DE102010011713B4 - Self-compacting concrete, process for its production and its use - Google Patents

Self-compacting concrete, process for its production and its use Download PDF

Info

Publication number
DE102010011713B4
DE102010011713B4 DE201010011713 DE102010011713A DE102010011713B4 DE 102010011713 B4 DE102010011713 B4 DE 102010011713B4 DE 201010011713 DE201010011713 DE 201010011713 DE 102010011713 A DE102010011713 A DE 102010011713A DE 102010011713 B4 DE102010011713 B4 DE 102010011713B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mass
concrete
self
proportion
compacting concrete
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE201010011713
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010011713A1 (en
Inventor
Dr. Bode Kay Andre
Alexander Flohr
Prof. Dr. Dimmig-Osburg Andrea
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bauhaus Universitaet Weimar
Original Assignee
Bauhaus Universitaet Weimar
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bauhaus Universitaet Weimar filed Critical Bauhaus Universitaet Weimar
Priority to DE201010011713 priority Critical patent/DE102010011713B4/en
Priority to PCT/EP2011/053084 priority patent/WO2011113694A1/en
Publication of DE102010011713A1 publication Critical patent/DE102010011713A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010011713B4 publication Critical patent/DE102010011713B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • C04B28/02Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing hydraulic cements other than calcium sulfates
    • C04B28/08Slag cements
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2111/00Mortars, concrete or artificial stone or mixtures to prepare them, characterised by specific function, property or use
    • C04B2111/00034Physico-chemical characteristics of the mixtures
    • C04B2111/00103Self-compacting mixtures

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)

Abstract

Selbstverdichtender Beton, mit einem Anteil von mindestens 340 kg Hochofenzement pro m3 Beton, wobei der Hochofenzement einen Anteil von 20 Masse-% bis 34 Masse-% Portlandzementklinker und einen Anteil von 66 Masse-% bis 80 Masse-% Hüttensand aufweist, mit einem Anteil von mindestens 300 kg Kalksteinmehl pro m3 Beton, mit einem Anteil von mindestens 1400 kg Gesteinskörnung aus Sand, Kies oder Splitt pro m3 Beton, wobei die Gesteinskörnung ein Größtkorn von maximal 8 mm aufweist, mit einem Styren-Acrylat-Copolymer mit einem Anteil von 5 Masse-% bis 15 Masse-% der Masse des Hochofenzements, mit einem Hochleistungsfließmittel auf Basis von Polycarboxylatether mit einem Anteil von maximal 2 Masse-% der Masse des Hochofenzements und mit einem Wasser/Zement-Verhältnis von maximal 0,5.Self-compacting concrete, with a proportion of at least 340 kg blast furnace cement per m3 concrete, with the blast furnace cement having a proportion of 20% to 34% by mass of Portland cement clinker and a proportion of 66% to 80% by mass of blast furnace slag, with one proportion of at least 300 kg limestone powder per m3 of concrete, with a proportion of at least 1400 kg aggregate of sand, gravel or chippings per m3 of concrete, the aggregate having a maximum grain of 8 mm, with a styrene-acrylate copolymer with a proportion of 5 Mass% to 15 mass% of the mass of the blast furnace cement, with a high-performance superplasticizer based on polycarboxylate ether with a maximum proportion of 2 mass% of the mass of the blast furnace cement and with a water / cement ratio of maximum 0.5.

Description

Die Erfindung betrifft einen selbstverdichtenden Beton nach den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1, ein Verfahren zu dessen Herstellung nach den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 3 und dessen Verwendung nach den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 5.The invention relates to a self-compacting concrete according to the features of the preamble of claim 1, a method for its production according to the features of the preamble of claim 3 and its use according to the features of the preamble of claim 5.

Aus dem Stand der Technik ist bekannt, auf zu sanierende oder instandzusetzende Flächen eine Schicht auf Mörtelbasis in Putzweise aufzubringen oder derartige Flächen mit einer Spritzbetonschicht instandzusetzen.From the state of the art it is known to apply a mortar-based layer in plaster on surfaces to be repaired or repaired or to repair such surfaces with a shotcrete layer.

Nachteilig bei den bisherigen Lösungen ist, dass die in der Sanierung/Instandsetzung von denkmalgeschützten Betonoberflächen/-fassaden häufig geforderten Originalstrukturen nicht herstellbar sind. Die Oberfläche entspricht nicht einer geschalten Betonfläche. Zudem verhindert eine eingeschränkte Zugänglichkeit häufig eine fachgerechte Sanierung.A disadvantage of the previous solutions is that in the renovation / repair of listed concrete surfaces / facades often required original structures can not be produced. The surface does not correspond to a switched concrete surface. In addition, restricted accessibility often prevents professional renovation.

Aus der DE 10 2007 063 455 A1 sind ein Beton und eine Bahnschwelle aus Beton bekannt. Der leicht verdichtbare oder selbstverdichtende Beton weist Anteile von Zement und Wasser auf, wobei der Zementanteil mehr als 400 kg/m3 beträgt und im Verarbeitungszustand das Verhältnis der Massen von Wasseranteil zu Zementanteil kleiner als 0,4 ist.From the DE 10 2007 063 455 A1 are a concrete and a concrete railway sleepers known. The easily compressible or self-compacting concrete has proportions of cement and water, wherein the cement content is more than 400 kg / m 3 and in the processing state, the ratio of the mass fraction of water to cement content is less than 0.4.

Aus der DE 10 2008 037 171 A1 sind ebenfalls ein Beton und eine Bahnschwelle aus Beton bekannt, wobei der leicht verdichtbare oder selbstverdichtende Beton Anteile von Zement und Wasser aufweist und wobei der Zementanteil mehr als 400 kg/m3 beträgt und im Verarbeitungszustand das Verhältnis der Massen von Wasseranteil zu Zementanteil kleiner als 0,4 ist. Neben einem Anteil einer feinen Gesteinskörnung mit Korngrößen von bis zu 4 mm weist der Beton auch einen Anteil einer groben Gesteinskörnung mit Korngrößen zwischen 8 mm und 16 mm auf, der mindestens teilweise aus Betonrezyklat besteht. Außerdem enthält der Beton ein Fließmittel.From the DE 10 2008 037 171 A1 also concrete and a railway sleepers are known in concrete, wherein the easily compactable or self-compacting concrete shares of cement and water and wherein the cement content is more than 400 kg / m 3 and in the processing state, the ratio of the mass of water content to cement content less than 0 , 4 is. In addition to a proportion of a fine aggregate with grain sizes of up to 4 mm, the concrete also has a proportion of coarse aggregate with grain sizes between 8 mm and 16 mm, which consists at least partially of concrete recyclate. In addition, the concrete contains a plasticizer.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen verbesserten selbstverdichtenden Beton anzugeben, welcher besonders für eine Erstellung dünner Betonschichten geeignet ist, und des Weiteren ein Verfahren zu dessen Herstellung und dessen Verwendung anzugeben.The invention is based on the object to provide an improved self-compacting concrete, which is particularly suitable for creating thin concrete layers, and further to provide a method for its preparation and its use.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen selbstverdichtenden Beton mit den Merkmalen des Anspruchs 1, ein Verfahren zur Herstellung eines selbstverdichtenden Betons mit den Merkmalen des Anspruchs 3 und eine Verwendung eines selbstverdichtenden Betons mit den Merkmalen des Anspruchs 5.The object is achieved by a self-compacting concrete with the features of claim 1, a method for producing a self-compacting concrete with the features of claim 3 and a use of self-compacting concrete with the features of claim 5.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Ein selbstverdichtender Beton weist erfindungsgemäß einen Anteil von mindestens 340 kg Hochofenzement pro m3 Beton auf, wobei der Hochofenzement einen Anteil von 20 Masse-% bis 34 Masse-% Portlandzementklinker und einen Anteil von 66 Masse-% bis 80 Masse-% Hüttensand aufweist. Der Hochofenzement weist nach 28 Tagen eine Druckfestigkeit von mindestens 32,5 N/mm2 und maximal 52,5 N/mm2 auf.According to the invention, a self-compacting concrete has a proportion of at least 340 kg blast-furnace cement per m 3 of concrete, the blast-furnace cement having a proportion of 20% by mass to 34% by mass Portland cement clinker and a proportion of 66% by mass to 80% by mass blastfurnace slag. The blast furnace cement has a compressive strength of at least 32.5 N / mm 2 and a maximum of 52.5 N / mm 2 after 28 days.

Des Weiteren weist der selbstverdichtende Beton erfindungsgemäß einen Anteil von mindestens 300 kg Kalksteinmehl pro m3 Beton auf.Furthermore, according to the invention, the self-compacting concrete has a proportion of at least 300 kg of limestone powder per m 3 of concrete.

Weiterhin weist der selbstverdichtende Beton erfindungsgemäß einen Anteil von mindestens 1400 kg Gesteinskörnung aus Sand, Kies oder Splitt pro m3 Beton auf, wobei die Gesteinskörnung ein Größtkorn von maximal 8 mm aufweist. Ein Größtkorn von 8 mm bedeutet, dass ein maximaler Durchmesser der Steine oder Sandkörner der Gesteinskörnung maximal 8 mm beträgt. Die Gesteinskörnung ist bevorzugt Porphyrkies, welcher einen geringen Elastizitätsmodul aufweist.Furthermore, the self-compacting concrete according to the invention has a proportion of at least 1400 kg of aggregate of sand, gravel or grit per m 3 of concrete, wherein the aggregate has a maximum grain size of 8 mm maximum. A maximum grain size of 8 mm means that a maximum diameter of the stones or grains of the aggregate is 8 mm maximum. The aggregate is preferably porphyry gravel, which has a low elastic modulus.

Der selbstverdichtende Beton enthält zudem erfindungsgemäß ein Styren-Acrylat-Copolymer mit einem Anteil von 5 Masse-% bis 15 Masse-%, bevorzugt 5 Masse-%, der Masse des Hochofenzements. Ein derartiges Copolymer ist beispielsweise eine Dispersion und weist einen Feststoffgehalt von ca. 50 Masse-% auf. Durch dieses Styren-Acrylat-Copolymer ist der selbstverdichtende Beton polymermodifiziert.The self-compacting concrete also contains a styrene-acrylate copolymer according to the invention with a proportion of 5% by mass to 15% by mass, preferably 5% by mass, of the mass of the blastfurnace cement. Such a copolymer is, for example, a dispersion and has a solids content of about 50% by mass. This self-compacting concrete is polymer modified by this styrene-acrylate copolymer.

Des Weiteren weist der selbstverdichtende Beton erfindungsgemäß ein Hochleistungsfließmittel auf Basis von Polycarboxylatether mit einem Anteil von maximal 2 Masse-% der Masse des Hochofenzements auf, bevorzugt ca. 4 kg pro m3 Beton. Eine exakte Dosierung des Hochleistungsfließmittels ist gegebenenfalls jeweils durch Versuche anzupassen, um eine optimale Fließfähigkeit des selbstverdichtenden Betons sicherzustellen.Furthermore, according to the invention, the self-compacting concrete has a high-performance flow agent based on polycarboxylate ether with a proportion of not more than 2% by mass of the mass of the blastfurnace cement, preferably approximately 4 kg per m 3 of concrete. If necessary, an exact dosage of the high-performance flow agent must be adapted in each case by tests in order to ensure optimum flowability of the self-compacting concrete.

Der selbstverdichtende Beton weist zudem erfindungsgemäß ein Wasser/Zement-Verhältnis von maximal 0,5 auf.The self-compacting concrete also has, according to the invention, a water / cement ratio of not more than 0.5.

Die Werte der vorgenannten Rezeptur des selbstverdichtenden Betons beziehen sich auf den Beton während des Anmischens bzw. unmittelbar nach dem Anmischen und vor einem Aufbringen des selbstverdichtenden Betons auf eine zu beschichtende Fläche. Nach dem Aufbringen auf die zu beschichtende Fläche härtet und trocknet der Beton, so dass sich insbesondere das Wasser-Zement-Verhältnis verändert.The values of the above-mentioned formulation of the self-compacting concrete refer to the concrete during mixing or immediately after mixing and before applying the self-compacting concrete to a surface to be coated. After application to the surface to be coated cures and dries the concrete, so that in particular the water-cement ratio changes.

Dieser polymermodifizierte selbstverdichtende Beton ist besonders für eine Erstellung dünner Betonschichten im Rahmen von Sanierungs- und Instandsetzungsaufgaben geeignet, insbesondere an vertikalen Flächen. Mittels dieses polymermodifizierten selbstverdichtenden Betons sind Schalungsstrukturen ähnlich einer Originalfläche auch auf sanierten Flächen sichtbar gestaltbar. Eine Betonschicht aus diesem polymermodifizierten selbstverdichtenden Beton ist des Weiteren auch als eine Betoninstandsetzungsschicht mit endgültiger Oberfläche einsetzbar.This polymer-modified self-compacting concrete is particularly suitable for creating thin concrete layers in the context of renovation and repair tasks, especially on vertical surfaces. By means of this polymer-modified self-compacting concrete, shuttering structures similar to an original surface can also be designed visibly on redeveloped surfaces. A concrete layer of this polymer-modified self-compacting concrete is also usable as a concrete repair layer having a final surface.

Mittels des polymermodifizierten selbstverdichtenden Beton ist eine eigentliche tragende Betonkonstruktion, auf welche er aufgetragen ist, schätzbar und es ist eine originalgetreue geschalte Betonoberfläche herstellbar.By means of the polymer-modified self-compacting concrete is an actual load-bearing concrete structure on which it is applied, estimated and it is a faithful geschalte concrete surface produced.

Der auf eine instandzusetzende Oberfläche aufgebrachte polymermodifizierte selbstverdichtende Beton nivelliert sich aufgrund seiner rheologischen Eigenschaften selbsttätig aus und entlüftet, so dass keine zusätzliche Verdichtungsenergie einzubringen ist.Due to its rheological properties, the polymer-modified self-compacting concrete applied to a surface to be repaired leveled automatically and vented, so that no additional compaction energy had to be applied.

Durch die Polymermodifizierung ist eine bessere Stabilität der Rezeptur des selbstverdichtenden Betons erreicht und eine Haftung des selbstverdichtenden Betons an der instandzusetzenden Oberfläche ist gegenüber Materialien nach dem Stand der Technik deutlich verbessert.By the polymer modification, a better stability of the formulation of the self-compacting concrete is achieved and adhesion of the self-compacting concrete to the surface to be repaired is significantly improved compared to materials according to the prior art.

Der polymermodifizierte selbstverdichtende Beton weist aufgrund seiner Zusammensetzung zudem eine sehr hohe Dauerfestigkeit auf, wodurch ein zukünftiger Sanierungsaufwand einer mit dem polymermodifizierten selbstverdichtenden Beton sanierten Fläche deutlich reduziert ist und ein wesentlich längerer Zeitraum bis zu einer erneut notwendigen Sanierung erreichbar ist.Due to its composition, the polymer-modified self-compacting concrete also has a very high fatigue strength, as a result of which a future refurbishment effort of a surface renovated with the polymer-modified self-compacting concrete is significantly reduced and a much longer period of time until a renewed necessary refurbishment can be achieved.

In einer vorteilhaften Ausführungsform weist der polymermodifizierte selbstverdichtende Beton Farbpigmente auf. Auf diese Weise ist eine jeweils gewünschte Farbe des polymermodifizierten selbstverdichtenden Betons herstellbar. Bedingt durch eine sehr helle Betongrundfarbe aufgrund des Hochofenzements weist der polymermodifizierte selbstverdichtende Beton eine sehr gute Einfärbbarkeit mit Farbpigmenten auf, so dass der polymermodifizierte selbstverdichtende Beton sehr gut farblich an jeweilige Erfordernisse anpassbar ist.In an advantageous embodiment, the polymer-modified self-compacting concrete has color pigments. In this way, a respective desired color of the polymer-modified self-compacting concrete can be produced. Due to a very light concrete base color due to the blast furnace cement, the polymer-modified self-compacting concrete has a very good colorability with color pigments, so that the polymer-modified self-compacting concrete is very well adapted to the respective color requirements.

In einem Verfahren zur Herstellung eines selbstverdichtenden Betons werden erfindungsgemäß ein Anteil von mindestens 340 kg Hochofenzement pro m3 Beton, wobei der Hochofenzement einen Anteil von 20 Masse-% bis 34 Masse-% Portlandzementklinker und einen Anteil von 66 Masse-% bis 80 Masse-% Hüttensand aufweist, ein Anteil von mindestens 300 kg Kalksteinmehl pro m3 Beton, ein Anteil von mindestens 1400 kg Gesteinskörnung aus Sand, Kies oder Splitt pro m3 Beton, wobei die Gesteinskörnung ein Größtkorn von maximal 8 mm aufweist, ein Styren-Acrylat-Copolymer mit einem Anteil von 5 Masse-% bis 15 Masse-%, bevorzugt 5 Masse-%, der Masse des Hochofenzements, ein Hochleistungsfließmittel auf Basis von Polycarboxylatether mit einem Anteil von maximal 2 Masse-% der Masse des Hochofenzements, bevorzugt ca. 4 kg pro m3 Beton, und Wasser in einem Wasser/Zement-Verhältnis von maximal 0,5 gemischt.In a method for producing a self-compacting concrete, according to the invention, a proportion of at least 340 kg of blast-furnace cement per m 3 of concrete, the blast-furnace cement having a proportion of 20% by mass to 34% by mass of Portland cement clinker and a proportion of 66% by mass to 80% by mass. % Of blastfurnace slag, a proportion of at least 300 kg of limestone powder per m 3 of concrete, a minimum of 1400 kg of aggregate of sand, gravel or grit per m 3 of concrete, the aggregate having a maximum grain size not exceeding 8 mm, a styrene-acrylate Copolymer having a proportion of 5% by mass to 15% by mass, preferably 5% by mass, of the mass of the blastfurnace cement, a high-performance flow agent based on polycarboxylate ether with a proportion of not more than 2% by mass of the mass of the blastfurnace cement, preferably about 4 kg per m 3 of concrete, and water mixed in a water / cement ratio of not more than 0.5.

Der Hochofenzement weist nach 28 Tagen eine Druckfestigkeit von mindestens 32,5 N/mm2 und maximal 52,5 N/mm2 auf.The blast furnace cement has a compressive strength of at least 32.5 N / mm 2 and a maximum of 52.5 N / mm 2 after 28 days.

Die Gesteinskörnung ist bevorzugt Porphyrkies, welcher einen geringen Elastizitätsmodul aufweist. Ein Größtkorn von 8 mm bedeutet, dass ein maximaler Durchmesser der Steine oder Sandkörner der Gesteinskörnung maximal 8 mm beträgt.The aggregate is preferably porphyry gravel, which has a low elastic modulus. A maximum grain size of 8 mm means that a maximum diameter of the stones or grains of the aggregate is 8 mm maximum.

Das Styren-Acrylat-Copolymer ist beispielsweise eine Dispersion und weist einen Feststoffgehalt von ca. 50 Masse-% auf. Durch dieses Styren-Acrylat-Copolymer ist der selbstverdichtende Beton polymermodifiziert.The styrene-acrylate copolymer is, for example, a dispersion and has a solids content of about 50% by mass. This self-compacting concrete is polymer modified by this styrene-acrylate copolymer.

Eine exakte Dosierung des Hochleistungsfließmittels ist gegebenenfalls jeweils durch Versuche anzupassen, um eine optimale Fließfähigkeit des selbstverdichtenden Betons sicherzustellen.If necessary, an exact dosage of the high-performance flow agent must be adapted in each case by tests in order to ensure optimum flowability of the self-compacting concrete.

Dieser polymermodifizierte selbstverdichtende Beton, welcher vorzugsweise in einem Zwangsmischer angemischt wird, ist besonders für eine Erstellung dünner Betonschichten im Rahmen von Sanierungs- und Instandsetzungsaufgaben geeignet, insbesondere an vertikalen Flächen. Mittels dieses polymermodifizierten selbstverdichtenden Betons können Schalungsstrukturen ähnlich einer Originalfläche auch auf sanierten Flächen sichtbar gestaltet werden. Eine Betonschicht aus diesem polymermodifizierten selbstverdichtenden Beton kann des Weiteren auch als eine Betoninstandsetzungsschicht mit endgültiger Oberfläche eingesetzt werden.This polymer-modified self-compacting concrete, which is preferably mixed in a compulsory mixer, is particularly suitable for creating thin concrete layers in the context of renovation and repair tasks, in particular on vertical surfaces. By means of this polymer-modified self-compacting concrete formwork structures similar to an original surface can also be made visible on redeveloped surfaces. A concrete layer of this polymer-modified self-compacting concrete may also be used as a concrete repair layer with a final surface.

Mittels des angemischten polymermodifizierten selbstverdichtenden Betons kann eine eigentliche tragende Betonkonstruktion, auf welche er nach dem Anmischen aufgetragen wird, geschützt werden und es kann eine originalgetreue geschalte Betonoberfläche hergestellt werden.By means of the mixed polymer-modified self-compacting concrete, an actual load-bearing concrete structure, to which it is applied after mixing, can be protected and a faithfully cast concrete surface can be produced.

Der auf eine instandzusetzende Oberfläche aufgebrachte polymermodifizierte selbstverdichtende Beton nivelliert sich aufgrund seiner rheologischen Eigenschaften selbsttätig aus und entlüftet, so dass keine zusätzliche Verdichtungsenergie einzubringen ist. Due to its rheological properties, the polymer-modified self-compacting concrete applied to a surface to be repaired leveled automatically and vented, so that no additional compaction energy had to be applied.

Durch die Polymermodifizierung wird eine bessere Stabilität der Rezeptur des selbstverdichtenden Betons erreicht und eine Haftung des selbstverdichtenden Betons an der instandzusetzenden Oberfläche wird gegenüber Materialien nach dem Stand der Technik deutlich verbessert.By the polymer modification, a better stability of the formulation of the self-compacting concrete is achieved and adhesion of the self-compacting concrete to the surface to be repaired is significantly improved over prior art materials.

Der polymermodifizierte selbstverdichtende Beton weist aufgrund seiner Zusammensetzung zudem eine sehr hohe Dauerfestigkeit auf, wodurch ein zukünftiger Sanierungsaufwand einer mit dem polymermodifizierten selbstverdichtenden Beton sanierten Fläche deutlich reduziert ist und ein wesentlich längerer Zeitraum bis zu einer erneut notwendigen Sanierung erreichbar ist.Due to its composition, the polymer-modified self-compacting concrete also has a very high fatigue strength, as a result of which a future refurbishment effort of a surface renovated with the polymer-modified self-compacting concrete is significantly reduced and a much longer period of time until a renewed necessary refurbishment can be achieved.

In einer vorteilhaften Ausführungsform werden Farbpigmente zugesetzt und vermischt. Auf diese Weise kann eine jeweils gewünschte Farbe des polymermodifizierten selbstverdichtenden Betons hergestellt werden. Bedingt durch eine sehr helle Betongrundfarbe aufgrund des Hochofenzements weist der polymermodifizierte selbstverdichtende Beton eine sehr gute Einfärbbarkeit mit Farbpigmenten auf, so dass der polymermodifizierte selbstverdichtende Beton sehr gut farblich an jeweilige Erfordernisse angepasst werden kann.In an advantageous embodiment, color pigments are added and mixed. In this way, a respective desired color of the polymer-modified self-compacting concrete can be produced. Due to a very light concrete base color due to the blast furnace cement, the polymer-modified self-compacting concrete on a very good colorability with color pigments, so that the polymer-modified self-compacting concrete can be very well adapted to color requirements of each.

In einer erfindungsgemäßen Verwendung des selbstverdichtenden Betons zur Herstellung einer Betonschicht wird ein selbstverdichtender Beton mit einem Anteil von mindestens 340 kg Hochofenzement pro m3 Beton, wobei der Hochofenzement einen Anteil von 20 Masse-% bis 34 Masse-% Portlandzementklinker und einen Anteil von 66 Masse-% bis 80 Masse-% Hüttensand aufweist, mit einem Anteil von mindestens 300 kg Kalksteinmehl pro m3 Beton, mit einem Anteil von mindestens 1400 kg Gesteinskörnung aus Sand, Kies oder Splitt pro m3 Beton, wobei die Gesteinskörnung ein Größtkorn von maximal 8 mm aufweist, mit einem Styren-Acrylat-Copolymer mit einem Anteil von 5 Masse-% bis 15 Masse-%, bevorzugt 5 Masse-%, der Masse des Hochofenzements, mit einem Hochleistungsfließmittel auf Basis von Polycarboxylatether mit einem Anteil von maximal 2 Masse-% der Masse des Hochofenzements, bevorzugt ca. 4 kg pro m3 Beton, und mit einem Wasser/Zement-Verhältnis von maximal 0,5 auf eine zu beschichtende Fläche eines Bauteils aufgebracht.In a use according to the invention of the self-compacting concrete for producing a concrete layer is a self-compacting concrete with a share of at least 340 kg blast furnace cement per m 3 concrete, the blast furnace cement from 20% to 34% by mass Portland cement clinker and a share of 66 mass having% to 80% by mass of blast furnace slag, in a proportion of at least 300 kg limestone dust per m 3 of concrete, with a proportion of at least 1,400 kg of rock grains of sand, gravel or crushed material per m 3 of concrete, the aggregate a maximum grain size of a maximum of 8 - mm, with a styrene-acrylate copolymer having a proportion of 5% by mass to 15% by mass, preferably 5% by mass, of the mass of the blastfurnace cement, with a high-performance flow agent based on polycarboxylate ether with a proportion of not more than 2% by mass. % of the mass of the blastfurnace cement, preferably about 4 kg per m 3 of concrete, and with a maximum water / cement ratio of 0.5 to an area to be coated surface of a component.

Der Hochofenzement weist nach 28 Tagen eine Druckfestigkeit von mindestens 32,5 N/mm2 und maximal 52,5 N/mm2 auf.The blast furnace cement has a compressive strength of at least 32.5 N / mm 2 and a maximum of 52.5 N / mm 2 after 28 days.

Die Gesteinskörnung ist bevorzugt Porphyrkies, welcher einen geringen Elastizitätsmodul aufweist. Ein Größtkorn von 8 mm bedeutet, dass ein maximaler Durchmesser der Steine oder Sandkörner der Gesteinskörnung maximal 8 mm beträgt.The aggregate is preferably porphyry gravel, which has a low elastic modulus. A maximum grain size of 8 mm means that a maximum diameter of the stones or grains of the aggregate is 8 mm maximum.

Das Styren-Acrylat-Copolymer ist beispielsweise eine Dispersion und weist einen Feststoffgehalt von ca. 50 Masse-% auf. Durch dieses Styren-Acrylat-Copolymer ist der selbstverdichtende Beton polymermodifiziert.The styrene-acrylate copolymer is, for example, a dispersion and has a solids content of about 50% by mass. This self-compacting concrete is polymer modified by this styrene-acrylate copolymer.

Eine exakte Dosierung des Hochleistungsfließmittels ist gegebenenfalls jeweils durch Versuche anzupassen, um eine optimale Fließfähigkeit des selbstverdichtenden Betons sicherzustellen.If necessary, an exact dosage of the high-performance flow agent must be adapted in each case by tests in order to ensure optimum flowability of the self-compacting concrete.

Dieser polymermodifizierte selbstverdichtende Beton ist besonders für eine Erstellung dünner Betonschichten im Rahmen von Sanierungs- und Instandsetzungsaufgaben geeignet, insbesondere an vertikalen Flächen. Die Betonschicht aus diesem polymermodifizierten selbstverdichtenden Beton kann des Weiteren auch als eine Betoninstandsetzungsschicht mit endgültiger Oberfläche eingesetzt werden.This polymer-modified self-compacting concrete is particularly suitable for creating thin concrete layers in the context of renovation and repair tasks, especially on vertical surfaces. The concrete layer of this polymer-modified self-compacting concrete may also be used as a concrete repair layer with a final surface.

Mittels des angemischten polymermodifizierten selbstverdichtenden Betons kann eine eigentliche tragende Betonkonstruktion, auf welche er nach dem Anmischen aufgetragen wird, geschützt werden und es kann eine originalgetreue geschalte Betonoberfläche hergestellt werden.By means of the mixed polymer-modified self-compacting concrete, an actual load-bearing concrete structure, to which it is applied after mixing, can be protected and a faithfully cast concrete surface can be produced.

Durch die Polymermodifizierung wird eine bessere Stabilität der Rezeptur des selbstverdichtenden Betons erreicht und eine Haftung des selbstverdichtenden Betons an der instandzusetzenden Oberfläche wird gegenüber Materialien nach dem Stand der Technik deutlich verbessert.By the polymer modification, a better stability of the formulation of the self-compacting concrete is achieved and adhesion of the self-compacting concrete to the surface to be repaired is significantly improved over prior art materials.

Der polymermodifizierte selbstverdichtende Beton weist aufgrund seiner Zusammensetzung zudem eine sehr hohe Dauerfestigkeit auf, wodurch ein zukünftiger Sanierungsaufwand einer mit dem polymermodifizierten selbstverdichtenden Beton sanierten Fläche deutlich reduziert ist und ein wesentlich längerer Zeitraum bis zu einer erneut notwendigen Sanierung erreichbar ist.Due to its composition, the polymer-modified self-compacting concrete also has a very high fatigue strength, as a result of which a future refurbishment effort of a surface renovated with the polymer-modified self-compacting concrete is significantly reduced and a much longer period of time until a renewed necessary refurbishment can be achieved.

In einer vorteilhaften Ausführungsform weist der polymermodifizierte selbstverdichtende Beton Farbpigmente auf. Auf diese Weise kann eine jeweils gewünschte Farbe des polymermodifizierten selbstverdichtenden Betons hergestellt werden. Bedingt durch eine sehr helle Betongrundfarbe aufgrund des Hochofenzements weist der polymermodifizierte selbstverdichtende Beton eine sehr gute Einfärbbarkeit mit Farbpigmenten auf, so dass der polymermodifizierte selbstverdichtende Beton sehr gut farblich an jeweilige Erfordernisse angepasst werden kann.In an advantageous embodiment, the polymer-modified self-compacting concrete has color pigments. In this way, a respective desired color of the polymer-modified self-compacting concrete can be produced. Due to a very light concrete base color due to the blast furnace cement, the polymer-modified self-compacting concrete has a very good colorability with color pigments, so that the polymer-modified self-compacting concrete can be very well color matched to specific requirements.

Zweckmäßigerweise wird in einem vorgegebenen Abstand zur zu beschichtenden Fläche des Bauteils eine Schalung angeordnet und der polymermodifizierte selbstverdichtende Beton wird durch Einfüllen in einen Hohlraum zwischen der Schalung und der zu beschichtenden Fläche des Bauteils auf die zu beschichtende Fläche des Bauteils aufgebracht. Die Schalung wird vorzugsweise in einem vorgegebenen Abstand von mindestens 2,5 cm zur zu beschichtenden Fläche des Bauteils angeordnet und weist eine glatte Oberfläche oder in einer besonders vorteilhaften Ausführungsform eine strukturierte Oberfläche auf.Conveniently, a formwork is arranged at a predetermined distance from the surface to be coated of the component and the polymer-modified self-compacting concrete is applied by filling in a cavity between the formwork and the surface to be coated of the component on the surface to be coated of the component. The formwork is preferably arranged at a predetermined distance of at least 2.5 cm to the surface of the component to be coated and has a smooth surface or, in a particularly advantageous embodiment, a structured surface.

Ein Schalungsmaterial richtet sich nach einer jeweils gewünschten Oberflächenstruktur der Betonoberfläche des polymermodifizierten selbstverdichtenden Betons und ist beispielsweise Kunststoff, Metall oder besonders bevorzugt Holz, da auf diese Weise auch eine Maserung des Holzes auf der Betonoberfläche des polymermodifizierten selbstverdichtenden Betons, d. h. auf der sanierten Fläche als Relief im polymermodifizierten selbstverdichtenden Beton sichtbar gestaltet werden kann. Dadurch können mittels des polymermodifizierten selbstverdichtenden Betons Schalungsstrukturen ähnlich einer Originalfläche auch auf sanierten Flächen sichtbar gestaltet werden.A formwork material depends on a respective desired surface structure of the concrete surface of the polymer-modified self-compacting concrete and is for example plastic, metal or more preferably wood, as in this way also a grain of the wood on the concrete surface of the polymer-modified self-compacting concrete, d. H. can be made visible on the renovated surface as a relief in the polymer-modified self-compacting concrete. As a result, by means of the polymer-modified self-compacting concrete formwork structures similar to an original surface can also be made visible on redeveloped surfaces.

Wird der polymermodifizierte selbstverdichtende Beton zwischen die Schalung und die zu beschichtende Fläche eingefüllt, nivelliert er sich aufgrund seiner rheologischen Eigenschaften selbsttätig aus und entlüftet, so dass keine zusätzliche Verdichtungsenergie einzubringen ist. Der Abstand zwischen der Schalung und der zu beschichtenden Fläche kann über eine Längsausdehnung und/oder über eine Querausdehnung der zu beschichtenden Fläche gleich bleibend sein oder es können unterschiedliche Abstände auftreten. Ein Mindestabstand von 2,5 cm muss jedoch überall eingehalten werden.If the polymer-modified self-compacting concrete is filled between the formwork and the surface to be coated, it automatically levels out due to its rheological properties and vented, so that no additional compaction energy is required. The distance between the formwork and the surface to be coated may be constant over a longitudinal extent and / or over a transverse extent of the surface to be coated, or different distances may occur. However, a minimum distance of 2.5 cm must be maintained everywhere.

Der polymermodifizierte selbstverdichtende Beton ist besonders vorteilhaft an einer zu beschichtenden Fläche des Bauteils einsetzbar, welche im Wesentlichen vertikal ausgerichtet ist. Er ist jedoch auch an anders ausgerichteten Flächen, beispielsweise auch an horizontal ausgerichteten Flächen einsetzbar.The polymer-modified self-compacting concrete is particularly advantageously used on a surface to be coated of the component, which is oriented substantially vertically. However, it can also be used on differently oriented surfaces, for example on horizontally oriented surfaces.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert.Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to drawings.

Darin zeigen:Show:

1 eine schematische Schnittdarstellung einer zu beschichtenden Fläche eines Bauteils, einer Schalung und einer Betonschicht aus einem polymermodifizierten selbstverdichtenden Beton, und 1 a schematic sectional view of a surface to be coated of a component, a formwork and a concrete layer of a polymer-modified self-compacting concrete, and

2 eine schematische Darstellung einer Betonoberfläche einer mit einem polymermodifizierten selbstverdichtenden Beton beschichteten Fläche. 2 a schematic representation of a concrete surface coated with a polymer-modified self-compacting concrete surface.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided in all figures with the same reference numerals.

1 zeigt eine schematische Schnittdarstellung einer zu beschichtenden Fläche 1 eines Bauteils 2, einer Schalung 3 und einer Betonschicht 4 aus einem polymermodifizierten selbstverdichtenden Beton. Das Bauteil 2 ist beispielsweise eine zu sanierende vertikale Hauswand, auf welche die dünne Betonschicht 4 aufzutragen ist. 1 shows a schematic sectional view of a surface to be coated 1 a component 2 , a formwork 3 and a concrete layer 4 from a polymer-modified self-compacting concrete. The component 2 is for example a vertical house wall to be rehabilitated, on which the thin concrete layer 4 is to be applied.

Zur Herstellung des polymermodifizierten selbstverdichtenden Betons werden ein Anteil von mindestens 340 kg Hochofenzement pro m3 Beton, wobei der Hochofenzement einen Anteil von 20 Masse-% bis 34 Masse-% Portlandzementklinker und einen Anteil von 66 Masse-% bis 80 Masse-% Hüttensand aufweist, ein Anteil von mindestens 300 kg Kalksteinmehl pro m3 Beton, ein Anteil von mindestens 1400 kg Gesteinskörnung aus Sand, Kies oder Splitt pro m3 Beton, wobei die Gesteinskörnung ein Größtkorn von maximal 8 mm aufweist, ein Styren-Acrylat-Copolymer mit einem Anteil von 5 Masse-% bis 15 Masse-%, bevorzugt 5 Masse-%, der Masse des Hochofenzements, ein Hochleistungsfließmittel auf Basis von Polycarboxylatether mit einem Anteil von maximal 2 Masse-% der Masse des Hochofenzements, bevorzugt ca. 4 kg pro m3 Beton, und Wasser in einem Wasser/Zement-Verhältnis von maximal 0,5 besonders bevorzugt in einem Zwangsmischer oder in Ausnahmefällen beispielsweise auch in einem Freifallmischer gemischt.For the preparation of the polymer-modified self-compacting concrete a proportion of at least 340 kg of blast furnace cement per m 3 of concrete, wherein the blast furnace cement has a content of 20% by mass to 34% by mass Portland cement clinker and a share of 66% by mass to 80% by mass blastfurnace slag , a proportion of at least 300 kg limestone dust per m 3 of concrete, a portion of at least 1,400 kg of rock grains of sand, gravel or crushed material per m 3 of concrete, the aggregate having a maximum particle size of at most 8 mm, a styrene-acrylate copolymer having a Proportion of 5% by mass to 15% by mass, preferably 5% by mass, of the mass of the blastfurnace cement, a high-performance flow agent based on polycarboxylate ether with a proportion of not more than 2% by mass of the mass of the blastfurnace cement, preferably about 4 kg per m 3 Concrete, and water in a water / cement ratio of not more than 0.5, more preferably mixed in a compulsory mixer or in exceptional cases, for example, in a free fall mixer ,

Der Hochofenzement weist nach 28 Tagen eine Druckfestigkeit von mindestens 32,5 N/mm2 und maximal 52,5 N/mm2 auf.The blast furnace cement has a compressive strength of at least 32.5 N / mm 2 and a maximum of 52.5 N / mm 2 after 28 days.

Die Gesteinskörnung ist bevorzugt Porphyrkies, welcher einen geringen Elastizitätsmodul aufweist. Ein Größtkorn von 8 mm bedeutet, dass ein maximaler Durchmesser der Steine oder Sandkörner der Gesteinskörnung maximal 8 mm beträgt.The aggregate is preferably porphyry gravel, which has a low elastic modulus. A maximum grain size of 8 mm means that a maximum diameter of the stones or grains of the aggregate is 8 mm maximum.

Das Styren-Acrylat-Copolymer ist beispielsweise eine Dispersion und weist einen Feststoffgehalt von ca. 50 Masse-% auf. Durch dieses Styren-Acrylat-Copolymer ist der selbstverdichtende Beton polymermodifiziert.The styrene-acrylate copolymer is, for example, a dispersion and has a solids content of about 50% by mass. This self-compacting concrete is polymer modified by this styrene-acrylate copolymer.

Eine exakte Dosierung des Hochleistungsfließmittels ist gegebenenfalls jeweils durch Versuche anzupassen, um eine optimale Fließfähigkeit des selbstverdichtenden Betons sicherzustellen.If necessary, an exact dosage of the high-performance flow agent must be adapted in each case by tests in order to ensure optimum flowability of the self-compacting concrete.

Durch die Polymermodifizierung wird eine bessere Stabilität der Rezeptur des selbstverdichtenden Betons erreicht und eine Haftung des selbstverdichtenden Betons an der zu beschichtenden Fläche 1 wird gegenüber Materialien nach dem Stand der Technik deutlich verbessert.By the polymer modification, a better stability of the formulation of the self-compacting concrete is achieved and adhesion of the self-compacting concrete to the surface to be coated 1 is significantly improved over prior art materials.

Der polymermodifizierte selbstverdichtende Beton weist aufgrund seiner Zusammensetzung zudem eine sehr hohe Dauerfestigkeit auf, wodurch ein zukünftiger Sanierungsaufwand einer mit dem polymermodifizierten selbstverdichtenden Beton sanierten Fläche deutlich reduziert ist und ein wesentlich längerer Zeitraum bis zu einer erneut notwendigen Sanierung erreichbar ist.Due to its composition, the polymer-modified self-compacting concrete also has a very high fatigue strength, as a result of which a future refurbishment effort of a surface renovated with the polymer-modified self-compacting concrete is significantly reduced and a much longer period of time until a renewed necessary refurbishment can be achieved.

Zusätzlich können dem polymermodifizierten selbstverdichtenden Beton Farbpigmente beigemischt werden, um eine jeweils gewünschte Farbe des polymermodifizierten selbstverdichtenden Betons bzw. der auf der zu beschichtenden Fläche 1 des Bauteils 2 aufgetragenen Betonschicht 4 zu erreichen. Bedingt durch eine sehr helle Betongrundfarbe aufgrund des Hochofenzements weist der polymermodifizierte selbstverdichtende Beton eine sehr gute Einfärbbarkeit mit Farbpigmenten auf, so dass der polymermodifizierte selbstverdichtende Beton sehr gut farblich an jeweilige Erfordernisse angepasst werden kann.In addition, color pigments can be added to the polymer-modified self-compacting concrete in order to produce a respectively desired color of the polymer-modified self-compacting concrete or of the surface to be coated 1 of the component 2 applied concrete layer 4 to reach. Due to a very light concrete base color due to the blast furnace cement, the polymer-modified self-compacting concrete on a very good colorability with color pigments, so that the polymer-modified self-compacting concrete can be very well color matched to specific requirements.

Um den polymermodifizierten selbstverdichtenden Beton auf die zu beschichtende Fläche 1 des Bauteils 2 aufzutragen, wird die Schalung 3 in einem vorgegebenen Abstand von mindestens 2,5 cm zur zu beschichtenden Fläche 1 des Bauteil 2 angeordnet. Der Abstand zwischen der Schalung 3 und der zu beschichtenden Fläche 1 kann über eine Längsausdehnung und/oder über eine Querausdehnung der zu beschichtenden Fläche 1 gleich bleibend sein oder es können unterschiedliche Abstände auftreten. Ein Mindestabstand von 2,5 cm muss jedoch überall eingehalten werden.To the polymer-modified self-compacting concrete on the surface to be coated 1 of the component 2 apply the formwork 3 at a predetermined distance of at least 2.5 cm to the surface to be coated 1 of the component 2 arranged. The distance between the formwork 3 and the area to be coated 1 can be over a longitudinal extent and / or over a transverse extent of the surface to be coated 1 be consistent or different distances may occur. However, a minimum distance of 2.5 cm must be maintained everywhere.

Die Schalung 3 ist beispielsweise aus Kunststoff, Metall oder Holz und weist im hier dargestellten Beispiel eine strukturierte Oberfläche 5 auf. Bei einer Schalung 3 aus Holz ist beispielsweise bereits eine Maserung des Holzes als strukturierte Oberfläche 5 verwendbar. Auf diese Weise kann die Maserung des Holzes auf einer Betonoberfläche 6 der Betonschicht 4 aus polymermodifiziertem selbstverdichtendem Beton, d. h. auf der sanierten Fläche als Oberflächenstruktur 7 im polymermodifizierten selbstverdichtenden Beton sichtbar gestaltet werden, wie in 2 näher dargestellt. Dadurch können mittels des polymermodifizierten selbstverdichtenden Betons Schalungsstrukturen ähnlich einer Originalfläche auch auf sanierten Flächen sichtbar gestaltet werden.The formwork 3 is for example made of plastic, metal or wood and has in the example shown here a structured surface 5 on. In a formwork 3 Wood, for example, already has a grain of wood as a structured surface 5 usable. In this way, the grain of the wood on a concrete surface 6 the concrete layer 4 made of polymer-modified self-compacting concrete, ie on the rehabilitated surface as a surface structure 7 be made visible in the polymer-modified self-compacting concrete, as in 2 shown in more detail. As a result, by means of the polymer-modified self-compacting concrete formwork structures similar to an original surface can also be made visible on redeveloped surfaces.

Der polymermodifizierte selbstverdichtende Beton wird durch Einfüllen in einen Hohlraum zwischen der Schalung 3 und der zu beschichtenden Fläche 1 des Bauteils 2 auf die zu beschichtende Fläche 1 aufgebracht. Er nivelliert sich aufgrund seiner rheologischen Eigenschaften selbsttätig aus und entlüftet, so dass keine zusätzliche Verdichtungsenergie einzubringen ist.The polymer-modified self-compacting concrete is made by filling in a cavity between the formwork 3 and the area to be coated 1 of the component 2 on the surface to be coated 1 applied. Due to its rheological properties, it leveled automatically and vented, so that no additional compaction energy is required.

Der polymermodifizierte selbstverdichtende Beton ist, wie hier dargestellt, besonders vorteilhaft an einer zu beschichtenden Fläche 1 des Bauteils 2 einsetzbar, welche im Wesentlichen vertikal ausgerichtet ist. Er ist jedoch auch an anders ausgerichteten Flächen, beispielsweise auch an horizontal ausgerichteten Flächen einsetzbar.The polymer-modified self-compacting concrete is, as shown here, particularly advantageous on a surface to be coated 1 of the component 2 can be used, which is oriented substantially vertically. However, it can also be used on differently oriented surfaces, for example on horizontally oriented surfaces.

In 2 ist die Betonoberfläche 6 der mit polymermodifiziertem selbstverdichtendem Beton beschichteten Fläche 1 schematisch dargestellt und weist eine zur strukturierten Oberfläche 5 der Schalung 3 korrespondierende Oberflächenstruktur 7 als Relief auf.In 2 is the concrete surface 6 the surface coated with polymer-modified self-compacting concrete 1 schematically illustrated and has a structured surface 5 the formwork 3 corresponding surface structure 7 as a relief.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
zu beschichtende Flächeto be coated surface
22
Bauteilcomponent
33
Schalungformwork
44
Betonschichtconcrete layer
55
strukturierte Oberflächestructured surface
66
Betonoberflächeconcrete surface
77
Oberflächenstruktursurface structure

Claims (9)

Selbstverdichtender Beton, mit einem Anteil von mindestens 340 kg Hochofenzement pro m3 Beton, wobei der Hochofenzement einen Anteil von 20 Masse-% bis 34 Masse-% Portlandzementklinker und einen Anteil von 66 Masse-% bis 80 Masse-% Hüttensand aufweist, mit einem Anteil von mindestens 300 kg Kalksteinmehl pro m3 Beton, mit einem Anteil von mindestens 1400 kg Gesteinskörnung aus Sand, Kies oder Splitt pro m3 Beton, wobei die Gesteinskörnung ein Größtkorn von maximal 8 mm aufweist, mit einem Styren-Acrylat-Copolymer mit einem Anteil von 5 Masse-% bis 15 Masse-% der Masse des Hochofenzements, mit einem Hochleistungsfließmittel auf Basis von Polycarboxylatether mit einem Anteil von maximal 2 Masse-% der Masse des Hochofenzements und mit einem Wasser/Zement-Verhältnis von maximal 0,5.Self-compacting concrete, containing at least 340 kg of blast-furnace cement per m 3 of concrete, the blast-furnace cement having a proportion of 20% by mass to 34% by mass of Portland cement clinker and a proportion of 66% by mass to 80% by mass blastfurnace slag Share of at least 300 kg of limestone powder per m 3 of concrete, with a minimum of 1400 kg of aggregate of sand, gravel or grit per m 3 of concrete, the aggregate having a maximum grain size of not more than 8 mm, with a styrene-acrylate copolymer containing one Proportion of 5% by mass to 15% by mass of the mass of the blastfurnace cement, with a high-performance flow agent based on polycarboxylate ether with a maximum proportion of 2% by mass of the mass of the blastfurnace cement and with a maximum water / cement ratio of 0.5. Selbstverdichtender Beton nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Farbpigmente.Self-compacting concrete according to claim 1, characterized by color pigments. Verfahren zur Herstellung eines selbstverdichtenden Betons, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anteil von mindestens 340 kg Hochofenzement pro m3 Beton, wobei der Hochofenzement einen Anteil von 20 Masse-% bis 34 Masse-% Portlandzementklinker und einen Anteil von 66 Masse-% bis 80 Masse-% Hüttensand aufweist, ein Anteil von mindestens 300 kg Kalksteinmehl pro m3 Beton, ein Anteil von mindestens 1400 kg Gesteinskörnung aus Sand, Kies oder Splitt pro m3 Beton, wobei die Gesteinskörnung ein Größtkorn von maximal 8 mm aufweist, ein Styren-Acrylat-Copolymer mit einem Anteil von 5 Masse-% bis 15 Masse-% der Masse des Hochofenzements, ein Hochleistungsfließmittel auf Basis von Polycarboxylatether mit einem Anteil von maximal 2 Masse-% der Masse des Hochofenzements und Wasser in einem Wasser/Zement-Verhältnis von maximal 0,5 gemischt werden. A method for producing a self-compacting concrete, characterized in that a proportion of at least 340 kg of blast furnace cement per m 3 of concrete, wherein the blast furnace cement content of 20 mass% to 34 mass% Portland cement clinker and a proportion of 66 mass% to 80 mass -% of blastfurnace slag, containing at least 300 kg of limestone powder per m 3 of concrete, a minimum of 1400 kg of aggregate of sand, gravel or grit per m 3 of concrete, the aggregate having a maximum grain size of 8 mm, a styrene acrylate -Copolymer with a proportion of 5% by mass to 15% by mass of the mass of blast furnace cement, a high performance flow agent based on polycarboxylate with a maximum of 2% by mass of the mass of blast furnace cement and water in a water / cement ratio of maximum 0.5 are mixed. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass Farbpigmente zugesetzt und vermischt werden.A method according to claim 3, characterized in that color pigments are added and mixed. Verwendung eines selbstverdichtenden Betons nach Anspruch 1 oder 2 zur Herstellung einer Betonschicht (4), wobei der selbstverdichtende Beton auf eine zu beschichtende Fläche (1) eines Bauteils (2) aufgebracht wird.Use of a self-compacting concrete according to claim 1 or 2 for producing a concrete layer ( 4 ), wherein the self-compacting concrete on a surface to be coated ( 1 ) of a component ( 2 ) is applied. Verwendung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass in einem vorgegebenen Abstand zur zu beschichtenden Fläche (1) des Bauteils (2) eine Schalung (3) angeordnet wird und der selbstverdichtende Beton durch Einfüllen in einen Hohlraum zwischen der Schalung (3) und der zu beschichtenden Fläche (1) des Bauteils (2) auf die zu beschichtende Fläche (1) des Bauteils (2) aufgebracht wird.Use according to claim 5, characterized in that at a predetermined distance from the surface to be coated ( 1 ) of the component ( 2 ) a formwork ( 3 ) and the self-compacting concrete by filling in a cavity between the formwork ( 3 ) and the surface to be coated ( 1 ) of the component ( 2 ) on the surface to be coated ( 1 ) of the component ( 2 ) is applied. Verwendung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalung (3) in einem vorgegebenen Abstand von mindestens 2,5 cm zur zu beschichtenden Fläche (1) des Bauteil (2) angeordnet wird.Use according to claim 6, characterized in that the formwork ( 3 ) at a predetermined distance of at least 2.5 cm to the surface to be coated ( 1 ) of the component ( 2 ) is arranged. Verwendung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schalung (3) mit einer strukturierten Oberfläche (5) im vorgegebenen Abstand zur zu beschichtenden Fläche (1) des Bauteil (2) angeordnet wird.Use according to claim 6 or 7, characterized in that a formwork ( 3 ) with a structured surface ( 5 ) at the predetermined distance to the surface to be coated ( 1 ) of the component ( 2 ) is arranged. Verwendung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der selbstverdichtende Beton auf eine vertikal ausgerichtete zu beschichtende Fläche (1) des Bauteils (2) aufgebracht wird.Use according to any one of claims 5 to 8, characterized in that the self-compacting concrete is placed on a vertically oriented surface ( 1 ) of the component ( 2 ) is applied.
DE201010011713 2010-03-17 2010-03-17 Self-compacting concrete, process for its production and its use Expired - Fee Related DE102010011713B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010011713 DE102010011713B4 (en) 2010-03-17 2010-03-17 Self-compacting concrete, process for its production and its use
PCT/EP2011/053084 WO2011113694A1 (en) 2010-03-17 2011-03-02 Self-compressing concrete, method for the production thereof, and use of the self-compressing concrete for producing a concrete layer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010011713 DE102010011713B4 (en) 2010-03-17 2010-03-17 Self-compacting concrete, process for its production and its use

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010011713A1 DE102010011713A1 (en) 2011-09-22
DE102010011713B4 true DE102010011713B4 (en) 2011-12-08

Family

ID=44585247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010011713 Expired - Fee Related DE102010011713B4 (en) 2010-03-17 2010-03-17 Self-compacting concrete, process for its production and its use

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010011713B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103601440A (en) * 2013-10-29 2014-02-26 江苏名和集团有限公司 C60 steel pipe self-compacting concrete
CN104179120B (en) * 2014-07-10 2016-01-06 燕山大学 A kind of new-old concrete bonding processing method
DE102016004183A1 (en) 2016-04-11 2017-10-12 ancorro GmbH Construction and molding material made of sand and their procedural implementation

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007063455A1 (en) * 2007-12-27 2009-07-02 Institut für Fertigteiltechnik und Fertigbau Weimar e.V. Light-weight compatible- or self-compacting concrete for producing steel-reinforced railway sleeper, comprises portions of cement, water, sand, fine-grained rock particles, coarse-grained rock particles, filling material and flux material
DE102008037171A1 (en) * 2008-08-06 2010-02-11 Institut für Fertigteiltechnik und Fertigbau Weimar e.V. Concrete, useful to produce steel reinforced concrete railway sleepers, comprises cement, water, fine particles, flowing agent, fine aggregates, and coarse aggregate, which is partially recycled from the concrete

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007063455A1 (en) * 2007-12-27 2009-07-02 Institut für Fertigteiltechnik und Fertigbau Weimar e.V. Light-weight compatible- or self-compacting concrete for producing steel-reinforced railway sleeper, comprises portions of cement, water, sand, fine-grained rock particles, coarse-grained rock particles, filling material and flux material
DE102008037171A1 (en) * 2008-08-06 2010-02-11 Institut für Fertigteiltechnik und Fertigbau Weimar e.V. Concrete, useful to produce steel reinforced concrete railway sleepers, comprises cement, water, fine particles, flowing agent, fine aggregates, and coarse aggregate, which is partially recycled from the concrete

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010011713A1 (en) 2011-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2314352A1 (en) REINFORCED MIX
DE102008037518B3 (en) Terrazzo floor and manufacturing process
DE102010011713B4 (en) Self-compacting concrete, process for its production and its use
AT17103U1 (en) Stone slab as a floor covering
DE102010061818B3 (en) Self-compacting concrete for producing concrete layer, comprises portion of blast furnace cement that contains portion of Portland cement clinker and portion of blast furnace slag, Portland composite cement, and portion of limestone flour
DE102005056568B4 (en) Process for producing a self-strengthening filler and its uses
EP3696153A1 (en) Cementitious mixture for forming an ultra-high strength lightweight concrete
WO2011113694A1 (en) Self-compressing concrete, method for the production thereof, and use of the self-compressing concrete for producing a concrete layer
WO2000023671A1 (en) Thin-walled component made from hydraulically hardened cement paste material and method for the production thereof
DE102011002115B4 (en) Screed composition and method of making a screed composition
DE102016001761A1 (en) Formulation of a faster-setting concrete mix and method of use
DE19704066C2 (en) Use of a dry mix to produce a mortar compatible with waste material
CH714982B1 (en) Ultra high performance concrete.
DE3436215A1 (en) Process for hardening concrete building structures, in particular walls, pillars or the like made of crushed brick concrete and a hardening agent for this and also for producing filigreed cast stone elements with a two-phase mixture
EP0996600A1 (en) Plastic-modified air-placed concrete or mortar, method for producing and processing the same
DE2426521C3 (en) Process for the production of concrete pavements without expansion joints, in particular for roads
EP0799167B1 (en) Low-shrinkage building material
EP3395455B1 (en) Sealing wall material and method for producing same
DE102006060985A1 (en) Production of a semi-rigid coating for road surfaces comprises producing a mineral mixture surrounded by bituminous binders, producing a mortar mixture without water, mixing the mixtures, mixing with water and using on the building site
AT287569B (en) Method for improving the workability of a concrete mix
DE2306360A1 (en) Resinous mortar for road surfaces - containing one coarse component, fine Portland cement and synthetic resin
DE2061440C3 (en) Process for the production of hydraulic cements, mortars or concrete based on cement
DE631289C (en) Process for the production of bituminous or tarry rammed or rolled paving compounds
DE19955378A1 (en) Process for the production of concrete or mortar
DE202006014090U1 (en) Building material mix used for civil engineering work comprises waste foundry sand to which bentonite is added and which is mixed with binder and water

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120309

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20131001