DE102009049620A1 - Heating device for passenger compartment of omnibus, has universal housing module for accommodating heat exchanger module and blower module by integrated retaining unit, where modules are exchanged independent of each other - Google Patents

Heating device for passenger compartment of omnibus, has universal housing module for accommodating heat exchanger module and blower module by integrated retaining unit, where modules are exchanged independent of each other Download PDF

Info

Publication number
DE102009049620A1
DE102009049620A1 DE102009049620A DE102009049620A DE102009049620A1 DE 102009049620 A1 DE102009049620 A1 DE 102009049620A1 DE 102009049620 A DE102009049620 A DE 102009049620A DE 102009049620 A DE102009049620 A DE 102009049620A DE 102009049620 A1 DE102009049620 A1 DE 102009049620A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
module
heating device
air
heat exchanger
passenger compartment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009049620A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Dipl.-Ing. Hafner
Karin Krug
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102009049620A priority Critical patent/DE102009049620A1/en
Publication of DE102009049620A1 publication Critical patent/DE102009049620A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D27/00Heating, cooling, ventilating, or air-conditioning
    • B61D27/0036Means for heating only
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00507Details, e.g. mounting arrangements, desaeration devices
    • B60H1/00514Details of air conditioning housings
    • B60H1/00521Mounting or fastening of components in housings, e.g. heat exchangers, fans, electronic regulators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00507Details, e.g. mounting arrangements, desaeration devices
    • B60H1/00514Details of air conditioning housings
    • B60H1/00542Modular assemblies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

The device (1) has a heat exchanging element for heating air such that the heated air is guided into a passenger compartment of an omnibus. A universal housing module (2) accommodates a heat exchanger module (4) and a blower module (3) by an integrated retaining unit. The heat exchanger element and the blower module are exchanged independent of each other, and the retaining unit is formed as a plug connection or a bayonet joint. An air guiding module (5) is accommodated in the housing module.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Beheizung eines Fahrgastraums, insbesondere in einem Omnibus, gemäß der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art.The Invention relates to a device for heating a passenger compartment, especially in a bus, according to the preamble of the patent claim 1 specified type.

Solche Vorrichtungen zur Beheizung eines Fahrgastraums sind aus der täglichen Praxis des Fahrzeugbaus, insbesondere des Baus von Omnibussen oder anderer Personenbeförderungsmittel wie Zügen oder Bahnen, in einer Vielzahl und in unterschiedlichen Ausgestaltungen bekannt. Derartige Heizvorrichtungen werden beispielsweise in Form von Konvektoren, Heizungen oder auch Klimaanlagen eingesetzt. Gemein ist allen beschriebenen Ausgestaltungen, dass sie entsprechend den Anforderungen des jeweiligen Fahrzeugs bzw. Personenbeförderungsmittels weitgehend individuell konstruiert und gefertigt werden.Such Devices for heating a passenger compartment are out of the daily Practice of vehicle construction, in particular the construction of buses or other means of passenger transport such as trains or Railways, in a variety and in different configurations known. Such heaters are for example in the form of Convectors, heaters or air conditioners used. Common is all described embodiments that they according to the Requirements of the respective vehicle or passenger vehicle largely individually designed and manufactured.

Bezogen auf den Omnibusbau sind typische Ausgestaltungen oben beschriebener Heizvorrichtungen als Konvektoren der DE 19700659 C2 sowie der DE 19943380 C1 zu entnehmen. Problematisch für den Omnibusbau mit seiner Vielzahl an Varianten ist hierbei aber insbesondere, dass für annähernd jede Variante eine zeit- und kostenintensive konstruktive Anpassung der Konvektoren an die unterschiedlichen Anforderungen, beispielsweise von Personentransportbussen im öffentlichen Nahverkehr oder Reisebussen, erfolgen muss.With regard to the construction of buses, typical embodiments of the heating devices described above are convectors of the DE 19700659 C2 as well as the DE 19943380 C1 refer to. However, a problem for omnibus construction with its multitude of variants is that in particular for each variant a time-consuming and cost-intensive structural adaptation of the convectors to the different requirements, for example of passenger transport buses in public transport or coaches, has to take place.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es somit, eine verbesserte Heizvorrichtung eingangs genannter Art zu schaffen, welche einen universellen Einsatz ermöglicht und gleichzeitig eine verbesserte Wirtschaftlichkeit aufweist.task It is thus an improved heating device of the present invention to create the aforementioned type, which is a universal use allows and at the same time an improved economy having.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Heizvorrichtung mit den Merkmalen des Patenanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht- trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben.These The object is achieved by a heater solved with the features of patent claim 1. advantageous Embodiments with appropriate and non-trivial Further developments of the invention are in the dependent claims specified.

Zur Lösung der erfindungsgemäßen Aufgabe wird eine Vorrichtung zur Beheizung eines Fahrgastraums vorgeschlagen, insbesondere in einem Omnibus, welche Luft mittels eines Wärmetauscherelements erwärmt und die erwärmte Luft in den Fahrgastraum leitet, wobei die Heizvorrichtung ein universelles Gehäusemodul aufweist, welches mittels integrierter Aufnahmemittel zumindest ein Wärmetauschermodul und ein Gebläsemodul aufnimmt.to Solution of the problem of the invention a device for heating a passenger compartment is proposed, in particular in a bus, which air by means of a heat exchanger element heated and the heated air in the passenger compartment conducts, wherein the heater is a universal housing module which, by means of integrated receiving means at least a heat exchanger module and a fan module accommodates.

Der Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung ist, dass somit eine Heizvorrichtung geschaffen ist, welche ein erheblich breiteres Einsatzspektrum aufweist, dadurch dass sie durch die bereits im Gehäuse integrierten Aufnahmemittel eine Vielzahl an unterschiedlich verschiedenen und/oder artgleichen Modulen aufnehmen kann. D. h. sie kann durch Aufnahme bzw. Austausch entsprechender Module einfach auf neue Einsatzbedingungen angepasst werden, ohne dass Modifikationen oder gar eine Umkonstruktion des Gehäuses erforderlich werden. Unter einem im Gehäuse integrierten Aufnahmemittel ist hier beispielsweise eine Führungsschiene zu verstehen, welche in Kombination mit einer oder mehreren weiteren Führungsschienen einem Modul einen vorbestimmten Platz im Gehäuse zuweist. Zur Fixierung des Moduls kann eine solche Führungsschiene einen Rastmechanismus aufweisen, insbesondere in Form eines federbewährten Schnapphakens. Alternativ oder additiv kann ein Modul im Gehäuse aber auch mittels einer Steckverbindung im Gehäuse aufgenommen und fixiert werden. Grundsätzlich sind aber auch weitere lösbare Verbindungsmittel zur Aufnahme denkbar, wie beispielsweise Schraub- oder Klemmverbindungen.Of the Advantage of the solution according to the invention is that thus a heater is provided, which is a considerable has a wider range of uses, in that they are already in the housing integrated receiving means a variety Record different and / or similar modules can. Ie. she can by recording or replacing appropriate Modules can be easily adapted to new operating conditions, without that modifications or even a redesign of the housing be required. Under a built-in housing Recording means here is for example a guide rail to understand which in combination with one or more others Guide rails a module a predetermined place assigns in the housing. To fix the module, a such guide rail have a latching mechanism, especially in the form of a spring-proof snap-action hook. Alternatively or additively, a module in the housing but Also added by means of a plug connection in the housing and be fixed. Basically, there are more detachable connection means for receiving conceivable, such as Screw or clamp connections.

Als Module, welche vorteilhaft im Gehäuse aufgenommen sind, sind dabei ein Gebläse sowie ein Wärmetauscher zu nennen. Das Gebläse erzeugt den erforderlichen Luftstrom und ist hinsichtlich seiner Leistungsdaten an den Anwendungsfall, insbesondere die erforderliche Heizleistung und Wurfweite der Heizvorrichtung, anzupassen. Auf Grund der modularen Ausgestaltung der Heizvorrichtung ist das Gebläse auf verschiedene Einsatzbedingungen einfach anpassbar bzw. austauschbar, z. B. beim Einsatz im Nahverkehr als druckstabile Gebläse, insbesondere als Radialgebläse, mit großer Wurfweite der ausgeblasenen Luft, oder aber beim Einsatz in einem komfortorientierten Fernverkehrfahrzeug bzw. Reisebus als geräuschoptimiertes Gebläse, insbesondere als Walzengebläse. Stromabwärts oder alternativ stromaufwärts des vom Gebläse erzeugten Luftstroms ist im Gehäuse ein Wärmetauscher angeordnet, welcher die durchströmende Luft erwärmt. Dieser ist ebenfalls hinsichtlich seiner Leistungsdaten an den Anwendungsfall, insbesondere die erforderliche Heizleistung der Heizvorrichtung, anzupassen und auf Grund der modularen Ausgestaltung der Heizvorrichtung an geänderte Einsatzbedingungen einfach anpassbar bzw. austauschbar.When Modules which are advantageously accommodated in the housing, are a blower and a heat exchanger to call. The blower generates the required airflow and is in terms of its performance data to the application, in particular the required heat output and throw of the heating device, adapt. Due to the modular design of the heater the blower is easy on different conditions of use customizable or exchangeable, eg. B. when used in local traffic as pressure-stable blowers, in particular as radial blowers, with great range of blown air, or else when used in a comfort-oriented long-distance vehicle or Coach as noise optimized blower, especially as Roll fan. Downstream or alternatively upstream the airflow generated by the blower is in the housing arranged a heat exchanger, which the air flowing through heated. This one is also in terms of its performance data to the application, in particular the required heating power the heater, adapt and due to the modular design the heater to adapt to changing conditions easily adaptable or exchangeable.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Heizvorrichtung ist als zusätzliches Modul ein Luftführungsmodul im Gehäuse angeordnet und von diesem mittels bereits beschriebener Aufnahmemittel aufgenommen. Dieses ist stromabwärts des Luftstroms nach dem Wärmetauscher anzuordnen. Der Vorteil dieser Ausgestaltung ist, dass somit eine gewünschte Luftverteilung oder auch Luftzirkulation im Fahrgastraum erreicht wird. Die Verteilung oder Zirkulation von erwärmter Luft wird somit nochmals wesentlich verbessert. Zur weiteren Steigerung der zuvor beschriebenen Vorteile ist es möglich das Luftführungsmodul mit einem Führungsmittel zu versehen, welches den Luftstrom definiert ausrichtet bzw. lenkt. Ein derartiges Führungsmittel kann beispielsweise eine einfache Leitschaufel, ein Leitblech oder ein Strömungskanal sein. Eine zusätzliche und weitere Verbesserung wird erreicht, sofern ein oder auch mehrere Führungsmittel verstellbar ausgestaltet sind. Dies hat den Vorteil, dass die Luftverteilung oder Luftzirkulation situationsbedingt angepasst werden kann und somit auch im Betriebzustand in den Grenzen des Führungsmittels besser angepasst werden kann.In an advantageous embodiment of the heating device according to the invention, an air guiding module is arranged in the housing as an additional module and received by the same by means of recording means already described. This is to be arranged downstream of the air flow after the heat exchanger. The advantage of this embodiment is that thus a desired air distribution or air circulation in the passenger compartment is achieved. The distribution or circulation of heated air is thus significantly improved again. To further increase the advantages described above, it is possible Lich the air duct module to be provided with a guide means which defines the air flow defined or directs. Such a guide means may for example be a simple vane, a baffle or a flow channel. An additional and further improvement is achieved if one or more guide means are designed to be adjustable. This has the advantage that the air distribution or air circulation can be adapted to the situation and thus can be better adapted in the operating state within the limits of the guide means.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist als Modul der Heizvorrichtung ein Luftfilter im Gehäuse angeordnet. Dieser sorgt vorteilhaft für eine Reinigung bzw. Filterung der aus der Heizvorrichtung ausströmenden Luft und verbessert somit das Raumklima im Fahrgastraum und erhöht gleichzeitig die Lebensdauer der dahinter liegenden Komponenten bzw. reduziert den Wartungsaufwand der weiteren Komponenten, insbesondere des Wärmetauschers. Vorteilhafterweise und vorzugsweise ist der Luftfilter vor der Luftansaugung des Gebläses oder des Wärmetauschers anzuordnen, wodurch die Reinigung der Luft besonders effektiv erfolgt. Darüber hinaus wird die Montage sowie Demontage bzw. Austausch des Luftfilters vorteilhaft erleichtert, wenn dieser in einem Schnellwechselrahmen aufgenommen ist.In a further advantageous embodiment is as a module of the heater an air filter arranged in the housing. This provides advantageous for cleaning or filtering the effluent from the heater Air and thus improves the indoor climate in the passenger compartment and increases at the same time the life of the underlying components or reduces the maintenance of the other components, in particular of the heat exchanger. Advantageously and preferably is the air filter in front of the air intake of the blower or to arrange the heat exchanger, thereby cleaning the Air is particularly effective. In addition, the Assembly and disassembly or replacement of the air filter advantageous relieved when this is added in a quick release frame is.

Durch entsprechende Auswahl und Zusammenstellung der einzelnen Module der Heizvorrichtung ist es somit vorteilhaft möglich die einzelnen Module wie z. B. Gebläse und Wärmetauscher besser aufeinander abzustimmen, wodurch eine verbesserte Leistung der Heizvorrichtung resultiert. Gleichzeitig sind auf vorteilhafte Art und Weise eine Reduzierung der Geräuschentwicklung möglich, womit ein höherer Komfort für den Fahrgast verbunden ist, sowie eine Gewichtsreduzierung der Heizvorrichtung.By appropriate selection and compilation of the individual modules the heater, it is thus possible advantageously the individual modules such. B. blower and heat exchanger better match, resulting in improved performance the heater results. At the same time are on advantageous Way of reducing noise possible, bringing greater comfort for the passenger is connected, and a weight reduction of the heater.

Auf Grund der Tatsache, dass einige Module Versorgungsanschlüsse aufweisen, beispielsweise das Gebläse einen Stromanschluss, der Wärmetauscher einen Wasser- und/oder Stromanschluss oder das Gehäuse einen Sensoranschluss wie z. B. einem Temperatursensor, ist es von Vorteil, diese Versorgungsanschlüsse bereits im Gehäuse vorzuhalten oder aber zumindest Anschlussmöglichkeiten, beispielsweise gemäß einer standardisierten Anschlussschablone vorzuhalten, so dass diese Anschlüsse bzw. deren Gehäuseöffnungen im Bedarfsfall einfach erzeugt werden können. Besonders vorteilhaft ist es, sofern derartige Versorgungsanschlüsse über Schnellwechselanschlüsse, insbesondere in Form einer Steckkupplung oder eines Bajonettverschlusses, ausgestaltet werden, da diese auf sehr effektive Art und Weise eine einfache Montage oder eine Austausch einzelner Module ermöglichen und somit die Flexibilität der Heizvorrichtung erhöhen und die Wirtschaftlichkeit der Herstellung bzw. Instandhaltung oder Wartung verbessern. Eine weitere Vorteilhafte Steigerung wird erreicht, wenn derartige Schnellverschlusssystem gleichzeitig als alternative Aufnahmemittel einzelner Module verwendet werden oder additiv zu den bereits zuvor beschriebenen Aufnahmemitteln verwendet werden, wodurch eine stabilere Heizvorrichtung gebildet ist.On Reason of the fact that some modules supply connections have, for example, the fan a power connection, the heat exchanger a water and / or power connection or the housing has a sensor connection such. A temperature sensor, it is an advantage, these supply connections already in the housing vorzuhalten or at least connectivity, for example, according to a standardized connection template vorzuhalten, so that these connections or their housing openings If necessary, can be easily generated. Especially it is advantageous if such supply connections via Quick change connections, in particular in the form of a plug-in coupling or a bayonet closure, be designed as these very effective way of easy assembly or replacement individual modules and thus the flexibility Increase the heater and the economy improve the production or maintenance or maintenance. A Further advantageous increase is achieved if such quick-release system used simultaneously as an alternative recording means of individual modules be or additively to the previously described recording means be used, thereby forming a more stable heater is.

Über die bereits zuvor beschriebenen Vorteile hinaus weist ein erfindungsgemäßes Gehäuse als weiteren Vorteil auf, dass für unterschiedlichste Anwendungsfälle nur noch ein Anbindungsmuster an beispielsweise Fahrzeugwand oder -decke erforderlich ist. Vorteilhaft erfolgt somit nur noch ein standardisierter Montageprozess, wodurch der Arbeitsaufwand reduziert wird. Gleichzeitig erfolgt durch Verwendung von Gleichteilen zur Anbindung über unterschiedlichste Varianten von Fahrzeugen hinweg eine Teilereduzierung, wodurch vorteilhaft eine vereinfachte Lagerhaltung resultiert. Somit ergibt sich ein erheblicher Kostenvorteil durch die erfindungsgemäße Lösung.about The advantages already described above have an inventive Housing as a further advantage that for a wide variety of Use cases only a connection pattern to example Vehicle wall or ceiling is required. Advantageously, therefore only a standardized assembly process, reducing the workload is reduced. At the same time, using identical parts for connection to different variants of vehicles Partial reduction, which advantageously a simplified Warehousing results. This results in a considerable cost advantage by the solution according to the invention.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung.Further Advantages, features and details of the invention will become apparent the following description of a preferred embodiment as well as the drawing.

Eine schematische Perspektivansicht einer erfindungsgemäßen modularen Heizvorrichtung (1) ist 1 zu entnehmen. Die modulare Heizvorrichtung (1) findet Verwendung in einem Transportbus im öffentlichen Personennahverkehr, wobei bei jedem Stopp an Haltestellen, verbunden mit einem Öffnen der Türen, ein Vermehrtes Zuströmen von Kaltluft in den Fahrgastraum erfolgt. Auf Grund dieser Randbedingungen und auch um den Fahrgastkomfort so wenig wie möglich zu beeinflussen sind kompakte und gleichzeitig leistungsstarke Heizvorrichtungen erforderlich. Der Transportbus weist dabei mehrere solcher modularen Heizvorrichtungen auf. Die weiteren Anschlussmittel von Versorgungsleitungen sowie die Aufnahmemittel der einzelnen Module und die Befestigungsmittel der Heizvorrichtungen an den Seitenwänden des Transportbusses sind in der schematischen 1 nicht dargestellt, sehr wohl aber vorhanden.A schematic perspective view of a modular heating device according to the invention ( 1 ) 1 refer to. The modular heating device ( 1 ) is used in a transport bus in local public transport, with each stop at stops, associated with an opening of the doors, an increased inflow of cold air takes place in the passenger compartment. Due to these constraints and also to affect the passenger comfort as little as possible compact and powerful heating devices are required. The transport bus has several such modular heaters. The further connection means of supply lines and the receiving means of the individual modules and the fastening means of the heaters on the side walls of the transport bus are in the schematic 1 not shown, but very well available.

Die modulare Heizvorrichtung (1) weist dabei ein Metallgehäuse (2) auf, welches die weiteren im Gehäuse (2) aufgenommenen Module des Gebläses (3) und des Wärmetauschers (4) vor äußeren Einwirkungen infolge von Stößen schützt. Zur weiteren Vibrationsdämmung ist es auch möglich, dass Gehäuse (2) aus Sandwichblechen auszugestalten, wobei eine verbesserte Dämmung durch die Kunststoffzwischenlage erreicht wird. In Teilbereichen ist das Gehäuse (2) derart ausgestaltet, dass ein einfaches Ansaugen und Ausblasen von Luft ermöglicht wird, insbesondere durch die Verwendung von Luftansauggittern oder Lochungen.The modular heating device ( 1 ) has a metal housing ( 2 ), which the others in the housing ( 2 ) received modules of the fan ( 3 ) and the heat exchanger ( 4 ) protects against external influences as a result of impacts. For further vibration isolation, it is also possible that housing ( 2 ) sandwich panels, with an improved insulation is achieved by the plastic liner. In some areas, the housing ( 2 ) designed such that a simple suction and blowing air is made possible, in particular through the use of air intake grilles or perforations.

Die Heizvorrichtung (1) ist über Adapter (6) an der Rückwand des Gehäuses (2) mittels einer Schraubverbindungen oder alternativ einer Steckverbindung an einer Seitenwand des Transportbusses angebracht. An der Rückwand des Gehäuses (2) befinden sich ebenfalls mehrere standardisierte Steckkupplungen, wobei eine zur Stromversorgung des Gebläses (3) dient und zwei weitere die Wasseranschlüsse, d. h. Wasserzulauf bzw. Wasserablauf, des Wärmetauschers (4) darstellen. Der Wärmetauscher (4) wird über eine dritte Steckkupplung ebenfalls mit Strom versorgt. Die beiden Module Gebläse (3) und Wärmetauscher (4) werden in nicht dargestellten Führungsschienen auf den Innenflächen der Seiten (21) des Gehäuses (2) aufgenommen, positioniert und fixiert. Die vordere Abdeckung (22) des Gehäuses (2) ist abnehmbar, so dass die Module der Heizvorrichtung für Montage- oder Wartungsarbeiten einfach zugänglich sind.The heater ( 1 ) is via adapter ( 6 ) on the rear wall of the housing ( 2 ) is attached by means of a screw or alternatively a connector to a side wall of the transport bus. On the back wall of the housing ( 2 ) are also several standardized plug-in couplings, one for powering the blower ( 3 ) and two more the water connections, ie water inlet or water outlet, of the heat exchanger ( 4 ). The heat exchanger ( 4 ) is also supplied via a third plug-in coupling with power. The two modules blower ( 3 ) and heat exchangers ( 4 ) are in non-illustrated guide rails on the inner surfaces of the pages ( 21 ) of the housing ( 2 ), positioned and fixed. The front cover ( 22 ) of the housing ( 2 ) is removable, so that the modules of the heater for assembly or maintenance are easily accessible.

Zur verbesserten Luftzirkulation bzw. verbesserten Verteilung der Warmluft weist die Heizvorrichtung (1) unterhalb des Gehäuses (2) noch ein teilweise aus Gitterblech bestehendes Luftführungsmodul (5) auf, welches die Warmluft definiert aus der Heizvorrichtung strömen lässt. Das Luftführungsmodul (5) besitzt innenliegend einen Klappenmechanismus, welcher über einen nicht dargestellten Schieberegler von außen verstellbar ist, so dass die Luftströmung auch im Betriebszustand variiert werden kann. Ferner weist die Heizvorrichtung einen ebenfalls nicht dargestellten Temperaturmessfühler auf, welcher mit einer Steuerungseinheit im Transportbus verbunden ist, so dass die Temperatur der ausströmenden Luft automatisch an die Temperatur im Fahrgastraum angepasst wird.For improved air circulation and improved distribution of hot air, the heater ( 1 ) below the housing ( 2 ) still a partially made of grid sheet existing air duct module ( 5 ), which allows the warm air defined to flow out of the heater. The air guiding module ( 5 ) has internally a flap mechanism, which is adjustable via a slider, not shown, from the outside, so that the air flow can also be varied in the operating state. Further, the heater has a temperature sensor, also not shown, which is connected to a control unit in the transport bus, so that the temperature of the outflowing air is automatically adjusted to the temperature in the passenger compartment.

Wahlweise kann das Gehäuse (2) oder auch das Luftführungsmodul (5) mit einem Standfuß ausgestaltet werden, wodurch die Heizvorrichtung auch als frei im Fahrgastraum stehend verbaut werden kann, z. B. angeordnet unterhalb der Bestuhlung in der Nähe einer Tür.Optionally, the housing ( 2 ) or the air guiding module ( 5 ) can be configured with a stand, whereby the heater can also be installed as standing in the passenger compartment, z. B. arranged below the seating near a door.

Weiterhin kann die Heizvorrichtung auch derart ausgestaltet werden, dass Teilbereiche des Luftführungsmoduls (5) alternativ zur Abdeckung (22) einen Teil des Gehäuses (2) bilden und somit gleichzeitig auch eine Schutzfunktion der innenliegenden weiteren Module übernommen wird.Furthermore, the heating device can also be designed such that subregions of the air guiding module ( 5 ) as an alternative to the cover ( 22 ) a part of the housing ( 2 ) form and thus at the same time a protective function of the internal other modules is taken.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 19700659 C2 [0003] DE 19700659 C2 [0003]
  • - DE 19943380 C1 [0003] - DE 19943380 C1 [0003]

Claims (10)

Vorrichtung zur Beheizung eines Fahrgastraums, insbesondere in einem Omnibus, welche Luft mittels eines Wärmetauscherelements erwärmt und die erwärmte Luft in den Fahrgastraum leitet, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizvorrichtung (1) ein universelles Gehäusemodul (2) aufweist, welches mittels integrierter Aufnahmemittel zumindest ein Wärmetauschermodul (4) und ein Gebläsemodul (3) aufnimmt.Device for heating a passenger compartment, in particular in a bus, which heats air by means of a heat exchanger element and conducts the heated air into the passenger compartment, characterized in that the heating device ( 1 ) a universal housing module ( 2 ), which by means of integrated receiving means at least one heat exchanger module ( 4 ) and a blower module ( 3 ). Heizvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die im Gehäusemodul (2) aufgenommenen weiteren Module (3, 4) unabhängig voneinander austauschbar sind gegen artgleiche Module (3, 4).Heating device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that in the housing module ( 2 ) received further modules ( 3 . 4 ) are independently interchangeable with similar modules ( 3 . 4 ). Heizvorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmemittel als Schnellwechselverbindungsmittel, insbesondere in Form einer Steckkupplung oder eines Bajonettverschlusses, ausgestaltet sind.Heating device ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the receiving means are designed as quick-change connecting means, in particular in the form of a plug-in coupling or a bayonet closure. Heizvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Luftführungsmodul (5) im Gehäusemodul (2) aufgenommen ist.Heating device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that an air guiding module ( 5 ) in the housing module ( 2 ) is recorded. Heizvorrichtung (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftführungsmodul (5) zumindest ein integriertes Führungsmittel zur Luftführung aufweist.Heating device ( 1 ) according to claim 4, characterized in that the air guiding module ( 5 ) has at least one integrated guide means for air guidance. Heizvorrichtung (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsmittel verstellbar ist.Heating device ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the guide means is adjustable. Heizvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Luftfilter im Gehäusemodul (2) aufgenommen ist.Heating device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that an air filter in the housing module ( 2 ) is recorded. Heizvorrichtung (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftfilter in einem Schnellwechselrahmen aufgenommen ist.Heating device ( 1 ) according to claim 7, characterized in that the air filter is accommodated in a quick-change frame. Heizvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizvorrichtung (1) einen Sensor aufweist.Heating device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the heating device ( 1 ) has a sensor. Heizvorrichtung (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor ein Temperaturmessmittel ist.Heating device ( 1 ) according to claim 9, characterized in that the sensor is a temperature measuring means.
DE102009049620A 2009-01-29 2009-10-16 Heating device for passenger compartment of omnibus, has universal housing module for accommodating heat exchanger module and blower module by integrated retaining unit, where modules are exchanged independent of each other Withdrawn DE102009049620A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009049620A DE102009049620A1 (en) 2009-01-29 2009-10-16 Heating device for passenger compartment of omnibus, has universal housing module for accommodating heat exchanger module and blower module by integrated retaining unit, where modules are exchanged independent of each other

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009006695 2009-01-29
DE102009006695.0 2009-01-29
DE102009049620A DE102009049620A1 (en) 2009-01-29 2009-10-16 Heating device for passenger compartment of omnibus, has universal housing module for accommodating heat exchanger module and blower module by integrated retaining unit, where modules are exchanged independent of each other

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009049620A1 true DE102009049620A1 (en) 2010-08-05

Family

ID=42309064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009049620A Withdrawn DE102009049620A1 (en) 2009-01-29 2009-10-16 Heating device for passenger compartment of omnibus, has universal housing module for accommodating heat exchanger module and blower module by integrated retaining unit, where modules are exchanged independent of each other

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009049620A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19943380C1 (en) 1999-06-25 2001-02-01 Schultz Gmbh Aurora Convector heater for automobile passenger compartment has flat heat transfer elements provided as modular packets fitted to pipes for carrying heat transfer medium
DE19700659C2 (en) 1997-01-10 2001-02-22 Schultz Gmbh Aurora convector

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19700659C2 (en) 1997-01-10 2001-02-22 Schultz Gmbh Aurora convector
DE19943380C1 (en) 1999-06-25 2001-02-01 Schultz Gmbh Aurora Convector heater for automobile passenger compartment has flat heat transfer elements provided as modular packets fitted to pipes for carrying heat transfer medium

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10037384B4 (en) Heating and air conditioning for a motor vehicle
DE112015000984B4 (en) Automotive Air Conditioning
EP3156302B1 (en) Device for conditioning an interior of a railway vehicle
DE112015000983B4 (en) Automotive air conditioning
DE102007044466A1 (en) Heating and air conditioning system for vehicle to keep moderate temperature, has front air conditioner with that fresh air from environment or circulating air is transferred to vehicle interior
DE102015211605A1 (en) Condenser unit of a rooftop air conditioning system
DE102005019578A1 (en) Device for heating by fluid circulation
DE102010026101A1 (en) Heating- and air-conditioning device for interior of electric- or hybrid-vehicles, has fluid circuit with air-refrigerant heat exchanger and blower in front area of motor vehicle
DE102008052112B4 (en) Air conditioning arrangement for a driver's cab
EP0517081A1 (en) Compact air conditioner
DE102014012706A1 (en) Device for air conditioning a vehicle interior
DE19734955C2 (en) Method and arrangement for space heating with the supply of outside air
DE102009049620A1 (en) Heating device for passenger compartment of omnibus, has universal housing module for accommodating heat exchanger module and blower module by integrated retaining unit, where modules are exchanged independent of each other
DE102007046663A1 (en) Auxiliary climate control system for vehicle e.g. commercial truck, has blower and heat exchanger assembly having Z-shaped configuration
DE10043733C1 (en) Air conditioning system for vehicles or airplanes
DE60309525T2 (en) Rooftop air conditioning
DE10320750B4 (en) Vehicle air conditioning
DE102010055439A1 (en) Vehicle, particularly hybrid vehicle, comprises engine compartment, which is arranged in front section and is separated from passenger compartment by splash wall
DE19835286B4 (en) Heating or air conditioning of a vehicle
DE19650941A1 (en) Heating and air-conditioning device for road vehicle
DE60200155T2 (en) Heating, ventilation and air conditioning unit for the passenger compartment of a motor vehicle
DE102019220154A1 (en) air conditioning
DE3304188C2 (en) Device for guiding the air in a motor vehicle
DE102011116657A1 (en) Air conditioning apparatus for motor car, has heat exchanger exchanging heat between supply air duct and exhaust air duct, where heat exchanger is located in filter section of air conditioning apparatus
WO2013178308A1 (en) Air-conditioning device

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140501