DE102009024128B3 - Refractory plate for a pipe wall cladding - Google Patents

Refractory plate for a pipe wall cladding Download PDF

Info

Publication number
DE102009024128B3
DE102009024128B3 DE200910024128 DE102009024128A DE102009024128B3 DE 102009024128 B3 DE102009024128 B3 DE 102009024128B3 DE 200910024128 DE200910024128 DE 200910024128 DE 102009024128 A DE102009024128 A DE 102009024128A DE 102009024128 B3 DE102009024128 B3 DE 102009024128B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
groove
longitudinal extension
extension region
longitudinal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200910024128
Other languages
German (de)
Inventor
Joachim Cyris
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zueblin Chimney And Refractory Niederlass De GmbH
Original Assignee
OOMS ITTNER HOF GmbH
OOMS-ITTNER-HOF GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OOMS ITTNER HOF GmbH, OOMS-ITTNER-HOF GmbH filed Critical OOMS ITTNER HOF GmbH
Priority to DE200910024128 priority Critical patent/DE102009024128B3/en
Priority to EP10005435.2A priority patent/EP2261561B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009024128B3 publication Critical patent/DE102009024128B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23MCASINGS, LININGS, WALLS OR DOORS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION CHAMBERS, e.g. FIREBRIDGES; DEVICES FOR DEFLECTING AIR, FLAMES OR COMBUSTION PRODUCTS IN COMBUSTION CHAMBERS; SAFETY ARRANGEMENTS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION APPARATUS; DETAILS OF COMBUSTION CHAMBERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F23M5/00Casings; Linings; Walls
    • F23M5/08Cooling thereof; Tube walls
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23MCASINGS, LININGS, WALLS OR DOORS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION CHAMBERS, e.g. FIREBRIDGES; DEVICES FOR DEFLECTING AIR, FLAMES OR COMBUSTION PRODUCTS IN COMBUSTION CHAMBERS; SAFETY ARRANGEMENTS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION APPARATUS; DETAILS OF COMBUSTION CHAMBERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F23M5/00Casings; Linings; Walls
    • F23M5/02Casings; Linings; Walls characterised by the shape of the bricks or blocks used
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23MCASINGS, LININGS, WALLS OR DOORS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION CHAMBERS, e.g. FIREBRIDGES; DEVICES FOR DEFLECTING AIR, FLAMES OR COMBUSTION PRODUCTS IN COMBUSTION CHAMBERS; SAFETY ARRANGEMENTS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION APPARATUS; DETAILS OF COMBUSTION CHAMBERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F23M5/00Casings; Linings; Walls
    • F23M5/04Supports for linings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)
  • Furnace Housings, Linings, Walls, And Ceilings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine feuerfeste Platte (1) zur Schutzabdeckung von mindestens zwei über einen Steg (2) verbundenen Rohren (3), insbesondere von entlang einer Wand eines Verbrennungsraums verlaufenden Kühlrohren. Die feuerfeste Platte (1) besitzt eine Vorderseite (4) und eine im montierten Zustand den Rohren (3) zugewandte Rückseite (5), die mindestens zwei teilzylindrische Aussparungen (6) aufweist, zwischen welchen jeweils eine in Längserstreckung L der Platte (1) verlaufende Plattennut (7) vorgesehen ist. Dabei ist die Plattennut (7) entlang eines ersten Längserstreckungsbereiches (7a) zur Aufnahme einer ersten Plattenhalterung (15) mit einem sich zur Plattenrückseite (5) hin auf eine Schlitzbreite D1 verjüngenden Querschnittsprofil ausgebildet. Darüber hinaus ist die Plattennut (7) entlang eines daran anschließenden, zweiten Längserstreckungsbereiches (7b) mit einem Querschnittsprofil versehen, bei dem zum Einführen der ersten Plattenhalterung (15) in den ersten Längserstreckungsbereich (7a) der Plattennut (7) die kleinste Nutbreite D2 größer ist als die Schlitzbreite D1 des ersten Längserstreckungsbereichs (7a). Um eine von der Rohrwandneigung unabhängig verwendbare, universelle Plattenkonstruktion zu erreichen, wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, dass in den zweiten Längserstreckungsbereich (7b) der Plattennut (7) unter Einhaltung eines Abstandes zum ersten Längserstreckungsbereich (7a) der Plattennut (7) ein Haltesegment (8) eingesetzt ist, von dessen ...The invention relates to a refractory plate (1) for protective covering of at least two pipes (3) connected via a web (2), in particular of cooling pipes extending along a wall of a combustion chamber. The refractory plate (1) has a front side (4) and a rear side (5) facing the tubes (3) in the mounted state, which has at least two part-cylindrical recesses (6), between which one in the longitudinal extension L of the plate (1). extending plate groove (7) is provided. In this case, the plate groove (7) is formed along a first longitudinal extension region (7a) for receiving a first plate holder (15) with a cross-sectional profile tapering towards the plate rear side (5) towards a slot width D1. In addition, the plate groove (7) is provided with a cross-sectional profile along an adjoining, second longitudinal extension region (7b), in which the smallest groove width D2 is greater for inserting the first plate holder (15) into the first longitudinal extension region (7a) of the plate groove (7) is as the slit width D1 of the first longitudinal extension portion (7a). In order to achieve a universal plate construction that can be used independently of the tube wall inclination, it is proposed according to the invention that a holding segment (7) of the plate groove (7) be maintained in the second longitudinal extension region (7b) of the plate groove (7) while maintaining a distance from the first longitudinal extension region (7a). 8) is inserted, from whose ...

Description

Die Erfindung betrifft eine feuerfeste Platte zur Schutzabdeckung von mindestens zwei über einen Steg verbundenen Rohren, insbesondere von entlang einer Wand eines Verbrennungsraums verlaufenden Kühlrohren, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, sowie eine Rohrwandverkleidung mit einer Vielzahl solcher Platten. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Haltesegment zum Einsetzen in eine solche Platte.The The invention relates to a refractory plate for protective cover of at least two over a web connected pipes, in particular of along a wall A combustion chamber extending cooling tubes, according to the preamble of claim 1, and a pipe wall panel with a plurality such plates. About that In addition, the invention relates to a retaining segment for insertion into a such plate.

In modernen Müll-, Bio- und Feststoffverbrennungsanlagen sind der Brennraum und der über dem Brennraum angeordnete Teil des Abzugs mit Kühlwasser führenden Rohrwänden in Rohr-Steg-Rohr-Bauweise ausgestattet. Das Kühlwasser dient hierbei als Wärmeträgermedium zur Aufnahme und Abführung der Verbrennungswärme aus dem Verbrennungsabgas. Die Verbrennungswärme bringt das Wasser in den Rohren zum Verdampfen, wobei dieser Wasserdampf schließlich Turbinen zur Stromerzeugung zugeführt wird. Um die Rohre vor den hohen Temperaturen von über 1000°C und der zumeist hoch korrosiven Atmosphäre des Abgasstromes zu schützen, werden sie mit Schutzplatten abgedeckt, die aus einem feuerfesten Material gefertigt sind, wobei sich in der Praxis keramische SiC-Platten bewährt haben.In modern garbage, Bio and solid fuel burning plants are the combustion chamber and the above Combustion chamber arranged part of the vent with cooling water leading pipe walls in pipe-web-pipe construction fitted. The cooling water serves as heat transfer medium for admission and removal the heat of combustion out the combustion exhaust gas. The heat of combustion brings the water into the Evaporating pipes, this water vapor finally turbines supplied for power generation becomes. To protect the pipes from the high temperatures of over 1000 ° C and the mostly highly corrosive atmosphere to protect the exhaust stream, They are covered with protective plates, which are made of a refractory Material are made, which in practice ceramic SiC plates proven to have.

Bei den meisten bekannten Rohrwand-Plattensystemen gestaltet sich die Plattenmontage jeweils derart, dass in Vorbereitung zunächst Plattenhalterungselemente an der Rohrwand, insbesondere an den Stegen der Rohrwand befestigt, zumeist angeschweißt, werden, so dass anschließend die Rohrwandplatten einfach in die so vorbereitete Rohrwand durch die Monteure eingehängt werden können. Nachdem das Rohrwandplatten-System auf diese Weise fertig montiert worden ist, müssen nur noch die Zwischenräume zwischen den Platten, beispielsweise mit Faserfilzstreifen, abgedichtet und schließlich die freien Räume zwischen der Rohrwand und den Platten mit Mörtel oder Beton verfüllt bzw. vergossen werden.at most known tube wall plate systems designed the Panel mounting in each case such that in preparation initially disk support elements attached to the pipe wall, in particular to the webs of the pipe wall, mostly welded, so that afterwards simply pass the pipe wall panels into the prepared pipe wall the fitters hooked up can be. After this the tube wall plate system has been fully assembled in this way is, must only the gaps sealed between the plates, for example with fiber felt strips and finally the free spaces between the pipe wall and the plates filled with mortar or concrete or to be shed.

Zum vorerläuterten Einhängen der Platten weisen diese an ihren der Rohrwand zugewandten Rückseiten jeweils mindestens eine Nut auf, die zur formschlüssigen Aufnahme der Plattenhalterungen dienen. Eine derartige Platte für eine Rohrwandverkleidung ist beispielsweise in der DE 203 09 034 U1 beschrieben, bei der sich über die gesamte Höhe der Platte zylindersegmentförmige Aussparungen erstrecken, die im montierten Zustand die Rohre aufnehmen, und bei der zwischen diesen Aussparungen wiederum Nuten verlaufen, die im montierten Zustand den Rohrstegen gegenüberliegen. Die Nuten sind ihrerseits jeweils in Bereiche mit unterschiedlicher Breite und Querschnittsfläche unterteilt. Dabei schließt sich an einen mittleren Längsabschnitt der Nut, der im Querschnitt T-förmig hinterschnitten ist, ein sich bis zum unteren Plattenrand erstreckender unterer Längsabschnitt der Nut an, der keinen Hinterschnitt aufweist. Auf diese Weise wird die Platte von oben her auf an den Stegen der Rohrwand befestigte, schraubenförmige Halterungen gehängt, die an ihrem von der Rohrwand abweisenden Ende einen vergrößerten Haltekopf besitzen, dessen Durchmesser zwar kleiner als die Breite des unteren Nutbereiches, aber größer als die Breite des Fußteils des mittleren, T-förmigen Nutbereiches ist. Dies hat zur Folge, dass die Platte im Zuge der Montage so weit nach unten bewegt werden kann, bis das Abschlusselement der Halterung am oberen Ende des mittleren, T-förmigen Nutbereiches anschlägt. Der verbreiterte untere Nutbereich dient also vorteilhafterweise als Einführtrichter für ein vereinfachtes Einfädeln der Rohrwandhalterung in den hinterschnittenen Nutbereich der Platte.For the above-mentioned mounting of the plates, these have at least one groove on their rear sides facing the tube wall, which serve for the positive reception of the plate holders. Such a plate for a pipe wall lining is for example in the DE 203 09 034 U1 described, in which extend over the entire height of the plate cylinder-segment-shaped recesses, which receive the tubes in the assembled state, and in which run between these recesses in turn grooves which are opposite to the pipe webs in the assembled state. The grooves are in turn divided into areas of different width and cross-sectional area. This is followed by a middle longitudinal portion of the groove, which is undercut in cross section T-shaped, extending to the lower edge of the plate extending lower longitudinal portion of the groove, which has no undercut. In this way, the plate is hung from above on the webs of the pipe wall fixed, helical brackets, which have at its end remote from the pipe wall an enlarged holding head, the diameter of which is smaller than the width of the lower groove area, but larger than the width the foot portion of the middle, T-shaped groove area. This has the consequence that the plate during assembly can be moved so far down until the end element of the holder abuts the upper end of the central, T-shaped groove area. The widened lower groove area thus advantageously serves as an insertion funnel for a simplified threading of the pipe wall holder into the undercut groove area of the plate.

Von Nachteil ist aber bei einer solchen Platte, dass ihre Montage an schrägen oder an horizontal über Kopf verlaufenden Wandflächen, die in Verbrennungsanlagen besonders im Übergangsbereich vom Brennraum zum Rauchgasabzug vorhanden sind, nur erschwert möglich ist. Da nur der mittlere Nutbereich durch sein hinterschnittenes Querschnittsprofil eine Verankerung der Platte an den Halterungen der Rohrwand senkrecht zur Plattenoberfläche erlaubt und für die Platte im unteren, in der Breite erweiterten Nutbereich aber keine zusätzliche Verbindung zur Rohrwand gegeben ist, kann die Platte bei einer Schräg- oder Überkopf-Montage mit ihrem unteren Endbereich von der Wand um den Verankerungspunkt im mittleren Nutbereich Wegpendeln. Ein derartiges Wegpendeln der Platte ist unerwünscht, da damit keine geschlossen Wand- oder Deckenfläche zum Verbrennungsraum realisierbar ist. Zudem kann durch das Wegpendeln die Platte und/oder die Halterung im Verankerungspunkt beschädigt werden. Schließlich erfordert ein zuverlässiges Verfugen, Verfüllen und/oder Vergießen der Platten, dass diese zueinander und zur Rohrwand passgenau ausgerichtet sind, was bei einer beweglich aufgehängten Platte nicht sichergestellt werden kann.From Disadvantage is but in such a plate that their assembly bevel or horizontally over Head-running wall surfaces, in incinerators, especially in the transition area from the combustion chamber are available for flue gas, it is only possible with difficulty. Since only the middle groove area by its undercut cross-sectional profile a Anchoring the plate to the supports of the pipe wall vertically to the plate surface allowed and for the plate in the lower, widened in width groove area but no additional Given the connection to the pipe wall, the plate can be in a diagonal or overhead mounting with its lower end portion from the wall around the anchorage point in the middle groove area Wegpendeln. Such a way commuting the Plate is undesirable because no closed wall or ceiling surface to the combustion chamber can be realized is. In addition, the path and / or the holder can by Wegpendeln damaged in the anchor point become. After all requires a reliable Grouting, filling and / or casting the plates that these are aligned with each other and the pipe wall, what with a movably suspended Plate can not be ensured.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine feuerfeste Platte der eingangs genannten Art zu schaffen, welche einfach und effektiv an einer schrägen oder horizontal über Kopf verlaufenden Rohrwand befestigt werden kann, und zwar unabhängig davon, ob die Platte an einer vertikalen, schrägen oder horizontal über Kopf verlaufenden Rohrwand montiert werden soll.task Therefore, it is the object of the present invention to provide a refractory plate of the type mentioned above, which is simple and effective on a sloping or horizontally over Head extending pipe wall can be attached, regardless of whether the plate is on a vertical, oblique or horizontal overhead extending pipe wall to be mounted.

Gelöst wird diese Aufgabe durch eine feuerfeste Platte mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie durch eine Rohrwandverkleidung mit den Merkmalen des Anspruchs 11. Darüber hinaus wird diese Aufgabe gelöst mit einem Haltesegment zum Einsetzen in eine feuerfeste Platte, welches die Merkmale des Anspruchs 14 aufweist.This object is achieved by a refractory plate with the features of claim 1 and by a pipe wall lining with the features of claim 11. In addition, this is Problem solved with a retaining segment for insertion into a refractory plate, which has the features of claim 14.

Der wesentliche Vorteil der erfindungsgemäßen Platte zur Schutzabdeckung einer Rohrwand besteht darin, dass eine einheitliche Plattenkonstruktion für alle Rohrwandneigungen verwendet werden kann, was mit sich bringt, dass Plattenformate mit größeren Losgrößen produziert oder bestellt werden können. Dies verringert somit die Herstellungs- bzw. Beschaffungskosten für solche im Material teuren Platten.Of the substantial advantage of the plate according to the invention for protective cover a pipe wall is that a uniform plate design for all pipe wall slopes can be used, which brings that plate formats produced with larger lot sizes or can be ordered. This therefore reduces the manufacturing or procurement costs for such in the material expensive plates.

Diesen Überlegungen trägt die erfindungsgemäße Platte Rechnung, indem lediglich ein einfach herstellbares, zusätzliches Haltesegment in den unteren, im Profilquerschnitt erweiterten Längserstreckungsbereich der Nut einer Schutzplatte eingesetzt wird, wobei dieses Haltesegment wiederum eine hinterschnittene Aussparung aufweist, die zusätzlich zu der im oberen, hinterschnittenen Längserstreckungsbereich der Plattennut abgestützten oberen Plattenhalterung zur Aufnahme des Haltekopfes einer weiteren unteren Plattenhalterung dient. Zur konventionellen Montage an einer vertikalen Rohrwand kann eine solche Platte in bekannter Weise jedoch auch ohne eingesetztes Haltesegment verwendet werden.These considerations wears the plate according to the invention Bill, by simply an easily producible, additional Holding segment in the lower, extended in profile cross-section longitudinal extent the groove of a protective plate is used, said retaining segment again has an undercut recess, in addition to the in the upper, undercut longitudinal extent range the plate groove supported upper plate holder for receiving the holding head another bottom plate holder is used. For conventional mounting on one vertical pipe wall, however, such a plate in a known manner be used without inserted retaining segment.

Das Haltesegment weist zur Aufnahme der weiteren Plattenhalterung eine hinterschnittene Aussparung auf, die von der dem Nutengrund abgewandten Oberseite des Haltesegmentes ausgeht. Diese Aussparung ist an die Außenkontur des dort im montierten Zustand gelagerten Haltekopfes der Plattenhalterung angepasst und dabei bevorzugterweise zusätzlich unterseitig in Längsrichtung offen, so dass zur Plattenmontage die Platte weiterhin auf bekannte Weise in Längsrichtung eingehängt wird, so dass der Haltekopf durch die offene Längsseite von unten in diese Aussparung eingelegt wird.The Holding segment has to accommodate the further plate holder a undercut recess facing away from the groove bottom Top of the holding segment goes out. This recess is to the outer contour of the mounted there in the assembled state retaining head of the disk holder adapted and thereby preferably additionally underside in the longitudinal direction open, allowing for panel mounting the plate in a known manner longitudinal hooked so that the holding head through the open longitudinal side from below into this Recess is inserted.

Das Haltesegment sowie der in der Breite erweiterte, untere Längserstreckungsbereich der Nut, in welchem das Haltesegment eingesetzt ist, können vorteilhafterweise in ihrer Breite nach oben, also in Richtung zum hinterschnittenen Bereich der Nut, keilförmig abnehmen. Wenn sich dieser keilförmige, untere Nutbereich zusätzlich noch bis zum unteren Plattenrand erstreckt, kann das Haltesegment zum Einsetzen in die Platte nun auf einfache Weise stirnseitig vom unteren Plattenrand her in die Plattennut eingeschoben werden, bis das Haltesegment bündig mit dem Plattenrand abschließt. Dabei kann der zur Aufnahme des Haltesegmentes dienende Nutbereich im Profilquerschnitt beliebig gestaltet sein, ein trapezförmig hinterschnittener Nutenquerschnitt und ein dementsprechend in seiner Höhe keilförmig zulaufendes Haltesegment bietet dabei den Vorteil einer formschlüssigen Verankerung des Haltesegmentes senkrecht zur Plattenfläche. Das Haltesegment kann aber darüber hinaus noch in der Plattennut eingeklebt sein.The Holding segment and the extended in width, lower longitudinal extension area the groove in which the retaining segment is inserted, can advantageously in its width upwards, ie towards the undercut Area of the groove, wedge-shaped lose weight. When this wedge-shaped, lower groove area in addition extending to the lower edge of the plate, the holding segment for insertion into the plate now in a simple way from the front of lower plate edge are inserted into the plate groove until the retaining segment flush concludes with the edge of the plate. In this case, serving for receiving the holding segment groove area be designed arbitrarily in the profile cross section, a trapezoidal undercut Groove cross-section and a correspondingly in its height wedge-shaped tapered retaining segment offers the advantage of a positive anchoring of the retaining segment perpendicular to the plate surface. But the holding segment can do that also glued in the plate groove.

Damit die obere Plattenhalterung, die im entsprechend hinterschnittenen, oberen Längserstreckungsbereich der Plattennut zu verankern ist, bei der Montage auch schnell und einfach mit ihrem vergrößerten Haltekopf beim Einhängen der Platte in diesen Plattennutbereich eingeschoben werden kann, füllt das Haltesegment in vorteilhafter Weise nicht den kompletten, in der Breite erweiterten, unteren Längserstreckungsbereich der Nut aus, sondern es bleibt ein offener Längsabschnitt dieses in der Breite erweiterten Nutlängsbereiches erhalten, der an den hinterschnittenen Nutlängsbereich anschließt. Zur Montage wird die Platte so bewegt, dass zunächst der Kopf der oberen Plattenhalterung in diesen offenen Längsabschnitt der erweiterten Nut eingesteckt wird, bevor dann, ohne eine aufwendige horizontale Nachjustierung, die Platte in ihrer Längsrichtung verschoben wird, so dass der obere Haltekopf in den hinterschnittenen Bereich der Nut einfährt, bis schließlich auch der Haltekopf der unteren Plattenhalterung, wie bereits geschildert, in die Aussparung des Haltesegmentes eintritt.In order to the upper plate holder, which undercut accordingly, upper longitudinal extension area The plate groove is to anchor, during assembly also fast and easy with their enlarged holding head when hanging the plate can be inserted into this Plattennutbereich, fill that Holding segment advantageously not the complete, in the Width extended, lower longitudinal span the groove, but it remains an open longitudinal section of this in width extended groove longitudinal area obtained, which adjoins the undercut groove longitudinal area. to Mounting the plate is moved so that first the head of the upper plate holder in this open longitudinal section the extended groove is inserted before then, without a costly horizontal readjustment, the plate in its longitudinal direction is moved so that the upper holding head in the undercut Area of the groove enters, until finally also the holding head of the lower plate holder, as already described, enters the recess of the retaining segment.

Um die vorerläuterte Unterteilung des in der Breite erweiterten, unteren Längserstreckungsbereiches der Plattennut in einen Einsetzbereich für das Haltesegment einerseits und einen Einsteckbereich für den Haltekopf der oberen Plattenhalterung zwecks Plattenmontage andererseits auf einfache Weise zu bewerkstelligen, setzt sich dieser untere Längserstreckungsbereich der Plattennut aus zwei in der Breite stufenförmig voneinander abgesetzten Längsabschnitten zusammen. In dem einen, dem hinterschnittenen Nutlängsbereich abgewandten Längsabschnitt ist dabei das Haltesegment eingesetzt, während zwischen eingesetztem Haltesegment und hinterschnittenem Nutlängsbereich somit ein offener Längsabschnitt des erweiterten Nutlängsbereiches bestehen bleibt, in den der Haltekopf der oberen Plattenhalterung zur Plattenmontage einsteckbar ist.Around which explained before Subdivision of the widthwise extended, lower longitudinal extension region the plate groove in an insertion region for the retaining segment on the one hand and a plug-in area for the holding head of the upper plate holder for plate mounting on the other hand, to accomplish in a simple manner, this is lower longitudinal extension area the plate groove of two stepped widthwise stepped longitudinal sections together. In the one, the undercut groove longitudinal area remote longitudinal section is the holding segment used while inserted between Holding segment and undercut groove longitudinal area thus an open longitudinal section of the extended groove longitudinal area remains in the holding head of the upper plate holder can be inserted for panel mounting.

Vorteilhafterweise besitzen der hinterschnittene Längserstreckungsbereich der Plattennut zur Abstützung der oberen Plattenhalterung und die hinterschnittene Aussparung des Haltesegmentes zur Abstützung der zusätzlichen, unteren Plattenhalterung ein identisches Querschnittsprofil quer zur Längserstreckung der Platte auf, so dass einheitliche Plattenhalterungselemente, insbesondere mit gleich geformten Halteköpfen, verwendet werden können.advantageously, possess the undercut longitudinal extent range the plate groove for support the upper plate holder and the undercut recess of the retaining segment for support the additional, bottom plate holder an identical cross-sectional profile across to the longitudinal extent the plate so that uniform plate support elements, especially with identically shaped holding heads, can be used.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels. In der Zeichnung zeigt:Further advantageous embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims and the following description of an embodiment. In the drawing shows:

1 eine Ansicht der dem Verbrennungsraum zugewandten Vorderseite einer feuerfesten Platte, 1 a view of the combustion chamber facing front of a refractory plate,

2 eine Schnittdarstellung längs der Linie II-II in 1, 2 a sectional view taken along the line II-II in 1 .

3 eine Schnittdarstellung längs der Linie III-III in 1, 3 a sectional view taken along the line III-III in 1 .

4 eine Einzeldarstellung des in die feuerfeste Platte eingesetzten Haltesegmentes in einer Ansicht entsprechend der 1, 4 a single representation of the retaining segment used in the refractory plate in a view corresponding to 1 .

5 eine Draufsicht auf das Haltesegment aus 4. 5 a plan view of the retaining segment 4 ,

1 zeigt die Vorderseite 4, das heißt die dem Verbrennungsraum zugewandte Seite, einer besonders bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen feuerfesten Platte 1, während die 2 und 3 einen Längsschnitt bzw. einen Querschnitt durch diese Platte 3 darstellen. 1 shows the front 4 that is, the combustion chamber facing side, a particularly preferred embodiment of the refractory plate according to the invention 1 while the 2 and 3 a longitudinal section or a cross section through this plate 3 represent.

Wie in den Schnittdarstellungen der 2 und 3 erkennbar, werden von der feuerfesten Platte 1 zwei parallel zueinander und in Längserstreckung L der Platte 1 verlaufende Rohre 3, die miteinander über einen Steg 2 verbunden sind, abgedeckt. Hierzu sind in der der Rohrwand 2, 3 zugewandten Rückseite 5 der Platte 1 zwei teilzylindrische Aussparungen 6 eingearbeitet, die sich über die gesamte Längserstreckung L der Platte 1 ausdehnen. Der Abstand und der Krümmungsradius dieser teilzylindrischen Aussparungen 6 sind dabei so an den Abstand und den Durchmesser der beiden Rohre 3 angepasst, dass diese wie aus 3 ersichtlich in die Aussparungen 6 der Platte 1 unter Einhaltung eines gleichmäßigen Abstandes zur Plattenrückseite 5 hineinragen.As in the sectional views of 2 and 3 Recognizable are from the refractory plate 1 two parallel to each other and in the longitudinal extension L of the plate 1 running pipes 3 who are together over a jetty 2 are covered. These are in the pipe wall 2 . 3 facing back 5 the plate 1 two part-cylindrical recesses 6 incorporated, extending over the entire longitudinal extension L of the plate 1 expand. The distance and the radius of curvature of these part-cylindrical recesses 6 are doing so to the distance and the diameter of the two tubes 3 adapted that these like out 3 visible in the recesses 6 the plate 1 while maintaining a uniform distance to the back of the plate 5 protrude.

Zwischen den beiden Aussparungen 6 auf der Plattenrückseite 5 erhebt sich entlang der Plattenlängsachse II-II eine ebene Zwischenfläche 20, die im montierten Zustand dem Rohrsteg 2 mit Abstand gegenüber liegt. Allerdings ist diese ebene Zwischenfläche 20 nur im an den oberen Plattenrand 14 angrenzenden Endbereich der Platte 1 unverändert gelassen. Vom unteren Plattenrand 13 ausgehend erstreckt sich über rund zwei Drittel der Plattenlänge in Längsrichtung L eine Nut 7 durch diese ebene Zwischenfläche 20, so dass die Nut 7 parallel zu und zwischen den beiden teilzylindrischen Aussparungen 6 positioniert ist.Between the two recesses 6 on the back of the plate 5 rises along the plate longitudinal axis II-II a flat intermediate surface 20 , which in the assembled state the pipe web 2 with distance opposite. However, this flat interface is 20 only in the upper edge of the plate 14 adjacent end portion of the plate 1 left unchanged. From the bottom edge of the plate 13 Starting from about two thirds of the plate length in the longitudinal direction L a groove extends 7 through this flat interface 20 so that the groove 7 parallel to and between the two part-cylindrical recesses 6 is positioned.

Die Nut 7 ist allerdings nicht einheitlich ausgeführt, sondern ist unterteilt in einen ersten oberen Längserstreckungsbereich 7a, der vor dem Erreichen des oberen Plattenrandes 14 blind endet, so dass das obere Drittel der Platte 1 unverändert bestehen bleibt, und in einen zweiten Längserstreckungsbereich 7b, der bis zum unteren Plattenrand 13 durchgeht, wobei diese beiden Längserstreckungsbereiche 7a, 7b der Nut 7 in etwa gleich lang sind und somit in einem Abstand von rund einem Drittel der Plattenlänge zum unteren Plattenrand 13 aneinander anschließen.The groove 7 However, it is not uniform, but is divided into a first upper longitudinal extension range 7a that before reaching the top plate edge 14 blind ends, leaving the upper third of the plate 1 remains unchanged, and in a second longitudinal extension area 7b leading to the lower edge of the plate 13 goes through, these two longitudinal extension areas 7a . 7b the groove 7 are about the same length and thus at a distance of about one third of the plate length to the lower edge of the plate 13 connect to each other.

Der obere Längserstreckungsbereich 7a der Plattennut 7 weist ein sich zur Plattenrückseite 5 hin auf eine Schlitzbreite D1 verjüngendes, das heißt ein hinterschnittenes Querschnittsprofil auf. Querschnittsprofil bedeutet in diesem Zusammenhang das Profil, welches die Plattennut 7 bei einer Schnittansicht quer zur Längserstreckung L der Platte 1 aufweist. In 3 ist ein solches Querschnittsprofil der Platte 1 dargestellt, allerdings in einem Schnitt, der sich entlang der Linie III-III aus 1 und somit nicht durch den ersten Längserstreckungsbereich 7a der Plattennut 7 erstreckt, wobei aber die Plattennut 7 in diesem ersten Längserstreckungsbereich 7a, wie später noch näher erläutert wird, vorteilhafterweise das gleiche hinterschnittene Querschnittsprofil wie die Aussparung 11 des Haltesegmentes 8 gemäß 3 aufweist, also aus einem erweiterten, ballig geformten Fußbereich 21 besteht, der in einen verengten, zur Rückseite 5 geöffneten Schlitzbereich 22 übergeht (siehe 2).The upper longitudinal extension area 7a the plate groove 7 points to the back of the plate 5 towards a slot width D1 tapering, that is an undercut cross-sectional profile. Cross-sectional profile in this context means the profile which the plate groove 7 in a sectional view transverse to the longitudinal extent L of the plate 1 having. In 3 is such a cross-sectional profile of the plate 1 shown, however, in a section that extends along the line III-III 1 and thus not through the first longitudinal extension region 7a the plate groove 7 extends, but where the plate groove 7 in this first longitudinal extension area 7a , as will be explained later, advantageously the same undercut cross-sectional profile as the recess 11 of the holding segment 8th according to 3 has, so from an extended, spherically shaped foot area 21 which is in a narrowed, back 5 open slot area 22 passes (see 2 ).

Um die Platte 1 in einer Halterichtung H senkrecht zur Vorder- bzw. Rückseite 4, 5 der Platte 1 in einem festen Abstand zu den abgedeckten Rohren 3 abzustützen, ist die Platte 1 über Plattenhalterungen 15, 16 mit der Rohrwand 2, 3 verbunden. Dabei bestehen die Plattenhalterungen 15, 16, wie insbesondere in den Schnittdarstellungen nach 2 und 3 erkennbar ist, jeweils aus einem Bolzen 17, 23, der am Steg 2 der Rohrwand 2, 3 befestigt, insbesondere angeschweißt ist und aus einem in Relation zum Bolzen 17, 23 im Durchmesser vergrößerten Haltekopf 18, 24, der an das plattenseitige Ende des Bolzens 17, 23 angeschlossen, vorzugsweise angeschraubt ist. Der Haltekopf 18 der oberen Plattenhalterung 15 fungiert als Nutenstein, der in der hinterschnittenen Nut 7a der Platte 1 formschlüssig verankert ist und somit ein Abheben der Platte 1 von der Rohrwand 2, 3 in Halterichtung H blockiert, während eine zum Einhängen der Platte 1 notwendige Verschiebung der Platte 1 in Längsrichtung L durch ein Längsgleiten des Haltekopfes 18 innerhalb des erweiterten Fußbereiches 21 des ersten Längserstreckungsbereiches 7a der Plattennut 7 gewährleistet bleibt.To the plate 1 in a holding direction H perpendicular to the front or back 4 . 5 the plate 1 at a fixed distance to the covered pipes 3 support, is the plate 1 over plate mounts 15 . 16 with the pipe wall 2 . 3 connected. There are the plate holders 15 . 16 , as in particular in the sectional views according to 2 and 3 can be seen, each from a bolt 17 . 23 , on the jetty 2 the pipe wall 2 . 3 fastened, in particular welded and from a relative to the bolt 17 . 23 in diameter enlarged holding head 18 . 24 attached to the plate-side end of the bolt 17 . 23 connected, preferably screwed. The holding head 18 the upper plate holder 15 acts as a sliding block, in the undercut groove 7a the plate 1 is positively anchored and thus lifting the plate 1 from the pipe wall 2 . 3 blocked in holding direction H, while one for hanging the plate 1 necessary shift of the plate 1 in the longitudinal direction L by longitudinal sliding of the holding head 18 within the extended footer 21 of the first longitudinal extension region 7a the plate groove 7 remains guaranteed.

Damit der Haltekopf 18 innerhalb des Fußbereiches 21 der hinterschnittenen Nut 7a in Richtung H formschlüssig verankert bleibt, ist die Schlitzbreite D1, auf welche sich die Plattennut 7 in diesem Längserstreckungsbereich 7a verjüngt, so gewählt, dass sie auf jeden Fall kleiner als der Durchmesser des Haltekopfes 18 der Plattenhalterung 15, aber größer als der Durchmesser des am Steg 2 befestigten Bolzens 17 ist. Auf diese Weise ist garantiert, dass der Haltekopf 18 sich nicht in Halterichtung H aus dem oberen Längserstreckungsbereich 7a der Plattennut 7 herauslösen kann, wobei der Nutlängsbereich 7a zum Einhängen der Platte 1 aber gleichzeitig als Linearführung für die Plattenhalterung 15 dient.So that the holding head 18 within the foot area 21 the undercut groove 7a remains positively anchored in the direction H, the slot width D1, on which the plate groove 7 in this longitudinal extension area 7a tapered, so chosen that they definitely smaller than the diameter of the holding head 18 the plate holder 15 but larger than the diameter of the bridge 2 fastened bolt 17 is. In this way it is guaranteed that the holding head 18 not in holding direction H from the upper longitudinal extension region 7a the plate groove 7 can dissolve out, the groove longitudinal area 7a for hanging the plate 1 but at the same time as a linear guide for the plate holder 15 serves.

Wie aus 1 ersichtlich ist, weitet sich die Plattennut 7 in Richtung zum unteren Plattenrand 13 hin von dem beschriebenen hinterschnittenen Nutlängsbereich 7a zur Aufnahme der Plattenhalterung 15 auf einen verbreiterten Nutlängsbereich 7b aus, der sich bis zum unteren Plattenrand 13 erstreckt. Dabei ist dieser verbreiterte Nutlängsbereich 7b wiederum, was seinen Nutbreitenverlauf betrifft, in zwei stufenförmig voneinander abgesetzte Nutlängsbereiche 7c, 7d unterteilt. Direkt unterhalb des hinterschnittenen Nutlängsbereiches 7a folgt gemäß der Vorderansicht nach 1 ein Nutlängsbereich 7c mit einer konstanten Breite D2, der in seinem Querschnittsprofil rechteckförmig ausgebildet ist. Diesem Nutlängsbereich 7c kommt für die Plattenmontage an der Rohrwand 2, 3 eine besondere Bedeutung zu, denn der Haltekopf 18 kann nur stirnseitig in den hinterschnittenen Nutlängsbereich 7a eingeführt werden, weshalb die Platte 1 zunächst so zur Plattenhalterung 15 ausgerichtet werden muss, dass der Haltekopf 18 in die durch den rechteckförmigen Nutlängsbereich 7c auf der Plattenrückseite 5 gebildete Aussparung eingesteckt wird, bevor die Platte 1 dann gemäß 1 von oben nach unten bewegt wird, wodurch der Haltekopf 18 in den hinterschnittenen Nutlängsbereich 73 einfährt. Die Nutbreite D2 des rechteckförmigen Nutlängsbereiches 7c muss also folglich größer als der Durchmesser des Haltekopfes 18 und demzufolge größer als die Schlitzbreite D1 des hinterschnittenen Nutlängsbereiches 7a dimensioniert sein.How out 1 it can be seen, the plate groove widens 7 towards the lower edge of the plate 13 from the described undercut groove longitudinal region 7a for receiving the plate holder 15 on a widened groove longitudinal area 7b out, down to the lower edge of the plate 13 extends. It is this broadened groove longitudinal area 7b again, as regards its Nutbreitenverlauf, in two stepped mutually remote Nutlängsbereiche 7c . 7d divided. Directly below the undercut groove longitudinal area 7a follows according to the front view 1 a groove longitudinal area 7c with a constant width D2, which is rectangular in its cross-sectional profile. This groove longitudinal area 7c comes for panel mounting on the pipe wall 2 . 3 a special meaning, because the holding head 18 Can only frontally into the undercut Nutlängsbereich 7a be introduced, which is why the plate 1 first so to the plate holder 15 must be aligned, that the holding head 18 in through the rectangular groove longitudinal area 7c on the back of the plate 5 formed recess is inserted before the plate 1 then according to 1 is moved from top to bottom, reducing the holding head 18 in the undercut groove longitudinal area 73 retracts. The groove width D2 of the rectangular groove longitudinal area 7c Therefore, therefore, must be larger than the diameter of the holding head 18 and consequently larger than the slit width D1 of the undercut groove longitudinal region 7a be dimensioned.

Der zweite, in der Breite erweiterte Längserstreckungsbereich 7b der Plattennut 7 besteht aber nicht nur aus diesem rechteckförmigen Nutlängsbereich 7c der Breite D2, sondern noch aus einem weiteren Nutlängsbereich 7d, der sich unterhalb des rechteckförmigen Nutlängsbereiches 7d anschließt und bis zum unteren Plattenrand 13 erstreckt, so dass dieser Nutlängsbereich 7d zur unteren Stirnseite randoffen ist. Die Längen dieser beiden Längsabschnitte 7c, 7d des erweiterten Nutlängsbereiches 7b sind annähernd gleich groß, allerdings ist der die Plattennut 7 zum unteren Plattenrand 13 hin abschließende Längsabschnitt 7d in seiner Breite größer als die Nutbreite D2 des rechteckförmigen Längsabschnittes 7c des erweiterten Nutlängsbereiches 7b. Die Breite des unteren Nut-Längsabschnittes 7d nimmt dabei keilförmig vom unteren Plattenrand 13 in Richtung zum oberhalb folgenden, rechteckförmigen Nut-Längsabschnitt 7c ab, so dass die minimale Nutbreite dieses unteren Nut-Längsabschnittes 7d also an der Übergangsstelle zum rechteckförmigen Nut-Längsabschnitt 7c erreicht ist, wobei diese minimale Nutbreite aber immer noch größer ist als die Nutbreite D2. Infolgedessen ist in diesem Übergangsbereich vom keilförmigen Längsabschnitt 7d zum rechteckförmigen Längsabschnitt 7c der erweiterten Plattennut 7b eine stufenförmige Einengung der Nutbreite festzustellen.The second, extended in width longitudinal extent range 7b the plate groove 7 But not only consists of this rectangular groove longitudinal area 7c the width D2, but still from another groove longitudinal area 7d which extends below the rectangular groove longitudinal area 7d connects and to the lower edge of the plate 13 extends so that this groove longitudinal area 7d to the lower end is open edge. The lengths of these two longitudinal sections 7c . 7d of the extended groove longitudinal area 7b are approximately the same size, but that is the plate groove 7 to the lower edge of the plate 13 towards the final longitudinal section 7d in its width greater than the groove width D2 of the rectangular longitudinal portion 7c of the extended groove longitudinal area 7b , The width of the lower groove longitudinal section 7d takes wedge-shaped from the lower edge of the plate 13 in the direction of the above, rectangular groove longitudinal section 7c from, so that the minimum groove width of this lower groove longitudinal section 7d So at the transition point to the rectangular groove longitudinal section 7c is reached, but this minimum groove width is still greater than the groove width D2. As a result, in this transition region from the wedge-shaped longitudinal section 7d to the rectangular longitudinal section 7c the extended plate groove 7b determine a step-shaped narrowing of the groove width.

Kennzeichnend für die vorliegende Erfindung ist, dass in diesem unteren keilförmigen Längsabschnitt 7d der Plattennut 7 ein Haltesegment 8 eingesetzt ist, das in seiner Breite ebenfalls keilförmig und passgenau zum unteren Längsabschnitt 7d der Plattennut 7 ausgeführt ist. Dieses Haltesegment 8 erfüllt eine Funktion, die beim Anblick des Längsschnittes nach 2 sofort transparent wird. Hier wird die Montage der Platte 1 an einer horizontal über Kopf verlaufenden Rohrwand 2, 3 dargestellt. Die bereits erläuterte Verankerung der Platte 1 durch Abstützung eines Haltekopfes 18 im hinterschnittenen Nutlängsbereich 7a würde durch die auf die Platte 1 bei der dargestellten Überkopf-Montage einwirkende Schwerkraft alleine nicht ausreichen, um die Platte 1 entlang ihrer gesamten Längserstreckung L sicher und in einheitlich engem Abstand zur Rohrwand 2, 3 zu halten. Es würde vielmehr die Gefahr bestehen, dass die Platte 1 um den Halterungspunkt 15 von der Rohrwand 2, 3 wegpendelt. Da die Plattenhalterung 17, 18 in 2 rechts des Platten 1-Schwerpunktes angreift, würde dieses Wegpendeln am linken Ende der Platte 1, also am nach 1 gesehen unteren Plattenendbereich auftreten. Dort erstreckt sich aber der zweite, in der Breite erweiterte Nutlängsbereich 7b, der keine Abstützflächen für einen Haltekopf mit der gleichen Dimension wie der im hinterschnittenen Nutlängsbereich 7a eingesetzte Haltekopf 18 bereitstellt. Daher ist in dem unteren, keilförmigen Längsabschnitt 7d der Plattennut 7 ein Haltesegment 8 eingesetzt, das von seiner vom Nutengrund 9 der Plattennut 7 abgewandten und somit der Rohrwand 2, 3 zugewandten Oberseite 10 ausgehend eine hinterschnittene Aussparung 11 aufweist. Diese Aussparung 11 des Haltesegmentes 8 weist in Übereinstimmung mit der hinterschnittenen Plattennut 7a ein sich zur Rohrwand 2, 3 hin von einem balligen, durchmessergroßen Fußbereich 25 auf einen zylindrischen Durchgangsbereich 26 verjüngendes Querschnittsprofil auf. Der zylindrische Durchgangsbereich 26 der Aussparung 11 ist dabei in seinem Durchmesser kleiner als der Haltekopf 24-Durchmesser, aber größer als der Bolzen 23-Durchmesser der Plattenhalterung 16 gewählt, so dass der Haltekopf 24 innerhalb der Aussparung 11 in Halterichtung H formschlüssig verankerbar ist. Um beim Einhängen der Platte 1 in Längsrichtung L ein Eintreten des Haltekopfes 24 in die Aussparung 11 des Haltesegmentes 8 zu ermöglichen, ist die Aussparung 11 längsseitig zum unteren Ende des Haltesegmentes 8 hin geöffnet. Da das Haltesegment 8 wiederum bündig mit dem unteren Plattenrand 13 abschließt, ist die Aussparung 11 des Haltesegmentes 8 also in Längsrichtung L nach unten hin frei geöffnet, so dass der Haltekopf 24 der Plattenhalterung 16 durch die Längsbewegung der Platte 1 von oben nach unten gemäß 1 bzw. von rechts nach links gemäß 2 über die offene Längsseite 12 der Aussparung 11 in diese zum Erreichen der in 1 bis 3 dargestellten Verankerungsposition hineingelegt wird.Characteristic of the present invention is that in this lower wedge-shaped longitudinal section 7d the plate groove 7 a holding segment 8th is inserted, which in its width also wedge-shaped and precisely to the lower longitudinal section 7d the plate groove 7 is executed. This holding segment 8th fulfills a function that after looking at the longitudinal section 2 becomes transparent immediately. Here is the mounting of the plate 1 on a horizontal overhead pipe wall 2 . 3 shown. The already explained anchorage of the plate 1 by supporting a holding head 18 in the undercut groove longitudinal area 7a would go through the on the plate 1 in the illustrated overhead mounting gravity alone is insufficient to the plate 1 along its entire length L safe and uniformly close to the pipe wall 2 . 3 to keep. Rather, there would be a risk that the plate 1 around the support point 15 from the pipe wall 2 . 3 wegpendelt. Because the disk holder 17 . 18 in 2 To the right of the plates 1 center of gravity, this path would swing at the left end of the plate 1 So after 1 seen lower end plate area occur. But there extends the second, extended in width Nutlängsbereich 7b , which does not support surfaces for a holding head with the same dimension as in the undercut groove longitudinal area 7a inserted holding head 18 provides. Therefore, in the lower, wedge-shaped longitudinal section 7d the plate groove 7 a holding segment 8th used by his from the groove bottom 9 the plate groove 7 turned away and thus the pipe wall 2 . 3 facing top 10 starting from an undercut recess 11 having. This recess 11 of the holding segment 8th points in accordance with the undercut plate groove 7a a to the pipe wall 2 . 3 from a crowned, diameter-sized foot area 25 on a cylindrical passage area 26 tapered cross-sectional profile on. The cylindrical passage area 26 the recess 11 is smaller in its diameter than the holding head 24 diameter, but larger than the pin 23 diameter of the disk holder 16 chosen so that the holding head 24 inside the recess 11 in the holding direction H is positively anchored. To attach the plate 1 in the longitudinal direction L, an entry of the holding head 24 in the recess 11 of the holding segment 8th to enable, is the recess 11 alongside the lower end of the retaining segment 8th opened. Since that holding segment 8th again flush with the lower edge of the plate 13 is the recess 11 of the holding segment 8th So in the longitudinal direction L down freely open, so that the holding head 24 the plate holder 16 by the longitudinal movement of the plate 1 from top to bottom according to 1 or from right to left according to 2 over the open longitudinal side 12 the recess 11 in this to reach the in 1 to 3 shown anchoring position is inserted.

Das Haltesegment 8 ist in den 4 und 5 in Vorder- und Draufsicht separat dargestellt, wobei aus 5 erkennbar ist, dass das Haltesegment 8 nicht nur in Längsrichtung L, sondern auch in Halterichtung H keilförmig gestaltet ist. Die keilförmig zulaufenden Flankenflächen 27 des Haltesegmentes 8 liegen dabei im montierten Zustand gemäß 3 an den in Halterichtung H trapezförmig zulaufenden Nutseitenflächen 28 der Platte 1 an, so dass das Haltesegment 8 in Halterichtung H formschlüssig im unteren Längsabschnitt 7d der Plattennut 7 verankert ist. Zum Einsetzen des Haltesegmentes 8 in den entsprechenden Längsabschnitt 7d der Plattennut 7 kann das Haltesegment 8 also in dieser Ausführungsform nicht senkrecht zur Plattenrückseite 5 eingesetzt werden, sondern muss vielmehr in die Plattennut 7 in Längsrichtung L durch die untere, offene Stirnseite am Plattenrand 13 eingesteckt und dann bis zum Anschlag an der stufenförmigen Nutverengung vorgeschoben werden. An die keilförmigen Flankenflächen 27 des Haltesegmentes 8 schließen sich zylindrisch-konkav gekrümmte Kantenflächen 29 an, die sich bis zur ebenen Oberseite 10 des Haltesegmentes 8 erstrecken. 3 zeigt, dass diese zylindrisch-konkaven Ausbuchtungen 29 des Haltesegmentes 8 im montierten Zustand die teilzylindrischen Aussparungen 6 auf der Plattenrückseite 5 stetig fortbilden und die Oberseite 10 des Haltesegmentes 8 dabei in gleichem Abstand zum Rohrsteg 2 liegt wie die ebene Zwischenfläche 20 der Plattenrückseite 5. Das Haltesegment 8 stellt also mit seiner aus der Plattennut 7 hervortretenden Kontur eine formgetreue Anpassung an die Geometrie der Plattenrückseite 5 dar, so dass auch in dem Einsetzbereich des Haltesegmentes 8 die Abstände zur Rohrwand 2, 3 die gleichen sind wie im übrigen Plattenbereich und identische Mittel 15, 16 zur Plattenhalterung verwendet werden können. Zusätzlich zu der für die Aufnahme der Plattenhalterung 16 vorgesehenen Aussparung 11 weist das Haltesegment 8 noch eine in Längsrichtung L verlaufende Durchgangsbohrung 30 auf, die in die Aussparung 11 mündet. Diese Längsbohrung 30 dient dazu, dass beim abschließenden Hinterfüllen oder Hintergießen des Zwischenraumes 19 zwischen Platte 1 und Rohrwand 2, 3 der Vergussmörtel oder -beton auch in die Aussparung 11 des Haltesegmentes 8 einfließen kann, womit der dort eingelegte Haltekopf 24 sicher mit der Platte 1 stoffschlüssig fixiert ist.The holding segment 8th is in the 4 and 5 shown separately in front and top view, with 5 it can be seen that the retaining segment 8th not only in the longitudinal direction L, but also in the holding direction H is wedge-shaped. The wedge-shaped tapered flank surfaces 27 of the holding segment 8th lie in the assembled state according to 3 at the trapezoidal in the holding direction H tapered groove side surfaces 28 the plate 1 on, leaving the holding segment 8th in the holding direction H form-fitting in the lower longitudinal section 7d the plate groove 7 is anchored. For inserting the retaining segment 8th in the corresponding longitudinal section 7d the plate groove 7 can the holding segment 8th so not perpendicular to the back of the plate in this embodiment 5 rather, it must rather be in the plate groove 7 in the longitudinal direction L through the lower, open front side at the edge of the plate 13 inserted and then advanced to the stop at the stepped groove narrowing. At the wedge-shaped flank surfaces 27 of the holding segment 8th close cylindrical-concave curved edge surfaces 29 on, which are up to the level top 10 of the holding segment 8th extend. 3 shows that these cylindrical-concave bulges 29 of the holding segment 8th in the assembled state, the part-cylindrical recesses 6 on the back of the plate 5 steadily training and the top 10 of the holding segment 8th while at the same distance to the pipe web 2 lies like the flat interface 20 the back of the plate 5 , The holding segment 8th so put his with the plate groove 7 Outstanding contour a dimensionally accurate adaptation to the geometry of the back of the plate 5 so that even in the insertion of the holding segment 8th the distances to the pipe wall 2 . 3 the same as in the rest plate area and identical means 15 . 16 can be used for the plate holder. In addition to that for receiving the plate holder 16 provided recess 11 has the holding segment 8th nor a through hole extending in the longitudinal direction L. 30 on, in the recess 11 empties. This longitudinal bore 30 serves to ensure that during the final backfilling or backfilling of the gap 19 between plate 1 and pipe wall 2 . 3 the grout or concrete also in the recess 11 of the holding segment 8th can flow, with which the holding head inserted there 24 sure with the plate 1 is firmly bonded.

Wie aus den 1 und 2 erkennbar ist, wird die obere Plattenhalterung 15 zur Erreichung der dargestellten Montageposition so weit in den hinterschnittenen Längserstreckungsbereich 7a der Plattennut 7 eingeschoben, bis diese mit ihrem Haltekopf 18 am oberen, innerhalb des Plattenquerschnitts auslaufenden Ende der Plattennut 7 anschlägt, wodurch der Haltekopf 18 der oberen Plattenhalterung 15 nicht nur in Halterichtung H, sondern auch in Längsrichtung L eine Abstützung der Platte 1 gewährleistet. Der Längsabstand vom oberen Ende der Plattennut 7 bis zur Ausnehmung 11 des eingesetzten Haltesegments 8 ist dabei an den Längsabstand zwischen den beiden Plattenhalterungen 15, 16 derart angepasst, dass beim Längsanschlag des Haltekopfes 18 der oberen Plattenhalterung 15 am Nutende der Haltekopf 24 der unteren Plattenhalterung 16 in die Ausnehmung 11 des Haltesegments 8 einfährt und dort ebenfalls in Längsrichtung L anschlägt. Somit tragen vorteilhafterweise im montierten Zustand beide Plattenhalterungen 15, 16 in gleichem Maße die in Halterichtung H und in Längsrichtung L wirkenden Gewichtskraftkomponenten der Platte 1. Für die Montage an einer vertikal verlaufenden Rohrwand, bei der eine positionsstabile Lagerung der Platte 1 schon alleine durch die obere Plattenhalterung 15 abgesichert ist, kann die feuerfeste Platte 1 auch ohne eingesetztes Haltesegment 8 verwendet werden.Like from the 1 and 2 can be seen, the upper plate holder 15 to achieve the illustrated mounting position so far in the undercut longitudinal extent 7a the plate groove 7 pushed in until this with her holding head 18 at the top, within the plate cross-section end of the plate groove 7 abuts, causing the holding head 18 the upper plate holder 15 not only in the direction H, but also in the longitudinal direction L a support of the plate 1 guaranteed. The longitudinal distance from the upper end of the plate groove 7 to the recess 11 of the inserted holding segment 8th is at the longitudinal distance between the two plate mounts 15 . 16 adjusted so that the longitudinal stop of the holding head 18 the upper plate holder 15 at the Nutende the holding head 24 the lower plate holder 16 into the recess 11 of the holding segment 8th einfährt and there also in the longitudinal direction L strikes. Thus, advantageously carry both plate mounts in the assembled state 15 . 16 to the same extent the weight force components of the plate acting in the holding direction H and in the longitudinal direction L. 1 , For mounting on a vertical pipe wall, in which a positionally stable mounting of the plate 1 Alone through the upper plate holder 15 is secured, the refractory plate can 1 even without inserted retaining segment 8th be used.

Claims (16)

Feuerfeste Platte (1) zur Schutzabdeckung von mindestens zwei über einen Steg (2) verbundenen Rohren (3), insbesondere von entlang einer Wand eines Verbrennungsraums verlaufenden Kühlrohren, mit einer Vorderseite (4) und einer im montierten Zustand den Rohren (3) zugewandten Rückseite (5), die mindestens zwei teilzylindrische Aussparungen (6) aufweist, zwischen welchen jeweils eine in Längserstreckung L der Platte (1) verlaufende Plattennut (7) vorgesehen ist, wobei die Plattennut (7) entlang eines ersten Längserstreckungsbereiches (7a) zur Aufnahme einer ersten Plattenhalterung (15) mit einem sich zur Plattenrückseite (5) hin auf eine Schlitzbreite D1 verjüngenden Querschnittsprofil ausgebildet ist und entlang eines daran anschließenden, zweiten Längserstreckungsbereiches (7b) mit einem Querschnittsprofil ausgebildet ist, bei dem zum Einführen der ersten Plattenhalterung (15) in den ersten Längserstreckungsbereich (7a) der Plattennut (7) die kleinste Nutbreite D2 größer ist als die Schlitzbreite D1 des ersten Längserstreckungsbereiches (7a), dadurch gekennzeichnet, dass in den zweiten Längserstreckungsbereich (7b) der Plattennut (7) unter Einhaltung eines Abstandes zum ersten Längserstreckungsbereich (7a) der Plattennut (7) ein Haltesegment (8) eingesetzt ist, von dessen vom Nutengrund (9) abgewandter Oberseite (10) mindestens eine hinterschnittene Aussparung (11) zur Aufnahme einer zweiten Plattenhalterung (16) ausgeht.Refractory plate ( 1 ) to protect at least two by a bridge ( 2 ) connected pipes ( 3 ), in particular of running along a wall of a combustion chamber cooling tubes, with a front ( 4 ) and one in the assembled state the pipes ( 3 ) facing back ( 5 ), the at least two part-cylindrical recesses ( 6 ), between which in each case a longitudinal extent L of the plate ( 1 ) extending plate groove ( 7 ) is provided, wherein the plate groove ( 7 ) along a first longitudinal extension region ( 7a ) for receiving a first plate holder ( 15 ) with a to the back of the plate ( 5 ) is formed on a slot width D1 tapering cross-sectional profile and along an adjoining, second longitudinal extension region ( 7b ) is formed with a cross-sectional profile, in which for inserting the first plate holder ( 15 ) in the first longitudinal extension region ( 7a ) of the plate groove ( 7 ) the smallest groove width D2 is greater than the slot width D1 of the first longitudinal extension region ( 7a ), characterized in that in the second longitudinal extension region ( 7b ) of the plate groove ( 7 ) while maintaining a distance to the first longitudinal extension region ( 7a ) of the plate groove ( 7 ) a holding segment ( 8th ) is inserted, of which from the groove bottom ( 9 ) facing away from the top ( 10 ) at least one undercut recess ( 11 ) for receiving a second plate holder ( 16 ). Feuerfeste Platte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die hinterschnittene Aussparung (11) des Haltesegmentes (8) einseitig in Längsrichtung L offen ist.Refractory plate according to claim 1, characterized in that the undercut recess ( 11 ) of the holding segment ( 8th ) is unilaterally in the longitudinal direction L open. Feuerfeste Platte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Längserstreckungsbereich (7b) der Plattennut (7) in seiner Breite keilförmig in Richtung zum ersten Längserstreckungsbereich (7a) der Plattennut (7) abnimmt.Refractory plate according to claim 1 or 2, characterized in that the second longitudinal extension region ( 7b ) of the plate groove ( 7 ) wedge-shaped in its width in the direction of the first longitudinal extension region ( 7a ) of the plate groove ( 7 ) decreases. Feuerfeste Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich der zweite Längserstreckungsbereich (7b) der Plattennut (7) aus zwei stufenförmig voneinander abgesetzten Längsabschnitten (7c, 7d) zusammensetzt.Refractory plate according to one of claims 1 to 3, characterized in that the second longitudinal extension region ( 7b ) of the plate groove ( 7 ) consist of two stepped longitudinal sections ( 7c . 7d ). Feuerfeste Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Haltesegment (8) in seiner Breite passgenau zum zweiten Längserstreckungsbereich (7b) der Plattennut (7) ausgeführt ist.Refractory plate according to one of claims 1 to 4, characterized in that the retaining segment ( 8th ) in its width exactly to the second longitudinal extension region ( 7b ) of the plate groove ( 7 ) is executed. Feuerfeste Platte nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Haltesegment (8) zur Plattenrückseite (5) hin konisch verjüngt ist.Refractory plate according to claim 5, characterized in that the retaining segment ( 8th ) to the back of the plate ( 5 ) is conically tapered. Feuerfeste Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich der zweite Längserstreckungsbereich (7b) der Plattennut (7) bis zum Plattenrand (13) erstreckt und das eingesetzte Haltesegment (8) bündig mit dem oberen Plattenrand (13) abschließt.Refractory plate according to one of claims 1 to 6, characterized in that the second longitudinal extension region ( 7b ) of the plate groove ( 7 ) to the edge of the plate ( 13 ) and the retaining segment ( 8th ) flush with the upper edge of the plate ( 13 ) completes. Feuerfeste Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die hinterschnittene Aussparung (11) des eingesetzten Haltesegmentes (8) und der erste Längserstreckungsbereich (7a) der Plattennut (7) das gleiche Querschnittsprofil quer zur Längserstreckung L der Platte (1) aufweisen.Refractory plate according to one of claims 1 to 7, characterized in that the undercut recess ( 11 ) of the holding segment used ( 8th ) and the first longitudinal extension region ( 7a ) of the plate groove ( 7 ) the same cross-sectional profile transverse to the longitudinal extent L of the plate ( 1 ) exhibit. Feuerfeste Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Längserstreckungsbereich (7a) der Plattennut (7) in der dem zweiten Längserstreckungsbereich (7b) abgewandten Richtung vor dem unteren Rand (14) der Platte (1) unter Bildung eines Längsanschlages für die erste Plattenhalterung (15) blind endet.Refractory plate according to one of claims 1 to 8, characterized in that the first longitudinal extension region ( 7a ) of the plate groove ( 7 ) in the second longitudinal extension region ( 7b ) facing away from the lower edge ( 14 ) of the plate ( 1 ) forming a longitudinal stop for the first plate holder ( 15 ) ends blindly. Feuerfeste Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Haltesegment (8) eingeklebt ist.Refractory plate according to one of claims 1 to 9, characterized in that the retaining segment ( 8th ) is glued. Rohrwandverkleidung mit einer Vielzahl von neben- und übereinander angeordneten feuerfesten Platten (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei die Platten (1) über den ersten Längserstreckungsbereich (7a) der Plattennut (7) jeweils an mindestens einer ersten Plattenhalterung (15) und über die hinterschnittene Aussparung (11) des eingesetzten Haltesegmentes (8) jeweils an einer zweiten Plattenhalterung (16) in einer Halterichtung H senkrecht zur Vorder- bzw. Rückseite (4, 5) der Platte (1) abgestützt sind, und wobei die Plattenhalterungen (15, 16) an den Stegen (2) der Rohrwand (2, 3) befestigt sind.Pipe wall cladding with a plurality of juxtaposed and stacked refractory plates ( 1 ) according to one of claims 1 to 10, wherein the plates ( 1 ) over the first longitudinal extension region ( 7a ) of the plate groove ( 7 ) on at least one first plate holder ( 15 ) and the undercut recess ( 11 ) of the holding segment used ( 8th ) each on a second plate holder ( 16 ) in a holding direction H perpendicular to the front or back ( 4 . 5 ) of the plate ( 1 ) are supported, and wherein the plate mounts ( 15 . 16 ) at the jetties ( 2 ) of the pipe wall ( 2 . 3 ) are attached. Rohrwandverkleidung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Plattenhalterungen (15, 16) jeweils durch einen am Steg (2) befestigten Bolzen (17, 23) und einem am plattenseitigen Ende des Bolzens (17, 23) angeschlossenen, vorzugsweise angeschraubten, Haltekopf (18, 24) gebildet sind, wobei sich der Haltekopf (18, 24) an den hinterschnittenen Seiten des ersten Längserstreckungsbereichs (7a) der Plattennut (7) bzw. den hinterschnittenen Seiten der Aussparung (11) des Haltesegments (8) in Halterichtung H abstützt.Pipe wall lining according to claim 11, characterized in that the plate mounts ( 15 . 16 ) each by one at the bridge ( 2 ) fastened bolts ( 17 . 23 ) and one at the plate-side end of the bolt ( 17 . 23 ), preferably bolted on, holding head ( 18 . 24 ) are formed, wherein the holding head ( 18 . 24 ) at the undercut sides of the first longitudinal extension region ( 7a ) of the plate groove ( 7 ) or the undercut sides of the recess ( 11 ) of the holding segment ( 8th ) is supported in holding direction H. Rohrwandverkleidung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Raum (19) zwischen der Rohrwand (2, 3) und den Platten (1) mit Mörtel oder Beton hintergossen oder mit Luft hinterlüftet ist.Pipe wall lining according to claim 11 or 12, characterized in that the space ( 19 ) between the pipe wall ( 2 . 3 ) and the plates ( 1 ) is back-poured with mortar or concrete or ventilated with air. Haltesegment (8) zum Einsetzen in eine feuerfeste Platte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass von einer Seite (10) des Haltesegmentes (8) mindestens eine hinterschnittene Aussparung (11) ausgeht.Holding segment ( 8th ) for insertion into a refractory plate ( 1 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that from one side ( 10 ) of the holding segment ( 8th ) at least one undercut recess ( 11 ). Haltesegment nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die hinterschnittene Aussparung (11) des Haltesegmentes (8) als zu einer Längsseite (12) hin offene Bohrung (11) ausgebildet ist.Holding segment according to claim 14, characterized in that the undercut recess ( 11 ) of the holding segment ( 8th ) as to a longitudinal side ( 12 ) open hole ( 11 ) is trained. Haltesegment nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Haltesegment (8) keilförmig ausgebildet ist.Retaining segment according to claim 14 or 15, characterized in that the retaining segment ( 8th ) is wedge-shaped.
DE200910024128 2009-06-06 2009-06-06 Refractory plate for a pipe wall cladding Expired - Fee Related DE102009024128B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910024128 DE102009024128B3 (en) 2009-06-06 2009-06-06 Refractory plate for a pipe wall cladding
EP10005435.2A EP2261561B1 (en) 2009-06-06 2010-05-26 Refractory tile for a pipe wall cladding and pipe wall cladding produced from said tiles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910024128 DE102009024128B3 (en) 2009-06-06 2009-06-06 Refractory plate for a pipe wall cladding

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009024128B3 true DE102009024128B3 (en) 2010-09-16

Family

ID=42558183

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910024128 Expired - Fee Related DE102009024128B3 (en) 2009-06-06 2009-06-06 Refractory plate for a pipe wall cladding

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2261561B1 (en)
DE (1) DE102009024128B3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3447377A1 (en) * 2017-08-14 2019-02-27 Detlef R. Elling Protection system for heat exchanger, and method for setting up a protection system for heat exchanger

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1041195B1 (en) * 2014-06-06 2016-04-01 Hkh Dev B V Refractory lining for a pipe wall of an incinerator.
WO2015187007A1 (en) * 2014-06-06 2015-12-10 Hkh Development B.V. Refractory tube wall lining for an incinerator

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20309034U1 (en) * 2003-06-11 2003-10-02 Moeckel Feuerungstechnik Gmbh Cladding panel for ducts leading to incinerator has grooves on reverse side with lower part with rectangular, central part with T-shaped and upper part with narrower rectangular cross-section

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5243801A (en) * 1992-02-20 1993-09-14 The Babcock & Wilcox Company Refractory tile for heat exchanger protection
DE4324423C1 (en) * 1993-07-21 1994-04-28 Didier Werke Ag Refractory lining fixing for furnaces - esp. rubbish incinerators with heat recovery
DE202005018131U1 (en) * 2005-11-17 2006-01-26 Karrena Gmbh Fireproof molded stone

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20309034U1 (en) * 2003-06-11 2003-10-02 Moeckel Feuerungstechnik Gmbh Cladding panel for ducts leading to incinerator has grooves on reverse side with lower part with rectangular, central part with T-shaped and upper part with narrower rectangular cross-section

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3447377A1 (en) * 2017-08-14 2019-02-27 Detlef R. Elling Protection system for heat exchanger, and method for setting up a protection system for heat exchanger

Also Published As

Publication number Publication date
EP2261561B1 (en) 2017-01-25
EP2261561A2 (en) 2010-12-15
EP2261561A3 (en) 2015-06-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0702118B1 (en) Curtain wall construction
DE2844748C2 (en) Drainage channel
EP1961889B1 (en) Mounting assembly with an engagement profil and a mounting hook
DE202013104322U1 (en) drainage channel
DE102009024128B3 (en) Refractory plate for a pipe wall cladding
DE10205623A1 (en) Secure system for small wall elements in building walls comprises at least two stops associated with a hanging device. Between the hanging device and the wall elements are buffers of elastomeric material, especially PVC or rubber
DE102014106068B4 (en) Device for connecting two opposing plate-shaped formwork elements
AT413831B (en) CONCRETE WALL ELEMENT FOR A RESTRAINT SYSTEM ON ROADS
DE102006012276B4 (en) Fixing device for solar modules with a roof hook
EP2872695A1 (en) Crosswind deflection element for preventing sedimentation
EP0272658A2 (en) Supporting frame for façade claddings
DE2513268C3 (en) Noise protection wall or wall, especially for motorways
DE102013104405A1 (en) Drainage channel system
DE2924108A1 (en) Curtain facade cladding frame support block - has U=profile sections with positioning screws through interlocking parallel flanges
DE102008026661B4 (en) Verkehrsleitwand
AT413832B (en) Protective wall, flanking roads to absorb impact energy, is composed of concrete components resting on an angled foundation, with drillings through the foot of the base at an angle into the foundation for rods at the rear side
EP2841862B1 (en) Refractory inner layer for industrial furnaces
DE102007063511A1 (en) Protective device on traffic routes
DE19630552A1 (en) Component for thermal insulation
EP0052158A1 (en) Supporting block for claddings
DE2455296C3 (en) Wall with supports and wall panels attached to them
DE202013101195U1 (en) Road joint
DE202004016002U1 (en) Facade fixing system
DE10049136A1 (en) Construction element for a supporting and/or sound-insulating wall comprises a closed or open frame body with a longitudinal support and a cross piece
DE102010031295A1 (en) Coupling element of a noise protection wall element with the post

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE DR. KELLER, SCHWERTFEGER, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ZUEBLIN CHIMNEY AND REFRACTORY GMBH NIEDERLASS, DE

Free format text: FORMER OWNER: OOMS-ITTNER-HOF GMBH, 64293 DARMSTADT, DE

Effective date: 20141013

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE DR. KELLER, SCHWERTFEGER, DE

Effective date: 20141013

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee