DE102008046326A1 - Method and device for observing a course of movement of a weaving machine - Google Patents

Method and device for observing a course of movement of a weaving machine Download PDF

Info

Publication number
DE102008046326A1
DE102008046326A1 DE102008046326A DE102008046326A DE102008046326A1 DE 102008046326 A1 DE102008046326 A1 DE 102008046326A1 DE 102008046326 A DE102008046326 A DE 102008046326A DE 102008046326 A DE102008046326 A DE 102008046326A DE 102008046326 A1 DE102008046326 A1 DE 102008046326A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
movement
course
characteristic value
heald
weaving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008046326A
Other languages
German (de)
Inventor
Jan Selschotter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Picanol Be
Original Assignee
Picanol NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Picanol NV filed Critical Picanol NV
Priority to DE102008046326A priority Critical patent/DE102008046326A1/en
Priority to EP09778073.8A priority patent/EP2340470B1/en
Priority to CN200980133699.6A priority patent/CN102150091B/en
Priority to PCT/EP2009/006126 priority patent/WO2010022908A2/en
Publication of DE102008046326A1 publication Critical patent/DE102008046326A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C13/00Shedding mechanisms not otherwise provided for
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C1/00Dobbies
    • D03C1/14Features common to dobbies of different types
    • D03C1/144Features common to dobbies of different types linking to the heald frame
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D51/00Driving, starting, or stopping arrangements; Automatic stop motions
    • D03D51/18Automatic stop motions
    • D03D51/44Automatic stop motions acting on defective operation of loom mechanisms
    • D03D51/46Automatic stop motions acting on defective operation of loom mechanisms of shedding mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Beobachten eines Bewegungsverlaufs mindestens eines angetriebenen Elements einer Webmaschine, vorzugsweise mindestens eines Webschafts (1), umfassend die Schritte: Erfassen mindestens eines Messwertes, vorzugsweise mehrerer Messwerte, wobei mindestens eine Ist-Position des angetriebenen Elements, vorzugsweise des Webschafts, zu einem festlegbaren Mess-Moment in einem Webzyklus und/oder ein Ist-Moment des Webzyklus bei Erreichen einer festlegbaren Mess-Position des angetriebenen Elements, vorzugsweise des Webschafts (1), erfasst wird, und Ermitteln mindestens eines charakteristischen Wertes des Bewegungsverlaufs anhand des mindestens einen erfassten Messwerts, vorzugsweise anhand der erfassten Messwerte.The invention relates to a method and a device for observing a course of movement of at least one driven element of a weaving machine, preferably at least one weaving shed (1), comprising the steps of: detecting at least one measured value, preferably a plurality of measured values, wherein at least one actual position of the driven element, preferably the heald, at a definable measuring moment in a weaving cycle and / or an actual moment of the weaving cycle upon reaching a definable measuring position of the driven element, preferably of the weaving shed (1), and determining at least one characteristic value of Course of movement based on the at least one detected measured value, preferably on the basis of the detected measured values.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Beobachten eines Bewegungsverlaufs eines angetriebenen Elements einer Webmaschine, insbesondere eines Bewegungsverlaufs eines Webschafts.The The invention relates to a method and a device for observing a course of movement of a driven element of a loom, in particular a course of movement of a hive.

Eine Webmaschine weist verschiedene angetriebene Elemente auf. Die Bewegungen der einzelnen Elemente müssen zeitlich aufeinander abgestimmt sein, wobei die einzelnen Elemente entweder über einen gemeinsamen Antriebsmotor oder über mehrere unabhängige Antriebsmotoren angetrieben werden können.A Weaving machine has various driven elements. The movements The individual elements must be timed to each other be the individual elements either over a common drive motor or over several independent Drive motors can be driven.

Webschäfte einer Webmaschine führen üblicherweise eine lineare Bewegung zwischen einer oberen (Umkehr-)Position und einer unteren (Umkehr-)Position durch. Zum Antreiben der Webschäfte wird üblicherweise ein Getriebe benötigt, das eine Rotationsbewegung eines Antriebsmotors in die lineare Bewegung umformt. Mögliche Antriebsgetriebe sind beispielsweise in WO 2004/092465 A1 oder WO 2004/092466 A1 beschrieben, auf deren Inhalt hiermit vollumfänglich Bezug genommen wird. Die Bewegung eines Webschafts über einen Webzyklus oder mehrere Webzyklen, welche ein Webmuster bestimmen, bezogen auf Momente des Webvorgangs oder des Webzyklus wird im Sinne der Erfindung als Bewegungsverlauf des Webschafts bezeichnet. Als Webmuster werden mehrere Webzyklen bezeichnet, nach welchen sich die Bewegung des Webschafts, bzw. eines anderen angetriebenen Elements, wiederholt.Weaving looms of a weaving machine usually perform a linear movement between an upper (reverse) position and a lower (reverse) position. To drive the heddle shafts usually a gear is required, which converts a rotational movement of a drive motor in the linear movement. Possible drive gears are for example in WO 2004/092465 A1 or WO 2004/092466 A1 whose contents are hereby fully incorporated by reference. The movement of a weave via a weaving cycle or several weaving cycles, which determine a weave pattern, based on moments of the weaving process or the weaving cycle, is referred to in the sense of the invention as the course of movement of the weave. As Webmuster several Webzyklen are designated, after which the movement of the Webschaft, or another driven element, repeated.

Aus der JP 59-192749 ist es bekannt, Metallteile an einer Seite eines Webschafts und Sensoren an einem der Seite gegenüberliegenden Seitenteil einer Webmaschine anzubringen. Die Metallteile sind an der Seite in festen Abständen angebracht und werden bei einer Bewegung des Webschafts nacheinander an den Sensoren vorbeigeführt. Beim Vorbeiführen eines Metallteils wird durch den Sensor ein Signal erzeugt, wobei die aufeinanderfolgenden Signale gezählt werden. Durch Abzählen der Signale ist eine Öffnung des Webfachs ermittelbar, wobei so ein gewünschter, maximaler Öffnungswinkel festgelegt werden kann.From the JP 59-192749 It is known to attach metal parts on one side of a Webschafts and sensors on a side opposite the side part of a loom. The metal parts are attached to the side at fixed intervals and are guided past the sensors successively during a movement of the weaving shank. When passing a metal part, a signal is generated by the sensor, wherein the successive signals are counted. By counting the signals, an opening of the shed can be determined, whereby a desired maximum opening angle can be determined.

Der Bewegungsverlauf des Webschafts kann durch Einstellen verschiedener Stellelemente, wie beispielsweise einer Stellschraube zur Einstellung eines Hubs, der Auswahl eines Nockens oder dergleichen an verschiedene Web-Bedingungen angepasst werden. Eine derartige Anpassung ist beispielsweise auch in EP 0 520 540 A1 beschrieben. Ein Einstellen erfolgt in der Regel manuell. Es ist jedoch nicht oder nur schwer möglich festzustellen, ob die verschiedenen, manuell einstellbaren Stellelemente richtig eingestellt wurden.The trajectory of the heald may be adjusted to various web conditions by adjusting various actuators, such as a stroke adjustment screw, cam selection, or the like. Such an adaptation is, for example, also in EP 0 520 540 A1 described. A setting is usually done manually. However, it is difficult or impossible to determine if the various manually adjustable actuators have been properly adjusted.

Aus der JP 2000-064144 ist es bekannt, eine erwartete Soll-Position eines Webschafts aufgrund der Kinematik eines Kopplungsgetriebes aus einer Bewegung eines zugehörigen Antriebs zu ermitteln und ein Erreichen dieser Soll-Position durch Sensoren zu überprüfen, um so auf Fehler im Bewegungsverlauf zu schließen.From the JP 2000-064144 It is known to determine an expected desired position of a heald due to the kinematics of a coupling gear from a movement of an associated drive and to verify that this target position is reached by sensors, so as to close errors in the course of movement.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Beobachten eines Bewegungsverlaufs zu schaffen, welche es einem Nutzer ermöglicht, auf einfache Weise, vorzugsweise während eines Webbetriebs, den Bewegungsverlauf zu überprüfen und/oder zu analysieren.It It is an object of the present invention to provide a method and a device to watch for a course of motion that gives it a Allows users to easily, preferably during a web operation to check the movement history and / or analyze.

Diese Aufgabe wird gelöst durch die Gegenstände der Ansprüche 1 und 9. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen. Die Aufgabe wird insbesondere gelöst durch ein Verfahren zum Beobachten eines Bewegungsverlaufs mindestens eines angetriebenen Elements einer Webmaschine, vorzugsweise mindestens eines Webschafts, umfassend die Schritte Erfassen mindestens eines Messwertes, vorzugsweise mehrerer Messwerte, wobei mindestens eine Ist-Position des angetriebenen Elements, vorzugsweise des Webschafts, zu einem festlegbaren Mess-Moment in einem Webzyklus und/oder ein Ist-Moment des Webzyklus bei Erreichen einer festlegbar Mess-Positionen des angetriebenen Elements, vorzugsweise des Webschafts, erfasst wird, und Ermitteln mindestens eines charakteristischen Wertes des Bewegungsverlaufs anhand des mindestens einen erfassten Messwerts, vorzugsweise anhand der erfassten Messwerte.These Task is solved by the objects of Claims 1 and 9. Advantageous embodiments result from the dependent claims. The task becomes particular solved by a method for observing a course of motion at least a driven element of a loom, preferably at least of a hive, comprising the steps of capturing at least one of Measured value, preferably a plurality of measured values, wherein at least one Actual position of the driven element, preferably the heald, at a definable measuring moment in a weaving cycle and / or a Actual moment of the weaving cycle when a definable measuring position is reached of the driven element, preferably of the heald and determining at least one characteristic value of the Course of movement based on the at least one recorded measured value, preferably based on the acquired measured values.

Die Anzahl der notwendigen Messwerte zur Erfassung oder Beobachtung des Bewegungsverlaufs des Elements ist abhängig von einer Komplexität des zugehörigen Bewegungsverlaufs, insbesondere von einer Anzahl möglicher einstellbarer Stellgrößen, anhand derer ein Bewegungsverlauf beeinflussbar ist. Wenn mehr Messwerte erfasst werden, ist eine Fehlerkorrektur möglich, um so die Qualität der Beobachtung zu verbessern. Zur Beobachtung des Bewegungsverlaufs eines Webschafts werden vorzugsweise drei oder vier Messwerte erfasst. Die durch die Beobachtung erfassten charakteristischen Werte können während des Webbetriebs direkt analysiert und/oder ausgewertet werden und/oder einer anschließenden Analyse zugeführt werden. Durch die Beobachtung ist es möglich, den gesamten Bewegungsverlauf des Elements und/oder einzelne charakteristische Werte zu erfassen, insbesondere digital zu erfassen. Daneben ist es möglich, aus den Messwerten auch auf weitere Randbedingungen zu schließen. Beispielsweise kann erfasst werden, wie viele Webschäfte vorgesehen sind, ob bestimmte Webschäfte vorhanden sind und dergleichen.The number of necessary measured values for detecting or monitoring the course of movement of the element is dependent on a complexity of the associated movement profile, in particular on a number of possible adjustable manipulated variables, by means of which a course of movement can be influenced. When more readings are taken, error correction is possible to improve the quality of the observation. To observe the course of motion of a hive, preferably three or four measured values are recorded. The characteristic values recorded by the observation can be directly analyzed and / or evaluated during weaving operation and / or fed to a subsequent analysis. By observation, it is possible to detect the entire course of movement of the element and / or individual characteristic values, in particular to record digitally. In addition, it is possible to conclude from the measured values on further boundary conditions. For example, it can be determined how many heald frames are provided, whether certain Heald frames are present and the like.

In einer Ausgestaltung des Verfahrens ist vorgesehen, dass als charakteristischer Wert mindestens ein Parameter des Bewegungsverlaufs des angetriebenen Elements aus der Gruppe umfassend eine Amplitude, einen Höhenversatz und ein Winkelversatz ermittelt wird. Ein möglicher Bewegungsverlauf ist in der Regel im Vorfeld bekannt und/oder kann durch eine etwa sinusförmige Kurve angenähert werden, so dass durch Bestimmen einzelner Parameter der gesamte Bewegungsverlauf zumindest in einer Näherung rekonstruiert werden kann. Je nach Komplexität des Bewegungsverlaufs können diese Parameter ausreichend sein, um den gesamten Bewegungsverlauf abzubilden.In an embodiment of the method is provided that as a characteristic Value at least one parameter of the course of motion of the driven Elements of the group comprising an amplitude, a height offset and an angular offset is determined. A possible course of movement is usually known in advance and / or can by an approx Sinusoidal curve approximated, so that by determining individual parameters of the entire movement history can be reconstructed at least in an approximation. Depending on the complexity of the movement process can These parameters may be sufficient to control the entire movement map.

In einer anderen Ausgestaltung des Verfahrens ist vorgesehen, dass als charakteristischer Wert mindestens eine charakteristische Position eines Webschafts aus der Gruppe umfassend eine obere Position, eine untere Position oder einer Zwischen-Position des Webschafts ermittelt wird. Die Position des Webschafts kann dabei absolut, beispielsweise bezüglich eines Untergrunds, oder relativ, beispielsweise bezüglich einer Kreuzungs-Position mehrere Webschäfte bestimmt werden. Als Zwischen-Position wird eine beliebige Position zwischen der oberen Position und der unteren Position bezeichnet. Vorzugsweise kann eine Zwischen-Position erfasst werden, an welcher sich mehrere Webschäfte in der Auf- bzw. Abwärtsbewegung erwartungsgemäß kreuzen.In another embodiment of the method is provided that as a characteristic value at least one characteristic position of a weave from the group comprising an upper position, a determined the lower position or an intermediate position of the hive becomes. The position of the weave can be absolute, for example with respect to a subsurface, or relative, for example with respect to a crossing position several healds be determined. As intermediate position becomes any position between the upper position and the lower position. Preferably, an intermediate position can be detected at which several healds move up or down as expected, cross.

In einer weiteren Ausgestaltung des Verfahrens ist vorgesehen, dass als charakteristischer Wert mindestens ein Parameter eines Kopplungsmechanismus zwischen einem Antriebsmotor und mindestens einem Webschaft aus der Gruppe umfassend eine Nockenform, einen Hub und eine Exzentrität eines Exzenters einer Schaftmaschine oder eines Exzentermechanismus ermittelt wird. Dabei ist es möglich, zu analysieren, ob ein Soll-Wert eines manuell einzustellenden Stellelements, beispielsweise eines Hubs, mit einem beobachteten Ist-Wert übereinstimmt. Bei fehlender Übereinstimmung kann dem Nutzer so ein entsprechender Hinweis für eine notwendige Korrektur geliefert werden.In A further embodiment of the method provides that as characteristic value at least one parameter of a coupling mechanism between a drive motor and at least one heald the group comprising a cam shape, a stroke and an eccentricity an eccentric of a dobby or an eccentric mechanism is determined. It is possible to analyze if a target value of a manually set actuator, for example of a hub, matches an observed actual value. In the event of a mismatch, the user may be given a corresponding one Note for a necessary correction to be delivered.

In einer noch anderen Ausgestaltung des Verfahrens ist vorgesehen, dass vor einem Beobachten des Bewegungsverlaufs charakteristische Werte mehrerer möglicher Bewegungsverläufe in Abhängigkeit mindestens eines einstellbaren Stellelements, insbesondere in Abhängigkeit mindestens eines einstellbaren Stellelements eines Kopplungsmechanismus zwischen einem Antriebsmotor und einem Webschaft, bestimmt werden. Die im Vorfeld bestimmten charakteristischen Werte können in Tabellenform oder dergleichen abgelegt werden, so dass basierend auf den Messwerten die charakteristischen Werte und damit ein bestimmter Bewegungsverlauf aus der Tabelle ablesbar sind.In Yet another embodiment of the method is provided, that before watching the course of motion characteristic Values of several possible movement courses in Dependence of at least one adjustable adjusting element, in particular as a function of at least one adjustable control element a coupling mechanism between a drive motor and a Weaving, to be determined. The characteristic characteristic in advance Values can be stored in tabular form or the like so that based on the measurements the characteristic Values and thus a certain course of movement from the table are readable.

In einer weiteren Ausgestaltung des Verfahrens ist vorgesehen, dass der mindestens eine charakteristische Wert des Bewegungsverlaufs im Webbetrieb, im Langsamlauf und/oder während eines Stillstands beobachtet wird. Insbesondere durch die Möglichkeit, den Bewegungsverlauf im Webbetrieb zu beobachten, ist es möglich, Einflüsse auf den Bewegungsverlauf zu berücksichtigen, welche erst durch eine dynamische Bewegung des angetriebenen Elements hervor treten. In einigen Fällen kann es jedoch vorteilhaft sein, die charakteristischen Werte in einem Langsamlauf zu ermitteln, um so korrigierend eingreifen zu können.In A further embodiment of the method provides that the at least one characteristic value of the course of movement during weaving, in slow motion and / or during a standstill is observed. In particular, by the possibility of the course of movement In weaving operation, it is possible to influence to consider the course of movement, which only through a dynamic movement of the driven element emerge. In some cases, however, it may be beneficial to the to ascertain characteristic values in a slow motion, so to speak to intervene correctively.

In einer weiteren Ausgestaltung des Verfahrens ist weiter vorgesehen, dass der mindestens eine charakteristische Wert und/oder der beobachtete Bewegungsverlauf grafisch dargestellt wird. Die grafische Darstellung kann dabei während des Webbetriebs, vorzugsweise in Echtzeit, und/oder in einer anschließenden Analyse erfolgen.In a further embodiment of the method is further provided that the at least one characteristic value and / or the observed Motion history is displayed graphically. The graphic representation can during web operation, preferably in real time, and / or in a subsequent analysis.

In einer weiteren Ausgestaltung des Verfahrens ist weiter vorgesehen, dass der ermittelte charakteristische Wert mit einem zugehörigen Soll-Wert verglichen wird. Es ist somit möglich, einem Nutzer Hinweise zu geben, wie mögliche einstellbare Stellgrößen zu korrigieren sind. In anderen Ausgestaltungen erfolgt ein Einstellen der Stellgrößen selbstregelnd, wobei Regelstrategien vorgesehen sein können, um sprunghafte Änderungen der Stellgrößen zu verhindern. In einer anschließenden Analyse ist es möglich, die Qualität des Webbetriebs in Abhängigkeit der beobachteten Bewegung zu analysieren.In a further embodiment of the method is further provided that the determined characteristic value with an associated Target value is compared. It is thus possible to one Users to give advice, such as possible adjustable manipulated variables to be corrected. In other embodiments, a setting is done the manipulated variables self-regulating, with control strategies can be provided to make sudden changes to prevent the manipulated variables. In a subsequent Analysis, it is possible the quality of weaving depending on the observed movement.

Die Aufgabe wird weiter gelöst durch eine Vorrichtung zum Beobachten einer Bewegung eines angetriebenen Elements einer Webmaschine, vorzugsweise eines Webschafts, umfassend eine Erfassungseinrichtung zum Erfassen mindestens eines Messwertes, vorzugsweise mehrerer Messwerte, wobei mindestens eine Ist-Position des angetriebenen Elements, vorzugsweise des Webschafts, zu einem festlegbaren Mess-Moment in einem Webzyklus und/oder ein Ist-Moment des Webzyklus bei Erreichen einer festlegbar Mess-Positionen des angetriebenen Elements, vorzugsweise des Webschafts, erfassbar ist, und eine Auswerteeinrichtung, durch welche mindestens ein charakteristischer Wert des Bewegungsverlaufs anhand des mindestens einen erfassten Messwerts, vorzugsweise anhand der erfassten Messwerte ermittelbar ist.The The object is further achieved by a device for observing a movement of a driven element of a loom, preferably a weaving shed comprising detecting means for detecting at least one measured value, preferably a plurality of measured values, wherein at least one actual position of the driven element, preferably of the weave, at a definable measuring moment in a weaving cycle and / or an actual moment of the weaving cycle when a definable measuring position is reached of the driven element, preferably of the heald, detectable is, and an evaluation device, by which at least one characteristic Value of the course of movement based on the at least one detected Measured value, preferably based on the detected measured values is.

In einer Ausgestaltung umfasst die Erfassungseinrichtung eine Kamera, insbesondere eine Digitalkamera. Durch die Kamera ist es möglich, das angetriebene Element vorzugsweise den Webschafts, in mindestens einem Mess-Moment und/oder in mindestens einer Mess-Position aufzunehmen. Je nach Gestaltung der Kamera ist dabei eine Momentaufnahme oder eine Bewegungsaufnahme möglich, um so den Bewegungsverlauf zu beobachten.In one embodiment, the detection device comprises a camera, in particular a digital camera. Through the camera it is possible that driven element preferably the heald to record in at least one measuring moment and / or in at least one measuring position. Depending on the design of the camera, a snapshot or a movement recording is possible in order to observe the course of the movement.

In einer Ausgestaltung weist die Erfassungseinrichtung alternativ oder zusätzlich mindestens einen Sensor aus der Gruppe umfassend Hall-Sensoren, Abstandssensoren, Lasersensoren und optische Sensoren, auf. Durch derartige Sensoren sind einzelne Positionen zuverlässig erfassbar. Je nach Gestaltung des Sensors kann so eine kostengünstige Erfassungseinrichtung mit hoher Robustheit geschaffen werden. Durch die erfindungsgemäße Ermittlung, welche unter Berücksichtigung und/oder in Kenntnis denkbarer Bewegungsverläufe erfolgt, ist es möglich, kostengünstige digitale Sensoren zu verwenden. Dabei kann es ausreichen, dass ein Sensor lediglich das Erreichen einer Messposition signalisiert.In In one embodiment, the detection device alternatively or additionally comprising at least one sensor from the group Hall sensors, distance sensors, laser sensors and optical sensors, on. Through such sensors individual positions are reliable detectable. Depending on the design of the sensor can be such a cost-effective Detection device are created with high robustness. By the determination according to the invention, which under Consideration and / or knowledge of conceivable courses of motion is done, it is possible to inexpensive digital Sensors to use. It may be sufficient for a sensor merely signals the reaching of a measuring position.

In einer weiteren Ausgestaltung ist die Auswerteeinrichtung ausgebildet um mindestens eine charakteristische Position des Bewegungsverlaufs aus der Gruppe umfassend eine obere Position, eine untere Position oder einer Zwischen-Position, mindestens einen Parameter des Bewegungsverlaufs aus der Gruppe umfassend eine Amplitude, einen Höhenversatz und einen Winkelversatz und/oder mindestens einen Parameter eines Kopplungsmechanismus zwischen einem Antriebsmotor und dem abgetriebenen Element, vorzugsweise dem Webschaft, aus der Gruppe umfassend eine Nockenform, einen Hub und eine Exzentrität eines Exzenters einer Schaftmaschine oder eines Exzentermechanismus zu erfassen.In In another embodiment, the evaluation device is formed by at least one characteristic position of the movement history the group comprising an upper position, a lower position or an intermediate position, at least one parameter of the course of motion of the group comprising an amplitude, a height offset and an angular offset and / or at least one parameter of a Coupling mechanism between a drive motor and the aborted Element, preferably the weave, from the group comprising a Cam shape, a stroke and an eccentricity of an eccentric a dobby or an eccentric mechanism to detect.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst die Vorrichtung mindestens eine mit der Auswerteeinrichtung gekoppelte Speichereinrichtung, wobei jeweils mindestens ein charakteristischer Wert mehrerer Bewegungsverläufe in Abhängigkeit mindestens einer einstellbaren Stellgröße des Kopplungsmechanismus in der Speichereinrichtung abgelegt ist. Die charakteristischen Werte sind im Vorfeld durch geeignete Versuche ermittelbar, wobei ein Einstellen einstellbarer Stellgrößen mit hoher Präzision, beispielsweise unter Verwendung hochauflösender Messsensoren und dergleichen erfolgt. Im Webbetrieb ist es dann möglich, die Stellgrößen zunächst manuell ohne Hilfsmittel einzustellen und die eingestellten Stellgrößen gegebenenfalls aufgrund der beobachteten charakteristischen Werte zu korrigieren.In According to an advantageous embodiment, the device comprises at least a memory device coupled to the evaluation device, where in each case at least one characteristic value of several courses of motion as a function of at least one adjustable manipulated variable the coupling mechanism is stored in the memory device. The characteristic values are in advance by suitable tests ascertainable, wherein a setting adjustable control variables with high precision, for example using high-resolution measuring sensors and the like. In web mode, it is then possible the manipulated variables initially manually without To set auxiliaries and the set manipulated variables possibly due to the observed characteristic values to correct.

In einer weiteren Ausgestaltung ist weiter eine Anzeigeeinrichtung für eine grafische Darstellung des mindestens einen charakteristischen Werts und/oder des beobachteten Bewegungsverlaufs vorgesehen. Die grafische Darstellung ermöglicht ein einfaches Auswerten des beobachteten Bewegungsverlaufs.In a further embodiment is further a display device for a graphic representation of the at least one characteristic Value and / or the observed course of motion. The Graphical representation enables easy evaluation of the observed course of motion.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst die Auswerteeinheit Mittel, um den beobachteten Bewegungsverlauf mit einem Soll-Bewegungsverlauf zu vergleichen. Dem Nutzer können dabei Hinweise übermittelt werden, beispielsweise in Form von akustischen und/oder optischen Signalen, wie der beobachtete Bewegungsverlauf an einen Soll-Bewegungsverlauf angepasst werden kann.In According to an advantageous embodiment, the evaluation unit comprises means, around the observed course of motion with a desired movement course to compare. The user can be given hints be, for example in the form of acoustic and / or optical Signals, such as the observed course of motion to a target movement course can be adjusted.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung, die in den Zeichnungen schematisch dargestellt sind. Für gleiche oder ähnliche Bauteile werden in den Zeichnungen einheitliche Bezugszeichen verwendet. Als Teil eines Ausführungsbeispiels beschriebene oder dargestellte Merkmale können ebenso in einem anderen Ausführungsbeispiel verwendet werden, um eine weitere Ausführungsform der Erfindung zu erhalten.Further Advantages of the invention will become apparent from the dependent claims and from the following description of embodiments of the invention, which are shown schematically in the drawings. For the same or similar components are in the Drawings used uniform reference numerals. As part of a Embodiment described or illustrated features can as well in another embodiment used to form a further embodiment of the invention to obtain.

In den Zeichnungen zeigen:In show the drawings:

1: eine teilweise geschnittene Vorderansicht eines Antriebs für Webschäfte mit einer erfindungsgemäßen Erfassungseinrichtung; 1 a partially sectioned front view of a drive for heddle with a detection device according to the invention;

2a: eine Ansicht einer an einem Webschaft integrierten oder anbringbaren Signalgebereinheit für die erfindungsgemäße Erfassungseinrichtung gemäß 1; 2a FIG. 4: a view of a signal generator unit integrated or attachable to a heald frame for the detection device according to the invention according to FIG 1 ;

2b: ein Detail II gemäß 2a; 2 B : a detail II according to 2a ;

3: eine Ansicht einer an einem Rahmen anbringbaren Erfassungseinrichtung gemäß 1; 3 FIG. 4 is a view of a detection device attachable to a frame according to FIG 1 ;

4: mögliche, durch die Erfassungseinrichtung erfasste Signale; 4 : possible signals detected by the detection means;

5: mögliche, anhand der erfassten Signale rekonstruierte Bewegungsverläufe; 5 : possible motion sequences reconstructed on the basis of the acquired signals;

6: eine grafische Darstellung einer beobachteten Position in einer Seitenansicht; und 6 : a graphical representation of an observed position in a side view; and

7: mögliche Bewegungsverläufe in Abhängigkeit verschiedener, einstellbarer Parameter. 7 : possible movements depending on different, adjustable parameters.

1 zeigt schematisch eine teilweise geschnittene Seitenansicht einer Webmaschine mit vier Webschäfte, wobei in 1 nur ein Webschaft 1 sichtbar ist. 1 zeigt weiter einen zugehörigen Antrieb 2, welcher über ein Kopplungsgetriebe 3 mit dem Webschaft 1 gekoppelt ist. Der Antrieb 2 umfasst einen nicht sichtbaren Antriebsmotor mit einer Antriebswelle, welche in einem Gehäuse 4 angeordnet ist. Die Antriebswelle ist als Exzenterwelle gestaltet. Die Rotationsbewegung der nicht sichtbaren Antriebswelle wird über das Kopplungsgetriebe 3 in eine schematisch durch einen Pfeil P dargestellte Linearbewegung des Webschafts 1 umgewandelt. Das Kopplungsgetriebe 3 umfasst in dem dargestellten Ausführungsbeispiel eine Koppelstange 31, eine Verbindungsstange 32, zwei Winkelhebel 33, 34, zwei Übertragungselemente 35, 36 und eine Übertragungsstange 37. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist eine Verbindung zwischen der Koppelstange 31 und der Verbindungsstange 32 durch eine Einstellschraube 5 veränderbar. Weiter ist eine Höhe des Webschafts 1 durch eine Einstellschraube 6 an dem Rahmen des Webschafts 1 einstellbar. Das dargestellte Kopplungsgetriebe 3 ist lediglich beispielhaft. Andere denkbare Kopplungsgetriebe sind beispielsweise in WO 2004/092465 A1 und/oder WO 2004/092466 A1 beschrieben, auf deren Umfang hier vollumfänglich Bezug genommen wird. Die Antriebswelle und der Antriebsmotor können in verschiedenen relativen Winkelpositionen miteinander verbindbar sein, um so einen gewünschten Winkelversatz zu erzielen. Dabei ist es beispielsweise aus der WO 98/31856 , auf deren Inhalt ebenfalls vollumfänglich Bezug genommen wird, bekannt, ein Zahnrad vorzusehen, welches verschiedene relative Winkelpositionen ermöglicht. In anderen Ausgestaltungen sind andere Einrichtungen zum Einstellen und/oder Verstellen eines Winkelversatzes vorgesehen. 1 schematically shows a partially sectioned side view of a loom with four heald frames, wherein in 1 only a weave 1 is visible. 1 further shows an associated drive 2 , which via a coupling gear 3 with the weave 1 is coupled. The drive 2 includes a non-visible drive motor with a Drive shaft, which in a housing 4 is arranged. The drive shaft is designed as an eccentric shaft. The rotational movement of the invisible drive shaft is via the coupling gear 3 in a schematically represented by an arrow P linear movement of the heald 1 transformed. The coupling gearbox 3 comprises in the illustrated embodiment, a coupling rod 31 , a connecting rod 32 , two angle levers 33 . 34 , two transmission elements 35 . 36 and a transmission rod 37 , In the illustrated embodiment, a connection between the coupling rod 31 and the connecting rod 32 through an adjusting screw 5 variable. Next is a height of the webshaft 1 through an adjusting screw 6 on the frame of the webshaft 1 adjustable. The illustrated coupling gear 3 is just an example. Other conceivable coupling gears are, for example, in WO 2004/092465 A1 and or WO 2004/092466 A1 described, the scope of which is fully incorporated herein by reference. The drive shaft and the drive motor may be connectable to one another in various relative angular positions so as to achieve a desired angular offset. It is for example from the WO 98/31856 , the contents of which are also incorporated by reference, known to provide a gear which allows different relative angular positions. In other embodiments, other means for adjusting and / or adjusting an angular offset are provided.

Erfindungsgemäß ist eine Vorrichtung zum Beobachten eines Bewegungsverlaufs des Webschafts 1 vorgesehen. Die Vorrichtung umfasst eine Erfassungseinrichtung 7, welche in dem dargestellten Ausführungsbeispiel mit einer Signalgebereinheit 8 zusammenwirkt, und eine schematisch dargestellte Auswerteeinheit 9.According to the invention, a device for observing a course of movement of the heald 1 intended. The device comprises a detection device 7 , which in the illustrated embodiment with a signal generator unit 8th cooperates, and a schematically illustrated evaluation 9 ,

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Erfassungseinheit 7 derart angeordnet, dass sie mit einer an einem seitlichen Rand des Webschafts 1 vorgesehenen Signalgebereinheit 8 zusammenwirkt. Selbstverständlich ist diese Position lediglich beispielhaft und es sind andere Positionen, beispielsweise oberhalb und/oder unterhalb des Webschafts 1 für eine Anordnung der Erfassungseinheit 7 denkbar.In the illustrated embodiment, the detection unit 7 arranged so that they are connected to one at a lateral edge of the heald 1 provided signal transmitter unit 8th interacts. Of course, this position is merely exemplary and there are other positions, for example above and / or below the heald 1 for an arrangement of the detection unit 7 conceivable.

Die dargestellte Erfassungseinrichtung 7 weist Magnetsensoren auf, welche mit an der Signalgebereinheit 8 angeordneten Magneten zusammenwirken. Eine mögliche Anordnung der Magneten und der Magnetsensoren ist im Zusammenhang mit den 2a, 2b und 3 genauer beschrieben. In anderen Ausgestaltungen können andere Sensoren und/oder Anordnungen vorgesehen sein.The illustrated detection device 7 has magnetic sensors which are connected to the signal transmitter unit 8th cooperate arranged magnets. One possible arrangement of the magnets and the magnetic sensors is associated with the 2a . 2 B and 3 described in more detail. In other embodiments, other sensors and / or arrangements may be provided.

2a zeigt schematisch die Signalgebereinheit 8 gemäß 1. Die dargestellte Signalgebereinheit 8 umfasst eine an dem Webschaft 1 anbringbare Schiene 80, an welcher vier Magnetpaare, welche jeweils einen ersten Magneten 8a und einen zweiten Magneten 8b aufweisen, angebracht sind. An der Schiene 80 sind Positionsstifte 82 vorgesehen zur exakten Positionierung der Magnete 8a, 8b. Die Positionsstifte 82 können im Betrieb entfernt sein. Die Schiene 80 ist mit dem Webschaft 1 gemäß 1 verbindbar, beispielsweise verklebbar und/oder verschraubbar. In anderen Ausgestaltungen sind die Magneten 8a, 8b direkt an dem Webschaft 1 angebracht. 2b zeigt schematisch ein Magnetpaar 83 mit den Magneten 8a, 8b in einer vergrößerten Darstellung. Wie in 2b erkennbar ist, sind die Magneten 8a, 8b jeweils als Stabmagneten ausgebildet, wobei die beiden Stabmagneten in unterschiedlicher Orientierung angeordnet sind. Entsprechend ist an einer der Erfassungseinrichtung 7 zugewandeten Oberfläche der Signalgebereinheit 8 ein magnetisches Feld ausgebildet. 2a schematically shows the signal transmitter unit 8th according to 1 , The illustrated signaling unit 8th includes one on the weave 1 attachable rail 80 , on which four pairs of magnets, each having a first magnet 8a and a second magnet 8b have, are attached. At the rail 80 are position pins 82 intended for exact positioning of the magnets 8a . 8b , The position pins 82 can be removed during operation. The rail 80 is with the weave 1 according to 1 connectable, for example glued and / or screwed. In other embodiments, the magnets 8a . 8b directly on the webshaft 1 appropriate. 2 B schematically shows a pair of magnets 83 with the magnets 8a . 8b in an enlarged view. As in 2 B recognizable, are the magnets 8a . 8b each formed as a bar magnet, wherein the two bar magnets are arranged in a different orientation. Accordingly, at one of the detection device 7 facing surface of the signal transmitter unit 8th formed a magnetic field.

3 zeigt schematisch eine Erfassungseinrichtung 7 gemäß 1. Die Erfassungseinrichtung 7 umfasst zwölf Magnetsensoren 71a bis 71c, 72a bis 72c, 73a bis 73c und 74a bis 74c, welche in vier Spalten angeordnet sind. Jede Spalte ist dabei einem Webschaft 1 gemäß 1 zugeordnet, so dass durch die dargestellte Erfassungseinrichtung 7 Bewegungsverläufe der vier Webschäfte 1 gemäß 1 beobachtbar sind. Die Magnetsensoren oder Hall-Sensoren sind mit einer elektronischen Erfassungseinrichtung 70 verbunden, welche mit der Auswerteeinheit 9 gemäß 1 verbunden ist. In anderen Ausgestaltungen können die Sensoren an dem Webschaft angeordnet sein. Vorzugsweise sind die Sensoren jedoch am Rahmen angeordnet, so dass eine einfache Verkabelung möglich ist. 3 schematically shows a detection device 7 according to 1 , The detection device 7 includes twelve magnetic sensors 71a to 71c . 72a to 72c . 73a to 73c and 74a to 74c , which are arranged in four columns. Each column is a hedge 1 according to 1 assigned, so that by the illustrated detection device 7 Course of movement of the four healds 1 according to 1 are observable. The magnetic sensors or Hall sensors are equipped with an electronic detection device 70 connected to the evaluation unit 9 according to 1 connected is. In other embodiments, the sensors can be arranged on the heald. Preferably, however, the sensors are arranged on the frame, so that a simple wiring is possible.

Durch die Sensoren 71a bis 71c, 72a bis 72c, 73a bis 73c und 74a bis 74c sind die Felder der Magnetpaare 8a, 8b gemäß 2a und 2b erfassbar.Through the sensors 71a to 71c . 72a to 72c . 73a to 73c and 74a to 74c are the fields of magnet pairs 8a . 8b according to 2a and 2 B detectable.

4 zeigt schematisch Magnetfelder, wobei auf der Abszisse ein Abstand von einem Mittelpunkt des Magnetpaares 8a, 8b in einer x-Richtung gemäß 2a und 2b und auf der Ordinate eine Feldstärke aufgetragen ist. Dabei sind in 4 drei Magnetfeldsignale I, II, III dargestellt, welche sich in ihrer maximalen Feldstärke unterscheiden. Zur Bestimmung der drei Magnetfeldsignale I, II, III wurden ein Abstand des Magnetpaars 8a, 8b von der Erfassungseinrichtung 7 in einer y-Richtung gemäß 2a und 2b verändert, wobei ein dem Magnetfeldsignal I zugrunde liegender Abstand geringer ist, als ein dem Magnetfeldsignal II und III zugrunde liegender Abstand. Je geringer der Abstand in y-Richtung, desto größer ist demnach die maximale Feldstärke. In jedem Fall ändert sich jedoch eine Richtung des erfassten Magnetfelds beim Durchlaufen einer „0-Position”. Durch den Richtungswechsel des Magnetfelds ist diese Position unabhängig von einer Größe des Magnetfelds zuverlässig erfassbar. Da sich der Abstand in y-Richtung im Webbetrieb ändert, ist es vorteilhaft, dass der Richtungswechsel unabhängig von dem Abstand in y-Richtung stattfindet und so die Position zuverlässig detektierbar ist. 4 schematically shows magnetic fields, wherein on the abscissa a distance from a center of the magnet pair 8a . 8b in an x-direction according to 2a and 2 B and a field strength is plotted on the ordinate. Here are in 4 three magnetic field signals I . II . III represented, which differ in their maximum field strength. To determine the three magnetic field signals I . II . III became a distance of the magnet pair 8a . 8b from the detection device 7 in a y-direction according to 2a and 2 B changed, taking a the magnetic field signal I underlying distance is less than a magnetic field signal II and III underlying distance. The smaller the distance in the y-direction, the greater the maximum field strength. In any case, however, a direction of the detected magnetic field changes as it passes fen of a "0-position". Due to the change of direction of the magnetic field, this position can be reliably detected independently of a magnitude of the magnetic field. Since the distance in the y-direction changes in the weaving operation, it is advantageous that the change of direction takes place independently of the distance in the y-direction and thus the position can be reliably detected.

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind jeweils drei Sensoren 71a, 71b, 71c und vier Magnetpaare 8a, 8b vorgesehen. Ein Abstand B zwischen den Magnetpaaren ist in dem dargestellten Ausführungsbeispiel nahezu konstant und beträgt beispielsweise B = 25 mm. Ein Abstand C zwischen zwei Sensoren 71a, 71b, 71c der Erfassungseinrichtung 7 gemäß 3 ist dabei ebenfalls nahezu konstant, und beträgt beispielsweise C = 37,5 mm, d. h. 1,5 × Abstand B. Die Sensoren 71a, 71b, 71c und die Magnetpaare 8a, 8b sind beispielsweise derart angeordnet, dass das unterste Magnetpaar 83 gemäß 2a oberhalb eines unteren Sensors 71c angeordnet ist, wenn der Webschaft 1 gemäß 1 sich in einer oberen Position befindet. Bei einer Abwärtsbewegung aus dieser oberen Position wird dann ein Magnetpaar nach dem anderen über die Position des unteren Sensors 71c geführt. Dabei kann auf einfache Weise ein erfasstes Signal einem bestimmten Magnetpaar 8a, 8b zugeordnet werden. Durch den Sensor 71c können somit vier Signale gemäß 5 für einen Webschaft 1 gemäß 1 erfasst werden, d. h. das Erreichen von vier Positionen ist erfassbar. Durch die weiteren Sensoren 71a, 71b ist es bei der beispielhaften Anordnung möglich, im Abstand von 0,5 × B, nach einer Bewegung um 12,5 mm, ein neues Signal zu erfassen.In the illustrated embodiment, three sensors each 71a . 71b . 71c and four magnet pairs 8a . 8b intended. A distance B between the magnet pairs is almost constant in the illustrated embodiment and is for example B = 25 mm. A distance C between two sensors 71a . 71b . 71c the detection device 7 according to 3 is also almost constant, and is for example C = 37.5 mm, ie 1.5 × distance B. The sensors 71a . 71b . 71c and the magnet pairs 8a . 8b For example, are arranged such that the bottom magnet pair 83 according to 2a above a lower sensor 71c is arranged when the weave shaft 1 according to 1 is in an upper position. Upon a downward movement from this upper position, one magnet pair after the other then becomes over the position of the lower sensor 71c guided. It can easily a detected signal a particular pair of magnets 8a . 8b be assigned. Through the sensor 71c Thus, four signals according to 5 for a weave 1 according to 1 be recorded, ie the achievement of four positions is detectable. Through the other sensors 71a . 71b In the exemplary arrangement it is possible to detect a new signal at a distance of 0.5 × B, after a movement of 12.5 mm.

Basierend aus diesen Signalen lassen sich somit als Messwerte Momente innerhalb eines Webzyklus bestimmen, an welchen der Webschaft 1 bestimmte Positionen einnimmt.Based on these signals, moments as part of a weaving cycle can be determined as measured values to which the weaving shaft 1 certain positions.

Erfindungsgemäß wird anhand dieser Messwerte mindestens ein charakteristischer Wert eines Bewegungsverlaufs und/oder der gesamte Bewegungsverlauf des Webschafts 1 rekonstruiert.According to the invention, on the basis of these measured values, at least one characteristic value of a course of movement and / or the entire course of movement of the heald 1 reconstructed.

5 zeigt schematisch eine grafische Darstellung von zwei Bewegungsverläufen, wobei jeweils die Momente oder Winkelpositionen, zu welchen die bestimmten Positionen erreicht wurden, als Messwerte P1, P2 und P3 bzw. P1*, P2* und P3* eingezeichnet sind. Dabei ist erkennbar, dass ein erster, durch eine durchgezogene Kurve dargestellter Bewegungsverlauf zu den Messwerten P1, P2, P3 passt, wohingegen ein zweiter, durch eine gestrichelte Linie dargestellter Verlauf zu den Messwerten P1*, P2*, P3* passt. Aus den Messwerten P1, P2 und P3 bzw. P1*, P2* und P3* lässt sich somit feststellen, welcher Bewegungsverlauf gegeben ist. Im Umkehrschluss kann so beispielsweise auch auf die mittels der Einstellschraube 5 und/oder der Einstellschraube 6 gemäß 1 vorgenommenen Einstellungen geschlossen werden. 5 schematically shows a graphical representation of two trajectories, in each case the moments or angular positions at which the specific positions were reached, as measured values P1, P2 and P3 or P1 *, P2 * and P3 * are drawn. It can be seen that a first course of movement represented by a solid curve matches the measured values P1, P2, P3, whereas a second course represented by a dashed line matches the measured values P1 *, P2 *, P3 *. From the measured values P1, P2 and P3 or P1 *, P2 * and P3 * can thus determine which course of motion is given. Conversely, for example, by means of the adjusting screw 5 and / or the adjusting screw 6 according to 1 completed settings.

Die Bewegungsverläufe der Webschäfte 1 können für eine Analyse grafisch aufbereitet werden. Neben der in 5 abgebildeten Darstellung des Bewegungsverlaufs über die Winkelposition ist es dabei auch möglich, eine Öffnung der Webschäfte in einer Seitenansicht, wie schematisch in 6 dargestellt, für jeden Moment des Webzyklus und/oder Winkelpositionen grafisch aufzubereiten und so dem Nutzer zur Verfügung zu stellen.The course of movement of the heald frames 1 can be graphically rendered for analysis. In addition to the in 5 illustrated illustration of the course of movement on the angular position, it is also possible, an opening of the heald frames in a side view, as shown schematically in FIG 6 shown, for each moment of the weaving cycle and / or angular positions graphically prepare and thus to provide the user.

Wie bereits erwähnt, sind die Bewegungsverläufe eines Webschafts 1 und/oder anderer, angetriebener Elemente der Webmaschine von verschiedenen Stellgrößen oder Parametern abhängig. 7 zeigt schematisch fünf verschiedene Bewegungsverläufe von Webschäften, in Abhängigkeit von verschiedenen Stellgrößen oder Parametern. Anhand der durch die erfindungsgemäße Vorrichtung erfassten Werte ist es möglich festzustellen, welcher der in 7 dargestellten möglichen Bewegungsverläufe tatsächlich vorliegt. Die Ermittlung eines zugehörigen Bewegungsverlaufs ist beispielsweise durch eine sogenannte Ausgleichsrechnung (Engt. Curve Fitting) oder dergleichen möglich. Vorzugsweise erfolgt die Ermittlung eines zugehörigen Bewegungsverlaufs jedoch anhand von Tabellen oder dergleichen, in welchen Soll-Werte für mögliche Bewegungsverläufe abgelegt sind. Durch Vergleich der Messwerte mit den Soll-Werten ist so ein Bewegungsverlauf und/oder ein zugehöriger charakteristischer Wert ermittelbar. Die Werte der Tabellen lassen sich durch Versuche oder ähnliches im Vorfeld bestimmen und die Werte können in einer geeigneten Speichereinrichtung abgelegt werden.As already mentioned, the movement patterns of a hive are 1 and / or other, driven elements of the loom depending on different variables or parameters. 7 schematically shows five different courses of movement of heddles, depending on different variables or parameters. On the basis of the values detected by the device according to the invention, it is possible to determine which of the 7 actual possible movement trajectories is actually present. The determination of an associated course of movement is possible for example by means of a so-called compensation calculation (narrow curve fitting) or the like. However, the determination of an associated course of motion preferably takes place on the basis of tables or the like in which desired values for possible movement profiles are stored. By comparing the measured values with the desired values, a movement profile and / or an associated characteristic value can be determined. The values of the tables can be determined by experiments or the like in advance and the values can be stored in a suitable memory device.

In dem in 7 dargestellten Ausführungsbeispiel wurden eine Hublänge mittels der Einstellschraube 5 gemäß 1, eine Höhe des Webschafts 1 mittels der Einstellschraube 6 gemäß 1 und ein Winkelversatz, beispielsweise durch Veränderung der relativen Winkelposition zwischen Antriebswelle und Antriebsmotor, variiert. Dabei zeigt eine gepunktet dargestellte erste Kurve 1 den Bewegungsverlauf bei einer Hublänge von 80 mm, einem Höhenversatz von 0 mm und einem Winkelversatz von 0°. Bei der durchgezogen dargestellten zweiten Kurve 2 und der mit einer Strichpunkt dargestellten dritten Kurve 3 wurden gegenüber der ersten Kurve 1 die Hublängen variiert. Die Hublänge beträgt dabei bei der zweiten Kurve 2 100 mm und bei der dritten Kurve 120 mm. Bei den Kurven 4 und 5 wurden der Höhenversatz bzw. der Winkelversatz gegenüber der mit der durchgezogenen Linie dargestellten zweiten Kurve 2 variiert. Im Unterschied zu dem durch die zweite Kurve 2 dargestellten Bewegungsverlauf beträgt der Höhenversatz bei dem durch eine Strich-Doppelpunkt-Kurve 4 dargestellten Bewegungsverlauf ein Höhenversatz von 20 mm eingestellt. Bei dem durch eine gestrichelte Kurve 5 dargestellten Bewegungsverlauf wurde ein Winkelversatz gegenüber dem durch die durchgezogene Kurve 2 dargestellten Bewegungsverlauf variiert. Dabei beträgt bei dem Bewegungsverlauf gemäß Kurve 5 der Winkelversatz 20°. In 7 ist die Ordinate im Abstand von 12,5 mm unterteilt. Diese Unterteilung entspricht dem Abstand von 0,5 × B bei den oben genannten Zahlenwerten. Damit lassen sich die Schnittpunkte der dargestellten Kurven 1 bis 5 mit den parallel zur Abszisse verlaufenden Skalierungslinien durch Sensoren, beispielsweise die Hallsensoren, ermitteln. Anhand dieser Punkte kann eine zugehörige Kurve und damit ein zugehöriger Bewegungsverlauf ermittelt werden.In the in 7 illustrated embodiment, a stroke length by means of the adjusting screw 5 according to 1 , a height of the webshaft 1 by means of the adjusting screw 6 according to 1 and an angular offset, for example, by changing the relative angular position between the drive shaft and the drive motor varies. A dotted first curve 1 shows the course of movement at a stroke length of 80 mm, a height offset of 0 mm and an angular offset of 0 °. In the second curve 2 shown in solid lines and the third curve 3 shown with a semicolon, the stroke lengths were varied with respect to the first curve 1. The stroke length is at the second curve 2 100 mm and at the third curve 120 mm. In the curves 4 and 5, the height offset or the angular offset with respect to the second curve 2 shown by the solid line were varied. In contrast to the course of motion represented by the second curve 2, the height offset is in the case of a stroke-colon cure 4 motion sequence shown set a height offset of 20 mm. In the course of movement represented by a dashed curve 5, an angular offset was varied with respect to the course of movement represented by the solid curve 2. In this case, in the course of movement according to curve 5, the angular offset is 20 °. In 7 the ordinate is divided at a distance of 12.5 mm. This subdivision corresponds to the distance of 0.5 × B in the above numerical values. This makes it possible to determine the points of intersection of the illustrated curves 1 to 5 with the scaling lines running parallel to the abscissa by sensors, for example the Hall sensors. Based on these points, an associated curve and thus an associated course of motion can be determined.

Die Schnittpunkte denkbarer Kurven können in Tabellen abgelegt werden, wobei beispielsweise im Webbetrieb eine bei Erreichen der Position 12,5 mm vorliegende Winkelposition erfasst und mit den Werten der Tabelle verglichen wird. Anhand des Vergleichs kann mindestens ein charakteristischer Wert des vorliegenden Bewegungsverlaufs und/oder der Bewegungsverlauf als Ganzes ermittelt werden.The Intersections of conceivable curves can be stored in tables be, for example, in the Web operation on reaching the Position 12.5 mm present angular position detected and with the values the table is compared. Based on the comparison, at least a characteristic value of the present course of motion and / or the course of the movement can be determined as a whole.

Die Ermittlung und/oder die grafische Aufbereitung eines ermittelten oder beobachteten Bewegungsverlauf ist erfindungsgemäß im Webbetrieb, vorzugsweise in Echtzeit, möglich. Dabei können einem Nutzer Einstellanweisungen zur Einstellung von Stellgrößen, wie beispielsweise der Einstellschraube 5 und/oder der Einstellschraube 6 gemäß 1 zur Verfügung gestellt werden. Die Ermittlung und/oder grafische Aufbereitung ist dabei sowohl im Normallauf als auch in einem Langsamlauf möglich.The determination and / or the graphic processing of a determined or observed course of motion is possible according to the invention in weaving operation, preferably in real time. Here, a user can set instructions for setting manipulated variables, such as the adjusting screw 5 and / or the adjusting screw 6 according to 1 to provide. The determination and / or graphical processing is possible both in normal and in a slow-speed.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - WO 2004/092465 A1 [0003, 0034] WO 2004/092465 A1 [0003, 0034]
  • - WO 2004/092466 A1 [0003, 0034] - WO 2004/092466 A1 [0003, 0034]
  • - JP 59-192749 [0004] - JP 59-192749 [0004]
  • - EP 0520540 A1 [0005] - EP 0520540 A1 [0005]
  • - JP 2000-064144 [0006] JP 2000-064144 [0006]
  • - WO 98/31856 [0034] WO 98/31856 [0034]

Claims (15)

Verfahren zum Beobachten eines Bewegungsverlaufs mindestens eines angetriebenen Elements einer Webmaschine, vorzugsweise mindestens eines Webschafts (1), umfassend die Schritte: a. Erfassen mindestens eines Messwertes, vorzugsweise mehrerer Messwerte, wobei mindestens eine Ist-Position des angetriebenen Elements, vorzugsweise des Webschafts, zu einem festlegbaren Mess-Moment in einem Webzyklus und/oder ein Ist-Moment des Webzyklus bei Erreichen einer festlegbar Mess-Positionen des angetriebenen Elements, vorzugsweise des Webschafts (1), erfasst wird, und b. Ermitteln mindestens eines charakteristischen Wertes des Bewegungsverlaufs anhand des mindestens einen erfassten Messwerts, vorzugsweise anhand der erfassten Messwerte.Method for observing a course of movement of at least one driven element of a weaving machine, preferably at least one weaving machine ( 1 ), comprising the steps of: a. Detecting at least one measured value, preferably a plurality of measured values, wherein at least one actual position of the driven element, preferably the heald, at a definable measuring moment in a weaving cycle and / or an actual moment of the weaving cycle upon reaching a definable measuring positions of the driven Elements, preferably of the hive ( 1 ), and b. Determining at least one characteristic value of the course of movement based on the at least one detected measured value, preferably on the basis of the detected measured values. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als charakteristischer Wert mindestens ein Parameter des Bewegungsverlaufs des angetriebenen Elements aus der Gruppe umfassend eine Amplitude, ein Höhenversatz und ein Winkelversatz ermittelt wird.Method according to claim 1, characterized in that that as a characteristic value at least one parameter of the course of motion the driven element of the group comprising an amplitude, a height offset and an angular offset is determined. Verfahren gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass als charakteristischer Wert mindestens eine charakteristische Position eines Webschafts (1) aus der Gruppe umfassend eine obere Position, eine untere Position oder einer Zwischen-Position des Webschafts ermittelt wird.A method according to claim 1 or 2, characterized in that as characteristic value at least one characteristic position of a hive ( 1 ) is determined from the group comprising an upper position, a lower position or an intermediate position of the heald. Verfahren nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass als charakteristischer Wert mindestens ein Parameter eines Kopplungsmechanismus zwischen einem Antriebsmotor und mindestens einem Webschaft aus der Gruppe umfassend eine Nockenform, einen Hub und eine Exzentrität eines Exzenters einer Schaftmaschine oder eines Exzentermechanismus ermittelt wird.Method according to claim 1, 2 or 3, characterized that as characteristic value at least one parameter of a Coupling mechanism between a drive motor and at least a weave from the group comprising a cam shape, a Stroke and an eccentricity of an eccentric of a dobby or an eccentric mechanism is determined. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass vor einem Beobachten des Bewegungsverlaufs charakteristische Werte mehrerer möglicher Bewegungsverläufe in Abhängigkeit mindestens eines einstellbaren Stellelements, insbesondere in Abhängigkeit mindestens eines einstellbaren Stellelements (5, 6) eines Kopplungsmechanismus (3) zwischen einem Antriebsmotor und einem Webschaft (1), bestimmt werden.Method according to one of Claims 1 to 4, characterized in that characteristic values of a plurality of possible courses of motion as a function of at least one adjustable setting element, in particular as a function of at least one adjustable setting element ( 5 . 6 ) a coupling mechanism ( 3 ) between a drive motor and a heald ( 1 ). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine charakteristische Wert des Bewegungsverlaufs im Webbetrieb, im Langsamlauf und/oder während eines Stillstands beobachtet wird.Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that the at least one characteristic Value of the course of movement in web mode, in slow motion and / or is observed during a standstill. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, weiter umfassend den Schritt c. grafisches Darstellen des mindestens einen charakteristischen Werts und/oder des beobachteten Bewegungsverlaufs.Method according to one of claims 1 to 6, further comprising the step c. graphical representation of the at least one characteristic value and / or observed Movement profile. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, weiter umfassend den Schritt d. Vergleichen des ermittelten charakteristischen Werts mit einem zugehörigen Soll-Wert.Method according to one of claims 1 to 7, further comprising the step d. Compare the determined characteristic value with an associated target value. Vorrichtung zum Beobachten einer Bewegung eines angetriebenen Elements einer Webmaschine, vorzugsweise eines Webschafts (1), umfassend eine Erfassungseinrichtung (7) zum Erfassen mindestens eines Messwertes, vorzugsweise mehrerer Messwerte, wobei mindestens eine Ist-Position des angetriebenen Elements, vorzugsweise des Webschafts (1), zu einem festlegbaren Mess-Moment in einem Webzyklus und/oder ein Ist-Moment des Webzyklus bei Erreichen einer festlegbar Mess-Positionen des angetriebenen Elements, vorzugsweise des Webschafts (1), erfassbar ist, und eine Auswerteeinrichtung (9), durch welche mindestens ein charakteristischer Wert des Bewegungsverlaufs anhand des mindestens einen erfassten Messwerts, vorzugsweise anhand der erfassten Messwerte ermittelbar ist.Device for monitoring a movement of a driven element of a weaving machine, preferably a heald ( 1 ), comprising a detection device ( 7 ) for detecting at least one measured value, preferably a plurality of measured values, wherein at least one actual position of the driven element, preferably of the heald ( 1 ), at a definable measuring moment in a weaving cycle and / or an actual moment of the weaving cycle when a definable measuring position of the driven element, preferably the weaving sheaf ( 1 ), and an evaluation device ( 9 ), by which at least one characteristic value of the course of motion can be determined on the basis of the at least one detected measured value, preferably on the basis of the detected measured values. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung eine Kamera, insbesondere eine Digitalkamera umfasst.Device according to claim 9, characterized in that in that the detection device is a camera, in particular a digital camera includes. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung (7) mindestens einen Sensor aus der Gruppe umfassend Magnetsensoren (71a, ..., 74c), insbesondere Hall-Sensoren, Abstandssensoren, Lasersensoren und optische Sensoren aufweist.Apparatus according to claim 9, characterized in that the detection device ( 7 ) at least one sensor from the group comprising magnetic sensors ( 71a , ..., 74c ), in particular Hall sensors, distance sensors, laser sensors and optical sensors. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinrichtung (9) ausgebildet ist um mindestens eine charakteristische Position des Bewegungsverlaufs aus der Gruppe umfassend eine obere Position, eine untere Position oder einer Zwischen-Position, mindestens einen Parameter des Bewegungsverlaufs aus der Gruppe umfassend eine Amplitude, ein Höhenversatz und einen Winkelversatz und/oder mindestens einen Parameter eines Kopplungsmechanismus (3) zwischen einem Antriebsmotor und dem abgetriebenen Element, vorzugsweise dem Webschaft (1), aus der Gruppe umfassend eine Nockenform, einen Hub und eine Exzentrität eines Exzenters einer Schaftmaschine oder eines Exzentermechanismus zu erfassen.Device according to one of claims 9 to 11, characterized in that the evaluation device ( 9 ) is formed around at least one characteristic position of the movement pattern from the group comprising an upper position, a lower position or an intermediate position, at least one parameter of the movement profile from the group comprising an amplitude, a height offset and an angular offset and / or at least one parameter a coupling mechanism ( 3 ) between a drive motor and the aborted element, preferably the heald ( 1 ), from the group comprising a cam shape, a stroke and an eccentricity of an eccentric of a dobby or an eccentric mechanism to detect. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 12, weiter umfassend mindestens eine mit der Auswerteeinrichtung (9) gekoppelte Speichereinrichtung, wobei jeweils mindestens ein charakteristischer Wert mehrerer Bewegungsverläufe in Abhängigkeit mindestens einer einstellbaren Stellgröße des Kopplungsmechanismus (3) in der Speichereinrichtung abgelegt ist.Device according to one of claims 9 to 12, further comprising at least one with the evaluation device ( 9 ) coupled memory device, wherein in each case at least one characteristic value of a plurality of movement profiles as a function of min at least one adjustable manipulated variable of the coupling mechanism ( 3 ) is stored in the memory device. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 13, weiter umfassend eine Anzeigeeinrichtung für eine grafische Darstellung des mindestens einen charakteristischen Werts und/oder des beobachteten Bewegungsverlaufs.Device according to one of claims 9 to 13, further comprising a display device for a graphical representation of the at least one characteristic value and / or the observed course of motion. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinheit ausgebildet ist, um den beobachteten Bewegungsverlauf mit einem Soll-Bewegungsverlauf zu vergleichen.Device according to one of claims 9 to 14, characterized in that the evaluation unit is formed is to the observed movement history with a target movement course to compare.
DE102008046326A 2008-08-29 2008-08-29 Method and device for observing a course of movement of a weaving machine Withdrawn DE102008046326A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008046326A DE102008046326A1 (en) 2008-08-29 2008-08-29 Method and device for observing a course of movement of a weaving machine
EP09778073.8A EP2340470B1 (en) 2008-08-29 2009-08-24 Method and device for observing a movement profile of a weaving machine
CN200980133699.6A CN102150091B (en) 2008-08-29 2009-08-24 Method and device for observing a movement profile of a weaving machine
PCT/EP2009/006126 WO2010022908A2 (en) 2008-08-29 2009-08-24 Method and device for observing a movement profile of a weaving machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008046326A DE102008046326A1 (en) 2008-08-29 2008-08-29 Method and device for observing a course of movement of a weaving machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008046326A1 true DE102008046326A1 (en) 2010-03-04

Family

ID=41572434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008046326A Withdrawn DE102008046326A1 (en) 2008-08-29 2008-08-29 Method and device for observing a course of movement of a weaving machine

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2340470B1 (en)
CN (1) CN102150091B (en)
DE (1) DE102008046326A1 (en)
WO (1) WO2010022908A2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4151787A1 (en) * 2021-09-15 2023-03-22 Picanol Method for determining a configuration of a drive mechanism with a moving element, moving element, and system

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2596607B1 (en) 2010-07-22 2016-11-02 Ikanos Communications, Inc. Reduced memory vectored dsl
CN108332666A (en) * 2018-05-08 2018-07-27 苏州索布机器人有限公司 A kind of loom plane coordinates positioning system
JP2020196972A (en) * 2019-06-03 2020-12-10 株式会社豊田自動織機 Opening failure detector of loom

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59192749A (en) 1983-04-11 1984-11-01 株式会社豊田自動織機製作所 Opening apparatus of loom
DE3724448A1 (en) * 1986-07-24 1988-02-04 Murata Machinery Ltd METHOD AND DEVICE FOR DETECTING HARNISH NEST FORMATION IN A WEAVING MACHINE
EP0520540A1 (en) 1991-06-26 1992-12-30 Picanol N.V. Device for forming a shed in weaving machines
DE69115873T2 (en) * 1991-01-04 1996-08-14 Yokoi Ind Inc Position detection system for the weaving shafts of a weaving machine
WO1998031856A1 (en) 1997-01-14 1998-07-23 Picanol N.V. Drive for a mechanical loom
JP2000064144A (en) 1998-08-17 2000-02-29 Toyota Autom Loom Works Ltd Shedding device of loom
WO2004092465A1 (en) 2003-04-17 2004-10-28 Picanol N.V. Drive for heald frames of a loom
WO2004092466A1 (en) 2003-04-17 2004-10-28 Picanol N.V. Drive for heald frames of a loom
DE102004061351B3 (en) * 2004-12-21 2006-03-09 Groz-Beckert Kg A servohydraulic drive for weaving machines has a rectangular stock with identical hydraulic drive units at each end

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1078003A (en) * 1992-04-29 1993-11-03 横井产业株式会社 Integrated frame position detection device on the loom
DE50209702D1 (en) * 2001-06-09 2007-04-26 Kloecker Gmbh Geb Device for determining yarn breaks of leno threads in a weaving machine or weaving machine, in particular with heald frames and a device for determining yarn breaks
CN1886540B (en) * 2003-11-28 2011-01-12 泰克斯蒂尔玛股份公司 Thread control device for a textile machine in particular for a shedding device
ITMI20040086A1 (en) * 2004-01-22 2004-04-22 Fimtextile Spa ELECTRONIC CONTROL SYSTEM FOR DRAWING OF FABRICS IN DOBBIN WEAVING FRAMES
DE602004005171T2 (en) * 2004-06-25 2007-11-15 Luigi Omodeo Zorini Needle loom with automatic weft change

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59192749A (en) 1983-04-11 1984-11-01 株式会社豊田自動織機製作所 Opening apparatus of loom
DE3724448A1 (en) * 1986-07-24 1988-02-04 Murata Machinery Ltd METHOD AND DEVICE FOR DETECTING HARNISH NEST FORMATION IN A WEAVING MACHINE
DE69115873T2 (en) * 1991-01-04 1996-08-14 Yokoi Ind Inc Position detection system for the weaving shafts of a weaving machine
EP0520540A1 (en) 1991-06-26 1992-12-30 Picanol N.V. Device for forming a shed in weaving machines
WO1998031856A1 (en) 1997-01-14 1998-07-23 Picanol N.V. Drive for a mechanical loom
JP2000064144A (en) 1998-08-17 2000-02-29 Toyota Autom Loom Works Ltd Shedding device of loom
WO2004092465A1 (en) 2003-04-17 2004-10-28 Picanol N.V. Drive for heald frames of a loom
WO2004092466A1 (en) 2003-04-17 2004-10-28 Picanol N.V. Drive for heald frames of a loom
DE102004061351B3 (en) * 2004-12-21 2006-03-09 Groz-Beckert Kg A servohydraulic drive for weaving machines has a rectangular stock with identical hydraulic drive units at each end

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4151787A1 (en) * 2021-09-15 2023-03-22 Picanol Method for determining a configuration of a drive mechanism with a moving element, moving element, and system
WO2023041334A1 (en) * 2021-09-15 2023-03-23 Picanol Method for determining a configuration of a drive mechanism with a moving element, moving element, and system
BE1029723B1 (en) * 2021-09-15 2023-08-10 Picanol Nv Method for determining a configuration of a moving element drive mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
EP2340470B1 (en) 2015-11-25
WO2010022908A2 (en) 2010-03-04
CN102150091A (en) 2011-08-10
EP2340470A2 (en) 2011-07-06
WO2010022908A3 (en) 2010-08-19
CN102150091B (en) 2013-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010012858B4 (en) Device and method for rotational alignment of a tube head relative to a tube body
DE3734072C2 (en)
EP3158283A1 (en) Production system
DE102008046326A1 (en) Method and device for observing a course of movement of a weaving machine
WO2012156139A1 (en) Apparatus and method for measuring the stretch of a chain which circulates endlessly in the apparatus
DE102015214683A1 (en) Intelligent robot welding system and process
DE102018203884A1 (en) Position determining device and method for determining a position
WO2010072508A1 (en) Sensor assembly, tachograph assembly and method for recognition of a manipulation
DE102016011010A1 (en) Method and device for optically testing hollow glass articles
WO2002081801A1 (en) Method for monitoring/adjusting production in a knitting machine and monitoring/adjusting device therefor
EP1593971A2 (en) Device and method for the verification of the functionality of an angular encoder
DE102009023475A1 (en) Method and device for generating a variable motion profile for a drive unit of a machine
DE102004016072B4 (en) Measuring device for measuring the tension of warp threads of a loom and method for determining the tension of the warp threads of a loom
DE4030420A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR DETECTING MISSING STITCHES IN THE OPERATION OF A SEWING MACHINE
DE102011116734B4 (en) Method for determining a focused image distance of an optical sensor of a coordinate measuring machine
DE2124573B2 (en) Device for the time control of the rifle flight on a loom
EP1640485A2 (en) Device for determining the yarn tension of a single yarn in a yarn sheet in textile processing
WO2020234315A1 (en) Method for producing a woven fabric on a loom in a weaving process, and loom
DE102004051018B4 (en) Method for determining faulty magnetic Hall sensor systems
WO2019233737A1 (en) Method for automatically generating labelled signatures
AT525706B1 (en) Method for operating a tamping machine
DE102005029553A1 (en) Position measuring device and method for checking scanning signals of the position measuring device
EP2428775A1 (en) Method for monitoring rotary encoders and rotary encoder
DE3630818A1 (en) DEVICE FOR THE OFFSET CONTROL OF THE NEEDLE BEDS OF A FLAT KNITTING MACHINE
DE60302164T2 (en) Control device for textile machines, in particular for crochet machines

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE RUFF, WILHELM, BEIER, DAUSTER &, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PICANOL, BE

Free format text: FORMER OWNER: PICANOL N.V., IEPER, BE

Effective date: 20120814

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE RUFF, WILHELM, BEIER, DAUSTER &, DE

Effective date: 20120814

R012 Request for examination validly filed
R120 Application withdrawn or ip right abandoned