DE102009011515A1 - Securing arrangement for high ropes course to secure e.g. person, has entry lock, exit lock and securing lock commonly adapting to securing carriage and secured object, and testing unit provided for direct testing of securing connection - Google Patents

Securing arrangement for high ropes course to secure e.g. person, has entry lock, exit lock and securing lock commonly adapting to securing carriage and secured object, and testing unit provided for direct testing of securing connection Download PDF

Info

Publication number
DE102009011515A1
DE102009011515A1 DE102009011515A DE102009011515A DE102009011515A1 DE 102009011515 A1 DE102009011515 A1 DE 102009011515A1 DE 102009011515 A DE102009011515 A DE 102009011515A DE 102009011515 A DE102009011515 A DE 102009011515A DE 102009011515 A1 DE102009011515 A1 DE 102009011515A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
safety
slide
secured
securing
person
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009011515A
Other languages
German (de)
Inventor
Gunnar Bartels
Albrecht Stroop
Hans Jürgen Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BARTELS, GUNNAR, 21521 AUMUEHLE, DE
Original Assignee
Bartels & Stroop Sicherheitssy
Bartels & Stroop Sicherheitssysteme GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Gunnar Bartels 22145 Hamburg)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bartels & Stroop Sicherheitssy, Bartels & Stroop Sicherheitssysteme GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Gunnar Bartels 22145 Hamburg) filed Critical Bartels & Stroop Sicherheitssy
Priority to DE102009011515A priority Critical patent/DE102009011515A1/en
Publication of DE102009011515A1 publication Critical patent/DE102009011515A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/0043Lifelines, lanyards, and anchors therefore
    • A62B35/0056Horizontal lifelines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/0081Equipment which can travel along the length of a lifeline, e.g. travelers
    • A62B35/0087Arrangements for bypassing lifeline supports without lanyard disconnection
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3261Safety-nets; Safety mattresses; Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3261Safety-nets; Safety mattresses; Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • E04G21/3295Guide tracks for safety lines

Abstract

The arrangement (14) has a moving security system with a securing carriage and a securing carriage carrier. A securing connection is provided between the securing carriage and a secured object such as a person to be secured or an object to be secured. An entry lock (6), an exit lock (7) and a securing lock commonly adapt to the securing carriage and the secured object, where the securing carriage carrier is continuously formed. A testing unit is provided for direct testing of the securing connection. Independent claims are also included for the following: (1) a device for testing a securing arrangement (2) a method for testing a security connection between a securing carriage and a safeguard belt.

Description

Die Erfindung betrifft einerseits eine Sicherheitseinrichtung mit einem mitlaufenden Sicherungssystem, welches einen Sicherungsschlitten, einen Sicherungsschlittenträger und eine Sicherungsverbindung zwischen dem Sicherungsschlitten und einem Gesicherten, wie einem zu sichernden Gegenstand oder einer zu sichernden Person, umfasst. Andererseits betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zum Prüfen einer Sicherungsanordnung aus einem Sicherungsschlitten und einem Sicherungsgurt, bei welcher der Sicherungsschlitten an einer Führungseinrichtung geführt ist, bei welcher der Sicherungsgurt mittels einer Verbindungseinrichtung an dem Sicherungsschlitten gesichert werden kann und bei welcher der Sicherungsschlitten mit dem über die Verbindungseinrichtung gesicherten Sicherungsgurt entlang der Führungseinrichtung bewegt werden kann, wodurch eine zu sichernde Person an und entlang der Führungseinrichtung gesichert werden kann. Darüber hinaus betrifft die Erfindung einen Hochseilgarten zum Durchklettern sowie ein Verfahren zum Prüfen einer Sicherungsverbindung zwischen einem Sicherungsschlitten und einem Sicherungsgurt, bei welchem der Sicherungsgurt von einer zu sichernden Person angelegt und mit dem Sicherungsschlitten verbunden wird, wodurch die zu sichernde Person vor einem Absturz gesichert werden kann.The The invention relates on the one hand a safety device with a accompanying safety system, which has a safety slide, a fuse carrier and a fuse link between the safety slide and a secured one, like one object to be secured or a person to be secured. On the other hand, the invention relates to a device for testing a safety arrangement of a safety slide and a Safety belt, in which the safety slide on a guide device is guided, wherein the safety belt by means of a Connecting device are secured to the safety slide can and at which the safety slide with the over the connecting device secured securing strap along the Guide device can be moved, creating a too securing person on and along the guide device can be secured. In addition, the invention relates a high ropes course for climbing and a method for testing a safety connection between a safety slide and a safety belt in which the safety belt from one to secured person and connected to the safety slide which secures the person to be protected from falling can be.

Aus dem Stand der Technik sind insbesondere Sicherungssysteme bekannt, welche mindestens aus einem Sicherungsgurt, an welchem zwei kurze Seile mit jeweils einem Karabinerhaken befestigt werden können, und einem Seilsystem zur Sicherung, in welches jeweils mindestens einer der Karabinerhaken eingeklinkt werden kann, bestehen.Out In particular, backup systems are known in the prior art. which at least from a safety belt, on which two short ropes can be fastened with one snap hook each, and a cable system for securing, in which at least one of the snap hooks can be latched insist.

Solche Sicherungssysteme kommen ursprünglich aus Bereichen des Arbeitsschutzes bzw. der Bergsteigerei, um im Wesentlichen Personen vor einem Absturz aus großer Höhe sichern zu können. Derartige Sicherungssysteme sind in jüngster Zeit auch vermehrt an Touristenattraktionen, wie etwa touristisch genutzte Hochseilgärten zu finden, wobei sich insbesondere die touristisch genutzten Hochseilgärten in den letzten Jahren stetig wachsende Beliebtheit erfreuen. So wurden im Jahr 2007 allein in der Bundesrepublik Deutschland 60 derartiger Kletteranlagen neu gebaut.Such Security systems originally come from areas of the Occupational safety or mountaineering, to essentially persons to be able to protect against a fall from a great height. such Security systems have also been increasing in recent times Tourist attractions, such as tourist high-wire gardens to find, in particular, the tourist high-wire gardens enjoy steadily growing popularity in recent years. So were 60 in 2007 alone in the Federal Republic of Germany newly built such climbing facilities.

Bei den bekannten Sicherungssystemen wird ein Sicherungsgurt um die Hüfte einer zu sichernden Person getragen und hat zusätzlich Beinschlaufen, in welche die zu sichernde Person einsteigen kann, sodass bei einem Absturz auftretende Haltekräfte gleichmäßig über das Becken der zu sichernden Person verteilt werden können. Zum Beispiel beim Durchklettern eines Hochseilgartens werden entsprechend geeignete Karabinerhaken an Sicherungsseilen eines Sicherungsseilsystems eingeklinkt, wobei die Sicherungsseile, an welchen die Karabinerhaken geführt sind, oftmals jedoch nicht durchgängig gestaltet sind. Deshalb ist es nahezu immer erforderlich, dass die Karabinerhaken mehrmals umgehängt werden müssen, beispielsweise an in einem Rundweg des Hochseilgartens installierten Plattformen. Dieses Umhängen geschieht meistens in der Weise, dass zunächst einer der Karabinerhaken aus einem bisher geführten Sicherungsseil in ein neues Sicherungsseil eingehängt wird. Anschließend wird der zweite der Karabinerhaken umgehängt. Mitteils der zwei nacheinander umgehängten Karabinerhaken ist immer sichergestellt, dass der Benutzer immer mit mindestens einem Karabinerhaken an dem Sicherungsseilsystem eingehakt und somit im Hochseilgarten vor einem Absturz gesichert ist.at the known security systems is a safety belt to the Hip of a person to be secured and has in addition Leg loops into which the person to be secured can enter so that occurring in a fall holding forces evenly over the pool of the person to be secured can be distributed. For example, when climbing a high ropes course will be accordingly suitable snap hooks on safety ropes of a safety rope system latched, with the safety ropes on which the snap hooks often, but not consistently are designed. Therefore, it is almost always necessary that the Snap hooks have to be relocated several times, for example, on platforms installed in a circular route of the high ropes course. This capping happens mostly in the way that first one of the snap hooks from a previously run safety rope is hung in a new safety rope. Subsequently, will the second of the carabiner hooks. Message from the two successively hooked snap hook is always ensured that the user always with at least one snap hook on the safety rope system hooked and thus secured in the high ropes course from falling is.

Hierbei versteht es sich, dass derartige Sicherungsseilsysteme auch starre Bereiche, insbesondere an Befestigungsbereichen des Sicherungsseilsystems, aufweisen können. Ebenso können auch Stangen oder ähnliches zur Seilsicherung bzw. im Rahmen von Sicherungsseilsystemen zur Anwendung kommen.in this connection it is understood that such safety rope systems also rigid Areas, in particular at fastening areas of the safety rope system, can have. Likewise, rods or the like for rope safety or in the context of safety rope systems Application come.

Die bekannten Sicherungsseilsysteme haben sich über die Jahre insbesondere im Arbeitsschutz und beim Bergsteigen gut bewährt, finden jedoch im Massenbetrieb, insbesondere hinsichtlich eines Hochseilgartens, ihre Grenzen, da der Umgang mit den Sicherungsseilsystemen eine gewisse Professionalität und Routine erfordert. Insbesondere im Massenbetrieb mangelt es an ausreichender Aufmerksamkeit der Benutzer, ob der Karabinerhaken ordnungsgemäß an einem Sicherungsseil gesichert ist.The known safety rope systems have over the years particularly well proven in occupational safety and mountaineering However, in mass operation, especially in terms of one High ropes course, its limits, because dealing with the safety rope systems requires a degree of professionalism and routine. Especially in mass mode, there is a lack of sufficient attention User, whether the snap hook properly secured a safety rope.

Deshalb funktionieren bisherige Sicherungsseilsysteme bei den in der Regel wenig ausgebildeten Benutzern bzw. Besuchern eines Hochseilgartens meist nur solange gut, wie die Benutzer entspannt durch den Hochseilgarten klettern können. Geraten sie jedoch in anspruchsvolleren Situationen unter Stress, kann es schnell zu Fehlern kommen, wie beispielsweise das Ausklinken beider Karabiner aus Sicherungsseilen des Sicherungsseilsystems. Hierdurch befinden sich die Benutzer zumindest für einige Sekunden ungesichert im Hochseilgarten, was besonders in größeren Höhen ein hohes Absturzrisiko in sich birgt. In solchen Situationen können dann leicht Unfälle passieren, die zu schweren Verletzungen eines Benutzers führen können, sollte dieser im ungesicherten Zustand abstürzen.Therefore Previous safety rope systems usually work with the less educated users or visitors of a high ropes course usually only as long as the user relaxes through the high ropes course can climb. However, they get into more demanding Situations under stress, it can quickly come to mistakes, like For example, the notching of both carabiners from safety ropes of the safety rope system. This is where the users are at least for a few seconds unsecured in the high ropes course, which is a high, especially at higher altitudes Risk of falling. In such situations can then accidents easily happen, resulting in serious injury of a user, this should be in the unsecured Crash condition.

Insbesondere der Schwachpunkt des Ausklinkens beider Karabiner wurde bereits erkannt. Insofern sind durchgängige Sicherungsseilsysteme entwickelt und eingeführt worden, bei denen ein Umhängen einzelner Karabinerhaken beim Durchklettern des Hochseilgartens nicht mehr erforderlich ist. Derartig durchgängig ausgebildete Sicherungsseilsysteme umfassen im Wesentlichen zwei miteinander korrespondierende Teilsysteme, nämlich dem eigentlichen Sicherungsseilsystem und einer dazugehörigen Verbindungseinheit, welche eine Sicherungsverbindung zwischen dem Sicherungsseilsystem und dem Sicherungsgurt einer zu sichernden Person herstellt.In particular, the weak point of notching both carabiners has already been recognized. In this respect, integrated safety rope systems have been developed and introduced, in which a transfer of individual snap hooks when Durchklet tern of the high ropes course is no longer necessary. Such consistently trained safety rope systems essentially comprise two subsystems corresponding to one another, namely the actual safety rope system and an associated connection unit, which produces a safety connection between the safety rope system and the safety belt of a person to be secured.

Eine derartige Verbindungseinheit wird in diesem Zusammenhang auch oftmals als Roperoller genannt. Ein derartiger Roperoller ist auf bzw. an dem Sicherungsseilsystem linear beweglich gelagert. Um diese Beweglichkeit auch an Kupplungseinrichtungen zweier miteinander zu verbindenden Sicherungsseile des Sicherungsseilsystems sicherzustellen, besteht der Roperoller beispielsweise aus einem Rohr oder einem rohrartigen Gebilde, in welches ein durchgängiger Schlitz eingearbeitet, beispielsweise eingefräst, ist. Die Kupplungseinrichtungen bzw. sonstige Befestigungseinheiten des Sicherungsseilsystems sind so gestaltet, dass der Roperoller mit dem durchgängigen Schlitz über diese hinweg geschoben werden kann, wodurch das Erfordernis des Umklinkens entsprechender Karabinerhaken entfällt.A Such connection unit is also often in this context called as Roperoller. Such a Roperoller is on or on the Safety rope system mounted linearly movable. To this mobility also at coupling devices of two to be connected to each other There are safety ropes of the safety rope system the Roperoller, for example, from a tube or a tubular Structure in which a continuous slot is incorporated, for example, is milled. The coupling devices or other fastening units of the safety rope system are designed so that the Roperoller with the continuous Slit can be pushed over them, causing the requirement of Umklinkens corresponding snap hook deleted.

Mit den letztgenannten Sicherungsseilsystemen ist es für einen Benutzer nahezu unmöglich sich im Verlauf eines Parcours eines Hochseilgartens aus dem Sicherungsseilsystems auszuklinken. Jedoch besteht immer noch die Gefahr, dass sich ein Benutzer beim Einstieg in den Hochseilgarten fehlerhaft oder gar nicht in das Sicherungsseilsystem einklinkt und ungesichert in den Hochseilgarten einsteigt.With the latter safety rope systems it is for a User almost impossible in the course of a course of a ropes course from the safety rope system. However, there is still the risk that a user may be present at the Entry into the high ropes garden faulty or not at all Safety rope system latches and unsecured in the high ropes course einsteigt.

Es ist Aufgabe vorliegender Erfindung bekannte Sicherungsseilsysteme insbesondere derart weiterzuentwickeln, dass die Gefahr einer fehlerhaften Sicherung einer zu sichernden Person weiter verringert ist.It object of the present invention is known safety rope systems especially in such a way that the risk of faulty Securing a person to be secured is further reduced.

Die Aufgabe der Erfindung wird von einer Sicherheitseinrichtung mit einem mitlaufenden Sicherungssystem gelöst, welches einen Sicherungsschlitten, einen Sicherungsschlittenträger und eine Sicherungsverbindung zwischen dem Sicherungsschlitten und einem Gesicherten, wie einen zu sichernden Gegenstand oder eine zu sichernde Person, umfasst, wobei sich die Sicherheitseinrichtung durch eine Sicherungsschleuse auszeichnet, welche lediglich den Sicherungsschlitten und den Gesicherten gemeinsam passieren lässt.The The object of the invention is provided by a safety device solved a running backup system, which a Safety slide, a safety slide carrier and a safety connection between the safety slide and a Secured, such as an object to be secured or secured Person, wherein the safety device by a Security lock distinguishes which only the safety slide and let the secured person pass together.

Umfasst die vorliegende Sicherheitseinrichtung eine derartige Sicherungsschleuse, ist die Gefahr nahezu ausgeschlossen, dass der Gesicherte, insbesondere ein Benutzer eines Hochseilgartens, unbeabsichtigt die Funktionalität der Sicherheitseinrichtung umgehen kann, da der Gesicherte immer nur in Begleitung eines Sicherungsschlittens die Sicherungsschleuse passieren kann. Hierdurch ist sichergestellt, dass der Gesicherte genau einem Sicherungsschlitten zugeordnet ist und der Sicherungsschlitten genau von diesem Gesicherten bzw. gemeinsam genau mit diesem Gesicherten durch die Sicherungsschleuse hindurch geführt wird.includes the present safety device such a safety lock, the danger is almost excluded that the secured, in particular a user of a high ropes course, unintentionally the functionality the security device can handle, since the secured always only in the company of a safety slide the safety lock can happen. This ensures that the secured exactly one fuse carriage is assigned and the safety slide exactly from this secured or jointly exactly with this secured is passed through the security lock.

Auf diese Weise ist die Gefahr außergewöhnlich gut verringert, dass eine Person durch Achtlosigkeit ohne Sicherung in einen Bereich gelangt, in welchem sie eigentlich gesichert werden sollte. Dieses ist insbesondere dann der Fall, wenn der Abstand zwischen Gesichertem und Sicherungsschlitten im Bereich der Schleuse so groß gewählt ist, dass der Gesicherte den Sicherungsschlitten nicht erreichen kann. So kann eine zu sichernde Person lediglich dann durch die Schleuse gelangen, wenn sie von einem Sicherungsschlitten begleitet ist, was regelmäßig dann der Fall ist, wenn auch eine Sicherungsverbindung zwischen dem Gesicherten und dem Sicherungsschlitten besteht.On that way, the danger is exceptionally good that reduces a person through carelessness without a fuse get into an area where they are actually secured should. This is especially the case when the distance between the secured and the safety slide in the area of the lock is chosen so large that the secured the safety slide can not reach. Thus, a person to be secured only then pass through the lock, if they are from a safety slide what is regularly the case, although a backup connection between the secured and consists of the safety slide.

Als Sicherungsschleusen im Sinne der Erfindung können hierbei eine Vielzahl an mechanisch, elektrisch und/oder elektronisch arbeitende Sicherungsschleusen eingesetzt werden, wobei erste Ausführungsvarianten derartiger Sicherungsschleusen im Nachfolgenden noch erläutert sind. Allen Sicherungsschleusen ist hierbei jedoch gemein, dass sie einen Benutzer, beispielsweise eines Hochseilgartens, immer nur in Begleitung eines Sicherungsschlittens passieren lassen.When Security locks in the context of the invention can hereby a variety of mechanical, electrical and / or electronic working Security locks are used, with first embodiment variants such security locks will be explained below are. Allen security locks here is common, however, that a user, such as a high ropes course, always only pass in the company of a security sledge.

Der Begriff „Sicherungsschlitten" beschreibt vorliegend jegliche Einrichtung, welche beispielsweise an einem Sicherungsseil geführt ist, um entlang eines Parcours, etwa durch einen Hochseilgarten hindurch, gesichert geführt werden zu können. Insbesondere kann an dem Sicherungsschlitten ein Karabinerhaken eingehakt werden, um eine Sicherungsverbindung zwischen einer zu sichernden Person und dem vorliegenden Sicherungssystem herstellen zu können. Ein derartiger Sicherungsschlitten kann baulich einfach von einem Roperoller bereitgestellt werden. Andererseits kann bereits ein einfacher Karabiner, der einerseits mit einer zu sichernden Person verbunden und andererseits ein Sicherungsseil umschließt und entlang diesem Sicherungsseil geführt werden kann, als Sicherungsschlitten beschrieben werden. Ebenso kann eine Seilschlaufe, die einen Sicherungsschlittenträger umschließt, als Sicherungsschlitten genutzt werden. Neben derartigen, sehr einfach aufgebauten Sicherungsschlitten können aber auch Roperoller, Sicherungshülsen, Laufkatzen oder ähnliche komplexe Einrichtungen als Sicherungsschlitten genutzt werden. Insbesondere ist es auch denkbar, die Schleuse derart anzusteuern, dass sie lediglich mehrere Sicherungsschlitten gemeinsam mit einem Gesicherten passieren lässt, wenn das entsprechende Sicherungssystem, wie beispielsweise in der EP 1 832 315 A2 beschrieben, darauf ausgelegt ist, mit entsprechend mehreren Sicherungsschlitten eine Person zu sichern.In the present case, the term "safety slide" describes any device which is guided, for example, on a safety rope in order to be secured along a course, for example through a high ropes course On the other hand, a simple carabiner, which on the one hand connects to a person to be secured and, on the other hand, encloses a safety rope and can be guided along this safety rope, can already be provided Likewise, a cable loop, which encloses a safety slide carrier, can be used as a safety slide, in addition to such, very simply constructed safety slide But also Roperoller, securing sleeves, trolleys or similar complex facilities can be used as a safety slide. In particular, it is also conceivable to control the lock in such a way that it allows only a plurality of securing slides to pass together with a secured person, if that appropriate security system, such as in the EP 1 832 315 A2 described, designed to secure with a corresponding number of safety sleds a person.

Mit dem Begriff „Sicherungsschlittenträger” werden im Sinne der Erfindung im Wesentlichen Einrichtungen bezeichnet, mittels welcher der Sicherungsschlitten entlang einer Wegstrecke gesichert und geführt werden kann, so dass unter dem Sicherungsschlittenträger im Speziellen auch eine Führungseinrichtung zu verstehen ist, die sich entlang einer Wegstrecke eines Hochseilgartens erstreckt. Wie bereits vorstehend angedeutet, kann als Sicherungsschlittenträger insbesondere ein Sicherungsseil zur Anwendung kommen. Ebenso können auch andere stationäre Führungen, wie Führungsschienen, -stangen oder -rohre sowie Kombinationen derartiger Einrichtungen entsprechend genutzt werden. So können beispielsweise in Bereichen, in denen eine Befestigung an Stützen oder Bäumen erfolgt, stangenförmige Sicherungsschlittenträger zur Anwendung kommen, die jeweils stirnseitig in ein Sicherungsseil münden, welches dann zur Überbrückung größerer Entfernungen genutzt wird.With the term "safety slide carrier" Essentially referred to as devices in the sense of the invention, by means of which the safety slide along a path secured and guided, so that under the safety slide carrier in particular, to understand a leadership device is, which extends along a route of a high ropes course. As already indicated above, can be used as a safety slide carrier in particular, a safety rope are used. Likewise other stationary guides, such as guide rails, rods or tubes and combinations of such devices be used accordingly. For example, in Areas where an attachment to columns or trees takes place, rod-shaped safety slide carrier come into use, each front side in a safety rope lead, which then to bridging larger distances is used.

Die Sicherheit kann insbesondere im Zusammenhang mit dem Sicherungsschlittenträger weiter erhöht werden, wenn der Sicherungsschlittenträger durchgängig ausgebildet ist. Durchgängig bedeutet vorliegend im Speziellen, dass der Sicherungsschlitten ohne Unterbrechung der Sicherungsverbindung entlang des Sicherungsschlittenträgers bewegt werden kann.The Safety can be especially in connection with the safety slide carrier be further increased when the safety slide carrier is continuous is trained. In the present case, that the safety slide without interruption of the fuse connection along of the backup slide carrier can be moved.

Hierbei ist es weiter vorteilhaft, wenn der Sicherungsschlittenträger umlaufend ausgebildet ist. Mittels eines umlaufend ausgebildeten Sicherungsschlittenträgers kann wesentlich besser gewährleistet werden, dass eine zu sichernde Person von einem Einstieg einer Wegstrecke bis zu einem Ausstieg der Wegstrecke durchgängig an dem Sicherungsschlittenträger gesichert verbleibt. Hierdurch kann eine Absturzsicherung insbesondere bezüglich eines Hochseilgartens verbessert werden.in this connection it is also advantageous if the safety slide carrier is formed circumferentially. By means of a circumferentially trained Safety slide carrier can be guaranteed much better be that a person to be secured from an entry of a route up to an exit of the route consistently at the Safety slide carrier remains secured. hereby can fall protection especially with respect to a high ropes course be improved.

Wie vorstehend bereits angesprochen, kann ein derartiger Sicherungsschlittenträger zugleich als Führungseinrichtung ausgebildet sein, welche einem Benutzer eines Hochseilgartens eine zu durchkletternde Wegstrecke bzw. einen entsprechenden Parcours durch den Hochseilgarten hindurch vorgibt.As already mentioned above, such a safety slide carrier at the same time be designed as a guide device, which a user of a high ropes course to be climbed by a route or a corresponding course through the high ropes course pretends.

In einer Ausführungsform kann die Führungseinrichtung wenigstens ein Endlosseil aufweisen. Dieses Endlosseil kann hervorragend als geschlossene Schlaufe durch den Hochseilgarten hindurch geführt sein, so dass gewährleistet ist, dass insbesondere der Sicherungsschlittenträger durchgängig und eindeutig von dem Einstieg des Hochseilgartenparcours bis zu dem Ausstieg des Hochseilgartenparcours geführt ist. In diesem Zusammenhang versteht es sich, dass das „Endlosseil” beispielsweise durch Halterungen oder ähnliches bzw. im Bereich von Halterungen unterbrochen sein kann, ohne dass das eigentliche Wesen des „Endlosseils” hierdurch dahingehend verändert wird, dass ein Sicherungsschlitten nicht mehr durchgehend über ein Parcours geführt werden kann.In According to one embodiment, the guide device have at least one endless rope. This endless rope can be excellent as a closed loop through the high ropes course led be guaranteed so that in particular the Safety slide carrier continuous and clear from the entrance of the high ropes courses to the exit led the high wire garden course. In this context It is understood that the "endless rope", for example through brackets or the like or in the range of brackets may be interrupted without the actual nature of the "endless rope" thereby is changed so that a safety slide no longer guided through a course can be.

Andererseits ist lediglich letzteres, also das durchgehende Führen eines Sicherungsschlittens über den Parcours, sehr vorteilhaft, um Risiken zu minimieren, so dass das Seil der Führungseinrichtung beispielsweise im Bereich einer Einstiegs- und/der Ausstiegsplattform einen Anfang und ein Ende aufweisen kann. Auf diese Weise kann, ohne dass an der personenbezogenen Sicherung Manipulationen notwendig sind, ein Sicherungsschlitten im Bereich einer Einstiegs- und/oder Ausstiegsplattform in verschieden Führungseinrichtungen bzw. Seile eingefädelt werden, so dass von einer Plattform ausgehend mehrere verschieden Parcours durchlaufen werden können. Auch können die Parcours gegebenenfalls zu einer anderen Plattform oder einem anderen Ort führen. Durch vorliegende Erfindung ist dann sichergestellt, dass ein Gesicherter nur bei korrekt eingefädeltem Sicherungsschlitten den entsprechenden Parcours betreten kann.on the other hand is only the latter, so the continuous leading a Safety slide over the course, very advantageous to minimize risks, so that the rope of the guide device for example, in the area of an entry and / or exit platform may have a beginning and an end. In this way, without the need for personal security tampering are, a safety slide in the field of entry and / or Exit platform in various management facilities or ropes are threaded, so from a platform You can go through several different courses. Also, the courses may change to another Platform or another location. By present Invention is then ensured that a secured only at correctly threaded safety slide the appropriate Can enter the course.

Es versteht sich, dass die Führungseinrichtung entlang einer solchen Wegstrecke eines Parcours vielfältig verlegt sein kann. Insbesondere kann die Führungseinrichtung je nach Gegebenheit des Hochseilgartens beliebig nahe an der Wegstrecke des Parcours geführt sein. Vorteilhaft ist es jedoch, wenn die Führungseinrichtung oberhalb einer Wegstrecke in einem Abstand zu der Wegstecke angeordnet ist, welcher größer als 2,50 m oder 3,00 m ist. Mit einer derart gewählten Höhe kann die Gefahr verringert werden, dass ein Benutzer entlang der Wegstrecke eine Sicherungsverbindung zwischen sich und dem Sicherungsschlitten bewusst oder unbewusst manipulieren kann, wobei die Wegstrecke auch durch die vorliegende Sicherungsschleuse führen kann.It is understood that the guide means along a Such a route of a course be varied laid can. In particular, the guide device depending on Condition of the high wire garden arbitrarily close to the route of the Parcours be led. It is advantageous, however, if the guide device above a path in a Distance to the Wegstecke is arranged, which is larger than 2.50 m or 3.00 m. With such a choice Height can reduce the risk that a user along the route a safety connection between himself and consciously or unconsciously manipulate the safety slide, where the route also through the present security lock can lead.

Der Begriff „Gesicherter” bezeichnet in erster Linie eine zu sichernde Person. Mit dem Begriff „Gesicherter” wird darüber hinaus aber auch Gegenstände erfasst, welche ebenso wie eine Person im vorliegendem Zusammenhang gesichert werden kann.Of the The term "secured" primarily means a person to be secured. The term "assured" becomes but also records objects, which as well as a person secured in the present context can be.

Des Weiteren wird die Aufgabe der Erfindung von einer Sicherheitseinrichtung mit einem mitlaufenden Sicherungssystem gelöst, welches einen Sicherungsschlitten, einen Sicherungsschlittenträger und eine Sicherungsverbindung zwischen dem Sicherungsschlitten und einem Gesicherten umfasst, wobei sich die Sicherheitseinrichtung durch eine Sicherungsschleuse auszeichnet, die den Gesicherten lediglich beim Bestehen einer Sicherungsverbindung zwischen dem Gesicherten und dem Sicherungsschlitten passieren lässt.Furthermore, the object of the invention of a safety device with a revolving safety system is solved, which comprises a safety slide, a safety slide carrier and a securing connection between the safety slide and a secured, wherein the safety device by a Siche which only allows the secured person to pass through a secured connection between the secured and the safety slide.

Vorteilhafter Weise gelingt es hierdurch einer Person lediglich erst dann einen Parcours, beispielsweise eines Hochseilgartens, durch die Sicherheitsschleuse hindurch zu betreten, wenn eine Sicherungsverbindung zwischen dem Gesicherten und dem Sicherungsschlitten verifiziert ist. Erst dann kann der Gesicherte mit dem Sicherungsschlitten die Sicherungsschleuse passieren und in den Parcours bzw. in die Wegstrecke des Hochseilgartens einsteigen.Favorable In this way, a person only succeeds in doing so Course, for example, a high ropes course, through the security gate through when a fuse link between the Secured and the safety slide is verified. Only then can the secured with the safety slide the security lock pass and in the course or in the route of the high ropes course enter.

Um die Gefahr zu unterbinden, dass die zu sichernde Person den Sicherungsschlitten unmittelbar mit den Händen durch die Sicherungsschleuse führt, ohne dass hierbei eine ordnungsgemäße Sicherungsverbindung zwischen der zu sichernden Person und dem Sicherungsschlitten besteht, ist es vorteilhaft, wenn ein Abstand zwischen dem Gesicherten und dem Sicherungsschlitten im Bereich der Sicherungsschleuse so groß gewählt ist, dass der Sicherungsschlitten von dem Gesicherten unerreichbar beabstandet angeordnet ist. Vorteilhafter Weise ist es hierbei ausgeschlossen, dass die zu sichernde Person den Sicherungsschlitten unmittelbar ergreifen kann und ungesichert mit dem Sicherungsschlitten durch die Sicherungsschleuse hindurch gelangen kann.Around to prevent the danger that the person to be secured the safety slide immediately with your hands through the security lock, without doing a proper backup connection between the person to be secured and the safety slide, It is advantageous if there is a distance between the secured and the fuse slide in the security lock so large in that the securing sled is unreachably spaced from the secured one is arranged. Advantageously, this is excluded that the person to be secured the safety slide immediately can take and unsecured with the safety slide through the security lock can pass through.

Die Umschreibung „unerreichbar beabstandet angeordnet” beschreibt vorliegend, dass der Sicherungsschlitten zumindest im Bereich der Sicherungsschleuse derart weit entfernt angeordnet ist, dass er von einer zu sichernden Person nicht ergriffen werden kann. Alternativ können aber auch Abdeckeinrichtungen oder ähnliches dafür sorgen, dass der Sicherungsschlitten im Bereich der Sicherungsschleuse unerreichbar ist.The Describing "unreachably spaced" describes present in that the securing slide at least in the area of Secured lock is located so far away that he can not be taken by a person to be secured. alternative But can also cover facilities or the like Make sure that the safety slide in the area of Security lock is unreachable.

Dieses kann beispielsweise durch den vorgenannten Abstand gewährleistet werden, wobei dieses letztlich eine mittelbare Prüfung der Sicherungsverbindung ist. Alternativ kann eine unmittelbare Prüfung, beispielsweise durch das Schließen eines elektrischen Kontaktes, etwa an einem Karabinerhaken, oder ähnliches kumulativ bzw. alternativ erfolgen.This can be ensured for example by the aforementioned distance which will ultimately be an indirect test the backup connection is. Alternatively, an immediate Examination, for example by closing a electrical contact, such as on a snap hook, or the like cumulatively or alternatively.

Eine bevorzugte Ausführungsvariante sieht vor, dass die Sicherheitseinrichtung Mittel zur unmittelbaren Überprüfung der Sicherheitsverbindung zwischen dem Gesicherten und dem Sicherungsschlitten aufweist. Derartige Überprüfungsmittel können vielfältiger Gestalt sein, insbesondere können sie mechanischer, elektrischer und/oder elektronischer Natur sein, wie im Folgenden noch erläutert ist.A preferred embodiment provides that the safety device Means for immediate verification of the security connection between the secured and the safety slide has. Such verification means can be varied in shape, in particular they can be mechanical, electrical and / or electronic nature be, as explained below.

Darüber hinaus wird die Aufgabe der Erfindung von einer Vorrichtung zum Prüfen einer Sicherungsanordnung bestehend aus einem Sicherungsschlitten und einem Sicherungsgurt gelöst, bei welcher der Sicherungsschlitten an einer Führungseinrichtung geführt ist, bei welcher der Sicherungsgurt mittels einer Verbindungseinrichtung an dem Sicherungsschlitten gesichert werden kann und bei welcher der Sicherungsschlitten mit dem über die Verbindungseinrichtung gesicherten Sicherungsgurt entlang der Führungseinrichtung bewegt werden kann, um einen Gesicherten an und entlang der Führungseinrichtung zu sichern, wobei sich die Prüfvorrichtung durch eine Einrichtung zum automatischen Prüfen einer Sicherungsverbindung zwischen dem Sicherungsschlitten und dem Sicherungsgurt auszeichnet.About that In addition, the object of the invention of a device for Testing a safety arrangement consisting of a safety slide and a safety belt solved, in which the safety slide is guided on a guide device, at which the securing strap by means of a connecting device can be secured to the safety slide and in which the safety slide with the over the connecting device secured securing strap along the guide device can be moved to a secured on and along the guide device secure, with the test device by a device to automatically check a backup connection between the safety slide and the safety belt.

Vorteilhafter Weise gelingt es mittels der automatischen Prüfeinrichtung, die Gefahr zur Gänze auszuschließen, dass eine Sicherungsverbindung zwischen dem Sicherungsschlitten und dem Sicherungsgurt nicht oder nur unzureichend besteht, wenn dies beispielsweise von einem vor Ort eingesetzten Sicherungspersonal übersehen werden würde. Mittels der automatischen Prüfeinrichtung gelingt es sogar, eine Sicherung einer zu sichernden Person prüfen zu können, ohne hierbei speziell geschultes Sicherungspersonal einsetzen zu müssen, welches manuell prüfen muss, ob die zu sichernde Person ordnungsgemäß an der Führungseinrichtung gesichert ist.Favorable Way succeeds by means of the automatic test device, to completely rule out the risk that a Securing connection between the safety slide and the safety belt not or insufficiently, if this is for example of overlooked a security personnel deployed on site would become. By means of the automatic testing device even succeeds in checking a security of a person to be secured to be able to without specially trained security personnel having to manually check which whether the person to be secured is properly attached to the Guiding device is secured.

Insbesondere in diesem Zusammenhang wird die Aufgabe der Erfindung auch von einem Verfahren zum Prüfen einer Sicherungsverbindung zwischen einem Sicherungsschlitten und einem Sicherungsgurt gelöst, bei welchem der Sicherungsgurt an einem Gesicherten angelegt und der Gesicherte mit dem Sicherungsschlitten verbunden wird, um den Gesicherten vor einem Absturz zu sichern, wobei personenunabhängig geprüft wird, ob der Sicherungsschlitten und der Sicherungsgurt ordnungsgemäß miteinander verbunden sind.Especially In this context, the object of the invention is also a Method for checking a fuse connection between solved a safety slide and a safety belt, in which the safety belt is applied to a secured and the secured one is connected to the safety slide to the secured one to protect against a crash, regardless of person It is checked whether the safety slide and the safety belt are properly connected.

Es versteht sich, dass sowohl die Sicherheitseinrichtung, die Vorrichtung zum Prüfen, nachfolgend auch kurz Prüfvorrichtung genannt, als auch das Verfahren zum Prüfen einer Sicherungsverbindung kumulativ oder alternativ vielfältig eingesetzt werden können. Vorzugsweise werden sie im Sinne des ursprünglichen Erfindungsgedankens in Bereichen eines Parcourseinstiegs und/oder eines Parcoursausstiegs eines Hochseilgartens eingesetzt, um hier Sicherungsverbindungen zu sichernder Personen zusätzlich oder ausschließlich zu prüfen.It It is understood that both the safety device, the device for testing, subsequently also briefly test device called, as well as the method for checking a fuse connection be used cumulatively or alternatively diverse can. Preferably they are in the sense of the original one Inventive concept in areas of a parcour entry and / or a course exit of a high ropes course used here Securing connections to persons to be secured additionally or to be tested exclusively.

Demzufolge wird die Aufgabe der Erfindung auch von einem Hochseilgarten zum Durchklettern eines Parcours gelöst, welcher sich dadurch auszeichnet, dass er eine vorstehend beschriebene Sicherheitseinrichtung und/oder eine vorstehend beschriebene Vorrichtung zum Prüfen einer Sicherungsanordnung umfasst.Accordingly, the object of the invention is also achieved by a high wire garden for climbing a course, which is characterized in that it has a Si described above safety device and / or a device for testing a fuse arrangement described above.

Hierbei ist es vorteilhaft, wenn der Hochseilgarten eine Einstiegs- und/oder Ausstiegsplattform umfasst, welche die Sicherheitseinrichtung und/oder die Vorrichtung zum Prüfen aufweist. Hierdurch kann hervorragend sichergestellt werden, dass speziell ein ungesicherter Einstieg eines Hochseilgartenbenutzers in den entsprechenden Parcours nahezu ausgeschlossen ist.in this connection It is advantageous if the high ropes course an entry and / or Exit platform comprising the safety device and / or the Device for testing has. This can be excellent be assured that specifically an unsecured entry of a ropes course user in the corresponding course almost is excluded.

Der Begriff „Sicherungsanordnung” beschreibt vorliegend eine Anordnung, welche sich wenigstens aus einem Sicherungsschlitten und einem Sicherungsgurt zusammensetzt. Während der Sicherungsschlitten, wie vorstehend bereits erläutert, an der Führungseinrichtung eindeutig geführt ist, dient der Sicherungsgurt dazu, eine zu sichernde Person, wie einen Benutzer eines Hochseilgartens, aufzunehmen und an der Führungseinrichtung zu sichern. Um insbesondere das Anlegen des Sicherungsgurtes für eine zu sichernde Person leichter zu gestalten, kann der Sicherungsgurt beim Anlegen noch nicht mit dem Sicherungsschlitten sicherungsverbunden sein. Erst wenn der Sicherungsgurt von der zu sichernden Person ordnungsgemäß angelegt bzw. angezogen wurde, kann eine Sicherungsverbindung zwischen dem Sicherungsgurt und dem Sicherungsschlitten hergestellt werden. Dies geschieht vorzugsweise mittels einer Verbindungseinrichtung, welche als Karabinerhaken ausgebildet sein kann, so dass der Sicherungsgurt in eine entsprechende Sicherungsöse des Sicherungsschlittens eingehakt werden kann. Erst wenn eine derartige Sicherungsverbindung hergestellt ist, kann der Sicherungsschlitten bewegt und eine automatische Prüfung mittels der vorgeschlagenen automatischen Prüfeinrichtung vorgenommen werden.Of the The term "fuse arrangement" describes here an arrangement which at least consists of a safety slide and a safety belt. During the safety slide, as already explained above, on the guide device is clearly guided, the safety belt is used to a to be secured person, such as a user of a high ropes course to record and secure at the guide device. In particular the application of the safety belt for a secured Person easier to shape, the safety belt when putting on not yet be fuse-connected with the safety slide. First if the safety belt is properly worn by the person to be secured or tightened, a fuse connection between the Safety belt and the safety slide are made. This is preferably done by means of a connecting device, which can be designed as a snap hook, so that the safety belt in a corresponding securing eye of the safety slide can be hooked. Only when such a security connection is made, the safety slide can be moved and an automatic Testing by means of the proposed automatic test equipment be made.

In einem sehr einfach gestalteten Ausführungsbeispiel kann die Verbindungseinrichtung direkt von dem Sicherungsgurt bereitgestellt werden.In a very simple embodiment may the connecting device provided directly from the securing strap become.

Die durch den Begriff „Einrichtung zum automatischen Prüfen” beschriebene Einrichtung, auch kurz Prüfeinrichtung genannt, kann vorliegend vielfältig gestaltet sein und zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass eine Prüfung der Sicherungsverbindung unabhängig von einem Sicherungspersonal oder einer zu sichernden Person selbst vorgenommen werden kann.The by the term "automatic checking device" Device, also called test device for short, can be present be designed in many ways and stands out in particular characterized in that a check of the fuse connection independently by a security guard or a person to be secured can be made.

Die vorliegende automatische Prüfeinrichtung ist mit einer ersten Ausführungsvariante konstruktiv besonders einfach ausgebildet, wenn sie einen Prüfbereich aufweist, in welchem der Sicherungsschlitten unerreichbar für einen Gesicherten angeordnet ist.The present automatic testing device is with a first embodiment design very simple formed when it has a test area in which the safety slide unreachable arranged for a secured is.

Beispielsweise kann dies erreicht werden, indem die Führungseinrichtung konstruktiv entsprechend hoch über einen Boden des Prüfbereiches geführt ist. Oder aber der Boden des Prüfbereiches ist insbesondere an der Sicherheitsschleuse entsprechend tief abgesenkt, beispielsweise indem eine Treppe einer Einstiegsplattform zu dem Prüfbereich hinunter führt. Auch in diesem Fall kann der Sicherungsschlitten unerreichbar entfernt für einen Gesicherten angeordnet sein. Alternativ kann dieses auch durch Abdeckplatten, die beispielsweise labyrinthartig angeordnet sind, oder durch ähnliche Maßnahmen erreicht werden.For example This can be achieved by the guide device structurally correspondingly high above a floor of the test area is guided. Or the bottom of the test area is lowered in particular at the security lock accordingly low, For example, by a staircase of an entry platform to the Leads down inspection area. In this case, too The safety slide can be removed unreachable for be arranged a secured. Alternatively, this can also be done by Cover plates, which are arranged, for example, like a labyrinth, or by similar measures.

Besonders betriebssicher kann die Sicherungsverbindung zwischen dem Sicherungsschlitten und dem Sicherungsgurt der Sicherungsanordnung geprüft werden, wenn die Prüfeinrichtung Mittel zum Identifizieren des Sicherungsschlittens umfasst. Durch die Mittel zum Identifizieren des Sicherungsschlittens, kurz erste Identifizierungsmittel, kann ein Sicherungsschlitten, der durch eine Sicherungsschleuse geführt wird, eindeutig erkannt und identifiziert werden. Erst wenn der Sicherungsschlitten über diese Maßnahme an der Sicherungsschleuse erkannt wurde, kann ein Gesicherter die Sicherungsschleuse passieren und in einen Parcours einsteigen.Especially reliable, the fuse link between the safety slide and the securing strap of the securing arrangement are checked, if the checking device has means for identifying the Includes safety slide. By the means of identification of the safety slide, in short first identification means, can a safety slide, which passed through a safety lock will be clearly recognized and identified. Only when the Safety slide on this measure at the If a security lock has been detected, a secured person can use the security lock pass and enter a course.

Umfasst die Prüfeinrichtung darüber hinaus Mittel zum Identifizieren des Sicherungsgurtes, kann zusätzlich festgestellt werden, welcher Sicherungsgurt dem jeweiligen Sicherungsschlitten zugeordnet ist bzw. zwischen welchem Sicherungsgurt und welchem Sicherungsschlitten aktuell eine Sicherungsverbindung besteht. Durch die Mittel zum Identifizieren des Sicherungsgurtes, auch kurz zweite Identifizierungsmittel genannt, kann insbesondere mit der vorliegenden Prüfvorrichtung nochmals betriebssicherer ermittelt werden, ob der Sicherungsschlitten und der Sicherungsgurt auch tatsächlich gemeinsam als Sicherungsanordnung an der Sicherungsschleuse vorhanden sind. Und der Sicherungsgurt und der Sicherungsschlitten können nur gemeinsam als Sicherungsanordnung im Prüfbereich bzw. an der Sicherungsschleuse vorliegen, wenn der Sicherungsschlitten über eine bestehende Sicherungsverbindung zwischen dem Sicherungsgurt und dem Sicherungsschlitten in den Prüfbereich bewegt wurde.includes the testing device beyond means for Identifying the safety belt can also be determined be, which safety belt the respective safety slide is assigned or between which safety belt and which Security slide currently has a fuse connection. By the means for identifying the safety belt, also short second Identification means, in particular with the present Test device can be determined even more reliable, whether the safety slide and the safety belt actually together as a safety arrangement on the security lock available are. And the safety belt and the safety slide can only together as a fuse arrangement in the test area or on the safety lock present when the safety slide over an existing securing connection between the safety belt and the safety slide was moved into the test area.

So sieht eine vorteilhafte Verfahrensvariante auch vor, dass der Sicherungsschlitten mittels des Sicherungsgurtes oder eines zwischen Sicherungsgurt und Sicherungsschlitten vorhandenen Sicherungsseils durch eine Sicherungsschleuse hindurch bewegt wird. Dieses kann beispielsweise dadurch geschehen, dass der Sicherungsschlitten durch Ergreifen und Beschleunigen des Sicherungsgurtes oder -seiles beschleunigt und durch die Schleuse bewegt wird. Diese Vorgehensweise stellt auch sicher, dass eine entsprechende Verbindung vorliegt.Thus, an advantageous variant of the method also provides that the securing slide is moved through a safety lock by means of the safety belt or a safety cable present between the safety belt and the safety slide. This can be done, for example, by accelerating the safety slide by grasping and accelerating the safety belt or rope and moving it through the lock. This procedure also ensures that a corresponding connection exists.

Würde ein Sicherungsschlitten unvorhergesehen und ohne einen daran befestigten Sicherungsgurt in den Prüfbereich gelangen, bleibt die Sicherungsschleuse für einen Durchgang des Sicherungsschlittens und insbesondere für eine Person gesperrt.Would a safety slide unforeseen and without an attached Retaining the safety belt in the test area, the remains Safety lock for one passage of the safety slide and especially for one person.

So sieht eine weitere vorteilhafte Verfahrensvariante vor, dass der Sicherungsschlitten an der Sicherungsschleuse zurückgehalten wird, wenn der Sicherungsschlitten und der Sicherungsgurt unzulässig, fehlerhaft oder gar nicht miteinander sicherheitsverbunden sind.So provides a further advantageous variant of the method that the Secured slide retained at the security lock when the safety slide and the safety belt are inadmissible, faulty or not connected to each other safety.

Um die Gefahr zu verringern, dass ein Sicherungsschlitten unbeabsichtigt bis in den Prüfbereich gelangen kann, ist es vorteilhaft, wenn der Sicherungsschlitten an der Sicherungsschleuse ansteigend entlang der Führungseinrichtung durch die Sicherungsschleuse hindurch vorwärts bewegt wird. So ist zusätzlich sichergestellt, dass der Sicherungsschlitten nur mittels einer bestehenden Sicherungsverbindung zu einem Gesicherten in den Prüfbereich hinein bewegt worden sein konnte, da der Sicherungsschlitten im Prüfbereich unerreichbar für einen Gesicherten ist und nur über die Verbindung zwischen Sicherungsgurt und Sicherungsschlitten gegen die Schwerkraft in diesen Bereich bewegt worden sein kann.Around reduce the risk of a safety slide inadvertently can get into the test area, it is advantageous when the safety slide ascends at the safety lock along the guide device through the security lock is moved forward through it. So is in addition ensured that the safety slide only by means of an existing Fuse connection to a secured in the test area inside could have been moved, as the safety slide in the test area unattainable for a secured person and only over the connection between the safety belt and safety slide against gravity may have been moved to this area.

Die Mittel zum Identifizieren, also sowohl die ersten als auch die zweiten Identifizierungsmittel, können vielfältiger Gestalt sein. Beispielsweise umfassen sie einen Barcode, einen Magnetstreifen und/oder einen Transponder, wie etwa einen RFID-Chip. So können – je nach konkreter Umsetzung – der Sicherungsschlitten und/oder der Sicherungsgurt ohne Weiteres eindeutig identifiziert werden. Die hier einsetzbaren Identifizierungsmittel können auch als Token bezeichnet werden.The Means for identifying, so both the first and the second Identification means, can take many forms be. For example, they include a barcode, a magnetic stripe and / or a transponder, such as an RFID chip. So can - ever after concrete implementation - the safety slide and / or the safety belt can be clearly identified easily. The identifiers used here can also to be called tokens.

Zum automatischen Erkennen, Lesen bzw. Auslesen derart gestalteter Identifizierungsmittel ist es vorteilhaft, wenn entsprechende Mittel zum Erkennen, Lesen und/oder Auslesen der Identifizierungsmittel vorgehalten werden. Entsprechende Erkennungs-, Lese- und/oder Auslesegeräte können beispielsweise durch ein Barcodelesegerät oder einen Transponder, mittels welchem eine Funkkommunikation zwischen der automatischen Prüfeinrichtung und dem RFID-Chip des Sicherungsschlittens und/oder des Sicherungsgurtes gewährleistet werden kann, oder sonstigen Sensoren konstruktiv einfach realisiert sein. Ein entsprechender Transponder kann etwa mittels eines RFD-Chiplesegerätes bereitgestellt werden.To the automatic recognition, reading or reading of such designed identification means it is advantageous if corresponding means for recognizing, reading and / or read the identification means are kept. Corresponding recognition, reading and / or reading devices For example, by a barcode reader or a transponder, by means of which a radio communication between the automatic testing device and the RFID chip of the Guaranteed safety slide and / or the safety belt can be, or other sensors structurally simple realized be. A corresponding transponder can be approximately by means of an RFD chip reader to be provided.

Vorzugsweise weist die Prüfvorrichtung bzw. die automatische Prüfeinrichtung mehrere gattungsgemäßer Sensoren auf, so dass insbesondere ein Sicherungsschlitten und ein dazugehöriger Sicherungsgurt betriebssicher identifiziert werden können.Preferably has the test device or the automatic test device several generic sensors on, so that in particular a safety slide and an associated Safety belt can be reliably identified.

Um insbesondere im Bereich der Sicherungsschleuse derartige Identifizierungsmittel erkennen, lesen und/oder auslesen zu können, ist ein Prüfbereich vorteilhaft, in welchem insbesondere Identifizierungsmittel des Sicherungsschlittens und Identifizierungsmittel des Sicherungsgurtes erkannt werden können.Around especially in the field of security lock such identification means recognizing, reading and / or reading out is a testing area advantageous, in which in particular identification means of the Securing slide and identification means of the safety belt can be recognized.

Eine vorteilhafte Ausführungsvariante sieht des Weiteren vor, dass jedem Sicherungsschlitten genau ein Sicherungsgurt zuordenbar ist. Hierdurch kann die Sicherheit für Benutzer insbesondere eines Hochseilgartens weiter erhöht werden.A advantageous embodiment provides further, that each safety slide exactly a safety belt can be assigned is. This can provide security for users in particular of a high ropes course.

Damit jedem Sicherungsschlitten genau ein Sicherungsgurt automatisch zugeordnet werden kann, ist es weiter vorteilhaft, wenn Mittel zum Zuordnen erster und zweiter Identifizierungsmittel vorgesehen sind. Dieses kann beispielsweise in einer geeigneten Datenbank geschehen. So können erste und zweite Identifizierungsmittel nicht nur erkannt, gelesen bzw. ausgelesen werden, sondern es kann auch ermittelt werden, welcher Sicherungsgurt mit welchem Sicherungsschlitten sicherheitsverbunden ist, um eine Verwechslungsgefahr auszuschließen und die Sicherheit zu erhöhen.In order to exactly one safety belt automatically assigned to each safety slide it is further advantageous if means of allocating first and second identification means are provided. This can for example be done in a suitable database. So Not only can first and second means of identification be recognized, read or read, but it can also be determined which safety belt with which safety slide safety connected is to avoid a likelihood of confusion and the Increase security.

Es versteht sich, dass insbesondere die vorliegende Prüfvorrichtung nicht nur mit den vorgenannten Mitteln ausgestattet sein kann. Vielmehr kann sie eine komplexer gestaltete Steuereinheit umfassen, mittels welcher auch eine Datenspeicherung und eine Datennachbearbeitung durchgeführt werden kann. Eine derartige Steuereinheit kann als Hardware und/oder als Software ausgeführt sein. Vorteilhafter Weise kann mittels einer solchen Steuereinheit eine Freigabe eines Kletterparcourseinstiegs gesteuert werden. Die Steuereinheit kann als zentrales Element eines Zugangskontrollsystems angesehen werden. Über die Steuereinheit können Daten der an den Sensoren vorübergleitenden Token daraufhin geprüft werden, ob etwa ein Sicherungsschlitten zugangsberechtigt ist und der Einstieg bei positivem Ausgang der Prüfung freigegeben wird. Zudem kann die Steuereinheit ein Ausgangspunkt einer Datensammlung für weitergehende Anwendungen sein.It it is understood that in particular the present testing device not only be equipped with the aforementioned means. Rather, it can they comprise a complex designed control unit, by means of which also carried out a data storage and data post-processing can be. Such a control unit may be in the form of hardware and / or be executed as software. Advantageously, can by means of such a control unit a release of a climbing course entrance to be controlled. The control unit can be used as a central element of a Access control system. About the control unit Data of the sensors passing by can be transmitted Tokens are then checked, whether about a safety slide is entitled to access and the entry with positive outcome of the Test is released. In addition, the control unit a starting point of a data collection for further Applications.

Darüber hinaus ist es vorteilhaft, wenn die automatische Prüfeinrichtung Mittel zum Freigeben einer Sicherungsbarriere, welche der Sicherungsschlitten und ein dem Sicherungsschlitten zugeordneter Sicherungsgurt gemeinsam passieren müssen, umfasst. Bei einer derartigen Sicherungsbarriere kann es sich um eine Sperre handeln, welche die Führungseinrichtung im Bereich der Sicherungsschleuse sperren oder freigeben kann.Moreover, it is advantageous if the automatic test device comprises means for releasing a safety barrier, which must pass through the safety slide and a safety belt associated with the safety slide together. Such a security barrier may be a barrier which the Guide device can lock or unlock in the security lock.

Eine automatische Prüfung einer Sicherungsverbindung zwischen dem Sicherungsschlitten und dem Sicherungsgurt kann besonders vorteilhaft durchgeführt werden, wenn eine Sicherungsschleuse mit mehr als einer Sicherungsbarriere vorgesehen ist. Beispielsweise wird an einer ersten Sicherungsbarriere geprüft, ob die zu sichernde Person einen Sicherungsgurt angelegt hat und der Sicherungsgurt ordnungsgemäß mit einem Sicherungsschlitten verbunden ist, wobei der Sicherungsschlitten mittels des Sicherungsgurtes durch die erste Sicherungsbarriere hindurch bewegt werden muss. Erst dann wird eine zweite Sicherungsbarriere, beispielsweise eine Drehtüre bzw. eine Schranke, geöffnet, so dass der Gesicherte in einen Kletterparcours eines Hochseilgartens einsteigen kann. Hierbei arbeitet zumindest eine der beiden Sicherungsbarrieren automatisch. Idealerweise arbeiten beide Sicherungsbarrieren automatisch, so dass die Gefahr von Sicherungsfehlern durch ein Sicherungspersonal und/oder einer zu sichernden Person weiter reduziert werden kann.A automatic check of a backup connection between the safety slide and the safety belt can be carried out particularly advantageous if a security lock with more than one security barrier is provided. For example, at a first security barrier checked whether the person to be secured a safety belt has put on and the safety belt properly with a safety slide is connected, wherein the safety slide by means of the safety belt through the first safety barrier has to be moved. Only then will a second security barrier, For example, a revolving door or a barrier, opened, so that the secured in a climbing course of a high ropes course can get in. At least one of the two security barriers is working here automatically. Ideally, both hedges work automatically, so the risk of backup errors by a security personnel and / or a person to be secured can be further reduced.

Um die Gefahr weiter zu verringern, dass eine ungesicherte Person durch die Sicherungsschleuse hindurch gelangen kann, ist es vorteilhaft, wenn eine erste Sicherungsbarriere und eine zweite Sicherungsbarriere mit einem Barrierenabstand zueinander angeordnet sind, welcher größer ist als eine Distanz zwischen dem Sicherungsschlitten und dem Sicherungsgurt. Mittels eines derart groß gewählten Barrierenabstands kann gewährleistet werden, dass die zweite Sicherungsbarriere erst dann passiert werden kann, wenn der Sicherungsschlitten mit dem daran sicherungsverbundenen Sicherungsgurt die erste Sicherungsbarriere bereits passiert hat.Around to further reduce the risk of having an unsecured person through the security lock can pass through, it is advantageous if a first security barrier and a second security barrier are arranged with a barrier distance to each other, which is larger is as a distance between the safety slide and the safety belt. By means of such a large selected barrier distance can be guaranteed that the second safety barrier can only be passed if the safety slide with the first safety barrier to the safety belt attached to it already happened.

Insbesondere in diesem Zusammenhang ist es auch vorteilhaft, wenn eine maximal mögliche Horizontaldistanz zwischen dem Sicherungsschlitten und einem dem Sicherungsschlitten zugeordneten Sicherungsgurt kleiner ist als ein Barrierenabstand zwischen einer ersten Sicherungsbarriere und einer zweiten Sicherungsbarriere einer Sicherungsschleuse.Especially In this context, it is also advantageous if a maximum possible horizontal distance between the safety slide and a safety belt associated with the safety belt smaller is a barrier distance between a first security barrier and a second security barrier of a security lock.

Statt eines derartigen Abstandes kann auch eine ergänzende Schranke oder ähnliches vorgesehen sein, um zu gewährleisten, dass die zweite Sicherungsbarriere erst dann passiert werden kann, wenn der Sicherungsschlitten mit dem daran sicherungsverbundenen Sicherungsgurt die erste Sicherungsbarriere bereits passiert hat.Instead of Such a distance can also be a supplementary barrier or the like may be provided to ensure that the second security barrier can only be passed if the safety slide with the safety belt connected thereto the first security barrier has already passed.

Stellt die Sicherungsschleuse einen Einstieg und/oder einen Ausstieg einer Wegstrecke entlang der Führungseinrichtung bereit, kann gewährleistet werden, dass mehrere Gesicherte vorteilhaft vereinzelt werden können, bevor sie in einen Kletterparcours eines Hochseilgartens einsteigen können.provides the security lock entry and / or exit one Path along the guide device ready, can Ensuring that multiple secured ones are beneficial can be singled out before entering a climbing course of a high ropes course.

In diesem Zusammenhang versteht es sich, dass als Sicherungsschleuse insbesondere jede bekannte Personenvereinzelungseinrichtung vorteilhaft genutzt werden kann, die um entsprechende Maßnahmen hinsichtlich der Prüfung der Sicherungsverbindung und/oder die übrigen vorgenannten Maßnahmen ergänzt ist.In In this context, it is understood that as a security lock in particular, any known Personenvereinzelungseinrichtung used advantageously which can be appropriate to appropriate action checking the fuse connection and / or the others the above measures.

Um eine ordnungsgemäße Sicherungsverbindung zusätzlich prüfen zu können, ist es vorteilhaft, wenn etwa die automatische Prüfeinrichtung Mittel zum Messen einer Zeitdifferenz eines Passierzeitpunktes des Sicherungsschlittens und eines weiteren Passierzeitpunktes eines dem Sicherungsschlitten zugeordneten Sicherungsgurtes umfasst. Folgt beispielsweise der Sicherungsschlitten dem Sicherungsgurt durch eine Sicherungsbarriere zeitlich in einem zu großen Abstand, kann mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass der Sicherungsschlitten und der Sicherungsgurt nicht ordnungsgemäß miteinander sicherungsverbunden sind. In einem derartigen Fall bleibt die Sicherungsschleuse vorteilhafter Weise vorerst gesperrt.Around a proper backup connection in addition to be able to examine, it is advantageous, if approximately the automatic testing device means for measuring a Time difference of a Passierzeitpunktes of securing slide and another Passierzeitpunktes the safety slide associated safety belt includes. Follows, for example, the Safety slide the safety belt through a safety barrier at too great a distance in time, with high probability Assume that the safety slide and the safety belt are not properly interconnected with each other. In such a case, the security lock remains more advantageous Way blocked for now.

Sind außerdem Mittel zum Ermitteln einer Sicherungsschlittenposition an der Führungseinrichtung vorgesehen, kann beispielsweise die Anzahl der Benutzer innerhalb eines Hochseilgartens außergewöhnlich gut ermittelt werden, wodurch die Gefahr einer Überfüllung eines Hochseilgartenparcours verringert werden kann. Auch kann insbesondere auch für besondere Parcoursbereiche, wie beispielsweise eine hinabführende, über einen Seilschlitten zu nutzende Traverse, gesondert gesichert werden, um sicherzustellen, dass sich hier lediglich genau eine Person befindet, wobei durch Identifizierungsmittel am Ende diese Bereichs eine entsprechende Schleuse am Anfang eines derartigen Bereichs erst frei geschaltet wird, wenn die Person, die den Bereich als letzte betreten hat, diesen auch verlassen hat.are and means for determining a backup slide position provided on the guide means, for example the number of users within a high ropes course is exceptional be well determined, reducing the risk of overcrowding a high-wire course can be reduced. Also, in particular Also for special course areas, such as a downlifting, over a cable carriage to be used Traverse, be secured separately to make sure of yourself only one person is located here, whereby by means of identification on End this area a corresponding lock at the beginning of a such area is not enabled until the person who entered the area last, has also left this one.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen vorliegender Erfindung können, wie nachfolgend beispielhaft beschrieben, vorgesehen sein. Mittels der Identifizierungsmittel bzw. der Sensoren und der Sicherungsschleuse können vorliegend vorteilhafter Weise im Wesentlichen drei Aufgaben erfüllt werden. Erstens kann eine Identifikation der Zugangsberechtigung ermittelt werden. Zweitens kann das ordnungsgemäße Arbeiten eines geeigneten Sicherungssystems sichergestellt werden und drittens kann ggf. die Position der Personen über eine Lokalisation der Sicherungsschlitten erfasst werden.Further advantageous embodiments of the present invention can, as described below by way of example be provided. through the identification means or the sensors and the security lock can presently advantageously substantially three Tasks are fulfilled. First, an identification the access authorization are determined. Second, the proper Working of a suitable security system and third, if necessary, the position of the persons over a Localization of the safety slide are detected.

Eine Identifikation der Zugangsberechtigung kann hierbei insbesondere durch ein speziell ausgelegtes Sensor-Token-System erfolgen, welches auch in Einstiegseinrichtungen bereits bestehender Hochseilgärten integriert werden kann. Ein geeigneter Sensor auch für bestehende Hochseilgärten kann beispielsweise ein Barcodeleser, oder ein Magnetstreifenleser sein. Auch ein RFID-System kann zum Einsatz kommen.An identification of the access authorization can in this case take place in particular by means of a specially designed sensor token system, which also can be integrated into entry-level facilities of existing high ropes courses. A suitable sensor for existing high ropes gardens, for example, a bar code reader, or a magnetic stripe reader. An RFID system can also be used.

Das zugehörige Token ist vorzugsweise mit dem Roperoller bzw. dem Schlitten fest verbunden und so angebracht, dass es bei bestimmungsgemäßen Gebrauch an dem Sensor vorbeigeführt wird. Der Sensor liest hierbei Daten aus und gibt sie an die Steuereinheit weiter.The associated token is preferably with the Roperoller or firmly connected to the carriage and mounted so that it is in accordance with regulations Use is passed to the sensor. The sensor reads this data from and gives them to the control unit.

In ihrer Grundstellung verhindert die Sicherungsschleuse vorzugsweise, dass der Roperoller auf den Parcours gebracht werden kann. Dadurch, dass der Benutzer entsprechend einer vorgeschlagenen Ausführungsweise fest mit dem Roperoller bzw. dem Schlitten verbunden ist, wird gewährleistet, dass der Benutzer den Parcours unautorisiert nicht betreten kann. Erst durch ein Signal der Steuereinheit kann eine Sicherungsschleuse geöffnet werden, um die zu sichernde Person passieren zu lassen. Die Sicherungsschleuse kann im Bereich des Sicherungsseils beispielsweise durch ein Schlitzblech ausgeführt sein, welches in einem u-förmigen Träger angebracht ist und über einem Führungsseil des Roperollers bzw. des Schlittens liegt. Im Ruhezustand stößt der Roperoller bzw. der Schlitten an dieses Schlitzblech an und wird so am Weiterkommen gehindert. Erst wenn die Steuereinheit ein Freigabesignal sendet, wird das Schlitzblech hochgezogen und damit die Sicherungsschleuse freigegeben. Für den Fall, dass eine zu sichernde Person vergessen hat, sich an das Seilsicherungssystem einzuklinken, kann er beispielsweise durch Türen oder Schranken am Betreten des Parcours gehindert werden. Auch diese werden vorzugsweise durch die Steuereinheit gesteuert bzw. unmittelbar mit dem Schlitzblech verbunden.In their basic position preferably prevents the safety lock, that the Roperoller can be brought on the course. As a result of that the user according to a proposed embodiment firmly connected to the Roperoller or the carriage, it is ensured that the user can not enter the course unauthorized. Only by a signal from the control unit can a security lock to be opened to pass the person to be secured to let. The safety lock can be in the area of the safety rope be executed for example by a slot plate, which is mounted in a U-shaped bracket is and over a guide rope of the roperoller or the carriage is. At rest, the collides Roperoller or the carriage to this slotted sheet and is so prevented getting ahead. Only when the control unit an enable signal sends, the slotted sheet is pulled up and thus the security lock Approved. In the event that a person to be secured forgot to be able to hook up to the safety rope system he, for example, by doors or barriers on entering of the course. These are also preferably by the control unit is controlled or directly with the slotted sheet connected.

Vorliegende Grundidee lässt sich in vielerlei Hinsicht erweitern. Viele dieser Erweiterungen lassen sich grundsätzlich in drei Gruppen aufteilen, wobei eine Erweiterung des Funktionsumfangs, eine Zugangsberechtigung sowie eine Datensammlung und -verwendung vorgesehen sein können. Je nach Beschaffenheit insbesondere des Tokens können weitere Daten des Sicherungssystems bzw. des Benutzers etwa an die Steuereinheit übermittelt werden.This The basic idea can be expanded in many ways. Lots These extensions can basically be divided into three Divide groups, with an extension of the functionality, an access authorization and a data collection and use can be provided. Depending on the condition in particular of the token, further data of the security system or be transmitted to the control unit about the user.

Zunächst kann die Integrität des mobilen Sicherungssystems, in der Regel bestehend aus Roperoller bzw. Schlitten, Verbindungsseil und Befestigungsgurt, übermittelt werden. Ist beispielsweise ein Verbindungskarabinerhaken nicht richtig geschlossen oder das Verbindungsseil auf Grund eines Sturzes bereits gelängt, wird dies durch Sensoren in den betroffenen Bauteilen erhoben und im Token abgebildet. So kann eine Gefährdungssituation signalisiert bzw. das Betreten des Kletterparcours bei fehlerhafter Sicherung verhindert werden. Der Gebrauchszustand der einzelnen Bauteile kann mit den Sensoren erfasst und beispielsweise in einem RFID-Chip oder einer Datenbank abgelegt werden. Werden bestimmte Grenzwerte überschritten, kann der Sicherungsgurt durch das System dauerhaft gesperrt werden und der Sicherungsgurt muss außer Betrieb genommen werden.First can the integrity of the mobile security system, in the Usually consisting of Roperoller or slide, connecting cable and Fixing belt, to be transmitted. For example a connection karabiner hook not properly closed or that Connecting rope already laced due to a fall, this is raised by sensors in the affected components and pictured in the token. This can be a dangerous situation signals or entering the climbing course in case of faulty Fuse can be prevented. The state of use of the individual Components can be detected with the sensors and, for example, in one RFID chip or a database are stored. Be certain Exceeded limits, the safety belt can through the system must be permanently locked and the safety belt must be taken out of service.

Werden an einem Parcours mehrere Sensoren angebracht, kann zusätzlich die Auslastung einzelner Bereiche des Parcours fernbeobachtet und gespeichert werden. Weiterhin kann zum Beispiel die Geschwindigkeit der Teilnehmer festgestellt werden und beispielsweise bei Unterschreiten eines Grenzwertes ein Alarm ausgelöst werden, da der Gesicherte vielleicht Unterstützung benötigt.Become attached to a course several sensors, may additionally the utilization of individual areas of the course is remotely monitored and stored become. Furthermore, for example, the speed of the participants be determined and, for example falls below a Limit an alarm will be triggered because the secured maybe support needed.

Weiterhin können Biodaten der Benutzer eines Kletterparcours übermittelt werden, wie zum Beispiel Herzschlag, Blutzucker und weitere Kenngrößen der Vitalfunktionen. Insbesondere durch steigende Zahl älterer und gesundheitlich beeinträchtigter Menschen kann dies ein wichtiger Schritt hin zur Überwachung der physischen Fitness sein.Farther Biodata can be transmitted by users of a climbing course such as heart rate, blood sugar and other parameters of vital signs. In particular, by increasing number of older and people with health problems can do so an important step towards monitoring the physical Be fitness.

Die Erteilung einer Zugangsberechtigung kann mit solch einem Sicherungssystem besonders einfach transparent gemacht werden, wobei sichergestellt werden kann, dass alle notwendigen Voraussetzungen für einen sicheren Einstieg geschaffen sind. So kann der Zugang für einen Token beispielsweise erst dann frei geschaltet werden, wenn alle notwendigen Briefings stattgefunden haben und der Benutzer tatsächlich auch bezahlt hat. Auch lässt sich zum Beispiel durch eine Verbindung mit einem Mitarbeiter-Zugangssystems sicherstellen, dass beispielsweise die Person desjenigen dokumentiert ist, der das Briefing für die Benutzer durchgeführt hat.The Granting access can be done with such a backup system especially easy to be made transparent, being ensured can be that all necessary conditions for a safe entrance are created. So can the access for For example, a token can not be unlocked until All necessary briefings have taken place and the user actually paid. Also can be for example, by connecting to an employee access system make sure that, for example, documents the person of the one is who performed the briefing for the users Has.

Die in Betrieb des Systems angefallenen Daten können zusätzlich in vielerlei Hinsicht weiterverwendet werden. So können beispielsweise Seil- und/oder sonstige Betriebsbücher auch elektronisch geführt werden, um die ordnungsgemäße Nutzung der Sicherungssysteme nachweisen zu können. Die erhobenen Durchlaufzeiten und -zahlen können auch als Grundlage eines umfassenden Statistiksystems dienen und so zur Analyse von außerordentlichen Situationen und Unfällen oder für Optimierungen und Neuplanungen herangezogen werden.The In operation of the system incurred data may additionally be reused in many ways. So can For example, rope and / or other manuals also be guided electronically to the proper To prove the use of the security systems. The raised Throughput times and numbers can also be used as the basis of a comprehensive statistical system and thus for the analysis of extraordinary Situations and accidents or for optimizations and replanning are used.

Weitere Vorteile, Ziele und Eigenschaften vorliegender Erfindung werden anhand nachfolgender Erläuterung anliegender Zeichnung beschrieben, in welcher beispielhaft ein Kletterparcours eines Hochseilgartens mit einer Sicherungsschleuse dargestellt ist.Further Advantages, objects and characteristics of the present invention following explanation of attached drawing described in which, for example, a climbing course of a high ropes course is shown with a security lock.

Es zeigtIt shows

1 schematisch eine Ansicht eines Kletterparcours eines Hochseilgartens mit einer Einstiegs- und Ausstiegsplattform, welche eine Einstiegsschleuse im Sinne vorliegender Sicherungsschleuse aufweist, 1 1 is a schematic view of a climbing course of a high ropes course with an entry and exit platform, which has an entry lock in the sense of existing safety lock,

2 schematisch eine Detailansicht der Sicherungsschleuse aus der 1, und 2 schematically a detailed view of the security lock from the 1 , and

3 schematisch eine Detailansicht eines Sicherungsschlittens mit einem RFID-Chip und einer Führungseinrichtung. 3 schematically a detailed view of a safety slide with an RFID chip and a guide device.

Der in der 1 gezeigte Hochseilgarten 1 weist einen Kletterparcours 2 auf, der eine Einstiegs- und Ausstiegsplattform 3 umfasst, welche über eine Zugangstreppe 4 zugänglich ist.The Indian 1 High ropes course shown 1 has a climbing course 2 on, which is an entry and exit platform 3 comprising, which via an access staircase 4 is accessible.

Der Kletterparcours 2 des Hochseilgartens 1 zeichnet sich unter anderem durch eine Wegstrecke 5 aus, welche an einer Einstiegsschleuse 6 der Einstiegs- und Ausstiegsplattform 3 beginnt und welche an einer Ausstiegsschleuse 7 der Einstiegs- und Ausstiegsplattform 3 endet.The climbing course 2 of the high ropes course 1 is characterized, inter alia, by a route 5 off, which at an entry gate 6 the entry and exit platform 3 starts and which at an exit lock 7 the entry and exit platform 3 ends.

Die Einstiegs- und Ausstiegsplattform 3 ist rundherum derart gesichert, dass Personen, welche die Einstiegs- und Ausstiegsplattform 3 betreten absturzgesichert sind. Insofern ist die Einstiegs- und Ausstiegsplattform 3 lediglich über die Zugangstreppe 4, die Einstiegsschleuse 6 und Ausstiegsschleuse 7 zugänglich, sodass hinsichtlich der Einstiegs- und Ausstiegsplattform 3 eine hohe Absturzsicherheit gewährleistet ist.The entry and exit platform 3 is all around secured in such a way that persons, who the entrance and exit platform 3 are crash-protected. In this respect, the entry and exit platform 3 only over the access stairs 4 , the entry gate 6 and exit gate 7 accessible, so in terms of entry and exit platform 3 a high fall protection is guaranteed.

Damit eine entsprechend hohe Absturzsicherheit auch in weiteren Bereichen des Hochseilgartens 1, wie beispielsweise dem Kletterparcours 2 gewährleistet werden kann, ist entlang der Wegstrecke 5 eine Führungseinrichtung 8 vorgesehen, an welcher ein Benutzer des Hochseilgartens 1 entlang der Wegstrecke 5 des Kletterparcours 2 ebenfalls absturzgesichert werden kann.Thus, a correspondingly high fall protection in other areas of the high ropes course 1 , such as the climbing course 2 can be guaranteed is along the route 5 a leadership facility 8th provided to which a user of the high ropes course 1 along the route 5 the climbing course 2 can also be crash protected.

Bei der vorliegenden Führungseinrichtung 8 dieses Ausführungsbeispiels besteht die Führungseinrichtung 8 aus einem Sicherungsseilsystem 9, deren einzelne Sicherungsseilsegmente 10, 11 (siehe insbesondere 3) mittels geeigneter Kupplungseinrichtungen 12 mit Befestigungshaltern 12A miteinander verbunden sind, so dass das Sicherungsseilsystem 9 umlaufend und geschlossen ist, wodurch ein Benutzer des Hochseilgartens 1 zu jeder Zeit an der Führungseinrichtung 8 nicht nur geführt sondern auch gesichert ist, während der Benutzer sich in Kletterrichtung 13 entlang der Führungseinrichtung 8 bzw. entlang der Wegstrecke 5 bewegt. Insofern ist an dem Hochseilgarten 1 hierdurch eine Sicherheitseinrichtung 14 mit einem mitlaufenden Sicherungssystem 15 hinsichtlich einer ausgezeichneten Absturzsicherung bezüglich des Kletterparcours 2 realisiert.In the present guide device 8th This embodiment consists of the guide device 8th from a safety rope system 9 , their individual safety rope segments 10 . 11 (see in particular 3 ) by means of suitable coupling devices 12 with mounting brackets 12A connected together, so that the safety rope system 9 circulating and closed, causing a user of the high ropes course 1 at any time at the management facility 8th not only guided but also secured while the user is in the climbing direction 13 along the guide device 8th or along the route 5 emotional. In this respect is at the high ropes course 1 thereby a safety device 14 with a tracking backup system 15 in terms of an excellent fall protection with respect to the climbing course 2 realized.

Hierbei versteht es sich, dass das Sicherungsseilsystem 9 nicht zwingend geschlossen ausgebildet sein muss. In einer alternativen Ausführungsform weist das Sicherungsseilsystem 9 im Bereich der Einstiegs- und Ausstiegsplattform 9 jeweils offene Enden auf, in welche Sicherungsschlitten eingefädelt bzw. ausgefädelt werden können. Durch vorliegende Erfindung ist sichergestellt, dass eine gesicherte Person eine Schleuse nur durchtreten kann, wenn auch ein entsprechender Sicherungsschlitten eingefädelt ist. Auf diese Weise können ohne Weiteres mehrere, auch nicht zu dieser Einstiegs- und Ausstiegsplattform 9 zurückkehrende Parcours von dieser Einstiegs- und Ausstiegsplattform 9 bedient werden.It is understood that the safety rope system 9 not necessarily be formed closed. In an alternative embodiment, the safety rope system 9 in the area of the entry and exit platform 9 each open ends, in which safety slide can be threaded or threaded. By the present invention it is ensured that a secured person can only pass through a lock, if a corresponding safety slide is threaded. In this way, more readily, even not to this entry and exit platform 9 returning itinerary from this boarding and boarding platform 9 to be served.

Das mitlaufende Sicherungssystem 15 kann hierbei baulich besonders einfach lediglich aus einem Sicherungsschlitten 16 (siehe 2 und 3), dem Sicherungsseilsystem 9 als Sicherungsschlittenträger 17 und einer hier nicht näher gezeigten Sicherungsverbindung zwischen dem Sicherungsschlitten 16 und einer zu sichernden Person bestehen. Darüber hinaus kann der Sicherungsschlitten 16 und ein Sicherungsgurt (hier nicht explizit gezeigt), den eine zu sichernde Person anlegen muss, um den Kletterparcours 2 betreten zu dürfen, eine Sicherungsanordnung (nicht beziffert) bilden, welche insbesondere vor dem Betreten der Wegstrecke 5 des Kletterparcours 2 zu prüfen ist.The accompanying security system 15 This can be structurally particularly simple only from a safety slide 16 (please refer 2 and 3 ), the safety rope system 9 as a safety slide carrier 17 and a fuse connection not shown here between the safety slide 16 and a person to be secured. In addition, the safety slide 16 and a safety belt (not explicitly shown here) that a person to be secured must put on the climbing course 2 to enter a security order (not numbered) form, which in particular before entering the route 5 the climbing course 2 to check.

Die Sicherungsverbindung kann hierbei unmittelbar zwischen dem Sicherungsgurt und dem Sicherungsschlitten 16 hergestellt sein. Insbesondere der Sicherungsgurt lässt sich von einer zur sichernden Person bequemer anlegen, wenn der Sicherungsgurt als eigenständige Komponente von der zu sichernden Person im Bereich der Einstiegs- und Ausstiegsplattform 3 angelegt werden kann. Bei ordnungsgemäß angelegtem Sicherungsgurt kann dieser mittels einer geeigneten Verbindungseinrichtung, wie einem Karabinerhaken, an dem Sicherungsschlitten 16 befestigt werden. Eine derartige Befestigung kann auf vielfältige Weise geschehen. Vorzugsweise umfasst die Verbindungseinrichtung einen Karabinerhaken, der in eine entsprechende Sicherungsöse 18 des Sicherungsschlittens 16 eingehakt und gesichert werden kann. Hierbei kann der Karabinerhaken zur weiteren Erhöhung der Sicherheit unlösbar mit dem Sicherungsgurt verbunden sein und eine kompakte Einheit mit dem Sicherungsgurt bilden.The safety connection can in this case directly between the safety belt and the safety slide 16 be prepared. In particular, the safety belt can be created more comfortable by a person to be secured, if the safety belt as an independent component of the person to be secured in the entry and exit platform 3 can be created. When properly applied safety belt this can by means of a suitable connecting device, such as a snap hook, on the safety slide 16 be attached. Such attachment can be done in many ways. Preferably, the connecting device comprises a snap hook which fits into a corresponding securing eye 18 of the safety slide 16 can be hooked and secured. Here, the snap hook can be permanently connected to further increase the security with the safety belt and form a compact unit with the safety belt.

Um der zu sichernden Person lediglich dann einen Einstieg in den Kletterparcours 2 zu ermöglichen, wenn eine Sicherungsverbindung zwischen dem Sicherungsschlitten 16 und der zur sichernden Person bzw. dem Sicherungsgurt besteht, stellt insbesondere die Einstiegsschleuse 6 eine Sicherungsschleuse 19 mit einer Vorrichtung 20 zum Prüfen der Sicherungsanordnung, bestehend aus dem Sicherungsschlitten 16 und dem Sicherungsgurt, bereit.To the person to be secured only then an introduction to the climbing course 2 to allow if a backup connection between the safety slide 16 and the person to be secured or the safety belt, in particular, the entry lock 6 a security lock 19 with a device 20 for checking the securing arrangement, consisting of the safety slide 16 and the safety belt, ready.

Die Sicherungsschleuse 19 weist hierbei eine erste Sicherungsbarriere 21 und eine zweite Sicherungsbarriere 22 auf. Die beiden Sicherungsbarrieren 21 und 22 sind hierbei in einem Barrierenabstand 23 zueinander angeordnet, welcher größer ist als eine Distanz zwischen dem Sicherungsschlitten 16 und dem Sicherungsgurt, den eine zu sichernde Person angelegt hat. Hierdurch wird sichergestellt, dass ein Benutzer des Hochseilgartens 1 die zweite Sicherungsbarriere 22 erst durchschreiten kann, wenn die zu sichernde Person, gemeinsam mit dem Sicherungsschlitten 16 die erste Sicherungsbarriere 21 passiert hat.The security lock 19 here has a first security barrier 21 and a second security barrier 22 on. The two hedging barriers 21 and 22 are here in a barrier distance 23 arranged to each other, which is greater than a distance between the safety slide 16 and the safety belt which a person to be secured has put on. This will ensure that a user of the high ropes course 1 the second security barrier 22 can only pass through, if the person to be secured, together with the safety slide 16 the first hedging barrier 21 happened.

Um automatisch zu prüfen, ob die zu sichernde Person gemeinsam mit dem Sicherungsschlitten 16 die erste Sicherungsbarriere 21 passiert, umfasst die Sicherungsschleuse 19 eine Einrichtung 24 zum automatischen Prüfen einer Sicherungsverbindung zwischen dem Sicherungsschlitten 16 und dem Sicherungsgurt, welcher von der zu sichernden Person idealerweise in einem Briefingbereich 25 zuvor angelegt wurde.To automatically check whether the person to be secured together with the safety slide 16 the first hedging barrier 21 happens, includes the security lock 19 An institution 24 for automatically checking a fuse connection between the fuse carriage 16 and the safety belt, which of the person to be secured ideally in a Briefingbereich 25 previously created.

Die Einstiegs- und Ausstiegsplattform 3 ist im Briefingbereich 25 mit einem ersten Abstand 26 derart von dem Sicherungsseilsystem 9 beabstandet, dass der Sicherungsschlitten 16 noch problemlos ergriffen werden kann. Insofern kann ein Karabinerhaken des Sicherungsgurtes in die Sicherungsöse 18 des Sicherungsschlittens 16 problemlos eingehakt werden, sodass zwischen der zu sichernden Person und dem Sicherungsschlitten 16 bzw. der Führungseinrichtung 8 eine Sicherungsverbindung besteht.The entry and exit platform 3 is in the briefing area 25 with a first distance 26 such from the safety rope system 9 spaced that the safety slide 16 can still be taken easily. In this respect, a snap hook of the safety belt in the securing eye 18 of the safety slide 16 be easily hooked, so that between the person to be secured and the safety slide 16 or the guide device 8th there is a backup connection.

Damit jedoch im Bereich der Sicherungsschleuse 19 der Sicherungsschlitten 16 von der zu sichernden Person nicht ergriffen werden kann, also für die zu sichernde Person unerreichbar ist, beträgt ein Sicherungsabstand 27 zwischen der Einstiegs- und Ausstiegsplattform 3 und der Führungseinrichtung 8 in diesem Ausführungsbeispiel mehr als 2,50 m.However, in the area of the security lock 19 the safety slide 16 from the person to be secured can not be taken, that is unreachable for the person to be secured, is a fuse distance 27 between the boarding and boarding platform 3 and the guide device 8th in this embodiment more than 2.50 m.

Hierzu ist die Einstiegs- und Ausstiegsplattform 3 mit einem tieferliegenden Prüfbereich 28 ausgestattet, in welchem die Sicherungsschleuse 19 angeordnet ist. Somit ist gewährleistet, dass der Sicherungsschlitten 16 immer nur insbesondere durch die erste Sicherungsbarriere 21 gelangen kann, wenn der Sicherungsschlitten 16 über eine Sicherungsverbindung durch die Sicherungsschleuse 19 vorwärts bewegt wird.This is the entry and exit platform 3 with a deeper test area 28 equipped in which the security lock 19 is arranged. This ensures that the safety slide 16 only in particular by the first security barrier 21 can get when the safety slide 16 via a safety connection through the safety lock 19 is moved forward.

Zusätzlich wird ein Zugang zu dem Kletterparcours 2 solange nicht freigegeben, wie Mittel 30 zum Identifizieren des Sicherungsschlittens 16 von Mitteln 31 zum Erkennen der ersten Identifizierungsmittel 30 ausgelesen werden konnten. In diesem Ausführungsbeispiel handelt es sich bei den ersten Identifizierungsmitteln 30 um einen RFID-Chip 31, der an dem Sicherungsschlitten 16 befestigt ist, so dass der Sicherungsschlitten 16 eindeutig identifiziert werden kann. Zum Erkennen umfassen die Erkennungsmittel 31 einen geeigneten Transponder 33, welcher den RFID-Chip 32 des Sicherungsschlittens 16 erkennen und Daten hierzu entsprechend auslesen kann. Erst wenn der RFID-Chip 32 des Sicherungsschlittens 16 an der Sicherungsschleuse 19 erfolgreich erkannt bzw. ausgelesen wurde, kann insbesondere die erste Sicherungsbarriere 21 von der zu sichernden Person und dem verbunden Sicherungsschlitten 16 passiert werden.In addition, access to the climbing course 2 as long as not released, like means 30 for identifying the securing sled 16 of funds 31 for recognizing the first identification means 30 could be read out. In this embodiment, the first identification means 30 around an RFID chip 31 that is attached to the safety slide 16 is attached, leaving the safety slide 16 can be clearly identified. To recognize, the recognition means comprise 31 a suitable transponder 33 which the RFID chip 32 of the safety slide 16 recognize and read data accordingly. Only when the RFID chip 32 of the safety slide 16 at the security lock 19 has been successfully recognized or read out, in particular the first security barrier 21 from the person to be secured and the connected safety slide 16 to be passed.

In einer ergänzenden Ausführungsform sind an dem Sicherungsgurt zweite Mittel (hier nicht gezeigt) zum Identifizieren des Sicherungsgurtes vorhanden, sodass mittels der Sicherungsschleuse 19 nicht nur der jeweilige Sicherungsschlitten 16 sondern auch der dem Sicherungsschlitten 16 aktuell zugeordnete Sicherungsgurt identifiziert werden kann. Deshalb ist es vorteilhaft, wenn die Sicherungsschleuse 19 weitere Erkennungsmittel (hier nicht explizit eingezeichnet) umfasst, die beispielsweise auch einen RFID-Chip des Sicherungsgurtes erkennen und auslesen können. Die zweiten Identifizierungsmittel können ähnlich oder gleich bereitgestellt sein, wie die ersten Identifizierungsmittel und sind deshalb vorliegend nicht gesondert eingezeichnet bzw. beziffert.In a supplementary embodiment, second means (not shown here) for identifying the safety belt are provided on the safety belt, so that by means of the safety lock 19 not just the respective safety slide 16 but also the safety slide 16 currently assigned safety belt can be identified. That is why it is advantageous if the security lock 19 further detection means (not explicitly shown here), which can recognize and read, for example, an RFID chip of the safety belt. The second identification means can be provided similar or the same as the first identification means and are therefore not separately drawn or numbered in the present case.

Insbesondere als zusätzliche Zugangssicherung zu dem Kletterparcours 2 kann die zweite Sicherungsbarriere 22 nur dann von einer zu sichernden Person passiert werden, wenn einerseits der Sicherungsgurt und andererseits der dazugehörige Sicherungsschlitten 16 zuvor eindeutig an der ersten Sicherungsbarriere 22 der Sicherungsschleuse 19 identifiziert wurden. Erst dann wird die Sicherungsschleuse 19 in diesem Ausführungsbeispiel vollständig freigegeben, wobei geeignete Mittel zum Freigeben der Sicherungsbarrieren 21 bzw. 22 vielfältig gestaltet sein können. Beispielsweise ist im Bereich der Führungseinrichtung 8 bzw. des Sicherungsseilsystems 9 eine geeignete Mechanik vorgesehen, welche das Sicherungsseilsystem 9 insbesondere im Bereich der ersten Sicherungsbarriere 21 für den Sicherungsschlitten 16 blockieren kann.Especially as additional access to the climbing course 2 may be the second security barrier 22 only be passed by a person to be secured, if on the one hand the safety belt and on the other hand the associated safety slide 16 previously clearly at the first hedging barrier 22 the security lock 19 were identified. Only then will the security lock 19 fully enabled in this embodiment, with appropriate means for releasing the backup barriers 21 respectively. 22 can be designed diverse. For example, in the area of the guide device 8th or the safety rope system 9 a suitable mechanism is provided, which is the safety rope system 9 especially in the area of the first hedging barrier 21 for the safety slide 16 can block.

Diese Mechanik gibt das Sicherungsseilsystem 9 im Bereich der ersten Sicherungsbarriere 21 erst dann frei, wenn mittels des Transponders 33 der RFID-Chip 32 des Sicherungsschlittens 16 eindeutig erkannt bzw. ausgelesen werden konnte.This mechanics gives the safety rope system 9 in the area of the first hedging barrier 21 only then free, if by means of the transponder 33 the RFID chip 32 of the safety slide 16 could be clearly recognized or read out.

Andererseits kann die erste Sicherungsbarriere 21 darüber hinaus über eine Sicherungstüre 34 verfügen, welche den Einstieg in den Kletterparcours 2 erst nach erfolgreichem Identifizieren des Sicherungsschlittens 16 freigibt.On the other hand, the first hedging barrier 21 In addition, via a security door 34 which are the entrance to the climbing course 2 only after successful identification of the safety slide 16 releases.

Darüber hinaus kann der Einstieg zu dem Kletterparcours 2 auch durch eine weitere Sicherungstüre (hier nicht gezeigt) gesichert werden, welche den Einstieg zu dem Kletterparcours 2 erst dann freigibt, wenn der Sicherungsgurt und der Sicherungsschlitten 16 gleichzeitig oder zeitnah an der ersten Sicherungsbarriere 21 identifiziert werden konnten.In addition, the entrance to the climbing course 2 Also secured by another security door (not shown here), which is the entry point to the climbing course 2 only releases when the safety belt and the safety slide 16 at the same time or near the first hedging barrier 21 could be identified.

Vorteilhafter Weise umfasst die Sicherungsschleuse 19 hierzu auch Mittel zum Messen einer Zeitdifferenz eines Passierzeitpunktes des Sicherungsschlittens 16 und eines weiteren Passierzeitpunktes des Sicherungsgurtes, sodass bei Überschreiten einer kritischen Zeitdifferenz zumindest die zweite Sicherungsbarriere 22 von einer zu sichernden Person nicht durchschritten werden kann. Die Mittel zum Messen einer Zeitdifferenz werden in diesem Ausführungsbeispiel zugleich von den Identifizierungsmitteln 30 bereitgestellt und sind deshalb hier nicht gesondert eingezeichnet bzw. beziffert.Advantageously, the security lock comprises 19 this also means for measuring a time difference of Passierzeitpunktes the safety slide 16 and a further Passierzeitpunktes the safety belt, so that when a critical time difference is exceeded, at least the second safety barrier 22 can not be passed by a person to be secured. The means for measuring a time difference in this embodiment at the same time by the identification means 30 provided and are therefore not separately drawn here or numbered.

Die Ausstiegsschleuse 7 ist bei diesem Ausführungsbeispiel einfacher ausgebildet und umfasst lediglich eine Vereinzelungseinrichtung die Personen ausschließlich von der Wegstrecke 5 zur Einstiegs- und Ausstiegsplattform 3 einzeln durchlässt, so dass niemand den Parcours in die Gegenrichtung durchlaufen kann. In einer ergänzten Variante können auch dort Sensoren vorgesehen sein, die eine Endkontrolle vornehmen.The exit lock 7 is formed in this embodiment simpler and includes only a separating device persons only from the route 5 to the entry and exit platform 3 let through individually, so that nobody can go through the course in the opposite direction. In a supplemented variant, sensors can also be provided there, which make a final check.

Um zu verhindern, dass Personen außen herum, beispielsweise um die Sicherungsschleuse 19, klettern und ungesichert in den Hochseilgarten 1 gelangen können, umfasst sowohl die Einstiegsschleuse 6 als auch die Ausstiegsschleuse 7 einen Kletterschutz 35.To prevent people from moving around, for example around the security gate 19 , climb and unsecured in the high ropes course 1 includes both the entry gate 6 as well as the exit lock 7 a climbing protection 35 ,

Wie in 2 angedeutet, können auch zwei Sicherungsschlittenträger 17 vorgesehen sein. Diese können beispielsweise ein paralleles Durchschreiten eines Parcours durch zwei Personen, insbesondere ggf. auch für Rettungseinsätze, ermöglichen, ohne dass eine Person immer und zwingend hinter der anderen Person verbleiben muss. Je nach konkreter Umsetzung kann der zweite Sicherungsschlittenträger auch genutzt werden, um bei einem System, bei welchem ein Umhängen der Sicherung notwendig ist, beispielsweise an Haltepunkten für den Sicherungsschlittenträger, eine doppelte Sicherung zu gewährleisten, so dass erst die eine Sicherung und dann die andere Sicherung entsprechend umgehängt werden kann, wobei letztere Umsetzung dieser Erfindung wegen des damit verbundenen Sicherungsrisikos nicht wünschenswert ist.As in 2 indicated, two safety slide carriers can also 17 be provided. These may, for example, allow a parallel passage through a course by two persons, in particular possibly also for rescue missions, without a person always having to remain behind the other person. Depending on the specific implementation of the second safety slide carrier can also be used to ensure a double-backup in a system in which a transfer of the fuse is necessary, for example at breakpoints for the safety slide carrier, so that only one backup and then the other backup can be appropriately umgehängt, the latter implementation of this invention is not desirable because of the associated security risk.

11
HochseilgartenHigh ropes course
22
Kletterparcoursclimbing course
33
Einstiegs- und Ausstiegsplattformentry and exit platform
44
Zugangstreppeaccess stairs
55
Wegstreckepath
66
Einstiegsschleuseentry lock
77
Ausstiegsschleuseexit lock
88th
Führungseinrichtungguide means
99
SicherungsseilsystemSafety rope system
1010
ein erstes Sicherungsseilsegmentone first safety rope segment
1111
ein weiteres Sicherungsseilsegmentone another safety rope segment
1212
Kupplungseinrichtungcoupling device
12A12A
Befestigungshaltermounting bracket
1313
Kletterrichtungclimbing direction
1414
Sicherheitseinrichtungsafety device
1515
mitlaufendes Sicherungssystemguided type security system
1616
Sicherungsschlittenfuse slide
1717
SicherungsschlittenträgerFuse carriage support
1818
Sicherungsösesafety eyelet
1919
Sicherungsschleusebackup lock
2020
Vorrichtung zum Prüfencontraption for testing
2121
erste Sicherungsbarrierefirst safety barrier
2222
zweite Sicherungsbarrieresecond safety barrier
2323
Barrierenabstandbarriers distance
2424
Einrichtung zum automatischen PrüfenFacility for automatic checking
2525
Briefingbereichbriefing area
2626
erster Abstandfirst distance
2727
Sicherungsabstandbackup distance
2828
Prüfbereichinspection
3030
erste Mittel zum Identifizierenfirst Means for identifying
3131
Mittel zum Erkennenmedium To recognize
3232
RFID-ChipRFID chip
3333
Transpondertransponder
3434
Sicherungstürfuse door
3535
Kletterschutzclimbing protection

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1832315 A2 [0016] - EP 1832315 A2 [0016]

Claims (29)

Sicherheitseinrichtung (14) mit einem mitlaufenden Sicherungssystem (15), welches einen Sicherungsschlitten (16), einen Sicherungsschlittenträger (17) und eine Sicherungsverbindung zwischen dem Sicherungsschlitten (16) und einem Gesicherten, wie einer zu sichernden Person oder einem zu sichernden Gegenstand, umfasst, gekennzeichnet durch eine Sicherungsschleuse (6, 7, 19), welche lediglich den Sicherungsschlitten (16) und den Gesicherten gemeinsam passieren lässt.Safety device ( 14 ) with a follow-up security system ( 15 ), which a safety slide ( 16 ), a safety slide carrier ( 17 ) and a securing connection between the safety slide ( 16 ) and a secured person, such as a person to be secured or an object to be secured, characterized by a security lock ( 6 . 7 . 19 ), which only the safety slide ( 16 ) and let the secured person pass together. Sicherheitseinrichtung (14) mit einem mitlaufenden Sicherungssystem (15), welches einen Sicherungsschlitten (16), einen Sicherungsschlittenträger (17) und eine Sicherungsverbindung zwischen dem Sicherungsschlitten (16) und einem Gesicherten, wie einer zu sichernden Person oder einem zu sichernden Gegenstand, umfasst, gekennzeichnet durch eine Sicherungsschleuse (6, 7, 19), welche den Gesicherten lediglich beim Bestehen einer Sicherungsverbindung zwischen dem Gesicherten und dem Sicherungsschlitten (16) passieren lässt.Safety device ( 14 ) with a follow-up security system ( 15 ), which a safety slide ( 16 ), a safety slide carrier ( 17 ) and a securing connection between the safety slide ( 16 ) and a secured person, such as a person to be secured or an object to be secured, characterized by a security lock ( 6 . 7 . 19 ), which only provide the secured person with the existence of a securing connection between the secured and the securing carriage ( 16 ) lets happen. Sicherheitseinrichtung (14) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abstand (27) zwischen dem Gesicherten und dem Sicherungsschlitten (16) im Bereich der Sicherungsschleuse (6, 7, 19) so groß gewählt ist, dass der Sicherungsschlitten (16) von dem Gesicherten unerreichbar beabstandet angeordnet ist.Safety device ( 14 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a distance ( 27 ) between the secured and the safety slide ( 16 ) in the area of the security lock ( 6 . 7 . 19 ) is so large that the safety slide ( 16 ) is arranged unreachably spaced from the secured one. Sicherheitseinrichtung (14) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Mittel zur unmittelbaren Überprüfung der Sicherheitsverbindung.Safety device ( 14 ) according to one of the preceding claims, characterized by means for immediate verification of the safety connection. Sicherheitseinrichtung (14) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherungsschlittenträger (17) durchgängig ausgebildet ist.Safety device ( 14 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the safety slide carrier ( 17 ) is formed throughout. Sicherheitseinrichtung (14) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherungsschlittenträger (17) umlaufend ausgebildet ist.Safety device ( 14 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the safety slide carrier ( 17 ) is formed circumferentially. Vorrichtung (20) zum Prüfen einer Sicherungsanordnung bestehend aus einem Sicherungsschlitten (16) und einem Sicherungsgurt, bei welcher der Sicherungsschlitten (16) an einer Führungseinrichtung (8) geführt ist, bei welcher der Sicherungsgurt mittels einer Verbindungseinrichtung an dem Sicherungsschlitten (16) gesichert werden kann und bei welcher der Sicherungsschlitten (16) mit dem über die Verbindungseinrichtung gesicherten Sicherungsgurt entlang der Führungseinrichtung (8) bewegt werden kann, um eine zu sichernde Person an und entlang der Führungseinrichtung (8) zu sichern, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (24) zum automatischen Prüfen einer Sicherungsverbindung zwischen dem Sicherungsschlitten (16) und dem Sicherungsgurt.Contraption ( 20 ) for testing a safety arrangement consisting of a safety slide ( 16 ) and a safety belt, in which the safety slide ( 16 ) at a guide device ( 8th ) is guided, wherein the safety belt by means of a connecting device on the safety slide ( 16 ) and in which the safety slide ( 16 ) with the secured via the connecting device securing strap along the guide device ( 8th ) can be moved to a person to be secured on and along the guide device ( 8th ), characterized by a device ( 24 ) for automatically checking a securing connection between the securing carriage ( 16 ) and the safety belt. Sicherheitseinrichtung (14) oder Prüfvorrichtung (20) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine automatische Prüfeinrichtung (24) mit einem Prüfbereich (28), in welchem der Sicherungsschlitten (16) unerreichbar für eine zu sichernde Person angeordnet ist.Safety device ( 14 ) or test device ( 20 ) according to one of the preceding claims, characterized by an automatic testing device ( 24 ) with a test area ( 28 ), in which the safety slide ( 16 ) is arranged unreachable for a person to be secured. Sicherheitseinrichtung (14) oder Prüfvorrichtung (20) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Mittel (30) zum Identifizieren des Sicherungsschlittens (16).Safety device ( 14 ) or test device ( 20 ) according to one of the preceding claims, characterized by means ( 30 ) for identifying the securing slide ( 16 ). Sicherheitseinrichtung (14) oder Prüfvorrichtung (20) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Mittel zum Identifizieren des Sicherungsgurtes.Safety device ( 14 ) or test device ( 20 ) according to one of the preceding claims, characterized by means for identifying the safety belt. Sicherheitseinrichtung (14) oder Prüfvorrichtung (20) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel (30) zum Identifizieren einen Barcode, einen Magnetstreifen und/oder einen Transponder, wie einen RFID-Chip (32), umfassen.Safety device ( 14 ) or test device ( 20 ) according to one of the preceding claims, characterized in that means ( 30 ) for identifying a barcode, a magnetic strip and / or a transponder, such as an RFID chip ( 32 ). Sicherheitseinrichtung (14) oder Prüfvorrichtung (20) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Prüfbereich (28), in welchem insbesondere Mittel (30) zum Identifizieren des Sicherungsschlittens (16) und Mittel zum Identifizieren des Sicherungsgurtes erkannt werden können.Safety device ( 14 ) or test device ( 20 ) according to one of the preceding claims, characterized by a test area ( 28 ), in which, in particular, means ( 30 ) for identifying the securing slide ( 16 ) and means for identifying the safety belt can be detected. Sicherheitseinrichtung (14) oder Prüfvorrichtung (20) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Mittel (31) zum Erkennen, Lesen und/oder Auslesen der Mittel (30) zum Identifizieren.Safety device ( 14 ) or test device ( 20 ) according to one of the preceding claims, characterized by means ( 31 ) for recognizing, reading and / or reading out the means ( 30 ) to identify. Sicherheitseinrichtung (14) oder Prüfvorrichtung (20) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Mittel zum Zuordnen erster und zweiter Mittel (30) zum Identifizieren.Safety device ( 14 ) or test device ( 20 ) according to one of the preceding claims, characterized by means for assigning first and second means ( 30 ) to identify. Sicherheitseinrichtung (14) oder Prüfvorrichtung (20) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Mittel zum Freigeben einer Sicherungsbarriere (21, 22), welche der Sicherungsschlitten (16) und ein dem Sicherungsschlitten (16) zugeordneter Sicherungsgurt gemeinsam passieren müssen.Safety device ( 14 ) or test device ( 20 ) according to one of the preceding claims, characterized by means for releasing a security barrier ( 21 . 22 ), which of the safety slide ( 16 ) and a safety slide ( 16 ) associated safety belt must pass together. Sicherheitseinrichtung (14) oder Prüfvorrichtung (20) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Sicherungsschleuse (6, 7, 19) mit mehr als einer Sicherungsbarriere (21, 22).Safety device ( 14 ) or test device ( 20 ) according to one of the preceding claims, characterized by a safety lock ( 6 . 7 . 19 ) with more than one security barrier ( 21 . 22 ). Sicherheitseinrichtung (14) oder Prüfvorrichtung (20) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnete, dass eine erste Sicherungsbarriere (21) und eine zweite Sicherungsbarriere (22) mit einem Barrierenabstand (23) zueinander angeordnet sind, welcher größer ist als eine Distanz zwischen dem Sicherungsschlitten (16) und einem dem Sicherungsschlitten (16) zugeordneten Sicherungsgurt.Safety device ( 14 ) or test device ( 20 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a first safety barrier ( 21 ) and a second security barrier ( 22 ) with a barrier distance ( 23 ) are arranged to one another, which is greater than a distance between the safety slide ( 16 ) and a safety slide ( 16 ) associated safety belt. Sicherheitseinrichtung (14) oder Prüfvorrichtung (20), dadurch gekennzeichnet, dass eine maximal mögliche Horizontaldistanz zwischen dem Sicherungsschlitten (16) und einem dem Sicherungsschlitten (16) zugeordneten Sicherungsgurt kleiner ist als ein Barrierenabstand (23) zwischen einer ersten Sicherungsbarriere (21) und einer zweiten Sicherungsbarriere (22) einer Sicherungsschleuse (6, 7, 19).Safety device ( 14 ) or test device ( 20 ), characterized in that a maximum possible horizontal distance between the safety slide ( 16 ) and a safety slide ( 16 ) is less than a barrier distance ( 23 ) between a first security barrier ( 21 ) and a second security barrier ( 22 ) a security lock ( 6 . 7 . 19 ). Sicherheitseinrichtung (14) oder Prüfvorrichtung (20) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsschleuse (6, 7, 19) einen Einstieg und/oder einen Ausstieg einer Wegstrecke (5) entlang der Führungseinrichtung (8) bereitstellt.Safety device ( 14 ) or test device ( 20 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the safety lock ( 6 . 7 . 19 ) an entry and / or exit of a route ( 5 ) along the guide device ( 8th ). Sicherheitseinrichtung (14) oder Prüfvorrichtung (20) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Mittel zum Messen einer Zeitdifferenz eines Passierzeitpunktes des Sicherungsschlittens (16) und eines weiteren Passierzeitpunktes eines dem Sicherungsschlitten (16) zugeordneten Sicherungsgurtes.Safety device ( 14 ) or test device ( 20 ) according to one of the preceding claims, characterized by means for measuring a time difference of a passing time of the securing slide ( 16 ) and another Passierzeitpunktes the safety slide ( 16 ) associated safety belt. Sicherheitseinrichtung (14) oder Prüfvorrichtung (20) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Mittel zum Ermitteln einer Sicherungsschlittenposition an der Führungseinrichtung (8).Safety device ( 14 ) or test device ( 20 ) according to one of the preceding claims, characterized by means for determining a securing slide position on the guide device ( 8th ). Sicherheitseinrichtung (14) oder Prüfvorrichtung (20) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jedem Sicherungsschlitten (16) genau ein Sicherungsgurt zuordenbar ist.Safety device ( 14 ) or test device ( 20 ) according to one of the preceding claims, characterized in that each safety slide ( 16 ) exactly one safety belt can be assigned. Sicherheitseinrichtung (14) oder Prüfvorrichtung (20) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Führungseinrichtung (8) zum Führen des Sicherungsschlittens (16) oberhalb einer Wegstrecke (5) in einem Abstand zu der Wegstrecke angeordnet ist, welcher größer als 2,50 m oder 3,00 m ist.Safety device ( 14 ) or test device ( 20 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a guide device ( 8th ) for guiding the safety slide ( 16 ) above a path ( 5 ) is arranged at a distance to the distance which is greater than 2.50 m or 3.00 m. Hochseilgarten (1) zum Durchklettern eines Parcours, gekennzeichnet durch eine Sicherheitseinrichtung (14) und/oder eine Vorrichtung (20) zum Prüfen einer Sicherungsanordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 23.High ropes course ( 1 ) for climbing a course, characterized by a safety device ( 14 ) and / or a device ( 20 ) for testing a fuse arrangement according to one of the preceding claims 1 to 23. Hochseilgarten (1) nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Hochseilgarten (1) eine Einstiegs- und/oder Ausstiegsplattform (3) umfasst, welche die Sicherheitseinrichtung (14) und/oder die Vorrichtung (20) zum Prüfen aufweist.High ropes course ( 1 ) according to claim 24, characterized in that the high ropes course ( 1 ) an entry and / or exit platform ( 3 ) comprising the safety device ( 14 ) and / or the device ( 20 ) for testing. Verfahren zum Prüfen einer Sicherungsverbindung zwischen einem Sicherungsschlitten (16) und einem Sicherungsgurt, bei welchem der Sicherungsgurt von einer zu sichernden Person angelegt und mit dem Sicherungsschlitten (16) verbunden wird, um die zu sichernde Person vor einem Absturz zu sichern, dadurch gekennzeichnet, dass personenunabhängig geprüft wird, ob der Sicherungsschlitten (16) und der Sicherungsgurt ordnungsgemäß miteinander verbunden sind.Method for checking a securing connection between a securing slide ( 16 ) and a safety belt, in which the safety belt is applied by a person to be secured and with the safety slide ( 16 ) is secured in order to secure the person to be secured from falling, characterized in that it is checked regardless of person whether the safety slide ( 16 ) and the safety belt are properly connected. Prüfverfahren nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherungsschlitten (16) mittels des Sicherungsgurtes durch eine Sicherungsschleuse (6, 7, 19) hindurch bewegt wird.Test method according to claim 26, characterized in that the safety slide ( 16 ) by means of the safety belt through a safety lock ( 6 . 7 . 19 ) is moved through. Prüfverfahren nach Anspruch 26 oder 27, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherungsschlitten (16) an der Sicherungsschleuse (6, 7, 19) zurückgehalten wird, wenn der Sicherungsschlitten (16) und der Sicherungsgurt unzulässig, fehlerhaft oder gar nicht miteinander sicherheitsverbunden sind.Test method according to claim 26 or 27, characterized in that the safety slide ( 16 ) at the security lock ( 6 . 7 . 19 ) is retained when the safety slide ( 16 ) and the safety belt are inadmissible, faulty or not connected to each other safety. Prüfverfahren nach einem der Ansprüche 26 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherungsschlitten (16) an der Sicherungsschleuse (6, 7, 19) ansteigend entlang der Führungseinrichtung (8) durch die Sicherungsschleuse (6, 7, 19) hindurch vorwärts bewegt wird.Test method according to one of claims 26 to 28, characterized in that the safety slide ( 16 ) at the security lock ( 6 . 7 . 19 ) ascending along the guide device ( 8th ) through the security lock ( 6 . 7 . 19 ) is moved forward.
DE102009011515A 2008-03-06 2009-03-06 Securing arrangement for high ropes course to secure e.g. person, has entry lock, exit lock and securing lock commonly adapting to securing carriage and secured object, and testing unit provided for direct testing of securing connection Withdrawn DE102009011515A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009011515A DE102009011515A1 (en) 2008-03-06 2009-03-06 Securing arrangement for high ropes course to secure e.g. person, has entry lock, exit lock and securing lock commonly adapting to securing carriage and secured object, and testing unit provided for direct testing of securing connection

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008012976 2008-03-06
DE102008012976.3 2008-03-06
DE102008047949.7 2008-09-18
DE102008047949 2008-09-18
DE102009011515A DE102009011515A1 (en) 2008-03-06 2009-03-06 Securing arrangement for high ropes course to secure e.g. person, has entry lock, exit lock and securing lock commonly adapting to securing carriage and secured object, and testing unit provided for direct testing of securing connection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009011515A1 true DE102009011515A1 (en) 2009-09-24

Family

ID=40984207

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009011515A Withdrawn DE102009011515A1 (en) 2008-03-06 2009-03-06 Securing arrangement for high ropes course to secure e.g. person, has entry lock, exit lock and securing lock commonly adapting to securing carriage and secured object, and testing unit provided for direct testing of securing connection

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009011515A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1832315A1 (en) 2006-03-09 2007-09-12 Faszinatour Touristik-Trainig-Event GmbH Safety apparatus and climbing facility

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1832315A1 (en) 2006-03-09 2007-09-12 Faszinatour Touristik-Trainig-Event GmbH Safety apparatus and climbing facility

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010034072A1 (en) Personnel control system for the evacuation of a building or a building section
DE202008005467U1 (en) Position monitoring device for persons
DE102008006611B3 (en) Continuous security system for use at e.g. building, has fixed component, frame, plate or supporting point carrying starting point or starting points of one set of securing units or end point or end points of another set of securing units
DE102005037650A1 (en) Safety system designed to prevent collisions between individuals and static- or mobile robots, compares their relative positions, warns of impending hazard, and shuts down if appropriate
WO1994019571A1 (en) Process and arrangement of devices for protecting buildings and people against acts of violence
DE102014207009A1 (en) Recognition of seat occupancy by means of a camera
DE4328666C1 (en) Device for animal sorting
DE102009023707A1 (en) Safety device and method for monitoring a surveillance area
EP3221199B1 (en) Aerial cableway system
AT522334B1 (en) Rail crossing for a shelf storage
WO2014009392A2 (en) Attachment device with attachment points (securing points) through which a current flows, method for operating a high rope course, connecting element with electronic arrangement, identification and data reception of attachment points through which a current flows
WO2006072617A2 (en) System for monitoring the area between a train and the platform edge
DE102010021841A1 (en) Safety detection and evaluation system for classifying safety in endangered situation on e.g. road tunnel during construction of e.g. tunnel, has video detection system displaying safety-relevant events for visualizing real time rating
DE10347894B4 (en) Device and method for controlled entry or exit of an area
DE102009011515A1 (en) Securing arrangement for high ropes course to secure e.g. person, has entry lock, exit lock and securing lock commonly adapting to securing carriage and secured object, and testing unit provided for direct testing of securing connection
DE2647061C3 (en) Security gate to control access to systems with stricter security regulations
DE102015203681A1 (en) Method and device for train identifier
DE102012212192B4 (en) Method for operating a high ropes course and high ropes course
DE202014000428U1 (en) Rescue device with fireproof suspension
DE3904840C1 (en) Device for checking the isolation of persons at a gated passage
DE102021115356A1 (en) passage control device
DE102004057000B3 (en) Emergency and evacuation system for e.g. hotel, has pressure sensors arranged in groups/belts that are distributed in large object such that distribution and running direction of persons are determined from signals sent by sensors to center
DE102020208861B4 (en) Monitoring system for monitoring seat belt operation in a vehicle
EP3680814A1 (en) Method for detecting movements and passenger detection system
EP0580615A1 (en) Device for monitoring the alleyways between shelf units in warehouses.

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BARTELS, GUNNAR, 21521 AUMUEHLE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20131001