DE102008044213B4 - tire - Google Patents

tire Download PDF

Info

Publication number
DE102008044213B4
DE102008044213B4 DE102008044213.5A DE102008044213A DE102008044213B4 DE 102008044213 B4 DE102008044213 B4 DE 102008044213B4 DE 102008044213 A DE102008044213 A DE 102008044213A DE 102008044213 B4 DE102008044213 B4 DE 102008044213B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tire
side parts
width
projections
tread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102008044213.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008044213A1 (en
Inventor
Sachio Sakamoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyo Tire Corp
Original Assignee
Toyo Tire and Rubber Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyo Tire and Rubber Co Ltd filed Critical Toyo Tire and Rubber Co Ltd
Publication of DE102008044213A1 publication Critical patent/DE102008044213A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008044213B4 publication Critical patent/DE102008044213B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/01Shape of the shoulders between tread and sidewall, e.g. rounded, stepped or cantilevered
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C13/00Tyre sidewalls; Protecting, decorating, marking, or the like, thereof
    • B60C13/02Arrangement of grooves or ribs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Abstract

Luftreifen mit Quernuten (2), die zum Laufflächenrand (E) offen sind und sich in Richtung der Breite des Reifens zur Innenseite erstrecken, die ausgebildet sind in einem Schulterbereich einer Lauffläche, der zwischen einer sich in Reifenumfangsrichtung erstreckenden Hauptnut (1) und dem Laufflächenrand (E) angeordnet ist und der mit einer Reihe von Blöcken (3) oder einer Rippe im Schulterbereich versehen ist, wobei Vorsprünge (11) in einem Stützbereich (20) von dem Laufflächenrand (E) bis zu der Stelle (30) vorgesehen sind, wo die Breite das Maximum im Querschnitt in Richtung der Breite des Reifens erreicht, und wobei die Vorsprünge (11) einen Mittelteil (11a), der sich vom Nutgrund (4) der Quernuten (2) zur Drehachse des Reifens erstreckt, und Seitenteile (11b), die sich an beiden Seiten des Mittelteils (11a) in Reifenumfangsrichtung befinden, aufweisen und der Mittelteil (11a) und die Seitenteile (11b) einstückig ausgebildet sind, sich die Seitenteile (11b) von derselben Querschnittshöhe wie der Mittelteil (11a) zur Reifendrehachse erstrecken, und sich die Vorsprünge (11) mindestens bis zu einer virtuellen Linie (22) erstrecken, auf der sich die innerste Gürtellage (21a) virtuell in Richtung der Reifendrehachse zum Stützbereich (20) erstreckt, und wobei die Breite (W) der Seitenteile (11b) 7% bis 30% der Tiefe (D) der Quernuten (2) beträgt und die Dicke (L) der Vorsprünge (11) auf der virtuellen Linie (22) 1 mm bis 10 mm beträgt.Pneumatic tires with transverse grooves (2), which are open to the tread edge (E) and extend in the direction of the width of the tire to the inside, which are formed in a shoulder region of a tread, which between a main groove (1) extending in the tire circumferential direction and the tread edge (E) is arranged and which is provided with a row of blocks (3) or a rib in the shoulder area, projections (11) being provided in a support area (20) from the tread edge (E) to the point (30), where the width reaches the maximum in cross section in the width direction of the tire, and wherein the projections (11) have a central part (11a) extending from the groove bottom (4) of the transverse grooves (2) to the axis of rotation of the tire, and side parts (11b ), which are located on both sides of the middle part (11a) in the tire circumferential direction, and the middle part (11a) and the side parts (11b) are integrally formed, the side parts (11b) have the same cross section height as the middle part (11a) to the tire axis of rotation, and the projections (11) extend at least to a virtual line (22) on which the innermost belt layer (21a) extends virtually in the direction of the tire axis of rotation to the support region (20), and wherein the width (W) of the side parts (11b) is 7% to 30% of the depth (D) of the transverse grooves (2) and the thickness (L) of the projections (11) on the virtual line (22) is 1 mm to 10 mm is.

Description

Die Erfindung betrifft einen Luftreifen mit verbesserten Fahr-, Haltbarkeits- und Traktionseigenschaften, ebenso wie verbesserter Beständigkeit gegen ungleichförmigen Verschleiß.The invention relates to a pneumatic tire with improved driving, durability and traction properties, as well as improved resistance to non-uniform wear.

An Schulterbereichen einer Lauffläche eines Luftreifens tritt eher ungleichförmiger Verschleiß auf. Insbesondere im Fall des Luftreifens, der im Schulterbereich mit einer Reihe von Blöcken versehen ist, tritt ein solcher ungleichförmiger Verschleiß, der als Zehen- und Fersen-Verschleiß (toe-and-heel wear) bezeichnet wird, eher auf. Beispielsweise ist als im Schulterbereich mit einer Reihe von Blöcken versehener Luftreifen der in dem Patentdokument Nr. 1 (Patentdokument Nr. 1: Ungeprüfte Japanische Offenlegungsschrift Nr. 7-32818 , 1) offenbarte Luftreifen bekannt.More uneven wear occurs on shoulder areas of a tire tread. Particularly in the case of the pneumatic tire, which is provided with a series of blocks in the shoulder area, such non-uniform wear, which is referred to as toe-and-heel wear, is more likely to occur. For example, as the pneumatic tire provided with a series of blocks in the shoulder area, that in Patent Document No. 1 (Patent Document No. 1: Unexamined Japanese Patent Laid-Open No. 7-32818 , 1 ) disclosed pneumatic tires.

Im Allgemeinen wird der ungleichförmige Verschleiß durch Verringern der Tiefe der den Block bildenden Quernuten oder durch Einschränken der Breite der Quernuten unterbunden. Aber weil dies andere Eigenschaften des Reifens verschlechtern kann (beispielsweise die Wasserabführeigenschaften), könnte der ungleichförmige Verschleiß nicht genügend verhindert werden. Obwohl Hilfsblöcke in den Quernuten vorgesehen sind, um das . Fahrverhalten und die Haltbarkeit bei dem Reifen des Patentdokuments Nr. 1 zu verbessern, verhindert dies nicht den ungleichförmigen Verschleiß.In general, the non-uniform wear is prevented by reducing the depth of the transverse grooves forming the block or by restricting the width of the transverse grooves. But because this can degrade other properties of the tire (for example, water drainage properties), the uneven wear could not be prevented sufficiently. Although auxiliary blocks are provided in the transverse grooves to avoid this. Improving driveability and durability in the tire of Patent Document No. 1 does not prevent the uneven wear.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Luftreifen mit verbesserten Fahr-, Haltbarkeits- und Traktionseigenschaften, ebenso wie verbesserter Beständigkeit gegen ungleichförmigen Verschleiß zu schaffen.The invention has for its object to provide a pneumatic tire with improved driving, durability and traction properties, as well as improved resistance to non-uniform wear.

Ein erfindungsgemäßer Luftreifen ist dadurch gekennzeichnet, dass er ein Luftreifen mit Quernuten ist, die zum Laufflächenrand offen sind und sich in Richtung der Breite des Reifens zur Innenseite erstrecken, die ausgebildet sind in einem Schulterbereich einer Lauffläche, der zwischen einer sich in Reifenumfangsrichtung erstreckenden Hauptnut und dem Laufflächenrand angeordnet ist, und mit einer Reihe von Blöcken oder einer Rippe im Schulterbereich versehen ist, wobei Vorsprünge in einem Stützbereich von dem Laufflächenrand bis zu der Stelle vorgesehen sind, wo die Breite das Maximum im Querschnitt in Richtung der Breite des Reifens erreicht, und wobei die Vorsprünge einen Mittelteil, der sich vom Nutgrund der Quernuten zur Drehachse des Reifens erstreckt, und Seitenteile, die sich an beiden Seiten des Mittelteils in Reifenumfangsrichtung befinden, aufweisen und der Mittelteil und die Seitenteile einstückig ausgebildet sind, sich die Seitenteile von derselben Querschnittshöhe wie der Mittelteil zur Reifendrehachse erstrecken, und sich die Vorsprünge mindestens bis zu einer virtuellen Linie erstrecken, auf der sich die innerste Gürtellage virtuell in Richtung der Reifendrehachse zum Stützbereich erstreckt, und wobei die Breite W der Seitenteile 7% bis 30% der Tiefe D der Quernuten beträgt und die Dicke L der Vorsprünge auf der virtuellen Linie 1 mm bis 10 mm beträgt.A pneumatic tire according to the invention is characterized in that it is a pneumatic tire with transverse grooves which are open to the tread edge and extend inwards in the direction of the width of the tire, which are formed in a shoulder region of a tread which lies between a main groove and which extends in the tire circumferential direction is arranged on the tread edge, and is provided with a series of blocks or a rib in the shoulder region, with projections being provided in a support region from the tread edge to the point where the width reaches the maximum in cross section in the direction of the width of the tire, and wherein the protrusions have a middle part extending from the groove bottom of the transverse grooves to the axis of rotation of the tire and side parts located on both sides of the middle part in the tire circumferential direction, and the middle part and the side parts are integrally formed, the side parts have the same cross-sectional height as the M Center part extend to the tire axis of rotation, and the projections extend at least to a virtual line on which the innermost belt layer extends virtually in the direction of the tire axis of rotation to the support region, and the width W of the side parts is 7% to 30% of the depth D of the transverse grooves and the thickness L the protrusions on the virtual line are 1 mm to 10 mm.

Im Stützbereich ist die Steifigkeit verglichen mit der Lauffläche oder dem Wulstbereich relativ niedrig. Mit der Belastung neigt der Stützbereich dazu sich zu biegen. Weil aber die Vorsprünge im Stützbereich vorgesehen sind, wird die Steifigkeit des Blocks oder die Steifigkeit der Rippe erhöht und die Bewegung des Blocks oder der Rippe wird verhindert. Demzufolge wird der ungleichförmige Verschleiß des Blocks oder der Rippe verhindert und das Fahrverhalten und die Haltbarkeit werden ebenfalls verbessert. Ferner steigt beim Fahren auf verschneiten Straßen die Schneesäulenscherkraft bei den Vorsprüngen an und die Traktion wird verbessert.In the support area, the stiffness is relatively low compared to the tread or the bead area. With the load, the support area tends to bend. However, because the projections are provided in the support area, the rigidity of the block or the rigidity of the rib is increased and the movement of the block or the rib is prevented. As a result, the uneven wear of the block or the rib is prevented, and the drivability and durability are also improved. Furthermore, when driving on snowy roads, the snow column shear force at the protrusions increases and traction is improved.

Ein erfindungsgemäßer Luftreifen ist dadurch gekennzeichnet, dass er ein Luftreifen ist, der mit einer Reihe von Blöcken oder einer Rippe versehen ist, die durch eine sich in Reifenumfangsrichtung erstreckende Hauptnut und zum Laufflächenrand offenen Quernuten angeordnet sind, wobei Vorsprünge in einem Stützbereich von dem Laufflächenrand bis zu der Stelle vorgesehen sind, wo die Breite das Maximum im Querschnitt in Richtung der Breite des Reifens erreicht, und wobei die Vorsprünge einen Mittelteil, der sich vom Nutgrund der Quernuten zur Drehachse des Reifens erstreckt, und Seitenteile, die sich an beiden Seiten des Mittelteils in Reifenumfangsrichtung befinden, aufweisen und der Mittelteil und die Seitenteile einstückig ausgebildet sind, sich die Seitenteile von einer Stelle in Richtung der Drehachse des Reifens erstrecken, die näher zur Laufflächenseite liegt als der Nutgrund und sich die Vorsprünge mindestens bis zu einer virtuellen Linie erstrecken, auf der sich die innerste Gürtellage virtuell in Richtung der Reifendrehachse zum Stützbereich erstreckt.A pneumatic tire according to the invention is characterized in that it is a pneumatic tire which is provided with a series of blocks or a rib which are arranged by a main groove extending in the tire circumferential direction and transverse grooves open to the tread edge, with projections in a support region from the tread edge to are provided to the place where the width reaches the maximum in cross section in the width direction of the tire, and wherein the protrusions have a central part extending from the groove bottom of the transverse grooves to the axis of rotation of the tire, and side parts extending on both sides of the central part located in the tire circumferential direction, and the middle part and the side parts are integrally formed, the side parts extend from a position in the direction of the axis of rotation of the tire that is closer to the tread side than the groove base and the projections extend at least to a virtual line which is the innermost belt Position extends virtually in the direction of the tire axis of rotation to the support area.

Durch Verlängern der Seitenteile der Vorsprünge in Richtung der Lauffläche wird der ungleichförmige Verschleiß weiter verhindert und das Fahrverhalten und die Haltbarkeit werden ebenfalls verbessert. Die Schneesäulenscherkraft steigt ebenfalls an und die Traktion wird verbessert.By extending the side parts of the protrusions in the direction of the tread, the non-uniform wear is further prevented and the driving behavior and durability are also improved. Snow column shear force also increases and traction is improved.

Ein erfindungsgemäßer Luftreifen ist dadurch gekennzeichnet, dass er ein Luftreifen ist, der mit einer Reihe von Blöcken oder einer Rippe versehen ist, die durch eine sich in Reifenumfangsrichtung erstreckende Hauptnut und zum Laufflächenrand offene Quernuten angeordnet sind, wobei Vorsprünge in einem Stützbereich von dem Laufflächenrand bis zu der Stelle vorgesehen sind, wo die Breite das Maximum im Querschnitt in Richtung der Breite des Reifens erreicht, und wobei die Vorsprünge einen Mittelteil, der sich vom Nutgrund der Quernuten zur Drehachse des Reifens erstreckt, und Seitenteile, die sich an beiden Seiten des Mittelteils in Reifenumfangsrichtung befinden, aufweisen und der Mittelteil und die Seitenteile einstückig ausgebildet sind, sich die Seitenteile von einer Stelle in Richtung der Drehachse des Reifens erstrecken, die näher zur Laufflächenseite liegt als der Nutgrund und sich die Vorsprünge mindestens bis zu einer virtuellen Linie erstrecken, auf der sich die innerste Gürtellage virtuell in Richtung der Reifendrehachse zum Stützbereich erstreckt, und die Dicke des Mittelteils auf der virtuellen Linie größer ist als die der Seitenteile auf der virtuellen Linie. A pneumatic tire according to the invention is characterized in that it is a pneumatic tire which is provided with a series of blocks or a rib which are arranged by a main groove which extends in the tire circumferential direction and transverse grooves which are open to the tread edge, with projections in a support region from the tread edge to are provided to the place where the width reaches the maximum in cross section in the width direction of the tire, and wherein the protrusions have a central part extending from the groove bottom of the transverse grooves to the axis of rotation of the tire, and side parts extending on both sides of the central part are in the tire circumferential direction, and the middle part and the side parts are integrally formed, the side parts extend from a position in the direction of the axis of rotation of the tire that is closer to the tread side than the groove base and the projections extend at least to a virtual line which is the innermost belt was virtually in the direction of the tire axis of rotation to the support region, and the thickness of the middle part on the virtual line is greater than that of the side parts on the virtual line.

Dadurch dass der Mittelteil des Vorsprungs dicker ausgebildet wird als der Seitenteil, steigt die Schneesäulenscherkraft an und die Traktion wird verbessert.Because the central part of the projection is made thicker than the side part, the snow column shear force increases and the traction is improved.

In der Zeichnung zeigen:

  • 1 eine Ansicht, die einen Teil des Schulterbereichs des erfindungsgemäßen Luftreifens darstellt,
  • 2 eine Ansicht, die einen Teil des Schulterbereichs des erfindungsgemäßen Luftreifens darstellt,
  • 3 eine Ansicht, die einen Teil des Schulterbereichs des erfindungsgemäßen Luftreifens darstellt,
  • 4 eine Ansicht, die einen Teil des Schulterbereichs des erfindungsgemäßen Luftreifens darstellt,
  • 5 eine Ansicht, die einen Teil des Schulterbereichs des erfindungsgemäßen Luftreifens darstellt,
  • 6 eine Ansicht, die einen Teil des Schulterbereichs des erfindungsgemäßen Luftreifens darstellt, und
  • 7 eine Ansicht, die das Laufflächenmuster in Bezug auf die Beispiele darstellt.
The drawing shows:
  • 1 FIG. 2 is a view showing part of the shoulder area of the pneumatic tire of the present invention.
  • 2nd FIG. 2 is a view showing part of the shoulder area of the pneumatic tire of the present invention.
  • 3rd FIG. 2 is a view showing part of the shoulder area of the pneumatic tire of the present invention.
  • 4th FIG. 2 is a view showing part of the shoulder area of the pneumatic tire of the present invention.
  • 5 FIG. 2 is a view showing part of the shoulder area of the pneumatic tire of the present invention.
  • 6 FIG. 4 is a view showing part of the shoulder area of the pneumatic tire according to the invention, and
  • 7 a view showing the tread pattern with respect to the examples.

Nachstehend wird eine Erläuterung von Ausführungsformen zum Verwirklichen des erfindungsgemäßen Luftreifens unter Verwendung von Zeichnungen gegeben. 1 ist eine Ansicht, die einen Teil des Schulterbereichs des erfindungsgemäßen Luftreifens darstellt. Quernuten 2, die sich innen in Richtung der Reifenbreite erstrecken sind in einem Schulterbereich einer Lauffläche zwischen einer sich in Reifenumfangsrichtung erstreckenden Hauptnut 1 und dem Laufflächenrand E ausgebildet. Die Quernuten 2 sind mit der Hauptnut 1 verbunden und eine Reihe von Blöcken 3 ist im Schulterbereich der Lauffläche ausgebildet. Wie in den herkömmlichen Reifen sind Gürtellagen 21a und 21b zwischen der Lauffläche und der nicht dargestellten Karkasse eingelegt, um den Reifen zu verstärken.An explanation will be given below of embodiments for realizing the pneumatic tire of the present invention using drawings. 1 Fig. 12 is a view illustrating part of the shoulder area of the pneumatic tire according to the invention. Transverse grooves 2nd that extend in the direction of the tire width in a shoulder region of a tread between a main groove extending in the tire circumferential direction 1 and the tread edge E educated. The cross grooves 2nd are with the main groove 1 connected and a series of blocks 3rd is formed in the shoulder area of the tread. As in conventional tires, there are belt layers 21a and 21b inserted between the tread and the carcass, not shown, to reinforce the tire.

Ein Vorsprung 11 ist an einem Stützbereich 20 vorgesehen. Der Vorsprung 11 ist aus einem sich vom Nutboden bzw. Nutgrund 4 der Quernut 2 in Richtung einer Reifendrehachse erstreckenden Mittelteil 11a und Seitenteilen 11b in Reifenumfangsrichtung an beiden Seiten des Mittelteils 11a zusammengesetzt. Der Mittelteil 11a und die Seitenteile 11b sind integral bzw. einstückig ausgebildet. Die Seitenteile 11b erstrecken sich von derselben Querschnittshöhe wie die des Mittelteils 11a zur Reifendrehachse. Außerdem erstreckt sich der Vorsprung 11 mindestens bis zu der virtuellen Linie 22, auf der sich die innerste Gürtellage 21a virtuell in Richtung der Reifendrehachse zum Stützbereich erstreckt.A head start 11 is at a support area 20 intended. The lead 11 is from a groove bottom or groove bottom 4th the transverse groove 2nd extending in the direction of a tire axis of rotation central part 11a and side panels 11b in the tire circumferential direction on both sides of the middle part 11a composed. The middle part 11a and the side panels 11b are integrally formed. The side parts 11b extend from the same cross-sectional height as that of the central part 11a to the tire rotation axis. The protrusion also extends 11 at least up to the virtual line 22 , on which the innermost belt position 21a extends virtually in the direction of the tire axis of rotation to the support area.

Die Lauffläche des Reifens ist durch die Gürtellagen 21a und 21b verstärkt. Der der Drehachse näher liegende Bereich der Seitenteile des Reifens ist durch einen nicht dargestellten Wulstkern verstärkt. Daher ist die Steifigkeit des Stützbereichs 20 zwischen der Lauffläche und dem Wulstkern relativ niedrig und der Stützbereich 20 biegt sich voraussichtlich bei einer Belastung. Daher wird die Steifigkeit des Blocks 3 in Richtung der Breite des Reifens und in Drehrichtung des Reifens durch Vorsehen der Vorsprünge 11 erhöht, wodurch die Bewegung des Blocks 3 verhindert wird. Demzufolge wird der ungleichförmige Verschleiß verhindert und das Fahrverhalten und die Haltbarkeit werden erhöht. Außerdem steigt beim Fahren auf verschneiten Straßen durch die Vorsprünge 11 die Schneesäulenscherkraft an und die Traktion wird verbessert. Hier in der vorliegenden Anmeldung bezieht sich der Stützbereich 20 auf den Bereich, der vom Laufflächenrand E zur Stelle 30 reicht, wo die Breite des Querschnitts in Richtung der Reifenbreite am größten wird.The tread's tread is through the belt layers 21a and 21b reinforced. The area of the side parts of the tire closer to the axis of rotation is reinforced by a bead core (not shown). Hence the rigidity of the support area 20 between the tread and the bead core relatively low and the support area 20 is likely to bend under a load. Hence the rigidity of the block 3rd in the width direction of the tire and in the rotation direction of the tire by providing the protrusions 11 increases, causing the movement of the block 3rd is prevented. As a result, the uneven wear is prevented and the drivability and durability are increased. In addition, when driving on snowy roads rises through the ledges 11 the snow column shear force and the traction is improved. The support area refers here in the present application 20 on the area from the tread edge E on the spot 30th enough where the width of the cross-section becomes greatest in the direction of the tire width.

Obwohl die Breite W der Seitenteile 11b des Vorsprungs 11 rechts und links unterschiedlich sein kann, beträgt sie vorzugsweise 7 % bis 30 % von der Tiefe D der Quernut 2. Wenn die Breite W kleiner als 7 % von der Tiefe D der Quernut 2 ist, kann die Wirkung der Erhöhung der Steifigkeit klein sein. Wenn die Breite W 30 % von der Tiefe D der Quernut 2 übersteigt, wird die Steifigkeit des Blocks 3 häufig so hoch, dass ein ungleichförmiger Verschleiß im Gegenteil dennoch eintritt. Hier ist die Tiefe D der Quernut 2 die Tiefe, die an einer Stelle in Richtung der Breite ungefähr 5 mm innerhalb des Laufflächenrandes gemessen wird.Although the width W of the side parts 11b of the lead 11 right and left can be different, it is preferably 7% to 30% of the depth D of the transverse groove 2nd . If the width W is less than 7% of the depth D of the transverse groove 2nd is, the effect of increasing the rigidity may be small. If the width W is 30% of the depth D of the transverse groove 2nd exceeds the rigidity of the block 3rd often so high that a on the contrary, non-uniform wear occurs. Here is the depth D of the transverse groove 2nd the depth measured at a point in the width direction approximately 5 mm within the tread edge.

Die Dicke L der Vorsprünge 11 auf der virtuellen Linie 22, beträgt vorzugsweise 1 mm bis 10 mm. Wenn die Dicke L kleiner als 1 mm ist, kann die Wirkung der Erhöhung der Steifigkeit klein sein. Andererseits wird, sogar wenn die Dicke L 10 mm übersteigt, die Wirkung der Verhinderung ungleichförmigen Verschleißes nicht wesentlich verbessert. Ebenfalls wenn der Vorsprung 11 sich nicht bis zu der virtuellen Linie 22 erstreckt, ist die Wirkung der Erhöhung der Steifigkeit des Blocks 3 klein und die Beständigkeit gegen ungleichförmigen Verschleiß wird nicht wesentlich verbessert.The fat L the ledges 11 on the virtual line 22 , is preferably 1 mm to 10 mm. If the fat L is less than 1 mm, the effect of increasing the rigidity may be small. On the other hand, even if the thickness L Exceeds 10 mm, the effect of preventing uneven wear is not significantly improved. Also if the lead 11 not up to the virtual line 22 extends, the effect of increasing the rigidity of the block 3rd small and the resistance to uneven wear is not significantly improved.

Bei einer anderen, in 2 dargestellten Ausführungsform erstreckt sich der Seitenteil 11b des Vorsprungs 11 von einer Stelle in Richtung der Drehachse des Reifens, die der Lauffläche näher liegt als der Nutgrund 4 der Quernut 2. Weil sich der Seitenteil 11b zur Laufflächenseite erstreckt und mit einem Verlängerungsteil 11c versehen ist, wird die Bewegung des Blocks 3 weiter verhindert. Der ungleichförmige Verschleiß des Blocks 3 wird weiter verhindert und das Fahrverhalten und die Haltbarkeit werden weiter erhöht. Ebenfalls steigt mit dem Verlängerungsteil 11c des Seitenteils 11b, das zur Laufflächenseite hin verlängert ist, die Schneesäulenscherkraft an und die Traktion wird verbessert.Another, in 2nd illustrated embodiment extends the side part 11b of the lead 11 from a position in the direction of the axis of rotation of the tire which is closer to the tread than the groove base 4th the transverse groove 2nd . Because the side part 11b extends to the tread side and with an extension part 11c is provided, the movement of the block 3rd further prevented. The irregular wear of the block 3rd is further prevented and driving behavior and durability are further increased. Also increases with the extension part 11c of the side part 11b , which is extended to the tread side, the snow column shear force increases and the traction is improved.

Die Länge H des Verlängerungsteils 11c des Seitenteils 11b, ist vorzugsweise nicht größer als 60% der Tiefe D der Quernut 2 und noch wünschenswerter 5% bis 60% von der Tiefe D der Quernut 2. Bei der Drehung eines Reifens tritt Kraftschluss auf und die Scherkraft in Fallrichtung zur Quernut wirkt auf den Block 3 und den Verlängerungsteil 11c. Außerdem ist die Schersteifigkeit des Verlängerungsteils 11c umgekehrt proportional zur Fläche (L×H) eines Teils, bei dem der Verlängerungsteil 11c bis zur Quernut 2 verläuft (in 2 schraffiert). Wenn die Länge H 60% der Dicke L der Quernut 2 übersteigt, wird daher die Scherkraft des Blocks 3 herabgesetzt und die Bewegung des Blocks 3 wird so groß, dass ein ungleichförmiger Verschleiß nicht verhindert werden kann. Wenn andererseits die Länge H kleiner als 5% von der Tiefe D der Quernut 2 ist, wird die Traktion nicht so verbessert.The length H of the extension part 11c of the side part 11b , is preferably not greater than 60% of the depth D of the transverse groove 2nd and more desirably 5% to 60% of the depth D of the transverse groove 2nd . When a tire rotates, frictional engagement occurs and the shear force in the direction of fall to the transverse groove acts on the block 3rd and the extension part 11c . In addition, the shear stiffness of the extension part 11c inversely proportional to the area (L × H) of a part where the extension part 11c to the transverse groove 2nd runs (in 2nd hatched). If the length H is 60% of the thickness L the transverse groove 2nd exceeds the block's shear force 3rd reduced and the movement of the block 3rd becomes so large that uneven wear cannot be prevented. On the other hand, if the length H is less than 5% of the depth D of the transverse groove 2nd traction is not improved as much.

Ferner ist bei einer anderen Ausführungsform, wie in 3 dargestellt ist, die Dicke L1 des Mittelteils 11a des Vorsprungs 11 auf der virtuellen Linie 22, dicker ausgebildet als die Dicke L des Seitenteils 11b des Vorsprungs 11 auf der virtuellen Linie 22. Dadurch dass der Mittelteil 11a dicker ausgebildet wird, nimmt die Traktion auf verschneiten Straßen zu. Hier ist es vorzuziehen, dass der Abstand von L1-L auf 2 mm bis 5 mm festgelegt wird. Wenn der Abstand von L1-L kleiner als 2 mm ist, steigt die Traktion nicht wesentlich an. Wenn andererseits bei zur Geräuschreduzierung nicht konstanter Breite der Quernut 2 der Abstand von L1-L 5 mm übersteigt, wird die Rundheit des Reifens herabgemindert und die Gleichförmigkeit wird herabgesetzt, weil die Masse des einzelnen Vorsprungs 11 unterschiedlich ist. Außerdem wird die Form des Vorsprungs kompliziert, was Fertigungsfehler beim Vulkanisieren in der Form zur Folge haben kann.Furthermore, in another embodiment, as in 3rd the thickness is shown L1 of the middle part 11a of the lead 11 on the virtual line 22 , thicker than the thickness L of the side part 11b of the lead 11 on the virtual line 22 . Because the middle part 11a traction increases on snowy roads. Here it is preferable that the distance from L1-L is set to 2 mm to 5 mm. If the distance from L1-L is less than 2 mm, the traction does not increase significantly. If, on the other hand, the width of the transverse groove is not constant in order to reduce noise 2nd the distance from L1-L Exceeds 5 mm, the roundness of the tire is lowered and the uniformity is lowered because of the mass of the single protrusion 11 is different. In addition, the shape of the protrusion becomes complicated, which can result in manufacturing errors in the vulcanization in the mold.

Obwohl Beispiele dargestellt wurden, bei denen die Reihe der Blöcke im Schulterbereich angeordnet war, kann der Reifen einer sein, bei dem die Quernuten 2 nicht mit der Hauptnut 1 verbunden sind, sondern eine Blindnut bilden und die Rippe mit Blindnuten im Schulterbereich ausgebildet wurde. Die 4 bis 6 sind Beispiele, bei denen die Reihe von Blöcken der 1 bis 3 durch eine Rippe 13 mit Blindnuten ersetzt ist. In diesen Fällen wird ebenfalls, wie zuvor angeführt wurde, die Beständigkeit gegen ungleichförmigen Verschleiß im Schulterbereich verbessert und das Fahrverhalten und die Haltbarkeit sowie die Traktion werden verbessert.Although examples have been presented in which the row of blocks was arranged in the shoulder area, the tire may be one in which the transverse grooves 2nd not with the main groove 1 are connected, but form a blind groove and the rib was formed with blind grooves in the shoulder area. The 4th to 6 are examples where the series of blocks of 1 to 3rd through a rib 13 is replaced with blind grooves. In these cases, as previously stated, the resistance to uneven wear in the shoulder area is also improved, and the driveability, durability and traction are improved.

Reifen als Beispiele und solche als Vergleichsbeispiele in Bezug auf die Erfindung wurden gefertigt und für jeden von ihnen wurde eine Beurteilung erstellt. Die Laufflächenmuster sind wie in 7 dargestellt ist und die Reifen der Beispiele sind mit Vorsprüngen versehen, deren Formen so sind, wie in Tabelle 1 gezeigt ist, jedoch ist der Reifen des Vergleichsbeispiels 1 nicht mit Vorsprüngen versehen. Die Reifengröße ist LT265/75R16 und die Beurteilung wurde durchgeführt, indem er auf einer Felge der Größe 16x7J befestigt wurde. Zur Information: der Luftdruck betrug 420 kPa bei Vorderrädern, während er bei Hinterrädern 520 kPa betrug.Tires as examples and those as comparative examples related to the invention were made and an evaluation was made for each of them. The tread patterns are as in 7 and the tires of the examples are provided with protrusions whose shapes are as shown in Table 1, but the tire of Comparative Example 1 is not provided with protrusions. The tire size is LT265 / 75R16 and the assessment was made by mounting it on a 16x7J rim. For your information: the air pressure was 420 kPa for front wheels, while it was 520 kPa for rear wheels.

Die Auswertungsergebnisse sind wie in Tabelle 1 dargestellt ist. Die Beständigkeitsgüte gegen ungleichförmigen Verschleiß ist der Betrag des ungleichförmigen Verschleißes des Blocks nach 18000 km bei Befestigung an einem Kleintransporter mit einem Dieselmotor mit 6600 cm3 Hubraum, und sein Wert wurde durch Messen an der Innenseite in Richtung der Breite ca. 5 mm vom Laufflächenrand entfernt erhalten. Trockenfahrverhalten und Haltbarkeit ist der Wert der Sensorauswertung indem (der Reifen) am selben Fahrzeug befestigt wird und auf trockenen Asphaltstraßen gefahren wird. Hier betrug der Luftdruck 420 kPa an den Vorderrädern und 520 kPa an den Hinterrädern. Die Traktionsleistung auf Schnee ist der Traktionskoeffizient, der durch Messung basierend auf ASTM F-1805 erzielt wird. Jeder ermittelte Wert wurde durch einen Index dargestellt, wobei der Wert des Vergleichsbeispiels 1 als 100 festgelegt wurde und die größeren Zahlenwerte eine hervorragende Leistung zeigen. Tabelle 1 Beispiel 1 Beispiel 2 Beispiel 3 Vergleichsbeispiel 1 Vorsprungsgröße (mm) Form 1 2 3 - Breite W der Seitenteile (mm) 3,0 3,0 3,0 - Länge H des Verlängerungsteils der Seitenteile (mm) - 2,5 2,5 - Dicke L der Seitenteile (mm) 5,0 5,0 5,0 - Dicke L1 des Mittelteils (mm) 5,0 5,0 8,0 - Beständigkeit Verschleiß gegen ungleichförmigen 105 108 108 100 Trockenfahrverhalten und Haltbarkeit 103 106 106 100 Traktionseigenschaften auf Schnee 103 106 108 100 Tiefe der Quernut D: 11,2 mmThe evaluation results are as shown in Table 1. The quality of resistance to non-uniform wear is the amount of non-uniform wear of the block after 18000 km when attached to a small van with a 6600 cm 3 diesel engine, and its value was removed by measuring the inside in the direction of the width about 5 mm from the tread edge receive. Dry driving behavior and durability is the value of the sensor evaluation by (the tire) being attached to the same vehicle and driving on dry asphalt roads. Here the air pressure was 420 kPa on the front wheels and 520 kPa on the rear wheels. Traction performance on snow is the traction coefficient achieved by measurement based on ASTM F-1805. Each value obtained was represented by an index, the value of Comparative Example 1 being set to 100 and the larger numerical values showing excellent performance. Table 1 example 1 Example 2 Example 3 Comparative Example 1 Projection size (mm) shape 1 2nd 3rd - Width W of the side parts (mm) 3.0 3.0 3.0 - Length H of the extension part of the side parts (mm) - 2.5 2.5 - Thickness L of the side parts (mm) 5.0 5.0 5.0 - Middle section thickness L1 (mm) 5.0 5.0 8.0 - Resistance wear to non-uniform 105 108 108 100 Dry driving behavior and durability 103 106 106 100 Traction properties on snow 103 106 108 100 Cross groove depth D: 11.2 mm

Claims (5)

Luftreifen mit Quernuten (2), die zum Laufflächenrand (E) offen sind und sich in Richtung der Breite des Reifens zur Innenseite erstrecken, die ausgebildet sind in einem Schulterbereich einer Lauffläche, der zwischen einer sich in Reifenumfangsrichtung erstreckenden Hauptnut (1) und dem Laufflächenrand (E) angeordnet ist und der mit einer Reihe von Blöcken (3) oder einer Rippe im Schulterbereich versehen ist, wobei Vorsprünge (11) in einem Stützbereich (20) von dem Laufflächenrand (E) bis zu der Stelle (30) vorgesehen sind, wo die Breite das Maximum im Querschnitt in Richtung der Breite des Reifens erreicht, und wobei die Vorsprünge (11) einen Mittelteil (11a), der sich vom Nutgrund (4) der Quernuten (2) zur Drehachse des Reifens erstreckt, und Seitenteile (11b), die sich an beiden Seiten des Mittelteils (11a) in Reifenumfangsrichtung befinden, aufweisen und der Mittelteil (11a) und die Seitenteile (11b) einstückig ausgebildet sind, sich die Seitenteile (11b) von derselben Querschnittshöhe wie der Mittelteil (11a) zur Reifendrehachse erstrecken, und sich die Vorsprünge (11) mindestens bis zu einer virtuellen Linie (22) erstrecken, auf der sich die innerste Gürtellage (21a) virtuell in Richtung der Reifendrehachse zum Stützbereich (20) erstreckt, und wobei die Breite (W) der Seitenteile (11b) 7% bis 30% der Tiefe (D) der Quernuten (2) beträgt und die Dicke (L) der Vorsprünge (11) auf der virtuellen Linie (22) 1 mm bis 10 mm beträgt.Pneumatic tires with transverse grooves (2), which are open to the tread edge (E) and extend in the direction of the width of the tire to the inside, which are formed in a shoulder region of a tread, which between a main groove (1) extending in the tire circumferential direction and the tread edge (E) is arranged and which is provided with a row of blocks (3) or a rib in the shoulder area, projections (11) being provided in a support area (20) from the tread edge (E) to the point (30), where the width reaches the maximum in cross section in the width direction of the tire, and wherein the projections (11) have a central part (11a) extending from the groove bottom (4) of the transverse grooves (2) to the axis of rotation of the tire, and side parts (11b ), which are located on both sides of the middle part (11a) in the tire circumferential direction, and the middle part (11a) and the side parts (11b) are integrally formed, the side parts (11b) have the same cross section height as the middle part (11a) to the tire axis of rotation, and the projections (11) extend at least to a virtual line (22) on which the innermost belt layer (21a) extends virtually in the direction of the tire axis of rotation to the support region (20), and wherein the width (W) of the side parts (11b) is 7% to 30% of the depth (D) of the transverse grooves (2) and the thickness (L) of the projections (11) on the virtual line (22) is 1 mm to 10 mm is. Luftreifen mit Quernuten (2), die zum Laufflächenrand (E) offen sind und sich in Richtung der Breite des Reifens zur Innenseite erstrecken, die ausgebildet sind in einem Schulterbereich einer Lauffläche, der zwischen einer sich in Reifenumfangsrichtung erstreckenden Hauptnut (1) und dem Laufflächenrand (E) angeordnet ist und der mit einer Reihe von Blöcken (3) oder einer Rippe im Schulterbereich versehen ist, wobei Vorsprünge (11) in einem Stützbereich (20) von dem Laufflächenrand (E) bis zu der Stelle (30) vorgesehen sind, wo die Breite das Maximum im Querschnitt in Richtung der Breite des Reifens erreicht, und wobei die Vorsprünge (11) einen Mittelteil (11a), der sich vom Nutgrund (4) der Quernuten (2) zur Drehachse des Reifens erstreckt, und Seitenteile (11b), die sich an beiden Seiten des Mittelteils (11a) in Reifenumfangsrichtung befinden, aufweisen und der Mittelteil (11a) und die Seitenteile (11b) einstückig ausgebildet sind, sich die Seitenteile (11b) von einer Stelle zur Reifendrehachse erstrecken, die näher zur Laufflächenseite liegt als der Nutgrund (4), und sich die Vorsprünge (11) mindestens bis zu einer virtuellen Linie (22) erstrecken, auf der sich die innerste Gürtellage (21a) virtuell in Richtung der Reifendrehachse zum Stützbereich (20) erstreckt, und wobei die Breite (W) der Seitenteile (11b) 7% bis 30% der Tiefe (D) der Quernuten (2) beträgt und die Dicke (L) der Vorsprünge (11) auf der virtuellen Linie (22) 1 mm bis 10 mm beträgt. Pneumatic tires with transverse grooves (2), which are open to the tread edge (E) and extend in the direction of the width of the tire to the inside, which are formed in a shoulder region of a tread, which between a main groove (1) extending in the tire circumferential direction and the tread edge (E) is arranged and which is provided with a row of blocks (3) or a rib in the shoulder area, projections (11) being provided in a support area (20) from the tread edge (E) to the point (30), where the width reaches the maximum in cross section in the width direction of the tire, and wherein the projections (11) have a central part (11a) extending from the groove bottom (4) of the transverse grooves (2) to the axis of rotation of the tire, and side parts (11b ), which are located on both sides of the middle part (11a) in the tire circumferential direction, and the middle part (11a) and the side parts (11b) are formed in one piece, the side parts (11b) move from one point to maturity n axis of rotation, which is closer to the tread side than the groove base (4), and the projections (11) extend at least to a virtual line (22) on which the innermost belt layer (21 a) virtually in the direction of the tire axis of rotation to the support area ( 20), and the width (W) of the side parts (11b) is 7% to 30% of the depth (D) of the transverse grooves (2) and the thickness (L) of the projections (11) on the virtual line (22) Is 1 mm to 10 mm. Luftreifen mit Quernuten (2), die zum Laufflächenrand (E) offen sind und sich in Richtung der Breite des Reifens zur Innenseite erstrecken, die ausgebildet sind in einem Schulterbereich einer Lauffläche, der zwischen einer sich in Reifenumfangsrichtung erstreckenden Hauptnut (1) und dem Laufflächenrand (E) angeordnet ist und der mit einer Reihe von Blöcken (3) oder einer Rippe im Schulterbereich versehen ist, wobei Vorsprünge (11) in einem Stützbereich (20) von dem Laufflächenrand (E) bis zu der Stelle (30) vorgesehen sind, wo die Breite das Maximum im Querschnitt in Richtung der Breite des Reifens erreicht, und wobei die Vorsprünge (11) einen Mittelteil (11a), der sich vom Nutgrund (4) der Quernuten (2) zur Drehachse des Reifens erstreckt, und Seitenteile (11b), die sich an beiden Seiten des Mittelteils (11a) in Reifenumfangsrichtung befinden, aufweisen und der Mittelteil (11a) und die Seitenteile (11b) einstückig ausgebildet sind, sich die Seitenteile (11b) von einer Stelle zur Reifendrehachse erstrecken, die näher zur Laufflächenseite liegt als der Nutgrund (4), und sich die Vorsprünge (11) mindestens bis zu einer virtuellen Linie (22) erstrecken, auf der sich die innerste Gürtellage (21a) virtuell in Richtung der Reifendrehachse zum Stützbereich (20) erstreckt, wobei die Dicke des Mittelteils (11a) auf der virtuellen Linie (22) größer ist als die Dicke der Seitenteile (11b) auf der virtuellen Linie (22), und wobei die Breite (W) der Seitenteile (11b) 7% bis 30% der Tiefe (D) der Quernuten (2) beträgt und die Dicke (L) der Vorsprünge (11) auf der virtuellen Linie (22) 1 mm bis 10 mm beträgt, und die Dicke (L1) des Mittelteils (11a) 2 mm bis 15 mm beträgt.Pneumatic tires with transverse grooves (2), which are open to the tread edge (E) and extend in the direction of the width of the tire to the inside, which are formed in a shoulder region of a tread, which between a main groove (1) extending in the tire circumferential direction and the tread edge (E) is arranged and which is provided with a row of blocks (3) or a rib in the shoulder area, projections (11) being provided in a support area (20) from the tread edge (E) to the point (30), where the width reaches the maximum in cross section in the width direction of the tire, and wherein the projections (11) have a central part (11a) extending from the groove bottom (4) of the transverse grooves (2) to the axis of rotation of the tire, and side parts (11b ), which are located on both sides of the middle part (11a) in the tire circumferential direction, and the middle part (11a) and the side parts (11b) are formed in one piece, the side parts (11b) move from one point to maturity n axis of rotation, which is closer to the tread side than the groove base (4), and the projections (11) extend at least to a virtual line (22) on which the innermost belt layer (21 a) virtually in the direction of the tire axis of rotation to the support area ( 20), the thickness of the middle part (11a) on the virtual line (22) being greater than the thickness of the side parts (11b) on the virtual line (22), and the width (W) of the side parts (11b) 7 % to 30% of the depth (D) of the transverse grooves (2) and the thickness (L) of the protrusions (11) on the virtual line (22) is 1 mm to 10 mm, and the thickness (L1) of the central part (11a ) Is 2 mm to 15 mm. Luftreifen nach Anspruch 2 oder 3, wobei die Länge (H) des Verlängerungsteils (11c), das weiter zur Laufflächenseite hin verlängert ist als der Nutgrund (4) der Seitenteile (11b), nicht größer als die Tiefe (D) der Quernuten (2) ist.Pneumatic tire after Claim 2 or 3rd , wherein the length (H) of the extension part (11c), which is extended further towards the tread side than the groove base (4) of the side parts (11b), is not greater than the depth (D) of the transverse grooves (2). Luftreifen nach Anspruch 4, wobei die Länge (H) des Verlängerungsteils (11c), das weiter zur Laufflächenseite hin verlängert ist als der Nutgrund (4) der Seitenteile (11b), 5% bis 60% der Tiefe (D) der Quernuten (2) ist.Pneumatic tire after Claim 4 , wherein the length (H) of the extension part (11c), which is extended further towards the tread side than the groove base (4) of the side parts (11b), is 5% to 60% of the depth (D) of the transverse grooves (2).
DE102008044213.5A 2007-12-20 2008-12-01 tire Active DE102008044213B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2007-328192 2007-12-20
JP2007328192A JP4980872B2 (en) 2007-12-20 2007-12-20 Pneumatic tire

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008044213A1 DE102008044213A1 (en) 2009-06-25
DE102008044213B4 true DE102008044213B4 (en) 2020-07-09

Family

ID=40690118

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008044213.5A Active DE102008044213B4 (en) 2007-12-20 2008-12-01 tire

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8069889B2 (en)
JP (1) JP4980872B2 (en)
CN (1) CN101462469B (en)
DE (1) DE102008044213B4 (en)

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102947107B (en) * 2010-06-23 2016-08-03 米其林集团总公司 There is the tire of the resistance to sidewall damage of improvement
JP5785010B2 (en) * 2011-07-13 2015-09-24 株式会社ブリヂストン tire
JP5391243B2 (en) * 2011-07-29 2014-01-15 住友ゴム工業株式会社 Pneumatic tire
RU2577439C1 (en) * 2012-02-24 2016-03-20 Бриджстоун Корпорейшн Pneumatic tire
JP5519721B2 (en) 2012-04-05 2014-06-11 株式会社ブリヂストン Pneumatic tire
JP5427944B1 (en) 2012-11-20 2014-02-26 東洋ゴム工業株式会社 Pneumatic tire
EP3366493B1 (en) * 2014-03-26 2020-05-13 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Pneumatic tire
DE102014215246A1 (en) * 2014-08-01 2016-02-04 Continental Reifen Deutschland Gmbh Vehicle tires
JP6065033B2 (en) * 2015-01-29 2017-01-25 横浜ゴム株式会社 Pneumatic tire
JP6698334B2 (en) * 2015-12-22 2020-05-27 Toyo Tire株式会社 Pneumatic tire
JP6699192B2 (en) * 2016-01-21 2020-05-27 住友ゴム工業株式会社 Pneumatic tire
US20170305203A1 (en) * 2016-04-26 2017-10-26 Api, Inc. Tire with unique tread block and up sidewall designs
JP6824677B2 (en) * 2016-09-27 2021-02-03 Toyo Tire株式会社 Pneumatic tires
JP6824721B2 (en) * 2016-12-15 2021-02-03 Toyo Tire株式会社 Pneumatic tires
JP6521000B2 (en) * 2017-08-02 2019-05-29 横浜ゴム株式会社 Pneumatic tire
JP7095244B2 (en) * 2017-09-21 2022-07-05 住友ゴム工業株式会社 Pneumatic tires
KR102051850B1 (en) * 2018-04-26 2019-12-04 한국타이어앤테크놀로지주식회사 Tire for preventing irregular tread wear
JP7131185B2 (en) 2018-08-02 2022-09-06 住友ゴム工業株式会社 pneumatic tire
JP7124553B2 (en) * 2018-08-21 2022-08-24 住友ゴム工業株式会社 pneumatic tire
JP7091942B2 (en) * 2018-08-28 2022-06-28 住友ゴム工業株式会社 Pneumatic tires
JP2020093677A (en) * 2018-12-13 2020-06-18 株式会社ブリヂストン Automobile pneumatic radial tire
JP7403311B2 (en) 2019-12-26 2023-12-22 Toyo Tire株式会社 pneumatic tires
JP6947244B1 (en) * 2020-05-07 2021-10-13 住友ゴム工業株式会社 tire
JP2023119951A (en) * 2022-02-17 2023-08-29 住友ゴム工業株式会社 pneumatic tire

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2337613A1 (en) * 1972-08-05 1974-02-21 Bridgestone Tire Co Ltd TIRES FOR EARTH CONSTRUCTION MACHINERY
DE2436115A1 (en) * 1974-07-18 1976-02-05 Henri Jean Mirtain VEHICLE AIR TIRES
DE7903083U1 (en) * 1979-02-05 1979-05-17 Continental Gummi-Werke Ag, 3000 Hannover VEHICLE TIRE WITH A PROFILED TREAD
DE2534025C2 (en) * 1974-07-31 1983-08-18 Michelin & Cie. (Compagnie Générale des Etablissements Michelin), 63040 Clermont-Ferrand tire
JPH0732818Y2 (en) 1987-10-13 1995-07-31 日本電気精器株式会社 Window electric switch
JPH11291718A (en) * 1998-04-03 1999-10-26 Sumitomo Rubber Ind Ltd Pneumatic tire
DE69608357T2 (en) * 1995-07-10 2000-09-07 Sumitomo Rubber Ind Tire vulcanizing mold, pneumatic tire and process for its manufacture
DE102007048844A1 (en) * 2006-10-24 2008-04-30 Toyo Tire & Rubber Co., Ltd. tire

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6122001Y2 (en) * 1981-04-30 1986-07-02
JPH02121308U (en) * 1989-03-13 1990-10-02
US4982773A (en) * 1989-04-03 1991-01-08 The Goodyear Tire & Rubber Company Pneumatic tire including spaced sidewall projections
JPH05201205A (en) * 1992-01-29 1993-08-10 Toyo Tire & Rubber Co Ltd Pneumatic tire
JP2899653B2 (en) 1993-07-15 1999-06-02 住友ゴム工業株式会社 Pneumatic radial tire
JPH07276917A (en) * 1994-04-08 1995-10-24 Ohtsu Tire & Rubber Co Ltd :The Tire
JP4162114B2 (en) * 1994-08-26 2008-10-08 住友ゴム工業株式会社 Pneumatic tire
JP2981423B2 (en) * 1995-07-10 1999-11-22 住友ゴム工業株式会社 Pneumatic tire, method of manufacturing the same, and tire mold used for the same
JP3337453B2 (en) * 2000-02-15 2002-10-21 住友ゴム工業株式会社 Pneumatic tire
US6920906B2 (en) * 2001-08-31 2005-07-26 Bridgestone/Firestone North American Tire, Llc Pneumatic tire with sidewall projections
JP5001623B2 (en) * 2006-10-24 2012-08-15 東洋ゴム工業株式会社 Pneumatic tire

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2337613A1 (en) * 1972-08-05 1974-02-21 Bridgestone Tire Co Ltd TIRES FOR EARTH CONSTRUCTION MACHINERY
DE2436115A1 (en) * 1974-07-18 1976-02-05 Henri Jean Mirtain VEHICLE AIR TIRES
DE2534025C2 (en) * 1974-07-31 1983-08-18 Michelin & Cie. (Compagnie Générale des Etablissements Michelin), 63040 Clermont-Ferrand tire
DE7903083U1 (en) * 1979-02-05 1979-05-17 Continental Gummi-Werke Ag, 3000 Hannover VEHICLE TIRE WITH A PROFILED TREAD
JPH0732818Y2 (en) 1987-10-13 1995-07-31 日本電気精器株式会社 Window electric switch
DE69608357T2 (en) * 1995-07-10 2000-09-07 Sumitomo Rubber Ind Tire vulcanizing mold, pneumatic tire and process for its manufacture
JPH11291718A (en) * 1998-04-03 1999-10-26 Sumitomo Rubber Ind Ltd Pneumatic tire
DE102007048844A1 (en) * 2006-10-24 2008-04-30 Toyo Tire & Rubber Co., Ltd. tire

Also Published As

Publication number Publication date
US20090159166A1 (en) 2009-06-25
DE102008044213A1 (en) 2009-06-25
JP2009149181A (en) 2009-07-09
CN101462469A (en) 2009-06-24
US8069889B2 (en) 2011-12-06
CN101462469B (en) 2011-04-20
JP4980872B2 (en) 2012-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008044213B4 (en) tire
DE112014006530B4 (en) tire
DE112017002741T5 (en) tire
DE112014004035B4 (en) tire
DE112015001947T5 (en) tire
DE10360432A1 (en) Pneumatic tires and manufacturing process therefor
DE112017001006B4 (en) tire
DE112017001361T5 (en) tire
DE102013206479B4 (en) tire
DE112017007085T5 (en) tire
DE112017000852T5 (en) tire
DE112018005626T5 (en) tire
DE112017007086B4 (en) tire
DE112018006716T5 (en) tire
DE102011105467A1 (en) tire
DE2816626A1 (en) HIGH PERFORMANCE RADIAL TIRES
DE112019004945T5 (en) tire
DE112017000829T5 (en) tire
DE112017007076T5 (en) tire
DE112017007175T9 (en) tire
DE102020103859A1 (en) Pneumatic tire
DE112019003575T5 (en) tire
DE112017004322B4 (en) tire
DE112017004518T5 (en) tire
DE112017004513T5 (en) tire

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final