DE102010016988A1 - Cover for segment seal in heat protection device of missile, has fabric layers connected to each other by connections in area of overlapping parts, and passage provided between parts of layers and opened at opposite sides of parts - Google Patents

Cover for segment seal in heat protection device of missile, has fabric layers connected to each other by connections in area of overlapping parts, and passage provided between parts of layers and opened at opposite sides of parts Download PDF

Info

Publication number
DE102010016988A1
DE102010016988A1 DE102010016988A DE102010016988A DE102010016988A1 DE 102010016988 A1 DE102010016988 A1 DE 102010016988A1 DE 102010016988 A DE102010016988 A DE 102010016988A DE 102010016988 A DE102010016988 A DE 102010016988A DE 102010016988 A1 DE102010016988 A1 DE 102010016988A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layers
heat protection
sections
parts
passage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010016988A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010016988B4 (en
Inventor
Florent Girard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ArianeGroup SAS
Original Assignee
SNECMA Propulsion Solide SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SNECMA Propulsion Solide SA filed Critical SNECMA Propulsion Solide SA
Publication of DE102010016988A1 publication Critical patent/DE102010016988A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010016988B4 publication Critical patent/DE102010016988B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64GCOSMONAUTICS; VEHICLES OR EQUIPMENT THEREFOR
    • B64G1/00Cosmonautic vehicles
    • B64G1/22Parts of, or equipment specially adapted for fitting in or to, cosmonautic vehicles
    • B64G1/52Protection, safety or emergency devices; Survival aids
    • B64G1/58Thermal protection, e.g. heat shields

Abstract

The cover (200) has two fabric layers (210, 220) i.e. fabric from ceramic fibers, where each layer includes an overlapping part (211, 221) and wrappers (212, 222) adjoined to the overlapping parts. The fabric layers are connected to each other by connections (230, 240) in an area of the overlapping parts. A passage is provided between the overlapping parts of the layers, and is opened at two opposite sides of the overlapping parts. The overlapping parts are fastened to each other by two closed sections (235, 245). An independent claim is also included for a heat protective device including a plate.

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Hitzeschutzsysteme (TPS), wie sie bei Flugkörpern vorgesehen sind, die wieder in die Atmosphäre eintauchen. Diese Systeme umfassen im allgemeinen einen Hitzeschild aus Thermostrukturverbundstoff, der den Flugkörper vor den Hitzeströmen, auf die er während seines Fluges trifft, schützt. Ein solcher Hitzeschild besteht üblicherweise aus einer Vielzahl von aneinander grenzenden Vorrichtungen, die an einer Wand des zu schützenden Flugkörpers befestigt sind.The The present invention relates to the field of heat protection systems (TPS), as with missiles are provided, which dive back into the atmosphere. These systems generally comprise a thermostructured composite heat shield, the missile before the heat streams, he was on during meets his flight protects. Such a heat shield is usually from a multitude of contiguous devices attached to a wall of the protected missile are attached.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

1 stellt eine Hitzeschutzvorrichtung 100 dar, die eine Platte 101 umfaßt, die auf ihrer Außenseite einen Hitzestrom aufnehmen kann. Die Platte ist ferner auf ihrer Innenseite mit einer Versteifungswand 102 versehen, die durch Befestigungslaschen 103 verlängert ist, die die Befestigung der Platte auf der sog. ”kalten Struktur” des zu schützenden Flugkörpers ermöglichen. 1 provides a heat protection device 100 which is a plate 101 includes, which can receive a heat stream on its outside. The plate is also on its inside with a stiffening wall 102 provided by fastening straps 103 is extended, which allow the attachment of the plate on the so-called. "Cold structure" of the missile to be protected.

Wie in 2 dargestellt, wird die Hitzeschutzvorrichtung 100 auf einer kalten Struktur 110 montiert, wobei die Befestigungslaschen 103 auf Befestigungsstegen 111, die mit der kalten Struktur verbunden sind, mit Hilfe von Befestigungselementen 106, umfassend eine Schraube 107 und eine Mutter 108, befestigt werden, wobei der Kopf 107a der Schraube 107 über den Befestigungslaschen 103 angeordnet wird.As in 2 is shown, the heat protection device 100 on a cold structure 110 mounted, with the attachment tabs 103 on mounting bridges 111 , which are connected to the cold structure, with the help of fasteners 106 comprising a screw 107 and a mother 108 , be attached, the head 107a the screw 107 over the fastening tabs 103 is arranged.

Um eine Hitzebarriere zwischen der Außenseite der Platte 101 und der kalten Struktur 110 auszubilden, umfaßt die Vorrichtung ferner eine Dichtung 104, die den zwischen der Platte 101 und den Befestigungslaschen 103 befindlichen Raum umgibt, sowie mindestens einen Block 105 aus thermisch isolierendem Material, der im Inneren der Versteifungswände 102 zwischen der Innenseite der Platte und der Wand der zu schützenden Struktur angeordnet ist. Der Wärmeisolierblock 105 ist aus leichten Materialien, wie beispielsweise Isolierwolle, hergestellt.To create a heat barrier between the outside of the plate 101 and the cold structure 110 form, the device further comprises a seal 104 that between the plate 101 and the fastening straps 103 surrounding space, as well as at least one block 105 made of thermally insulating material inside the stiffening walls 102 is arranged between the inside of the plate and the wall of the structure to be protected. The heat insulating block 105 is made of lightweight materials such as insulating wool.

Wie in 2A dargestellt, erfolgen Montage und Demontage der Hitzeschutzvorrichtung durch Zugriff auf den Kopf 107a der Schraube 107 mit einem Anzieh-/Lockerungswerkzeug 112. Da die Dichtung 104 über der Schraube 107 vorhanden ist, kann der Zugriff auf den Kopf 107a der Schraube nur erfolgen, wenn das Werkzeug 112 durch die Dichtung 104 hindurchgeführt wird.As in 2A represented, carried out assembly and disassembly of the heat protection device by accessing the head 107a the screw 107 with a tightening / loosening tool 112 , Because the seal 104 over the screw 107 is present, access to the head 107a the screw only made when the tool 112 through the seal 104 is passed.

2B stellt die Dichtung 104 nach einem Anzieh-/Lockerungsvorgang der Schraube 107 dar. Es ist festzustellen, daß die Dichtung 104 vom Werkzeug 112 beschädigt wurde, das das die Dichtung bildende Material verformt und/oder zerreißt. Diese Beschädigung kann zur Bildung eines Hohlraums 113 im inneren der Dichtung 104 führen. In diesem Fall stellt der Hohlraum 113 einen Durchgang dar, der es einem Hitzestrom FHT, der unter die Platte 101 eindringt, ermöglicht, die für die Befestigung der Hitzeschutzvorrichtungen auf der kalten Struktur verwendeten Schrauben 107 zu erreichen, wobei dieser Strom die Köpfe 107a der Schrauben 107 auf Temperaturen über 1000°C erhitzen kann. Außer der Unversehrtheit der Schraubenköpfe, die durch eine solche Erhitzung bedroht sein kann, kann die Festigkeit der Gesamtheit der Befestigungselemente ebenfalls beeinträchtigt werden, da die zu den Schraubenköpfen vordringende Hitze durch Leitung auf die anderen Teile der Befestigungselemente übertragen werden kann. 2 B represents the seal 104 after a tightening / loosening operation of the screw 107 It should be noted that the seal 104 from the tool 112 has been damaged, which deforms and / or tears the material forming the seal. This damage can lead to the formation of a cavity 113 inside the seal 104 to lead. In this case, the cavity represents 113 a passage that gives it a heat flux F HT , which is under the plate 101 allows to use the screws used for fixing the heat protection devices on the cold structure 107 to reach, with this stream the heads 107a the screws 107 to temperatures above 1000 ° C can heat. In addition to the integrity of the screw heads, which may be threatened by such heating, the strength of the entirety of the fasteners may also be compromised since the heat entering the screw heads may be transferred by conduction to the other parts of the fasteners.

OFFENBARUNG DER ERFINDUNGDISCLOSURE OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung soll die vorgenannten Nachteile beseitigen und eine Lösung vorschlagen, die es ermöglicht, auf Befestigungselemente einer Hitzeschutzvorrichtung des vorher beschriebenen Typs zuzugreifen, ohne die Dichtung zu beschädigen, wobei gleichzeitig ein wirksamer Schutz dieser Befestigungselemente gegen die Hitzeströme gewährleistet bleibt.The The present invention is intended to eliminate the aforementioned disadvantages and a solution suggest that it allows on fasteners of a heat protection device of the before to access without damaging the seal, wherein at the same time an effective protection of these fasteners against the heat streams guaranteed remains.

Diese Ziele werden mit einer Hülle erreicht, die dazu bestimmt ist, zwei gegenüber liegende Enden einer Segmentdichtung in einer Hitzeschutzvorrichtung zu verbinden, wobei die Hülle mindestens zwei Gewebeschichten umfaßt, wobei jede Schicht einen überlappenden Teil und mindestens einen an den überlappenden Teil angrenzenden Umschlagrand umfaßt, und wobei die Schichten aneinander durch Verbindungen im Bereich der überlappenden Teile befestigt sind, wobei ein Durchgang zwischen den überlappenden Teilen der beiden Schichten vorgesehen ist.These Goals are with a shell achieved, which is intended to two opposite ends of a segment seal in a heat protection device, the sheath comprising at least two Includes tissue layers, Each layer has an overlapping Part and at least one adjacent to the overlapping part Enveloping edge includes, and wherein the layers abut each other by compounds in the range the overlapping parts are attached, with a passage between the overlapping Parts of the two layers is provided.

Die erfindungsgemäße Hülle ermöglicht es, ein Befestigungselement, das sich unter einem Segmentabschnitt einer Dichtung befindet, vor den Hitzeströmen zu schützen. Wenn nämlich die Dichtung im Bereich eines Befestigungselements segmentiert wird, ermöglicht der zwischen den beiden Abschnitten vorhandene Raum einen Zugriff auf das Befestigungselement mit einem Werkzeug ohne Beschädigung der Dichtung. Allerdings sind nun das Befestigungselement und insbesondere der Schraubenkopf in diesem Raum exponiert. Hitzeströme können das Befestigungselement erreichen und es erhitzen.The inventive shell allows a Fastener extending under a segment section of a Seal is to protect against the heat currents. If namely the Segmented seal in the region of a fastener, allows the space between the two sections has access on the fastener with a tool without damaging the Poetry. However, now are the fastener and in particular the screw head exposed in this room. Heat currents may be the fastener reach and heat it up.

Wenn die beiden Abschnitte verbunden werden, ermöglicht es die erfindungsgemäße Hülle, den Großteil des zwischen den beiden Dichtungsabschnitten vorhandenen Raums zu schließen. Die Hülle umfaßt einen Durchgang, der zwischen den beiden überlappenden, miteinander verbundenen Teilen vorgesehen ist, wobei der Durchgang einen Zugang für ein Anzieh-/Lockerungswerkzeug zum Befestigungselement bildet.When the two sections are joined together, the sleeve according to the invention allows most of the sealing between the two cut existing space. The sheath includes a passage provided between the two overlapping interconnected parts, the passage providing access for a tightening / loosening tool to the fastener.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung sind die überlappenden Teile aneinander durch zwei geschlossene Abschnitte befestigt, wobei der Durchgang von einem offenen Abschnitt gebildet wird, der sich zwischen den beiden geschlossenen Abschnitten befindet. Der Durchgang spielt ferner eine Führungsrolle für das Werkzeug.at an embodiment of the invention are the overlapping ones Parts attached to each other by two closed sections, wherein the passage is formed by an open section that extends located between the two closed sections. The passage also plays a leading role for the Tool.

Um die von der Hülle gegenüber den Hitzeströmen hergestellte Abdichtung weiter zu verbessern, kann ein abnehmbares Verschlußelement in dem zwischen den überlappenden Teilen der beiden Schichten vorgesehenen Durchgang angeordnet werden, wobei dieses Verschlußelement beim Anziehen/Lockern der Befestigungselemente entfernt wird.Around the one from the case across from the heat streams To further improve prepared sealing can be a removable closure element in that between the overlapping ones Parts of the two layers provided passage are arranged this closure element is removed when tightening / loosening the fasteners.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das Gewebe der Schichten, die die Hülle bilden, ein Keramikfasergewebe.at a further embodiment of the invention is the fabric of the layers forming the envelope, a ceramic fiber fabric.

Die vorliegende Erfindung betrifft auch eine Dichtung für eine Hitzeschutzvorrichtung, wobei die Dichtung in mindestens zwei gegenüber angeordnete Abschnitte segmentiert ist und eine erfindungsgemäße Hülle umfaßt, die die gegenüber liegenden Abschnitte verbindet, wobei die überlappenden Teile der beiden Schichten der Hülle jeweils gegenüber den Enden der beiden Abschnitte angeordnet sind, so daß sich der zwischen den überlappenden Teilen der beiden Schichten der Hülle vorgesehene Durchgang zwischen den beiden Enden der gegenüber liegenden Abschnitte erstreckt.The The present invention also relates to a seal for a heat protection device, the seal being in at least two oppositely disposed sections is segmented and comprises a casing according to the invention, the opposite Sections connects, with the overlapping Parts of the two layers of the shell opposite each other the ends of the two sections are arranged so that the between the overlapping ones Dividing the two layers of the envelope provided passage between opposite the two ends extending sections extends.

Die Erfindung betrifft ferner eine Hitzeschutzvorrichtung, die dazu bestimmt ist, auf einer zu schützenden Struktur montiert zu werden, wobei die Vorrichtung eine Platte umfaßt, die auf ihrer Außenseite einen Hitzestrom aufnehmen kann, wobei die Platte mit Befestigungslaschen versehen ist, die sich unter der Außenfläche der Platte erstrecken, wobei jede Befestigungsplatte mindestens eine Durchgangsöffnung für Befestigungselemente umfaßt, wobei die Vorrichtung ferner mindestens eine erfindungsgemäße Dichtung umfaßt, wobei jede Dichtung in Abschnitte im Bereich jeder Öffnung der Befestigungslaschen segmentiert ist, wobei die Abschnitte miteinander durch eine erfindungsgemäße Hülle verbunden sind.The The invention further relates to a heat protection device, the is intended to be on a protected Structure to be mounted, wherein the device comprises a plate which on its outside one Heat stream can absorb, with the plate with mounting tabs is provided which extend under the outer surface of the plate, wherein each mounting plate has at least one passage opening for fastening elements comprises wherein the device further comprises at least one seal according to the invention comprises with each seal in sections in the area of each opening of the Attachment tabs is segmented, with the sections together connected by a sleeve according to the invention are.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung umfaßt die Hitzeschutzvorrichtung eine Schürze, die an einer Zwischenposition zwischen der Platte und den Befestigungslaschen angeordnet ist, wobei die Vorrichtung mit zwei Dichtungen versehen ist, die zwischen der Platte und der Schürze einerseits bzw. zwischen der Schürze und den Befestigungslaschen andererseits angeordnet sind.at an embodiment of the invention the heat protection device an apron, which at an intermediate position is arranged between the plate and the fastening straps, the device being provided with two seals between the plate and the apron on the one hand or between the apron and the fastening tabs, on the other hand.

Die Erfindung betrifft auch ein Hitzeschutzsystem, das dazu bestimmt ist, eine Struktur zu schützen, und das eine Vielzahl von erfindungsgemäßen Hitzeschutzvorrichtungen umfaßt, wobei die Vorrichtungen aneinander angrenzend angeordnet sind.The The invention also relates to a heat protection system intended for this purpose is to protect a structure and a variety of heat protection devices according to the invention comprises wherein the devices are arranged adjacent to each other.

Die Erfindung betrifft ferner einen in die Atmosphäre wieder eintauchenden Flugkörper, der mindestens eine vor einem Hitzestrom zu schützende Struktur und ein erfindungsgemäßes Hitzeschutzsystem umfaßt, wobei das System auf der zu schützenden Struktur montiert ist.The The invention further relates to a submerged in the atmosphere missile, the at least one to be protected from a heat stream Structure and a heat protection system according to the invention comprises the system being on the protected Structure is mounted.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden rein beispielhaften und nicht-beschränkenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung.Further Details and advantages of the invention will become apparent from the following purely exemplary and non-limiting description of a embodiment in conjunction with the drawing.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWING

1 zeigt eine Schnittansicht einer Hitzeschutzvorrichtung zeigt, die auf einer kalten Struktur nach dem Stand der Technik montiert ist. 1 Figure 9 shows a sectional view of a heat protection device mounted on a cold structure according to the prior art.

2A und 2B sind Teilansichten der Hitzeschutzvorrichtung gemäß 1, die den Zustand einer Dichtung während und nach einem Montage-/Demontagevorgang der Vorrichtung zeigen. 2A and 2 B are partial views of the heat protection device according to 1 showing the state of a seal during and after a mounting / dismounting operation of the device.

3A bis 3C sind perspektivische Ansichten, die die Herstellung einer Hülle gemäß einer Herstellungsart der Erfindung zeigen. 3A to 3C Fig. 15 are perspective views showing the production of a casing according to a manufacturing method of the invention.

4A und 4B sind perspektivische Ansichten, die die Positionierung und die Befestigung einer Hülle auf zwei Abschnitten einer Dichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung zeigen. 4A and 4B Fig. 3 are perspective views showing the positioning and attachment of a shell to two portions of a gasket according to one embodiment of the invention.

5A und 5B sind eine perspektivische Ansicht und eine Schnittansicht einer Hitzeschutzvorrichtung, die mit einer Dichtung gemäß einer Ausführungsart der Erfindung ausgestattet ist. 5A and 5B Figure 10 is a perspective view and a sectional view of a heat protection device equipped with a seal according to an embodiment of the invention.

6A und 6B sind eine perspektivische Ansicht und eine Schnittansicht einer Hitzeschutzvorrichtung, die mit zwei Dichtungen gemäß einer weiteren Ausführungsart der Erfindung ausgestattet ist. 6A and 6B Figure 4 is a perspective view and a sectional view of a heat protection device equipped with two seals according to another embodiment of the invention.

BESCHREIBUNG BEVORZUGTER AUSFÜHRUNGSFORMENDESCRIPTION OF PREFERRED EMBODIMENTS

Die von der vorliegenden Erfindung vorgeschlagene Lösung besteht darin, eine Hülle herzustellen, die dazu bestimmt ist, zwei gegenüber angeordnete Dichtungsabschnitte über einem Befestigungselement zu verbinden, wobei die Hülle einen inneren Durchgang umfaßt, der es einem Werkzeug ermöglicht, das Befestigungselement zu erreichen, ohne die Dichtung zu beschädigen, wie nachstehend im Detail beschrieben ist.The preceded by the present invention The proposed solution is to produce a shell which is intended to connect two opposing sealing sections over a fastening element, the shell comprising an internal passage which allows a tool to reach the fastening element without damaging the seal, such as will be described in detail below.

Die 3A bis 3C zeigen die Herstellung einer Hülle 200 gemäß einer Ausführungsart der Erfindung. Die Hülle 200 wird durch Übereinanderlegen und Verbinden von zwei Gewebeschichten 210 und 220 in Kreuzform gebildet.The 3A to 3C show the production of a shell 200 according to an embodiment of the invention. The case 200 becomes by superimposing and connecting two fabric layers 210 and 220 formed in a cross shape.

Jede Schicht 210 bzw. 220 umfaßt einen zentralen Teil, überlappender Teil 211 bzw. 221 genannt, und vier Umschläge 212 bis 215 bzw. 222 bis 225. In 3B sind die Schichten 210 und 220 miteinander durch Verbindungen 230 und 240 im Bereich ihres überlappenden Teils verbunden.every layer 210 respectively. 220 comprises a central part, overlapping part 211 respectively. 221 called, and four envelopes 212 to 215 respectively. 222 to 225 , In 3B are the layers 210 and 220 with each other through connections 230 and 240 connected in the area of their overlapping part.

Bei der hier beschriebenen Ausführungsart sind die Verbindungen durch Nähen erzeugt. Die Nahtlinien 231 bis 234 der Verbindung 240 bilden einen ersten geschlossenen Abschnitt 235 zwischen den überlappenden Teilen 211 und 221 der Schichten 210 und 220. Ebenso bilden die Nahtlinien 241 bis 243 der Verbindung 240 einen zweiten geschlossenen Abschnitt 245 zwischen den überlappenden Teilen 211 und 221 der Schichten 210 und 220.In the embodiment described here, the connections are created by sewing. The seam lines 231 to 234 the connection 240 form a first closed section 235 between the overlapping parts 211 and 221 the layers 210 and 220 , Likewise, the seam lines form 241 to 243 the connection 240 a second closed section 245 between the overlapping parts 211 and 221 the layers 210 and 220 ,

Die Form und die Abmessungen der überlappenden Teile sowie die Anzahl, die Form und die Abmessungen der Umschläge können natürlich unterschiedlich sein. Diese Parameter können insbesondere in Abhängigkeit von der Form und den Abmessungen der zu verbindenden Dichtungsabschnitte angepaßt werden.The Shape and dimensions of overlapping Parts as well as the number, the shape and the dimensions of the envelopes can of course vary be. These parameters can especially depending be adapted to the shape and dimensions of the sealing sections to be joined.

Der Abschnitt 250 der überlappenden Teile 211 und 221, der sich zwischen den beiden geschlossenen Abschnitten 235 und 245 befindet, nämlich der zwischen Nahtlinien 231 und 243 befindliche Abschnitt, ist an seinen Enden 251 und 252 offen. Die Enden 251 und 252 entsprechen nämlich zwei Zonen im Bereich der Verbindungen mit den Umschlägen 212 und 222 einerseits und mit den Umschlägen 214 und 224 andererseits, in denen keine Nahtlinien vorhanden sind.The section 250 the overlapping parts 211 and 221 that is between the two closed sections 235 and 245 located between the seam lines 231 and 243 located section, is at its ends 251 and 252 open. The ends 251 and 252 namely correspond to two zones in the region of the connections with the envelopes 212 and 222 on the one hand and with the envelopes 214 and 224 on the other hand, in which there are no seam lines.

Wie in 3C dargestellt, begrenzt dieser offene Abschnitt einen Durchgang 260 zwischen den beiden überlappenden Teilen 210 und 220, der über die Öffnungen 261 und 262 auf beiden gegenüber liegenden Seiten der überlappenden Teile mündet.As in 3C shown, this open section limits a passage 260 between the two overlapping parts 210 and 220 , over the openings 261 and 262 on both opposite sides of the overlapping parts opens.

Die Position, die Form und die Abmessungen des Durchgangs zwischen den überlappenden Teilen der Hülle können unterschiedlich ausgebildet sein. Sie werden insbesondere in Abhängigkeit vom verfügbaren Zugangsweg, um die Befestigungselemente zu erreichen, und von der Größe des verwendeten Werkzeugs definiert.The Position, the shape and dimensions of the passage between the overlapping Share the case can be formed differently. They are especially dependent from available Access path to reach the fasteners, and of the Size of the tool used Are defined.

In den 4A und 4B ist die Hülle 200 auf einer Dichtung 270 befestigt. Die Dichtung 270 kann insbesondere aus einer faserigen Struktur aus thermisch isolierendem Material hergestellt sein, wie einer faserigen Isolierstruktur der Marke ZircarTM des Typs AB oder MAT, die im Inneren eines Geflechts gehalten wird, das aus Fasern hergestellt ist, die beständig gegen hohe Temperaturen sind, wie beispielsweise ein Geflecht der Marke NextelTM, das mit Keramikfasern hergestellt ist.In the 4A and 4B is the shell 200 on a seal 270 attached. The seal 270 In particular, it may be made of a fibrous structure of thermally insulating material, such as Zircar type fibrous insulating structure of type AB or MAT, which is held inside a braid made of fibers resistant to high temperatures, such as a Nextel brand braid made with ceramic fibers.

Die Dichtung 270 ist in zwei Abschnitte 271 und 272 segmentiert, deren Enden 271a und 272a gegenüber angeordnet sind. Die Hülle 200 ist zwischen den beiden Abschnitten 271 und 272 angeordnet, wobei der überlappende Teil 211 der Schicht 210 gegenüber dem Ende 271a des Abschnitts 271 und der überlappende Teil 221 der Schicht 220 gegenüber dem Ende 272a des Abschnitts 272 angeordnet ist.The seal 270 is in two sections 271 and 272 segmented, their ends 271a and 272a are arranged opposite. The case 200 is between the two sections 271 and 272 arranged, with the overlapping part 211 the layer 210 towards the end 271a of the section 271 and the overlapping part 221 the layer 220 towards the end 272a of the section 272 is arranged.

Die Schicht 210 ist auf dem Abschnitt 271 befestigt, wobei die Umschläge 212 bis 215 auf den Abschnitt 271 genäht werden. Ebenso ist die Schicht 220 auf dem Abschnitt 272 befestigt, wobei die Umschläge 222 bis 225 auf den Abschnitt 272 genäht werden. Wenn die Hülle 200 befestigt ist, verbindet sie die beiden Abschnitte 271 und 272, wobei sie den zwischen diesen beiden Abschnitten vorhandenen Raum schließt. Mit Ausnahme des Durchgangs 260, der nur einen kleinen Teil des zwischen den beiden Abschnitten 271 und 272 vorhandenen Raums darstellt, bildet die Hülle 200 eine Schranke gegenüber den Hitzeströmen und sichert so die Kontinuität der Dichtung.The layer 210 is on the section 271 attached, with the envelopes 212 to 215 on the section 271 be sewn. Likewise, the layer 220 on the section 272 attached, with the envelopes 222 to 225 on the section 272 be sewn. If the case 200 attached, it connects the two sections 271 and 272 , closing the space between these two sections. Except for the passage 260 that only a small part of between the two sections 271 and 272 represents the existing space forms the shell 200 a barrier to the heat streams, thus ensuring the continuity of the seal.

Um die Abdichtung der Hülle gegenüber den Hitzeströmen noch zu verbessern, kann ein abnehmbares Verschlußelement 263 in dem Durchgang 260 angeordnet werden (4B). Das Verschlußelement 263 wird bei der Montage oder Demontage der zugehörigen Hitzeschutzvorrichtung abgenommen, um den Durchgang 260 freizugeben und die Einführung eines Werkzeugs zu ermöglichen.In order to improve the sealing of the envelope with respect to the heat streams, a removable closure element can be used 263 in the passage 260 to be ordered ( 4B ). The closure element 263 is removed during assembly or disassembly of the associated heat protection device to the passage 260 release and allow the introduction of a tool.

Die 5A und 5B stellen eine Hitzeschutzvorrichtung 10 während der Montage auf einer kalten Struktur 30 dar. Die Funktion einer solchen Vorrichtung besteht darin, eine Struktur, wie einen in die Atmosphäre wieder eintretenden Flugkörper oder einen Gefrierbehälter, vor den Hitzeströmen zu schützen, die in der Betriebsumgebung vorhanden sind. Zu diesem Zweck umfaßt die Hitzeschutzvorrichtung 10 eine Platte 11 von parallelflacher Form, die auf ihrer Außenseite 11a den Hitzestrom aufnimmt. Die Platte kann flach sein oder eine Krümmung aufweisen.The 5A and 5B make a heat protection device 10 during assembly on a cold structure 30 The function of such a device is to protect a structure, such as a missile reentering the atmosphere or a freezer, from the heat streams present in the operating environment. For this purpose, the heat protection device comprises 10 a plate 11 of parallelepiped shape, on its outside 11a the heat stream on takes. The plate may be flat or have a curvature.

Die Platte 11 ist ferner mit einer Versteifungswand 12 von parallelflacher Form versehen, die einen kleineren Umfang als die Platte 11 aufweist. Die Wand 12 ist durch Befestigungslaschen 13 verlängert. Die Befestigungslaschen 13 sind jeweils von einem Ständer 131, der sich in dieselbe Richtung wie die Wand 12 erstreckt, und von einer Befestigungsbasis 1321 gebildet, die entweder senkrecht auf die Ständer 131 oder in einem beliebigen Winkel zu diesen Ständern ausgerichtet ist.The plate 11 is also with a stiffening wall 12 provided by parallelepiped shape, which is smaller in circumference than the plate 11 having. The wall 12 is through fastening straps 13 extended. The fastening straps 13 are each from a stand 131 which is in the same direction as the wall 12 extends, and formed by a mounting base 1321, which is either perpendicular to the stand 131 or is aligned at any angle to these stands.

Jede Befestigungsbasis 132 umfaßt eine Öffnung 133, die den Durchgang einer Schraube 41 eines Befestigungselements 40 des Typs Schraube/Mutter ermöglicht, um die Hitzeschutzvorrichtung auf der kalten Struktur 30 zu befestigen. Ein Block 15 aus leichtern thermisch isolierendem Material, wie Isolierwolle, ist ebenfalls in dem Innenvolumen angeordnet, das von der Versteifungswand 12 und den Befestigungslaschen 13 begrenzt ist.Every attachment base 132 includes an opening 133 passing the passage of a screw 41 a fastener 40 of the type screw / nut allows to put the heat protection device on the cold structure 30 to fix. A block 15 made of lighter thermally insulating material, such as insulating wool, is also disposed in the inner volume of the stiffening wall 12 and the fastening straps 13 is limited.

Erfindungsgemäß umfaßt die Hitzeschutzvorrichtung 10 ferner eine Dichtung 270, die um die Versteifungswand 12 und die Ständer 131 der Befestigungslaschen angeordnet ist. Die Dichtung 270 ist im Bereich jeder Befestigungslasche 13 segmentiert. Genauer ist die Dichtung 270 in zwei Abschnitte über jeder Öffnung 133 der Befestigungslaschen getrennt, wie die Abschnitte 271 und 272, die in 5A dargestellt sind. Alle gegenüber liegenden Abschnitte sind miteinander durch eine Hülle 200 verbunden, wie vorher erklärt.According to the invention, the heat protection device comprises 10 also a seal 270 around the stiffening wall 12 and the stands 131 the fastening tabs is arranged. The seal 270 is in the range of each fastening strap 13 segmented. More precise is the seal 270 in two sections over each opening 133 the attachment tabs separated as the sections 271 and 272 , in the 5A are shown. All opposing sections are interconnected by a shell 200 connected, as previously explained.

Wie in 5B dargestellt, ist jede Befestigungsbasis 132 der Befestigungslaschen 13 auf einer mit der kalten Struktur 30 verbundenen Brücke 31 mit Hilfe eines Befestigungselements 40, das eine in der Öffnung 133 angeordnete Schraube 41 und eine Mutter 42 umfaßt, befestigt, wobei eine Scheibe 43 aus einem thermisch isolierenden Material zwischen der Befestigungsbasis 132 und der Brücke 31 angeordnet ist. Die Montage oder Demontage der Hitzeschutzvorrichtung 10 erfolgt durch Einführen eines Anzieh-/Lockerungswerkzeugs 45 in die obere Öffnung 261 des Durchgangs 260. Das Werkzeug 45 mündet im Bereich der unteren Öffnung 262 und greift nun auf den Kopf 41a der Schraube 41 zu.As in 5B shown, is any mounting base 132 the fastening straps 13 on one with the cold structure 30 connected bridge 31 with the help of a fastener 40 one in the opening 133 arranged screw 41 and a mother 42 includes, attached, wherein a disc 43 of a thermally insulating material between the mounting base 132 and the bridge 31 is arranged. The assembly or disassembly of the heat protection device 10 done by inserting a tightening / loosening tool 45 in the upper opening 261 of the passage 260 , The tool 45 opens in the area of the lower opening 262 and now attacks on the head 41a the screw 41 to.

Wie in 5B ferner zu sehen ist, bildet der Durchgang 260 ferner einen Führungsabschnitt, der den Zugriff auf den Schraubenkopf 41a von außerhalb der Dichtung 270 erleichtert.As in 5B furthermore, the passage forms 260 a guide section for accessing the screw head 41a from outside the seal 270 facilitated.

Die 6A und 6B zeigen eine Hitzeschutzvorrichtung 20, die sich von jener der 5A und 5B dadurch unterscheidet, daß sie ferner eine Schürze oder Trennwand 24 umfaßt, die auf der Außenfläche der Versteifungswand 22 im Bereich ihres unteren Endes befestigt ist. Die Hinzufügung einer Schürze 24 ermöglicht es, direkt unter der Platte 21 einen Kanalisationsraum 25 zu bilden, der von einem Teil der Innenseite der Platte 21, der Versteifungswand 22 und der Schürze 24 begrenzt ist. Die Hitzeschutzvorrichtung 20 ermöglicht es, in den Raum 25 die thermischen Ströme, wie die Hitzeströme („sneak flow”), zu leiten, die beim Eindringen von thermischen Strömen zwischen die Platten 21 von zwei aneinander grenzenden Hitzeschutzvorrichtungen 20 entstehen können.The 6A and 6B show a heat protection device 20 that differ from that of the 5A and 5B characterized in that it further comprises a skirt or partition 24 includes, on the outer surface of the stiffening wall 22 is attached in the region of its lower end. The addition of an apron 24 allows it, just below the plate 21 a sewerage room 25 to form, from a part of the inside of the plate 21 , the stiffening wall 22 and the apron 24 is limited. The heat protection device 20 allows it in the room 25 to conduct the thermal currents, such as the sneak flow, when thermal currents enter between the plates 21 of two adjacent heat protection devices 20 can arise.

Die Schürze kann Schlitze, wie die in 6A dargestellten Schlitze 26, umfassen, um keine zusätzlichen Versteifungen in der Hitzeschutzvorrichtung zu erzeugen und so eine Vergrößerung der thermo-elastischen Spannungen in dieser letztgenannten zu vermeiden.The apron can have slots, like those in 6A shown slots 26 , in order not to create any additional stiffeners in the heat protection device, thus avoiding an increase in the thermo-elastic stresses in the latter.

Über den Öffnungen 233 der Befestigungslaschen 23 sind Öffnungen 240 in der Schürze 24 vorgesehen, um die Montage/Demontage der Hitzeschutzvorrichtungen zu ermöglichen. Ein Block 27 aus leichtern thermisch isolierendem Material, wie Isolierwolle, ist ebenfalls in dem Innenvolumen angeordnet, das von der Versteifungswand 12 und den Befestigungslaschen 13 begrenzt ist.Over the openings 233 the fastening straps 23 are openings 240 in the apron 24 provided to allow the assembly / disassembly of the heat protection devices. A block 27 made of lighter thermally insulating material, such as insulating wool, is also disposed in the inner volume of the stiffening wall 12 and the fastening straps 13 is limited.

Bei der hier dargestellten Ausführungsart umfaßt die Hitzeschutzvorrichtung 20 zwei Dichtungen 50 und 60. Die Dichtung 50 ist über der Schürze 24 um die Versteifungswand 22 angeordnet, während die Dichtung 60 unter der Schürze 24 um die Ständer 231 der Befestigungslaschen 23 angeordnet ist.In the embodiment illustrated here, the heat protection device comprises 20 two seals 50 and 60 , The seal 50 is over the apron 24 around the stiffening wall 22 arranged while the seal 60 under the apron 24 around the stands 231 the fastening straps 23 is arranged.

Die Dichtungen 50 und 60 sind im Bereich jeder Befestigungslasche 13 segmentiert, so daß sie in zwei Abschnitte über jeder Öffnung 233 getrennt sind. Alle einander gegenüberliegenden Abschnitte der Dichtung 50 sind miteinander durch eine Hülle 70 desselben Typs wie die vorher beschriebene Hülle 200 verbunden. Ebenso sind alle gegenüber liegenden Abschnitte der Dichtung 60 miteinander durch eine Hülle 80 desselben Typs wie die vorher beschriebene Hülle 200 verbunden.The seals 50 and 60 are in the range of each fastening strap 13 segmented so that it divides into two sections over each opening 233 are separated. All opposing sections of the seal 50 are together through a shell 70 of the same type as the shell previously described 200 connected. Likewise, all opposing sections of the seal 60 together through a shell 80 of the same type as the shell previously described 200 connected.

Wie in 6B dargestellt, umfassen die Hüllen 70 und 80 jeweils Durchgänge 71 und 81, die zueinander versetzt sind, um einen kontinuierlichen Durchgang von der oberen Öffnung 72 des Durchgangs 71 der Hülle 70 bis zur unteren Öffnung 83 des Durchgangs 81 der Hülle 80 zu bilden, wobei die untere Öffnung 73 des Durchgangs 71 mit der oberen Öffnung 82 des Durchgangs 81 zusammenfällt.As in 6B shown include the envelopes 70 and 80 each passages 71 and 81 which are offset from each other to form a continuous passage from the upper opening 72 of the passage 71 the shell 70 to the lower opening 83 of the passage 81 the shell 80 to form, with the lower opening 73 of the passage 71 with the upper opening 82 of the passage 81 coincides.

Jede Befestigungsbasis 232 der Befestigungslaschen 23 ist auf einer mit der kalten Struktur 30 verbundenen Brücke 31 mit Hilfe eines Befestigungselements 50, das eine in der Öffnung 233 angeordnete Schraube und eine Mutter 52 umfaßt, befestigt, wobei eine Scheibe aus thermisch isolierendem Material zwischen der Befestigungsbasis 232 und der Brücke 31 angeordnet ist.Every attachment base 232 the fastening straps 23 is on one with the cold structure 30 connected bridge 31 with the help of a fastener supply elements 50 one in the opening 233 arranged screw and a nut 52 attached, wherein a disc of thermally insulating material between the mounting base 232 and the bridge 31 is arranged.

Die Montage oder Demontage der Hitzeschutzvorrichtung 20 erfolgt durch Einführen eines Anzieh-/Lockerungswerkzeugs 55 in die obere Öffnung 72 des Durchgangs 71. Das Werkzeug 55 durchdringt nun die Durchgänge 71 und 81 der Hüllen 70 und 80 und mündet im Bereich des Kopfes 51a der Schraube 51.The assembly or disassembly of the heat protection device 20 done by inserting a tightening / loosening tool 55 in the upper opening 72 of the passage 71 , The tool 55 now penetrates the passages 71 and 81 the covers 70 and 80 and flows into the area of the head 51a the screw 51 ,

Die zur Bildung der Hülle der vorliegenden Erfindung verwendeten Schichten werden aus einem Gewebe ausgeschnitten, das aus Fasern hergestellt ist, die hohen Temperaturen standhalten können, wie beispielsweise Keramikfasern. Zum Beispiel kann insbesondere ein Gewebe der Marke NextelTM verwendet werden, das von der Firma 3MTM aus Keramikfasern (Al203-Sio2-B2O3) hergestellt wird.The layers used to form the sheath of the present invention are cut out of a fabric made from fibers that can withstand high temperatures, such as ceramic fibers. For example, a fabric of the Nextel brand manufactured by the 3M ™ company from ceramic fibers (Al 2 O 3 -Sio 2 -B 2 O 3) can be used in particular.

Überdies können die Verbindungen zwischen den überlappenden Teilen der Schichten der Hülle, die die geschlossenen Abschnitte begrenzt, sowie der Abschnitt für den Durchgang des Werkzeugs auf andere Arten und Weisen als durch Nähen hergestellt werden, beispielsweise durch Kleben.moreover can the connections between the overlapping ones Dividing the layers of the envelope, which limits the closed sections, as well as the passage section of the tool in other ways than by sewing be, for example by gluing.

Claims (10)

Hülle (200), die dazu bestimmt ist, zwei gegenüber liegende Enden (271a, 272a) einer Segmentdichtung (270) in einer Hitzeschutzvorrichtung (10) zu verbinden, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle (200) mindestens zwei Gewebeschichten (210, 220) umfaßt, wobei jede Schicht einen überlappenden Teil (211; 221) und mindestens einen an. den überlappenden Teil angrenzenden Umschlag (212; 222) umfaßt, und daß die Schichten (210, 220) miteinander durch Verbindungen (230, 240) im Bereich der überlappenden Teile (211, 221) verbunden sind, wobei ein Durchgang (260) zwischen den überlappenden Teilen der beiden Schichten vorgesehen ist, wobei der Durchgang auf den beiden gegenüber liegenden Seiten der überlappenden Teile (211, 221) mündet.Shell ( 200 ), which is intended to have two opposite ends ( 271a . 272a ) a segment seal ( 270 ) in a heat protection device ( 10 ), characterized in that the envelope ( 200 ) at least two tissue layers ( 210 . 220 ), each layer having an overlapping part ( 211 ; 221 ) and at least one. the overlapping part adjacent envelope ( 212 ; 222 ) and that the layers ( 210 . 220 ) with each other by compounds ( 230 . 240 ) in the area of the overlapping parts ( 211 . 221 ), one passage ( 260 ) is provided between the overlapping parts of the two layers, wherein the passage on the two opposite sides of the overlapping parts ( 211 . 221 ) opens. Hülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die überlappenden Teile (211, 221) aneinander durch zwei geschlossene Abschnitte (235, 245) befestigt sind, wobei der Durchgang von einem offenen Abschnitt gebildet ist, der sich zwischen den beiden geschlossenen Abschnitten befindet.Case according to claim 1, characterized in that the overlapping parts ( 211 . 221 ) to each other by two closed sections ( 235 . 245 ), the passage being formed by an open portion located between the two closed portions. Hülle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden geschlossenen Abschnitte (235, 245) von Nahtlinien begrenzt sind.Case according to claim 2, characterized in that the two closed sections ( 235 . 245 ) are bounded by seam lines. Hülle nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie ferner ein abnehmbares Verschlußelement (263) umfaßt, das in dem Durchgang (260) angeordnet ist, der zwischen den überlappenden Teilen (211, 221) der beiden Schichten (210, 220) vorgesehen ist.Case according to one of claims 1 to 3, characterized in that it further comprises a removable closure element ( 263 ) which is in the passage ( 260 ) arranged between the overlapping parts ( 211 . 221 ) of the two layers ( 210 . 220 ) is provided. Hülle nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewebe der Schichten (210, 220) ein Gewebe aus Keramikfasern ist.Case according to one of claims 1 to 4, characterized in that the fabric of the layers ( 210 . 220 ) is a fabric of ceramic fibers. Dichtung (270) für eine Hitzeschutzvorrichtung (10), wobei die Dichtung in mindestens zwei gegenüber angeordnete Abschnitte (271, 272) segmentiert ist, dadurch gekennzeichnet, daß sie ferner eine Hülle (200) nach einem der Ansprüche 1 bis 5 umfaßt, die die gegenüber liegenden Abschnitte verbindet, wobei die überlappenden Teile (211, 221) der beiden Schichten (210, 220) der Hülle jeweils gegenüber den Enden (271a, 272a) der beiden Abschnitte (271, 272) angeordnet sind, so daß sich der zwischen den überlappenden Teilen der beiden Schichten der Hülle vorgesehene Durchgang (260) zwischen den beiden Enden (271a, 272a) der gegenüber liegenden Abschnitte (271, 272) erstreckt.Poetry ( 270 ) for a heat protection device ( 10 ), wherein the seal in at least two opposing sections ( 271 . 272 ) is segmented, characterized in that it further comprises a shell ( 200 ) according to one of claims 1 to 5, which connects the opposite sections, wherein the overlapping parts ( 211 . 221 ) of the two layers ( 210 . 220 ) of the shell opposite the ends ( 271a . 272a ) of the two sections ( 271 . 272 ) are arranged so that the provided between the overlapping parts of the two layers of the shell passage ( 260 ) between the two ends ( 271a . 272a ) of the opposing sections ( 271 . 272 ). Hitzeschutzvorrichtung (10), die dazu bestimmt ist, auf einer zu schützenden Struktur (30) montiert zu werden, wobei die Vorrichtung eine Platte (11) umfaßt, die auf ihrer Außenseite (11a) einen Hitzestrom aufnehmen kann, wobei die Platte mit Befestigungslaschen (13) versehen ist, die sich unter der Außenfläche der Platte erstrecken, wobei jede Befestigungsplatte (13) mindestens eine Durchgangsöffnung (133) für Befestigungselemente (40) umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung ferner mindestens eine Dichtung (270) nach Anspruch 6 umfaßt, wobei jede Dichtung in Abschnitte (271, 272) im Bereich jeder Öffnung (133) der Befestigungslaschen (13) segmentiert ist, wobei die Abschnitte miteinander durch eine Hülle (200) nach einem der Ansprüche 1 bis 5 verbunden sind.Heat protection device ( 10 ), which is intended for use on a structure to be protected ( 30 ), the device comprising a plate ( 11 ) located on its outside ( 11a ) can receive a heat current, the plate with fastening tabs ( 13 ), which extend under the outer surface of the plate, each mounting plate ( 13 ) at least one passage opening ( 133 ) for fasteners ( 40 ), characterized in that the device further comprises at least one seal ( 270 ) according to claim 6, wherein each seal is divided into sections ( 271 . 272 ) in the area of each opening ( 133 ) of the fastening straps ( 13 ), the sections being interconnected by a shell ( 200 ) are connected according to one of claims 1 to 5. Hitzeschutzvorrichtung (21) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß sie ferner eine Schürze (24) umfaßt, die an einer Zwischenposition zwischen der Platte (21) und den Befestigungslaschen (23) angeordnet ist, wobei die Vorrichtung mit zwei Dichtungen (50, 60) versehen ist, die zwischen der Platte (21) und der Schürze (24) einerseits bzw. zwischen der Schürze (24) und den Befestigungslaschen (13) andererseits angeordnet sind.Heat protection device ( 21 ) according to claim 7, characterized in that it further comprises an apron ( 24 ) located at an intermediate position between the plate ( 21 ) and the fastening tabs ( 23 ), the device having two seals ( 50 . 60 ) provided between the plate ( 21 ) and the apron ( 24 ) on the one hand or between the apron ( 24 ) and the fastening tabs ( 13 ) are arranged on the other hand. Hitzeschutzsystem, das dazu bestimmt ist, eine Struktur (30) zu schützen, dadurch gekennzeichnet, daß es eine Vielzahl von Hitzeschutzvorrichtungen (10; 21) nach Anspruch 7 oder 8 umfaßt, wobei die Vorrichtungen aneinander angrenzend angeordnet sind.Heat protection system which is intended to have a structure ( 30 ), characterized in that it comprises a plurality of heat protection devices ( 10 ; 21 ) according to claim 7 or 8, wherein the devices are arranged adjacent to each other. In die Atmosphäre wieder eintauchender Flugkörper, umfassend mindestens eine vor einem Hitzestrom zu schützende Struktur (30), dadurch gekennzeichnet, daß er ferner ein Hitzeschutzsystem nach Anspruch 9 umfaßt, wobei das System auf der zu schützenden Struktur montiert ist.A missile submerged in the atmosphere, comprising at least one structure to be protected from a heat flux ( 30 ), characterized in that it further comprises a heat protection system according to claim 9, wherein the system is mounted on the structure to be protected.
DE102010016988.9A 2009-05-19 2010-05-18 Cover for a segment seal in a heat protection device, segment seal and heat protection device Active DE102010016988B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0953310 2009-05-19
FR0953310A FR2945791B1 (en) 2009-05-19 2009-05-19 ENVELOPE FOR JOINT SEGMENTE IN A THERMAL PROTECTION DEVICE.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010016988A1 true DE102010016988A1 (en) 2010-11-25
DE102010016988B4 DE102010016988B4 (en) 2021-11-04

Family

ID=41404382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010016988.9A Active DE102010016988B4 (en) 2009-05-19 2010-05-18 Cover for a segment seal in a heat protection device, segment seal and heat protection device

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE102010016988B4 (en)
FR (1) FR2945791B1 (en)
IT (1) IT1400851B1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4308309A (en) * 1980-05-07 1981-12-29 Nasa Adjustable high emittance gap filler
FR2657675B1 (en) * 1990-01-31 1992-07-03 Dassault Avions THERMAL PROTECTION SYSTEM, ESPECIALLY FOR SPACE VEHICLES.
US5108821A (en) * 1990-02-07 1992-04-28 Orcon Corporation Self-extinguishing blanket enclosed with plastic films
US5254837A (en) * 1991-07-15 1993-10-19 The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration Thermally activated retainer means utilizing shape memory alloy

Also Published As

Publication number Publication date
IT1400851B1 (en) 2013-07-02
DE102010016988B4 (en) 2021-11-04
FR2945791B1 (en) 2013-02-08
ITTO20100400A1 (en) 2010-11-20
FR2945791A1 (en) 2010-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009026052B4 (en) Cooling device for the aft end of a combustor transition piece and associated method
DE2238255B2 (en) Exhaust collector for an internal combustion engine
DE112015002163T5 (en) Heat exchanger with retractable mounting bracket
DE102004052788A1 (en) Cylinder head gasket for use in an internal combustion engine and thus equipped internal combustion engine
DE102013106651A1 (en) Exhaust manifold gasket and such containing engine assembly
DE102016117801A1 (en) Element of an exhaust pipe with a valve with additional stops
DE2627670A1 (en) TURBO BLADE TIP CAP AND METHOD OF INSTALLATION
DE2641891A1 (en) REPEATEDLY ACCESSIBLE CABLE JOINT
DE3724862C2 (en)
DE102015220484A1 (en) filler cap
DE69825964T2 (en) DECKBAND FOR GUESTURBINE SHOVEL TIPS
EP1431662B1 (en) Turbine combustor with closed circuit cooling
WO2006099965A1 (en) Air-induction unit for an internal combustion engine, comprising a bypass flap assembly that can be inserted
DE2903960C3 (en) Fully insulated branch terminal
DE102010016988A1 (en) Cover for segment seal in heat protection device of missile, has fabric layers connected to each other by connections in area of overlapping parts, and passage provided between parts of layers and opened at opposite sides of parts
DE19912917A1 (en) Electrical noise absorber and method for mounting it on a cable
EP2156027B1 (en) Insulating device for a machine element, in particular an exhaust gas pipe
DE102015107850A1 (en) Cooling structure for a stationary blade
DE3926919A1 (en) Gas conveyor duct for combustion engine - has insulating lining of metal casing and connecting ceramic fibre layer, with elastic expansion pieces
DE102006007009B4 (en) Internal combustion engine with a cylinder crankcase comprising several cylinders
DE102012213558A1 (en) piston
DE102005013795A1 (en) Guide vane for e.g. gas turbine, has open connection channel for inner hole provided in area of side wall section facing platform section, and platform with side edge having recess, where stripped seal is provided in recess
DE102010036392B4 (en) Liquid-cooled cylinder head for an internal combustion engine
DE102009033879B4 (en) Internal combustion engine with exhaust manifold
DE102019103569B4 (en) Lead frame for an electric vehicle battery device

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: CBDL PATENTANWAELTE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HERAKLES, FR

Free format text: FORMER OWNER: SNECMA PROPULSION SOLIDE, LE HAILLAN, FR

Effective date: 20130114

Owner name: AIRBUS SAFRAN LAUNCHERS SAS, FR

Free format text: FORMER OWNER: SNECMA PROPULSION SOLIDE, LE HAILLAN, FR

Effective date: 20130114

Owner name: ARIANEGROUP SAS, FR

Free format text: FORMER OWNER: SNECMA PROPULSION SOLIDE, LE HAILLAN, FR

Effective date: 20130114

R082 Change of representative

Representative=s name: CBDL PATENTANWAELTE, DE

Effective date: 20130114

R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ARIANEGROUP SAS, FR

Free format text: FORMER OWNER: HERAKLES, LE HAILLAN, FR

R082 Change of representative

Representative=s name: CBDL PATENTANWAELTE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ARIANEGROUP SAS, FR

Free format text: FORMER OWNER: AIRBUS SAFRAN LAUNCHERS SAS, ISSY-LES-MOULINEAUX, FR

R082 Change of representative

Representative=s name: CBDL PATENTANWAELTE, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: CBDL PATENTANWAELTE GBR, DE