DE102009049467A1 - Self-adjusting clutch release bearing for gearshift clutch of motor vehicle, has securing device with annular sleeve, where inner diameter of inner edge of sleeve is smaller than outer diameter of annular flange of adjusting ring - Google Patents

Self-adjusting clutch release bearing for gearshift clutch of motor vehicle, has securing device with annular sleeve, where inner diameter of inner edge of sleeve is smaller than outer diameter of annular flange of adjusting ring Download PDF

Info

Publication number
DE102009049467A1
DE102009049467A1 DE102009049467A DE102009049467A DE102009049467A1 DE 102009049467 A1 DE102009049467 A1 DE 102009049467A1 DE 102009049467 A DE102009049467 A DE 102009049467A DE 102009049467 A DE102009049467 A DE 102009049467A DE 102009049467 A1 DE102009049467 A1 DE 102009049467A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
captive
release bearing
sleeve
annular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009049467A
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Bosnjak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102009049467A priority Critical patent/DE102009049467A1/en
Publication of DE102009049467A1 publication Critical patent/DE102009049467A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/12Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
    • F16D23/14Clutch-actuating sleeves or bearings; Actuating members directly connected to clutch-actuating sleeves or bearings
    • F16D23/143Arrangements or details for the connection between the release bearing and the diaphragm
    • F16D23/144With a disengaging thrust-ring distinct from the release bearing, and secured to the diaphragm
    • F16D23/146Arrangements for the connection between the thrust-ring and the release bearing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

The bearing (1) has a thrust ball bearing (2) comprising a rolling element (11) arranged between a torsionally rigid outer race (6) and a rotatable inner race (10). An adjusting ring (3) is attached to the inner race, where the ring and inner surface are tiltable against each other. A securing device (4) has an annular sleeve (22) comprising a casing (23) mounted on the outer race. A radially inwardly curved inner edge (26) of the sleeve is arranged at a distance to an annular flange (13) of the ring, where inner diameter of the inner edge is smaller than outer diameter of the flange.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft ein selbstjustierendes Ausrücklager, beispielsweise für eine in Kraftfahrzeugen eingesetzte Schalttrennkupplung, bestehend aus einem Ausrückwälzlager, einem Einstellring und aus einer Verliersicherung, wobei das Ausrückwälzlager einen drehstarr angeordneten Außenring und einen drehbaren Innenring sowie zwischen Außenring und Innenring angeordnete Wälzkörper umfasst, wobei dem Innenring der Einstellring zugeordnet ist, an dessen Ringflansch sich im Betrieb des Ausrücklagers eine mit einer Schalttrennkupplung verbundene Tellerfeder abstützt, wobei der Einstellring und der Innenring gegeneinander kippbar sind, und wobei der Einstellring in seiner Lage axial sowie radial im Innenring durch die Verliersicherung mit Spiel gesichert ist.The invention relates to a self-aligning release bearing, for example for a used in motor vehicles Schalttrennkupplung consisting of a Ausrückwälzlager, an adjustment and a captive, the Ausrückwälzlager comprises a torsionally rigid outer ring and a rotatable inner ring and arranged between outer ring and inner ring rolling elements, wherein the inner ring the adjusting ring is assigned to the annular flange is supported during operation of the release bearing connected to a shift disconnect cup spring, the adjusting ring and the inner ring are tilted against each other, and wherein the adjusting ring is axially and radially secured in position in the inner ring by the captive with play ,

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Bei selbstjustierenden Ausrücklagern wirkt ein Einstellring mit einem Innenring eines Ausrückwälzlagers zusammen. Dieser Einstellring ist dem Innenring mit Spiel zugeordnet, da es im Betrieb des Ausrücklagers notwendig ist, dass der Einstellring gegenüber dem Innenring kippen kann, das heißt, es ist notwendig, dass die Längsachse des Einstellrings zur Längsachse des Ausrückwälzlagers im Betrieb unterschiedliche Stellungen annehmen kann. Da ein nicht unerhebliches Spiel zwischen dem Einstellring und dem Innenring notwendig ist, war es bislang nicht einfach, den Einstellring in seiner spielbehafteten Lage im Ausrücklager beispielsweise gegen ein Verlieren beim Transport zu sichern, auch wenn bereits einige Vorschläge gemacht wurden, den Einstellring verliersicher am Innenring zu halten.For self-aligning release bearings, an adjustment ring cooperates with an inner ring of a Ausrückwälzlagers. This adjustment ring is associated with the inner ring with play, since it is necessary during operation of the release bearing, that the adjustment against the inner ring can tilt, that is, it is necessary that the longitudinal axis of the adjusting ring to the longitudinal axis of the Ausrückwälzlagers can assume different positions during operation. Since a considerable amount of play between the adjustment ring and the inner ring is necessary, it has not been easy to secure the adjustment ring in its play-afflicted position in the release bearing, for example, against loss during transport, even if some suggestions have been made, the adjustment captively on the inner ring to keep.

Aus der DE 199 49 909 B4 ist ein Ausrücklager bekannt, bei dem sich an einen Schenkel des Einstellrings an dessen freiem Ende ein radial nach innen geneigter Ringkragen anschließt, der in eine Ringnut eines Gehäuses einer Kupplung spielbehaftet verrastet. Die geometrische Gestaltung der Ringnut erlaubt eine ungehinderte Einstellung bzw. Verschiebung des Einstellrings gegenüber dem Innenring. Ferner ist durch eine ausreichende radiale Überdeckung zwischen dem freien Ende des Ringkragens und der Außenkontur der Ringnut sichergestellt, dass der Einstellring verliersicher an dem Innenring des Ausrücklagers gehalten wird. Außerdem ermöglicht diese Sicherung eine Vormontage der aus den Bauteilen Ausrücklager, Gehäuse und dem Einstellring bestehenden Baueinheit derart, dass dieses Zusammenbauteil als eine Einheit transportiert und zur Montage gehandhabt werden kann.From the DE 199 49 909 B4 a release bearing is known in which adjoins a leg of the adjusting ring at the free end of a radially inwardly inclined annular collar which is engaged in an annular groove of a housing of a coupling with play. The geometric design of the annular groove allows unimpeded adjustment or displacement of the adjusting ring relative to the inner ring. Furthermore, it is ensured by a sufficient radial overlap between the free end of the annular collar and the outer contour of the annular groove, that the adjusting ring is held captive on the inner ring of the release bearing. In addition, this backup allows pre-assembly of the components release bearing, housing and the adjusting ring assembly such that this component assembly can be transported as a unit and handled for assembly.

Ein anderes gattungsgemäßes Ausrücklager mit einer Einrichtung zum Ausgleich von Taumelbewegungen der Kupplung und eines Schrägstandes der Kupplungsachse zu der Ausrücklagerachse ist aus der DE 101 14 846 A1 bekannt. Bei dem dort beschriebenen Ausrücklager ist der innere umlaufende Lagerring an seiner der Kupplung zugewandten Seite konkav ausgebildet und steht mit einer dazu korrespondierend ausgebildeten konvexen Fläche eines Einstellringes in Wirkkontakt, wobei an dem Einstellring die Zungen einer Membranfeder anliegen.Another generic Ausrücklager with a device to compensate for wobbling movements of the clutch and a slant of the coupling axis to the Ausrücklagerachse is from the DE 101 14 846 A1 known. In the release bearing described there, the inner circumferential bearing ring is concave on its side facing the coupling and is in operative contact with a correspondingly formed convex surface of a setting ring, wherein the tongues of a diaphragm spring bear against the adjusting ring.

Zur verliersicheren Anordnung des Einstellringes an dem Ausrücklager ist gemäß der der DE 101 14 846 A1 eine Halteanordnung vorgesehen, bei welcher die das Ausrücklager tragende Schiebehülse einen Axialfortsatz mit einer Ringnut und einen endseitig nach radial außen überstehenden Ringkragen aufweist. Der in Kontakt mit dem Innenring stehende Abschnitt des Einstellringes greift im montierten Zustand nach radial innen in die Ringnut der Schiebehülse ein und überdeckt mit dessen radial inneren Abschnitt den Ringkragen, wodurch ein unbeabsichtigtes Lösen des Einstellrings von dem Ausrücklager vermieden wird. Auf diese Weise ist der Einstellring spielbehaftet, jedoch verliersicher am Ausrücklager angeordnet.For captive arrangement of the adjusting ring on the release bearing is according to the DE 101 14 846 A1 a holding arrangement is provided, in which the release bearing bearing sliding sleeve has an axial extension with an annular groove and an end radially outwardly projecting annular collar. The standing in contact with the inner ring portion of the adjusting ring engages in the mounted state radially inward into the annular groove of the sliding sleeve and covered with the radially inner portion of the annular collar, whereby inadvertent release of the adjusting ring is avoided by the release bearing. In this way, the adjusting ring is subject to play, but arranged captive on the release bearing.

Aus der DE 10 2004 016 190 A1 ist schließlich ein Ausrücklager mit einer als Halteanordnung bezeichneten Verliersicherung für den Einstellring bekannt, bei dem diese Halteanordnung zwischen dem Einstellring und dem umlaufenden Lagerinnenring angeordnet ist. Daraus soll sich der Vorteil ergeben, dass auf eine axiale Verlängerung der Schiebehülse verzichtet und der Einstellring gemeinsam mit dem Ausrücklager vormontiert werden kann. Auf diese Weise kann das Ausrücklager komplett mit der Einrichtung zum Ausgleich von Taumelbewegungen montiert und transportiert werden.From the DE 10 2004 016 190 A1 Finally, a release bearing with a designated as a retaining device captive for the adjusting ring is known in which this holding arrangement is arranged between the adjusting ring and the rotating bearing inner ring. This should give the advantage that dispensed with an axial extension of the sliding sleeve and the adjusting ring can be pre-assembled together with the release bearing. In this way, the release bearing can be completely assembled and transported with the device to compensate for wobbling.

Nachteilig an den zuvor beschriebenen Lösungen ist, dass die Verliersicherung jeweils radial innen im Ausrücklager angeordnet ist. Dies ist insofern ungünstig, weil dort der ohnehin schon geringe Bauraum zusätzlich für die Verliersicherung genutzt werden muss. Einigen Ausrücklager mit Verliersicherung für den Einstellring haftet zudem der Makel an, dass die Verliersicherung erst in Verbindung mit einem Kupplungsbauteil wirksam wird, so dass der Einstellring beispielsweise bei einem Transport solange verloren gehen kann, bis das Ausrücklager mit der Kupplung, insbesondere mit ihrem Gehäuse, verbunden ist.A disadvantage of the solutions described above is that the captive is arranged in each case radially inside the release bearing. This is unfavorable, because there the already small space must be used in addition to the captive. Some Ausrücklager with captive for the adjustment also adheres to the flaw that the captive is effective only in conjunction with a coupling component, so that the adjustment can be lost, for example, during transport until the release bearing with the clutch, in particular with its housing, connected is.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde ein Ausrücklager vorzustellen, das die geschilderten Nachteile nicht aufweist, und bei dem eine Verliersicherung für den Einstellring vorgesehen ist, welche einfach aufgebaut und radial innen möglichst wenig Bauraum benötigt, und welche eine Verliersicherung des Einstellringes bereits unmittelbar nach Herstellung des Ausrücklagers gewährleistet.The invention has for its object to present a release bearing, which does not have the disadvantages described, and in which a captive is provided for the adjusting ring, which is simple and radially inside as little as possible Requires space, and which ensures a captive securing the adjusting ring immediately after the preparation of the release bearing.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass sich die gestellte Aufgabe dadurch lösen lässt, dass die Verliersicherung aus einer Ringhülse besteht, welche radial außen auf den Außenring des Ausrückwälzlagers aufgeschoben ist, und welche den Einstellring mit einem radial nach innen gerichteten Innenrand gegen ein Verlieren sichert.The invention is based on the finding that the stated object can be achieved in that the captive consists of an annular sleeve which is pushed radially outward on the outer ring of the Ausrückwälzlagers, and which secures the adjusting ring with a radially inwardly directed inner edge against losing ,

Die Erfindung geht gemäß den Merkmalen des Hauptanspruchs aus von einem selbstjustierenden Ausrücklager, beispielsweise für eine in Kraftfahrzeugen eingesetzte Schalttrennkupplung, bestehend aus einem Ausrückwälzlager, einem Einstellring und aus einer Verliersicherung, wobei das Ausrückwälzlager einen drehstarr angeordneten Außenring und einen drehbaren Innenring sowie zwischen Außenring und Innenring angeordnete Wälzkörper umfasst, wobei dem Innenring der Einstellring zugeordnet ist, an dessen Ringflansch sich im Betrieb des Ausrücklagers eine mit einer Schalttrennkupplung verbundene Tellerfeder abstützt, wobei der Einstellring und der Innenring gegeneinander kippbar sind, und wobei der Einstellring axial sowie radial in seiner Lage im Innenring durch die Verliersicherung mit Spiel gesichert ist.The invention is based on the features of the main claim of a self-aligning release bearing, for example, used for a vehicle shift clutch, consisting of a Ausrückwälzlager, an adjustment and a captive, the Ausrückwälzlager a torsionally arranged outer ring and a rotatable inner ring and between the outer ring and inner ring arranged rolling elements, wherein the inner ring of the adjusting ring is assigned to the annular flange is supported during operation of the release bearing connected to a shift disconnect disc spring, wherein the adjusting ring and the inner ring are tilted against each other, and wherein the adjusting axially and radially in its position in the inner ring secured by the captive with play.

Bei diesem Ausrücklager ist gemäß der Erfindung vorgesehen, dass die Verliersicherung aus einer Ringhülse besteht, deren Hülse auf den Außenring aufgezogen ist, dass ein nach radial innen gebogener Innenrand der Ringhülse in einem axialen Abstand zum Ringflansch des Einstellrings angeordnet ist, und dass der Innendurchmesser des Innenrandes der Ringhülse der Verliersicherung geringer ist als der Außendurchmesser des Ringflansches des Einstellringes.In this release bearing is provided according to the invention that the captive consists of an annular sleeve, the sleeve is mounted on the outer ring, that a radially inwardly bent inner edge of the annular sleeve is disposed at an axial distance from the annular flange of the adjusting ring, and that the inner diameter of the Inner edge of the annular sleeve of the captive is less than the outer diameter of the annular flange of the adjusting ring.

Durch diesen Aufbau des Ausrücklagers ist vorteilhaft erreicht, dass die Verliersicherung radial außen an dem Ausrückwälzlager abgestützt ist, und nicht – wie bislang aus dem Stand der Technik bekannt – radial innen mit dem Innenring des Ausrückwälzlagers bzw. mit einem nicht unmittelbar zum Ausrücklager gehörenden Bauteil einer Trennkupplung zusammenwirken muss. Dies hat den Vorteil, dass der knappe, radial innen liegende Bauraum nicht durch die Verliersicherung eingeschränkt wird. Ferner ist ein Verlust des Einstellrings schon mit Abschluss der Herstellung des Ausrücklagers sicher ausgeschlossen, so dass das Ausrücklager gefahrlos zu einem Getriebehersteller oder Kraftfahrzeughersteller transportiert werden kann.By this construction of the release bearing is advantageously achieved that the captive is supported radially on the outside Ausrückwälzlager, and not - as hitherto known from the prior art - radially inward with the inner ring of the Ausrückwälzlagers or with a not directly to Ausrücklager belonging component Disconnect coupling must work together. This has the advantage that the tight, radially internal space is not restricted by the captive. Furthermore, a loss of the adjusting ring is already excluded with the completion of the production of the release bearing safely, so that the release bearing can be safely transported to a transmission manufacturer or motor vehicle manufacturer.

Entsprechend einer Weiterbildung des Ausrücklagers gemäß der Erfindung kann vorgesehen sein, dass ein radial innen an einen Innenmantel der Ringhülse der Verliersicherung angeformter Ringwulst an einer axial äußeren Stirnseite des Außenrings anliegt.According to a development of the release bearing according to the invention can be provided that a radially formed on the inside of an inner shell of the annular sleeve of the captive ring bead rests against an axially outer end face of the outer ring.

Weiter kann vorgesehen sein, dass die Verliersicherung als ein einstückiges Kunststoffteil ausgebildet ist, welches mit dem Ausrückwälzlager verpresst, verklebt oder an das Ausrückwälzlager angespritzt ist.It can further be provided that the captive is formed as a one-piece plastic part, which is pressed with the Ausrückwälzlager, glued or molded onto the Ausrückwälzlager.

Eine dazu alternative Ausgestaltung des Ausrücklagers sieht vor, dass die Verliersicherung aus einem Stahlblech hergestellt ist, welche mit dem Ausrückwälzlager verklebt, verschweißt oder verbördelt ist. Diese Ausgestaltung lässt sich noch dadurch ergänzen, dass ein axial hinterer Abschnitt der Hülse der Verliersicherung um den Außenring umgebördelt ist. Axial vorne ist gemäß der hier getroffenen Definition ein Gegenstand, wenn er im verbauten Zustand nahe zu der Tellerfeder der Kupplung angeordnet ist.An alternative embodiment of the release bearing provides that the captive is made of a steel sheet, which is glued to the Ausrückwälzlager, welded or crimped. This embodiment can be supplemented by the fact that an axially rearward portion of the sleeve of the captive is flanged around the outer ring. Axial front is according to the definition made here an object when it is located in the installed state close to the plate spring of the clutch.

Gemäß einer anderen Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass radial zwischen dem Außenring und der Verliersicherung eine Dichtung angeordnet ist. Dabei kann vorgesehen sein, dass die Dichtung wenigstens aus einer radial außen auf den Außenring aufgeschobenen und mit diesem verbördelten Ringhülse aus Stahlblech besteht, deren vorderer Rand an einer axial vorderen Stirnseite des Außenrings anliegt.According to another embodiment of the invention, it is provided that a seal is arranged radially between the outer ring and the captive. It can be provided that the seal consists at least of a radially outwardly pushed onto the outer ring and crimped with this annular sleeve made of sheet steel, the front edge rests against an axially front face of the outer ring.

Besonders vorteilhaft ist schließlich eine Ausgestaltung der Erfindung, die sich dadurch auszeichnet, dass der radial innen am Innenmantel der Ringhülse der Verliersicherung angeformte Ringwulst am vorderen Rand der Ringhülse der Dichtung anliegt.Finally, an embodiment of the invention is particularly advantageous, which is characterized in that the radially inwardly formed on the inner surface of the annular sleeve of the captive ring bead abuts the front edge of the annular sleeve of the seal.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der beiliegenden Zeichnung weiter erläutert. Darin zeigtThe invention will be further explained below with reference to the accompanying drawings. It shows

1 einen Längsschnitt durch ein erstes Ausführungsbeispiel eines Ausrücklagers gemäß der Erfindung, 1 a longitudinal section through a first embodiment of a release bearing according to the invention,

2 eine Detailansicht des Ausrücklagers der 1 in vergrößerter Darstellung, 2 a detailed view of the release bearing of 1 in an enlarged view,

3 das Ausrücklager der 2 in einem anderen Betriebszustand, 3 the release bearing of the 2 in another operating state,

4 einen perspektivischen Radialschnitt durch eine Verliersicherung des Ausrücklagers gemäß den 1 bis 3, 4 a perspective radial section through a captive of the release bearing according to the 1 to 3 .

5 eine Detailansicht durch ein zweites Ausführungsbeispiel eines Ausrücklagers gemäß der Erfindung, und 5 a detail view of a second embodiment of a release bearing according to the invention, and

6 eine perspektivische Ansicht einer Verliersicherung des Ausrücklagers gemäß 5 6 a perspective view of a captive of the release bearing according to 5

Detaillierte Beschreibung der ZeichnungDetailed description of the drawing

In den 1 bis 3 und 5 sind Ausführungsbeispiele erfindungsgemäß ausgebildeter Ausrücklager 1 bzw. 1' dargestellt, bei denen für gleiche Teile gleiche Bezugsziffern verwendet werden. In 1 ist ein erstes Ausführungsbeispiel eines selbstjustierenden Ausrücklagers 1 in einem Längsschnitt dargestellt. Die 2 und 3 zeigen eine Ausschnittvergrößerung der 1, während in 5 ein zweites Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäß ausgebildeten Ausrücklagers 1' in Ausschnittsvergrößerung dargestellt ist. Die Ausrücklager 1 bzw. 1' weisen jeweils ein Ausrückwälzlager 2, einen Einstellring 3 und eine Verliersicherung 4, 4' auf.In the 1 to 3 and 5 Embodiments of the invention designed release bearing 1 respectively. 1' shown, in which the same reference numerals are used for the same parts. In 1 is a first embodiment of a self-aligning release bearing 1 shown in a longitudinal section. The 2 and 3 show a partial enlargement of the 1 while in 5 A second embodiment of an inventive release bearing 1' is shown in enlarged detail. The release bearing 1 respectively. 1' each have a release roller bearing 2 , an adjustment ring 3 and a captive 4 . 4 ' on.

Im eingebauten Zustand des Ausrücklagers 1, 1' wird, ähnlich wie bei dem aus der DE 101 14 846 A1 bekannten Ausrücklager, ein nicht dargestelltes Gehäuse des Ausrücklagers 1, 1' auf einer Führungshülse geführt, welche eine Antriebswelle umschließt, die eine Brennkraftmaschine mit einem Schaltgetriebe verbindet. An einem ebenfalls nicht dargestellten Bord des Gehäuses greift auf der einen Seite beispielsweise in Form einer Gabel oder einer Schwinge ein Betätigungsglied an, das über einen Seilzug oder einen Aktor mit einem Kupplungspedal im Fahrgastraum eines Fahrzeugs verbunden ist. An der Gegenseite des Bordes stützt sich mit einem Ringboden 5 ein Außenring 6 des Ausrückwälzlagers 2 ab. Zur Erzielung einer kraftschlüssigen Abstützung des Ringbodens 5 am Bord dient ein die Stirnfläche des Ringbodens 5 abdeckendes Halteblech 7, wobei dessen axialer Abschnitt sich über die Breite des Ringbodens 5 erstreckt und endseitig eine Bördelung 8 bildet.In the installed state of the release bearing 1 . 1' is similar to that from the DE 101 14 846 A1 known release bearing, an unillustrated housing of the release bearing 1 . 1' guided on a guide sleeve which encloses a drive shaft which connects an internal combustion engine with a manual transmission. On an also not shown board of the housing engages on one side, for example in the form of a fork or a rocker an actuator, which is connected via a cable or an actuator with a clutch pedal in the passenger compartment of a vehicle. At the opposite side of the board it rests with a ring bottom 5 an outer ring 6 of the Ausrückwälzlagers 2 from. To achieve a frictional support of the ring bottom 5 on the board one serves the end face of the ring bottom 5 covering holding plate 7 , Whose axial portion is across the width of the ring bottom 5 extends and ends a crimp 8th forms.

Zwischen dem Halteblech 7 und dem Ringboden 5 erstreckt sich in radialer Richtung ein Ringspalt 9, der eine Selbstjustierung des Ausrücklagers 1 gegenüber dem Gehäuse ermöglicht. Zwischen dem drehfest angeordneten Außenring 6 und einem umlaufenden Innenring 10 des als Schrägschulterlager ausgebildeten Ausrückwälzlagers 2 sind Wälzkörper 11 in einem Käfig 12 geführt. An der von den Wälzkörpern 11 abgewandten Seite stützt sich an dem Innenring 10 der Einstellring 3 ab, an dessen Ringflansch 13 im Betriebszustand stirnseitig eine der Schalttrennkupplung zugeordnete, nicht dargestellte Tellerfeder bzw. deren Federzungen kraftschlüssig anliegen. Eine unmittelbare reibschlüssige Anlage des jeweils aus einem metallischen Werkstoff, insbesondere aus Stahlblech, bestehenden Innenrings 10 und des Einstellrings 3 in einem Abstützbereich dieser Bauteile wird durch ein Gleitelement 14 aus elastomeren oder polymeren Material vermieden, welches mit dem Einstellring 3 durch einen Clipverschluss 15 verbunden oder an diesen angeformt ist.Between the holding plate 7 and the ring bottom 5 extends in the radial direction an annular gap 9 , which is a self-adjustment of the release bearing 1 opposite the housing allows. Between the rotatably mounted outer ring 6 and a circumferential inner ring 10 designed as a diagonal shoulder Ausrückwälzlagers 2 are rolling elements 11 in a cage 12 guided. At the of the rolling elements 11 opposite side is supported on the inner ring 10 the adjusting ring 3 at the annular flange 13 in the operating state, one end of the shift release clutch associated, not shown disc spring or its spring tongues rest non-positively. An immediate frictional engagement of each of a metallic material, in particular made of sheet steel, existing inner ring 10 and the adjusting ring 3 in a support region of these components is by a sliding element 14 made of elastomeric or polymeric material avoided which with the adjusting ring 3 through a clip closure 15 connected or molded to this.

Axial nach außen sind Innenring 10 und Außenring 6 durch eine Dichtung 16 gegeneinander abgedichtet, so dass keine Fremdpartikel in das Ausrückwälzlager 2 eindringen und die Wälzkörper 11 sowie dessen Laufbahnen verschmutzen können. Die Dichtung 16 besteht aus einer radial außen auf den Außenring 6 aufgeschobenen und mit diesem verbördelten Ringhülse 17 aus Stahlblech, deren vorderer Rand 18 an einer axial vorderen Stirnseite 19 des Außenrings 6 anliegt, sowie aus einer mit dem Rand 18 verbundenen Lippendichtung 20, welche gegen ein mit dem Innenring 1 verbundenes Winkelblech 21 anliegt.Axially outward are inner ring 10 and outer ring 6 through a seal 16 sealed against each other, so that no foreign particles in the Ausrückwälzlager 2 penetrate and the rolling elements 11 as well as its tracks can pollute. The seal 16 consists of a radially outside of the outer ring 6 deferred and crimped with this ring sleeve 17 made of sheet steel, whose front edge 18 at an axially front end 19 of the outer ring 6 is present, as well as one with the edge 18 connected lip seal 20 , which against one with the inner ring 1 connected angle sheet 21 is applied.

In den 1 bis 3 ist ein erstes Ausführungsbeispiel einer Verliersicherung 4 dargestellt, welche zugleich als Transportsicherung fungiert. Die Verliersicherung 4 hat die Aufgabe, den Einstellring 3 in seinem Sitz gegen den Innenring 10 zu sichern, so dass der Einstellring 3 insbesondere vor der Montage des Ausrücklagers 1 nicht verloren gehen kann. Die Verliersicherung 4 soll also insbesondere die Montage und Demontage des Ausrücklagers 1 sowie dessen Transport erleichtern.In the 1 to 3 is a first embodiment of a captive 4 shown, which also acts as a transport lock. The captive 4 has the task, the adjustment ring 3 in his seat against the inner ring 10 Secure so that the adjusting ring 3 especially before the assembly of the release bearing 1 can not be lost. The captive 4 So should in particular the assembly and disassembly of the release bearing 1 and facilitate its transport.

Die Verliersicherung 4 besteht aus einer Ringhülse 22, deren Hülse 23 auf den Außenring 6 bzw. auf den Axialabschnitt 17 der Dichtung 16 aufgezogen ist. Ein radial innen an den Innenmantel 24 der Ringhülse 22 angeformter Ringwulst 25 dient zur axialen Anlage an die Stirnseite 19 des Außenrings 6 bzw. an den axialen Rand 18 des Axialabschnitts 17 der Dichtung 16.The captive 4 consists of a ring sleeve 22 whose sleeve 23 on the outer ring 6 or on the axial section 17 the seal 16 is raised. A radially inward to the inner shell 24 the annular sleeve 22 molded annular bead 25 serves for axial contact with the front side 19 of the outer ring 6 or to the axial edge 18 of the axial section 17 the seal 16 ,

Durch den Ringwulst 25 ist eine exakte Einstellung des axialen Abstandes eines nach radial innen gebogenen Innenrandes 26 der Verliersicherung 4 zum Ringflansch 13 des Einstellrings 3 auf einfachste Weise möglich. Der Innendurchmesser der Ringhülse 22 der Verliersicherung 4 ist so bemessen, dass er kleiner oder gleich dem Außendurchmesser des Außenrings 6 bzw. der dort aufsitzenden Dichtung 16 ist, so dass er im Idealfalle reibschlüssig auf den Außenring 6 aufgezogen werden kann.Through the ring bulge 25 is an exact adjustment of the axial distance of a radially inwardly bent inner edge 26 the captive 4 to the ring flange 13 of the adjusting ring 3 in the simplest way possible. The inner diameter of the annular sleeve 22 the captive 4 is sized so that it is less than or equal to the outer diameter of the outer ring 6 or the seal there 16 is, so that in the ideal case it frictionally locks on the outer ring 6 can be raised.

Der Innendurchmesser der Ringhülse 22 der Verliersicherung 4 ist ferner so bemessen, dass er größer dem Außendurchmesser des Ringflansches 13 des Einstellrings 3 ist, so dass unter allen Umständen ein im Betrieb notwendiges Spiel zwischen der Verliersicherung 4 und dem Einstellring 3 gewährleistet ist. Dieses notwendige Spiel des Einstellrings 3 ist auch dadurch gewährleistet, dass der radial nach innen gebogene Innenrand 26 der Verliersicherung 4 unter allen üblichen Betriebsbedingungen einen axialen Abstand zum Ringflansch 13 des Einstellrings 3 einhält.The inner diameter of the annular sleeve 22 the captive 4 is further sized so that it is larger than the outer diameter of the annular flange 13 of the adjusting ring 3 is, so that under all circumstances necessary in the enterprise play between the captive 4 and the adjusting ring 3 is guaranteed. This necessary game of adjusting ring 3 is also ensured by the fact that the radially inwardly curved inner edge 26 the captive 4 under all normal operating conditions an axial distance to the ring flange 13 of the adjusting ring 3 comply.

Außerdem ist die lichte Weite bzw. der Innendurchmesser des radial nach innen gebogenen Innenrandes 26 der Hülse 22 der Verliersicherung 4 geringer als der Außendurchmesser des Ringflansches 13 des Einstellrings 3, so dass das axiale Spiel des Einstellringes 3 durch den Innenrand 26 begrenzt ist, da der Einstellring 3 bei maximaler axialer Auswanderung an den Innenrand 26 anschlägt bzw. durch diesen im Wälzlager 1 festgehalten ist.In addition, the clear width or the inner diameter of the radially inwardly bent inner edge 26 the sleeve 22 the captive 4 less than the outer diameter of the annular flange 13 of the adjusting ring 3 , so that the axial play of the adjusting ring 3 through the inner edge 26 is limited because of the adjustment ring 3 at maximum axial emigration to the inner edge 26 strikes or by this in the rolling bearing 1 is held.

In 3 ist das Wälzlager 1 der 2 in einem Zustand dargestellt, in dem der Einstellring 3 gekippt ist, so dass seine Längsachse A im Winkel zur Längsachse B des Wälzlagers 1 angestellt ist. Durch das Kippen berühren sich der Innenrand 26 der Verliersicherung 4 und der Ringflansch 13 des Einstellrings 3. Ein weiteres Kippen des Einstellringes 3, welches zu Beschädigungen am Einstellring 3 oder zu seinem Verlust führen könnte, wird durch den Innenrand 26 der Verliersicherung 4 verhindert.In 3 is the rolling bearing 1 of the 2 shown in a state in which the adjusting ring 3 is tilted, so that its longitudinal axis A at an angle to the longitudinal axis B of the rolling bearing 1 is employed. By tilting the inner edge touch 26 the captive 4 and the ring flange 13 of the adjusting ring 3 , Another tilting of the adjusting ring 3 , which causes damage to the adjusting ring 3 or could lead to his loss is through the inner edge 26 the captive 4 prevented.

In 4 ist die Verliersicherung 4 aus den 1 bis 3 perspektivisch im Radialschnitt dargestellt. Die Verliersicherung 4 ist als einstückiges Kunststoff-Spritzteil ausgebildet und entweder an den Außenring 6 angespritzt oder nach dem Einsetzen des Einstellrings 3 in das Ausrücklager 1 auf den Außenring 6 bzw. auf die Dichtung 16 aufgepresst. Es liegt auch im Rahmen der Erfindung, die Verliersicherung 4 mit dem Ausrückwälzlager 2 zu verkleben.In 4 is the captive 4 from the 1 to 3 shown in perspective in radial section. The captive 4 is designed as a one-piece plastic injection molded part and either to the outer ring 6 molded or after inserting the adjusting ring 3 in the release bearing 1 on the outer ring 6 or on the seal 16 pressed. It is also within the scope of the invention, the captive 4 with the release roller bearing 2 to stick together.

In 5 ist ein zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Ausrücklagers 1' dargestellt, welches bis auf die Verliersicherung 4' in allen Einzelheiten dem Ausrücklager 1 der 2 entspricht. Die Verliersicherung 4' besteht aus einer Ringhülse 22' aus Stahlblech, deren Hülse 23' auf den Außenring 6 bzw. auf dem Axialabschnitt 17 der Dichtung 16 aufgezogen ist. Eine axial hinterer Abschnitt 27 der Hülse 23' ist um den Außenring 6 bzw. um die Ringhülse 17 der Dichtung 16 umgebördelt, wodurch ein axialer Abstand des Innenrandes 26' der Verliersicherung 4' unter allen üblichen Betriebsbedingungen zum Ringflansch 13 des Einstellrings 3 eingestellt ist.In 5 is a second embodiment of the release bearing according to the invention 1' shown, which except for the captive 4 ' in detail the release bearing 1 of the 2 equivalent. The captive 4 ' consists of a ring sleeve 22 ' made of sheet steel, whose sleeve 23 ' on the outer ring 6 or on the axial section 17 the seal 16 is raised. An axially rear section 27 the sleeve 23 ' is around the outer ring 6 or around the annular sleeve 17 the seal 16 flanged, creating an axial distance of the inner edge 26 ' the captive 4 ' under all normal operating conditions to the annular flange 13 of the adjusting ring 3 is set.

Der Innendurchmesser der Ringhülse 22' ist so bemessen, dass er kleiner oder gleich dem Außendurchmesser des Außenrings 6 bzw. der Dichtung 16 ist, so dass er im Idealfalle reibschlüssig auf den Außenring 6 aufgezogen werden kann. Der Innendurchmesser der Ringhülse 22' ist ferner so bemessen, dass er größer als der Außendurchmesser des Ringflansches 13 des Einstellrings 3 ist, so dass unter allen Umständen ein im Betrieb notwendiges Spiel zwischen der Verliersicherung 4' und dem Einstellring 3 gewährleistet ist.The inner diameter of the annular sleeve 22 ' is sized so that it is less than or equal to the outer diameter of the outer ring 6 or the seal 16 is, so that in the ideal case it frictionally locks on the outer ring 6 can be raised. The inner diameter of the annular sleeve 22 ' is further dimensioned so that it is larger than the outer diameter of the annular flange 13 of the adjusting ring 3 is, so that under all circumstances necessary in the enterprise play between the captive 4 ' and the adjusting ring 3 is guaranteed.

Dieses notwendige Spiel des Einstellrings 3 ist auch dadurch gewährleistet, dass der Innenrand 26' der Verliersicherung 4' unter allen üblichen Betriebsbedingungen einen axialen Abstand zum Ringflansch 13 des Einstellrings 3 wahrt. Außerdem ist der Innendurchmesser des Innenrandes 26' der Hülse 22' der Verliersicherung 4' geringer als der Außendurchmesser des Ringflansches 13 des Einstellringes 3, so dass das axiale Spiel des Einstellringes 3 durch den Innenrand 26' begrenzt ist, da der Einstellring 3 bei maximaler axialer Auswanderung gegen den Innenrand 26' anschlägt bzw. durch diesen im Wälzlager 1' festgehalten wird.This necessary game of adjusting ring 3 is also ensured by the fact that the inner edge 26 ' the captive 4 ' under all normal operating conditions an axial distance to the ring flange 13 of the adjusting ring 3 preserves. In addition, the inner diameter of the inner edge 26 ' the sleeve 22 ' the captive 4 ' less than the outer diameter of the annular flange 13 of the adjusting ring 3 , so that the axial play of the adjusting ring 3 through the inner edge 26 ' is limited because of the adjustment ring 3 at maximum axial emigration against the inner edge 26 ' strikes or by this in the rolling bearing 1' is held.

In Abweichung von der Darstellung in 5 kann die aus Blech bestehende Verliersicherung 4' auch ohne Bördelungsrand ausgebildet sein. In diesem Fall ist es auch möglich, die Verliersicherung 4' aufzupressen oder durch Schweißpunkte mit dem Ausrückwälzlager 2 zu verbinden, jedoch ist auch eine Verklebung möglich.Deviating from the illustration in 5 can the existing sheet metal captive 4 ' also be designed without crimping edge. In this case it is also possible to use the captive 4 ' to be pressed or by welding points with the Ausrückwälzlager 2 to connect, but also a bonding is possible.

In 6 ist die metallische Verliersicherung 4' der 5 in perspektivischer Ansicht dargestellt.In 6 is the metallic captive 4 ' of the 5 shown in perspective view.

Die erfindungsgemäß ausgestalteten Verliersicherungen 4, 4' weisen den Vorteil auf, dass sie radial außen auf das Ausrückwälzlager 2 aufgezogen und nicht radial innen mit dem Innenring 6 des Ausrückwälzlagers 2 bzw. mit einem nicht unmittelbar zum Ausrücklager 1, 1' gehörenden Bauteil einer Trennkupplung zusammenwirken. Dies hat den Vorteil, das der eng bemessene, radial innen liegende Bauraum nicht durch die Verliersicherung 4, 4' eingeschränkt oder behindert wird. Ferner ist ein Verlust des Einstellrings 3 schon durch die Herstellung des Ausrücklagers 1, 1' sicher ausgeschlossen, so dass das Ausrücklager 1, 1' problemlos zu einem Getriebehersteller transportiert werden kann.The inventively designed Verliersicherungen 4 . 4 ' have the advantage that they are radially outward on the Ausrückwälzlager 2 mounted and not radially inside with the inner ring 6 of the Ausrückwälzlagers 2 or with one not directly to the release bearing 1 . 1' belonging component of a separating clutch cooperate. This has the advantage that the narrow-sized, radially internal space is not through the captive 4 . 4 ' restricted or obstructed. Furthermore, there is a loss of the adjusting ring 3 already by the production of the release bearing 1 . 1' safely excluded, so the release bearing 1 . 1' can be easily transported to a transmission manufacturer.

In Abweichung von den zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen ist es auch möglich, die Verliersicherung 4, 4' direkt mit dem Außenring 6 zu verbinden, insbesondere dann, wenn eine andere als die zuvor beschriebene Dichtung 16 verwendet wird.In deviation from the previously described embodiments, it is also possible to use the captive 4 . 4 ' directly with the outer ring 6 to connect, especially if a different seal than the previously described 16 is used.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Ausrücklagerrelease bearing
1'1'
Ausrücklagerrelease bearing
22
AusrückwälzlagerAusrückwälzlager
33
Einstellringadjustment
44
Verliersicherungcaptive
4'4 '
Verliersicherungcaptive
55
Ringbodenring floor
66
Außenringouter ring
77
HalteblechHalteblech
8 8th
Bördelungflanging
99
Ringspaltannular gap
1010
Innenringinner ring
1111
Wälzkörperrolling elements
1212
KäfigCage
1313
Ringflanschannular flange
1414
GleitelementSlide
1515
Clipverschlussclip closure
1616
Dichtungpoetry
1717
Axialabschnittaxial
1818
Randedge
1919
Stirnseitefront
2020
Lippendichtunglip seal
2121
WinkelblechWinkelblech
2222
Ringhülsering sleeve
22'22 '
Ringhülsering sleeve
2323
Hülseshell
23'23 '
Hülseshell
2424
Innenmantelinner sheath
2525
Ringwulsttorus
2626
Innenrandinner edge
26'26 '
Innenrandinner edge
2727
Umgebördelter Abschnitt der VerliersicherungBeaded section of the captive
AA
Längsachselongitudinal axis
BB
Längsachselongitudinal axis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19949909 B4 [0003] DE 19949909 B4 [0003]
  • DE 10114846 A1 [0004, 0005, 0026] DE 10114846 A1 [0004, 0005, 0026]
  • DE 102004016190 A1 [0006] DE 102004016190 A1 [0006]

Claims (8)

Selbstjustierendes Ausrücklager (1; 1'), beispielsweise für eine in Kraftfahrzeugen eingesetzte Schalttrennkupplung, bestehend aus einem Ausrückwälzlager (2), einem Einstellring (3) und aus einer Verliersicherung (4; 4'), wobei das Ausrückwälzlager (2) einen drehstarr angeordneten Außenring (6) und einen drehbaren Innenring (10) sowie zwischen Außenring (6) und Innenring (10) angeordnete Wälzkörper (11) umfasst, wobei dem Innenring (10) der Einstellring (3) zugeordnet ist, an dessen Ringflansch (13) sich im Betrieb des Ausrücklagers (1; 1') eine mit einer Schalttrennkupplung verbundene Tellerfeder abstützt, wobei der Einstellring (3) und der Innenring (10) gegeneinander kippbar sind, und wobei der Einstellring (3) axial sowie radial in seiner Lage im Innenring (10) durch die Verliersicherung (4; 4') mit Spiel gesichert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Verliersicherung (4; 4') aus einer Ringhülse (22; 22') besteht, deren Hülse (23; 23') auf den Außenring (6) aufgezogen ist, dass ein nach radial innen gebogener Innenrand (26; 26') der Ringhülse (22; 22') in einem axialen Abstand zum Ringflansch (13) des Einstellrings (3) angeordnet ist, und dass der Innendurchmesser des Innenrandes (26; 26') der Ringhülse (22; 22') der Verliersicherung (4; 4') geringer ist als der Außendurchmesser des Ringflansches (13) des Einstellringes (3).Self-aligning release bearing ( 1 ; 1' ), for example, for a used in motor vehicles gearshift clutch, consisting of a Ausrückwälzlager ( 2 ), a setting ring ( 3 ) and from a captive ( 4 ; 4 ' ), wherein the Ausrückwälzlager ( 2 ) a torsionally arranged outer ring ( 6 ) and a rotatable inner ring ( 10 ) and between outer ring ( 6 ) and inner ring ( 10 ) arranged rolling elements ( 11 ), wherein the inner ring ( 10 ) the adjusting ring ( 3 ) is assigned to the annular flange ( 13 ) in the operation of the release bearing ( 1 ; 1' ) is supported a disc spring connected to a shift disconnect clutch, wherein the adjustment ring ( 3 ) and the inner ring ( 10 ) are tiltable against each other, and wherein the adjusting ring ( 3 ) axially and radially in its position in the inner ring ( 10 ) by the captive ( 4 ; 4 ' ) is secured with play, characterized in that the captive ( 4 ; 4 ' ) from an annular sleeve ( 22 ; 22 ' ) whose sleeve ( 23 ; 23 ' ) on the outer ring ( 6 ) is mounted, that a radially inwardly bent inner edge ( 26 ; 26 ' ) of the annular sleeve ( 22 ; 22 ' ) at an axial distance to the annular flange ( 13 ) of the adjusting ring ( 3 ), and that the inner diameter of the inner edge ( 26 ; 26 ' ) of the annular sleeve ( 22 ; 22 ' ) of the captive ( 4 ; 4 ' ) is less than the outer diameter of the annular flange ( 13 ) of the adjusting ring ( 3 ). Ausrücklager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein radial innen an einen Innenmantel (24) der Ringhülse (22) der Verliersicherung (4) angeformter Ringwulst (25) an einer axial äußeren Stirnseite (19) des Außenrings (6) anliegt.Release bearing according to claim 1, characterized in that a radially inward to an inner shell ( 24 ) of the annular sleeve ( 22 ) of the captive ( 4 ) molded annular bead ( 25 ) on an axially outer end face ( 19 ) of the outer ring ( 6 ) is present. Ausrücklager nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verliersicherung (4) als ein einstückiges Kunststoffteil ausgebildet ist, welches mit dem Ausrückwälzlager (2) verpresst, verklebt oder an das Ausrückwälzlager (2) angespritzt ist.Release bearing according to claim 2, characterized in that the captive ( 4 ) is formed as a one-piece plastic part, which with the Ausrückwälzlager ( 2 ) pressed, glued or to the Ausrückwälzlager ( 2 ) is injected. Ausrücklager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verliersicherung (4') aus Stahlblech besteht, welche mit dem Ausrückwälzlager (2) verklebt, verschweißt oder verbördelt ist.Release bearing according to claim 1, characterized in that the captive ( 4 ' ) consists of sheet steel, which with the Ausrückwälzlager ( 2 ) is glued, welded or crimped. Ausrücklager nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein axial hinterer Abschnitt (27) der Hülse (23') der Verliersicherung (4') um den Außenring (6) umgebördelt ist.Release bearing according to one of the preceding claims, characterized in that an axially rear portion ( 27 ) of the sleeve ( 23 ' ) of the captive ( 4 ' ) around the outer ring ( 6 ) is flanged. Ausrücklager nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass radial zwischen Außenring (6) und Verliersicherung (4; 4') eine Dichtung (16) angeordnet ist.Release bearing according to one of the preceding claims, characterized in that radially between the outer ring ( 6 ) and captive ( 4 ; 4 ' ) a seal ( 16 ) is arranged. Ausrücklager nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (16) wenigstens aus einer radial außen auf den Außenring (6) aufgeschobenen und mit diesem verbördelten Ringhülse (17) aus Stahlblech besteht, deren vorderer Rand (18) an einer axial vorderen Stirnseite (19) des Außenrings (6) anliegt.Release bearing according to claim 6, characterized in that the seal ( 16 ) at least from a radially outer to the outer ring ( 6 ) deferred and crimped with this annular sleeve ( 17 ) of sheet steel, the front edge of which ( 18 ) on an axially front end face ( 19 ) of the outer ring ( 6 ) is present. Ausrücklager nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der radial innen am Innenmantel (24) der Ringhülse (22) der Verliersicherung (4) angeformte Ringwulst (25) am vorderen Rand (18) der Ringhülse (17) der Dichtung (16) anliegt.Release bearing according to claim 7, characterized in that the radially inward on the inner shell ( 24 ) of the annular sleeve ( 22 ) of the captive ( 4 ) molded annular bead ( 25 ) at the front edge ( 18 ) of the annular sleeve ( 17 ) of the seal ( 16 ) is present.
DE102009049467A 2009-10-15 2009-10-15 Self-adjusting clutch release bearing for gearshift clutch of motor vehicle, has securing device with annular sleeve, where inner diameter of inner edge of sleeve is smaller than outer diameter of annular flange of adjusting ring Withdrawn DE102009049467A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009049467A DE102009049467A1 (en) 2009-10-15 2009-10-15 Self-adjusting clutch release bearing for gearshift clutch of motor vehicle, has securing device with annular sleeve, where inner diameter of inner edge of sleeve is smaller than outer diameter of annular flange of adjusting ring

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009049467A DE102009049467A1 (en) 2009-10-15 2009-10-15 Self-adjusting clutch release bearing for gearshift clutch of motor vehicle, has securing device with annular sleeve, where inner diameter of inner edge of sleeve is smaller than outer diameter of annular flange of adjusting ring

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009049467A1 true DE102009049467A1 (en) 2011-04-21

Family

ID=43798819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009049467A Withdrawn DE102009049467A1 (en) 2009-10-15 2009-10-15 Self-adjusting clutch release bearing for gearshift clutch of motor vehicle, has securing device with annular sleeve, where inner diameter of inner edge of sleeve is smaller than outer diameter of annular flange of adjusting ring

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009049467A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014201019A1 (en) 2013-01-30 2014-07-31 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Release system for motor vehicles, has release lever that is fixed during assembly and/or transport by non-rotating spring element/spring clip
CN104279226A (en) * 2013-07-09 2015-01-14 Skf公司 Clutch release bearing device and vehicle having same

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10114846A1 (en) 2001-03-24 2002-10-02 Ina Schaeffler Kg Self-adjusting clutch release bearing
DE102004016190A1 (en) 2004-04-01 2005-10-20 Zahnradfabrik Friedrichshafen Releaser for a friction clutch of a motor vehicle
DE19949909B4 (en) 1999-10-16 2009-04-16 Schaeffler Kg Self-adjusting release bearing

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19949909B4 (en) 1999-10-16 2009-04-16 Schaeffler Kg Self-adjusting release bearing
DE10114846A1 (en) 2001-03-24 2002-10-02 Ina Schaeffler Kg Self-adjusting clutch release bearing
DE102004016190A1 (en) 2004-04-01 2005-10-20 Zahnradfabrik Friedrichshafen Releaser for a friction clutch of a motor vehicle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014201019A1 (en) 2013-01-30 2014-07-31 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Release system for motor vehicles, has release lever that is fixed during assembly and/or transport by non-rotating spring element/spring clip
CN104279226A (en) * 2013-07-09 2015-01-14 Skf公司 Clutch release bearing device and vehicle having same
CN104279241A (en) * 2013-07-09 2015-01-14 Skf公司 Clutch release bearing device and automobile with the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017105889B4 (en) Valve in an exhaust pipe and corresponding assembly method
DE102013004324A1 (en) propeller shaft
EP2817539B1 (en) Radial shaft seal
WO2010023051A1 (en) Clutch release bearing device and method for the production thereof
DE102016204070A1 (en) Power transmission shaft
DE3219156C2 (en)
DE10311960B4 (en) Collar for universal joint
DE102006021446A1 (en) Shaft of a water pump of an internal combustion engine
DE102011009262A1 (en) cap
DE102014215000B4 (en) Seal for a roller bearing, universal joint and bearing bush with the seal
DE19925895A1 (en) Cross link for cardan joint fitting
DE102017206513B4 (en) cardan shaft
DE102016203655A1 (en) bearing arrangement
DE102009049467A1 (en) Self-adjusting clutch release bearing for gearshift clutch of motor vehicle, has securing device with annular sleeve, where inner diameter of inner edge of sleeve is smaller than outer diameter of annular flange of adjusting ring
DE102010047141A1 (en) adapter ring
DE202009003663U1 (en) Self-centering clutch release bearing device
WO2007115515A1 (en) Joint and/or bearing arrangement
DE10311207B4 (en) release bearing
DE10329433B4 (en) Bearing arrangement with a bearing carrier and at least one bearing
DE102008031578B4 (en) Bearing arrangement and method for its assembly
DE102017119986A1 (en) Rolling bearing arrangement for a steering column
DE2303421A1 (en) CLUTCH RELEASE BEARING ARRANGEMENT
DE10118095B4 (en) Sealing for a release bearing
DE102015214486A1 (en) Angular-ton roller bearings
WO2009012758A1 (en) Sealing device for a rotary bearing

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120824

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120824

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140218

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140218

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150402

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination