liegt in einem Ansaugbereichs der Filtereinrichtung vor beziehungsweise ist diesem strömungstechnisch vorgeschaltet. Das angesaugte Fluid strömt also durch die Ansaugöffnung in den Ansaugbereich der Filtereinrichtung ein. Um zunächst die Schmutzpartikel über Sedimentationswirkung der helixförmigen Ansaugleitung zumindest teilweise aus dem Fluid abzuscheiden bevor es den Filter durchströmt, wird der Filter außerhalb des Ansaugbereichs angeordnet. Der Ansaugbereich weist dabei eine bestimmte Länge auf. Das Fluid muss nach dem Einströmen durch die Ansaugöffnung demnach zunächst diese bestimmte Strecke zurücklegen, bevor es in Kontakt mit dem Filter kommt. Auf diese Weise wird ein schnelles Zusetzen des Filters verhindert und somit ein problemloser Dauerbetrieb erreicht. Dadurch werden das Absetzen der Schmutzpartikel in dem Ansaugbereich und ein Abrutschen derselben in die Schmutzfalle gewährleistet.A development of the invention provides that the filter is provided outside a suction region of the filter device, which is present downstream of a suction opening of the filter device in the flow direction. The filter device has the suction opening, through which the fluid, for example, from the tank, is sucked. Usually, the suction opening is formed by the suction line or a part of the suction line. The suction opening is located in an intake region of the filter device or upstream of this in terms of flow. The sucked-in fluid therefore flows through the suction opening into the intake region of the filter device. In order first to at least partially separate the dirt particles via the sedimentation effect of the helical suction line from the fluid before it flows through the filter, the filter is arranged outside the suction area. The intake area has a certain length. Accordingly, after flowing through the suction port, the fluid must first travel this particular distance before it comes into contact with the filter. In this way, a rapid clogging of the filter is prevented, thus achieving trouble-free continuous operation. As a result, the settling of the dirt particles in the intake area and slipping thereof into the dirt trap are ensured.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Ansaugöffnung an einem an die Ansaugleitung angeschlossenen Anschlussstück vorliegt, wobei das Anschlussstück derart ausgebildet ist, dass die Ansaugöffnung in einer bestimmten Winkelstellung, insbesondere horizontal oder vertikal, vorliegt. An die Ansaugleitung schließt sich demnach das Anschlussstück an, wobei sich das Anschlussstück in Strömungsrichtung vor der Ansaugleitung befindet. Das Fluid wird durch die in dem Anschlussstück vorliegende Ansaugöffnung angesaugt, durchströmt das Anschlussstück und tritt erst nachfolgend in die Ansaugleitung ein. Das Anschlussstück ist dabei insbesondere dazu vorgesehen, eine bestimmte Winkelstellung der Ansaugöffnung zu ermöglichen. Die Winkelstellung ist ausgehend von einer horizontalen Ebene definiert, in welcher die Ansaugöffnung vorliegt. Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Ansaugöffnung in einer horizontalen oder vertikalen Ebene vorliegt. Auf diese Weise wird das Abrutschen der Schmutzpartikel in die Schmutzfalle gewährleistet. Selbstverständlich kann die Ansaugöffnung auch in der Ansaugleitung vorliegen und dennoch, ohne dass Anschlussstück, in der bestimmten Winkelstellung, beispielsweise horizontal oder vertikal, angeordnet sein.A further development of the invention provides that the suction opening is present on a connecting piece connected to the suction line, wherein the connecting piece is designed such that the suction opening is present in a specific angular position, in particular horizontally or vertically. Accordingly, the connection piece adjoins the suction line, wherein the connection piece is located upstream of the suction line in the flow direction. The fluid is sucked in through the suction port present in the connecting piece, flows through the connecting piece and only subsequently enters the intake line. The connector is included in particular intended to allow a certain angular position of the suction port. The angular position is defined starting from a horizontal plane in which the suction opening is present. It is particularly advantageous if the intake opening is present in a horizontal or vertical plane. In this way, the slipping of the dirt particles is ensured in the dirt trap. Of course, the suction opening may also be present in the suction line and yet, without the connection piece, be arranged in the specific angular position, for example horizontally or vertically.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der Filter ein Gewebe, ein Filz, ein Vlies oder eine Membran aufweist oder daraus besteht. Der Filter ist dabei dazu ausgebildet, Partikel, insbesondere Schmutzpartikel, zurückzuhalten, welche eine bestimmte Größe überschreiten. Der Filter kann beispielsweise als Feinfilter ausgebildet sein, also für das Zurückhalten auch sehr kleiner Partikel ausgebildet sein. Der Filter kann prinzipiell aus einem beliebigen Material bestehen. Besonders geeignet sind jedoch Kunstfasern, keramische Fasern, Glasfasern, Metall und dergleichen. Der Filter kann auch als Sinterkörper vorliegen.A further development of the invention provides that the filter comprises or consists of a fabric, a felt, a fleece or a membrane. The filter is designed to retain particles, in particular dirt particles, which exceed a certain size. The filter may for example be designed as a fine filter, so be designed for the retention of very small particles. The filter can in principle consist of any material. However, particularly suitable are synthetic fibers, ceramic fibers, glass fibers, metal and the like. The filter can also be present as a sintered body.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Ansaugvorrichtung, insbesondere Reduktionsmittelansaugvorrichtung, mit einer Fördereinrichtung und einer Filtereinrichtung, insbesondere gemäß den vorstehenden Ausführungen, wobei die Filtereinrichtung einen Filter und ein in Strömungsrichtung vor dem Filter angeordnetes Ansaugelement aufweist, durch welches ein Fluid dem Filter zuführbar ist. Dabei ist vorgesehen, dass das Ansaugelement eine helixförmige Ansaugleitung ist. Die Fördereinrichtung dient dem Ansaugen des Fluids, beispielsweise eines Reduktionsmittels, zum Beispiel aus einem Tank. Die Fördereinrichtung ist üblicherweise der Filtereinrichtung in Strömungsrichtung nachgeschaltet. Das aus dem Tank angesaugte Fluid wird demnach zunächst mittels der Filtereinrichtung gefiltert und gelangt erst anschließend in die Fördereinrichtung beziehungsweise in die weitere Einrichtung, welcher das Fluid zugeführt werden soll. Die Ansaugvorrichtung ist besonders vorteilhaft als Reduktionsmittelansaugvorrichtung einsetzbar, dient also dem Ansaugen eines Reduktionsmittels, wie es beispielsweise für Brennkraftmaschinen zur selektiven katalytischen Reduktion der Abgase eingesetzt wird. Die Filtereinrichtung der Ansaugvorrichtung ist besonders vorteilhaft gemäß den vorstehenden Ausführungen ausgebildet.The invention further relates to a suction device, in particular Reduktionsmittelansaugvorrichtung, with a conveyor and a filter device, in particular according to the preceding embodiments, wherein the filter device comprises a filter and a downstream of the filter arranged in the suction element, through which a fluid is supplied to the filter. It is provided that the suction is a helical suction. The conveyor serves to suck in the fluid, for example a reducing agent, for example from a tank. The conveyor is usually downstream of the filter device in the flow direction. Accordingly, the fluid aspirated from the tank is first filtered by means of the filter device and only then passes into the conveying device or into the further device to which the fluid is to be supplied. The suction device can be used particularly advantageously as a reducing agent suction device, ie serves to suck in a reducing agent, as is used, for example, for internal combustion engines for the selective catalytic reduction of the exhaust gases. The filter device of the suction device is formed particularly advantageously according to the preceding embodiments.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele erläutert, ohne dass eine Beschränkung der Erfindung erfolgt.The invention will be explained with reference to the embodiments illustrated in the drawings, without any limitation of the invention.

Es zeigt die einzigeIt shows the only one

Figur einen Teil einer Filtereinrichtung, wobei die Filtereinrichtung einen Filter und ein als helixförmige Ansaugleitung ausgebildetes Ansaugelement aufweist.Figure shows a part of a filter device, wherein the filter device comprises a filter and a suction element designed as a helical suction line.

Die Figur zeigt einen Bereich einer Filtereinrichtung 1, welche beispielsweise Bestandteil einer Ansaugvorrichtung 2 ist. Die Filtereinrichtung 1 besteht aus einem Ansaugelement 3, welches als helixförmige Ansaugleitung 4 vorliegt. Auf seiner unteren Seite weist die Ansaugleitung 4 eine Ansaugöffnung 5 auf, welche beispielsweise derart in einem hier nicht dargestellten Tank angeordnet ist, dass in dem Tank gelagertes Fluid durch die Ansaugöffnung 5 in die Ansaugleitung 4 angesaugt werden kann. An dem der Ansaugöffnung 5 gegenüberliegenden Ende der Ansaugleitung 4 ist ein Filter 6 vorgesehen, welcher hier nicht näher dargestellt ist. Die Filtereinrichtung 1 ist vorzugsweise zumindest teilweise, insbesondere vollständig, in dem Tank angeordnet beziehungsweise in diesen integriert.The figure shows an area of a filter device 1 , which, for example, part of a suction device 2 is. The filter device 1 consists of a suction element 3 , which serves as a helical suction line 4 is present. On its lower side faces the intake pipe 4 a suction port 5 on, which is arranged for example in such a way in a tank, not shown here, that stored in the tank fluid through the suction port 5 in the intake pipe 4 can be sucked. At the intake opening 5 opposite end of the suction line 4 is a filter 6 provided, which is not shown here. The filter device 1 is preferably at least partially, in particular completely, arranged in the tank or integrated into it.

Die Ansaugleitung 4 liegt in Form einer Helix vor, wobei in dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel sowohl der Radius als auch die Ganghöhe der Helix konstant sind. Ebenfalls ist der Innenquerschnitt der Ansaugleitung 4 über dessen gesamte Länge konstant. Die Ansaugleitung 4 und der Filter 6 sind Bestandteil eines Filterelements 7.The suction line 4 is in the form of a helix, wherein in the embodiment shown here, both the radius and the pitch of the helix are constant. Also, the inner cross section of the suction pipe 4 constant over its entire length. The suction line 4 and the filter 6 are part of a filter element 7 ,

In einer alternativen Ausgestaltung kann es vorgesehen sein, dass der Filter 6 nicht lediglich an dem Ende der Ansaugleitung 4 beziehungsweise des Filterelements 7 vorliegt, sondern zumindest bereichsweise in einem Mantel 8 des Filterelements 7 vorliegt. Bei einer solchen Ausgestaltung ist jedoch üblicherweise darauf zu achten, dass der Filter 6 außerhalb eines Ansaugbereichs 9 liegt, welcher in Strömungsrichtung nachfolgend der Ansaugöffnung 5 vorliegt. In dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel erstreckt sich der Ansaugbereichs 9 bis hin zu dem der Ansaugöffnung 5 gegenüberliegenden Ende der Ansaugleitung 4 beziehungsweise bis hin zu dem Filter 6.In an alternative embodiment, it may be provided that the filter 6 not just at the end of the suction line 4 or the filter element 7 present, but at least partially in a coat 8th of the filter element 7 is present. In such an embodiment, however, it is usually necessary to ensure that the filter 6 outside a suction area 9 which, downstream in the flow direction of the suction port 5 is present. In the exemplary embodiment illustrated here, the intake area extends 9 right up to the intake opening 5 opposite end of the suction line 4 or right up to the filter 6 ,

Der Filter 6 besteht beispielsweise aus einem Gewebe, ein Filz, einem Vlies oder einer Membran. Als Material können beispielsweise Kunstfasern, keramische Fasern, Glasfasern oder ein Metall gewählt werden. Der Filter 7 kann auch als Sinterkörper ausgebildet sein beziehungsweise als ein solcher vorliegen.The filter 6 consists for example of a fabric, a felt, a fleece or a membrane. As the material, for example, synthetic fibers, ceramic fibers, glass fibers or a metal can be selected. The filter 7 may also be formed as a sintered body or be present as such.

Mit der hier vorgestellten Filtereinrichtung 1 wird das Sedimentationsprinzip ausgenutzt und so verhindert, dass der Filter 6 von zusammen mit dem Fluid angesaugten Schmutzpartikeln zugesetzt wird. Die Schmutzpartikel werden dabei im Verlauf der Ansaugleitung 4 abgeschieden, so dass sie nicht oder lediglich teilweise den Filter 6 erreichen. Zusätzlich kann es vorteilhaft sein, wenn der Filtereinrichtung 1 beziehungsweise der Ansaugvorrichtung 2 eine Schmutzfalle zugeordnet ist, welche beispielsweise am Boden des Tanks angeordnet ist. Durch eine solche Schmutzfalle können sich die Schmutzpartikel am Boden des Tanks absetzen und werden nicht mehr durch die Ansaugvorrichtung 2 beziehungsweise die Filtereinrichtung 1 angesaugt. Auf diese Weise wird die Lebensdauer des Filters 6 deutlich erhöht.With the filter device presented here 1 the sedimentation principle is exploited, thus preventing the filter 6 is added by sucked together with the fluid dirt particles. The dirt particles are doing in the course of the intake 4 deposited, so they do not or only partially filter 6 to reach. In addition, it may be advantageous if the filter device 1 or the suction device 2 a dirt trap is assigned, which is arranged for example at the bottom of the tank. By such a trap of dirt, the dirt particles can settle at the bottom of the tank and are no longer through the aspirator 2 or the filter device 1 sucked. This will increase the life of the filter 6 clearly increased.

Claims (10)

Filtereinrichtung (1), insbesondere für eine Reduktionsmittelansaugvorrichtung, mit einem Filter (6) und einem in Strömungsrichtung vor dem Filter (6) angeordneten Ansaugelement (3), durch welches ein Fluid dem Filter (6) zuführbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansaugelement (3) eine helixförmige Ansaugleitung (4) ist.Filter device ( 1 ), in particular for a reducing agent suction device, with a filter ( 6 ) and one upstream of the filter ( 6 ) arranged suction element ( 3 ), through which a fluid the filter ( 6 ), characterized in that the suction element ( 3 ) a helical suction line ( 4 ). Filtereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Radius und/oder Ganghöhe der Helix über die Länge der Ansaugleitung (4) konstant oder variabel sind.Filter device according to claim 1, characterized in that the radius and / or pitch of the helix over the length of the suction line ( 4 ) are constant or variable. Filtereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansaugleitung (4) einen runden oder ovalen Innenquerschnitt aufweist.Filter device according to one of the preceding claims, characterized in that the suction line ( 4 ) has a round or oval inner cross-section. Filtereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenquerschnitt über die Länge der Ansaugleitung (4) konstant ist.Filter device according to one of the preceding claims, characterized in that the inner cross section over the length of the suction line ( 4 ) is constant. Filtereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter (6) und die Ansaugleitung (4) von einem helixförmigen Filterelement (7) gebildet sind.Filter device according to one of the preceding claims, characterized in that the filter ( 6 ) and the suction line ( 4 ) of a helical filter element ( 7 ) are formed. Filtereinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter (6) zumindest bereichsweise in einem Mantel (8) des Filterelements (7) vorliegt.Filter device according to claim 5, characterized in that the filter ( 6 ) at least partially in a jacket ( 8th ) of the filter element ( 7 ) is present. Filtereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter (6) außerhalb eines Ansaugbereichs (9) der Filtereinrichtung (1) vorgesehen ist, welcher in Strömungsrichtung nachfolgend einer Ansaugöffnung (5) der Filtereinrichtung (1) vorliegt.Filter device according to one of the preceding claims, characterized in that the filter ( 6 ) outside a suction area ( 9 ) of the filter device ( 1 ) is provided, which downstream of a suction port ( 5 ) of the filter device ( 1 ) is present. Filtereinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansaugöffnung (5) an einem an die Ansaugleitung (4) angeschlossenen Anschlussstück vorliegt, wobei das Anschlussstück derart ausgebildet ist, dass die Ansaugöffnung (5) in einer bestimmten Winkelstellung, insbesondere horizontal oder vertikal, vorliegt.Filter device according to claim 7, characterized in that the suction opening ( 5 ) on one to the suction line ( 4 ) is present, wherein the connecting piece is formed such that the suction port ( 5 ) in a certain angular position, in particular horizontally or vertically, is present. Filtereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter (6) ein Gewebe, ein Filz, ein Vlies oder eine Membran aufweist oder daraus besteht.Filter device according to one of the preceding claims, characterized in that the filter ( 6 ) comprises or consists of a fabric, a felt, a non-woven or a membrane. Ansaugvorrichtung (2), insbesondere Reduktionsmittelansaugvorrichtung, mit einer Fördereinrichtung und einer Filtereinrichtung (1), insbesondere nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Filtereinrichtung (1) einen Filter (6) und ein in Strömungsrichtung vor dem Filter (6) angeordnetes Ansaugelement (3) aufweist, durch welches ein Fluid dem Filter (6) zuführbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansaugelement (3) eine helixförmige Ansaugleitung (4) ist.Intake device ( 2 ), in particular reducing agent suction device, with a conveying device and a filter device ( 1 ), in particular according to one or more of the preceding claims, wherein the filter device ( 1 ) a filter ( 6 ) and upstream of the filter ( 6 ) arranged suction element ( 3 ), through which a fluid the filter ( 6 ), characterized in that the suction element ( 3 ) a helical suction line ( 4 ).
DE201010039053 2010-08-09 2010-08-09 Filtering device for use in reducing agent suction device to filter solution of highly pure urea in combustion engine for post-treatment of nitrogen oxide in catalytic converter, has helical suction tube arranged in suction element Ceased DE102010039053A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010039053 DE102010039053A1 (en) 2010-08-09 2010-08-09 Filtering device for use in reducing agent suction device to filter solution of highly pure urea in combustion engine for post-treatment of nitrogen oxide in catalytic converter, has helical suction tube arranged in suction element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010039053 DE102010039053A1 (en) 2010-08-09 2010-08-09 Filtering device for use in reducing agent suction device to filter solution of highly pure urea in combustion engine for post-treatment of nitrogen oxide in catalytic converter, has helical suction tube arranged in suction element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010039053A1 true DE102010039053A1 (en) 2012-02-09

Family

ID=45495062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010039053 Ceased DE102010039053A1 (en) 2010-08-09 2010-08-09 Filtering device for use in reducing agent suction device to filter solution of highly pure urea in combustion engine for post-treatment of nitrogen oxide in catalytic converter, has helical suction tube arranged in suction element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010039053A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103657498A (en) * 2012-08-31 2014-03-26 中国石油化工股份有限公司 Device for producing vehicle urea aqueous solution and application method of device
CN113893602A (en) * 2021-11-12 2022-01-07 河南光头娃食品科技有限公司 Processing device of food waste oil

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103657498A (en) * 2012-08-31 2014-03-26 中国石油化工股份有限公司 Device for producing vehicle urea aqueous solution and application method of device
CN103657498B (en) * 2012-08-31 2016-03-02 中国石油化工股份有限公司 The device of the production urea for vehicle aqueous solution and its using method
CN113893602A (en) * 2021-11-12 2022-01-07 河南光头娃食品科技有限公司 Processing device of food waste oil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2206897B1 (en) Supply device for a SCR system
EP3273136B1 (en) Device for guiding lubricant out of a lubricant storage container
DE102017003732A1 (en) Liquid filter for water separation and / or particle filtration of a fuel and / or an aqueous solution, in particular a urea solution, and / or water
EP2478203B1 (en) Hollow body for capturing particles in an exhaust gas line
DE102011105893A1 (en) Urea container for a motor vehicle
EP2908923B1 (en) Filter device
DE102010039053A1 (en) Filtering device for use in reducing agent suction device to filter solution of highly pure urea in combustion engine for post-treatment of nitrogen oxide in catalytic converter, has helical suction tube arranged in suction element
EP2603681B1 (en) Reservoir for a liquid medium having a suction device and a filter unit
DE3302367A1 (en) IMPROVEMENT IN AIR PURIFICATION (AIR FILTRATION)
DE102018221550A1 (en) Filter device
DE102013102235A1 (en) Device for conveying a liquid additive
WO2005113113A1 (en) Filter device, particularly for an exhaust gas system of an internal combustion engine
DE102005055074A1 (en) Filter device, in particular for an exhaust system of an internal combustion engine
DE112014004379B4 (en) Arrangement for sucking off particles trapped in an air cleaner and a motor vehicle comprising such an arrangement
EP2577010B1 (en) Fluid storage device
DE102007063100A1 (en) Exhaust gas aftertreatment device for internal combustion engine, has filter elements, where storage capacity for soot particles of one of filter elements is larger or equal to storage capacity of another filter element
DE102010029334A1 (en) Fluid storage device for storing fluid, particularly reducing agent, has fluid tank, in which fluid is stored, where fluid tank removes fluid over fluid container
DE102020128924A1 (en) Coating device for producing a coating on a honeycomb body of an exhaust gas cleaning device and method for operating a coating device
DE102013211254A1 (en) filter means
DE102010061772A1 (en) Fluid filter assembly for use in post-treatment of exhaust gas of internal combustion engine, has prevention unit that is provided in lower region of housing to prevent turbulence of retained material in lower region of housing
DE102009026764A1 (en) Swirl pot for use in emission control device for receiving fluid in tank, particularly reducing agent tank of motor vehicle, comprises area, which is formed on flexible filter element in section for fluid
DE102018215902A1 (en) Fluid tank
DE202011100145U1 (en) Air intake pipe for a ventilation system of a building
DE202021104399U1 (en) Filtering device with main filter unit and secondary filter unit and filter circuit herewith
DE102017201140A1 (en) Filter arrangement for a reducing agent storage tank or a functional unit

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final