DE102009044526A1 - Method for checking access authorization to a function of a motor vehicle - Google Patents

Method for checking access authorization to a function of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102009044526A1
DE102009044526A1 DE200910044526 DE102009044526A DE102009044526A1 DE 102009044526 A1 DE102009044526 A1 DE 102009044526A1 DE 200910044526 DE200910044526 DE 200910044526 DE 102009044526 A DE102009044526 A DE 102009044526A DE 102009044526 A1 DE102009044526 A1 DE 102009044526A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmitter
radio
signal
vehicle
antenna
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200910044526
Other languages
German (de)
Inventor
Boris Ziller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huf Huelsbeck and Fuerst GmbH and Co KG
Original Assignee
Huf Huelsbeck and Fuerst GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huf Huelsbeck and Fuerst GmbH and Co KG filed Critical Huf Huelsbeck and Fuerst GmbH and Co KG
Priority to DE200910044526 priority Critical patent/DE102009044526A1/en
Priority to PCT/EP2010/064378 priority patent/WO2011057856A1/en
Priority to BR112012011239A priority patent/BR112012011239A2/en
Priority to CN201080051525.8A priority patent/CN102667872B/en
Publication of DE102009044526A1 publication Critical patent/DE102009044526A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00309Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/20Means to switch the anti-theft system on or off
    • B60R25/24Means to switch the anti-theft system on or off using electronic identifiers containing a code not memorised by the user
    • B60R25/245Means to switch the anti-theft system on or off using electronic identifiers containing a code not memorised by the user where the antenna reception area plays a role
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/27Adaptation for use in or on movable bodies
    • H01Q1/32Adaptation for use in or on road or rail vehicles
    • H01Q1/3208Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the application wherein the antenna is used
    • H01Q1/3233Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the application wherein the antenna is used particular used as part of a sensor or in a security system, e.g. for automotive radar, navigation systems
    • H01Q1/3241Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the application wherein the antenna is used particular used as part of a sensor or in a security system, e.g. for automotive radar, navigation systems particular used in keyless entry systems
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/27Adaptation for use in or on movable bodies
    • H01Q1/32Adaptation for use in or on road or rail vehicles
    • H01Q1/325Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle
    • H01Q1/3291Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle mounted in or on other locations inside the vehicle or vehicle body
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00309Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
    • G07C2009/00555Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks comprising means to detect or avoid relay attacks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Control Of Electric Motors In General (AREA)

Abstract

Ein Verfahren zur Prüfung einer Zugriffsberechtigung auf eine Funktion eines Kraftfahrzeugs, wobei eine Antenne im Kraftfahrzeug ein erstes Funksignal an einen mobilen ID-Geber aussendet. Nach dem Empfang des Funksignals in dem ID-Geber wird die Antenne zum Aussenden eines zweiten Funksignals mit einer zweiten, geänderten Sendeleistung angesteuert und fahrzeugseitig wird eine Funkantwort von dem mobilen ID-Geber empfangen, wobei die Funkantwort Informationen über den vom ID-Geber ermittelten Signalstärkewert wenigstens eines der ausgesendeten Funksignale erhält. Die Freigabe der angeforderten Funktion wird in Abhängigkeit von der Auswertung der Funkantworten vorgenommen.A method for checking access authorization to a function of a motor vehicle, wherein an antenna in the motor vehicle emits a first radio signal to a mobile ID transmitter. After receiving the radio signal in the ID transmitter, the antenna is driven to transmit a second radio signal with a second, modified transmission power and on the vehicle side, a radio response is received by the mobile ID transmitter, wherein the radio answer information about the signal strength value determined by the ID transmitter receives at least one of the transmitted radio signals. The release of the requested function is carried out as a function of the evaluation of the radio responses.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Überprüfung einer Zugriffsberechtigung auf eine angeforderte Funktion eines Kraftfahrzeugs. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Verfahren, bei welchem mit Hilfe einer Antenne im Kraftfahrzeug ein Signal an einen vom Benutzer mitgeführten ID-Geber ausgesendet wird, um eine Authentifizierung des Benutzers zu vollziehen und dessen Berechtigung zum Zugriff auf die angeforderte Funktion zu prüfen.The invention relates to a method for checking an access authorization to a requested function of a motor vehicle. In particular, the invention relates to a method in which with the aid of an antenna in the motor vehicle, a signal is sent to a user-led ID transmitter to perform an authentication of the user and to check its authorization to access the requested function.

Bei Kraftfahrzeugen gehören sogenannte schlüssellose Zugangs- und Zugriffssysteme zum Stand der Technik, bei welchen für einen Zugriff auf eine Funktion des Kraftfahrzeugs, zum Beispiel die Öffnung einer Tür oder den Start des Motors, ein den Benutzer authentifizierender ID-Geber abgefragt wird. Dieser ID-Geber wird vom Benutzer mitgeführt, es findet jedoch kein tatsächlich vom Benutzer vorgenommener Schließvorgang mehr Verwendung.In motor vehicles, so-called keyless entry and access systems belong to the state of the art, in which an access to a function of the motor vehicle, for example the opening of a door or the start of the engine, a user authenticating ID transmitter is queried. This ID donor is carried by the user, but no actual user-made closing operation is used.

Für eine drahtlose Kommunikation zwischen dem ID-Geber und dem Kraftfahrzeug sind im Kraftfahrzeug Antennen angeordnet, welche eine Kommunikation mit dem ID-Geber initiieren können oder diesen zumindest mit einem Wecksignal aufwecken können.For wireless communication between the ID transmitter and the motor vehicle, antennas are arranged in the motor vehicle which can initiate communication with the ID transmitter or can wake it up, at least with a wake-up signal.

Bekannt sind derartige Antennen mit unterschiedlichen Reichweiten und unterschiedlichen Anordnungen im Kraftfahrzeug. Insbesondere sind Antennen bekannt, die im Bereich der Fahrertür, Beifahrertür und dem Kofferraum angeordnet sind. Mit einer solchen Mehrzahl von Antennen (es werden teilweise sieben Antennen oder mehr eingesetzt) kann die Position des ID-Gebers im oder um das Kraftfahrzeug lokalisiert werden, indem mehrere Antennen für die Abfrage, Kommunikation und Auswertung herangezogen werden.Such antennas are known with different ranges and different arrangements in the motor vehicle. In particular, antennas are known which are arranged in the area of the driver's door, front passenger door and the boot. With such a plurality of antennas (in some cases seven or more antennas are used), the position of the ID transmitter in or around the motor vehicle can be localized by using several antennas for the interrogation, communication and evaluation.

Um jederzeit eine angemessene Sicherheit für das Kraftfahrzeug und die Benutzung des Kraftfahrzeugs sicherzustellen, sind seitens der Versicherungsindustrie anerkannte Kriterien aufgestellt worden, die derartige Zugangssysteme erfüllen müssen. Insbesondere sind hier die sogenannten Thatcham-Kriterien bekannt. Diese Kriterien legen unter anderem fest, wie weit sich bestimmte elektromagnetische Antennenfelder maximal außerhalb des Fahrzeugs erstrecken dürfen.In order to ensure adequate safety for the motor vehicle and the use of the motor vehicle at all times, recognized criteria have been established by the insurance industry which must satisfy such access systems. In particular, the so-called Thatcham criteria are known here. These criteria determine, among other things, how far certain electromagnetic antenna fields may extend at most outside the vehicle.

Die Verwendung von einer Vielzahl von Antennen in einem Fahrzeug bringt erhöhten Wartungsaufwand, erhöhte Kosten und Fehleranfälligkeit mit sich.The use of a plurality of antennas in a vehicle entails increased maintenance, increased costs and susceptibility to errors.

Aus der EP 2070780 ist ein Verfahren bekannt, welches eine einzige Antenne mit unterschiedlichen Sendeleistungen ansteuert. Die Antenne ist seitlich von der zentralen Längsachse angeordnet und wird in Abhängigkeit davon, auf welche Fahrzeugtür zugegriffen wird, mit unterschiedlichen Sendeleistungen angesteuert.From the EP 2070780 a method is known which drives a single antenna with different transmission powers. The antenna is arranged laterally from the central longitudinal axis and is driven with different transmission powers depending on which vehicle door is being accessed.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zur Verwendung weniger Antennen in einem Fahrzeug für die verlässliche Kontrolle der Zugangs- oder Zugriffsberechtigung zur Verfügung zu stellen.The object of the invention is to provide a method for using fewer antennas in a vehicle for the reliable control of access or access authorization.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Verfahren mit dem Merkmalsanspruch 1.This object is achieved by a method with the feature claim. 1

Gemäß der Erfindung wird ein Verfahren zur Prüfung einer Zugriffsberechtigung auf eine angeforderte Funktion eines Kraftfahrzeuges zur Verfügung gestellt.According to the invention, a method for checking access authorization to a requested function of a motor vehicle is provided.

Sobald die Anforderung einer Funktion registriert wird, wird wenigstens eine Antenne im Kraftfahrzeug mit Hilfe einer fahrzeugseitigen Steuereinrichtung angesteuert, um ein erstes Funksignal bei einer ersten Sendeleistung auszusenden. Die Antenne sendet das Funksignal in einen durch die Sendeleistung begrenzten Raum aus, der sich um die Lage der Antenne erstreckt. Die Reichweite hängt dabei von Leistung, Antennencharakteristik und Umgebung der Antenne ab. Die erforderliche Leistung kann jedoch für einen spezifischen Fahrzeugtyp sowohl durch Simulationsrechnungen als auch empirisch ermittelt werden.As soon as the request for a function is registered, at least one antenna in the motor vehicle is activated with the aid of a vehicle-side control device in order to emit a first radio signal at a first transmission power. The antenna transmits the radio signal in a limited by the transmission power space, which extends around the position of the antenna. The range depends on the power, antenna characteristics and environment of the antenna. However, the required power can be determined for a specific vehicle type both by simulation calculations and empirically.

Das erste Funksignal wird von einem mobilen ID-Geber empfangen, sofern sich dieser in dem Reichweitenbereich der Antenne bei der ersten Sendeleistung befindet. Der ID-Geber empfängt das Signal und antwortet in einer Ausführung der Erfindung mit einer ersten Funkantwort an das Kraftfahrzeug. Vor der Beantwortung des Signals kann eine inhaltliche Überprüfung der mit dem Signal kodierten Nachricht erfolgen und die Rückantwort kann in Abhängigkeit von der Überprüfung ausgesendet werden. Fahrzeugseitig wird die Funkantwort des ID-Gebers empfangen. Die Antenne im Kraftfahrzeug wird zum Aussenden eines zweiten Funksignals mit einer zweiten, geänderten Sendeleistung an den mobilen ID-Geber angesteuert, der wiederum das Signal empfängt, gegebenenfalls analysiert und beantwortet. Die Funkantworten des ID-Gebers werden zur Ermittlung der Zugriffsberechtigung fahrzeugseitig analysiert und in Abhängigkeit von der Auswertung bzw. Analyse wird die angeforderte Funktion freigegeben oder gesperrt bzw. nicht freigegeben.The first radio signal is received by a mobile ID transmitter, provided it is within the range of the antenna at the first transmission power. The ID transmitter receives the signal and, in one embodiment of the invention, responds with a first radio response to the motor vehicle. Before answering the signal, a substantive check of the message coded with the signal can take place and the reply can be sent out depending on the check. On the vehicle side, the radio answer of the ID transmitter is received. The antenna in the motor vehicle is driven to transmit a second radio signal with a second, modified transmission power to the mobile ID transmitter, which in turn receives the signal, optionally analyzed and answered. The radio responses of the ID transmitter are analyzed to determine the access authorization on the vehicle side and depending on the evaluation or analysis, the requested function is enabled or disabled or not released.

Erfindungsgemäß wird vom ID-Geber die Signalstärke des empfangenen Signals ermittelt, in einen Signalstärkewert umgewandelt und dieser wird als codierter Wert in einer Funkantwort an die fahrzeugseitige Steuereinrichtung übermittelt.According to the invention, the signal strength of the received signal is determined by the ID transmitter, converted into a signal strength value and transmitted as a coded value in a radio response to the vehicle-side control device.

Die Ermittlung der Stärke von Sendesignalen ist in der Funk-Kommunikation grundsätzlich bekannt. Beispielsweise ist die Received Signal Strength Indication (RSSI) ein Maß für die empfangene Feldstärke bei Funkkommunikationen. Bei diesem Wert wird ein einheitenloser Wert zwischen 0 und 250 bestimmt, welcher die empfangene Signalstärke angibt. Dieser RSSI-Wert wird vom ID-Geber an die fahrzeugseitige Einrichtung übermittelt. Da fahrzeugseitig die ausgestrahlte Signalstärke bekannt ist sowie die Variation der Signalstärke bei den aufeinanderfolgenden ausgesendeten Funksignalen und außerdem die Mitteilung des ID-Gebers eingeht, mit welcher Stärke diese Signale empfangen wurden, ist eine detaillierte Auswertung möglich. In einer Plausibilitätsprüfung kann insbesondere die Sicherheit des Systems erhöht werden, da sogenannte Relay-Station-Attacken bzw. Funkstreckenverlängerungen ausgeschlossen werden können. The determination of the strength of transmission signals is basically known in radio communication. For example, the Received Signal Strength Indication (RSSI) is a measure of the received field strength in radio communications. This value determines a unitless value between 0 and 250 that indicates the received signal strength. This RSSI value is transmitted by the ID transmitter to the vehicle-mounted device. Since the radiated signal strength is known on the vehicle side as well as the variation of the signal strength in the successive transmitted radio signals and also the message of the ID transmitter receives the strength with which these signals were received, a detailed evaluation is possible. In a plausibility check, in particular the security of the system can be increased, since so-called relay station attacks or radio link extensions can be excluded.

Die Erfindung macht sich die Kommunikation mit verschiedenen Feldstärken innerhalb eines Abfragezyklus sowie die Rückmeldung zu den empfangenen Sendestärken im ID-Geber zu Nutze.The invention makes use of the communication with different field strengths within a polling cycle as well as the feedback to the received transmission strengths in the ID transmitter.

Durch eine mehrfache Abfrage des ID-Gebers bei unterschiedlicher Sendeleistung der fahrzeugseitigen Antenne können zahlreiche Nachteile ausgeglichen werden, die ansonsten gegenüber einem System mit nur einer Antenne im Vergleich zu Systemen mit mehreren Antennen bestehen. Gegenüber dem genannten Stand der Technik macht die Erfindung von der Ansteuerung der Antenne mit verschiedenen Sendeleistungen in einem Abfragevorgang Gebrauch. Es werden also die Rückmeldungen des ID-Gebers auf mehrere Weckrufe ausgewertet, welche bei variierter Signalstärke ausgesandt wurden.Multiple interrogation of the ID transmitter with different transmission power of the vehicle-side antenna can compensate for numerous disadvantages that otherwise exist compared to a system with only one antenna compared to systems with multiple antennas. Compared to the cited prior art, the invention makes use of the control of the antenna with different transmission powers in a query operation. Thus, the feedback from the ID transmitter is evaluated on several wake-up calls, which were sent out with varying signal strength.

Die Antworten des ID-Gebers brauchen erfindungsgemäß nicht unmittelbar nach Empfang des Signals erfolgen. Vielmehr können auch mehrere Antworten in einem Antwortpaket übermittelt werden. Im letztgenannten Fall wartet die fahrzeugseitige Einrichtung eine vorgegebene Zeitspanne, bevor das zweite Signal mit veränderter Sendeleistung abgesetzt wird.According to the invention, the responses of the ID transmitter do not need to take place immediately after the signal has been received. Rather, several answers can be transmitted in a reply packet. In the latter case, the vehicle-mounted device waits a predetermined period of time before the second signal is transmitted with modified transmission power.

Gemäß einem Beispiel wird ein Motor-Starterknopf betätigt. Es wird zunächst eine Abstrahlung eines Wecksignals bei einer ersten Sendeleistung verwendet, welche vom ID-Geber mit einer ersten Signalstärke registriert würde. Bei einer zweiten, zum Beispiel vergrößerten Sendeleistung, würde der ID-Geber eine entsprechend höhere Sendeleistung empfangen und registrieren, was im Falle einer Funkstreckenverlängerung nicht der Fall wäre. Die zurückgesendeten Informationen über die vom ID-Geber empfangenen Sendeleistungen werden berücksichtigt, um die Zugangskontrolle sicherer zu machen. Insbesondere wird geprüft, ob die vom ID-Geber rückübermittelten Sendeleistungen plausibel im Zusammenhang mit den vorgegebenen Sendeleistungen stehen. Wiederum nutzt die Erfindung vorteilhaft die Aussendungen mehrerer Signalstärken in einem Verifizierungsvorgang.According to one example, a motor starter button is actuated. First, a radiation of a wake-up signal is used at a first transmission power, which would be registered by the ID transmitter with a first signal strength. At a second, for example, increased transmission power, the ID transmitter would receive and register a correspondingly higher transmission power, which would not be the case in the case of a radio link extension. The returned information about the transmission powers received by the ID transmitter are taken into account in order to make the access control more secure. In particular, it is checked whether the transmission powers transmitted back by the ID transmitter are plausible in connection with the prescribed transmission powers. Again, the invention advantageously utilizes the transmissions of multiple signal strengths in a verification process.

In der allgemeinen Gestalt des Verfahrens kann der ID-Geber die Mehrzahl der registrierten Sendesignale von Fahrzeugsseite mit einer einzigen Funkantwort beantworten, zum Beispiel nach Erhalt von zwei Sendesignalen von Fahrzeug. In dieser einen Funkantwort können die Informationen zur Signalstärke der beiden empfangenen Signale enthalten sein. Die gemeinsame Übermittlung in einer einzigen Nachricht vom ID-Geber ist besonders vorteilhaft, da die ID-Geber seitigen Energiereserven geschont werden, weil weniger Funkantworten ausgesendet werden brauchen.In the general form of the method, the ID transmitter may answer the plurality of registered vehicle side transmit signals with a single radio answer, for example upon receipt of two transmit signals from the vehicle. In this one radio answer, the information about the signal strength of the two received signals can be included. The common transmission in a single message from the ID transmitter is particularly advantageous because the ID donor side energy reserves are spared because fewer radio messages need to be sent out.

In einer Ausführungsform der Erfindung werden für Sendesignale, welche der ID-Geber registriert, sofort entsprechende Sendeleistungen ermittelt und an das Fahrzeug zurück übermittelt. Es wird also in Beantwortung jedes Funksignals eine Rückantwort an das Fahrzeug übermittelt. Die Antworten werden dann fahrzeugseitig einzeln empfangen und für die Auswertung gemeinsam in Betracht gezogen. Dieses Vorgehen ist vorteilhaft, wenn von einem Empfang der Antwort die Aussendung eines weiteren Signals mit geänderter Stärke abhängig gemacht werden soll.In one embodiment of the invention, corresponding transmission powers are immediately determined for transmission signals registered by the ID transmitter and transmitted back to the vehicle. Thus, in response to each radio signal, a response is transmitted to the vehicle. The answers are then individually received on the vehicle side and considered together for the evaluation. This procedure is advantageous if the reception of the response is to make the transmission of a further signal with a different intensity dependent.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist die Antenne an einer dezentralen Position im Kraftfahrzeug angeordnet, wobei dezentral in diesem Zusammenhang bedeutet, dass sie zu einer Symmetrieebene des Fahrzeugs, insbesondere der vertikalen Symmetrieebene in Längsrichtung, versetzt angeordnet ist.According to one embodiment of the invention, the antenna is arranged at a decentralized position in the motor vehicle, wherein decentralized in this context means that it is arranged offset to a plane of symmetry of the vehicle, in particular the vertical plane of symmetry in the longitudinal direction.

Da der ID-Geber mit mehreren verschiedenen Feldstärken innerhalb eines Verifizierungsablaufs überprüft wird, lassen sich Rückschlüsse auf die Lage des ID-Gebers in Relation zum Fahrzeug ziehen. Es ist beispielweise möglich, dank der dezentralen Lage mit einer ersten Sendeleistung und Ausdehnung der Feldstärkeverteilung einen Bereich im Fahrzeug und auch vor einer Fahrzeugtür abzudecken, ohne jedoch den Bereich vor der Fahrzeugtür auf der abgewandten Seite abzudecken. Unter Ausdehnung der Feldstärkeverteilung wird hier selbstverständlich nicht die physikalisch mögliche bzw. unendliche Feldstärkeverteilung gemeint sein, sondern die technisch relevante, also oberhalb der Auslösegrenze des ID-Gebers messbare Feldstärke.Since the ID transmitter is checked with several different field strengths within a verification process, it is possible to draw conclusions about the position of the ID transmitter in relation to the vehicle. It is possible, for example, thanks to the decentralized position with a first transmission power and extension of the field strength distribution to cover an area in the vehicle and also in front of a vehicle door, but without covering the area in front of the vehicle door on the opposite side. By extension of the field strength distribution, it is understood that the physically possible or infinite field strength distribution is not meant here, but rather the technically relevant field strength which is measurable above the triggering limit of the ID transmitter.

In einem zweiten Sendevorgang wird eine zweite, größere oder kleinere Sendeleistung verwendet, um die Lokalisierung des ID-Gebers weiter einzugrenzen.In a second transmission, a second, higher or lower transmission power is used to further limit the location of the ID transmitter.

Es ist wesentlich, dass das Verfahren gemäß der Erfindung mehrere Funksignale an den ID-Geber von Fahrzeugseite aussendet. Wenigstens zwei dieser Funksignale werden mit verschiedener Signalstärke ausgesendet. Erfindungsgemäß ist es jedoch auch möglich, eine Mehrzahl von Funksignalen mit einer ersten Signalstärke auszusenden und eines oder eine Mehrzahl von zweiten Signalen mit einer zweiten Signalstärke auszusenden oder Funksignale mit mehr als zwei verschiedenen Signalstärken oder in beliebiger Folge auszusenden. Wesentlich ist, dass die Funksignale bei verschiedenen Sendestärken ausgesandt werden und vom ID-Geber wenigstens eine Funkantwort fahrzeugseitig empfangen wird und zur Auswertung die Reaktionen des ID-Gebers auf beide Sendeleistungen herangezogen werden. It is essential that the method according to the invention transmits a plurality of radio signals to the ID transmitter of the vehicle side. At least two of these radio signals are transmitted with different signal strength. According to the invention, however, it is also possible to emit a plurality of radio signals having a first signal strength and to emit one or a plurality of second signals having a second signal strength or to emit radio signals having more than two different signal strengths or in any desired sequence. It is essential that the radio signals are transmitted at different transmission strengths and at least one radio answer is received on the vehicle side by the ID transmitter and used for evaluation, the reactions of the ID transmitter to both transmission powers.

Beispielsweise ist es im Rahmen der Erfindung möglich, in Abhängigkeit von einem Ereignis Sendesignale mit einer ersten Sendestärke auszusenden und in Reaktion auf ein zweites Ereignis ein Funksignal mit zweiter Signalstärke auszusenden.For example, it is possible within the scope of the invention to transmit transmission signals with a first transmission strength as a function of an event and to emit a second signal strength radio signal in response to a second event.

Wird beispielsweise nach dem Stopp eines Fahrzeugsmotors eine Türöffnung registriert, kann mit einer ersten Sendestärke der ID-Geber angesprochen werden, welcher für jede dieser Ansprachen einen RSSI-Wert erzeugt und an das Fahrzeug zurücksendet. Diese RSSI-Werte belegen, sofern der Träger des ID-Gebers aus dem Fahrzeug aussteigt, eine Verringerung der empfangenen Signalstärke, da der ID-Geber von der Antenne entfernt wird. Betätigt der ausgestiegene Benutzer nun beispielsweise einen Schließtaster an der Tür, so wird ein Funksignal mit einer zweiten Signalstärke ausgesandt, zu dem der ID-Geber wiederum ein Antwortsignal aussendet. Die Abfolge der RSSI-Werte während des Aussteigens und auch diejenigen nach Aussenden des zweiten Funksignals geänderter, verstärkter Sendeleistung werden auf Plausibilität geprüft, insbesondere ob sie dem Signalstärkeverlauf eines aussteigenden Benutzers entsprechen.If, for example, a door opening is registered after the stop of a vehicle engine, the ID transmitter can be addressed with a first transmission strength, which generates an RSSI value for each of these addresses and sends it back to the vehicle. If the carrier of the ID transmitter leaves the vehicle, these RSSI values reduce the received signal strength because the ID transmitter is removed from the antenna. For example, if the user who has dropped out actuates a closing button on the door, a radio signal with a second signal strength is emitted, to which the ID transmitter in turn emits a response signal. The sequence of RSSI values during disembarkation and also the amplified transmission power changed after transmission of the second radio signal are checked for plausibility, in particular whether they correspond to the signal strength profile of an exiting user.

Wenn dies der Fall ist, wird die Schließfunktion der Tür autorisiert. Dieses Beispiel wird unten näher erläutert.If this is the case, the closing function of the door is authorized. This example is explained in more detail below.

Entsprechende Verfahren, bei denen fahrzeugseitig Signale mit unterschiedlicher Sendeleistung an den ID-Geber übermittelt werden, können von verschiedenen Ereignissen seitens des Fahrzeugs ausgelöst werden, zum Beispiel dem Ansprechen von Türsensoren für die Anforderung einer Türöffnung oder einer Türschließung sowie auch von Sensoren, welche einen Motorstart anfordern.Corresponding methods in which signals with different transmission power are transmitted to the ID transmitter on the vehicle side can be triggered by various events on the part of the vehicle, for example the response of door sensors for the request of a door opening or a door lock as well as sensors which start the engine Request.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsform näher erläutert. In den Zeichnungen zeigen:In the following the invention will be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawings. In the drawings show:

1 in schematischer Ansicht die Anordnung einer Antenne im Kraftfahrzeug sowie die Feldverteilung bei unterschiedlichen Sendeleistungen; 1 a schematic view of the arrangement of an antenna in the vehicle and the field distribution at different transmission powers;

2 einen beispielhaften ersten Verfahrensablauf gemäß der Erfindung zur Türöffnung eines Kraftfahrzeugs; 2 an exemplary first procedure according to the invention for the door opening of a motor vehicle;

3 einen beispielhaften zweiten Verfahrensablauf gemäß der Erfindung zur Türöffnung eines Kraftfahrzeugs; 3 an exemplary second process flow according to the invention for the door opening of a motor vehicle;

4 einen beispielhaften dritten Verfahrensablauf gemäß der Erfindung zur Türverriegelung. 4 an exemplary third process flow according to the invention for door lock.

Wie in 1 dargestellt, ist in einem Kraftfahrzeug 1 eine Antenne 2 dezentral angeordnet, nämlich im Bereich des Fahrersitzes, beispielsweise unterhalb des Fahrersitzes angeordnet. Die Antenne 2 kann zur Ausstrahlung von Signalen mit unterschiedlicher Sendeleistung angesteuert werden. In dem dargestellten Beispiel ist eine Ansteuerung zur Abstrahlung mit drei verschiedenen Sendeleistungen möglich. Der gestrichelte Kreis 3a zeigt die prinzipielle Reichweite eines durch einen ID-Geber detektierbaren Signals, was bei einer ersten Signalstärke, nämlich der kleinsten der drei Signalstärken erfasst werden kann (die Feldverteilung ist in der Praxis nicht kreis bzw. kugelförmig, dies ist für diese Erläuterung jedoch nicht wesentlich). Der Kreis 3b zeigt die Feldreichweite für die Abstrahlung mit einer zweiten, mittleren Signalleistung während der Kreis 3c die Abstrahlung mit einer dritten, höchsten Sendeleistung darstellt.As in 1 is shown in a motor vehicle 1 an antenna 2 decentralized, namely arranged in the region of the driver's seat, for example below the driver's seat. The antenna 2 can be used to broadcast signals with different transmission power. In the illustrated example, a control for the emission with three different transmission powers is possible. The dashed circle 3a shows the principal range of a detectable by an ID transmitter signal, which can be detected at a first signal strength, namely the smallest of the three signal strengths (the field distribution is not circular or spherical in practice, this is not essential for this explanation) , The circle 3b shows the field range for the radiation with a second average signal power during the circle 3c the radiation with a third, highest transmission power represents.

Es ist unmittelbar einsichtig, dass die größeren Sendeleistungen die Bereiche umfassen, welche mit kleinerer Sendeleistung erreicht werden. Durch die Abstrahlung mit verschiedenen Sendeleistungen innerhalb eines Abfragezyklus können jedoch verlässlichere Aussagen über den Ort des ID-Gebers, welcher auf das Abfragesignal hin antwortet, ermittelt werden. Ein ID-Geber, der sich beispielsweise im Kreise 3c, nicht jedoch innerhalb des Kreises 3a befindet wird beispielsweise als nicht berechtigt zum Fahrzeugstart erkannt werden. Ein ID-Geber, welcher sich im Kreise 3a und damit auch 3c befindet, wird, je nach Sicherheitskonfiguration des Fahrzeuges, gegebenenfalls nicht als autorisiert angesehen, um die Heckklappe des Fahrzeuges zu entriegeln, beispielsweise um unberechtigte Zugriffe von Dritten beim Anhalten an Ampeln zu verhindern.It is immediately apparent that the larger transmit power covers the ranges that are achieved with lower transmit power. By emitting different transmission powers within a polling cycle, however, more reliable statements about the location of the ID transmitter responding to the polling signal can be determined. An ID donor, for example, in circles 3c but not within the circle 3a For example, it will be recognized as not authorized to start the vehicle. An ID dealer, who is in circles 3a and so too 3c Depending on the vehicle's safety configuration, it may not be considered authorized to unlock the tailgate of the vehicle, for example, to prevent unauthorized access by third parties when stopping at traffic lights.

Wenn gemäß der Weiterbildung der Erfindung außerdem vom ID-Geber Signalstärken des Sendesignals der Antenne 2 ermittelt werden und als Information an das Kraftfahrzeug zurück übermittelt werden, können weitere Rückschlüsse auf eine ungestörte und unkorrumpierte Verbindung zwischen ID-Geber und Kraftfahrzeug geschlossen werden. Beispielsweise wird ein ID-Geber, der von einem Benutzer mitgeführt wird, welcher auf die Fahrertür zugreift, bei einer Abfrage mit der Signalstärke 3b eine geringere Sendeleistung zurückmelden als bei der nachfolgenden Abfrage mit der Sendeleistung 3c. Ist diese zurückgesendete Folge von Signalstärken nicht im Rahmen einer Plausibilitätskontrolle innerhalb akzeptabler Abweichungen mit den vom Fahrzeug angesteuerten Sendeleistungen zur Deckung zu bringen, wird der Zugriff auf die entsprechende Funktion des Kraftfahrzeuges verweigert. Andererseits wird beispielsweise der Zugriff auf die Startfunktion eines Motors verweigert, wenn der ID-Geber bei einer Abfrage mit der Signalstärke 3a keine Rückmeldung liefert, wohl hingegen bei der Ansteuerung mit der Signalstärke 3c. In diesem Fall wird beispielsweise davon ausgegangen, dass sich der ID-Geber außerhalb des Fahrzeugs befindet und ein Motorstart daher nicht zulässig ist.If according to the embodiment of the invention also from the ID transmitter signal strengths of the transmission signal of the antenna 2 be determined and transmitted back as information to the motor vehicle, further conclusions can be drawn on an undisturbed and uncorrupted connection between ID transmitter and motor vehicle. For example, an ID transmitter that is carried by a user who accesses the driver's door, in a query with the signal strength 3b a lower transmission power back than the subsequent query with the transmission power 3c , If this returned sequence of signal strengths is not brought within the framework of a plausibility check within acceptable deviations to coincide with the transmission powers controlled by the vehicle, access to the corresponding function of the motor vehicle is denied. On the other hand, for example, access to the starting function of a motor is denied if the ID transmitter in a query with the signal strength 3a provides no feedback, but probably when driving with the signal strength 3c , In this case, for example, it is assumed that the ID transmitter is located outside the vehicle and therefore an engine start is not permitted.

In dieser Weise sind zahlreiche Kombinationen von Abfragefolgen möglich, wobei auch mehr als drei unterschiedliche Signalstärken oder auch nur zwei unterschiedliche Signalstärken Verwendung finden können. Die zusätzliche Verfeinerung gemäß Weiterbildung erlaubt wiederum eine besonders genaue Differenzierung bei Auswertung der vom ID-Geber zurück übermittelten, empfangenen Signalstärken (RSSI-Werten).In this way, numerous combinations of query sequences are possible, whereby more than three different signal strengths or only two different signal strengths can be used. The additional refinement according to further development in turn allows a particularly accurate differentiation in the evaluation of the signal strengths (RSSI values) transmitted back from the ID transmitter.

Beispielhaft werden nun Verfahren dargelegt, welche unter das erfindungsgemäße Verfahren fallen.By way of example, methods are set out which fall under the method according to the invention.

In 2 ist ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Kontrolle eines Zugriffs zur Öffnung einer Kraftfahrzeugtür dargestellt. Bei Schritt 10 wird eine Annäherung eines Benutzers bzw. die Betätigung eines Türöffners an einer Tür detektiert. Als Reaktion auf diese Detektion wird bei Schritt 11 mittels der dezentralen Antenne ein erstes Signal mit einer ersten Signalstärke an den ID-Geber ausgesandt, welchen der Benutzer bei sich führen sollte. Bei Schritt 12 wird überprüft, ob eine gültige Antwort des ID-Gebers vorliegt. Ist dies nicht der Fall, wird das Verfahren abgebrochen und das System tritt bei Schritt 13 in den Schlafmodus ein. Erfolgt eine ordnungsgemäße Rückmeldung des ID-Gebers wird bei Schritt 14 ein zweites Sendesignal mit erhöhter Signalstärke von der dezentralen Antenne ausgesandt. Bei Schritt 15 wird erneut überprüft, ob eine plausible Antwort des ID-Gebers vorliegt. Falls nein, wird in den Schlafmodus 13 übergegangen. Bei Schritt 16 werden die vom ID-Geber zurück übermittelten RSSI-Werte bzw. die Werte der detektierten Signalstärke ausgewertet. Diese Werte sind in diesem Beispiel jeweils mit der Antwort 12 und 15 vom ID-Geber zum Empfang des Signals 11 bzw. 14 übermittelt worden. Die RSSI-Werte werden auf Plausibilität zu denjenigen Sendsignalstärken geprüft, mit welchen die dezentrale Antenne angesteuert wurde. Falls die RSSI-Werte keine Plausibilitätsprüfung bestehen, wird in den Schlafmodus 13 übergegangen. Falls die RSSI-Plausibilitätsprüfung erfolgreich verläuft, wird bei Schritt 17 die Tür geöffnet und ein optisches akustisches Signal ausgesendet.In 2 an inventive method for controlling an access to the opening of a motor vehicle door is shown. At step 10 an approach of a user or the operation of a door opener is detected at a door. In response to this detection is at step 11 by means of the decentralized antenna, a first signal with a first signal strength is sent to the ID transmitter, which the user should carry with him. At step 12 a check is made as to whether there is a valid answer from the ID transmitter. If not, the process is aborted and the system goes to step 13 enter sleep mode. If there is a proper feedback from the ID transmitter, then at step fourteen a second transmitted signal with increased signal strength emitted by the decentralized antenna. At step 15 it is checked again whether there is a plausible answer from the ID transmitter. If not, will go into sleep mode 13 passed. At step 16 The RSSI values transmitted back from the ID transmitter or the values of the detected signal strength are evaluated. These values in this example are each with the answer 12 and 15 from the ID transmitter to receive the signal 11 respectively. fourteen been transmitted. The RSSI values are checked for plausibility to those signal strengths with which the decentralized antenna was controlled. If the RSSI values do not pass a plausibility check, it will go into sleep mode 13 passed. If the RSSI plausibility check succeeds, then at step 17 opened the door and sent out an optical acoustic signal.

Unter Bezug auf 1 und 2 erfolgt die Aussendung des ersten Signals bei Schritt 11 mit einer Signalstärke, welche der Feldverteilung 3b aus 1 entspricht. Die zweite Signalstärke bei Schritt 14 entspricht der Sendesignalstärke 3c aus 1.With reference to 1 and 2 the transmission of the first signal takes place in step 11 with a signal strength, which is the field distribution 3b out 1 equivalent. The second signal strength at step fourteen corresponds to the transmission signal strength 3c out 1 ,

In 3 ist eine Abwandlung des Verfahrens aus 2 gezeigt, wobei die Schritte 10a, 11a und 14a in gleicher Weise durchgeführt werden wie die entsprechenden Schritte aus 2. Der in 2 dargestellte Zwischenschritt 12 der Überprüfung einer ersten Antwort auf das erste Sendesignal entfällt jedoch. Vielmehr wird in Schritt 15a überprüft, ob eine Antwort vom ID-Geber vorliegt, welche RSSI-Werte für sowohl das erste Sendesignal als auch das zweite Sendesignal enthält. Der ID-Geber sendet demgemäß zur Energieeinsparung lediglich ein einziges Antwortsignal, trotz des Empfangs von zwei Sendesignalen mit unterschiedlicher Signalstärke. In Schritt 16a wird analog zu Schritt 16 aus 2 überprüft, ob anhand von in der Antwort vom ID-Geber angegebenen Signalstärkewerten eine Funkstreckenverlängerung bzw. Relay-Station-Attacke ausgeschlossen werden kann. Falls diese Überprüfung positiv verläuft, wird in Schritt 17a die Tür geöffnet und ein optisches akustisches Signal an den Benutzer ausgesandt.In 3 is a modification of the method 2 shown, taking the steps 10a . 11a and 14a in the same way as the corresponding steps 2 , The in 2 illustrated intermediate step 12 However, the verification of a first response to the first transmission signal is omitted. Rather, it will be in step 15a checks whether there is a response from the ID transmitter containing RSSI values for both the first transmission signal and the second transmission signal. Accordingly, the ID transmitter sends only a single response signal for energy saving, despite receiving two transmit signals with different signal strength. In step 16a becomes analogous to step 16 out 2 checks whether a radio link extension or relay station attack can be ruled out on the basis of the signal strength values specified in the ID transmitter response. If this check is positive, in step 17a the door is opened and an audible signal is sent to the user.

4 zeigt eine alternative Verfahrensausführung, wobei in diesem Fall die Berechtigung zum Verriegeln einer Tür abgefragt wird. 4 shows an alternative method embodiment, in which case the authorization to lock a door is queried.

Beim Verfahrenstart 20 erfasst ein Türsensor die Türöffnung nach Stoppen des Motors, woraus auf ein mögliches Bedürfnis des Benutzers zum Aussteigen aus dem Fahrzeug geschlossen wird. Ausgelöst durch dieses Ereignis werden mit der dezentralen Antenne wiederholt Sendesignale mit einer ersten, gleich bleibenden Sendeleistung ausgesendet, und zwar für eine vorgegebene Zeitdauer oder bis ein Türschließer betätigt wird. Ist innerhalb der vorgegebenen Zeitdauer von zum Beispiel 40 Sekunden der Türschließer 25 der Tür nicht betätigt worden, wird bei Schritt 21 ein Timeout festgestellt und in den Schlafmodus 22 übergegangen. Während der Wartezeit bis zum Betätigen des Türbetätigungssensors 25 werden für die ausgesendeten Sendesignale der dezentralen Antenne, die ja bei gleicher erster Sendeleistung ausgesendet werden, eine Folge von RSSI-Werten im ID-Geber erfasst (Schritt 23). Sobald bei Schritt 24 eine Betätigung des Türschließers 25 festgestellt wird, wird ein Sendesignal von der dezentralen Antenne bei Schritt 26 mit einer erhöhten Sendeleistung ausgesendet und vom ID-Geber mit Informationen über die empfangene Signalstärken beantwortet. Bei Schritt 27 wird die Plausibilität der rückübermittelten RSSI-Werte geprüft. Die bei Schritt 23 erfolgte RSSI-Wertefolge darf beispielsweise keine zum Ende der Folge über einen vorgegebenen Schwellwert ansteigende Signalstärke angeben, da dies auf ein Verbleiben des Benutzers im Kraftfahrzeug und Betätigung des Türschließers durch einen Dritten hinweisen könnte. Außerdem muss die Antwort des ID-Gebers mit der Signalstärke des mit erhöhter Sendeleistung ausgegebenen Sendesignals im plausiblen Verhältnis zu der Signalstärke der ersten folgen und der ausgesendeten Sendeleistungen stehen. Verläuft die Prüfung erfolgreich, wird bei Schritt 28 die Tür verriegelt und bei Schritt 29 in den Schlafmodus übergegangen. Falls die RSSI-Überprüfung negativ verläuft, wird die Tür bei 30 entriegelt und ein optisches oder akustisches Warnsignal bei Schritt 31 ausgegeben.At the start of the process 20 detects a door sensor, the door opening after stopping the engine, which is closed to a possible need of the user to get out of the vehicle. Triggered by this event are transmitted with the decentralized antenna repeatedly transmit signals with a first, constant transmission power, and that for a predetermined period of time or until a door closer is actuated. Is within the predetermined period of, for example, 40 seconds, the door closer 25 the door has not been pressed, is at step 21 a timeout is detected and in sleep mode 22 passed. During the waiting time until the door actuation sensor is actuated 25 For the emitted transmission signals of the decentralized antenna, which are transmitted yes with the same first transmission power, a sequence of RSSI values in the ID transmitter detected (step 23 ). Once at step 24 an actuation of the door closer 25 is detected, a transmission signal from the remote antenna at step 26 with a transmitted transmission power and answered by the ID transmitter with information about the received signal strengths. At step 27 the plausibility of the returned RSSI values is checked. The at step 23 For example, the RSSI sequence of values may not indicate any signal strength that rises above a predetermined threshold value at the end of the sequence since this could indicate that the user is staying in the motor vehicle and the third party is operating the door closer. In addition, the response of the ID transmitter to the signal strength of the transmission signal output at increased transmission power must be in plausible relation to the signal strength of the first sequences and the transmitted transmission powers. If the test is successful, it will be in step 28 the door is locked and at step 29 went into sleep mode. If the RSSI check is negative, the door will close 30 unlocked and a visual or audible warning signal at step 31 output.

Im Rahmen der Erfindung sind zahlreiche Abwandlungen möglich. Wesentlich ist, dass in einem einzigen Abfragevorgang gemäß der Erfindung mehrere verschiedene Signalstärken über eine einzige Antenne ausgesandt werden.Numerous modifications are possible within the scope of the invention. It is essential that several different signal strengths are transmitted via a single antenna in a single query operation according to the invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2070780 [0007] EP 2070780 [0007]

Claims (11)

Verfahren zur Prüfung einer Zugriffsberechtigung auf eine angeforderte Funktion eines Kraftfahrzeuges, mit den Schritten: Ansteuern einer Antenne im Kraftfahrzeug mit Hilfe einer fahrzeugseitigen Steuereinrichtung, zum Aussenden eines ersten Funksignals mit einer ersten Sendeleistung an einen mobilen ID-Geber, Empfangen des ersten Funksignals in einem mobilen ID-Geber, Ansteuern der Antenne im Kraftfahrzeug zum Aussenden eines zweiten Funksignals mit einer zweiten, geänderten Sendeleistung an den mobilen ID-Geber, Empfangen des zweiten Funksignals in dem mobilen ID-Geber, wobei der ID-Geber bei dem Empfang wenigstens eines der Funksignale die Signalstärke des empfangenen Signals ermittelt und in einen Signalstärkewert (RSSI) umwandelt, Absenden wenigstens einer Funkantwort von dem ID-Geber an eine fahrzeugseitige Einrichtung, Fahrzeugseitiges Empfangen wenigstens einer Funkantwort von dem mobilen ID-Geber, wobei die Funkantwort Informationen über den vom ID-Geber ermittelten Signalstärkewert für wenigstens eines der ausgesendeten Funksignale enthält, Auswerten der Funkantwort des ID-Gebers zum Ermitteln der Zugriffsberechtigung, Freigeben oder Sperren der angeforderten Funktion in Abhängigkeit von der Auswertung.Method for checking access to a requested function of a motor vehicle, comprising the steps of: Driving an antenna in the motor vehicle with the aid of a vehicle-side control device, for emitting a first radio signal with a first transmission power to a mobile ID transmitter, Receiving the first radio signal in a mobile ID transmitter, Driving the antenna in the motor vehicle to emit a second radio signal with a second, modified transmission power to the mobile ID transmitter, Receiving the second radio signal in the mobile ID transmitter, the ID transmitter, when receiving at least one of the radio signals, determining the signal strength of the received signal and converting it into a signal strength value (RSSI), Sending at least one radio answer from the ID transmitter to a vehicle-mounted device, Vehicle-side receiving at least one radio answer from the mobile ID transmitter, the radio answer containing information about the signal strength value determined by the ID transmitter for at least one of the transmitted radio signals, Evaluating the radio response of the ID transmitter to determine the access authorization, Enable or disable the requested function depending on the evaluation. Verfahren nach Anspruch 1, wobei für zwei der vom ID-Geber empfangenen Signale die Signalstärken ausgewertet werden.The method of claim 1, wherein for two of the signals received from the ID transmitter, the signal strengths are evaluated. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei vom ID-Geber eine Mehrzahl von Funkantworten zum fahrzeugseitigen Empfang übermittelt werden, wobei jeweils nach dem Empfang eines Funksignals in dem ID-Geber, vom ID-Geber eine Funkantwort gesendet wird und die Auswertung die Mehrzahl der Funkantworten berücksichtigt.Method according to one of the preceding claims, wherein the ID transmitter transmits a plurality of radio responses to the vehicle-side reception, wherein in each case after receiving a radio signal in the ID transmitter, a radio answer is sent by the ID transmitter and the evaluation of the plurality of radio responses considered. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die zweite Sendeleistung größer ist als die erste Sendeleistung.Method according to one of the preceding claims, wherein the second transmission power is greater than the first transmission power. Verfahren nach Anspruch 6, wobei die erste Sendeleistung derart bemessen ist, dass das erste Funksignal von einem ID-Geber empfangbar ist, welcher sich im Innenraum des Fahrzeuges befindet.The method of claim 6, wherein the first transmission power is dimensioned such that the first radio signal is receivable by an ID transmitter, which is located in the interior of the vehicle. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Antenne im Fahrzeug dezentral, nämlich verschoben zu der Symmetrieebene in Längsrichtung auf der Fahrerseite angeordnet wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the antenna is arranged in the vehicle decentralized, namely shifted to the plane of symmetry in the longitudinal direction on the driver side. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei mehrere Antennen im Fahrzeug angeordnet sind, welche jeweils mit unterschiedlichen Sendeleistungen zum Aussenden des ersten und zweiten Funksignals ansteuerbar sind.Method according to one of the preceding claims, wherein a plurality of antennas are arranged in the vehicle, which are each driven with different transmission powers for transmitting the first and second radio signal. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Auswerten der Funkantwort bzw. Funkantworten umfasst, dass die rückübermittelten RSSI-Werte in einer Plausibilitätsprüfung mit den vorgegebenen Sendeleistungen verglichen werden, um eine Funkstreckenverlängerung (Relay Station Attack) auszuschließen.Method according to one of the preceding claims, wherein the evaluation of the radio answer or radio responses comprises that the returned RSSI values are compared in a plausibility check with the predetermined transmission powers in order to exclude a relay station attack. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Antenne zur Aussendung von Signalen mit wenigstens drei unterschiedlichen Signalstärken ansteuerbar ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the antenna for driving signals having at least three different signal strengths can be controlled. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Abfolge der Signalstärken des ersten bzw. zweiten Signals von der Art eines den Verfahrensstart auslösenden Ereignisses abhängt.Method according to one of the preceding claims, wherein the sequence of the signal strengths of the first and second signal, respectively, depends on the nature of an event triggering the method start. Verfahren nach Anspruch 10, wobei folgende Ereignisse zur Auslösung des Verfahrens führen: – Ansprechen von Türsensoren für eine Türöffnung; – Ansprechen von Türsensoren für eine Türschliessung; – Ansprechen von Sensoren für einen Motorstart.The method of claim 10, wherein the following events lead to the initiation of the method: - response of door sensors for a door opening; - response of door sensors for a door lock; - Response of sensors for an engine start.
DE200910044526 2009-11-13 2009-11-13 Method for checking access authorization to a function of a motor vehicle Ceased DE102009044526A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910044526 DE102009044526A1 (en) 2009-11-13 2009-11-13 Method for checking access authorization to a function of a motor vehicle
PCT/EP2010/064378 WO2011057856A1 (en) 2009-11-13 2010-09-28 Method for checking an access authorization to a function of a motor vehicle
BR112012011239A BR112012011239A2 (en) 2009-11-13 2010-09-28 process for testing a permit to access a function of a motor vehicle
CN201080051525.8A CN102667872B (en) 2009-11-13 2010-09-28 Method for checking an access authorization to a function of a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910044526 DE102009044526A1 (en) 2009-11-13 2009-11-13 Method for checking access authorization to a function of a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009044526A1 true DE102009044526A1 (en) 2011-05-19

Family

ID=42985644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910044526 Ceased DE102009044526A1 (en) 2009-11-13 2009-11-13 Method for checking access authorization to a function of a motor vehicle

Country Status (4)

Country Link
CN (1) CN102667872B (en)
BR (1) BR112012011239A2 (en)
DE (1) DE102009044526A1 (en)
WO (1) WO2011057856A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017200668A1 (en) 2017-01-17 2018-07-19 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Procedure for securing access
FR3072463A1 (en) * 2017-10-17 2019-04-19 Valeo Comfort And Driving Assistance IDENTIFIER FOR MOTOR VEHICLE CENTRAL ELECTRONIC UNIT ASSOCIATED WITH

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105741393B (en) * 2016-01-29 2019-04-26 北京三快在线科技有限公司 The control method and device, the control method of door lock and device of door-locking system
US9807570B1 (en) * 2016-06-01 2017-10-31 GM Global Technology Operations LLC Systems and methods for detecting proximity and location of a smartphone or other device to a vehicle
US20180151949A1 (en) * 2016-11-30 2018-05-31 Trw Automotive Us Llc Antenna with parasitic element
DE102017121035A1 (en) * 2017-09-12 2019-03-14 HELLA GmbH & Co. KGaA A method of automatically recognizing a user identification device associated with a vehicle, user identification unit, computer program product and computer readable medium

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10032936A1 (en) * 2000-07-06 2002-02-07 Siemens Ag Car security system has two antennas improves code unit location and security
DE10202330A1 (en) * 2002-01-23 2003-07-24 Marquardt Gmbh Locking system for vehicle access/driver authorization with keyless entry-go vehicle access irrespective of circumstances uses a programmed changeable identification transmitter held by a user.
FR2868110A1 (en) * 2004-03-29 2005-09-30 Valeo Securite Habitacle Sas Motor vehicle`s opening e.g. door, automatic locking method, involves transmitting interrogation signal having power greater than power of previously transmitted signal, for assuring that identifying device has left searching zone
DE102004052904A1 (en) * 2004-11-02 2006-06-01 Siemens Ag Method for checking justification of access to vehicle, comprising second check performed closer to car
DE102006001939A1 (en) * 2006-01-14 2007-08-02 Hella Kgaa Hueck & Co. Access control system for vehicles, has code generator carried along user side, where vehicle side transmitter relating to vehicle longitudinal axis running through vehicle center produces asymmetric signal power distribution
EP2070780A2 (en) 2007-12-12 2009-06-17 Mazda Motor Corporation Smart keyless entry system and method of operating the same

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005033483A1 (en) * 2004-07-21 2006-02-09 Marquardt Gmbh An electronic remote control key system for a motor vehicle has facility for door lock control, steering wheel lock control, ignition and identification of the user
US7388466B2 (en) * 2004-11-30 2008-06-17 Lear Corporation Integrated passive entry and remote keyless entry system
US7629875B2 (en) * 2005-03-18 2009-12-08 Continental Automotive Systems Us, Inc. Method to report LF remote signal strength via a RF link to an electronic control unit
CN101197068A (en) * 2006-11-30 2008-06-11 李尔公司 Frequency selection in system for remote activation of vehicle functions
US20090243795A1 (en) * 2008-03-27 2009-10-01 Lear Corporation Automotive passive entry system and method of operating same

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10032936A1 (en) * 2000-07-06 2002-02-07 Siemens Ag Car security system has two antennas improves code unit location and security
DE10202330A1 (en) * 2002-01-23 2003-07-24 Marquardt Gmbh Locking system for vehicle access/driver authorization with keyless entry-go vehicle access irrespective of circumstances uses a programmed changeable identification transmitter held by a user.
FR2868110A1 (en) * 2004-03-29 2005-09-30 Valeo Securite Habitacle Sas Motor vehicle`s opening e.g. door, automatic locking method, involves transmitting interrogation signal having power greater than power of previously transmitted signal, for assuring that identifying device has left searching zone
DE102004052904A1 (en) * 2004-11-02 2006-06-01 Siemens Ag Method for checking justification of access to vehicle, comprising second check performed closer to car
DE102006001939A1 (en) * 2006-01-14 2007-08-02 Hella Kgaa Hueck & Co. Access control system for vehicles, has code generator carried along user side, where vehicle side transmitter relating to vehicle longitudinal axis running through vehicle center produces asymmetric signal power distribution
EP2070780A2 (en) 2007-12-12 2009-06-17 Mazda Motor Corporation Smart keyless entry system and method of operating the same

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017200668A1 (en) 2017-01-17 2018-07-19 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Procedure for securing access
WO2018133971A1 (en) * 2017-01-17 2018-07-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for safeguarding access
DE102017200668B4 (en) * 2017-01-17 2019-01-17 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Procedure for securing access
KR20190107662A (en) * 2017-01-17 2019-09-20 바이에리셰 모토렌 베르케 악티엔게젤샤프트 Security method of entry
KR102454550B1 (en) 2017-01-17 2022-10-13 바이에리셰 모토렌 베르케 악티엔게젤샤프트 How to secure your entry
FR3072463A1 (en) * 2017-10-17 2019-04-19 Valeo Comfort And Driving Assistance IDENTIFIER FOR MOTOR VEHICLE CENTRAL ELECTRONIC UNIT ASSOCIATED WITH

Also Published As

Publication number Publication date
BR112012011239A2 (en) 2016-04-05
CN102667872B (en) 2015-05-20
CN102667872A (en) 2012-09-12
WO2011057856A1 (en) 2011-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007044398B4 (en) Anti-theft system for a vehicle and method of operating an anti-theft system
DE102006042974B4 (en) Method for access control to a vehicle
DE10221427B4 (en) Method and device for locating a transmitting and receiving device
DE102010010057B4 (en) Method for controlling a door of a vehicle
EP1900579B1 (en) Access assembly for a vehicle
DE102005056910B4 (en) Integrated system for passive access and remote keyless entry
DE102017204078B4 (en) Method for controlling a closure element of a vehicle
DE102016203290A1 (en) Wireless vehicle communication system, vehicle control device and portable device
EP2322394B1 (en) Method to operate an access system
WO2018197116A1 (en) Method for operating authentication system and authentication system
WO1999002377A1 (en) Keyless device for controlling access to automobiles and keyless method for checking access authorisation
DE102014118343A1 (en) Device for a safety system of a vehicle
DE102016203297A1 (en) Wireless vehicle communication system, vehicle control device and portable device
DE102016223252B4 (en) Access device for a vehicle
DE102009044526A1 (en) Method for checking access authorization to a function of a motor vehicle
EP2817181A1 (en) Passive access system for a motor vehicle and corresponding method
DE102006042944B4 (en) Method for locking a vehicle
DE102017217060A1 (en) COMMUNICATION SYSTEM FOR A VEHICLE, VEHICLE-ASSEMBLED DEVICE AND PORTABLE DEVICE
EP2197714A1 (en) Flexible key detection for passive access and driver authorization systems
DE102016111276A1 (en) Method for controlling access to a motor vehicle
WO2009098097A1 (en) Arrangement and method for the detection of a transponder
EP1573683A1 (en) Vehicle security system
DE202013103554U1 (en) Device for dual-range detection in a vehicle
DE102017120524A1 (en) Portable ID transmitter for an authentication system and method for operating an authentication system
WO2018036689A1 (en) Wireless key closing device for a motor vehicle, motor vehicle, and method for operating the closing device

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final