DE102009051979A1 - Electric motor, has cross-hall sensor and Wiegand sensor arranged on printed circuit board of flange socket part and detecting angular positions of permanent magnets, which are arranged at rotor shaft - Google Patents

Electric motor, has cross-hall sensor and Wiegand sensor arranged on printed circuit board of flange socket part and detecting angular positions of permanent magnets, which are arranged at rotor shaft Download PDF

Info

Publication number
DE102009051979A1
DE102009051979A1 DE102009051979A DE102009051979A DE102009051979A1 DE 102009051979 A1 DE102009051979 A1 DE 102009051979A1 DE 102009051979 A DE102009051979 A DE 102009051979A DE 102009051979 A DE102009051979 A DE 102009051979A DE 102009051979 A1 DE102009051979 A1 DE 102009051979A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric motor
shielding
circuit board
sensor
motor according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102009051979A
Other languages
German (de)
Inventor
Olaf Dr. Simon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Original Assignee
SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEW Eurodrive GmbH and Co KG filed Critical SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Priority to DE102009051979A priority Critical patent/DE102009051979A1/en
Publication of DE102009051979A1 publication Critical patent/DE102009051979A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/20Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection for measuring, monitoring, testing, protecting or switching
    • H02K11/21Devices for sensing speed or position, or actuated thereby
    • H02K11/215Magnetic effect devices, e.g. Hall-effect or magneto-resistive elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)

Abstract

The electric motor has permanent magnets (4) arranged at a rotor shaft (5). A flange socket part (66) is inserted through an opening in a motor housing and connected with the housing. A cross-hall sensor (6) and a Wiegand sensor (7) are arranged on a printed circuit board (2) of the socket part and detect angular positions of the magnets. A sealing is provided between the socket part and the housing. The board actuates a spring pressure contact during insertion of the socket part into the housing, where the contact is electrically connected with a stator winding.

Description

Die Erfindung betrifft einen Elektromotor.The invention relates to an electric motor.

Als Anordnungen zur Winkellageerkennung sind beispielsweise Resolver bekannt.As arrangements for angular position detection, for example, resolvers are known.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Elektromotor kompakt weiterzubilden, insbesondere auch für Wartung oder Montage in kompakter Weise.The invention is therefore the object of developing an electric motor compact, especially for maintenance or installation in a compact manner.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei dem Elektromotor nach den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst.According to the invention, the object is achieved in the electric motor according to the features indicated in claim 1.

Wichtige Merkmale der Erfindung bei dem Elektromotor sind, dass an einer Welle eine Maßverkörperung, insbesondere ein Dauermagnet, angeordnet ist,
wobei eine Einheit, insbesondere Steckeinheit, radial durch eine Ausnehmung im Motorgehäuse einschiebbar und mit dem Motorgehäuse verbindbar ist,
wobei in der Einheit eine Leiterplatte angeordnet ist, auf der zumindest ein Sensor zur Detektion der Maßverkörperung, insbesondere magnetfeldsensitive Sensoren zur Detektion der Winkelstellung des Dauermagneten angeordnet sind.
Important features of the invention in the electric motor are that a material measure, in particular a permanent magnet, is arranged on a shaft,
wherein a unit, in particular plug-in unit, can be inserted radially through a recess in the motor housing and can be connected to the motor housing,
wherein in the unit a circuit board is arranged, on which at least one sensor for detecting the material measure, in particular magnetic field-sensitive sensors for detecting the angular position of the permanent magnet are arranged.

Von Vorteil ist dabei, dass eine Montage der Steckeinheit zusammen mit der Elektronik aus radialer Richtung erfolgt. Somit ist ein entsprechender Raumbedarf in axialer Richtung nicht notwendig. Außerdem ist die Steckeinheit integriert mit Leistungsversorgungssteckverbinder ausführbar. Zusätzlich sind Signalleitungen im Steckverbinder übergebbar. Vorzugsweise ist hierbei das Ausgangssignal der Anordnung zur Erkennung der Winkellage des Dauermagneten vorsehbar. Somit ist der festgestellte Winkelwert übertragbar im selben Kabel wie auch die Versorgungsleitungen. Außerdem ist somit der Motor sehr kompakt ausführbar, insbesondere benötigt er in axialer Richtung sehr geringen Bauraum, obwohl er eine Winkelsensoranordnung umfasst. Darüber hinaus ist der zum Warten oder Montieren benötigte Bauraum in radialer Richtung klein.The advantage here is that an assembly of the plug-in unit takes place together with the electronics from the radial direction. Thus, a corresponding space requirement in the axial direction is not necessary. In addition, the plug-in unit is integrated with power supply connector executable. In addition, signal lines can be transferred in the connector. Preferably, in this case, the output signal of the arrangement for detecting the angular position of the permanent magnet is providable. Thus, the detected angle value is transferable in the same cable as the supply lines. In addition, therefore, the motor is very compact executable, in particular it requires very small space in the axial direction, although it includes an angle sensor assembly. In addition, the space required for maintenance or mounting in the radial direction is small.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist eine Dichtung zwischen Einheit und Motorgehäuse vorgesehen. Von Vorteil ist dabei, dass eine Abdichtung erreichbar ist, wobei beim Einführen der Steckeinheit die Dichtung dann wirksam wird, wenn auch die Steckverbindung mit Druckkontaktierung zu den Statorwicklungsleitungen hin wirksam wird. Dies ist im Übrigen simultan erreichbar mit einem Anschlag, der die radiale Position der Steckeinheit definiert.In an advantageous embodiment, a seal between the unit and the motor housing is provided. The advantage here is that a seal can be reached, wherein upon insertion of the plug-in unit, the seal is effective, even if the connector is made effective with pressure contact to the stator winding. This is otherwise simultaneously achievable with a stop which defines the radial position of the plug-in unit.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung betätigt die Leiterplatte beim Einführen der Einheit ins Motorgehäuse einen Druckkontakt, insbesondere einen Federdruckkontakt, der mit Statorwicklungsdraht elektrisch verbunden ist, betätigt oder in eine Buchsenleiste eingesteckt wird, wobei die Statorwicklung mit Kontakten der Buchsenleiste verbunden sind. Von Vorteil ist dabei, dass eine Kontaktierung in sicherer Weise erreichbar ist. Außerdem ist die Kontaktierung dann hergestellt, wenn die Dichtung wirksam ist.In an advantageous embodiment, when the unit is inserted into the motor housing, the printed circuit board actuates a pressure contact, in particular a spring pressure contact, which is electrically connected to the stator winding wire, actuated or plugged into a female connector, the stator winding being connected to contacts of the female connector. The advantage here is that a contact can be reached in a secure manner. In addition, the contact is made when the seal is effective.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Leiterplatte mit einem Steckverbinderteil bestückt oder verbunden, welches mit einem Gegensteckverbinderteil verbindbar ist, das zumindest mit Versorgungsleitungen verbunden ist, insbesondere das mit Signalleitungen und Versorgungsleitungen verbunden ist. Von Vorteil ist dabei, dass als Anschlusskabel ein Hybridkabel verwendbar ist.In an advantageous embodiment, the circuit board is equipped or connected to a connector part, which is connectable to a mating connector part, which is connected at least to supply lines, in particular which is connected to signal lines and supply lines. The advantage here is that a hybrid cable can be used as connection cable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist bei der Anordnung zur Winkellageerkennung einer Welle wichtig, dass an der Welle ein erstes Abschirmteil drehfest verbunden ist, wobei an einer von der Welle abgewandten Seite zumindest ein Dauermagnet angeordnet ist,
wobei ein stationär angeordnetes, zweites Abschirmteil auf der axial von der Welle abgewandten Seite angeordnet und vom ersten Abschirmteil sowie vom Dauermagnet beabstandet angeordnet ist,
wobei zwischen zweitem Abschirmteil und erstem Abschirmteil und Dauermagnet eine Leiterplatte angeordnet ist, auf der magnetfeldsensitive Sensoren angeordnet sind.
In an advantageous embodiment is important in the arrangement for angular position detection of a shaft that on the shaft, a first shielding member is rotatably connected, wherein on a side remote from the shaft side at least one permanent magnet is arranged,
wherein a stationary arranged, second shielding member disposed on the side facing away from the shaft axially and spaced from the first shielding member and the permanent magnet,
wherein between the second shielding and the first shielding and permanent magnet, a circuit board is arranged, are arranged on the magnetic field-sensitive sensors.

Von Vorteil ist dabei, dass eine gute Abschirmung mit geschlossenem oder fast geschlossenem Gehäuserealisierbar ist. insbesondere sind von außen stammende Magnetfelder ablenkbar von den Sensoren. Somit ist das Signal-Rausch-Verhältnis verbessert und es sind weniger Fehler bewirkbar. Beispielsweise ist die Anordnung in einem Elektromotor mit Bremse vorsehbar, wobei die Bremse eine Bremsspule aufweist, deren Magnetfelder auch durch die Rotorwelle in Richtung der Anordnung gelenkt werden. Dadurch, dass jedoch das erste Abschirmteil direkt auf der Welle montierbar ist, ist ein effektives Ablenken auch der durch die Welle herangeführten Magnetfelder bewirkbar und somit eine verbesserte Abschirmung erreicht.The advantage here is that a good shielding with closed or almost closed housing is feasible. In particular, magnetic fields originating from the outside are deflectable by the sensors. Thus, the signal-to-noise ratio is improved and fewer errors are possible. For example, the arrangement in an electric motor with brake providable, wherein the brake has a brake coil whose magnetic fields are also directed by the rotor shaft in the direction of the arrangement. However, by virtue of the fact that the first shielding part can be mounted directly on the shaft, an effective deflection of the magnetic fields introduced by the shaft can be effected, and thus an improved shielding is achieved.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung umfassen die magnetfeldsensitiven Sensoren einen Hall-Sensor, einen Kreuz-Hall-Sensor, Impulsdrahtsensor und/oder einen Wiegand-Sensor. Von Vorteil ist dabei, dass mittels des Kreuz-Hall-Sensors die Erkennung der aktuellen Winkellage der Welle durchführbar ist und mittels des Wiegand-Sensors die Erkennung der absoluten Anzahl von Umdrehungen bestimmbar ist. Die mit den Sensoren verbundene, vorzugsweise auch auf der Leiterplatte vorgesehene Auswerteschaltung zur Auswertung der Sensorsignale ist auch aus dem Wiegand-Sensor versorgbar. Denn die Signale des Wiegand-Sensors enthalten jeweils derart viel Energie, dass die Auswerteschaltung oder zumindest ein Teil hiervon versorgbar ist. Dabei ist als Teil derjenige Teil wichtig, der ein Inkrementieren oder Dekrementieren eines Speicherinhaltes erlaubt, um die absolute Anzahl der Umdrehungen zu hinterlegen. Die Auswerteschaltung ist auch an einen Feldbus anschließbar, um die ermittelten Daten an weitere Feldbusteilnehmer zu übermitteln. Alternativ ist die Auswerteschaltung auch mit einer Umrichterelektronik verbindbar zur Berücksichtigung der ermittelten Winkelinformation beim Regeln des AUS DER Umrichterschaltung versorgten Elektromotors.In an advantageous embodiment, the magnetic-field-sensitive sensors include a Hall sensor, a cross-Hall sensor, pulse-wire sensor and / or a Wiegand sensor. The advantage here is that by means of the cross-Hall sensor, the detection of the current angular position of the shaft can be performed and by means of the Wiegand sensor, the detection of the absolute number of revolutions can be determined. The connected to the sensors, preferably also provided on the circuit board evaluation circuit for evaluating the Sensor signals can also be supplied from the Wiegand sensor. Because the signals of the Wiegand sensor each contain so much energy that the evaluation circuit or at least a part thereof can be supplied. It is important as part of that part that allows an incrementing or decrementing of a memory content to deposit the absolute number of revolutions. The evaluation circuit can also be connected to a field bus in order to transmit the determined data to other fieldbus users. Alternatively, the evaluation circuit can also be connected to a converter electronics for the consideration of the determined angle information when controlling the electric motor supplied from the inverter circuit.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist der Kreuz-Hall-Sensor axial mittig angeordnet auf der dem Dauermagnet zugewandten Seite der Leiterplatte, insbesondere wobei der Kreuz-Hall-Sensor in einer Ebene angeordnet ist, deren Normale parallel zur Wellenachse ausgerichtet ist, wobei zwei Hall-Sensoren des Kreuz-Hall-Sensors senkrecht zueinander ausgerichtet sind. Von Vorteil ist dabei, dass die Bestimmung der Winkellage mit hoher Genauigkeit ausführbar ist.In an advantageous embodiment of the cross-Hall sensor is axially centered on the permanent magnet facing side of the circuit board, in particular wherein the cross-Hall sensor is arranged in a plane whose normal is aligned parallel to the shaft axis, wherein two Hall sensors of the cross-Hall sensor are aligned perpendicular to each other. The advantage here is that the determination of the angular position can be performed with high accuracy.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Normale der Leiterplatte parallel zur Wellenachse ausgerichtet. Von Vorteil ist dabei, dass eine Montage in einfacher Weise ermöglicht ist.In an advantageous embodiment, the normal of the circuit board is aligned parallel to the shaft axis. The advantage here is that an assembly is possible in a simple manner.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist auf der von dem Dauermagnet abgewandten Seite der Leiterplatte ein Wiegand-Sensor angeordnet, insbesondere wobei der Wiegand-Sensor, also Impulsdraht-Sensor, senkrecht zur Wellenachse ausgerichtet ist. Von Vorteil ist dabei, dass eine Erkennung der Anzahl der absoluten Umdrehungen der Welle ausführbar ist und/oder eine Versorgung der Auswerteschaltung oder zumindest eines Teils der Auswerteschaltung zur Auswertung der Sensorsignale aus dem Sensorsignal heraus ausführbar ist.In an advantageous embodiment, a Wiegand sensor is arranged on the side facing away from the permanent magnet side of the circuit board, in particular wherein the Wiegand sensor, ie pulse wire sensor, is aligned perpendicular to the shaft axis. The advantage here is that a detection of the number of absolute revolutions of the shaft is executable and / or a supply of the evaluation or at least a portion of the evaluation circuit for evaluating the sensor signals from the sensor signal is executable out.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist zumindest eines der Abschirmteile oder es sind die Abschirmteile plattenförmig oder eben ausgestaltet. Von Vorteil ist dabei, dass eine besonders kostengünstige Herstellung ermöglicht ist. Um eine dennoch gute Abschirmung zu erreichen wird die radiale Ausdehnung der Abschirmteile vorzugsweise größer oder sehr viel größer als die radiale Ausdehnung der Dauermagnete und/oder der Sensoren auf der Leiterplatte oder der Leiterplatte ausgeführt.In an advantageous embodiment, at least one of the shielding parts or the shielding parts are plate-shaped or planar. The advantage here is that a particularly cost-effective production is possible. In order to achieve a good shielding, however, the radial extent of the shielding parts is preferably made larger or much larger than the radial extent of the permanent magnets and / or the sensors on the printed circuit board or the printed circuit board.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung sind die Abschirmteile topfförmig ausgestaltet. Von Vorteil ist dabei, dass eine besonders effektive Abschirmung erreicht ist.In an advantageous embodiment, the shielding parts are designed cup-shaped. The advantage here is that a particularly effective shielding is achieved.

Bei einer alternativen vorteilhaften Ausgestaltung sind die Abschirmteile in axial voneinander beabstandeten Bereichen angeordnet, insbesondere wobei ein Spalt zwischen den Abschirmteilen im Wesentlichen sich radial und in Umfangsrichtung erstreckt. Von Vorteil ist dabei, dass eine Montage in radialer Richtung ausführbar ist.In an alternative advantageous embodiment, the shielding parts are arranged in axially spaced-apart regions, in particular wherein a gap between the shielding parts extends substantially radially and in the circumferential direction. The advantage here is that an assembly in the radial direction is executable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist das zweite Abschirmteil eine seitliche Öffnung auf, aus der die Leiterplatte herausragt, insbesondere wobei Anschlussvorrichtungen für elektrische Leitungen am herausragenden Teil der Leiterplatte angeordnet sind, insbesondere wobei die Anschlussvorrichtungen als Steckverbinderteile ausgeführt sind. Von Vorteil ist dabei, dass eine wartungsfreundliche Schnittstelle geschaffen ist und ein einfaches Anschließen von elektrischen Leitungen ermöglicht ist. Insbesondere ist auch der im Topfinneren des zweiten Teils vorgesehene Teil der Leiterplatte mit Vergussmasse vergießbar.In an advantageous embodiment, the second shielding part has a lateral opening, from which protrudes the printed circuit board, in particular wherein connecting devices for electrical lines are arranged on the protruding part of the printed circuit board, in particular wherein the connecting devices are designed as connector parts. The advantage here is that a maintenance-friendly interface is created and a simple connection of electrical wiring is possible. In particular, the part of the printed circuit board provided with potting compound in the interior of the pot of the second part can also be cast.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung sind die Abschirmteile aus weichmagnetischem Material gefertigt. Von Vorteil ist dabei, dass eine effektive Abschirmung in einfacher und kostengünstiger Weise erreichbar ist.In an advantageous embodiment, the shielding parts are made of soft magnetic material. The advantage here is that an effective shielding can be achieved in a simple and cost-effective manner.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist das erste Abschirmteil an der Welle formschlüssig, insbesondere schraubverbunden. Von Vorteil ist dabei, dass eine zentral angeordnete Schraube die mittige, also wellenachsensymmetrische, Zentrierung ermöglicht. Die Festlegung in Umfangsrichtung erfolgt mittels eines in Umfangsrichtung formschlüssigen Verbindungsmittels, wie beispielsweise Nase, Kerbe, Nut oder dergleichen.In an advantageous embodiment, the first shielding part is positively connected to the shaft, in particular screw-connected. The advantage here is that a centrally located screw allows the central, so shaft axis symmetrical, centering. The determination in the circumferential direction by means of a form-fitting in the circumferential direction connecting means, such as nose, notch, groove or the like.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung nimmt das erste Abschirmteil zumindest einen oder zwei Dauermagnete auf, wobei die Magnetisierungsrichtung in axialer Richtung oder entgegen der axialen Richtung vorgesehen ist. Von Vorteil ist dabei, dass eine schnelle und einfache Montage zweier Dauermagnete ausführbar ist. Dabei sind die Dauermagnete mit hoher Feldstärke ausführbar.In an advantageous embodiment, the first shielding member receives at least one or two permanent magnets, wherein the magnetization direction is provided in the axial direction or opposite to the axial direction. The advantage here is that a quick and easy installation of two permanent magnets is executable. The permanent magnets with high field strength are executable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung sind die Dauermagnete auf gleichem nicht verschwindendem Radialabstand angeordnet sind. Von Vorteil ist dabei, dass bei der symmetrischen Anordnung der Dauermagnete nur wenige Winkelfehler verursacht werden.In an advantageous embodiment, the permanent magnets are arranged at the same non-vanishing radial distance. The advantage here is that only a few angular errors are caused in the symmetrical arrangement of the permanent magnets.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist am ersten Abschirmteil ein magnetisierbares Teil, insbesondere ein Ferritpartikel enthaltendes Kunststoffteil, angeordnet, dessen erster Teilbereich in axialer Richtung und dessen weiterer Teilbereich entgegen der axialen Richtung magnetisiert ist. Von Vorteil ist dabei, dass ein einfach herstellbares zweites Abschirmteil mit eingespritztem oder eingestecktem Kunststoffkörper vorgesehen ist. Dabei ist die Magnetisierung des Kunststoffkörpers auch erst nach dem Einspritzen oder Einstecken ausführbar.In an advantageous embodiment, a magnetizable part, in particular a ferrite particle-containing plastic part, is arranged on the first shielding part, the first part region of which is magnetized in the axial direction and the further part region is magnetized against the axial direction. The advantage here is that an easily producible second Shielding part is provided with injected or inserted plastic body. The magnetization of the plastic body can only be carried out after injection or insertion.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung erstreckt sich der erste Teilbereich in einem ersten Winkelbereich in Umfangsrichtung, insbesondere 0° bis 180°, und der zweite Teilbereich in einem zweiten Winkelbereich in Umfangsrichtung, insbesondere 180° bis 360°. Von Vorteil ist dabei, dass nur geringe Winkelfehler bei der Bestimmung der Winkellage der Welle verursacht werden.In an advantageous embodiment, the first portion extends in a first angular range in the circumferential direction, in particular 0 ° to 180 °, and the second portion in a second angular range in the circumferential direction, in particular 180 ° to 360 °. The advantage here is that only small angular errors are caused when determining the angular position of the shaft.

Wichtige Merkmale bei dem Elektromotor mit einer vorbeschriebenen Anordnung sind, dass der Elektromotor einen Stator und/oder eine Bremsspule einer elektromagnetisch betätigbaren Bremse umfasst,
wobei der Stator und die Bremsspule auf der der Leiterplatte abgewandten Seite des ersten Abschirmteils angeordnet ist.
Important features of the electric motor with a prescribed arrangement are that the electric motor comprises a stator and / or a brake coil of an electromagnetically actuated brake,
wherein the stator and the brake coil is arranged on the side facing away from the printed circuit board of the first shielding.

Von Vorteil ist dabei, dass die Anordnung nahe an der Bremse oder nahe am Stator anordenbar ist, obwohl dieses hohe Magnetfeldstärken erzeugen, die ohne Abschirmung zu Fehlsignalen führen könnten.The advantage here is that the arrangement can be arranged close to the brake or close to the stator, although they produce high magnetic field strengths, which could lead to false signals without shielding.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further advantages emerge from the subclaims.

Die Erfindung wird nun anhand von Abbildungen näher erläutert:
In der 1 ist ein erstes erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel gezeigt, bei dem eine Winkelsensoranordung von einem fast umschießenden magnetischem Abschirmgehäuse umgeben ist, wobei das Abschirmgehäuse aus einem ersten Abschirmteil 3 und einem zweiten Abschirmteil 1 zusammengesetzt ist.
The invention will now be explained in more detail with reference to figures:
In the 1 a first embodiment according to the invention is shown, in which an angle sensor arrangement is surrounded by an almost encompassing magnetic shielding housing, wherein the shielding housing consists of a first shielding part 3 and a second shielding part 1 is composed.

In der 2 ist eine Draufsicht auf das zweite Abschirmteil 1 gezeigt, so dass eine in dieses Abschirmteil 1 eingelegte Leiterplatte sichtbar ist.In the 2 is a plan view of the second shielding part 1 shown so that one in this shielding part 1 inserted circuit board is visible.

In der 3 ist zweites erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel gezeigt, bei dem das Abschirmgehäuse aus zwei im Wesentlichen ebenen Abschirmteilen (30, 31) zusammengesetzt ist.In the 3 2 shows a second embodiment according to the invention, in which the shielding housing consists of two essentially planar shielding parts (FIG. 30 . 31 ) is composed.

In der 4 ist eine symbolische Draufsicht auf das erste Abschirmteil (3, 31) gezeigt, wobei zwei oberflächenmagnetisierte Dauermagnete 4 gezeigt sind.In the 4 is a symbolic plan view of the first shielding part ( 3 . 31 ), wherein two surface magnetized permanent magnets 4 are shown.

In der 5 ist für eine zur 5 alternative Ausführung eine symbolische Draufsicht auf das erste Abschirmteil (3, 31) gezeigt, wobei statt der beiden Dauermagnete 4 ein Ferritteilchen enthaltender, entsprechend magnetisierter Körper 60 gezeigt ist, insbesondere wobei der Körper oberflächenmagnetisiert ist.In the 5 is for a to 5 alternative embodiment a symbolic top view of the first shielding part ( 3 . 31 ), where instead of the two permanent magnets 4 a ferrite particle containing, corresponding magnetized body 60 in particular, wherein the body is surface-magnetized.

In 6 ist der Einbau einer Steckeinheit 66 mit vorgenannten Teilkomponenten gezeigt.In 6 is the installation of a plug-in unit 66 shown with the aforementioned subcomponents.

In der 1 ist an dem axialen Ende der Welle 5, insbesondere die Welle eines Elektromotors, ein erstes topfförmiges Abschirmteil 3 vorgesehen. Vorzugsweise ist dieses Abschirmteil 3 rotationssymmetrisch ausgeführt. Im Abschirmteil 3, insbesondere auf dem Boden des Topfes, sind Dauermagnete vorgesehen. Vorzugsweise ist ein erster dieser Dauermagnete 4 in axialer Richtung und ein zweiter entgegen der axialen Richtung magnetisiert. Beide Dauermagnete weisen denselben Radialabstand zur Wellenachse auf.In the 1 is at the axial end of the shaft 5 , in particular the shaft of an electric motor, a first cup-shaped shielding part 3 intended. Preferably, this shielding part 3 designed rotationally symmetrical. In the shielding part 3 , in particular on the bottom of the pot, permanent magnets are provided. Preferably, a first of these permanent magnets 4 in the axial direction and a second magnetized against the axial direction. Both permanent magnets have the same radial distance to the shaft axis.

Das Abschirmteil 3 ist mit der Welle 5 schraubverbunden mittels der mittig zur Wellenachse angeordneten Schraube 8.The shielding part 3 is with the wave 5 screw-connected by means of the centrally arranged to the shaft axis screw 8th ,

Dem mit der Welle mitdrehbaren Abschirmteil 3 axial gegenüber stehend ist ein stationär angeordnetes topfförmiges zweites Abschirmteil 1 vorgesehen, das mit dem ersten Abschirmteil 3 zusammen im Wesentlichen ein geschlossenes Gehäuse bildet. Zwischen den beiden Abschirmteilen ist ein kleiner Spalt vorgesehen, um Berührung bei der Drehbewegung auszuschließen unter Berücksichtigung von thermisch bedingten Längenänderungen und Fertigungstoleranzen. Der Spalt erstreckt sich in radialer Richtung und in Umfangsrichtung, so dass die Abschirmteile in axialer Richtung einen Abstand zueinander aufweisen. Die Abschirmteile (1, 3) sind aus weichmagnetischem Material gefertigt und lenken somit magnetische Felder, die vom Raumbereich der Welle 5 her kommen oder direkt durch die aus Stahl ausgeführte Welle 5 herangeführt werden um die Sensoranordnung herum, wodurch eine abschirmende Wirkung erzielt wird.The mitdrehbaren with the shaft shielding 3 axially opposite is a stationary arranged cup-shaped second shielding 1 provided, with the first shielding 3 together essentially forms a closed housing. Between the two shielding a small gap is provided to exclude contact during the rotational movement, taking into account thermally induced changes in length and manufacturing tolerances. The gap extends in the radial direction and in the circumferential direction, so that the shielding parts are spaced apart in the axial direction. The shielding parts ( 1 . 3 ) are made of soft magnetic material and thus direct magnetic fields from the spatial area of the shaft 5 come directly or through the steel shaft 5 be brought around the sensor assembly around, whereby a shielding effect is achieved.

Die Sensoranordnung umfasst auch eine Leiterplatte 2, die mit elektronischen Bauelementen bestückt ist. An einem begrenzten Bereich am Umfang des zweiten Abschirmteils 1 ist eine Öffnung vorgesehen, so dass die Leiterplatte 2 nach Einlegen in den Aufnahmebereich des zweiten Abschirmteils 1 einerseits des Topfboden bedeckt und andererseits durch die Öffnung herausragt, so dass elektrische Anschlüsse zum Verbinden von elektrischen Leitungen von außen zugänglich sind.The sensor arrangement also includes a printed circuit board 2 , which is equipped with electronic components. At a limited area on the periphery of the second shielding part 1 an opening is provided so that the circuit board 2 after insertion into the receiving area of the second shielding part 1 on the one hand covers the bottom of the pot and on the other hand protrudes through the opening, so that electrical connections for connecting electrical lines are accessible from the outside.

Auf der der Welle 5 zugewandten Seite der Leiterplatte 2 ist ein Kreuzhallsensor 6 befestigt. Dieser umfasst zwei senkrecht zur Achse der Welle ausgerichtete, in Umfangsrichtung senkrecht zueinander angeordnete Hall-Sensoren, so dass eine Erkennung der Winkellage, also der Winkelstellung der Welle 5, ausführbar ist. Außerdem ist auf der der Welle 5 abgewandten Seite der Leiterplatte 2 ist ein Wiegandsensor 7 befestigt, so dass die Anzahl der Umdrehungen der Welle feststellbar ist. Dabei ist der Wiegandsensor 7 senkrecht zur Welle ausgerichtet.On the wave 5 facing side of the circuit board 2 is a crosshair sensor 6 attached. This includes two aligned perpendicular to the axis of the shaft, circumferentially perpendicular to each other arranged Hall sensors, so that a detection of the angular position, ie the angular position of the shaft 5 . is executable. It's also on the shaft 5 opposite side of the circuit board 2 is a weighing sensor 7 attached, so that the number of revolutions of the shaft is detected. Here is the Wiegandsensor 7 aligned perpendicular to the shaft.

Auf diese Weise ist also eine Winkellagenerkennung ermöglicht, bei der einerseits die aktuelle Winkellage der Rotorwelle im Raum und außerdem die absolute Anzahl der Umdrehungen der Welle seit Start des Betriebs erkennbar ist.In this way, an angular position detection is thus made possible, in which on the one hand the current angular position of the rotor shaft in the room and also the absolute number of revolutions of the shaft can be seen since the start of operation.

Die Normalenrichtung der Leiterplatte 2 ist parallel zur Wellenachse ausgerichtet.The normal direction of the printed circuit board 2 is aligned parallel to the shaft axis.

Die Abschirmteile bilden also sozusagen eine Haube oder ein Gehäuse, so dass von außen kommende Magnetfelder ableitbar sind vom Inneren der Haube beziehungsweise des Gehäuses. Somit ist die Anordnung zur Lageerkennung ungestört von äußeren Feldern. Diese sind insbesondere erzeugbar vom Stator eines Elektromotors, der die Anordnung umfasst, und/oder von einer Bremsspule einer elektromagnetisch betätigbaren Bremse des Elektromotors. Vorzugsweise sind diese felderzeugenden Komponenten auf der der Welle zugewandten Seite des ersten Abschirmteils angeordnet. Eine Kante der Haube beziehungsweise des Gehäuses ist nahe an der Kante der Dauermagnete angeordnet, so dass eine besonders wirksame Abschirmung erreichbar ist.The shielding parts thus form, so to speak, a hood or a housing, so that magnetic fields coming from outside can be derived from the interior of the hood or of the housing. Thus, the arrangement for position detection is undisturbed by external fields. These are in particular producible by the stator of an electric motor, which comprises the arrangement, and / or by a brake coil of an electromagnetically actuated brake of the electric motor. Preferably, these field-generating components are arranged on the shaft-facing side of the first shielding. An edge of the hood or of the housing is arranged close to the edge of the permanent magnets, so that a particularly effective shielding can be achieved.

Vorzugsweise endet der axial vom ersten Abschirmteil überdeckte Bereich an derselben axialen Position wie auch der von den Dauermagneten überdeckte Bereich.Preferably, the area covered axially by the first shielding part ends at the same axial position as the area covered by the permanent magnets.

Das topfförmige zweite Abschirmteil 1 ist zusammen mit der Leiterplatte 2 und einer Steckeinheit 60 mechanisch gemeinsam verbunden, so dass dieser Verbund aus radialer Richtung kommend einbaubar ist in das Motorgehäuse 65, wie in 6 ähnlich gezeigt.The cup-shaped second shielding part 1 is together with the circuit board 2 and a plug-in unit 60 mechanically connected together, so that this composite can be installed coming from the radial direction in the motor housing 65 , as in 6 shown similarly.

Wie in 2 gezeigt, ist die Leiterplatte 2 in das topfförmige zweite Abschirmteil 1 auf der der Welle 5 zugewandten Seite eingelegt. Die Befestigung der Leiterplatte 2 ist mittels Schraubverbindung oder Verguss gewährleistbar. An einer seitlichen Öffnung der Topfwandung des zweiten Abschirmteils 1 ist die Leiterplatte 2 herausgeführt und nimmt dort Anschlussvorrichtungen auf zur Verbindung von elektrischen Leitungen, die zu einem Umrichter oder einem Feldgerät führen. Diese Verbindung ist auch als Steckverbindung vorteilhaft ausführbar.As in 2 shown is the circuit board 2 in the cup-shaped second shielding 1 on the shaft 5 facing side inserted. The attachment of the circuit board 2 is guaranteed by means of screw connection or encapsulation. At a side opening of the pot wall of the second shielding 1 is the circuit board 2 led out and takes there connection devices for connecting electrical cables leading to a converter or a field device. This connection can also be advantageously carried out as a plug connection.

Wie in 3 gezeigt, ist statt der topfförmigen Abschirmteile (1, 3) eine flache Ausführung der beiden Abschirmteile (30, 31) vorteilhaft. Somit ist eine kostengünstigere Herstellung der Anordnung erzielbar. Auf diese Weise werden die von der Wellenseite her kommenden Felder im Wesentlichen in radiale Richtung umgelenkt, also von der Anordnung in radialer Richtung weg.As in 3 is shown, instead of the cup-shaped shielding ( 1 . 3 ) a flat design of the two shielding parts ( 30 . 31 ) advantageous. Thus, a more cost-effective production of the arrangement can be achieved. In this way, the fields coming from the shaft side are deflected essentially in the radial direction, ie away from the arrangement in the radial direction.

4 zeigt für die vorgenannten Ausführungsbeispiele nach den 1 bis 3 eine erste Anordnung von Dauermagneten 4, die auf einem nicht verschwindenden Radialabstand zur Wellenachse angeordnet sind und in axialer Richtung beziehungsweise entgegen der axialen Richtung magnetisiert sind. Die Dauermagnete 4 sind am Topfboden des Abschirmteils 3 befestigt. 4 shows for the aforementioned embodiments according to the 1 to 3 a first arrangement of permanent magnets 4 , Which are arranged at a non-vanishing radial distance from the shaft axis and are magnetized in the axial direction or counter to the axial direction. The permanent magnets 4 are at the pot bottom of the shielding part 3 attached.

Alternativ zur 4 ist auch eine dauermagnetische Anordnung nach 5 vorteilhaft. Hierbei wird ein Magnetkörper, wie beispielsweise ein Kunststoffkörper mit eingemischten Ferritteilchen, vorsehbar, der in einem ersten Winkelbereich in Umfangsrichtung in axialer Richtung magnetisiert ist und in einem restlichen Winkelbereich entgegen der Umfangsrichtung magnetisiert ist. Der Kunststoffkörper ist entweder eingespritzt oder eingesetzt in das erste Abschirmteil.Alternative to 4 is also a permanent magnetic arrangement 5 advantageous. In this case, a magnetic body, such as a plastic body with mixed ferrite particles, providable, which is magnetized in a first angular range in the circumferential direction in the axial direction and is magnetized in a remaining angular range against the circumferential direction. The plastic body is either injected or inserted into the first shielding part.

Die Topfwand, also Seitenwandung des Topfes, ist auch als Kragen bezeichenbar.The pot wall, so the side wall of the pot, can also be marked as a collar.

Bei einem weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel weist das erste Abschirmteil eine Nut oder eine Kerbe auf, so dass die Winkellage bei Montage an der Welle eindeutig festlegbar, indem die Welle eine entsprechende Erhebung aufweist.In a further embodiment of the invention, the first shield member has a groove or notch, so that the angular position when mounted on the shaft clearly defined by the shaft has a corresponding survey.

Bei einem weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel ist das zweite Abschirmteil an seiner Seitenwandung mit mehreren voneinander beabstandeten Ausnehmungen, insbesondere kammförmigen Ausnehmungen, ausgeführt, so dass Stifte oder Flächensegmente der Leiterplatte durch die Ausnehmungen herausragen. Auf diese Weise sind wiederum Anschlussvorrichtungen zum Anschließen weiterer elektrischer Leitungen anbringbar, wie beispielsweise auch Steckverbinderteile. Es sind aber auch weitere elektronische Bauelemente auf den herausragenden Bereichen anordenbar.In a further embodiment of the invention, the second shielding on its side wall with a plurality of spaced apart recesses, in particular comb-shaped recesses, designed so that pins or surface segments of the circuit board protrude through the recesses. In this way, in turn connecting devices for connecting further electrical lines can be attached, such as connector parts. But there are also other electronic components on the outstanding areas can be arranged.

Das erste Abschirmteil hat bei allen Ausführungsbeispielen vorzugsweise die Gestalt eines Rotationskörpers.The first shielding member preferably has the shape of a rotational body in all embodiments.

Das zweite Abschirmteil hat bei allen Ausführungsbeispielen vorzugsweise die Gestalt eines Rotationskörpers mit Ausnahme der Öffnungen oder Ausnehmungen.In all embodiments, the second shielding part preferably has the shape of a body of revolution, with the exception of the openings or recesses.

Bei einem weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel ist das zweite Abschirmteil samt Leiterplatte und Sensoren als Einheit entnehmbar oder einführbar in ein Gehäuse eines Elektromotors. Auf diese Weise ist ein Elektromotor mit Erfassungssystem für die Rotorwellenwinkellage herstellbar, wobei das erste Abschirmteil mit Dauermagnetmaterial gemäß den Figuren ausgeführt ist. Die genannte Einheit ist als Einheit mit einer Steckeinheit 66 ausführbar, wie in 6 näher dargestellt ist.In a further embodiment of the invention, the second shielding part together with the printed circuit board and sensors as a unit can be removed or inserted into a housing of an electric motor. In this way, an electric motor can be produced with a detection system for the rotor shaft angle position, wherein the first shielding part is designed with permanent magnet material according to the figures. The unit mentioned is as a unit with a plug-in unit 66 executable, as in 6 is shown in more detail.

Gemäß 6 ist das zweite Abschirmteil 30 samt Leiterplatte mit Sensoren in einer Richtung, die senkrecht zur Wellenachse liegt, verschiebbar angeordnet, so dass eine Montage aus dieser Richtung heraus ermöglicht ist.According to 6 is the second shielding part 30 together with the printed circuit board with sensors in a direction which is perpendicular to the shaft axis, slidably disposed so that an assembly from this direction is made possible.

Dabei wird in eine Ausnehmung des Motorgehäuses 65 die Einheit aus Steckeinheit 66, Leiterplatte und Abschirmteil von radial außen kommend eingeführt bis zu einem Anschlag. Zwischen Motorgehäuse 65 und Steckeinheit 66 ist eine Dichtung 61 vorgesehen.This is in a recess of the motor housing 65 the unit from plug-in unit 66 , PCB and shielding part coming from radially outside introduced to a stop. Between motor housing 65 and plug-in unit 66 is a seal 61 intended.

Diese Einheit umfasst auch die Leiterplatte 2, welche an ihrem nach radial unten gerichteten Endbereich metallische Leiterbahnenbereiche aufweist, die als Zungen einsteckbar sind in eine im Motor vorgesehene Buchsenleiste 64, an welche die Statorleitungen verbunden sind.This unit also includes the circuit board 2 , Which has at its radially downwardly directed end portion of metallic strip conductor areas which are inserted as tongues in a provided in the engine socket strip 64 to which the stator lines are connected.

Auf diese Weise ist über ein außerhalb des Motorgehäuses 65 angeordneten, im Flanschteil 66 vorgesehenen Steckverbinderteil mit Steckerkontakten 62 eine Versorgung des Stators ermöglicht, indem von außen kommend ein Gegensteckverbinderteil in die Steckeinheit 66 eingesteckt wird. Somit sind dann die Versorgungsleitungen verbindbar mit den Steckerkontakten 62, die über Leiterbahnen der Leiterplatte 2 mit den genannten Zungenbereichen der leiterglatte steckverbindbar sind mit der Buchsenleiste 64 und somit mit den Statorleitungen der Statorwicklung 63.In this way is about one outside of the motor housing 65 arranged in the flange 66 provided connector part with plug contacts 62 a supply of the stator allows by coming from outside a mating connector part in the plug-in unit 66 is inserted. Thus, then the supply lines are connectable with the plug contacts 62 , which have conductor tracks of the circuit board 2 with the said tongue areas of the smooth conductor are plugged with the socket strip 64 and thus with the stator of the stator winding 63 ,

Erfindungsgemäß ist ein einfacher Austausch der Elektronik mittels Austauschens der Einheit Steckeinheit 66 in radialer Richtung ermöglicht.According to the invention a simple replacement of the electronics by replacing the unit plug-in unit 66 allowed in the radial direction.

Die Welle 5 ist als Rotorwelle im Motorgehäuse 65 gelagert.The wave 5 is as a rotor shaft in the motor housing 65 stored.

Das Einschieben der Steckeinheit 66 ins Motorgehäuse 65 bewirkt also nicht nur ein dichtes Verbinden sondern auch eine elektrische Verbindung zu der Statorwicklung 63.The insertion of the plug-in unit 66 into the motor housing 65 So not only causes a tight connection but also an electrical connection to the stator winding 63 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Zweites Abschirmteil, insbesondere weichmagnetisches erstes AbschirmteilSecond shielding, in particular soft magnetic first shielding
22
Leiterplattecircuit board
33
Erstes Abschirmteil, insbesondere weichmagnetisches erstes AbschirmteilFirst shielding part, in particular soft magnetic first shielding part
44
Dauermagnetpermanent magnet
55
Welle, insbesondere RotorwelleShaft, in particular rotor shaft
66
KreuzhallsensorCross Hall sensor
77
WiegandsensorWiegand
88th
Schraubescrew
3030
Zweites Abschirmteil, insbesondere weichmagnetisches erstes AbschirmteilSecond shielding, in particular soft magnetic first shielding
3131
Erstes Abschirmteil, insbesondere weichmagnetisches erstes AbschirmteilFirst shielding part, in particular soft magnetic first shielding part
6060
Kunststoffkörper mit FerritteilchenPlastic body with ferrite particles
6161
Dichtungpoetry
6262
Steckerkontakteplug contacts
6363
Statorwicklungstator
6464
Buchsenleistereceptacle
6565
Motorgehäusemotor housing
6666
FlanschdosenteilFlanschdosenteil

Claims (16)

Elektromotor dadurch gekennzeichnet, dass an einer Welle eine Maßverkörperung, insbesondere Dauermagnet, angeordnet ist, wobei eine Einheit, insbesondere Steckeinheit, durch eine Ausnehmung im Motorgehäuse einschiebbar, insbesondere radial einschiebbar, und mit dem Motorgehäuse verbindbar ist, wobei in der Einheit ein Sensor zur Detektion der Maßverkörperung angeordnet ist, insbesondere magnetfeldsensitive Sensoren zur Detektion der Winkelstellung des Dauermagneten angeordnet sind, insbesondere wobei die Einheit eine Leiterplatte umfasst, auf der der Sensor oder die Sensoren angeordnet sind.Electric motor, characterized in that a measuring standard, in particular permanent magnet, is arranged on a shaft, wherein a unit, in particular plug-in unit, inserted through a recess in the motor housing, in particular radially insertable, and with the motor housing is connectable, wherein in the unit a sensor for detection the material measure is arranged, in particular magnetic field-sensitive sensors for detecting the angular position of the permanent magnet are arranged, in particular wherein the unit comprises a printed circuit board on which the sensor or the sensors are arranged. Elektromotor nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einheit einen Sensor zur Erfassung der Winkellage der Welle aufweist und einen Sensor zur Erfassung der Gesamtanzahl der Umdrehungen der Welle.Electric motor according to at least one of the preceding claims, characterized in that the unit comprises a sensor for detecting the angular position of the shaft and a sensor for detecting the total number of revolutions of the shaft. Elektromotor nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Dichtung zwischen Einheit und Motorgehäuse vorgesehen ist und/oder dass der Sensor einen nicht verschwindenden Abstand zur Maßverkörperung aufweist.Electric motor according to at least one of the preceding claims, characterized in that a seal between the unit and the motor housing is provided and / or that the sensor has a non-disappearing distance to the material measure. Elektromotor nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte beim Einführen der Einheit ins Motorgehäuse einen Druckkontakt betätigt, insbesondere einen Federdruckkontakt, der mit Statorwicklungsdraht elektrisch verbunden ist, betätigt oder in eine Buchsenleiste eingesteckt wird, wobei die Statorwicklung mit Kontakten der Buchsenleiste verbunden sind. Electric motor according to at least one of the preceding claims, characterized in that the printed circuit board during insertion of the unit into the motor housing actuates a pressure contact, in particular a spring pressure contact, which is electrically connected to Statorwicklungsdraht, operated or plugged into a female connector, wherein the stator winding with contacts of the female connector are connected. Elektromotor nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte mit einem Steckverbinderteil bestückt ist oder verbunden ist, welches mit einem Gegensteckverbinderteil verbindbar ist, das zumindest mit Versorgungsleitungen verbunden ist, insbesondere das mit Signalleitungen und Versorgungsleitungen verbunden ist.Electric motor according to at least one of the preceding claims, characterized in that the circuit board is equipped with a connector part or is connected, which is connectable to a mating connector part which is connected at least to supply lines, in particular which is connected to signal lines and supply lines. Elektromotor nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Welle ein erstes Abschirmteil drehfest verbunden ist, wobei an einer von der Welle abgewandten Seite zumindest der Dauermagnet angeordnet ist, wobei ein stationär angeordnetes, zweites Abschirmteil auf der axial von der Welle abgewandten Seite angeordnet und vom ersten Abschirmteil sowie vom Dauermagnet beabstandet angeordnet ist, wobei zwischen zweitem Abschirmteil und erstem Abschirmteil und Dauermagnet eine Leiterplatte angeordnet ist, auf der die magnetfeldsensitiven Sensoren angeordnet sind.Electric motor according to at least one of the preceding claims, characterized in that a first shielding member is rotatably connected to the shaft, wherein at least one of the permanent magnet is disposed on a side facing away from the shaft, wherein a stationary arranged, second shielding member disposed on the side facing away from the shaft axially and spaced from the first shielding member and the permanent magnet, wherein between the second shielding and the first shielding and permanent magnet, a circuit board is arranged, on which the magnetic field-sensitive sensors are arranged. Elektromotor nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die magnetfeldsensitiven Sensoren einen Hall-Sensor, einen Kreuz-Hall-Sensor, Impulsdrahtsensor und/oder einen Wiegand-Sensor umfassen und/oder dass der Kreuz-Hall-Sensor axial mittig angeordnet ist auf der dem Dauermagnet zugewandten Seite der Leiterplatte, insbesondere wobei der Kreuz-Hall-Sensor in einer Ebene angeordnet ist, deren Normale parallel zur Wellenachse ausgerichtet ist, wobei zwei Hall-Sensoren des Kreuz-Hall-Sensors senkrecht zueinander ausgerichtet sind und/oder dass die Normale der Leiterplatte parallel zur Wellenachse ausgerichtet ist.Electric motor according to at least one of the preceding claims, characterized in that the magnetic field-sensitive sensors comprise a Hall sensor, a cross-Hall sensor, pulse-wire sensor and / or a Wiegand sensor and / or that the cross Hall sensor is arranged axially centrally on the side facing the permanent magnet side of the printed circuit board, in particular wherein the cross Hall sensor is arranged in a plane whose normal is aligned parallel to the shaft axis, wherein two Hall sensors of the cross Hall -Sensors are aligned perpendicular to each other and / or that the normal of the circuit board is aligned parallel to the shaft axis. Elektromotor nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der von dem Dauermagnet abgewandten Seite der Leiterplatte ein Wiegand-Sensor angeordnet ist, insbesondere wobei der Wiegand-Sensor, also Impulsdraht-Sensor, senkrecht zur Wellenachse ausgerichtet ist.Electric motor according to at least one of the preceding claims, characterized in that on the side facing away from the permanent magnet side of the circuit board, a Wiegand sensor is arranged, in particular wherein the Wiegand sensor, ie pulse wire sensor, is aligned perpendicular to the shaft axis. Elektromotor nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschirmteile plattenförmig oder eben ausgestaltet sind oder dass die Abschirmteile topfförmig ausgestaltet sind.Electric motor according to at least one of the preceding claims, characterized in that the shielding parts are plate-shaped or flat or that the shielding are designed cup-shaped. Elektromotor nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschirmteile in einem axialen Bereich überlappen, insbesondere wobei ein Spalt zwischen den Abschirmteilen im Wesentlichen sich axial und in Umfangsrichtung erstrecktElectric motor according to claim 6, characterized in that the shielding parts overlap in an axial region, in particular wherein a gap between the shielding parts extends substantially axially and in the circumferential direction Elektromotor nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschirmteile in axial voneinander beabstandeten Bereichen angeordnet sind, insbesondere wobei ein Spalt zwischen den Abschirmteilen im Wesentlichen sich radial und in Umfangsrichtung erstrecktElectric motor according to claim 9, characterized in that the shielding parts are arranged in axially spaced-apart regions, in particular wherein a gap between the shielding parts extends substantially radially and in the circumferential direction Elektromotor nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Abschirmteil eine seitliche Öffnung aufweist, aus der die Leiterplatte herausragt, insbesondere wobei Anschlussvorrichtungen für elektrische Leitungen am herausragenden Teil der Leiterplatte angeordnet sind, insbesondere wobei die Anschlussvorrichtungen als Steckverbinderteile ausgeführt sind.Electric motor according to at least one of the preceding claims, characterized in that the second shielding part has a lateral opening from which protrudes the printed circuit board, in particular wherein connecting devices for electrical lines are arranged on the protruding part of the printed circuit board, in particular wherein the connecting devices are designed as connector parts. Elektromotor nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschirmteile aus weichmagnetischem Material gefertigt sind und/oder dass das erste Abschirmteil an der Welle formschlüssig, insbesondere schraubverbunden, ist.Electric motor according to at least one of the preceding claims, characterized in that the shielding parts are made of soft magnetic material and / or that the first shielding part on the shaft form-fitting, in particular screw-connected, is. Elektromotor nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Abschirmteil zumindest einen oder zwei Dauermagnete aufnimmt, wobei die Magnetisierungsrichtung in axialer Richtung oder entgegen der axialen Richtung vorgesehen ist, insbesondere wobei die Dauermagnete auf gleichem nicht verschwindendem Radialabstand angeordnet sind.Electric motor according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first shielding part accommodates at least one or two permanent magnets, wherein the magnetization direction is provided in the axial direction or in the opposite direction to the axial direction, in particular, wherein the permanent magnets are arranged at the same non-vanishing radial distance. Elektromotor nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am ersten Abschirmteil ein magnetisierbares Teil, insbesondere ein Ferritpartikel enthaltendes Kunststoffteil, angeordnet ist, dessen erster Teilbereich in axialer Richtung und dessen weiterer Teilbereich entgegen der axialen Richtung magnetisiert ist, insbesondere wobei sich der erste Teilbereich in einem ersten Winkelbereich in Umfangsrichtung, insbesondere 0° bis 180°, und der zweite Teilbereich in einem zweiten Winkelbereich in Umfangsrichtung, insbesondere 180° bis 360°, erstreckt.Electric motor according to at least one of the preceding claims, characterized in that a magnetizable part, in particular a ferrite particle-containing plastic part, is arranged on the first shielding part, whose first part region is magnetized in the axial direction and whose other part region is magnetized counter to the axial direction, in particular wherein the first partial region extends in a first angular range in the circumferential direction, in particular 0 ° to 180 °, and the second partial region in a second angular range in the circumferential direction, in particular 180 ° to 360 °. Elektromotor nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Elektromotor einen Stator und/oder eine Bremsspule einer elektromagnetisch betätigbaren Bremse umfasst, wobei der Stator und die Bremsspule auf der der Leiterplatte abgewandten Seite des ersten Abschirmteils angeordnet ist.Electric motor according to at least one of the preceding claims, characterized in that the electric motor comprises a stator and / or a brake coil of an electromagnetically actuated brake, the stator and the brake coil being arranged on the side of the first shielding part facing away from the printed circuit board.
DE102009051979A 2009-11-04 2009-11-04 Electric motor, has cross-hall sensor and Wiegand sensor arranged on printed circuit board of flange socket part and detecting angular positions of permanent magnets, which are arranged at rotor shaft Pending DE102009051979A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009051979A DE102009051979A1 (en) 2009-11-04 2009-11-04 Electric motor, has cross-hall sensor and Wiegand sensor arranged on printed circuit board of flange socket part and detecting angular positions of permanent magnets, which are arranged at rotor shaft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009051979A DE102009051979A1 (en) 2009-11-04 2009-11-04 Electric motor, has cross-hall sensor and Wiegand sensor arranged on printed circuit board of flange socket part and detecting angular positions of permanent magnets, which are arranged at rotor shaft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009051979A1 true DE102009051979A1 (en) 2011-06-09

Family

ID=43972039

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009051979A Pending DE102009051979A1 (en) 2009-11-04 2009-11-04 Electric motor, has cross-hall sensor and Wiegand sensor arranged on printed circuit board of flange socket part and detecting angular positions of permanent magnets, which are arranged at rotor shaft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009051979A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012003643U1 (en) * 2012-04-10 2012-04-23 Continental Automotive Gmbh Rotor for a rotating electric machine and rotating electric machine
WO2013110652A1 (en) * 2012-01-26 2013-08-01 Continental Automotive Gmbh Rotor for a rotating electric machine and rotating electric machine
US9685833B2 (en) 2012-01-26 2017-06-20 Continental Automotive Gmbh Rotor for a rotating electric machine and electric motor
US9735642B2 (en) 2012-01-26 2017-08-15 Continental Automotive Gmbh Rotor for a rotating electric machine
CN108199538A (en) * 2018-01-31 2018-06-22 东昌电机(深圳)有限公司 A kind of servo wheel hub motor
CN108233634A (en) * 2016-12-13 2018-06-29 东昌电机(深圳)有限公司 The Hall Plate of maskable interference
EP3250889B1 (en) 2015-01-28 2019-02-13 Fraba B.V. Magnet-based angular displacement measuring system
US10605624B2 (en) 2015-01-28 2020-03-31 Fraba B.V. Magnet-based angular displacement measuring system
WO2023174672A1 (en) 2022-03-16 2023-09-21 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Electric motor

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4303480A1 (en) * 1993-02-06 1994-08-11 Licentia Gmbh Electric motor, in particular an inverter-fed asynchronous motor for driving motor vehicles
DE102005050271A1 (en) * 2005-10-20 2007-04-26 Robert Bosch Gmbh Inexpensive electrical machine, e.g. for vehicle seat adjustment, has circuit board loosely pre-mounted in pre-assembly group, circuit board and elastic element fixed between plug carrier, flange with clamp connector when machine assembled
DE102006030736A1 (en) * 2006-06-30 2008-01-03 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Electromotor has sensor for detection of angular position of rotor or for detection of revolutions with pulse wire sensor or Wiegand sensor and shielding is provided between sensor and winding
DE102008016942A1 (en) * 2007-04-10 2008-10-23 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Electric motor and holding device for a printed circuit board

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4303480A1 (en) * 1993-02-06 1994-08-11 Licentia Gmbh Electric motor, in particular an inverter-fed asynchronous motor for driving motor vehicles
DE102005050271A1 (en) * 2005-10-20 2007-04-26 Robert Bosch Gmbh Inexpensive electrical machine, e.g. for vehicle seat adjustment, has circuit board loosely pre-mounted in pre-assembly group, circuit board and elastic element fixed between plug carrier, flange with clamp connector when machine assembled
DE102006030736A1 (en) * 2006-06-30 2008-01-03 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Electromotor has sensor for detection of angular position of rotor or for detection of revolutions with pulse wire sensor or Wiegand sensor and shielding is provided between sensor and winding
DE102008016942A1 (en) * 2007-04-10 2008-10-23 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Electric motor and holding device for a printed circuit board

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013110652A1 (en) * 2012-01-26 2013-08-01 Continental Automotive Gmbh Rotor for a rotating electric machine and rotating electric machine
US9634526B2 (en) 2012-01-26 2017-04-25 Continental Automotive Gmbh Rotor for a rotating electric machine and rotating electric machine
US9685833B2 (en) 2012-01-26 2017-06-20 Continental Automotive Gmbh Rotor for a rotating electric machine and electric motor
US9735642B2 (en) 2012-01-26 2017-08-15 Continental Automotive Gmbh Rotor for a rotating electric machine
DE202012003643U1 (en) * 2012-04-10 2012-04-23 Continental Automotive Gmbh Rotor for a rotating electric machine and rotating electric machine
EP3250889B1 (en) 2015-01-28 2019-02-13 Fraba B.V. Magnet-based angular displacement measuring system
US10288450B2 (en) 2015-01-28 2019-05-14 Fraba B.V. Magnet-based angular displacement measuring system
US10605624B2 (en) 2015-01-28 2020-03-31 Fraba B.V. Magnet-based angular displacement measuring system
CN108233634A (en) * 2016-12-13 2018-06-29 东昌电机(深圳)有限公司 The Hall Plate of maskable interference
CN108199538A (en) * 2018-01-31 2018-06-22 东昌电机(深圳)有限公司 A kind of servo wheel hub motor
WO2023174672A1 (en) 2022-03-16 2023-09-21 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Electric motor
DE102023000728A1 (en) 2022-03-16 2023-09-21 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Electric motor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009051978C5 (en) Arrangement for angular position detection of a shaft and electric motor
DE102009051979A1 (en) Electric motor, has cross-hall sensor and Wiegand sensor arranged on printed circuit board of flange socket part and detecting angular positions of permanent magnets, which are arranged at rotor shaft
DE102007044230B4 (en) Resolver and brushless motor
EP2087320B1 (en) Method for manufacturing a mounting element with an angle sensor
US10036658B2 (en) Sensor assembly
DE102007054905A1 (en) Rotation angle sensors and throttle devices
WO2008098539A2 (en) Rolling bearing device comprising an integrated sensor system
DE10133631A1 (en) Method for contactless detection of the position of a throttle valve shaft of a throttle valve connector and throttle valve connector
EP1070380B1 (en) Electric motor drive mechanism
EP3403056B1 (en) Assembling of a rotation detection system to a housing
DE102008022369B4 (en) electric motor
DE102012218847A1 (en) Connection element for a drive arrangement and a drive arrangement with a connection part
EP3443359A1 (en) Wheel rotational-speed sensor and fastening system for assembling a wheel rotational-speed sensor
DE102015115153A1 (en) Brushless DC motor with integrated electronic circuit
WO2003001647A1 (en) Housing cover for an electric motor, in particular for an electronically-commutated dc motor
EP0998658A1 (en) Magnetic position sensor
DE102018208556A1 (en) Electric machine with a wire guide ring, and method for producing such an electrical machine
DE112016000903B4 (en) engine device
DE102017130433A1 (en) Bearing unit with a bearing and at least one sensor for detecting the absolute angular position of an electrical machine
EP2145375B1 (en) Electric motor and fixing device for a printed circuit board
DE19744673C2 (en) Device for detecting the speed of a rotating component, in particular for a motor vehicle
DE19825433A1 (en) Magnetic position sensor
EP3824249A1 (en) Rotation angle measurement system
EP3331102A1 (en) Connector with contactless position detection
WO2018219454A1 (en) Sensor unit for a rotational angle measurement system and rotational angle measurement system having such a sensor unit

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law