DE102009038848A1 - Burner, in particular for gas turbines - Google Patents

Burner, in particular for gas turbines Download PDF

Info

Publication number
DE102009038848A1
DE102009038848A1 DE200910038848 DE102009038848A DE102009038848A1 DE 102009038848 A1 DE102009038848 A1 DE 102009038848A1 DE 200910038848 DE200910038848 DE 200910038848 DE 102009038848 A DE102009038848 A DE 102009038848A DE 102009038848 A1 DE102009038848 A1 DE 102009038848A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
supply
burner
ring attachment
nozzles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200910038848
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Dr. Böttcher
Mariano Dr. Cano Wolff
Andre Kluge
Tobias Krieger
Jürgen Dr. Meisl
Sascha Staring
Ulrich Wörz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE200910038848 priority Critical patent/DE102009038848A1/en
Priority to EP10749631.7A priority patent/EP2470834B1/en
Priority to CN201080048392.9A priority patent/CN102597631B/en
Priority to PCT/EP2010/062284 priority patent/WO2011023669A1/en
Priority to RU2012111248/06A priority patent/RU2536465C2/en
Publication of DE102009038848A1 publication Critical patent/DE102009038848A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/02Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the air-flow or gas-flow configuration
    • F23R3/04Air inlet arrangements
    • F23R3/10Air inlet arrangements for primary air
    • F23R3/12Air inlet arrangements for primary air inducing a vortex
    • F23R3/14Air inlet arrangements for primary air inducing a vortex by using swirl vanes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/28Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the fuel supply
    • F23R3/286Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the fuel supply having fuel-air premixing devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/28Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the fuel supply
    • F23R3/36Supply of different fuels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Brenner mit einer zentralen Brennstoffzufuhranordnung (27), einem die zentrale Brennstoffzufuhranordnung (27) umgebenden Ringluftkanal (17) zur Zufuhr von Verbrennungsluft und in dem Ringluftkanal (17) angeordneten Drallschaufeln (19), welche erste Brennstoffdüsen (21) zum Eindüsen eines im Wesentlichen gasförmigen Brennstoffes in die Verbrennungsluft und zweite Brennstoffdüsen (23) zum Eindüsen eines im Wesentlichen gasförmigen Brennstoffes in die Verbrennungsluft aufweisen, wobei die ersten Brennstoffdüsen (21) von einer Brennstoffverteilerzufuhr in der Brennstoffzufuhranordnung (27) gespeist werden und die zweiten Brennstoffdüsen (23) von einem Brennstoffverteilerkanal (31) in der Brennstoffzufuhranordnung (27) gespeist werden, wobei die Brennstoffverteilerzufuhr ein Zufuhrrohr (55) umfasst, welches stromabwärts mit der Drallschaufel (19) verbunden ist sowie einen Ringaufsatz (60), wobei das Zufuhrrohr (55) stromaufwärts mit dem Ringaufsatz (60) verbunden ist, wobei der Ringaufsatz (60) in Strömungsrichtung gesehen dem Brennstoffverteilerkanal (31) vorgeschaltet ist. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Gasturbine mit einem solchen Brenner.The invention relates to a burner with a central fuel supply arrangement (27), an annular air duct (17) surrounding the central fuel supply arrangement (27) for supplying combustion air and swirl vanes (19) arranged in the annular air duct (17) which have first fuel nozzles (21) for injecting an essentially gaseous fuel into the combustion air and second fuel nozzles (23) for injecting an essentially gaseous fuel into the combustion air, the first fuel nozzles (21) being fed by a fuel distributor supply in the fuel supply arrangement (27) and the second fuel nozzles (23) ) are fed from a fuel distribution channel (31) in the fuel supply arrangement (27), wherein the fuel distribution supply comprises a supply pipe (55) which is connected downstream to the swirl vane (19) and a ring attachment (60), the supply pipe (55) being upstream connected to the ring attachment (60) n, the ring attachment (60) being connected upstream of the fuel distributor duct (31) as seen in the direction of flow. The invention also relates to a gas turbine with such a burner.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Brenner und insbesondere einen Gasturbinenbrenner mit einer zentralen Brennstoffzufuhranordnung. Daneben betrifft die Erfindung eine Gasturbine.The present invention relates to a burner, and more particularly to a gas turbine combustor having a central fuel supply arrangement. In addition, the invention relates to a gas turbine.

Im Hinblick auf die weltweiten Bemühungen zur Senkung des Schadstoffausstoßes von Befeuerungsanlagen, insbesondere bei Gasturbinen, wurden in den letzten Jahren Brenner entwickelt, die besonders geringe Ausstöße an Stickoxiden (NOx) aufweisen. Dabei wird vielfach Wert darauf gelegt, dass solche Brenner jeweils nicht nur mit einem Brennstoff, sondern möglichst mit verschiedenen Brennstoffen, beispielsweise Öl und Erdgas wahlweise oder in Kombination betreibbar sind, um die Versorgungssicherheit und Flexibilität des Betriebs zu erhöhen. Solche Brenner sind beispielsweise in der EP 0 276 696 B1 beschrieben.In view of the global efforts to reduce pollutant emissions from firing systems, particularly in gas turbines, burners have been developed in recent years that have particularly low emissions of nitrogen oxides (NOx). It is often emphasized that such burners are not only with a fuel, but possibly with different fuels, such as oil and natural gas, either selectively or in combination operable to increase the security of supply and flexibility of operation. Such burners are for example in the EP 0 276 696 B1 described.

Der in EP 0 276 696 B1 beschriebene Brenner ist ein Hybridbrenner für Vormischbetrieb mit Gas und/oder Öl, wie er insbesondere für Gasturbinenanlagen angewendet wird. Der Brenner umfasst eine zentrale Brennstoffzufuhranordnung, in die auch ein Pilotbrennersystem integriert ist, welches mit Gas und/oder Öl als ein sogenannter Diffusionsbrenner oder als gesonderter Vormischbrenner betreibbar ist. Zusätzlich ist die Möglichkeit zur Einspeisung von Inertstoffen vorgesehen. Die zentrale Brennstoffzufuhranordnung ist von einem Hauptbrennersystem umgeben, welches ein Luftzufuhr-Ringkanalsystem mit einer darin befindlichen Drallbeschaufelung mit einer Mehrzahl von Schaufeln und stromauf von den Schaufeln angeordneten Düsenrohren für den Vormischbetrieb mit Gas aufweist. Zusätzlich sind in der Brennstoffzufuhranordnung Einlassdüsen für Öl im Bereich der Drallbeschaufelung vorhanden, die eine Vormischung des Hauptluftstroms mit Öl ermöglichen.The in EP 0 276 696 B1 described burner is a hybrid burner for Vormischbetrieb with gas and / or oil, as it is used in particular for gas turbine plants. The burner comprises a central fuel supply arrangement, in which also a pilot burner system is integrated, which is operable with gas and / or oil as a so-called diffusion burner or as a separate premix burner. In addition, the possibility for feeding in inert materials is provided. The central fuel supply assembly is surrounded by a main burner system having an air supply annular channel system with therein a swirl blading with a plurality of blades and nozzle pipes arranged upstream of the blades for premixing with gas. In addition, in the fuel supply arrangement there are inlet nozzles for oil in the area of the swirl blading, which allow premixing of the main air flow with oil.

Statt wie in EP 0 276 696 B1 mittels stromauf von den Drallschaufeln gelegener Düsenrohre kann das Brenngas auch durch in den Drallschaufeln selbst angeordnete Düsenöffnungen in den Luftkanal eingedüst werden, wie dies beispielsweise in EP 0 580 683 B1 beschrieben ist.Instead of like in EP 0 276 696 B1 By means of nozzle pipes located upstream of the swirl vanes, the fuel gas can also be injected into the air duct through nozzle openings arranged in the swirl vanes itself, as described, for example, in US Pat EP 0 580 683 B1 is described.

Um die Kontrolle der Emissionen und der Verbrennungsstabilität zukünftig noch zu erhöhen, soll zusätzlich zu einer Brennstoffeindüsung durch die Schaufel wie in EP 0 580 683 B1 eine weitere Brennstoffeindüsung durch die Schaufel genutzt werden. Diese zusätzliche Brennstoffeindüsung soll separat von der Hauptgasstufe regelbar sein, d. h. es muss zusätzlich zu den bisher bestehenden Gas- und Ölkanälen ein zusätzlicher, zweiter Gaskanal in die zentrale Brennstoffzuführeinrichtung des Brenners eingebracht werden. Eine Schwierigkeit besteht nun darin, dass der zusätzliche Gaskanal die notwendigen Festigkeitskriterien erfüllt, und gleichzeitig eine lange Lebensdauer aufweist.In order to increase the control of emissions and combustion stability in the future, in addition to a fuel injection through the blade as in EP 0 580 683 B1 another fuel injection can be used by the blade. This additional fuel injection should be controllable separately from the main gas stage, ie, in addition to the previously existing gas and oil channels, an additional, second gas channel must be introduced into the central fuel supply device of the burner. A difficulty now is that the additional gas channel meets the necessary strength criteria, while having a long life.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen Brenner, insbesondere einen Gasturbinenbrenner, zur Verfügung zu stellen mit zwei Brennstoffpassagen, welcher eine lange Lebensdauer aufweist. Es ist eine zweite Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine vorteilhafte Gasturbine zur Verfügung zu stellen.The object of the present invention is therefore to provide a burner, in particular a gas turbine burner, with two fuel passages which has a long service life. It is a second object of the present invention to provide an advantageous gas turbine.

Die erste Aufgabe wird durch die Angabe eines Brenners nach Anspruch 1 oder 2 gelöst, die zweite Aufgabe durch eine Gasturbine nach Anspruch 10. Die abhängigen Ansprüche enthalten vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung.The first object is achieved by the disclosure of a burner according to claim 1 or 2, the second object by a gas turbine according to claim 10. The dependent claims contain advantageous embodiments of the invention.

Dabei weist ein Brenner eine zentrale Brennstoffzufuhranordnung und einen die zentrale Brennstoffzufuhranordnung umgebenden Ringluftkanal zur Zufuhr von Verbrennungsluft auf. In dem Ringluftkanal sind Drallschaufeln angeordnet, welche erste Brennstoffdüsen zum Eindüsen eines im Wesentlichen gasförmigen Brennstoffs in die Verbrennungsluft und zweite Brennstoffdüsen zum Eindüsen eines im wesentlichen gasförmigen Brennstoffs in die Verbrennungsluft aufweisen. Dabei werden die ersten Brennstoffdüsen von einer Brennstoffverteilerzufuhr in der Brennstoffzufuhranordnung gespeist und die zweiten Brennstoffdüsen von einem Brennstoffverteilerkanal in der Brennstoffzufuhranordnung. Im Betrieb weist der Brenner eine Brennstoff Strömungsrichtung auf.In this case, a burner has a central fuel supply arrangement and an annular air channel surrounding the central fuel supply arrangement for supplying combustion air. In the annular air duct swirl vanes are arranged, which have first fuel nozzles for injecting a substantially gaseous fuel into the combustion air and second fuel nozzles for injecting a substantially gaseous fuel into the combustion air. In this case, the first fuel nozzles are fed by a fuel distributor supply in the fuel supply arrangement and the second fuel nozzles by a fuel distributor channel in the fuel supply arrangement. In operation, the burner has a fuel flow direction.

Erfindungsgemäß wurde nun erkannt, dass für diese doppelte Schaufeleindüsung deshalb eine Realisierung schwierig ist, da keine ausreichende Lebensdauer für den Gasverteiler, dass heißt die Brennstoffzufuhranordnung vorhanden ist und somit kein sicherer Einsatz gewährleistet werden kann. Weiterhin wurde erkannt, dass hohe Temperaturgradienten zwischen den einzelnen Brennstoffpassagen zu hohen Thermospannungen führen, welche die Lebensdauer stark einschränken.According to the invention it has now been recognized that for this double Schaufeleindüsung therefore a realization is difficult because no sufficient life for the gas distributor, that is, the fuel supply arrangement is present and thus no safe use can be guaranteed. Furthermore, it was recognized that high temperature gradients between the individual fuel passages lead to high thermal stresses, which severely limit the service life.

Erfindungsgemäß umfasst nun die Brennstoffverteilerzufuhr ein Zufuhrrohr, welches stromabwärts mit der Drallschaufel verbunden ist, sowie einen Ringaufsatz, wobei das Zufuhrrohr stromaufwärts mit dem Ringaufsatz verbunden ist und wobei der Ringaufsatz in Strömungsrichtung gesehen dem Brennstoffverteilerkanal vorgeschaltet ist. Dies bewirkt eine räumliche Trennung der beiden Brennstoffpassagen, dass heißt, das Zufuhrrohr mit dem Ringaufsatz und der ursprüngliche Brennstoffverteilerkanal sind räumlich getrennt. Somit ist der ursprüngliche Brennstoffverteilerkanal quasi parallel zu dem Zufuhrrohr. Der Ringaufsatz wirkt dahingehend, dass er die hohen Spannungen aus dem Bauteil, dass heißt, der Brennstoffzufuhranordnung herauszieht und gleichmäßig über dem Bauteil verteilt. Dadurch ergibt sich eine Entschärfung des Bauraums durch niedrigere Spannungen. Somit wird die Lebensdauer der Brennstoffzufuhranordnung wesentlich verlängert. Durch den Ringaufsatz wird das ursprüngliche Aero-Design nicht oder nur unwesentlich beeinflusst. Auch können bereits gefertigte Maschinen leicht mit einem solchen Ringaufsatz und einem solchen Zufuhrrohr aufgrund der nun leichteren Fertigung und des nun leichteren Einbaus versehen werden.According to the invention, the fuel distributor supply now comprises a supply pipe, which is connected downstream with the swirl blade, and a ring attachment, wherein the supply pipe is connected upstream with the ring attachment and wherein the ring attachment is seen upstream of the fuel distribution channel. This causes a spatial separation of the two fuel passages, that is, the supply pipe with the ring attachment and the original fuel distribution channel are spatially separated. Thus, the original fuel distribution channel is more or less parallel to the supply pipe. The ring attachment acts to remove the high stresses from the component, that is, pull out the fuel supply assembly and distribute it evenly over the component. This results in a defusing of the installation space due to lower voltages. Thus, the life of the fuel supply assembly is significantly extended. Due to the ring attachment, the original aero design is not or only insignificantly influenced. Also already manufactured machines can be easily provided with such a ring attachment and such a feed tube due to the now easier production and now easier installation.

Bevorzugt umfasst der Ringaufsatz einen separaten Rohranschluss. Dieser versorgt das Zufuhrrohr mit Brennstoff.The ring attachment preferably comprises a separate pipe connection. This supplies the feed pipe with fuel.

In bevorzugter Ausgestaltung sind mehrere Drallschaufeln vorgesehen, wobei jede einzelne dieser Drallschaufeln ein separates Zufuhrrohr aufweist, wobei jedes der separaten Zufuhrrohre mit dem einen Ringaufsatz verbunden ist.In a preferred embodiment, a plurality of swirl vanes are provided, each of these swirl vanes having a separate feed tube, wherein each of the separate feed tubes is connected to the one ring attachment.

Bevorzugt wird die ersten Brennstoffeindüsung von einem ersten Verteilerrohr gespeist und die zweiten Brennstoffeindüsung von einem zweiten Verteilerrohr gespeist, wobei das Verteilerrohr in der Drallschaufel integriert ist und wobei die Drallschaufel zwischen dem ersten und zweiten Verteilerrohr geteilt in zwei Schaufelhälften ausgeführt ist. Somit sind die Verteilerrohre und die jeweiligen Düsen getrennt mit Brennstoff versorgbar. Dadurch ist eine geregelte Steuerung des Brennstoffflusses möglich.Preferably, the first fuel injection is fed by a first manifold and the second fuel injection is fed by a second manifold, the manifold being integrated in the swirl vane, and wherein the swirl vane between the first and second manifolds is split into two vane halves. Thus, the distribution pipes and the respective nozzles are supplied separately with fuel. As a result, a controlled control of the fuel flow is possible.

Bevorzugt weisen beide Schaufelhälften stromabwärts einen Passzapfen und stromaufwärts einen Schiebesitz auf. Durch die Passzapfen und den Schiebesitz sind die beiden Schaufelhälften nun thermisch separat dehnbar, wodurch ebenfalls Spannungen reduziert werden.Both blade halves preferably have a locating pin downstream and a sliding seat upstream. By the dowel pin and the sliding seat, the two blade halves are now thermally separately expandable, which also stresses are reduced.

In bevorzugter Ausgestaltung sind der Brennstoffverteilerkanal und das Zufuhrrohr durch einen Steg getrennt, wobei der Steg flexibel ausgeführt ist. Dadurch sind auftretende Spannungen im Steg und in der Brennstoffzufuhranordnung reduzierbar. Der Steg kann dabei aus einem elastischen Werkstoff gefertigt sein und/oder aber auch durch eine entsprechende geometrische Gestaltung elastisch wirken und somit Spannungen kompensieren. Dies kann z. B. durch einen gekrümmten oder gewellten Steg bewirkt werden.In a preferred embodiment, the fuel distribution channel and the supply pipe are separated by a web, wherein the web is made flexible. As a result, occurring stresses in the web and in the fuel supply arrangement can be reduced. The web can be made of an elastic material and / or also act by a corresponding geometric design elastic and thus compensate for stress. This can be z. B. caused by a curved or corrugated web.

Bevorzugt ist ein solcher Brenner in einer Gasturbine vorgesehen.Preferably, such a burner is provided in a gas turbine.

Weitere Merkmale, Eigenschaften und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beiliegenden Figuren.Further features, properties and advantages of the present invention will become apparent from the following description of embodiments with reference to the accompanying figures.

Darin zeigenShow in it

1 einen Brenner in einer stark schematisierten Prinzipskizze, 1 a burner in a very schematized schematic diagram,

2 eine Prinzipdarstellung einer Drallschaufel mit zwei integrierten Gasstufen, 2 a schematic representation of a swirl blade with two integrated gas levels,

3 eine Prinzipdarstellung einer Brennkammer-Nabe mit zwei integrierten Gasstufen und einem Ölkanal, 3 a schematic diagram of a combustion chamber hub with two integrated gas stages and an oil channel,

4 einen Querschnitt einer erfindungsgemäßen Brennkammer-Nabe mit Ringaufsatz und Drallschaufel, 4 a cross section of a combustion chamber hub according to the invention with ring attachment and swirl blade,

5 eine Draufsicht auf einen Ringaufsatz mit Drallschaufeln. 5 a plan view of a ring attachment with swirl vanes.

Nachfolgend wird mit Bezug auf 1, die einen Brenner in einer stark schematisierten Prinzipskizze zeigt, das dem Brenner zugrunde liegende Konzept beschrieben.Hereinafter, with reference to 1 , which shows a burner in a highly schematic schematic diagram, the concept underlying the burner.

Der Brenner, der ggf. in Verbindung mit mehreren gleichartigen Brennern beispielsweise in der Brennkammer einer Gasturbinenanlage eingesetzt werden kann, umfasst ein inneres Pilotbrennersystem und ein das Pilotbrennersystem konzentrisch umgebendes Hauptbrennersystem. Sowohl Pilotbrennersystem als auch Hauptbrennersystem können wahlweise mit gasförmigen und/oder flüssigen Brennstoffen, wie bspw. Erdgas oder Heizöl, betrieben werden.The burner, which may optionally be used in conjunction with a plurality of similar burners, for example in the combustion chamber of a gas turbine plant, comprises an inner pilot burner system and a main burner system concentrically surrounding the pilot burner system. Both the pilot burner system and the main burner system may optionally be operated with gaseous and / or liquid fuels, such as natural gas or fuel oil.

Das Pilotbrennersystem umfasst einen inneren Ölzufuhrkanal 1, der von einem inneren ringförmigen Gaszufuhrkanal 3 konzentrisch umgeben sein kann. Dieser kann wiederum von einem inneren Luftzufuhrkanal oder Inertstoffzufuhrkanal 5 konzentrisch umgeben sein. In oder an diesem Luftzufuhrkanal kann zudem ein geeignetes Zündsystem angeordnet sein (in der Figur nicht dargestellt). Das Pilotbrennersystem weist eine einer Brennkammer 7 zuzuwendende Austrittsöffnung 9 auf, in deren Bereich eine Drallbeschaufelung 11 im Luftzufuhrkanal angeordnet sein kann. Mittels Düsenöffnungen 13 kann Gas aus dem inneren Gaszufuhrkanal 3 im Bereich der Drallbeschaufelung oder stromauf der Drallbeschaufelung in den Luftzufuhrkanal 5 eingedüst werden. Öl aus dem Ölzufuhrkanal kann mittels Öldüsen 15 stromab der Drallbeschaufelung in die zugeführte Luft bzw. den zugeführten Inertstoff eingedüst werden.The pilot burner system includes an internal oil supply passage 1 that of an inner annular gas supply channel 3 can be surrounded concentrically. This can in turn of an inner air supply channel or Inertstoffzufuhrkanal 5 be surrounded concentrically. In addition, a suitable ignition system may be arranged in or on this air supply channel (not shown in the figure). The pilot burner system has a combustion chamber 7 facing outlet opening 9 in whose area a swirl blading 11 can be arranged in the air supply channel. By means of nozzle openings 13 can gas from the inner gas supply channel 3 in the area of the swirl blading or upstream of the swirl blading in the air supply channel 5 be injected. Oil from the oil supply channel can be oiled 15 Be injected downstream of the swirl blading in the supplied air or the supplied inert material.

Das Pilotbrennersystem kann in an sich bekannter Weise mit Öl und/oder Gas als Diffusionsbrenner betrieben werden, in dem der Brennstoff direkt in die Flamme eingedüst wird. Es besteht aber auch die Möglichkeit, das Pilotbrennersystem als Vormischbrenner zu betreiben, in dem der Brennstoff gründlich mit Luft vermischt wird, bevor das Gemisch der Flamme zugeführt wird.The pilot burner system can in known manner with oil and / or gas as Diffusion burner can be operated in which the fuel is injected directly into the flame. However, it is also possible to operate the pilot burner system as a premix burner, in which the fuel is thoroughly mixed with air before the mixture is fed to the flame.

Das das Pilotbrennersystem umgebende Hauptbrennersystem umfasst einen radialen äußeren Luftzufuhrkanal 17, auch Ringluftkanal genannt, durch den sich Drallschaufeln 19 einer Drallbeschaufelung erstrecken. Diese Drallschaufeln 19 weisen erste Brennstoffdüsen 21 und zweite Brennstoffdüsen 23 auf, durch die Brenngas in die durch den radialen Luftzufuhrkanal 17 einströmende Luft eingedüst werden kann. In die durch den Luftzufuhrkanal 17 strömende Luft kann mittels Öldüsen 25 zudem Öl eingedüst werden. Zwar ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel von Öl und Öldüsen die Rede, jedoch soll dies lediglich stellvertretend für geeignete flüssige Brennstoffe und entsprechende Düsen stehen.The main burner system surrounding the pilot burner system includes a radial outer air supply passage 17 , also called annular air duct, through the swirl blades 19 a twist blading extend. These swirl vanes 19 have first fuel nozzles 21 and second fuel nozzles 23 through, through the fuel gas in through the radial air supply duct 17 inflowing air can be injected. Into the through the air supply channel 17 flowing air can by means of oil nozzles 25 In addition, oil is injected. Although in the present embodiment of oil and oil nozzles, the speech, but this should only be representative of suitable liquid fuels and corresponding nozzles.

Die in den Drallschaufeln 19 befindlichen ersten Brennstoffdüsen 21 und zweiten Brennstoffdüsen 23 sowie die Öldüsen 25 werden über eine radial innen liegende Brennstoffzufuhranordnung, die sogenannte Nabe 27, mit Brennstoff versorgt. Die Drallschaufel 19 und die Nabe 27 weisen eine Brennstoff Strömungsrichtung auf. In dieser sind erste und zweite ringförmige Brennstoffverteilerkanäle 29 und 31 angeordnet, die die Brennstoffdüsen 21 bzw. 23 mit Gas versorgen. Weiterhin ist in der Nabe 27 ein ringförmiger Ölverteilerkanal 33 angeordnet, der die Öldüsen 25 mit Öl versorgt. Die Brennstoffverteilerkanäle 29, 31 sowie der Ölverteilerkanal 33 werden über Brennstoffzufuhrkanäle 35, 37 bzw. über einen Ölzufuhrkanal 39 mit dem entsprechenden Brennstoff versorgt. Die Brennstoffzufuhrkanäle 35, 37 versorgen die Brennstoffverteilerkanäle 29, 31 mit Brennstoff. Für den Ölzufuhrkanal 39 liegt ein eigenes Ölzufuhrrohr 43 vor.The ones in the swirl blades 19 located first fuel nozzles 21 and second fuel nozzles 23 as well as the oil nozzles 25 be via a radially inner fuel supply assembly, the so-called hub 27 fueled. The swirl shovel 19 and the hub 27 have a fuel flow direction. In this are first and second annular fuel distributor channels 29 and 31 arranged the fuel nozzles 21 respectively. 23 supply with gas. Furthermore, in the hub 27 an annular oil distribution channel 33 arranged the oil nozzles 25 supplied with oil. The fuel distribution channels 29 . 31 and the oil distribution channel 33 be via fuel supply channels 35 . 37 or via an oil supply channel 39 supplied with the appropriate fuel. The fuel supply channels 35 . 37 supply the fuel distribution channels 29 . 31 with fuel. For the oil supply channel 39 lies its own oil supply pipe 43 in front.

2 zeigt eine Prinzipdarstellung einer Drallschaufel 19 mit zwei integrierten Gasstufen B und D. 2 shows a schematic diagram of a swirl blade 19 with two integrated gas levels B and D.

Die Drallschaufel 19 weist zwei voneinander unabhängige Brennstoffverteilerkanäle 29 und 31 auf. Der eine Brennstoffverteilerkanal 29 mit den Auslassdüsen 21 kann beispielsweise zum Eindüsen eines anderen Mediums D als der zweite Brennstoffverteilerkanäle 31 über die Auslassdüsen 23 (Medium B) verwendet werden. Vorzugsweise werden beide durch die Brennstoffverteilerkanäle 29 und 31 der Drallschaufel 19 einzudüsenden Medien gasförmig sein, z. B. das Eine Erdgas und das Andere Kohlegas. Ebenso kann über diese Auslassdüsen 21 und/oder 23 bei Bedarf ein Inertstoff wie etwa Wasserdampf eingedüst werden.The swirl shovel 19 has two independent fuel distribution channels 29 and 31 on. The one fuel distribution channel 29 with the outlet nozzles 21 For example, for injecting a different medium D than the second fuel distribution channels 31 over the outlet nozzles 23 (Medium B) can be used. Preferably both are through the fuel distribution channels 29 and 31 the swirl blade 19 be injected media gaseous, z. As the one natural gas and the other coal gas. Likewise can over these outlet nozzles 21 and or 23 If necessary, an inert material such as water vapor can be injected.

3 zeigt eine Brennstoff-Nabe 27 mit den Brennstoffverteilerkanal 29 und 31 mit Öffnungen, welche den Brennstoff in die Schaufel 19 führt. Die beiden Brennstoffverteilerkanale 29 und 31 sind im Wesentlichen parallel angeordnet und durch einen Steg 50 getrennt. 3 shows a fuel hub 27 with the fuel distribution channel 29 and 31 with openings which feed the fuel into the blade 19 leads. The two fuel distribution channels 29 and 31 are arranged substantially parallel and through a bridge 50 separated.

Erfindungsgemäß wurde nun erkannt, dass für diese doppelte Schaufeleindüsung deshalb eine Realisierung schwierig ist, da keine ausreichende Lebensdauer für den Gasverteiler, dass heißt, der Nabe 27 vorhanden ist und somit kein sicherer Einsatz gewährleistet werden kann. Weiterhin wurde erkannt, dass hohe Temperaturgradienten zwischen den einzelnen Brennstoffpassagen zu hohen Thermospannungen führen, welche die Lebensdauer stark einschränken.According to the invention it has now been recognized that for this double Schaufeleindüsung therefore a realization is difficult because no sufficient life for the gas distributor, that is, the hub 27 is present and thus no safe use can be guaranteed. Furthermore, it was recognized that high temperature gradients between the individual fuel passages lead to high thermal stresses, which severely limit the service life.

Erfindungsgemäß wird nun zumindest eine der Brennstoffverteilerkanäle 29 (bzw. alternativ 31) als Zufuhrrohr 55 ausgebildet (4). Das Zufuhrrohr 55 mündet stromabwärts in ein Verteilerrohr 65 (bzw. alternativ 70). Stromaufwärts ist das Zufuhrrohr 55 mit dem Ringaufsatz 60 (5) verbunden. Dabei ist der Ringaufsatz 60 in Strömungsrichtung gesehen dem Brennstoffverteilerkanal 31 (bzw. alternativ 29) vorgeschaltet. Somit ist quasi der ursprüngliche Brennstoffverteilerkanal 31 (bzw. alternativ 29) parallel zu dem Zufuhrrohr 55. Der Ringaufsatz 60 wird mit einem separaten Rohranschluss 75 versorgt. Der ursprüngliche Brennstoffverteilerkanal 31 (bzw. alternativ 29) wird mit einem weiteren Kanal 80 versorgt. Somit werden die beiden führenden Gaspassagen, nämlich das Zufuhrrohr 55 mit dem Ringaufsatz 60 und der ursprüngliche Brennstoffverteilerkanal 31 (bzw. alternativ 29) erfindungsgemäß räumlich entkoppelt. Der Ringaufsatz 60 wirkt dahingehend, dass er die hohen Spannungen aus der Nabe 27 herauszieht und gleichmäßig über dem Bauteil verteilt. Dadurch ergibt sich eine Entschärfung des Bauraums durch niedrigere Spannungen. Somit wird die Lebensdauer der Brenner-Nabe 27 wesentlich verlängert. Durch den Ringaufsatz 60 wird das ursprüngliche Aero-Design nicht oder nur unwesentlich beeinflusst. Auch können bereits gefertigte Maschinen leicht mit einem solchen Ringaufsatz 60 und einem solchen Zufuhrrohr 55 aufgrund der nun leichteren Fertigung und des nun leichteren Einbaus versehen werden.According to the invention, at least one of the fuel distributor channels will now be used 29 (or alternatively 31 ) as a feed pipe 55 educated ( 4 ). The feed pipe 55 flows downstream into a manifold 65 (or alternatively 70 ). Upstream is the feed tube 55 with the ring attachment 60 ( 5 ) connected. Here is the ring attachment 60 seen in the flow direction of the fuel distribution channel 31 (or alternatively 29 ) upstream. Thus, virtually the original fuel distribution channel 31 (or alternatively 29 ) parallel to the feed tube 55 , The ring attachment 60 comes with a separate pipe connection 75 provided. The original fuel distribution channel 31 (or alternatively 29 ) will be with another channel 80 provided. Thus, the two leading gas passages, namely the supply pipe 55 with the ring attachment 60 and the original fuel distribution channel 31 (or alternatively 29 ) According to the invention spatially decoupled. The ring attachment 60 works to the effect that it releases the high voltages from the hub 27 pull it out and distribute it evenly over the component. This results in a defusing of the installation space due to lower voltages. Thus, the life of the burner hub 27 significantly extended. Through the ring attachment 60 the original aero design is not or only insignificantly influenced. Also already manufactured machines can easily with such a ring attachment 60 and such a supply pipe 55 due to the now easier production and the now easier installation are provided.

Bevorzugt wird eine solche erfindungsgemäße Brenner-Nabe 27 im Zusammenhang mit einer geteilten Drallschaufel 19 eingesetzt. Diese umfasst die erste Brennstoffeindüsung 21, die von einem ersten Verteilerrohr 65 gespeist wird, sowie die zweiten Brennstoffeindüsung 23, welche von einem zweiten Verteilerrohr 70 gespeist wird. Dabei ist das Verteilerrohr 65, 70 in der Drallschaufel 19 integriert. Die geteilte Drallschaufel 19 ist nun zwischen dem ersten und zweiten Verteilerrohr 65 und 70 geteilt in zwei Schaufelhälften 19a, 19b ausgeführt. Hierdurch kann noch verbessert die Spannung aus der Nabe 27 gezogen werden, und gleichmäßig über dem Bauteil verteilt werden. Die Schaufelhälften 19a, 19b weisen zudem stromabwärts einen Passzapfen 90a, 90b und stromaufwärts einen Schiebesitz 85a, 85b auf, der sozusagen in der Nabe 27 selber angebracht wird. Durch die Passzapfen 90a, 90b und den Schiebesitz 85a, 85b sind die beiden Schaufelhälften 19a, 19b nun thermisch separat dehnbar, wodurch ebenfalls Spannungen reduziert werden.Such a burner hub according to the invention is preferred 27 in connection with a split swirl blade 19 used. This includes the first fuel injection 21 coming from a first manifold 65 is fed, as well as the second fuel injection 23 , which from a second manifold 70 is fed. Here is the manifold 65 . 70 in the swirl bucket 19 integrated. The split swirl vane 19 is now between the first and second manifold 65 and 70 divided into two blade halves 19a . 19b executed. This can still improve the voltage from the hub 27 be pulled, and evenly distributed over the component. The blade halves 19a . 19b also have downstream of a mating pin 90a . 90b and a sliding seat upstream 85a . 85b up, in the hub, so to speak 27 itself is attached. By the passport 90a . 90b and the sliding seat 85a . 85b are the two blade halves 19a . 19b now thermally separately expandable, which also reduces stress.

Um eine zusätzliche Spannungsreduktion zu erhalten, kann der Steg 50, durch welchen der Brennstoffverteilerkanal 31 (bzw. 29) und das Zufuhrrohr 55 getrennt sind, flexible ausgeführt sein. Der Steg 50 kann dabei aus einem elastischen Werkstoff gefertigt sein. Zusätzlich oder alternativ kann der Steg 50 aber auch durch eine entsprechende Geometrie elastisch wirken und somit Spannungen kompensieren. Dies kann z. B. durch einen gekrümmten oder gewellten Steg 50 bewirkt werden.To obtain an additional voltage reduction, the bridge can 50 through which the fuel distribution channel 31 (respectively. 29 ) and the feed tube 55 are separated, flexible executed. The jetty 50 can be made of an elastic material. Additionally or alternatively, the bridge 50 but also act elastically by a corresponding geometry and thus compensate for stresses. This can be z. B. by a curved or corrugated web 50 be effected.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0276696 B1 [0002, 0003, 0004] EP 0276696 B1 [0002, 0003, 0004]
  • EP 0580683 B1 [0004, 0005] EP 0580683 B1 [0004, 0005]

Claims (10)

Brenner mit einer zentralen Brennstoffzufuhranordnung (27), einem die zentrale Brennstoffzufuhranordnung (27) umgebenden Ringluftkanal (17) zur Zufuhr von Verbrennungsluft und in dem Ringluftkanal (17) angeordneten Drallschaufeln (19), welche erste Brennstoffdüsen (21) zum Eindüsen eines im wesentlichen gasförmigen Brennstoffes in die Verbrennungsluft und zweite Brennstoffdüsen (23) zum Eindüsen eines im wesentlichen gasförmigen Brennstoffes in die Verbrennungsluft aufweisen, wobei die ersten Brennstoffdüsen (21) von einer Brennstoffverteilerzufuhr in der Brennstoffzufuhranordnung (27) gespeist werden und die zweiten Brennstoffdüsen (23) von einem Brennstoffverteilerkanal (31) in der Brennstoffzufuhranordnung (27) gespeist werden, wobei der Brenner im Betrieb eine Brennstoff Strömungsrichtung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Brennstoffverteilerzufuhr ein Zufuhrrohr (55) umfasst, welches stromabwärts mit der Drallschaufel (19) verbunden ist sowie einen Ringaufsatz (60), wobei das Zufuhrrohr (55) stromaufwärts mit dem Ringaufsatz (60) verbunden ist, wobei der Ringaufsatz (60) in Strömungsrichtung gesehen dem Brennstoffverteilerkanal (31) vorgeschaltet ist.Burner with a central fuel supply arrangement ( 27 ), the central fuel supply assembly ( 27 ) surrounding annular air channel ( 17 ) for the supply of combustion air and in the annular air channel ( 17 ) arranged swirl vanes ( 19 ), which first fuel nozzles ( 21 ) for injecting a substantially gaseous fuel into the combustion air and second fuel nozzles ( 23 ) for injecting a substantially gaseous fuel into the combustion air, wherein the first fuel nozzles ( 21 ) from a fuel rail feed in the fuel supply assembly ( 27 ) and the second fuel nozzles ( 23 ) from a fuel distribution channel ( 31 ) in the fuel supply assembly ( 27 ), wherein the burner in operation has a fuel flow direction, characterized in that the fuel distributor supply a supply pipe ( 55 ), which downstream with the swirl blade ( 19 ) and a ring attachment ( 60 ), wherein the feed tube ( 55 ) upstream with the ring attachment ( 60 ), the ring attachment ( 60 ) seen in the flow direction of the fuel distribution channel ( 31 ) is connected upstream. Brenner mit einer zentralen Brennstoffzufuhranordnung (27), einem die zentrale Brennstoffzufuhranordnung (27) umgebenden Ringluftkanal (17) zur Zufuhr von Verbrennungsluft und in dem Ringluftkanal (17) angeordneten Drallschaufeln (19), welche erste Brennstoffdüsen (21) zum Eindüsen eines gasförmigen Brennstoffes in die Verbrennungsluft und zweite Brennstoffdüsen (23) zum Eindüsen eines gasförmigen Brennstoffes in die Verbrennungsluft aufweisen, wobei die ersten Brennstoffdüsen (21) von einer Brennstoffverteilerkanal (29) in der Brennstoffzufuhranordnung (27) gespeist werden und die Brennstoffdüsen (23) von einem Brennstoffverteilerzufuhr in der Brennstoffzufuhranordnung (27) gespeist werden, wobei der Brenner im Betrieb eine Brennstoff Strömungsrichtung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Brennstoffverteilerzufuhr ein Zufuhrrohr (55) umfasst, welches stromabwärts mit der Drallschaufel (19) verbunden ist sowie einen Ringaufsatz (60), wobei das Zufuhrrohr (55) stromaufwärts mit dem Ringaufsatz (60) verbunden ist, wobei der Ringaufsatz (60) in Strömungsrichtung gesehen dem Brennstoffverteilerkanal (29) vorgeschaltet ist.Burner with a central fuel supply arrangement ( 27 ), the central fuel supply assembly ( 27 ) surrounding annular air channel ( 17 ) for the supply of combustion air and in the annular air channel ( 17 ) arranged swirl vanes ( 19 ), which first fuel nozzles ( 21 ) for injecting a gaseous fuel into the combustion air and second fuel nozzles ( 23 ) for injecting a gaseous fuel into the combustion air, wherein the first fuel nozzles ( 21 ) from a fuel distribution channel ( 29 ) in the fuel supply assembly ( 27 ) and the fuel nozzles ( 23 ) from a fuel rail supply in the fuel supply assembly ( 27 ), wherein the burner in operation has a fuel flow direction, characterized in that the fuel distributor supply a supply pipe ( 55 ), which downstream with the swirl blade ( 19 ) and a ring attachment ( 60 ), wherein the feed tube ( 55 ) upstream with the ring attachment ( 60 ), the ring attachment ( 60 ) seen in the flow direction of the fuel distribution channel ( 29 ) is connected upstream. Brenner nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ringaufsatz (60) einen separaten Rohranschluss (75) umfasst.Burner according to claim 1 or 2, characterized in that the ring attachment ( 60 ) a separate pipe connection ( 75 ). Brenner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Drallschaufeln (19) vorgesehen sind, und jede einzelne dieser Drallschaufeln (19) ein separates Zufuhrrohr (55) aufweist, wobei jedes der separaten Zufuhrrohre (55) mit dem einen Ringaufsatz (60) verbunden ist.Burner according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of swirl vanes ( 19 ), and each one of these swirl vanes ( 19 ) a separate feed tube ( 55 ), each of the separate supply pipes ( 55 ) with the one ring attachment ( 60 ) connected is. Brenner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Brennstoffeindüsung (21) von einem ersten Verteilerrohr (65) gespeist und die zweiten Brennstoffeindüsung (23) von einem zweiten Verteilerrohr (70) gespeist wird, wobei das Verteilerrohr (65,70) in der Drallschaufel integriert ist und wobei die Drallschaufel (19) zwischen den ersten und zweiten Verteilerrohr (65) und (70) geteilt in zwei Schaufelhälften (19a, 19b) ausgeführt ist.Burner according to one of the preceding claims, characterized in that the first fuel injection ( 21 ) from a first manifold ( 65 ) and the second fuel injection ( 23 ) from a second manifold ( 70 ), wherein the manifold ( 65 . 70 ) is integrated in the swirl blade and wherein the swirl blade ( 19 ) between the first and second distribution pipes ( 65 ) and ( 70 ) divided into two blade halves ( 19a . 19b ) is executed. Brenner nach Anspruch 5 dadurch gekennzeichnet, dass beide Schaufelhälften (19a, 19b) stromabwärts einen Passzapfen (90a, 90b) aufweisen.Burner according to claim 5, characterized in that both blade halves ( 19a . 19b ) downstream of a passport ( 90a . 90b ) exhibit. Brenner nach Anspruch 6 dadurch gekennzeichnet, dass beide Schaufelhälften (19a, 19b) stromaufwärts einen Schiebesitz (85a, 85b) aufweisen.Burner according to claim 6, characterized in that both blade halves ( 19a . 19b ) upstream a sliding seat ( 85a . 85b ) exhibit. Brenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Brennstoffverteilerkanal (31) und das Zufuhrrohr (55) durch einen Steg (50) getrennt sind, wobei der Steg (50) flexible ausgeführt ist, wodurch auftretende Spannungen im Steg (50) reduzierbar sind.Burner according to Claim 1, characterized in that the fuel distributor channel ( 31 ) and the feed tube ( 55 ) by a bridge ( 50 ) are separated, wherein the web ( 50 ) is flexible, whereby occurring stresses in the web ( 50 ) are reducible. Brenner nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Brennstoffverteilerkanal (29) und das Zufuhrrohr (55) durch einen Steg (50) getrennt sind, wobei der Steg (50) flexible ausgeführt ist, wodurch auftretende Spannungen im Steg (50) reduzierbar sind.Burner according to claim 2, characterized in that the fuel distributor channel ( 29 ) and the feed tube ( 55 ) by a bridge ( 50 ) are separated, wherein the web ( 50 ) is flexible, whereby occurring stresses in the web ( 50 ) are reducible. Gasturbine mit wenigstens einem Brenner nach einem der vorangehenden Ansprüche.Gas turbine with at least one burner according to one of the preceding claims.
DE200910038848 2009-08-26 2009-08-26 Burner, in particular for gas turbines Ceased DE102009038848A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910038848 DE102009038848A1 (en) 2009-08-26 2009-08-26 Burner, in particular for gas turbines
EP10749631.7A EP2470834B1 (en) 2009-08-26 2010-08-24 Burner, in particular for gas turbines
CN201080048392.9A CN102597631B (en) 2009-08-26 2010-08-24 Burner, in particular for gas turbines
PCT/EP2010/062284 WO2011023669A1 (en) 2009-08-26 2010-08-24 Burner, in particular for gas turbines
RU2012111248/06A RU2536465C2 (en) 2009-08-26 2010-08-24 Burner, in particular for gas turbines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910038848 DE102009038848A1 (en) 2009-08-26 2009-08-26 Burner, in particular for gas turbines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009038848A1 true DE102009038848A1 (en) 2011-03-03

Family

ID=43125513

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910038848 Ceased DE102009038848A1 (en) 2009-08-26 2009-08-26 Burner, in particular for gas turbines

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2470834B1 (en)
CN (1) CN102597631B (en)
DE (1) DE102009038848A1 (en)
RU (1) RU2536465C2 (en)
WO (1) WO2011023669A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2618060A3 (en) * 2012-01-20 2017-11-15 General Electric Company Axial flow fuel nozzle with a stepped center body
EP2597373A3 (en) * 2011-11-23 2018-03-21 General Electric Company Swirler Assembly with Compressor Discharge Injection to Vane Surface

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012213852A1 (en) 2012-08-06 2014-02-06 Siemens Aktiengesellschaft Burner for use in combustion chamber of gas turbines, has vortex generating elements which are arranged in air supply- and premixing channel on outer shell in areas between swirl blades
KR20150039763A (en) 2012-08-06 2015-04-13 지멘스 악티엔게젤샤프트 Local improvement of the mixture of air and fuel in burners comprising swirl generators having blade ends that are crossed in the outer region
EP2703622B1 (en) 2012-08-31 2014-12-31 Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG Cylinder head with sensor sleeve
CN103528094B (en) * 2013-07-10 2015-04-08 辽宁省燃烧工程技术中心(有限公司) Dry-type low-nitrogen combustion device for gas fuel of gas turbine
DE102015205069B4 (en) * 2015-03-20 2020-04-23 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Incinerator
DE102015206227A1 (en) * 2015-04-08 2016-10-13 Siemens Aktiengesellschaft burner arrangement
CN109237514B (en) * 2018-08-08 2024-02-23 中国华能集团有限公司 Double-pipeline gas fuel burner for gas turbine
CN110454781A (en) * 2019-08-20 2019-11-15 广东万和电气有限公司 A kind of air distribution disk and cooker burner
CN114110662B (en) * 2021-11-25 2023-02-10 同济大学 Low-nitrogen combustion chamber of gas turbine

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0276696A2 (en) * 1987-01-26 1988-08-03 Siemens Aktiengesellschaft Hybrid burner for premix operation with gas and/or oil, particularly for gas turbine plants
EP0580683B1 (en) 1991-04-25 1995-11-08 Siemens Aktiengesellschaft Burner arrangement, especially for gas turbines, for the low-pollutant combustion of coal gas and other fuels
EP1614967A1 (en) * 2004-07-09 2006-01-11 Siemens Aktiengesellschaft Method and premixed combustion system

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19549140A1 (en) * 1995-12-29 1997-07-03 Asea Brown Boveri Method for operating a gas turbine group with low-calorific fuel
EP1394471A1 (en) * 2002-09-02 2004-03-03 Siemens Aktiengesellschaft Burner
EP1507119A1 (en) * 2003-08-13 2005-02-16 Siemens Aktiengesellschaft Burner and process to operate a gas turbine
US6993916B2 (en) * 2004-06-08 2006-02-07 General Electric Company Burner tube and method for mixing air and gas in a gas turbine engine
EP1662202B1 (en) * 2004-11-30 2016-11-16 Siemens Aktiengesellschaft Burner for a gas turbine
GB2437977A (en) * 2006-05-12 2007-11-14 Siemens Ag A swirler for use in a burner of a gas turbine engine
EP2161502A1 (en) * 2008-09-05 2010-03-10 Siemens Aktiengesellschaft Pre-mix burner for a low calorie and high calorie fuel

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0276696A2 (en) * 1987-01-26 1988-08-03 Siemens Aktiengesellschaft Hybrid burner for premix operation with gas and/or oil, particularly for gas turbine plants
EP0276696B1 (en) 1987-01-26 1990-09-12 Siemens Aktiengesellschaft Hybrid burner for premix operation with gas and/or oil, particularly for gas turbine plants
EP0580683B1 (en) 1991-04-25 1995-11-08 Siemens Aktiengesellschaft Burner arrangement, especially for gas turbines, for the low-pollutant combustion of coal gas and other fuels
EP1614967A1 (en) * 2004-07-09 2006-01-11 Siemens Aktiengesellschaft Method and premixed combustion system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2597373A3 (en) * 2011-11-23 2018-03-21 General Electric Company Swirler Assembly with Compressor Discharge Injection to Vane Surface
EP2618060A3 (en) * 2012-01-20 2017-11-15 General Electric Company Axial flow fuel nozzle with a stepped center body

Also Published As

Publication number Publication date
EP2470834B1 (en) 2015-07-15
CN102597631A (en) 2012-07-18
RU2012111248A (en) 2013-10-10
RU2536465C2 (en) 2014-12-27
EP2470834A1 (en) 2012-07-04
WO2011023669A1 (en) 2011-03-03
CN102597631B (en) 2014-08-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2470834B1 (en) Burner, in particular for gas turbines
DE102014117621A1 (en) Fuel injector with premix pilot nozzle
CH703884B1 (en) Fuel nozzle assembly for gas turbine systems and burners.
DE102009038845A1 (en) Swirl vane, burner and gas turbine
DE102009044764A1 (en) Burner housing for combustion of low BTU fuel gases and method of making and using same
DE102009003450A1 (en) Fuel nozzle for a gas turbine and method for producing the same
EP3004743B1 (en) Burner for a gas turbine and method for reducing thermo-acoustic oscillations in a gas turbine
CH708946A2 (en) Pre-mixer assembly for mixing air and fuel for combustion.
DE102008014744A1 (en) Gas turbine burner for a gas turbine with a rinsing mechanism for a fuel nozzle
EP2264370B1 (en) Burner assembly for a firing assembly for firing fluid fuels and method for operating such a burner assembly
WO2015062962A1 (en) Gas turbine burner hub with pilot burner
DE102011052594A1 (en) Multi-purpose flange for a secondary fuel nozzle of a gas turbine combustor
EP2583033B1 (en) Turbine burner
EP2558781B1 (en) Swirl generator for a torch
DE102017108597A1 (en) Jet engine with a cooling device
EP2449310B1 (en) Burner, especially for gas turbines
DE102022201182A1 (en) Nozzle assembly with connecting pipe passing through a fuel pipe in a nozzle main body for air flow
DE102015206227A1 (en) burner arrangement
EP3926238B1 (en) Gas turbine module with combustion chamber air bypass
EP2295861A1 (en) Burner, especially for gas turbines
DE102017218529A1 (en) Nozzle for a combustion chamber of an engine
EP3540313B1 (en) Combustion chamber component with burner seal and nozzle and a guide flow generation device
DE102013201232A1 (en) Burner with a central fuel supply arrangement
DE102022208339A1 (en) Combustion chamber arrangement for operation with liquid and/or gaseous fuel, gas turbine arrangement and method
DE102022202936A1 (en) Nozzle assembly with central fuel tube sealed against inflow of air

Legal Events

Date Code Title Description
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20110311