DE102009036737A1 - Ansaugtrakt - Google Patents

Ansaugtrakt Download PDF

Info

Publication number
DE102009036737A1
DE102009036737A1 DE102009036737A DE102009036737A DE102009036737A1 DE 102009036737 A1 DE102009036737 A1 DE 102009036737A1 DE 102009036737 A DE102009036737 A DE 102009036737A DE 102009036737 A DE102009036737 A DE 102009036737A DE 102009036737 A1 DE102009036737 A1 DE 102009036737A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust gas
internal combustion
combustion engine
flow channel
recirculation line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009036737A
Other languages
English (en)
Inventor
Norbert Fehrenbach
Timo Dipl.-Ing. Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102009036737A priority Critical patent/DE102009036737A1/de
Publication of DE102009036737A1 publication Critical patent/DE102009036737A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/02EGR systems specially adapted for supercharged engines
    • F02M26/09Constructional details, e.g. structural combinations of EGR systems and supercharger systems; Arrangement of the EGR and supercharger systems with respect to the engine

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust-Gas Circulating Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Ansaugtrakt (8) für eine Verbrennungskraftmaschine mit einer Abgasrückführleitung (12), mittels welcher Abgas der Verbrennungskraftmaschine in den Ansaugtrakt (8) rückführbar ist und welche in einen Strömungskanal (10) des Ansaugtrakts (8) mündet, wobei die Abgasrückführleitung (12) über eine Düse (18) in den Strömungskanal (10) des Ansaugtrakts (8) mündet.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Ansaugtrakt für eine Verbrennungskraftmaschine nach dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.
  • Derartige Ansaugtrakte für Verbrennungskraftmaschinen sind hinlänglich bekannt. Sie umfassen einen Verdichter eines Abgasturboladers für die Verbrennungskraftmaschine sowie eine Abgasrückführleitung, mittels welcher Abgas der Verbrennungskraftmaschine stromauf des Verdichters in den Ansaugtrakt rückführbar ist. Mit dem Abgas werden auch etwaige Partikel des Abgases rückgeführt, wodurch es zu Beschädigungen an einem Verdichterrad des Verdichters kommen kann. Eine mögliche Lösung für dieses Problem stellen beschichtete Verdichterräder dar, die allerdings kostenaufwändig und nicht dauerhaltbar sind. Zudem entstehen bei bekannten Lösungen heiße Stellen, so genannte Hotspots, die zu einer sehr hohen lokalen Belastung des Verdichterrads führen. Zudem entstehen größere Kondensattropfen am Verdichterrad. Auch eine Durchmischung des Abgases mit angesaugter Frischluft ist nur unzureichend realisiert.
  • Die DE 10 2004 040 893 A1 offenbart einen Abgasturbolader mit einem Gehäuse, dessen Innenraum einen Verdichterraum und einen Turbinenraum umfasst, wobei im Verdichterraum ein Verdichter und im Turbinenraum eine Abgasturbine angeordnet ist. Der Turbinenraum bildet einen Abschnitt eines Abgasstrangs einer Brennkraftmaschine, und der Abgasstrang ist in Abgasströmungsrichtung nach der Abgasturbine über eine Abgasrückführleitung, die sich durch das Gehäuse erstreckt, mit einer Niederdruckseite des Verdichterraums verbunden. Die Abgasrückführleitung ist dabei im Gehäuse weitgehend spiralförmig ausgebildet. Diese Ausbildung des Verdichterraums beziehungsweise des Abgasturboladers stellt einen hohen konstruktiven Aufwand dar, was Kosten für den Abgasturbolader und damit für die Brennkraftmaschine unerwünscht ansteigen lässt. Zudem ist eine Durchmischung des rückgeführten Abgases mit angesaugter Frischluft nur unzureichend realisiert.
  • Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Ansaugtrakt der eingangs genannten Art derart weiter zu entwickeln, dass eine gute Durchmischung von rückgeführtem Abgas mit angesaugter Luft ermöglicht ist.
  • Diese Aufgabe wird durch einen Ansaugtrakt für eine Verbrennungskraftmaschine mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.
  • Ein erfindungsgemäßer Ansaugtrakt für eine Verbrennungskraftmaschine mit einer Abgasrückführleitung, mittels welcher Abgas der Verbrennungskraftmaschine in den Ansaugtrakt rückführbar ist und welche in einen Strömungskanal des Ansaugtrakts mündet, zeichnet sich dadurch aus, dass die Abgasrückführleitung über eine Düse in den Strömungskanal des Ansaugtrakts mündet. Dies erlaubt eine gute Durchmischung des rückgeführten Abgases stromauf eines zu der Verbrennungskraftmaschine korrespondierenden Verdichters eines Abgasturboladers mit von der Verbrennungskraftmaschine angesaugter Verbrennungsluft, woraus eine Reduzierung oder gar Vermeidung einer Beschädigung eines Verdichterrads des Verdichters resultiert.
  • In Folge der guten Durchmischung sind auch heiße Stellen (Hotspots), vermieden, welche eine sehr hohe, lokale Belastung des Verdichterrads bedeuten würden und ebenso das Verdichterrad beschädigen und damit dessen Lebensdauer negativ beeinflussen könnten.
  • Gleichzeitig ist durch den erfindungsgemäßen Ansaugtrakt die gute Durchmischung ohne besonders großen technischen und konstruktiven Aufwand, beispielsweise ohne Änderung eines Verdichtergehäuses des Verdichters ermöglicht, was mit geringen Kosten für den Ansaugtrakt einhergeht.
  • Vorteilhafter Weise erfolgt eine Einleitung des rückgeführten Abgases in den Ansaugtrakt, insbesondere stromauf des Verdichters, über eine Spiralgeometrie mit einem sich in Strömungsrichtung verengenden Querschnitt, also über einen spiralförmig verlaufenden Strömungskanal mit sich verengendem Querschnitt, welcher in einer Düse mündet, wobei diese Düse so angeordnet ist, dass das rückgeführte Abgas vorteilhafter Weise auf einer Bogeninnenseite eines gekrümmten Bereichs des Strömungskanals in den Ansaugtrakt eingespeist wird. An solch einem Innenradius herrschen ohnehin Verwirbelungen und Strömungsablösungen, die somit positiv ausgenutzt werden, um die gute Durchmischung des rückgeführten Abgases mit angesaugter Reinluft zu ermöglichen. Die oben beschriebene Vermeidung beziehungsweise Reduzierung der Beschädigung des Verdichterrads resultiert in einer längeren Haltbarkeit des Verdichters, womit längere Serviceintervalle ermöglicht und unerwünschte, kostenaufwändige Reparaturen vermieden sind. Diese längere Haltbarkeit ist damit ohne eine kostenintensive Beschichtung des Verdichterrads realisiert, was mit einer weiteren Kostenreduzierung des erfindungsgemäßen Ansaugtrakts einhergeht.
  • Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in der Figur alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegeben Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.
  • Die Zeichnung zeigt abschnittsweise eine perspektivische Ansicht sowie abschnittsweise eine Längsschnittansicht eines Strömungskanals eines Ansaugtrakts einer Verbrennungskraftmaschine mit einer Abgasrückführleitung, welche stromauf eines Verdichters eines Abgasturboladers in einem Bereich eines inneren Bogens eines gekrümmten Bereichs des Strömungskanals in denselbigen mündet.
  • Die Figur zeigt einen Strömungskanal 10 eines Ansaugtrakts 8 einer Verbrennungskraftmaschine, in welchen Abgas der Verbrennungskraftmaschine mittels einer Abgasrückführleitung 12 rückgeführt wird. Die Rückführung des Abgases erfolgt dabei gemäß einem Richtungspfeil 14.
  • Die Abgasrückführleitung 12 ist bezüglich einer Strömungsrichtung 16 einer von der Verbrennungskraftmaschine angesaugten Verbrennungsluft stromauf eines Verdichters eines zu der Verbrennungskraftmaschine korrespondierenden Abgasturboladers angeordnet. Die Abgasrückführleitung 12 mündet dabei über eine Düse 18 in den Strömungskanal 10, wodurch es zu einer besonders guten Durchmischung des rückgeführten Abgases mit der angesaugten Verbrennungsluft kommt. Vorzugsweise sind die Abgasrückführleitung 12 und die Düse 18 einstückig ausgebildet, können jedoch auch als separate Bauteile ausgeführt sein.
  • Wie der Figur zu entnehmen ist, wird das rückgeführte Abgas an einem inneren Bogen eines gekrümmten Bereichs 20 des Strömungskanals 10 in diesen eingespeist. Der Vorteil ist der, dass in einem Bereich 22 des gekrümmten Bereichs 20 ohnehin eine Verwirbelung und eine Strömungsablösung aufgrund der Geometrie des gekrümmten Bereichs 20 stattfindet, wodurch die Durchmischung des rückgeführten Abgases und der angesaugten Frischluft um ein Weiteres Maß verbessert wird. Die Düse 18 sowie die Anordnung der Abgasrückführleitung 12 an dem inneren Bogen des gekrümmten Bereichs 20 sorgen also für eine besonders gute Durchmischung, was mit einer Reduzierung einer Beschädigung eines Verdichterrads des Verdichters und somit mit einer Erhöhung einer Lebensdauer desselbigen einhergeht.
  • Weiterhin ist aus der Figur erkennbar, dass diese gute Durchmischung durch einen geringen technischen und konstruktiven Aufwand sowie ohne zusätzliche Verteilungs- und/oder Durchmischungsvorrichtungen realisiert ist und vielmehr das Abgas direkt in den Strömungskanal 10 rückgeführt werden kann. Dies bedeutet geringe Kosten sowie eine Reduzierung einer Ausfallwahrscheinlichkeit für den Ansaugtrakt 8 der Verbrennungskraftmaschine.
  • An dieser Stelle sei angemerkt, dass es sich bei der Rückführung des Abgases um eine Niederdruck-Abgasrückführung (ND-AGR) handeln kann. Zudem ist die Rückführung des Abgases über eine Spiralgeometrie, also über einen spiralförmigen Strömungskanal der Abgasrückführleitung 12 möglich, um beispielsweise beengten Platzverhältnissen, wie sie in einem Motorraum der Verbrennungskraftmaschine herrschen, Rechnung zu tragen. Zudem ist ein sich in Strömungsrichtung des rückgeführten Abgases gemäß dem Richtungspfeil 14 verengender Querschnitt der Abgasrückführleitung 12 möglich, die schließlich über die Düse 18 direkt und unmittelbar in den Strömungskanal 10 mündet.
  • Bezugszeichenliste
  • 8
    Ansaugtrakt
    10
    Strömungskanal
    12
    Abgasrückführleitung
    14
    Richtungspfeil
    16
    Strömungsrichtung
    18
    Düse
    20
    gekrümmter Bereich
    22
    Bereich
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 102004040893 A1 [0003]

Claims (6)

  1. Ansaugtrakt (8) für eine Verbrennungskraftmaschine mit einer Abgasrückführleitung (12), mittels welcher Abgas der Verbrennungskraftmaschine in den Ansaugtrakt (8) rückführbar ist und welche in einen Strömungskanal (10) des Ansaugtrakts (8) mündet, dadurch gekennzeichnet, dass die Abgasrückführleitung (12) über eine Düse (18) in den Strömungskanal (10) des Ansaugtrakts (8) mündet.
  2. Ansaugtrakt (8) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ansaugtrakt (8) einen von einer den Strömungskanal (10) durchströmenden Luft durchströmbaren Verdichter eines Abgasturboladers umfasst, wobei die Abgasrückführleitung (12) stromauf des Verdichters in den Strömungskanal (10) mündet.
  3. Ansaugtrakt (8) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abgasrückführleitung (12) und die Düse (18) einstückig ausgebildet sind.
  4. Ansaugtrakt (8) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abgasrückführleitung (12) über einen sich verengenden Querschnitt in den Strömungskanal mündet.
  5. Ansaugtrakt (8) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abgasrückführleitung (12) in einem gekrümmten Bereich (20) des Strömungskanals (10) in den Strömungskanal (10) mündet.
  6. Ansaugtrakt (8) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Abgasrückführleitung (12) in einem Bereich eines inneren Bogens des gekrümmten Bereichs (20) des Strömungskanals (10) in den Strömungskanal (10) mündet.
DE102009036737A 2009-08-08 2009-08-08 Ansaugtrakt Withdrawn DE102009036737A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009036737A DE102009036737A1 (de) 2009-08-08 2009-08-08 Ansaugtrakt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009036737A DE102009036737A1 (de) 2009-08-08 2009-08-08 Ansaugtrakt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009036737A1 true DE102009036737A1 (de) 2011-02-10

Family

ID=43430203

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009036737A Withdrawn DE102009036737A1 (de) 2009-08-08 2009-08-08 Ansaugtrakt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009036737A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004040893A1 (de) 2004-08-24 2006-03-02 Bayerische Motoren Werke Ag Abgasturbolader

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004040893A1 (de) 2004-08-24 2006-03-02 Bayerische Motoren Werke Ag Abgasturbolader

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2354490B1 (de) Abgasbaugruppe
DE112009000420T5 (de) Auspuffkrümmer eines Verbrennungsmotors
DE102010021929A1 (de) Ansaugtrakt für eine Verbrennungskraftmaschine
DE102008047504A1 (de) Vorrichtung zur Messung einer Abgasrückführströmung einer Brennkraftmaschine
DE102008011701A1 (de) Abgasrückführungsventil für eine Brennkraftmaschine, insbesondere eines Kraftfahrzeugs
DE102009055865A1 (de) Verstelleinrichtung für eine Aufladeeinrichtung
DE102013017694A1 (de) Radialverdichter für einen Abgasturbolader
DE102013201771A1 (de) Verdichter eines Abgasturboladers
DE102012209562A1 (de) Turbinengehäuse für einen Abgasturbolader
DE102005008638B4 (de) Partikelfilteranordnung für einen Dieselmotor mit Abgasrückführung
DE102010019931A1 (de) Verbrennungsluft führender Fluidleitungsabschnitt einer Verbrennungsluftanlage
DE102009036737A1 (de) Ansaugtrakt
DE102011117360A1 (de) Gaszuführungssystem, Verfahren zur Zuführung von Gas, Verbrennungsaggregat und Kraftfahrzeug
EP2365196B1 (de) MTC-Ventil
DE102012200866A1 (de) Verdichter für die Aufladung einer Brennkraftmaschine
DE102014018035A1 (de) Luftleitung für einen Ansaugtrakt einer Verbrennungskraftmaschine
DE102009048713A1 (de) Entlüftungseinrichtung einer Verbrennungskraftmaschine
DE102020005110A1 (de) Abgasrückführungseinrichtung für eine Verbrennungskraftmaschine insbesondere eines Kraftfahrzeugs
DE102012006711A1 (de) Abgasturbolader
DE102009058102A1 (de) Verdichter für eine Aufladeeinrichtung
DE102009050952A1 (de) Abgastrakt mit einem Abgaskrümmer und mit einem Zylinderkopf sowie Ansaugtrakt mit einem Ansaugmodul und mit einem Zylinderkopf
DE102007046461A1 (de) Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine und Verfahren zur Herstellung eines Abgasturboladers
DE102010047823A1 (de) Ansaugtrakt für eine Verbrennungskraftmaschine sowie Verdichter für einen Abgasturbolader einer Verbrennungskraftmaschine
DE102010021973A1 (de) Ladeeinrichtung
DE102012212738A1 (de) Diffusorbaugruppe für einen Abgasturbolader

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F02M0025070000

Ipc: F02M0026190000

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination