DE102009002447B4 - bellhousing - Google Patents

bellhousing Download PDF

Info

Publication number
DE102009002447B4
DE102009002447B4 DE200910002447 DE102009002447A DE102009002447B4 DE 102009002447 B4 DE102009002447 B4 DE 102009002447B4 DE 200910002447 DE200910002447 DE 200910002447 DE 102009002447 A DE102009002447 A DE 102009002447A DE 102009002447 B4 DE102009002447 B4 DE 102009002447B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soundproofing
pump
sound
cuff
pump support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200910002447
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009002447A1 (en
Inventor
Hans-Jürgen Heinrich
Bert Böhme
Kerstin Spröd
Lothar Gädtke
Marcel Meyer
Wolfgang Nendel
Tino Zucker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
R+L Hydraulics GmbH
Original Assignee
Raja Lovejoy GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Raja Lovejoy GmbH filed Critical Raja Lovejoy GmbH
Priority to DE200910002447 priority Critical patent/DE102009002447B4/en
Publication of DE102009002447A1 publication Critical patent/DE102009002447A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009002447B4 publication Critical patent/DE102009002447B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B53/00Component parts, details or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B23/00 or F04B39/00 - F04B47/00
    • F04B53/001Noise damping
    • F04B53/003Noise damping by damping supports
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B53/00Component parts, details or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B23/00 or F04B39/00 - F04B47/00
    • F04B53/001Noise damping
    • F04B53/002Noise damping by encapsulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/66Combating cavitation, whirls, noise, vibration or the like; Balancing
    • F04D29/669Combating cavitation, whirls, noise, vibration or the like; Balancing especially adapted for liquid pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C15/00Component parts, details or accessories of machines, pumps or pumping installations, not provided for in groups F04C2/00 - F04C14/00
    • F04C15/0042Systems for the equilibration of forces acting on the machines or pump
    • F04C15/0049Equalization of pressure pulses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C29/00Component parts, details or accessories of pumps or pumping installations, not provided for in groups F04C18/00 - F04C28/00
    • F04C29/06Silencing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details Of Reciprocating Pumps (AREA)
  • Compressor (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Pumpenträger zur Verbindung eines Antriebsmotors mit einer Pumpe, wobei der Pumpenträger einen rotationssymmetrischen Grundkörper aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) von einer Schallschutzmanschette (4) umgeben ist, welche mindestens eine biegeschlaffe Mantelfläche aufweist, an die zum Grundkörper (2) hin eine verformbare Schallschutzschicht angrenzt.Bellhousing for connecting a drive motor to a pump, the bellhousing having a rotationally symmetrical base body, characterized in that the base body (2) is surrounded by a soundproof sleeve (4), which has at least one pliable lateral surface, towards which the base body (2) a deformable soundproofing layer is adjacent.

Description

Die Erfindung betrifft einen Pumpenträger zur Verbindung eines Antriebsmotors mit einer Pumpe.The invention relates to a pump carrier for connecting a drive motor with a pump.

Marktübliche Pumpenträger bestehen vorrangig aus dünnwandigem Aluminium-Druckguss oder -Kokillenguss, wobei in den letzten Jahren aus Gründen der Kostenersparnis die Wanddicke der Pumpenträger stetig weiter gesenkt wurde. Aluminiumguss weist jedoch kaum Dämpfungseigenschaften auf. Die Dünnwandigkeit des Pumpenträgers bedingt, dass nur noch eine sehr geringe Schallabsorption der Laufgeräusche der innerhalb des Pumpenträgers verlaufenden Antriebswelle erreicht wird und die Mantelfläche des Pumpenträgers eher noch als Resonanzkörper wirkt. Außerdem findet zwischen Antriebsmotor und Hydraulikpumpe keine Schwingungsentkopplung mehr statt, wodurch in ungünstigen Fällen die Pulsation der Pumpe in der Eigenfrequenz der angeflanschten Komponenten liegen kann und das gesamte Antriebsaggregat durch die Resonanz mit sehr hoher Amplitude schwingt.Commercially available bellhousings are primarily made of thin-walled aluminum die casting or die casting, and in recent years, for reasons of cost savings, the wall thickness of the bellhousing was steadily further reduced. Cast aluminum, however, has hardly any damping properties. The thinness of the pump carrier requires that only a very low sound absorption of the running noise of the running inside the pump carrier drive shaft is achieved and the lateral surface of the pump carrier rather acts as a resonant body. In addition, between the drive motor and hydraulic pump no vibration isolation takes place, which in unfavorable cases, the pulsation of the pump may be in the natural frequency of the flanged components and the entire drive unit oscillates through the resonance with a very high amplitude.

Für diese Probleme bieten auch die bisherigen bekannten Lösungen zur Lärmminderung an Pumpenträgern keine Abhilfe bzw. versprechen diese nur gegen unverhältnismäßig hohen Aufwand. So wurde z. B. in vielen Fällen versucht, eine dynamische Entkopplung zwischen Antriebsmotor und Pumpenträger vorzunehmen, indem schwingungsmindernde Elemente zwischengeschaltet wurden. Nachfolgend seien hierfür einige Beispiele benannt. Das DE 86 06 067 U1 und das DE 200 17 970 U1 sehen vor, den Pumpenträger in einen den Antriebsmotor tragenden Grundkörper und einen die Pumpe tragenden Flanschkörper zu teilen, zwischen denen Elastomermaterial zur Schwingungsdämpfung angeordnet ist.For these problems, the previous known solutions for noise reduction on pump carriers offer no remedy or promise this only against disproportionate effort. So z. B. tried in many cases to make a dynamic decoupling between the drive motor and pump carrier by vibration-reducing elements were interposed. In the following some examples are named. The DE 86 06 067 U1 and the DE 200 17 970 U1 provide to divide the bellhousing into a main body carrying the drive motor and a flange body carrying the pump, between which elastomeric material is arranged for vibration damping.

Gemäß dem DE 297 20 918 U1 sollen diese Funktion mehrere ringförmige Blechlamellen erfüllen, die zu einem Blechpaket zusammengefasst sind.According to the DE 297 20 918 U1 to fulfill this function several annular laminations, which are combined to form a laminated core.

Andere Lösungen, z. B. das Zwischenstück zum Verbinden eines Antriebsanordnungsgehäuses mit einem Kompressorgehäuse gemäß DE 698 23 581 T2 , sehen konstruktive bzw. gezielte gestalterische Merkmale für das Zwischenstück vor, um diesem eine Eigenfrequenz zu verleihen, die eine Erregung durch alle bedeutenden Erregungsfrequenzen ausschließt. Das entsprechend gestaltete Teil wird jedoch hierdurch in seiner Fertigung so aufwendig, dass der durch den Materialwechsel auf Aluminium erworbene wirtschaftliche Vorteil in Frage gestellt wird.Other solutions, eg. B. the intermediate piece for connecting a drive assembly housing with a compressor housing according to DE 698 23 581 T2 , provide design features for the spacer to give it a natural frequency that precludes excitation by any significant excitation frequencies. The correspondingly shaped part, however, becomes so expensive in its manufacture that the economic advantage gained from the material change on aluminum is called into question.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, einen Pumpenträger zu schaffen, bei dem eine durch den Pumpenantrieb hervorgerufene Schallabstrahlung deutlich gemindert wird.The invention is therefore based on the object to provide a bellhousing, in which a caused by the pump drive sound radiation is significantly reduced.

Diese Aufgabe wird durch die Erfindung gemäß dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Merkmale enthalten die Ansprüche 2 bis 34.This object is achieved by the invention according to the characterizing part of claim 1. Further advantageous features include claims 2 to 34.

Der erfindungsgemäße Pumpenträger kann materialsparend aus Aluminiumguss hergestellt werden, ohne dass die Belange des Schallschutzes vernachlässigt werden. Die Schallschutzmanschette, die auch an bereits in Betrieb befindlichen Pumpenträgern leicht nachgerüstet werden kann, senkt die Schallabstrahlung des Pumpenträgers signifikant, ohne dass in die Konstruktion des Pumpenträgers eingegriffen werden muss. Der spezielle Aufbau der Schallschutzmanschette unter Verwendung eines Abstandstextils, insbesondere eines Abstandsgewirkes, ermöglicht es, zwischen zwei definiert beabstandeten Mantelflächen, den Deckflächen des Abstandstextils, eine schallabsorbierende Schicht vorgegebener Dicke einzubringen. Die flexible Form und die gezielt vornehmbare Ausstattung des Abstandstextils mit das schallabsorbierende Material aufnehmenden Räumen (Gassen) macht es möglich, die Schallschutzmanschette in ebener Form mit schallabsorbierendem Material zu befüllen und die Manschette danach distanzfrei an den Grundkörper des Pumpenträgers anzupassen. Der Aufbau der Manschette aus mehreren Teilmanschetten in definierten, gestuften Breiten ermöglicht eine leichte Anpassung an genormte Abmaße von Pumpenträgern.The pump support according to the invention can be produced to save material from cast aluminum, without the concerns of sound insulation are neglected. The sound insulation sleeve, which can also be easily retrofitted to pump carriers already in operation, significantly reduces the sound radiation of the pump carrier without having to intervene in the construction of the pump carrier. The special construction of the sound insulation sleeve using a spacer textile, in particular a spacer knitted fabric, makes it possible to introduce a sound-absorbing layer of predetermined thickness between two defined spaced lateral surfaces, the top surfaces of the spacer textile. The flexible shape and the targeted vornehmbare equipment of the spacer fabric with the sound absorbing material receiving spaces (alleys) makes it possible to fill the sound insulation sleeve in a flat shape with sound-absorbing material and then adapt the sleeve distance to the body of the pump wearer. The construction of the sleeve of several partial sleeves in defined, stepped widths allows easy adaptation to standardized dimensions of pump carriers.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform besteht die Schallschutzmanschette aus einer flexiblen (biegeschlaffen) Mantelfläche, die mit einer Schallschutzschicht belegt ist. Letztere ist entweder ebenso flexibel oder bei entsprechender Konsistenz so segmentiert, dass eine Fertigung der Schallschutzmanschette wiederum in ebener Form möglich ist, ohne die spätere Anpassung an die konische Form des Grundkörpers des Pumpenträgers zu behindern.In a further preferred embodiment, the sound insulation sleeve consists of a flexible (limp) lateral surface which is covered with a soundproofing layer. The latter is either equally flexible or segmented with the appropriate consistency that a production of the sound insulation sleeve in turn is possible in a flat form, without hindering the subsequent adaptation to the conical shape of the main body of the pump wearer.

Ein wesentlicher Vorteil der erfindungsgemäßen Schallschutzmanschette besteht in ihrer Anwendbarkeit sowohl an neuen Pumpenträgern als auch an bereits im Einsatz befindlichen Pumpenträgern im Wege der Nachrüstung.A significant advantage of the sound insulation sleeve according to the invention is its applicability both to new pump carriers and to already in use pump carriers by way of retrofitting.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher beschrieben. Die zugehörigen Zeichnungen zeigen inThe invention will be described in more detail below with reference to exemplary embodiments. The accompanying drawings show in

1 einen Längsschnitt gemäß Schnittlinie I I in 2 durch einen Pumpenträger mit aufgebrachter Schallschutzmanschette aus einem Abstandstextil, 1 a longitudinal section along section line II in 2 by a bellhousing with applied noise protection sleeve made of a spacer textile,

2 einen Querschnitt gemäß Schnittlinie II II in 1, 2 a cross section along section line II II in 1 .

3 bis 6 Schnitte durch das für die Schallschutzmanschette gemäß den 1 und 2 eingesetzte Abstandstextil mit Darstellung unterschiedlicher Varianten für den räumlichen Abschlusses der Schallschutzmanschette. 3 to 6 Cuts through the for the soundproof sleeve according to 1 and 2 used spacer textile with representation of different variants for the spatial completion of the sound insulation sleeve.

7 ein Pumpenträger mit einer aus Teilmanschetten zusammengesetzten Schallschutzmanschette, 7 a bellhousing with a soundproof sleeve composed of partial cuffs,

8 eine Draufsicht auf einen Pumpenträger gemäß 9, 8th a plan view of a bellhousing according to 9 .

9 ein Schnitt gemäß Schnittlinie IX-IX in 8 durch einen Pumpenträger mit einer Schallschutzmanschette, die aus einer Mantelfläche und einer mit dieser fest verbundenen, segmentierten Schallschutzschicht besteht; 9 a section along section line IX-IX in 8th by a bellhousing with a sound insulation sleeve, which consists of a lateral surface and a segmented soundproofing layer fixedly connected thereto;

10 eine Draufsicht auf eine Schallschutzmanschette gemäß 9 in ebenem Zustand und in 10 a plan view of a soundproofing cuff according to 9 in a level condition and in

11 einen Schnitt gemäß Schnittlinie XI-XI in 10 durch eine dort dargestellte Schallschutzmanschette. 11 a section along section line XI-XI in 10 by a sound insulation sleeve shown there.

1 zeigt in einem Achsschnitt einen Pumpenträger 1, der einen rotationssymmetrischen, vorzugsweise wie dargestellt einen kegelstumpfförmigen Grundkörper 2 aufweist. An einer der Stirnseiten weist der Pumpenträger 1 einen Flansch 3 auf, an welchem ein nicht dargestellter Motor befestigt werden kann. Durch offenen Stirnseiten des Grundkörpers 3 tritt eine ebenfalls nicht dargestellte, den Motor mit einer Pumpe verbindende Antriebswelle hindurch. 1 shows in a Achsschnitt a bellhousing 1 , which is a rotationally symmetrical, preferably as shown a frusto-conical body 2 having. On one of the front faces, the bellhousing 1 a flange 3 on which an unillustrated engine can be attached. Through open end faces of the main body 3 occurs also not shown, connecting the motor with a pump drive shaft.

Erfindungsgemäß ist der Grundkörper 2 des Pumpenträgers 1 mit einer Schallschutzmanschette 4 belegt. Diese besteht in einer bevorzugten Ausführungsform gemäß den 1 und 2 aus einem Abstandstextil 5, welches in noch zu beschreibender Weise mit einem schalldämmenden Material gefüllt ist. Das Abstandstextil 5 selbst besteht in hinreichend bekannter Weise aus zwei textilen Deckflächen 6 und 7 (siehe dazu 3), welche in vorbestimmter Anordnung durch Abstandsfäden 8 miteinander verbunden sind. Die am weitesten verbreiteten Abstandstextilien 5 sind Abstandsgewirke und Abstandsgewebe. Bei ihnen bestehen die Deckflächen 6; 7 aus zweidimensionalen Gewirken bzw. Geweben, in deren Bindungsmuster die Abstandsfäden 8 wechselseitig eingebunden sind, so dass sie sich zwischen beiden Deckflächen 6; 7 erstrecken. Üblicherweise besitzen die Abstandsfäden 8 eine hinreichende Knicksteifigkeit, um sich einem Zusammendrücken der beiden Deckflächen 6; 7 gegeneinander elastisch entgegenzusetzen und die beiden Deckflächen 6; 7 im entlasteten Zustand auf einem vorbestimmten Abstand zu halten.According to the invention, the main body 2 the pump wearer 1 with a soundproofing cuff 4 busy. This consists in a preferred embodiment according to the 1 and 2 from a spacer textile 5 , which is filled in a manner to be described with a sound-absorbing material. The spacer textile 5 itself consists in a well-known manner of two textile cover surfaces 6 and 7 (see 3 ), which in a predetermined arrangement by spacer threads 8th connected to each other. The most widely used spacer textiles 5 are spacer fabrics and spacer fabrics. With them, the top surfaces exist 6 ; 7 from two-dimensional knitted or woven fabrics, in their weave pattern the spacer threads 8th are mutually involved, so that they are between the two top surfaces 6 ; 7 extend. Usually, the spacer threads have 8th a sufficient kink rigidity, in order to compress the two top surfaces 6 ; 7 to oppose each other elastically and the two top surfaces 6 ; 7 to keep at a predetermined distance in the unloaded state.

Die Anordnung der Abstandsfäden 8 wird für die spezielle Verwendung des Abstandstextils 5 als Schallschutzmanschette 4 so gewählt, dass sich in Längs- und/oder Querrichtung abstandsfadenfreie Bereiche (Gassen 9) ergeben, die von den Deckflächen 6; 7 sowie von benachbarten Bereichen, die mit Abstandsfäden besetzt sind, begrenzt werden (siehe dazu 3 bis 6). Vorzugsweise werden diese Gassen 9 so angeordnet, dass sie im an den Grundkörper 2 angelegten Zustand der Schallschutzmanschette 4 mit der Längsachse 10 des Grundkörpers 2 in einer Ebene liegen. Sie erfahren damit durch das Anlegen der Schallschutzmanschette 4 an den Grundkörper 2 keine Krümmung.The arrangement of the spacer threads 8th is for the special use of the spacer textile 5 as soundproofing cuff 4 chosen so that in the longitudinal and / or transverse direction spacer-free areas (lanes 9 ) revealed by the top surfaces 6 ; 7 and adjacent areas which are occupied by spacer threads are limited (see 3 to 6 ). Preferably, these lanes 9 arranged so that they are in contact with the main body 2 applied state of the sound insulation sleeve 4 with the longitudinal axis 10 of the basic body 2 lie in one plane. You will learn by applying the sound insulation sleeve 4 to the body 2 no curvature.

Erfindungsgemäß sind die Gassen 9 der Schallschutzmanschette 4 mit schalldämmendem Material 11 gefüllt. Auf diese Weise bilden die unmittelbar aneinandergrenzenden Gassen 9 eine schalldämmende Schicht, die von den Deckflächen 6; 7 der Schallschutzmanschette 4 eingeschlossen wird. Das schalldämmende Material 11 kann dabei unterschiedliche Konsistenz aufweisen. Als besonders vorteilhaft erweist sich eine Ausbildung als Schüttgut, welches bei entsprechend gewählter Körnung besonders einfach in die Gassen 9 einbringbar ist und dort eine dichte Packung bilden kann. Das schalldämmende Material 11 wird z. B. ausgewählt aus Kunststoff, Elastomermaterial, Styropor, Gummi, Kork, Sanden, Schwerspat und anderen Materialien mit hoher Dichte, Perliten mit Silikonummantelung sowie Mischungen derselben und vorzugsweise in granulierter Form verwendet. Möglich ist weiterhin, den durch die Deckschichten 6; 7 begrenzten Raum durch ein voluminöses Material zu füllen, z. B. auszuschäumen, wobei der Schaum auch dazu dienen kann, das vorgenannte Material in schüttfähiger Konsistenz zu binden. Entscheidend ist, dass die hierdurch geschaffene, mit einer schalldämmenden Schicht versehene Schallschutzmanschette 4 hinreichend flexibel bleibt, um abstandslos an die Oberfläche des Grundkörpers angelegt werden zu können.According to the lanes 9 the soundproofing cuff 4 with sound-absorbing material 11 filled. In this way, the immediately adjacent lanes form 9 a sound-absorbing layer from the top surfaces 6 ; 7 the soundproofing cuff 4 is included. The sound-absorbing material 11 can have different consistency. Particularly advantageous is an education as a bulk material, which in accordance with selected grain particularly easy in the streets 9 can be introduced and form a dense package there. The sound-absorbing material 11 is z. B. selected from plastic, elastomeric material, Styrofoam, rubber, cork, sand, barytes and other high-density materials, perlites with silicone coating and mixtures thereof and preferably used in granular form. It is still possible through the outer layers 6 ; 7 to fill limited space by a voluminous material, eg. B. foaming, wherein the foam can also serve to bind the aforementioned material in pourable consistency. The decisive factor is that the noise protection sleeve thus provided, provided with a sound-insulating layer 4 remains sufficiently flexible to be applied to the surface of the body without spacing.

Für den bevorzugten Einsatzfall, dass als schalldämmendes Material ein schüttfähiges Gut Verwendung findet, ist es wichtig, die offenen Flanken des Abstandstextils so hinreichend zu verschließen, dass das schalldämmende Material nicht entweichen kann. Hierzu kommen Randbereiche 12 der Deckflächen 6; 7 zum Einsatz, die abstandsfadenfrei gehalten werden und so an die offenen Randseiten des Abstandstextils angelegt und miteinander verbunden werden, dass ein dichter Verschluss hergestellt wird. Die 3 bis 6 verdeutlichen verschiedene mögliche Varianten. Gemäß 3 werden die Randbereiche 12 an ihren Kanten miteinander verschweißt. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, die Randbereiche 12 zu überlappen und miteinander zu verkleben (4) oder zu vernähen (5). Eine weitere Möglichkeit, bei der ein Randbereich 12 die offene Flanke des Abstandstextils 5 vollständig überdeckt und an den anderen Randbereich angelegt wird, zeigt 6: Hierbei ist ebenfalls wieder ein Verkleben oder Vernähen der beiden Randbereiche 12 möglich.For the preferred application, that a pourable material is used as the sound-absorbing material, it is important to close the open flanks of the spacer textile sufficiently so that the sound-insulating material can not escape. These are border areas 12 the top surfaces 6 ; 7 used, which are held without a spacer thread and so applied to the open edge sides of the spacer fabric and connected to each other that a tight seal is made. The 3 to 6 illustrate different possible variants. According to 3 become the border areas 12 welded together at their edges. There is still the possibility of the edge areas 12 to overlap and stick together ( 4 ) or to sew ( 5 ). Another way in which a border area 12 the open flank of the spacer textile 5 completely covered and applied to the other edge area shows 6 : Here is also again gluing or sewing the two edge areas 12 possible.

Wie 1 entnommen werden kann, ist es möglich die Schallschutzmanschette 4 aus einem Stück zu fertigen. Bis zu einem gewissen Grad ”toleriert” dabei das elastische Abstandstextil 5 die konische Gestalt des Grundkörpers 2. Da grundsätzlich jedoch die Schallschutzmanschette 4 aus einem ebenen Vormaterial gefertigt und danach erst auf den Grundkörper 2 aufgebracht wird, ist es ebenso möglich, die Ausgangskontur der Schallschutzmanschette so zu gestalten, dass sie sich im angelegten Zustand – was generell für die erfindungsgemäße Schallschutzmanschette 4 verbindlich ist – abstandslos an den Grundkörper 2 anlegen lässt.As 1 it is possible to take the sound insulation sleeve 4 to manufacture in one piece. To a certain extent, the elastic spacer fabric "tolerates" it 5 the conical shape of the body 2 , As a matter of principle, however, the sound insulation sleeve 4 Made of a flat material and then only on the body 2 is applied, it is also possible to make the initial contour of the sound insulation sleeve so that they are in the applied state - which is generally for the sound insulation sleeve according to the invention 4 is binding - without distance to the body 2 can create.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die aus einem ebenen Material gefertigte Schallschutzmanschette vor dem Einsatz an einen der Kontur des Grundkörpers 2 entsprechenden Modellkörper anzulegen und in diesem Zustand zu fixieren.Another possibility is to make the soundproof sleeve made of a flat material before use on one of the contour of the body 2 create appropriate model body and fix it in this state.

Die Anbringung der Schallschutzmanschette 4 auf dem Grundkörper 2 soll ebenfalls anhand der 1 und 2 beschrieben werden. Vorzugsweise wird eine lösbare Befestigung angestrebt. Hierfür wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, mindestens einen Klettverschluss 13 aus zwei lösbar aneinander haftenden, vorzugsweise textilen Flächen zu verwenden. Jeweils eine der Haftflächen des mindestens einen Klettverschlusses 13 wird auf dem Grundkörper 2 fest angebracht, während sich die andere an der dem Grundkörper 2 zugewandten Innenfläche der Schallschutzmanschette 4 befindet. Auf diese Weise ist es möglich, die Schallschutzmanschette 4 rutschsicher, aber lösbar auf dem Grundkörper 2 zu befestigen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Schallschutzmanschette 4 an ihren Stoßflächen 14 durch einen Klettverschluss 15 zu verschließen. Beide Möglichkeiten können auch gemeinsam angewandt werden. Die Klettverschlüsse 13 und 15 können in herkömmlicher Weise aus zwei getrennten Haftflächen bestehen, die entsprechend auf die zu verbindenden Teile aufgebracht werden; die andere Haftfläche kann vorteilhafterweise auch direkt in eine der Deckflächen 6; 7 des Abstandstextils 5 integriert werden.The installation of the sound insulation sleeve 4 on the body 2 should also be based on the 1 and 2 to be discribed. Preferably, a releasable attachment is desired. For this purpose, the invention proposes at least one hook and loop fastener 13 from two releasably adhering, preferably textile surfaces to use. Each one of the adhesive surfaces of the at least one hook and loop fastener 13 gets on the body 2 firmly attached while the other is attached to the body 2 facing inner surface of the sound insulation sleeve 4 located. In this way it is possible the soundproofing cuff 4 non-slip, but detachable on the base body 2 to fix. Another possibility is the soundproofing cuff 4 at their abutment surfaces 14 through a Velcro closure 15 to close. Both options can also be used together. The Velcro closures 13 and 15 may conventionally consist of two separate adhesive surfaces which are respectively applied to the parts to be joined; the other adhesive surface can advantageously also directly into one of the top surfaces 6 ; 7 of the spacer textile 5 to get integrated.

Steht fest, dass eine Lösbarkeit der Schallschutzmanschette 4 nicht erforderlich ist, kann diese auch fest, z. B. durch Verkleben, auf dem Grundkörper angebracht werden.It is established that a solubility of the soundproofing cuff 4 is not required, this can also be fixed, z. B. by gluing, be mounted on the body.

Diese Befestigungsarten können ergänzt werden durch eine weitere Hülle 16, die die Schallschutzmanschette 4 umfasst. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn die Schallschutzmanschette 4 aus mehreren Teilmanschetten 4a unterschiedlicher Breite zusammengesetzt ist, die gemeinsam den Grundkörper 2 bedecken. Die Hülle 16 dient dann einerseits der Verbesserung des Zusammenhalts der Teilmanschetten 4a, andererseits aber auch der optischen Verbesserung. Eine gezielte Wahl unterschiedlicher Breiten der Teilmanschetten 4a ermöglicht es, ein weites Spektrum der Normbreiten der Pumpenträger 1 durch Zusammenfügen mehrerer Teilmanschetten 4a abzudecken.These types of attachment can be supplemented by another shell 16 that the soundproofing cuff 4 includes. This is particularly useful if the sound insulation sleeve 4 from several partial cuffs 4a different width is composed, which together the main body 2 cover. The case 16 serves then on the one hand to improve the cohesion of the partial cuffs 4a on the other hand, but also the visual improvement. A specific choice of different widths of the partial cuffs 4a allows a wide range of standard widths of the bellhousing 1 by assembling several partial collars 4a cover.

Die Pumpenträger 1 sind am Einsatzort der von ihnen getragenen Pumpen ggf. hohen Umgebungsbelastungen ausgesetzt. Vorrangig ist hierbei an die Benetzung bzw. Durchdringung mit Öl sowie an die Umgebungstemperatur zu denken. Es ist deshalb aus diesem Grunde sinnvoll, wenn die Materialien, aus denen sich die Schallschutzmanschette 4 zusammensetzt, ölbeständig sind. Dies schließt Eigenschaften wie ölabweisend, ölresistent und ölundurchdringlich ein. Außerdem sollen die Materialien eine Temperaturbeständigkeit zwischen –40°C und 150°C aufweisen.The bellhousings 1 At the place of use of the pumps they carry, they may be exposed to high environmental loads. Priority should be given to the wetting or penetration of oil as well as to the ambient temperature. It is therefore useful for this reason, if the materials that make up the soundproofing cuff 4 composed, oil resistant. This includes properties such as oil repellent, oil resistant and oil impermeable. In addition, the materials should have a temperature resistance between -40 ° C and 150 ° C.

In einer zweiten Ausführungsform besteht die erfindungsgemäße Schallschutzmanschette 4 aus einer biegeschlaffen Mantelschicht 17, die mit einer schalldämmenden Schicht 18 belegt ist (8 bis 11). Die Mantelschicht 17 besteht dabei vorzugsweise aus einer Kunststofffolie oder einer textilen Flächenstruktur. Für die schalldämmende Schicht 18 kommen die gleichen Materialien in Frage wie oben bereits beschrieben. Es hat sich im Interesse der Anpassung der im ebenen Zustand gefertigten Schallschutzmanschette 4 an die rotationssymmetrische Kontur des Grundkörpers 2 als günstig erwiesen, wenn die schalldämmende Schicht 18 in Abschnitte 19 unterteilt ist. Diese Abschnitte 19 besitzen einen trapezförmigen Querschnitt, so dass beim Anlegen an den Grundkörper 2 – wie in 8 zu erkennen, eine geschlossene Schallschutzschicht entsteht.In a second embodiment, the sound insulation sleeve according to the invention 4 from a limp cladding layer 17 that with a sound-absorbing layer 18 is occupied ( 8th to 11 ). The coat layer 17 consists preferably of a plastic film or a textile surface structure. For the sound-absorbing layer 18 the same materials come into question as already described above. It was in the interest of adaptation of the soundproof sleeve manufactured in the flat state 4 to the rotationally symmetric contour of the body 2 proved to be favorable when the sound-absorbing layer 18 in sections 19 is divided. These sections 19 have a trapezoidal cross section, so that when applied to the main body 2 - as in 8th to recognize a closed soundproofing layer arises.

Ist abweichend von der Darstellung in 9 die Entformungsschräge des Grundkörpers 2 größer (d. h. der Grundkörper 2 nimmt eine ausgeprägtere Kegelstumpfform an), dann ist entsprechend auch die Form der Schallschutzmanschette 4 anzupassen. Im ebenen Zustand nimmt diese dann die Form eines Kreisringsegmentes an; die Abschnitte 19 sind entsprechend keilförmig verjüngend anzupassen, behalten jedoch ihren trapezförmigen Querschnitt.Is different from the illustration in 9 the draft angle of the body 2 larger (ie the main body 2 assumes a more pronounced truncated cone shape), then the shape of the soundproofing cuff is correspondingly the same 4 adapt. In the plane state, this then assumes the shape of a circular ring segment; the sections 19 are correspondingly tapered to adapt wedge-shaped, but retain their trapezoidal cross-section.

Schließlich besteht auch die Möglichkeit, die Schallschutzmanschette 4 aus zwei voneinander beabstandeten biegeschlaffen Mantelschichten zu fertigen, die einen kompakten, verformbaren schalldämmenden Kern einschließen.Finally, there is also the option of the sound insulation sleeve 4 to manufacture from two spaced apart pliable cladding layers, which include a compact, deformable sound-absorbing core.

Die Schallschutzmanschette 4 kann vorzugsweise auf neuen Pumpenträgern 1 angebracht werden; möglich ist aber auch eine Nachrüstung von bereits im Einsatz befindlichen Pumpenträgern 1.The soundproofing cuff 4 can preferably on new pump carriers 1 be attached; but it is also possible to retrofit already in use pump carriers 1 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Pumpenträgerbellhousing
22
Grundkörperbody
33
Flanschflange
44
SchallschutzmanschetteSound insulation sleeve
4a4a
Teilmanschettepart cuff
55
Abstandstextilspacer fabric
66
Deckflächecover surface
77
Deckflächecover surface
88th
Abstandsfadenspacer thread
99
Gassealley
1010
Längsachselongitudinal axis
1111
schalldämmendes Materialsound insulating material
1212
Randbereichborder area
1313
Klettverschlussvelcro fastener
1414
Stoßflächeabutting face
1515
Klettverschlussvelcro fastener
1616
Hülleshell
1717
Mantelschichtcladding layer
1818
schalldämmende Schichtsound insulating layer
1919
Abschnittsection

Claims (34)

Pumpenträger zur Verbindung eines Antriebsmotors mit einer Pumpe, wobei der Pumpenträger einen rotationssymmetrischen Grundkörper aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) von einer Schallschutzmanschette (4) umgeben ist, welche mindestens eine biegeschlaffe Mantelfläche aufweist, an die zum Grundkörper (2) hin eine verformbare Schallschutzschicht angrenzt.Pump carrier for connecting a drive motor with a pump, wherein the pump carrier has a rotationally symmetrical base body, characterized in that the basic body ( 2 ) from a soundproofing cuff ( 4 ) is surrounded, which has at least one pliable outer surface, to which the main body ( 2 ) adjacent to a deformable soundproofing layer. Pumpenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schallschutzmanschette (4) aus einem Abstandstextil (5) mit zwei beabstandeten Deckflächen (6; 7) und diese verbindenden Abstandsfäden (8) besteht, zwischen dessen Deckflächen (6; 7) Material (11) mit schalldämmenden Eigenschaften eingeschlossen ist.Pump support according to claim 1, characterized in that the soundproofing sleeve ( 4 ) from a spacer textile ( 5 ) with two spaced top surfaces ( 6 ; 7 ) and these connecting spacer threads ( 8th ), between its top surfaces ( 6 ; 7 ) Material ( 11 ) is included with sound insulating properties. Pumpenträger nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandsfäden (8) des Abstandstextils (5) derart angeordnet sind, dass in Längs- und/oder Umfangsrichtung des Grundkörpers (2) abstandsfadenfreie Gassen (9) gebildet sind, in die Material (11) mit schalldämmenden Eigenschaften eingebracht ist.Pump support according to claims 1 and 2, characterized in that the spacer threads ( 8th ) of the spacer textile ( 5 ) are arranged such that in the longitudinal and / or circumferential direction of the base body ( 2 ) Gapless lanes ( 9 ) are formed in the material ( 11 ) is introduced with sound-absorbing properties. Pumpenträger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das schalldämmende Material (11) ein Schüttgut ist.Pump support according to claim 3, characterized in that the sound-absorbing material ( 11 ) is a bulk material. Pumpenträger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das schalldämmende Material (11) aus einer voluminösen Masse besteht.Pump support according to claim 3, characterized in that the sound-absorbing material ( 11 ) consists of a voluminous mass. Pumpenträger nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstandstextil (5) in seinen die wirksame Breite übersteigenden Randbereichen (12) abstandsfadenfrei gehalten ist und diese Randbereiche (12) derart miteinander verbunden sind, dass die Schallschutzmanschette (4) stirnseitig dicht verschlossen ist.Pump support according to claims 1 to 5, characterized in that the spacer textile ( 5 ) in its effective width exceeding edge regions ( 12 ) is kept free of spacer thread and these edge areas ( 12 ) are connected together in such a way that the soundproofing sleeve ( 4 ) is sealed at the front. Pumpenträger nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Technologie für die Verbindung der Randbereiche (12) aus den Fügetechniken Verkleben, Verschweißen und Vernähen ausgewählt ist.Pump support according to claim 6, characterized in that the technology for the connection of the edge regions ( 12 ) is selected from the joining techniques Bonding, Welding and Sewing. Pumpenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schallschutzmanschette (4) eine biegeschlaffe Mantelschicht (17) aufweist, die mit einer schalldämmenden Schicht (18) versehen ist.Pump support according to claim 1, characterized in that the soundproofing sleeve ( 4 ) a pliable jacket layer ( 17 ) provided with a sound insulating layer ( 18 ) is provided. Pumpenträger nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Mantelschicht (17) aus einer Kunststofffolie besteht.Pump carrier according to claim 8, characterized in that the jacket layer ( 17 ) consists of a plastic film. Pumpenträger nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Mantelschicht (17) aus einer textilen Flächenstruktur besteht.Pump carrier according to claim 8, characterized in that the jacket layer ( 17 ) consists of a textile surface structure. Pumpenträger nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die schalldämmende (18) Schicht in Abschnitte (19) unterteilt ist.Bell housing according to claim 8, characterized in that the sound-absorbing ( 18 ) Layer into sections ( 19 ) is divided. Pumpenträger nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschnitte (19) trapezförmigen Querschnitt aufweisen.Bell carrier according to claim 11, characterized in that the sections ( 19 ) have trapezoidal cross-section. Pumpenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schallschutzmanschette (4) eine innere und eine äußere biegeschlaffe Mantelschicht (17) aufweist, die einen kompakten, verformbaren schalldämmenden Kern einschließen.Pump support according to claim 1, characterized in that the soundproofing sleeve ( 4 ) an inner and an outer pliable jacket layer ( 17 ) enclosing a compact, deformable sound insulating core. Pumpenträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Schallschutzmanschette (4) aus ebenem, verformbarem Material gefertigt ist, welches im Einsatz abstandslos an die rotationssymmetrische Kontur des Grundkörpers (2) anlegbar ist.Bell housing according to one or more of claims 1 to 13, characterized in that the soundproofing cuff ( 4 ) is made of flat, deformable material, which in use without spacing to the rotationally symmetrical contour of the body ( 2 ) can be applied. Pumpenträger nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das ebene Material derart konturiert ist, dass die Schallschutzmanschette (4) an einen konischen Grundkörper (2) abstandslos anlegbar ist.A pump carrier according to claim 14, characterized in that the planar material is contoured such that the soundproofing cuff ( 4 ) at a conical basic body ( 2 ) can be applied without spacing. Pumpenträger nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Schallschutzmanschette (4) nach Anlegen an einen dem Grundkörper (2) entsprechenden konischen Modellkörper fixiert ist.Pump support according to claim 15, characterized in that the soundproofing cuff ( 4 ) after application to a body ( 2 ) is fixed corresponding conical model body. Pumpenträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das schalldämmende Material (11) ausgewählt ist aus Kunststoff, Elastomermaterial, Styropor, Gummi, Kork, Sanden, Schwerspat und anderen Materialien mit hoher Dichte, Perlite mit Silikonummantelung sowie Mischungen derselben.Pump support according to one or more of claims 1 to 16, characterized in that the sound-absorbing material ( 11 ) is selected from plastic, elastomeric material, styrofoam, rubber, cork, sands, barite and other high density materials, silicone coated perlite and mixtures thereof. Pumpenträger nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das ausgewählte Material (11) in granulierter Form verwendet wird.Bell carrier according to claim 17, characterized in that the selected material ( 11 ) is used in granulated form. Pumpenträger nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das schalldämmende Material (11) in einen Schaumkörper eingebunden ist.Pump support according to claim 17, characterized in that the sound-absorbing material ( 11 ) is incorporated in a foam body. Pumpenträger nach den Ansprüchen 1 und 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das schalldämmende Material (11) ölbeständig ist.Pump support according to claims 1 and 17 to 19, characterized in that the sound-absorbing material ( 11 ) is oil resistant. Pumpenträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Schallschutzmanschette (4) aus einem ölbeständigen Material gefertigt ist.Bell housing according to one or more of claims 1 to 20, characterized in that the soundproofing cuff ( 4 ) is made of an oil-resistant material. Pumpenträger nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Material der Schallschutzmanschette (4) ölbeständig ausgerüstet ist.Bell carrier according to claim 20, characterized in that the material of the soundproofing cuff ( 4 ) is oil-resistant. Pumpenträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Materialien der Schallschutzmanschette (4) zwischen –40°C und 150°C temperaturbeständig sind.Pump support according to one or more of claims 1 to 22, characterized in that the materials of the sound insulation sleeve ( 4 ) are temperature resistant between -40 ° C and 150 ° C. Pumpenträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die auf dem Grundkörper (2) angeordnete Schallschutzmanschette (4) in mehrere Teilmanschetten (4a) unterteilt ist, deren Gesamtbreite der Breite des Grundkörpers (2) entspricht.Pump support according to one or more of claims 1 to 23, characterized in that on the base body ( 2 ) arranged sound insulation sleeve ( 4 ) into several partial cuffs ( 4a ) whose total width corresponds to the width of the basic body ( 2 ) corresponds. Pumpenträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 24, insbesondere nach den Ansprüchen 14, 15 und 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Schallschutzmanschette (4) von einer Schutzhülle (16) umschlossen ist.Pump support according to one or more of claims 1 to 24, in particular according to claims 14, 15 and 24, characterized in that the soundproofing cuff ( 4 ) of a protective cover ( 16 ) is enclosed. Pumpenträger nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Schallschutzmanschette (4) durch die Schutzhülle (16) auf dem Grundkörper (2) fixiert wird.Bell housing according to claim 25, characterized in that the soundproofing sleeve ( 4 ) through the protective cover ( 16 ) on the base body ( 2 ) is fixed. Pumpenträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Schallschutzmanschette (4) durch lösbare Mittel in dem den Grundkörper (2) umschließenden Zustand fixiert wird.Pump support according to one or more of claims 1 to 26, characterized in that the soundproofing cuff ( 4 ) by releasable means in which the basic body ( 2 ) enclosing state is fixed. Pumpenträger nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Schallschutzmanschette (4) durch mindestens einen Klettverschluss (15) in dem den Grundkörper (2) umschließenden Zustand fixiert wird.Bell carrier according to claim 27, characterized in that the soundproofing cuff ( 4 ) by at least one hook and loop fastener ( 15 ) in which the basic body ( 2 ) enclosing state is fixed. Pumpenträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass die Schallschutzmanschette (4) unlösbar auf dem Grundkörper (2) befestigt ist.Bell housing according to one or more of claims 1 to 28, characterized in that the soundproofing cuff ( 4 ) insoluble on the base body ( 2 ) is attached. Pumpenträger nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass die Schallschutzmanschette (4) mit dem Grundkörper (2) verklebt ist.Bell carrier according to claim 29, characterized in that the soundproofing sleeve ( 4 ) with the basic body ( 2 ) is glued. Pumpenträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass die Schallschutzmanschette (4) lösbar auf dem Grundkörper (2) befestigt ist.Bell housing according to one or more of claims 1 to 28, characterized in that the soundproofing cuff ( 4 ) detachable on the base body ( 2 ) is attached. Pumpenträger nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, dass die Schallschutzmanschette (4) mittels Klettverschluss (15) auf dem Grundkörper (2) befestigt ist.Bell carrier according to claim 31, characterized in that the soundproofing sleeve ( 4 ) by means of Velcro ( 15 ) on the base body ( 2 ) is attached. Pumpenträger nach Anspruch 28 oder 32, dadurch gekennzeichnet, dass eine Haftfläche des Klettverschlusses (13; 15) in eine Deckfläche (6) des Abstandstextils (5) integriert ist.Bell carrier according to claim 28 or 32, characterized in that an adhesive surface of the hook and loop fastener ( 13 ; 15 ) in a top surface ( 6 ) of the spacer textile ( 5 ) is integrated. Pumpenträger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 33, dadurch gekennzeichnet, dass die Schallschutzmanschette (4) an dem bereits im Einsatz befindlichen Pumpenträger (1) nachrüstbar ist.Bellhousing according to one or more of claims 1 to 33, characterized in that the soundproofing sleeve ( 4 ) on the already in use bellhousing ( 1 ) can be retrofitted.
DE200910002447 2009-04-16 2009-04-16 bellhousing Active DE102009002447B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910002447 DE102009002447B4 (en) 2009-04-16 2009-04-16 bellhousing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910002447 DE102009002447B4 (en) 2009-04-16 2009-04-16 bellhousing

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009002447A1 DE102009002447A1 (en) 2010-10-28
DE102009002447B4 true DE102009002447B4 (en) 2012-02-02

Family

ID=42779471

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910002447 Active DE102009002447B4 (en) 2009-04-16 2009-04-16 bellhousing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009002447B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012003182A1 (en) 2012-02-17 2013-08-22 Robert Bosch Gmbh Sound absorbing unit for use as e.g. hydrostatic pump in hydraulic hybrid drive of passenger motor vehicle, has sound-absorbing layer applied on mounting surface of outer shell, and terminal regions formed free of sound-absorbing layer

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8606067U1 (en) * 1986-03-06 1986-06-26 Kupplungstechnik Gmbh, 4440 Rheine Support element for machine units
DE29720918U1 (en) * 1997-11-26 1998-02-19 Kupplungstechnik Gmbh Device for reducing structure-borne noise
DE20017970U1 (en) * 2000-10-20 2000-12-28 Rahmer & Jansen Gmbh Bellhousing for the damped connection of a drive motor to a pump
DE69823581T2 (en) * 1997-05-20 2005-04-28 Atlas Copco Airpower N.V. Intermediate piece for connecting a drive assembly housing with a compressor housing

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8606067U1 (en) * 1986-03-06 1986-06-26 Kupplungstechnik Gmbh, 4440 Rheine Support element for machine units
DE69823581T2 (en) * 1997-05-20 2005-04-28 Atlas Copco Airpower N.V. Intermediate piece for connecting a drive assembly housing with a compressor housing
DE29720918U1 (en) * 1997-11-26 1998-02-19 Kupplungstechnik Gmbh Device for reducing structure-borne noise
DE20017970U1 (en) * 2000-10-20 2000-12-28 Rahmer & Jansen Gmbh Bellhousing for the damped connection of a drive motor to a pump

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009002447A1 (en) 2010-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19818590C2 (en) Oil pan
DE3020818A1 (en) NOISE REDUCING LID
DE3016255A1 (en) GAS FILLED VEHICLE TIRE
DE102014225990A1 (en) gear
EP2122138B1 (en) Cast housing
EP1768887B1 (en) Vibration-cushioned vehicle steering wheel
DE102011014063A1 (en) wall element
EP3083377A1 (en) Underbody stiffening and covering module
DE2657504A1 (en) NOISE ATTENUATION INSERT FOR SANITARY FITTINGS
DE2042640B2 (en) Posts made of plastic, in particular road marker posts and method for their manufacture
DE102009002447B4 (en) bellhousing
DE60008825T2 (en) Valve for hydroelastic bearing
DE2307333A1 (en) DAMPING DEVICE WITH A SWIVELING DAMPING ELEMENT IN A CHAMBER
DE19930762A1 (en) Lightweight and noise-reducing cladding shell for interior of vehicle wheel arch
DE102019134083A1 (en) gear
DE69907282T2 (en) AIR SPRING UPPER BRACKET
DE1964860A1 (en) Tap points on flexible lines
DE102009050814A1 (en) Foot for vibration rammer, has support including flange that is adhesively joined with plastic material of core, and fastening devices connected with plate segments and flange at two points by connections
DE102008033087A1 (en) Damper bearing is made of metal core and elastomer spring surrounded for connection of vibration damper-piston rod in car body of motor vehicle
DE102007021628A1 (en) Transmission layout especially for performance vehicle has a torque tube with overlapping sections incorporating an elastic damping element
DE102014016887A1 (en) Container wall, in particular for an internal combustion engine of a motor vehicle
DE102014015207A1 (en) Filter element and manufacturing process
DE102016108819A1 (en) Heat-insulating cover
DE2824331A1 (en) FLYWHEEL FOR THE DAMPING OF TORSIONAL VIBRATIONS FOR ROTARY SHAFTS, IN PARTICULAR FOR THE CRANKSHAFT OF PISTON ENGINES
DE102012219703A1 (en) Helmet e.g. motorcycle helmet has shell that is made of fiber composite material, and elastomeric layer that is integrated to helmet shell and/or mounted in area of helmet shell that is provided interior of helmet shell

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120503

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE MAXTON LANGMAACK & PARTNER, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: R+L HYDRAULICS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: RAJA-LOVEJOY GMBH, 58791 WERDOHL, DE

Effective date: 20130430

R082 Change of representative

Representative=s name: DOMPATENT VON KREISLER SELTING WERNER - PARTNE, DE

Effective date: 20130430

Representative=s name: VON KREISLER SELTING WERNER - PARTNERSCHAFT VO, DE

Effective date: 20130430

Representative=s name: PATENTANWAELTE MAXTON LANGMAACK & PARTNER, DE

Effective date: 20130430

R082 Change of representative

Representative=s name: DOMPATENT VON KREISLER SELTING WERNER - PARTNE, DE

Representative=s name: VON KREISLER SELTING WERNER - PARTNERSCHAFT VO, DE