DE102010038000A1 - Valve device, particularly for game device, such as game sprinkler or game fountain for adjusting or shutting off flow in line, particularly pipeline, has valve body which is provided with through opening, where shutoff unit is locked - Google Patents

Valve device, particularly for game device, such as game sprinkler or game fountain for adjusting or shutting off flow in line, particularly pipeline, has valve body which is provided with through opening, where shutoff unit is locked Download PDF

Info

Publication number
DE102010038000A1
DE102010038000A1 DE102010038000A DE102010038000A DE102010038000A1 DE 102010038000 A1 DE102010038000 A1 DE 102010038000A1 DE 102010038000 A DE102010038000 A DE 102010038000A DE 102010038000 A DE102010038000 A DE 102010038000A DE 102010038000 A1 DE102010038000 A1 DE 102010038000A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve body
valve device
valve
game
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010038000A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010038000B4 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102010038000.8A priority Critical patent/DE102010038000B4/en
Publication of DE102010038000A1 publication Critical patent/DE102010038000A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010038000B4 publication Critical patent/DE102010038000B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K5/00Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary
    • F16K5/04Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary with plugs having cylindrical surfaces; Packings therefor
    • F16K5/0492Easy mounting or dismounting means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K27/00Construction of housing; Use of materials therefor
    • F16K27/06Construction of housing; Use of materials therefor of taps or cocks
    • F16K27/065Construction of housing; Use of materials therefor of taps or cocks with cylindrical plugs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Taps Or Cocks (AREA)

Abstract

The valve device (1) comprises a valve body (3) which is provided with a through opening (4) that is locked with a shut-off unit (5). The valve body is formed such that it is fully inserted in a line (2) and is detachably fixed in the line in use position. A sealing unit is formed to act between the valve body and the line inner side. An independent claim is also included for a game device with a pipe.

Description

Die Erfindung betrifft eine Ventilvorrichtung, insbesondere für eine Spielvorrichtung, wie einen Spielsprinkler oder eine Spielfontäne, zum Einstellen und/oder Absperren des Durchflusses durch eine – nicht zur Ventilvorrichtung gehörende – Leitung, insbesondere Rohrleitung, mit einem Ventilkörper, der eine Durchlassöffnung aufweist, die mit einem Absperrmittel verschließbar ist.The invention relates to a valve device, in particular for a game device, such as a game sprinkler or a game fountain, for adjusting and / or shutting off the flow through a - not belonging to the valve device - line, in particular pipeline, with a valve body having a passage opening which with a shut-off is closed.

Zum Einstellen und/oder Absperren des Durchflusses durch eine Leitung ist es allgemein üblich, zwischen zwei Leitungssegmenten ein Absperrventil vorzusehen. Ein Absperrventil weist in aller Regel zwei Anschlüsse, beispielsweise Flansche, auf, die ein fluiddichtes Anschließen der Leitungssegmente ermöglichen. Ein Absperrventil weist zumeist auch einen als Gehäuse fungierenden Ventilkörper mit einer Durchlassöffnung auf, die mit einem Absperrmittel, beispielsweise mit einer Klappe oder einem Schieber, ganz oder teilweise verschließbar ist.To set and / or shut off the flow through a pipe, it is common practice to provide a shut-off valve between two pipe segments. A shut-off valve usually has two connections, for example, flanges, which allow a fluid-tight connection of the line segments. A shut-off valve usually also has a valve body functioning as a housing with a passage opening which can be completely or partially closed by a shut-off means, for example by a flap or a slide.

Eine solche Anordnung ist insbesondere dann nicht ganz unproblematisch, wenn sie in frei zugänglichen Bereichen, wie beispielsweise einem Schwimmbad, verwendet wird und wenn gleichzeitig die Gefahr besteht, dass die Anordnung, beispielsweise durch spielende Kinder, manipuliert oder beschädigt wird. Insbesondere besteht die Gefahr, dass beispielsweise Schraub- oder Flanschverbindungen, die die Aufgabe haben, die Ventilvorrichtung dichtend mit den angrenzenden Leitungssegmenten zu verbinden, gelöst oder beschädigt werden. Bei einer solchen Manipulation oder Beschädigung kann es zu unkontrolliertem Wasser- oder Gasaustritt kommen. Außerdem besteht die Gefahr sich an hervorstehenden Verbindungsteilen, wie beispielsweise Schraubenköpfen, zu verletzen.Such an arrangement is not without problems in particular if it is used in freely accessible areas, such as for example a swimming pool, and if at the same time the danger exists that the arrangement will be manipulated or damaged, for example by playing children. In particular, there is a risk that, for example, screw or flange connections, which have the task of sealingly connecting the valve device to the adjacent line segments, are loosened or damaged. Such manipulation or damage may result in uncontrolled loss of water or gas. In addition, there is a risk of injuring on protruding connecting parts, such as screw heads.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Ventilvorrichtung anzugeben, die im Einbauzustand besser vor Beschädigung und Manipulation geschützt ist und die ohne hervorstehende Verbindungsteile auskommt.It is the object of the present invention to provide a valve device which is better protected in the installed state from damage and manipulation and manages without protruding connecting parts.

Die Aufgabe wird durch eine Ventilvorrichtung gelöst, die dadurch gekennzeichnet ist, dass der Ventilkörper dazu bestimmt und ausgebildet ist, vollständig in die Leitung eingeschoben – und in der Leitung in einer Gebrauchsstellung, vorzugsweise wieder lösbar, fixiert zu werden.The object is achieved by a valve device, which is characterized in that the valve body is intended and designed to be completely inserted into the line - and in the line in a position of use, preferably releasably, to be fixed.

Ein wesentlicher Grundgedanke der vorliegenden Erfindung beruht darauf, zumindest den Ventilkörper geschützt innerhalb der Leitung anzuordnen, deren Durchfluss reguliert werden soll.An essential basic idea of the present invention is based on at least the valve body protected to arrange within the line whose flow is to be regulated.

Eine solche Ventilvorrichtung hat den ganz besonderen Vorteil, dass der Ventilkörper weitgehend ausschließlich hinsichtlich des Innendurchmessers der Leitung angepasst sein muss, jedoch nicht hinsichtlich seiner Länge, da es in der Regel keine Rolle spielt, über welche Strecke sich der Ventilkörper der erfindungsgemäßen Ventilvorrichtung innerhalb der Leitung erstreckt.Such a valve device has the very special advantage that the valve body must be adapted largely exclusively with respect to the inner diameter of the line, but not in terms of its length, since it usually does not matter over which distance the valve body of the valve device according to the invention within the line extends.

Demgemäß ist es in vorteilhafter Weise auch nicht notwendig, die Leitung und/oder Segmente der Leitung in der Länge an die Abmessungen der Ventilvorrichtung anzupassen.Accordingly, it is advantageously not necessary to adapt the length of the line and / or segments to the dimensions of the valve device.

Die Erfindung hat den weiteren Vorteil, dass die Zahl der von außen zugänglichen Verbindungsstellen eines Leitungssystems kleiner ist, als bei bekannten Leitungssystemen.The invention has the further advantage that the number of externally accessible connection points of a conduit system is smaller than in known conduit systems.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Ventilvorrichtung ist zumindest ein Dichtungsmittel vorgesehen, das dazu bestimmt und ausgebildet ist, zwischen dem Ventilkörper und der Leitungsinnenseite zu wirken.In an advantageous embodiment of the valve device according to the invention at least one sealing means is provided, which is intended and designed to act between the valve body and the inner line side.

Vorzugsweise ist das Dichtungsmittel derart ausgeformt und angeordnet, dass damit in der Gebrauchsstellung ein zwischen dem Ventilkörper und der Leitungsinnenseite bestehender Spalt abgedichtet und/oder geschlossen ist. Auf diese Weise wird erreicht, dass die Flüssigkeit und/oder das Gas nicht an dem Ventilkörper vorbeiströmen können. Vielmehr können die Flüssigkeit und/oder das Gas dann ausschließlich durch die Durchlassöffnung hindurchtreten, wenn das Absperrmittel ganz oder teilweise geöffnet ist.Preferably, the sealing means is formed and arranged in such a way that in the position of use, a gap existing between the valve body and the inner side of the pipe is sealed and / or closed. In this way it is achieved that the liquid and / or the gas can not flow past the valve body. Rather, the liquid and / or the gas can then pass exclusively through the passage opening when the shut-off is fully or partially open.

Bei einer ganz besonders vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass zumindest ein Teil des Dichtungsmittels zusätzlich zumindest als Teil eines Fixierungsmittels fungiert, mit dem der Ventilkörper direkt oder indirekt in der Gebrauchsstellung – vorzugsweise wieder lösbar – relativ zu der Leitung fixierbar ist. Diese Ausführungsform hat den besonderen Vorteil, dass kein zusätzliches Fixierungsmittel zum Fixieren des Ventilkörpers innerhalb der Leitung nötig ist.In a particularly advantageous embodiment, it is provided that at least part of the sealing means additionally acts at least as part of a fixing means with which the valve body is directly or indirectly in the position of use - preferably releasably - relative to the line fixable. This embodiment has the particular advantage that no additional fixing means for fixing the valve body within the conduit is necessary.

Bei einer anderen erfindungsgemäßen Vorrichtung ist ein Fixierungsmittel vorgesehen; mit dem der Ventilkörper direkt oder indirekt in der Gebrauchsstellung – vorzugsweise wieder lösbar – relativ zu der Leitung fixierbar ist. Bei dieser Ausführungsform ist vorzugsweise ein separates Dichtungsmittel vorgesehen, das ein Vorbeiströmen der Flüssigkeit und/oder des Gases an dem Ventilkörper verhindert.In another device according to the invention, a fixing means is provided; with which the valve body is directly or indirectly in the position of use - preferably releasably - relative to the line fixable. In this embodiment, a separate sealing means is preferably provided which prevents the liquid and / or the gas from flowing past the valve body.

in erfindungsgemäß vorteilhafter Weise kann vorgesehen sein, dass der Umfang des Fixierungsmittels und/oder des Dichtungsmittels veränderbar ist. Beispielsweise ist es von Vorteil, wenn das Fixierungsmittel und/oder das Dichtungsmittel während des Einschiebens des Ventilkörpers in die Leitung einen Durchmesser aufweist, der geringer ist, als der Innendurchmesser der Leitung. Nachdem der Ventilkörper die Gebrauchsposition erreicht hat, kann – beispielsweise mit einem Mittel zum Verändern des Umfanges des Fixierungsmittels und/oder des Dichtungsmittels – der Umfang des Fixierungsmittels und/oder des Dichtungsmittels vergrößert werden, bis das Fixierungsmittel beziehungsweise das Dichtungsmittel klemmend und/oder dichtend an der Leitungsinnenseite anliegt.In an advantageous manner according to the invention, it can be provided that the circumference of the fixing means and / or of the sealing means can be changed. For example, it is advantageous if the fixative and / or the sealant during the insertion of the valve body into the conduit has a diameter which is less than the inner diameter of the conduit. After the valve body has reached the use position, the circumference of the fixing means and / or of the sealing means can be increased, for example by a means for varying the circumference of the fixing means and / or the sealing means, until the fixing means or the sealing means clamps and / or seals the inside of the line is applied.

Insbesondere kann in vorteilhafter Weise als Mittel zum Verändern des Umfanges eine Pressvorrichtung zum direkten und/oder indirekten Pressen zumindest eines Teils des Fixierungsmittels und/oder des Dichtungsmittels gegen die Leitungsinnenseite und/oder gegen den Ventilkörper vorgesehen sein.In particular, a pressing device for direct and / or indirect pressing of at least part of the fixing means and / or the sealing means against the line inside and / or against the valve body may be advantageously provided as a means for varying the circumference.

Beispielsweise können das Dichtungsmittel und/oder das Fixierungsmittel zumindest einen elastischen Ring aufweisen, der mittels einer Pressvorrichtung zur Herbeiführung einer Fixierung in der Gebrauchsstellung und/oder zur Herbeiführung einer Dichtungswirkung, insbesondere in axialer Richtung, einspannbar ist. Durch das Einspannen des Ringes, beispielsweise zwischen einer Druckscheibe und dem Ventilkörper oder zwischen zwei Druckscheiben, quillt ein Teil des Ringmaterials radial nach außen, so dass sich der Umfang des Ringes vergrößert. Der Ring ist vorzugsweise so bemessen, dass er im ungepressten Zustand einen Außendurchmesser aufweist, der kleiner ist, als der Innendurchmesser der Leitung, in der die Ventilvorrichtung verwendet werden soll, und dass sich der Ring beim Zusammenpressen dichtend und/oder klemmend an die. Leitungsinnenseite anschmiegt. Hierdurch ist ein ungewolltes Verschieben der Ventilvorrichtung innerhalb der Leitung wirksam vermieden.For example, the sealing means and / or the fixing means may comprise at least one elastic ring, which can be clamped by means of a pressing device for bringing about a fixation in the position of use and / or for bringing about a sealing effect, in particular in the axial direction. By clamping the ring, for example between a thrust washer and the valve body or between two pressure plates, a portion of the ring material swells radially outward, so that increases the circumference of the ring. The ring is preferably sized so that it has an outer diameter in the unpressed state, which is smaller than the inner diameter of the conduit in which the valve device is to be used, and that the ring sealingly and / or clamped to the. Inboard side snuggles. As a result, an unintentional displacement of the valve device is effectively avoided within the line.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass das Pressen des Dichtungsmittels, insbesondere des elastischen Ringes, mit Hilfe von durch den Ventilkörper verlaufende Schrauben oder Gewindestangen oder mit Hilfe von Schrauben, die in Gewindebohrungen des Ventilkörpers eingreifen, bewirkbar ist.In particular, it can be provided that the pressing of the sealing means, in particular of the elastic ring, by means of extending through the valve body screws or threaded rods or by means of screws, which engage in threaded bores of the valve body, is effected.

Der elastische Ring kann in vorteilhafter Weise beispielsweise aus EPDK (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) bestehen.The elastic ring can advantageously consist, for example, of EPDK (ethylene-propylene-diene rubber).

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform, die eine besonders gute Dichtwirkung und eine besonders gute Fixierungswirkung entfaltet, wird ein Stapel von Dichtungsringen verwendet.In an advantageous embodiment, which develops a particularly good sealing effect and a particularly good fixing effect, a stack of sealing rings is used.

Bei einer besonders kompakt herstellbaren und leicht einbaubaren Ausführungsform sind das Dichtungsmittel und/oder das Fixierungsmittel direkt oder indirekt stirnseitig am Ventilkörper anordenbar. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass das Dichtungsmittel und/oder das Fixierungsmittel mittels durch den Ventilkörper verlaufender Schrauben oder Gewindestangen oder mittels in Gewindebohrungen des Ventilkörpers eingreifender Schrauben oder Gewindestangen befestigbar und/oder einspannbar sind.In a particularly compact and easy to install embodiment, the sealant and / or the fixing agent can be arranged directly or indirectly on the front side of the valve body. In particular, it can be provided that the sealing means and / or the fixing means can be fastened and / or clamped by means of screws or threaded rods extending through the valve body or by means of screws or threaded rods engaging in threaded bores of the valve body.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ist ein Bedienmittel zum Betätigen des Absperrmittels vorgesehen. Vorzugsweise ist das Bedienmittel dazu ausgebildet, durch eine – vorzugsweise senkrecht zur Leitungsrichtung verlaufende – Öffnung der Leitung mit dem Ventilkörper und/oder dem Absperrventil in Wirkverbindung gebracht zu werden. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass das Bedienmittel ein Handrad aufweist, das über eine Drehwelle – vorzugsweise abnehmbar – mit dem Absperrmittel drehfest verbunden ist oder verbindbar ist.In an advantageous embodiment, an operating means for actuating the blocking means is provided. Preferably, the operating means is adapted to be brought into operative connection with the valve body and / or the shut-off valve by means of an opening of the line, preferably running perpendicular to the line direction. For example, it can be provided that the operating means has a handwheel, which is rotatably connected via a rotary shaft - preferably removable - with the shut-off or is connectable.

Bei einer ganz besonders vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass an jedem Ende des Ventilkörpers zumindest je ein Dicht- und/oder Fixierungsmittel vorgesehen ist. Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass in Strömungsrichtung gesehen, vor und hinter dem Absperrmittel zumindest je ein Dicht- und/oder Fixierungsmittel vorgesehen ist.In a particularly advantageous embodiment, it is provided that at least one sealing and / or fixing means is provided at each end of the valve body. Alternatively or additionally, it can be provided that, viewed in the flow direction, at least one sealing and / or fixing means is provided in front of and behind the shut-off means.

Darüber hinaus ist es alternativ oder zusätzlich auch möglich, dass in Strömungsrichtung gesehen, vor und hinter dem Bedienmittel zumindest je ein Dicht- und/oder Fixierungsmittel vorgesehen ist.Moreover, it is alternatively or additionally also possible, as seen in the flow direction, in front of and behind the operating means, at least one sealing and / or fixing means is provided.

Die vorgenannten Ausführungsformen haben den ganz besonderen Vorteil, dass der Bereich um den Ventilkörper zwischen den jeweils beiden Dichtungsmitteln weitestgehend druckfrei und/oder fluidfrei bleibt. Hierdurch ist in vorteilhafter Weise beispielsweise erreicht, dass durch eine zwischen den jeweils beiden Dichtungsmitteln angeordnete Öffnung zur Ankopplung des Bedienelementes keine Flüssigkeit und/oder Gas austreten kann. Vielmehr ist der Bereich der Öffnung durch die beidseits der Öffnung vorgesehenen Dichtungsmitteln von den fluidführenden Räumen der Leitung wirksam abgetrennt.The abovementioned embodiments have the very special advantage that the area around the valve body between the respective two sealing means remains largely pressure-free and / or fluid-free. This advantageously achieves, for example, that no liquid and / or gas can escape through an opening between the two sealing means for coupling the operating element. Rather, the region of the opening is effectively separated by the sealing means provided on both sides of the opening from the fluid-carrying spaces of the conduit.

Das Absperrmittel der erfindungsgemäßen Ventilvorrichtung kann auf unterschiedlichste Art ausgeführt sein und auf unterschiedlichste Art funktionieren. Beispielsweise kann das Absperrmittel eine Kugel und/oder eine Klappe und/oder ein Schieber und/oder ein Rohrstrick und/oder ein Quetschelement und/oder einen Zylinderkörper mit einer Durchgangsbohrung aufweisen. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass das Absperrmittel und/oder das Bedienmittel relativ zum Bedienkörper drehbar gelagert sind.The blocking means of the valve device according to the invention can be designed in many different ways and work in different ways. For example, the shut-off means may comprise a ball and / or a flap and / or a slide and / or a pipe knit and / or a squeeze element and / or a cylinder body with a through-bore. In particular, it can be provided that the blocking means and / or the operating means are rotatably mounted relative to the operating body.

Wie bereits ausführlich geschildert, kann die erfindungsgemäße Ventilvorrichtung sehr vorteilhaft in einem Rohr verwendet werden. Das Rohr kann grundsätzlich beliebig lang sein, allerdings muss gewährleistet sein, dass nach dem Einschieben des Ventilkörpers eine Aktivierung der Dichtungs- und/oder Fixierungsmittel noch möglich ist. Hierzu können beispielsweise besonders lange Werkzeuge, wie beispielsweise besonders lange Inbusschlüssel, verwendet werden. Es ist jedoch auch denkbar, eine Aktivierung der Dichtungs- und/oder Fixierungsmittel durch die für das Bedienmittel vorgesehene Öffnung vorzunehmen. As already described in detail, the valve device according to the invention can be used very advantageously in a pipe. The tube can basically be of any length, but it must be ensured that activation of the sealing and / or fixing means is still possible after insertion of the valve body. For this purpose, for example, very long tools, such as extra long Allen key can be used. However, it is also conceivable to carry out an activation of the sealing and / or fixing means by the opening provided for the operating means.

Die Leitung ist vorzugsweise wesentlich länger als ihr Innendurchmesser. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Leitung mehr als doppelt so lang, insbesondere mehr als viermal so lang, insbesondere mehr als zehnmal so lang wie der Ventilkörper ist.The conduit is preferably substantially longer than its inner diameter. In particular, it can be provided that the line is more than twice as long, in particular more than four times as long, in particular more than ten times as long as the valve body.

Die erfindungsgemäße Ventilvorrichtung kann besonders vorteilhaft dort eingesetzt werden, wo die Gefahr von äußeren Beschädigungs- und/oder Manipulationseinflüssen besteht. Ganz besonders vorteilhaft lässt sich die erfindungsgemäße Ventilvorrichtung in einer Spielvorrichtung, insbesondere einem Spielsprinkler oder einer Spielfontäne, einsetzen.The valve device according to the invention can be used particularly advantageously where the risk of external damage and / or manipulation influences exists. The valve device according to the invention can be used particularly advantageously in a game device, in particular a game sprinkler or a game fountain.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform einer solchen Spielvorrichtung weist diese ein vertikal verlaufendes Rohr auf, in dem etwa in einer Höhe von 80 cm einen erfindungsgemäße Ventilvorrichtung angeordnet ist. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass ein Kind durch Drehen eines Handrades eines Bedienmittels das Absperrmittel der Ventilvorrichtung öffnet, teilweise schließt oder ganz schließt, um die Strahlstärke einer Wasserfontäne einzustellen. Eine Möglichkeit, die innerhalb des Rohres angeordnete Ventilvorrichtung zu beschädigen oder zu manipulieren, ist dem Bediener – selbst wenn dieser über Werkzeug verfügen sollte – in vorteilhafter Weise weitestgehend genommen.In an advantageous embodiment of such a game device, this has a vertically extending pipe in which a valve device according to the invention is arranged approximately at a height of 80 cm. For example, it can be provided that a child opens by turning a handwheel of an operating means, the closing means of the valve device, partially closes or completely closes to adjust the radiant intensity of a water fountain. One way to damage or manipulate the valve device disposed within the tube is advantageously to the operator - even if it should have tools - taken as far as possible.

Weitere Ziele, Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand der Zeichnung. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger sinnvoller Kombination den Gegenstand der vorliegenden Erfindung, auch unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung.Other objects, advantages, features and applications of the present invention will become apparent from the following description of an embodiment with reference to the drawings. All described and / or illustrated features alone or in any meaningful combination form the subject matter of the present invention, also independent of their summary in the claims or their dependency.

Es zeigen:Show it:

1 eine schematische Darstellung einer in eine Leitung eingesetzten erfindungsgemäßen Ventilvorrichtung, 1 a schematic representation of a valve device according to the invention used in a line,

2 eine Schnittdarstellung einer erfindungsgemäßen Ventilvorrichtung, 2 a sectional view of a valve device according to the invention,

3 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Ventilvorrichtung ohne Darstellung des Ventilkörpers, 3 a perspective view of a valve device according to the invention without showing the valve body,

4 eine perspektivische Schnittdarstellung einer erfindungsgemäßen Ventilvorrichtung und 4 a perspective sectional view of a valve device according to the invention and

5 eine Explosionsdarstellung einer erfindungsgemäßen Ventilvorrichtung. 5 an exploded view of a valve device according to the invention.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Ventilvorrichtung 1, die in einer Leitung 2 in einer Gebrauchsstellung fixiert ist. Die Ventilvorrichtung 1 dient zum Einstellen und/oder Absperren des Durchflusses durch die Leitung 2. Die Ventilvorrichtung 1 weist einen Ventilkörper 3 auf, der seinerseits eine Durchlassöffnung 4 (gestrichelt gezeichnet) aufweist. Die Durchlassöffnung 4 kann mit Hilfe eines Absperrmittels 5, nämlich mit einem Zylinderkörper, der eine Durchgangsbohrung 11 aufweist, verschlossen, teilweise geöffnet oder ganz geöffnet werden. Der Grad der Öffnung ist jeweils durch die Drehstellung des Absperrmittels 5 bestimmt. 1 shows a valve device according to the invention 1 that in a line 2 is fixed in a position of use. The valve device 1 Used to adjust and / or shut off the flow through the pipe 2 , The valve device 1 has a valve body 3 on, in turn, a passage opening 4 (shown in dashed lines). The passage opening 4 can with the help of a shut-off 5 , namely with a cylinder body having a through hole 11 has, closed, partially open or completely open. The degree of opening is in each case by the rotational position of the shut-off 5 certainly.

Zum Drehen des Absperrmittels 5 ist ein Bedienmittel 6, nämlich ein Handrad, vorgesehen, das eine Welle 7 aufweist, die drehfest mit dem Absperrmittel 5 verbunden ist. Die Welle 7 verläuft durch eine Öffnung in der Leitung 2.For turning the shut-off device 5 is an operating means 6 , namely a hand wheel, provided that a shaft 7 having, in rotation with the shut-off 5 connected is. The wave 7 passes through an opening in the pipe 2 ,

Die Ventilvorrichtung 1 weist zwei Dichtungsmittel 8 auf, die ein Vorbeiströmen von Gas und/oder Flüssigkeit an dem Ventilkörper verhindern. Die Dichtungsmittel 8 fungieren außerdem als Fixierungsmittel 9, die den Ventilkörper in der Gebrauchsstellung relativ zur Leitung 2 fixieren.The valve device 1 has two sealants 8th which prevent a flow of gas and / or liquid past the valve body. The sealants 8th also act as fixatives 9 that the valve body in the position of use relative to the line 2 fix.

Die Dichtungsmittel 8, die auch als Fixierungsmittel 9 fungieren, sind jeweils an den Enden des Ventilkörpers 3 angeordnet. Dies hat einerseits den Vorteil, dass der Ventilkörper besonders sicher fixiert ist. Darüber hinaus hat dies den Vorteil, dass der Bereich zwischen den beiden Dichtungsmitteln 8 druckfrei bleibt, so dass nicht die Gefahr besteht, dass Flüssigkeit durch die Öffnung 10 der Leitung 2 austritt.The sealants 8th which also acts as a fixative 9 are each at the ends of the valve body 3 arranged. On the one hand, this has the advantage that the valve body is fixed particularly securely. In addition, this has the advantage of having the area between the two sealants 8th pressure remains free, so there is no risk of liquid passing through the opening 10 the line 2 exit.

2 zeigt eine Schnittdarstellung durch eine erfindungsgemäße Ventilvorrichtung 1. Die Ventilvorrichtung 1 weist eine Durchlassöffnung auf, die mit einem Absperrmittel 5, nämlich einem Zylinderkörper mit einer Durchgangsbohrung 11, geöffnet, geschlossen oder teilweise geöffnet werden kann. 2 shows a sectional view through a valve device according to the invention 1 , The valve device 1 has a passage opening, which with a shut-off 5 namely, a cylinder body having a through hole 11 , can be opened, closed or partially opened.

Darüber hinaus weist die Ventilvorrichtung 1 einen Ventilkörper 3 auf, der mit Hilfe eines Dichtungs- und Fixierungsmittels 12 in einer in dieser Figur nicht dargestellten Leitung fixierbar ist. Das Dichtungs- und Fixierungsmittel 12 hat darüber hinaus eine Dichtungsfunktion; nämlich die Funktion, ein Vorbeiströmen eines Fluids an dem Ventilkörper 3 zu verhindern.In addition, the valve device 1 a valve body 3 on, with the help of a sealant and fixative 12 can be fixed in a line not shown in this figure. The sealant and fixative 12 also has a sealing function; namely, the function of flowing a fluid past the valve body 3 to prevent.

Die Dichtungs- und Fixierungsmittel 12 weisen Druckscheiben 13 auf, zwischen denen jeweils mehrere Dichtungsringe 14 angeordnet sind.The sealing and fixing agents 12 have pressure washers 13 on, between each of which several sealing rings 14 are arranged.

Der gesamte Stapel bestehend aus den Druckscheiben 13, den Dichtringen 14 und dem Ventilkörper 3 kann mit Hilfe von durch den Ventilkörper 3 verlaufender Schrauben 10 gepresst werden. Hierzu ist die den Schraubenköpfen der Schrauben 10 entgegengesetzt angeordnete, äußere Druckscheibe 13 mit Gewindebohrungen versehen, in die die Schrauben 10 eingreifen. Durch das Zusammenpressen quellen Teile der Dichtungsringe 14 radial nach außen, wodurch einerseits eine Fixierung der Ventilvorrichtung innerhalb der Leitung bewirkt wird, und wodurch andererseits gleichzeitig eine Abdichtung erfolgt. Der Raum zwischen den beiden Dichtungsringstapeln 14 ist hierdurch wirksam von den gas- und/oder Flüssigkeitsführenden Abschnitten der Leitung getrennt.The entire stack consisting of the pressure discs 13 , the sealing rings 14 and the valve body 3 can with the help of through the valve body 3 extending screws 10 be pressed. This is the screw heads of the screws 10 oppositely arranged, outer thrust washer 13 provided with threaded holes into which the screws 10 intervention. By compressing swell parts of the sealing rings 14 radially outwardly, whereby on the one hand a fixation of the valve device is effected within the conduit, and on the other hand at the same time a seal is effected. The space between the two sealing ring stacks 14 is thereby effectively separated from the gas and / or liquid-carrying sections of the conduit.

Um das Absperrmittel drehen zu können, ist ein Bedienmittel 6 mit einem Handrad 15 vorgesehen. Das Handrad 15 ist über eine drehfeste, aber auch lösbare Schraubverbindung 16 drehfest mit dem Absperrmittel 5 verbunden.To turn the shut-off means is an operating means 6 with a handwheel 15 intended. The handwheel 15 is a non-rotatable, but also releasable screw connection 16 non-rotatable with the shut-off device 5 connected.

3 zeigt die in 2 in einer Schnittdarstellung dargestellte Ventilvorrichtung in einer Perspektivdarstellung, die der besseren Übersichtlichkeit wegen den Ventilkörper nicht zeigt. 3 shows the in 2 in a sectional view shown valve device in a perspective view, which does not show the sake of clarity, the valve body.

4 illustriert ebenfalls die bereits in 2 dargestellte Ventilvorrichtung in einer perspektivischen Schnittdarstellung. 4 also illustrates the already in 2 shown valve device in a perspective sectional view.

5 zeigt dieselbe Ventilvorrichtung in einer Explosionsdarstellung. In dieser Darstellung ist der Stapelaufbau besonders gut zu erkennen. 5 shows the same valve device in an exploded view. In this illustration, the stack construction is particularly easy to recognize.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Ventilvorrichtungvalve device
22
Leitungmanagement
33
Ventilkörpervalve body
44
DurchlassöffnungPort
55
Absperrmittelshutoff
66
Bedienmitteloperating means
77
Wellewave
88th
Dichtungsmittelsealant
99
Fixierungsmittelfixative
1010
Öffnung in der Leitung 2 Opening in the pipe 2
1111
DurchgangsbohrungThrough Hole
1212
Dicht- und FixierungsmittelSealing and fixing agent
1313
Druckscheibenpressure washers
1414
Dichtungsringeseals
1515
Handradhandwheel
1616
drehfeste lösbare Verbindungnon-rotating detachable connection

Claims (15)

Ventilvorrichtung (1), insbesondere für eine Spielvorrichtung, wie einen Spielsprinkler oder eine Spielfontäne, zum Einstellen und/oder Absperren des Durchflusses durch eine – nicht zur Ventilvorrichtung gehörende – Leitung (2), insbesondere Rohrleitung, mit einem Ventilkörper (3), der eine Durchlassöffnung (4) aufweist, die mit einem Absperrmittel (5) verschließbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilkörper (3) dazu bestimmt und ausgebildet ist, vollständig in die Leitung (2) eingeschoben – und in der Leitung (2) in einer Gebrauchsstellung, vorzugsweise wieder lösbar, fixiert zu werden.Valve device ( 1 ), in particular for a game device, such as a game sprinkler or a game fountain, for adjusting and / or shutting off the flow through a line (not belonging to the valve device) ( 2 ), in particular pipeline, with a valve body ( 3 ), which has a passage opening ( 4 ) provided with a shut-off means ( 5 ) is closable, characterized in that the valve body ( 3 ) is designed and constructed completely in the line ( 2 ) - and in the line ( 2 ) in a position of use, preferably releasably, to be fixed. Ventilvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Dichtungsmittel (8) vorgesehen ist, das dazu bestimmt und ausgebildet ist, zwischen dem Ventilkörper (3) und der Leitungsinnenseite zu wirken.Valve device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that at least one sealant ( 8th ) is provided, which is intended and designed, between the valve body ( 3 ) and the inside of the line. Ventilvorrichtung (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil des Dichtungsmittels (8, 12) zusätzlich zumindest als Teil eines Fixierungsmittels (9, 12) fungiert, mit dem der Ventilkörper (3) direkt oder indirekt in der Gebrauchsstellung – vorzugsweise wieder lösbar – relativ zu der Leitung (2) fixierbar ist.Valve device ( 1 ) according to claim 2, characterized in that at least a part of the sealing means ( 8th . 12 ) additionally at least as part of a fixative ( 9 . 12 ), with which the valve body ( 3 ) directly or indirectly in the position of use - preferably again detachable - relative to the line ( 2 ) is fixable. Ventilvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Fixierungsmittel (9, 12) vorgesehen ist, mit dem der Ventilkörper (3) direkt oder indirekt in der Gebrauchsstellung – vorzugsweise wieder lösbar – relativ zu der Leitung (2) fixierbar ist.Valve device ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that a fixing agent ( 9 . 12 ) is provided, with which the valve body ( 3 ) directly or indirectly in the position of use - preferably again detachable - relative to the line ( 2 ) is fixable. Ventilvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Umfang des Fixierungsmittels (9, 12) und/oder des Dichtungsmittels (8, 12) veränderbar ist und/oder dass Mittel zum Verändern des Umfanges des Fixierungsmittels (9, 12) und/oder des Dichtungsmittels (8, 12) vorgesehen sind.Valve device ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the circumference of the fixing means ( 9 . 12 ) and / or the sealant ( 8th . 12 ) is variable and / or that means for varying the size of the fixative ( 9 . 12 ) and / or the sealant ( 8th . 12 ) are provided. Ventilvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Pressvorrichtung zum direkten und/oder indirekten Pressen zumindest eines Teils des Fixierungsmittels (9, 12) und/oder des Dichtungsmittels (8, 12) gegen die Leitungsinnenseite und/oder gegen den Ventilkörper (3) vorgesehen ist. Valve device ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that a pressing device for direct and / or indirect pressing of at least part of the fixing means ( 9 . 12 ) and / or the sealant ( 8th . 12 ) against the line inside and / or against the valve body ( 3 ) is provided. Ventilvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungsmittel (8, 12) und/oder das Fixierungsmittel (9, 12) direkt oder indirekt stirnseitig am Ventilkörper (3) anordenbar ist und/oder dass das Dichtungsmittel (8, 12) und/oder das Fixierungsmittel (9, 12) in der Gebrauchsstellung direkt oder indirekt stirnseitig am Ventilkörper anordnet ist.Valve device ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the sealant ( 8th . 12 ) and / or the fixing agent ( 9 . 12 ) directly or indirectly on the front side of the valve body ( 3 ) and / or that the sealant ( 8th . 12 ) and / or the fixing agent ( 9 . 12 ) is arranged directly or indirectly on the front side of the valve body in the position of use. Ventilvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungsmittel (8, 12) und/oder das Fixierungsmittel (9, 12) mittels durch den Ventilkörper (3) verlaufender Schrauben oder Gewindestangen oder mittels in Gewindebohrungen des Ventilkörpers eingreifender Schrauben oder Gewindestangen, befestigbar und/oder einspannbar ist.Valve device ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the sealing means ( 8th . 12 ) and / or the fixing agent ( 9 . 12 ) by means of the valve body ( 3 ) extending screws or threaded rods or by means of threaded holes in the valve body engaging screws or threaded rods, fastened and / or clamped. Ventilvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungsmittel (8, 12) und/oder das Fixierungsmittel (9, 12) zumindest einen elastischen Ring (14) aufweist, der mittels einer Pressvorrichtung zur Herbeiführung einer Fixierung in der Gebrauchsstellung und/oder zur Herbeiführung einer Dichtungswirkung in axialer Richtung, insbesondere mittels durch den Ventilkörper verlaufender Schrauben oder Gewindestangen, einspannbar ist.Valve device ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the sealing means ( 8th . 12 ) and / or the fixing agent ( 9 . 12 ) at least one elastic ring ( 14 ), which is by means of a pressing device for bringing about a fixation in the position of use and / or for bringing about a sealing effect in the axial direction, in particular by means of the valve body extending screws or threaded rods, is clamped. Ventilvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bedienmittel (6) zum Betätigen des Absperrmittels (5) vorgesehen ist und dass das Bedienmittel (6) dazu ausgebildet ist, durch eine – vorzugsweise senkrecht zur Leitungsrichtung verlaufende – Öffnung (10) in der Leitung (2) mit dem Ventilkörper (3) und/oder dem Absperrmittel (5) in Wirkverbindung gebracht zu werden.Valve device ( 1 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that an operating means ( 6 ) for actuating the shut-off means ( 5 ) is provided and that the operating means ( 6 ) is designed to pass through an opening (preferably perpendicular to the conduit direction) ( 10 ) in the line ( 2 ) with the valve body ( 3 ) and / or the blocking means ( 5 ) to be brought into operative connection. Ventilvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass an jedem Ende des Ventilkörpers (3) zumindest je ein Dicht- und/oder Fixierungsmittel (8, 9, 12) vorgesehen ist und/oder dass in Strömungsrichtung gesehen vor und hinter dem Absperrmittel (5) zumindest je ein Dicht- und/oder Fixierungsmittel (8, 9, 12) vorgesehen ist und/oder dass in Strömungsrichtung gesehen vor und hinter dem Bedienmittel (6) zumindest je ein Dicht- und/oder Fixierungsmittel (8, 9, 12) vorgesehen ist.Valve device ( 1 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that at each end of the valve body ( 3 ) at least one sealing and / or fixing agent ( 8th . 9 . 12 ) is provided and / or that seen in the flow direction in front of and behind the shut-off ( 5 ) at least one sealing and / or fixing agent ( 8th . 9 . 12 ) is provided and / or that seen in the flow direction in front of and behind the operating means ( 6 ) at least one sealing and / or fixing agent ( 8th . 9 . 12 ) is provided. Ventilvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Absperrmittel (5) eine Kugel und/oder eine Klappe und/oder einen Schieber und/oder ein Rohrstück und/oder ein Quetschelement und/oder einen Zylinderkörper mit einer Durchgangsbohrung aufweist.Valve device ( 1 ) according to one of claims 1 to 11, characterized in that the blocking means ( 5 ) has a ball and / or a flap and / or a slide and / or a pipe piece and / or a crimping element and / or a cylinder body with a through hole. Ventilvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Absperrmittel (5) und/oder das Bedienmittel (6) relativ zum Ventilkörper (3) drehbar gelagert ist.Valve device ( 1 ) according to one of claims 1 to 12, characterized in that the blocking means ( 5 ) and / or the operating means ( 6 ) relative to the valve body ( 3 ) is rotatably mounted. Leitung (2), insbesondere Rohrleitung, mit einer Ventilvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13.Management ( 2 ), in particular pipeline, with a valve device ( 1 ) according to one of claims 1 to 13. Spielvorrichtung, insbesondere Spielsprinkler oder Spielfontäne, mit einer Ventilvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13 und/oder mit einem Rohr nach Anspruch 14.Game device, in particular game sprinkler or game fountain, with a valve device ( 1 ) according to one of claims 1 to 13 and / or with a pipe according to claim 14.
DE102010038000.8A 2010-10-06 2010-10-06 Valve device and game device with a valve device Active DE102010038000B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010038000.8A DE102010038000B4 (en) 2010-10-06 2010-10-06 Valve device and game device with a valve device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010038000.8A DE102010038000B4 (en) 2010-10-06 2010-10-06 Valve device and game device with a valve device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010038000A1 true DE102010038000A1 (en) 2012-04-12
DE102010038000B4 DE102010038000B4 (en) 2018-02-01

Family

ID=45872132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010038000.8A Active DE102010038000B4 (en) 2010-10-06 2010-10-06 Valve device and game device with a valve device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010038000B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8801593U1 (en) * 1988-02-09 1988-04-21 Jeschke, Immanuel, 3203 Sarstedt, De
DE3808903A1 (en) * 1988-03-17 1989-10-05 E Vogelsang Gmbh & Co Kg Dipl Method and device for sealing a cable duct
DE19534399C1 (en) * 1995-09-16 1996-10-24 Ullrich Gmbh & Co Kg K Locking and isolating device for gas and water mains

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8801593U1 (en) * 1988-02-09 1988-04-21 Jeschke, Immanuel, 3203 Sarstedt, De
DE3808903A1 (en) * 1988-03-17 1989-10-05 E Vogelsang Gmbh & Co Kg Dipl Method and device for sealing a cable duct
DE19534399C1 (en) * 1995-09-16 1996-10-24 Ullrich Gmbh & Co Kg K Locking and isolating device for gas and water mains

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010038000B4 (en) 2018-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2358325A1 (en) DEVICE FOR PIPE CONNECTIONS
DE10060004A1 (en) Shut-off valve for pipeline has rotating flap which rests in closed position against sealing ring with U-shaped cross-section, arms of U fitting around circumferential rib on support ring mounted on housing using Allen screws
DE102010005459A1 (en) Stop valve for terminal of water treatment apparatus at pipe line, has inlet and outlet, where water treatment apparatus is connectable between inlet and outlet
EP3688238B1 (en) Non-return valve and system separator in particular for the fire-fighting sector
DE1550499B1 (en) THROTTLE VALVE WITH ADJUSTABLE SEAL SEAL
DE4441767A1 (en) Set of seals for pipes
DE102010038000B4 (en) Valve device and game device with a valve device
DE102006062944B3 (en) Fitting`s e.g. hydrant, pipe connection, has separate distance adjusting device provided at outside of inner medium-guiding pipe for providing continuous adjustment of pipe connection
DE102008052855B4 (en) Ball valve and ball valve
DE102006015802B4 (en) pipe connection
AT413237B (en) DISCONNECTORS FOR PRESSURE PIPES
DE19542568C2 (en) Shut-off device with a swiveling rotary flap and an entropy-elastic ring seal
EP1793150B1 (en) Shut-off device, in particular for pressure conduits
DE60311085T2 (en) DEVICE FOR CONNECTING PIPING
DE10124323C1 (en) Device for shutting off pipelines through which fluid flows by means of a spherical closure body
DE19707534A1 (en) Flow cock
DE202012101238U1 (en) Pump and game device, such as a game sprinkler or a game fountain, with a pump
EP2775178A1 (en) Multipath valve block
DE102008060608B4 (en) Retractable fitting for volume flow measuring devices
DE3221372A1 (en) Separating coupling for pipelines or hose lines
EP2446179B1 (en) Valve body
DE1550499C (en) Throttle valve with adjustable seat seal
DE60104339T2 (en) pipe coupling
EP2149729A1 (en) Ball valve with T connection
DE19718663C2 (en) Slider element with loose flanges

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final