DE102009028130A1 - Guide geometry for semi-axial fan wheels - Google Patents

Guide geometry for semi-axial fan wheels Download PDF

Info

Publication number
DE102009028130A1
DE102009028130A1 DE102009028130A DE102009028130A DE102009028130A1 DE 102009028130 A1 DE102009028130 A1 DE 102009028130A1 DE 102009028130 A DE102009028130 A DE 102009028130A DE 102009028130 A DE102009028130 A DE 102009028130A DE 102009028130 A1 DE102009028130 A1 DE 102009028130A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
suction
blades
wheel
discharge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102009028130A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Schiel
Matthias Ludwig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102009028130A priority Critical patent/DE102009028130A1/en
Priority to JP2012522049A priority patent/JP5709866B2/en
Priority to PCT/EP2010/057623 priority patent/WO2011012351A1/en
Priority to EP10721026.2A priority patent/EP2459883B1/en
Priority to CN201080033332XA priority patent/CN102472289A/en
Priority to US13/387,820 priority patent/US20120189456A1/en
Publication of DE102009028130A1 publication Critical patent/DE102009028130A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D25/00Pumping installations or systems
    • F04D25/02Units comprising pumps and their driving means
    • F04D25/06Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven
    • F04D25/0606Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven the electric motor being specially adapted for integration in the pump
    • F04D25/0613Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven the electric motor being specially adapted for integration in the pump the electric motor being of the inside-out type, i.e. the rotor is arranged radially outside a central stator
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/26Rotors specially for elastic fluids
    • F04D29/28Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/281Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps for fans or blowers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/26Rotors specially for elastic fluids
    • F04D29/28Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/30Vanes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

mit einer Eintrittskante, die einer axialen Einlassrichtung des Lüfterrades zugewandt ist, und Abströmschaufeln mit einer Abströmkante, die einer radialen Auslassrichtung des Lüfterrades zugewandt ist, sowie ein mit wenigstens einer Abströmschaufel form- und/oder kraftschlüssig verbundenes Ablenkelement zum Ablenken von Luft von einem Wirkbereich der Saugschaufeln zu einem Wirkbereich der Abströmschaufeln.with an inlet edge which faces an axial inlet direction of the fan wheel, and outlet vanes with a trailing edge which faces a radial outlet direction of the fan wheel and a deflecting element positively and / or non-positively connected with at least one outlet vane for deflecting air from an effective area of the Suction blades to an effective range of Abströmschaufeln.

Description

Die Erfindung betrifft einen Lüfter. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Lüfterrad in einem Lüfter zum Einsatz in einem Kraftfahrzeug.The The invention relates to a fan. In particular, the invention relates to a fan in a fan for Use in a motor vehicle.

Stand der TechnikState of the art

In Lüftungs- oder Klimagebläsen werden häufig Lüfter mit halbaxialen Lüfterrädern verwendet, die gegenüber rein axialen und rein radialen Lüfterrädern einen höheren Wirkungsgrad aufweisen können. Ein halbaxiales Lüfterrad stellt eine Kombination aus einem axialen und einem radialen Lüfterrad dar. Ein axialer Abschnitt des Lüfterrades saugt die zu fördernde Luft nach Art eines Propellers aus einer parallel zur Drehachse liegenden Richtung an. Ein radialer Abschnitt des Lüfterrades strömt die bereits angesaugte Luft nach Art einer Zentrifuge in radialer Richtung ab.In ventilation or air conditioning blowers become common Fan used with semi-axial fan wheels, the across from purely axial and purely radial fan wheels one higher Have efficiency. A semi-axial fan represents a combination of an axial and a radial fan dar. An axial section of the fan wheel sucks the to be pumped Air in the manner of a propeller from a parallel to the axis of rotation lying direction. A radial section of the fan wheel flows the already sucked air in the manner of a centrifuge in the radial direction from.

Um Luft, welche den axialen Abschnitt eines halbaxialen Lüfterrades passiert hat, zum radialen Abschnitt umzulenken, ist im Bereich zwischen den beiden Abschnitten ein Ablenkelement angebracht. Das Ablenkelement ist gewöhnlich an einem Lüftermotor befestigt und kann zum Beispiel kegelige Form haben. Die sich in radialer Richtung erstreckenden Abströmschaufeln des axialen Teils des halbaxialen Lüfterrades liegen an dem feststehenden Ablenkelement nicht an, um Reibungsverluste und eine Geräuschentwicklung zu minimieren. Durch den hierdurch bedingten Spalt zwischen den Enden der Abströmschaufeln und dem Ablenkelement entweicht ein gewisser Anteil der angesaugten Luft, statt ausschließlich zwischen Abströmschaufeln hindurch das Lüfterrad in radialer Richtung zu verlassen. Der Wirkungsgrad eines solchen halbaxialen Lüfterrades bleibt daher unter einem möglichen Maximum zurück.Around Air, which is the axial section of a semi-axial fan has to redirect to the radial section is in the area attached between the two sections a deflection. The Baffle is ordinary on a fan motor attached and may, for example, have a conical shape. The in Radial direction extending outflow blades of the axial part of the semi-axial fan wheel do not abut against the fixed deflector, causing friction losses and a noise to minimize. Due to the resulting gap between the Ends of the discharge vanes and the deflector escapes a certain proportion of the sucked Air instead of exclusively between discharge vanes through the fan to leave in the radial direction. The efficiency of such semi-axial fan wheel therefore remains under one possible Maximum back.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Lüfterrad anzugeben, das diesen Nachteil überwindet und darüber hinaus leicht herzustellen ist.Of the Invention is therefore based on the object, a fan indicate that overcomes this disadvantage and above It is also easy to produce.

Die Aufgabe wird gelöst durch einen Lüfter mit Lüfterrad nach Anspruch 1 und durch ein Kraftfahrzeug nach Anspruch 10. Unteransprüche geben vorteilhafte bzw. mögliche zusätzliche Merkmale an.The Task is solved with a fan fan according to claim 1 and by a motor vehicle according to claim 10. Subclaims give advantageous or possible additional Characteristics.

Nach einem ersten Aspekt umfasst ein Lüfterrad eines Lüfters Saugschaufeln mit einer Eintrittskante, die einer axialen Einlassrichtung des Lüfterrades zugewandt ist, und Abströmschaufeln mit einer Abströmkante, die einer radialen Auslassrichtung des Lüfterrades zugewandt ist, sowie ein Ablenkelement zum Ablenken von Luft von einem Wirkbereich der Saugschaufeln zu einem Wirkbereich der Abströmschaufeln, wobei das Ablenkelement mit wenigstens einer Abströmschaufel form- und/oder kraftschlüssig verbunden ist.To In a first aspect, a fan of a fan includes suction vanes with an entrance edge corresponding to an axial inlet direction of the fan wheel facing, and Abströmschaufeln with a trailing edge, which faces a radial outlet direction of the fan wheel, as well a deflector for deflecting air from an effective region of the Suction vanes to an effective range of Abströmschaufeln, wherein the deflecting element with at least one discharge vane positive and / or non-positive connected is.

Im Unterschied zu bekannten halbaxialen Lüfterrädern folgt das Ablenkelement der Drehbewegung des Lüfterrades bezüglich eines Lüftermotors. Die Verbindung des Ablenkelementes mit wenigstens einer Abströmschaufel erlaubt es, einen Spalt zwischen der Abströmschaufel und dem Ablenkelement zu eliminieren, und so dafür zu sorgen, dass die abgeströmte Luft beim Abströmen die gewünschte Richtung und Geschwindigkeit aufgeprägt erhält. Insbesondere können mehrere oder alle Abströmschaufeln mit dem Ablenkelement verbunden sein, so dass alle abgeströmte Luft zwischen Abströmschaufeln passieren muss.in the Difference to known semi-axial fan wheels follows the deflection the rotational movement of the fan wheel in terms of a fan motor. The Connection of the deflection element with at least one outflow vane allows a gap between the discharge and the deflector to eliminate, and so for to ensure that the streamed out Air while flowing out the desired direction and speed imprinted receives. In particular, you can several or all outflow blades be connected to the deflector so that all the air streamed out pass between outflow blades got to.

Wenigstens eine der Saugschaufeln kann einstückig mit einer Abströmschaufel ausgebildet sein. In einer Ausführungsform kann eine kombinierte Saug- und Abströmschaufel einen Saugabschnitt und einen Abströmabschnitt aufweisen. Eine der Begrenzungsflächen der kombinierten kombinierte Saug- und Abströmschaufel kann teilweise oder auf voller Länge am Ablenkelement anliegen. Die Zahl der Abströmschaufeln kann auch größer oder kleiner als die Zahl der Saugschaufeln sein. Beispielsweise können zusätzlich zu kombinierten Saug- und Abströmschaufeln weitere diskrete Abströmschaufeln im Lüfterrad ausgebildet sein. In einer Ausführungsform umfasst das Lüfterrad doppelt so viele Abströmschaufeln wie kombinierte Luftschaufeln. In entsprechender Weise kann auch die Zahl der Saugschaufeln die Zahl der Abströmschaufeln übersteigen.At least one of the suction vanes may be integral with a discharge vane be educated. In one embodiment For example, a combined suction and discharge blade may have a suction section and an outflow section exhibit. One of the boundary surfaces of the combined combined suction and discharge vane may be partial or full length abut the deflecting element. The number of exhaust vanes can also be larger or be less than the number of suction paddles. For example, in addition to combined suction and discharge blades additional discrete exhaust vanes in the fan be educated. In one embodiment includes the fan twice as many outlet blades as combined air blades. In a similar way, the Number of suction paddles exceed the number of outflow paddles.

Das Ablenkelement kann mittels einer Passverbindung mit der Abströmschaufel verbunden sein. Dies ist vor allem bei einer Fertigung von Lüfterrädern in großen Stückzahlen vorteilhaft, wo durch einen einfachen Arbeitsschritt eine form- bzw. kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Ablenkelement und den Abströmschaufeln geschaffen werden soll. Die Passverbindung kann beispielsweise Zapfen und zu diesen korrespondierende Aussparungen aufweisen. Alternativ dazu kann beispielsweise das Ablenkelement eine umlaufende Kante aufweisen, in die mehrere Abströmschaufeln eingreifen. Es sind auch andere form- bzw. kraftschlüssige Verbindungen zwischen dem Ablenkelement und den Abströmschaufeln möglich, beispielsweise Einrasten, Verkleben, Vernieten, Verschrauben, Verschweißen, Verlöten, Verkeilen oder Verstemmen.The Deflection element can by means of a mating connection with the Abströmschaufel be connected. This is especially true in a production of fan wheels in huge numbers advantageous where, by a simple operation, a formal or non-positive Connection between the deflector and the discharge vanes should be created. The fitting connection can, for example, pins and have corresponding recesses to these. alternative For this purpose, for example, the deflecting a circumferential edge have, in the multiple exhaust vanes intervention. There are also other positive or non-positive connections between the deflector and the discharge vanes possible, for example Engaging, gluing, riveting, screwing, welding, soldering, wedging or caulking.

Die Saugschaufeln und die Abströmschaufeln können ein einstückiges Element des Lüfterrads bilden. Ein solches einstückiges Element kann zusätzlich eine Nabe und/oder Versteifungselemente aufweisen, die einem Umfang oder einer Umfangskontur des Lüfterrades folgen. In einer Ausführungsform umfasst das Versteifungselement einen hohlzylindrischen Abschnitt, der die Saugschaufeln in radialer Richtung nach außen begrenzt.The suction vanes and the discharge vanes may form an integral part of the fan wheel. Such a one-piece element may additionally have a hub and / or stiffening elements which follow a circumference or a circumferential contour of the fan wheel. In one execution Form the stiffening element comprises a hollow cylindrical portion which limits the suction vanes in the radially outward direction.

Das einstückige Element kann bezüglich einer zur Drehachse radialsymmetrischen Teilungsfläche hinterschneidungsfrei sein. Beispielsweise kann das einstückige Element in einem Guss- oder Spritzgussverfahren in einer Dauerform herstellbar sein, die entlang der Teilungsfläche teilbar ist, so dass das einstückige Element aus der Dauerform entformbar ist. Die Teilungsfläche kann ein Abschnitt einer senkrecht auf der Drehachse stehenden Ebene sein. Durch die Wahl einer zur Drehachse radialsymmetrischen Teilungsfläche kann das einstöckige Element vorteilhaft so ausgebildet sein, dass weder Saugschaufeln noch Abströmschaufeln beim Entformen aus der Dauerform hinderlich sind. Auch eventuelle, das Lüfterrad versteifende Strukturen, wie beispielsweise die Nabe oder die Versteifungsfläche, sind so ausgeformt, dass sie das Entformen nicht behindern. Dadurch lässt sich zur Produktion hoher Stückzahlen von Lüfterrädern eine Dauerform verwenden, die lediglich zwei Teile und keine Schieber umfasst.The one-piece Element can be re one of the axis of rotation radially symmetrical division surface undercuts be. For example, the one-piece element in a casting or injection molding in a permanent form to be produced, the along the dividing surface is divisible, so that the one-piece Element from the permanent form is demoldable. The division area can a section of a plane perpendicular to the axis of rotation be. By choosing a radially symmetric to the axis of rotation division surface can the one-story Element advantageously be designed so that neither suction vanes still outflow blades are an obstacle during removal from the permanent form. Also eventual, that fan stiffening structures, such as the hub or the stiffening surface, are formed so that they do not hinder the demolding. This can be done for high volume production of Fan wheels one Permanent mold use only two parts and no slides includes.

Der Lüfter kann ferner einen Lüftermotor mit einer das Lüfterrad lagernden Achse umfassen, wobei ein Antriebsmoment mittels des Ablenkelements vom Lüftermotor an das Lüfterrad übertragen wird. Das Lüfterrad kann beispielsweise an die Achse oder eine nabenseitige Aufnahme der Achse angespritzt sein. Die Achse kann mit einem Stator oder einem Rotor des Lüftermotors verbunden sein, wobei die Achse einseitig oder zweiseitig drehbar gelagert sein kann. Insbesondere kann die Achse dazu eingerichtet sein, Scher-, Biege-, Zug- und/oder Schubkräfte zwischen dem Lüfterrad und dem Stator oder Rotor des Lüftermotors zu übertragen, ohne an einer Übertragung des Antriebsmoments vom Lüftermotor zum Lüfterrad beteiligt zu sein. Durch Einleiten des Antriebsmoments in das Lüfterrad mittels des Ablenkelements muss das Antriebsmoment nicht mittels der Saugschaufeln an die Abströmschaufeln übertragen werden, weshalb die Saugschaufeln auf Strömungsgünstigkeit optimiert geformt sein können, ohne durch Festigkeitserfordernisse beeinflusst zu sein.Of the Fan can also have a fan motor with a fan wheel include bearing axis, wherein a drive torque by means of the deflection of the fan motor transferred to the fan becomes. The fan wheel for example, to the axle or a hub-side recording be sprayed on the axis. The axis can be connected to a stator or a rotor of the fan motor be connected, wherein the axis on one or two sides rotatable can be stored. In particular, the axis can be set up be, shear, bending, tensile and / or shear forces between the fan and the stator or rotor of the fan motor transferred to, without a transmission the drive torque from the fan motor to the fan to be involved. By introducing the drive torque into the fan by means of the deflecting the drive torque must not by means the suction paddles are transferred to the discharge blades, which is why the suction pads are optimized for optimized flow could be, without being influenced by strength requirements.

Der Lüftermotor kann einen mit dem Ablenkelement kraftschlüssig verbundenen Außenrotor (Außenläufer) umfassen. Durch die Bauform des Außenläufers kann das Antriebsmoment in relativ großem radialen Abstand von der Drehachse in das Ablenkelement eingebracht werden, wo die Hebelkräfte gering sind, wodurch eine strukturelle Belastung für das Ablenkelement gering gehalten ist. Zusätzlich kann ein vom Außenrotor umschlossener Stator des Lüftermotors einen Raum auf der dem Lüfterrad abgewandten Seite des Ablenkelements optimal ausfüllen, so dass der Lüfter besonders kompakt aufgebaut sein kann.Of the fan motor can a non-positively connected to the deflection outer rotor (External rotor). Due to the design of the external rotor can the drive torque in a relatively large radial distance from the Rotary axis are introduced into the deflection, where the leverage is low are, whereby a structural load on the deflector low is held. additionally can one from the outer rotor enclosed stator of the fan motor a room on the fan optimally fill the opposite side of the deflection, so that the fan can be constructed very compact.

Der Außenrotor kann einen oder mehrere Permanentmagneten umfassen. Durch die relativ große Masse des Permanentmagneten in einem relativ großen Abstand zur Drehachse des Lüfterrades ist die Rotationsträgheit des Lüfterrades hoch, wodurch die Rotation des Lüfterrades beim Antrieb durch den Lüftermotor gedämpft und dadurch gleichförmiger wird. So können Geräuschentwicklungen beim Antrieb des Lüfterrades durch alternierend aktivierte Wicklungen des Stators minimiert werden.Of the outer rotor may include one or more permanent magnets. Due to the relatively large mass of the permanent magnet at a relatively large distance from the axis of rotation of the Fan wheel is the rotational inertia of the fan wheel high, causing the rotation of the fan wheel when driven by the fan motor muted and thus more uniform becomes. So can Noise during the development Drive of the fan wheel be minimized by alternately activated windings of the stator.

Nach einem zweiten Aspekt umfasst ein Kraftfahrzeug einen Lüfter mit dem oben beschriebenen Lüfterrad.To In a second aspect, a motor vehicle includes a fan the above-described fan.

Kurze Beschreibung der FigurenBrief description of the figures

Im Folgenden wird die Erfindung mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen genauer beschrieben, in denen:in the The invention will now be described with reference to the accompanying drawings described in more detail, in which:

1 eine schematische Darstellung einer Lüfteranlage in einem Kraftfahrzeug; 1 a schematic representation of a fan system in a motor vehicle;

2 eine seitliche Schnittansicht durch einen Lüfter mit Lüfterrad zum Einsatz in der Lüfteranlage aus 1, und 2 a side sectional view through a fan with fan for use in the fan system off 1 , and

3 eine isometrische Ansicht eines Teils des Lüfterrades aus 2
darstellt.
3 an isometric view of a part of the fan from 2
represents.

1 zeigt eine schematische Darstellung einer Kraftfahrzeug-Lüfteranlage 100. Ein Kraftfahrzeug 110 umfasst einen Ansaugtrakt 120, einen Lüfter 130 und einen Verteiltrakt 140. Der Lüfter 130 umfasst ein Lüfterrad 150 und einen Lüftermotor 160. In der Darstellung von 1 nicht enthalten sind optionale Elemente der Kraftfahrzeug-Lüfteranlage 100, wie Filter, Klappen, Ventile, Wärmetauscher, Kondensatoren und weitere Elemente, die hier nicht weiter von Bedeutung sind. Der Lüftermotor 160 versetzt das Lüfterrad 150 in Drehung, so dass Luft von einer Außenseite des Kraftfahrzeugs 110 durch den Ansaugtrakt 120 in das Lüfterrad 150 eingesogen und anschließend durch den Verteiltrakt 140 auf die Innenseite des Kraftfahrzeugs 140 gefördert wird. 1 shows a schematic representation of a motor vehicle fan system 100 , A motor vehicle 110 includes an intake tract 120 , a fan 130 and a distribution wing 140 , The fan 130 includes a fan 150 and a fan motor 160 , In the presentation of 1 not included are optional elements of the automotive fan system 100 such as filters, flaps, valves, heat exchangers, condensers and other elements that are of no importance here. The fan motor 160 puts the fan wheel 150 in rotation, allowing air from an outside of the motor vehicle 110 through the intake tract 120 in the fan 150 sucked in and then through the distribution 140 on the inside of the motor vehicle 140 is encouraged.

Häufig sind der Ansaugtrakt 120 und der Verteiltrakt 140 in einem gemeinsamen Trakt integriert ausgeführt. Der Lüfter 130 kann nach Art einer Kartusche in den Ansaugtrakt 120, den Verteiltrakt 140 oder den gemeinsamen Trakt einsetzbar sein. In der Umgebung des Lüfters 130 kann der Trakt ein Element aufweisen, das eine radiale Strömungsrichtung von aus dem Lüfterrad 150 abgeströmter Luft in eine lineare Strömungsrichtung umsetzen, beispielsweise eine Druckerhöhungsspirale, die zudem die abgeströmte Luft verdichtet.Often the intake tract 120 and the distribution wing 140 executed integrated in a common tract. The fan 130 can in the manner of a cartridge in the intake 120 , the distribution wing 140 or the common tract can be used. In the environment of the fan 130 For example, the tract may comprise an element having a radial flow direction out of the impeller 150 converted flow of air in a linear flow direction, for example, a pressure-increasing spiral, which also compresses the streamed air.

2 zeigt den Lüfter 130 aus 1 in einer seitlichen Schnittansicht. Der Lüfter 130 umfasst das Lüfterrad 150 und den Lüftermotor 160, die mittels einer Achse 300 miteinander verbunden sind. 2 shows the fan 130 out 1 in a side sectional view. The fan 130 includes the fan 150 and the fan motor 160 that by means of an axis 300 connected to each other.

Das Lüfterrad 150 umfasst Saugschaufeln 210 mit Eintrittskanten 220 und Abströmschaufeln 230 mit Abströmkanten 240. Die Saugschaufeln 210 erstrecken sich von einer Nabe 250 des Lüfterrads radial nach außen zu einer Versteifungsfläche 260 des Lüfterrads 150, die einem Teil der Umfangskontur des Lüfterrads 150 folgt. Die Saugschaufeln 210 sind derart ausgeformt, dass bei Rotation des Lüfterrades 150 Luft in axialer Richtung von unten eingesaugt wird. Die Saugschaufeln 210 gehen in Abströmschaufeln 230 über, die entlang der Versteifungsfläche 260 in Rotationsrichtung angeordnet sind. Die Abströmschaufeln 230 beschleunigen, wenn das Lüfterrad 150 in Drehung versetzt ist, Luft, die die Saugschaufeln 210 in axialer Richtung passiert hat, in Umfangsrichtung, so dass die beschleunigte Luft aufgrund einer Zentrifugalwirkung in radialer Richtung an den Abströmkanten 240 abgeströmt wird. Im Bereich der Abströmkanten 240 können die Abströmschaufeln 230 zum verbesserten Abströmen sichelförmig gebogen sein.The fan wheel 150 includes suction cups 210 with entry edges 220 and outflow blades 230 with trailing edges 240 , The suction paddles 210 extend from a hub 250 the fan radially outward to a stiffening surface 260 of the fan wheel 150 forming part of the peripheral contour of the fan wheel 150 follows. The suction paddles 210 are formed such that upon rotation of the fan 150 Air is sucked in from the bottom in the axial direction. The suction paddles 210 go in outflow blades 230 over that along the stiffening surface 260 are arranged in the direction of rotation. The outlet blades 230 accelerate when the fan wheel 150 is in rotation, air, which is the suction paddles 210 has passed in the axial direction, in the circumferential direction, so that the accelerated air due to a centrifugal effect in the radial direction at the trailing edges 240 is flowed out. In the area of the trailing edges 240 can the outflow blades 230 be bent sickle-shaped for improved outflow.

Die integriert ausgebildeten Saug-/Abströmschaufeln 210, 230 grenzen oben an ein Ablenkelement 270. Das Ablenkelement 270 ist im Bereich der Nabe 250 ringförmig ausgebildet und mittels einer Passverbindung mit den Schaufeln 210, 230 bzw. mit der Nabe 250 verbunden. Zusätzlich tragen die zwei in dieser Ansicht sichtbaren Abströmschaufeln 230 im Bereich ihrer Abströmkanten 240 Langlöcher 290, in die korrespondierenden Zapfen 280 der Ablenkeinrichtung 270 eingepasst, wodurch eine kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Ablenkelement 270 und den Abströmschaufeln 280 hergestellt ist.The integrated suction / discharge blades 210 . 230 border on top of a baffle 270 , The deflection element 270 is in the area of the hub 250 ring-shaped and by means of a fitting connection with the blades 210 . 230 or with the hub 250 connected. In addition, the two visible in this view outflow blades 230 in the area of their trailing edges 240 slots 290 , in the corresponding cones 280 the deflection device 270 fitted, creating a positive connection between the deflector 270 and the discharge blades 280 is made.

Der Lüftermotor 160 umfasst einen Stator 310 und einen Außenrotor 320 mit einem Permanentmagnet 330. Der Außenrotor 320 ist einstückig mit dem Ablenkelement 270 ausgebildet und nimmt den Permanentmagnet 330 auf. Der Permanentmagnet 330 kann in den Außenrotor 320 eingepasst, eingepresst und/oder eingeklebt sein. Ein zwischen dem Stator 310 und dem Permanentmagnet 330 bestehendes Drehmoment wird mittels des Außenrotors 320 unmittelbar an das Ablenkelement 270 und von dort in die Abströmschaufeln 230 eingeleitet, so dass das Lüfterrad 150 um den Stator 160 angetrieben wird. Der Stator 310 ist drehstabil mit einer umgebenden Struktur verbindbar, um den Lüfter 130 beispielsweise im Ansaugtrakt 120 und/oder im Verteiltrakt 140 zu befestigen.The fan motor 160 includes a stator 310 and an outer rotor 320 with a permanent magnet 330 , The outer rotor 320 is integral with the deflector 270 trained and takes the permanent magnet 330 on. The permanent magnet 330 can in the outer rotor 320 fitted, pressed and / or glued. One between the stator 310 and the permanent magnet 330 existing torque is by means of the outer rotor 320 directly to the deflector 270 and from there into the outflow blades 230 initiated, so that the fan 150 around the stator 160 is driven. The stator 310 is rotationally stable with a surrounding structure connectable to the fan 130 for example in the intake tract 120 and / or in the distribution area 140 to fix.

Die Achse 300 ist drehfest mit der Nabe 250 und mit dem Ablenkelement 270 verbunden. Diese Verbindung kann beispielsweise durch Schweißen, Kleben, Pressen, Rasten oder durch eine Passverbindung hergestellt sein; die Nabe 250 kann an die Achse 300 auch angespritzt oder angegossen sein. An ihrer oberen Seite ist die Achse 300 am Stator 310 des Lüftermotors 160 drehbar gelagert. Die Achse 300 stellt eine Fixierung des Lüftermotors 160 bezüglich des Lüfterrades 150 in axialer Richtung sicher. Zusätzlich überträgt die Achse 300 Kipp-, Biege- und Scherkräfte zwischen dem Lüfterrad 150 und dem Stator 310 des Lüftermotors 160. Durch die drehbare Lagerung im Stator 310 überträgt die Achse 300 jedoch kein Drehmoment und insbesondere kein Antriebsmoment vom Lüftermotor 160 zum Lüfterrad 150.The axis 300 is rotatable with the hub 250 and with the deflector 270 connected. This connection can be made for example by welding, gluing, pressing, locking or by a mating connection; the hub 250 can to the axis 300 also be sprayed or molded. At its upper side is the axis 300 at the stator 310 the fan motor 160 rotatably mounted. The axis 300 provides a fixation of the fan motor 160 with respect to the fan wheel 150 safe in the axial direction. In addition, the axis transmits 300 Tipping, bending and shearing forces between the fan 150 and the stator 310 the fan motor 160 , Due to the rotatable mounting in the stator 310 transfers the axis 300 but no torque and in particular no drive torque from the fan motor 160 to the fan 150 ,

3 zeigt ein einstückiges Element 340 als Bestandteil des Lüfterrades 150 aus 2. Das Element 340 umfasst die Nabe 250, die Versteifungsfläche 260, sowie eine Anzahl von Abströmschaufeln 230 und eine Anzahl von Saugschaufeln 210, wobei von letzteren in der gewählten Darstellung nur ein Abschnitt sichtbar ist. Die Saugschaufeln 210 gehen in einen Teil der Abströmschaufeln 230 über; die integrierten Saug-/Abströmschaufeln 210/230 erstrecken sich zwischen der Nabe 250 und der Versteifungsfläche 260. Zwischen je zwei mit Saugschaufeln 210 integrierten Abströmschaufeln 230 ist eine weitere Abströmschaufel 230 ausgebildet, die sich in radialer Richtung nicht bis zur Nabe 250 erstreckt. Diejenigen Abströmschaufeln 230, die integriert mit Saugschaufeln 210 ausgebildet sind, tragen Langlöcher 290 zur Aufnahme von Zapfen 280, die am Ablenkelement 270 aus 2 ausgebildet sind, zur Herstellung einer Passverbindung zwischen dem Ablenkelement 270 und den Abströmschaufeln 230 Das einstückige Element 340 ist derart aufgebaut, dass es leicht in einem Guss- oder Spritzgussverfahren hergestellt und anschließend unproblematisch aus der Gussform bzw. Spritzgussform entformt werden kann. Eine Dauerform zur Herstellung des integrierten Formteils 240 kann einen oberen und einen unteren Abschnitt umfassen, wobei eine Trennungsfläche zwischen den Abschnitten in einer radialen Ebene des Elements 340 verlaufen oder wenigstens abschnittsweise der oberen Kontur der Schaufeln 210/230 folgen kann. 3 shows a one-piece element 340 as part of the fan wheel 150 out 2 , The element 340 includes the hub 250 , the stiffening surface 260 , as well as a number of discharge vanes 230 and a number of suction paddles 210 , of which only one section is visible in the selected representation of the latter. The suction paddles 210 go into a part of the outflow blades 230 above; the integrated suction / discharge blades 210 / 230 extend between the hub 250 and the stiffening surface 260 , Between every two with suction paddles 210 integrated discharge blades 230 is another outflow shovel 230 formed in the radial direction not to the hub 250 extends. Those outflow blades 230 that integrates with suction cups 210 are trained, carry long holes 290 for holding pegs 280 at the deflector 270 out 2 are formed, for producing a fitting connection between the deflecting element 270 and the discharge blades 230 The one-piece element 340 is constructed such that it can easily be produced in a casting or injection molding process and then unproblematically removed from the mold or injection mold. A permanent mold for the production of the integrated molding 240 may include an upper and a lower portion, wherein a separation surface between the portions in a radial plane of the element 340 run or at least partially the upper contour of the blades 210 / 230 can follow.

Zur Herstellung des Lüfterrades 150 kann das Ablenkelement 270 aus 2 in einem einfachen Arbeitsgang mit dem einstückigen Element 340 verbunden werden. Durch die Passverbindung im Bereich der Zapfen 280 und Langlöcher 290 bzw. im Bereich der Nabe 250 kann das Ablenkelement 270 mit dem einstückigen Element 340 schnell und dauerhaft verbunden werden.For the production of the fan wheel 150 can the deflector 270 out 2 in a simple operation with the one-piece element 340 get connected. Due to the fitting connection in the area of the pins 280 and long holes 290 or in the area of the hub 250 can the deflector 270 with the one-piece element 340 be connected quickly and permanently.

Claims (10)

Lüfter (130) mit einem Lüfterrad (150), das – Saugschaufeln (210) mit einer Eintrittskante (220), die einer axialen Einlassrichtung des Lüfterrades (150) zugewandt ist, und Abströmschaufeln (230) mit einer Abströmkante (240), die einer radialen Auslassrichtung des Lüfterrades (150) zugewandt ist, und – ein Ablenkelement (270) zum Ablenken von Luft von einem Wirkbereich der Saugschaufeln (210) zu einem Wirkbereich der Abströmschaufeln (230) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass – das Ablenkelement (270) mit wenigstens einer Abströmschaufel (230) form- und/oder kraftschlüssig verbunden ist.Fan ( 130 ) with a fan wheel ( 150 ), the - suction paddles ( 210 ) with an entry edge ( 220 ), which is an axial inlet direction of the fan wheel ( 150 ) and outflow blades ( 230 ) with a trailing edge ( 240 ), a radial outlet direction of the fan wheel ( 150 ), and - a deflection element ( 270 ) for deflecting air from a range of action of the suction paddles ( 210 ) to an effective range of the discharge blades ( 230 ), characterized in that - the deflection element ( 270 ) with at least one outflow blade ( 230 ) is positively and / or non-positively connected. Lüfter (130) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Saugschaufel (210) einstückig mit einer Abströmschaufel (230) ausgebildet ist.Fan ( 130 ) according to claim 1, characterized in that at least one suction paddle ( 210 ) in one piece with a discharge vane ( 230 ) is trained. Lüfter (130) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Ablenkelement (270) mittels einer Passverbindung (280, 290) mit der Abströmschaufel (230) verbunden ist.Fan ( 130 ) according to one of claims 1 or 2, characterized in that the deflection element ( 270 ) by means of a mating connection ( 280 . 290 ) with the discharge blade ( 230 ) connected is. Lüfter (130) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Passverbindung (280, 290) Zapfen (280) und zu diesen korrespondierende Aussparungen (290) aufweist.Fan ( 130 ) according to claim 3, characterized in that the mating connection ( 280 . 290 ) Pins ( 280 ) and to these corresponding recesses ( 290 ) having. Lüfter (130) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Saugschaufeln (210) und die Abströmschaufeln (230) ein einstückiges Element (340) des Lüfterrads (150) bilden.Fan ( 130 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the suction paddles ( 210 ) and the discharge blades ( 230 ) an integral element ( 340 ) of the fan wheel ( 150 ) form. Lüfter (130) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das einstückige Element (340) bezüglich einer zur Drehachse radialsymmetrischen Teilungsfläche hinterschneidungsfrei ist.Fan ( 130 ) according to claim 5, characterized in that the one-piece element ( 340 ) is undercut free with respect to a rotationally symmetrical to the axis of rotation division surface. Lüfter (130) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Lüfter einen Lüftermotor (160) mit einer das Lüfterrad (150) lagernden Achse (300) umfasst, wobei ein Antriebsmoment mittels des Ablenkelements (270) vom Lüftermotor (160) an das Lüfterrad (150) übertragen wird.Fan ( 130 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the fan is a fan motor ( 160 ) with a fan ( 150 ) supporting axis ( 300 ), wherein a drive torque by means of the deflection element ( 270 ) from the fan motor ( 160 ) to the fan wheel ( 150 ) is transmitted. Lüfter (130) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Lüftermotor einen mit dem Ablenkelement (270) kraftschlüssig verbundenen Außenrotor (320) umfasst.Fan ( 130 ) according to claim 7, characterized in that the fan motor with the deflection ( 270 ) non-positively connected outer rotor ( 320 ). Lüfter (130) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenrotor (320) wenigstens einen Permanentmagneten (330) umfasst.Fan ( 130 ) according to claim 8, characterized in that the outer rotor ( 320 ) at least one permanent magnet ( 330 ). Kraftfahrzeug (110), umfassend einen Lüfter (130) nach einem der Ansprüche 1 bis 9.Motor vehicle ( 110 ), comprising a fan ( 130 ) according to one of claims 1 to 9.
DE102009028130A 2009-07-30 2009-07-30 Guide geometry for semi-axial fan wheels Ceased DE102009028130A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009028130A DE102009028130A1 (en) 2009-07-30 2009-07-30 Guide geometry for semi-axial fan wheels
JP2012522049A JP5709866B2 (en) 2009-07-30 2010-06-01 Guide structure for mixed-flow fan wheel
PCT/EP2010/057623 WO2011012351A1 (en) 2009-07-30 2010-06-01 Guide geometry for half-axial fan wheels
EP10721026.2A EP2459883B1 (en) 2009-07-30 2010-06-01 Guide geometry for half-axial fan wheels
CN201080033332XA CN102472289A (en) 2009-07-30 2010-06-01 Guide geometry for half-axial fan wheels
US13/387,820 US20120189456A1 (en) 2009-07-30 2010-06-01 Guide geometry for half-axial fan wheels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009028130A DE102009028130A1 (en) 2009-07-30 2009-07-30 Guide geometry for semi-axial fan wheels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009028130A1 true DE102009028130A1 (en) 2011-02-03

Family

ID=42334036

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009028130A Ceased DE102009028130A1 (en) 2009-07-30 2009-07-30 Guide geometry for semi-axial fan wheels

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20120189456A1 (en)
EP (1) EP2459883B1 (en)
JP (1) JP5709866B2 (en)
CN (1) CN102472289A (en)
DE (1) DE102009028130A1 (en)
WO (1) WO2011012351A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3358196A4 (en) * 2015-10-02 2019-05-29 IHI Corporation Impeller and supercharger

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104918687A (en) 2013-01-14 2015-09-16 陶氏环球技术有限责任公司 Composite polyamide membrane manufactured using admixture of nonpolar solvent via interfacial polymerization
CN109209993B (en) * 2018-11-09 2020-08-11 嵊州市法帝电器有限公司 Wind wheel for integrated cooker and manufacturing method thereof

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1328082A (en) * 1970-08-24 1973-08-30 Airscrew Weyroc Ltd Fans
DE2742962A1 (en) * 1977-09-23 1979-04-05 Siemens Ag Centrifugal fan for vacuum cleaner - has permanent magnet DC motor with magnet coupled to impeller
DE10035404A1 (en) * 2000-07-19 2002-01-31 Map Gmbh Device to supply gas for respiration; has drive unit and impeller with several blade channels separated by blades, where width of blade channel is 0.1% - 6.5% of impeller circumference
US6508627B2 (en) * 2001-05-30 2003-01-21 Lau Industries, Inc. Airfoil blade and method for its manufacture
AU2003220845B2 (en) * 2002-04-03 2007-08-09 Daikin Industries, Ltd. Centrifugal fan rotor and manufacturing method thereof.
TWI235204B (en) * 2003-10-31 2005-07-01 Delta Electronics Inc Centrifugal fan and its housing
US7108482B2 (en) * 2004-01-23 2006-09-19 Robert Bosch Gmbh Centrifugal blower
TWI267583B (en) * 2004-06-18 2006-12-01 Delta Electronics Inc Heat-dissipating device
DE202004012015U1 (en) * 2004-07-31 2005-12-22 Ebm-Papst Landshut Gmbh radial impeller
US7351031B2 (en) * 2004-11-01 2008-04-01 Sunonwealth Electric Machine Industry Co., Ltd. Centrifugal blower
DE102006057087B3 (en) * 2006-12-04 2008-06-19 Minebea Co., Ltd. Injection-molded plastic rotor for radial blower, is produced with integral hub including concentric recesses for balancing weights at differing axial and radial positions

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3358196A4 (en) * 2015-10-02 2019-05-29 IHI Corporation Impeller and supercharger
US10781823B2 (en) 2015-10-02 2020-09-22 Ihi Corporation Impeller and supercharger

Also Published As

Publication number Publication date
EP2459883A1 (en) 2012-06-06
EP2459883B1 (en) 2017-01-25
CN102472289A (en) 2012-05-23
WO2011012351A1 (en) 2011-02-03
JP2013500426A (en) 2013-01-07
US20120189456A1 (en) 2012-07-26
JP5709866B2 (en) 2015-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1608875B1 (en) Radial fan wheel, fan unit, and radial fan arrangement
DE102011013040B4 (en) Centrifugal multi-blade fan
EP2211444B1 (en) Electric motor with cooling ventilator effect
WO2015124487A2 (en) Fan comprising an impeller with blades
WO2011038884A1 (en) Cross-flow fan
DE102013109577A1 (en) Blower module for a heat exchanger
EP3274589B1 (en) Axial ventilator with exit guide vane
DE102011078671A1 (en) Electric machine with two axial fans
DE102008008300A1 (en) Passive fan
DE102013111889A1 (en) Fan wheel for radial fan and radial fan
DE2855909B1 (en) Axial or semi-axial flow impeller or guide wheel with a hub diameter increasing in the direction of flow, in particular for cooling internal combustion engines in vehicles
DE2939385C2 (en) Radial fans, in particular for heating or air conditioning systems for vehicles
WO1991005169A1 (en) Miniature fan
DE202011004708U1 (en) fan
DE102018211808A1 (en) Fan and control device for a fan
DE102013213631A1 (en) Turbo Impeller and Graphic Card with the Turbo Impeller
DE2035380A1 (en) Vacuum cleaner with a suction fan driven by an electric motor
EP0096255B1 (en) Electric motor-driven axial fan, especially for motor vehicle cooling fans
WO2011012352A1 (en) Entering geometry for half-axial fan wheels
EP2459883B1 (en) Guide geometry for half-axial fan wheels
EP0694697A1 (en) Impeller for a radial fan
DE102011000208A1 (en) Blade wheel for fan i.e. radial fan, has hub for connecting wheel with drive motor, fan blades arranged around hub, and pockets provided for inserting balancing weights and arranged partially in all fan blades or in selected fan blades
EP2930372B1 (en) Drum impeller with balancing pockets
EP3617529A1 (en) Fan frame of a motor vehicle
DE102016013639A1 (en) Two-flow turbomachine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final