DE102009035540A1 - Hydrostatic pump for hydrostatic traction drive system of mobile machine, has control device comprising power control function that is formed by pressure-reducing valve arranged in control pressure line - Google Patents

Hydrostatic pump for hydrostatic traction drive system of mobile machine, has control device comprising power control function that is formed by pressure-reducing valve arranged in control pressure line Download PDF

Info

Publication number
DE102009035540A1
DE102009035540A1 DE200910035540 DE102009035540A DE102009035540A1 DE 102009035540 A1 DE102009035540 A1 DE 102009035540A1 DE 200910035540 DE200910035540 DE 200910035540 DE 102009035540 A DE102009035540 A DE 102009035540A DE 102009035540 A1 DE102009035540 A1 DE 102009035540A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
pressure
control pressure
speed
hydrostatic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910035540
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Steigerwald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde Hydraulics GmbH and Co KG
Original Assignee
Linde Material Handling GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde Material Handling GmbH filed Critical Linde Material Handling GmbH
Priority to DE200910035540 priority Critical patent/DE102009035540A1/en
Publication of DE102009035540A1 publication Critical patent/DE102009035540A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/38Control of exclusively fluid gearing
    • F16H61/40Control of exclusively fluid gearing hydrostatic
    • F16H61/42Control of exclusively fluid gearing hydrostatic involving adjustment of a pump or motor with adjustable output or capacity
    • F16H61/433Pump capacity control by fluid pressure control means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/38Control of exclusively fluid gearing
    • F16H61/40Control of exclusively fluid gearing hydrostatic
    • F16H61/46Automatic regulation in accordance with output requirements
    • F16H61/465Automatic regulation in accordance with output requirements for achieving a target input speed
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/36Inputs being a function of speed
    • F16H59/38Inputs being a function of speed of gearing elements
    • F16H59/42Input shaft speed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Control Of Fluid Gearings (AREA)

Abstract

The pump has a control device (10) for controlling delivery volume of the pump, where the device is controlled in dependence of control pressure from speed of a drive motor. The control device comprises a power control function (40) that defines speed-dependent control pressure present at the adjusting device. The control function is formed by a pressure-reducing valve (60) that is arranged in a control pressure line (6), which guides the control pressure, of the control device. The pressure reducing valve comprises a control piston arranged in a control housing. An independent claim is also included for a hydrostatic drive system with a hydrostatic pump.

Description

Die Erfindung betrifft eine hydrostatische Pumpe mit veränderbarem Fördervolumen, die im geschlossenen Kreislauf betreibbar ist und von einem Antriebsmotor, insbesondere einem Verbrennungsmotor, angetrieben ist, wobei zur Steuerung des Fördervolumens der Pumpe eine Stelleinrichtung vorgesehen ist, die in Abhängigkeit eines von der Drehzahl des Antriebsmotors drehzahlabhängigen Steuerdrucks ansteuerbar ist, wobei die Stelleinrichtung eine Leistungsregelungsfunktion aufweist, die den an der Stelleinrichtung anstehenden drehzahlabhängigen Steuerdruck begrenzt.The The invention relates to a hydrostatic pump with variable Delivery volume that can be operated in a closed circuit is and of a drive motor, in particular an internal combustion engine, is driven, wherein for controlling the delivery volume the pump is provided with an actuating device which is dependent one of the speed of the drive motor speed-dependent control pressure is controllable, wherein the adjusting device is a power control function has, which are pending on the adjusting device speed-dependent Control pressure limited.

Derartige hydrostatische Pumpen mit veränderbarem Verdrängervolumen, die im geschlossenen Kreislauf betrieben sind, werden als Pumpen beispielsweise in hydrostatischen Fahrantrieben von mobilen Arbeitsmaschinen verwendet.such hydrostatic pumps with variable displacer volume, which are operated in a closed circuit, are called pumps For example, in hydrostatic travel drives of mobile machines used.

Durch die Steuerung der Fördermenge der Pumpe in Abhängigkeit von der Drehzahl des die Pumpe antreibenden Antriebsmotors, beispielsweise eines Verbrennungsmotors, wird eine automotive Steuerung erzielt, bei der die Pumpe in Abhängigkeit der Drehzahl des Antriebsmotors ausgeschwenkt, so dass bei einem hydrostatischen Fahrantrieb mit zunehmender Drehzahl des Antriebsmotors eine zunehmende Fahrgeschwindigkeit des Arbeitsmotors erzielt wird.By the control of the flow rate of the pump depending from the rotational speed of the drive motor driving the pump, for example one Internal combustion engine, an automotive control is achieved at the pump as a function of the speed of the drive motor swung out so that with a hydrostatic drive with increasing speed of the drive motor an increasing speed of the working motor is achieved.

Derartige hydrostatische Fahrantriebe mit einer automotiven Steuerung werden in mobilen Arbeitsmaschinen verwendet, beispielsweise Radladern, Hofladern oder Telehandlern. Die Fördermenge der Pumpe wird somit in Abhängigkeit von der Drehzahl des die Pumpe antreibenden Antriebsmotors, in der Regel einem Verbrennungsmotor, beispielsweise in Abhängigkeit von der Stellung eines Gaspedals, gesteuert, wodurch ein sanftes Anfahrverhalten und mit zunehmender Drehzahl des Antriebsmotors eine zunehmende Fahrgeschwindigkeit der Arbeitsmaschine erzielt wird. Hierzu wird eine die Fördermenge der Pumpe steuernde Stelleinrichtung von einem drehzahlabhängigen Steuerdruck angesteuert.such be hydrostatic travel drives with an automotive control Used in mobile machines, such as wheel loaders, Hofladern or telehandlers. The flow rate of the pump is thus dependent on the speed of the pump driving drive motor, usually an internal combustion engine, For example, depending on the position of an accelerator pedal, controlled, ensuring a smooth start-up behavior and with increasing speed the drive motor an increasing speed of the machine is achieved. For this purpose, a flow rate of the pump controlling adjusting device of a speed-dependent Control pressure controlled.

Eine Pumpe mit einer derartigen automotiven Steuerung ist aus der DE 28 23 559 A1 bekannt.A pump with such an automotive control is from the DE 28 23 559 A1 known.

Um eine Überlastung des Antriebsmotors durch eine zu große abgeforderte Leistung zu vermeiden, ist die Stelleinrichtung der Pumpe mit einer Leistungsregelungsfunktion versehen, die den an der Stelleinrichtung der Pumpe anstehenden drehzahlabhängigen Steuerdruck begrenzt. Bei bekannten, automotiv verstellbaren Pumpen ist hierzu eine Druckteilerschaltung vorgesehen, die von einer in einer den drehzahlabhängigen Steuerdruck führenden Steuerdruckleitung angeordneten Drosseleinrichtung und einem der Steuerdruckleitung zugeordneten Druckbegrenzungsventil gebildet ist. Bei bekannten Pumpen ist das Druckbegrenzungsventil eingangsseitig an die den drehzahlabhängigen Steuerdruck führende Steuerdruckleitung und ausgangsseitig an eine einen konstanten Speisedruck führende Speisedruckleitung angeschlossen, deren Druckniveau unter dem drehzahlabhängigen Steuerdruck liegt. Beim Ansprechen der Leistungsregelungsfunktion wird das Druckbegrenzungsventil in die Öffnungsstellung beaufschlagt, so dass der in der Steuerdruckleitung anstehende drehzahlabhängige Steuerdruck begrenzt wird. Durch den ausgangsseitigen Anschluss des Druckbegrenzungsventils an die Speisedruckleitung wird hierbei jedoch in der Öffnungsstellung des Druckbegrenzungsventils und somit beim Ansprechen der Leistungsregelungsfunktion eine bestimmte Druckmittelmenge aus der den drehzahlabhängigen Steuerdruck führenden Steuerdruckleitung entnommen. Sofern bei einem hydrostatischen Antriebssystem mit einer derartigen automotiv verstellbaren Pumpe eine Sekundärregelung vorgesehen ist, bei der ein an die Pumpe im geschlossenen Kreislauf angeschlossener Motor im Schluckvolumen verstellbar ist und eine Stelleinrichtung des Motors an die den drehzahlabhängigen Steuerdruck führende Steuerdruckleitung angeschlossen ist, wird durch die Entnahme der Druckmittelmenge aus der Steuerduckleitung beim Ansprechen der Leistungsregelungsfunktion jedoch die Schluckvolumenverstellung des Motors beeinflusst und die weitere Verstellkennlinie des Motors verändert.Around an overload of the drive motor by a too large To avoid demanded performance is the adjusting device of the Provide the pump with a power control function that matches the the adjusting device of the pump pending speed-dependent Control pressure limited. In known, automotiv adjustable pumps For this purpose, a pressure divider circuit is provided, which consists of a in a control pressure line leading the speed-dependent control pressure arranged throttle device and one of the control pressure line associated pressure relief valve is formed. In known pumps the pressure relief valve is on the input side to the speed-dependent Control pressure leading control pressure line and the output side to a constant supply pressure leading supply pressure line connected, whose pressure level is below the speed-dependent Control pressure is. When responding to the power control function the pressure relief valve is in the open position acted upon so that the pending in the control pressure line speed-dependent Control pressure is limited. Through the output side connection the pressure relief valve to the supply pressure line is hereby but in the open position of the pressure relief valve and thus when addressing the power control function, a certain amount of pressure medium from the speed-dependent control pressure leading Control pressure line taken. If in a hydrostatic drive system with such an automotive adjustable pump secondary control is provided, in which one to the pump in a closed circuit connected motor in the displacement volume is adjustable and a Actuator of the engine to the speed-dependent Control pressure leading control pressure line is connected, is by removing the pressure medium quantity from the Steuerduckleitung however, in response to the power control function, the displacement volume adjustment of the motor and the further Verstellkennlinie the engine changed.

Bei bekannten automotiv verstellten Pumpen kann weiterhin eine Inchfunktion vorgesehen sein. Bei einem automotiven Fahrantrieb wird mit einer derartigen Inchfunktion ermöglicht, bei einer beliebigen Drehzahl der Antriebsmotors, insbesondere der maximalen Drehzahl des Antriebsmotors, die Fahrgeschwindigkeit zu verringern, um beispielsweise das Verhältnis der Fahrgeschwindigkeit zu einer Arbeitshubgeschwindigkeit eines Hubantriebs der mobilen Arbeitsmaschine anzupassen.at known automotively adjusted pumps may continue to have an inching function be provided. In an automotive traction drive is such Inch function allows, at any speed the drive motor, in particular the maximum speed of the drive motor, reduce the driving speed, for example, the ratio the driving speed to a working stroke speed of a Hubantriebs adapt the mobile machine.

Bei einer bekannten automotiv verstellbaren Pumpe ist hierzu ein Inchventil vorgesehen, das an die den drehzahlabhängigen Steuerdruck führende Steuerdruckleitung zwischen der Drosselstelle und dem Druckbegrenzungsventil der Leistungsregelungsfunktion angeschlossen ist und ausgangsseitig mit der Speisedruckleitung in Verbindung steht, um den anstehenden Steuerdruck bei einer Betätigung des Inchventils im Sinne einer Druckreduzierung abzubauen. Bei einer Betätigung des Inchventils wird ebenfalls eine bestimmte Druckmittelmenge aus der den drehzahlabhängigen Steuerdruck führenden Steuerdruckleitung entnommen, so dass ebenfalls bei einem Fahrantrieb mit einer Sekundärverstellung des Motors die Schluckvolumenverstellung des Motors während der Inchfunktion beeinflusst und die weitere Verstellkennlinie des Motors verändert wird.In a known automotive adjustable pump for this purpose, an inching valve is provided, which is connected to the speed-dependent control pressure line control pressure line between the throttle point and the pressure limiting valve of the power control function and the output side is in communication with the feed pressure line to the upcoming control pressure upon actuation of the inching valve in the sense reduce a pressure reduction. Upon actuation of the inching valve also a certain amount of pressure medium is taken from the control pressure line leading the speed-dependent control pressure, so that also influenced in a traction drive with a secondary adjustment of the engine, the displacement of the engine during the inching function and the further Verstellkennlinie the engine is changed.

Die Beeinträchtigung der Verstellung des Motors führt bei einer gattungsgemäße Pumpe mit einer Leistungsregelungsfunktion und einer Inchfunktion zu einer aufwändigen Kennlinienauslegung des Motors und einer aufwändigen Anpassung der Verstellkennlinie auf einem Prüfstand.The Impairment of the adjustment of the engine leads in a generic pump with a power control function and an inching function for a complex characteristic design of the engine and a complex adaptation of the adjustment characteristic on a test bench.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Pumpe zur Verfügung zu stellen, bei der die Leistungsregelungsfunktion ein verbessertes Betriebsverhalten ermöglicht.Of the present invention is based on the object, a generic To provide pump in which the power control function allows improved performance.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Leistungsregelungsfunktion von einem Druckminderventil gebildet ist, das in einer den drehzahlabhängigen Steuerdruck führenden Steuerdruckleitung der Stelleinrichtung angeordnet ist. Der erfindungsgemäße Gedanke besteht somit darin, zur Erzielung der Leistungsregelungsfunktion anstelle der bisherigen Druckteilerschaltung mit der Drosseleinrichtung und dem Druckbegrenzungsventil in der zu der Stelleinrichtung geführten Steuerdruckleitung, die den drehzahlabhängigen Steuerdruck führt, ein Druckminderventil anzuordnen. Mit einem Druckminderventil kann der an der Stelleinrichtung der Pumpe anstehende drehzahlabhängige Steuerdruck auf einfache Weise begrenzt werden, um die Leistungsregelungsfunktion zu erzielen, wobei beim Ansprechend des Druckminderventils keine Beeinträchtigung des drehzahlabhängigen Druckes in der Steuerdruckleitung auftritt, da mit einem Druckminderventil keine Druckmittelmenge aus der den drehzahlabhängigen Steuerdruck führenden Steuerdruckleitung entnommen wird. Hierdurch wird mit dem erfindungsgemäßen Druckminderventil eine Leistungsregelungsfunktion der Pumpe erzielt, die zu keinen Beeinträchtigungen an einem ebenfalls von dem drehzahlabhängigen Steuerdruck verstellbaren Motor führt, wodurch ein als Verstellmotor ausgebildeter Motor, der an die Pumpe im geschlossenen Kreislauf angeschlossen ist, ein exaktes Verstellverhalten aufweist, das unabhängig von der Leistungsregelungsfunktion der Pumpe ist. Mit dem erfindungsgemäßen Druckminderventil zur Erzielung der Leistungsregelungsfunktion der Pumpe kann somit ein verbessertes Betriebsverhalten erzielt werden, wobei weiterhin eine exakte Kennlinienauslegung eines Verstellmotors vereinfacht wird.These The object is achieved according to the invention that the power control function of a pressure reducing valve is formed, in a speed-dependent control pressure leading control pressure line of the adjusting device is arranged. The idea according to the invention thus consists in to achieve the power control function instead of the previous one Pressure divider circuit with the throttle device and the pressure relief valve in the control pressure line fed to the actuator, which leads the speed-dependent control pressure, to arrange a pressure reducing valve. With a pressure reducing valve can the pending on the adjusting device of the pump speed-dependent Control pressure can be easily limited to the power control function to achieve, wherein the response of the pressure reducing valve no Impairment of the speed-dependent pressure occurs in the control pressure line, as with a pressure reducing valve no amount of pressure medium from the speed-dependent control pressure leading control pressure line is removed. hereby is with the pressure reducing valve according to the invention achieves a power control function of the pump which does not lead to any Impairments on a likewise dependent on the speed Control pressure adjustable motor performs, causing a as Variable motor engine, connected to the pump in a closed circuit is connected, has an exact adjustment behavior, which is independent from the power control function of the pump. With the invention Pressure reducing valve to achieve the power control function of Pump can thus be achieved an improved performance, wherein Furthermore, an exact characteristic interpretation of an adjustment simplified becomes.

Das Druckminderventil ist gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung als in Zwischenstellungen drosselndes Steuerventil mit einer ersten Steuerstellung und einer zweiten Steuerstellung ausgebildet, wobei in der ersten Steuerstellung die den drehzahlabhängigen Steuerdruck führende Steuerdruckleitung mit einer Ansteuerventileinrichtung der Stelleinrichtung der Pumpe in Verbindung steht und in der zweiten Steuerstellung eine einen im Wesentlichen konstanten Steuerdruck führende Speisedruckleitung mit der Ansteuerventileinrichtung in Verbindung steht. In der ersten Steuerstellung des Druckminderventils wird somit ein automotives Verstellverhalten der Pumpe durch den an der Ansteuerventileinrichtung der Stelleinrichtung anstehenden drehzahlabhängigen Steuerdruck erzielt. Durch eine Beaufschlagung des Druckminderventils in die zweite Steuerstellung kann der an der Ansteuerventileinrichtung der Stelleinrichtung der Pumpe anstehende Steuerdruck auf den Wert des im Wesentlichen konstanten Speisedrucks abgesenkt und begrenzt werden, so dass die Leistungsregelungsfunktion durch ein Zurückschwenken der Pumpe in Richtung einer Verringerung der Fördermenge erzielt wird. Bei der Umsteuerung des Druckminderventils von der ersten Steuerstellung in die zweite Steuerstellung und umgekehrt entstehen hierbei keine Einwirkungen auf den in der Steuerdruckleitung anstehenden drehzahlabhängigen Steuerdruck.The Pressure reducing valve is according to a preferred Embodiment of the invention as in intermediate positions throttling control valve with a first control position and a formed second control position, wherein in the first control position the speed-dependent control pressure leading control pressure line with a control valve device of the adjusting device of the pump is in communication and in the second control position a essentially constant control pressure leading supply pressure line is in communication with the control valve device. In the first Control position of the pressure reducing valve is thus a automotives Adjustment behavior of the pump by the at the Ansteuerventileinrichtung the adjusting device pending speed-dependent control pressure achieved. By acting on the pressure reducing valve in the second control position, the at the Ansteuerventileinrichtung the adjusting device of the pump pending control pressure to the value lowered and limited the substantially constant feed pressure so that the power control function by panning back the pump in the direction of a reduction of the flow rate is achieved. In the reversal of the pressure reducing valve of the first control position in the second control position and vice versa There are no effects on the control pressure line pending speed-dependent control pressure.

Bevorzugt ist das Druckminderventil von einer Federeinrichtung und dem konstanten Steuerdruck in Richtung der ersten Steuerstellung und von dem an der Ansteuerventileinrichtung anstehenden Steuerdruck in Richtung der zweiten Steuerstellung beaufschlagt. Das Ansprechen des Druckminderventils und somit der Leistungsregelungsfunktion ist somit durch die Federeinrichtung auf einfache Weise einstellbar und veränderbar.Prefers is the pressure reducing valve of a spring device and the constant Control pressure in the direction of the first control position and from the the control valve device pending control pressure in the direction the second control position acted upon. The response of the pressure reducing valve and thus the power control function is thus by the spring means easily adjustable and changeable.

Zweckmäßigerweise ist in einer von der den konstanten Steuerdruck führenden Speisedruckleitung zu einem in Richtung der ersten Steuerstellung wirksamen Steuerdruckraum des Druckminderventils eine Drosseleinrichtung angeordnet.Conveniently, is in one of the constant control pressure leading Supply pressure line to an effective in the direction of the first control position Control pressure chamber of the pressure reducing valve arranged a throttle device.

Besondere Vorteile ergeben sich, wenn das Druckminderventil mit einer Inchfunktion versehen ist. Die Leistungsregelungsfunktion und die Inchfunktion der Pumpe können somit in dem Druckminderventil zusammengefasst werden, wobei ebenfalls bei der Inchfunktion keine negativen Beeinträchtigungen und Einflüsse auf den in der Steuerdruckleitungen anstehenden drehzahlabhängigen Steuerdruck entstehen und auftreten.Special Advantages arise when the pressure reducing valve with an inching function is provided. The power control function and the inching function The pump can thus be summarized in the pressure reducing valve are also in the inch function no negative effects and Influences on the pending in the control pressure lines speed-dependent control pressure arise and occur.

Die Inchfunktion kann an dem Druckminderventil auf einfache Weise erzielt werden, wenn gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung der in Richtung der ersten Steuerstellung wirksame Steuerdruckraum des Druckminderventils mit einem Inchventil in Verbindung steht. Der in diesem Steuerdruckraum anstehende konstante Speisedruck kann somit über das Inchventil und dessen Betätigung entlastet und abgebaut werden, wodurch das Druckminderventil in Richtung der zweiten Steuerstellung beaufschlagt wird, in der der an der Ansteuerventileinrichtung anstehende Steuerdruck verringert wird und somit die Pumpe in Richtung einer Verringerung der Fördermenge zurückschwenkt.The inching function can be easily achieved on the pressure reducing valve when, according to a preferred embodiment of the invention, the control pressure space of the pressure reducing valve acting in the direction of the first control position communicates with an inching valve. The pending in this control pressure chamber constant feed pressure can thus be relieved and reduced via the inching valve and its operation, whereby the pressure reducing valve is acted upon in the direction of the second control position in which the pressure applied to the control valve means control pressure is reduced and thus the pump in the direction of Reduction of the flow returns.

Gemäß einer bevorzugten konstruktiven Ausgestaltungsform der Erfindung weist das Druckminderventil einen in einem Steuergehäuse längsverschiebbar angeordneten Steuerkolben auf, wobei an dem Steuergehäuse ein den drehzahlabhängigen Steuerdruck führenden Steuerdruckanschluss, ein zu der Ansteuerventileinrichtung geführter Ausgangsanschluss und ein den konstanten Steuerdruck führender Speisedruckanschluss ausgebildet ist, wobei der Ausgangsanschluss an einem stirnseitigen Steuerdruckraum ausgebildet ist und der Steuerkolben eine Steuerkante aufweist, die über eine Längsbohrung mit dem Steuerdruckraum in Verbindung steht. Ein derartiges Druckminderventil weist einen einfachen Aufbau auf.According to one preferred constructive embodiment of the invention has the pressure reducing valve a longitudinally displaceable in a control housing arranged on the control piston, wherein on the control housing a leading the speed-dependent control pressure Control pressure port, a guided to the Ansteuerventileinrichtung Output terminal and a constant control pressure leading Supply pressure port is formed, wherein the output terminal is formed on a front-side control pressure chamber and the control piston a control edge, which via a longitudinal bore with communicates with the control pressure chamber. Such a pressure reducing valve has a simple structure.

Die entgegengesetzte Beaufschlagung des Druckminderventils von der Federeinrichtung und dem konstanten Speisedruck kann mit geringem Herstellaufwand erzielt werden, wenn an dem Steuergehäuse ein mit der Federeinrichtung versehener stirnseitiger Steuerdruckraum ausgebildet ist, der über einen Verbindungskanal mit dem Speisedruckanschluss in Verbindung steht.The opposite loading of the pressure reducing valve of the spring device and the constant feed pressure can with little manufacturing effort be achieved when connected to the control housing with the spring device provided frontal end control pressure chamber is formed over a connection channel with the feed pressure port in conjunction stands.

Sofern bei einem derartigen Druckminderventil der mit der Federeinrichtung versehene Steuerdruckraum mit einem Inchventilanschluss in Verbindung steht, kann an dem Druckminderventil die Inchfunktion mit geringem zusätzlichen Bauaufwand integriert werden.Provided in such a pressure reducing valve with the spring device provided control pressure chamber with a Inchventilanschluss can be at the pressure reducing valve, the inching function with little additional construction costs are integrated.

Besondere Vorteile ergeben sich bei einem hydrostatisches Antriebssystem mit einer Pumpe nach einem der vorangegangenen Ansprüche und einem an die Pumpe im geschlossenen Kreislauf angeschlossenen hydrostatischen Motor. Sofern der Motor als im Schluckvolumen verstellbarer Verstellmotor ausgebildet ist, wobei eine Stelleinrichtung des Motors von dem drehzahlabhängigen Steuerdruck ansteuerbar ist und die Stelleinrichtung mit der den drehzahlabhängigen Steuerdruck führenden Steuerdruckleitung in Verbindung steht, kann durch das erfindungsgemäße Druckminderventil zur Erzielung der Leistungsregelungsfunktion und/oder der Inchfunktion ein verbessertes Betriebsverhalten des Antriebssystems erzielt werden, da das Verstellverhalten und die Verstellkennlinie des Motors von der Leistungsregelungsfunktion und der Inchfunktion der Pumpe unabhängig ist und der Verstellmotor ein exaktes Verstellverhalten aufweist. Zudem kann hierdurch die Kennlinienauslegung des Verstellmotors exakter erfolgen und die Kennlinienauslegung und Kennlinienanpassung des Verstellmotors ist auf einfache Weise erzielbar.Special Advantages arise in a hydrostatic drive system with a pump according to any one of the preceding claims and one connected to the pump in a closed circuit hydrostatic Engine. If the engine is designed as adjusting motor adjustable in the displacement volume is, wherein an adjusting device of the engine of the speed-dependent Control pressure is controlled and the actuator with the speed-dependent Control pressure leading control pressure line in conjunction can, by the pressure reducing valve according to the invention to achieve the power control function and / or the inching function an improved performance of the drive system can be achieved, because the adjustment behavior and the adjustment characteristic of the engine of the power control function and the inching function of the pump independently is and the adjusting motor has an exact adjustment behavior. In addition, this makes the characteristic interpretation of the adjustment motor more accurate and the characteristic curve and characteristic curve adaptation of the Adjustment motor can be achieved in a simple manner.

Das hydrostatische Antriebssystem ist bevorzugt als hydrostatischer Fahrantrieb einer mobilen Arbeitsmaschine ausgebildet, beispielsweise eines beispielsweise Radladers, Hofladers, Telehandlers einer Forstmaschine oder einer landwirtschaftlichen Maschine ausgebildet.The hydrostatic drive system is preferred as hydrostatic Travel drive a mobile machine designed, for example a for example wheel loader, Hofladers, Telehandlers a forest machine or an agricultural machine trained.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand der in den schematischen Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Hierbei zeigtFurther Advantages and details of the invention will be apparent from the in the schematic figures illustrated embodiments explained in more detail. This shows

1 einen Schaltplan eines hydrostatischen Fahrantriebs mit einer hydrostatischen Pumpe des Standes der Technik, 1 a circuit diagram of a hydrostatic drive with a hydrostatic pump of the prior art,

2 eine Schaltplan einer erfindungsgemäßen hydrostatischen Pumpe und 2 a circuit diagram of a hydrostatic pump according to the invention and

3 das Druckminderventil der Pumpe gemäß der 2 in einem Längsschnitt. 3 the pressure reducing valve of the pump according to the 2 in a longitudinal section.

In der 1 ist ein bekannter hydrostatischer automotiver Fahrantrieb im geschlossenen Kreislauf gezeigt, der eine in der Fördermenge verstellbare Pumpe 2 und einen im Schluckvolumen verstellbaren Motor 8 aufweist. Ein Schaltplan eines derartigen als Fahrantrieb ausgebildeten hydrostatischen Fahrantriebs ist beispielsweise aus dem Prospekt der Linde Hydraulics „HPV-02. Verstellpumpen für den geschlossenen Kreislauf”, Seite 21, Druckdatum 05/07 (Mai 2007) bekannt. Die Fördermenge der Pumpe und das Schluckvolumen des Motors sind hierbei in Abhängigkeit von einem drehzahlabhängigen Steuerdruck gesteuert.In the 1 is a well-known hydrostatic automotive drive in a closed circuit shown, the adjustable in the flow pump 2 and a variable in displacement volume engine 8th having. A circuit diagram of such designed as a travel drive hydrostatic drive is, for example, from the prospectus of Linde Hydraulics "HPV-02. Variable Circuit Pumps ", page 21, print date 05/07 (May 2007) known. The delivery rate of the pump and the displacement of the engine are controlled in response to a speed-dependent control pressure.

Wie in der 1 gezeigt ist, steht ein Antriebsmotor 1, beispielsweise ein als Dieselmotor ausgebildeter Verbrennungsmotor, mit der Pumpe 2 des Fahrantriebs und einer Zusatzpumpe 3 in trieblicher Verbindung. Die Zusatzpumpe 3 ist als im Fördervolumen konstante Konstantpumpe ausgebildet und dient zur Erzeugung eines drehzahlabhängigen Steuerdrucks sowie eines im Wesentlichen konstanten Speisedrucks. In einer Förderleitung 4 der Zusatzpumpe 3 ist hierzu eine Drosseleinrichtung 5 angeordnet, wobei stromauf der Drosseleinrichtung 5 von der Förderleitung 4 der Zusatzpumpe 3 eine den drehzahlabhängigen Steuerdruck führende Steuerdruckleitung 6 abzweigt. Stromab der Drosseleinrichtung 5 ist die Förderleitung 4 der Zusatzpumpe 3 an eine den im Wesentlichen konstanten Speisedruck führende Speisedruckleitung 7 angeschlossen.Like in the 1 is shown, is a drive motor 1 , For example, designed as a diesel engine combustion engine, with the pump 2 the traction drive and an additional pump 3 in business connection. The auxiliary pump 3 is designed as a constant displacement pump in the delivery volume and serves to generate a speed-dependent control pressure and a substantially constant feed pressure. In a promotion line 4 the auxiliary pump 3 this is a throttle device 5 arranged, wherein upstream of the throttle device 5 from the support line 4 the auxiliary pump 3 a control pressure line carrying the speed-dependent control pressure 6 branches. Downstream of the throttle device 5 is the support line 4 the auxiliary pump 3 to a feed pressure line leading to the substantially constant feed pressure 7 connected.

Die Speisedruckleitung 7 dient hierbei zur Einspeisung in den von der Pumpe 2 und dem Motor 8 gebildeten geschlossenen Kreislauf, wozu eine Einspeiseinrichtung 9 vorgesehen ist. Die von dem Antriebsmotor 1 angetriebene Pumpe 2 steht mittels einer ersten Förderleitung 20a und einer zweiten Förderleitung 20b, die den geschlossenen Kreislauf bilden, mit dem hydraulischen Motor 8 in Verbindung. Zudem dient die Speisedruckleitung 7 zur Versorgung der die Fördermenge der Pumpe 2 steuernden Stelleinrichtung 10 sowie zur Versorgung der das Schluckvolumen des Motors 8 steuernden Stelleinrichtung 11. Die Speisedruckleitung 7 ist hierbei innerhalb eines Steuergehäuses 16 der Pumpe 2 an die Stelleinrichtung 10 der Pumpe 2 geführt.The feed pressure line 7 serves for feeding into the pump 2 and the engine 8th formed closed circuit, including a feeder 9 is provided. The from the drive motor 1 driven pump 2 is by means of a first delivery line 20a and a second delivery line 20b , which form the closed circuit, with the hydraulic motor 8th in connection. In addition, the supply pressure line is used 7 to supply the flow rate of the pump 2 controlling adjusting device 10 and to supply the displacement of the engine 8th controlling adjusting device 11 , The feed pressure line 7 is here within a control housing 16 the pump 2 to the adjusting device 10 the pump 2 guided.

Zur Speisedruckversorgung der Stelleinrichtung 11 des Motors 8 ist an dem Steuergehäuses 16 der Pumpe 2 ein Speisedruckanschluss MSP ausgebildet, an den eine Speisedruckleitung 12 angeschlossen ist, die zu einem Speisedruckanschluss PSP an dem Gehäuse 17 des Motors 8 geführt und angeschlossen ist, um die Stelleinrichtung 11 des Motors 8 mit einem externen Speisedruck zu versorgen. Es ist ebenfalls möglich, die Stelldruckversorgung des Motors an dem Motor intern aus dem Hochdruck bzw. den Niederdruck des von den Druckmittelleitungen 20a, 20b gebildeten geschlossenen Kreislauf herzustellen. Die den drehzahlabhängigen Steuerdruck führende Steuerdruckleitung 6 ist an das Steuergehäuses 16 der Pumpe 2 angeschlossen, wobei im Steuergehäuses 16 ein Abzweig ausgebildet ist, der zu einem Steuerdruckanschluss X am Steuergehäuses 16 der Pumpe 2 geführt ist. An diesen Steuerdruckanschluss X des Steuergehäuses 16 der Pumpe 2 ist eine Steuerdruckleitung 13 angeschlossen, die zu einem Steuerdruckanschluss X am Gehäuse 17 des Motors 8 geführt ist, um die Stelleinrichtung 11 des Motors 8 von dem drehzahlabhängigen Steuerdruck anzusteuern.For supply pressure supply of the adjusting device 11 of the motor 8th is on the timing case 16 the pump 2 a feed pressure port M SP is formed, to which a feed pressure line 12 connected to a supply pressure port P SP on the housing 17 of the motor 8th guided and connected to the actuator 11 of the motor 8th to supply with an external feed pressure. It is also possible, the actuating pressure supply of the engine to the engine internally from the high pressure or the low pressure of the pressure medium lines 20a . 20b produce closed loop formed. The control pressure line carrying the speed-dependent control pressure 6 is on the timing case 16 the pump 2 connected, being in the control box 16 a branch is formed which leads to a control pressure connection X on the control housing 16 the pump 2 is guided. At this control pressure port X of the control housing 16 the pump 2 is a control pressure line 13 connected to a control pressure port X on the housing 17 of the motor 8th is guided to the adjusting device 11 of the motor 8th to control the speed-dependent control pressure.

Die das Fördervolumen der Pumpe 2 einstellende Stelleinrichtung 10 weist eine beispielsweise als Wiege ausgebildete Schrägscheibe 21 auf, die mit einem federzentrierten Stellkolben 22 in Wirkverbindung steht. Der Stellkolben 22 ist mit einem ersten Steuerdruckraum 22a und einen zweiten Steuerdruckraum 22b versehen ist. Anstelle eines Stellkolbens 22 mit zwei entgegengesetzt wirkenden Steuerdruckräumen können ebenfalls zwei Stellkolben mit jeweils einem Steuerdruckraum vorgesehen werden.The delivery volume of the pump 2 adjusting adjusting device 10 has a trained example as a cradle swash plate 21 on that with a spring-centered actuator piston 22 is in active connection. The adjusting piston 22 is with a first control pressure chamber 22a and a second control pressure space 22b is provided. Instead of a control piston 22 with two oppositely acting control pressure chambers can also be provided two control pistons, each with a control pressure chamber.

Zur Steuerung der Beaufschlagung des Stellkolbens 22 mit einem Stelldruck ist ein lagegeregeltes, als Pilotventil ausgebildetes Stellventil 23 vorgesehen. Das Stellventil 23 weist einen Steuerdruckanschluss auf, der mit der Speisedruckleitung 7 der als Konstantpumpe ausgebildeten Steuerdruckpumpe 3 in Verbindung steht. Das Stellventil 23 weist weiterhin einen ersten Stelldruckanschluss auf, der mittels einer ersten Stelldruckleitung 23a mit dem ersten Steuerdruckraum 22a des Stellkolbens 22 verbunden ist. Ein zweiter Stelldruckanschluss des Stellventils 23 steht mittels einer zweiten Stelldruckleitung 23b mit dem zweiten Steuerdruckraum 22b des Stellkolbens 22 in Verbindung. Der Stellkolben 22 und Schrägscheibe 21 steht mittels eines mechanischen Gestänges 24 mit dem Stellventil 23 zur Lageregelung in Wirkverbindung.For controlling the admission of the adjusting piston 22 with a control pressure is a position-controlled, designed as a pilot valve control valve 23 intended. The control valve 23 has a pilot pressure port connected to the feed pressure line 7 designed as a fixed displacement pump control pressure pump 3 communicates. The control valve 23 furthermore has a first control pressure connection, which by means of a first control pressure line 23a with the first control pressure chamber 22a of the adjusting piston 22 connected is. A second control pressure connection of the control valve 23 is by means of a second actuating pressure line 23b with the second control pressure chamber 22b of the adjusting piston 22 in connection. The adjusting piston 22 and swash plate 21 is by means of a mechanical linkage 24 with the control valve 23 for position control in operative connection.

Der Steuerschieber des Stellventils 23 steht zur Ansteuerung mittels des mechanischen Gestänges 24 mit einer als Nehmerkolben 25 ausgebildeten Vorsteuereinrichtung in Wirkverbindung. Der Nehmerkolben 25 weist einen mit Steuerdruck beaufschlagbaren ersten Steuerdruckraum 25a und einen mit Steuerdruck beaufschlagbaren zweiten Steuerdruckraum 25b auf. Hierzu ist an den Steuerdruckraum 25a eine Ansteuerleitung 27a und an den Steuerdruckraum 25b eine Ansteuerleitung 27b angeschlossen. In den Steuerdruckräumen 25a, 25b ist zur Federzentrierung des Nehmerkolbens 25 jeweils eine Feder angeordnet.The spool of the control valve 23 is to control by means of the mechanical linkage 24 with a slave piston 25 trained pilot control device in operative connection. The slave piston 25 has a first control pressure chamber which can be acted upon by control pressure 25a and a second control pressure space which can be acted upon by control pressure 25b on. For this purpose is to the control pressure chamber 25a a control line 27a and to the control pressure chamber 25b a control line 27b connected. In the control pressure chambers 25a . 25b is for spring centering of the slave piston 25 each arranged a spring.

An dem Nehmerkolben 25 sind mit den Förderleitungen 20a, 20b in Verbindung stehende Zusatzkolben 26a, 26b vorgesehen, mit denen eine Hochdruckaufschaltung erzielbar ist.On the slave piston 25 are with the delivery lines 20a . 20b related auxiliary pistons 26a . 26b provided, with which a high-pressure connection can be achieved.

Zur Beaufschlagung des Nehmerkolbens 25 mit dem drehzahlabhängigen Steuerdruck ist eine Ansteuerventileinrichtung 30 vorgesehen, die eingangsseitig mit einer Steuerdruckzweigleitung 31 in Verbindung steht. Die Ansteuerventileinrichtung 30 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel von zwei Ansteuerventilen 30a, 30b gebildet. Die Ansteuerventileinrichtung 30 kann jedoch ebenfalls von lediglich einem Ansteuerventil gebildet werden, das bei de Steuerdruckräume 25a, 25b des Nehmerkolbens 25 ansteuert. Das Ansteuerventil 30a steht hierbei ausgangseitig mit der den Steuerdruckraum 25a beaufschlagenden Ansteuerleitung 27a und das Ansteuerventil 30b mit der den Steuerdruckraum 25b beaufschlagenden Ansteuerleitung 27b in Verbindung.For acting on the slave piston 25 with the speed-dependent control pressure is a control valve device 30 provided, the input side with a control pressure branch line 31 communicates. The control valve device 30 is in the present embodiment of two control valves 30a . 30b educated. The control valve device 30 However, it can also be formed by only one control valve, which at de Steuerdruckräume 25a . 25b of the slave piston 25 controls. The control valve 30a stands on the output side with the control pressure chamber 25a acting control line 27a and the control valve 30b with the control pressure chamber 25b acting control line 27b in connection.

Die Ansteuerventile 30a, 30b sind hierbei als elektrisch, insbesondere mittels eines Schaltmagneten, betätigbare Schaltventile ausgebildet, wobei im nicht angesteuerten Zustand die Steuerdruckräume 25a, 25b entlastet sind und bei einer Ansteuerung des entsprechenden Schaltmagneten mittels des entsprechenden als Schaltventil ausgebildeten Ansteuerventile 30a bzw. 30b die Ansteuerleitung 27a bzw. 27b an die den drehzahlabhängigen Steuerdruck führende Steuerdruckzweigleitung 31 angeschlossen ist.The control valves 30a . 30b are in this case designed as electrically, in particular by means of a solenoid actuated switching valves, wherein in the non-actuated state, the control pressure chambers 25a . 25b are relieved and in a control of the corresponding solenoid by means of the corresponding designed as a switching valve control valves 30a respectively. 30b the control line 27a respectively. 27b to the speed-dependent control pressure leading control pressure branch line 31 connected.

Die Steuerdruckzweigleitung 31 ist hierbei unter Zwischenschaltung eines Schaltventils 32, das im normalen Betrieb des Antriebssystem in die in der 1 oben dargestellte Schaltstellung beaufschlagt ist, an die den drehzahlabhängigen Steuerdruck führende Steuerdruckleitung 6 angeschlossen.The control pressure branch line 31 is here with the interposition of a switching valve 32 , in the normal operation of the drive system in the in the 1 Switching position shown above is acted upon, leading to the speed-dependent control pressure leading control pressure line 6 connected.

Bei der 1 ist eine Leistungsregelungsfunktion 40 vorgesehen, die von einer Druckteilerschaltung gebildet ist, die eine in der den drehzahlabhängigen Steuerdruck führenden Steuerdruckleitung 31 angeordnete Drosselstelle 41 und ein der Steuerdruckleitung 31 zugeordnetes Druckbegrenzungsventil 42 umfasst. Die Drosselstelle 41 ist hierbei stromauf der Anschlüsse der Ansteuerventile 30a, 30b in der Steuerdruckleitung 31 angeordnet. Das Druckbegrenzungsventil 42 steht ausgangsseitig mit der den konstanten Speisedruck führenden Speisedruckleitung 7 in Verbindung, der geringer als der in der Steuerdruckleitung 31 anstehende drehzahlabhängige Steuerdruck ist.In the 1 is a power control function 40 provided, which is formed by a pressure divider circuit, the one in the speed-dependent control pressure leading control pressure line 31 arranged throttle point 41 and one of the control pressure line 31 associated pressure relief valve 42 includes. The throttle point 41 is in this case upstream of the connections of the control valves 30a . 30b in the control pressure line 31 arranged. The pressure relief valve 42 is the output side with the constant supply pressure leading supply pressure line 7 in connection, which is lower than that in the control pressure line 31 upcoming speed-dependent control pressure is.

Zudem ist die Pumpe 2 der 1 mit einer Inchfunktion 50 versehen. Die Inchfunktion 50 ist von einem Inchventil 51 gebildet, das eingansseitig mit einer von der Steuerdruckleitung 31 zwischen der Drosselstelle 41 und dem Druckbegrenzungsventil 42 abzweigenden Verbindungsleitung 52 angeordnet ist und ausgangsseitig mittels einer Verbindungsleitung 54 mit der Speisedruckleitung 7 in Verbindung steht. Das Inchventil 51 kann mittels einer Betätigungseinrichtung 53, beispielsweise einem Inchpedal, von einer Sperrstellung in eine Drosselstellung aufgesteuert werden, um den in der Steuerdruckleitung 31 und somit an den Ansteuerventilen 30a, 30b anstehenden drehzahlabhängigen Steuerdruck zu entlasten.In addition, the pump 2 of the 1 with an inching function 50 Mistake. The inching function 50 is from an inch valve 51 formed, the one-sided with one of the control pressure line 31 between the throttle point 41 and the pressure relief valve 42 branching connection line 52 is arranged and the output side by means of a connecting line 54 with the feed pressure line 7 communicates. The inch valve 51 can by means of an actuator 53 , For example, an inching pedal, are controlled from a locking position to a throttle position, to that in the control pressure line 31 and thus at the control valves 30a . 30b relieve the upcoming speed-dependent control pressure.

Im normalen Fahrbetrieb befindet sich das Schaltventil 32 in der oberen Steuerstellung, so dass die den drehzahlabhängigen Steuerdruck führende Steuerdruckleitung 6 mit der Steuerdruckleitung 31 und somit den Ansteuerventilen 30a, 30b der Stelleinrichtung der Pumpe 2 in Verbindung steht, um bei angesteuerten Ansteuerventilen 30a bzw. 30b eine automotive Steuerung der Fördermenge der Pumpe 2 in Abhängigkeit von der Drehzahl des Antriebsmotors 1 zu erzielen.In normal driving, the switching valve is located 32 in the upper control position, so that the control pressure line leading the speed-dependent control pressure 6 with the control pressure line 31 and thus the control valves 30a . 30b the adjusting device of the pump 2 communicates with controlled actuation valves 30a respectively. 30b an automotive control of the flow rate of the pump 2 depending on the speed of the drive motor 1 to achieve.

Beim Ansprechen der Leistungsregelungsfunktion 40 wird das Druckbegrenzungsventil 42 in die Öffnungsstellung beaufschlagt, wodurch der an den Ansteuerventilen 30a, 30b anstehende drehzahlabhängige Steuerdruck begrenzt wird. Durch das aufgesteuerte Druckbegrenzungsventil 42 wird eine bestimmte Druckmittelmenge aus der Steuerdruckleitung 31 und somit der Steuerdruckleitung 6 entnommen, die in die Speisedruckleitung 7 abströmt. Da an die den drehzahlabhängigen Steuerdruck führende Steuerdruckleitung 31 und somit die Steuerdruckleitung 6 ebenfalls die Stelleinrichtung 11 des Motors 8 angeschlossen ist und von dem anstehenden drehzahlabhängigen Steuerdruck ebenfalls das Schluckvolumen des Motors 8 gesteuert wird, kommt es beim Ansprechen der Leistungsregelungsfunktion 40 zu Veränderungen der Schluckvolumeneinstellung des Motors 8 und Veränderungen an der Verstellkennlinie des Motors 8.When responding to the power control function 40 becomes the pressure relief valve 42 acted upon in the open position, whereby the on the control valves 30a . 30b pending speed-dependent control pressure is limited. Due to the opened pressure relief valve 42 is a certain amount of pressure medium from the control pressure line 31 and thus the control pressure line 6 taken in the feed pressure line 7 flows. As to the speed-dependent control pressure leading control pressure line 31 and thus the control pressure line 6 also the adjusting device 11 of the motor 8th is connected and from the upcoming speed-dependent control pressure also the displacement of the engine 8th is controlled, it comes in response to the power control function 40 to changes in the intake volume setting of the engine 8th and changes to the Verstellkennlinie the engine 8th ,

Betätigt eine Bedienperson über das Inchpedal 53 das Inchventil 51 in Richtung einer Drosselstellung, wird der zwischen der Drosselstelle 41 und dem Druckbegrenzungsventil 42 anstehende drehzahlabhängige Steuerdruck der Ansteuerventile 30a, 30b abgebaut, wobei eine bestimmte Druckmittelmenge aus der Steuerdruckleitung 31 und somit der Steuerdruckleitung 6 entnommen wird. Während der Inchfunktion 50 kommt es somit ebenfalls zu Veränderungen der Schluckvolumeneinstellung des Motors 8 und zu Veränderungen an der Verstellkennlinie des Motors 8 führt.Operates an operator via the inching pedal 53 the inch valve 51 in the direction of a throttle position, which is between the throttle point 41 and the pressure relief valve 42 pending speed-dependent control pressure of the control valves 30a . 30b degraded, with a certain amount of pressure medium from the control pressure line 31 and thus the control pressure line 6 is removed. During the inching function 50 Thus, it also comes to changes in the intake volume of the engine 8th and to changes in the Verstellkennlinie of the engine 8th leads.

Sofern das Inchventil 51 – wie in der 1 dargestellt ist – extern angeordnet ist und mittels der Verbindungsleitungen 52, 54, die in der Regel von Schlauchleitungen gebildet sind, an das Steuergehäuse 16 angeschlossen ist, können beträchtliche Schlauchlängen entstehen, die weiterhin zu einer starken Temperaturabhängigkeit der Inchfunktion 50 führen.If the inch valve 51 - like in the 1 is shown - is arranged externally and by means of the connecting lines 52 . 54 , which are usually formed by hose lines, to the control housing 16 can be connected, considerable hose lengths can arise, which continues to a strong temperature dependence of the inch function 50 to lead.

In der 2 ist der Schaltplan einer erfindungsgemäßen Pumpe 2 dargestellt, wobei lediglich das Steuergehäuse 16 gemäß der 1 dargestellt ist. Die Pumpe 2 der 2 kann hierbei in einem Antriebssystem gemäß der 1 mit einem als Konstantmotor oder als Verstellmotor ausgebildeten Motor 8 eingesetzt werden. Gleiche Bauteile wie in der 1 sind hierbei mit gleichen Bezugsziffern versehen. Hinsichtlich der Stelleinrichtung 10 mit der Schrägscheibe 21, dem Stellkolben 22, dem Stellventil 23, dem Gestänge 24, dem Nehmerkolben 25 und den Ansteuerventilen 30a, 30b weist die Pumpe 2 gemäß der 2 einen identischen Aufbau wie die Pumpe der 1 auf. Bei der erfindungsgemäßen Pumpe kann die Ansteuerventileinrichtung 30 von den beiden Ansteuerventilen 30a, 30b oder lediglich von einem Ansteuerventil gebildet werden, das beide Steuerdruckräume des Nehmerkolbens ansteuert.In the 2 is the circuit diagram of a pump according to the invention 2 shown, with only the control housing 16 according to the 1 is shown. The pump 2 of the 2 can in this case in a drive system according to the 1 with a motor designed as a constant-motion motor or as an adjusting motor 8th be used. Same components as in the 1 are hereby provided with the same reference numerals. With regard to the adjusting device 10 with the swash plate 21 , the actuator piston 22 , the control valve 23 , the linkage 24 , the slave piston 25 and the control valves 30a . 30b points the pump 2 according to the 2 an identical structure as the pump of 1 on. In the pump according to the invention, the control valve device 30 from the two control valves 30a . 30b or only be formed by a control valve, which controls both control pressure chambers of the slave piston.

Erfindungsgemäß ist anstelle der Leistungsregelungsfunktion 40 der 1 mit der aus der Drosselstelle 41 und dem Druckbegrenzungsventil 42 gebildeten Druckteilerschaltung die Leistungsregelungsfunktion 40 gemäß der 2 von einem Druckminderventil 60 gebildet, das in der Steuerdruckleitung 31 angeordnet ist, die im normalen Betrieb der Pumpe 2 bei in die obere Schaltstellung beaufschlagtem Schaltventil 32 mit der den drehzahlabhängigen Steuerdruck führenden Steuerdruckleitung 6 verbunden ist und somit den drehzahlabhängigen Steuerdruck zu der Ansteuerventileinrichtung 30 führt, die beispielsweise von den beiden Ansteuerventilen 30a, 30b gebildet ist.According to the invention, instead of the power control function 40 of the 1 with the out of the throttle 41 and the pressure relief valve 42 formed pressure divider circuit the power control function 40 according to the 2 from a pressure reducing valve 60 formed in the control pressure line 31 is arranged in the normal operation of the pump 2 when acted upon in the upper switching position switching valve 32 with the control pressure line leading the speed-dependent control pressure 6 is connected and thus the speed-dependent control pressure to the Ansteuerventileinrichtung 30 leads, for example, from the two control valves 30a . 30b is formed.

Das Druckminderventil 60 ist als in Zwischenstellungen drosselndes Steuerventil mit einer ersten Steuerstellung 60a und einer zweiten Steuerstellung 60b ausgebildet. In der ersten Steuerstellung 60a ist die den drehzahlabhängigen Steuerdruck führende Steuerdruckleitung 6 mit den Ansteuerventilen 30a, 30b der Stelleinrichtung 10 verbunden. In der zweiten Steuerstellung 60b ist die zu den Ansteuerventilen 30a, 30b geführte Steuerdruckleitung 31 zu der den konstanten Steuerdruck führenden Speisedruckleitung 7 entlastet.The pressure reducing valve 60 is as a throttling in intermediate positions control valve with a first control position 60a and a second control position 60b educated. In the first control position 60a is the control pressure line leading the speed-dependent control pressure 6 with the Ansteu erventilen 30a . 30b the adjusting device 10 connected. In the second control position 60b is the one to the control valves 30a . 30b guided control pressure line 31 to the constant control pressure leading supply pressure line 7 relieved.

Das Druckminderventil 60 ist von einer einstellbaren Federeinrichtung 61 und dem in der Speisedruckleitung 7 anstehenden konstanten Speisedruck in Richtung der ersten Steuerstellung 60a und von dem an den Ansteuerventilen 30a, 30b anstehenden Steuerdruck in Richtung der zweiten Steuerstellung 60b beaufschlagt ist.The pressure reducing valve 60 is of an adjustable spring device 61 and in the feed pressure line 7 pending constant supply pressure in the direction of the first control position 60a and from the on the control valves 30a . 30b pending control pressure in the direction of the second control position 60b is charged.

An einen entsprechende in Richtung der ersten Steuerstellung 60a wirksamen Steuerdruckraum des Druckminderventils 60 ist hierzu eine von der Speisedruckleitung 7 abzweigende Steuerleitung 62 geführt, in der eine Drosseleinrichtung 63 angeordnet ist. An einen in Richtung der zweiten Steuerstellung 60b wirksamen Steuerdruckraum des Druckminderventils 60 ist ein von der Steuerdruckleitung 31 stromab des Druckminderventils 60 angeschlossene Steuerleitung 64 geführt.To a corresponding in the direction of the first control position 60a effective control pressure chamber of the pressure reducing valve 60 this is one of the feed pressure line 7 branching control line 62 led, in which a throttle device 63 is arranged. At one in the direction of the second control position 60b effective control pressure chamber of the pressure reducing valve 60 is one of the control pressure line 31 downstream of the pressure reducing valve 60 connected control line 64 guided.

Das erfindungsgemäße Druckminderventil 60 ist zudem mit einer Inchfunktion 50 versehen. Hierzu steht der in Richtung der ersten Steuerstellung 60a wirksame Steuerdruckraum mittels einer Verbindungsleitung 65 mit einem Inchventil 51 in Verbindung, um bei einer Betätigung des Inchventils 51 von einer Sperrstellung in eine Drosselstellung den an der Federseite des Druckminderventils 60 anstehenden Speisedruck abzubauen.The pressure reducing valve according to the invention 60 is also with an inching function 50 Mistake. This is in the direction of the first control position 60a effective control pressure chamber by means of a connecting line 65 with an inch valve 51 in conjunction to actuate the inching valve 51 from a blocking position into a throttle position on the spring side of the pressure reducing valve 60 to reduce the pending supply pressure.

Bei der erfindungsgemäßen Pumpe 2 befindet sich das Druckminderventil 60 im normalen Betrieb in der ersten Steuerstellung 60a, in der über das Schaltventil 32 die den drehzahlabhängigen Steuerdruck führende Steuerleitung 6 an die von den Ansteuerventilen 30a, 30b gebildete Ansteuerventileinrichtung 30 angeschlossen ist, um die automotive Verstellung der Pumpe in Abhängigkeit von der Drehzahl des Antriebsmotors 1 zu erzielen. Beim Ansprechen der Leistungsregelungsfunktion 40 wird das Druckminderventil 60 von der ersten Steuerstellung 60a in Richtung der zweiten Steuerstellung 60b beaufschlagt, in der die Ansteuerventile 30a, 30b zu der Speisedruckleitung 7 entlastet sind, so dass die Pumpe 2 in Richtung einer Verringerung der Fördermenge beaufschlagt wird und somit die Pumpe 2 entlastet wird.In the pump according to the invention 2 is the pressure reducing valve 60 in normal operation in the first control position 60a in the over the switching valve 32 the control line carrying the speed-dependent control pressure 6 to those of the control valves 30a . 30b formed control valve device 30 connected to the automotive adjustment of the pump as a function of the speed of the drive motor 1 to achieve. When responding to the power control function 40 becomes the pressure reducing valve 60 from the first control position 60a in the direction of the second control position 60b acted in the the control valves 30a . 30b to the feed pressure line 7 are relieved, so the pump 2 is acted upon in the direction of a reduction of the flow rate and thus the pump 2 is relieved.

Beim Betätigen des Inchventils 51 von der Sperrstellung in eine Drosselstellung zur Erzielung der Inchfunktion 50 wird der in dem federseitigen Steuerdruckraum des Druckminderventils 60 anstehende Steuerdruck entlastet, so dass das Druckminderventil 60 von der ersten Steuerstellung 60a in Richtung der zweiten Steuerstellung 60b beaufschlagt wird, in der der an den Ansteuerventilen 30a, 30b anstehende drehzahlabhängige Steuerdruck zu dem Speisedruck entlastet und abgebaut wird, so dass die Pumpe 2 in Richtung einer Verringerung der Fördermenge beaufschlagt wird.When actuating the inching valve 51 from the locked position to a throttle position to achieve the inching function 50 is the in the spring-side control pressure chamber of the pressure reducing valve 60 pending control pressure relieved, so that the pressure reducing valve 60 from the first control position 60a in the direction of the second control position 60b is applied, in which the at the control valves 30a . 30b upcoming speed-dependent control pressure is relieved to the feed pressure and dissipated, so that the pump 2 is acted upon in the direction of a reduction in the flow rate.

Sowohl beim Ansprechen der Leistungsregelungsfunktion 40 als auch bei der Inchfunktion 50 und somit einer Betätigung des Druckminderventils 60 in Richtung der zweiten Steuerstellung 60b wird aus der den drehzahlabhängigen Steuerdruck führenden Steuerdruckleitung 6 keine Druckmittelmenge entnommen, so dass die Leistungsregelungsfunktion 40 und die Inchfunktion 50 keine Einflüsse auf den in der Steuerleitung 6 anstehenden drehzahlabhängigen Steuerdruck hat.Both when addressing the power control function 40 as well as the inching function 50 and thus an actuation of the pressure reducing valve 60 in the direction of the second control position 60b becomes from the control pressure line leading the speed-dependent control pressure 6 No pressure fluid removed, so that the power control function 40 and the inching function 50 no influences on the in the control line 6 has pending speed-dependent control pressure.

Hierdurch werden eine Reihe von Vorteilen erzielt:
Beim Ansprechen der Leistungsregelungsfunktion 40 und während der Inchfunktion 50 treten durch das erfindungsgemäße Druckminderventil 60 keine negativen Effekte auf die Verstellung des Motors 8 und kein unbeabsichtigtes Verstellen des Schluckvolumens des Motors 8 auf. Die Verstellkennlinie des Motors 8 kann somit exakter ausgelegt werden und erfordert keinen notwendigen Abgleich auf einem Prüfstand.
This achieves a number of advantages:
When responding to the power control function 40 and during inching 50 occur through the pressure reducing valve according to the invention 60 no negative effects on the adjustment of the engine 8th and no unintentional adjustment of the displacement of the engine 8th on. The adjustment characteristic of the motor 8th can thus be designed more precisely and does not require any necessary adjustment on a test bench.

Zudem kann der Kennlinienverlauf des Druckminderventils 60 flacher und ohne Voröffnung ausgebildet werden, wodurch eine höhere Leistungsausbeute des Antriebssystems erzielt wird.In addition, the characteristic curve of the pressure reducing valve 60 be formed flat and without pre-opening, whereby a higher power output of the drive system is achieved.

An dem Druckminderventil 60 kann die Leistungsregelungsfunktion 40 und die Inchfunktion 50 auf einfache Weise kombiniert werden.At the pressure reducing valve 60 can the power control function 40 and the inching function 50 be combined in a simple way.

Das Druckniveau der Steuerdruckleitung 6 und der Steuerduckleitung 31 kann reduziert werden.The pressure level of the control pressure line 6 and the tax line 31 can be reduced.

Das Inchventil 51 kann in das Steuergehäuse 16 der Pumpe 2 integriert werden oder extern angeordnet sein und über eine Verbindungsleitung 65 an den entsprechenden Steuerdruckraum des Druckminderventils 60 angeschlossen werden. Bei einer externen Anordnung des Inchventils 51 kann die Verbindungsleitung 65 mit einer verringerten Druckfestigkeit ausgeführt werden und es wird eine verringerte Temperaturabhängigkeit der Inchfunktion 50 erzielt.The inch valve 51 can in the control box 16 the pump 2 be integrated or arranged externally and via a connecting line 65 to the appropriate control pressure chamber of the pressure reducing valve 60 be connected. For an external arrangement of the inching valve 51 can the connection line 65 be performed with a reduced compressive strength and there will be a reduced temperature dependence of the inching function 50 achieved.

In der 3 ist eine konstruktive Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Druckminderventils 60 in einem Längsschnitt des Druckminderventils 60 dargestellt.In the 3 is a structural design of the pressure reducing valve according to the invention 60 in a longitudinal section of the pressure reducing valve 60 shown.

Das Druckminderventil 60 weist einen in einem Steuergehäuse 70 längsverschiebbar angeordneten Steuerkolben 71 auf, wobei das Steuergehäuse 70 von einer in einer Längsbohrung eines Gehäuses 72 angeordneten Steuerhülse gebildet ist. An dem Steuergehäuse 70 ist mittig ein den drehzahlabhängigen Steuerdruck führender Steuerdruckanschluss 75 ausgebildet, der über einen Verbindungskanal 76 in dem Gehäuse 72 mit der den drehzahlabhängigen Steuerdruck führenden Steuerdruckleitung 6 in Verbindung steht. Ein zu den Ansteuerventilen 30a, 30b geführter Ausgangsanschluss 77 bildet gleichzeitig einen stirnseitigen Steuerdruckraum 95, der den Steuerkolben 71 nach in der 3 rechts in Richtung der zweiten Steuerstellung des Druckminderventils 60 beaufschlagt. Der Ausgangsanschluss 77 ist über einen Verbindungskanal 78 in dem Gehäuse 72 an die zu den Ansteuerventilen 30a, 30b geführte Steuerdruckleitung 31 angeschlossen. An dem Steuergehäuse 70 ist weiterhin ein Speisedruckanschluss 79 ausgebildet, der über einen Verbindungskanal 80 in dem Gehäuse 72 an die den konstanten Speisedruck führende Speisedruckleitung 7 angeschlossen ist.The pressure reducing valve 60 has one in a control housing 70 longitudinally displaceably arranged control piston 71 on, with the control housing 70 from one in a longitudinal bore of a hous ses 72 arranged control sleeve is formed. On the control housing 70 is centered a control pressure connection leading the speed-dependent control pressure 75 formed, which via a connecting channel 76 in the case 72 with the control pressure line leading the speed-dependent control pressure 6 communicates. One to the control valves 30a . 30b guided output connection 77 at the same time forms a frontal control pressure chamber 95 that the control piston 71 after in the 3 right in the direction of the second control position of the pressure reducing valve 60 applied. The output terminal 77 is via a connection channel 78 in the case 72 to the to the control valves 30a . 30b guided control pressure line 31 connected. On the control housing 70 is still a feed pressure port 79 formed, which via a connecting channel 80 in the case 72 to the constant supply pressure leading supply pressure line 7 connected.

Der Steuerkolben 71 weist eine von einer Querbohrung 82 gebildete Steuerkante auf, die über eine Längsbohrung 83 in dem Steuerkolben 71 mit dem Ausgangsanschluss 77 in Verbindung steht. Gegenüberliegend zu dem von dem Ausgangsanschluss 77 ausgebildeten stirnseitigen Steuerdruckraum 95 ist an dem Gehäuse 72 ein stirnseitiger Steuerdruckraum 96 gebildet, in dem die Federeinrichtung 61 angeordnet ist, die den Steuerkolben 71 unter Zwischenschaltung einer Kugel 93 beaufschlagt. Der in dem Steuerdruckraum 96 anstehende Druck und die Kraft der Federeinrichtung 61 beaufschlagen den Steuerkolben 71 nach in der 3 links in Richtung der ersten Steuerstellung des Druckminderventils 60. Die Federeinrichtung 61 kann hierbei mittels einer in einem Verschlussdeckel 90 eingeschraubten Einstellschraube 91 in der Vorspannung eingestellt werden.The control piston 71 has one of a transverse bore 82 formed control edge, which over a longitudinal bore 83 in the control piston 71 with the output connector 77 communicates. Opposite to that from the output terminal 77 trained end-face control pressure chamber 95 is on the case 72 a front-side control pressure chamber 96 formed in which the spring device 61 is arranged, which the control piston 71 with the interposition of a ball 93 applied. The in the control pressure chamber 96 Pending pressure and the force of the spring device 61 apply the control piston 71 after in the 3 left in the direction of the first control position of the pressure reducing valve 60 , The spring device 61 this can be done by means of a in a cap 90 screwed adjusting screw 91 be set in the bias.

Der federseitige Steuerdruckraum 96 steht mit einem Verbindungskanal in Verbindung, der einen Inchventilanschluss 92 bildet, an den die zu dem Inchventil 51 geführte Verbindungsleitung 65 angeschlossen werden kann.The spring-side control pressure chamber 96 communicates with a communication passage having an inch valve port 92 forms, to which the inch valve 51 guided connection line 65 can be connected.

Die mit der Drosseleinrichtung 63 versehene Steuerleitung 62 ist von einem Querkanal im Gehäuse 72 gebildet, der den Verbindungskanal 80 mit dem Inchventilanschluss 92 verbindet und in dem die Drosseleinrichtung 63 als Drosseleinsatz eingesetzt ist.The with the throttle device 63 provided control line 62 is from a cross channel in the housing 72 formed, which the connecting channel 80 with the inch valve connection 92 connects and in which the throttle device 63 is used as throttle insert.

In der 3 befindet sich das Druckminderventil 60 in der ersten Steuerstellung, in der über eine negative Überdeckung der Steuerdruckanschluss 75 über die Querbohrung 82 und die Längsbohrung 83 mit dem Ausgangsanschluss 77 in Verbindung steht und somit die den drehzahlabhängigen Steuerdruck führende Steuerleitung 6 mit den Ansteuerventilen 30a, 30b verbunden ist. Übersteigt der am Ausgangsanschluss 77 und somit dem stirnseitigen Steuerdruckraum 95 anstehende Steuerdruck den im gegenüberliegenden federseitigen Steuerdruckraum 96 anstehenden Speisedruck und den Wert der Federeinrichtung 61 wird der Steuerkolben 71 nach in der 3 rechts in Richtung der zweiten Steuerstellung beaufschlagt, in der der Ausgangsanschluss 77 über die Längsbohrung 83 und die Querbohrung 82 zum Speisedruckanschluss 79 entlastet ist und die Leistungsregelungsfunktion durch eine Begrenzung des an den Ansteuerventilen 30a, 30b anstehenden drehzahlabhängigen Steuerdrucks erzielt wird.In the 3 is the pressure reducing valve 60 in the first control position, in which over a negative overlap the control pressure connection 75 over the cross hole 82 and the longitudinal bore 83 with the output connector 77 is in communication and thus the speed-dependent control pressure leading control line 6 with the control valves 30a . 30b connected is. Exceeds the output terminal 77 and thus the frontal control pressure chamber 95 Pending control pressure in the opposite spring-side control pressure chamber 96 Pending supply pressure and the value of the spring device 61 becomes the control piston 71 after in the 3 acted on the right in the direction of the second control position, in which the output terminal 77 over the longitudinal bore 83 and the transverse bore 82 to the supply pressure connection 79 is relieved and the power control function by limiting the on the control valves 30a . 30b upcoming speed-dependent control pressure is achieved.

Durch Betätigen des Inchventils 51 in eine Drosselstellung kann der im federseitigen Steuerdruckraum 96 anstehende Speisedruck entlastet werden, beispielsweise zu einem ausgangsseitig an das Inchventil 51 angeschlossenen Behälter, wodurch der Steuerkolben 71 durch den im Ansteuerdruckraum 77 anstehenden Druck von der ersten Steuerstellung nach in der 3 rechts in Richtung der zweiten Steuerstellung beaufschlagt wird, um die Inchfunktion durch eine Begrenzung und einen Abbau des an den Ansteuerventilen 30a, 30b anstehenden drehzahlabhängigen Steuerdrucks zu erzielen.By actuating the inching valve 51 in a throttle position of the spring-side control pressure chamber 96 upcoming charge pressure to be relieved, for example, to an output side of the inch valve 51 connected container, causing the control piston 71 through the in the control pressure chamber 77 Pending pressure from the first control position in the 3 is applied to the right in the direction of the second control position to the inching function by limiting and reducing the at the control valves 30a . 30b to achieve upcoming speed-dependent control pressure.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 2823559 A1 [0005] - DE 2823559 A1 [0005]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • - „HPV-02. Verstellpumpen für den geschlossenen Kreislauf”, Seite 21, Druckdatum 05/07 (Mai 2007) [0026] - "HPV-02. Variable Circuit Pumps ", page 21, print date 05/07 (May 2007) [0026]

Claims (12)

Hydrostatische Pumpe mit veränderbarem Fördervolumen, die im geschlossenen Kreislauf betreibbar ist und von einem Antriebsmotor, insbesondere einem Verbrennungsmotor, angetrieben ist, wobei zur Steuerung des Fördervolumens der Pumpe eine Stelleinrichtung vorgesehen ist, die in Abhängigkeit eines von der Drehzahl des Antriebsmotors drehzahlabhängigen Steuerdrucks ansteuerbar ist, wobei die Stelleinrichtung eine Leistungsregelungsfunktion aufweist, die den an der Stelleinrichtung anstehenden drehzahlabhängigen Steuerdruck begrenzt, dadurch gekennzeichnet, dass die Leistungsregelungsfunktion (40) von einem Druckminderventil (60) gebildet ist, das in einer den drehzahlabhängigen Steuerdruck führenden Steuerdruckleitung (6) der Stelleinrichtung (10) angeordnet ist.Hydrostatic pump with variable displacement, which is operable in a closed circuit and is driven by a drive motor, in particular an internal combustion engine, wherein an adjusting device is provided for controlling the delivery volume of the pump, which is controllable in dependence on a speed of the drive motor speed-dependent control pressure, wherein the adjusting device has a power control function which limits the speed-dependent control pressure applied to the actuating device, characterized in that the power control function ( 40 ) from a pressure reducing valve ( 60 ) is formed, which in a speed-dependent control pressure leading control pressure line ( 6 ) the actuator ( 10 ) is arranged. Hydrostatische Pumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckminderventil (60) als in Zwischenstellungen drosselndes Steuerventil mit einer ersten Steuerstellung (60a) und einer zweiten Steuerstellung (60b) ausgebildet ist, wobei in der ersten Steuerstellung (60a) die den drehzahlabhängigen Steuerdruck führende Steuerdruckleitung (6) mit einer Ansteuerventileinrichtung (30) der Stelleinrichtung (10) in Verbindung steht und in der zweiten Steuerstellung (60b) eine einen im Wesentlichen konstanten Steuerdruck führende Speisedruckleitung (7) mit der Ansteuerventileinrichtung (30) in Verbindung steht.Hydrostatic pump according to claim 1, characterized in that the pressure reducing valve ( 60 ) as throttling in intermediate positions control valve with a first control position ( 60a ) and a second control position ( 60b ) is formed, wherein in the first control position ( 60a ) the control pressure line leading the speed-dependent control pressure ( 6 ) with a control valve device ( 30 ) the actuator ( 10 ) and in the second control position ( 60b ) leading to a substantially constant control pressure feed pressure line ( 7 ) with the control valve device ( 30 ). Hydrostatische Pumpe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckminderventil (60) von einer Federeinrichtung (61) und dem konstanten Steuerdruck in Richtung der ersten Steuerstellung (60a) und von dem an der Ansteuerventileinrichtung (30) anstehenden Steuerdruck in Richtung der zweiten Steuerstellung (60b) beaufschlagt ist.Hydrostatic pump according to claim 2, characterized in that the pressure reducing valve ( 60 ) of a spring device ( 61 ) and the constant control pressure in the direction of the first control position ( 60a ) and of the at the Ansteuerventileinrichtung ( 30 ) pending control pressure in the direction of the second control position ( 60b ) is acted upon. Hydrostatische Pumpe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in einer von der den konstanten Steuerdruck führenden Speisedruckleitung (7) zu einem in Richtung der ersten Steuerstellung (60a) wirksamen Steuerdruckraum (96) des Druckminderventils (60) eine Drosseleinrichtung (63) angeordnet ist.Hydrostatic pump according to claim 3, characterized in that in one of the constant control pressure leading feed pressure line ( 7 ) to one in the direction of the first control position ( 60a ) effective control pressure space ( 96 ) of the pressure reducing valve ( 60 ) a throttle device ( 63 ) is arranged. Hydrostatische Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckminderventil (60) mit einer Inchfunktion (50) versehen ist.Hydrostatic pump according to one of claims 1 to 4, characterized in that the pressure reducing valve ( 60 ) with an inching function ( 50 ) is provided. Hydrostatische Pumpe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der in Richtung der ersten Steuerstellung (60a) wirksame Steuerdruckraum (96) des Druckminderventils (60) mit einem Inchventil (51) in Verbindung steht.Hydrostatic pump according to claim 5, characterized in that in the direction of the first control position ( 60a ) effective control pressure space ( 96 ) of the pressure reducing valve ( 60 ) with an inching valve ( 51 ). Hydrostatische Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckminderventil (60) einen in einem Steuergehäuse (70) längsverschiebbar angeordneten Steuerkolben (71) aufweist, wobei an dem Steuergehäuse (70) ein den drehzahlabhängigen Steuerdruck führenden Steuerdruckanschluss (75), ein zu der Ansteuerventileinrichtung (30) geführter Ausgangsanschluss (77) und ein den konstanten Steuerdruck führender Speisedruckanschluss (79) ausgebildet ist, wobei der Ausgangsanschluss (77) an einem stirnseitigen Steuerdruckraum ausgebildet ist und der Steuerkolben (71) eine Steuerkante aufweist, die über eine Längsbohrung (83) mit dem Steuerdruckraum in Verbindung steht.Hydrostatic pump according to one of claims 1 to 6, characterized in that the pressure reducing valve ( 60 ) one in a control housing ( 70 ) longitudinally displaceably arranged control piston ( 71 ), wherein on the control housing ( 70 ) a control pressure connection leading to the speed-dependent control pressure ( 75 ), to the control valve device ( 30 ) guided output terminal ( 77 ) and a constant control pressure leading boost pressure port ( 79 ), wherein the output terminal ( 77 ) is formed on a front-side control pressure chamber and the control piston ( 71 ) has a control edge, which via a longitudinal bore ( 83 ) communicates with the control pressure space. Hydrostatische Pumpe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Steuergehäuse (70) ein mit der Federeinrichtung (61) versehener stirnseitiger Steuerdruckraum ausgebildet ist, der über einen Verbindungskanal (62) mit dem Speisedruckanschluss (79) in Verbindung steht.Hydrostatic pump according to claim 7, characterized in that on the control housing ( 70 ) with the spring device ( 61 ) provided frontal control pressure chamber is formed, which via a connecting channel ( 62 ) with the feed pressure connection ( 79 ). Hydrostatische Pumpe nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der mit der Federeinrichtung (61) versehene Steuerdruckraum mit einem Inchventilanschluss (92) in Verbindung steht.Hydrostatic pump according to claim 8, characterized in that the spring device ( 61 ) provided control pressure chamber with a Inchventilanschluss ( 92 ). Hydrostatisches Antriebssystem mit einer Pumpe nach einem der vorangegangenen Ansprüche und einem an die Pumpe (2) im geschlossenen Kreislauf angeschlossenen hydrostatischen Motor (8).Hydrostatic drive system with a pump according to one of the preceding claims and one to the pump ( 2 ) hydrostatic motor connected in a closed circuit ( 8th ). Hydrostatisches Antriebssystem nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Motor (8) als im Schluckvolumen verstellbarer Verstellmotor ausgebildet ist, wobei eine Stelleinrichtung (11) des Motors (8) von dem drehzahlabhängigen Steuerdruck ansteuerbar ist und die Stelleinrichtung (11) des Motors (8) mit einer den drehzahlabhängigen Steuerdruck führenden Steuerdruckleitung (6) in Verbindung steht.Hydrostatic drive system according to claim 10, characterized in that the engine ( 8th ) is designed as adjustable in the displacement volume adjusting motor, wherein an actuating device ( 11 ) of the motor ( 8th ) is controllable by the speed-dependent control pressure and the actuating device ( 11 ) of the motor ( 8th ) with a control pressure line leading the speed-dependent control pressure ( 6 ). Hydrostatisches Antriebssystem nach Anspruch 10 oder 11 gekennzeichnet durch die Ausbildung als hydrostatischer Fahrantrieb einer mobilen Arbeitsmaschine.Hydrostatic drive system according to claim 10 or 11 characterized by being hydrostatic Travel drive of a mobile work machine.
DE200910035540 2009-07-31 2009-07-31 Hydrostatic pump for hydrostatic traction drive system of mobile machine, has control device comprising power control function that is formed by pressure-reducing valve arranged in control pressure line Withdrawn DE102009035540A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910035540 DE102009035540A1 (en) 2009-07-31 2009-07-31 Hydrostatic pump for hydrostatic traction drive system of mobile machine, has control device comprising power control function that is formed by pressure-reducing valve arranged in control pressure line

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910035540 DE102009035540A1 (en) 2009-07-31 2009-07-31 Hydrostatic pump for hydrostatic traction drive system of mobile machine, has control device comprising power control function that is formed by pressure-reducing valve arranged in control pressure line

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009035540A1 true DE102009035540A1 (en) 2011-02-03

Family

ID=43402639

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910035540 Withdrawn DE102009035540A1 (en) 2009-07-31 2009-07-31 Hydrostatic pump for hydrostatic traction drive system of mobile machine, has control device comprising power control function that is formed by pressure-reducing valve arranged in control pressure line

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009035540A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011114388B3 (en) * 2011-09-24 2012-11-22 Thomas Magnete Gmbh Electro-hydraulic control device for variable displacement pump used for conveying lubricating oil to internal combustion engine, has switching valve against which the pressures in two specific lines are made to act by spring action

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2823559A1 (en) 1978-05-30 1979-12-06 Linde Ag CONTROL AND REGULATION DEVICE FOR A HYDROSTATIC GEARBOX

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2823559A1 (en) 1978-05-30 1979-12-06 Linde Ag CONTROL AND REGULATION DEVICE FOR A HYDROSTATIC GEARBOX

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"HPV-02. Verstellpumpen für den geschlossenen Kreislauf", Seite 21, Druckdatum 05/07 (Mai 2007)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011114388B3 (en) * 2011-09-24 2012-11-22 Thomas Magnete Gmbh Electro-hydraulic control device for variable displacement pump used for conveying lubricating oil to internal combustion engine, has switching valve against which the pressures in two specific lines are made to act by spring action

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3177823B1 (en) Arrangement with a hydrostatic drive
EP1828642B1 (en) Hydrostatic drive with speed limitation
EP1701042B1 (en) Hydraulic control device
EP1588057A1 (en) Hydraulic system for linear drives controlled by a displacer element
DE102013214807A1 (en) Hydrostatic drive, in particular hydrostatic fan drive
DE102013001928A1 (en) Motor vehicle transmission device with a hydraulic system
DE102011107218B4 (en) Hydrostatic drive system
DE102015218832A1 (en) Pump-controller combination with power limitation
EP1664550A1 (en) Hydraulic control and adjustment system with volume equalization
DE102006055931B4 (en) Hydrostatic drive with a total power control device
EP0111752B1 (en) Control of an adjustment device for a variable displacement hydrostatic pump
DE102009035540A1 (en) Hydrostatic pump for hydrostatic traction drive system of mobile machine, has control device comprising power control function that is formed by pressure-reducing valve arranged in control pressure line
EP2487390B1 (en) Hydrostatic drive system
DE3505623A1 (en) HYDRAULIC DIRECTION VALVE FOR A LOAD PRESSURE COMPENSATED CONTROL
DE3630792C2 (en) Pressure generating device
DE102014203973A1 (en) Hydrostatic drive and mobile implement with such a drive
DE102016105159A1 (en) Hydraulic system of a land or building usable vehicle
DE102009037198A1 (en) Hydraulic arrangement for use on excavator, has regeneration valve arranged in regeneration line, where cross-section of opening of regeneration valve is controlled with increasing negative load
EP1831573A1 (en) Hydraulic control system
DE102012104755A1 (en) Hydrostatic positive-displacement machine i.e. axial piston machine, for use as hydraulic motor integrated pump for e.g. internal combustion engine, has pressure sequence valve making supply of positioning device with pressure medium
DE10033757A1 (en) Hydraulic load controller has blocking valve in line from control valve to load connection for blocking load without oil leakage, slide valve controlling connection of pump port, load connection
DE102008063594A1 (en) Hydraulic engine for attachment to pump of hydrostatic traction drive, has valve connected with feed pressure supply and pressure pipe, where valve is controlled depending on number of revolutions of drive engine
DE102012015017A1 (en) Hydrostatic drive used for driving mobile tools, has high performance brake valve that is used to control oil connection between control line and pressure cutting off valve
DE10250903A1 (en) Hydraulic drive system has the hydraulic motor linked to the pump by combined pressure control and flow control valves
DE10037195A1 (en) Axial-piston, variable-displacement hydrostatic machine for driving moving machinery, runs in closed cycle and has pressure cut-off system operated from overpressure safety unit

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: GEIRHOS & WALLER PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: LINDE HYDRAULICS GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: LINDE MATERIAL HANDLING GMBH, 63743 ASCHAFFENBURG, DE

Effective date: 20130820

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTSHIP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Effective date: 20130820

Representative=s name: GEIRHOS & WALLER PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

Effective date: 20130820

R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTSHIP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTSHIP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee