DE102008055026A1 - Method for vertical stacking of packing units utilized for packing household appliances i.e. standing dishwashers, in multiple layers, involves making stabilization element to overlap multiple layers in horizontal extension - Google Patents

Method for vertical stacking of packing units utilized for packing household appliances i.e. standing dishwashers, in multiple layers, involves making stabilization element to overlap multiple layers in horizontal extension Download PDF

Info

Publication number
DE102008055026A1
DE102008055026A1 DE102008055026A DE102008055026A DE102008055026A1 DE 102008055026 A1 DE102008055026 A1 DE 102008055026A1 DE 102008055026 A DE102008055026 A DE 102008055026A DE 102008055026 A DE102008055026 A DE 102008055026A DE 102008055026 A1 DE102008055026 A1 DE 102008055026A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stabilizing element
packaging units
layers
packaging
board
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008055026A
Other languages
German (de)
Inventor
Christoph Rohr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE102008055026A priority Critical patent/DE102008055026A1/en
Publication of DE102008055026A1 publication Critical patent/DE102008055026A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D57/00Internal frames or supports for flexible articles, e.g. stiffeners; Separators for articles packaged in stacks or groups, e.g. for preventing adhesion of sticky articles
    • B65D57/002Separators for articles packaged in stacks or groups, e.g. stacked or nested
    • B65D57/003Separators for articles packaged in stacks or groups, e.g. stacked or nested for horizontally placed articles, i.e. for stacked or nested articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G57/00Stacking of articles
    • B65G57/005Stacking of articles by using insertions or spacers between the stacked layers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Buffer Packaging (AREA)

Abstract

The method involves inserting a stabilization element (1) e.g. aluminum plate, between any two of eight layers, where each layer comprises multiple packing units that are arranged one above the other. The stabilization element is made to overlap the layers in a horizontal extension, where the stabilization element possesses greater rigidity and/or stability in relation to a packing material of the packing units and is manufactured by injection molding. An independent claim is also included for a stabilization element comprising a recess.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum vertikalen Stapeln von Verpackungseinheiten in mehreren Lagen, wobei jede Lage in mehrere übereinander angeordnete Verpackungseinheiten aufweist und zwischen mindestens zwei Lagen ein die Lagen in horizontaler Erstreckung übergreifendes Stabilisierungselement eingesetzt wird.The The invention relates to a method for vertically stacking packaging units in several layers, each layer in several superimposed packaging units and between at least two layers, the layers in horizontal Extending overarching Stabilizing element is used.

Um den Platzbedarf von zu lagernden Verpackungseinheiten während einer Lagerung möglichst zu minimieren, ist es aus dem Stand der Technik bekannt, diese vertikal zu stapeln und in mehreren Lagen anzuordnen. Dabei kann es zu einer Neigung des durch das Stapeln gebildeten Stapels aus Verpackungseinheiten kommen, womit die Stabilität des Stapels beeinträchtigt wird. Erreicht die Neigung ein zu großes Mail, so kann es sogar zu einem Umstürzen des Stapels kommen, womit die Verpackungseinheiten beziehungsweise deren Inhalt beschädigt werden kann und/oder es zu einer Gefährdung von Personen kommen kann, die sich im Bereich des Stapels aufhalten. Die Neigung des Stapels kann insbesondere dann ausgeprägt auftreten, wenn die Verpackungseinheiten beziehungsweise die einzelnen Packstücke einen außermittigen Schwerpunkt aufweisen. Dieser außermittige Schwerpunkt bewirkt ein Schiefstehen von einzelnen Verpackungseinheiten einer Lage, sodass sich die Neigung mit jeder weiteren Lage bei dem Stapeln verstärkt. Die somit entstehende Neigung begrenzt also die durch das Stapeln erreichbare Höhe, mit welcher die Verpackungseinheiten vertikal übereinander angeordnet werden können. Dem steht der Anspruch gegenüber, eine möglichst große Höhe des Stapels zu erreichen, um die Verpackungseinheiten platzsparend anordnen zu können und somit wertvolle Lagerfläche einzusparen. Dabei ist zu beachten, dass an üblichen Lagerungsorten, beispielsweise in Lagerhallen, in den meisten Fällen in vertikaler Richtung ausreichend Platz zur Verfügung steht, während eine Stellfläche, also eine Fläche in horizontaler Richtung, begrenzt ist. Es ist daher bekannt, zwischen mindestens zwei Lagen ein Stabilisierungselement einzusetzen, um den Stapel von Verpackungseinheiten zu stabilisieren und die erreichbare Höhe des Stapels zu vergrößern. Dieses Stabilisierungselement übergreift in horizontaler Richtung mehrere übereinander angeordnete Verpackungseinheiten. Auf diese Weise wird vor allem verhindert, dass sich einzelne Verpackungseinheiten von weiteren Verpackungseinheiten derselben Lage entfernen können. Dabei sind beispielsweise vier Verpackungseinheiten pro Lage vorgesehen, wobei jeweils zwei Verpackungseinheiten übereinander angeordnet sind. Das heißt, dass das Stabilisierungselement zwar die Verpackungseinheiten der einen Lage zusammenhält, aber die Neigung des Stapels beziehungsweise der einzelnen Lage nicht vermeiden kann. Innerhalb der einzelnen Lagen können somit Höhenunterschiede zwischen den Verpackungseinheiten entstehen, die sich auf eine oberhalb angeordnete Lage übertragen, da diese somit auf schon leicht geneigten Verpackungseinheiten steht. Dies setzt sich bis zu einer obersten der Lagen fort und der Stapel kann eine unzulässige Gesamtneigung aufweisen. Die heutigen Stabilisierungselemente sind aus zwei Millimeter starker Vollkarton, der zwar die Verpackungseinheiten einer der Lagen zusammenhalten, aber die Höhenunterschiede nicht vermeiden kann.Around the space required by stored packaging units during a Storage as possible minimize, it is known from the prior art, this vertically to stack and arrange in several layers. It can become a Inclination of the stack of packaging units formed by the stacking come, bringing the stability of the stack impaired becomes. If the tendency reaches too high an e-mail, it can even to a overthrow come of the stack, bringing the packaging units or their contents are damaged may and / or is a hazard can come from people who are in the area of the pile. The inclination of the stack can occur particularly pronounced in particular if the packaging units or the individual packages a off-center Focus. This off-center focus causes a skewing of individual packaging units of a layer, so that the inclination with each other layer in the stacking strengthened. The resulting inclination thus limits the achievable by stacking Height, with which the packaging units are arranged vertically one above the other can. This is opposed to the claim one possible size Height of To reach stacks to arrange the packaging space saving to be able to and thus valuable storage space save. It should be noted that at usual storage locations, for example in warehouses, in most cases there is enough space in the vertical direction, while a footprint, so an area in a horizontal direction, is limited. It is therefore known between at least two layers to use a stabilizing element to the Stack of packaging units to stabilize and achievable Height of To increase stacks. This Stabilization element overlaps in the horizontal direction several superimposed packaging units. In this way, it is above all prevented that individual packaging units Remove from other packaging units of the same situation. there For example, four packaging units per layer are provided, wherein two packaging units are arranged one above the other. This means, that the stabilizing element, although the packaging units of holding together a situation but the inclination of the stack or the individual situation can not avoid. Within the individual layers thus can Elevations arise between the packaging units, which are on an above transferred arranged situation because this is thus on already slightly inclined packaging units. This continues up to a top of the layers and the stack can be an invalid Have overall inclination. Today's stabilizing elements are from two millimeters thick cardboard, although the packaging units Keep one of the layers together, but avoid the differences in height can.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zum vertikalen Stapeln von Verpackungseinheiten vorzuschlagen, welches die eingangs genannten Nachteile nicht aufweist.It It is therefore an object of the invention to provide a method for vertical stacking to propose packaging units, which the aforementioned Disadvantages not.

Dies wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Dabei ist vorgesehen, dass das Stabilisierungselement eine gegenüber einem Verpackungsmaterial der Verpackungseinheiten größere Steifigkeit und/oder Festigkeit aufweist. Da das Stabilisierungselement die größere Steifigkeit beziehungsweise Festigkeit aufweist, kann die Neigung der unter dem Stabilisierungselement befindlichen Lage zumindest teilweise ausgeglichen werden. Das bedeutet, dass sich die Neigung nicht von der unter dem Stabilisierungselement angeordneten Lage auf die über dem Stabilisierungselement befindliche Lage fortsetzen kann. Auf diese Weise kann die Gesamtneigung des Stapels gering gehalten werden, womit ein höheres Stapeln in vertikaler Richtung möglich ist. Die Verpackungseinheiten werden nicht nur innerhalb einer der Lagen zusammengehalten, sondern auch die Neigung ausgeglichen. Zu diesem Zweck kann das Stabilisierungselement aus einem Material bestehen, welches gegenüber dem Verpackungsmaterial die größere Steifigkeit und/oder Festigkeit aufweist. Die größere Steifigkeit und/oder Festigkeit kann aber auch auf konstruktive Weise erreicht werden, so dass nicht notwendigerweise das Material des Stabilisierungselements diese bewirkt. Bedingt durch die größere Steifigkeit und/oder Festigkeit des Stabilisierungselements wird die unter dem Stabilisierungselement angeordnete Lage durch das Gewicht der oberhalb des Stabilisierungselements vorgesehenen Lagen wieder in eine waagerechte Anordnung bewegt beziehungsweise die Neigung der Verpackungseinheiten zumindest teilweise verringert. Dazu sind die Verpackungseinheiten in jeder Lage benachbart beziehungsweise übereinander angeordnet. Auf diese Weise gleicht das Stabilisierungselement Unebenheiten der unter dem Stabilisierungselement angeordneten Lage im Wesentlichen aus.This is achieved by a method having the features of claim 1. there it is provided that the stabilizing element is opposite to a Packaging material of the packaging units greater rigidity and / or strength having. Since the stabilizing element, the greater stiffness or Strength, the inclination may be below the stabilizing element situation are at least partially offset. That means, that the inclination does not differ from that under the stabilizing element arranged on the over can continue the situation located stabilizing element. On this way, the overall slope of the stack can be kept low, what a higher Stacking in vertical direction possible is. The packaging units are not just within one of the Laid together, but also balanced the inclination. To For this purpose, the stabilizing element of a material exist, which opposite the packaging material, the greater rigidity and / or strength. The greater rigidity and / or strength but can also be achieved in a constructive way, so not necessarily the material of the stabilizing element this causes. Due to the greater rigidity and / or strength of the stabilizing element is under the Stabilizing element arranged position by the weight of above the stabilizing element provided layers back into a horizontal Arrangement moves or the inclination of the packaging units at least partially reduced. These are the packaging units in each position adjacent or arranged one above the other. On In this way, the stabilization element equals unevenness of the Position arranged under the stabilizing element substantially out.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass in jeder Lage mindestens zwei, vorzugsweise vier, Verpackungseinheiten übereinander angeordnet werden. Die Verpackungseinheiten sind dabei benachbart beziehungsweise unmittelbar benachbart angeordnet. In jeder Lage sind mindestens zwei Verpackungseinheiten vorgesehen. Bevorzugt ist eine quadratische Grundfläche des Stapels, wobei Seiten des Stapels im Wesentlichen dieselbe Seitenlänge beziehungsweise dieselbe Anzahl Verpackungseinheiten aufweisen. Beispielsweise können vier Verpackungseinheiten vorgesehen werden, wobei jeweils zwei Verpackungseinheiten übereinander beziehungsweise unmittelbar benachbart angeordnet sind. Eine Lage aus mindestens zwei Verpackungseinheiten wird als Blocklagereinheit bezeichnet.A development of the invention provides that in each layer at least two, preferably four, packaging units are arranged one above the other. The packaging units are be adjacent or arranged immediately adjacent. At least two packaging units are provided in each layer. A square base area of the stack is preferred, wherein sides of the stack have substantially the same side length or the same number of packaging units. For example, four packaging units can be provided, wherein each two packaging units are arranged one above the other or directly adjacent. A layer of at least two packaging units is referred to as a block storage unit.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass das Stabilisierungselement mindestens eine Festigkeit einer mehrlagigen Sperrholzplatte aufweist und/oder solche als Stabilisierungselement verwendet wird. Das Stabilisierungselement kann also eine mehrlagige Sperrholzplatte sein. Alternativ weist es dieselbe Steifigkeit und/oder Festigkeit wie diese auf. Die Sperrholzplatte hat den Vorteil, dass sie einfach herstellbar, äußerst belastbar und dabei kostengünstig ist.A Development of the invention provides that the stabilizing element has at least one strength of a multi-layer plywood board and / or such is used as a stabilizing element. The stabilizing element So it can be a multi-layer plywood board. Alternatively points it has the same rigidity and / or strength as these. The plywood board has the advantage that it is easy to manufacture, extremely durable and cost-effective.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Sperrholzplatte mindestens dreilagig, bevorzugt mindestens fünflagig, noch weiter bevorzugt mindestens siebenlagig, ist. Je mehr Lagen die Sperrholzplatte aufweist, desto höher ist ihre Steifigkeit beziehungsweise Festigkeit. Somit kann, je mehr Lagen vorgesehen sind, eine umso höhere Neigung einer der Lagen ausgeglichen werden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass das Gewicht der Sperrholzplatte mit der Anzahl Lagen ansteigt. Es muss also ein Kompromiss zwischen Festigkeit und/oder Steifigkeit und dem Gewicht des Stabilisierungselements gefunden werden. So kann bei einer geringen Neigung des Stapels eine geringere Anzahl von Lagen vorgesehen werden, während bei einer starken Neigung, beispielsweise bewirkt durch einen stark außermittigen Schwerpunkt der Verpackungseinheiten, eine höhere Anzahl Lagen in der Sperrholzplatte vorgesehen werden.A Development of the invention provides that the plywood plate at least three-ply, preferably at least five-ply, even more preferably at least seven layers, is. The more layers the plywood board has, the more is higher their stiffness or strength. Thus, the more layers are provided, the higher Inclination of one of the layers can be compensated. However, it is too Note that the weight of the plywood panel is equal to the number of layers increases. So there has to be a compromise between strength and / or Stiffness and the weight of the stabilizing element found become. Thus, at a low inclination of the stack, a lower Number of layers are provided, while at a strong inclination, For example, caused by a strong eccentric center of gravity Packing units, a higher Number of layers to be provided in the plywood board.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Sperrholzplatte Birkenholz oder Pappelholz aufweist oder im Wesentlichen aus diesem besteht. Grundsätzlich kann die Sperrholzplatte aus einer beliebigen Holzart hergestellt sein beziehungsweise diese aufweisen. Bevorzugt kommt jedoch Birkenholz oder Pappelholz zum Einsatz. Neben dem Birkenholz oder Pappelholz weist die Sperrholzplatte weiter Bestandteile auf, beispielsweise Klebstoff. Dieser wird verwendet, um die einzelnen Lagen der Sperrholzplatte miteinander zu verkleben beziehungsweise zu verleimen.A Development of the invention provides that the plywood plate Birch wood or poplar wood, or consists essentially of this consists. in principle The plywood board can be made of any kind of wood be or have this. However, birch wood is preferred or poplar wood used. Next to the birch wood or poplar wood the plywood panel further includes constituents, for example Adhesive. This is used to cover the individual layers of the plywood board gluing or gluing together.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass als Stabilisierungselement eine OSB-Holzplatte, eine Siebdruckplatte, eine Laminatplatte, insbesondere Glasgewebelaminatplatte, eine Multiplexplatte oder eine Aluminiumplatte verwendet wird. Die OSB-Holzplatte ist eine Grobspanplatte, die aus vergleichsweise langen Spänen hergestellt wird. Die Siebdruckplatte ist im Siebdruckverfahren hergestellt. Zur Herstellung der Laminatplatte werden mindestens zwei Lagen gleicher oder verschiedener, insbesondere duroplastischer, Kunststoffe miteinander verpresst und/oder verklebt. Besonders vorteilhaft können Glasgewebelaminatplatten als Stabilisierungselement eingesetzt werden. Diese weisen zumindest eine Schicht aus Glasgewebe auf. Multiplexplatten sind beispielsweise Furnier-Sperrholzplatten, die aus mehreren Furnierlagen bestehen. Diese werden mit Klebstoff oder wasserfestem Leim verpresst und so gegeneinander versperrt. Ebenso ist eine Querverleimung möglich. Es kann jedoch auch eine Metallplatte als Stabilisierungselement eingesetzt werden. Hier ist aus Gewichtsgründen die Aluminiumplatte vorteilhaft einsetzbar. Diese weist im Vergleich zu anderen Metallplatten ein geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Stabilität, d. h. Steifigkeit und/oder Festigkeit, auf.A Development of the invention provides that as a stabilizing element an OSB wood panel, a screen printing plate, a laminate plate, in particular glass tissue laminate plate, a multiplex board or an aluminum plate is used. The OSB wood panel is a chipboard made from comparatively long chips becomes. The screen printing plate is produced by screen printing. To produce the laminate plate at least two layers are the same or various, in particular duroplastic, plastics pressed together and / or glued. Glasgewebelaminatplatten can be particularly advantageous be used as a stabilizing element. These points, at least a layer of glass fabric on. For example, multiplex panels are Veneered plywood panels consisting of several veneer layers. These are pressed with glue or waterproof glue and so locked up against each other. Likewise, a cross-bonding is possible. It However, a metal plate can also be used as a stabilizing element. Here is for weight reasons the aluminum plate can be used advantageously. This shows in comparison to other metal plates a low weight while high Stability, d. H. Stiffness and / or strength.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass das Stabilisierungselement durch Spritzgießen hergestellt wird. Das Stabilisierungselement kann somit auch eine Spritzgussplatte sein. Diese kann beispielsweise aus glasfaserverstärktem PE (Polyethylen) bestehen und hat den Vorteil, dass nur das notwendige Material verbraucht wird. Öffnungen und Ausnehmungen in dem Stabilisierungselement bedingen somit kein Abfallmaterial, sondern können während des Spritzvorgangs ausgebildet werden. Ebenso kann verhindert werden, dass das Stabilisierungselement scharfe Ecken und/oder Kanten aufweist, indem diese bereits bei der Herstellung aus gespritztem Material vermieden werden.A Development of the invention provides that the stabilizing element produced by injection molding becomes. The stabilizing element can thus also be an injection-molded plate be. This can, for example, from glass fiber reinforced PE (Polyethylene) and has the advantage that only the necessary Material is consumed. openings and recesses in the stabilizing element thus do not require Waste material, but can during the Injection process can be formed. Likewise, it can be prevented that the stabilizing element has sharp corners and / or edges, by making these already in the production of molded material be avoided.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass in dem Stabilisierungselement zumindest bereichsweise eine wabenförmige Struktur ausgebildet wird. Das Stabilisierungselement kann also beispielsweise eine Papp-Wabenplatte, eine Glasgewebelaminat-Wabenplatte oder eine Aluminium-Wabenplatte sein. Die wabenförmige Struktur hat den Vorteil, dass sie eine deutliche Erhöhung der Steifigkeit und/oder Festigkeit des Stabilisierungselements bei gleichzeitig drastischer Materialreduzierung und damit Gewichtsreduzierung ermöglicht. Die Steifigkeit und/oder Festigkeit wird hauptsächlich über die Wabenstruktur beziehungsweise die wabenförmige Struktur bewirkt.A Development of the invention provides that in the stabilizing element at least partially, a honeycomb-shaped structure is formed. The stabilization element can thus, for example, a cardboard honeycomb panel, a glass fabric laminate honeycomb panel or an aluminum honeycomb panel be. The honeycomb Structure has the advantage that it significantly increases the Stiffness and / or strength of the stabilizing element at the same time Drastic material reduction and thus weight reduction allows. The stiffness and / or strength is mainly on the honeycomb structure or the honeycomb structure causes.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass Kanten und/oder Ecken des Stabilisierungselements abgerundet werden. Um ein Verletzungsrisiko für mit dem Stabilisierungselement hantierende Personen und/oder eine Beschädigungsgefahr von Verpackungseinheiten zu minimieren, wird das Stabilisierungselement so ausgebildet, dass es keine scharfen Kanten und/oder Ecken aufweist. Zu diesem Zweck können diese abgerundet werden.A development of the invention provides that edges and / or corners of the stabilizing element are rounded. In order to minimize a risk of injury for persons handling the stabilizing element and / or a risk of damaging packaging units, the stabili sierungselement formed so that it has no sharp edges and / or corners. For this purpose, these can be rounded off.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Verpackungseinheiten einen außermittigen Schwerpunkt aufweisen. Besonders vorteilhaft lässt sich das Verfahren zum vertikalen Stapeln der Verpackungseinheiten einsetzen, wenn diese einen außermittigen Schwerpunkt besitzen. Dieser erhöht die Neigung der einzelnen Lagen des Stapels, beziehungsweise die Gesamtneigung des Stapels. Aufgrund des außermittigen Schwerpunkts verkippen außerdem Verpackungseinheiten einer Lage gegenüber den anderen Verpackungseinheiten derselben Lage. Dies wirkt sich unvorteilhaft auf die Neigung der Lagen aus und begrenzt die erreichbare Höhe des Stapels. Die aufgrund des außermittigen Schwerpunkts vorliegende Neigung der Lage kann aufgrund des Stabilisierungselements mit der gegenüber dem Verpackungsmaterial der Verpackungseinheiten größeren Steifigkeit und/oder Festigkeit vermieden werden.A Development of the invention provides that the packaging units an off-center focus exhibit. Particularly advantageous is the method for insert vertical stacks of the packaging units, if these an off-center Focus on owning. This one increases the inclination of the individual layers of the stack, or the Total inclination of the pile. Due to the off-center focus also packaging units tilt a situation opposite the other packaging units of the same situation. This affects itself unfavorable to the inclination of the layers and limits the achievable Height of Stack. The due to the off-center focus the present inclination of the layer may be due to the stabilizing element with the opposite the packaging material of the packaging units greater rigidity and / or strength can be avoided.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Verpackungseinheiten zum Verpacken von Haushaltsgeräten verwendet werden. Diese sind häufig in Verpackungseinheiten verpackt, welche aus Styropor und Pappe bestehen. Beide Materialien sind leicht verformbar, womit bei vertikalem Stapeln der Verpackungseinheiten eine Neigung auftritt. Diese Neigung ist umso ausgeprägter, je höher die Verpackungseinheiten vertikal gestapelt werden. Das Haushaltsgerät beziehungsweise die Haushaltsgeräte können beispielsweise Stand-Geschirrspüler sein.A Development of the invention provides that the packaging units for packaging household appliances be used. These are common Packed in packaging units made of Styrofoam and cardboard consist. Both materials are easily deformable, which with vertical Stacking the packaging units a tilt occurs. This passion is all the more pronounced The higher the packaging units are stacked vertically. The household appliance respectively the household appliances can for example, a stand-up dishwasher be.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass das Stabilisierungselement nachfolgend jeder mindestens zweiten Lage eingesetzt wird. Es wird also nicht zwischen allen Lagen ein Stabilisierungselement eingesetzt, sondern lediglich zwischen jeder zweiten und der darauf folgenden Lage. Das bedeutet, dass zwischen jeder zweiten, dritten, vierten, usw. und der darauf folgenden Lage ein Stabilisierungselement eingesetzt wird. Dies ist bereits ausreichend, um die gestapelten Verpackungseinheiten zu stabilisieren und die Neigung auszugleichen.A Development of the invention provides that the stabilizing element subsequently each at least second layer is used. So it will be not a stabilizing element inserted between all layers, but only between every second and the following Location. This means that between every second, third, fourth, etc. and the subsequent layer used a stabilizing element becomes. This is already sufficient to the stacked packaging units to stabilize and balance the inclination.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass das Stabilisierungselement zuerst nach einer ersten Lage eingesetzt wird. Zunächst wird somit eine Lage von Verpackungseinheiten angeordnet und anschließend auf diese das Stabilisierungselement gelegt. Auf das Stabilisierungselement werden wieder Verpackungseinheiten platziert. Das von einem Boden aus gesehene erste Stabilisierungselement ist somit von diesen beabstandet, also nicht direkt auf dem Boden angeordnet. Stattdessen kann das erste Stabilisierungselement nach der ersten Lage des Stapels oder auch nach einer zweiten, dritten, usw. Lage verwendet werden.A Development of the invention provides that the stabilizing element is first used after a first layer. First, will thus arranged a layer of packaging units and then on this laid the stabilizing element. On the stabilizing element Packaging units are placed again. That from a floor aus seen first stabilizing element is thus spaced from these, so not arranged directly on the floor. Instead, that can first stabilizing element after the first layer of the stack or also be used after a second, third, etc. location.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass das Stabilisierungselement wasserfest beschichtet wird. Die wasserfeste Beschichtung hat den Vorteil, dass das Stabilisierungselement, das beispielsweise aus Holz besteht, durch eindringendes Wasser nicht beschädigt werden kann. Somit kann auch durch eine hohe Feuchtigkeit an einem Lagerort des Stapels eine stabilisierende Wirkung des Stabilisierungselements nicht beeinträchtigt werden. Wäre dies der Fall, könnte es durch Wegfallen der Stabilisierungswirkung zu einem Einstürzen des Stapels kommen, sobald das Stabilisierungselement Feuchtigkeit beziehungsweise Wasser ausgesetzt ist.A Development of the invention provides that the stabilizing element waterproof coated. The waterproof coating has the advantage that the stabilization element, which consists for example of wood, can not be damaged by penetrating water. Thus, too due to high humidity at a storage location of the stack stabilizing effect of the stabilizing element are not affected. Would this the case could it by eliminating the stabilizing effect to a collapse of the Stacks come as soon as the stabilizing element moisture or Exposed to water.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass in das Stabilisierungselement mindestens eine Aussparung eingebracht wird. Die Aussparung dient einer Gewichtsreduzierung und einer besseren Handhabbarkeit des Stabilisierungselements. Die Aussparung ist idealerweise so angeordnet, dass sie nicht in einem Standbereich der Verpackungseinheit angeordnet ist. Die Aussparung beeinträchtigt also nicht die Standfestigkeit der Verpackungseinheiten auf dem Stabilisierungselement. Beispielsweise kann eine der Anzahl der Verpackungseinheiten auf dem Stabilisierungselement entsprechende Anzahl Aussparungen vorgesehen sein. Das bedeutet, dass jeder Verpackungseinheit einer Lage einer Aussparung in dem Stabilisierungselement zugeordnet ist.A Development of the invention provides that in the stabilizing element at least one recess is introduced. The recess serves to reduce weight and a better handling of the stabilizing element. The recess is ideally arranged so that it is not in a standing area the packaging unit is arranged. The recess thus does not affect the stability of the packaging units on the stabilizing element. For example, one of the number of packaging units provided the stabilizing element corresponding number recesses be. This means that every packaging unit has one location Recess is assigned in the stabilizing element.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Aussparung zentriert unterhalb einer der Verpackungseinheiten angeordnet wird. Die Aussparung ist so platziert, dass sie unter einer der auf dem Stabilisierungselement angeordneten Verpackungseinheiten liegt. Dabei ist sie zentriert unter dieser vorgesehen, ist also unter einer geometrischen Mitte der Verpackungseinheit in das Stabilisierungselement eingebracht.A Development of the invention provides that the recess centered is arranged below one of the packaging units. The recess is placed so that it is under one of the stabilization element arranged packaging units is located. She is centered provided under this, so is under a geometric center the packaging unit introduced into the stabilizing element.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Aussparung der Aufnahme von einem Bereich der Verpackungseinheit dient. Die Verpackungseinheit soll zumindest bereichsweise in der Aussparung aufgenommen werden. Es kann beispielsweise vorgesehen sein, dass die Verpackungseinheit beziehungsweise das darin angeordnete Verpackungsgut einen bauchigen oder fassförmigen Boden aufweist. Dieser bildet den Bereich der Verpackungseinheit, welcher in der Aussparung aufgenommen werden soll, aus. Die Verpackungseinheit liegt also wie auf einem Rahmen auf dem Stabilisierungselement auf, wobei der Bereich, also beispielsweise die fassförmige Ausbuchtung, in der Aussparung angeordnet ist. Auf diese Weise kann eine Standfestigkeit der Verpackungseinheiten auf dem Stabilisierungselement weiter erhöht werden, da es zu keinem Verkippen der Verpackungseinheiten auf diesem kommt.A development of the invention provides that the recess of the receptacle is used by an area of the packaging unit. The packaging unit is to be received at least partially in the recess. It can be provided, for example, that the packaging unit or the packaging material arranged therein has a bulbous or barrel-shaped bottom. This forms the area of the packaging unit which is to be received in the recess. The packaging unit thus rests on the stabilizing element as on a frame, the region, for example the barrel-shaped bulge, being arranged in the recess. In this way, a stability of the packaging units can be further increased on the stabilizing element, since there is no tilting of the packaging units on this comes.

In einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass wenigstens ein Stabilisierungselement mit einem Gewicht im Wesentlichen von bis 3 kg bis 15 kg, vorzugsweise im Wesentlichen von 7 kg bis 10 kg verwendet wird, so dass eine gute Handhabbarkeit des Stabilisierungselements gegeben ist.In a development is provided that at least one stabilizing element with a weight substantially up to 3 kg to 15 kg, preferably essentially from 7 kg to 10 kg is used, so that one good handling of the stabilizing element is given.

Dabei ist in einer Weiterbildung vorgesehen, dass wenigstens ein im Wesentlichen plattenförmiges Stabilisierungselement mit einer Dicke im Wesentlichen von bis 5 mm bis 20 mm, vorzugsweise im Wesentlichen von 8 mm kg bis 13 mm verwendet wird, so sodass das Stabilisierungselement eine ausreichende Stabilität aufweist.there is provided in a development that at least one substantially disc-shaped Stabilizing element with a thickness substantially from to 5 mm to 20 mm, preferably substantially from 8 mm kg to 13 mm is used, so that the stabilizing element sufficient stability having.

Ferner wird die Aufgabe der Erfindung gelöst durch ein derartiges Stabilisierungselement. Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben.Further the object of the invention is achieved by such a stabilizing element. Further developments are specified in the subclaims.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert, ohne dass eine Beschränkung der Erfindung erfolgt. Es zeigen:The Invention will be described below with reference to the drawing Embodiments explained in more detail, without that a limitation the invention takes place. Show it:

1 ein Stabilisierungselement zum Anordnen zwischen zwei Lagen eines Stapels von Verpackungseinheiten, und 1 a stabilizing element for placing between two layers of a stack of packaging units, and

2 zwei Stapel aus mehreren Lagen von Verpackungseinheiten mit mehreren Stabilisierungselementen. 2 two stacks of several layers of packaging units with multiple stabilizing elements.

Die 1 zeigt ein Stabilisierungselement 1, welches beispielsweise aus einer siebenlagigen Sperrholzplatte ausgebildet ist. Das dargestellte Stabilisierungselement 1 ist im Wesentlichen quadratisch und weist eine Seitenlänge von 1.300 mm auf. In dem Stabilisierungselement 1 sind vier Aussparungen 2 vorgesehen, welche ebenfalls im Wesentlichen quadratisch ausgebildet sind und eine Seitenlänge von etwa 300 mm aufweisen. Die Aussparungen 2 sind von Seitenkanten 3 des Stabilisierungselements 1 jeweils etwa 175 mm beabstandet angeordnet. Das Stabilisierungselement 1 ist also im Wesentlichen symmetrisch zu Mittellinien 4 und 5 des Stabilisierungselements 1. Die Aussparungen 2 dienen einer Gewichtsreduzierung des Stabilisierungselements 1 und einer besseren Handhabbarkeit. Ecken 6 beziehungsweise Kanten 7 des Stabilisierungselements 1 sind gerundet ausgebildet. Dies gilt ebenso für Ecken 6' und Kanten 7' der Aussparungen 2.The 1 shows a stabilizing element 1 , which is formed for example of a seven-ply plywood. The illustrated stabilizing element 1 is essentially square and has a side length of 1,300 mm. In the stabilizing element 1 are four recesses 2 provided, which are also substantially square in shape and have a side length of about 300 mm. The recesses 2 are from side edges 3 of the stabilizing element 1 each spaced about 175 mm apart. The stabilizing element 1 is therefore essentially symmetrical to centerlines 4 and 5 of the stabilizing element 1 , The recesses 2 serve to reduce the weight of the stabilizing element 1 and better manageability. corners 6 or edges 7 of the stabilizing element 1 are rounded. This also applies to corners 6 ' and edges 7 ' the recesses 2 ,

Die 2 zeigt zwei Stapel 8 und 9. Diese umfassen jeweils acht Lagen 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 und 17, in welchen jeweils vier Verpackungseinheiten 18 angeordnet sind. Die Verpackungseinheiten 18 weisen alle im Wesentlichen dieselbe Größe und Form auf. Die Verpackungseinheiten sind dabei in jeder Lage 10 bis 17 übereinander beziehungsweise direkt benachbart zueinander angeordnet. In dem dargestellten Beispiel ist eine vorteilhafte Anordnung gewählt, in welcher jeweils zwei Verpackungseinheiten eine Seitenfläche einer der Lagen 10 bis 17 definieren. In dem Stapel 8 ist zwischen der zweiten Lage 11 und der dritten Lage 12, der vierten Lage 13 und der fünften Lage 14 sowie der sechsten Lage 15 und der siebten Lage 16 ein Stabilisierungselement 1 angeordnet. Im Falle des Stapels 9 sind Stabilisierungselemente 1 zwischen der ersten Lage 10 und der zweiten Lage 11, der dritten Lage 12 und der vierten Lage 13, der fünften Lage 14 und der sechsten Lage 15 sowie der siebten Lage 16 und der achten Lage 17 vorgesehen. Die Stabilisierungselemente 1 haben die Aufgabe, die Lagen 10 bis 17 unterhalb beziehungsweise oberhalb des Stabilisierungselements 1 zu stabilisieren. Insbesondere kann es bei Stapeln 8 und 9 ohne Stabilisierungselemente 1 vorkommen, dass diese eine unzulässige Gesamtneigung aufweisen, die achte Lage 17 also gegenüber der ersten Lage 10 zu stark in horizontaler Richtung versetzt ist. Idealerweise sind die Verpackungseinheiten 18 der achten Lage 17 ohne seitliche Verschiebung oberhalb der Verpackungseinheiten 18 der ersten Lage 10 angeordnet. Da die Verpackungseinheiten 18 jedoch insbesondere einen außermittigen Schwerpunkt aufweisen, nimmt eine Neigung mit jeder Lage 10 bis 17 weiter zu, bis die Gesamtneigung in der achten Lage 17 vorliegt. Die Neigung der einzelnen Lagen 10 bis 17 beziehungsweise die Gesamtneigung kann mittels des Stabilisierungselements 1 beziehungsweise der Stabilisierungselemente 1 vermindert beziehungsweise sogar verhindert werden. Zu diesem Zweck ist das Stabilisierungselement so ausgebildet, dass die Verpackungseinheiten 18 in durch die Mittellinien 4 und 5 voneinander abgetrennten Abschnitten 19, 20, 21 und 22 des Stabilisierungselements 1 positioniert sind.The 2 shows two stacks 8th and 9 , These each comprise eight layers 10 . 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 and 17 , in each of which four packaging units 18 are arranged. The packaging units 18 are all substantially the same size and shape. The packaging units are in every position 10 to 17 arranged one above the other or directly adjacent to each other. In the illustrated example, an advantageous arrangement is selected, in each of which two packaging units a side surface of one of the layers 10 to 17 define. In the pile 8th is between the second location 11 and the third location 12 , the fourth position 13 and the fifth position 14 as well as the sixth location 15 and the seventh location 16 a stabilizing element 1 arranged. In the case of the pile 9 are stabilizing elements 1 between the first location 10 and the second location 11 , the third situation 12 and the fourth location 13 , the fifth position 14 and the sixth location 15 as well as the seventh position 16 and the eighth position 17 intended. The stabilizing elements 1 have the job, the layers 10 to 17 below or above the stabilizing element 1 to stabilize. In particular, it may be in stacks 8th and 9 without stabilizing elements 1 occur that they have an impermissible total inclination, the eighth position 17 So opposite to the first situation 10 is offset too much in the horizontal direction. Ideally, the packaging units 18 the eighth position 17 without lateral displacement above the packaging units 18 the first location 10 arranged. Because the packaging units 18 however, in particular, have an eccentric center of gravity, takes a tilt with each layer 10 to 17 Continue until the total inclination in the eighth position 17 is present. The inclination of the individual layers 10 to 17 or the total inclination can by means of the stabilizing element 1 or the stabilizing elements 1 be reduced or even prevented. For this purpose, the stabilizing element is designed so that the packaging units 18 in through the centerlines 4 and 5 separated sections 19 . 20 . 21 and 22 of the stabilizing element 1 are positioned.

Die Aussparungen 2 sind jeweils zentriert unter einer Verpackungseinheit 18 angeordnet. Die Verpackungseinheit 18 stützt sich also in Randbereichen 23, die um die Aussparungen 2 verlaufen, auf dem Stabilisierungselement 1 ab. Dies ist insbesondere vorteilhaft, wenn die Verpackungseinheiten 18 Bereiche (nicht dargestellt) aufweisen, welche bauchig oder fassförmig nach unten ausgebildet sind. Diese Bereiche können in den Aussparungen 2 angeordnet werden, so dass ein sicheres Aufliegen der Verpackungseinheiten 18 auf dem Stabilisierungselement 1 gewährleistet ist. Das Stabilisierungselement 1 ist derart dimensioniert, dass es die Lagen 10 bis 17 in einer horizontalen Erstreckung vollständig übergreift.The recesses 2 are each centered under a packaging unit 18 arranged. The packaging unit 18 So it supports itself in peripheral areas 23 around the recesses 2 run on the stabilizing element 1 from. This is particularly advantageous when the packaging units 18 Areas (not shown), which are formed bulbous or barrel-shaped down. These areas can be in the recesses 2 be arranged so that a secure resting of the packaging units 18 on the stabilizing element 1 is guaranteed. The stabilizing element 1 is sized so that it's the layers 10 to 17 in a horizontal extension completely overlaps.

Claims (33)

Verfahren zum vertikalen Stapeln von Verpackungseinheiten (18) in mehreren Lagen (10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17), wobei jede Lage mehrere übereinander angeordnete Verpackungseinheiten aufweist und zwischen mindestens zwei Lagen (11, 12, 13, 14, 15, 16; 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17) ein die Lagen (10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17) in horizontaler Erstreckung übergreifendes Stabilisierungselement (1) eingesetzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Stabilisierungselement (1) eine gegenüber einem Verpackungsmaterial der Verpackungseinheiten (18) größere Steifigkeit und/oder Festigkeit aufweist.Method for vertically stacking packaging units ( 18 ) in several layers ( 10 . 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 . 17 ), each layer being several has arranged nander packaging units and between at least two layers ( 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 ; 10 . 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 . 17 ) the layers ( 10 . 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 . 17 ) in horizontal extent overarching stabilization element ( 1 ) is used, characterized in that the stabilizing element ( 1 ) one against a packaging material of the packaging units ( 18 ) has greater rigidity and / or strength. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in jeder Lage (10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17) mindestens zwei, vorzugsweise vier, Verpackungseinheiten (18) übereinander angeordnet werden.Method according to claim 1, characterized in that in each layer ( 10 . 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 . 17 ) at least two, preferably four, packaging units ( 18 ) are arranged one above the other. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stabilisierungselement (1) mindestens eine Festigkeit einer mehrlagigen Sperrholzplatte aufweist und/oder eine solche als Stabilisierungselement (1) verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the stabilizing element ( 1 ) has at least one strength of a multilayer plywood board and / or as a stabilizing element ( 1 ) is used. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrholzplatte mindestens dreilagig, bevorzugt mindestens fünflagig, noch weiter bevorzugt mindestens siebenlagig, ist.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the plywood plate at least three-ply, preferably at least five-ply, even more preferably at least seven layers. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dass die Sperrholzplatte Birkenholz oder Pappelholz aufweist oder im Wesentlichen aus diesem besteht.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the plywood panel is birch or poplar wood or consists essentially of this. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Stabilisierungselement (1) eine OSB-Holzplatte, eine Siebdruckplatte, eine Laminatplatte, insbesondere Glasgewebelaminatplatte, eine Multiplexplatte oder eine Aluminiumplatte verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that as stabilizing element ( 1 ) an OSB wood board, a screen printing plate, a laminate board, in particular glass cloth laminate board, a multiplex board or an aluminum plate is used. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stabilisierungselement (1) durch Spritzgießen hergestellt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the stabilizing element ( 1 ) is produced by injection molding. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Stabilisierungselement (1) zumindest bereichsweise eine wabenförmige Struktur ausgebildet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that in the stabilizing element ( 1 ) is formed at least partially a honeycomb-shaped structure. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Kanten (7, 7') und/oder Ecken (6, 6') des Stabilisierungselements (1) abgerundet werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that edges ( 7 . 7 ' ) and / or corners ( 6 . 6 ' ) of the stabilizing element ( 1 ) are rounded off. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verpackungseinheiten (18) einen außermittigen Schwerpunkt aufweisen.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the packaging units ( 18 ) have an eccentric center of gravity. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verpackungseinheiten (18) zum Verpacken von Haushaltsgeräten verwendet werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the packaging units ( 18 ) are used for packaging household appliances. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stabilisierungselement (1) nachfolgend jeder mindestens zweiten Lage (10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17) eingesetzt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the stabilizing element ( 1 ) following each at least second layer ( 10 . 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 . 17 ) is used. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stabilisierungselement (1) zuerst nach einer ersten Lage (10) eingesetzt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the stabilizing element ( 1 ) first after a first situation ( 10 ) is used. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stabilisierungselement (1) wasserfest beschichtet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the stabilizing element ( 1 ) is coated waterproof. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Stabilisierungselement (1) mindestens eine Aussparung (2) eingebracht wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that in the stabilizing element ( 1 ) at least one recess ( 2 ) is introduced. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (2) zentriert unterhalb einer der Verpackungseinheiten (18) angeordnet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the recess ( 2 ) centered below one of the packaging units ( 18 ) is arranged. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (2) der Aufnahme von einem Bereich der Verpackungseinheit (18) dient.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the recess ( 2 ) receiving from an area of the packaging unit ( 18 ) serves. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Stabilisierungselement (1) mit einem Gewicht im Wesentlichen von bis 3 kg bis 15 kg, vorzugsweise im Wesentlichen von 7 kg bis 10 kg verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at least one stabilizing element ( 1 ) having a weight of substantially from 3 kg to 15 kg, preferably substantially from 7 kg to 10 kg is used. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein im Wesentlichen plattenförmiges Stabilisierungselement (1) mit einer Dicke im Wesentlichen von bis 5 mm bis 20 mm, vorzugsweise im Wesentlichen von 8 mm kg bis 13 mm verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at least one substantially plate-shaped stabilizing element ( 1 ) having a thickness of substantially from 5 mm to 20 mm, preferably substantially from 8 mm kg to 13 mm. Stabilisierungselement (1), insbesondere zur Durchführung eines Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet das Stabilisierungselement (1) mindestens eine Festigkeit einer mehrlagigen Sperrholzplatte aufweist.Stabilizing element ( 1 ), in particular for carrying out a method according to at least one of claims 1 to 19, characterized in that the stabilizing element ( 1 ) has at least one strength of a multilayer plywood board. Stabilisierungselement (1) nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrholzplatte mindestens dreilagig, bevorzugt mindestens fünflagig, noch weiter bevorzugt mindestens siebenlagig, ist.Stabilizing element ( 1 ) according to claim 20, characterized in that the plywood plate at least three layers, preferably at least five layers, even more preferably at least siebenla gig, is. Stabilisierungselement (1) nach Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrholzplatte Birkenholz oder Pappelholz aufweist oder im Wesentlichen aus diesem besteht.Stabilizing element ( 1 ) according to claim 20 or 21, characterized in that the plywood panel comprises birch wood or poplar wood or consists essentially of this. Stabilisierungselement (1) nach mindestens einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass als Stabilisierungselement (1) eine OSB-Holzplatte, eine Siebdruckplatte, eine Laminatplatte, insbesondere Glasgewebelaminatplatte, eine Multiplexplatte oder eine Aluminiumplatte ist.Stabilizing element ( 1 ) according to at least one of claims 20 to 22, characterized in that as stabilizing element ( 1 ) is an OSB wood board, a screen printing plate, a laminate board, especially a glass cloth laminate board, a multiplex board or an aluminum board. Stabilisierungselement (1) nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Stabilisierungselement (1) wenigstens ein Spritzgussteil aufweist.Stabilizing element ( 1 ) according to claim 20, characterized in that the stabilizing element ( 1 ) has at least one injection molded part. Stabilisierungselement (1) nach mindestens einem der Ansprüche 20 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass das Stabilisierungselement (1) zumindest bereichsweise eine wabenförmige Struktur ausweist.Stabilizing element ( 1 ) according to at least one of claims 20 to 24, characterized in that the stabilizing element ( 1 ) at least partially identifies a honeycomb-shaped structure. Stabilisierungselement (1) nach mindestens einem der Ansprüche 20 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass Kanten (7, 7') und/oder Ecken (6, 6') des Stabilisierungselements (1) abgerundet ausgebildet sind.Stabilizing element ( 1 ) according to at least one of claims 20 to 25, characterized in that edges ( 7 . 7 ' ) and / or corners ( 6 . 6 ' ) of the stabilizing element ( 1 ) are rounded. Stabilisierungselement (1) nach mindestens einem der Ansprüche 20 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Verpackungseinheiten (18) einen außermittigen Schwerpunkt aufweisen.Stabilizing element ( 1 ) according to at least one of claims 20 to 26, characterized in that the packaging units ( 18 ) have an eccentric center of gravity. Stabilisierungselement (1) nach mindestens einem der Ansprüche 20 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass das Stabilisierungselement (1) wenigstens abschnittweise eine wasserfeste Beschichtung aufweist.Stabilizing element ( 1 ) according to at least one of claims 20 to 27, characterized in that the stabilizing element ( 1 ) at least in sections has a waterproof coating. Stabilisierungselement (1) nach mindestens einem der Ansprüche 20 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass das Stabilisierungselement (1) mindestens eine Aussparung (2) aufweist.Stabilizing element ( 1 ) according to at least one of claims 20 to 28, characterized in that the stabilizing element ( 1 ) at least one recess ( 2 ) having. Stabilisierungselement (1) nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (2) zur Aufnahme von einem Bereich einer Verpackungseinheit (18) ausgebildet ist.Stabilizing element ( 1 ) according to claim 29, characterized in that the recess ( 2 ) for receiving an area of a packaging unit ( 18 ) is trained. Stabilisierungselement (1) nach mindestens einem der Ansprüche 20 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass das Stabilisierungselement (1) ein Gewicht im Wesentlichen von bis 3 kg bis 15 kg, vorzugsweise im Wesentlichen von 7 kg bis 10 kg aufweist.Stabilizing element ( 1 ) according to at least one of claims 20 to 30, characterized in that the stabilizing element ( 1 ) has a weight of substantially from 3 kg to 15 kg, preferably substantially from 7 kg to 10 kg. Stabilisierungselement (1) nach mindestens einem der Ansprüche 20 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass das Stabilisierungselement (1) im Wesentlichen plattenförmig ausgebildet ist.Stabilizing element ( 1 ) according to at least one of claims 20 to 31, characterized in that the stabilizing element ( 1 ) is formed substantially plate-shaped. Stabilisierungselement (1) nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, dass das Stabilisierungselement (1) eine Dicke im Wesentlichen von bis 5 mm bis 20 mm, vorzugsweise im Wesentlichen von 8 mm kg bis 13 mm aufweist.Stabilizing element ( 1 ) according to claim 32, characterized in that the stabilizing element ( 1 ) has a thickness substantially of from 5 mm to 20 mm, preferably substantially from 8 mm kg to 13 mm.
DE102008055026A 2008-12-19 2008-12-19 Method for vertical stacking of packing units utilized for packing household appliances i.e. standing dishwashers, in multiple layers, involves making stabilization element to overlap multiple layers in horizontal extension Withdrawn DE102008055026A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008055026A DE102008055026A1 (en) 2008-12-19 2008-12-19 Method for vertical stacking of packing units utilized for packing household appliances i.e. standing dishwashers, in multiple layers, involves making stabilization element to overlap multiple layers in horizontal extension

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008055026A DE102008055026A1 (en) 2008-12-19 2008-12-19 Method for vertical stacking of packing units utilized for packing household appliances i.e. standing dishwashers, in multiple layers, involves making stabilization element to overlap multiple layers in horizontal extension

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008055026A1 true DE102008055026A1 (en) 2010-07-01

Family

ID=42220592

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008055026A Withdrawn DE102008055026A1 (en) 2008-12-19 2008-12-19 Method for vertical stacking of packing units utilized for packing household appliances i.e. standing dishwashers, in multiple layers, involves making stabilization element to overlap multiple layers in horizontal extension

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008055026A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020114467A1 (en) 2020-05-29 2021-12-02 Khs Gmbh Plate for a transport and storage unit

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3720933A1 (en) * 1987-06-25 1989-01-05 Focke & Co METHOD AND DEVICE FOR LOADING PALLETS BY LAYER
DE4227524A1 (en) * 1992-08-20 1994-02-24 Gero Dingeldein Intermediate layer for stacking rims
DE60300982T2 (en) * 2002-03-15 2005-12-01 Imperial Chemical Industries Plc Stabilizing element for stacked cans
DE602005004081T2 (en) * 2004-08-02 2008-12-24 Saint-Louis Sucre S.A. Spacer plate for handling and stacking containers in layers

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3720933A1 (en) * 1987-06-25 1989-01-05 Focke & Co METHOD AND DEVICE FOR LOADING PALLETS BY LAYER
DE4227524A1 (en) * 1992-08-20 1994-02-24 Gero Dingeldein Intermediate layer for stacking rims
DE60300982T2 (en) * 2002-03-15 2005-12-01 Imperial Chemical Industries Plc Stabilizing element for stacked cans
DE602005004081T2 (en) * 2004-08-02 2008-12-24 Saint-Louis Sucre S.A. Spacer plate for handling and stacking containers in layers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020114467A1 (en) 2020-05-29 2021-12-02 Khs Gmbh Plate for a transport and storage unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19604433A1 (en) Vacuum glued plywood panel
EP3573895B1 (en) Pallet with plates and pipe segments
DE102008055026A1 (en) Method for vertical stacking of packing units utilized for packing household appliances i.e. standing dishwashers, in multiple layers, involves making stabilization element to overlap multiple layers in horizontal extension
DE19944662A1 (en) Three-dimensional support structure with flat, shaped parts comprises equal first and second flat parts with humps formed from polygons.
DE202004012141U1 (en) Plate for furniture, floors and similar items comprises at least one stiffening element which is located under the cover layers and consists of a light-weight building material
DE4417711C2 (en) Transport unit consisting of a number of mineral wool sheets
DE3814339C2 (en)
DE19717539C2 (en) Transport unit consisting of a number of mineral wool sheets
DE4100043A1 (en) Composite furniture panel for large area - comprises low elastic modulus carrier wood panel, plastic carrier and finishing veneer bonded with epoxy] adhesive
EP2403712B1 (en) Lightweight building board and method and device for the production thereof
CH683902A5 (en) Composite sheet with at least one layer of wood - has central press plate with cover layer on each side consisting of courses of end-grain wood sections running at 75 - 15 deg. to under layer plane
EP1508286B1 (en) Foldable building element, in particular furniture element
DE202007017769U1 (en) lightweight panel
EP3363961A1 (en) Storey ceiling structure and building made of wood
DE4324581C2 (en) Bed frames, especially slatted bed frames
DE69920760T2 (en) METHOD OF FORMING ROUNDED SUB-ELEMENTS ON, WOVEN, WOOD OR SIMILAR SHEETS WOVEN WITH HOT-MOLDED POLYMER FOILS
DE102006001511A1 (en) Process for the production of bar and plate products
DE8319038U1 (en) STACKING TABLE OD. DGL.
DE1659862A1 (en) Sprung floor
DE20019549U1 (en) Packaging system
DE2202976A1 (en) LOAD STORAGE
EP2777931B1 (en) Support plate
WO2021239769A1 (en) Asymmetric functional panel
DE2155442A1 (en) PACKING MATERIAL
AT12369U1 (en) WOOD H SUPPORT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130702