DE102010008890B4 - Engine cylinder head cooling features and methods of training - Google Patents

Engine cylinder head cooling features and methods of training Download PDF

Info

Publication number
DE102010008890B4
DE102010008890B4 DE102010008890.0A DE102010008890A DE102010008890B4 DE 102010008890 B4 DE102010008890 B4 DE 102010008890B4 DE 102010008890 A DE102010008890 A DE 102010008890A DE 102010008890 B4 DE102010008890 B4 DE 102010008890B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
passage
exhaust
coolant
cylinder head
machining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102010008890.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010008890A1 (en
Inventor
Jose Manuel Lopez-Crevillen
Edward R. Romblom
Robert J. Moran
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Publication of DE102010008890A1 publication Critical patent/DE102010008890A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010008890B4 publication Critical patent/DE102010008890B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/26Cylinder heads having cooling means
    • F02F1/36Cylinder heads having cooling means for liquid cooling
    • F02F1/40Cylinder heads having cooling means for liquid cooling cylinder heads with means for directing, guiding, or distributing liquid stream 
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49229Prime mover or fluid pump making
    • Y10T29/4927Cylinder, cylinder head or engine valve sleeve making

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

Verfahren, das umfasst:Gießen eines Zylinderkopfs (14, 16) mit einem integrierten eingegossenen Auslasskrümmer (26), der einen Zwischenabgasdurchgang (40) in Fluidverbindung mit Auslasskanälen (38) und einen Abgasauslassdurchgang (42) in Fluidverbindung mit dem Zwischenabgasdurchgang (40) definiert, wobei der gegossene Zylinderkopf (14, 16) einen Kühlmittelhohlraum (28) umfasst, um ein Kühlfluid aufzunehmen, wobei der Kühlmittelhohlraum (28) einen ersten und einen zweiten Abschnitt (46, 48) umfasst, die sich um einen äußeren Umfang des Abgasauslassdurchgangs (42) erstrecken und durch eine erste eingegossene Wand (60) voneinander getrennt sind;maschinelles Bearbeiten der ersten eingegossenen Wand (60), um eine Fluidverbindung zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt (46, 48) des Kühlmittelhohlraums (28) zu schaffen, und Ausbilden eines ersten Kühlmitteldurchgangs um den äußeren Umfang des Abgasauslassdurchgangs (42), gekennzeichnet durchEinsetzen eines maschinellen Bearbeitungswerkzeugs (64, 66) in einen eingegossenen zweiten Kühlmitteldurchgang (52), der sich durch eine untere Oberfläche (58) des Zylinderkopfs (14, 16) und in den zweiten Abschnitt (48) des Kühlmittelhohlraums (28) erstreckt, vor dem maschinellen Bearbeiten, wobei der zweite Kühlmitteldurchgang (52) eine Fluidverbindung zwischen dem Kühlmittelhohlraum (28) und einer Kühlfluidzufuhr schafft; undmaschinelle Bearbeiten einer zweiten eingegossenen Wand (62) im Zylinderkopf (14, 16), wobei sich die zweite eingegossene Wand (62) zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt (46, 48) des Kühlmittelhohlraums (28) entlang des äußeren Umfangs des Abgasauslassdurchgangs (42) erstreckt, wobei der erste Kühlmitteldurchgang einen durchgehenden Fluidpfad um den äußeren Umfang des Abgasauslassdurchgangs (42) nach dem maschinellen Bearbeiten der zweiten eingegossenen Wand (62) schafft.A method comprising: casting a cylinder head (14, 16) having an integral cast-in exhaust manifold (26) defining an intermediate exhaust passage (40) in fluid communication with exhaust passages (38) and an exhaust exhaust passage (42) in fluid communication with the intermediate exhaust passage (40) wherein the cast cylinder head (14, 16) includes a coolant cavity (28) for receiving a cooling fluid, the coolant cavity (28) including first and second portions (46, 48) extending around an outer periphery of the exhaust gas outlet passage ( 42) and are separated by a first potted wall (60); machining the first potted wall (60) to provide fluid communication between the first and second sections (46, 48) of the coolant cavity (28), and Forming a first coolant passage around the outer periphery of the exhaust gas outlet passage (42) characterized by employing a machining center articles (64, 66) in a cast second coolant passage (52) extending through a lower surface (58) of the cylinder head (14, 16) and into the second portion (48) of the coolant cavity (28) prior to machining wherein the second coolant passage (52) provides fluid communication between the coolant cavity (28) and a supply of cooling fluid; andmachining a second potted wall (62) in the cylinder head (14, 16), the second potted wall (62) extending between the first and second portions (46, 48) of the coolant cavity (28) along the outer perimeter of the exhaust outlet passage ( 42), the first coolant passage creating a continuous fluid path around the outer periphery of the exhaust gas outlet passage (42) after machining the second cast wall (62).

Description

GEBIETAREA

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf ein Verfahren zum Herstellen eines Zylinderkopfs.The present disclosure relates to a method of manufacturing a cylinder head.

HINTERGRUNDBACKGROUND

Dieser Abschnitt stellt Hintergrundinformationen in Bezug auf die vorliegende Offenbarung bereit, die nicht unbedingt Stand der Technik bilden.This section provides background information relating to the present disclosure that does not necessarily constitute prior art.

Motoranordnungen können einen Zylinderkopf mit einem eingegossenen integrierten Auslasskrümmer umfassen. Auslasskrümmer, die einteilig mit einem Zylinderkopf ausgebildet sind, können einen Abgasauslass umfassen, der näher an den Auslasskanälen des Zylinderkopfs angeordnet ist als bei herkömmlichen Auslasskrümmern. Die größere Nähe des Abgasauslasses zu den Auslasskanälen kann dazu führen, dass am Abgasauslass höhere Temperaturen auftreten. Diese höheren Temperaturen können zu erhöhten Wärmebelastungen, die auf den Auslasskrümmer aufgebracht werden, und sogar zum Schmelzen von Bereichen des Auslasskrümmers wie z. B. des Auslassflansches führen. Während dieser Hochtemperaturbedingungen können Abschnitte des Auslassflansches, die Schraubenlöcher definieren, weich werden, was den abgedichteten Eingriff zwischen dem Auslassflansch und einer anderen Komponente wie z. B. einem Turboladerkrümmer verringert.Engine assemblies may include a cylinder head with a molded integral exhaust manifold. Exhaust manifolds that are formed in one piece with a cylinder head can include an exhaust gas outlet that is arranged closer to the exhaust ports of the cylinder head than in conventional exhaust manifolds. The greater proximity of the exhaust gas outlet to the outlet ducts can lead to higher temperatures occurring at the exhaust gas outlet. These higher temperatures can result in increased thermal stresses being applied to the exhaust manifold and even melting of areas of the exhaust manifold such as e.g. B. lead the outlet flange. During these high temperature conditions, portions of the outlet flange that define screw holes can soften, which can result in the sealed engagement between the outlet flange and another component such as a screwdriver. B. reduced a turbocharger manifold.

Aus DE 697 16 168 T2 ist ein Verfahren zum Herstellen eines Zylinderkopfs gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 bekannt, wobei der Zylinderkopf einen ersten und einen zweiten Kühlhohlraum aufweist, welche durch zwei gebohrte Kanäle verbunden sind. Das Bohren der Kanäle erfolgt durch eingearbeitete Öffnungen in der äußeren Oberfläche des Zylinderkopfs hindurch, welche nach dem Bohren wieder verschlossen werden. Weitere Zylinderköpfe und Verfahren zu deren Herstellung sind in EP 2 003 320 A1 , DE 692 32 067 T2 und AT 505 591 A2 beschrieben.Out DE 697 16 168 T2 a method of manufacturing a cylinder head according to the preamble of claim 1 is known, the cylinder head having first and second cooling cavities which are connected by two drilled channels. The channels are drilled through openings machined in the outer surface of the cylinder head, which are closed again after drilling. Further cylinder heads and processes for their manufacture are in EP 2 003 320 A1 , DE 692 32 067 T2 and AT 505 591 A2 described.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, ein einfaches Verfahren zum Herstellen eines Zylinderkopfs mit einem eingegossenen integrierten Auslasskrümmer anzugeben.It is the object of the invention to provide a simple method for producing a cylinder head with a cast-in integrated exhaust manifold.

ZUSAMMENFASSUNGSUMMARY

Die Lösung der Aufgabe erfolgt durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1.The object is achieved by a method with the features of claim 1.

Ein Verfahren zum Ausbilden eines Zylinderkopfs kann das Gießen des Zylinderkopfs so, dass er einen integrierten eingegossenen Auslasskrümmer umfasst, umfassen. Der integrierte eingegossene Auslasskrümmer kann einen Zwischenabgasdurchgang in Fluidverbindung mit Auslasskanälen und einen Abgasauslassdurchgang in Fluidverbindung mit dem Zwischenabgasdurchgang definieren. Der Gusszylinderkopf kann einen Kühlmittelhohlraum umfassen, um ein Kühlfluid aufzunehmen. Der Kühlmittelhohlraum kann einen ersten und einen zweiten Abschnitt umfassen, die sich um einen äußeren Umfang des Abgasauslassdurchgangs erstrecken und durch eine erste eingegossene Wand voneinander getrennt sind. Das Verfahren kann ferner das maschinelle Bearbeiten der ersten eingegossenen Wand umfassen, um eine Fluidverbindung zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt des Kühlmittelhohlraums zu schaffen. Die maschinelle Bearbeitung der ersten eingegossenen Wand kann einen ersten Kühlmitteldurchgang ausbilden, der durch den ersten und den zweiten Abschnitt des Kühlmittelhohlraums und den maschinell bearbeiteten Durchgang um den äußeren Umfang des Abgasauslassdurchgangs erzeugt wird.One method of forming a cylinder head may include casting the cylinder head to include an integral cast-in exhaust manifold. The integral molded exhaust manifold may define an intermediate exhaust passage in fluid communication with exhaust passages and an exhaust exhaust passage in fluid communication with the intermediate exhaust passage. The cast cylinder head may include a coolant cavity to receive a cooling fluid. The coolant cavity may include first and second portions that extend around an outer perimeter of the exhaust outlet passage and are separated from one another by a first molded wall. The method may further include machining the first potted wall to create fluid communication between the first and second portions of the coolant cavity. The machining of the first potted wall may form a first coolant passage created by the first and second portions of the coolant cavity and the machined passage around the outer periphery of the exhaust outlet passage.

Ein Gusszylinderkopf kann einen Auslasskanal, einen Auslasskrümmer und einen Kühlmittelhohlraum umfassen. Der Auslasskrümmer kann mit dem Auslasskanal in Fluidverbindung stehen. Der Auslasskrümmer kann einen Abgasauslassdurchgang und einen Zwischenabgasdurchgang definieren, der eine Fluidverbindung zwischen dem Auslasskanal und dem Abgasauslassdurchgang schafft. Der Kühlmittelhohlraum kann einen ersten und einen zweiten Abschnitt umfassen, die sich um einen äußeren Umfang des Abgasauslassdurchgangs erstrecken. Der erste und der zweite Abschnitt können über einen ersten maschinell bearbeiteten Durchgang miteinander in Fluidverbindung stehen.A cast cylinder head may include an exhaust passage, an exhaust manifold, and a coolant cavity. The exhaust manifold can be in fluid communication with the exhaust port. The exhaust manifold may define an exhaust exhaust passage and an intermediate exhaust passage that provides fluid communication between the exhaust passage and the exhaust exhaust passage. The coolant cavity may include first and second portions that extend around an outer periphery of the exhaust outlet passage. The first and second sections may be in fluid communication with one another via a first machined passageway.

Der erste und der zweite Abschnitt des Kühlmittelhohlraums können um einen gesamten äußeren Umfang des Abgasauslassdurchgangs miteinander in Fluidverbindung stehen.The first and second portions of the coolant cavity may be in fluid communication with one another around an entire outer periphery of the exhaust gas outlet passage.

Weitere Anwendungsgebiete werden aus der hier gegebenen Beschreibung ersichtlich. Die Beschreibung und die spezifischen Beispiele in dieser Zusammenfassung sind nur für Erläuterungszwecke bestimmt und sollen den Schutzbereich der vorliegenden Offenbarung nicht begrenzen.Further areas of application are evident from the description given here. The description and specific examples in this summary are intended for illustrative purposes only and are not intended to limit the scope of the present disclosure.

FigurenlisteFigure list

Die hierin beschriebenen Zeichnungen dienen nur Erläuterungszwecken und sollen den Schutzbereich der vorliegenden Offenbarung keineswegs begrenzen.

  • 1 ist eine schematische Darstellung einer Motoranordnung gemäß der vorliegenden Offenbarung;
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht des Zylinderkopfs des Motors von 1;
  • 3 ist eine fragmentarische Schnittansicht des Zylinderkopfs von 2 in einem ersten Zustand;
  • 4 ist eine fragmentarische Schnittansicht des Zylinderkopfs von 2 und eines ersten Werkzeugs;
  • 5 ist eine fragmentarische Schnittansicht des Zylinderkopfs von 2 und eines zweiten Werkzeugs; und
  • 6 ist eine fragmentarische Schnittansicht des Zylinderkopfs von 2 in einem zweiten Zustand.
The drawings described herein are for illustrative purposes only and are in no way intended to limit the scope of the present disclosure.
  • 1 Figure 3 is a schematic illustration of an engine assembly in accordance with the present disclosure;
  • 2 FIG. 13 is a perspective view of the cylinder head of the engine of FIG 1 ;
  • 3 FIG. 13 is a fragmentary sectional view of the cylinder head of FIG 2 in a first state;
  • 4th FIG. 13 is a fragmentary sectional view of the cylinder head of FIG 2 and a first tool;
  • 5 FIG. 13 is a fragmentary sectional view of the cylinder head of FIG 2 and a second tool; and
  • 6th FIG. 13 is a fragmentary sectional view of the cylinder head of FIG 2 in a second state.

Entsprechende Bezugszeichen geben in den ganzen verschiedenen Ansichten der Zeichnungen entsprechende Teile an.Corresponding reference characters indicate corresponding parts throughout the several views of the drawings.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Beispiele der vorliegenden Offenbarung werden nun mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen vollständiger beschrieben. Die folgende Beschreibung ist dem Wesen nach lediglich beispielhaft und soll die vorliegende Offenbarung, die Anwendung oder die Verwendungen nicht begrenzen.Examples of the present disclosure will now be described more fully with reference to the accompanying drawings. The following description is merely exemplary in nature and is not intended to limit the present disclosure, application, or uses.

In 1 ist eine beispielhafte Motoranordnung 10 schematisch dargestellt. Die Motoranordnung 10 kann einen Motorblock 12, einen ersten Zylinderkopf 14, einen zweiten Zylinderkopf 16 und eine Ventiltriebanordnung 18 umfassen. Der Motorblock 12 kann eine V-Konfiguration aufweisen, die eine erste und eine zweite Zylinderreihe bildet, die einen ersten und einen zweiten Satz von Zylinderbohrungen 20 definieren, die in einem Winkel relativ zueinander angeordnet sind, um die V-Konfiguration zu bilden. Obwohl sie als V-Konfiguration dargestellt ist, ist die vorliegende Offenbarung selbstverständlich keineswegs auf Motoren mit V-Konfiguration begrenzt. Die vorliegende Offenbarung gilt gleichermaßen für eine Vielfalt von anderen Motorkonfigurationen, einschließlich Reihenmotoren, ist jedoch nicht darauf begrenzt. Der erste Zylinderkopf 14 kann mit der ersten Reihe gekoppelt sein und der zweite Zylinderkopf 16 kann mit der zweiten Reihe gekoppelt sein.In 1 is an exemplary engine arrangement 10 shown schematically. The engine arrangement 10 can have an engine block 12th , a first cylinder head 14th , a second cylinder head 16 and a valve train assembly 18th include. The engine block 12th may have a V-configuration defining first and second cylinder banks that include first and second sets of cylinder bores 20th defined at an angle relative to each other to form the V-configuration. While shown as a V-configuration, it should be understood that the present disclosure is in no way limited to V-configuration engines. The present disclosure applies equally to a variety of other engine configurations, including, but is not limited to, in-line engines. The first cylinder head 14th may be coupled to the first bank and the second cylinder head 16 can be coupled to the second row.

Die Motoranordnung 10 kann eine Innenauslasskonfiguration bilden, bei der Einlasskanäle 24 an einer Außenseite des ersten und des zweiten Zylinderkopfs 14, 16 angeordnet sind und Auslasskanäle 38 an einer Innenseite des ersten und des zweiten Zylinderkopfs 14, 16 angeordnet sind. Obwohl sie als Innenauslasskonfiguration dargestellt ist, gilt die vorliegende Offenbarung selbstverständlich gleichermaßen für Außenauslasskonfigurationen.The engine arrangement 10 can form an inner outlet configuration in which inlet channels 24 on an outside of the first and second cylinder heads 14th , 16 are arranged and outlet channels 38 on an inside of the first and second cylinder heads 14th , 16 are arranged. Although shown as an inner outlet configuration, it should be understood that the present disclosure applies equally to outer outlet configurations.

Der erste und der zweite Zylinderkopf 14, 16 können im Allgemeinen einander ähnlich sein. Daher wird der erste Zylinderkopf 14 mit dem Verständnis, dass die Beschreibung gleichermaßen für den zweiten Zylinderkopf 16 gilt, nachstehend beschrieben. Mit zusätzlichem Bezug auf 2 und 6 kann der erste Zylinderkopf 14 Einlasskanäle 24, einen integrierten Auslasskrümmer 26 und einen Kühlmittelhohlraum 28 definieren. Die Einlasskanäle 24 können im Allgemeinen für eine Strömung von Luft in die Zylinderbohrungen 20 sorgen. Der integrierte Auslasskrümmer 26 kann mit dem ersten Zylinderkopf 14 als einteiliges Gussstück ausgebildet werden, wie nachstehend genauer erörtert. Der Kühlmittelhohlraum 28 kann ein Kühlfluid von einer Kühlmittelzufuhr empfangen, um eine gewünschte Temperatur des Zylinderkopfs 14 während des Motorbetriebs aufrechtzuerhalten.The first and second cylinder heads 14th , 16 can generally be similar to each other. Hence the first cylinder head 14th with the understanding that the description applies equally to the second cylinder head 16 applies, described below. With additional reference to 2 and 6th can the first cylinder head 14th Inlet ducts 24 , an integrated exhaust manifold 26th and a coolant cavity 28 define. The inlet ducts 24 can generally allow for a flow of air into the cylinder bores 20th to care. The integrated exhaust manifold 26th can with the first cylinder head 14th can be formed as a one-piece casting, as discussed in more detail below. The coolant cavity 28 may receive a cooling fluid from a coolant supply to a desired temperature of the cylinder head 14th during engine operation.

Wie in 1 zu sehen ist, kann die Ventiltriebanordnung 18 Einlassnockenwellen 30, Auslassnockenwellen 32, Einlassventile 34 und Auslassventile 36 umfassen. Die Einlass- und die Auslassnockenwellen 30, 32 können am ersten und am zweiten Zylinderkopf 14, 16 drehbar abgestützt sein. Die Einlassnockenwellen 30 können mit den Einlassventilen 34 in Eingriff stehen, um selektiv eine Fluidverbindung zwischen den Zylinderbohrungen 20 und den Einlasskanälen 24 zu schaffen. Die Auslassnockenwellen 32 können mit den Auslassventilen 36 in Eingriff stehen, um selektiv eine Fluidverbindung zwischen den Zylinderbohrungen 20 und dem integrierten Auslasskrümmer 26 zu schaffen.As in 1 can be seen, the valve train assembly 18th Inlet camshafts 30th , Exhaust camshafts 32 , Inlet valves 34 and exhaust valves 36 include. The intake and exhaust camshafts 30th , 32 can on the first and on the second cylinder head 14th , 16 be rotatably supported. The intake camshafts 30th can with the inlet valves 34 are engaged to selectively establish fluid communication between the cylinder bores 20th and the inlet ducts 24 to accomplish. The exhaust camshafts 32 can with the exhaust valves 36 are engaged to selectively establish fluid communication between the cylinder bores 20th and the integrated exhaust manifold 26th to accomplish.

Wie in 2 und 6 zu sehen ist, kann der integrierte Auslasskrümmer 26 Auslasskanäle 38, einen Zwischenabgasdurchgang 40, einen Abgasauslass 42 und einen Auslassflansch 44 umfassen. Der Kühlmittelhohlraum 28 kann sich durch den integrierten Auslasskrümmer 26 erstrecken. Der Kühlmittelhohlraum 28 kann einen ersten und einen zweiten Abschnitt 46, 48 umfassen. Der erste und der zweite Abschnitt 46, 48 können eingegossene Merkmale sein. Der erste Abschnitt 46 kann sich um eine erste Umfangsausdehnung einer Wand 51 erstrecken, die den Abgasauslass 42 definiert, und der zweite Abschnitt 48 kann sich um eine zweite Umfangsausdehnung der Wand 51 erstrecken, die den Abgasauslass 42 definiert. Wie in 6 zu sehen ist, können der erste und der zweite Abschnitt 46, 48 des Kühlmittelhohlraums 28 in einem zweiten (oder fertig gestellten) Zustand miteinander in Fluidverbindung stehen, wobei sie sich um einen ganzen Umfang der Wand 51 erstrecken, die den Abgasauslass 42 definiert.As in 2 and 6th can be seen, the integrated exhaust manifold 26th Outlet ducts 38 , an intermediate exhaust passage 40 , an exhaust outlet 42 and an outlet flange 44 include. The coolant cavity 28 can through the integrated exhaust manifold 26th extend. The coolant cavity 28 can have a first and a second section 46 , 48 include. The first and the second section 46 , 48 can be cast-in features. The first paragraph 46 can be a first circumferential extent of a wall 51 extending the exhaust outlet 42 defined, and the second section 48 can be a second circumferential extent of the wall 51 extending the exhaust outlet 42 Are defined. As in 6th can be seen, the first and the second section 46 , 48 of the coolant cavity 28 in a second (or completed) state, are in fluid communication with each other, extending around an entire perimeter of the wall 51 extending the exhaust outlet 42 Are defined.

Ein erster Durchgang 50 kann sich durch eine äußere Wand 54 des integrierten Auslasskrümmers 26 und in den ersten Abschnitt 46 des Kühlmittelhohlraums 28 erstrecken. Der erste Durchgang 50 kann ein Gewinde 56 an einem oberen Abschnitt davon zum Eingriff mit einem Temperatursensor (nicht dargestellt) umfassen. Alternativ kann der erste Durchgang 50 bedeckt und abgedichtet sein (nicht dargestellt). Ein zweiter Durchgang 52 (in 5 zu sehen) kann sich durch eine untere Oberfläche 58 des ersten Zylinderkopfs 14 erstrecken und kann einen Fluiddurchgang zur Verbindung mit einer Kühlmittelzufuhr (nicht dargestellt) bilden. Die Kühlmittelzufuhr kann eine Kühlmittelströmung vom Motorblock 12 umfassen und kann durch eine als Düse ausgebildete Öffnung [engl.: orificed opening] in einer Dichtung (nicht dargestellt) dosiert werden, die zwischen dem Motorblock 12 und dem ersten Zylinderkopf 14 angeordnet ist.A first run 50 can go through an outside wall 54 of the integrated exhaust manifold 26th and in the first section 46 of the coolant cavity 28 extend. The first round 50 can be a thread 56 on an upper portion thereof for engagement with a temperature sensor (not shown). Alternatively, the first pass 50 covered and sealed (not shown). A second pass 52 (in 5 can be seen through a lower surface 58 of the first cylinder head 14th and may form a fluid passage for connection to a coolant supply (not shown). The coolant supply can be a flow of coolant from the engine block 12th and can be metered through an orificed opening designed as a nozzle in a seal (not shown), which is located between the engine block 12th and the first cylinder head 14th is arranged.

Die Ausdehnung des Kühlmittelhohlraums 28 um einen ganzen Umfang des Abgasauslasses 42 kann eine verbesserte Kühlung für den Auslassflansch 44 des integrierten Auslasskrümmers 28 schaffen. Als nicht begrenzendes Beispiel kann die Ausdehnung des Kühlmittelhohlraums 28 den Auslassflansch 44 unter einer vorbestimmten Temperatur halten, um einen abgedichteten Eingriff mit einer unterstromigen Komponente wie z. B. einem Turboladerkrümmer (nicht dargestellt) sicherzustellen. Insbesondere kann die Ausdehnung des Kühlmittelhohlraums 28 im Allgemeinen verhindern, dass der Bereich des Auslassflansches 44, der Schraubenlöcher 45 definiert, weich wird und/oder sich verformt.The expansion of the coolant cavity 28 around a whole circumference of the exhaust outlet 42 can provide improved cooling for the outlet flange 44 of the integrated exhaust manifold 28 create. As a non-limiting example, the expansion of the coolant cavity 28 the outlet flange 44 maintain below a predetermined temperature to achieve a sealed engagement with a downstream component such as B. a turbocharger manifold (not shown). In particular, the expansion of the coolant cavity 28 generally prevent the area of the outlet flange 44 , the screw holes 45 is defined, soft and / or deformed.

3-5 stellen im Allgemeinen den ersten Zylinderkopf 14 während verschiedener Stufen der Ausbildung dar. 3 stellt im Allgemeinen den ersten Zylinderkopf 14 in einem ersten (oder anfänglichen) Zustand dar. Wie in 3 zu sehen ist, ist ein Abschnitt eines anfänglichen Gussstücks des ersten Zylinderkopfs 14 mit einer ersten und einer zweiten Wand 60, 62, die die Fluidströmung zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt 46, 48 des Kühlmittelhohlraums 28 behindern, gezeigt. Die erste und die zweite Wand 60, 62 können im Allgemeinen zueinander entgegengesetzt entlang des äußeren Umfangs der Wand 51 des Abgasauslasses 42 angeordnet sein und können an einer Grenzfläche ausgebildet sein, an der ein erster und ein zweiter Gießkern (nicht dargestellt) während des Gießens des ersten Zylinderkopfs 14 aneinander anliegen. Während des Gießens kann sich geschmolzenes Material wie z. B. Aluminium, das zum Ausbilden des ersten Zylinderkopfs 14 verwendet wird, in den Bereich ausdehnen, in dem die Gießkerne aneinander anliegen, was die erste und die zweite Wand bildet. 3-5 generally represent the first cylinder head 14th during various stages of training. 3 generally represents the first cylinder head 14th in a first (or initial) state. As in 3 shown is a portion of an initial casting of the first cylinder head 14th with a first and a second wall 60 , 62 that controls the fluid flow between the first and second sections 46 , 48 of the coolant cavity 28 hinder, shown. The first and second walls 60 , 62 can generally be opposed to one another along the outer perimeter of the wall 51 the exhaust outlet 42 be arranged and may be formed at an interface at which a first and a second casting core (not shown) during the casting of the first cylinder head 14th rest against each other. During casting, molten material such as. B. aluminum used to form the first cylinder head 14th is used, expand into the area where the cores abut each other, which forms the first and second walls.

Um die erste und die zweite Wand 60, 62 zu beseitigen, können maschinelle Bearbeitungsvorgänge durchgeführt werden. Als nicht begrenzendes Beispiel können die erste und die zweite Wand 60, 62 gebohrt werden, wie in 4 und 5 zu sehen. In 4 kann ein erstes maschinelles Bearbeitungswerkzeug 64 den ersten Durchgang 50 im ersten Zylinderkopf 14 ausbilden. Das erste maschinelle Bearbeitungswerkzeug 64 kann mit einer oberen Oberfläche des integrierten Auslasskrümmers 26 im Allgemeinen benachbart zum Abgasauslass 42 in Eingriff kommen. Als nicht begrenzendes Beispiel kann das erste maschinelle Bearbeitungswerkzeug 64 einen Bohrdorn umfassen. Das erste maschinelle Bearbeitungswerkzeug 64 kann sich um einen Abstand in den ersten Abschnitt 46 des Kühlmittelhohlraums 28 erstrecken, der ausreicht, um mit der ersten Wand 60 in Eingriff zu kommen. Das erste maschinelle Bearbeitungswerkzeug 64 kann im Allgemeinen die erste Wand 60 entfernen, was eine Fluidverbindung zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt 46, 48 des Kühlmittelhohlraums 28 schafft.Around the first and second walls 60 , 62 machining operations can be performed. As a non-limiting example, the first and second walls 60 , 62 be drilled as in 4th and 5 to see. In 4th can be a first machining tool 64 the first pass 50 in the first cylinder head 14th form. The first machine tool 64 can with a top surface of the integrated exhaust manifold 26th generally adjacent to the exhaust outlet 42 come into engagement. As a non-limiting example, the first machining tool 64 include a reaming mandrel. The first machine tool 64 can move a distance in the first section 46 of the coolant cavity 28 extend enough to match the first wall 60 to get into engagement. The first machine tool 64 can generally be the first wall 60 remove what is fluid communication between the first and second sections 46 , 48 of the coolant cavity 28 creates.

In 5 kann ein zweites maschinelles Bearbeitungswerkzeug 66 innerhalb des zweiten Durchgangs 52 im ersten Zylinderkopf 14 angeordnet werden. Als nicht begrenzendes Beispiel kann das zweite maschinelle Bearbeitungswerkzeug 66 einen Bohrdorn umfassen. Der zweite Durchgang 52 kann während des Gießens des ersten Zylinderkopfs 14 ausgebildet werden. Das zweite maschinelle Bearbeitungswerkzeug 66 kann in einem Winkel relativ zur unteren Oberfläche 58 des ersten Zylinderkopfs 14 orientiert werden und kann sich in den zweiten Abschnitt 48 des Kühlmittelhohlraums 28 erstrecken. Das zweite maschinelle Bearbeitungswerkzeug 66 kann sich in den zweiten Abschnitt 48 um einen Abstand erstrecken, der ausreicht, um mit der zweiten Wand 62 in Eingriff zu kommen. Das zweite maschinelle Bearbeitungswerkzeug 66 kann im Allgemeinen die zweite Wand 62 entfernen, was eine Fluidverbindung zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt 46, 48 des Kühlmittelhohlraums 28 schafft. Nach der maschinellen Bearbeitung der ersten und der zweiten Wand 60, 62 durch das erste und das zweite maschinelle Bearbeitungswerkzeug 64, 66 kann ein im Allgemeinen durchgehender Strömungspfad zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt 46, 48 des Kühlmittelhohlraums 28 um den ganzen Umfang des Abgasauslasses 42 existieren.In 5 can use a second machining tool 66 within the second pass 52 in the first cylinder head 14th to be ordered. As a non-limiting example, the second machining tool 66 include a reaming mandrel. The second pass 52 can during the casting of the first cylinder head 14th be formed. The second machining tool 66 can be at an angle relative to the lower surface 58 of the first cylinder head 14th orientation and can be found in the second section 48 of the coolant cavity 28 extend. The second machining tool 66 can move on to the second section 48 extend a distance sufficient to interfere with the second wall 62 to get into engagement. The second machining tool 66 can generally be the second wall 62 remove what is fluid communication between the first and second sections 46 , 48 of the coolant cavity 28 creates. After machining the first and second walls 60 , 62 by the first and second machining tools 64 , 66 may have a generally continuous flow path between the first and second sections 46 , 48 of the coolant cavity 28 around the entire circumference of the exhaust outlet 42 exist.

Claims (5)

Verfahren, das umfasst: Gießen eines Zylinderkopfs (14, 16) mit einem integrierten eingegossenen Auslasskrümmer (26), der einen Zwischenabgasdurchgang (40) in Fluidverbindung mit Auslasskanälen (38) und einen Abgasauslassdurchgang (42) in Fluidverbindung mit dem Zwischenabgasdurchgang (40) definiert, wobei der gegossene Zylinderkopf (14, 16) einen Kühlmittelhohlraum (28) umfasst, um ein Kühlfluid aufzunehmen, wobei der Kühlmittelhohlraum (28) einen ersten und einen zweiten Abschnitt (46, 48) umfasst, die sich um einen äußeren Umfang des Abgasauslassdurchgangs (42) erstrecken und durch eine erste eingegossene Wand (60) voneinander getrennt sind; maschinelles Bearbeiten der ersten eingegossenen Wand (60), um eine Fluidverbindung zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt (46, 48) des Kühlmittelhohlraums (28) zu schaffen, und Ausbilden eines ersten Kühlmitteldurchgangs um den äußeren Umfang des Abgasauslassdurchgangs (42), gekennzeichnet durch Einsetzen eines maschinellen Bearbeitungswerkzeugs (64, 66) in einen eingegossenen zweiten Kühlmitteldurchgang (52), der sich durch eine untere Oberfläche (58) des Zylinderkopfs (14, 16) und in den zweiten Abschnitt (48) des Kühlmittelhohlraums (28) erstreckt, vor dem maschinellen Bearbeiten, wobei der zweite Kühlmitteldurchgang (52) eine Fluidverbindung zwischen dem Kühlmittelhohlraum (28) und einer Kühlfluidzufuhr schafft; und maschinelle Bearbeiten einer zweiten eingegossenen Wand (62) im Zylinderkopf (14, 16), wobei sich die zweite eingegossene Wand (62) zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt (46, 48) des Kühlmittelhohlraums (28) entlang des äußeren Umfangs des Abgasauslassdurchgangs (42) erstreckt, wobei der erste Kühlmitteldurchgang einen durchgehenden Fluidpfad um den äußeren Umfang des Abgasauslassdurchgangs (42) nach dem maschinellen Bearbeiten der zweiten eingegossenen Wand (62) schafft.A method comprising: casting a cylinder head (14, 16) having an integral molded-in exhaust manifold (26) defining an intermediate exhaust passage (40) in fluid communication with exhaust passages (38) and an exhaust exhaust passage (42) in fluid communication with the intermediate exhaust passage (40) wherein the cast cylinder head (14, 16) includes a coolant cavity (28) for receiving a cooling fluid, the coolant cavity (28) including first and second portions (46, 48) that extend extending around an outer periphery of the exhaust gas outlet passage (42) and separated from one another by a first molded wall (60); machining the first potted wall (60) to provide fluid communication between the first and second portions (46, 48) of the coolant cavity (28) and forming a first coolant passage around the outer periphery of the exhaust gas outlet passage (42) characterized by Inserting a machining tool (64, 66) into a cast second coolant passage (52) extending through a lower surface (58) of the cylinder head (14, 16) and into the second portion (48) of the coolant cavity (28) machining, the second coolant passage (52) providing fluid communication between the coolant cavity (28) and a supply of cooling fluid; and machining a second potted wall (62) in the cylinder head (14, 16), the second potted wall (62) extending between the first and second portions (46, 48) of the coolant cavity (28) along the outer perimeter of the exhaust outlet passage (42), the first coolant passage creating a continuous fluid path around the outer periphery of the exhaust gas outlet passage (42) after machining the second cast wall (62). Verfahren nach Anspruch 1, wobei das maschinelle Bearbeiten Bohren umfasst.Procedure according to Claim 1 wherein the machining comprises drilling. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der erste Kühlmitteldurchgang (50) nach dem maschinellen Bearbeiten um eine Gesamtheit des äußeren Umfangs durchgehend ist.Procedure according to Claim 1 wherein the first coolant passage (50) after machining is continuous around an entirety of the outer periphery. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das maschinelle Bearbeiten der ersten eingegossenen Wand (60) das Ausbilden einer Öffnung (50) durch eine äußere Wand (54) des eingegossenen Auslasskrümmers (26) umfasst, um zur ersten eingegossenen Wand (60) zu gelangen, wobei insbesondere die Öffnung (50) einen Temperatursensor-Montagebereich bildet, das insbesondere ferner das Ausbilden eines Gewindes (56) in einer inneren Bohrung der Öffnung (50) zum Eingriff mit einem Temperatursensor umfasst.Procedure according to Claim 1 wherein machining the first cast wall (60) comprises forming an opening (50) through an outer wall (54) of the cast exhaust manifold (26) to access the first cast wall (60), in particular the opening ( 50) forms a temperature sensor mounting area, which in particular further comprises the formation of a thread (56) in an inner bore of the opening (50) for engagement with a temperature sensor. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der eingegossene Auslasskrümmer (26) einen Auslassflansch (44) umfasst, wobei der erste Kühlmitteldurchgang zwischen dem Auslassflansch (44) und dem Zwischenabgasdurchgang (40) angeordnet ist, wobei insbesondere der erste Kühlmitteldurchgang benachbart zum Auslassflansch (44) angeordnet ist, um den Auslassflansch (44) zu kühlen.Procedure according to Claim 1 , wherein the cast-in outlet manifold (26) comprises an outlet flange (44), wherein the first coolant passage is arranged between the outlet flange (44) and the intermediate exhaust gas passage (40), in particular the first coolant passage is arranged adjacent to the outlet flange (44) around the To cool the outlet flange (44).
DE102010008890.0A 2009-03-05 2010-02-23 Engine cylinder head cooling features and methods of training Active DE102010008890B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US12/398,481 2009-03-05
US12/398,481 US8146544B2 (en) 2009-03-05 2009-03-05 Engine cylinder head cooling features and method of forming

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010008890A1 DE102010008890A1 (en) 2010-10-07
DE102010008890B4 true DE102010008890B4 (en) 2021-04-15

Family

ID=42675190

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010008890.0A Active DE102010008890B4 (en) 2009-03-05 2010-02-23 Engine cylinder head cooling features and methods of training

Country Status (3)

Country Link
US (1) US8146544B2 (en)
CN (1) CN101915177B (en)
DE (1) DE102010008890B4 (en)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8944018B2 (en) * 2010-07-14 2015-02-03 Ford Global Technologies, Llc Cooling strategy for engine head with integrated exhaust manifold
US8474251B2 (en) * 2010-10-19 2013-07-02 Ford Global Technologies, Llc Cylinder head cooling system
US8857385B2 (en) * 2011-06-13 2014-10-14 Ford Global Technologies, Llc Integrated exhaust cylinder head
DE102012200527A1 (en) * 2012-01-16 2013-07-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Internal combustion engine with at least three cylinders
CN103670648A (en) * 2013-12-05 2014-03-26 中国北车集团大连机车车辆有限公司 Diesel engine air cylinder cover cooling method
JP6131920B2 (en) * 2014-07-28 2017-05-24 トヨタ自動車株式会社 Internal combustion engine cooling structure
US9574522B2 (en) 2014-08-27 2017-02-21 GM Global Technology Operations LLC Assembly with cylinder head having integrated exhaust manifold and method of manufacturing same
JP6747029B2 (en) 2016-04-14 2020-08-26 三菱自動車工業株式会社 Engine cylinder head
US9840961B2 (en) * 2016-04-26 2017-12-12 Ford Global Technologies, Llc Cylinder head of an internal combustion engine
US10801380B1 (en) * 2017-11-29 2020-10-13 Steve Sousley Durable high performance water-cooled exhaust systems and components and methods of manufacture
US11098673B2 (en) * 2019-11-27 2021-08-24 Cummins Inc. Cylinder head with integrated exhaust manifold
CN114991983A (en) * 2021-03-01 2022-09-02 比亚迪股份有限公司 Engine and vehicle

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4420130C1 (en) * 1994-06-09 1995-11-16 Mtu Friedrichshafen Gmbh Cylinder head for an internal combustion engine
DE69716168T2 (en) * 1996-06-26 2003-06-26 Cummins Inc Method of manufacturing a liquid-cooled cylinder head for an internal combustion engine
DE69232067T2 (en) * 1991-06-07 2003-12-11 Detroit Diesel Corp IMPROVED CYLINDER HEAD OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE OR THE LIKE AND MANUFACTURING METHOD
EP2003320A1 (en) * 2007-06-13 2008-12-17 Ford Global Technologies, LLC Cylinder head for an internal combustion engine
AT505591A2 (en) * 2008-10-02 2009-02-15 Avl List Gmbh Internal combustion engine has at least one cooling channel arranged between injection device and ignition device and that opens into collecting channel arranged in longitudinal direction of cylinder head

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2272416C (en) * 1998-12-01 2005-04-19 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Cylinder head structure in multi-cylinder engine
US6544086B2 (en) * 2000-02-29 2003-04-08 Bombardier-Rotax Gmbh Four stroke engine with cooling system
JP2002070551A (en) * 2000-08-25 2002-03-08 Honda Motor Co Ltd Cylinder head for multicylinder engine
US6295963B1 (en) * 2000-10-09 2001-10-02 Brunswick Corporation Four cycle engine for a marine propulsion system
JP3775572B2 (en) * 2001-05-17 2006-05-17 本田技研工業株式会社 Water-cooled internal combustion engine
EP1491739B1 (en) * 2003-06-19 2006-12-20 Ab Volvo Penta Exhaust manifold
US7051685B2 (en) * 2003-10-27 2006-05-30 General Motors Corporation Cylinder head with integrated exhaust manifold
DE102004062293A1 (en) * 2003-12-25 2005-09-08 Mitsubishi Jidosha Kogyo K.K. Engine cooling device has division wall notched from upper surface of cylinder block to form opening which guides one part of cooling water through inside of extension path to water-jacket side
US7225766B2 (en) * 2004-04-21 2007-06-05 General Motors Corporation Engine cylinder cooling jacket
US7234422B2 (en) * 2005-09-13 2007-06-26 Gm Global Technology Operations, Inc. Engine cooling method and apparatus
US7367294B2 (en) * 2006-03-14 2008-05-06 Gm Global Technology Operations, Inc. Cylinder head with integral tuned exhaust manifold
US20090007878A1 (en) * 2007-07-06 2009-01-08 Brp-Rotax Gmbh & Co. Kg Internal combustion engine cylinder head assembly
US7784442B2 (en) * 2007-11-19 2010-08-31 Gm Global Technology Operations, Inc. Turbocharged engine cylinder head internal cooling

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69232067T2 (en) * 1991-06-07 2003-12-11 Detroit Diesel Corp IMPROVED CYLINDER HEAD OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE OR THE LIKE AND MANUFACTURING METHOD
DE4420130C1 (en) * 1994-06-09 1995-11-16 Mtu Friedrichshafen Gmbh Cylinder head for an internal combustion engine
DE69716168T2 (en) * 1996-06-26 2003-06-26 Cummins Inc Method of manufacturing a liquid-cooled cylinder head for an internal combustion engine
EP2003320A1 (en) * 2007-06-13 2008-12-17 Ford Global Technologies, LLC Cylinder head for an internal combustion engine
AT505591A2 (en) * 2008-10-02 2009-02-15 Avl List Gmbh Internal combustion engine has at least one cooling channel arranged between injection device and ignition device and that opens into collecting channel arranged in longitudinal direction of cylinder head

Also Published As

Publication number Publication date
US8146544B2 (en) 2012-04-03
US20100224144A1 (en) 2010-09-09
CN101915177A (en) 2010-12-15
DE102010008890A1 (en) 2010-10-07
CN101915177B (en) 2014-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010008890B4 (en) Engine cylinder head cooling features and methods of training
DE102009026315B4 (en) Transition duct rear frame cooling and related method
DE102007002208B4 (en) Formation of a partition window of a cylinder block casting
DE102016122434B4 (en) Masking element for use in a manufacturing process for a cylinder head
DE10033271A1 (en) Water jacket core
DE102006001946B4 (en) Cylinder liner insert for a cylinder housing of a reciprocating internal combustion engine and method for producing such Zylinderbuchseneinlegeteis
DE112004002081B4 (en) Internal combustion engine
DE19723343C1 (en) Cylinder head for multiple cylinder internal combustion engine
DE102017121826A1 (en) Cylinder head for an internal combustion engine and method for producing a cylinder head
AT515220B1 (en) Cylinder block of an internal combustion engine in monoblock construction and casting mold for its production
DE102014110593A1 (en) Targeted cooling with individualized feed ports to cylinders
EP0819837B1 (en) Cooling circuit of an internal combustion engine
WO2010121939A1 (en) Casting apparatus for producing a turbine rotor blade of a gas turbine and turbine rotor blade
DE112010002530B4 (en) Cylinder head for an internal combustion engine with radial cooling channels
DE60131487T2 (en) Cylinder head cooling water structure and method of manufacture
DE4342139C1 (en) Single cylinder diesel engine
DE102017202663B4 (en) CORE ASSEMBLY PROCEDURE
DE19714062C2 (en) Cylinder crankcase with welded bridges
EP1138878A2 (en) Flat freestanding gas turbine element
DE102012021065A1 (en) Manufacturing cylinder for reciprocating piston engine, comprises producing water jacket which surrounds cylinder for cooling, and -water distribution channel adjacent to water jacket using expendable core, which is cast in casting material
EP3847355B1 (en) Cylinder head for an internal combustion engine and method for the production thereof
DE10003821C2 (en) Piston, in particular a light metal piston for an internal combustion engine
AT520289B1 (en) CYLINDER HEAD FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE19832718A1 (en) Cast aluminum engine block for internal combustion motor
AT413860B (en) CYLINDER HEAD FOR A LIQUID-COOLED MULTI-CYLINDER INTERNAL COMBUSTION ENGINE

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS LLC , ( N. D. , US

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS LLC (N. D. GES, US

Free format text: FORMER OWNER: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS, INC., DETROIT, MICH., US

Effective date: 20110323

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final