DE102010035704B4 - Electrical connector - Google Patents

Electrical connector Download PDF

Info

Publication number
DE102010035704B4
DE102010035704B4 DE102010035704A DE102010035704A DE102010035704B4 DE 102010035704 B4 DE102010035704 B4 DE 102010035704B4 DE 102010035704 A DE102010035704 A DE 102010035704A DE 102010035704 A DE102010035704 A DE 102010035704A DE 102010035704 B4 DE102010035704 B4 DE 102010035704B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
clamping
connector
spring
mating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102010035704A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010035704A1 (en
Inventor
Hans-Josef Köllmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wago Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Wago Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wago Verwaltungs GmbH filed Critical Wago Verwaltungs GmbH
Priority to DE102010035704A priority Critical patent/DE102010035704B4/en
Priority to CN201110250045.0A priority patent/CN102386505B/en
Publication of DE102010035704A1 publication Critical patent/DE102010035704A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010035704B4 publication Critical patent/DE102010035704B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/48Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member
    • H01R4/4809Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar
    • H01R4/48455Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar insertion of a wire only possible by pressing on the spring
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/193Means for increasing contact pressure at the end of engagement of coupling part, e.g. zero insertion force or no friction

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Elektrischer Steckverbinder (1) mit einem Steckkontaktanschluss zur elektrisch leitenden Verbindung mit einem korrespondierenden Gegensteckkontaktanschluss eines Gegensteckverbinders (6), dadurch gekennzeichnet, dass der Steckkontaktanschluss als Kammverbinder mit einer Mehrzahl von Kontaktzinken (2) ausgebildet ist, wobei die Kontaktzinken (2) auf einer gemeinsamen Steckebene in einem Abstand unter Belassung von Kontaktnuten (4) voneinander angeordnet sind, die Kontaktzinken (2) jeweils ein freies Ende haben und gegenüberliegend zum freien Ende mit einem Quersteg (3) miteinander verbunden sind, und wobei die Kontaktzinken (2) integral mit dem Quersteg (3) aus einem elektrisch leitenden Material geformt sind, so dass alle über den Quersteg (3) miteinander verbundenen Kontaktzinken (2) dasselbe Spannungspotential übertragen, und dass ein Federkraftklemmelement (12) an den beiden äußeren Kontaktzinken (2, 5) anliegt und auf die beiden äußeren Kontaktzinken (2, 5) eines Verbunds von Steckverbinder (1) und Gegensteckverbinder (6) eine aufeinander zu gerichtete Spannkraft ausübt.Electrical connector (1) with a plug contact connection for the electrically conductive connection to a corresponding mating plug contact connection of a mating plug connector (6), characterized in that the plug contact connection is designed as a joint connector with a plurality of contact prongs (2), the contact prongs (2) on a common Plug level are arranged at a distance from each other leaving contact grooves (4), the contact prongs (2) each have a free end and opposite to the free end are connected to each other with a transverse web (3), and wherein the contact prongs (2) are integral with the Crossbar (3) are formed from an electrically conductive material so that all contact prongs (2) connected to one another via the crossbar (3) transmit the same voltage potential, and that a spring-force clamping element (12) rests on the two outer contact prongs (2, 5) and on the two outer contact prongs (2, 5) of a composite of Steck connector (1) and mating connector (6) exert a clamping force directed towards one another.

Description

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Steckverbinder mit einem Steckkontaktanschluss zur elektrisch leitenden Verbindung mit einem korrespondierenden Gegensteckkontaktanschluss eines Gegensteckverbinders.The invention relates to an electrical connector with a plug contact terminal for electrically conductive connection with a corresponding mating plug contact terminal of a mating connector.

Derartige elektrische Steckverbinder sind in vielfältiger Form an sich bekannt.Such electrical connectors are known in many forms per se.

EP 0 451 531 B1 beschreibt eine elektrische Kontaktanordnung mit zwei gegeneinander bewegbaren Kontaktstücken und einem Kontaktträger, in dem zwei spiegelbildlich zu einer Mittelebene angeordnete Reihen von einzelnen gefederten Kontaktfingern gelagert sind, die die beiden Kontaktstücke in Einsteckstellung elektrisch leitend miteinander verbinden. Die Kontaktfinger einer Reihe haben mindestens einen Führungsrechen, der einen Steg und davon abstehende, die Kontaktfinger voneinander distanzierende Abstandsglieder aufweist. Die Kontaktstücke werden zwischen den sich gegenüberliegenden Kontaktfingern eingeklemmt. Der Abstand von Kontaktfingern einer Reihe ermöglicht eine individuelle Ausfederung der einzelnen Kontaktfedern. EP 0 451 531 B1 describes an electrical contact arrangement with two mutually movable contact pieces and a contact carrier in which two mirror images of a central plane arranged rows of individual spring-loaded contact fingers are mounted, which electrically connect the two contact pieces in insertion position. The contact fingers of a row have at least one guide rake, which has a web and protruding therefrom, the contact fingers spaced spacers. The contact pieces are clamped between the opposing contact fingers. The distance from the contact fingers of a row allows individual rebound of the individual contact springs.

WO 2008/034957 offenbart einen hermaphroditischen Stecker mit mehreren nebeneinander angeordneten und zur Steckseite hin offenen Kontakträumen, von denen sich längliche Kontaktzungen weg erstrecken. Die einander benachbarten Kontaktzungen sind auf unterschiedlichen Steckebenen angeordnet. Sie werden über die ebenfalls auf unterschiedlichen Ebenen angeordneten Kontaktzungen eines Gegensteckverbinders hinwegbewegt und tauchen in den Kontaktraum des angrenzenden Gegensteckverbinders ein. WO 2008/034957 discloses a hermaphroditic plug having a plurality of side-by-side and open-ended contact spaces from which elongate tabs extend away. The adjacent contact tongues are arranged on different insertion planes. They are moved away over the contact tongues of a mating connector, which are likewise arranged on different levels, and dip into the contact space of the adjacent mating connector.

Auch aus der DE 10 2007 037 961 A1 ist ein hermaphroditischer Stecker bekannt, bei dem die Kontaktzungen als Gabelkontakte ausgeführt sind. Bei solchen Gabelkontakten sind zwei Kontaktzungen unter Belassung einer Kontaktöffnung für einen Gegenkontakt angrenzend aneinander angeordnet und federnd zueinander gelagert.Also from the DE 10 2007 037 961 A1 a hermaphroditic plug is known in which the contact tongues are designed as fork contacts. In such fork contacts two contact tongues are arranged adjacent to each other while leaving a contact opening for a mating contact and resiliently mounted to each other.

Weiterhin sind Kammverbinder in Form von Querverbindern für Reihenklemmen bekannt, bei denen mehrere Kontaktzinken über einen Quersteg miteinander verbunden sind. Die Kammverbinder dienen dazu, mit den Kontaktzinken jeweils eine zugeordnete Stromschiene zu kontaktieren und Spannungspotential auf diese Weise von einer Stromschiene über die Kammzinken und den Quersteg an mindestens eine weitere Stromschiene zu verteilen.Furthermore, comb connectors in the form of cross connectors for terminal blocks are known in which a plurality of contact prongs are connected to one another via a transverse web. The comb connectors are used to contact each of the contact prongs an associated busbar and distribute voltage potential in this way from a busbar via the comb teeth and the crossbar to at least one other busbar.

DE 10 2007 026 095 A1 offenbart einen Erdkamm mit einer Mehrzahl von an einem Träger angeordneten, seitlich federnden Kontaktlaschen. Zwei gegenüberliegende Kontaktlaschen klemmen jeweils einen Überspannungsableiter ein, so dass die kammartig nebeneinander angeordneten Paare von Kontaktlaschen unabhängig voneinander arbeiten. DE 10 2007 026 095 A1 discloses a crest with a plurality of laterally resilient contact tabs disposed on a carrier. Two opposite contact tabs each clamp a surge arrester so that the comb-like pairs of contact tabs operate independently of each other.

DE 10 2007 033 945 B4 zeigt eine Steckverbinderanordnung mit einem durch mehrere nebeneinander angeordnete Kontaktzinken kammartig ausgebildeten Steckverbinder. Die Kontaktzinken sind jeweils elektrisch isoliert voneinander in einem Steckverbindergehäuse aufgenommen, so dass mit jedem Kontaktzinken jeweils eine zugeordnete Leitung in einer kammartigen Stromschiene individuell kontaktiert werden kann. Die äußeren Kontaktstege der Stromschiene werden über einen federnden Bügel des Steckverbinders aufeinander zu gespannt, um die Kontaktzinken an die Leiteranschlüsse zu pressen und einen ausreichenden Kontaktdruck aufzubauen. DE 10 2007 033 945 B4 shows a connector assembly with a comb-like manner formed by a plurality of juxtaposed contact prongs connector. The contact prongs are each electrically isolated from each other in a connector housing, so that with each contact prongs each associated line can be contacted individually in a comb-like busbar. The outer contact webs of the busbar are stretched towards each other via a resilient yoke of the connector to press the contact tines to the conductor terminals and build up a sufficient contact pressure.

DE 38 83 431 T2 offenbart eine elektrische Kontaktanordnung mit Steckverbinder und Gegensteckverbinder, die kammartig mit Kontaktzinken und optional mit Vorsprüngen an Kontaktzinken ineinander greifen. Einer der kammartigen Steckverbinder ist dabei von einem Isolierstoffgehäuse umschlossen, während die Kontaktzinken des anderen Steckverbinders in Nuten des Isolierstoffgehäuses umschlossenen Kammverbinders eingeführt werden. DE 38 83 431 T2 discloses an electrical contact assembly with connectors and mating connectors which mesh with contact prongs and optionally with projections on contact prongs. One of the comb-like connector is enclosed by an insulating material, while the contact prongs of the other connector are inserted in grooves of the insulating housing comb connector.

DE 103 38 787 A1 offenbart einen Querverbinder für Reihenklemmen mit einer Schienenleiste, an der mehrere kammzinkenartige Stecker zum Stecken in Steckeröffnungen von Stromschienen benachbart angeordneter Reihenklemmen angeordnet sind. DE 103 38 787 A1 discloses a transverse connector for terminal blocks with a bus bar, on which a plurality of comb-type plugs for plugging in plug openings of busbars arranged adjacent terminal blocks are arranged.

Auch die EP 0 757 415 A2 beschreibt einen solchen Querverbinder mit Kontaktzungen, die von einem gemeinsamen Quersteg abragen. Dieser Querverbinder ist zum Einstecken in ein Steckergehäuse vorgesehen, das für jede Kontaktzunge einen separaten Einführungsschacht in einem Isolierstoffgehäuse vorsieht.Also the EP 0 757 415 A2 describes such a cross connector with contact tongues, which protrude from a common crosspiece. This cross connector is provided for insertion into a connector housing, which provides a separate insertion shaft in an insulating material housing for each contact tongue.

US 3,686,617 offenbart eine mehrpolige Steckverbinderanordnung, bei der ein Gegensteckverbinder und ein Steckverbinder jeweils neben einander angeordnete, von einander unabhängige Gabelkontakte mit zwei Kontaktzinken haben. Zwei zugeordnete Gabelkontakte werden jeweils versetzt zueinander ineinander geschoben, so dass ein Gabelzinken eines Gabelkontakts in den Zwischenraum zwischen zwei Gabelzinken des anderen Gabelkontakts eintaucht und der andere Kontaktzinken auf der Unterseite eines der Kontaktzinken des anderen Gabelkontakts aufliegt. US 3,686,617 discloses a multi-pin connector assembly in which a mating connector and a connector each have juxtaposed, independent of one another fork contacts with two contact prongs. Two associated fork contacts are each offset from each other into each other, so that a fork tines a fork contact dips into the space between two forks of the other fork contact and the other contact prongs rests on the underside of one of the contact prongs of the other fork contact.

Ausgehend hiervon ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen verbesserten elektrischen Steckverbinder mit einem Steckkontaktanschluss zur elektrisch leitenden Verbindung mit einem korrespondierenden Gegensteckkontaktanschluss eines Gegensteckverbinders zu schaffen, mit dem insbesondere unterschiedliche Materialien von Steckkontaktanschluss und Gegensteckkontaktanschluss bei geringen Übergangswiderständen miteinander verbunden werden können.Based on this, it is an object of the present invention to provide an improved electrical To provide connector with a plug contact terminal for electrically conductive connection with a corresponding mating plug contact terminal of a mating connector, with the particular different materials of plug contact terminal and mating plug contact can be connected to each other with low contact resistance.

Die Aufgabe wird durch den elektrischen Steckverbinder der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass der Steckkontaktanschluss als Kammverbinder mit einer Mehrzahl von Kontaktzinken ausgebildet ist, wobei die Kontaktzinken auf einer gemeinsamen Steckebenen in einem Abstand unter Belassung von Kontaktnuten voneinander angeordnet sind, die Kontaktzinken jeweils ein freies Ende haben und gegenüberliegend zum freien Ende mit einem Quersteg miteinander verbunden sind, und wobei die Kontaktzinken integral mit dem Kontaktsteg aus einem elektrisch leitenden Material geformt sind, so dass alle über den Quersteg miteinander verbundenen Kammstege dasselbe Spannungspotential übertragen. Ein Federkraftklemmelement liegt mit einer Klemmfeder an den beiden äußeren Kontaktzinken an und übt auf die beiden äußeren Kontaktzinken eine aufeinander zu gerichtete Spannkraft aus.The object is achieved by the electrical connector of the type mentioned above in that the plug contact connection is designed as a comb connector with a plurality of contact prongs, wherein the contact prongs are arranged on a common insertion planes at a distance, leaving contact grooves from each other, the contact prongs each a free End and opposite to the free end with a cross bar are connected to each other, and wherein the contact prongs are integrally formed with the contact web of an electrically conductive material, so that all interconnected via the crosspiece comb webs transmit the same voltage potential. A spring force clamping element abuts with a clamping spring on the two outer contact prongs and exerts a mutually directed clamping force on the two outer contact prongs.

Es ist im Unterschied zu herkömmlichen Messer-Gabel-Kontakten nicht unbedingt erforderlich, dass die Kontaktzinken aus einem elastisch federnden Material gebildet sind. Das auf die beiden äußeren Kontaktzinken wirkende Federkraftklemmelement sorgt jedenfalls dafür, dass die in die Kontaktnuten eingeführten Kontaktzinken eines Gegensteckverbinders mit Hilfe der Spannkraft durch die Klemmfeder direkt oder indirekt an die angrenzenden Kontaktzinken des Steckverbinders gedrückt werden. Dabei wird ein ausreichender Kontaktdruck im zusammengesteckten Zustand von Steckkontaktanschluss und Gegensteckkontaktanschluss aufgebaut. Mit Hilfe eines solchen separaten Federkraftklemmelementes lässt sich aber auch erreichen, dass der Gegensteckkontaktanschluss durch Vorspannung der Klemmfeder ohne überhöhte Steckkraft leicht – bevorzugt kraftfrei – in den Steckkontaktanschluss eingesteckt werden kann. Nach Anschließen kann die Klemmfeder dann entriegelt werden, so dass mit Hilfe des Federkraftklemmelementes die erforderliche Spannkraft auf die Kontaktzinken aufgebracht wird.In contrast to conventional knife-and-fork contacts, it is not absolutely necessary for the contact prongs to be formed from an elastically resilient material. In any case, the spring-force clamping element acting on the two outer contact teeth ensures that the contact prongs of a mating connector inserted into the contact grooves are pressed directly or indirectly against the adjacent contact prongs of the connector with the aid of the clamping force by the clamping spring. In this case, a sufficient contact pressure in the assembled state of plug contact connection and mating plug contact connection is established. With the help of such a separate spring force clamping element but can also achieve that the mating plug contact by bias of the clamping spring without excessive insertion force easily - preferably force-free - can be plugged into the plug contact. After connection, the clamping spring can then be unlocked, so that with the help of the spring force clamping element, the required clamping force is applied to the contact teeth.

Der Gegensteckverbinder hat vorzugsweise entweder eine Anzahl von Kontaktzinken, die der Anzahl der Kontaktzinken des Steckverbinders entspricht oder einen Kontaktzinken mehr oder weniger als der Steckverbinder.The mating connector preferably has either a number of contact prongs corresponding to the number of contact prongs of the connector or a contact prong more or less than the connector.

Durch die Verwendung von Kammverbindern wird eine Vervielfältigung der Kontaktpunkte von Steckkontaktanschluss und Gegensteckkontaktanschluss und damit eine Reduzierung des Übergangswiderstandes erreicht. Dies hat insbesondere einen Vorteil, wenn Materialien mit ungünstigen elektrischen Eigenschaften für die Kammverbinder eingesetzt werden. Durch die Vervielfältigung der Kontaktstellen gelingt es, den Übergangswiderstand zwischen Steckverbinder und Gegensteckverbinder zu reduzieren.Through the use of comb connectors a duplication of the contact points of plug contact terminal and mating plug contact terminal and thus a reduction of the contact resistance is achieved. This has an advantage, in particular, when materials with unfavorable electrical properties are used for the comb connectors. By duplicating the contact points, it is possible to reduce the contact resistance between the connector and mating connector.

Mit Hilfe der durch das separate Federkraftklemmelement federbelastbaren Kontaktzinken wird erreicht, dass die Kontaktkraft und damit der Kontaktdruck im Vergleich zu einfachen Messer-Gabel-Kontakten entscheidend erhöht wird. Mit solchen elektrischen Steckverbindern lässt sich ein langzeitstabiler Steckkontakt erreichen, bei dem auch unterschiedliche Materialien wie z. B. Aluminium und Kupfer für den Steckkontaktanschluss und Gegensteckkontaktanschluss zusammengeführt werden können.With the help of the spring-loaded by the separate spring force clamping contact tines is achieved that the contact force and thus the contact pressure is significantly increased compared to simple blade-fork contacts. With such electrical connectors, a long-term stable plug contact can be achieved in which also different materials such. B. aluminum and copper for the plug contact and mating connector can be merged.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Kontaktzinken mindestens an den beim Eintauchen in Kontaktnuten eines Gegensteckverbinders an eine jeweilige Kontaktfläche eines Kontaktzinkens des Gegensteckverbinders angrenzenden Kontaktflächen Vorwölbungen haben. Diese Vorwölbungen können am Steckverbinder oder am Gegensteckverbinder oder aber auch sowohl am Steckverbinder als auch am Gegensteckverbinder vorgesehen sein.It is particularly advantageous if the contact prongs have protrusions at least at the contact surfaces adjoining a respective contact surface of a contact zinc of the mating connector when they are immersed in contact grooves of a mating connector. These protrusions may be provided on the connector or on the mating connector or on both the connector and the mating connector.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Quersteg mit den integral daran angeformten Kontaktzinken einstückig beispielsweise aus einem Federstahlmaterial gebildet ist. Bei einem solchen Steckverbinder – oder auch einem als Gegensteckverbinder genutzten Steckverbinder – wird durch das Federstahlmaterial erreicht, dass die Kontaktzinken eine Spannkraft auf die in die Kontaktnuten eingeführten Kontaktzinken eines Gegensteckverbinders ausüben und damit ein ausreichender Kontaktdruck zwischen den aneinander angrenzenden Kontaktzinken aufgebaut wird.It is particularly advantageous if the transverse web is integrally formed, for example, from a spring steel material with the contact tines formed integrally thereon. In such a connector - or even a connector used as a mating connector - is achieved by the spring steel material that the contact prongs exert a clamping force on the inserted into the contact grooves of a mating connector mating connector and thus a sufficient contact pressure between the adjacent contact tines is constructed.

In einer bevorzugten Ausführungsform weist das Federkraftklemmelement eine Klemmfeder auf, wobei ein Anlageschenkel einer Klemmfeder auf der Außenseite eines ersten äußeren Kontaktzinkens aufliegt. An den Anlageschenkel schließt sich dann ein Federbogen der Klemmfeder an. Dieser Federbogen geht dann in einen Klemmschenkel der Klemmfeder über, der sich mindestens teilweise quer zum Anlageschenkel entlang der Kontaktzinken erstreckt und den zweiten äußeren Kontaktzinken des Verbunds von Steckverbinder und Gegensteckverbinder untergreift. Der zweite äußere Kontaktzinken ist dabei auf der anderen Seite gegenüberliegend zum ersten äußeren Kontaktzinken, an dem der Anlageschenkel anliegt, positioniert.In a preferred embodiment, the spring force clamping element on a clamping spring, wherein a bearing leg of a clamping spring rests on the outside of a first outer contact zinc. At the plant leg is then followed by a spring bow of the clamping spring. This spring bow then merges into a clamping leg of the clamping spring, which extends at least partially transversely to the plant leg along the contact prongs and engages under the second outer contact prongs of the composite connector and mating connector. The second outer contact prong is positioned on the other side opposite to the first outer contact prong against which the abutment leg rests.

Auf diese Weise wird durch den Federbogen eine Spannkraft zwischen Anlageschenkel und dem Abschnitt des Klemmschenkels aufgebracht, der den zweiten äußeren Kontaktzinken untergreift. Die beiden äußeren Kontaktzinken werden auf diese Weise mit einer aufeinander zu gerichteten Federkraft beaufschlagt, mit der die in die Kontaktnuten eingebrachten Kontaktzinken sicher kontaktiert werden können. Es ergibt sich somit ein Kraftfluss durch die unmittelbar angrenzend aneinander angeordneten Kontaktzinken von Steckkontaktanschluss und Gegensteckkontaktanschluss. In this way, a clamping force between the plant leg and the portion of the clamping leg is applied by the spring bow, which engages under the second outer contact tines. The two outer contact prongs are acted upon in this way with a mutually directed spring force, with which the introduced into the contact grooves contact prongs can be contacted safely. This results in a power flow through the immediately adjacent to each other arranged contact prongs of plug contact and mating connector.

Das Federkraftklemmelement bzw. die Klemmfeder des Federkraftklemmelementes ist dabei vorteilhafterweise so angeordnet, dass die Erstreckungsrichtung des Anlageschenkels zum Federbogen der Richtung der freien Enden der Kontaktzinken zum Quersteg folgt. Während der Federbogen somit angrenzend zum Quersteg angeordnet ist, befindet sich der quer zur Erstreckungsrichtung der Kontaktzinken entlang der Kontaktzinken verlaufenden Teil des Klemmschenkels somit vom Quersteg beabstandet im Bereich der freien Enden der Kontaktzinken. Der Hebelarm für die vom Klemmschenkel auf die Kontaktzinken aufgebrachte Spannkraft ist damit optimal und verbessert die Wirkung der Klemmfeder auf die Kontaktzinken.The spring force clamping element or the clamping spring of the spring force clamping element is advantageously arranged so that the extension direction of the abutment leg to the spring bow follows the direction of the free ends of the contact prongs to the crossbar. Thus, while the spring bow is arranged adjacent to the crosspiece, the part of the clamping leg extending transversely to the extension direction of the contact teeth along the contact teeth is thus spaced from the crosspiece in the region of the free ends of the contact teeth. The lever arm for the clamping force applied to the contact tines by the clamping leg is thus optimal and improves the effect of the clamping spring on the contact tines.

Vorteilhaft ist es, wenn die Klemmfeder einen Klemmschenkel mit einer allseits durch Randstege begrenzten Öffnung hat. Die Kontaktzinken des Steckverbinders tauchen dann in die Öffnung des Klemmschenkels hinein. Zwei seitliche Randstege erstrecken sich somit entlang der auf einer Ebene nebeneinander unter Belassung der Kontaktnuten angeordneten Kontaktzinken. Der untere Randsteg am freien Ende des Klemmschenkels liegt an dem unteren äußeren Kontaktzinken auf. Die durch den Federbogen aufgebrachte Federkraft wird dann über die seitlichen Randstege an den unteren Randsteg übertragen und auf den unteren äußeren Kontaktsteg aufgebracht, so dass die unmittelbar angrenzend aneinander in einer Reihe auf der gemeinsamen Steckebene angeordneten Kontaktzinken aneinander gedrückt werden.It is advantageous if the clamping spring has a clamping leg with an opening bounded on all sides by edge webs. The contact prongs of the connector then dive into the opening of the clamping leg. Two lateral edge webs thus extend along the arranged on a plane next to each other, leaving the contact grooves contact tines. The lower edge web at the free end of the clamping leg rests on the lower outer contact teeth. The spring force applied by the spring bow is then transmitted via the lateral edge webs to the lower edge web and applied to the lower outer contact web, so that the immediately adjacent to each other in a row on the common insertion plane arranged contact tines are pressed together.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn mindestens ein Sperrelement vorgesehen ist, das in Wirkverbindung mit dem Federkraftklemmelement steht und so angeordnet ist, dass das Federkraftklemmelement in einer vorgespannten Position gehalten wird. In dieser vorgespannten Position können somit die Kontaktzinken eines Gegensteckkontaktanschlusses in die Kontaktnuten des Steckkontaktanschlusses sowie die Kontaktzinken des Steckkontaktanschlusses in die Kontaktnuten eines Gegensteckkontaktanschlusses mit einer geringen Steckkraft eingeführt werden. Nachdem die Kontaktzinken des Gegensteckkontaktanschlusses ausreichend weit in die Kontaktnuten des Steckkontaktanschlusses eingedrungen sind, wird das Federkraftklemmelement durch Betätigung des Sperrelementes aus der vorgespannten Position entriegelt. Bei dem Einsteckvorgang von Kontaktzinken als Gegensteckverbinder in die Kontaktnuten des Steckverbinders wird das Federkraftklemmelement auf diese Weise entsperrt, um dann eine Spannkraft auf die Kontaktzinken auszuüben. Der zur Kontaktierung von Steckkontaktanschluss und Gegensteckkontaktanschluss erforderliche Kontaktdruck wird somit erst dann im Wesentlichen aufgebaut, wenn der Gegensteckkontaktanschluss in Reichweite des Steckkontaktanschlusses eingeführt ist.It when at least one blocking element is provided which is in operative connection with the spring force clamping element and is arranged so that the spring force clamping element is held in a prestressed position is particularly advantageous. In this preloaded position thus the contact prongs of a mating plug contact terminal can be inserted into the contact grooves of the plug contact terminal and the contact prongs of the plug contact terminal in the contact grooves of a mating plug contact terminal with a low insertion force. After the contact prongs of the mating plug contact terminal have penetrated sufficiently far into the contact grooves of the plug contact terminal, the spring force clamping element is unlocked by actuation of the blocking element from the prestressed position. In the insertion of contact prongs as mating connector in the contact grooves of the connector, the spring force clamping element is unlocked in this way, and then exert a clamping force on the contact prongs. The contact pressure required for contacting plug-in contact connection and mating plug contact connection is thus essentially established only when the mating plug contact connection is inserted within reach of the plug contact connection.

In einer anderen bevorzugten Ausführungsform des elektrischen Steckverbinders ist ein Halteelement mit mindestens einem sich entlang der Kontaktzinken erstreckenden Haltebügel und einem sich an den Haltebügel anschließenden, quer zum Haltebügel erstreckenden Querarm zur Anlage an einem äußeren Kontaktzinken des Steckverbinders oder eines Gegensteckverbinders vorgesehen. Das Halteelement umschließt somit mindestens teilweise die auf der Steckebene nebeneinander angeordneten Kontaktzinken. Bei dieser Ausführungsform ist ein Federkraftklemmelement gegenüberliegend zum Querarm am Haltebügel gelagert. Das Federkraftklemmelement hat eine Klemmfeder, die eine Spannkraft auf einen dem Querarm gegenüberliegenden Kontaktzinken ausübt. Um ein selbsttragendes System zu erreichen, wird die Gegenkraft zu der vom Federkraftklemmelement ausgeübten Spannkraft über den Haltebügel, den dem Federkraftklemmelement gegenüberliegenden Querarm und den daran angrenzenden unteren äußeren Kontaktzinken aufgebracht.In another preferred embodiment of the electrical connector, a holding element is provided with at least one extending along the contact prongs headband and a subsequent to the headband, extending transversely to the bracket transverse arm for abutment against an external contact prongs of the connector or a mating connector. The retaining element thus encloses at least partially the contact tines arranged side by side on the insertion plane. In this embodiment, a spring force clamping element is mounted opposite to the cross arm on the headband. The spring force clamping element has a clamping spring, which exerts a clamping force on a cross arm opposite contact prongs. In order to achieve a self-supporting system, the counterforce is applied to the clamping force exerted by the spring force clamping element on the headband, the transverse arm opposite the spring force clamping element and the lower outer contact teeth adjacent thereto.

Bei dieser Ausführungsform ist es vorteilhaft, wenn das Federkraftklemmelement einen am Haltebügel verschiebbar gelagerten Klemmarm und ein zwischen dem Haltebügel und dem Klemmarm angehängtes Federelement hat. Das freie Ende des Klemmarms erstreckt sich dabei zur Ausübung einer Spannkraft auf einen äußeren Kontaktzinken in Richtung des äußeren Kontaktzinkens des Steckverbinders oder eines Gegensteckverbinders. Die Klemmfeder übt eine in Richtung äußeren Kontaktzinkens wirkende Spannkraft auf den Klemmarm auf. Die Spannkraft der Klemmfeder wird somit nicht direkt auf den äußeren Kontaktzinken übertragen, sondern indirekt über den am Haltebügel verschiebbar gelagerten Klemmarm.In this embodiment, it is advantageous if the spring force clamping element has a clamping arm displaceably mounted on the retaining bracket and a spring element suspended between the retaining bracket and the clamping arm. The free end of the clamping arm extends to exert a clamping force on an outer contact prongs in the direction of the outer contact zinc of the connector or a mating connector. The clamping spring exerts a clamping force acting in the direction of the outer contact zinc on the clamping arm. The clamping force of the clamping spring is thus not transmitted directly to the outer contact prongs, but indirectly via the displaceably mounted on the retaining clamp arm.

Dies hat den Vorteil, dass mit Hilfe des Klemmarms eine verbesserte Betätigung des Federkraftklemmelementes mit einem Sperrelement, wie z. B. mit Hilfe von Betätigungsdrückern, Betätigungsschiebern oder rotierbaren Betätigungsbolzen realisiert werden kann.This has the advantage that with the aid of the clamping arm improved operation of the spring force clamping element with a blocking element, such. B. can be realized by means of actuating levers, actuators or rotatable actuating pin.

Vorteilhaft ist es auch, wenn zwei Haltebügel spiegelsymmetrisch angeordnet und am unteren freien Ende mit dem Querarm miteinander verbunden sind. Die dem Querarm gegenüberliegenden, nicht miteinander verbundenen freien Enden der Haltebügel übergreifen dann einen Anlageschenkel der Klemmfeder und haben Führungsschlitze, in denen der Klemmarm verschieblich gelagert ist. Mit einer solchen Ausführungsform eines Halteelements mit zwei spiegelsymmetrisch angeordneten Haltebügeln lässt sich eine verbesserte Fertigung und Montage erreichen. Die Klemmfeder kann dabei zunächst in den Klemmarm eingehängt werden. Anschließend wird der Klemmarm mitsamt eingehängter Klemmfeder in die Führungsschlitze der Haltebügel eingelegt, die dabei kurzzeitig auseinander gespreizt werden. Dadurch, dass die beiden spiegelsymmetrischen Haltebügel am unteren Ende durch den Querarm miteinander verbunden sind, federn die beiden Haltebügel am gegenüberliegenden freien Ende tendenziell aufeinander zu. Die Klemmfeder wird dann mit seinem Anlageschenkel von den nicht miteinander verbundenen freien Enden der Haltebügel, die dem Querarm gegenüberliegen, übergriffen und abgestützt. It is also advantageous if two headband are arranged mirror-symmetrically and connected to each other at the lower free end with the cross arm. The cross arm opposite, not interconnected free ends of the headband then overlap a plant leg of the clamping spring and have guide slots in which the clamping arm is slidably mounted. With such an embodiment of a holding element with two mirror-symmetrically arranged holding clips, improved production and assembly can be achieved. The clamping spring can be hung in the clamp arm first. Subsequently, the clamping arm is inserted together with hinged clamping spring in the guide slots of the headband, which are spread apart for a short time. Characterized in that the two mirror-symmetrical mounting bracket are connected to each other at the lower end by the transverse arm, the two retaining brackets at the opposite free end tend to spring towards each other. The clamping spring is then overlapped and supported with its bearing leg of the unconnected free ends of the headband, which lie opposite the transverse arm.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen mit den beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to embodiments with the accompanying drawings. Show it:

1 – Skizze einer ersten Ausführungsform eines herkömmlichen elektrischen Steckverbinders und Gegensteckverbinders; 1 - Sketch of a first embodiment of a conventional electrical connector and mating connector;

2 – Seitenansicht einer zweiten Ausführungsform eines Steckverbinders und Gegensteckverbinders mit Federkraftklemmelement am Steckverbinder; 2 - Side view of a second embodiment of a connector and mating connector with spring-loaded clamping element on the connector;

3 – Draufsicht auf das Set aus Steckverbinder und Gegensteckverbinder aus 2; 3 - Top view of the set of connectors and mating connectors 2 ;

4a – Frontansicht des Steckverbinders aus 2 im Schnitt mit eingesteckten Kontaktzinken des Gegensteckverbinders und betätigtem Federkraftklemmelement; 4a - Front view of the connector off 2 in section with inserted contact prongs of the mating connector and actuated spring force clamping element;

4b – Frontansicht des Steckverbinders aus 2 mit eingesteckten Kontaktzinken des Gegensteckverbinders und entriegeltem Federkraftklemmelement; 4b - Front view of the connector off 2 with inserted contact prongs of the mating connector and unlocked spring force clamping element;

5 – Skizze einer dritten Ausführungsform eines Steckverbinders mit verriegelbarem Federkraftklemmelement; und 5 - Sketch of a third embodiment of a connector with lockable spring-loaded clamping element; and

6 – perspektivische Ansicht von Kammzinken eines Steckverbinders und Gegensteckverbinders sowie eines Federkraftklemmelementes. 6 - Perspective view of comb teeth of a connector and mating connector and a spring-loaded clamping element.

1 lässt einen Ausschnitt eines herkömmlichen elektrischen Steckverbinders 1 mit einem Steckkontaktanschluss erkennen, der aus mehr als zwei Kontaktzinken 2 und einen die Kontaktzinken 2 gegenüberliegend zu ihren freien Enden verbindenden Quersteg 3 gebildet ist. Es wird deutlich, dass die Kontaktzinken 2 auf einer gemeinsamen Steckebene angeordnet sind und sich in eine gemeinsame Erstreckungsrichtung mit ihrem freien Ende hin erstrecken. Deutlich wird auch, dass die Kontaktzinken 2 in einem Abstand jeweils voneinander unter Belassung jeweils einer Kontaktnut 4 angeordnet sind. In diese Kontaktnuten 4 können dann Kontaktzinken 5 eines Gegensteckverbinders 6 eintauchen. 1 leaves a section of a conventional electrical connector 1 detect with a plug contact, which consists of more than two contact prongs 2 and one the contact tines 2 opposite to their free ends connecting crosspiece 3 is formed. It becomes clear that the contact tines 2 are arranged on a common insertion plane and extend in a common extension direction with its free end. It also becomes clear that the contact tines 2 at a distance from each other, leaving each a contact groove 4 are arranged. In these contact grooves 4 can then contact tines 5 a mating connector 6 plunge.

Bei der bekannten Ausführungsform mit federelastischen Kontaktzinken 2 sind die Kontaktnuten 4 geringfügig schmaler als die Kontaktzinken 5 des Gegensteckverbinders 6. Hierdurch wird erreicht, dass sich die Kontaktzinken 2 aufbiegen und eine Federkraft auf die Kontaktzinken 5 des Gegensteckverbinders 6 ausüben.In the known embodiment with resilient contact tines 2 are the contact grooves 4 slightly narrower than the contact tines 5 of the mating connector 6 , This ensures that the contact tines 2 bend over and a spring force on the contact tines 5 of the mating connector 6 exercise.

Die Kontaktzinken 5 des Gegensteckverbinders 6 sind auf einer gemeinsamen Steckebene angeordnet und unter Belassung von Kontaktnuten 7 platziert. Auch die Kontaktzinken 5 des Gegensteckverbinders 6 sind durch einen Quersteg 8 miteinander verbunden. Die Kontaktzinken 2 des Steckverbinders 1 und die Kontaktzinken 5 des Gegensteckverbinders 6 können auf einer gemeinsamen Steckebene ausgerichtet sein, wenn Steckverbinder 1 und Gegensteckverbinder 6 ineinander gesteckt werden. Denkbar ist aber auch, dass Steckverbinder 1 und Gegensteckverbinder 6 im Winkel zueinander, z. B. rechtwinklig ineinander gesteckt werden. Die Steckebene der Kontaktzinken 2 des Steckverbinders 1 ist dann in diesem Winkel, z. B. 90, zu der Steckebene der Kontaktzinken 5 des Gegensteckverbinders 6 ausgerichtet.The contact tines 5 of the mating connector 6 are arranged on a common insertion plane and leaving contact grooves 7 placed. Also the contact tines 5 of the mating connector 6 are through a crossbar 8th connected with each other. The contact tines 2 of the connector 1 and the contact tines 5 of the mating connector 6 can be aligned on a common mating plane when connectors 1 and mating connectors 6 be plugged into each other. It is also conceivable that connectors 1 and mating connectors 6 at an angle to each other, z. B. are inserted at right angles into one another. The mating plane of the contact tines 2 of the connector 1 is then at this angle, z. B. 90, to the mating plane of the contact prongs 5 of the mating connector 6 aligned.

Wenn nun der Gegensteckverbinder 6 in den Steckverbinder 1 eingeschoben wird, federn die Kontaktzinken 2 des Steckverbinders 1 beim Einbringen der Kontaktzinken 5 des Gegensteckverbinders 6 in die Kontaktnuten 4 des Steckverbinders 1 seitlich aus. Auf diese Weise wird ein Kontaktdruck zwischen den Kontaktzinken 2, 5 des Steckverbinders 1 und Gegensteckverbinders 6 aufgebaut. Mit Hilfe der mindestens zwei Kontaktnuten 4 und der darin eintauchenden Kontaktzinken 5 des Gegensteckverbinders wird eine Vielzahl von Kontaktpunkten erreicht, an denen eine Stromübertragung zwischen Steckverbinder 1 und Gegensteckverbinder 6 stattfinden kann. Die einzelnen Kontaktpunkte können durch Vorwölbungen 9 an den freien Enden der Kontaktzungen 5 relativ klein gehalten werden. Dies hat den Vorteil, dass die Federkraft der Kontaktzinken 2 des Steckverbinders 1 auf die reduzierten Kontaktpunkte bzw. Kontaktflächen an den Vorwölbungen 9 konzentriert wird und dort eine hohe Flächenpressung erreicht wird. Auf diese Weise werden die Übergangswiderstände reduziert und es wird ein langzeitstabiler Kontakt sichergestellt.Now if the mating connector 6 in the connector 1 is inserted, the contact tines spring 2 of the connector 1 when inserting the contact tines 5 of the mating connector 6 in the contact grooves 4 of the connector 1 sideways. In this way, a contact pressure between the contact teeth 2 . 5 of the connector 1 and mating connector 6 built up. With the help of at least two contact grooves 4 and the immersing tines therein 5 the mating connector reaches a plurality of contact points at which a power transmission between connectors 1 and mating connectors 6 can take place. The individual contact points can be due to protrusions 9 at the free ends of the reeds 5 be kept relatively small. This has the advantage that the spring force of the contact teeth 2 of the connector 1 on the reduced contact points or contact surfaces on the protrusions 9 concentrated is and there a high surface pressure is achieved. In this way, the contact resistance is reduced and it ensures a long-term stable contact.

In entsprechender Weise können auch die Kontaktzinken 2 des Steckverbinders 1 solche Vorwölbungen haben. Alternativ ist auch eine Ausführungsform bekannt, bei der die Vorwölbungen 9 nur an den Kontaktzinken 2 des Steckverbinders 1 vorzugsweise im Bereich der freien Enden der Kontaktzinken 2 vorhanden sind.In a similar way, the contact teeth 2 of the connector 1 have such protrusions. Alternatively, an embodiment is known in which the protrusions 9 only at the contact tines 2 of the connector 1 preferably in the region of the free ends of the contact prongs 2 available.

Jedenfalls sollten Vorwölbungen 9 an den Kontaktbereichen zwischen den Kontaktzinken 2 und 5 von Steckverbinder 1 und Gegensteckverbinder 6 vorhanden sein.Anyway, bulges should 9 at the contact areas between the contact teeth 2 and 5 from connector 1 and mating connectors 6 to be available.

Der aus den Kontaktzinken 2 und dem Quersteg 3 bestehende Steckkontaktanschluss des Steckverbinders 1 ist einstückig vorzugsweise aus einem federelastischen und elektrisch leitenden Material, wie z. B. einem Federstahl gebildet.The one from the contact tines 2 and the crossbar 3 existing plug contact terminal of the connector 1 is integrally preferably made of a resilient and electrically conductive material, such. B. formed a spring steel.

Der einstückig aus Kontaktzinken 5 und dem Quersteg 8 geformte Gegensteckkontaktanschluss des Gegensteckverbinders 6 kann ebenfalls einstückig aus einem nicht durch Federeigenschaften charakterisierten Material mit hoher elektrischer Leitfähigkeit, wie beispielsweise eine einfache Aluminium- oder Kupferlegierung, gebildet sein.The one piece of contact tines 5 and the crossbar 8th molded mating contact terminal of the mating connector 6 may also be formed integrally from a non-spring characterized material of high electrical conductivity, such as a simple aluminum or copper alloy.

An die Querstege 3 und 8 von Steckverbinder 1 und Gegensteckverbinder 6 schließen sich jeweilige Anbindungen für Stromleiter an. Beispielsweise kann an den Querstege 3, 8 eine Kabelbefestigung zum Anlöten, Anschweißen, Crimpen oder ähnliches von Stromleitern vorgesehen sein. Denkbar ist aber auch, dass sich an dem Quersteg 3, 8 ein Federklemmanschluss zum Anklemmen eines elektrischen Leiters angeordnet ist. Dies kann beispielsweise dadurch erfolgen, dass der Quersteg 3, 8 in einen vorstehenden Kontaktpin übergeht, an den eine Klemmfeder eingehängt ist. Der Steckverbinder 1 und/oder Gegensteckverbinder 6 kann aber auch unmittelbar als Geräteanschluss mit integrierter Stromableitung ausgeführt sein.At the crossbars 3 and 8th from connector 1 and mating connectors 6 join respective connections for conductors. For example, at the transverse webs 3 . 8th a cable attachment for soldering, welding, crimping or the like may be provided by conductors. It is also conceivable that at the crossbar 3 . 8th a spring clamp connection is arranged for clamping an electrical conductor. This can for example be done by the crossbar 3 . 8th merges into a protruding contact pin to which a clamping spring is mounted. The connector 1 and / or mating connectors 6 but can also be implemented directly as a device connection with integrated current dissipation.

Weitere Arten von Anbindungen elektrischer Leiter sind denkbar und können in vielfältigster Form realisiert werden.Other types of connections of electrical conductors are conceivable and can be realized in a variety of forms.

2 lässt eine zweite Ausführungsform eines elektrischen Steckverbinders 1 und eines Gegensteckverbinders 6 erkennen. Bei dieser Ausführungsform sind wiederum die Kontaktzinken 2 und 5 kammartig unter Belassung von Kontaktnuten 4 und 7 angeordnet. Auch hier tauchen die Kontaktzinken 5 des Gegensteckverbinders 6 in die Kontaktnuten 4 des Steckverbinders 1 ein. Entsprechendes gilt für Kontaktzinken 2 des Steckverbinders 1, die in Kontaktnuten 7 des Gegensteckverbinders 6 eintauchen. 2 lets a second embodiment of an electrical connector 1 and a mating connector 6 detect. In this embodiment, in turn, the contact teeth 2 and 5 comb-like leaving contact grooves 4 and 7 arranged. Again, the contact tines dive 5 of the mating connector 6 in the contact grooves 4 of the connector 1 one. The same applies to contact tines 2 of the connector 1 in contact grooves 7 of the mating connector 6 plunge.

Bei dieser Ausführungsform sind die Kontaktzinken 2 und/oder 5 nicht notwendigerweise aus einer Federlegierung gebildet. Auch bei dieser Ausführungsform sind die Kontaktzinken 2 und 5 jeweils durch einen Quersteg 3, 8 an den dem freien Ende der Kontaktzinken 2, 5 gegenüberliegenden Enden miteinander verbunden. An die Querstege 3, 8 schließt sich ein damit elektrisch leitend und mechanisch fest verbundener elektrischer Leiter 10, 11 an. Dieser ist mit dem Quersteg 3 verlötet, verschweißt, vercrimpt oder ähnliches. Denkbar ist aber auch, dass die Querstege 3, 8 in eine Rohrhülse übergehen, in der der elektrische Leiter 10 eingeführt und mit der Rohrhülse (nicht dargestellt) verlötet, verschweißt oder vercrimpt wird.In this embodiment, the contact prongs 2 and or 5 not necessarily formed from a spring alloy. Also in this embodiment, the contact prongs 2 and 5 each by a crossbar 3 . 8th at the free end of the contact tines 2 . 5 connected to each other at opposite ends. At the crossbars 3 . 8th closes with an electrically conductive and mechanically firmly connected electrical conductor 10 . 11 at. This is with the crossbar 3 soldered, welded, crimped or similar. It is also conceivable that the transverse webs 3 . 8th go over into a tube sleeve, in which the electrical conductor 10 introduced and soldered to the tube sleeve (not shown), welded or crimped.

Bei der dargestellten Ausführungsform des Steckverbinders 1 ist ein Federkraftklemmelement 12 vorgesehen, das in der Art einer Klemmfeder 13 als Käfigzugfeder mit einem Anlageschenkel 14, einem sich daran anschließenden Federbogen 15 und einem sich an den Federbogen 15 anschließenden und mit einem Teilabschnitt quer zum Anlageschenkel 14 erstreckenden Klemmschenkel 16 gebildet ist. Es wird deutlich, dass das Federkraftklemmelement 12 mit seinem Anlageschenkel 14 auf dem ersten, oberen äußeren Kontaktzinken 2 aufliegt und sich dort abstützt. Mit Hilfe des Federbogens 15 wird dann eine Federkraft erzeugt, mit der der Klemmschenkel 16 nach oben in Richtung Anlageschenkel 14 und oberen äußeren Kontaktzinken 2 gezogen wird. Der Klemmschenkel 16 erstreckt sich bei der Ausführungsform entlang der Kontaktzinken 2. Am unteren Ende hat der Klemmschenkel 16 einen Querarm 17, der den zweiten, unteren äußeren Kontaktzinken 2 untergreift. Auf diese Weise wird eine Spannkraft zwischen den beiden äußeren Kontaktzinken 2 mit Hilfe des Federkraftklemmelementes 12 ausgeübt und die beiden äußeren Kontaktzinken 2 werden aufeinander zu gespannt.In the illustrated embodiment of the connector 1 is a spring-loaded clamping element 12 provided in the manner of a clamping spring 13 as a cage tension spring with a plant leg 14 , an adjoining spring bow 15 and one on the spring bow 15 subsequent and with a section transverse to the plant leg 14 extending clamping leg 16 is formed. It becomes clear that the spring-loaded clamping element 12 with his investment thigh 14 on the first, upper outer contact tine 2 rests and is supported there. With the help of the spring bow 15 Then, a spring force is generated, with which the clamping leg 16 upwards in the direction of the plant leg 14 and upper outer contact tines 2 is pulled. The clamping leg 16 extends in the embodiment along the contact prongs 2 , At the bottom of the clamping leg has 16 a cross arm 17 that the second, lower outer contact tines 2 engages below. In this way, a clamping force between the two outer contact teeth 2 with the help of the spring force clamping element 12 exercised and the two outer contact tines 2 are stretched towards each other.

Zur Kontaktierung des Gegensteckverbinders 6 an dem Steckverbinder 1 wird das Federkraftklemmelement 12 betätigt, indem der Klemmschenkel 16 heruntergedrückt wird. Dadurch wird unterhalb des unteren äußeren Kontaktzinkens 2 des Steckverbinders 1 ein Raum freigegeben, in dem der untere äußere Kontaktzinken 5 des Gegensteckverbinders 6 eintauchen kann. Auch die anderen Kontaktzinken 5 des Gegensteckverbinders 6 können dann mit reduzierter Kontaktkraft in die Kontaktnuten 4 des Steckverbinders 1 eingeschoben werden. Wenn die Breite der Kontaktnuten 4, 7 größer als die Breite der korrespondierenden Kontaktzinken 2, 5 ist, die in die jeweiligen Kontaktnuten 4, 7 eintauchen, dann können Steckverbinder 1 und Gegensteckverbinder 6 sogar kraftfrei ineinander gesteckt werden.For contacting the mating connector 6 on the connector 1 becomes the spring force clamping element 12 operated by the clamping leg 16 is pressed down. This will be below the lower outer contact zinc 2 of the connector 1 released a space in which the lower outer contact tine 5 of the mating connector 6 can dive. Also the other contact tines 5 of the mating connector 6 can then with reduced contact force in the contact grooves 4 of the connector 1 be inserted. If the width of the contact grooves 4 . 7 greater than the width of the corresponding contact teeth 2 . 5 is that in the respective contact grooves 4 . 7 dip, then plug connectors 1 and mating connectors 6 even put together force-free.

Nachdem die Kontaktzinken 5 des Gegensteckverbinders 6 in die Kontaktnuten 4 des Steckverbinders 1 und die Kontaktzinken 2 des Steckverbinders 1 in die Kontaktnuten 7 des Gegensteckverbinders 6 eingeführt sind, kann das Federkraftklemmelement 12 gelöst werden, so dass der Querarm 17 dann den unteren äußeren Kontaktzinken 5 des Gegensteckverbinders 6 untergreift und eine Spannkraft zwischen dem oberen äußeren Kontaktzinken 2 des Steckverbinders 1 und dem unteren äußeren Kontaktzinken 5 des Gegensteckverbinders 6 ausgeübt wird. Diese Spannkraft wird dann über alle Kontaktzinken 2, 5 von Steckverbinder 1 und Gegensteckverbinder 6 übertragen. Auf diese Weise werden die Kontaktzinken 2, 5 fest aneinander gedrückt. After the contact teeth 5 of the mating connector 6 in the contact grooves 4 of the connector 1 and the contact tines 2 of the connector 1 in the contact grooves 7 of the mating connector 6 are introduced, the spring force clamping element 12 be solved so that the cross arm 17 then the lower outer contact teeth 5 of the mating connector 6 engages and a clamping force between the upper outer contact teeth 2 of the connector 1 and the lower outer contact tine 5 of the mating connector 6 is exercised. This clamping force will then over all contact tines 2 . 5 from connector 1 and mating connectors 6 transfer. In this way, the contact tines 2 . 5 firmly pressed together.

Auch bei der zweiten Ausführungsform gemäß 2 ist denkbar, dass die Kontaktzinken 2, 5 des Steckverbinders 1 und/oder Gegensteckverbinders 6 Vorwölbungen haben. Vorwölbungen sind vorzugsweise auf der Ebene quer zur Steckebene bei gestecktem Zustand von Steckverbinder 1 und Gegensteckverbinder 6 in der Flucht vorgesehen, auf der das Federkraftklemmelement 12 wirkt.Also in the second embodiment according to 2 it is conceivable that the contact tines 2 . 5 of the connector 1 and / or mating connector 6 Have bulges. Protrusions are preferably on the plane transverse to the insertion plane in plugged state of connector 1 and mating connectors 6 provided in the flight on which the spring-loaded clamping element 12 acts.

3 lässt eine Draufsicht auf das Set aus Steckverbinder 1 und Gegensteckverbinder 6 aus 2 erkennen. Deutlich wird, dass das Federkraftklemmelement 12 oben auf dem oberen äußeren Kontaktzinken 2 des Steckverbinders 1 aufliegt. 3 leaves a top view of the set of connectors 1 and mating connectors 6 out 2 detect. It becomes clear that the spring-loaded clamping element 12 on top of the upper outer contact tine 2 of the connector 1 rests.

Deutlich wird auch, dass die elektrischen Leiter 10 und 11 seitlich an die Querstege 3, 8, d. h. versetzt von der gemeinsamen Steckebene, auf der sich die Kontaktzinken 2, 5 erstrecken, angeordnet sind. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind die elektrischen Leiter 10, 11 mit den Querstegen 3, 8 jeweils verlötet.It also becomes clear that the electrical conductors 10 and 11 laterally to the transverse webs 3 . 8th , ie offset from the common mating plane on which the contact tines 2 . 5 extend, are arranged. In the illustrated embodiment, the electrical conductors 10 . 11 with the crossbars 3 . 8th each soldered.

Denkbar ist auch, dass ein Federkraftklemmelement 12 in der in 2 dargestellten Art nicht nur an dem Steckverbinder 1, sondern auch an dem Gegensteckverbinder 6 angeordnet ist. Ein solches Federkraftklemmelement 12 ist im Vergleich zur Darstellung in 2 weiter in Richtung Quersteg 3 bzw. 8 hin verlagert und wirkt jeweils nur an den äußeren Kontaktstegen 2 bzw. 5 des zugehörigen Steckverbinders 1 oder Gegensteckverbinder 6.It is also conceivable that a spring-loaded clamping element 12 in the in 2 shown type not only on the connector 1 , but also on the mating connector 6 is arranged. Such a spring force clamping element 12 is compared to the representation in 2 continue in the direction of the crossbar 3 respectively. 8th shifted and acts only on the outer contact webs 2 respectively. 5 the associated connector 1 or mating connector 6 ,

4a und 4b zeigen eine Frontansicht auf den Steckverbinder aus 2 im Schnitt mit eingeführten Kontaktzinken 5 des Gegensteckverbinders 6. 4a and 4b show a front view of the connector 2 on average with imported contact teeth 5 of the mating connector 6 ,

In der 4a ist das Federkraftklemmelement 12 betätigt und dadurch vorgespannt. Deutlich wird, dass der Klemmschenkel 16 in Richtung des Pfeils nach unten gedrückt ist und das Federkraftklemmelement 12 auf diese Weise vorgespannt ist. Der Anlageschenkel 14 liegt auf dem oberen äußeren Kontaktzinken 2 des Steckverbinders 1 auf. Nach unten werden jedoch die Kontaktnuten 4 mit einer ausreichenden Breite bereitgestellt, die das Eintauchen der Kontaktzinken 5 des Gegensteckverbinders in die Kontaktnuten 4 erlauben. Dies ist in der 4a dadurch skizziert, dass zwischen den Kontaktzinken 2 und 5 vom Steckverbinder 1 und Gegensteckverbinder 6 jeweils Zwischenräume vorhanden sind. Deutlich wird auch, dass der untere Halterarm 17 noch einen kleinen Abstand zum unteren äußeren Kontaktzinken 5 des Gegensteckverbinders 6 aufweist.In the 4a is the spring-loaded clamping element 12 operated and thereby biased. It becomes clear that the clamping leg 16 pushed down in the direction of the arrow and the spring-loaded clamping element 12 biased in this way. The plant thigh 14 lies on the upper outer contact tine 2 of the connector 1 on. But down are the contact grooves 4 provided with a sufficient width, which is the immersion of the contact tines 5 of the mating connector in the contact grooves 4 allow. This is in the 4a Outlined by the fact that between the contact teeth 2 and 5 from the connector 1 and mating connectors 6 each intermediate spaces are available. It is also clear that the lower bracket 17 still a small distance to the lower outer contact tine 5 of the mating connector 6 having.

In der 4b ist das Federkraftklemmelement 12 hingegen entriegelt, so dass der Klemmschenkel 16 durch die Kraft der Klemmfeder nach oben gezogen wird. Auf diese Weise wird eine durch Pfeile markierte Spannkraft zwischen dem Anlageschenkel 14 und dem daran angrenzenden oberen äußeren Kontaktzinken 2 des Steckverbinders 1 und dem Querarm 17 sowie dem unmittelbar daran angrenzenden unteren äußeren Kontaktzinken 5 des Gegensteckverbinders ausgeübt. Die Kontaktzinken 2 und 5 von Steckverbinder 1 und Gegensteckverbinder 6 werden auf diese Weise miteinander verspannt und gegeneinander gedrückt, so dass eine gute Stromübertragung mit geringen Übergangswiderständen sichergestellt ist.In the 4b is the spring-loaded clamping element 12 on the other hand unlocked, so that the clamping leg 16 is pulled upwards by the force of the clamping spring. In this way, a marked by arrows clamping force between the plant leg 14 and the upper outer contact tine adjacent thereto 2 of the connector 1 and the cross arm 17 and the immediately adjacent lower outer contact tine 5 exercised the mating connector. The contact tines 2 and 5 from connector 1 and mating connectors 6 be clamped together and pressed against each other in this way, so that a good current transfer is ensured with low contact resistance.

Erkennbar ist weiterhin, dass der Klemmschenkel 16 eine rechteckförmige Öffnung hat, in die die Kontaktzinken 2 und 5 eintauchen. Die Länge und Breite der rechteckigen Öffnung ist an die Breite und Anzahl der Kontaktzinken 2, 5 angepasst. Auf diese Weise ist die Einstecköffnung 2, 5 des Klemmschenkels 16 allseitig durch Randstege begrenzt. Beidseits der Kontaktzinken 2, 5 laufen zwei seitliche Randstege, die an ihren unteren freien Enden über den Querarm 17 miteinander verbunden ist. Der Querarm 17 erstreckt sich hierbei quer zu den seitlichen Randstegen.It can also be seen that the clamping leg 16 has a rectangular opening into which the contact prongs 2 and 5 plunge. The length and width of the rectangular opening is to the width and number of contact tines 2 . 5 customized. In this way is the insertion 2 . 5 of the clamping leg 16 bounded on all sides by edge webs. On both sides of the contact tines 2 . 5 run two lateral edge webs, which at their lower free ends over the transverse arm 17 connected to each other. The crossarm 17 extends here transversely to the lateral edge webs.

5 lässt eine andere Ausführungsform eines Federkraftklemmelementes 12 erkennen. Auch hier ist eine Klemmfeder 13 mit einem Federbogen 15 und einem sich daran anschließenden Anlageschenkel 14 und einem Klemmschenkel 16 vorgesehen. Das freie Ende des Klemmschenkels 16 taucht in einen Käfig 18 ein, der eine Öffnung 19 zur Aufnahme der Kontaktzinken 2, 5 hat. Der Käfig 18 hat am oberen Ende eine Anlagefläche 20 für den Anlageschenkel 14. Der Klemmschenkel 16 taucht durch eine Führungsöffnung 21 in die Öffnung 19 hinein, um auf einen oberen äußeren Kontaktzinken 2 eines Steckverbinders im entriegelten Zustand aufzuliegen und eine Spannkraft auf die Kontaktzinken 2, 5 auszuüben. Der untere äußere Kontaktzinken 2 oder 5 eines Verbunds von Steckverbinder 1 und Gegensteckverbinder 6 liegt dabei auf einer unteren Auflagefläche 22 des Käfigs 17 auf. 5 lets another embodiment of a spring-loaded clamping element 12 detect. Again, there is a clamp spring 13 with a feather bow 15 and an adjoining plant leg 14 and a clamping leg 16 intended. The free end of the clamping leg 16 dives into a cage 18 one, the one opening 19 for receiving the contact teeth 2 . 5 Has. The cage 18 has a contact surface at the upper end 20 for the plant leg 14 , The clamping leg 16 dives through a guide hole 21 in the opening 19 into it, on to an upper outer contact tine 2 a connector in the unlocked state and a clamping force on the contact prongs 2 . 5 exercise. The lower outer contact tine 2 or 5 a composite of connectors 1 and mating connectors 6 lies on a lower support surface 22 of the cage 17 on.

Um die Klemmfeder 13 wieder in den Betätigungszustand zu überführen und den Klemmschenkel 16 nach oben in Richtung Anlageschenkel 14 zu ziehen, ist ein Betätigungsschenkel 23 vorgesehen, der sich in die entgegengesetzte Richtung des Klemmschenkels 16 erstreckt. Der Betätigungsschenkel 23 kann eine Betätigungsöffnung haben, in die ein Werkzeug hineingreift, um eine Zug- oder Hebelkraft auf den Betätigungsschenkel auszuüben. To the clamping spring 13 again to transfer to the operating state and the clamping leg 16 upwards in the direction of the plant leg 14 to pull is an actuating leg 23 provided in the opposite direction of the clamping leg 16 extends. The actuating leg 23 may have an actuating opening into which a tool engages in order to exert a pulling or leverage force on the actuating limb.

Das Federkraftklemmelement 12 befindet sich in der 5 in einer vorgespannten, betätigten Position. Der Klemmschenkel 16 ist dabei nach oben aus der Öffnung 19 teilweise herausgelagert und liegt mit einem Vorsprung 24 an eine an die Öffnung 21 angrenzenden Auflage 25 des Käfigs 18 an. Der Vorsprung 24 und die Auflage 25 bilden somit einen Anschlag zur Sicherung des Federkraftklemmelementes 12 in der betätigten, vorgespannten Position.The spring-loaded clamping element 12 is located in the 5 in a preloaded, actuated position. The clamping leg 16 is up from the opening 19 partially outsourced and lies with a lead 24 to one at the opening 21 adjacent edition 25 of the cage 18 at. The lead 24 and the edition 25 thus form a stop to secure the spring force clamping element 12 in the actuated, preloaded position.

Nach Einschieben von Steckverbinder 1 und Gegensteckverbinder 6 ineinander in die Öffnung 19 kann dann das Federkraftklemmelement 12 entriegelt werden, indem der Vorsprung 24 in der Darstellung der 5 nach links verlagert wird. Der Klemmschenkel 15 taucht dann mitsamt Vorsprung 24 durch die Öffnung 21 hindurch, so dass der Klemmschenkel 16 mit seinem freien Ende auf einen äußeren oberen Kontaktzinken 2 des Steckverbinders 1 aufliegt und eine Spannkraft auf die aneinander angrenzenden Kontaktzinken 2, 5 von Steckverbinder 1 und Gegensteckverbinder 6 ausübt.After inserting connector 1 and mating connectors 6 into each other in the opening 19 then the spring force clamping element 12 be unlocked by the projection 24 in the presentation of the 5 is shifted to the left. The clamping leg 15 then dives together with the lead 24 through the opening 21 through, leaving the clamping leg 16 with its free end on an outer upper contact tine 2 of the connector 1 rests and a clamping force on the adjacent contact tines 2 . 5 from connector 1 and mating connectors 6 exercises.

6 lässt eine weitere Ausführungsform eines elektrischen Steckverbinders 1 und Gegensteckverbinders 6 erkennen. Das Federkraftklemmelement 12 ist dabei aus einer Klemmfeder 13 und einem Klemmarm 26 gebildet. Der Klemmarm 26 hat eine Aufnahmeöffnung 27, in die die U-förmige Klemmfeder 13 eingehängt ist. Der Klemmschenkel 28 der Klemmfeder 13 liegt dabei auf einer unteren Randkante der Aufnahmeöffnung 27 des Klemmarms 26 auf. Der Klemmschenkel 28 geht in einen Federbogen 29 über, an den sich ein Anlageschenkel 30 anschließt. Der Anlageschenkel 30 liegt an abgewinkelten freien Enden von spiegelsymmetrisch zueinander ausgerichteten Haltebügeln 31a, 31b eines Halteelementes 32 auf. 6 lets a further embodiment of an electrical connector 1 and mating connector 6 detect. The spring-loaded clamping element 12 is from a clamping spring 13 and a clamp arm 26 educated. The clamp arm 26 has a receiving opening 27 into which the U-shaped clamping spring 13 is mounted. The clamping leg 28 the clamping spring 13 lies on a lower edge of the receiving opening 27 of the clamping arm 26 on. The clamping leg 28 goes into a feather bow 29 over, to which a plant thigh 30 followed. The plant thigh 30 is located at angled free ends of mirror-symmetrically aligned holding brackets 31a . 31b a holding element 32 on.

Erkennbar ist weiterhin, dass der Klemmarm 26 verschiebbar in Führungsschlitzen 33 geführt ist, die in die Wände der Haltebügel 31a, 31b eingebracht sind. Durch die Federkraft der Klemmfeder 13 wird der Klemmarm 26 verschiebbar an den Haltebügeln 31a, 31b nach unten gedrückt, so dass eine Spannkraft auf einen oberen äußeren Kontaktzinken 2 des Steckverbinders 1 ausgeübt wird, wenn das Federkraftklemmelement 12 entriegelt ist.It can also be seen that the clamping arm 26 slidable in guide slots 33 is guided in the walls of the headband 31a . 31b are introduced. By the spring force of the clamping spring 13 becomes the clamp arm 26 slidable on the brackets 31a . 31b pressed down, leaving a clamping force on an upper outer contact tine 2 of the connector 1 is exercised when the spring force clamping element 12 is unlocked.

Zur Aufnahme der Kontaktzinken 2 und 5 von Steckverbinder 1 und Gegensteckverbinder 6 bilden die Haltebügel 31a, 31b unterhalb des Klemmarms 26 eine rechteckförmige Aufnahmeöffnung. Hierzu sind die Haltebügel 31a, 31b an ihren unteren freien Enden mit einem Querarm 34 miteinander fest verbunden. Die Haltebügel 31a, 31b und der Querarm 34 sind einstückig vorzugsweise aus einem Metallblech geformt. An der Oberseite des Querarms 34, die an einen Kontaktzinken 2, 5 angrenzt, ist vorzugsweise eine Vorwölbung 35 vorgesehen, durch die die Auflagefläche für den angrenzenden Kontaktzinken 2, 5 reduziert wird und auf die die Kraft des Federkraftklemmelementes 12 konzentriert wird.For holding the contact teeth 2 and 5 from connector 1 and mating connectors 6 form the headband 31a . 31b below the clamping arm 26 a rectangular receiving opening. These are the headband 31a . 31b at its lower free ends with a cross arm 34 firmly connected. The headband 31a . 31b and the cross arm 34 are integrally formed preferably from a metal sheet. At the top of the cross arm 34 which are connected to a contact tine 2 . 5 adjacent, is preferably a protrusion 35 provided by the bearing surface for the adjacent contact teeth 2 . 5 is reduced and on the the force of the spring-loaded clamping element 12 is concentrated.

Durch einen Absatz in den Führungsschlitzen 33 werden Sperrabschnitte 36 gebildet, an denen der Klemmarm 26 in der skizzierten vorgespannten, betätigten Position gehalten wird. Durch Verlagerung des Klemmarmes 26 von den Sperrabschnitten 36 weg wird der Klemmarm 26 freigegeben und verlagert sich durch die Kraft der Klemmfeder 13 nach unten.Through a heel in the guide slots 33 become barrier sections 36 formed, where the clamping arm 26 held in the outlined biased, actuated position. By shifting the clamping arm 26 from the lock sections 36 away is the clamping arm 26 released and shifted by the force of the clamping spring 13 downward.

Deutlich ist weiterhin, dass die Kontaktzinken 5 des Gegensteckverbinders 6 an den in die Kontaktnuten 7 des Gegensteckverbinders 6 hinein weisenden Flächen angrenzend an die freien Enden Vorsprünge 9 haben. Die Vorsprünge 9 sind vorzugsweise soweit von dem freien Ende der Kontaktzinken 5 beabstandet, dass sie bei zusammengestecktem Zustand von Steckverbinder 1 und Gegensteckverbinder 6 auf der Höhe des Klemmarms 26 liegen. Wenn der Klemmarm 26 auf dem oberen äußeren Kontaktzinken 5 des Gegensteckverbinders 6 aufliegt und die dargestellten vier Kontaktzinken 2 in die vier Kontaktnuten 7 des Gegensteckverbinders 1 eingeführt sind, wird die Spannkraft der Klemmfeder 13 über den Klemmarm 26 auf die Kontaktzinken 2, 5 übertragen. Dabei ergibt sich von dem Klemmarm 26 ein Kraftfluss, der durch die Positionierung der Vorsprünge 9 auf der Ebene des Klemmarms direkt durch die Vorsprünge 9 verläuft.It is also clear that the contact tines 5 of the mating connector 6 at the in the contact grooves 7 of the mating connector 6 in-facing surfaces adjacent to the free ends projections 9 to have. The projections 9 are preferably as far from the free end of the contact prongs 5 spaced that they are in mated condition of connector 1 and mating connectors 6 at the height of the clamping arm 26 lie. When the clamp arm 26 on the upper outer contact tine 5 of the mating connector 6 rests and the illustrated four contact prongs 2 into the four contact grooves 7 of the mating connector 1 are introduced, the clamping force of the clamping spring 13 over the clamp arm 26 on the contact tines 2 . 5 transfer. This results from the clamping arm 26 a power flow caused by the positioning of the projections 9 at the level of the clamping arm directly through the projections 9 runs.

Zur Verlagerung des Klemmarms 26 nach oben und damit zur Freigabe der Einführöffnung der Haltebügel 31a, 31b ist ein Betätigungselement 37 vorgesehen. Das Betätigungselement 37 kann ein in ein nicht dargestelltes Isolierstoffgehäuse des Steckverbinders 1 einführbarer und dort verdrehbarer Schraubendreher oder ein in dem Isolierstoffgehäuse gelagertes Betätigungselement 37 sein. In dem Isolierstoffgehäuse sind auch die Haltebügel und das Federkraftklemmelement 12 eingebracht.For displacement of the clamping arm 26 upwards and thus to release the insertion of the headband 31a . 31b is an actuator 37 intended. The actuator 37 can a in an unillustrated insulating material of the connector 1 insertable and there rotatable screwdriver or a mounted in the insulating housing actuator 37 be. In the Isolierstoffgehäuse are also the headband and the spring-loaded clamping element 12 brought in.

Das Betätigungselement 37 ist in dem dargestellten Ausführungsbeispiel ein Drehzylinder mit rechteckförmiger Spitze. Das Betätigungselement 37 taucht in den Freiraum des Klemmarms 26 oberhalb der Klemmfeder 13 ein. In der dargestellten Position ist der obere Freiraum noch so groß, dass der Klemmarm 26 durch Federkraft in den Führungsschlitzen 33 ausreichend weit nach unten federn kann. Bei Drehung des Betätigungselementes 37 wird der Klemmarm 26 durch die rechteckförmige Spitze nach oben bewegt und die Spannkraft auf die Kontaktzinken 2, 5 von dem Steckverbinder 1 und Gegensteckverbinder 6 aufgehoben. Auf diese Weise wird der Steckverbinder 1 und Gegensteckverbinder 6 voneinander vorzugsweise kraftfrei gelöst.The actuator 37 is in the illustrated embodiment, a rotary cylinder with a rectangular tip. The actuator 37 dives into the free space of the clamping arm 26 above the clamping spring 13 one. In the illustrated position, the upper free space is still so large that the clamping arm 26 by spring force in the guide slots 33 can spring sufficiently far down. Upon rotation of the actuating element 37 becomes the clamp arm 26 moved upwards by the rectangular tip and the clamping force on the contact tines 2 . 5 from the connector 1 and mating connectors 6 canceled. In this way, the connector becomes 1 and mating connectors 6 preferably detached from each other force-free.

Claims (8)

Elektrischer Steckverbinder (1) mit einem Steckkontaktanschluss zur elektrisch leitenden Verbindung mit einem korrespondierenden Gegensteckkontaktanschluss eines Gegensteckverbinders (6), dadurch gekennzeichnet, dass der Steckkontaktanschluss als Kammverbinder mit einer Mehrzahl von Kontaktzinken (2) ausgebildet ist, wobei die Kontaktzinken (2) auf einer gemeinsamen Steckebene in einem Abstand unter Belassung von Kontaktnuten (4) voneinander angeordnet sind, die Kontaktzinken (2) jeweils ein freies Ende haben und gegenüberliegend zum freien Ende mit einem Quersteg (3) miteinander verbunden sind, und wobei die Kontaktzinken (2) integral mit dem Quersteg (3) aus einem elektrisch leitenden Material geformt sind, so dass alle über den Quersteg (3) miteinander verbundenen Kontaktzinken (2) dasselbe Spannungspotential übertragen, und dass ein Federkraftklemmelement (12) an den beiden äußeren Kontaktzinken (2, 5) anliegt und auf die beiden äußeren Kontaktzinken (2, 5) eines Verbunds von Steckverbinder (1) und Gegensteckverbinder (6) eine aufeinander zu gerichtete Spannkraft ausübt.Electrical connector ( 1 ) with a plug contact terminal for electrically conductive connection with a corresponding mating plug contact terminal of a mating connector ( 6 ), characterized in that the plug contact connection as a comb connector with a plurality of contact prongs ( 2 ), wherein the contact teeth ( 2 ) on a common mating plane at a distance leaving contact grooves ( 4 ) are arranged from each other, the contact tines ( 2 ) each have a free end and opposite to the free end with a crosspiece ( 3 ), and wherein the contact tines ( 2 ) integral with the crosspiece ( 3 ) are formed from an electrically conductive material, so that all over the crosspiece ( 3 ) interconnected contact tines ( 2 ) transmit the same voltage potential, and that a spring-loaded clamping element ( 12 ) at the two outer contact teeth ( 2 . 5 ) and on the two outer contact teeth ( 2 . 5 ) of a composite of connectors ( 1 ) and mating connectors ( 6 ) exerts a mutually directed clamping force. Elektrischer Steckverbinder (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Federkraftklemmelement (12) eine Klemmfeder (13) hat und ein Anlageschenkel (14) der Klemmfeder (13) auf der Außenseite eines ersten äußeren Kontaktzinkens (2) aufliegt, sich ein Federbogen (15) der Klemmfeder (13) an den Anlageschenkel (14) anschließt und der Federbogen (15) in einen Klemmschenkel (16) übergeht, wobei sich der Klemmschenkel (16) mindestens teilweise quer zum Anlageschenkel (14) entlang der Kontaktzinken (2, 5) erstreckt und den zweiten äußeren Kontaktzinken (2, 5) untergreift.Electrical connector ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the spring force clamping element ( 12 ) a clamping spring ( 13 ) and a plant leg ( 14 ) of the clamping spring ( 13 ) on the outside of a first outer contact zinc ( 2 ) rests on a spring bow ( 15 ) of the clamping spring ( 13 ) to the plant leg ( 14 ) and the spring bow ( 15 ) in a clamping leg ( 16 ), wherein the clamping leg ( 16 ) at least partially transversely to the plant leg ( 14 ) along the contact tines ( 2 . 5 ) and the second outer contact teeth ( 2 . 5 ). Elektrischer Steckverbinder (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Erstreckungsrichtung des Anlageschenkels (14) zum Federbogen (15) der Richtung der freien Enden der Kontaktzinken (2) zum Quersteg (3) entspricht.Electrical connector ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the extension direction of the abutment limb ( 14 ) to the spring bow ( 15 ) the direction of the free ends of the contact tines ( 2 ) to the crossbar ( 3 ) corresponds. Elektrischer Steckverbinder (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Federkraftklemmelement (12) eine Klemmfeder (13) hat und die Klemmfeder (13) einen Klemmschenkel (16) mit einer allseits durch Randstege begrenzten Öffnung hat, wobei die Kontaktzinken (2) des Steckverbinders (1) in die Öffnung hineintauchen.Electrical connector ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the spring force clamping element ( 12 ) a clamping spring ( 13 ) and the clamping spring ( 13 ) a clamping leg ( 16 ) has an opening bounded on all sides by edge webs, wherein the contact tines ( 2 ) of the connector ( 1 ) dive into the opening. Elektrischer Steckverbinder (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens einen Sperrabschnitt (24, 36), der in Wirkverbindung mit dem Federkraftklemmelement (12) steht und angeordnet ist, das Federkraftklemmelement (12) in einer vorgespannten Position zu halten und beim Einsteckvorgang eines Gegensteckverbinders (6) in den Steckverbinder (1) das Federkraftklemmelement (12) durch Einwirkung des Gegensteckverbinders (6) zu entsperren, um eine Spannkraft auf die Kontaktzinken (2, 5) auszuüben.Electrical connector ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized by at least one blocking section ( 24 . 36 ) in operative connection with the spring force clamping element ( 12 ) is arranged and arranged, the spring-loaded clamping element ( 12 ) in a preloaded position and during the insertion process of a mating connector ( 6 ) into the connector ( 1 ) the spring force clamping element ( 12 ) by the action of the mating connector ( 6 ) to release a clamping force on the contact tines ( 2 . 5 ) exercise. Elektrischer Steckverbinder (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Halteelement (32), das mindestens einen sich entlang der Kontaktzinken (2) des Steckverbinders (1) erstreckenden Haltebügel (31a, 31b) und einen sich an den mindestens einen Haltebügel (31a, 31b) anschließenden und quer zum Haltebügel (31a, 31b) erstreckenden Querarm (34) zur Anlage an einem äußeren Kontaktzinken (2, 5) hat, dadurch gekennzeichnet, dass weiterhin ein gegenüberliegend zum Querarm (34) am Haltebügel (31a, 31b) gelagertes Federkraftklemmelement (12) mit einer Klemmfeder (13) zur Ausübung einer Spannkraft auf einen dem Querarm (34) gegenüberliegenden Kontaktzinken (2, 5) vorgesehen ist.Electrical connector ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized by a holding element ( 32 ), which at least one along the contact teeth ( 2 ) of the connector ( 1 ) extending retaining bracket ( 31a . 31b ) and at the at least one headband ( 31a . 31b ) adjoining and transverse to the retaining bracket ( 31a . 31b ) extending transverse arm ( 34 ) for engagement with an external contact tine ( 2 . 5 ), characterized in that furthermore one opposite the transverse arm ( 34 ) on the mounting bracket ( 31a . 31b ) stored spring force clamping element ( 12 ) with a clamping spring ( 13 ) for exerting a clamping force on the transverse arm ( 34 ) opposite contact teeth ( 2 . 5 ) is provided. Elektrischer Steckverbinder (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Federkraftklemmelement (12) einen am Haltebügel (31a, 31b) verschiebbar gelagerten Klemmarm (26), dessen freies Ende sich zur Ausübung einer Spannkraft auf einen äußeren Kontaktzinken (2, 5) in Richtung des Querarms erstreckt, und eine zwischen dem Haltebügel (31a, 31b) und dem Klemmarm (26) aufgehängte Klemmfeder (13) hat, die auf den Klemmarm (26) eine in Richtung des angrenzenden äußeren Kontaktzinkens (2, 5) wirkende Spannkraft ausübt.Electrical connector ( 1 ) according to claim 6, characterized in that the spring force clamping element ( 12 ) on the headband ( 31a . 31b ) slidably mounted clamping arm ( 26 ), whose free end is for exerting a clamping force on an outer contact tine ( 2 . 5 ) extends in the direction of the transverse arm, and one between the headband ( 31a . 31b ) and the clamping arm ( 26 ) suspended clamping spring ( 13 ), which on the clamping arm ( 26 ) one in the direction of the adjacent outer contact zinc ( 2 . 5 ) exerts effective clamping force. Elektrischer Steckverbinder (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Haltebügel (31a, 31b) spiegelsymmetrisch angeordnet und am unteren freien Ende mit dem Querarm (34) miteinander verbunden sind, wobei die dem Querarm (34) gegenüberliegenden freien Enden der Haltebügel (31a, 31b) einen Anlageschenkel (30) der Klemmfeder (13) mindestens teilweise übergreifen und Führungsschlitze (33) haben, in denen der Klemmarm (26) verschiebbar gelagert ist.Electrical connector ( 1 ) according to claim 7, characterized in that two retaining clips ( 31a . 31b ) arranged mirror-symmetrically and at the lower free end with the transverse arm ( 34 ), wherein the cross arm ( 34 ) opposite free ends of the headband ( 31a . 31b ) a plant leg ( 30 ) of the clamping spring ( 13 ) at least partially overlap and guide slots ( 33 ) in which the clamping arm ( 26 ) is slidably mounted.
DE102010035704A 2010-08-27 2010-08-27 Electrical connector Expired - Fee Related DE102010035704B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010035704A DE102010035704B4 (en) 2010-08-27 2010-08-27 Electrical connector
CN201110250045.0A CN102386505B (en) 2010-08-27 2011-08-29 Electrical plug-in connector

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010035704A DE102010035704B4 (en) 2010-08-27 2010-08-27 Electrical connector

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010035704A1 DE102010035704A1 (en) 2012-03-01
DE102010035704B4 true DE102010035704B4 (en) 2012-08-30

Family

ID=45565943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010035704A Expired - Fee Related DE102010035704B4 (en) 2010-08-27 2010-08-27 Electrical connector

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN102386505B (en)
DE (1) DE102010035704B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014010441U1 (en) 2014-04-23 2015-08-03 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Plug contact arrangement and socket contact this
WO2017016751A1 (en) 2015-07-29 2017-02-02 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Conductor connection terminal
DE202018105914U1 (en) * 2018-10-16 2020-01-20 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Electrical connector and connector assembly

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012105056A1 (en) * 2012-06-12 2013-12-12 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Connection element for electrical conductors
CN104347985B (en) * 2013-07-31 2017-05-24 联想(北京)有限公司 Connecting assembly and electronic equipment
CN104880589A (en) * 2015-06-11 2015-09-02 江阴长仪集团有限公司 Connection structure for shunt sheet and wiring terminal on intelligent electric meter, and method for detecting connection state
CN105702358B (en) * 2016-03-29 2018-07-27 江苏金坤科技有限公司 Reduce contact resistance and the firm stiffening plate of bonding
CN105680209A (en) * 2016-03-29 2016-06-15 江苏金坤科技有限公司 Flat data line not likely to age and capable of being used for multiple times

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3686617A (en) * 1971-03-30 1972-08-22 Ibm Multi-contact electrical connector assembly
DE3883431T2 (en) * 1987-06-01 1994-03-24 Molex Inc Electrical contact arrangement.
EP0451531B1 (en) * 1990-04-10 1994-09-28 GEC Alsthom T&D AG Electric contact arrangement
EP0757415A2 (en) * 1995-08-01 1997-02-05 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. A joint terminal
DE10338787A1 (en) * 2003-08-23 2005-03-31 Conrad Stanztechnik Gmbh Cross connector for terminal blocks
WO2008034957A1 (en) * 2006-09-22 2008-03-27 Fci Hermaphroditic electrical contact
DE102007026095A1 (en) * 2007-06-05 2008-12-11 Adc Gmbh Earth comb, in particular for a connector for printed circuit boards
DE102007037961A1 (en) * 2007-08-11 2009-02-19 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Hermaphroditic plug connector for two-pole or multi-pole connections, has profile wall and outer wall with front surfaces resting at serial ends in common plane, and free ends of contact guide arranged behind common plane
DE102007033945B4 (en) * 2007-07-19 2010-03-04 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh The connector assembly

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2663823B2 (en) * 1993-01-29 1997-10-15 松下電器産業株式会社 High frequency device
EP0616386A3 (en) * 1993-03-18 1996-03-13 Tadao Tozuka Plug-in connector.
JP2004071160A (en) * 2002-08-01 2004-03-04 D D K Ltd Connector
CN201167158Y (en) * 2008-01-22 2008-12-17 蔡周旋 Crosswise-arranged two-row continuous terminal construct
CN201278428Y (en) * 2008-09-22 2009-07-22 番禺得意精密电子工业有限公司 Electric connector device

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3686617A (en) * 1971-03-30 1972-08-22 Ibm Multi-contact electrical connector assembly
DE3883431T2 (en) * 1987-06-01 1994-03-24 Molex Inc Electrical contact arrangement.
EP0451531B1 (en) * 1990-04-10 1994-09-28 GEC Alsthom T&D AG Electric contact arrangement
EP0757415A2 (en) * 1995-08-01 1997-02-05 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. A joint terminal
DE10338787A1 (en) * 2003-08-23 2005-03-31 Conrad Stanztechnik Gmbh Cross connector for terminal blocks
WO2008034957A1 (en) * 2006-09-22 2008-03-27 Fci Hermaphroditic electrical contact
DE102007026095A1 (en) * 2007-06-05 2008-12-11 Adc Gmbh Earth comb, in particular for a connector for printed circuit boards
DE102007033945B4 (en) * 2007-07-19 2010-03-04 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh The connector assembly
DE102007037961A1 (en) * 2007-08-11 2009-02-19 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Hermaphroditic plug connector for two-pole or multi-pole connections, has profile wall and outer wall with front surfaces resting at serial ends in common plane, and free ends of contact guide arranged behind common plane

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014010441U1 (en) 2014-04-23 2015-08-03 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Plug contact arrangement and socket contact this
WO2017016751A1 (en) 2015-07-29 2017-02-02 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Conductor connection terminal
DE102015112433A1 (en) 2015-07-29 2017-02-02 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Conductor terminal
DE102015112433B4 (en) * 2015-07-29 2021-06-10 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Conductor connection terminal
DE202018105914U1 (en) * 2018-10-16 2020-01-20 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Electrical connector and connector assembly

Also Published As

Publication number Publication date
CN102386505A (en) 2012-03-21
CN102386505B (en) 2016-09-21
DE102010035704A1 (en) 2012-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010035704B4 (en) Electrical connector
EP3298659B1 (en) Conductor connection terminal
DE102010014143B4 (en) Actuation device for an electrical connection terminal
DE102006014646B4 (en) Terminal for printed circuit boards
DE102015216632A1 (en) Arrangement for establishing an electrical connection between a flat contact and a high-current conductor
DE102011056043B4 (en) Stromschienenabgriffelement
EP3375046B1 (en) Electric connection terminal
EP3446366B1 (en) Plug contact
DE202010018177U1 (en) Electrical connection terminal
WO2017081197A1 (en) Plug contact
EP3292591B1 (en) Conductor connection clamp
EP3084893B1 (en) Terminal block
DE202015106730U1 (en) Connector for through-wiring
DE102012016281A1 (en) Electrical connection arrangement and its components
EP3501064B1 (en) Connection element
DE102015113734A1 (en) Connectors
DE7837478U1 (en) Connections for electrical lines
EP2936617A1 (en) Multiport terminal with current bars
DE102011103738B4 (en) Coupling connector and set of connectors
DE202015102561U1 (en) Conductor terminal
EP1394827B1 (en) Switch device
BE1026787B1 (en) Connection device for electrical conductors
DE102010039317B4 (en) Contact element and system comprising a contact element and a mating contact element
DE202016102148U1 (en) plug contact
DE202015104145U1 (en) clamp

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20121201

R082 Change of representative

Representative=s name: GRAMM, LINS & PARTNER PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee