DE102008053183A1 - Mehrfacharretierung von Angußdüsen verschiedener Größen in Spritzgießwerkzeugen - Google Patents

Mehrfacharretierung von Angußdüsen verschiedener Größen in Spritzgießwerkzeugen Download PDF

Info

Publication number
DE102008053183A1
DE102008053183A1 DE200810053183 DE102008053183A DE102008053183A1 DE 102008053183 A1 DE102008053183 A1 DE 102008053183A1 DE 200810053183 DE200810053183 DE 200810053183 DE 102008053183 A DE102008053183 A DE 102008053183A DE 102008053183 A1 DE102008053183 A1 DE 102008053183A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
injection molding
detent
molding tools
gate nozzles
engaged
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810053183
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Putschner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200810053183 priority Critical patent/DE102008053183A1/de
Publication of DE102008053183A1 publication Critical patent/DE102008053183A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/27Sprue channels ; Runner channels or runner nozzles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/2602Mould construction elements
    • B29C45/2606Guiding or centering means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Mehrfacharretierung von Angußdüsen verschiedener Größen in Spritzgießwerkzeugen, dadurch gekennzeichnet, dass Angußdüsen in Spritzgießwerkzeugen am Außenumfang mit Rastnuten versehen sind in die die Rastfedern klemmend einrasten und die Düse so in bestimmter Stellung arretiert und die Verdrehung der Düse in die gewünschte Stellung ohne das Spritzgießwerkzeug von der Maschine zu nehmen möglich ist.

Description

  • Vorwort
  • Bei der vorliegenden Erfindung handelt es sich um die vorteilbringende Idee, die in bekannter Manier in Spritzgießwerkzeugen eingesetzten Angußdüsen, die dem Regelfluß des Spritzmaterials dienen und in verschiedenen Normgrößen handelsüblich sind, verdrehen zu können ohne das Spritzgießwerkzeug von der Spritzgießmaschine auszubauen.
  • Zur Erklärung:
  • Die Angußdüsen weisen in der Formtrennung des Spritzgießwerkzeuges Materialfließkanäle (Angußkanäle) auf, die das Spritzmaterial in die Form-Kavitäten leiten, die mehrfach vorhanden oder verschiedenartig sein können. Bei z. B. zwei verschieden großen Kavitäten leitet die Angußdüse das Spritzmaterial nur in eine Formkavität, um durch den Größenunterschied „schlechte” Spritzteil zu vermeiden.
  • Bisher konnte die Angußbuchse nur bei ausgebauten Spritzgießwerkzeug gedreht werden, weil sie hierzu axial verschoben werden musste.
  • Das ist zeitaufwendig und ein Nachteil der mit vorliegender Erfindung beseitigt ist.
  • Die vorliegende Erfindung ermöglicht es die Drehung der Angußdüse ohne das Spritzgießwerkzeug von der Spritzmaschine zu nehmen, was diesen Vorgang wesentlich vereinfacht und vor allen verkürzt, indem lediglich bei geöffneten Werkzeug in der Spritzmaschine die Düse mittels eines z. B. Schraubendrehers verdreht werden kann bis sie spürbar in die gewünschte Stellung einrastet.
  • Die einteilige Raste mit mindestens einer Rastfederzunge besteht vorzugsweise aus Kunststoff und ist in der Spann bzw. Formplatte des Werkzeuges eingebaut. Um die Rastfunktion zu gewährleisten ist es erforderlich, die Angußdüse am Außenumfang mit in Achsrichtung verlaufenden Rastnuten zu versehen. Die gleichförmige Rastfeder taucht in die Nuten ein und hält die Angußdüse in der gewünschten Stellung klemmend fest.
  • Beschreibung nach Zeichnungen:
  • 1 zeigt in der seitlichen Schnittdarstellung die in ein Spritzgießwerkzeug eingesetzte Angußdüse (1) und die Federraste (2)
  • 2 zeigt in der Draufsicht die einteilige Federrasterung (2) mit bei diesem Beispiel vier Rastfedern (3) eingetaucht in die Rastnuten (4) der Angußdüse.
  • Kurzfassung:
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Angußdüsen von Spritzgießwerkzeugen, die ohne die Spritzform von der Maschine ausbauen zu müssen verdreht werden können und die Position mittels Rastfedern arretiert werden.
  • Sie stellt somit eine wesentliche Verbesserung mit rationalen Vorteilen dar.

Claims (2)

  1. Mehrfacharretierung von Angußdüsen verschiedener Größen in Spritzgießwerkzeugen, dadurch gekennzeichnet, dass Angußdüsen in Spritzgießwerkzeugen am Außenumfang mit Rastnuten versehen sind in die die Rastfedern klemmend einrasten und die Düse so in bestimmter Stellung arretiert und die Verdrehung der Düse in die gewünschte Stellung ohne das Spritzgießwerkzeug von der Maschine zu nehmen möglich ist.
  2. nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretierfeder mindestens eine Rastfeder aufweist und vorzugsweise aus Kunststoff gefertigt ist.
DE200810053183 2008-10-24 2008-10-24 Mehrfacharretierung von Angußdüsen verschiedener Größen in Spritzgießwerkzeugen Withdrawn DE102008053183A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810053183 DE102008053183A1 (de) 2008-10-24 2008-10-24 Mehrfacharretierung von Angußdüsen verschiedener Größen in Spritzgießwerkzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810053183 DE102008053183A1 (de) 2008-10-24 2008-10-24 Mehrfacharretierung von Angußdüsen verschiedener Größen in Spritzgießwerkzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008053183A1 true DE102008053183A1 (de) 2010-04-29

Family

ID=42055075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810053183 Withdrawn DE102008053183A1 (de) 2008-10-24 2008-10-24 Mehrfacharretierung von Angußdüsen verschiedener Größen in Spritzgießwerkzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008053183A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011004108U1 (de) 2011-03-18 2011-05-26 Putschner, Johann, 92342 Kugelarretierung von Angußdüsen und Angußhaltebuchsen in Spritzgießwerkzeugen
CN110789069A (zh) * 2019-11-11 2020-02-14 苏州奥斯姆热流道科技有限公司 一种镶块及透明产品热流道工艺改善

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011004108U1 (de) 2011-03-18 2011-05-26 Putschner, Johann, 92342 Kugelarretierung von Angußdüsen und Angußhaltebuchsen in Spritzgießwerkzeugen
CN110789069A (zh) * 2019-11-11 2020-02-14 苏州奥斯姆热流道科技有限公司 一种镶块及透明产品热流道工艺改善

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60030320T2 (de) Werkzeug mit drehbarem mittelteil
EP0504571B1 (de) Werkzeug zum Mehrkomponenten-Spritzgiessen von Bürstenkörpern
DE19650854C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Mehrschicht-Kunststoffteils
DE102005003074A1 (de) Spritzgießmaschine
DE102011083688A1 (de) Formwerkzeug zum Herstellen von faserverstärkten Kunststoffbauteilen
DE102014011135B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Dekorteils
EP1655122B1 (de) Verfahren zum Hinterspritzen, Hinterpressen oder Quellflussprägen und entsprechendes Formwerkzeug
DE102008053183A1 (de) Mehrfacharretierung von Angußdüsen verschiedener Größen in Spritzgießwerkzeugen
DE102014104680A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Formen eines Bauteils
DE4107858C2 (de) Durch Rotation hergestellter, geschlossener Kunststoffbehälter mit Schwall- und/oder Trennwänden und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3545002A1 (de) Verfahren zum spritzen von kunststoffteilen aus duroplasten
DE102007053123A1 (de) Werkzeug zum Spritzgießen von Kunststoffteilen
DE102005039148A1 (de) Verfahren zur Material abtragenden Bearbeitung von Werkstücken
WO2002037996A1 (de) Schuh für sportzwecke
EP3814087B1 (de) Verfahren zur herstellung eines verbundteils
DE102011104383A1 (de) Spritzgusswerkzeug und Verfahren zur Herstellung von Ventilen mit Anschlussstutzen
DE102008056670B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer Spritzgießeinrichtung
DE2514488C3 (de) Spritzgießmaschine zum bereichsweisen Umspritzen von auf Endlosstreifen angeordneten Elementen
DE2446863C3 (de) Spritzgießform zum Herstellen von Gegenständen aus natürlichen und/oder synthetischen Elastomeren
DE10333898B3 (de) Verfahren zur Herstellung von hinterspritzten Formteilen mit unterschiedlichen Wanddicken und Größen
DE10226892A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kunststoffkörpers
DE102013215348B4 (de) Vorrichtung zum Spritzgießen eines mehrteiligen Kunststoffbauteils, Verfahren zur Herstellung von mehrteiligen Kunststoffbauteilen und mehrteiliges Kunststoffbauteil
DE1007512B (de) Drosselgeraet aus Kunststoff
DE112014005492B4 (de) Gehäuseschale für ein Gurtschloss, Gehäuse für ein Gurtschloss sowie Verfahren zur Herstellung einer Gehäuseschale für ein Gurtschloss
EP1287962A1 (de) Platte einer Spritzgiessmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20120309