DE102008064552A1 - Ventilation device for air conditioning of room in building, has overflow channel, and air outlets conveyed back flue gas to connection unit in flue gas diverting operation, where part of flue gas stream withdraws from room by channel - Google Patents

Ventilation device for air conditioning of room in building, has overflow channel, and air outlets conveyed back flue gas to connection unit in flue gas diverting operation, where part of flue gas stream withdraws from room by channel Download PDF

Info

Publication number
DE102008064552A1
DE102008064552A1 DE102008064552A DE102008064552A DE102008064552A1 DE 102008064552 A1 DE102008064552 A1 DE 102008064552A1 DE 102008064552 A DE102008064552 A DE 102008064552A DE 102008064552 A DE102008064552 A DE 102008064552A DE 102008064552 A1 DE102008064552 A1 DE 102008064552A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flue gas
air
air conditioning
room
fire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008064552A
Other languages
German (de)
Inventor
Jochen Schanze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102008064552A priority Critical patent/DE102008064552A1/en
Publication of DE102008064552A1 publication Critical patent/DE102008064552A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/14Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/30Control or safety arrangements for purposes related to the operation of the system, e.g. for safety or monitoring
    • F24F11/32Responding to malfunctions or emergencies
    • F24F11/33Responding to malfunctions or emergencies to fire, excessive heat or smoke
    • F24F11/34Responding to malfunctions or emergencies to fire, excessive heat or smoke by opening air passages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Abstract

The device (10) has a connection unit (16) guiding supply air stream produced by a supply air ventilator (12) to air outlets (19/1, 19/2) via a constant flow rate regulator (17). An overflow channel (23) that is provided parallel to the flow rate regulator is released by pressure difference between an air conditioning room (11) and a low pressure side of the ventilator in a flue gas diverting operation in a pressure controlled manner. A flue gas is conveyed back to the unit by the outlets in the operation. A predominant part of a flue gas stream withdraws from the room by the channel.

Description

Die Erfindung betrifft eine lufttechnische Einrichtung für die Klimatisierung eines Raumes, in den über einen Luftauslass vorgebbarer Auslasscharakteristik ein Zuluftstrom definierter Konditionierung und vorgebbarer Volumenstromstärke einleitbar ist, wobei diese Einrichtung auch für den Fall eines Brandes in dem zu klimatisierenden Raum zu einer Ausleitung von Brand- oder Rauchgasen benutzbar sein soll.The The invention relates to an air conditioning device for air conditioning a room in the over an air outlet predeterminable Auslasscharakteristik a supply air defined conditioning and specifiable volumetric flow can be introduced This device is also in the event of a fire in the room to be conditioned to a discharge of fire or flue gases should be usable.

Hierfür, d. h. um auch den für den Brandfall gegebenen Bedürfnissen gerecht zu werden, ist es erforderlich, dass der Volumenstrom, der dann aus dem betroffenen Raum auszuleiten ist, etwa dem 5-fachen des Volumenstroms entspricht, der im Klimatisierungsbetrieb in den Raum als Zuluftstrom einzuleiten ist. Ein derartig hoher Volumenstrom ist jedoch praktisch nicht über den in der Regel mit einem Konstantvolumenstromregler versehenen Leitungspfad abzuführen, über den der Zuluftstrom in den Klimatisierungsraum eingeleitet wird, sondern muss durch andere Maßnahmen, z. B. Zuschaltung eines Abluft-Förderventilators der entsprechenden Leistung und Abführung des solchermaßen erzeugten Abluftstromes über einen eigens hierfür vorgesehenen Abluftkanal realisiert werden. Hierfür ist jedoch ein erheblicher Aufwand erforderlich, der auch mit entsprechend hohen Investitionskosten verbunden ist.For this, d. H. also for the given the fire needs To cope with it, it is necessary that the volume flow, the then out of the affected area is about 5 times corresponds to the volume flow in the air conditioning in the Room is to be initiated as supply air. Such a high volume flow is practically not over usually provided with a constant volume flow regulator To dissipate line path over the the supply air flow is introduced into the air conditioning space, but must be replaced by other measures, z. B. connection of an exhaust air conveyor fan the corresponding power and discharge of the thus generated exhaust air flow over a especially for this provided exhaust duct can be realized. However, this is one considerable effort required, which also with correspondingly high Investment costs is connected.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine lufttechnische Anlage der eingangs genannten Art zu schaffen, die bei gleichwohl günstigen Investitionskosten nicht nur für den Klimatisierungsbetrieb, sondern auch für einen im Brandfall erforderlichen Rauchgasausleitungsbetrieb geeignet ist.task The invention is therefore an air conditioning system of the initially to create said type, which nevertheless at low investment costs not only for the air conditioning operation, but also for a required in case of fire Rauchgasausleitungsbetrieb suitable is.

Diese Aufgabe wird, dem Grundgedanken nach, durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1 und in vorteilhaften Ausgestaltungen desselben durch die Merkmale der weiteren Ansprüche 2 bis 5 gelöst.These Task becomes, according to the basic idea, by the characteristic Features of claim 1 and in advantageous embodiments thereof solved by the features of further claims 2 to 5.

Hiernach ist eine Anschlusseinheit vorgesehen, die zum einen, eingangsseitig an den Förderventilator angeschlossen ist, der den konditionierten Zuluftstrom erzeugt, und, ausgangsseitig, an den zu klimatisierenden Raum angeschlossen ist, in den der Zuluftstrom über den Luftauslass der Anschlusseinheit einleitbar ist.hereafter a connection unit is provided, on the one hand, on the input side to the conveyor fan is connected, which generates the conditioned supply air flow, and, on the output side, connected to the room to be conditioned is in which the supply air flow over the air outlet of the connection unit can be introduced.

In diese Anschlusseinheit ist ein Konstantvolumenstromregler integriert, der im Klimatisierungsbetrieb die Volumenstromstärke des Zuluftstromes bestimmt; weiter ist die Anschlusseinheit dahingehend ausgebildet, dass im Brandfall, d. h. wenn die Gasförderrichtung der Zuluftstromrichtung entgegengesetzt ist und demgemäß die Niederdruckseite (Saugseite) des Förderventilators an die Anschlusseinheit angeschlossen ist und Brand- bzw. Rauchgas aus dem unter einem relativ höheren Druck stehenden ”Brand”-Bereich in die Anschlusseinheit überströmt, druckgesteuert ein zu dem Steuerungskanal für den Zuluftstrom paralleler Bypass-Strömungspfad relativ großen Querschnitts freigegeben ist, über den ein entsprechend hoher Rauch- bzw. Brandgasstrom abführbar ist.In this connection unit is a constant volume flow controller integrated, the volumetric flow rate of the supply air determined in the air conditioning operation; Furthermore, the connection unit is designed such that in Fire, d. H. if the gas conveying direction the supply air flow direction is opposite and accordingly the low pressure side (suction side) of the conveyor fan connected to the connection unit and fire or flue gas under a relatively higher one Pressure "fire" area in the connection unit flows over, pressure controlled on to the control channel for the supply air flow parallel bypass flow path of relatively large cross section is released, over a correspondingly high smoke or fire gas stream can be discharged.

Der hierfür erforderliche konstruktive und räumliche Aufwand ist, verglichen mit bekannten Einrichtungen, die sowohl eine Raumklimatisierung als auch – im Brandfall – die Abführung von Rauchgasen ermöglichen, vergleichsweise gering und hält sich im Rahmen dessen, was zur Realisierung einer konventionellen Einrichtung erforderlich ist, bei der ein Förderventilator mit umkehrbarer Förderrichtung oder zwei Förderventilatoren mit alternativen Förderrichtungen über einen Anschlusskasten und einen an diesem vorgesehenen Luftauslass kommunizierend mit dem zu klimatisierenden Raum verbunden ist bzw. sind.Of the therefor required structural and spatial Effort is, compared to known devices, both a room air conditioning and - in case of fire - the discharge of Allow flue gases comparatively low and holds in the context of what is to realize a conventional Equipment is required in which a conveyor fan with reversible conveying direction or two conveyor fans with alternative directions via a Connection box and a provided at this air outlet communicating with is connected to the air-conditioned room or are.

Eine den Bypassströmungspfad im Brandfall freigebende Schalteinrichtung ist gemäß den Merkmalen des Anspruchs 2 zweckmäßigerweise als eine Rückschlagventilanordnung ausgebildet, die gemäß den Merkmalen des Anspruchs 3 mit einfachen Mitteln preisgünstig realisierbar ist.A the bypass flow path in case of fire releasing switching device is in accordance with the features of claim 2 expediently as a check valve assembly formed according to the features of claim 3 can be realized inexpensively by simple means.

Ein hiernach vorgesehenes ”Klappen”-Ventil ist mittels einer Haltemagnetanordnung, die nur geringe Kräfte entfalten muss, sicher in der sperrenden Grundstellung fixierbar.One hereinafter provided "flap" valve by means of a holding magnet arrangement, which develop only small forces must be securely fixed in the blocking basic position.

Mit einer dem Anspruch 5 entsprechenden Auslegung der Einrichtung ist bei wirkungsvoller Abführung von Brandgasen auch eine hinreichende Betriebssicherheit, d. h. zuverlässige Freigabe des Bypassströmungspfads im Brandfall gegeben.With an interpretation of the device according to claim 5 with effective exhaustion of combustion gases also a sufficient operational safety, d. H. reliable Release of the bypass flow path given in case of fire.

Die erfindungsgemäße Einrichtung kann im Umfang der Anschlusseinheit einschließlich des Luftauslasses für die Lufteinleitung in den Klimatisierungsraum und Ausleitung von Brandgasen aus demselben sowie der Anschlussstutzen für eine oder zwei Förderventilatoren als einheitliches Modul in kompakter Bauweise erstellt werden, das sich ohne Schwierigkeit in gängige Deckenkonstruktionen einfügen lässt.The inventive device can be in the scope of the connection unit including the air outlet for the air inlet in the air conditioning room and discharge of combustion gases from the same as well as the connecting piece for one or two conveyor fans be created as a single module in a compact design, the without difficulty in common Insert ceiling constructions leaves.

Ein spezielles Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen lufttechnischen Einrichtung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigenOne special embodiment the ventilation technology according to the invention Device will be explained below with reference to the drawing. It demonstrate

1 eine erfindungsgemäße lufttechnische Einrichtung mit einem Klappenventil zur Freigabe eines Rauchgas-Ausströmpfades in schematisch vereinfachter Gesamtansicht und 1 an inventive ventilation device with a flap valve for releasing a flue gas Ausströmpfad in schematically ver simple overall view and

2a Einzelheiten von Rückschlagventilanordnungen der Einrichtung und 2b gemäß 1. 2a Details of the check valve assemblies of the device and 2 B according to 1 ,

Die in der 1 insgesamt mit 10 bezeichnete lufttechnische Einrichtung ist zum einen für die Klimatisierung eines lediglich durch einen Eckbereich angedeuteten Gebäuderaumes 11 gedacht, die durch Einleiten eines z. B. hinsichtlich Temperatur und/oder Feuchtigkeitsgrad konditionierten Zuluftstromes in den Raum 11 erfolgt, soll aber auch, für den Fall, dass in dem Raum 11 ein Brand ausgebrochen ist, zur Ausleitung von Rauchgasen aus diesem Raum verwendbar sein.The in the 1 in total with 10 designated ventilation device is on the one hand for the air conditioning of a merely indicated by a corner area building space 11 thought that by initiating a z. B. conditioned with respect to temperature and / or humidity supply air flow into the room 11 but should also, in the event that in the room 11 A fire has broken out, be usable for the discharge of flue gases from this room.

Bei dem zur Erläuterung gewählten Ausführungsbeispiel sei angenommen, dass die Einrichtung mit einem dem Klimatisierungsbetrieb zugeordneten Ventilator 12 ausgerüstet ist, der Zuluft, die in einer lediglich schematisch angedeuteten Konditioniereinrichtung 13 auf die erforderlichen Werte der Parameter Temperatur und Luftfeuchtigkeit gebracht worden ist, mit einem Volumenstrom definierter Stromstärke in den Klimatisierungsbereich – den Raum 11 – fördert, und dass ein zweiter Ventilator 14 vorgesehen ist, der als „Rauchgasventilator” zur „Absaugung” von Rauchgas aus dem Raum 11 dient, wobei der Rauchgasventilator 14 einen „Rauchgas”-Volumenstrom zu erzeugen in der Lage ist, der mindestens und etwa dem Fünffachen des Betrages des Zuluftstromes entspricht, der mittels des „Zuluft”-Ventilators 12 zum Konditionierungsraum 11 förderbar ist.In the exemplary embodiment chosen for explanation, it is assumed that the device is associated with a fan associated with the air-conditioning operation 12 equipped, the supply air, in a merely schematically indicated conditioning 13 has been brought to the required values of the parameters of temperature and humidity, with a volume flow of defined amperage in the air conditioning area - the room 11 - promotes, and that a second fan 14 is provided as a "flue gas fan" for "extraction" of flue gas from the room 11 serves, with the flue gas fan 14 a "flue gas" volume flow is capable of generating, which corresponds to at least and about five times the amount of the supply air flow, by means of the "supply air" -Ventilators 12 to the conditioning room 11 is eligible.

Diese beiden Ventilatoren 12 und 14, mittels derer in entgegengesetzter Richtung zu fördernde Gasvolumenströme erzeugbar sind, sind strömungstechnisch über eine insgesamt mit 16 bezeichnete Anschlusseinheit mit dem Klimatisierungsraum 11 verbunden, wobei der „Zuluft”-Ventilator 12 im Klimatisierungsbetrieb der Einrichtung 10 die konditionierte Zuluft über einen Konstantvolumenstromregler 17 der Anschlusseinheit 16 in eine Anschlusskammer 18 derselben fördert, aus der die konditionierte Luft über Luftauslässe 19/1 und 19/2 in den Klimatisierungsraum 11 überströmt.These two fans 12 and 14 , By means of which in opposite direction to be conveyed gas volume flows can be generated, are fluidically over a total with 16 designated connection unit with the air conditioning space 11 connected, with the "supply air" fan 12 in the air conditioning operation of the device 10 the conditioned supply air via a constant volume flow controller 17 the connection unit 16 in a connection chamber 18 the same one, from which the conditioned air via air outlets 1.19 and 2.19 in the air conditioning room 11 overflows.

Die Luftauslässe 19/1 und 19/2 sind beim dargestellten Erläuterungsbeispiel als so genannte Schlitzauslässe mit schlitzförmigen Überströmöffnungen ausgebildet, die eine typische Länge um 1 m haben und im übrigen derart bemessen sind, dass bei einem Zuluft-Volumenstrom von 50 m3/h ein geräuscharmer Betrieb der Klimatisierungseinrichtung möglich ist, im Falle des Erfordernisses einer Rauchgasabführung diese jedoch mit vernünftig geringem technischen Aufwand mittels der Schlitzauslässe realisierbar ist.The air outlets 1.19 and 2.19 are formed in the illustrated illustrative example as so-called slot outlets with slit-shaped overflow, which have a typical length of 1 m and are otherwise dimensioned such that at a supply air flow rate of 50 m 3 / h low-noise operation of the air conditioning is possible in the case However, the requirement of a flue gas removal this can be realized with reasonable low technical effort by means of slot outlets.

Der Zuluft-Ventilator 12 und der Rauchgasventilator 14 sind an einen Anschlussraum 21 der Anschlusseinheit 16 angeschlossen, der bei dem zur Erläuterung dargestellten Ausführungsbeispiel über den Konstantvolumenstromregler 17 mit der Anschlusskammer 18 der Anschlusseinheit 16 in permanent kommunizierender Verbindung steht, so dass im Klimatisierungsbetrieb der Einrichtung 10 konditionierte Luft über den Konstant-Volumenstromregler 17 in die Anschlusskammer 18 einströmen und von dieser aus über die Auslässe 19/1 und 19/2 in den Klimatisierungsraum überströmen kann.The supply air fan 12 and the flue gas fan 14 are connected to a connection room 21 the connection unit 16 connected, which in the embodiment illustrated for explanation on the constant volume flow controller 17 with the connection chamber 18 the connection unit 16 is in permanently communicating connection, so that in the air conditioning operation of the device 10 conditioned air via the constant volumetric flow controller 17 in the connection chamber 18 inflow and from there via the outlets 1.19 and 2.19 can flow into the air conditioning space.

In dem solchermaßen implementierbaren Klimatisierungsbetrieb, ergibt sich zwischen dem Anschlussraum 21 und der Anschlusskammer 18 der Anschlusseinheit 16 ein Druckgefälle Δp1 = pE – pA, wobei der Druck pE in dem Anschlussraum 21 der größere ist, sowie ein Druckgefälle Δp2 = pA – pK, wobei der in der Anschlusskammer 18 sich einstellende Druck pA größer ist als der Druck pK, der im Klimatisierungsbereich 11 herrscht.In the thus implemented air conditioning operation, results between the terminal compartment 21 and the connection chamber 18 the connection unit 16 a pressure drop Δp 1 = p E - p A , wherein the pressure p E in the terminal compartment 21 the larger is, as well as a pressure drop Δp 2 = p A - p K , wherein the in the connection chamber 18 adjusting pressure p A is greater than the pressure p K , in the air conditioning area 11 prevails.

Hierbei ist der Druckabfall zwischen der Anschlusskammer 18 und dem Klimatisierungsraum 11 im Wesentlichen durch die Dimensionierung der Luftauslässe 19/1 und 19/2 und den Volumenstrom bestimmt, der über den Regler 17 in die Ausgangskammer 18 geleitet wird.Here is the pressure drop between the connection chamber 18 and the air conditioning room 11 essentially by dimensioning the air outlets 1.19 and 2.19 and the volume flow determined by the regulator 17 in the exit chamber 18 is directed.

Die lufttechnische Einrichtung 10 ist dafür konzipiert, dass im Falle eines Brandes in dem Klimatisierungsraum 11 die Klimatisierungseinrichtung 10 auch zur Ausleitung von Rauchgasen aus dem Klimatisierungsraum 11 nutzbar ist, die dann über das System der Zuluft-Auslässe 19/1 und 19/2 in die Anschlusskammer 18 und weiter in den Anschlussraum 21 der Anschlusseinheit 16 überströmen können, von wo aus die Rauchgase sodann mittels des Abluftventilators 14 weitergefördert werden und z. B. unmittelbar in den Außenraum des Gebäudes austreten können.The ventilation system 10 is designed in the event of a fire in the air conditioning room 11 the air conditioning device 10 also for the discharge of flue gases from the air conditioning room 11 is usable, which then through the system of supply air outlets 1.19 and 2.19 in the connection chamber 18 and further into the connection room 21 the connection unit 16 can flow from where the flue gases then by means of the exhaust fan 14 be further promoted and z. B. can escape directly into the exterior of the building.

Zum Zweck der Erläuterung sei ohne Beschränkung der Allgemeinheit davon ausgegangen, dass die Förderleistung des Abluftventilators 14 dem Betrage nach fünfmal größer sei als diejenige des Zuluftförderventilators 12 und dass der Letztere mit dem Eintritt des Brandfalles und dem dann erforderlichen Rauchausleitungsbetrieb der lufttechnischen Einrichtung 10 stillgesetzt wird und gegen den Außenraum abgesperrt sei, d. h. über den stillstehenden Ventilator 12 Luft nicht aus dem Außenraum in den Anschlussraum 21 der Anschlusseinheit 16 nachströmen kann.For the purpose of explanation, it was assumed without restriction of generality that the delivery rate of the exhaust fan 14 amount is five times greater than that of the supply air fan 12 and that the latter with the occurrence of the fire and the then required Rauchausleitungsbetrieb the ventilation device 10 is stopped and locked against the outside space, ie on the stationary fan 12 Do not allow air from the outside space in the terminal compartment 21 the connection unit 16 can flow.

In dem durch Einschaltung des Abluftventilators 14 ausgelösten Rauchgasabführungsbetrieb der lufttechnischen Einrichtung 10 tritt ein Druckgefälle zwischen dem Anschlussraum 21 und der Anschlusskammer 18 auf, in die Brandgas über die Luftauslässe 19/1 und 19/2 nachströmt, da der in der Anschlusskammer 19 sich einstellende Druck wiederum niedriger ist als der im Brandraum herrschende Druck.In that by switching on the exhaust fan 14 triggered Rauchgasabführungsbetrieb the ventilation device 10 occurs a pressure gradient between the terminal compartment 21 and the on closing chamber 18 on, in the fire gas via the air outlets 1.19 and 2.19 nachströmt, as in the connection chamber 19 In turn, adjusting pressure is lower than the pressure prevailing in the fire room pressure.

Unter dem Einfluss des Druckgefälles ΔpB = pAB – pEB gelangt eine insgesamt mit 22 bezeichnete Rückschlagventilanordnung, die im Konditionierungsbetrieb sperrend ist, in eine Offen-Konfiguration, in welcher die Anschlusskammer 18 der Anschlusseinheit 16 mit deren Anschlussraum 21 über einen Überströmkanal 23 in kommunizierender Verbindung steht, dessen Strömungswiderstand signifikant niedriger ist als derjenige des Konstantvolumenstromreglers 17, d. h. bei dem zur Erläuterung gewählten Ausführungsbeispiel höchstens 20% des Strömungswiderstandes des Konstantvolumenstromreglers 17 beträgt.Under the influence of the pressure gradient Δp B = p AB - p EB , a total of 22 designated check valve assembly which is in the conditioning mode blocking, in an open configuration in which the connection chamber 18 the connection unit 16 with their connection space 21 via an overflow channel 23 is in communicating connection whose flow resistance is significantly lower than that of the constant volume flow regulator 17 that is, in the embodiment chosen for explanation at most 20% of the flow resistance of the constant volume flow regulator 17 is.

Hierdurch wird ein zu dem Konstantvolumenstromregler 17 paralleler Bypass-Strömungspfad freigegeben, über den mittels des Rauchgasventilators 14, dessen Förderleistung als hoch genug vorausgesetzt sei, ein Rauchgasvolumenstrom erzeugbar ist, der in der Zeiteinheit das Fünffache des Gasvolumenstromes abführt, der über den Volumenstromregler 17 zurückströmen kann.This becomes one to the constant volume flow controller 17 released parallel bypass flow path, via the means of the flue gas fan 14 whose delivery capacity is assumed to be high enough, a flue gas volume flow can be generated, which dissipates five times the gas volume flow in the time unit, via the volume flow controller 17 can flow back.

Die Rückschlagventilanordnung 22, zu deren mehr in die Einzelheiten gehender Erläuterung nunmehr auch auf die 2a und 2b Bezug genommen sei, ist bei dem zur Erläuterung gewählten Ausführungsbeispiel in der Art einer Ventilklappe 24 realisiert, die z. B. durch ihr Eigengewicht in eine Grundstellung gedrängt ist, in welcher der Überströmkanal 23 der Anschlusseinheit 16 abgesperrt ist.The check valve assembly 22 to whose more detailed explanation now also to the 2a and 2 B With reference to the embodiment chosen for illustration, it is a valve flap type 24 realized, the z. B. is forced by its own weight in a basic position, in which the overflow 23 the connection unit 16 is locked.

Solange die Einrichtung 10 im Klimatisierungsbetrieb arbeitet, ist die Ventilklappe 24 auch durch den im Anschlussraum 21 herrschenden Druck in ihre Sperrstellung gedrängt.As long as the device 10 operates in the air conditioning mode, is the valve flap 24 also through the connection room 21 prevailing pressure pushed into their blocking position.

Tritt im Klimatisierungsbereich 11 der Brandfall ein, mit der Folge, dass die Einrichtung 10 in dem Modus arbeiten muss, in dem der Abluftventilator 14 Rauchgas wegfördert, sinkt zunächst der Druck im Anschlussraum 21 und die Ventilklappe 24 öffnet unter dem Einfluss der in diesem Fall erheblichen Druckdifferenz zwischen der Anschlusskammer 18 und dem Anschlussraum 21, in welchem der relativ geringere Druck herrscht. Dadurch wird der über den Überströmkanal 23 führende Abluftströmungskanal der Anschlusseinheit 16 freigegeben.Occurs in the air conditioning area 11 the case of fire, with the result that the device 10 must work in the mode in which the exhaust fan 14 Flue gas carries away, initially the pressure drops in the terminal compartment 21 and the valve flap 24 opens under the influence of the in this case considerable pressure difference between the connection chamber 18 and the connection room 21 , in which the relatively lower pressure prevails. This will be the overflow channel 23 leading exhaust air flow channel of the connection unit 16 Approved.

Hierfür ist natürlich Voraussetzung, dass die Förderleistung des Abluftventilators 14 hinreichend hoch ist, das unmittelbar nach dem Anlaufen des Ventilators 14 der Druck im Anschlussraum 21 so weit abfällt, dass die Ventilklappe 24 gegen die Kraft eines lediglich schematisch angedeuteten Haltemag neten 26 und gegen den rücktreibenden Einfluss ihres Eigengewichts aus der Sperrstellung abheben kann.Of course, this requires that the delivery rate of the exhaust fan 14 is sufficiently high, immediately after starting the fan 14 the pressure in the connection room 21 so far drops that the valve flap 24 against the force of a merely schematically indicated Haltemag Neten 26 and can lift against the restraining influence of their own weight from the locked position.

In zweckmäßiger Gestaltung ist ein in der 2a lediglich schematisch angedeuteter Rastmechanismus 27 vorgesehen, der die Klappe 24 selbsttätig in ihrer abgehobenen Stellung hält, nachdem sie, ausgehend von ihrer Ruhelage um einen Mindestschwenkwinkel φm in Öffnungsrichtung geschwenkt worden ist.In an appropriate design is a in the 2a only schematically indicated locking mechanism 27 provided the flap 24 automatically holds in its lifted position after it has been pivoted, starting from its rest position by a minimum pivot angle φ m in the opening direction.

Alternativ oder auch zusätzlich zu der Anordnung eines Haltemagneten 26, der die Ventilklappe 24 mit einer geringen Haltekraft in ihrer den Überströmkanal 23 sperrenden Grundstellung hält, ist bei der in der 2b dargestellten Variante einer Rückschlagventilanordnung 22 mit Ventilklappe 24 eine schwach vorgespannte Zugfeder 28 vorgesehen.Alternatively or in addition to the arrangement of a holding magnet 26 , the valve flap 24 with a low holding force in their the overflow 23 Locking basic position, is in the in the 2 B illustrated variant of a check valve assembly 22 with valve flap 24 a weakly biased tension spring 28 intended.

Diese Zugfeder 28 ist, wie qualitativ der 2b entnehmbar, so angeordnet, dass in der Sperrstellung der Ventilklappe 24 ein dem Betrage nach geringes Drehmoment wirksam ist, das die Ventilklappe 24 in die den Überströmpfad 23 sperrende Grundstellung drängt. Hierzu ist die Klappe 24, gesehen in der Schnittdarstellung der 2b L-förmig abgewinkelt gestaltet, wobei der längere Schenkel 24/L die Öffnung des Überströmkanals 23, gesehen in der Grundstellung der Klappe 24, abdeckt und der kürzere Schenkel 24/K des Klappenprofils, in den Anschlussraum 21 hineinragend, rechtwinklig zu dem längeren Klappenschenkel 24/L verläuft. Im Bereich des freien Randes des kürzeren Profilschenkels 24/L ist die Ventilklappe 24 um eine Schwenkachse 29 schwenkbar gelagert, die von der Öffnungsebene 31 des Überströmkanals 23 den Abstand h hat.This tension spring 28 is how qualitative the 2 B removable, arranged so that in the locked position of the valve flap 24 a magnitude according to the low torque is effective, the valve flap 24 in the overflow path 23 locking basic position urging. This is the flap 24 , seen in the sectional view of 2 B L-shaped angled, with the longer leg 24 / L the opening of the overflow channel 23 , seen in the basic position of the flap 24 , covering and the shorter leg 24 / K of the flap profile, in the connection space 21 protruding, at right angles to the longer flap leg 24 / L runs. In the area of the free edge of the shorter profile leg 24 / L is the valve flap 24 around a pivot axis 29 pivotally mounted, by the opening plane 31 the overflow channel 23 has the distance h.

Die Ventilfeder 28 ist mit ihrem klappenseitigen Ende „zentral” an der dem Anschlussraum 21 zugewanden Seite des längeren Klappenschenkels 24/L befestigt und verläuft in einer Mittelebene der Klappe, welche die Drehachse 29 rechtwinklig schneidet. Der Abstand a der klappenseitigen Befestigungs stelle 32 der Feder 28 von der dem Anschlussraum 21 zugewandten „Ober”-Seite 33 des längeren Klappenschenkels 24/L ist signifikant kleiner als der Abstand der Drehachse 29 von der genannten Oberseite des längeren Klappenschenkels.The valve spring 28 is with its flap-side end "central" at the terminal room 21 Assigned side of the longer flap leg 24 / L attached and extends in a median plane of the flap, which is the axis of rotation 29 cuts at right angles. The distance a of the flap-side fastening point 32 the feather 28 from the terminal room 21 facing "upper" side 33 the longer flap leg 24 / L is significantly smaller than the distance of the axis of rotation 29 from the aforementioned upper side of the longer flap leg.

Die gehäuseseitige Befestigungsstelle 34 der Ventilfeder 28 befindet sich, von der klappenseitigen Befestigungsstelle 32 aus gesehen, jenseits der Drehachse 29 der Klappe 24 und liegt beim Erläuterungsbeispiel in Höhe dieser Drehachse. Die hiernach mit schrägem Verlauf von innen nach außen ansteigend, jedoch unterhalb der Drehachse 29 sich erstreckende Ventilfeder 28 steht in der dargestellten Grundfiguration in der Klappe 24 unter einer mäßigen Zug-Vorspannung. Dadurch wird die Klappe 24 in Richtung auf die dargestellte Grundstellung gedrängt und, solange keine aerodynamischen Kräfte auf die Klappe wirken, in dieser Grundstellung gehalten.The housing-side attachment point 34 the valve spring 28 is located, from the flap-side attachment point 32 seen from beyond the axis of rotation 29 the flap 24 and lies in the explanation example in the amount of this axis of rotation. The hereafter with an oblique course from the inside outwards, but below the axis of rotation 29 extending valve spring 28 is in the illustrated basic configuration in the flap 24 under a moderate Train bias. This will shut the door 24 pushed in the direction of the illustrated basic position and, as long as no aerodynamic forces act on the flap, held in this basic position.

Mit dem Abheben der Klappe 24 von ihrer Schließposition, verursacht durch den Übergang zum Rauchgasabführungsbetrieb und der sich dadurch ergebenden Absenkung des Druckes im Anschlussraum 21, nimmt zunächst die Zugvorspannung der Feder 28 geringfügig zu bis ihr klappenseitiges Ende 32 in der Ebene 36 liegt, die durch die Drehachse 29 und den gehäuseseitigen Befestigungspunkt 34 der Feder 28 aufgespannt ist, deren Vorspannung in dieser Konfiguration nicht mehr zu einem Drehmoment um die Schwenkachse 29 führt, jedoch wieder ein Drehmoment um diese Achse 29 entfaltet, sobald der klappenseitige Befestigungspunkt 32 über die Ebene 36 hinaus angehoben worden ist, wonach die Vorspannung der Feder 28 die in Öffnungsrichtung der Kappe 24 gerichtete Bewegung derselben unterstützt, bis die Feder 28 entspannt ist oder die Schwenkbewegung der Klappe durch Abstützung ihres längeren Schenkels 24/L an einem gehäusefesten Anschlag 37 beendet ist.With the lift off the flap 24 from its closed position, caused by the transition to the flue gas discharge operation and the resulting reduction in the pressure in the terminal compartment 21 , first takes the tensile prestress of the spring 28 slightly up to their flapside end 32 in the plane 36 lies that through the axis of rotation 29 and the housing-side attachment point 34 the feather 28 is clamped, whose bias in this configuration is no longer a torque around the pivot axis 29 leads, but again a torque around this axis 29 unfolds as soon as the flap-side attachment point 32 over the plane 36 has been raised, after which the bias of the spring 28 in the opening direction of the cap 24 directed movement of the same supports until the spring 28 is relaxed or the pivoting movement of the flap by supporting its longer leg 24 / L on a housing-fixed stop 37 finished.

Es versteht sich, dass bei einer erfindungsgemäßen Einrichtung 10 anstelle eines Zuluftventilators 12, der auf eine definierte Förderleistung ausgelegt ist, und eines Abluftventilators 14, der z. B. auf die 5-fache Förderleistung ausgelegt wäre, auch ein einziger von Zuluft-Förderbetrieb auf Rauchgas-Ausleitungsbetrieb umschaltbar, z. B. als Axialventilator ausgebildeter Förderventilator geeignet sein kann, der auf die höhere Förderleistung ausgelegt ist.It is understood that in a device according to the invention 10 instead of a supply air fan 12 , which is designed for a defined flow rate, and an exhaust fan 14 , the z. B. would be designed for the 5-fold flow rate, even a single of supply air delivery mode on flue gas discharge operation switchable, z. B. designed as an axial fan conveyor fan may be suitable, which is designed for the higher flow rate.

Claims (5)

Lufttechnische Einrichtung für die Klimatisierung eines Raumes, in den über einen Luftauslass vorgebbarer Auslasscharakteristik ein Zuluftstrom definierter Luftkonditionierung und vorgebbarer Volumenstromstärke einleitbar ist, wobei die Einrichtung für den Brandfall auch auf eine Ausleitung von Brand- oder Rauchgasen aus den im Normalfall zu klimatisierenden Bereich ausgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anschlusseinheit (16) vorgesehen ist, die im Klimatisierungsbetrieb den von einem Förderventilator (12) der Anlage erzeugten Zuluftstrom über einen Volumenstromregler (17) zum Luftauslass (19/1, 19/2) leitet, und dass im Rauchgasausleitungsbetrieb, in dem das Rauchgas über den Luftauslass (19/1, 19/2) in die Anschlusseinheit (16) zurück gefördert wird, ein zum Volumenstromregler (17) paralleler Bypassströmungspfad (23) druckgesteuert, d. h. im Wesentlichen durch den Druckunterschied zwischen dem Brandraum (11) und der Niederdruckseite eines den Rauchgasstrom fördernden Ventilators (12; 14) bestimmt, freigegeben ist, über den der überwiegende Teil des Rauchgasstroms aus dem Brandraum (11) austritt.An air-conditioning device for the air conditioning of a room, in the over an air outlet predeterminable Auslasscharakteristik a supply air of defined air conditioning and predetermined volumetric flow is introduced, the device is designed for the case of fire on a discharge of fire or flue gases from the normally air-conditioned area, characterized in that a connection unit ( 16 ) provided in the air conditioning operation by a conveyor fan ( 12 ) the supply air flow generated via a volume flow controller ( 17 ) to the air outlet ( 1.19 . 2.19 ) and that in the flue gas evacuation mode, in which the flue gas is exhausted via the air outlet ( 1.19 . 2.19 ) into the connection unit ( 16 ) back to the volume flow controller ( 17 ) parallel bypass flow path ( 23 ) pressure-controlled, ie essentially by the pressure difference between the fire compartment ( 11 ) and the low-pressure side of a flue gas flow promoting fan ( 12 ; 14 ), over which the major part of the flue gas flow from the fire compartment ( 11 ) exit. Lufttechnische Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Freigabe des im Brandfall genutzten Bypassströmungspfades (23) eine Rückschlagventilanordnung (22) vorgesehen ist, die im Klimatisierungsbetrieb durch den am Ausgang des Förderventilators (12) gegenüber dem Druck im Klimatisierungsraum (11) relativ höheren Druck sperrend gehalten ist und im Brandfall durch den relativ höheren Druck im Brandbereich (11) als an der Niederdruckseite des den Abgasstrom fördernden Ventilators (12; 14) in Öffnungsrichtung beaufschlagt ist.Air conditioning device according to claim 1, characterized in that for release of the used in case of fire bypass flow path ( 23 ) a check valve arrangement ( 22 ) provided in the air conditioning operation by the at the output of the conveyor fan ( 12 ) compared to the pressure in the air conditioning room ( 11 ) relatively higher pressure is held and in case of fire by the relatively higher pressure in the fire area ( 11 ) as at the low pressure side of the exhaust gas flow promoting fan ( 12 ; 14 ) is acted upon in the opening direction. Lufttechnische Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Bypassströmungspfad (23) durch eine Klappe (24) absperrbar ist, die im Klimatisierungsbetrieb durch die in einem Anschlussraum (21), an den die Druckseite des Förderventilators (12) angeschlossen ist, herrschenden Druck in ihrer Sperrstellung gehalten ist, so dass der Zuluftstrom nur über den Volumenstromregler (17) in den Anschlussraum (18) gelangen kann, der über den Luftauslass (19/1; 19/2) mit dem Klimatisierungsraum (11) in kommunizierender Verbindung steht.Air conditioning device according to claim 2, characterized in that the bypass flow path ( 23 ) by a flap ( 24 ), which in the air conditioning mode can be shut off by 21 ), to which the pressure side of the delivery fan ( 12 ) is maintained, the prevailing pressure is maintained in its blocking position, so that the supply air flow only via the volumetric flow controller ( 17 ) in the connection space ( 18 ), which via the air outlet ( 1.19 ; 2.19 ) with the air conditioning space ( 11 ) is in a communicative connection. Lufttechnische Anlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (24) durch eine Haltemagnetanordnung (26), die nur eine relativ geringe Haltekraft entfaltet, in der Sperrstellung gehalten ist.A ventilation system according to claim 3, characterized in that the flap ( 24 ) by a holding magnet arrangement ( 26 ), which unfolds only a relatively small holding force, is held in the blocking position. Lufttechnische Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der über den Bypassströmungspfad ausleitbare Abgasstrom mindestens dem 3-fachen, vorzugsweise dem 5- bis 10-fachen des über den Volumenstromregler (17) geleiteten Zuluftstromes entspricht.Air-conditioning device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the exhaust gas flow which can be diverted via the bypass flow path is at least 3 times, preferably 5 to 10 times, that via the volume flow regulator ( 17 ) supplied supply air flow corresponds.
DE102008064552A 2008-12-31 2008-12-31 Ventilation device for air conditioning of room in building, has overflow channel, and air outlets conveyed back flue gas to connection unit in flue gas diverting operation, where part of flue gas stream withdraws from room by channel Withdrawn DE102008064552A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008064552A DE102008064552A1 (en) 2008-12-31 2008-12-31 Ventilation device for air conditioning of room in building, has overflow channel, and air outlets conveyed back flue gas to connection unit in flue gas diverting operation, where part of flue gas stream withdraws from room by channel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008064552A DE102008064552A1 (en) 2008-12-31 2008-12-31 Ventilation device for air conditioning of room in building, has overflow channel, and air outlets conveyed back flue gas to connection unit in flue gas diverting operation, where part of flue gas stream withdraws from room by channel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008064552A1 true DE102008064552A1 (en) 2010-07-01

Family

ID=42220946

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008064552A Withdrawn DE102008064552A1 (en) 2008-12-31 2008-12-31 Ventilation device for air conditioning of room in building, has overflow channel, and air outlets conveyed back flue gas to connection unit in flue gas diverting operation, where part of flue gas stream withdraws from room by channel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008064552A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2631553A3 (en) * 2012-02-23 2016-08-17 Pollmeier, Thomas Ventilation valve

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2631553A3 (en) * 2012-02-23 2016-08-17 Pollmeier, Thomas Ventilation valve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0903173B1 (en) Membrane dryer for humid air
EP2037792B1 (en) Supplementary air valve
DE102008033196B4 (en) Integrated housing arrangement for a blower and a non-return valve with bypass flow
EP2419644B1 (en) Multi-stage turbo compressor
DE102008040184A1 (en) Method for controlling an internal pressure in an aircraft
DE102005053590B4 (en) Smoke protection system and method for removing smoke from fire areas of a building and the smoke-free escape of escape routes of the building
DE102014112640A1 (en) Paint spraying system and air control device for a paint spraying system
DE112019003730T5 (en) VEHICLE AIR CONDITIONING SYSTEM
DE102011001260B3 (en) Smoke control system
DE102015201478B3 (en) Fan arrangement and associated control cabinet
DE102008064552A1 (en) Ventilation device for air conditioning of room in building, has overflow channel, and air outlets conveyed back flue gas to connection unit in flue gas diverting operation, where part of flue gas stream withdraws from room by channel
EP1541933B1 (en) Ventilation device for connecting to an exhausting duct or to a central ventilation system
DE102005040921A1 (en) Dry running screw type compressor has a venting valve controlled by an actuator operated by the delivery pressure
DE102016002834A1 (en) Valve with a monitoring function
EP2879722A1 (en) Isolator having catalytic disinfectant decomposition
WO2021254718A1 (en) Venting device
DE2135060A1 (en) Air conditioning system with positive pressurization
EP3370491B1 (en) Assembly of a cooling system for cooling at least one server rack in a room
EP3101359B1 (en) Device for ventilating rooms
DE19649664C1 (en) Method and device for the pressure-protected ventilation of high-speed trains
DE102022116776B3 (en) CONTROL CABINET ARRANGEMENT WITH FORCED VENTILATION
DE19610884C2 (en) Ventilation system for the rooms of buildings
EP2677245A2 (en) Ventilation system for ventilating and/or for air extraction from a room
DE1753283C3 (en) Equipment for the forced ventilation of rooms, in particular cattle sheds
WO1995018944A1 (en) Air-conditioning apparatus with redundant ventilator

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110701