DE102010034574A1 - Wasserkraftwerksrechen - Google Patents

Wasserkraftwerksrechen Download PDF

Info

Publication number
DE102010034574A1
DE102010034574A1 DE102010034574A DE102010034574A DE102010034574A1 DE 102010034574 A1 DE102010034574 A1 DE 102010034574A1 DE 102010034574 A DE102010034574 A DE 102010034574A DE 102010034574 A DE102010034574 A DE 102010034574A DE 102010034574 A1 DE102010034574 A1 DE 102010034574A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
turbine
power plant
cross
closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102010034574A
Other languages
English (en)
Inventor
Prof.Dr.sc.techn. Rutschmann Peter
Julien Barbier
Franz Geiger
Sebastian Bader
Albert Sepp
Stephan Spiller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Technische Universitaet Muenchen
Original Assignee
Technische Universitaet Muenchen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Technische Universitaet Muenchen filed Critical Technische Universitaet Muenchen
Priority to DE102010034574A priority Critical patent/DE102010034574A1/de
Publication of DE102010034574A1 publication Critical patent/DE102010034574A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B9/00Water-power plants; Layout, construction or equipment, methods of, or apparatus for, making same
    • E02B9/02Water-ways
    • E02B9/022Closures
    • E02B9/027Sliding closures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03BMACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS
    • F03B11/00Parts or details not provided for in, or of interest apart from, the preceding groups, e.g. wear-protection couplings, between turbine and generator
    • F03B11/02Casings
    • F03B11/025Covers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03BMACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS
    • F03B13/00Adaptations of machines or engines for special use; Combinations of machines or engines with driving or driven apparatus; Power stations or aggregates
    • F03B13/08Machine or engine aggregates in dams or the like; Conduits therefor, e.g. diffusors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2230/00Manufacture
    • F05B2230/80Repairing, retrofitting or upgrading methods
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2250/00Geometry
    • F05B2250/50Inlet or outlet
    • F05B2250/501Inlet
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/20Hydro energy
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P70/00Climate change mitigation technologies in the production process for final industrial or consumer products
    • Y02P70/50Manufacturing or production processes characterised by the final manufactured product

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Hydraulic Turbines (AREA)
  • Other Liquid Machine Or Engine Such As Wave Power Use (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Wasserkraftwerksrechen (21) zur Anordnung an einem Einlauf vor einer Turbine (16), umfassend mehrere verstellbare Verschlussbauteile (46, 49) zum Verschließen des Einlaufs, wobei mehrere der Verschlussbauteile (46, 49) zur gemeinsamen und gleichzeitigen Verstellbarkeit mechanisch verbunden sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Wasserkraftwerksrechen, insbesondere integriert in ein Schachtkraftwerk oder ein Schachtkraftwerksmodul zur Stromerzeugung durch Energieumwandlungen eines Abflusses zwischen Oberwasser und Unterwasser. Die Erfindung offenbart hierzu ein deutlich vereinfachtes Einlaufkonzept für Wasserkraftanlagen an Staubauwerken, wobei alle wichtigen wasserbaulichen Anforderungen an Hydraulik, Verlandungen, Geschiebetransport, Hochwassertauglichkeit sowie die erforderlichen ökologischen Komponenten berücksichtigt werden.
  • Durch den notwendigen Klimaschutz, die kontinuierlich steigenden Preise auf dem Energiesektor sowie weitere Umwelteffekte gibt es in Deutschland und auch weltweit erstmals ernsthafte politische Bekenntnisse zu nachhaltigen Energiekonzepten. Aufgrund der positiven Entwicklung im Ausbau der erneuerbaren Energien wird vom Bundesministerium für Umwelt (BMU) im Erfahrungsbericht 2007 zum EEG als neues Ausbauziel die regenerative Stromdeckung von mindestens 27% bis zum Jahr 2020 und mindestens 45% bis zum Jahr 2030 angestrebt. Der BMU Bericht bemängelte allerdings auch, dass der Ausbau der Wasserkraft bisher deutlich hinter den Erwartungen zurückblieb. Ursachen für die Stagnation im inländischen Wasserkraftausbau waren einerseits die fehlenden wirtschaftlichen Anreize und andererseits die hohen ökologischen Anforderungen mit langwierigen und teuren Genehmigungsverfahren. Zusätzlich war und ist das Risiko einer Antragsablehnung in Kauf zu nehmen, da häufig Bewertungen naturschutzdominant ohne objektive Abwägung getroffen werden.
  • Dass durch das BMU überhaupt eine weitere Steigerung der Stromerzeugung durch die bei Umweltverbänden kritisierte Wasserkraft angestrebt wird, kann wohl auch darin begründet sein, dass diese Stromgewinnung durch viele umweltrelevante Eigenschaften – hoher Erntefaktor, externe CO2-Kosten, ständige Verfügbarkeit, relativ günstige Erzeugungskosten – wieder Wertschätzung gefunden hat, was seit Januar 2009 auch durch erhöhte Vergütungssätze honoriert wird.
  • In Deutschland wird ein weiterer Ausbau der Wasserkraft durch die Vorgaben im Leitfaden für die Vergütung von Strom aus Wasserkraft vom BMU sowie durch die Europäische Wasserrahmenrichtlinie geregelt, wobei im Grundsatz nur noch für Standorte mit bestehenden Querbauwerken und gleichzeitiger ökologischer Verbesserung Genehmigungsaussicht besteht.
  • In den sohlgestützten Flusslandschaften kann auf die Sicherung des Grundwasserstandes nicht verzichtet werden, so dass ein örtlicher Gefällesprung auch unter ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten – Rampenbauwerke sind teuer, bei Hochwasserabfluss hydraulisch ineffizient und haben eine schlechte CO2-Bilanz – erhalten bleiben muss. Die schlechte CO2-Bilanz von Rampenbauwerken begründet sich im Abbau und LKW Transport riesiger Mengen von Hartgestein. Hierdurch sind wesentliche Voraussetzungen einer Wasserkraftnutzung gegeben. Bei gleichzeitiger Herstellung einer Durchgängigkeit müssen auch die Vorgaben nach dem Leitfaden EEG des BMU erfüllt sein. Der Bau größerer bzw. großer Anlagen in Deutschland bleibt dadurch beschränkt oder wird erschwert bzw. verhindert.
  • Durch die geschaffenen Rahmenbedingungen (EEG-Vergütung, definierte Auflagen) ist das Interesse an neuen Wasserkraftanlagen trotz mäßiger Standortbedingungen deutlich gestiegen. Die Praxis zeigt allerdings häufig, dass mit konventioneller Kraftwerkstechnik die Wirtschaftlichkeit trotz besserer Vergütung insbesondere mit abnehmender Fallhöhe kaum gewährleistet werden kann und möglicherweise wiederum eine Stagnation auftreten dürfte. Will man jedoch auch bei weniger günstigen Voraussetzungen wegen der überzeugenden umweltpositiven Eigenschaften mehr Strom aus Wasserkraft erzeugen, sind neue technische Komponenten mit ökologischer Ausrichtung zur effizienteren Nutzung erforderlich.
  • Der Nutzen, auf diesem Sektor neue, praxistaugliche Entwicklungen voranzubringen wird zusätzlich verstärkt, weil effizientere Wasserkraftkonzepte weltweit eingebaut werden können.
  • Die Kleinwasserkraft bietet für Schwellen- und Entwicklungsländer besondere Vorteile, weil beispielsweise bei geringen Fallhöhen nur einfache bauliche Anforderungen an das Staubauwerk gestellt werden, keine Stauhaltungsdämme erforderlich sind und nur marginale Änderungen im Fließgewässer vorgenommen werden müssen. Da in der Regel die Stromerzeugung aus Laufwasserkraftanlagen zumindest mit Teillast weitgehend gewährleistet ist und gut prognostizierbar erfolgt, lässt sich eine wichtige Forderung zur Versorgungssicherheit auch bei dezentralen Siedlungsstrukturen im Inselbetrieb erfüllen.
  • Die Technik zur Stromerzeugung aus Wasserkraft ist bei größeren Anlagen im Grundsatz ausgereift, was durch die überaus hohen Gesamtwirkungsgrade von bis zu 90% deutlich dokumentiert ist. Auch im Teillastbereich kann bei nahezu allen Turbinentypen eine hervorragende Umwandlung in elektrische Energie erfolgen.
  • Durch die Forderungen nach regenerativer Stromerzeugung wurden in den letzten Jahren auch auf dem Sektor der Klein- und Kleinstwasserkraft wieder verstärkt Forschungen durchgeführt. Neben Wirkungsgradsteigerungen und technologischen Verbesserungen bei Wasserrädern wurden auch einige neue Turbinentypen entwickelt, die teilweise die Belange des Fischabstieges und des Fischdurchganges berücksichtigen. Besonders erwähnenswert sind dabei die Techniken von Matrixturbinen und Wasserkraftschnecken. Beide Typen haben mittlerweile eine gewisse Marktreife erreicht.
  • Zusammenfassend kann man feststellen, dass in Nischensegmenten verbesserte Turbinentypen entwickelt wurden. Für die interessanten Standorte mit den definierten Randbedingungen nach dem Leitfaden des BMU ist jedoch nicht der Turbinentyp maßgebend, sondern die Effizienz des gesamten Anlagenkonzeptes, bei dem die besonderen wasserbaulichen Bedingungen von festen, meist verlandeten Wehranlagen zu berücksichtigen sind. Eine wesentliche Forderung besteht zusätzlich in der stromauf- und stromabwärts zu schaffenden Durchgängigkeit, wobei eine Fischschädigung durch Turbinen vermieden werden sollte.
  • Eine Wasserkraftnutzung für die in Deutschland relevanten Standorte erfolgt meist in der klassischen Form eines Buchtenkraftwerkes mit großem baulichen Aufwand und z. T. erheblichen Ufereingriffen. Dürfen keine Wasserstandserhöhungen vorgenommen werden, entstehen aufgrund der geringen Fließtiefen äußerst ungünstige Voraussetzungen für die Kraftwerksanströmung, die nur durch Tieferlegung der Einläufe mit sowohl technischen, betrieblichen als auch wirtschaftlichen Nachteilen, eingeschränkt umgangen werden können.
  • Da eine fast vertikale, tief angeordnete Rechenebene vorgegeben ist, muss auch bei Geschiebeführung eine großflächige Sohleintiefung vorgenommen werden, damit hydraulische Mindestanforderungen für die Strömungsverhältnisse gewährleistet werden können. Hierfür sind im oberen Zuströmbereich Vorbecken zur Geschiebeablagerung und Spülschleusen zur Geschiebeweitergabe anzuordnen. Das Einlaufbauwerk muss so gestaltet und dimensioniert werden, dass der natürliche, breit angelegte Fließquerschnitt möglichst verlustarm in den kompakten Buchtenquerschnitt umgelenkt wird. Durchgeführte Betriebsanalysen zeigen, dass bei funktionsfähigen Buchtenkraftwerken etwa 2/3 der Kosten für den baulichen Anteil veranschlagt werden müssen.
  • Nachteile vorbekannter Buchtenkraftwerke im Überblick: Großflächige Strömungsumlenkung, großflächiger Ufereingriff, großflächige Sohleintiefung, die durch eine Geschiebeschleuse gesichert werden muss, Geräuschemissionen, zum Teil negative Optik durch Kraftwerksgebäude und ökologische Beeinträchtigung der ehemaligen Flussstrecke zwischen Ein- und Ausleitung mit schwer realisierbarem Fischabstieg.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung einen Wasserkraftwerksrechen, insbesondere zur Anwendung an einem Schachtkraftwerk oder Schachkraftwerksmodul, bereitzustellen, der bei kostengünstiger Herstellung und Montage einen sicheren Betrieb und eine einfache Wartung eine Wasserkraftwerks ermöglicht.
  • Die Aufgabe wird gelöst durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche. Die Unteransprüche haben vorteilhafte Weiterbildungen zum Gegenstand.
  • Somit wird die Aufgabe gelöst durch einen Wasserkraftwerksrechen zur Anordnung an einem Einlauf vor einer Turbine, umfassend mehrere verstellbare Verschlussbauteile zum Verschließen des Einlaufs, wobei mehrere der Verschlussbauteile zur gemeinsamen und gleichzeitigen Verstellbarkeit mechanisch verbunden sind. Bevorzugt sind die Verschlussbauteile in den Rechen integriert. Es werden hierzu als bevorzugte Ausführungen zwei Möglichkeiten aufgezeigt. Zum Einen können die Rechenstäbe selbst als Verschlussbauteile ausgebildet sein. Zum Anderen können zusätzlich zu den Rechenstäben separate Verschlussbauteile vorgesehen werden. Diese werden als Verschlusselemente bezeichnet. Die Verschlussbauteile und deren mechanische Verbindung sind in den Wasserkraftwerksrechen integriert und stellen somit keine separate Anordnung, wie beispielsweise aufgerollte Lamellen oder aufsetzbare Platten, dar. Zur Wartung des Wasserkraftwerks oder im Hochwasserfall wird der Rechen vollständig verschlossen. Nach dem Hochwasser oder nach der erfolgreichen Wartung wird der Rechen wieder in den offenen Zustand verstellt, so dass der reguläre Betrieb des Wasserkraftwerks fortgesetzt werden kann.
  • In vorteilhafter Ausgestaltung ist vorgesehen, dass der gesamte Wasserkraftwerksrechen samt den verstellbaren Verschlussbauteilen im offenen und im geschlossenen Zustand zur Anordnung vollständig unter dem Wasserstand des Oberwassers ausgebildet ist. Insbesondere sind die Verschlussbauteile stets, also im offenen und im geschlossenen Zustand, unter dem Wasserstand des Oberwassers angeordnet, so dass weder der Rechen selbst noch die Verschlussanordnung sichtbar in Erscheinung treten. In besonders bevorzugter Ausführung ist auch ein Antrieb der Verschlussbauteile unter dem Wasserstand des Oberwassers anzuordnen. Bei einem Antrieb mittels Hydraulikzylindern oder einem Hydraulikmotor sind die Hydraulikzylinder bzw. der Hydraulikmotor unter dem Wasserstand angeordnet. Besonders bevorzugt ist auch die Hydraulikpumpe unter dem Wasserstand angeordnet. Die Verschlussbauteile und/oder zugehöriger Antrieb sind bevorzugt in entsprechender Weise wasserdicht ausgestaltet.
  • Ferner ist vorteilhafterweise vorgesehen, dass Rechenstäbe des Wasserkraftwerksrechens als Verschlussbauteile ausgebildet sind. Die Rechenstäbe sind dabei verstellbar, insbesondere schwenkbar, ausgebildet. Alternativ sind die Verschlussbauteile als verfahrbare, für jeden Rechenstabzwischenraum separat vorgesehene Verschlusselemente ausgebildet. In der ersten Variante stellen die Rechenstäbe gleichzeitig die Verschlussbauteile dar. In der zweiten Variante ist pro Rechenstabzwischenraum ein eigenes Verschlusselement vorgesehen. Bevorzugt sind die einzelnen Verschlusselemente voneinander beabstandet und miteinander verbunden, so dass ein gemeinsamer Antrieb für alle Verschlusselemente ausreicht.
  • Ebenso bevorzugt sind die verstellbaren Rechenstäbe untereinander mechanisch verbunden, so dass ein gemeinsamer Antrieb ausreicht.
  • In einer vorteilhaften Ausgestaltung der ersten Variante ist vorgesehen, dass die Rechenstäbe als Lamellen ausgebildet sind, die um ihre Längsachse schwenkbar angeordnet sind und im verschlossenen Zustand aufeinander zu liegen kommen. Besonders bevorzugt verbreitern sich die Lamellen, im Querschnitt gesehen, zur turbinenabgewandten Seite hin. Dadurch ist der Rechenstabzwischenraum auf der turbinenabgewandten Seite am schmälsten und es wird verhindert, dass Geschiebe und Geschwemmsel zwischen den Rechenstäben hängenbleibt. Um ein vollständiges Verschließen zu ermöglichen, sind die Lamellen bevorzugt höher als die Rechenstabzwischenraumbreite. Dadurch wird der Rechenstabzwischenraum durch Umklappen der Lamellen vollständig verschlossen.
  • In vorteilhafter Weise ist vorgesehen, dass die Lamellen an einem turbinenzugewandten Ende eine erste Lagerstelle und zwischen dem turbinenzugewandten Ende und dem turbinenabgewandten Ende eine zweite Lagerstelle aufweisen. Zusätzliche Lagerstellen sind möglich. Eine der beiden Lagerstellen ist drehgelenkig mit einer verschiebbaren Querschiene ausgebildet. Die andere Lagerstelle ist drehgelenkig mit einem festen Querträger ausgebildet. Die mit dem festen Querträger verbundene Lagerstelle ist somit ortsfest und bildet die Dreh- bzw. Schwenkachse der Lamellen. Besonders bevorzugt befindet sich diese ortsfeste Lagerstelle zwischen dem turbinenabgewandten Ende der Lamellen und der verschiebbaren Lagerstelle. Die Querschiene sowie der Querträger erstrecken sich bevorzugt senkrecht zu den Rechenstäben. Je nach Fläche des Wasserkraftwerkrechens sind mehrere parallele Querschienen und/oder Querträger vorzusehen. Bevorzugt ist eine Querschiene mit allen Rechenstäben verbunden, so dass durch Betätigen der Querschiene sämtliche Rechenstäbe umgeklappt werden. Der Antrieb für die Verschlussanordnung greift bevorzugt an die Querschiene an. Bevorzugt wird die Querschiene mittels eines Hydraulikzylinders betätigt.
  • In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Verschlusselemente parallel zu den Rechenstäben angeordnet sind, und die Verschlusselemente auf oder in die Rechenstabzwischenräume verfahrbar sind. In besonders bevorzugter Ausführung ist dabei vorgesehen, dass alle Verschlusselemente starr untereinander verbunden sind und einen senkrecht oder parallel zur Rechenebene verfahrbaren Negativrechen darstellen.
  • In vorteilhafter Weise sind die Verschlusselemente als parallel zu den Rechenstäben angeordnete Rohre oder Stangen ausgebildet. Die Rohre oder Stangen sind zwischen den Rechenstäben und/oder auf der turbinenzugewandten Seite der Rechenstäbe angeordnet. Dies bedeutet, dass die Verschlusselemente in dieser Variante von der turbinenzugewandten Seite in Richtung der turbinenabgewandten Seite bis zum schmälsten Abstand der Rechenstäbe verschoben werden. Bevorzugt verbreitert sich der Querschnitt der Rechenstäbe von der turbinenzugewandten Seite zur turbinenabgewandten Seite. Dadurch entsteht ein schmälster Abstand zwischen den Rechenstäben auf der turbinenabgewandten Seite. Auf der turbinenzugewandten Seite ist der Abstand der Rechenstäbe etwas größer. Hier können die Verschlusselemente im offenen Zustand des Wasserkraftwerksrechens zwischen den Rechenstäben verbleiben. Alternativ dazu können die Verschlusselemente auch soweit verfahren werden, dass sie nicht mehr zwischen den Rechenstäben, sondern hinter dem Rechen angeordnet sind.
  • Des Weiteren können bevorzugt die Verschlusselemente als längliche Platten ausgebildet sein. Dabei sind die Verschlusselemente auf der turbinenabgewandten Seite der Rechenstäbe angeordnet und sind parallel zur Rechenebene verfahrbar. Diese Verschlusselemente sind bevorzugt breiter ausgeführt als der schmälste Abstand der Rechenstäbe, so dass der Wasserkraftwerksrechen vollständig verschließbar ist.
  • In besonders bevorzugter Ausführung ist vorgesehen, dass die als Platten ausgebildeten Verschlusselemente mit zumindest einer Querschiene untereinander verbunden sind. Diese Querschiene ist bevorzugt in Aussparungen, insbesondere Nuten, in den Rechenstäben linear geführt. Die Querschiene befindet sich deshalb bevorzugt auf der turbinenzugewandten Seite der Verschlusselemente. An die Querschiene oder Querschienen greift der Antrieb des Verschlusses bevorzugt an. Dieser Antrieb umfasst hier bevorzugt Hydraulikzylinder.
  • In bevorzugter Ausführung der plattenförmigen Verschlusselemente ist des Weiteren vorgesehen, dass sich der Querschnitt der Rechenstäbe zur turbinenabgewandten Seite hin, insbesondere dreiecksförmig, aufweitet. Diese Aufweitung setzt sich bevorzugt im Querschnitt der Verschlusselemente fort. Betrachtet man die erfindungsgemäße Anordnung in der offenen Position im Querschnitt, so liegen die als Platten ausgeführten Verschlusselemente auf der turbinenabgewandten Seite der Rechenstäbe auf. Die Querschnittsaufweitung der Rechenstäbe setzt sich dabei, insbesondere stetig, im Querschnitt der Verschlusselemente fort, so dass, im offenen Zustand des Wasserkraftwerksrechens, der schmälste Durchlass zwischen den turbinenabgewandten Enden der Verschlusselemente ausgebildet ist.
  • In einer weiteren vorteilhaften Ausführung ist vorgesehen, dass die Verschlussanordnung hydraulisch angetrieben ist. Hierzu werden entweder Hydraulikzylinder oder ein hydraulisch betriebener Motor verwendet. Alternativ kann die Verschlussanordnung mittels eines Elektromotors betrieben werden. Eine weitere Alternative sieht einen Handbetrieb vor.
  • Die Erfindung umfasst des Weiteren ein Schachtkraftwerk zur Stromerzeugung durch Energieumwandlung eines Abflusses zwischen Oberwasser und Unterwasser, umfassend einen Wasserkraftwerksrechen, wie er soeben beschrieben wurde, einen vertikalen Schacht, dessen Schachtkrone eine annähernd sohlparallele Einlaufebene bildet, welche unterhalb des Wasserstandes des Oberwassers verläuft, wobei der Schacht nach oben offen ist und an seinem unteren Ende mit einem Boden verschlossen ist, eine Einheit aus einer Turbine und einer elektrischen Maschine, wobei die Einheit komplett unter Wasser im Schacht angeordnet ist, und wobei die Turbine zum vertikalen oder horizontalen Wasserdurchlauf angeordnet ist, und einen an die Turbine angeschlossenen Ablauf, welcher einen geschlossenen Strömungskanal darstellt und durch einen Durchlass im Schacht zum Unterwasser führt, wobei bei vertikalem Wasserdurchlauf durch die Turbine in einer horizontalen Ebene eines Turbinenlaufrades der Turbine eine erste Querschnittsfläche des Schachts wesentlich größer ist als eine durch das Turbinenlaufrad beanspruchte, zweite Querschnittsfläche, oder bei horizontalem Wasserdurchlauf durch die Turbine eine horizontale erste Querschnittsfläche des Schachts wesentlich größer ist als eine durch das Turbinenlaufrad beanspruchte, vertikale zweite Querschnittsfläche. Bevorzugt kann die Turbine auch schräg angeordnet werden, d. h., die Turbinenachse weist einen beliebigen Winkel zwischen der Horizontalen und der Vertikalen auf. Bevorzugt wird eine Abweichung des Winkels der Turbinenachse gegenüber der Horizontalen bis +/– 40°, insbesondere bis +/– 25°, insbesondere bis +/– 15°, als Anordnung mit „horizontalem Wasserdurchlauf” definiert. Ferner bevorzugt wird eine Abweichung des Winkels der Turbinenachse gegenüber der Vertikalen bis +/– 40°, insbesondere bis +/– 25°, insbesondere bis +/– 15°, als Anordnung mit „vertikalem Wasserdurchlauf” definiert.
  • Die vorteilhaften Ausgestaltungen des Wasserkraftwerksrechens sind in entsprechender Weise vorteilhaft auf das erfindungsgemäße Schachtkraftwerk anzuwenden.
  • In besonders bevorzugter Ausführung ist der erfindungsgemäße Wasserkraftwerksrechen auf der Schachtkrone der Einlaufebene montiert. Diese Einlaufebene ist im Wesentlichen sohlparallel und somit im Wesentlichen horizontal. Mit inbegriffen bei der parallelen Anordnung ist jedoch auch eine leichte Neigung der Einlaufebene und somit eine leichte Neigung der Rechenebene. Insbesondere wird die Rechenebene bevorzugt flussabwärts geneigt, so dass Geschiebe und Geschwemmsel bestmöglich vom Rechen flussabwärts gespült wird. Bevorzugt sind die Rechenstäbe hier in Fließrichtung anzuordnen.
  • Alternativ kann die Rechenebene des Schachtkraftwerks auch vertikal angeordnet werden. Hierbei stehen die Rechenstäbe entweder ebenfalls vertikal oder horizontal. Die erfindungsgemäße Verschließanordnung des Wasserkraftwerksrechens ist auch für diese vertikale Anordnung der Rechenebene bevorzugt geeignet.
  • Um Effizienzsteigerungen erfüllen zu können ist eine grundlegende Änderung des Anlagenkonzeptes erforderlich. Die nachfolgend dargestellte Erfindung berücksichtigt bevorzugt ein Schachtkraftwerk/Schachkraftwerksmodul mit einer Änderung von der vertikalen zur horizontalen Einlaufebene mittels eines vertikalen Schachtes, woraus sich erhebliche hydraulische, ökologische und wirtschaftliche Vorteile ableiten lassen. Die Erfindung kommt insbesondere an Unterwasser-Wasserkraftkonzepten bevorzugt an Staubauwerken zum Einsatz. Wobei unter Staubauwerken insbesondere Flusssperren, Talsperren, Wildbachsperren, Staumauern, Wehranlagen, historische sowie denkmalgeschützte Wehranlagen, Querbauwerke, Schifffahrtsschleusen, staugeregelte Anlagen und/oder Stauhaltungen an fließenden oder stehenden Gewässern zu verstehen sind. Ferner umfasst hier der Begriff Staubauwerk eine natürliche Barriere zwischen einem Oberwasser und einem Unterwasser. Alle wichtigen wasserbaulichen Anforderungen an Hydraulik, Verlandungen, Geschiebetransport, Hochwassertauglichkeit sowie die erforderlichen ökologischen Komponenten werden erfindungsgemäß berücksichtigt.
  • Besonders bevorzugt wir der erfindungsgemäße Wasserkraftwerksrechen mit folgendem Schachtkraftwerk kombiniert: Dieses Schachtkraftwerk dient zur Stromerzeugung durch Energieumwandlung eines Abflusses zwischen Oberwasser und Unterwasser. Das Schachtkraftwerk umfasst einen vertikalen Schacht, dessen Schachtkrone eine sohlparallele Einlaufebene bildet, welche unterhalb des Wasserstandes des Oberwassers verläuft, wobei der Schacht nach oben offen ist und an seinem unteren Ende mit einem Boden verschlossen ist, eine Einheit aus einer Turbine und einer elektrischen Maschine, wobei die Einheit komplett unter Wasser im Schacht angeordnet ist, und wobei die Turbine zum vertikalen oder horizontalen Wasserdurchlauf angeordnet ist, und einen an die Turbine angeschlossenen Ablauf, welcher einen geschlossenen Strömungskanal darstellt und durch einen Durchlass im Schacht zum Unterwasser führt.
  • Für die Variante des vertikalen Wasserdurchlaufs ist in einer horizontalen Ebene eines Turbinenlaufrades der Turbine eine erste Querschnittsfläche des Schachts wesentlich größer als eine durch das Turbinenlaufrad beanspruchte, zweite Querschnittsfläche. Die erste und die zweite Querschnittsfläche verlaufen beide horizontal in derselben Ebene. Die erste Querschnittsfläche wird unter Vernachlässigung der Einheit aus Turbine und elektrischer Maschine gemessen. D. h., die erste Querschnittsfläche ist z. B. bei einem rechteckigen Schacht das Produkt aus den zwei lichten Seitenlängen des Schachts. Die zweite Querschnittsfläche entspricht einem Strömungsquerschnitt im Turbinenkanal und wird z. B. durch das Produkt aus halbem Turbinenlaufraddurchmesser im Quadrat und Pi angegeben. In bevorzugter Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die erste Querschnittsfläche um zumindest Faktor 1,5, insbesondere 5, insbesondere 10, insbesondere 30 größer ist als die zweite Querschnittsfläche.
  • Bei der Variante des horizontalen Wasserdurchlaufs ist eine horizontale erste Querschnittsfläche des Schachts wesentlich größer als eine durch das Turbinenlaufrad beanspruchte, vertikale zweite Querschnittsfläche.
  • Die Anordnung mit horizontaler Turbinenanordnung eignet sich insbesondere für sehr geringe Fallhöhen. Wobei hier durchaus bevorzugt ein Wasserstand des Unterwassers auf Höhe der Oberwassersohlebene liegen kann. Ferner kann bei kleinen Fallhöhen Bautiefe gespart werden, was erhebliche Kostenvorteile bringt. Bevorzugt ist die erste Querschnittsfläche auf Höhe einer Turbinenachse der Turbine oder auf Höhe der Schachtkrone definiert. Liegt die erste Querschnittsfläche auf Höhe der Turbinenachse, wird sie unter Vernachlässigung der Einheit aus Turbine und elektrischer Maschine gemessen. Liegt die erste Querschnittsfläche auf Höhe der Schachtkrone, wird sie unter Vernachlässigung etwaiger Rechenanordnungen gemessen. D. h., die erste Querschnittsfläche ist z. B. bei einem rechteckigen Schacht das Produkt aus den zwei lichten Seitenlängen des Schachts, wobei bei vertikalen Schachtwänden die erste Querschnittsfläche an der Turbinenachse und an der Schachtkrone gleich ist. Die zweite Querschnittsfläche entspricht einem Strömungsquerschnitt im Turbinenkanal und wird z. B. durch das Produkt aus halbem Turbinenlaufraddurchmesser im Quadrat und Pi angegeben. In bevorzugter Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die erste Querschnittsfläche um zumindest Faktor 1,5, insbesondere 5, insbesondere 10, insbesondere 30 größer ist als die zweite Querschnittsfläche.
  • Die Definition „sohlparallele Einlaufebene” beinhaltet auch eine leicht, insbesondere bis +/– 20°, insbesondere bis +/– 10°, insbesondere bis +/– 5°, gegen die Sohlebene geneigte Einlaufebene. Insbesondere bei Wildbachsperren kann die Sohlebene von der Horizontalen abweichen.
  • Die Einheit ist charakterisiert durch eine kompakte Bauweise, bevorzugt mit einem Permanentmagnet-Synchrongenerator mit variabler Drehzahl und/oder einer direkten Kopplung von Turbine und elektrischer Maschine und/oder einem nahezu wartungsfreien Unterwasserbetrieb. Bedingt durch diese Eigenheiten entfällt ein Krafthausgebäude und lediglich die Elektronik muss in einem Container oder Gebäude außerhalb des Wassers aufgestellt werden. Durch die spezifische Bauweise der vertikal oder horizontal durchströmten Turbine kann eine grundlegende Änderung der Einlaufebene und Rechenebene vorgenommen werden.
  • Das erfindungsgemäße Schachtkraftwerk ermöglicht kostengünstigere Wasserkraftnutzung an Fließgewässern mit Querbauwerken zur Erzeugung unterschiedlicher Energieniveaus im Wasserkörper. Typische Beispiele solcher Einsatzorte sind u. a. bestehende Querbauwerke und historische Wehre. Das Konzept kann ferner auch an anderen Orten zum Einsatz gelangen, z. B. bei Wildbachsperren oder bei verlandeten oder verlandungsgefährdeten Mitteldruckanlagen aber auch in Stauseen und Staubecken.
  • Das Potential an solchen Standorten ist auch in Deutschland vorhanden und kann wegen der optischen Vorteile und der geringen Baukosten wirtschaftlich umgesetzt werden. Infolge der einfachen Anordnung, der Robustheit und geringen Wartungsanfälligkeit, des relativ geringen Bauaufwandes und der Möglichkeit, in Modulbauweise mit vorgefertigten Elementen zu arbeiten, ist ein Einsatz außerhalb Deutschlands und Europas, weltweit insbesondere auch in Entwicklungsländern, möglich.
  • Mit dem Konzept des Schachteinlaufes lässt sich aufgrund der Horizontalanordnung der häufig geforderte Quotient QTurbine/ARechenfläche < 0,5 m/s deutlich einfacher und kostengünstiger realisieren, weil der Schachtquerschnitt nur zweidimensional vergrößert werden muss und außerdem keine Uferflächen beansprucht werden. Vorbekannte Buchtenkraftwerke erreichen oft nur Q/A = 1 m/s. Q ist der Abfluss in der Turbine in m3/s. A bezeichnet die Schachtquerschnittsfläche in der Rechenebene in m2. Die Schachtquerschnittsfläche in der Rechenebene muss zur Beachtung des Fischschutzes so groß gewählt werden, dass die Fische die Barriere wahrnehmen und reagieren können sowie aufgrund ihres Leistungsvermögens entfliehen können und ihre physischen Fähigkeiten zum Entkommen nicht überstiegen werden, d. h. im Extremfall ist QTurbine/ARechenfläche < 0,3 m/s zu bevorzugen.
  • Weiter bevorzugt ist es, dass die Schachtkrone bzw. die Einlaufebene in der unteren Hälfte, insbesondere im unteren Drittel, einer Wassertiefe des Oberwassers verläuft.
  • Vorteilhafterweise ist der Schacht über seine komplette Oberseite, mit Ausnahme von etwaigen Rechen, offen. Ferner von Vorteil ist, dass alle Seitenwände des Schachts vertikal verlaufen, so dass die erste Querschnittsfläche über die gesamte Schachthöhe konstant ist. Dadurch wird jede Einengung der Anströmung verhindert und der Schacht kann sehr einfach hergestellt werden. Der Begriff „vertikale Seitenwände” beinhaltet auch eine leichte, insbesondere bis +/– 20°, insbesondere bis +/– 10°, insbesondere bis +/– 5°, Neigung gegen den Schachtboden. Ferner bevorzugt ist es, den Schacht mit strömungsgünstig verlaufenden Leitwänden auszugestalten.
  • In bevorzugter Ausgestaltung ist die Turbine, insbesondere das Turbinenlaufrad, unterhalb der Sohlebene des Oberwassers angeordnet und/oder in der unteren Hälfte, insbesondere im unteren Drittel, des Schachts angeordnet. Turbine und elektrische Maschine sind bevorzugt klar unterhalb der Schachtkrone angeordnet. Bei Hochwasserführung kann Geschiebe in den Schacht eindringen, durch den gesenkten Verschluss wird das Geschiebe über den Schacht gespült, d. h. die Höhe des Schachts in Bezug auf die Flusssohle bzw. die Lage des Turbinenrades unterhalb der Geschiebe rückhaltenden Einlaufkante sind wichtig.
  • Von Vorteil ist, wenn die Turbinenachse (Rotationsachse) des Turbinenlaufrades und eine Ankerachse der elektrischen Maschine koaxial zueinander und, je nach Ausführungsvariante, vertikal oder horizontal angeordnet sind. Des Weiteren ist bevorzugt vorgesehen, dass sich der Ablauf direkt im Anschluss an die Turbine, insbesondere stetig, aufweitet. Bei der Variante mit vertikalem Wasserdurchlauf ist es besonders bevorzugt, dass der gekrümmte Ablauf nach der Turbine in folgender Reihenfolge einen sich aufweitenden Konus, einen Krümmer und ein Saugrohr oder einen Saugschlauch umfasst. Der Krümmer dient bevorzugt zur Umlenkung der Strömung in die Horizontale oder beinahe Horizontale. Bevorzugt lenkt der Krümmer um 80° bis 100°, insbesondere um 85° bis 95°, insbesondere um 90° um.
  • Bei der Variante mit horizontalem Wasserdurchlauf ist es besonders bevorzugt, dass der Ablauf nach der Turbine in folgender Reihenfolge einen sich aufweitenden Konus und ein Saugrohr oder einen Saugschlauch umfasst. Bevorzugt erstreckt sich dabei der Ablauf durch eine Seitenwand des Schachts hindurch zum Unterwasser. Die Einheit ist bevorzugt direkt an die Schachtwand montiert.
  • Das Saugrohr bzw. der Saugschlauch sind bevorzugt als Diffusor zur Rückgewinnung der Geschwindigkeitsenergie ausgebildet.
  • Bevorzugt ist der Boden des Schachts unterhalb der Sohlebene des Oberwassers angeordnet. Der Schacht erstreckt sich somit bis unterhalb der Sohlebene des Oberwassers.
  • Bevorzugt ist für den vertikalen Wasserdurchlauf der gekrümmte Ablauf, insbesondere ausgeführt als Rohrleitung, über dem Turbinenlaufrad angeordnet, so dass bei Stromerzeugung das Wasser das Turbinenlaufrad von unten nach oben durchströmt. Dabei ist es vorteilhaft, wenn sich der gekrümmte Ablauf durch eine Seitenwand des Schachts hindurch zum Unterwasser erstreckt. Durch diese Anordnung kann man sich bei kleinen Fallhöhen Bautiefe sparen was erheblich Kostenvorteile bringt.
  • Alternativ bevorzugt für den vertikalen Wasserdurchlauf ist, dass der Ablauf, insbesondere gekrümmt, unter dem Turbinenlaufrad angeordnet ist, so dass bei Stromerzeugung das Wasser das Turbinenlaufrad von oben nach unten durchströmt. Dabei erstreckt sich bevorzugt der gekrümmte Ablauf durch den Boden des Schachts hindurch zum Unterwasser. Ferner vorteilhaft ist hier, dass der Schacht unterhalb des Bodens zu einem Hohlraum ausgebildet ist, wobei der Boden des Schachts eine Decke des Hohlraums bildet, und wobei sich der gekrümmte Ablauf durch die Decke, den Hohlraum und eine Seitenwand des Hohlraums bis zum Unterwasser erstreckt. Der Hohlraum wird bevorzugt mit Ballast gefüllt, um die Auftriebssicherheit zu gewährleisten.
  • In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung, sowohl für den vertikalen als auch horizontalen Wasserdurchlauf, wird der Einlauf in den Schacht mit einer horizontalen Rechenebene, welche der horizontalen Einlaufebene entspricht, oder einer vertikalen Rechenebene mit insbesondere einer horizontalen Abdeckung über dem Schacht versehen. Bevorzugt werden ein vorgelagerter Grobrechen und ein nachgelagerter Feinrechen verwendet. Der Feinrechen ist bevorzugt mit einem Gitterabstand < 20 mm ausgeführt. Bevorzugt ist einer oder sind beide Rechen wie der erfindungsgemäße Wasserkraftwerksrechen mit z. B. drehbaren Rechenstäbe und/oder einer maschinellen Abdeckung, z. B. Rollabdeckung, ausgebildet und umfasst/umfassen bevorzugt eine Rechenreinigungsvorrichtung unter Wasser.
  • Bevorzugt umfasst das Schachtkraftwerk ein Staubauwerk zwischen Oberwasser und Unterwasser. Wobei unter Staubauwerken insbesondere Flusssperren, Talsperren, Wildbachsperren, Staumauern, Wehranlagen, historische sowie denkmalgeschützte Wehranlagen, Querbauwerke, Schifffahrtsschleusen, staugeregelte Anlagen und/oder Stauhaltungen an fließenden oder stehenden Gewässern zu verstehen sind. Ferner umfasst hier der Begriff Staubauwerk eine natürliche Barriere zwischen einem Oberwasser und einem Unterwasser.
  • Bevorzugt ist im Staubauwerk, insbesondere über die gesamte Einlaufbreite, ein permanent überströmter Verschluss angeordnet. Bevorzugt ist der Schacht mit einem vieleckförmigen oder halbkreisförmigen Querschnitt ausgebildet, wobei eine Längsseite direkt am Staubauwerk anliegt. Ferner bevorzugt ist eine Klappe vorgesehen, welche zum Erweitern der Überströmung und zum gleichzeitigen Öffnen einer Unterströmung um eine horizontale Achse schwenkbar ist. Alternativ zur schwenkbaren Klappe ist eine Drehklappe bevorzugt, wobei die Drehklappe an ihrer Unterkante einen integrierten Verschluss umfasst, welcher eine Regulierung der Unterströmung unabhängig von der Überströmung zulässt.
  • Der Oberwasserstand wird bis zum Turbinenausbauabfluss durch die Schaufelstellung des bevorzugten Leitapparates und die Turbinenlaufraddrehzahl reguliert. Durch die kompakte Bauwerksform mit der erzwungenen Vertikalumlenkung des Triebwassers entsteht beim Übergang vom Freispiegel- zum Druckabfluss eine ausgeprägte Wirbelbildung. Wie der Versuch am physikalischen Modell zeigte, unterbindet bereits eine relativ geringe, breitflächige Klappenüberströmung eine Rotationsströmung mit lufteinziehender Wirbelbildung.
  • Durch den stirnseitig angeordneten Verschluss werden vier wesentliche Effekte erzielt: Unterbindung der Wirbelbildung im Einlauf durch Permanentüberströmung mit gleichzeitiger Sauerstoffregulierung, wobei sowohl Sauerstoffeintrag als auch Sauerstoffaustrag bei Übersättigung reguliert werden kann. Breitflächige und direkte Oberflächenabströmung ins Unterwasser. Aale, die sich bodennah bewegen und nur an wenigen Tagen im Herbst abwärts wandern, könnten durch temporäres Öffnen des integrierten sohlbündigen Reinigungsverschlusses bzw. bei Einbau einer Schwenkklappe durch eine Drehstellung schadlos ins Unterwasser befördert werden. Abführung von Treibholz und Geschwemmsel über den Verschluss sowie Abführung des Rechengutes unter dem Verschluss. Sowie gegebenenfalls Steuerung des Oberwasserstandes.
  • Durch die Permanentüberströmung des Verschlusses entwickelt sich im gesamten Einlaufbereich eine oberflächennahe Fließlamelle wodurch besonders abwanderungswillige Fische, insbesondere Jungfische deren Lebensraum vorwiegend an der Oberfläche ist, schadlos absteigen können.
  • Um die bevorzugten Anforderungen zu erfüllen, muss eine Drehklappe mit einem tief liegenden integrierten Verschluss ausgestattet werden. Die alternative Schwenkklappe hat eine mittig angeordnete Drehachse, wodurch eine Drehbewegung im Uhrzeigersinn gleichzeitig die Unter- bzw. Überströmung gewährleistet bzw. erhöht. Um bei Hochwasserabführung den vollen Flächenquerschnitt freigeben zu können und keine Verklausungsgefahr zu provozieren, wird bevorzugt eine Technik verwendet, die eine Entkoppelung der mittigen Drehachse und ein Einkoppeln einer Achse am Klappenfußpunkt ermöglicht.
  • Bevorzugt ist eine Unterkante der Klappe auf Höhe der Schachtkrone angeordnet.
  • Alternativ dazu ist es von Vorteil, dass um den Schacht eine tiefer als die Schachtkrone und tiefer als die Sohlebene des Oberwassers liegende Spülrinne verläuft, wobei die Spülrinne bis zur Klappe führt, und die Unterkante der Klappe auf Höhe der Spülrinne angeordnet ist. Die Klappe ist bevorzugt mit einer Reguliervorrichtung versehen, die geeignet ist, einen geschiebeaustragenden Spülschwall zu erzeugen.
  • Geschiebeführung erfolgt bei größeren Wasserführungen wobei sehr häufig bei festen Wehranlagen eine völlige Verlandung bis zur Wehrkrone eintreten kann. Durch die relativ geringe Überdeckung ist das erfindungsgemäße Verschlussspülsystem wirksam. Bei konventionellen Anlagen benötigt man wegen der Tiefenentwicklung aufwändige und großflächige Spülbauwerke. Durch den Feinrechen wird Grobgeschiebeeintrag verhindert, Sande sind für die Turbine im Niederdruckbereich praktisch unschädlich.
  • Geschiebetransport und Treibholzanfall erfolgt normalerweise bei Hochwasserführung. Um entsprechende betriebliche Einschränkungen zu vermeiden, wird der Rechen erfindungsgemäß verschließbar ausgeführt um Geschiebe- und Schwimmstoffeintrag in den Schacht zu verhindern. Zugleich wird bei höherer Wasserführung der Verschluss mit dem Effekt gelegt, dass sich über der Rechenebene eine Absenkungskurve bildet und dadurch ausreichend große Schleppkräfte erzeugt werden, um den Einlaufbereich geschiebefrei zu halten. Die Schacht- und Verschlussdimensionierung ist für die geforderte vollflächige Spülwirkung vorzunehmen.
  • Bei konventionellen Einläufen können stromabwärts wandernde Fische bei hohen Fließgeschwindigkeiten an den Einlaufrechen gedrückt werden oder geraten in die Turbinen von Wasserkraftanlagen und sind dadurch verletzungsgefährdet. Mit den bisher realisierten, technischen Abhilfemaßnahmen konnten allenfalls Teilerfolge erzielt werden. So sind Bypass-Systeme für den Fischabstieg oft wirkungslos und konstruktive Turbinenlösungen (Laufradgeometrie, Drehzahl) mit deutlichen Wirkungsgradeinbußen verbunden, wobei die Frage der tatsächlichen Schädigungsreduktion offen bleibt. Erfindungsgemäß ist ein deutlicher Schädigungsrückgang im Fischbestand möglich durch Schaffung sicherer Abwanderungskorridore in das Unterwasser und Absenkung der Anströmgeschwindigkeiten in der Rechenebene auf bevorzugt Vm < 0,5 m/s. Um alleine die Forderungen nach niedrigen Anströmgeschwindigkeiten zu erfüllen, müssten bei konventionellen Kraftwerkseinläufen mit vertikaler Ebene die Bauwerke erheblich vergrößert werden, da die bisherigen Bemessungen mit Vm Rechen < 1,0 m/s vorgenommen wurden.
  • Mit dem Konzept des erfindungsgemäßen Schachteinlaufes lässt sich aufgrund der Horizontalanordnung die geforderte große Rechenfläche mit moderaten Fließgeschwindigkeiten ohne aufwändige Rampenbauwerke erzeugen. Die zweite Forderung nach funktionsfähigen Abwanderungskorridoren bleibt bei klassischen Kraftwerksanlagen weitgehend unerfüllt. Mit dem erfindungsgemäßen Schachtkonzept bietet sich aufgrund der Verschlussanordnung mit der hydraulisch notwendigen Permanentüberströmung die Möglichkeit, durch bevorzugte dreiecks- oder halbkreisförmige Einkerbung im Kronenbereich des Verschlusses die direkte Abströmung so zu ertüchtigen, dass sie von abwanderungswilligen Fischen benutzt wird. Aale, die sich bodennah bewegen und nur an wenigen Tagen im Herbst abwärts wandern, könnten durch temporäres Öffnen des integrierten sohlbündigen Reinigungsverschlusses an der Unterkante des Stauverschlusses schadlos ins Unterwasser befördert werden. Die vorgeschlagenen Fischabstiegstechniken sind deshalb erfolgversprechend, weil neben den geringen Fließgeschwindigkeiten in der Feinrechenebene ein kurzer und direkter Weg zur breitflächigen Verschlussüber- bzw. -unterströmung vorhanden ist. Es ist sowohl ein kontinuierlicher als auch ein (sensor-) gesteuerter Betrieb bevorzugt, bei dem die Zeiträume des Fischabstieges besonders berücksichtigt werden könnten.
  • Durch die bevorzugte direkte Positionierung des erfindungsgemäßen Schachtes am Wehrkörper bzw. Staubauwerk sowie der vollständigen Unterwasseranordnung werden weitere positive Effekte erzielt: Vollständig unsichtbare Kraftwerksbauten, Beibehaltung des Wasserweges im Flussbett ohne gravierende Strömungsumlenkungen und Beeinträchtigung der Öko-Fauna und Öko-Flora, keine Totzonenbildung im Unterwasser, und Vermeidung von Geräuschemissionen durch die komplette Unterwasseranordnung.
  • Ferner bevorzugt sind motorisierte Abdeckungen und/oder Unterwasserrechenreiniger und/oder ein für die Weitergabe des Rechengutes notwendiger integrierte Verschlussteil an der Unterkante des Stauverschlusses.
  • Bei der Variante mit vertikalem Wasserdurchlauf ist bevorzugt der nach oben gerichtete Ablauf bei Niederdruckanlagen anzuwenden, um Bautiefe einzusparen. Weiter bevorzugt kommt die Erfindung auch bei Mitteldruckanlagen zum Einsatz, wobei hier der Schacht dazu verwendet werden kann, die Verlandung des Turbineneinlaufs zu verhindern. Rechenausführung, Rechenanordnung und Spülverschluss spielen insbesondere bei Niederdruckanlagen eine wichtige Rolle.
  • Alternativ zur versenkten Anordnung des Schachtes in der Sohle ist bevorzugt vorgesehen, dass der Boden des Schachts oberhalb der Sohlebene des Oberwassers angeordnet ist. Bevorzugt ist der Schacht hierzu gegen die Sohle abgestützt und/oder am Staubauwerk befestigt, insbesondere eingehängt, und/oder stehend auf einem Fortsatz des Staubauwerks angeordnet. Besonders bevorzugt umfasst der Ablauf einen zylindrischen Durchlauf mit konstantem Querschnitt, insbesondere ausgeführt als Bohrung, durch das Staubauwerk. An den zylindrischen Anteil schließt sich bevorzugt eine Querschnittsaufweitung, insbesondere ein Diffusor, als Übergang zum Unterwasser an.
  • Diese Variante kommt bevorzugt bei Mitteldruckanlagen oder bei klassischen Talsperren zum Einsatz. Je nach Talsperrenhöhe und Verlandungsszenario wird die Schachthöhe am Staubauwerk gewählt. Die Energierückgewinnung im Diffusor erfolgt bevorzugt erst luftseitig.
  • Alternativ zum direkten Anbringen des Schachts am Staubauwerk wird der Schacht am Ufer aufgestellt oder direkt in den Fels gebohrt bzw. im Fels errichtet. Hierbei kann eine bestehende Bauumleitung modifiziert als Verbindung zum Unterwasser genutzt werden. Der Schacht ist bevorzugt als zylindrische Bohrung, insbesondere im Fels, ausgebildet. Bei stabilem Fels bilden die Wände des Bohrloches, also das Gestein selbst, direkt die Schachtwandung. Alternativ kann der Schacht in das Bohrloch eingesetzt werden oder im Bohrloch betoniert werden. Ferner ist vorteilhafterweise ein Zulauf aus dem Oberwasser in den Schacht bzw. in das Bohrloch mittels einer Beileitung vorgesehen. Zwei Varianten eines Schachts im Fels sind bevorzugt. In der ersten Variante wird der Seeinhalt (Oberwasser) über einen Schacht im Fels ins Unterwasser abturbiniert. In der zweiten Variante werden Beileitungen in den See abturbiniert. Beileitungen führen das Wasser im Freispiegelabfluss aus einem anderen Tal in einen Speicher. D. h. dass es immer eine Spiegeldifferenz zwischen ankommendem Freispiegelabfluss und Wasserstand im Speicher gibt. Diese Differenz, die sich mit Füllen des Speichers verringert, kann bevorzugt energetisch genutzt werden. In vor bekannten Methoden wird diese Differenz nicht genutzt und das Wasser springt über den Felsen ins Staubecken.
  • Die Vorteile des erfindungsgemäßen Schachtkraftwerks im Überblick: Marginale Strömungsumlenkung durch bevorzugte Modulbauweise und bevorzugte Mehrfachanordnung mehrerer Schachtkraftwerke an einem Staubauwerk, Turbinen im und am Wehr integrierbar ohne gravierende Strömungsumlenkung, Schachteinlauf mit horizontaler Rechenebene, geringe Sohleintiefung, integrierte Geschiebespülung, keine baulichen Ufereingriffe, keine Geräuschemissionen, keine Generatorkühlung nötig, keine sichtbaren Kraftwerksbauten, Fischabstieg über ständig beaufschlagte Spülklappe möglich.
  • Die Erfindung umfasst des Weiteren ein Schachtkraftwerksmodul zur Stromerzeugung durch Energieumwandlung eines Abflusses zwischen Oberwasser und Unterwasser, umfassend ein vertikales Schachtmodul, dessen Schachtkrone eine sohlparallele Einlaufebene bildet, welche dazu ausgebildet ist, um unterhalb des Wasserstands des Oberwassers zu verlaufen, wobei das Schachtmodul nach oben offen ist und an seinem unteren Ende mit einem Boden verschlossen ist, ein Einheitenmodul aus einer Turbine und einer elektrischen Maschine, wobei das Einheitenmodul zur Anordnung komplett unter Wasser im Schachtmodul ausgebildet ist, und wobei die Turbine zur Anordnung mit vertikalem oder horizontalem Wasserdurchlauf ausgebildet ist, und ein an die Turbine anzuschließendes Ablaufmodul, welches einen geschlossenen Strömungskanal darstellt und dazu ausgebildet ist, um durch einen Durchlass im Schachtmodul zum Unterwasser zu führen.
  • Für die Variante des vertikalen Wasserdurchlaufs ist in einer horizontalen Ebene eines Turbinenlaufrades der Turbine eine erste Querschnittsfläche des Schachts wesentlich größer als eine durch das Turbinenlaufrad beanspruchte, zweite Querschnittsfläche.
  • Bei der Variante des horizontalen Wasserdurchlaufs ist eine horizontale erste Querschnittsfläche des Schachts wesentlich größer ist als eine durch das Turbinenlaufrad beanspruchte, vertikale zweite Querschnittsfläche.
  • Besonders bevorzugt wird der erfindungsgemäße Wasserkraftwerksrechen mit dem Schachtkraftwerksmodul kombiniert. Die vorteilhaften Ausgestaltungen, wie sie in Verbindung mit dem erfindungsgemäßen Schachtkraftwerk diskutiert wurden, finden entsprechend bevorzugte Anwendung auf das erfindungsgemäße Schachtkraftwerksmodul. Das eigenständige Schachtmodul, das auch unabhängig von einem Staubauwerk aufgestellt werden kann, besteht aus einem vertikal durchströmten Schacht mit vertikaler Einlaufebene und einer Turbine mit elektrischer Maschine, die permanent unter Wasser angeordnet sind. Das Schachtmodul kann bevorzugt in einem natürlich oder künstlich aufgestauten Wasserkörper frei oder angebaut an funktional andersartige (Wasser-)Bauten aufgestellt werden. Das Schachtmodul integriert bevorzugt eine horizontale Rechenebene mit Reinigung. Wirbel müssen mittels hydraulischer Maßnahmen verhindert werden. Die modulare Bauweise erlaubt eine Aufstellung des Schachtkraftwerks örtlich losgelöst (z. B. vorgelagert) von einem zu errichtenden Sperrenbauwerk, einer schon bestehenden Sperre oder in einem bestehenden Wasserspeicher. Eine hydraulische Verbindung zwischen Ober- und Unterwasser muss in jedem Fall gewährleistet werden.
  • Das erfindungsgemäße Schachtkraftwerk bzw. Schachtkraftwerksmodul umfasst bevorzugt einen Schacht mit einfachem Querschnitt, insbesondere rechteckig oder kreis- oder halbkreisförmig, mit vertikalen oder annähernd vertikalen Wänden. Auf alle Fälle wird bevorzugt die übliche, strömungsgünstige Verengung gegen die Turbine vermieden und somit eine kostengünstige Schachtgeometrie gewählt. Zur Strömungslenkung können bevorzugt einfache Leitelemente oder ein optimierter Leitapparat der hydraulischen Maschine zur Anwendung kommen. Bevorzugt sind strömungsgünstig geformte Leitelemente, insbesondere spiralförmig verlaufende Leitelemente, im Schacht angeordnet. Der Querschnitt des Schachts ist bevorzugt viel größer als derjenige, der durch das Turbinenlaufrad beansprucht wird. In vorbekannten Vorrichtungen werden die unterschiedlichen Querschnitte durch eine komplexe, gekrümmte Schalung angeglichen, um Verluste gering zu halten. Demgegenüber wird hier bevorzugt eine hydraulisch ungünstige Geometrie gewählt, wobei der ungünstige Strömungsverlauf durch eine große Querschnittsfläche und eventuell durch Leitelemente und/oder einen Leitapparat wett gemacht wird. Die Geschwindigkeiten sind wegen der großen Querschnittsfläche gering und entsprechend auch die hydraulischen Verluste.
  • Bevorzugt wird bei vorgeschlagenem Kraftwerk weder ein Luftraum, eine Zutrittsmöglichkeit noch eine seitliche Verbindung in Form einer klassischen, begehbaren Kraftwerkszentrale verwendet. In vorbekannten Vorrichtungen sind die Turbinen in einem trockenen, zusammenhängenden Raum aufgestellt, und zwar nebeneinander, d. h. eine Turbine pro Einlauf. Erfindungsgemäß gibt es keine solche Querverbindung.
  • Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen genauer erläutert. Dabei zeigt:
  • 1 einen Schnitt durch ein erfindungsgemäßes Schachtkraftwerk nach einem ersten Ausführungsbeispiel,
  • 2 einen weiteren Schnitt durch das erfindungsgemäße Schachtkraftwerk nach dem ersten Ausführungsbeispiel,
  • 3 eine Draufsicht auf das erfindungsgemäße Schachtkraftwerk nach dem ersten Ausführungsbeispiel,
  • 4 eine Schnittansicht des erfindungsgemäßen Schachtkraftwerks nach einem zweiten Ausführungsbeispiel,
  • 5 eine weitere Schnittansicht des erfindungsgemäßen Schachtkraftwerks nach dem zweiten Ausführungsbeispiel,
  • 6 eine Draufsicht auf das erfindungsgemäße Schachtkraftwerk nach dem zweiten Ausführungsbeispiel,
  • 7 eine Schnittansicht des erfindungsgemäßen Schachtkraftwerks nach einem dritten Ausführungsbeispiel,
  • 8 eine weitere Schnittansicht des erfindungsgemäßen Schachtkraftwerks nach dem dritten Ausführungsbeispiel,
  • 9 eine Draufsicht auf das erfindungsgemäße Schachtkraftwerk nach dem dritten Ausführungsbeispiel,
  • 10 eine Schnittansicht des erfindungsgemäßen Schachtkraftwerks nach einem vierten Ausführungsbeispiel,
  • 11 eine weitere Schnittansicht des erfindungsgemäßen Schachtkraftwerks nach dem vierten Ausführungsbeispiel,
  • 12 eine Draufsicht auf das erfindungsgemäße Schachtkraftwerk nach dem vierten Ausführungsbeispiel,
  • 13 eine erste Variante einer Klappe für alle Ausführungsbeispiele,
  • 14, 15 eine zweite Variante der Klappe für alle Ausführungsbeispiele,
  • 16 einen Schnitt durch ein erfindungsgemäßes Schachtkraftwerk nach einem fünften Ausführungsbeispiel,
  • 17 einen weiteren Schnitt durch das erfindungsgemäße Schachtkraftwerk nach dem fünften Ausführungsbeispiel,
  • 18 eine Draufsicht auf das erfindungsgemäße Schachtkraftwerk nach dem fünften Ausführungsbeispiel,
  • 19 eine Schnittansicht des erfindungsgemäßen Schachtkraftwerks nach einem sechsten Ausführungsbeispiel,
  • 20 eine weitere Schnittansicht des erfindungsgemäßen Schachtkraftwerks nach dem sechsten Ausführungsbeispiel,
  • 21 eine Draufsicht auf das erfindungsgemäße Schachtkraftwerk nach dem sechsten Ausführungsbeispiel,
  • 22 eine Schnittansicht des erfindungsgemäßen Schachtkraftwerks nach einem siebten Ausführungsbeispiel,
  • 23 eine weitere Schnittansicht des erfindungsgemäßen Schachtkraftwerks nach dem siebten Ausführungsbeispiel,
  • 24 eine Draufsicht auf das erfindungsgemäße Schachtkraftwerk nach dem siebten Ausführungsbeispiel,
  • 25 einen Querschnitt des erfindungsgemäßen Wasserkraftwerksrechens nach einem achten Ausführungsbeispiel im offenen Zustand,
  • 26 einen Querschnitt des erfindungsgemäßen Wasserkraftwerksrechens nach dem achten Ausführungsbeispiel im geschlossenen Zustand,
  • 27 eine Detailansicht des erfindungsgemäßen Wasserkraftwerksrechens nach dem achten Ausführungsbeispiel,
  • 28 eine weitere Detailansicht des erfindungsgemäßen Wasserkraftwerksrechens nach dem achten Ausführungsbeispiel,
  • 29 den erfindungsgemäßen Wasserkraftwerksrechen nach einem neunten Ausführungsbeispiel im offenen Zustand,
  • 30 den erfindungsgemäßen Wasserkraftwerksrechen nach dem neunten Ausführungsbeispiel im geschlossenen Zustand,
  • 31 einen Querschnitt des erfindungsgemäßen Wasserkraftwerksrechens nach dem neunten Ausführungsbeispiel im offenen Zustand,
  • 32 einen Querschnitt des erfindungsgemäßen Wasserkraftwerksrechens nach dem neunten Ausführungsbeispiel im geschlossenen Zustand,
  • 33 den erfindungsgemäßen Wasserkraftwerksrechen nach einem zehnten Ausführungsbeispiel im offenen und geschlossenen Zustand,
  • 34 einen Querschnitt des erfindungsgemäßen Wasserkraftwerksrechen nach dem zehnten Ausführungsbeispiel im offenen und geschlossenen Zustand,
  • 35 eine Detailansicht des erfindungsgemäßen Wasserkraftwerksrechens nach dem zehnten Ausführungsbeispiel im offenen Zustand,
  • 3638 ein modulare Bauweise des erfindungsgemäßen Schachtkraftwerks nach einem elften Ausführungsbeispiel,
  • 39 das erfindungsgemäße Schachtkraftwerk mit Fischaufstiegsmodul nach einem zwölften Ausführungsbeispiel, und
  • 40a–c verschiedene Betriebsstellungen des erfindungsgemäßen Schachtkraftwerks gemäß dem zwölften Ausführungsbeispiel.
  • Im Folgenden wird anhand des ersten bis vierten Ausführungsbeispiels ein Schachtkraftwerk bzw. Schachtkraftwerksmodul mit vertikalem Wasserdurchlauf beschrieben. Das fünfte bis siebte Ausführungsbeispiel beschreibt ein Schachtkraftwerk bzw. Schachtkraftwerksmodul mit horizontalem Wasserdurchlauf. Anhand des achten bis zehnten Ausführungsbeispiels wird der erfindungsgemäße Wasserkraftwerksrechen beschrieben. Die dort beschriebenen Ausbildungen des Wasserkraftwerksrechens sind mit jedem der Ausführungsbeispiele 1 bis 7 bevorzugt zu kombinieren. Das Ausführungsbeispiel 11 beschreibt die baukastenartige bzw. modulare Bauweise der Erfindung. Das zwölfte Ausführungsbeispiel beschreibt ein Fischaufstiegsmodul. Die modulare Bauweise nach dem elften Ausführungsbeispiel sowie das Fischaufstiegsmodul nach dem zwölften Ausführungsbeispiel sind auf sämtliche Schachtkraftwerke nach den Ausführungsbeispielen 1 bis 10 bevorzugt anzuwenden. Gleiche bzw. funktional gleiche Bauteile sind in allen Ausführungsbeispielen mit den selben Bezugszeichen versehen.
  • Die 1 bis 12 zeigen ein Schachtkraftwerk bzw. Schachtkraftwerksmodul mit vertikalem Wasserdurchlauf nach dem ersten bis vierten Ausführungsbeispiel: Die 1 bis 3 zeigen das erste Ausführungsbeispiel des Schachtkraftwerks 1. Dabei ist ein Oberwasser 2 mit Oberwasserstand 3 und Oberwassersohlebene 4 zu sehen. Zwischen dem Oberwasserstand 3 und Oberwassersohlebene 4 erstreckt sich eine Oberwassertiefe 5. Etwas tiefer als das Oberwasser 2 liegt ein Unterwasser 6. Das Schachtkraftwerk 1 nutzt die Fallhöhe zwischen dem Oberwasser 2 und dem Unterwasser 6 zur Erzeugung elektrischer Energie aus.
  • Hierzu umfasst das Schachtkraftwerk 1 einen vertikalen Schacht 7, bestehend aus vertikalen Seitenwänden 8 und einem Boden 9. Der Boden 9 des vertikalen Schachts 7 ist horizontal angeordnet. Von diesem Boden 9 erstrecken sich in vertikaler Richtung nach oben die Seitenwände 8. Die Seitenwände 8 schließen ebenbündig mit einer Schachtoberkante bzw. Schachtkrone 10 ab. Diese Schachtkrone 10 definiert eine horizontale Einlaufebene 11 des Schachtes 7. Eine lichte Schachttiefe 34 definiert sich von dieser horizontalen Einlaufebene 11 bis zur Oberkante des Bodens 9. Die horizontale Einlaufebene 11 befindet sich deutlich unterhalb des Oberwasserstandes 3 und um einen Überstand 33 höher als die Oberwassersohlebene 4.
  • Unterhalb des vertikalen Schachts 7 ist ein Hohlraum 12 mit Hohlraumseitenwänden 13 und einem Hohlraumboden 14 angeordnet. Die Hohlraumseitenwände 13 sind eine integrale, vertikale, nach unten gerichtete Verlängerung der vertikalen Seitenwände 8 des Schachtes 7. Der Hohlraumboden 14 ist parallel zum Boden 9 des Schachtes 7 nach unten versetzt.
  • Auf dem Boden 9 des Schachtes 7 befindet sich eine Einheit, bestehend aus einer Turbine 16, einer elektrischen Maschine 17, ausgebildet als Generator, und einem Leitapparat 18. Die Turbine 16 ist hierbei mit dem Boden 9 fest verbunden. Über der Turbine 16 befindet sich direkt der Leitapparat 18 und auf dem Leitapparat 18 befindet sich direkt die elektrische Maschine 17. Wesentlicher Bestandteil der Turbine 16 ist ein Turbinenlaufrad 19 mit einem Turbinenlaufraddurchmesser 20. Eine Rotationsachse des Turbinenlaufrades 19 sowie eine Ankerachse der elektrischen Maschine sind koaxial zueinander und vertikal.
  • Die oben offene Seite des Schachtes 7 ist mit einem horizontal angeordneten Rechen 21 versehen. Dieser Rechen 21 befindet sich in der horizontalen Einlaufebene 11. Des Weiteren ist zur Reinigung des Rechens 21 eine Rechenreinigung 22 innerhalb des Schachtes unter Wasser angeordnet. In Verlängerung einer Seitenwand 8 des Schachtes 7 befindet sich eine Verschluss 23, welcher eine Verbindung zwischen Oberwasser 2 und Unterwasser 6 unter Umgehung des Schachtes 7 und insbesondere unter Umgehung der Einheit 15 ermöglicht. Der Verschluss 23 kann als Schütz oder als Klappe ausgebildet sein. Die Klappe 23 wird im Detail in den 13 bis 15 beschrieben.
  • Die am Boden 9 befestigte Einheit 15 befindet sich direkt über einem kreisrunden Durchlass 28 im Boden 9. Dadurch kann die Einheit 15 über einen Strömungskanal bildenden gekrümmten Ablauf 24 mit dem Unterwasser 6 verbunden werden. Hierzu umfasst der Ablauf 24 einen Konus 25, einen sich daran anschließenden Krümmer 26 sowie ein Saugrohr bzw. einen Saugschlauch 27. Der Konus 25 steckt im Durchlass 28 und ist dicht verbunden mit einem Auslass der Turbine 16. Über diesen Konus 25 läuft die Strömung in den um 90° gekrümmten Krümmer 26 und von dort direkt in den Saugschlauch 27. Der Saugschlauch 27 durchbricht eine der Hohlraumseitenwände 13. Der Hohlraum 12 beherbergt somit den Konus 25, den Krümmer 26 sowie einen Teil des Saugschlauchs 27. Damit der Hohlraum 12 bei Wartungsarbeiten nicht auf schwimmt, ist selbiger mit Ballast gefüllt.
  • Die 2 und 3 zeigen ebenfalls das erste Ausführungsbeispiel. In der Draufsicht gemäß 3 ist ein Schnitt A eingezeichnet, wie ihn 1 zeigt, sowie ein Schnitt B gemäß 2. In den 2 und 3 ist gut zu sehen, dass der Schacht 7 mit einer vertikalen Seitenwand 8 direkt an einem Staubauwerk 30 angrenzt. Die 3 zeigt eine Querschnittsfläche des Schachtes 7 (erste Querschnittsfläche), welche sich durch eine erste lichte Seitenlänge 31 und eine zweite lichte Seitenlänge 32 des Schachtes 7 definiert. Die Querschnittsfläche des Schachtes 7 ist somit das Produkt aus erster Seitenlänge 31 und zweiter Seitenlänge 32. Eine durch das Turbinenlaufrad 19 beanspruchte Querschnittsfläche (zweite Querschnittsfläche) berechnet sich durch den in 1 eingezeichneten Turbinenlaufraddurchmesser. Die durch das Turbinenlaufrad 19 eingenommene Querschnittsfläche innerhalb der Turbine 16 ist somit das Produkt aus dem halben Turbinenlaufraddurchmesser 20 im Quadrat und Pi. Entscheidend an vorliegender Erfindung ist nun, dass die Querschnittsfläche des Schachtes 7 wesentlich größer ist als die durch das Turbinenlaufrad 19 beanspruchte Querschnittsfläche. Dadurch ist die Fliessgeschwindigkeit des Wassers in der Rechenebene sehr gering und wird erst unmittelbar vor der Turbine 16 beschleunigt, wodurch einerseits die Schiebe- und Schwebegutbelastung des Schachtes 7 reduziert wird und zum anderen die Fische das Schachtkraftwerk 1 über die Klappe 23 ohne Turbinendurchgang passieren können.
  • Das Wasser fließt über die in den 1, 2 und 3 eingezeichnete Einlaufrichtung 29 von drei Seiten über die horizontale Einlaufebene 11 in den Schacht 7. Über den Leitapparat 18 wird das Wasser in vertikaler Richtung auf das Turbinenlaufrad 19 geleitet. Am unten liegenden Turbinenausgang fließt das Wasser über den Konus 25 in den Krümmer 26 und wird dort in horizontale Fließrichtung umgelenkt. Über den Saugschlauch 27 verlässt das Wasser das Schachtkraftwerk 1 und fließt in das Unterwasser 6 ab. Die Rotationsbewegung im Turbinenlaufrad 19 wird über die elektrische Maschine 17 in elektrischen Strom gewandelt. Dabei sitzt die komplette Einheit 15 im Schacht 7 und somit komplett unter Wasser. Folglich ist keine weitere Kühlung der Einheit 15 nötig. Der erzeugte elektrische Strom wird über eine nicht dargestellte Kabelverbindung nach außen geführt.
  • Die 4, 5, und 6 zeigen ein zweites Ausführungsbeispiel des Schachtkraftwerks 1. Gleiche bzw. funktional gleiche Bauteile sind in allen Ausführungsbeispielen mit den gleichen Bezugszeichen versehen.
  • Im Gegensatz zum ersten Ausführungsbeispiel zeigt das zweite Ausführungsbeispiel eine Variante mit halbrundem, vertikalem Schacht 7 sowie vertikal angeordnetem Rechen 21.
  • In den 4 und 5 ist gut zu sehen, dass hier der Rechen 21 vertikal als Verlängerung der halbrunden vertikalen Seitenwand 8 des Schachtes 7 vorgesehen ist. Dabei erstrecken sich die Rechen 21 von der Schachtkrone 10 bis zumindest an den Oberwasserstand 3. Aus Sicherheitsgründen ist der komplette Schacht 7 ungefähr auf Höhe des Oberwasserstandes 3 mit einer Abdeckung 35 verdeckt.
  • Die 6 zeigt die halbrunde Ausgestaltung des vertikalen Schachtes 7, wobei die gerade Seite des halbrunden Schachtes 7 mit dem Staubauwerk 30 vereint ist. Dies zeigt insbesondere 4, wonach die vertikale Seitenwand 8 exakt ab der horizontalen Einlaufebene 11 integral in das Staubauwerk 30 übergeht. Eine Querschnittsfläche (erste Querschnittsfläche) des Schachtes 7 definiert sich durch den Radius 36. Somit berechnet sich hier die Querschnittsfläche des Schachtes 7 zum Halben des Produktes aus Radius 36 im Quadrat und Pi.
  • Im zweiten Ausführungsbeispiel sind zwei Klappen 23 seitlich des Schachtes 7 vorgesehen. Das durch das Oberwasser 2 angetragene Geschiebe bleibt am Überstand 34 hängen und rutscht entlang dem Halbrund zu den Klappen 23. Dadurch wird vermieden, dass die Turbine 16 zu viel Geschiebe ansaugt.
  • Die 7 bis 9 zeigen ein drittes Ausführungsbeispiel des Schachtkraftwerks. Gleiche bzw. funktional gleiche Bauteile sind in allen Ausführungsbeispielen mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet.
  • Das dritte Ausführungsbeispiel ist genauso wie das zweite Ausführungsbeispiel mit einem halbrunden vertikalen Schacht 7, zwei seitlichen Klappen 23 und vertikal stehenden Rechen 21 mit horizontalen Stäben ausgeführt.
  • Als zusätzliches Merkmal ist im dritten Ausführungsbeispiel außerhalb des Schachtes 7 bzw. außerhalb der vertikalen Schachtwände 8 entlang des gesamten Halbrundes ein Spülkanal bzw. eine Spülrille 37 ausgebildet. Diese Spülrille 37 führt von einer Klappe 23 um den Schacht 7 herum zur anderen Klappe 23. Dabei liegt der Spülkanal 37 um eine Spülkanaltiefe 38 unterhalb der Oberwassersohlebene 4. Zum Auffangen des Geschiebes dient somit im dritten Ausführungsbeispiel nicht mehr nur der Überstand 23, sondern auch die Spülkanaltiefe 38. Bei öffnen der Klappen 23 beidseitig des Schachtes 7 entsteht ein Spülstrom 39 in der Spülrinne 37 hin zu beiden Klappen 23.
  • Die 10, 11 und 12 zeigen ein viertes Ausführungsbeispiel des Schachtkraftwerks 1. Gleiche bzw. funktional gleiche Bauteile sind in allen Ausführungsbeispielen mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet.
  • Das vierte Ausführungsbeispiel ist ähnlich aufgebaut wie das erste Ausführungsbeispiel. Allerdings ist hier die komplette Einheit 15 um 180° gedreht verbaut, so dass ein Strömungsausgang der Turbine 16 nach oben gerichtet ist. Entsprechend ist auch der Konus 25 über der Einheit 15 angeordnet und der gekrümmte Ablauf 24 erstreckt sich von der Einheit 15 nach oben mit einem 90°-Bogen zum Unterwasser 6. Der entsprechende Durchlass 28 befindet sich in diesem Ausführungsbeispiel in einer vertikalen Seitenwand 8. Hier erstreckt sich nicht der Konus 25, sondern der Saugschlauch 27 durch den Durchbruch 28. Ferner ist im vierten Ausführungsbeispiel der Boden 9 ohne jeglichen Durchbruch ausgeführt. Ebenso entfällt der komplette Hohlraum 12. Die Einheit 15 steht hier nicht mehr direkt auf dem Boden 9 auf, sondern ist über ein Gestänge 40 in der unteren Hälfte der Schachttiefe 34 positioniert. Das Wasser läuft hier ebenfalls über den Einlauf 29 von drei Seiten in den Schacht 7 hinein. Ab dem Leitapparat 18 wird das Wasser in vertikaler Richtung nach oben in das Turbinenlaufrad 19 und von dort weiter nach oben in den Krümmer 26 geleitet. Nach dem Krümmer läuft das Wasser wieder horizontal über den Saugschlauch 27 in das Unterwasser 6.
  • Das vierte Ausführungsbeispiel eignet sich insbesondere für sehr geringe Fallhöhen. Wobei hier durchaus ein Wasserstand des Unterwassers 6 auf Höhe der Oberwassersohlebene 4 liegen kann.
  • Es ist insbesondere darauf hinzuweisen, dass die verschiedenen Eigenschaften aller Ausführungsbeispiele gemischt werden können. So ist in jedem der vier Ausführungsbeispiele sowohl eine horizontale als auch vertikale Rechenanordnung, eine runde oder vieleckige Schachtgeometrie, ein nach oben oder nach unten gerichteter Auslauf 24, eine oder mehrere Klappen 23 und/oder eine Spülrinne 27 bevorzugt.
  • Im Folgenden werden anhand der 13, 14 und 15 zwei verschiedene Varianten der Klappe 23 vorgestellt. Für alle, die bereits beschriebenen sowie die noch folgenden Ausführungsbeispiele, sind jeweils beiden Klappenvarianten vorteilhaft anwendbar.
  • 13 zeigt eine erste Variante der Klappe 23. Wie in den verschiedenen Ausführungsbeispielen gezeigt wurde, kann die Klappe 23 entweder auf einer Seitenwand 8 des vertikalen Schachtes 7 oder im Staubauwerk 30 angeordnet sein. Die Klappe 23 ist in geschlossenem Zustand, wie 13 zeigt, etwas gegenüber dem Oberwasserstand 3 nach unten versetzt, so dass eine permanente Überströmung 41 entsteht. Des Weiteren ist die Klappe 23 in der ersten Variante drehbar, so dass die Überströmung 41 regelbar ist.
  • Im unteren Bereich der Klappe 23 sieht man, dass sich eine Unterkante der Klappe 23 in etwa auf Höhe des Rechens 21 bzw. der Abdeckung 35 befindet. Um zwischen der Klappe 23 und dem Schacht 7 bzw. dem Staubauwerk 30 eine Unterströmung 42 zu gewährleisten, ist hier ein integrierter Verschluss 43 vorgesehen. Dieser integrierte Verschluss 43 ist ein schwenkbarer Anteil im unteren Bereich der Klappe 23. Die Überströmung 41 genauso wie die Unterströmung 42 sind direkte Wasserverbindungen vom Oberwasser 2 zum Unterwasser 6 unter Umgehung des Schachtes 7 sowie unter Umgehung der stromerzeugenden Einheit 15.
  • Die 14 und 15 zeigen eine zweite Variante der Klappe 23. In 14 ist die Klappe 23 im geschlossenen Zustand gezeigt, wobei hier wiederum die Oberkante der Klappe 23 etwas nach unten versetzt ist gegenüber dem Oberwasserstand 3, so dass eine konstante Überströmung 41 entsteht. In dieser zweiten Variante ist kein integrierter Verschluss 43 vorgesehen. Anstatt dessen ist die Klappe 23 hier in ihrer Mitte um eine horizontale Achse 44 schwenkbar gelagert. Durch Ausschwenken der Klappe 23 wird gleichzeitig der Volumenstrom in der Überströmung 41 und in der Unterströmung 42 erhöht.
  • Alternativ zu den dreh- oder schwenkbaren Klappen der 1315 ist ein vertikal verfahrbarer Verschluss bevorzugt vorgesehen. Durch absenken des Verschlusses wird die Überströmung 41 erzeugt. Durch ein vertikales verfahren des Verschlusses nach oben wird die Unterströmung 42 erzeugt.
  • Durch die konstante Überströmung 41 wird eine Wirbelbildung oberhalb des Schachtes 7 vermieden. Somit kann Treibgut stets unter Umgehung der stromerzeugenden Einheit 15 auf der Wasseroberfläche vom Oberwasser 2 zum Unterwasser 6 gespült werden. Durch die zeit- oder bedarfsgesteuerte Unterströmung 42 wird zum einen angetragenes Geschiebe, welches sich am Überstand 33 oder in der Spülrinne 37 angesammelt hat, unter Umgehung der stromerzeugenden Einheit 15 direkt aus dem Oberwasser 2 in das Unterwasser 6 entfernt. Zum Zweiten dient die Unterströmung 42 als Aaldurchlass bzw. dem Abstieg bodennah schwimmender Fische.
  • Erfindungsgemäß fließt in allen Ausführungsbeispielen die Strömung immer von oben nach unten durch den Schachtquerschnitt. Die Eintrittsebene zum Schacht ist immer unter Wasser und es sollte eine Mindestüberdeckung gewährleistet sein, damit keine lufteinziehenden Wirbel auftreten. Die Ausführungsbeispiele kommen bevorzugt an verlandeten Querbauwerken zum Einsatz. Diese sind nicht nur durch eine Spiegeldifferenz (Ober-/Unterwasser) gekennzeichnet, sondern auch dadurch, dass starker Geschiebetrieb bei Hochwasser stattfindet. Ferner treten hier bei geringer Fließtiefe und hohen Abflüssen hohe Geschwindigkeiten auf, die in der Rechenebene vor der Turbine auf unter 1 m/s verlangsamt werden müssen. Bei konventionellen Anlagen kann dies nur durch eine Tieferlegung des annähernd vertikalen Einlaufs zu den Turbinen erfolgen. Solche Anordnungen sind jedoch im Betrieb problematisch, da es zu Geschiebeablagerungen im Zulauf zu den Turbinen und damit zu Wirkungsgradeinschränkungen und Betriebsstörungen kommt. Im Gegensatz dazu bietet vorgestellte Erfindung die Möglichkeit, den Schachtquerschnitt beliebig in einer 2D Horizontalebene zu vergrößern und damit die Geschwindigkeiten problemlos auf 0,5 m/s oder geringer abzusenken. Die Größe des Schacht-Querschnitts wird damit zu einer zusätzlichen Stellgröße, die z. B. in Bezug auf Fischfreundlichkeit problemlos optimiert werden kann.
  • Das vorgeschlagene Konzept enthält betriebsfreundliche und nachhaltige Lösungen für die Geschiebeproblematik. Ferner kann Hochwasser problemlos abgeführt werden. Bevorzugt wird der Flusslauf in seiner gesamten Breite überströmt, d. h. der Kraftwerksbau hat keine Kapazitätseinbuße und aufgrund der Unterwasseranordnung keine Wasserschäden zur Folge. Ferner können bestehende, auch historische, Wehre genutzt werden, die aus wirtschaftlichen und Denkmalschutzgründen möglichst wenig modifiziert werden sollten. Bei konventionellen Buchtenkraftwerken muss das Wasser vom Flusslauf ausgeleitet und wieder zurückgeführt werden. Dies bedingt hohe Eingriffe, hohe Kosten, Schwierigkeiten im Betrieb und das Krafthaus ist sichtbar und akustisch wahrnehmbar. Vorgeschlagene Erfindung ändert am Abflussweg des bestehenden Flusslaufs nur wenig.
  • Die 16 bis 24 zeigen ein Schachtkraftwerk bzw. Schachtkraftwerksmodul mit horizontalem Wasserdurchlauf nach dem fünften bis siebten Ausführungsbeispiel:
    Die 16 bis 18 zeigen das fünfte Ausführungsbeispiel des Schachtkraftwerks 1. Dabei ist das Oberwasser 2 mit Oberwasserstand 3 und Oberwassersohlebene 4 zu sehen. Zwischen dem Oberwasserstand 3 und Oberwassersohlebene 4 erstreckt sich die Oberwassertiefe 5. Etwas tiefer als das Oberwasser 2 liegt das Unterwasser 6. Das Schachtkraftwerk 1 nutzt die Fallhöhe zwischen dem Oberwasser 2 und dem Unterwasser 6 zur Erzeugung elektrischer Energie aus.
  • Hierzu umfasst das Schachtkraftwerk 1 den vertikalen Schacht 7, bestehend aus vertikalen Seitenwänden 8 und dem Boden 9. Der Boden 9 des vertikalen Schachts 7 ist horizontal angeordnet. Von diesem Boden 9 erstrecken sich in vertikaler Richtung nach oben die Seitenwände 8. Die Seitenwände 8 schließen ebenbündig mit der Schachtoberkante bzw. Schachtkrone 10 ab. Diese Schachtkrone 10 definiert die horizontale Einlaufebene 11 des Schachtes 7. Die lichte Schachttiefe 34 definiert sich von dieser horizontalen Einlaufebene 11 bis zur Oberkante des Bodens 9. Die horizontale Einlaufebene 11 befindet sich deutlich unterhalb des Oberwasserstandes 3 und um den Überstand 33 höher als die Oberwassersohlebene 4.
  • Auf der Seitenwand 8 des Schachtes 7 befindet sich eine horizontal angeordnete Einheit, bestehend aus der Turbine 16 mit einer Turbinenachse 45, der elektrischen Maschine 17, ausgebildet als Generator, und dem Leitapparat 18. Die Turbine 16 ist hierbei mit der Seitenwand 8 fest verbunden. Neben der Turbine 16 befindet sich direkt der Leitapparat 18 und neben dem Leitapparat 18 befindet sich direkt die elektrische Maschine 17. Wesentlicher Bestandteil der Turbine 16 ist ein vertikal angeordnetes Turbinenlaufrad 19 mit dem Turbinenlaufraddurchmesser 20. Eine Rotationsachse (Turbinenachse 45) des Turbinenlaufrades 19 sowie eine Ankerachse der elektrischen Maschine 17 sind koaxial zueinander und horizontal.
  • Die oben offene Seite des Schachtes 7 ist mit dem horizontal angeordneten Rechen 21 versehen. Dieser Rechen 21 befindet sich in der horizontalen Einlaufebene 11. Des Weiteren ist zur Reinigung des Rechens 21 die Rechenreinigung 22 innerhalb des Schachtes unter Wasser angeordnet. In Verlängerung einer Seitenwand 8 des Schachtes 7 befindet sich die Klappe 23, welche eine Verbindung zwischen Oberwasser 2 und Unterwasser 6 unter Umgehung des Schachtes 7 und insbesondere unter Umgehung der Einheit 15 ermöglicht. Die Klappe 23 wurde im Detail in den 13 bis 15 beschrieben.
  • Die an der Seitenwand 8 befestigte Einheit 15 befindet sich direkt an einem kreisrunden Durchlass 28 in der Seitenwand 8. Dadurch kann die Einheit 15 über einen Strömungskanal bildenden Ablauf 24 mit dem Unterwasser 6 verbunden werden. Hierzu umfasst der Ablauf 24 einen Konus 25, an den sich ein Saugrohr bzw. Saugschlauch 27 anschließt. Der Konus 25 steckt im Durchlass 28 und ist dicht verbunden mit einem Auslass der Turbine 16. Über diesen Konus 25 läuft die Strömung direkt in den Saugschlauch 27.
  • Die 17 und 18 zeigen ebenfalls das fünfte Ausführungsbeispiel. In der Draufsicht gemäß 18 ist ein Schnitt A eingezeichnet, wie ihn 16 zeigt, sowie ein Schnitt B gemäß 17. In den 17 und 18 ist gut zu sehen, dass der Schacht 7 mit einer vertikalen Seitenwand 8 direkt an einem Staubauwerk 30 angrenzt. Die 18 zeigt eine horizontale Querschnittsfläche des Schachtes 7 (erste Querschnittsfläche), welche sich durch die erste lichte Seitenlänge 31 und die zweite lichte Seitenlänge 32 des Schachtes 7 definiert. Die Querschnittsfläche des Schachtes 7 ist somit das Produkt aus erster Seitenlänge 31 und zweiter Seitenlänge 32. Abgesehen von einer kleinen Einschnürung des Schachtes 7 durch einen Absatz unterhalb einer Klappe 23 ist hier die erste Querschnittsfläche auf Höhe der Schachtkrone 10 und auf Höhe der Turbinenachse 45 gleich. Eine durch das Turbinenlaufrad 19 beanspruchte vertikale Querschnittsfläche (zweite Querschnittsfläche) berechnet sich durch den in 16 eingezeichneten Turbinenlaufraddurchmesser 20. Die durch das Turbinenlaufrad 19 eingenommene Querschnittsfläche innerhalb der Turbine 16 ist somit das Produkt aus dem halben Turbinenlaufraddurchmesser 20 im Quadrat und Pi. Entscheidend an vorliegender Erfindung ist nun, dass die Querschnittsfläche des Schachtes 7 wesentlich größer ist als die durch das Turbinenlaufrad 19 beanspruchte Querschnittsfläche. Dadurch ist die Fliessgeschwindigkeit des Wassers in der Rechenebene sehr gering und wird erst unmittelbar vor der Turbine 16 beschleunigt, wodurch einerseits die Schiebe- und Schwebegutbelastung des Schachtes 7 reduziert wird und zum anderen die Fische das Schachtkraftwerk 1 über die Klappe 23 ohne Turbinendurchgang passieren können.
  • Das Wasser fließt über die in den 16, 17 und 18 eingezeichnete Einlaufrichtung 29 von drei Seiten über die horizontale Einlaufebene 11 in den Schacht 7. Über den Leitapparat 18 wird das Wasser in horizontaler Richtung auf das Turbinenlaufrad 19 geleitet. Am Turbinenausgang fließt das Wasser über den Konus 25 und verlässt über den Saugschlauch 27 das Schachtkraftwerk 1 und fließt in das Unterwasser 6 ab. Die Rotationsbewegung im Turbinenlaufrad 19 wird über die elektrische Maschine 17 in elektrischen Strom gewandelt. Dabei sitzt die komplette Einheit 15 im Schacht 7 und somit komplett unter Wasser. Folglich ist keine weitere Kühlung der Einheit 15 nötig. Der erzeugte elektrische Strom wird über eine nicht dargestellte Kabelverbindung nach außen geführt.
  • Die 19, 20, und 21 zeigen ein sechstes Ausführungsbeispiel des Schachtkraftwerks 1. Gleiche bzw. funktional gleiche Bauteile sind in allen Ausführungsbeispielen mit den gleichen Bezugszeichen beschrieben.
  • Im Gegensatz zum fünften Ausführungsbeispiel zeigt das sechste Ausführungsbeispiel eine Variante mit halbrundem, vertikalem Schacht 7 sowie vertikal angeordnetem Rechen 21.
  • In den 19 und 20 ist gut zu sehen, dass hier der Rechen 21 vertikal als Verlängerung der halbrunden vertikalen Seitenwand 8 des Schachtes 7 vorgesehen ist. Dabei erstrecken sich die Rechen 21 von der Schachtkrone 10 bis zumindest an den Oberwasserstand 3. Aus Sicherheitsgründen ist der komplette Schacht 7 ungefähr auf Höhe des Oberwasserstandes 3 mit der Abdeckung 35 verdeckt.
  • Die 21 zeigt die halbrunde Ausgestaltung des vertikalen Schachtes 7, wobei die gerade Seite des halbrunden Schachtes 7 mit dem Staubauwerk 30 vereint ist. Dies zeigt insbesondere 19, wonach die vertikale Seitenwand 8 exakt ab der horizontalen Einlaufebene 11 integral in das Staubauwerk 30 übergeht. Eine Querschnittsfläche (erste Querschnittsfläche) des Schachtes 7 definiert sich durch den Radius 36. Somit berechnet sich hier die Querschnittsfläche des Schachtes 7 zum Halben des Produktes aus Radius 36 im Quadrat und Pi.
  • Im sechsten Ausführungsbeispiel sind zwei Klappen 23 seitlich des Schachtes 7 vorgesehen. Das durch das Oberwasser 2 angetragene Geschiebe bleibt am Überstand 34 hängen und rutscht entlang dem Halbrund zu den Klappen 23. Dadurch wird vermieden, dass die Turbine 16 zu viel Geschiebe ansaugt.
  • Die 22 bis 24 zeigen ein siebtes Ausführungsbeispiel des Schachtkraftwerks. Gleiche bzw. funktional gleiche Bauteile sind in allen Ausführungsbeispielen mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet.
  • Das siebte Ausführungsbeispiel ist genauso wie das sechste Ausführungsbeispiel mit einem halbrunden vertikalen Schacht 7, zwei seitlichen Klappen 23 und vertikal stehenden Rechen 21 mit horizontalen Stäben ausgeführt.
  • Als zusätzliches Merkmal ist im siebten Ausführungsbeispiel außerhalb des Schachtes 7 bzw. außerhalb der vertikalen Schachtwände 8 entlang des gesamten Halbrundes ein Spülkanal bzw. eine Spülrinne 37 ausgebildet. Diese Spülrinne 37 führt von einer Klappe 23 um den Schacht 7 herum zur anderen Klappe 23. Dabei liegt der Spülkanal 37 um eine Spülkanaltiefe 38 unterhalb der Oberwassersohlebene 4. Zum Auffangen des Geschiebes dient somit im siebten Ausführungsbeispiel nicht mehr nur der Überstand 33, sondern auch die Spülkanaltiefe 38. Bei Öffnen der Klappen 23 beidseitig des Schachtes 7 entsteht ein Spülstrom 39 in der Spülrinne 37 hin zu beiden Klappen 23.
  • Im Folgenden wird anhand der 25 bis 35 ein verschließbarer Wasserkraftwerksrechen 21 vorgestellt, wie er bevorzugt in den bereits beschriebenen Schachtkraftwerken eingesetzt wird.
  • Die 25 bis 28 zeigen den Wasserkraftwerksrechen 21 gemäß einem achten Ausführungsbeispiel. Die 25, 27 und 28 zeigen den Wasserkraftwerksrechen 21 in dem ersten, offenen Zustand. Die 26 zeigt den Wasserkraftwerksrechen 21 in dem zweiten, geschlossenen Zustand. Der Wasserkraftwerksrechen 21 umfasst eine integrierte Verschlussanordnung 47 mit Verschlussbauteilen (46, 49). Die Verschlussbauteile werden entweder durch Rechenstäbe 46 dargestellt oder werden als separate Verschlusselemente 49 ausgebildet.
  • Der Wasserkraftwerksrechen 21 umfasst ferner mehrere parallel angeordnete Rechenstäbe 46, zumindest einen Querträger 50 senkrecht zu den Rechenstäben 46 und zumindest eine Querschiene 51, ebenfalls senkrecht zu den Rechenstäben 46. Die Rechenstäbe 46 sind voneinander beabstandet, so dass ein Rechenstabzwischenraum 48 jeweils zwischen zwei Rechenstäben 46 entsteht. In diesem Ausführungsbeispiel werden zum Verschließen des Wasserkraftwerksrechens 21 die Rechenstäbe 46 umgelegt. Somit stellen die Rechenstäbe 46 gleichzeitig Verschlussbauteile dar.
  • Jeder Rechenstab 46 ist in dem achten Ausführungsbeispiel als Lamelle ausgebildet. Die Rechenstäbe 46 erstrecken sich in der Rechenstablängsrichtung 52. Bevorzugt erstreckt sich diese Rechenstablängsrichtung 52 in der Wasserfließrichtung. Mit Bezugszeichen 57 ist eine turbinenzugewandte Seite bezeichnet. Mit Bezugszeichen 58 ist die turbinenabgewandte Seite bezeichnet. Das Wasser fließt von der turbinenabgewandte Seite 58 durch den Wasserkraftwerksrechen 21 hindurch zur turbinenzugewandten Seite 57.
  • Die Verschlussbauteile, also die Verschlusselemente 49 bzw. Rechenstäbe 46, erstrecken sich über eine Höhe 56. Auf ihrer turbinenabgewandten Seite 58 verbreitern sich die Lamellen im Querschnitt zu einem Rechenstabkopf 55. Ein erster Abstand 60 zwischen den Rechenstäben 46 unterhalb der Rechenstabköpfe 55 ist größer einem zweiten Abstand 62 auf Höhe der Rechenstabköpfe 55. Dadurch wird weitgehend vermieden, dass Gegenstände zwischen den Rechenstäben 46 hängen bleiben, da Gegenstände, die den zweiten Abstand 62 passieren, auch durch den größeren ersten Abstand 60 passen. Des Weiteren ist die Höhe 56 der Lamellen größer als der zweite Abstand 62, so dass durch Umlegen der Lamellen der Rechenstabzwischenraum 48 vollständig verschlossen ist. Insbesondere ist die Lamellenhöhe 56 doppelt, insbesondere drei Mal so groß wie eine Breite des Rechenstabzwischenraums 48, insbesondere des ersten Abstands 60.
  • Jeder Rechenstab 46 ist an seinem turbinenzugewandten Ende mit einer ersten Lagerstelle 53, ausgebildet als Gelenk, gelenkig mit der Querschiene 51 verbunden. Zwischen der ersten Lagerstelle 53 und den Rechenstabköpfen 55 befindet sich je eine zweite Lagerstelle 54. Diese zweite Lagerstelle 54 ist ebenfalls drehgelenkig ausgebildet. Die zweite Lagerstelle 54 ist am ortsfesten Querträger 50 ausgebildet.
  • 26 zeigt den Wasserkraftwerksrechen 21 im verschlossenen Zustand. Die Querschiene 51 wurde hierzu linear verschoben. Dabei hebt sich die Querschiene 51 gleichzeitig in Richtung der turbinenabgewandten Seite 58 an. Ebenfalls gleichzeitig klappen die als Lamellen ausgebildeten Rechenstäbe 46 um und kommen aufeinander zu liegen. Die breiten Rechenstabköpfe 55 gewährleisten ein ideales Aufeinanderliegen der Lamellen.
  • 27 und 28 zeigen den Wasserkraftwerksrechen 21 im Detail. Hier ist zu sehen, dass die Querschiene 51 parallel sowie neben dem Querträger 50 verläuft. Bevorzugt ist eine weitere Querschiene 51 auf der anderen Seite des Wasserkraftwerksrechens 21 vorgesehen. Um eine ausreichende Hebelwirkung auf die zweite Lagerstelle 54 zu erzielen, umfasst jeder Rechenstab 46 einen sich zur turbinenzugewandten Seite 57 erstreckenden Rechenstabfortsatz 69. Am Ende dieses Rechenstabfortsatzes 69 ist die erste Lagerstelle 53 und infolgedessen auch die Querschiene 51 angeordnet.
  • Anhand der 29 bis 32 wird ein Wasserkraftwerksrechen 21 nach einem neunten Ausführungsbeispiel beschrieben. Im Gegensatz zum achten Ausführungsbeispiel sind hier die Rechenstäbe 46 und die Verschlussbauteile separate Bauteile. Die Verschlussbauteile sind hier als Verschlusselemente 49 ausgebildet. Auf den Rechenstäben 46 liegt hier auf der turbinenabgewandten Seite 58 jeweils ein Verschlusselement 49 auf. Jedes Verschlusselement 49 ist als Platte ausgeführt. Wie der verschlossene Zustand in 30 zeigt, sind die Platten parallel zur Rechenebene verschiebbar und verschließen somit den Rechenstabzwischenraum 48. Mittels der Querschiene 51 sind die einzelnen Verschlusselemente 49 miteinander verbunden. Die Gesamtheit der Verschlusselement 49 stellt somit einen Negativrechen dar. Die Querschiene 51 bzw. die mehreren Querschienen 51 sind in entsprechenden Quernuten 59 in den Rechenstäben 46 linear geführt. Der Antrieb der Verschlussanordnung 47 greift bevorzugt an die Querschienen 51 an.
  • Die 31 und 32 zeigen das neunte Ausführungsbeispiel im Querschnitt. In 31 ist der Wasserkraftwerksrechen 21 offen. In 32 ist der Wasserkraftwerksrechen 21 verschlossen. Die Rechenstabköpfe 55 verbreitern sich in diesem Ausführungsbeispiel dreiecksförmig in Richtung der turbinenabgewandten Seite 58. Diese dreiecksförmige Verbreiterung der Rechenstabköpfe 55 setzt sich, im geöffneten Zustand, in den Querschnitten der Verschlusselemente 49 fort. Bevorzugt sind somit die Verschlusselemente 49 im Querschnitt gesehen trapezförmig ausgestaltet. Im offenen Zustand ist die schmälste Weite des Rechenstabzwischenraums 48 zwischen den turbinenabgewandten Kanten der Verschlusselemente 49 gebildet. Dieser Abstand wird hier als zweiter Abstand 62 bezeichnet. Der Abstand zwischen den turbinenabgewandten Kanten der Rechenstabköpfe 55 wird als dritter Abstand 61 bezeichnet. Der erste Abstand 60 verjüngt sich somit im Rechenstabkopf 55 zum dritten Abstand 61. Der dritte Abstand 61 verjüngt sich weiter zum zweiten Abstand 62.
  • Die 33 bis 35 zeigen den Wasserkraftwerksrechen 21 nach einem zehnten Ausführungsbeispiel. Die 33 und 34 zeigen jeweils den offenen und geschlossenen Zustand. Die 35 zeigt den offenen Zustand des Wasserkraftwerksrechens 21.
  • Die Verschlusselemente 49 sind in diesem Ausführungsbeispiel als Rohre ausgeführt. Bevorzugt sind wiederum alle Verschlusselemente 49 mit Querträgern 50 (hier nicht dargestellt) untereinander verbunden, so dass ein Negativrechen entsteht. Die Verschlusselemente 49 sind von der turbinenzugewandten Seite 57 in Richtung der turbinenabgewandten Seite 58 an die engste Stelle des Rechenstabzwischenraums 48 verschiebbar bzw. verfahrbar. Der Querschnitt der Rechenstäbe 46 ist hier wiederum wie im neunten Ausführungsbeispiel mit dreiecksförmiger Aufweitung am Rechenstabkopf 55 ausgebildet. Die Detailansicht in 35 zeigt hier wieder den ersten Abstand 60 als größte Weite des Rechenstabzwischenraums 48. An den turbinenabgewandten Kanten der Rechenstäbe 46 ist der schmälste Rechenstabzwischenraum 48 mit einem zweiten Abstand 62 ausgebildet. Eine erste Rechenstabbreite an den turbinenabgewandten Kanten der Rechenstäbe 46 ist mit Bezugszeichen 64 versehen. Auf Höhe des ersten Abstandes 60 weisen die Rechenstäbe 46 eine zweite Rechenstabbreite 65 auf.
  • Die Verschlusselemente 49 sind mit einer Verschlusselementbreite 66 und einer Verschlusselementhöhe 67 ausgebildet und mit einem Verschlusselementabstand 68 zueinander beabstandet angeordnet. Die Größe der Verschlusselementbreite 66 liegt bevorzugt zwischen dem zweiten Abstand 62 und dem ersten Abstand 60, so dass die engste Stelle des Rechenstabzwischenraums 48 verschließbar ist. Infolgedessen ist auch der Verschlusselementabstand 68 größer als die zweite Rechenstabbreite 65.
  • Der Rechenstabkopf 55 weitet sich bevorzugt mit einem Winkel α auf. Der Winkel α wird zu einer auf der Rechenebene stehenden Lotgeraden gemessen. Bevorzugt wird diese dreiecksförmige Aufweitung auch für die Lamellen des achten Ausführungsbeispiels verwendet. Vorteil dieser dreiecksförmigen Aufweitung ist, dass mit den turbinenabgewandten Kanten der Rechenstäbe 46 die schmälste Weite des Rechenstabzwischenraums 48 an einem absoluten, turbinenabgewandten Ende der Rechenstäbe 46 liegt, und somit der schmälste Rechenstabzwischenraum 48 am absoluten Anfang des Einlaufs in den Wasserkraftwerksrechen 21 angeordnet ist.
  • Der Winkel α beträgt zwischen 25° und 35°, insbesondere 30°. Der erste Abstand 60 beträgt bevorzugt 30 mm. Der zweite Abstand 62 beträgt bevorzugt 20 mm. Die erste Rechenstabbreite 64 beträgt bevorzugt 30 mm. Die zweite Rechenstabbreite 65 beträgt bevorzugt 10 mm. Die Verschlusselementbreite 66 beträgt bevorzugt 30 mm. Die Verschlusselementhöhe 67 beträgt bevorzugt 40 mm. Der Verschlusselementabstand 68 beträgt bevorzugt 20 mm. Die Längen- und Breitenangaben werden bevorzugt mit ± 25% ausgeführt.
  • Anhand der 36 bis 38 wird gemäß einem elften Ausführungsbeispiel der modulare Aufbau der Erfindung mit einem Baukastensystem beschrieben. 36 zeigt schematisch die verschiedenen Module des Baukastens 115. Hierzu zählen ein Schachtkraftwerksmodul 1, wie es bereits in verschiedenen Ausführungen beschrieben wurde, ein Sperrenmodul 113 und ein Fischaufstiegsmodul 114. Bevorzugt wird der Baukasten 115 noch ergänzt durch ein Energieumwandlungsmodul 116. Die 36 zeigt schematisch ein Flussbett 111 sowie zwei gegenüberliegende Ufer 110. Vor dem Errichten der einzelnen Module wird der Fangedamm 112 aufgeschüttet. Je nach Bedarf werden dann Schachtkraftwerksmodule 1, Fischaufstiegsmodule 114 und Sperrenmodule 113 der benötigten Anzahl nebeneinander angeordnet, bis sich das Bauwerk von einem Ufer 110 zum gegenüberliegenden Ufer 110 erstreckt.
  • Wie bereits beschrieben, wird für das Schachtkraftwerksmodul 1 ein Schacht 7 benötigt. In ähnlicher Weise kann auch für das Sperrenmodul 113 ein Schacht verwendet werden. Eine der Schachtwandungen stellt dann das Staubauwerk 30 dar. Der Schachtinnenraum wird bevorzugt mit Ballast, insbesondere Beton, verfüllt. Auch für das Fischaufstiegsmodul 114 kann ein Schacht verwendet werden. Hier wird bevorzugt innerhalb des Schachtes der Fischaufstieg realisiert. Im Rahmen des elften Ausführungsbeispiels wird ein alternativer Fischaufstieg beschrieben. Die hier verwendeten Fischaufstiegsbecken werden außen, unterwasserseitig der Sperrenmodule 113 und Schachtkraftwerksmodule 1 aufgesetzt.
  • 37 zeigt, dass zunächst eine Wanne 117 erstellt wird. Diese Wanne 117 wird insbesondere mit überschnittenen Bohrpfahlwänden erstellt. In dem dadurch trockengelegten Innenraum wird eine Vorsatzschalung 118 eingesetzt. Der Zwischenraum zwischen der Wanne 117 und der Vorsatzschalung 118 wird mit Beton ausgefüllt.
  • 38 zeigt ein Revisionsmodul 119, bestehend aus einem Rahmen 121 und mehreren Planken 120. Bereits beim Bau der Kraftwerksanlage mittels des Baukastens 115 wird dieses Revisionsmodul 119 auf den Schacht 7 aufgesetzt. Dadurch ist der Schachtinnenraum trockengelegt und beispielsweise die Einheit 15 kann montiert werden. Zur Aufnahme des Rahmens 121 befinden sich entsprechende Schnittstellen zum Einstecken oder Aufstecken des Rahmens 121 auf der Schachtkrone 10. Alternativ zur dargestellten Ausführung können die Planken auch direkt auf die Stauplatten aufgesetzt werden. Auf den Planken wird dann bevorzugt ein mobiler Kran zur Montage aufgesetzt. Der Kran ist so ausgeführt, dass er von Schacht zu Schacht schreiten oder fahren kann.
  • 39 bis 40c beschreiben anhand eines zwölften Ausführungsbeispiels, wie ein Fischaufstiegsmodul in Form mehrerer Becken außen an das Staubauwerk 30 und/oder das Sperrenmodul 113 und/oder das Schachtkraftwerksmodul 1 aufgesetzt werden kann. 39 zeigt ein Schachtkraftwerksmodul 1 mit dem Verschluss 23, ausgebildet als Schütz. Der Schütz 23 ist vertikal verfahrbar. Am Schütz befestigt, und somit mit dem Schütz verfahrbar, ist ein Ausstiegsbecken 122. Neben dem Schachtkraftwerksmodul 1 befindet sich ein Sperrenmodul 113. Dieses bildet einen Teil des Staubauwerks 30. An dem Staubauwerk 30 befindet sich ortsfest ein vorletztes Becken 123. Weitere Becken können sich stufenförmig an das vorletzte Becken 123 anschließen, bis das Unterwasser erreicht ist. Das Ausstiegsbecken 123 ist mit einem ersten Fischbeckenrechen 127 verschlossen. Das vorletzte Becken 123 ist mit einem zweiten Fischbeckenrechen 124 verschlossen. Zwischen den beiden Becken befindet sich ein Fischdurchlass 125. Die Krone des Schützes 23 ist zumindest teilweise eingekerbt. Durch diese Einkerbung 126 wird ein stetiger Wasserlauf in das Ausstiegsbecken 120 gewährleistet.
  • 40a zeigt den Schütz 23 in Normalstellung. Hier läuft die Überströmung 41 stets in das Ausstiegsbecken 122. 40b zeigt den Spülvorgang der Rechenreinigung. Hier wird der Schütz 23 angehoben, so dass unter dem Schütz die Unterströmung 24 entsteht. Gleichzeitig mit dem Schütz 23 hebt sich auch das Ausstiegsbecken 122 sowie die Krone des Schützes. Damit auch hier ein stetiger Wasserlauf in das Ausstiegsbecken 122 gewährleistet ist, ist die Einkerbung 126 vorgesehen. 40c zeigt die Ansteuerung des Schützes 23 im Hochwasserfall. Hier ist der Schütz 23 komplett abgesenkt. Ein Fischausstieg ist hier nicht mehr möglich. Dies ist jedoch unschädlich, da bei extremen Hochwassersituationen kein Fischaufstieg stattfindet Es ist insbesondere darauf hinzuweisen, dass die verschiedenen Eigenschaften aller Ausführungsbeispiele kombiniert werden können. So ist in jedem der Ausführungsbeispiele sowohl eine horizontale als auch vertikale Rechenanordnung, eine runde oder vieleckige Schachtgeometrie, eine oder mehrere Klappen 23 und/oder eine Spülrinne 27 bevorzugt.
  • Wie in der Einleitung beschrieben kann bevorzugt der erfindungsgemäße Wasserkraftwerksrechen mit dem Schachtkraftwerk oder Schachtkraftwerksmodul kombiniert werden bzw. kommt bevorzugt an dem Schachtkraftwerk oder Schachtkraftwerksmodul zur Anwendung. Die vorstehend beschriebenen Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Wasserkraftwerksrechen und des Schachtkraftwerks/Schachtkraftwerksmoduls, sowohl aus der allgemeinen Einleitung als auch aus der Figurenbeschreibung, können allesamt untereinander kombiniert werden. Insbesondre wird der erfindungsgemäße Wasserkraftwerksrechen mit den im Folgenden beschriebenen Vorrichtungen und vorteilhaften Ausgestaltungen kombiniert:
    Das Schachtkraftwerk/Schachtkraftwerksmodul stellt sich unter Berücksichtigung beider Varianten, der horizontalen und der vertikalen Anordnung der Einheit, wie folgt dar:
    • a. Schachtkraftwerk 1 zur Stromerzeugung durch Energieumwandlung eines Abflusses zwischen Oberwasser 2 und Unterwasser 6, umfassend – einen vertikalen Schacht 7, dessen Schachtkrone 10 eine sohlparallele Einlaufebene 11 bildet, welche unterhalb des Wasserstandes 3 des Oberwassers verläuft, wobei der Schacht 7 nach oben offen ist und an seinem unteren Ende mit einem Boden 9 verschlossen ist, – eine Einheit 15 aus einer Turbine 16 und einer elektrischen Maschine 17, wobei die Einheit 15 komplett unter Wasser im Schacht 7 angeordnet ist, und wobei die Turbine 16 zum vertikalen oder horizontalen Wasserdurchlauf angeordnet ist, und – einen an die Turbine 16 angeschlossenen Ablauf 24, welcher einen geschlossenen Strömungskanal darstellt und durch einen Durchlass 28 im Schacht 7 zum Unterwasser 6 führt, – wobei bei vertikalem Wasserdurchlauf durch die Turbine 16 in einer horizontalen Ebene eines Turbinenlaufrades 19 der Turbine 16 eine erste Querschnittsfläche des Schachts 7 wesentlich größer ist als eine durch das Turbinenlaufrad 19 beanspruchte, zweite Querschnittsfläche, oder bei horizontalem Wasserdurchlauf durch die Turbine 16 eine horizontale erste Querschnittsfläche des Schachts 7 wesentlich größer ist als eine durch das Turbinenlaufrad 19 beanspruchte, vertikale zweite Querschnittsfläche.
    • b. Schachtkraftwerk nach Punkt a, dadurch gekennzeichnet dass, die erste Querschnittsfläche um zumindest Faktor 1,5, insbesondere 5, insbesondere 10, insbesondere 30 größer ist als die zweite Querschnittsfläche.
    • c. Schachtkraftwerk nach einem der vorhergehenden Punkte, dadurch gekennzeichnet, dass bei horizontaler Anordnung der Einheit 15 die erste Querschnittsfläche auf Höhe einer Turbinenachse 45 oder auf Höhe der Schachtkrone 10 definiert ist.
    • d. Schachtkraftwerk nach einem der vorhergehenden Punkte, dadurch gekennzeichnet, dass die Schachtkrone 10 in der unteren Hälfte, insbesondere im unteren Drittel, einer Wassertiefe 5 des Oberwassers angeordnet ist.
    • e. Schachtkraftwerk nach einem der vorhergehenden Punkte, dadurch gekennzeichnet, dass der Schacht 7 über seine komplette Oberseite offen ist.
    • f. Schachtkraftwerk nach einem der vorhergehenden Punkte, dadurch gekennzeichnet, dass alle Seitenwände 8 des Schachts 7 vertikal verlaufen, so dass die erste Querschnittsfläche über die gesamte Schachttiefe 34 konstant ist. Die vertikalen Schachtwände können bevorzugt strömungsgünstig ausgestaltet sein und/oder strömungsgünstige Leitelemente umfassen. Alternativ bevorzugt ist eine Schachtform, die vom rechteckigen Einlaufquerschnitt mit einer strömungsoptimierten Wandung, z. B. spiralförmig und/oder mit kreisförmigem Querschnitt, zur Turbine führt.
    • g. Schachtkraftwerk nach einem der vorhergehenden Punkte, dadurch gekennzeichnet, dass die Turbine 16, insbesondere das Turbinenlaufrad 19, unterhalb der Sohlebene 4 des Oberwassers angeordnet ist und/oder in der unteren Hälfte, insbesondere im unteren Drittel, des Schachts 7 angeordnet ist.
    • h. Schachtkraftwerk nach einem der vorhergehenden Punkte, dadurch gekennzeichnet, dass die Turbinenachse 45 des Turbinenlaufrades 19 und eine Ankerachse der elektrischen Maschine 17 koaxial zueinander und vertikal oder horizontal angeordnet sind.
    • i. Schachtkraftwerk nach einem der vorhergehenden Punkte, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Ablauf 24 direkt im Anschluss an die Turbine 16, insbesondere stetig, aufweitet.
    • j. Schachtkraftwerk nach einem der vorhergehenden Punkte, gekennzeichnet durch ein Staubauwerk 30 zwischen Oberwasser 2 und Unterwasser 6.
    • k. Schachtkraftwerk nach Punkt j, dadurch gekennzeichnet, dass der Schacht 7 mit einem vieleckförmigen oder halbkreisförmigen Querschnitt ausgebildet ist, wobei eine Längsseite des Schachts 7 direkt am Staubauwerk 30 anliegt.
    • l. Schachtkraftwerk nach einem der Punkte j oder k, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Staubauwerk 30 zumindest eine permanent überströmte Klappe 23 angeordnet ist
    • m. Schachtkraftwerk nach Punkt l, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe 23 zum Erweitern der Überströmung 41 und zum Öffnen einer Unterströmung 42 ausgebildet ist.
    • n. Schachtkraftwerk nach einem der Punkte l oder m, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Unterkante der Klappe 23 ein integrierter Verschluss 43 zur Regulierung der Unterströmung 42 angeordnet ist.
    • o. Schachtkraftwerk nach einem der vorhergehenden Punkte, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer vertikalen Anordnung der Einheit 15 der Ablauf 24, insbesondere um 90°, gekrümmt ist.
    • p. Schachtkraftwerk nach einem der vorhergehenden Punkte, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden 9 des Schachts 7 unterhalb der Sohlebene 4 des Oberwassers 2 angeordnet ist.
    • q. Schachtkraftwerk nach einem der vorhergehenden Punkte, dadurch gekennzeichnet, dass bei der vertikalen Anordnung der Einheit 15 der Ablauf 24 nach der Turbine 16 in folgender Reihenfolge einen sich aufweitenden Konus 25, einen Krümmer und ein Saugrohr oder einen Saugschlauch 27 umfasst, und dass bei der horizontalen Anordnung der Einheit 15 der Ablauf 24 nach der Turbine 16 in folgender Reihenfolge einen sich aufweitenden Konus 25 und ein Saugrohr oder einen Saugschlauch 27 umfasst.
    • r. Schachtkraftwerk nach einem der vorhergehenden Punkte, dadurch gekennzeichnet, dass bei der vertikalen Anordnung der Einheit 15 der Ablauf 24 über dem Turbinenlaufrad 19 angeordnet ist, so dass bei Stromerzeugung das Wasser das Turbinenlaufrad 19 von unten nach oben durchströmt.
    • s. Schachtkraftwerk nach Punkt r, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Ablauf 24 durch eine Seitenwand 8 des Schachts 7 hindurch zum Unterwasser 6 erstreckt.
    • t. Schachtkraftwerk nach einem der vorhergehenden Punkte, dadurch gekennzeichnet, dass bei der vertikalen Anordnung der Einheit 15 der Ablauf 24 unter dem Turbinenlaufrad 19 angeordnet ist, so dass bei Stromerzeugung das Wasser das Turbinenlaufrad 19 von oben nach unten durchströmt.
    • u. Schachtkraftwerk nach einem der vorhergehenden Punkte, dadurch gekennzeichnet, dass bei der horizontalen Anordnung der Einheit 15 die Einheit 15 direkt an eine Seitenwand 8 des Schachts 7 montiert ist und sich der Ablauf 24 durch die Seitenwand 8 hindurch zum Unterwasser 6 erstreckt.
    • v. Schachtkraftwerk nach einem der vorhergehenden Punkte, dadurch gekennzeichnet, dass bei der horizontaler Anordnung der Einheit 15 der Ablauf 24 seitlich des Turbinenlaufrads 19 angeordnet ist, so dass bei Stromerzeugung das Wasser das Turbinenlaufrad 19 horizontal durchströmt.
    • w. Schachtkraftwerk nach Punkt t, dadurch gekennzeichnet, dass bei der vertikalen Anordnung der Einheit 15 sich der Ablauf 24 durch den Boden 9 des Schachts 7 hindurch zum Unterwasser 6 erstreckt.
    • x. Schachtkraftwerk nach einem der Punkte t oder w, dadurch gekennzeichnet, dass bei der vertikalen Anordnung der Einheit 15 der Schacht 7 unterhalb des Bodens 9 zu einem Hohlraum ausgebildet ist, wobei der Boden 9 des Schachts 7 eine Decke des Hohlraums bildet, und wobei sich der Ablauf 24 durch die Decke, den Hohlraum und eine Seitenwand des Hohlraums bis zum Unterwasser 6 erstreckt.
    • y. Schachtkraftwerk nach einem der vorhergehenden Punkte, dadurch gekennzeichnet, dass ein Einlauf 29 in den Schacht 7 mit einer horizontalen Rechenebene 21, oder einer vertikalen Rechenebene 21, insbesondere mit einer horizontalen Abdeckung 35 über dem Schacht 7, versehen ist.
    • z. Schachtkraftwerk nach einem der Punkte p bis y, dadurch gekennzeichnet, dass um den Schacht 7 eine tiefer als die Schachtkrone 10 und tiefer als die Sohlebene 4 des Oberwassers 2 liegende Spülrinne 37 verläuft, wobei die Spülrinne 37 bis zur Klappe 23 führt und die Unterkante der Klappe 23 auf Höhe der Spülrinne 37 angeordnet ist.
    • aa. Schachtkraftwerk nach einem der Punkte a bis o, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden 9 des Schachts 7 oberhalb der Sohlebene 4 des Oberwassers 2 angeordnet ist.
    • bb. Schachtkraftwerk nach Punkt aa, dadurch gekennzeichnet, dass der Ablauf 24 einen zylindrischen Durchlauf mit konstantem Querschnitt durch das Staubauwerk 30 umfasst.
    • cc. Schachtkraftwerksmodul zur Stromerzeugung durch Energieumwandlung eines Abflusses zwischen Oberwasser 2 und Unterwasser 6, umfassend – ein vertikales Schachtmodul 7, dessen Schachtkrone 10 eine sohlparallele Einlaufebene 11 bildet, welche dazu ausgebildet ist, um unterhalb des Wasserstands 3 des Oberwassers zu verlaufen, wobei das Schachtmodul 7 nach oben offen ist und an seinem unteren Ende mit einem Boden 9 verschlossen ist, – ein Einheitenmodul 15 aus einer Turbine 16 und einer elektrischen Maschine 17, wobei das Einheitenmodul 15 zur Anordnung komplett unter Wasser im Schachtmodul 7 ausgebildet ist, und wobei die Turbine 16 zur Anordnung mit vertikalem oder horizontalem Wasserdurchlauf ausgebildet ist, und – ein an die Turbine 16 anzuschließendes Ablaufmodul 24, welches einen geschlossenen Strömungskanal darstellt und dazu ausgebildet ist, um durch einen Durchlass 28 im Schachtmodul 7 zum Unterwasser 6 zu führen, – wobei bei vertikalem Wasserdurchlauf durch die Turbine 16 in einer horizontalen Ebene eines Turbinenlaufrades 19 der Turbine 16 eine erste Querschnittsfläche des Schachtmoduls 7 wesentlich größer ist als eine durch das Turbinenlaufrad 19 beanspruchte, zweite Querschnittsfläche, oder bei horizontalem Wasserdurchlauf durch die Turbine 16 eine horizontale erste Querschnittsfläche des Schachtmoduls 7 wesentlich größer ist als eine durch das Turbinenlaufrad 19 beanspruchte, vertikale zweite Querschnittsfläche.
  • Ferner umfasst die Erfindung folgendes Baukastensystem und Verfahren zum Aufbau eines Wasserkraftwerks mit integriertem Staubauwerk. Hier wird das vorab beschriebene Schachtkraftwerk/Schachtkraftwerksmodul 1 bevorzugt mit zumindest einem Sperrenmodul 113 und/oder Fischaufstiegsmodul 114 kombiniert.
    • I. Baukastensystem (115) für ein Wasserkraftwerk mit mehreren Modulen umfassend zumindest ein Schachtkraftwerksmodul (1) nach einer der vorab beschriebene Ausgestaltungen des Schachtkraftwerks, wobei eine Seitenwandung (8) des Schachtkraftwerks (1) als Staubauwerk (30) mit oder ohne Verschluss (23) ausgebildet ist, und zumindest ein Sperrenmodul (113), wobei eine Seite des Sperrenmoduls (113) als Staubauwerk (30) ausgebildet ist.
    • II. Baukastensystem nach Punkt I, dadurch gekennzeichnet, dass die Module untereinander verzahnt sind.
    • III. Baukastensystem nach einem der vorhergehenden Punkte, dadurch gekennzeichnet, dass das Sperrenmodul (113) als mit Ballast, insbesondere Beton, verfüllter Schacht ausgebildet ist.
    • IV. Baukastensystem nach einem der vorhergehenden Punkte, gekennzeichnet durch zumindest ein Fischaufstiegsmodul (114), wobei eine Seite des Fischaufstiegsmoduls (114) als Staubauwerk (30) ausgebildet ist.
    • V. Baukastensystem nach Punkt IV, dadurch gekennzeichnet, dass das Fischaufstiegsmodul (14) als Schacht mit einer Lichtöffnung im Zentrum und mehreren stufenförmig angeordneten Becken an den Innenwänden des Schachts ausgebildet ist.
    • VI. Baukastensystem nach Punkt IV, dadurch gekennzeichnet, dass das Fischaufstiegsmodul (114) als Schacht mit einem senkrechten Kern im Zentrum und mehreren stufenförmig angeordneten Becken um den Kern herum ausgebildet ist.
    • VII. Baukastensystem nach Punkt IV, dadurch gekennzeichnet, dass eine dem Unterwasser zugewandte Außenseite des Fischaufstiegsmoduls (114) zum Fischaufstieg ausgebildet ist.
    • VIII. Baukastensystem nach einem der vorhergehenden Punkte, gekennzeichnet durch zumindest ein zum Aufsetzen und Abdichten ausgebildetes Revisionsmodul (119), wobei das Schachtkraftwerksmodul (1) und/oder das Sperrenmodul (113) und/oder das Fischaufstiegsmodul (114) Schnittstellen, insbesondere Ein- oder Aufsteckelemente, zum Aufsetzen des Revisionsmoduls umfassen.
    • IX. Baukastensystem nach einem der vorhergehenden Punkte, dadurch gekennzeichnet, dass das Schachtkraftwerksmodul (1) und/oder das Sperrenmodul (113) und/oder das Fischaufstiegsmodul (114) auf der dem Unterwasser (6) zugewandten Außenseite Energieumwandlungselemente umfassen, oder, dass das Baukastensystem (115) zumindest ein Energieumwandlungsmodul (116) zur unterwasserseitigen Anordnung am Schachtkraftwerksmodul (1) und/oder Sperrenmodul (113) und/oder Fischaufstiegsmoduls (114) umfasst, wobei die Energieumwandlungselemente und das Energieumwandlungsmodul (116) zur Energieumwandlung der Überfallströmung ausgebildet sind.
    • X. Verfahren zum Bau des Schachtes (7) für das Schachtkraftwerksmodul (1) nach einer der vorab beschriebenen Ausgestaltungen, und/oder für das Sperrenmodul (113) und/oder für das Fischaufstiegsmodul (114), umfassend die folgenden Schritte: Errichten einer wasserdichten Wanne (117) entsprechend der Form des zu bauenden Schachts (7) und mit Aufmaß zu dem zu bauenden Schacht (7), Errichten einer Betonsohle in der Wanne (117), Einsetzen einer Vorsatzschalung (118) in die Wanne (117), Ausbetonieren des Zwischenraums zwischen Vorsatzschalung (118) und Wanne (117).
    • XI. Verfahren nach Punkt X, gekennzeichnet durch eine Abdichtung und/oder Tiefgründung der Betonsohle.
    • XII. Verfahren nach einem der Punkte X oder XI, dadurch gekennzeichnet, dass Schachtkraftwerksmodule (1) und/oder Sperrenmodule (113) und/oder Fischaufstiegsmodul (114) von einem Ufer zum gegenüberliegenden Ufer schrittweise aneinander gesetzt werden.
    • XIII. Verfahren nach einem der Punkte X bis XII, gekennzeichnet durch Errichten eines Fangedamms (112), bevor die Wanne (117) errichtet wird.
  • Die Basis des Baukastensystems bildet das Schachtkraftwerksmodul. Bei einem noch nicht bestehenden Staubauwerk bzw. bei einem unvollständigen Staubauwerk wird das Schachtkraftwerksmodul mit entsprechenden Sperrenmodulen ergänzt. Diese beiden Modularten werden stets nebeneinander angeordnet. Um des Weiteren einen ökologisch verträglichen Fischaufstieg zu ermöglichen, wird das System mit dem Fischaufstiegsmodul ergänzt. Das Revisionsmodul kommt sowohl bei der Errichtung der Kraftwerksanlage als auch im Revisionsfall zum Einsatz.
  • Entsprechend den geologischen Gegebenheiten werden Untergrundabdichtungen und gegebenenfalls dichte Anbindungen an Stauhaltungsdämme mit üblichen Techniken durchgeführt.
  • Für das Schachtkraftwerksmodul wird stets ein oben offener Schacht benötigt. Ein sehr ähnlicher Schacht kann auch für das Sperrenmodul oder das Fischaufstiegsmodul verwendet werden. In allen drei Modulen bildet stets eine Seitenwandung des Schachtes das Staubauwerk. Insbesondere werden zur Errichtung der Schächte folgende Verfahrensschritte vorgenommen: Zunächst wird ein Fangedamm zur Abflussumlenkung vor und nach der Baustelle sowie als Arbeitsplattform aufgeschüttet. Daraufhin wird eine wasserdichte Wanne im Bereich des zu errichtenden Schachtes aufgestellt. Dies erfolgt insbesondere mit überschnittenen Bohrpfahlwänden, Spundwänden, Schlitzwänden oder ähnlichen Verbauarten rings um den späteren Schacht. Den Boden der Wanne bildet eine Betonsohle. Die Betonsohle wird insbesondere abgedichtet und es erfolgt bevorzugt eine Tiefgründung im Bereich der verschiedenen Module und Tosbecken. Dies erfolgt, falls nötig, mittels Hochdruckinjektionen. Der Bauablauf beginnt an einem Ufer und setzt sich schrittweise, mit einem Modul neben dem anderen, zum gegenüberliegenden Ufer fort. An geeigneter Stelle wird der Flusslauf, der dadurch eingeengt wurde, auf den bereits fertiggestellten Bereich übergeleitet, um das Bauwerk im Trockenen an das gegenüberliegende Ufer anzuschließen.
  • Zum Ausbetonieren der Schächte wird innerhalb der Wanne, insbesondere innerhalb des Bohrpfahlkastens, eine saubere Innenwand, zum Beispiel durch Vorsatzschalung hergestellt. Zur Gewährleistung einer trockenen Umgebung für die Innenarbeiten im Schacht, wird bereits hier das Revisionsmodul eingesetzt. Dadurch können insbesondere für das Schachtkraftwerksmodul die Saugrohre und weiteren Einbauten in einer trockenen Baugrube erstellt werden. Direkt neben das Schachtkraftwerksmodul kann entweder ein weiteres Schachtkraftwerksmodul angeordnet werden, oder es folgt ein Sperrenmodul oder Fischaufstiegsmodul.
  • Das Sperrenmodul dient zur Bildung eines Staukörpers bzw. des Staubauwerkes und kann aus einem regulierbaren und/oder unregulierbaren Staubauwerk bestehen. Es werden in der Regel mehrere Sperrenmodule nebeneinander errichtet, um das Gerinne aufzustauen. Die einzelnen Module sind dabei insbesondere ineinander verzahnt ausgeführt, um einen besseren Verbund herzustellen. Das Sperrenmodul ist in der Wahl des Baustoffes frei gestaltbar. Es kann beispielsweise aus Natursteinen bestehen. Ebenfalls verwendbar sind insbesondere Beton, Stahl, Holz oder kombinierte Materialien. Im Fall von Beton als Baustoff können die Sperrenmodule je nach benötigter Größe als Fertigteile oder als halbfertige Kästen, die vor Ort mit Beton verfüllt werden, eingebracht werden. Als Überlaufkante sind konventionelle Regulierungen, ein Schlauchwehr oder eine feste Überfallkrone bevorzugt vorgesehen. Bei bereits bestehenden Staubauwerken können die erfindungsgemäßen Sperrenmodule oder Teile daraus angebracht werden, um einen weiteren Aufstau und/oder eine Regulierungsmöglichkeit zu schaffen.
  • Die äußere Form der Sperrenmodule kann frei gestaltet und an die Umgebung angepasst werden. Eine bevorzugte Lösung ist dabei die Ausgestaltung als „Stepped Spillway”, also als getreppter Abfluss, um eine Energieumwandlung bereits auf dem Rücken des Sperrenmoduls zu ermöglichen. Das Fischaufstiegsmodul kann ebenfalls formgebende Elemente zum Fischaufstieg auf einer dem Unterwasser zugewandten Seite umfassen. In diesem Fall stellt die getreppte Ausbildung der Sperrenmodule zusammen mit dem Fischaufstiegsmodul ein einheitliches Bild dar. Ferner können im „Stepped Spillway” des Sperrenmoduls Elmente für den Fischauf- und/oder -abstieg integriert sein.
  • Zur Energieumwandlung der Überfallströmung sind entweder die dem Unterwasser zugewandten Seiten der Module mit Energieumwandlungselementen, wie dem oben beschriebenen „Stepped Spillway”, ausgebildet. Alternativ können auch Energieumwandlungsmodule auf der Unterwasserseite des Schachtkraftwerksmoduls, Sperrenmoduls oder Fischaufstiegsmoduls angeordnet sein. Dies ermöglicht eine gezielte Energieumwandlung im Anschluss an das Staubauwerk bzw. im Anschluss an die Module. Bevorzugt sind hier vorgefertigte Energieumwandlungsanlagen aus Wasserbausteinen, Holz, Stahl und/oder Beton vorzusehen. Die Energieumwandlung kann bevorzugt mit losen Elementen durchgeführt werden. Bevorzugt sind hier vorgefertigte Energieumwandlungsanlagen aus Wasserbausteinen, Holz, Stahl und/oder Beton vorzusehen. Zusätzlich oder alternativ werden lose angeordnete Wasserbausteine und/oder Stahl- oder Betonelemente (z. B. Tetrapoden) verwendet.
  • Für das Fischaufstiegsmodul sind mehrere bevorzugte Varianten vorgesehen. All diese Varianten ermöglichen eine ökologische Durchgängigkeit der Anlage für Fische: In einer ersten Variante wird das Fischaufstiegsmodul in einem Schacht integriert. Der Schacht umfasst in seinem Zentrum eine Lichtöffnung. Entsprechende stufenartig angeordnete Becken für den Fischaufstieg sind wendeltreppenartig an den Innenwandungen des Schachtes angeordnet. Die Becken bzw. Stufen haben statisch wirksame Auflager.
  • Alternativ hierzu kann der Schacht des Fischaufstiegsmoduls auch einen festen vertikalen Kern umfassen. Die einzelnen Becken bzw. Stufen sind rings um diesen Kern angeordnet.
  • In einer weiteren Alternative befindet sich der Fischaufstieg am Rücken des Fischaufstiegmoduls, das heißt auf der dem Unterwasser zugewandten Seite des Staubauwerks. Hier sind die verschiedenen Becken bzw. Stufen der Fischtreppe am Rücken des Moduls angeordnet.
  • In einer weiteren Ausbildung ist der Fischaufstieg gebildet durch mehrere Becken, die an der dem Unterwasser zugeordneten Seite des Staubauwerks angeordnet sind. Diese Becken können sich sowohl am Sperrenmodul als auch am Schachkraftwerksmodul befinden. Das Fischaufstiegsmodul ist hiermit als ein Aufsatz, bestehend aus mehreren Becken, auf dem Schachtkraftwerksmodul und/oder Sperrenmodul ausgebildet. Das Fischaufstiegsmodul umfasst hierzu zumindest zwei Becken, ein Becken für den Einstieg der Fische am Unterwasser und ein Ausstiegsbecken. Zwischen dem Einstiegsbecken und dem Ausstiegsbecken können weitere Becken angeordnet sein, so dass die Fische über mehrere Becken hinweg bis zum Ausstiegsbecken aufsteigen können. Das Ausstiegsbecken ist bevorzugt an einem vertikal verschiebbaren Schütz angeordnet. Das bedeutet, dass mit dem Ein- und Ausfahren des Schützes sich auch das Ausstiegsbecken anhebt oder senkt. Hier wird die Verschlussüberströmung, welche über den Schütz fließt, zur Versorgung der Fischtreppe benutzt. Dadurch wird der Abfluss ökonomisiert und die automatische Verschlussregulierung bezüglich des Oberwasserstandes gewährleistet eine adäquate Wasserversorgung und damit Funktion des Fischaufstiegsmoduls bzw. der Fischtreppe. Darüber hinaus erlaubt die Bauform des Schachtkraftwerks durch geeignete Ausführung des Fischtreppenverlaufes bzw. durch geeignete Ausführung der einzelnen Becken die Positionierung des untersten Beckens in Nähe des Saugschlauchendes. Die Hauptströmung der Kraftwerksanlage fungiert somit als Lockströmung und die Auffindbarkeit der Fischaufstiegsanlage wird begünstigt. Die konkrete Ausführung des Fischtreppenverlaufes bzw. die Anordnung der einzelnen Becken erfolgt flexibel, entsprechend den gängigen Techniken und den jeweiligen Gegebenheiten und Anforderungen bezüglich Fallhöhe, Zielfischgruppe sowie baulichen und ästhetischen Anforderungen.
  • Kritischer Aspekt ist hierbei die Anbindung des Fischaufstiegsmoduls an das Oberwasser. Um die Speisung durch die Verschlussüberströmung zu erreichen und um zu verhindern, dass Rechenreinigungsgut beim Spülen in den Fischaufstieg gelangt, wird das Ausstiegsbecken an der Schützentafel montiert. Die adäquate Verbindung zum Oberwasser erfolgt über eine Einkerbung in der Schützkrone. Beim Spülvorgang eines Rechens wird die Schützentafel angehoben. Dadurch entsteht eine Unterströmung unterhalb der Schützentafel. Gleichzeitig wird das Ausstiegsbecken mit angehoben. Dank der Einkerbung in der Schützkrone erfolgt aber weiterhin eine Wasserversorgung, die ein Trockenfallen der Fischtreppe verhindert. Im Hochwasserfall werden der Verschluss und damit das Ausstiegsbecken so weit abgesenkt, dass der Überfallstrahl über das Becken hinweggeht. Durch die Überströmung des gesamten Wehrkörpers ist jedoch auch im Hochwasserfall ein Trockenfallen der Fischtreppe ausgeschlossen. Im Hochwasserfall ist zwar der Ausstieg aus dem Ausstiegsbecken nicht möglich, dies ist jedoch unerheblich, da die Fische bei diesen Verhältnissen nicht flussaufwärts wandern. Sediment, das eventuell in das abgesenkte Ausstiegsbecken fallen kann, wird durch die einseitig geöffnete Ausführung des Beckens und eine entsprechende Neigung des Bodens des Beckens wieder ausgespült. In die übrigen Becken kann kein Sediment gelangen, da der Geschiebetransport über den Bereich des versenkten Verschlusses erfolgt, wo sich lediglich das Ausstiegsbecken befindet. Darüber hinaus sind das Ausstiegsbecken und alle weiteren Becken des Fischaufstiegsmoduls, die im Bereich des Wehrüberfalls liegen, bevorzugt mit Rechenstäben, in Fließrichtung orientiert und zum Unterwasser hin abfallend, gegen Oberflächentreibgut geschützt. Somit werden natürliche Lichtverhältnisse erreicht und es wird verhindert, dass größeres Treibgut in die Becken gelangt.
  • Bei Anlagen mit geringem Bemessungsabfluss und entsprechend geringer Verschlussüberströmung ist bei Umsetzung des Fischaufstieges gegebenenfalls der Abflussanteil der Verschlussüberströmung über das für die Kraftwerkshydraulik notwendige Maß zu erhöhen, um eine ausreichende Wasserzufuhr für die Fischtreppe zu gewährleisten. Bei Anlagen größeren Bemessungsabflusses, bei denen die Verschlussüberströmung den für den Fischaufstieg notwendigen Abfluss übersteigt, ist das am Verschluss angebrachte oberste Becken (Ausstiegsbecken), über das die Wasserversorgung erfolgt, nicht über die gesamte Verschlussbreite auszuführen, sondern so zu begrenzen, dass nur der für die Fischtreppenhydraulik angemessene Anteil der Verschlussüberströmung abgegriffen wird. Der restliche Abflussanteil der Verschlussüberströmung geht wie beim Schachtkraftwerk ohne Fischaufstieg direkt in das Unterwasser, wo ein Wasserpolster die Unversehrtheit der absteigenden Fische sicherstellt. Abwandernde Fische, die über die Verschlussüberströmung in das oberste Becken des Fischpasses gelangen, können im Fischpass absteigen. Bei Großanlagen kann des Weiteren zu beiden Seiten des Verschlusses ein Fischpass mit entsprechenden Zugangsbecken an der Schützentafel installiert werden.

Claims (13)

  1. Wasserkraftwerksrechen (21) zur Anordnung an einem Einlauf vor einer Turbine (16), umfassend mehrere verstellbare Verschlussbauteile (46, 49) zum Verschließen des Einlaufs, wobei mehrere der Verschlussbauteile (46, 49) zur gemeinsamen und gleichzeitigen Verstellbarkeit mechanisch verbunden sind.
  2. Wasserkraftwerksrechen (21) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der gesamte Wasserkraftwerksrechen (21) samt den verstellbaren Verschlussbauteilen (46, 49) im offenen und im geschlossenen Zustand zur Anordnung vollständig unter dem Wasserstand des Oberwassers (2) ausgebildet ist.
  3. Wasserkraftwerksrechen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Rechenstäbe (46) des Wasserkraftwerksrechens (21) als Verschlussbauteile ausgebildet sind, wobei die Rechenstäbe (46) verstellbar, insbesondere schwenkbar, ausgebildet sind, oder die Verschlussbauteile als verfahrbare, für jeden Rechenstabzwischenraum (48) separat vorgesehene Verschlusselemente (49) ausgebildet sind.
  4. Wasserkraftwerksrechen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Rechenstäbe (46) als Lamellen ausgebildet sind, die um ihre Längsachse schwenkbar angeordnet sind und im verschlossenen Zustand aufeinander zu liegen kommen.
  5. Wasserkraftwerksrechen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Lamellen an einer turbinenzugewandten Seite (57) eine erste Lagerstelle (53) und zwischen der turbinenzugewandten Seite (57) und der turbinenabgewandten Seite (58) eine zweite Lagerstelle (54) aufweisen, wobei eine der Lagerstellen (53) drehgelenkig mit einer verschiebbaren Querschiene (51) ausgebildet ist, und die andere Lagerstelle (54) drehgelenkig mit einem festen Querträger (50) ausgebildet ist.
  6. Wasserkraftwerksrechen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlusselemente (49) parallel zu den Rechenstäben (46) angeordnet sind, und die Verschlusselemente (49) auf oder in die Rechenstabzwischenräume (48) verfahrbar sind.
  7. Wasserkraftwerksrechen nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass alle Verschlusselemente (49) starr untereinander verbunden sind und einen senkrecht oder parallel zur Rechenebene verfahrbaren Negativrechen darstellen.
  8. Wasserkraftwerksrechen nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlusselemente (49) als Rohre oder Stangen ausgebildet sind, die entweder zwischen den Rechenstäben (46) und/oder auf der turbinenzugewandten Seite (57) der Rechenstäbe (46) angeordnet sind.
  9. Wasserkraftwerksrechen nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlusselemente (49) als längliche Platten ausgebildet sind, wobei die Verschlusselemente (49) auf der turbinenabgewandten Seite (58) der Rechenstäbe (46) angeordnet sind und parallel zur Rechenebene verfahrbar sind.
  10. Wasserkraftwerksrechen nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Platten mit zumindest einer Querschiene (51) untereinander verbunden sind, wobei die Querschiene (51) in Aussparungen (59), insbesondere Nuten, in den Rechenstäben (46) linear geführt ist.
  11. Wasserkraftwerksrechen nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Querschnitt der Rechenstäbe (46) zur turbinenabgewandten Seite (58) hin aufweitet und sich die Aufweitung, im offenen Zustand, im Querschnitt der Verschlusselemente (49) fortsetzt.
  12. Wasserkraftwerksrechen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussbauteile (46, 49) hydraulisch angetrieben sind.
  13. Schachtkraftwerk (1) zur Stromerzeugung durch Energieumwandlung eines Abflusses zwischen Oberwasser (2) und Unterwasser (6), umfassend einen Wasserkraftwerksrechen (21) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, einen vertikalen Schacht (7), dessen Schachtkrone (10) eine sohlparallele Einlaufebene (11) bildet, welche unterhalb des Wasserstandes (3) des Oberwassers verläuft, wobei der Schacht (7) nach oben offen ist und an seinem unteren Ende mit einem Boden (9) verschlossen ist, eine Einheit (15) aus einer Turbine (16) und einer elektrischen Maschine (17), wobei die Einheit (15) komplett unter Wasser im Schacht (7) angeordnet ist, und wobei die Turbine (16) zum vertikalen oder horizontalen Wasserdurchlauf angeordnet ist, und einen an die Turbine (16) angeschlossenen Ablauf (24), welcher einen geschlossenen Strömungskanal darstellt und durch einen Durchlass (28) im Schacht (7) zum Unterwasser (6) führt, wobei bei vertikalem Wasserdurchlauf durch die Turbine (16) in einer horizontalen Ebene eines Turbinenlaufrades (19) der Turbine (16) eine erste Querschnittsfläche des Schachts (7) wesentlich größer ist als eine durch das Turbinenlaufrad (19) beanspruchte, zweite Querschnittsfläche, oder bei horizontalem Wasserdurchlauf durch die Turbine (16) eine horizontale erste Querschnittsfläche des Schachts (7) wesentlich größer ist als eine durch das Turbinenlaufrad (19) beanspruchte, vertikale zweite Querschnittsfläche.
DE102010034574A 2010-08-17 2010-08-17 Wasserkraftwerksrechen Ceased DE102010034574A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010034574A DE102010034574A1 (de) 2010-08-17 2010-08-17 Wasserkraftwerksrechen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010034574A DE102010034574A1 (de) 2010-08-17 2010-08-17 Wasserkraftwerksrechen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010034574A1 true DE102010034574A1 (de) 2012-02-23

Family

ID=45557159

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010034574A Ceased DE102010034574A1 (de) 2010-08-17 2010-08-17 Wasserkraftwerksrechen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010034574A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016001575U1 (de) 2016-03-09 2016-06-03 Günther Rösch Zirkulierender Rollrechen mit vermindertem Strömungswiderstand für Wasserzuläufe, insbesondere bei Wasserkraftwerken

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1080935B (de) * 1953-06-12 1960-04-28 Arno Fischer Unterwasserkraftwerk mit horizontal oder geneigt angeordnetem Wasserfuehrungsrohr
DE19501953C2 (de) * 1995-01-24 1996-03-28 Herbert Riedmayer Vorrichtung zum Absperren eines durch einen als rostartiges Stabwerk ausgebildeten Rechen zum Zurückhalten sperrigen Treibguts geführten Wasserzulaufs zu einer Wasserturbine oder einer Abwasserbehandlungsanlage

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1080935B (de) * 1953-06-12 1960-04-28 Arno Fischer Unterwasserkraftwerk mit horizontal oder geneigt angeordnetem Wasserfuehrungsrohr
DE19501953C2 (de) * 1995-01-24 1996-03-28 Herbert Riedmayer Vorrichtung zum Absperren eines durch einen als rostartiges Stabwerk ausgebildeten Rechen zum Zurückhalten sperrigen Treibguts geführten Wasserzulaufs zu einer Wasserturbine oder einer Abwasserbehandlungsanlage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016001575U1 (de) 2016-03-09 2016-06-03 Günther Rösch Zirkulierender Rollrechen mit vermindertem Strömungswiderstand für Wasserzuläufe, insbesondere bei Wasserkraftwerken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2499353B1 (de) Schachtkraftwerk
EP2464858B1 (de) Schachtkraftwerk
EP2606221B1 (de) Wasserkraftwerk umfassend eine wasserkraftwerksrechenanordnung
EP2909378B1 (de) Mehrschachtanlagen und verbindungsgerinne
EP2420669B1 (de) Schachtkraftwerk mit Schachtspülung
EP2417302A2 (de) Fischwanderhilfe zur überwindung unter schiedlich hoher wasserlinien zwischen wasserzulauf und wasserablauf an künstlichen wasser stauwerken
EP2606220B1 (de) Schachtkraftwerk mit Dammtafel
DE19726504A1 (de) Wellenbrechender Seegangskonverter
DE102010034574A1 (de) Wasserkraftwerksrechen
EP1377750B1 (de) Bewegliches, über- und unterströmbares wasserkraftwerk
DE102010037926A1 (de) Wasserkraftanlage
DE19808328A1 (de) Komplex von Bau- und Verfahrensweisen mit zugeordnetem Bauelementensatz für die Wasserkrafterzeugung und Nutzung und zur Wasserbehandlung
DE202007013837U1 (de) Fischaufstiegshilfe
DE19641862B4 (de) Schwimmkraftwerk
DE69919589T2 (de) Energieumwandlungseinheit zur wandlung der energie von seewellen in elektrische energie
AT515291B1 (de) Hebeeinrichtung
EP2674531B1 (de) Staustufe in einem fließenden Gewässer, mit einem künstlichen Auslaufgerinne und einem Fischpass
DE102007016491B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Staudamms
EP3173530A1 (de) Vorrichtung zur wanderung von wassertieren an barrieren in gewässern
DE102021002285A1 (de) Hydrodynamische Stauvorrichtung zur Verhinderung der Sohlerosion in Flüssen
DE102014008895A1 (de) Hydrodynamisches Wehr zur Verhinderung der Sohlerosion in Flüssen und zur Erhaltung der Schiffbarkeit bei Niedrigwasser
DE102018007956A1 (de) Strömungsverstärkungssystem für Strömungskraftwerke
WO2022018046A1 (de) Strömungskraftwerk
CH638259A5 (en) Structure for terracing the bed of stretches of running water
CH708603A2 (de) Pegelregulierungssystem.

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final