DE102010036118B3 - Device for determining patient-specific chewing forces - Google Patents

Device for determining patient-specific chewing forces Download PDF

Info

Publication number
DE102010036118B3
DE102010036118B3 DE201010036118 DE102010036118A DE102010036118B3 DE 102010036118 B3 DE102010036118 B3 DE 102010036118B3 DE 201010036118 DE201010036118 DE 201010036118 DE 102010036118 A DE102010036118 A DE 102010036118A DE 102010036118 B3 DE102010036118 B3 DE 102010036118B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handpiece
mouthpiece
force
support arm
capillary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE201010036118
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010036118B8 (en
Inventor
Dr. Gessner Thomas Daniel
Prof. Dr. Pospiech Peter
Thomas Kuberczyk
Prof. Dr. Schultes Günter
Tobias Speicher
Martin Prospon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEO SCHAPPE GmbH
Hochschule fuer Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Universitaet des Saarlandes
Hochschule fuer Technik und Wirtschaft Dresden
Original Assignee
LEO SCHAPPE GmbH
Hochschule fuer Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Universitaet des Saarlandes
Hochschule fuer Technik und Wirtschaft Dresden
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEO SCHAPPE GmbH, Hochschule fuer Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Universitaet des Saarlandes, Hochschule fuer Technik und Wirtschaft Dresden filed Critical LEO SCHAPPE GmbH
Priority to DE201010036118 priority Critical patent/DE102010036118B8/en
Priority to PCT/DE2011/001648 priority patent/WO2012037923A2/en
Priority to DE201111104244 priority patent/DE112011104244A5/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010036118B3 publication Critical patent/DE102010036118B3/en
Publication of DE102010036118B8 publication Critical patent/DE102010036118B8/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/22Ergometry; Measuring muscular strength or the force of a muscular blow
    • A61B5/224Measuring muscular strength
    • A61B5/228Measuring muscular strength of masticatory organs, e.g. detecting dental force
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C19/00Dental auxiliary appliances
    • A61C19/04Measuring instruments specially adapted for dentistry
    • A61C19/05Measuring instruments specially adapted for dentistry for determining occlusion

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Ermittlung patientenspezifischer Kaukräfte, insbesondere als Kenngrößen für die Planung und Auslegung von Zahnbrücken, Implantaten, Kronen und Zahnbrückenrestaurationen, mit einem die Kaukraft in situ aufnehmenden Kraftaufnehmer und einer Messtechnik zur elektronischen Auswertung der durch den Kraftaufnehmer gewonnenen Messsignale, wobei ein Mundstück und ein Handstück vorgesehen, dem Handstück die Messtechnik und dem Mundstück ein Kraft-Druck-Umsetzer zugeordnet und Mundstück und Handstück sowohl mechanisch als auch messtechnisch lösbar miteinander verbunden sind. Durch die zweiteilige Ausbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung in Mundstück und Handstück ergibt sich für den Zahnarzt eine große Flexibilität bei Kaukraftmessungen. Je nach Bedarf können bei den jeweiligen Zahnuntersuchungen optimal geformte Mundstücke eingesetzt werden. Sofern die Mundstücke als Wegwerfteile eingesetzt werden, verbessern sich zudem die hygienischen Bedingungen für die Patienten erheblich.The invention relates to a device for determining patient-specific chewing forces, in particular as parameters for the planning and design of dental bridges, implants, crowns and dental bridge restorations, with a force transducer that records the chewing force in situ and a measurement technology for the electronic evaluation of the measurement signals obtained by the force transducer, wherein a mouthpiece and a handpiece are provided, the handpiece is assigned the measurement technology and the mouthpiece is assigned a force-pressure converter, and the mouthpiece and handpiece are connected to one another in a releasable manner both mechanically and in terms of measurement. The two-part design of the device according to the invention in the mouthpiece and handpiece results in great flexibility for the dentist when measuring masticatory force. Depending on requirements, optimally shaped mouthpieces can be used for the respective dental examination. If the mouthpieces are used as disposable parts, the hygienic conditions for the patients are also improved considerably.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Ermittlung patientenspezifischer Kaukräfte, insbesondere als Kenngrößen für die Planung und Auslegung von Zahnbrücken, Implantaten, Kronen und Zahnbrückenrestaurationen mit einem die Kaukraft in situ aufnehmenden Kraftaufnehmer und einer Messtechnik zur elektronischen Auswertung der durch den Kraftaufnehmer gewonnen Messsignale, wobei ein Handstück und ein Mundstück vorgesehen und dem Handstück die Messtechnik und dem Mundstück der Kraftaufnehmer zugeordnet sind und wobei Handstück und Mundstück sowohl mechanisch als auch messtechnisch lösbar miteinander verbunden sind.The invention relates to a device for determining patient-specific chewing forces, in particular as parameters for the planning and design of dental bridges, implants, crowns and dental bridge restorations with a force in situ receiving force transducer and a measurement technique for electronic evaluation of the measurement signals obtained by the force transducer, wherein a handpiece and a mouthpiece provided and the handpiece, the measuring technique and the mouthpiece of the force transducer are assigned and wherein handpiece and mouthpiece are mechanically and metrologically releasably connected to each other.

Eine Vorrichtung zur Ermittlung patientenspezifischer Kaukräfte ist bereits aus der DE 10 2007 024 479 A1 bekannt geworden.A device for determining patient-specific chewing forces is already out of the DE 10 2007 024 479 A1 known.

Die in der genannten Druckschrift beschriebene Messvorrichtung zur Bestimmung der auf ein antagonistisches Zahnpaar wirkenden Kaufkraft besteht im Kern aus zwei pinzettenartig ausgebildeten Flachzungen, die an ihren Enden jeweils zu den Flachzungen abgewinkelte sogenannte Funktionsenden aufweisen. Zwischen den Funktionsenden ist ein Piezoelement als Kraftsensor angeordnet, dessen registrierte Messwerte über ein elektrisches Verbindungskabel einer Messtechnik zur elektronischen Auswertung zugeleitet werden.The measuring device described in the cited document for determining the purchasing force acting on an antagonistic pair of teeth consists in the core of two tweezers-like flat tongues, which have at their ends in each case angled to the flat tongues so-called functional ends. Between the function ends, a piezoelectric element is arranged as a force sensor, the registered measured values of which are fed via an electrical connecting cable to a measuring technique for electronic evaluation.

In ersten Versuchen mit der aus der DE 10 2007 024 479 A1 bekannt gewordenen Messeinrichtung konnte zwar die grundsätzliche Funktionalität nachgewiesen werden. Es hat sich jedoch auch gezeigt, dass gewisse anwendungstechnische Nachteile nach wie vor vorhanden sind. So muss nach jedem Einsatz regelmäßig das gesamte Gerät sterilisiert werden. Dies führt gerade bei sensiblen elektronischen Teilen häufig zu Problemen und erweist sich zudem für den behandelnden Zahnarzt als sehr zeitaufwendig. Hinzu kommt, dass das bekannt gewordene Kaukraftmessgerät sich im Einsatz als relativ starr und unhandlich erweist, so dass es insbesondere im Seitenzahnbereich relativ schwierig ist, Kaukräfte exakt zu messen.In first attempts with the from the DE 10 2007 024 479 A1 Although it became known measuring device, the basic functionality could be detected. However, it has also been found that certain application disadvantages are still present. Thus, the entire device must be sterilized regularly after each use. This often leads to problems especially with sensitive electronic parts and also proves to be very time-consuming for the treating dentist. In addition, the known chewing force meter proves to be relatively rigid and unwieldy in use, so that it is relatively difficult, especially in the posterior region, to measure chewing forces accurately.

Eine weitere Vorrichtung der Eingangs genannten Art ist aus der US 2008/0281233 A1 bekannt geworden. Diese Druckschrift offenbart, wie insbesondere aus den 1 bis 8 hervorgeht, bereits eine Vorrichtung zur Ermittlung patientenspezifischer Kaukräfte, die aus einem Handstück, welches die genannte Elektronik zur Auswertung von Messsignalen enthält, und einem mit dem Handstück verriegelbaren Mundstück mit dem Kraftsensor zur elektronischen Erfassung der Kaukräfte besteht. Die Übertragung der Messsignale von Kraftsensor zur Elektronik des Handstückes erfolgt über eine elektrische Kabelverbindung.Another device of the type mentioned is from the US 2008/0281233 A1 known. This document discloses, in particular from the 1 to 8th shows already a device for determining patient-specific chewing forces, which consists of a handpiece, which contains said electronics for the evaluation of measurement signals, and a lockable with the handpiece mouthpiece with the force sensor for the electronic detection of chewing forces. The transmission of the measuring signals from the force sensor to the electronics of the handpiece takes place via an electrical cable connection.

Nachteilig an dieser bekannt gewordenen Ausführungsform ist insbesondere, dass sich während der Behandlung regelmäßig stromführende Elemente im Mund des Patienten befinden. Darüber hinaus können beim regelmäßigen Reinigen und desinfizieren des Mundstückes Probleme mit dem relativ aufwendigen Drucksensor auftreten.A disadvantage of this disclosed embodiment is, in particular, that there are regularly current-carrying elements in the patient's mouth during the treatment. In addition, problems with the relatively expensive pressure sensor can occur during regular cleaning and disinfecting the mouthpiece.

In einer weiteren Ausführungsform der US 2008/0 281 233 A1 werden Kaukräfte durch Druckübertragung von einem im Mundstück vorgesehenen Kraftaufnehmer zu einem Drucksensor mit einer inkompressiblen hydraulischen Flüssigkeit ermittelt. Nachteilig ist, dass bei Undichtigkeiten im System gesundheitliche Probleme bei Patienten auftreten können. Darüber hinaus ist die Entsorgung der mit Öl gefüllten Mundstücke aufwendig, zumal in diesem Ausführungsbeispiel der Entgegenhaltung Mundstück und Handstück offenbar fest miteinander verbunden sind, so dass immer das aus Handstück und Mundstück bestehende Gesamtsystem zu entsorgen bzw. auch zu reinigen oder zu desinfizieren ist.In a further embodiment of the US 2008/0 281 233 A1 chewing forces are determined by pressure transmission from a force transducer provided in the mouthpiece to a pressure sensor with an incompressible hydraulic fluid. The disadvantage is that leaks in the system can cause health problems in patients. In addition, the disposal of filled with oil mouthpieces consuming, especially in this embodiment, the citation and mouthpiece handpiece are apparently firmly connected, so that always dispose of the entire handpiece and mouthpiece existing system or to clean or disinfect.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der Eingangs genannten Art derart weiterzuentwickeln, dass Kaukräfte je nach Bedarf in allen Zahnbereichen exakt gemessen werden können. Zudem soll die Vorrichtung einfach und somit wirtschaftlich herstellbar und nutzbar sein und eine erhebliche Reduzierung der Anforderungen zur Reinigung, Desinfektion und auch zur Entsorgung zulassen.The invention has for its object to further develop a device of the type mentioned in such a way that chewing forces can be measured exactly as needed in all tooth areas. In addition, the device should be simple and therefore economically producible and usable and allow a significant reduction in the requirements for cleaning, disinfection and disposal.

Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung der Eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das Innere des Tragarmes als mit einem Gas, vorzugsweise atmosphärischer Luft, gefüllte Kapillare ausgebildet ist, dass das vom Handstück abgewandte Ende der Kapillare gasdicht mit einem Kraft-Druck-Umsetzer verbunden ist und dass das andere Ende der Kapillare mittels eines Dichtungssystems gasdicht mit einem Drucksensor verbindbar ist.This object is achieved in a device of the type mentioned in the present invention, that the interior of the support arm is formed as a gas, preferably atmospheric air, filled capillary, that the remote from the handpiece end of the capillary gas-tight connected to a force-pressure converter is and that the other end of the capillary by means of a sealing system is gas-tight connected to a pressure sensor.

Durch die vorgeschlagene Zweiteilung der erfindungsgemäßen Vorrichtung in ein Mundstück, welches für die Messung im Zahnbereich eingesetzt wird, und die Unterbringung nahezu der kompletten Elektronik in einem Handstück, welches mit dem zu untersuchenden Zahnbereichen nicht in Berührung kommt, sowie durch die vorgeschlagene Art der Übertragung von Messsignalen von Mundstück zu Handstück lassen sich eine Reihe von Vorteilen erzielen.By the proposed division of the device according to the invention in a mouthpiece, which is used for the measurement in the tooth area, and the placement of almost the entire electronics in a handpiece, which does not come into contact with the tooth areas to be examined, and by the proposed method of transmission of Measuring signals from mouthpiece to handpiece can yield a number of advantages.

Die Flexibilität und Genauigkeit von Kaukraftmessungen durch den Zahnarzt wird deutlich erhöht, da unter Verwendung desselben Handstückes mehrere jeweils an den speziellen Untersuchungsbedarf, z. B. im Seitenzahnbereich oder bei Brückenuntersuchungen, konstruktiv weitgehend angepasste vorgefertigte Mundstücke je nach Bedarf zur Anwendung kommen können. Durch die einfache Austauschmöglichkeit können sogar bei derselben Zahnuntersuchung verschiedene baulich jeweils optimierte Mundstücke eingesetzt werden. The flexibility and accuracy of chewing force measurements by the dentist is significantly increased, since using the same handpiece several in each case to the special examination needs, eg. B. in the posterior region or in bridge examinations, structurally largely adapted prefabricated mouthpieces can be used as needed. Due to the simple exchange possibility different structurally optimized mouthpieces can be used even with the same dental examination.

Der Reinigungsaufwand reduziert sich erheblich, da lediglich das Mundstück, in dem sich keine Elektronik mehr befindet, gereinigt und desinfiziert werden muss. Die im Handstück angeordnete Elektronik kommt mit aggressiven Reinigungs- und Desinfektionsmitteln nicht in Berührung. Da lediglich Gas- bzw. Luftdruckschwankungen übertragen werden, kommt der Patient auch mit schädlichen Flüssigkeiten nicht in Berührung.The cleaning effort is reduced considerably, since only the mouthpiece, in which there is no more electronics, must be cleaned and disinfected. The electronics located in the handpiece do not come into contact with aggressive cleaning agents and disinfectants. Since only gas or air pressure fluctuations are transmitted, the patient does not come in contact with harmful fluids.

Eine hygienisch optimale Lösung ergibt sich nach der Erfindung dadurch, dass das Mundstück als kostengünstiges Wegwerfteil angefertigt wird, das bereits nach einmaligem Gebrauch ohne Weiteres durch ein entsprechendes neues Teil ersetzt werden kann.A hygienically optimal solution results according to the invention in that the mouthpiece is made as a cost-effective disposable part, which can be easily replaced after a single use by a corresponding new part.

Zweckmäßigerweise besteht das Mundstück aus einem Tragarm, dessen einem Ende formschlüssig und messtechnisch mit dem Handstück verbindbar und an dessen anderem Ende der Kraft-Druck-Umsetzer vorgesehen ist.Conveniently, the mouthpiece consists of a support arm whose one end is positively and metrologically connectable to the handpiece and provided at the other end of the force-pressure converter.

Für die formschlüssige Verbindung zwischen Mundstück und Handstück eignet sich ein technisch einfach zu realisierender Schnellverschluss, wie z. B. Bajonettverschluss.For the positive connection between the mouthpiece and handpiece is a technically easy to implement quick release, such. B. bayonet lock.

Die Übertragung des Messsignals vom Kraft-Druck-Umsetzer über den Tragarm zur auswertenden Elektronik des Handstückes erfolgt durch Messung von Druckschwankungen der in der inneren Kapillare des Tragarmes vorhandenen und mit dem Kraft-Druck-Umsetzer kommunizierenden Luft.The transmission of the measurement signal from the force-pressure converter via the support arm to the evaluating electronics of the handpiece is effected by measuring pressure fluctuations of the air present in the inner capillary of the support arm and communicating with the force-pressure converter.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Kaukraftmessung weist der Kraft-Druck-Umsetzer einen Kolben auf, der in einer Führungsbuchse geführt und mittels einer geeigneten Dichtung gegen diese abgedichtet ist. Im gegenüber dem Kolben abgedichteten unteren Bereich der Führungsbuchse befindet sich ein Federelement, z. B. aus einer oder mehreren übereinander angeordneten Tellerfedern, aus einer Spiralfeder oder aus einem elastomeren Material, über das bei einer Bewegung des Kolbens eine entsprechende Gegenkraft auf diesen ausgeübt wird. Gleichzeitig erfolgt durch die Bewegung des Kolbens eine Erhöhung des Luftdruckes innerhalb des durch den unteren Bereich der Führungsbuchse und dem Inneren des Tragarmes mit dem diesen gasdicht abschließenden Drucksensor gebildeten geschlossenen Systems. Die Druckerhöhung wird durch den Drucksensor erfasst und dient als Maß für die Ermittlung der auf den Kolben einwirkenden konkreten Kaukraft eines Patienten. Die Auswertung der Messsignale erfolgt mittels der im Handstück angeordneten bzw. auch der einer weiteren Basisstation zugeordneten zusätzlichen Elektronik.In a particularly advantageous embodiment of the device according to the invention for Kaukraftmessung the force-pressure converter has a piston which is guided in a guide bush and sealed by a suitable seal against them. In relation to the piston sealed lower portion of the guide bush is a spring element, for. B. from one or more superimposed disc springs, from a coil spring or from an elastomeric material over which a corresponding counterforce is applied to this during a movement of the piston. At the same time takes place by the movement of the piston, an increase in the air pressure within the closed system formed by the lower portion of the guide bush and the interior of the support arm with this gas-tight final pressure sensor. The pressure increase is detected by the pressure sensor and serves as a measure for determining the specific chewing force of a patient acting on the piston. The evaluation of the measurement signals is carried out by means of the arranged in the handpiece or the additional base station associated additional electronics.

Da in der Regel das Mundstück aus hygienischen Gründen als Wegwerfteil nur für den einmaligen Gebrauch am Patienten vorgesehen ist, erweist es sich als kostengünstiger, den Drucksensor nicht unmittelbar am Ende des Tragarmes, sondern im Handstück selbst anzubringen. Durch ein entsprechend ausgebildetes Dichtungssystem, z. B. einer mit dem Drucksensor verbundenen O-Ring-Kegeldichtung, kann die Abdichtung zwischen dem mit Luft gefüllten Innenbereich des Tragarmes und dem Drucksensor im Zuge der Arretierung von Mund- und Handstück erfolgen. Möglich ist es auch, das Dichtungssystem, z. B. einen O-Ring aus Gummi, im Endbereich des Tragarmes vorzumontieren. Dies hätte den Vorteil, dass mit jedem Mundstück auch eine neue Dichtung zur Anwendung käme, wodurch das verschleißbedingte Ausfallrisiko des Dichtungssystems verringert werden könnte.As a rule, the mouthpiece is provided for hygienic reasons as a disposable part only for single use on the patient, it proves to be cheaper, not to attach the pressure sensor directly to the end of the support arm, but in the handpiece itself. By an appropriately trained sealing system, for. As a connected to the pressure sensor O-ring plug seal, the seal between the air-filled inner region of the support arm and the pressure sensor in the course of locking of mouth and handpiece can be done. It is also possible, the sealing system, for. As an O-ring made of rubber, pre-assemble in the end of the support arm. This would have the advantage that with each mouthpiece, a new seal would be used, whereby the wear-related risk of failure of the sealing system could be reduced.

Durch eine Abdichtung des Inneren des Tragarmes gegen den Drucksensor erst bei der Montage des Mundstückes sind die luftführenden Räume von Anfang an belüftet, d. h. für den Aufbau des pneumatischen Drucks für die Übertragung von Messsignalen aus dem Kraft-Druck-Umsetzer in das Handstück brauchen keine besondere Vorkehrungen getroffen zu werden.By sealing the interior of the support arm against the pressure sensor only during assembly of the mouthpiece, the air-bearing spaces are ventilated from the beginning, d. H. For the construction of the pneumatic pressure for the transmission of measurement signals from the force-pressure converter in the handpiece no special precautions need to be taken.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist es jedoch auch möglich, den Drucksensor gasdicht an dem dem Handstück zugekehrten Ende des Mundstücks anzubringen und die bei einer Kaukraftmessung vom Drucksensor registrierten Messsignale über eine elektrische Steckverbindung der Elektronik des Handstücks zuzuleiten.According to a further feature of the invention, however, it is also possible to attach the pressure sensor in a gas-tight manner to the handpiece facing the end of the mouthpiece and the measured at a Kaukraftmessung from the pressure sensor measuring signals via an electrical connector of the electronics of the handpiece.

Weitere Erläuterungen zu der Erfindung sind den in den Figuren schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen zu entnehmen.Further explanations of the invention are given in the figures schematically illustrated embodiments.

Es zeigen:Show it:

1: eine bevorzugte Ausbildungsform einer erfindungsgemäßen Messeinrichtung; 1 : a preferred embodiment of a measuring device according to the invention;

2: eine bevorzugte Ausführungsform eines Kraft-Druck-Umsetzers gemäß 1. 2 a preferred embodiment of a force-pressure converter according to 1 ,

1 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform einer Vorrichtung zur Ermittlung patientenspezifischer Kaukräfte bestehend aus einem Handstück 1 und einem Mundstück 2, die im Messbetrieb über einen Schnellverschluss 3 formschlüssig miteinander verbunden sind. 1 shows a preferred embodiment of a device for determining patient-specific chewing forces consisting of a handpiece 1 and a mouthpiece 2 , which in measuring mode via a quick release 3 are positively connected with each other.

Die Führung des Handstückes 1 erfolgt durch die Hand des Zahnarztes, der durch Auswahl eines für eine spezielle Maßstelle im Zahnbereich des Patienten baulich geeigneten Mundstückes 2 und exakte Ausrichtung des Mundstückes im Mund des Patienten die gewünschte Kaukraftmessung vornimmt.The guide of the handpiece 1 is done by the hand of the dentist, by selecting a mouthpiece suitable for a particular Maßstelle in the tooth area of the patient 2 and exact alignment of the mouthpiece in the mouth of the patient makes the desired Kaukraftmessung.

Der für die Messsignalaufnahme vorgesehene Drucksensor 15 und die Elektronik für die Auswertung der Messsignale sind im Handstück 1 untergebracht. Dieses weist zudem ein hier nicht dargestelltes Display auf, in dem der Zahnarzt unmittelbar die gemessenen Kaukräfte ablesen kann. Die Energieversorgung im Handstück erfolgt über eine von außen aufladbare Batterie.The pressure sensor intended for measuring signal recording 15 and the electronics for the evaluation of the measurement signals are in the handpiece 1 accommodated. This also has a display, not shown here, in which the dentist can read directly the measured chewing forces. The power supply in the handpiece is via a rechargeable battery.

Das Mundstück 2 besteht im vorliegenden Ausführungsbeispiel aus einem geraden als Kapillare ausgebildeten Tragarm 4 mit dem Verschlussmechanismus 3 für das Handstück 1 an einem und einem Kraft-Druck-Umsetzer 5 am anderen Ende. Durch ein geeignetes Dichtungssystem 14 wird mit der Verriegelung von Mundstück und Handstück gleichzeitig eine Abdichtung zwischen dem im Handstück 1 angeordneten Drucksensor 15 und dem Inneren des Tragarms 4 sichergestellt.The mouthpiece 2 in the present embodiment consists of a straight trained as a capillary arm 4 with the locking mechanism 3 for the handpiece 1 at one and a force-pressure converter 5 on the other end. Through a suitable sealing system 14 is at the same time a seal between the handpiece with the locking of mouthpiece and handpiece 1 arranged pressure sensor 15 and the inside of the support arm 4 ensured.

Wie in 2 im Detail dargestellt, besteht der Kraft-Druck-Umsetzer 5 aus einem Kolben 6, der in einer Führungsbuchse 7 geführt und gegen diese mittels einer umlaufenden Dichtung 8 abgedichtet ist. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel besteht die Abdichtung 8 aus einer den Kolben 6 überspannenden Membran aus einem elastomeren Material, die mit dem Rand der Führungsbuchse 7 gasdicht verbunden ist bzw. sich bei einer Messung aufgrund der Krafteinwirkung durch den Zahnbereich 11 von selbst gasdicht mit der Buchse 7 verbindet. Im unteren Bereich 9 der Führungsbuchse 7 ist ein Federpaket 10 vorzugsweise aus marktüblichen Tellerfedern vorgesehen. Der untere Bereich 9 der Führungsbuchse 7 ist zudem zum Inneren des als Kapillare ausgebildeten Tragarmes 4 des Mundstückes 2 geöffnet.As in 2 shown in detail, there is the force-pressure converter 5 from a piston 6 in a guide bush 7 guided and against them by means of a circumferential seal 8th is sealed. In the present embodiment, the seal 8th from one the piston 6 spanning diaphragm made of an elastomeric material that matches the edge of the guide bushing 7 is connected in a gastight manner or in a measurement due to the force applied by the tooth area 11 by itself gas-tight with the socket 7 combines. In the area below 9 the guide bush 7 is a spring package 10 preferably provided from commercially available disc springs. The lower area 9 the guide bush 7 is also the interior of the trained as a capillary support arm 4 of the mouthpiece 2 open.

Gemäß 2 wird bei einer Kaukraftmessung die zwischen gegenüber liegenden Zahnbereichen 11 und 12 zu ermittelnde Kraft F auf den Kolben 6 übertragen. Aufgrund der Krafteinwirkung verschiebt sich dieser in Richtung Federpaket 10 bis zur Gleichgewichtsposition zwischen Kaukraft und entgegen wirkender Federkraft. Gleichzeitig erhöht sich der Luftdruck im unteren Bereich 9 der Führungsbuchse 7 sowie im Inneren 13 des Tragarmes 4. Diese Druckerhöhung p registriert der im Handstück 1 untergebrachte und gegen den Tragarm 4 abgedichtete Drucksensor.According to 2 in a chewing force measurement, that between opposing tooth areas 11 and 12 to be determined force F on the piston 6 transfer. Due to the force this shifts in the direction spring package 10 to the equilibrium position between chewing force and counteracting spring force. At the same time, the air pressure in the lower area increases 9 the guide bush 7 as well as inside 13 of the support arm 4 , This pressure increase p registered in the handpiece 1 accommodated and against the support arm 4 sealed pressure sensor.

Die entsprechenden Signale werden als Kenngröße für die zu ermittelnde Kaukraft mittels der im Handteil vorgesehenen Elektronik bzw. der Elektronik einer weiteren Basisstation ausgewertet und gespeichert.The corresponding signals are evaluated and stored as a parameter for the chewing force to be determined by means of the electronics provided in the handpiece or the electronics of another base station.

Claims (7)

Vorrichtung zur Ermittlung patientenspezifischer Kaukräfte, insbesondere als Kenngrößen für die Planung und Auslegung von Zahnbrücken, Implantaten, Kronen und Zahnbrückenrestaurationen mit einem die Kaukraft in situ aufnehmenden Kraftaufnehmer und einer Messtechnik zur elektronischen Auswertung der durch den Kraftaufnehmer gewonnenen Messsignale, wobei ein Handstück und ein Mundstück vorgesehen und dem Handstück die Messtechnik und dem Mundstück der Kraftaufnehmer zugeordnet sind und wobei Handstück und Mundstück sowohl mechanisch als auch messtechnisch lösbar miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Innere (13) des Tragarmes (4) als mit einem Gas, vorzugsweise mit atmosphärischer Luft, gefüllte Kapillare ausgebildet ist, dass das vom Handstück (1) abgewandte Ende der Kapillare gasdicht mit einem Kraft-Druck-Umsetzer (5) verbunden ist und dass das andere Ende der Kapillare mittels eines Dichtungssystems (14) gasdicht mit einem Drucksensor (15) verbindbar ist.Device for determining patient-specific chewing forces, in particular as parameters for the planning and design of dental bridges, implants, crowns and dental bridge restorations with a force transducer receiving the chewing force in situ and a measuring technique for the electronic evaluation of the measurement signals obtained by the force transducer, wherein a handpiece and a mouthpiece are provided and the handpiece, the measuring technique and the mouthpiece of the force transducer are assigned and wherein the handpiece and mouthpiece are mechanically and metrologically releasably connected to each other, characterized in that the interior ( 13 ) of the support arm ( 4 ) is formed as with a gas, preferably with atmospheric air, filled capillary, that of the handpiece ( 1 ) facing away from the capillary gas-tight with a force-pressure converter ( 5 ) and that the other end of the capillary by means of a sealing system ( 14 ) gastight with a pressure sensor ( 15 ) is connectable. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Drucksensor (15) innerhalb des Handstückes (1) angeordnet ist und die Abdichtung zum Inneren (13) des Tragarmes (4) mittels eines Dichtungssystems (14) im Zuge der Verriegelung von Handstück (1) und Mundstück (2) erfolgt.Apparatus according to claim 1, characterized in that the pressure sensor ( 15 ) within the handpiece ( 1 ) is arranged and the seal to the interior ( 13 ) of the support arm ( 4 ) by means of a sealing system ( 14 ) in the course of locking handpiece ( 1 ) and mouthpiece ( 2 ) he follows. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungssystem (14) im Handstück (1) vorgesehen ist.Apparatus according to claim 2, characterized in that the sealing system ( 14 ) in the handpiece ( 1 ) is provided. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Kraft-Druck-Umsetzer (5) einen in einer Führungsbuchse (7) geführten und gegen diese abgedichteten Kolben (6) aufweist, dass im unteren Bereich (9) der Führungsbuchse ein Federelement (10) vorgesehen ist und dass der untere Bereich (9) der Führungsbuchse (7) mit dem Inneren (13) des als Kapillare ausgebildeten Tragarmes (4) kommuniziert.Device according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the force-pressure converter ( 5 ) one in a guide bush ( 7 ) guided and sealed against these pistons ( 6 ), that in the lower area ( 9 ) of the guide bush a spring element ( 10 ) and that the lower area ( 9 ) of the guide bush ( 7 ) with the interior ( 13 ) of the capillary formed as a support arm ( 4 ) communicates. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die mechanische Verbindung von Mundstück (2) und Handstück (1) mittels eines Bajonettverschlusses (3) erfolgt.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the mechanical connection of mouthpiece ( 2 ) and handpiece ( 1 ) by means of a bayonet closure ( 3 ) he follows. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungssystem (14) am abzudichtenden Ende des Tragarmes (4) angebracht ist. Device according to claim 1, characterized in that the sealing system ( 14 ) at the sealed end of the support arm ( 4 ) is attached. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Drucksensor (15) gasdicht an dem dem Handstück (1) zugekehrten Ende des Mundstückes (2) angebracht ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the pressure sensor ( 15 ) gas-tight at the handpiece ( 1 ) facing the end of the mouthpiece ( 2 ) is attached.
DE201010036118 2010-09-01 2010-09-01 Device for determining patient-specific chewing forces Active DE102010036118B8 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010036118 DE102010036118B8 (en) 2010-09-01 2010-09-01 Device for determining patient-specific chewing forces
PCT/DE2011/001648 WO2012037923A2 (en) 2010-09-01 2011-08-29 Device for determining patient-specific chewing forces
DE201111104244 DE112011104244A5 (en) 2010-09-01 2011-08-29 Device for determining patient-specific chewing forces

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010036118 DE102010036118B8 (en) 2010-09-01 2010-09-01 Device for determining patient-specific chewing forces

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010036118B3 true DE102010036118B3 (en) 2012-02-16
DE102010036118B8 DE102010036118B8 (en) 2012-04-26

Family

ID=45418273

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010036118 Active DE102010036118B8 (en) 2010-09-01 2010-09-01 Device for determining patient-specific chewing forces
DE201111104244 Withdrawn DE112011104244A5 (en) 2010-09-01 2011-08-29 Device for determining patient-specific chewing forces

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201111104244 Withdrawn DE112011104244A5 (en) 2010-09-01 2011-08-29 Device for determining patient-specific chewing forces

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE102010036118B8 (en)
WO (1) WO2012037923A2 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110638475A (en) * 2019-09-30 2020-01-03 山东大学 High-precision occlusal force measuring instrument and method based on single chip microcomputer control
DE102020108683A1 (en) 2020-03-30 2021-09-30 Bredent Gmbh & Co. Kg Bite force measuring device and method for bite force measurement
CN113842146A (en) * 2021-09-06 2021-12-28 张贞 Single-pair tooth occlusal force measuring device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080281233A1 (en) * 2006-12-13 2008-11-13 Rampi Richard C Bite Force Gauge
DE102007024479A1 (en) * 2007-05-25 2008-11-27 Universität des Saarlandes Campus Saarbrücken Method for determination of characteristics for dimensioning or interpretation of toothed bridge, involves affecting specific patient, where expected bridge force is determined, and is made available as dimensioning size

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08215223A (en) * 1995-02-10 1996-08-27 Lion Corp Occlusal force measuring apparatus
JP3450507B2 (en) * 1995-03-16 2003-09-29 長野計器株式会社 Occlusal force meter
US5846211A (en) * 1997-02-27 1998-12-08 Nagano Keiki Seisakusho, Ltd. Occlusal force-meter
US6190335B1 (en) * 2000-01-10 2001-02-20 Oro-Myographic Measuring Instrument, Inc. Orofacial myographic measurement probe

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080281233A1 (en) * 2006-12-13 2008-11-13 Rampi Richard C Bite Force Gauge
DE102007024479A1 (en) * 2007-05-25 2008-11-27 Universität des Saarlandes Campus Saarbrücken Method for determination of characteristics for dimensioning or interpretation of toothed bridge, involves affecting specific patient, where expected bridge force is determined, and is made available as dimensioning size

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010036118B8 (en) 2012-04-26
WO2012037923A2 (en) 2012-03-29
WO2012037923A3 (en) 2012-07-19
DE112011104244A5 (en) 2013-10-17
WO2012037923A9 (en) 2012-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007009910B4 (en) Device for measuring occlusal forces in a final bite of teeth, system for diagnosing or treating bruxism and method for determining the position and size of occlusal forces on a device
US8550816B2 (en) Mandibular manipulator and related methods
DE102009033495A1 (en) Measuring device for determining several parameters in the manufacture of total dentures
DE10196092B3 (en) Muscular pressure measuring device for measuring the pressure exerted by a body part within the oral area and an adapter for such a muscle pressure measuring device
Shohet Relative magnitudes of stress on abutment teeth with different retainers
DE102010036118B3 (en) Device for determining patient-specific chewing forces
DE102010053688A1 (en) Intelligent toothbrush for use in e.g. dental practice, has sensors arranged in handle piece for determining parameters e.g. position of head, orientation of head, force exerted by head, speed of movements and force for holding brush
DE102014114601B4 (en) Restoration of dentures or tooth chewing surfaces
DE102007024479A1 (en) Method for determination of characteristics for dimensioning or interpretation of toothed bridge, involves affecting specific patient, where expected bridge force is determined, and is made available as dimensioning size
DE102017011311A1 (en) Device and method for the detection and localization of cavities by transmission alveolar ultrasound measurements (TAU)
EP1040811B1 (en) Crutch with load measuring device
EP1855593B1 (en) Device for determining the force and path of a body or body parts moving in a hygienically closed system
DE19548678A1 (en) Urine meter
DE102015011388A1 (en) Transducer of an ultrasonic measuring device as well as ultrasonic measuring device for measuring the depth of an oral mucosa
EP2056127A3 (en) Radiation measurement device
WO2012100203A2 (en) Mandibular manipulator
DE102013209687B3 (en) Apparatus, system and method for measuring a volume flow of a fluid flowing in a conduit
DE102007020675A1 (en) Occlusal plane related diagnostic device for use in restorative and functional dentistry, has adjustable elements provided on occlusal fork guided in base of beginning of crossbar in longitudinally adjustable and non-twisted manner
DE102015120744A1 (en) Method for determining the patient-specific biting force
DE102005041286B3 (en) Pressure measurement device for tracheotomy device has automatically closing non-return valve attached to pressure setting connection that can be opened by connecting pressure adjustment device
DE102013112078B3 (en) Ultrasonic sensor for medical dental diagnostics
DE2206624B2 (en) Transducer for intra-arterial blood pressure measurement - with grooved bending element for higher sensitivity
DE102015101147A1 (en) Method and device for determining values of a dentition
DE102019006600A1 (en) Device and method for supporting imaging in magnetic resonance tomography
Krohn et al. Reliabilität von zwei unterschiedlichen paraokklusalen Anlegetechniken für die digitale instrumentelle Funktionsdiagnostik mit dem ARCUSdigma II.

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120517