DE102010034979A1 - Operating unit for circle piston combustion engine in motor car, has cooling water chambers, where bore holes continuously formed on circumference of mantel housing in axial direction and provided with trochoidal runway at equal distance - Google Patents

Operating unit for circle piston combustion engine in motor car, has cooling water chambers, where bore holes continuously formed on circumference of mantel housing in axial direction and provided with trochoidal runway at equal distance Download PDF

Info

Publication number
DE102010034979A1
DE102010034979A1 DE201010034979 DE102010034979A DE102010034979A1 DE 102010034979 A1 DE102010034979 A1 DE 102010034979A1 DE 201010034979 DE201010034979 DE 201010034979 DE 102010034979 A DE102010034979 A DE 102010034979A DE 102010034979 A1 DE102010034979 A1 DE 102010034979A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooling
housing
side part
cooling water
unit according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010034979
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Baier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KKM GmbH
Original Assignee
KKM GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KKM GmbH filed Critical KKM GmbH
Priority to DE201010034979 priority Critical patent/DE102010034979A1/en
Publication of DE102010034979A1 publication Critical patent/DE102010034979A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C21/00Component parts, details or accessories not provided for in groups F01C1/00 - F01C20/00
    • F01C21/06Heating; Cooling; Heat insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C21/00Component parts, details or accessories not provided for in groups F01C1/00 - F01C20/00
    • F01C21/10Outer members for co-operation with rotary pistons; Casings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P3/00Liquid cooling
    • F01P3/02Arrangements for cooling cylinders or cylinder heads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

The operating unit has a cooling water chamber (3) formed on a path of a cooling water circuit between side-part end side housing (1) and side-part end side disk. The cooling water chamber is connected with another cooling water chamber between a side-part operating side disk and a side-part operating side housing through a set of cooling bore holes that include connection channels (19). The cooling bore holes are continuously formed on a circumference of a mantel housing along an axial direction and provided with a trochoidal runway at equal distance.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft den Kühlkreislauf einer Arbeitseinheit einer Kreiskolbenbrennkraftmaschine, bestehend im Wesentlichen aus einem Seitenteil Endseite Gehäuse, einem Seitenteil Endseite Scheibe, einem Mantelgehäuse, einem Seitenteil Abtriebsseite Scheibe und einem Seitenteil Abtriebsseite Gehäuse, worin ein auf einer Exzenterwelle gelagerter Kolben zur Erzeugung eines Motorbetriebs umläuft und wobei die Arbeitseinheit eine Wasserkühlung mit einer vorzugsweise in die Arbeitseinheit integrierte Wasserpumpe aufweist.The present invention relates to the cooling circuit of a working unit of a rotary piston internal combustion engine consisting essentially of a side part end side housing, a side part end side disc, a shell housing, a side part output side disc and a side part output side housing, wherein a rotatably mounted on an eccentric shaft piston for generating an engine operation and wherein the working unit has a water cooling with a preferably integrated in the working unit water pump.

Aus der deutschen Patentanmeldung DE 10 2008 026 920 A1 ist eine Kreiskolbenbrennkraftmaschine bekannt geworden, die im Wesentlichen aus einem Mantelgehäuse, Seitenscheiben, einer Exzenterwelle und einem Kolben bestehen, wobei dort vorgeschlagen wird, die Seitenscheiben zweiteilig aus zu führen, wobei das mit den seitlichen Dichtelementen in Verbindung stehende Laufbahnteil aus Eisenguss besteht, während das dem Kolben abgewandte Deckelteil in Leichtmetall ausgeführt ist. Es kommen so für das Laufbahnteil und das Deckelteil vereinfachte Gießverfahren in Frage, auch ist die Ausgestaltung der Wasser – und Ölräume und deren gegenseitige Abdichtung kernfrei gießbar. Gleichzeitig lassen sich die Führungen des Kühlwassers und des Öls von einer Seite der Kreiskolbenbrennkraftmaschine zur andern mit ihren Durchflussöffnungen genauer herstellen. Als weitere Rationalisierungsmaßnahme wurde das Laufbahnteil aus Eisen – Guss – Material als Scheibe ausgeführt, deren eine Planfläche als Laufbahn für die Dichtelemente des Kolbens und deren zweite Planfläche als Dichtfläche gegen das Deckelteil ausgeführt ist.From the German patent application DE 10 2008 026 920 A1 a rotary piston internal combustion engine has become known, which consist essentially of a shell housing, side windows, an eccentric shaft and a piston, where it is proposed to lead the side windows in two parts, wherein the standing with the side sealing elements in contact track part made of iron casting, while the the piston facing away from the lid part is made of light metal. In this way, simplified casting methods come into question for the raceway part and the cover part, and the design of the water and oil spaces and their mutual sealing can also be cast into a core-free manner. At the same time, the guides of the cooling water and the oil from one side of the rotary piston internal combustion engine to the other with their flow openings can be made more accurate. As a further rationalization measure, the raceway part made of cast iron material was designed as a disk whose flat surface is designed as a raceway for the sealing elements of the piston and whose second plane surface is designed as a sealing surface against the cover part.

Als Fortentwicklung der vorgenannten zweiteiligen Seitenscheibenausführung als Scheibe und Deckelteil werden Vorschläge

  • • für eine verbesserte Kühlung des Mantelgehäuses,
  • • für eine Gewicht sparende Ausgestaltung des Mantelgehäuses,
  • • für eine erhöhte Material – und Warmfestigkeit des Mantelgehäuses,
  • • für eine spezielle Kühlung eines Abgas-Auslasskanals,
  • • für eine spezielle Kühlwasserführung mit einer Entlüftung
gemacht.As a development of the aforementioned two-part side window design as a disc and cover part proposals are
  • For improved cooling of the jacket,
  • For a weight-saving design of the jacket housing,
  • For increased material and heat resistance of the jacket,
  • For a special cooling of an exhaust gas outlet channel,
  • • for a special cooling water duct with a vent
made.

Zunächst werden die bisherigen gegossenen Kühlwasserräume am gesamten Umfang des Mantelgehäuses durch eine Reihe von axial verlaufenden Kühlbohrung und Befestigungsbohrungen ersetzt, die einen ersten Kühlwasserraum zwischen dem Seitenteil Endseite Gehäuse und dem Seitenteil Endseite Scheibe mit einem zweiten Kühlwasserraum zwischen dem Seitenteil Abtriebsseite Scheibe und dem Seitenteil Abtriebsseite Gehäuse so zu sagen parallel geschaltet verbinden und von einer Trochoidenlaufbahn einen in etwa gleichen Abstand aufweisen. Durch diese Maßnahme wird der Abstand der Trochoidenlaufbahn zur äußeren Kontur kleiner und der Außendurchmesser der Kreiskolbenbrennkraftmaschine verringert sich zugunsten der Einbaumaße. Außerdem werden ein geringeres Gesamtvolumen und eine höhere Fließgeschwindigkeit des Kühlwassers angestrebt, weshalb der gesamte Querschnitt der Kühlbohrungen und der Befestigungsbohrungen zusammen genommen etwa eine Fläche aufweisen, die etwa so groß ist wie der Rohrquerschnitt des Kühlwassers an der Wasserpumpe.First, the previous cast cooling water chambers are replaced on the entire circumference of the shell by a series of axially extending cooling hole and mounting holes, a first cooling water space between the side part end side housing and the side part end side disc with a second cooling water space between the side part output side disc and the side part output side housing connect so to speak parallel connected and have a Trochoidenlaufbahn a roughly equal distance. By this measure, the distance of the Trochoidenlaufbahn to the outer contour is smaller and the outer diameter of the rotary piston internal combustion engine is reduced in favor of the installation dimensions. In addition, a smaller total volume and a higher flow velocity of the cooling water are desired, so that the total cross-section of the cooling holes and the mounting holes taken together have approximately an area which is about as large as the pipe cross-section of the cooling water to the water pump.

Durch die krasse Verringerung der Durchflussquerschnitte erhöht sich entsprechend die Durchflussgeschwindigkeit und somit die Erhöhung des Wärmeübergangs an das Kühlwasser in den Kühlbohrungen und in den Befestigungsbohrungen. Wenn diese beispielsweise einen Durchmesser von etwa fünf Millimeter haben sollen, so können sie nur spanend in das Mantelgehäuse eingearbeitet werden. Wenn aber aus anderen Gründen das Mantelgehäuse ebenfalls spanend hergestellt wird, steht einer präzisen Bearbeitung der Kühlbohrungen nichts im Wege. Einer der Gründe ist die Materialfestigkeit des Rohlings, die die Material – und Warmfestigkeit eines gegossenen Rohteils mit optimaler Wärmebehandlung für ein Mantelgehäuse um 20% bis 30% übertrifft.By blatantly reducing the flow cross sections, the flow rate and thus the increase in the heat transfer to the cooling water in the cooling holes and in the fastening bores increases correspondingly. If, for example, they should have a diameter of about five millimeters, then they can only be machined into the shell casing. But if for other reasons, the shell is also made by machining, is a precise machining of the cooling holes nothing in the way. One of the reasons is the material strength of the blank, which exceeds the material and heat resistance of a cast blank with optimum heat treatment for a shell by 20% to 30%.

Die Befestigungsbohrungen weisen größere Durchmesser, als die Kühlbohrungen auf, weil sie die Befestigungsschrauben aufnehmen müssen, wodurch dann Ringkanäle entstehen, deren Querschnitte nicht größer sein sollten, als der der Kühlbohrungen. Außerdem lässt sich die Wärmeabfuhr durch die Anzahl der Kühlbohrungen beziehungsweise Befestigungsbohrungen mit ihren Ringkanälen beeinflussen, was dazu führt, dass im warmen Bogen der Trochoidenlaufbahn eine größere Anzahl von Kühlbohrungen angeordnet ist, als im kalten Bogen, wo lediglich der Ansaugtakt stattfindet. Die Befestigungsbohrungen sind am Umfang der Kreiskolbenbrennkraftmaschine annähernd gleichmäßig verteilt, wohingegen die Anzahl der Kühlbohrungen im warmen Bogen etwa dreifach größer ist, als die im kalten Bogen. dabei ist selbstverständlich dort auch der Abstand der Kühlbohrungen von einander am Umfang des Mantelgehäuses entsprechend größer, was etwa dem geringeren Wärmeanfall an der Trochoidenlaufbahn aus dem Motorbetrieb entspricht. Schließlich wird als zusätzliche Wärmequelle der Abgas-Auslasskanal ausgemacht. Dort bringt eine umlaufenden Kühlung in Form einer ersten endseitigen Vertiefung über dem Auslasskanal in Umfangsrichtung und einer zweiten abtriebsseitigen Vertiefung ebenfalls über dem Auslasskanal in Umfangsrichtung einen spürbaren Kühleffekt. Die Strömungsrichtung des Kühlwassers verläuft in zwei Abschnitten um den Auslasskanal: Einmal vom ersten Kühlwasserraum durch eine Einströmbohrung in dem Seitenteil Endseite Scheibe in die erste Vertiefung und von dort durch eine Kühlbohrung in den zweiten Kühlwasserraum und zweitens vom ersten Kühlwasserraum durch eine Kühlbohrung in eine zweite Vertiefung und von dort durch eine Abströmbohrung in dem Seitenteil Abtriebsseite Scheibe in den zweiten Kühlwasserraum.The mounting holes have larger diameter than the cooling holes, because they need to accommodate the mounting screws, which then ring channels arise whose cross-sections should not be greater than that of the cooling holes. In addition, the heat dissipation can be influenced by the number of cooling holes or mounting holes with their ring channels, which means that in the warm arc of Trochoidenlaufbahn a larger number of cooling holes is arranged, as in the cold arc, where only the intake stroke takes place. The mounting holes are approximately uniformly distributed on the circumference of the rotary piston internal combustion engine, whereas the number of cooling holes in the warm arc is about three times greater than that in the cold arc. Of course, there is also the distance between the cooling holes of each other at the periphery of the shell correspondingly larger, which corresponds approximately to the lower heat accumulation at the Trochoidenlaufbahn from the engine operation. Finally, the exhaust outlet channel is identified as an additional heat source. There brings a circumferential cooling in the form of a first end-side recess above the outlet channel in the circumferential direction and a second output-side recess also over the outlet channel in the circumferential direction a noticeable cooling effect. The flow direction of the cooling water extends in two sections around the outlet channel: Once from the first cooling water space through an inflow bore in the side part end side disc in the first recess and thence through a cooling hole in the second cooling water chamber and secondly from the first cooling water chamber through a cooling hole in a second recess and from there through a discharge hole in the side part output side disc in the second cooling water space.

Die Versuche haben gezeigt, dass dem Problem der Entlüftung bei Kreiskolbenbrennkraftmaschinen großes Augenmerk geschenkt werden muss, da bei den geringen Wassermengen eine große Neigung zu örtlichen Überhitzungen besteht. Dabei gehen die Temperaturen örtlich rasch nach oben und bewirken möglicherweise Folgeschäden, weil die eingeschlossenen Luftblasen von dem Kühlwasserstrom nicht automatisch mitgenommen werden. Da die Kreiskolbenbrennkraftmaschine in verschiedenen Einbaulagen eingesetzt wird, sind Vorkehrungen für eine zuverlässige Entlüftung dadurch getroffen worden, dass zwischen dem Seitenteil Endseite Gehäuse und dem Seitenteil Endseite Scheibe ein umlaufender Entlüftungskanal radial außerhalb von den Kühlbohrungen und den Befestigungsbohrungen angeordnet wurde, der zu jeder Kühlbohrung und zu jeder Befestigungsbohrung einen Verbindungskanal zum ersten Kühlwasserraum aufweist. Im Mantelgehäuse sind dann am Umfang mehrere Entlüftungsstutzen angeordnet, von denen immer einer bei jeder möglichen Einbaulage nach oben weist. Der nach oben weisende Entlüftungsstutzen ist über einen Schlauch mit einem Audehnungsgefäß verbunden.The experiments have shown that the problem of venting in rotary piston internal combustion engines must be given great attention, as there is a large tendency to local overheating in the small amounts of water. The temperatures go up locally quickly and possibly cause consequential damage, because the trapped air bubbles are not automatically taken from the cooling water flow. Since the rotary piston internal combustion engine is used in various mounting positions, precautions for reliable ventilation have been made by the fact that between the side part end side housing and the side part end side disc a circumferential vent channel was arranged radially outside of the cooling holes and the mounting holes to each cooling hole and to each mounting hole has a connection channel to the first cooling water space. In the jacket housing several venting ports are then arranged on the periphery, of which always has one in each possible mounting position upwards. The upwardly pointing vent pipe is connected via a hose to an expansion tank.

Im Falle der vorliegenden Kreiskolbenbrennkraftmaschine ist der umlaufende Entlüftungskanal Bestandteil einer Dichtungsnut, die einen gummielastischen Dichtring aufnehmen muss. Als Teil der Dichtungsnut weist der Entlüftungskanal nur einen Bruchteil der Tiefe der Dichtungsnut auf, sodass er auch nach der Montage nicht von dem eingelegten Dichtring verschlossen werden kann und offen bleibt für das Entweichen der Luftblasen. Die Motorentlüftung erfolgt über die endseitigen Gehäuseteile durch die am weitesten oben liegende Kühlbohrung.In the case of the present rotary piston internal combustion engine, the circumferential ventilation channel is part of a sealing groove, which must accommodate a rubber-elastic sealing ring. As part of the seal groove, the vent channel only a fraction of the depth of the seal groove, so that it can not be closed by the inserted sealing ring even after assembly and remains open for the escape of air bubbles. The engine is vented via the end housing parts through the uppermost cooling hole.

Schließlich weist das Seitenteil Endseite Gehäuse für die Montage des Seitenteils Endseite Scheibe eine Reihe von radial verlaufenden Auflagerippen auf, die jeweils zwischen den Kühlbohrungen angeordnet sind und für das Seitenteil Endseite Scheibe eine umlaufende Basis zu einer verzugsfreien Anbindung darstellen. Die Auflagerippen münden in den ersten Kühlwasserraum und haben zueinander einen Zwischenraum, der als Einströmkanal für das Kühlwasser vom ersten Kühlwasserraum zu den Kühlbohrungen verläuft. Spiegelbildlich gleich wird das Kühlwasser auf der anderen Seite des Mantelgehäuses durch das Seitenteil Abtriebsseite Scheibe in den zweiten Kühlwasserraum des Seitenteils Abtriebsseite Gehäuse geleitet, wobei dort ebenfalls Auflagerippen Abströmkanäle bilden, die mit den Kühlbohrungen und den Befestigungsbohrungen verbunden sind. Alle im Seitenteil Endseite Gehäuse und im Seitenteil Abtriebsseite Gehäuse angeordneten Profile sind in dieser filigranen Ausführung gießtechnisch nicht darstellbar, weshalb hier die Fortschritte in der Frästechnik dazu genutzt werden, auch diese beiden Seitenteile jeweils spanend aus einem allseitig zu bearbeitenden Rohling herzustellen.Finally, the side part end side housing for mounting the side part end face disc on a series of radially extending support ribs, which are respectively arranged between the cooling holes and represent a peripheral base for a distortion-free connection for the side panel end side disc. The support ribs open into the first cooling water chamber and have an intermediate space to each other, which runs as an inflow channel for the cooling water from the first cooling water space to the cooling holes. Mirror image equal to the cooling water is passed on the other side of the jacket through the side part output side disc in the second cooling water chamber of the side part output side housing, where there are also Auflagerippen outflow channels, which are connected to the cooling holes and the mounting holes. All in the side part end side housing and the side part output side housing arranged profiles are not represented in this filigree design casting technology, which is why the advances in milling technology are used to produce these two side parts each made of a machined on all sides blank.

Neben der beschriebenen Kreiskolbenbrennkraftmaschine sind solche auch mit zwei oder drei Arbeitseinheiten möglich, wie es beispielsweise bei Kraftfahrzeugen der Fall ist. Auch hier kommt die beschriebene Kühlmethode im vollen Umfang in Betracht, wenn die endseitigen Kühlwasserräume von der Wasserpumpe parallel mit Kühlwasser versorgt werden.In addition to the described rotary piston internal combustion engine such are possible with two or three working units, as is the case for example in motor vehicles. Again, the cooling method described in full extent comes into consideration when the end-side cooling water chambers are supplied by the water pump in parallel with cooling water.

Die Erfindung hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Kreiskolbenbrennkraftmaschinen zu schaffen, deren Kühlwasserkreislauf derart modifiziert ist, dass die Einbaumaße und das Gewicht reduziert, das Mantelgehäuse eine erhöhte Materialfestigkeit aufweist und die Wärmeabfuhr verbessert und gleichmäßiger gestaltet wird. Anhand mehrerer Darstellungen wird eine Arbeitseinheit einer Kreiskolbenbrennkraftmaschine hinsichtlich der Ausgestaltung seines Kühlkreislaufs erläutert.The invention has set itself the task of creating a rotary piston internal combustion engine whose cooling water circuit is modified such that the mounting dimensions and weight reduced, the shell housing has increased material strength and heat dissipation is improved and made more uniform. On the basis of several representations, a working unit of a rotary piston internal combustion engine is explained with regard to the design of its cooling circuit.

Es zeigen:Show it:

1 Eine Teilansicht eines Seitenteils Endseite Gehäuse mit einem ersten Wasserraum, einem Einströmkanal, einem Verbindungskanal und einem Entlüftungskanal neben einer Dichtungsnut sowie mit einer perspektivischen Teilansicht des Einströmkanals und des Verbindungskanals zwischen Auflagerippen; 1 A partial view of a side part end side housing having a first water space, an inflow channel, a connecting channel and a vent channel adjacent to a sealing groove and with a partial perspective view of the inflow and the connecting channel between Auflagerippen;

2 einem Seitenteil Endseite Scheibe mit Kühlbohrungen und Befestigungsbohrungen; 2 a side part end side disc with cooling holes and mounting holes;

3 ein Mantelgehäuse mit einer Trochoidenlaufbahn und einem Entlüftungsstutzen; 3 a shell with a Trochoidenlaufbahn and a vent pipe;

4 das Mantelgehäuse zwischen dem Seitenteil Endseite Scheibe und dem dem Seitenteil Abtriebsseite Scheibe mit einem Auslasskanal und Vertiefungen im Teilschnitt; four the shell casing between the side part end side disc and the side part output side disc with an outlet channel and recesses in the partial section;

5 die Darstellung des Einströmkanals, des Verbindungskanals und des Entlüftungskanals neben der Dichtungsnut zwischen dem Seitenteil Endseite Gehäuse und dem Seitenteil Endseite Scheibe im Teilschnitt; 5 the representation of the inflow, the connecting channel and the venting channel next to the sealing groove between the side part End side housing and the side part end side disc in partial section;

6 die Ausbildung eines Ringkanals in einer Befestigungsbohrung mit einer Befestigungsschraube im Mantelgehäuse im Teilschnitt. 6 the formation of an annular channel in a mounting hole with a fastening screw in the jacket housing in partial section.

Die 1 stellt ein Seitenteil Endseite Gehäuse 1 dar, in das ein erster Kühlwasserraum 3 über Einströmkanäle 14 mit in dieser Figur nicht gezeigten Kühlbohrungen 9 verbunden ist, wobei sich diese Einströmkanäle 14 zwischen Auflagerippen 13 erst durch die Montage zusammen mit einem Seitenteil Scheibe 2 schließen und das Kühlwasser den Kühlbohrungen 9 und den Befestigungsbohrungen 10 zuführen können. Der erste Kühlwasserraum 3 gibt sein Kühlwasser an einen hier nicht dargestellten zweiten Kühlwasserraum 7 zwischen einem Seitenteil Abtriebsseite Scheibe 5 und einem Seitenteil Abtriebsseite Gehäuse 6 durch die Kühlbohrungen 9 und die Befestigungsbohrungen 10 weiter, wo die konstruktiven Verhältnisse in etwa seitenverkehrt gleich zu der vorbeschriebenen auf der Endseite der Kreiskolbenbrennkraftmaschine sind. Vorzugsweise auf der Endseite liegen als Verlängerung der Einströmkanäle 14 Verbindungskanäle 19 zu einem umlaufenden Entlüftungskanal 16, der ein Bestandteil einer Dichtungsnut 17 für einen Dichtring 18 ist. Ein perspektivischer Zeichnungsausschnitt verdeutlicht die Anordnung des Einströmkanals 14 und des Verbindungskanals 19 zwischen den Auflagerippen 13.The 1 represents a side part end side housing 1 in which a first cooling water space 3 via inflow channels 14 with cooling holes not shown in this figure 9 is connected, with these inflow channels 14 between support ribs 13 only through the assembly together with a side panel disc 2 Close and the cooling water the cooling holes 9 and the mounting holes 10 can supply. The first cooling water room 3 gives his cooling water to a second cooling water chamber, not shown here 7 between a side part output side disc 5 and a side part output side housing 6 through the cooling holes 9 and the mounting holes 10 Next, where the structural conditions are approximately the same as the above-described on the end side of the rotary piston internal combustion engine. Preferably on the end side lie as an extension of the inflow channels 14 connecting channels 19 to a circumferential ventilation channel 16 which forms part of a sealing groove 17 for a sealing ring 18 is. A perspective drawing detail illustrates the arrangement of the inflow channel 14 and the connection channel 19 between the support ribs 13 ,

Aus der 2 wird die bereits erwähnte Seitenteil Endseite Scheibe 2 dargestellt, woraus die Anordnung der Kühlbohrungen 9 und der Befestigungsbohrungen 10 für den Warmen Bogen der Kreiskolbenbrennkraftmaschine ersichtlich ist. Hier fällt im Motorbetrieb die durch die Verbrennung der Hauptanteil der Wärme an, die an das Kühlwasser abgeführt werden muss, was die geringen Abstände der Kühlbohrungen 9 und der Befestigungsbohrungen 10 untereinander erklärt.From the 2 becomes the already mentioned side part end side disc 2 shown, from which the arrangement of the cooling holes 9 and the mounting holes 10 for the hot arc of the rotary piston internal combustion engine is visible. Here, in the engine operation, the main part of the heat that has to be dissipated to the cooling water due to the combustion, which is the small distances between the cooling bores 9 and the mounting holes 10 explained to each other.

Gemäß 3 wird ein Segment des Mantelgehäuses 4 gezeigt, bei dem das Lochbild mit dem des Seitenteils Endseite Scheibe 2 deckungsgleich ist. Es ist hier der geringe Abstand der Kühlbohrungen 9 und Befestigungsbohrungen 10 zu einer Trochoidenlaufbahn 8 zu erkennen, was zu einer schlanken Ausbildung des Mantelgehäuses 4 führt, einer der wichtigsten Vorteile dieses Erfindungsvorschlages. An mehreren Stellen des Umfangs des Mantelgehäuses 4 ist je ein Entlüftungsstutzen 26 angeordnet, das immer bezogen auf die jeweilig mögliche Einbaulage nach oben weist.According to 3 becomes a segment of the shell four shown in which the hole pattern with that of the side part end side disc 2 is congruent. It is here the small distance of the cooling holes 9 and mounting holes 10 to a Trochoidenlaufbahn 8th to recognize, resulting in a slim design of the shell four leads, one of the main advantages of this invention proposal. At several points of the circumference of the shell four is ever a vent pipe 26 arranged, which always points upwards relative to the respective possible installation position.

Nach 4 wird deutlich, dass es mit der vorliegenden Konstruktion möglich ist, eine der Hauptquellen der aus dem Motorbetrieb stammenden Wärme zu beherrschen, nämlich den Abgas-Auslasskanal 20. Über dem Auslasskanal 20 werden nämlich in die Planflächen des Mantelgehäuses 4 endseitig eine erste Vertiefung 21 und abtriebsseitig eine zweite Vertiefung 22 eingearbeitet, die sich entlang der Reihe der Kühlbohrungen 9 erstrecken und zu der Öffnung des Auslasskanals 20 versetzt angeordnet sind. Aus dem ersten Kühlwasserraum 3 im Seitenteil Endseite Gehäuse 2 strömt das Kühlwasser einmal durch eine Einströmbohrung 23 in die erste Vertiefung 21, wird entlang der Planfläche zu einer Kühlbohrung 9 geleitet, von wo aus es den zweiten Kühlwasserraum 7 erreicht. Eine nahe am Auslasskanal 20 liegende Kühlbohrung 9 leitet Kühlwasser zu der zweiten abtriebsseitigen Vertiefung 22, wo das Kühlwasser ebenfalls entlang der abtriebsseitigen Planfläche zu einer Abströmbohrung 24 geleitet und dem zweiten Kühlwasserraum 7 in dem Seitenteil Endseite Gehäuse 6 zugeführt wird.To four It will be apparent that with the present design, it is possible to control one of the major sources of heat from engine operation, namely the exhaust gas exhaust passage 20 , Above the outlet channel 20 namely, in the plane surfaces of the jacket four end a first recess 21 and a second recess on the output side 22 incorporated, extending along the row of cooling holes 9 extend and to the opening of the outlet channel 20 are arranged offset. From the first cooling water room 3 in the side part end side housing 2 once the cooling water flows through an inflow bore 23 in the first well 21 , becomes a cooling hole along the plane surface 9 from where there is the second cooling water room 7 reached. A close to the exhaust duct 20 lying cooling hole 9 directs cooling water to the second output-side recess 22 where the cooling water also along the output side plane to a discharge hole 24 passed and the second cooling water space 7 in the side part end side housing 6 is supplied.

Die Skizze nach 5 stellt im Teilschnitt den Einströmkanal 14, den Verbindungskanal 19 und den Entlüftungskanal 16 dar, wobei letzterer mit einer Dichtungsnut 17 mit einem Dichtring 18 in Verbindung steht. Die nach radial innen weisende Flanke der Dichtungsnut 17 ist nach außen hin verbreitert und bildet den Entlüftungskanal 16 mit einer geringeren Tiefe als bei der Dichtungsnut 17. Dadurch wird vermieden, dass der Dichtring 18 sich bei der Montage der Arbeitseinheit in den Entlüftungskanal 16 hinein quetschen und diesen unwirksam machen kann.The sketch after 5 in partial section represents the inflow channel 14 , the connecting channel 19 and the venting channel 16 the latter, the latter having a sealing groove 17 with a sealing ring 18 communicates. The radially inwardly facing edge of the sealing groove 17 is widened towards the outside and forms the ventilation channel 16 with a smaller depth than the sealing groove 17 , This will avoid the sealing ring 18 during assembly of the working unit into the venting channel 16 squeeze into it and make it ineffective.

Die 6 schließlich zeigt in einem Teilschnitt eine Anordnung des Seitenteils Endseite Gehäuse 1, des Seitenteils Endseite Scheibe 2 und des Mantelgehäuses 4, wie nach der Montage der Arbeitseinheit eine Befestigungsschraube 11 in einer Befestigungsbohrung 10 angeordnet ist. Der Durchmesser der Befestigungsbohrung 10 ist um einen bestimmtem Betrag größer, als der der Befestigungsschraube 11, wodurch ein Ringkanal 12 für das Kühlwasser entsteht, der etwa den gleiche Kühleffekt zeigt wie eine normale Kühlbohrung 9. Deshalb entspricht der Durchflussquerschnitt mit dem Ringkanal 12 etwa dem einer Kühlbohrung 9.The 6 Finally, in a partial section, an arrangement of the side part end side housing 1 , of the side part end side disc 2 and the jacket housing four , as after mounting the work unit a fixing screw 11 in a mounting hole 10 is arranged. The diameter of the mounting hole 10 is larger by a certain amount than the fixing screw 11 , creating a ring channel 12 for the cooling water is produced, which shows about the same cooling effect as a normal cooling hole 9 , Therefore, the flow area corresponds to the annular channel 12 about that of a cooling hole 9 ,

Von Vorteil ist die Genauigkeit aller an der Arbeitseinheit beteiligten Gehäuseteile, da sie aus vollem Material herausgearbeitet werden, das zudem bessere Materialwerte aufweist. Dies erhöht die thermische Belastbarkeit und optimiert die Einbaumaße. Außerdem erhöht die verbesserte Kühlung die Zuverlässigkeit.Of advantage is the accuracy of all involved in the work unit housing parts, as they are worked out of full material, which also has better material values. This increases the thermal load capacity and optimizes the installation dimensions. In addition, the improved cooling increases the reliability.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Seitenteil Endseite GehäuseSide part End side Housing
22
Seitenteil Endseite ScheibeSide part end side disc
33
erster Kühlwasserraumfirst cooling water room
44
Mantelgehäusecover housing
55
Seitenteil Abtriebsseite ScheibeSide part Output side Disc
6 6
Seitenteil Abtriebsseite GehäuseSide part Output side Housing
77
zweiter Kühlwasserraumsecond cooling water room
88th
TrochoidenlaufbahnTrochoidenlaufbahn
99
Kühlbohrungcooling hole
1010
Befestigungsbohrungmounting hole
1111
Befestigungsschraubefixing screw
1212
Ringkanalannular channel
1313
Auflagerippebearing rib
1414
Einströmkanalinflow
1515
Abströmkanaloutflow channel
1616
Entlüftungskanalvent channel
1717
Dichtungsnutseal groove
1818
Dichtringseal
1919
Verbindungskanalconnecting channel
2020
Auslasskanalexhaust port
2121
erste Vertiefungfirst recess
2222
zweite Vertiefungsecond recess
2323
Einströmbohrunginflow bore
2424
Abströmbohrungoutflow bore
2525
Entlüftungsstutzenvent connection

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008026920 A1 [0002] DE 102008026920 A1 [0002]

Claims (14)

Arbeitseinheit einer Kreiskolbenbrennkraftmaschine, bestehend im Wesentlichen aus einem Seitenteil Endseite Gehäuse, einem Seitenteil Endseite Scheibe, einem Mantelgehäuse, einem Seitenteil Abtriebsseite Scheibe und einem Seitenteil Abtriebsseite Gehäuse, worin ein auf einer Exzenterwelle gelagerter Kolben zur Erzeugung eines Motorbetriebs umläuft und wobei die Arbeitseinheit eine Wasserkühlung mit einer vorzugsweise in die Arbeitseinheit integrierte Wasserpumpe aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Weg des Kühlwasserkreislaufs ein erster Kühlwasserraum (3) zwischen dem Seitenteil Endseite Gehäuse (1) und dem Seitenteil Endseite Scheibe (2) mit einem zweiten Kühlwasserraum (7) zwischen dem Seitenteil Abtriebsseite Scheibe (5) und dem Seitenteil Abtriebsseite Gehäuse (6) durch eine Vielzahl von Kühlbohrungen (9) verbunden sind, die am Umfang des Mantelgehäuses (4) in axialer Richtung verlaufend angeordnet sind und von einer Trochoidenlaufbahn (8) einen in etwa gleichen Abstand aufweisen.Work unit of a rotary piston internal combustion engine, consisting essentially of a side part end side housing, a side part end side disc, a shell housing, a side part output side pulley and a side part output side housing, wherein a rotatably mounted on an eccentric shaft piston to produce a motor operation and wherein the working unit with a water cooling a preferably integrated into the working unit water pump, characterized in that on the way of the cooling water circuit, a first cooling water space ( 3 ) between the side part end side housing ( 1 ) and the side part end side disc ( 2 ) with a second cooling water space ( 7 ) between the side part output side disc ( 5 ) and the side part output side housing ( 6 ) by a plurality of cooling holes ( 9 ) are connected, which at the periphery of the jacket housing ( four ) are arranged extending in the axial direction and by a Trochoidenlaufbahn ( 8th ) have an approximately equal distance. Arbeitseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlbohrungen (9) spanend in das Mantelgehäuse (4) eingearbeitet sind, wobei das Mantelgehäuse (4) spanend aus einem allseitig zu bearbeitenden Rohling hergestellt wird.Working unit according to claim 1, characterized in that the cooling bores ( 9 ) in the jacket housing ( four ) are incorporated, wherein the jacket housing ( four ) is produced by machining from a blank to be machined on all sides. Arbeitseinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Rohling aus einem Material besteht, welches eine wesentlich höhere Festigkeit als ein gegossenes Material aufweist.A unit according to claim 1 or 2, characterized in that the blank is made of a material which has a substantially higher strength than a cast material. Arbeitseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Seitenteil Endseite Gehäuse (1) und das Seitenteil Abtriebsseite Gehäuse (6) jeweils spanend aus einem allseitig zu bearbeitenden Rohling hergestellt werden.Work unit according to one of claims 1 to 3, characterized in that the side part end side housing ( 1 ) and the side part output side housing ( 6 ) are each produced by machining from a blank to be machined on all sides. Arbeitseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlbohrungen (9) und die Befestigungsbohrungen (10) in ihrem gesamten Querschnitt etwa eine Fläche aufweisen, die etwa so groß ist, wie der Rohrquerschnitt für das Kühlwasser an der Wasserpumpe.Work unit according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cooling holes ( 9 ) and the mounting holes ( 10 ) have in their entire cross section about an area which is about as large as the pipe cross section for the cooling water to the water pump. Arbeitseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der Reihe der Kühlbohrungen (9) Befestigungsbohrungen (10) angeordnet sind, deren Durchmesser größer ist, als der der Kühlbohrungen (9) und die von je einer Befestigungsschraube (11) durchragt werden, wodurch ein Ringkanal (12) für das Kühlwasser entsteht, der etwa die Fläche des Querschnitts einer Kühlbohrung (9) aufweist.Work unit according to one of claims 1 to 5, characterized in that in the series of cooling holes ( 9 ) Fixing holes ( 10 ) are arranged, whose diameter is greater than that of the cooling holes ( 9 ) and each of a fixing screw ( 11 ), whereby an annular channel ( 12 ) arises for the cooling water, which is approximately the area of the cross section of a cooling hole ( 9 ) having. Arbeitseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der Kühlbohrungen (9) von einander am Umfang des Mantelgehäuses (4) etwa dem Wärmeanfall an der Trochoidenlaufbahn (8) aus dem Motorbetrieb entspricht.Work unit according to one of claims 1 to 6, characterized in that the distance of the cooling holes ( 9 ) of each other at the periphery of the shell ( four ) about the heat accumulation at the Trochoidenlaufbahn ( 8th ) corresponds to the engine operation. Arbeitseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zur umlaufenden Kühlung eines Abgas-Auslasskanals (20) an den Planflächen des Mantelgehäuses (4) endseitig eine erste Vertiefung (21) und abtriebsseitig eine zweite Vertiefung (22) über dem Auslasskanal (20) angeordnet sind.Working unit according to one of claims 1 to 7, characterized in that for the circumferential cooling of an exhaust gas outlet channel ( 20 ) on the plane surfaces of the jacket housing ( four ) end a first recess ( 21 ) and on the output side a second recess ( 22 ) above the outlet channel ( 20 ) are arranged. Arbeitseinheit nach Anspruch 1 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Kühlwasser vom ersten Kühlwasserraum (3) durch eine Einströmbohrung (23) in dem Seitenteil Endseite Scheibe (2) in die erste Vertiefung (21) und von dort durch eine Kühlbohrung (9) in den zweiten Kühlwasserraum (7) mündet und dass das Kühlwasser durch eine Kühlbohrung (9) in eine zweite Vertiefung (22) und von dort durch eine Abströmbohrung (24) in dem Seitenteil Abtriebsseite Scheibe (5) in den zweiten Kühlwasserraum (7) mündet.Working unit according to claim 1 or 8, characterized in that the cooling water from the first cooling water space ( 3 ) through an inflow bore ( 23 ) in the side part end side disc ( 2 ) into the first well ( 21 ) and from there through a cooling hole ( 9 ) in the second cooling water space ( 7 ) and that the cooling water through a cooling hole ( 9 ) into a second recess ( 22 ) and from there through a discharge bore ( 24 ) in the side part output side pulley ( 5 ) in the second cooling water space ( 7 ) opens. Arbeitseinheit einer Kreiskolbenbrennkraftmaschine, bestehend im Wesentlichen aus einem Seitenteil Endseite Gehäuse, einem Seitenteil Endseite Scheibe, einem Mantelgehäuse, einem Seitenteil Abtriebsseite Scheibe und einem Seitenteil Abtriebsseite Gehäuse, worin ein auf einer Exzenterwelle gelagerter Kolben zur Erzeugung eines Motorbetriebs umläuft und wobei die Arbeitseinheit eine Wasserkühlung mit einer vorzugsweise in die Arbeitseinheit integrierte Wasserpumpe aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Seitenteil Endseite Gehäuse (1) und dem Seitenteil Endseite Scheibe (2) ein umlaufender Entlüftungskanal (16) radial außerhalb von axial verlaufenden Befestigungsbohrungen (10) und Kühlbohrungen (9) für den Kühlwasserkreislauf angeordnet ist.Work unit of a rotary piston internal combustion engine, consisting essentially of a side part end side housing, a side part end side disc, a shell housing, a side part output side pulley and a side part output side housing, wherein a rotatably mounted on an eccentric shaft piston to produce a motor operation and wherein the working unit with a water cooling a preferably in the working unit integrated water pump, characterized in that between the side part end side housing ( 1 ) and the side part end side disc ( 2 ) a circumferential venting channel ( 16 ) radially outside of axially extending mounting holes ( 10 ) and cooling holes ( 9 ) is arranged for the cooling water circuit. Arbeitseinheit nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass jede Kühlbohrung (9) einen Verbindungskanal (19) zum umlaufenden Entlüftungskanal (16) aufweist.Working unit according to claim 9, characterized in that each cooling bore ( 9 ) a connection channel ( 19 ) to the circumferential venting channel ( 16 ) having. Arbeitseinheit nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der umlaufende Entlüftungskanal (16) Bestandteil einer Dichtungsnut (17) ist, wobei die Tiefe des Entlüftungskanals (16) nur einen Bruchteil der Tiefe der Dichtungsnut (17) ausmacht, sodass der einzulegende Dichtring (18) nach der Montage der abzudichtenden Teile durch seine Verformung den Entlüftungskanal (16) nicht in seiner Wirkung behindern kann.Working unit according to claim 9 or 10, characterized in that the circumferential venting channel ( 16 ) Component of a sealing groove ( 17 ), wherein the depth of the venting channel ( 16 ) only a fraction of the depth of the sealing groove ( 17 ), so that the sealing ring ( 18 ) after the assembly of the parts to be sealed by its deformation the venting channel ( 16 ) can not hinder its effectiveness. Arbeitseinheit nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass zur Verhinderung von Biegekräften im Seitenteil Endseite Scheibe (2) und im Seitenteil Endseite Gehäuse (3) Auflagerippen (13) zwischen den Kühlbohrungen (9) angeordnet sind, die einen Einströmkanal (14) zu jeder Kühlbohrung (9) ausbilden.Work unit according to one of claims 9 to 11, characterized in that to prevent bending forces in the side part end face disc ( 2 ) and in the side part end side housing ( 3 ) Support ribs ( 13 ) between the cooling holes ( 9 ) are arranged, which an inflow channel ( 14 ) to each cooling hole ( 9 ) train. Arbeitseinheit nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Entlüftungskanal (16) mit mindestens einem verschließbaren Entlüftungsventil (26) am Umfang der Kreiskolbenbrennkraftmaschine verbunden ist.Work unit according to one of claims 9 to 12, characterized in that the venting channel ( 16 ) with at least one closable venting valve ( 26 ) is connected to the circumference of the rotary piston internal combustion engine.
DE201010034979 2010-08-20 2010-08-20 Operating unit for circle piston combustion engine in motor car, has cooling water chambers, where bore holes continuously formed on circumference of mantel housing in axial direction and provided with trochoidal runway at equal distance Withdrawn DE102010034979A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010034979 DE102010034979A1 (en) 2010-08-20 2010-08-20 Operating unit for circle piston combustion engine in motor car, has cooling water chambers, where bore holes continuously formed on circumference of mantel housing in axial direction and provided with trochoidal runway at equal distance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010034979 DE102010034979A1 (en) 2010-08-20 2010-08-20 Operating unit for circle piston combustion engine in motor car, has cooling water chambers, where bore holes continuously formed on circumference of mantel housing in axial direction and provided with trochoidal runway at equal distance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010034979A1 true DE102010034979A1 (en) 2012-02-23

Family

ID=45557261

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010034979 Withdrawn DE102010034979A1 (en) 2010-08-20 2010-08-20 Operating unit for circle piston combustion engine in motor car, has cooling water chambers, where bore holes continuously formed on circumference of mantel housing in axial direction and provided with trochoidal runway at equal distance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010034979A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3670833A1 (en) * 2018-12-20 2020-06-24 Pratt & Whitney Canada Corp. Rotary engine with housing having silicon carbide plate

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008026920A1 (en) 2007-12-01 2009-06-04 Michael Dr. Fabritius Rotary piston combustion engine, has end side part designed as two-parts, where end side part comprises end-side path part that is bent toward piston, and end-side covering part that is bent away from piston

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008026920A1 (en) 2007-12-01 2009-06-04 Michael Dr. Fabritius Rotary piston combustion engine, has end side part designed as two-parts, where end side part comprises end-side path part that is bent toward piston, and end-side covering part that is bent away from piston

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3670833A1 (en) * 2018-12-20 2020-06-24 Pratt & Whitney Canada Corp. Rotary engine with housing having silicon carbide plate
US11613995B2 (en) 2018-12-20 2023-03-28 Pratt & Whitney Canada Corp. Rotary engine with housing having silicon carbide plate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2649322B1 (en) Turbocharger which is integrated into the cylinder head of an engine
DE4430751A1 (en) Fluid circuit with a main flow filter
DE102012201567A1 (en) Design of a hydraulic oil channel between a central valve and a volume accumulator of a camshaft adjuster
DE10322394A1 (en) Camshaft adjuster for internal combustion engines of motor vehicles
DE102009053106A1 (en) Turbocharger housing and tooling for machining the turbocharger housing
DE102015200811A1 (en) Water jacket spacer
DE1933287A1 (en) Rotary machine
EP3361080A1 (en) Sealing composite made from cylinder head, cylinder head gasket and crankcase
DE102008026920A1 (en) Rotary piston combustion engine, has end side part designed as two-parts, where end side part comprises end-side path part that is bent toward piston, and end-side covering part that is bent away from piston
EP2882963A1 (en) Compressor cylinder head for a compressor, vehicle therewith and method for cooling and producing such a compressor cylinder head
DE102010034979A1 (en) Operating unit for circle piston combustion engine in motor car, has cooling water chambers, where bore holes continuously formed on circumference of mantel housing in axial direction and provided with trochoidal runway at equal distance
DE102004005822A1 (en) Internal combustion engine with hydraulic device for altering camshaft angle, has rotor hub with integral blades made without cutting from strip or sheet metal
DE2026461A1 (en) Encapsulated motor and pump unit
EP2745011B1 (en) Motor-pump-unit
DE102014017849A1 (en) Rotary piston engine
DE102014209900A1 (en) axial piston
EP0787893B1 (en) Valve drive comprising pneumatic return spring for an internal combustion engine
DE102007036032A1 (en) Submersible motor with heat exchanger
EP3199770A1 (en) Metallic hollow valve for a combustion engine of a utility motor vehicle
DE10255680B4 (en) Axial piston compressors, in particular CO 2 compressors for vehicle air conditioning systems with split cylinder head
EP1831568B1 (en) Piston/cylinder assembly, particularly for a swash-plate compressor
DE2737054A1 (en) Oil pump and cooler for IC engine - which are built integrally on end wall of cylinder block
EP2368689B1 (en) Extruder and method for closing a connection passage
DE102017131331A1 (en) Engine for an internal combustion engine and internal combustion engine
DE102010034980A1 (en) Operating unit for rotary piston combustion engine for motor car, has cooling holes runningly arranged at periphery of cladding housing in axial direction and including approximately equal distance from trochoid path

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F01P0003200000

Ipc: F02B0055100000

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee