DE102010005327A1 - Method for securing of parking process of motor car using remote control, involves producing evaluation signal based on checked state of barrier, and producing output signals for release of driving process based on evaluation signal - Google Patents

Method for securing of parking process of motor car using remote control, involves producing evaluation signal based on checked state of barrier, and producing output signals for release of driving process based on evaluation signal Download PDF

Info

Publication number
DE102010005327A1
DE102010005327A1 DE102010005327A DE102010005327A DE102010005327A1 DE 102010005327 A1 DE102010005327 A1 DE 102010005327A1 DE 102010005327 A DE102010005327 A DE 102010005327A DE 102010005327 A DE102010005327 A DE 102010005327A DE 102010005327 A1 DE102010005327 A1 DE 102010005327A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
remote control
signal
light barrier
evaluation signal
output signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102010005327A
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Dipl.-Ing. 38154 Schwitters
Nico 38468 Bogner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102010005327A priority Critical patent/DE102010005327A1/en
Publication of DE102010005327A1 publication Critical patent/DE102010005327A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)

Abstract

The method involves activating a functional component i.e. light beam barrier (LS), and checking functional readiness of the barrier of a remote control such that the barrier is disrupted and closed. An evaluation signal (F) is produced based on a checked functional state of the barrier. Output signals (S) for central or immediate release of a driving process are produced based on the evaluation signal. A released autonomous driving process is finished according to particular time, where remote control assigned incorrect signals are not received in the time. An independent claim is also included for a remote control comprising an operating member.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Absicherung eines autonomen Fahrvorgangs eines Kraftfahrzeugs, insbesondere Parkvorgangs, unter Verwendung einer Fernsteuerung sowie eine Fernsteuerung zur Verwendung in einem solchen Verfahren.The invention relates to a method for securing an autonomous driving operation of a motor vehicle, in particular parking operation, using a remote control and a remote control for use in such a method.

Um einen autonomen Fahrvorgang eines Kraftfahrzeugs, beispielsweise zum Einparken, mit Hilfe einer Fernsteuerung ausreichend sicher durchführen zu können, muss dafür Sorge getragen werden, dass der Fahrvorgang nur dann durchgeführt wird, solange ein Betätigungselement an der Fernsteuerung auch wirklich betätigt wird. Die Fernsteuerung, beispielsweise eine Funkfernsteuerung, darf also nur dann ein entsprechendes Steuersignal an einen im Kraftfahrzeug befindlichen Empfänger abgeben, solange diese betätigt wird. Eine solche Steuerung beispielsweise nach Art einer Totmanneinrichtung lässt sich üblicherweise durch die Verwendung eines Tastschalters realisieren. Solange der Tastschalter gedrückt ist, wird das Signal zum Einparken ausgesendet. Wichtig dabei ist, dass ein Betätigen und vor allem ein Loslassen des Tastschalters sicher erkannt wird, denn dies stellt die einzige Möglichkeit dar, das autonom parkende Fahrzeug anzuhalten.In order to perform an autonomous driving operation of a motor vehicle, for example, to park sufficiently safe with the help of a remote control, care must be taken that the driving operation is only performed as long as an actuator on the remote control is actually operated. The remote control, such as a radio remote control, so may only submit a corresponding control signal to a receiver located in the motor vehicle, as long as it is operated. Such a control, for example in the manner of a deadman device, can usually be realized by the use of a pushbutton switch. As long as the push button is pressed, the signal for parking is sent out. It is important that an actuation and especially a release of the push-button switch is reliably detected, because this is the only way to stop the autonomously parked vehicle.

Ein Problem bei einfachen mechanischen Tastern ist es, dass die Kontakte mit der Zeit korrodieren können. Vor allem, wenn die Fernsteuerung oft in der Hosentasche getragen wird, kann durch Schwitzen Feuchtigkeit in das Gerät eindringen und Korrosionsvorgänge begünstigen. Eine Betätigung des Tasters hätte dann keine Auswirkungen mehr. Noch gefährlicher als dieser Fall ist das ”Verkleben” der korrodierten Kontakte bei Betätigung des Tastschalters. Ein Loslassen des Tastschalters, weil der Parkvorgang unterbrochen werden soll, würde dann nicht erkannt werden und das Fahrzeug würde weiterfahren. Aus diesen Gründen ist die alleinige Verwendung eines Tastschalters als Totmanneinrichtung nicht ausreichend sicher.A problem with simple mechanical buttons is that the contacts can corrode with time. Especially if the remote control is often carried in the trouser pocket, moisture can penetrate the device through perspiration and promote corrosion processes. An actuation of the button would then have no effect. Even more dangerous than this case is the "sticking" of the corroded contacts upon actuation of the key switch. A release of the key switch, because the parking operation is to be interrupted, would not be recognized and the vehicle would continue. For these reasons, the sole use of a push-button as Totmanneinrichtung is not sufficiently secure.

Aus dem Bereich der Steuerung von Maschinen (beispielsweise Werkzeugmaschinen) ist es zur Erhöhung der Bedienungssicherheit bekannt, vom Bediener eine so genannte Zweihandbedienung zu fordern. Nur wenn sich beide Hände des Bedieners an einem vorgegebenen, sicheren Ort befinden und zum Beispiel jeweils einen Tastschalter betätigen, kann eine gewünschte Funktion der Maschine ausgelöst werden. Zusätzlich oder alternativ können Lichtschranken vorgesehen sein, welche sich in Gefahrenbereichen der Werkzeugmaschinen befinden und bei deren Lichtstrahlunterbrechung eine Gefahr bringende Bewegung stillgesetzt wird.From the field of control of machines (for example, machine tools), it is known to increase the operating safety to require the operator a so-called two-handed operation. Only when both hands of the operator are in a predetermined, safe place and, for example, each pressing a push-button switch, a desired function of the machine can be triggered. In addition or as an alternative, photoelectric barriers can be provided which are located in danger areas of the machine tools and whose motion interrupting the light stops a dangerous movement.

Aus der EP 0 663 676 B1 ist ein Tastschalter für ein Flurförderzeug bekannt. Zur Erhöhung der Bediensicherheit wird unter Anderem vorgeschlagen, mit Hilfe einer Lichtschranke einen zusätzlichen Schutz zu erhalten. Solange die Lichtschranke bei Betätigung des Tastschalters unterbrochen ist, wird eine gewünschte Funktion (Bewegung) ausgelöst. Wird hingegen die Lichtschranke freigegeben, kommt es zu einer Unterbrechung der Bewegung. Die Lichtschranke soll sich dabei im Bereich des Fahrzeugs befinden. Die Steuerung des Fahrzeugs mittels der Fernsteuerung setzt somit eine unmittelbare Nähe des Bedieners zum zu steuernden Fahrzeug voraus. Des Weiteren wird nichts darüber ausgeführt, wie denn vorzugehen ist, wenn die Lichtschranke einmal nicht funktionsbereit bzw. defekt ist.From the EP 0 663 676 B1 is a key switch for a truck known. To increase the operating safety, it is proposed, among other things, to obtain additional protection with the aid of a light barrier. As long as the light barrier is interrupted when the pushbutton is pressed, a desired function (movement) is triggered. If, however, the photocell is released, there is an interruption of the movement. The light barrier should be located in the area of the vehicle. The control of the vehicle by means of the remote control thus requires an immediate proximity of the operator to the vehicle to be controlled. Furthermore, nothing is done about how to proceed if the light barrier is not ready or defective.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde ein Verfahren zur Absicherung eines autonomen Fahrvorgangs eines Kraftfahrzeugs, insbesondere Parkvorgangs, unter Verwendung einer Fernsteuerung bereitzustellen, welches gegenüber dem bekannten Verfahren eine noch höhere Sicherheit aufweist. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit dem Verfahren gemäß Patentanspruch 1 gelöst.The object of the present invention is to provide a method for securing an autonomous driving operation of a motor vehicle, in particular a parking operation, using a remote control, which has an even higher safety compared to the known method. This object is achieved by the method according to claim 1.

Erfindungsgemäß weist das Verfahren folgende Verfahrensschritte auf:

  • – Einschaltung der Fernsteuerung
  • – Überprüfung der Funktionsbereitschaft zumindest einer Funktionskomponente der Fernsteuerung, wobei in Abhängigkeit des überprüften Funktionszustandes der Funktionskomponente wenigstens ein Auswertesignal erzeugt wird
  • – Erzeugung wenigstens eines Ausgangssignals zur mittel- oder unmittelbaren Auslösung eines Fahrvorgangs in Abhängigkeit des wenigstens einen Auswertesignals
According to the invention, the method comprises the following method steps:
  • - Switching on the remote control
  • - Checking the operational readiness of at least one functional component of the remote control, wherein at least one evaluation signal is generated as a function of the checked functional state of the functional component
  • Generation of at least one output signal for the medium or direct triggering of a driving operation as a function of the at least one evaluation signal

Durch diese Verfahrensschritte wird sichergestellt, dass vor Einleitung eines autonomen Fahrvorgangs immer auch eine zusätzliche Prüfung von Funktionskomponenten der Fernsteuerung stattfindet, insbesondere solchen Funktionskomponenten, welche zur Absicherung des autonomen Fahrvorgangs beitragen sollen. Ist beispielsweise eine sicherheitsrelevante Funktionskomponente defekt, so wird gar kein Auswertesignal erzeugt und auch kein Ausgangssignal, womit weder mittel- noch unmittelbar ein Fahrvorgang ausgelöst werden kann. Der Fahrer des Kraftfahrzeugs wird somit darauf aufmerksam gemacht, dass etwas mit der Fernsteuerung nicht in Ordnung ist und kann diese ordnungsgemäß reparieren lassen, so dass das Gefahrenpotential einer defekten Fernsteuerung minimiert werden kann.By means of these method steps, it is ensured that an additional check of functional components of the remote control always takes place before the initiation of an autonomous driving operation, in particular those functional components which are to contribute to safeguarding the autonomous driving operation. If, for example, a safety-relevant functional component is defective, then no evaluation signal is generated and also no output signal, which means that neither a driving nor a driving operation can be triggered. The driver of the motor vehicle is thus made aware that something is wrong with the remote control and can have it repaired properly, so that the potential danger of a defective remote control can be minimized.

Eine erste vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die zumindest eine Funktionskomponente eine Lichtschranke ist und diese erst mit Einschaltung der Fernsteuerung aktiviert wird. Eine Lichtschranke lässt sich zum Einen relativ kostengünstig realisieren, zum Anderen ist diese Verfahrensweise stromsparend. Denkbar wäre natürlich auch, die besagte Funktionskomponente kapazitiv (bspw. über kapazitive Näherungssensoren) auszubilden.A first advantageous development of the invention provides that the at least one functional component is a light barrier and this is activated only when the remote control is activated. A light barrier can be realized on the one hand relatively cheaply, on the other hand this is Procedure energy-saving. It would also be conceivable, of course, to design the said functional component capacitively (for example via capacitive proximity sensors).

Es ist zweckmäßig, nach Aktivierung der Lichtschranke deren Funktionsbereitschaft zu überprüfen, dergestalt, dass die Lichtschranke zunächst unterbrochen ist und danach geschlossen wird. Hierdurch lässt sich die Überprüfung der Funktionsbereitschaft der Lichtschranke äußerst effizient gestalten und in einen normalen Bedienvorgang der Fernsteuerung (beispielsweise Einschaltung) integrieren. Ist nämlich die Lichtschranke in die Fernsteuerung selbst integriert und im Bereich eines Betätigungselementes (beispielsweise eines Tastschalters) angeordnet, so wird bei Einschaltung der Fernsteuerung und Betätigung des Tastschalters zwangsläufig die Lichtschranke zunächst unterbrochen und nach dem Loslassen des Tastschalters wiederum geschlossen. Somit ist die Überprüfung der Funktionsbereitschaft der Lichtschranke sehr einfach und schnell möglich.It is expedient, after activation of the light barrier to check their operational readiness, such that the light barrier is first interrupted and then closed. This makes the checking of the functional readiness of the light barrier extremely efficient and can be integrated into a normal operation of the remote control (for example, switching on). If the light barrier is integrated into the remote control itself and arranged in the region of an actuating element (for example a push-button switch), the light barrier is initially interrupted when the remote control is actuated and the push-button is actuated, and closed again after the push-button is released. Thus, checking the functional readiness of the light barrier is very easy and fast.

Eine weitere Ausbildung des Erfindungsgedankens sieht vor, dass das wenigstens eine Auswertesignal nur dann erzeugt wird, wenn nach Einschaltung der Fernsteuerung die Lichtschranke geschlossen wird. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass eine Überprüfung der Funktionsbereitschaft der Lichtschranke nur einmalig, und zwar immer nur nach erfolgreicher Einschaltung der Fernsteuerung und anschließender Schließung der Lichtschranke erfolgt. Ein erfolgreiches Einschalten der Fernsteuerung und ein anschließendes Schließen der Lichtschranke setzt voraus, dass zumindest die beiden Komponenten der Fernsteuerung, nämlich Betätigungselement zum Einschalten und Lichtschranke, ordnungsgemäß funktionieren. Darüber hinaus würde ein wiederholter Test der Lichtschranke nach Einschaltung der Fernsteuerung Zeit und Energie verbrauchen.A further embodiment of the inventive concept provides that the at least one evaluation signal is generated only when the light barrier is closed after switching on the remote control. In this way, it is ensured that a check of the functional readiness of the light barrier only once, and only after successful activation of the remote control and subsequent closure of the light barrier takes place. Successful switching on of the remote control and subsequent closing of the light barrier requires that at least the two components of the remote control, namely activation element and light barrier, function properly. In addition, a repeated test of the photocell after the remote control would consume time and energy.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung kann weiterhin vorgesehen sein, dass das wenigstens eine Ausgangssignal nur dann erzeugt wird, wenn bei Betätigung der Fernsteuerung (des Betätigungselementes) die Lichtschranke unterbrochen und das Auswertesignal erzeugt ist. Nur so kann sichergestellt werden, dass ein Fahrvorgang mit der Fernsteuerung nur dann ausgelöst werden kann, wenn die Funktionsbereitschaft der überprüften Funktionskomponenten bestätigt wurde und die Fernsteuerung auch tatsächlich betätigt wird.In an advantageous embodiment of the invention may further be provided that the at least one output signal is generated only when the light barrier is interrupted and the evaluation signal is generated upon actuation of the remote control (of the actuating element). Only in this way can it be ensured that a driving operation with the remote control can only be triggered if the functional readiness of the checked functional components has been confirmed and the remote control is actually actuated.

Eine sehr zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung sieht daher vor, dass das wenigstens eine Auswertesignal zurückgesetzt wird, sobald die Lichtschranke bei gleichzeitig geschlossenem Tastschalter geschlossen ist. Hier kann konkret der Fall auftreten, dass zwar die anfängliche Überprüfung der Funktionskomponente erfolgreich war, jedoch zufälliger Weise im Laufe der Durchführung des autonomen Fahrvorgangs unter Verwendung der Fernsteuerung das Betätigungselement defekt geworden ist, beispielsweise bei einem Tastschalter dessen Kontakte kleben. In diesem Fall ist durch die vorher beschriebene Logik zwar sichergestellt, dass kein Ausgangssignal (zum Sender der Fernsteuerung) mehr erzeugt wird (denn dazu bedarf es auch einer unterbrochenen Lichtschranke), jedoch würde ein erneutes vermeintliches Betätigen des Tasters die Lichtschranke wieder unterbrechen und ein entsprechendes Ausgangssignal erzeugen. Der Bediener der Fernsteuerung würde so aber gar nicht merken, dass seine Fernsteuerung defekt geworden ist. Durch die Rücksetzung des Auswertesignals ist dies nun nicht mehr möglich: Zur erneuten Erzeugung eines solchen Auswertesignals (Freigabesignals) muss die Fernsteuerung nämlich ordnungsgemäß ein- und ausgeschaltet werden und die Lichtschranke dabei geschlossen werden können. Zumindest das ordnungsgemäße Ein und Ausschalten der Fernsteuerung ist bei einem defekten Tastschalter nicht mehr möglich.A very expedient embodiment of the invention therefore provides that the at least one evaluation signal is reset as soon as the light barrier is closed with the key switch closed at the same time. Here, concretely, the case may occur that, although the initial check of the functional component was successful, but accidentally in the course of performing the autonomous driving using the remote control, the actuator has become defective, for example, stick to a key switch whose contacts. In this case, it is ensured by the previously described logic that no output signal (to the transmitter of the remote control) is more generated (because it also requires an interrupted light barrier), however, a renewed supposedly pressing the button would interrupt the light barrier again and a corresponding Generate output signal. The operator of the remote control would not notice that his remote control has become defective. By resetting the evaluation signal, this is no longer possible: For the re-generation of such evaluation signal (enable signal), the remote control must namely properly switched on and off and the light barrier can be closed. At least the proper switching on and off of the remote control is no longer possible with a defective push-button.

Es ist zweckmäßig, einen ausgelösten autonomen Fahrvorgang nach einer bestimmten Zeit, in der eine der Fernsteuerung zugeordnete Empfangseinrichtung keine oder fehlerhafte Signale empfängt, zu beenden. Die von der Fernsteuerung ausgesendeten Signale können bspw. einfache Rechtecksignale, aber auch speziell codierte Signale sein. Vorzugsweise kann die Zeit, nach der dieses geschieht, bestimmbar bzw. einstellbar sein. Durch die bestimmbare Zeitspanne kann ein ”Nachlauf” des Kraftfahrzeugs eingestellt werden. Eine kleine Zeitspanne verringert den Nachlauf, eine große erhöht diesen.It is expedient to terminate a triggered autonomous driving operation after a certain time in which a receiving device assigned to the remote control receives no or faulty signals. The signals transmitted by the remote control can be, for example, simple square-wave signals, but also specially coded signals. Preferably, the time after which this happens, can be determined or adjustable. By the determinable period of time, a "caster" of the motor vehicle can be adjusted. A small amount of time reduces the caster, a large increases this.

Zur Einsparung von Energie ist es vorteilhaft, wenn die Fernsteuerung wieder ausgeschaltet wird, wenn diese nicht innerhalb einer bestimmten Zeit nach ihrer Einschaltung erneut betätigt wird. Die Zeit kann vorzugsweise bestimmbar sein und beispielsweise 10 Sekunden oder weniger betragen.To save energy, it is advantageous if the remote control is switched off again, if it is not operated again within a certain time after their activation. The time may preferably be determinable, for example 10 seconds or less.

Die Erfindung betrifft ferner auch eine Fernsteuerung zur Verwendung in einem Verfahren zur Absicherung eines autonomen Fahrvorgangs eines Kraftfahrzeugs, wobei die Fernsteuerung wenigstens ein Betätigungselement zur Einschaltung derselben bzw. zur Verursachung wenigstens eines Ausgangssignals nach Art einer Totmanneinrichtung aufweist.The invention further relates to a remote control for use in a method for securing an autonomous driving operation of a motor vehicle, wherein the remote control has at least one actuating element for switching on the same or causing at least one output signal in the manner of deadman device.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass in die Fernsteuerung wenigstens ein Logikbaustein integriert ist und wenigstens eine zusätzliche Sicherheitseinrichtung, welche wenigstens ein Signal an den Logikbaustein ausgeben kann, wobei der Logikbaustein in Abhängigkeit des wenigstens einen Signals der Sicherheitseinrichtung und wenigstens eines Ausgangssignals des Betätigungselements das Ausgangssignal erzeugt. Durch eine derartige Fernsteuerung kann somit eine erhöhte Absicherung eines autonomen Fahrvorgangs eines Kraftfahrzeugs erzielt werden, wobei die Position des Bedieners der Fernsteuerung lediglich durch die Reichweite der Fernsteuerung begrenzt ist. Zweckmäßigerweise ist als Sicherheitseinrichtung eine Lichtschranke vorzusehen, die vergleichsweise kostengünstig und auch kompakt zu realisieren ist.According to the invention, at least one logic module is integrated in the remote control and at least one additional safety device which can output at least one signal to the logic module, the logic module depending on the at least one signal of the safety device and at least one output signal of the actuating element Output signal generated. By such a remote control thus increased protection of an autonomous driving a motor vehicle can be achieved, the position of the operator of the remote control is limited only by the range of the remote control. Appropriately, as a safety device to provide a light barrier, which is comparatively inexpensive and compact to implement.

In einer Weiterbildung ist ferner vorgesehen, dass der Fernsteuerung ein im Kraftfahrzeug befindlicher Empfänger zugeordnet ist, der einen Zähler aufweist, welcher mit Empfang eines Signals der Fernsteuerung zurückgesetzt wird, wobei nach Überschreiten eines einstellbaren Zählwertes Steuerbefehle zum sofortigen Anhalten des Kraftfahrzeugs ausgegeben werden. Durch die Vorgabe des Zählwertes kann auf einfache Weise die Zeit eines ”Nachlaufs” vorgegeben werden, was bei der Erläuterung des Verfahrens weiter oben bereits erläutert wurde.In a further development, it is further provided that the remote control is associated with a receiver located in the motor vehicle, which has a counter, which is reset upon receipt of a signal of the remote control, wherein after exceeding an adjustable count control commands for immediate stopping of the motor vehicle are output. By specifying the count value, the time of a "follow-up" can be specified in a simple manner, which has already been explained in the explanation of the method above.

Weitere Vorteile und Ausgestaltungen der Erfindung werden anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels deutlich, was mit Hilfe der beiliegenden Figuren näher erläutert werden soll. Dabei bedeutenFurther advantages and embodiments of the invention will become apparent from a preferred embodiment, which is to be explained in more detail with the aid of the accompanying figures. Mean

1 ein vereinfachtes Zustandsdiagramm der für das Verständnis der Erfindung wesentlichen Signale bzw. Komponenten, 1 a simplified state diagram of the essential for understanding the invention signals or components,

2 einen schematischen Aufbau einer Fernbedienung, wobei nur die zum Verständnis unbedingt notwendigen Funktionskomponenten dargestellt sind. 2 a schematic structure of a remote control, with only the essential for understanding functional components are shown.

Es wird auf 1 und 2 Bezug genommen.It will open 1 and 2 Referenced.

1 zeigt die wesentlichen Signalzustände der beteiligten Funktionskomponenten und 2 die für das Verständnis der Erfindung wesentlichen Funktionskomponenten der Fernsteuerung. Darin ist eine erfindungsgemäße Fernsteuerung 1 ersichtlich, welche einen mechanischen Tastschalter 2 als Betätigungseinrichtung und als zusätzliche sicherheitsrelevante Funktionskomponente eine Lichtschranke aufweist. Die Lichtschranke umfasst eine Infrarot-Licht aussende Diode 3 und eine Infrarot-Licht empfangende Diode 4. Zwischen den Dioden 3 und 4 befindet sich ein erzeugter Lichtschranken-Lichtstrahl LS. Der Tastschalter 2 ist wie ersichtlich unterhalb des Lichtschranken-Lichtstrahls LS angeordnet, so dass bei Betätigung der Fernsteuerung 1 (des Tastschalters 2) automatisch der Lichtschranken-Lichtstrahl LS (im Folgenden nur noch Lichtschranke genannt) unterbrochen wird. Ferner ist ein Logikbaustein 5 ersichtlich. Der Tastschalter 2 erzeugt ein Ausgangssignal T, die Diode 3 erzeugt ein Ausgangssignal D1 und die Diode 4 ein Ausgangssignal D2. Die Ausgangssignale T, D1 und D2 werden dem Logikbaustein 5 zugeführt. Dieser erzeugt wiederum in Abhängigkeit dieser ihm zugeführten Signale ein Ausgangssignal S, wie anhand der 1 im Folgenden noch näher erläutert wird. 1 shows the essential signal states of the participating function components and 2 the essential for understanding the invention functional components of the remote control. This is a remote control according to the invention 1 can be seen which a mechanical push-button switch 2 has a light barrier as an actuating device and as an additional safety-relevant functional component. The photocell includes an infrared light emitting diode 3 and an infrared light receiving diode 4 , Between the diodes 3 and 4 there is a generated light barrier beam LS. The push button switch 2 is as seen below the light barrier beam LS arranged so that upon actuation of the remote control 1 (the key switch 2 ) the light barrier beam LS (hereinafter referred to as light barrier) is automatically interrupted. Furthermore, it is a logic module 5 seen. The push button switch 2 generates an output signal T, the diode 3 generates an output signal D1 and the diode 4 an output signal D2. The output signals T, D1 and D2 become the logic module 5 fed. In turn, this generates an output signal S as a function of these signals supplied to it, as described with reference to FIG 1 will be explained in more detail below.

Zunächst wird ein Einschaltvorgang E-LS der Lichtschranke LS beschrieben. So erfolgt zunächst eine erstmalige Betätigung (vgl. T1-1) des Tastschalters 2 und damit eine Einschaltung der Fernsteuerung 1. Der Taster 2 gibt ein Signal T1 (betätigt) aus. Nach einer zu vernachlässigenden Zeitverzögerung V1 erhält der Logikbaustein 5 das Signal, dass die Lichtschranke LS unterbrochen ist (LS1). Genauer gesagt gibt die Diode 3 während der Betätigung des Tastschalters 2 durch eine Bedienperson (vergleiche angedeutete Hand) das Ausgangssignal D1 (aktiviert) aus, während die Diode 4 aufgrund der unterbrochenen Lichtschranke LS kein Licht empfängt und daher auch kein Ausgangssignal D2 ausgibt.First of all, a switch-on process E-LS of the light barrier LS is described. Thus, a first-time actuation (see T1-1) of the push-button switch takes place first 2 and thus an activation of the remote control 1 , The button 2 outputs a signal T1 (activated). After a negligible time delay V1 receives the logic block 5 the signal that the light barrier LS is interrupted (LS1). More precisely, the diode gives 3 during operation of the pushbutton 2 by an operator (see indicated hand), the output signal D1 (activated), while the diode 4 due to the interrupted light barrier LS receives no light and therefore also outputs no output signal D2.

In einem weiteren Schritt erfolgt nun der Funktionstest der Lichtschranke und die Erzeugung eines entsprechenden Auswertesignals F (vgl. T-LS). Wird nun nach dem ersten Einschalten der Fernsteuerung 1 die Hand des Bedieners wieder von der Fernsteuerung 1 wegbewegt, so gibt zunächst der Tastschalter 2 wieder ein Signal T0 (unbetätigt) aus und nach einer kurzen Zeitverzögerung V2 gibt die Lichtschranke LS ein Signal LS0 (geschlossen) aus. Da nun sowohl die Diode 3 ein Signal D1 als auch die Diode 4 ein Signal D2 an den Logikbaustein 5 ausgeben, wertet dessen Auswertelogik diesen Zustand als erfolgreichen Funktionstest der Lichtschranke LS und erzeugt ein Auswertesignal F1 (Freigabe). Das Freigabesignal bleibt weiter bestehen, solange, bis die Auswertelogik des Logikbausteins 5 einen Funktionsfehler feststellt (siehe weiter unten) oder die Fernsteuerung 1 wieder ausgestellt wird. Beabsichtigt der Bediener nunmehr einen autonomen Fahrvorgang auszulösen, so muss er den Tastschalter 2 erneut betätigen (T1-2). Bei Näherung des Bedienfingers an den Tastschalter 2 wird zunächst die Lichtschranke LS unterbrochen (LS1) und nach einer kurzen Zeitverzögerung V3 durch den Tastschalter 2 das Signal T1 (betätigt) ausgegeben. Erst jetzt, wo die Signale T1 (Tastschalter 2 betätigt), LS1 (Lichtschranke LS unterbrochen) und das von der Auswertelogik des Logikbausteins 5 intern erzeugte Auswertesignal F1 (Freigabe) vorliegen, wird vom Logikbaustein 5 ein Ausgangssignal S, genauer gesagt S = S1, erzeugt, welches zu einer nicht gezeigten Sendeeinheit in der Fernsteuerung 1 geleitet wird, die das eigentliche Steuersignal für den Parkvorgang zu einem Empfänger in einem Kraftfahrzeug (nicht gezeigt) übermittelt.In a further step, the function test of the light barrier and the generation of a corresponding evaluation signal F (see T-LS) now take place. Will now after the first time the remote control 1 the operator's hand again from the remote control 1 moved away, so there is first the push button 2 again a signal T0 (unconfirmed) off and after a short time delay V2, the light barrier LS outputs a signal LS0 (closed). Now both the diode 3 a signal D1 and the diode 4 a signal D2 to the logic module 5 output evaluates its evaluation logic this state as a successful function test of the light barrier LS and generates an evaluation signal F1 (enable). The enable signal continues to exist until the evaluation logic of the logic module 5 detects a malfunction (see below) or the remote control 1 is again exhibited. If the operator now intends to trigger an autonomous driving operation, he must activate the push-button switch 2 press again (T1-2). When the operating finger approaches the push-button switch 2 the light barrier LS is first interrupted (LS1) and after a short time delay V3 by the push button 2 the signal T1 (pressed) is output. Only now, where the signals T1 (push button 2 actuated), LS1 (light barrier LS interrupted) and that of the evaluation logic of the logic module 5 internally generated evaluation signal F1 (enable) is present, is from the logic module 5 an output signal S, more precisely S = S1, generated, which to a not shown transmitting unit in the remote control 1 is passed, which transmits the actual control signal for the parking operation to a receiver in a motor vehicle (not shown).

Als weiterer Schritt wird erläutert, wie eine Deaktivierung des Freigabesignals F (vgl. D-F) erfolgt:
Wird nun bei veranlasstem Fahrvorgang durch den Bediener wieder ein Abbruch des Fahrvorgangs gewünscht, so wird dieser wieder den Finger von dem Tastschalter 2 entfernen und damit die Lichtschranke LS schließen (LS0). Öffnet nun der Tastschalter 2 aufgrund eines Defektes nicht (Ausgangssignal des Tastschalters 2 ist weiterhin T1 = betätigt), so erkennt dies die Auswertelogik des Logikbausteins 5 und setzt intern das Freigabesignal F wieder zurück auf F0 (keine Freigabe). Dies erfolgt ebenfalls nach einer kurzen Zeitverzögerung V4. Entsprechend wird nach einer weiteren Zeitverzögerung V5 auch das Ausgangssignal S des Logikbausteins 5 auf S0 (kein Ausgangssignal) zurückgesetzt. Der autonome Fahrvorgang wird somit unterbrochen. Bei erneuter (vermeintlicher) Betätigung des Tastschalters 2 wird jedoch auch bei Unterbrechung der Lichtschranke LS kein Ausgangssignal S1 durch den Logikbaustein 5 mehr erzeugt, da kein Freigabesignal F1 mehr vorliegt. Ein solches Freigabesignal F1 kann auch nicht mehr erzeugt werden, da dieses eine Unterbrechung der Lichtschranke (LS1) und ein Ausschalten (T0) des Tastschalters 2 erfordert. Somit wird der Bediener der Fernsteuerung 1 zwangsläufig darauf hingewiesen, dass die Fernsteuerung 1 nicht ordnungsgemäß arbeitet und muss diese reparieren lassen. Diese beschriebene Verfahrensweise führt zu einer deutlichen Erhöhung der Verfahrenssicherheit.
As a further step, it is explained how deactivation of the enable signal F (see DF) takes place:
If a cancellation of the driving process is now desired again when the driver is instructed to drive, then the driver will again take his finger off the push-button switch 2 remove and thus close the light barrier LS (LS0). Now open the push button 2 due to a defect not (output signal of the key switch 2 is still T1 = pressed), this recognizes the evaluation logic of the logic block 5 and internally sets the enable signal F back to F0 (no enable). This also occurs after a short time delay V4. Accordingly, after a further time delay V5 and the output signal S of the logic module 5 reset to S0 (no output signal). The autonomous driving process is thus interrupted. On renewed (supposed) operation of the push-button 2 However, even with interruption of the light barrier LS no output signal S1 through the logic block 5 generates more since there is no more enable signal F1. Such a release signal F1 can also no longer be generated, since this one interruption of the light barrier (LS1) and off (T0) of the push-button 2 requires. Thus, the operator of the remote control 1 inevitably noted that the remote control 1 does not work properly and needs to be repaired. This procedure described leads to a significant increase in process safety.

Wird die ordnungsgemäß funktionierende Fernsteuerung nach ihrer Einschaltung (T1-1) nicht innerhalb einer definierten Zeit (beispielsweise < 10 sec) erneut betätigt (T1-2), so wird die Fernsteuerung 1 wieder ausgeschaltet, damit Strom gespart werden kann.If the properly functioning remote control is not operated again (T1-2) within a defined time (for example, <10 sec) after it has been switched on (T1-1), the remote control unit will be activated 1 switched off again, so that power can be saved.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
FernsteuerungRemote control
22
TastschalterPush switch
33
Infrarot-Licht aussendende DiodeInfrared light emitting diode
44
Infrarot-Licht empfangende DiodeInfrared light receiving diode
55
Logikbausteinlogic module
D1D1
Ausgangssignal der Diode 3 Output signal of the diode 3
D2D2
Ausgangssignal der Diode 4 Output signal of the diode 4
D-FD-F
Deaktivierung des FreigabesignalsDeactivation of the enable signal
E-LSE-LS
Einschaltvorgang der LichtschrankeSwitch-on of the light barrier
FF
Freigabesignalenable signal
F0F0
kein Freigabesignalno enable signal
F1F1
Freigabesignal erzeugtRelease signal generated
LSLS
Lichtschranken-LichtstrahlPhotoelectric beam
LS0LS0
Lichtschranke geschlossenPhotocell closed
LS1LS1
Lichtschranke geöffnet (unterbrochen)Photocell open (interrupted)
SS
Ausgangssignal des Logikbausteins zur Sendeeinheit der FernsteuerungOutput signal of the logic module to the transmitting unit of the remote control
S0S0
Kein AusgangssignalNo output signal
S1S1
Ausgangssignal erzeugtOutput signal generated
TT
Ausgangssignal des TastschaltersOutput signal of the pushbutton
T0T0
Tastschalter nicht betätigtPushbutton not actuated
T1T1
Tastschalter betätigtPush-button operated
T1-1T1-1
Erstmaliges Betätigen des TastschaltersFirst operation of the key switch
T1-2T1-2
Erneutes Betätigen des TastschaltersPress the pushbutton again
T-LST-LS
Test der LichtschrankeTest the photocell
V1–V5V1-V5
Verzögerungendelays

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0663676 B1 [0005] EP 0663676 B1 [0005]

Claims (11)

Verfahren zur Absicherung eines autonomen Fahrvorgangs eines Kraftfahrzeugs, insbesondere Parkvorgangs, unter Verwendung einer Fernsteuerung (1) mit folgenden Verfahrensschritten: – Einschaltung (T1) der Fernsteuerung (1) – Überprüfung der Funktionsbereitschaft zumindest einer Funktionskomponente (LS) der Fernsteuerung (1), wobei in Abhängigkeit des überprüften Funktionszustandes (LS0) der Funktionskomponente (LS) wenigstens ein Auswertesignal (F) erzeugt wird – Erzeugung wenigstens eines Ausgangssignals (S) zur mittel- oder unmittelbaren Auslösung eines Fahrvorgangs in Abhängigkeit des wenigstens einen Auswertesignals (F).Method for securing an autonomous driving operation of a motor vehicle, in particular parking operation, using a remote control ( 1 ) comprising the following steps: - activation (T1) of the remote control ( 1 ) - checking the functional readiness of at least one functional component (LS) of the remote control ( 1 ), wherein as a function of the checked functional state (LS0) of the functional component (LS) at least one evaluation signal (F) is generated - generating at least one output signal (S) for the medium or immediate triggering of a driving operation as a function of the at least one evaluation signal (F). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Funktionskomponente (LS) eine Lichtschranke ist und diese erst mit Einschaltung (T1) der Fernsteuerung (1) aktiviert wird.A method according to claim 1, characterized in that the at least one functional component (LS) is a light barrier and this only with switching on (T1) of the remote control ( 1 ) is activated. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass nach Aktivierung der Lichtschranke (LS) deren Funktionsbereitschaft überprüft wird, dergestalt, dass die Lichtschranke (LS) zunächst unterbrochen (LS1) ist und danach geschlossen (LS0) wird.A method according to claim 2, characterized in that after activation of the light barrier (LS) whose operational readiness is checked, such that the light barrier (LS) is initially interrupted (LS1) and then closed (LS0) is. Verfahren nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Auswertesignal (F) nur dann erzeugt wird (F1), wenn nach Einschaltung (T1-1) der Fernsteuerung (1) die Lichtschranke (LS) geschlossen (LS0) wird.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the at least one evaluation signal (F) is only generated (F1) if after switching on (T1-1) the remote control ( 1 ) the photocell (LS) is closed (LS0). Verfahren nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Ausgangssignal (S) nur dann erzeugt wird (F1), wenn bei Betätigung (T1–2) der Fernsteuerung (1) die Lichtschranke (LS) unterbrochen (LS1) und das Auswertesignal (F) erzeugt (F1) ist.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the at least one output signal (S) is generated (F1) only when, during actuation (T1-2) of the remote control ( 1 ) the light barrier (LS) is interrupted (LS1) and the evaluation signal (F) is generated (F1). Verfahren nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Auswertesignal (F) zurückgesetzt (F0) wird, sobald die Lichtschranke (LS) bei gleichzeitig geschlossenem Tastschalter (T1) geschlossen (LS0) ist.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the at least one evaluation signal (F) is reset (F0) as soon as the light barrier (LS) is closed (LS0) with the key switch (T1) closed at the same time. Verfahren nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein ausgelöster autonomer Fahrvorgang nach einer bestimmten Zeit, in der eine der Fernsteuerung (1) zugeordnete Empfangseinrichtung keine oder fehlerhafte Signale empfängt, beendet wird.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that a triggered autonomous driving operation after a certain time in which one of the remote control ( 1 ) receiving device receives no or erroneous signals is terminated. Verfahren nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fernsteuerung (1) wieder ausgeschaltet wird, wenn diese nicht innerhalb einer bestimmten Zeit nach Einschaltung (T1-1) erneut betätigt (T1-2) wird.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the remote control ( 1 ) is turned off again if it is not operated again within a certain time after switching on (T1-1) (T1-2). Fernsteuerung (1) zur Verwendung in einem Verfahren zur Verbesserung eines autonomen Fahrvorgangs nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Fernsteuerung (1) wenigstens ein Betätigungselement (2) zur Einschaltung derselben bzw. zur Verursachung wenigstens eines Ausgangssignals (S) nach Art einer Totmanneinrichtung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass in die Fernsteuerung (1) wenigstens ein Logikbaustein (5) integriert ist und wenigstens eine zusätzliche Sicherheitseinrichtung (3, 4, LS), welche wenigstens ein Signal (L1, L2) an den Logikbaustein (5) ausgeben kann, wobei der Logikbaustein (5) in Abhängigkeit des wenigstens einen Signals (L1, L2) der Sicherheitseinrichtung (3, 4, LS) und wenigstens eines Ausgangssignals (T) des Betätigungselementes (2) das Ausgangssignal (S) erzeugt.Remote control ( 1 ) for use in a method for improving an autonomous driving operation according to at least one of claims 1 to 8, wherein the remote control ( 1 ) at least one actuating element ( 2 ) for the activation thereof or for the causation of at least one output signal (S) in the manner of a deadman device, characterized in that in the remote control ( 1 ) at least one logic device ( 5 ) and at least one additional safety device ( 3 . 4 , LS), which at least one signal (L1, L2) to the logic module ( 5 ), the logic module ( 5 ) in dependence on the at least one signal (L1, L2) of the safety device ( 3 . 4 , LS) and at least one output signal (T) of the actuating element ( 2 ) generates the output signal (S). Fernsteuerung (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherheitseinrichtung (3, 4, LS) eine Lichtschranke ist.Remote control ( 1 ) according to claim 9, characterized in that the safety device ( 3 . 4 , LS) is a light barrier. Fernsteuerung (1) nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Fernsteuerung (1) ein im Kraftfahrzeug befindlicher Empfänger zugeordnet ist, der einen Zähler aufweist, welcher mit Empfang eines Signals der Fernsteuerung (1) zurückgesetzt wird, wobei nach Überschreiten eines einstellbaren Zählwertes Steuerbefehle zum sofortigen Anhalten des Kraftfahrzeugs ausgegeben werden.Remote control ( 1 ) according to claim 9 or 10, characterized in that the remote control ( 1 ) is associated with an in-vehicle receiver having a counter, which upon receipt of a signal of the remote control ( 1 ) is reset, wherein after exceeding an adjustable count control commands for immediate stop of the motor vehicle are issued.
DE102010005327A 2010-01-22 2010-01-22 Method for securing of parking process of motor car using remote control, involves producing evaluation signal based on checked state of barrier, and producing output signals for release of driving process based on evaluation signal Pending DE102010005327A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010005327A DE102010005327A1 (en) 2010-01-22 2010-01-22 Method for securing of parking process of motor car using remote control, involves producing evaluation signal based on checked state of barrier, and producing output signals for release of driving process based on evaluation signal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010005327A DE102010005327A1 (en) 2010-01-22 2010-01-22 Method for securing of parking process of motor car using remote control, involves producing evaluation signal based on checked state of barrier, and producing output signals for release of driving process based on evaluation signal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010005327A1 true DE102010005327A1 (en) 2011-07-28

Family

ID=44315396

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010005327A Pending DE102010005327A1 (en) 2010-01-22 2010-01-22 Method for securing of parking process of motor car using remote control, involves producing evaluation signal based on checked state of barrier, and producing output signals for release of driving process based on evaluation signal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010005327A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011079703A1 (en) * 2011-07-25 2013-01-31 Robert Bosch Gmbh Method for assisting a driver of a motor vehicle
DE102012202934A1 (en) * 2012-02-27 2013-08-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Radio remote control for controlling vehicle functions of a motor vehicle
DE102014213197A1 (en) 2014-07-08 2016-01-14 Robert Bosch Gmbh Method and device for carrying out an autonomous driving maneuver of a vehicle
US9517769B2 (en) 2013-06-21 2016-12-13 Audi Ag Motor vehicle
CN110168463A (en) * 2017-01-12 2019-08-23 奥迪股份公司 For running the method and security system that are used for the security system of motor vehicle

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0663676B1 (en) 1994-01-12 1997-04-23 Jungheinrich Aktiengesellschaft Push button switch for a fork lift truck, especially order picker
DE19939469A1 (en) * 1999-08-20 2001-02-22 Bosch Gmbh Robert Keyboard
DE102004032807A1 (en) * 2004-07-07 2006-02-16 Adam Opel Ag Device for improving safety of vehicle instruments or devices e.g. anti lock brake systems (ABS), has inspection device connected to display controller
DE102005005185A1 (en) * 2005-02-03 2006-08-17 Daimlerchrysler Ag Switching arrangement for a switching element for opening and closing a vehicle wing
DE102005023818A1 (en) * 2005-05-24 2006-11-30 Bayerische Motoren Werke Ag Display device for electrified control gear of motor vehicle, has monitoring unit verifying course information that is fed in message and/or processing of message in device and effects secure state of display unit in case of error

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0663676B1 (en) 1994-01-12 1997-04-23 Jungheinrich Aktiengesellschaft Push button switch for a fork lift truck, especially order picker
DE19939469A1 (en) * 1999-08-20 2001-02-22 Bosch Gmbh Robert Keyboard
DE102004032807A1 (en) * 2004-07-07 2006-02-16 Adam Opel Ag Device for improving safety of vehicle instruments or devices e.g. anti lock brake systems (ABS), has inspection device connected to display controller
DE102005005185A1 (en) * 2005-02-03 2006-08-17 Daimlerchrysler Ag Switching arrangement for a switching element for opening and closing a vehicle wing
DE102005023818A1 (en) * 2005-05-24 2006-11-30 Bayerische Motoren Werke Ag Display device for electrified control gear of motor vehicle, has monitoring unit verifying course information that is fed in message and/or processing of message in device and effects secure state of display unit in case of error

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011079703A1 (en) * 2011-07-25 2013-01-31 Robert Bosch Gmbh Method for assisting a driver of a motor vehicle
DE102012202934A1 (en) * 2012-02-27 2013-08-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Radio remote control for controlling vehicle functions of a motor vehicle
WO2013127693A1 (en) * 2012-02-27 2013-09-06 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Radio remote control system for controlling vehicle functions of a motor vehicle
CN104205183A (en) * 2012-02-27 2014-12-10 宝马股份公司 Radio remote control system for controlling vehicle functions of a motor vehicle
US9302675B2 (en) 2012-02-27 2016-04-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Radio remote control system for controlling vehicle functions of a motor vehicle
CN104205183B (en) * 2012-02-27 2017-12-29 宝马股份公司 For the wireless remote control device for the vehicle functions for controlling motor vehicle
US9517769B2 (en) 2013-06-21 2016-12-13 Audi Ag Motor vehicle
DE102014213197A1 (en) 2014-07-08 2016-01-14 Robert Bosch Gmbh Method and device for carrying out an autonomous driving maneuver of a vehicle
CN110168463A (en) * 2017-01-12 2019-08-23 奥迪股份公司 For running the method and security system that are used for the security system of motor vehicle
CN110168463B (en) * 2017-01-12 2022-04-29 奥迪股份公司 Method for operating a safety system for a motor vehicle and safety system
US11385638B2 (en) 2017-01-12 2022-07-12 Audi Ag Method for operating a safety system for a motor vehicle and safety system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3691945B1 (en) Vehicle brake system and method of operating
EP2001717B1 (en) Electric parking brake having a control element for switching into a service mode
EP1926642B1 (en) Device and method for controlling an electric parking brake of a utility vehicle
WO2013127693A1 (en) Radio remote control system for controlling vehicle functions of a motor vehicle
DE102011084366A1 (en) Remote control for a parking assistance system and a remote control controllable parking assistance system
DE102010005327A1 (en) Method for securing of parking process of motor car using remote control, involves producing evaluation signal based on checked state of barrier, and producing output signals for release of driving process based on evaluation signal
EP3121069B1 (en) Remote deactivation of function activation for a vehicle
DE19622493C2 (en) Switching device for motor vehicles
EP0915787A2 (en) Braking device
EP4025438B1 (en) Control unit for a trailer coupling with obstacle monitoring
DE10031468B4 (en) remote control
DE102017203739A1 (en) Automatic emergency braking system
EP1747127A1 (en) Parking brake system with improved control
EP2517803B1 (en) Method for signalling that a workpiece is correctly positioned in a machine tool
EP2101026A2 (en) Energy saving mode for a door actuator
DE102006058854B4 (en) Method for actuating devices to be opened of a motor vehicle and corresponding device and corresponding motor vehicle
EP0995650B1 (en) Method and device for starting a vehicle
EP1702810B1 (en) Switching device and method for switching a vehicle occupant restraint device
EP2925577B1 (en) Valve arrangement for an electropneumatic brake system
DE10351589A1 (en) Operating circuit for motor vehicle parking brake has double actuator to allow two stage locking
DE102022212755A1 (en) Method and device for deactivating an automatic stop function in a motor vehicle
EP1889760B1 (en) Locking system for the steering of a motor vehicle
DE10032999C2 (en) Control device for operating a special signal system
EP2551874B1 (en) Electric relay control circuit
DE10351664A1 (en) Antitheft lock for road vehicle with keyless operation has identification system allowing unlocking and engine start and has timers with different functions in control circuit

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication