DE102010012773A1 - Coupling plate for lifting device, particularly for crane, for manufacturing bolt-plate connection, has base body with two boreholes for executing connecting element, where base body has recess which is arranged between boreholes - Google Patents
Coupling plate for lifting device, particularly for crane, for manufacturing bolt-plate connection, has base body with two boreholes for executing connecting element, where base body has recess which is arranged between boreholes Download PDFInfo
- Publication number
- DE102010012773A1 DE102010012773A1 DE201010012773 DE102010012773A DE102010012773A1 DE 102010012773 A1 DE102010012773 A1 DE 102010012773A1 DE 201010012773 DE201010012773 DE 201010012773 DE 102010012773 A DE102010012773 A DE 102010012773A DE 102010012773 A1 DE102010012773 A1 DE 102010012773A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- coupling
- base body
- recess
- tab
- lifting device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16G—BELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
- F16G15/00—Chain couplings, Shackles; Chain joints; Chain links; Chain bushes
- F16G15/04—Quickly-detachable chain couplings; Shackles chain links with rapid junction means are classified according to the corresponding kind of chain
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66C—CRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
- B66C15/00—Safety gear
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Koppellasche für ein Hubgerät, insbesondere für einen Kran, bestehend aus einem Grundkörper mit mindestens zwei Bohrungen zur Durchführung jeweils eines Verbindungselementes. Die Erfindung ist ferner auf ein Hubgerät, insbesondere einen Kran, mit einer derartigen Koppellasche gerichtet.The present invention relates to a coupling flap for a lifting device, in particular for a crane, consisting of a base body having at least two bores for carrying in each case a connecting element. The invention is further directed to a lifting device, in particular a crane, with such a coupling lug.
Laschenverbindungen gehören zu einer weit verbreiteten Kategorie von Verbindungselementen im Maschinenbau. Insbesondere beim Halten und Bewegen großer Lasten stellen die Laschen die verantwortlichen tragenden Elemente der Verbindung zwischen Hubgerät und Last dar. Da diese Elemente während der Hubarbeit in der überwiegenden Zahl der Fälle ohne Redundanz eingesetzt werden, ist mit ihrem Ausfall ein hohes Sicherheitsrisiko für Mensch und Gerät verbunden. Bei der Auslegung und Dimensionierung dieser Laschen muss zur Minimierung des Sicherheitsrisikos die Bauteilsicherheit sowie das Bauteilverhalten nach einmaliger oder mehrmaliger Überlastung miteinbezogen werden. Insbesondere die elastoplastische Verformung der Lasche bei möglicher Überbeanspruchung sollte ermittelt werden und in die Laschenentwicklung einfließen.Tab connections belong to a widely used category of fasteners in mechanical engineering. In particular, when holding and moving large loads, the tabs are the responsible supporting elements of the connection between the lifting device and load. Since these elements are used during the lifting work in the vast majority of cases without redundancy, their failure is a high security risk for people and equipment connected. When designing and dimensioning these tabs, component safety and component behavior must be included after one or more overloads in order to minimize the safety risk. In particular, the elastoplastic deformation of the tab in case of possible overuse should be determined and incorporated into the tab development.
Dem sicherheitsrelevanten Faktor steht die Forderung nach Formleichtbau gegenüber, der Gewichtseinsparungen, Materialeinsparungen und folglich eine Reduktion der anfallenden Produktionskosten pro Bauteil zum Ziel hat. Hier gilt es nunmehr, ein optimales Gleichgewicht zwischen Gewichtseinsparung und Stabilität zu finden.The safety-relevant factor is the demand for lightweight construction, which has the goal of weight savings, material savings and consequently a reduction of the production costs per component. Here it is now important to find an optimal balance between weight savings and stability.
Die vorgenannten Aspekte fließen in die Entwicklung einer Koppellasche ein, die beispielsweise zur Hubarbeit eines Hubgerätes eingesetzt werden kann. Eine aufzunehmende Last wird mittels eines Drahtseilkonstruktes aufgenommen, wobei als Aufnahmemittel ein daran angeordneter Schäkel dient. Das Hubgerät, insbesondere ein Kran, weist an seinem Hubseil als Aufnahmemittel einen weiteren Schäkel auf. Die gattungsgemäße Koppellasche wird insbesondere zur lösbaren Verbindung der beiden Schäkel verwendet, indem die Bolzen der Schäkel durch die Bohrungen des Grundkörpers der belasteten Koppellasche durchgeführt werden. Die Spannungsverteilung in der Koppellasche wird maßgeblich durch das Kontaktverhalten der einzelnen Bauteile bestimmt und muss grundsätzlich bei der Entwicklung der Koppellasche Berücksichtigung finden, um die Anforderungen an die maximal zulässigen Zugkräfte zu erfüllen. Eine andere Anwendung von Koppellaschen liegt in der Verbindung von Haltestangen beispielsweise eines Kranes.The aforementioned aspects flow into the development of a coupling tab, which can be used for example for the lifting of a lifting device. A load to be picked up is picked up by means of a wire rope construct, wherein a shackle arranged thereon serves as receiving means. The lifting device, in particular a crane, has another shackle on its hoisting rope as a receiving means. The generic coupling lug is used in particular for the detachable connection of the two shackles by the bolts of the shackle are performed by the holes of the body of the loaded coupling lug. The stress distribution in the coupling lug is largely determined by the contact behavior of the individual components and must always be taken into account in the development of the coupling lug in order to meet the requirements for the maximum permissible tensile forces. Another application of coupling tabs lies in the connection of handrails, for example, a crane.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es demnach, eine Koppellasche für ein Hubgerät, insbesondere für einen Kran, aufzuzeigen, die wesentliche Gewichtseinsparungen erlaubt, ohne dabei die hohen Anforderungen an die Bauteilsicherheit zu gefährden.Object of the present invention is therefore to show a coupling tab for a lifting device, in particular for a crane, which allows significant weight savings, without jeopardizing the high demands on component safety.
Diese Aufgabe wird durch eine Koppellasche mit den Merkmalen nach Anspruch 1 gelöst. Demnach wird eine Koppellasche für ein Hubgerät, insbesondere für einen Kran, aufgezeigt, die aus einem Grundkörper mit mindestens zwei Bohrungen zur Durchführung jeweils eines Verbindungselementes besteht. Der Grundkörper der Koppellasche weist in der Regel eine rechteckförmige Struktur auf, wobei die Bohrungen bevorzugt an gegenüberliegenden Seiten der Koppellasche, d. h. nahe der Querseiten des Grundkörpers, angeordnet sind. Selbstverständlich sind Abweichungen bzw. Modifizierung der im wesentlichen rechteckigen Struktur zulässig bzw. unter Umständen vorteilhaft. Die Bohrungen dienen zur Herstellung einer Verbindung mit einem Verbindungselement. Beispielsweise lassen sich die Bolzen eines bekannten Schäkels durch die Bohrungen zur Herstellung einer lösbaren Verbindung durchführen.This object is achieved by a coupling flap with the features of claim 1. Accordingly, a coupling lug for a lifting device, in particular for a crane, shown, which consists of a base body with at least two holes for each carrying a connecting element. The main body of the coupling lug generally has a rectangular structure, wherein the holes preferably on opposite sides of the coupling lug, d. H. near the transverse sides of the base body, are arranged. Of course, deviations or modification of the substantially rectangular structure are permissible or may be advantageous under certain circumstances. The holes are used to make a connection with a connecting element. For example, the bolts of a known Schäkels can perform through the holes for producing a detachable connection.
Erfindungsgemäß weist der Grundkörper wenigstens eine Ausnehmung auf, die insbesondere im wesentlichen rechteckförmig ausgeführt ist und zwischen den Bohrungen angeordnet ist. Hierdurch lassen sich massive Gewichtseinsparungen erzielen, ohne die Anforderungen an die Betriebssicherheit bzw. an die Bauteilsicherheit zu gefährden. Bevorzugt ist die rechteckförmige Ausnehmung symmetrisch zur Längsachse des Grundkörpers angeordnet, so dass die Längsachse der Ausnehmung auf der Längsachse des Grundkörpers liegt. Weiterhin bevorzugt liegen die Mittelpunkte der Bohrungen ebenfalls auf der Längsachse des Grundkörpers. Ferner kann es vorgesehen sein, dass die Ausnehmung zusätzlich symmetrisch zur Querachse des Grundkörpers ist. Die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Koppellasche mit einer rechteckförmigen Ausnehmung reduziert die erforderliche Materialmasse zur Herstellung der Koppellasche. Ferner optimiert die Formgebung die auftretenden Spannungsverteilung im Grundkörper während der Hubarbeit, so dass die erforderliche Bauteilsicherheit gesteigert bzw. zumindest sichergestellt wird. Der gebildete Steg zwischen rechteckförmiger Ausnehmung und Bohrung erlaubt zudem die Aufnahme höherer Druckbeanspruchungen der Koppellasche.According to the invention, the base body has at least one recess, which is designed in particular substantially rectangular and is arranged between the bores. As a result, massive weight savings can be achieved without endangering the requirements for operational safety or component safety. Preferably, the rectangular recess is arranged symmetrically to the longitudinal axis of the base body, so that the longitudinal axis of the recess lies on the longitudinal axis of the base body. Further preferably, the centers of the holes are also on the longitudinal axis of the body. Furthermore, it may be provided that the recess is additionally symmetrical to the transverse axis of the main body. The inventive design of the coupling lug with a rectangular recess reduces the required material mass for the production of the coupling lug. Furthermore, the shaping optimizes the occurring stress distribution in the main body during the lifting operation, so that the required component safety is increased or at least ensured. The formed web between rectangular recess and bore also allows the inclusion of higher compressive stresses of the coupling lug.
In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist wenigstens eine Ecke der rechteckförmigen Ausnehmung verrundet ausgeführt. Besonders bevorzugt sind alle Ecken der rechteckförmigen Ausnehmung verrundet ausgeführt, um die Symmetrie der Ausnehmung bezüglich der Längsachse und bzw. oder der Querachse des Grundkörpers der Koppellasche zu bewahren.In an advantageous embodiment of the invention, at least one corner of the rectangular recess is rounded. Particularly preferably, all corners of the rectangular recess are made rounded to the symmetry of the recess with respect to the longitudinal axis and or or to preserve the transverse axis of the main body of the coupling tab.
Ferner kann zusätzlich zur Verrundung der Ecken bzw. statt der Verrundung der Ecken vorgesehen sein, dass wenigstens eine Querseite der rechteckförmigen Ausnehmung eine konkave Krümmung aufweist. Es ist besonders vorteilhaft, wenn die Ausformung der Krümmung an den Radius der Bohrung, d. h. die Krümmung der Bohrung im anliegenden Bereich zur rechteckförmigen Ausnehmung, angepasst ist. Die Anpassung der Krümmung erlaubt die Ausbildung eines Steges, der eine konstante Breite bzw. Stärke einnimmt. In diesem Zusammenhang ist es denkbar, dass die Höhe der rechteckförmigen Ausnehmung dem Durchmesser wenigstens einer Bohrung entspricht.Further, in addition to the rounding of the corners or instead of the rounding of the corners may be provided that at least one transverse side of the rectangular recess has a concave curvature. It is particularly advantageous if the formation of the curvature to the radius of the bore, d. H. the curvature of the bore in the adjacent area to the rectangular recess, is adjusted. The adaptation of the curvature allows the formation of a web which assumes a constant width or strength. In this context, it is conceivable that the height of the rectangular recess corresponds to the diameter of at least one bore.
Zur weiteren Gewichtsoptimierung kann es vorgesehen sein, dass wenigstens eine Längsseite der rechteckförmigen Ausnehmung eine konvexe Krümmung aufweist. Der Abstand zwischen Längsseite des Grundkörpers und Längsseite der Ausnehmung ist hierdurch im mittigen Bereich der Längsachse der rechteckförmigen Ausnehmung reduziert.For further weight optimization it can be provided that at least one longitudinal side of the rectangular recess has a convex curvature. The distance between the longitudinal side of the base body and the longitudinal side of the recess is thereby reduced in the central region of the longitudinal axis of the rectangular recess.
Vorteilhafterweise weist der Grundkörper der Koppellasche eine Rechteckform mit wenigstens einer gekrümmten Querseite auf. Eine mögliche Ausgestaltung sieht eine konvexe Krümmung vor, wobei sich der Grundkörper als Rechteck mit seitlich angeordneten Kreisbögen interpretieren lässt.Advantageously, the main body of the coupling tab has a rectangular shape with at least one curved transverse side. One possible embodiment provides a convex curvature, wherein the main body can be interpreted as a rectangle with laterally arranged circular arcs.
Weiterhin kann es vorgesehen sein, dass die Längsseiten des rechteckförmigen Grundkörpers eine Krümmung in Richtung der Grundkörpermittelachse aufweisen.Furthermore, it can be provided that the longitudinal sides of the rectangular base body have a curvature in the direction of the main body central axis.
Alternativ zu einer kreisrunden Ausführung der Bohrungen kann es vorgesehen sein, dass wenigstens eine Bohrung eine ovale Form aufweist. Hierdurch lässt sich das Kontaktspiel zwischen Verbindungselement und Koppellasche beeinflussen bzw. optimieren. Zur Herstellung der Symmetrie der Koppellasche bezüglich ihrer Querachse sind beide Bohrungen oval, insbesondere identisch ausgeführt. Eine besonders bevorzugte Ausführung der ovalen Formgebung der Bohrungen sieht vor, dass der Krümmungsgrad, d. h. der Radius der ovalen Bohrung über seinen Umfang variiert. Insbesondere lässt sich wenigstens eine Bohrung durch zwei sich überlappende kreisförmige Löcher mit unterschiedlichem Radius beschreiben, deren Mittelpunkte entlang der Mittelachse des Grundkörpers verschoben angeordnet sind.As an alternative to a circular design of the holes, it can be provided that at least one bore has an oval shape. This makes it possible to influence or optimize the contact play between the connecting element and the coupling lug. To produce the symmetry of the coupling lug with respect to its transverse axis, both bores are oval, in particular identical. A particularly preferred embodiment of the oval shape of the holes provides that the degree of curvature, d. H. the radius of the oval bore varies over its circumference. In particular, at least one bore can be described by two overlapping circular holes with different radii whose center points are arranged displaced along the central axis of the main body.
Bei der vorgenannten Ausführungsmöglichkeit wenigstens einer Bohrung kann es besonders vorteilhaft sein, wenn der Radius des außenliegenden kreisförmigen Lochs wenigstens einer Bohrung kleiner ist als der Radius des überlappenden Lochs. Demnach ist der Radius des Lochs im Bereich der rechteckförmigen Ausnehmung größer als der Radius des Lochs der der entsprechenden Querseite des rechteckförmigen Grundkörpers zugewandt ist.In the aforementioned embodiment possibility of at least one bore, it may be particularly advantageous if the radius of the outer circular hole of at least one bore is smaller than the radius of the overlapping hole. Accordingly, the radius of the hole in the region of the rectangular recess is greater than the radius of the hole which faces the corresponding transverse side of the rectangular base body.
Um frühzeitig mögliche Bruchstellen der Koppellasche zu erkennen, kann die erfindungsgemäße Koppellasche vorteilhafterweise einen Indikator zur Früherkennung aufweisen. Werden die zulässigen Krafteinwirkungen auf die Koppellasche überschritten, wird die mögliche Zerstörung der Koppellasche beispielsweise durch den Indikator frühzeitig erkannt. Denkbar ist es, dass der Steg zwischen Bohrung und rechteckförmiger Ausnehmung als Indikator dient.In order to recognize possible breakages of the coupling tab early on, the coupling tab according to the invention can advantageously have an indicator for early detection. If the permissible force effects on the coupling lug are exceeded, the possible destruction of the coupling lug, for example, by the indicator is detected early. It is conceivable that the web between the bore and rectangular recess serves as an indicator.
Die Herstellung einer Koppellasche gemäß einem der vorgenannten Merkmale erfolgt weiterhin erfindungsgemäß durch Auswalzen eines geeigneten Materials. Dabei kann es vorgesehen sein, dass die Walzrichtung in Richtung der Längsachse der Koppellasche erfolgt. Ferner ist es denkbar, dass die geometrische Ausformung des Grundkörpers und/oder wenigstens einer Bohrung und/oder wenigstens einer Ausnehmung per Laserschnitt erfolgt. Der Laserschnitt ermöglicht die präzise Ausführung eines Schnitts gemäß den vorgegebenen Schnittmaßen.The production of a coupling flap according to one of the aforementioned features is further carried out according to the invention by rolling out a suitable material. It can be provided that the rolling direction takes place in the direction of the longitudinal axis of the coupling lug. Furthermore, it is conceivable that the geometric shape of the base body and / or at least one bore and / or at least one recess takes place by laser cutting. The laser cut enables the precise execution of a cut according to the given cutting dimensions.
Die Erfindung betrifft weiterhin ein Hubgerät zur Ausführung einer Hubarbeit, insbesondere einen Kran, mit einer Koppellasche nach einem der vorgenannten Merkmale. Die verwendete Koppellasche entspricht in ihren Einzelheiten einer der vorgenannten Ausführungen, weshalb an dieser Stelle auf eine wiederholte Erklärung bzw. Erläuterung verzichtet wird.The invention further relates to a lifting device for performing a lifting work, in particular a crane, with a coupling strap according to one of the aforementioned features. The coupling flap used corresponds in its details to one of the aforementioned embodiments, which is why a repeated explanation or explanation is omitted here.
Die Koppellasche dient beispielsweise zur Verbindung einer aufzunehmenden Last mit dem Hubseil des Hubgerätes. Dabei kann es vorgesehen sein, dass die Koppellasche zur Verbindung eines an der aufzunehmenden Last befestigten Schäkels mit einem am Hubseil befestigten Schäkel dient. Die Bolzen der Schäkel zur Herstellung der lösbaren Verbindung werden durch die jeweilige Bohrungen der Koppellasche geführt. Andererseits kann die Koppellasche auch anderweitig zum Einsatz kommen, so beispielsweise vorteilhaft zur Verbindung von Haltestangen eines Kranes.The coupling tab is used, for example, to connect a male load with the hoisting rope of the lifting device. It can be provided that the coupling lug used to connect a fastened to the male load shackle with a shackle attached to the hoist rope. The bolts of the shackles for producing the detachable connection are guided through the respective bores of the coupling lug. On the other hand, the coupling flap can also be used elsewhere, for example, advantageously for connecting handrails of a crane.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung werden anhand eines in den beiden Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:Further details, features and advantages of the invention will be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the two figures. Show it:
Anhand der Darstellungen der
Zur Aufnahme der Bolzen für die Herstellung einer Bolzen-Laschenverbindung dienen die beiden Bohrungen
Eine massive Gewichtseinsparung der Koppellasche wird durch die im wesentlichen rechteckförmige Ausnehmung
Sämtliche Maßangaben seien nur im Rahmen des konkret dargestellten Ausführungsbeispiels zu verstehen. Die Größenangaben sollen lediglich die Größenverhältnisse der einzelnen geometrischen Ausformungen der erfindungsgemäßen Koppellasche zueinander verdeutlichen und dem Fachmann einen Hinweis zur Dimensionierung der Koppellasche geben. Selbstverständlich lässt die die Gesamtgröße der Koppellasche beliebig an die jeweiligen Anforderungen anpassen.All dimensions are to be understood only in the context of the specific embodiment shown. The size information should only clarify the size ratios of the individual geometric shapes of the coupling flap according to the invention to each other and give the expert an indication of the dimensioning of the coupling tab. Of course, the total size of the coupling lug can be arbitrarily adapted to the respective requirements.
Die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Koppellasche weist gegenüber den aus dem Stand der Technik bekannten Ausführungen eine Reihe von wesentlichen Vorteilen auf. Die erfindungsgemäße Ausführung erlaubt eine erhebliche Gewichtsoptimierung bei annähernd gleichen Herstellungskosten. Ferner wird die Montagefreundlichkeit der erfindungsgemäßen Koppellasche aufgrund ihrer Form und ihres Gewichts erheblich gesteigert. Weiterhin weist die erfindungsgemäße Koppellasche einen Indikator auf, der kurz vor Ausfall der Koppellasche brechen soll. Hierdurch wird ein Frühwarnsystem bei Dauerfestigkeitsversagen bereitgestellt.The inventive design of the coupling tab has over the known from the prior art embodiments, a number of significant advantages. The embodiment of the invention allows a significant weight optimization at approximately the same cost. Furthermore, the ease of assembly of the coupling bag according to the invention is considerably increased due to their shape and weight. Furthermore, the coupling flap according to the invention has an indicator which should break just before failure of the coupling lug. This provides an early warning system for fatigue failure.
Um die Betriebssicherheit der erfindungsgemäßen Koppellasche zu gewährleisten, wurde diese daher einer statischen und dynamischen Prüfung unterzogen. Hierbei wurde die Koppellasche mit unterschiedlichen Gewichten nach entsprechenden Prüfungskriterien belastet und die entsprechenden Maße bzw. Abmessungen der Koppellasche vor und nach der Belastung ausgewertet und verglichen. Im Ergebnis konnten während der Prüfung der Koppellasche gemäß der erfindungsgemäßen Ausführung keine plastischen Verformungen aufgrund der Überbelastung festgestellt werden.In order to ensure the reliability of the coupling loop according to the invention, this was therefore subjected to a static and dynamic test. In this case, the coupling lobe was loaded with different weights according to the appropriate test criteria and evaluated the corresponding dimensions or dimensions of the coupling lug before and after the load and compared. As a result, during the test of the coupling lug according to the embodiment of the invention, no plastic deformation due to the overloading could be detected.
Claims (15)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201010012773 DE102010012773A1 (en) | 2010-03-25 | 2010-03-25 | Coupling plate for lifting device, particularly for crane, for manufacturing bolt-plate connection, has base body with two boreholes for executing connecting element, where base body has recess which is arranged between boreholes |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201010012773 DE102010012773A1 (en) | 2010-03-25 | 2010-03-25 | Coupling plate for lifting device, particularly for crane, for manufacturing bolt-plate connection, has base body with two boreholes for executing connecting element, where base body has recess which is arranged between boreholes |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102010012773A1 true DE102010012773A1 (en) | 2011-09-29 |
Family
ID=44585950
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201010012773 Ceased DE102010012773A1 (en) | 2010-03-25 | 2010-03-25 | Coupling plate for lifting device, particularly for crane, for manufacturing bolt-plate connection, has base body with two boreholes for executing connecting element, where base body has recess which is arranged between boreholes |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102010012773A1 (en) |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3153829A (en) * | 1963-02-18 | 1964-10-27 | Frank J Luketa | Hook and eye |
US5956936A (en) * | 1999-01-13 | 1999-09-28 | Columbia Steel Casting Co., Inc. | Elongated chain link |
US6170248B1 (en) * | 1999-01-13 | 2001-01-09 | Columbia Steel Casting Co., Inc. | Dog bone chain link |
DE202004008868U1 (en) * | 2004-06-04 | 2005-10-13 | Liebherr-Werk Ehingen Gmbh | Lifting and carrying system for outrigger of mobile crane has holes in walls of outrigger and hanging plates for carrier cables |
JP2006064049A (en) * | 2004-08-26 | 2006-03-09 | Enuma Chain Mfg Co Ltd | Link plate for roller chain |
JP2008164029A (en) * | 2006-12-27 | 2008-07-17 | Honda Motor Co Ltd | Drive roller chain |
EP1711356B1 (en) * | 2004-02-07 | 2008-12-24 | Confon AG | Device for adjustably connecting, without using tools, two chain links of a closed link chain at different distances and/or for repairing a broken link chain |
-
2010
- 2010-03-25 DE DE201010012773 patent/DE102010012773A1/en not_active Ceased
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3153829A (en) * | 1963-02-18 | 1964-10-27 | Frank J Luketa | Hook and eye |
US5956936A (en) * | 1999-01-13 | 1999-09-28 | Columbia Steel Casting Co., Inc. | Elongated chain link |
US6170248B1 (en) * | 1999-01-13 | 2001-01-09 | Columbia Steel Casting Co., Inc. | Dog bone chain link |
EP1711356B1 (en) * | 2004-02-07 | 2008-12-24 | Confon AG | Device for adjustably connecting, without using tools, two chain links of a closed link chain at different distances and/or for repairing a broken link chain |
DE202004008868U1 (en) * | 2004-06-04 | 2005-10-13 | Liebherr-Werk Ehingen Gmbh | Lifting and carrying system for outrigger of mobile crane has holes in walls of outrigger and hanging plates for carrier cables |
JP2006064049A (en) * | 2004-08-26 | 2006-03-09 | Enuma Chain Mfg Co Ltd | Link plate for roller chain |
JP2008164029A (en) * | 2006-12-27 | 2008-07-17 | Honda Motor Co Ltd | Drive roller chain |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102007011613B4 (en) | Fitting for the introduction of high forces in a fuselage cell of an aircraft | |
WO2008110309A2 (en) | Mast for a wind turbine | |
DE102008007486A1 (en) | Resilient mount for rear suspension of articulated dump truck, has stiffening plate between mounting plates, that is continuous along peripheral direction of stiffening plate | |
AT392525B (en) | LEAF SPRING MADE OF FIBER-PLASTIC COMPOSITE | |
DE102017107870A1 (en) | articulated chain | |
EP1798441A1 (en) | Belleville-type spring | |
DE3706301C1 (en) | Connecting sections of a lattice pole in the jib system of a movable crane | |
DE102016200609A1 (en) | Straight two-point link, in particular straight axle strut for a commercial vehicle | |
DE102018117404A1 (en) | Link chain with a securing element forming a protruding nose as a contact point and a method for producing a link chain | |
EP2363282B1 (en) | Composite substance comprising multiple fibre compound layers and a reinforcement area | |
AT516364A1 (en) | Chassis frame with spring pot | |
DE102016207535A1 (en) | Planet carrier in multi-material construction | |
WO2011098318A1 (en) | Tiltable converter having a pendulum bar suspension | |
DE102010012773A1 (en) | Coupling plate for lifting device, particularly for crane, for manufacturing bolt-plate connection, has base body with two boreholes for executing connecting element, where base body has recess which is arranged between boreholes | |
EP3252442A1 (en) | Thin flexure joint | |
DE102015106761A1 (en) | Assembly of structural elements in aviation | |
EP3319898B1 (en) | Tower crane | |
DE2732246A1 (en) | HANGING HEAD FOR LOAD STRAND-ORIENTED SINGLE CHAIN SYSTEMS | |
DE102005045446B4 (en) | Chassis support of a chassis, especially for a crane | |
EP3807523B1 (en) | Arrangement for tractive or longitudinal force transmission and method for producing such an arrangement | |
EP3681827A1 (en) | Conveying line for a conveyor | |
EP4153413B1 (en) | Crosshead for use as an upper and/or lower beam in a press | |
DE102017222783A1 (en) | Cage segment for a rolling bearing cage | |
EP2185463A1 (en) | Profile shape for a crane jib | |
DE102016118045B4 (en) | Shear force-insensitive measuring cell |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R002 | Refusal decision in examination/registration proceedings | ||
R003 | Refusal decision now final |