DE102008043579A1 - measuring device - Google Patents

measuring device Download PDF

Info

Publication number
DE102008043579A1
DE102008043579A1 DE200810043579 DE102008043579A DE102008043579A1 DE 102008043579 A1 DE102008043579 A1 DE 102008043579A1 DE 200810043579 DE200810043579 DE 200810043579 DE 102008043579 A DE102008043579 A DE 102008043579A DE 102008043579 A1 DE102008043579 A1 DE 102008043579A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring device
accuracy
measurement
measurement result
estimate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810043579
Other languages
German (de)
Inventor
Reiner Krapf
Martin Sinner-Hettenbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE200810043579 priority Critical patent/DE102008043579A1/en
Priority to PCT/EP2009/062239 priority patent/WO2010052061A1/en
Publication of DE102008043579A1 publication Critical patent/DE102008043579A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C3/00Measuring distances in line of sight; Optical rangefinders
    • G01C3/02Details
    • G01C3/06Use of electric means to obtain final indication
    • G01C3/08Use of electric radiation detectors
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/02Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S13/00
    • G01S7/04Display arrangements
    • G01S7/06Cathode-ray tube displays or other two dimensional or three-dimensional displays
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/02Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S13/00
    • G01S7/40Means for monitoring or calibrating
    • G01S7/4004Means for monitoring or calibrating of parts of a radar system
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01VGEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
    • G01V3/00Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation
    • G01V3/15Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation specially adapted for use during transport, e.g. by a person, vehicle or boat

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Geology (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geophysics (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Messvorrichtung (1), vorzugsweise Handmessgerät, insbesondere Ortungsgerät oder Entfernungsmessgerät, mit Messmitteln zum Ermitteln eines Messwertes und mit Anzeigemitteln (2) zum Anzeigen des Messwertes. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass eine Genauigkeitsabschätzung (4) für das Messergebnis (3) signalisierbar, insbesondere visualisierbar, ist.The invention relates to a measuring device (1), preferably a hand-held measuring device, in particular a locating device or a distance measuring device, with measuring means for determining a measured value and with display means (2) for displaying the measured value. According to the invention, it is provided that an accuracy estimate (4) for the measurement result (3) can be signaled, in particular can be visualized.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft eine Messvorrichtung, vorzugsweise ein Handmessgerät, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a measuring device, preferably a hand-held measuring device, according to the preamble of claim 1.

Bekannt sind Ortungsmessgeräte, die mit Hilfe von induktiven, kapazitiven, Hochfrequenz- oder Radarsensoren das Vorhandensein, gegebenenfalls die Position und teilweise auch die Tiefe (sichere Bohrtiefe) von Objekten, wie Rohren, Kabeln, Armierungen in Gebäuden, insbesondere in Gebäudewänden, Decken oder Fußböden anzeigen. Derartige Ortungsmessgeräte werden auch bei der Verkehrskonstruktion im Straßen-, Brücken und Bahntrassenbau eingesetzt und umfassen üblicherweise ein Flüssigkristall-Display, ein Segment-Display, ein Punktmatrixdisplay oder LEDs zur Visualisierung eines Messergebnisses. Die Tiefe von gefundenen Objekten wird beispielsweise über eine Balkenanzeige oder über eine numerische Tiefenangabe angezeigt. Bei bekannten Ortungsmessgeräten wird dem Anzeigekonzept fast immer das Sensorsignal zugrunde gelegt, derart, dass anhand der empfangenen Signalstärke eine Skala auf einem Display angesteuert wird.Known are locators, with the help of inductive, capacitive, high-frequency or radar sensors the presence, if necessary the position and partly also the depth (safe drilling depth) of objects, such as pipes, cables, reinforcements in buildings, especially in building walls, ceilings or show floors. Such location measuring devices are also used in the construction of roads, bridges and railway construction and usually include a Liquid crystal display, a segment display, a dot matrix display or LEDs for visualization a measurement result. The depth of objects found, for example, via a Bar graph or over a numeric depth indication is displayed. In known position measuring devices is the display concept is almost always based on the sensor signal, such that based on the received signal strength, a scale on a display is controlled.

Neben den zuvor beschriebenen Ortungsmessgeräten sind Entfernungsmessgeräte bekannt, die mittels eines Messsignals, beispielsweise Ultraschall- oder Laserstrahlung, Entfernungen zu Objekten messen. Hierbei kommen beispielsweise interferrometrische Messmethoden oder Laufzeitmessungen zum Einsatz. Das Messergebnis wird teilweise mit mehreren Nachkommastellen angegeben, wobei die Nachkommastellen nicht die Genauigkeit des Messverfahrens Wiederspiegeln. Über die Genauigkeit von zu erhaltenden Messergebnissen erfährt der Benutzer ausschließlich über die Bedienungsanleitung, in der absolute oder typi sche oder auch progressive, d. h. mit der Distanz steigende Fehlergrößen angegeben sind. In der Regel geht eine höhere Messgenauigkeit mit einer höheren Messzeit einher. Dabei wird bei größeren Entfernungen der Fehler oft deutlich größer, um die Messzeit im Rahmen zu halten. Kann eine bestimmte Messgenauigkeit nicht mehr realisiert werden, wird häufig im Display ein Fehler ausgegeben, dass in akzeptabler Zeit keine hinreichend genaue Messung möglich ist. Diese akzeptable Zeit wird vom Hersteller in der Messgerätesoftware definiert. Es wäre also in vielen Fällen grundsätzlich möglich eine Messung mit einem großen Messfehler zuzulassen – diese wird dem Benutzer jedoch vom Messgerät verweigert, weil dann die erzielbare Genauigkeit nicht mehr mit der Angabe der Bedienungsanleitung oder dem Kalibrierzertifikat korrelieren würde. Es ist jedoch davon auszugehen, dass der Benutzer bei vielen Anwendungsfällen eine Messung mit großem Messfehler akzeptieren würde, wenn er Kenntnis über die Größe des Fehlers hätte.Next The location measuring devices described above are distance measuring devices are known which by means of a measuring signal, for example ultrasound or laser radiation, Measure distances to objects. Here are, for example, interferometric Measuring methods or transit time measurements are used. The measurement result is partly indicated with several decimal places, whereby the Decimal places do not reflect the accuracy of the measuring process. About the Accuracy of the measurement results to be obtained by the user exclusively via the Manual, in the absolute or typical or progressive, d. H. with the distance increasing error sizes are specified. In the As a rule, a higher accuracy of measurement is required with a higher one Measuring time accompanied. This is at larger distances, the error often much bigger, um to keep the measuring time within limits. Can be a specific measurement accuracy no longer be realized, is often in the display an error issued that in a reasonable time no sufficiently accurate measurement possible is. This acceptable time is provided by the manufacturer in the meter software Are defined. It would be So in many cases basically possible Measurement with a big one Allow measurement errors - this However, the user is denied by the meter, because then the achievable Accuracy no longer with the specification of the manual or correlate to the calibration certificate. However, it is assumed that the user in many applications, a measurement with a large measurement error would accept if he is aware of the size of the error would have.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Messvorrichtung vorzuschlagen, die dem Benutzer einen größeren Informationsgehalt liefert.Of the Invention has for its object to propose a measuring device giving the user greater information content supplies.

Diese Aufgabe wird mit einer Messvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. In den Rahmen der Erfindung fallen sämtliche Kombinationen aus zumindest zwei von in der Beschreibung, den Ansprüchen und/oder den Figuren offenbarten Merkmalen.These Task is with a measuring device with the features of the claim 1 solved. Advantageous developments of the invention are specified in the subclaims. In the context of the invention, all combinations of at least two of which are disclosed in the specification, claims and / or figures Features.

Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, die Messvorrichtung derart auszubilden, dass diese dem Benutzer die Genauigkeit eines Messergebnisses bei vorzugsweise allen, oder zumindest bei kritischen, Messungen signalisiert, vorzugsweise optisch visualisiert, wobei es auch denkbar ist, die Genauigkeitsbereiche akustisch, beispielsweise durch unterschiedliche Tonfrequenzen und/oder Tonfolgefrequenzen zu signalisieren. Anders ausgedrückt ist eine nach dem Konzept der Erfindung ausgebildete Messvorrichtung in der Lage, eine Genauigkeitsabschätzung für ein Messergebnis zu signalisieren, insbesondere zu visualisieren. Auf diese Weise können dem Benutzer von der Messvorrichtung beliebige Messungen erlaubt werden, auch solche, die außerhalb von angegebenen Genauigkeitsspezifikationen liegen, da der Benutzer über die aktuell zu erwartende Genauigkeit des Messergebnisses informiert wird. Grundsätzlich ist es möglich die Genauigkeitsabschätzung als absolute Bereichsangabe, beispielsweise +/–5 mm, oder als Prozentangabe darzustellen. Auch ist es möglich, eine Genauigkeitsabschätzung abstrahiert, insbesondere grafisch, beispielsweise anhand einer Skala anzuzeigen. Im Falle von Ortungsmessgeräten kann es drei Genauigkeitsabschätzungen geben, die einzeln oder in Summe angezeigt werden können:

  • 1. eine laterale Genauigkeit zur Angabe einer Objektmitte,
  • 2. eine Tiefengenauigkeit zur Angabe einer Objekttiefe,
  • 3. eine Ausdehnungsgenauigkeit zur Angabe der Objektbreite.
The invention is based on the idea to design the measuring device in such a way that it signals to the user the accuracy of a measurement result, preferably optically all, or at least critical measurements, optically visualized, wherein it is also conceivable, the accuracy ranges acoustically, for example by different tone frequencies and / or to signal sequence frequencies. In other words, a measuring device designed according to the concept of the invention is capable of signaling, in particular visualizing, an accuracy estimate for a measurement result. In this way, the user can be allowed by the measuring device any measurements, even those that are outside specified accuracy specifications, as the user is informed about the currently expected accuracy of the measurement result. In principle, it is possible to display the accuracy estimate as an absolute range specification, for example +/- 5 mm, or as a percentage. It is also possible to abstract an accuracy estimate, in particular graphically, for example using a scale. In the case of location measuring devices, there may be three accuracy estimates that can be displayed individually or in total:
  • 1. a lateral accuracy for specifying an object center,
  • 2. a depth accuracy for specifying an object depth,
  • 3. an expansion accuracy for specifying the object width.

Es können einzelne oder sämtliche Genauigkeitsabschätzungen prozentual, absolut und/oder abstrakt als Grafik angezeigt werden.It can single or all accuracy estimates percentage, absolute and / or abstract graphics.

Für eine Vielzahl von Anwendungen reicht es völlig aus, Messergebnisse mit einem großen Messfehler zu erhalten, beispielsweise für den Fall, dass ein Maler die benötigte Menge an Farbe für einen Raum durch Flächenmessungen bestimmen möchte. Auf der anderen Seite werden Benutzer, wie beispielsweise Architekten, die genaue Messergebnisse benötigen, Messwerte mit einem zu hohen Messfehler, über den sie aufgrund der Erfindung jetzt erstmals in Kenntnis gesetzt werden, nicht akzeptieren.For a variety of applications it is quite sufficient to obtain measurement results with a large measurement error, for example in the event that a painter wants to determine the required amount of color for a room by area measurements. On the other hand, users, such as architects who need accurate measurement results, will not accept readings with too high a measurement error, which they are now first notified of because of the invention.

Ganz besonders bevorzugt ist es, wenn die Genauigkeitsabschätzung auf Basis des erhaltenen Messergebnisses ermittelt wird. So kann beispielsweise in einem Speicher der Messvorrichtung hinterlegt sein, dass bei Entfernungsmessungen zwischen 50 m und 100 m mit einem Fehler von 0,1% und bei Messergebnissen aus einem Bereich zwischen etwa 100 m und 200 m mit einem größeren Messfehler, von beispielsweise 0,6% zu rechnen ist. Zusätzlich oder alternativ kann die Signalstärke eines Messsignals zur Genauigkeitsabschätzung herangezogen werden. Dabei wird es in der Regel so sein, dass die Messergebnisgenauigkeit mit sinkender Signalstärke ebenfalls sinkt. Zusätzlich oder alternativ kann eine Benutzervorgabe bei der zu signalisierenden Genauigkeitsabschätzung berücksichtigt werden. Anders ausgedrückt ist in Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, dass der Benutzer eine Vorgabe für eine gewünschte Genauigkeit oder ei nen Genauigkeitsbereich wählen kann. Auch ist es möglich, dass das Messgerät durch Parameter der Signalverarbeitung, beispielsweise auf Basis des Signalrauschens oder Fehlergrößen von Median- oder Mittelwertbildungen die Genauigkeit eines Messergebnisses abschätzen kann. Mit Vorteil erfolgt die Genauigkeitsabschätzung für das erhaltene Messergebnis in Abhängigkeit der Messsituation, also beispielsweise, wie erläutert, in Abhängigkeit der Messwertgröße und/oder des Signalpegels, wobei die Genauigkeitsabschätzung dabei bevorzugt anhand von im Speicher der Messvorrichtung hinterlegten Kriterien bzw. Bewertungsschlüssel erfolgt. Unter der Messsituation sind auch auf die Messung Einfluss nehmende Umgebungsparameter zu verstehen, beispielsweise die Materialfeuchte, die Einfluss auf das Messergebnis von Ortungsmessgeräten haben kann.All it is particularly preferred if the accuracy estimate Based on the obtained measurement result is determined. So, for example be deposited in a memory of the measuring device that at Distance measurements between 50 m and 100 m with an error of 0.1% and with results from a range between about 100 m and 200 m with a larger measurement error, from For example, 0.6% is expected. Additionally or alternatively the signal strength a measurement signal are used for accuracy estimation. It will usually be the case that the measurement accuracy is accurate with decreasing signal strength as well sinks. additionally or alternatively, a user default in the signal to be signaled accuracy assessment considered become. In other words is provided in development of the invention that the user a prescription for a desired one Accuracy or an accuracy range. Also, it is possible that the meter by signal processing parameters, for example based on the signal noise or error magnitudes of median or averaging the Estimate accuracy of a measurement result. With advantage the accuracy estimate for the received Measurement result in dependence the measurement situation, that is, for example, as explained, depending on the measured value size and / or the signal level, wherein the accuracy estimate is preferred based on of stored in the memory of the measuring device criteria or review key he follows. Under the measurement situation also affect the measurement understand environmental parameters, such as the moisture content, which have an influence on the measurement result of locating devices can.

In Weiterbildung der Erfindung ist mit Vorteil vorgesehen, dass die Messvorrichtung Sensormittel zum Analysieren der Messsituation aufweist. So kann beispielsweise ein Ortungsmessgerät mit einem Feuchtigkeitssensor versehen sein, mit dem die Feuchte einer Wand, einer Decke, eines Fußbodens, etc. bestimmt werden kann, in dem detektierende Objekte vermutet werden. Zusätzlich oder alternativ zu dem Vorsehen von Sensormitteln zum Analysieren der Messsituation ist eine Ausführungsform realisierbar, bei der für die Messung wesentliche Parameter, beispielsweise Materialangaben, etc. von dem Benutzer, insbesondere über eine Tastatur vorgegeben werden können. Bei Laserentfernungsmessern kann beispielsweise eine Fremdlichtdetektion mittels einer Zusatzsensorik erfasst und zur Ermittlung einer Genauigkeitsabschätzung herangezogen werden.In Development of the invention is provided with advantage that the Measuring device has sensor means for analyzing the measurement situation. For example, a position measuring device with a moisture sensor be provided with the moisture of a wall, a ceiling, a Floor, etc. can be determined, are suspected in the detecting objects. additionally or alternatively to providing sensor means for analyzing the measurement situation is an embodiment feasible, at the for the measurement essential parameters, such as material specifications, etc. specified by the user, in particular via a keyboard can be. In laser rangefinders, for example, a third-party light detection detected by means of an additional sensor and used to determine an accuracy estimate become.

Wie zuvor bereits angedeutet, ist es bevorzugt, wenn von dem Benutzer ein gewünschter Genauigkeitsbereich auswählbar ist. Dabei ist es besonders bevorzugt, dass falls das erhaltene Messergebnis außerhalb des Genauigkeitsbereichs liegt, dieses angezeigt wird, oder dass die Messung, falls die Genauigkeitsabschätzung außerhalb des gewünschten Genauigkeitsbereichs liegt, verweigert wird bzw. nicht angezeigt wird. Zusätzlich oder alternativ ist es realisierbar, dass die minimale und/oder maximale Messzeit durch den Benutzer vorwählbar ist.As previously indicated, it is preferred if by the user a desired one Accuracy range selectable is. It is particularly preferred that if the obtained Measurement result outside of the accuracy range, this is displayed, or that the measurement if the accuracy estimate is outside the desired accuracy range is, is denied or is not displayed. Additionally or Alternatively, it is feasible that the minimum and / or maximum measuring time pre-selectable by the user is.

Im Hinblick auf die Darstellung der Genauigkeitsabschätzung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. So ist es beispielsweise denkbar, die Genauigkeitsabschätzung anhand von Zahlenwerten oder symbolisch, insbesondere grafisch, zu visualisie ren. Weiterhin ist es möglich, die Genauigkeitsabschätzung als Absolutwerte oder als Prozentangaben darzustellen.in the View of the representation of the accuracy estimate it different ways. So it is conceivable, for example, the accuracy estimate based of numerical values or symbolically, in particular graphically, to visualize Is it possible, the accuracy estimation as absolute values or as percentages.

Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform der Messvorrichtung, bei der diese nicht nur in der Lage ist, Messergebnisse zu ermitteln, sondern es zusätzlich ermöglicht, die Messergebnisse, insbesondere anhand von hinterlegten oder vorgebbaren Formeln zu kombinieren, beispielsweise um anhand mehrerer Einzelmessungen eine Fläche, ein Volumen, etc. zu berechnen. Dabei ist es möglich, das mittels der Berechnung ausschließlich dieselben Messgrößen, beispielsweise Entfernungen kombiniert werden, oder aber unterschiedliche Messgrößen, wie beispielsweise gemessene Entfernungen und mit Hilfe geeigneter Sensoren gemessene Winkel. Bevorzugt sind hierzu Neigungssensoren und/oder Bewegungssensoren, etc. vorgesehen. Bei wie zuvor beschrieben ausgebildeten Messvorrichtungen, mit denen Berechnungen auf Basis derselben oder unterschiedlicher Messgrößen vornehmbar sind, ist es bevorzugt, wenn die Messvorrichtung in der Lage ist, Fehlerfortpflanzungen zu berücksichtigen und eine Gesamt-Genauigkeitsabschätzung für das Berechnungsergebnis anzugeben.Especially preferred is an embodiment the measuring device, where this is not only capable of measuring results to determine, but in addition allows the measurement results, in particular based on stored or predefinable formulas to combine, for example, on the basis of several individual measurements an area, to calculate a volume, etc. It is possible to do this by means of the calculation exclusively the same measurands, for example Distances are combined, or different measures, such as for example, measured distances and with the help of suitable sensors measured angles. Tilt sensors and / or are preferred for this purpose Motion sensors, etc. provided. Designed as described above Measuring devices with which calculations based on the same or different measurands are vornehmbar, it is preferred if the measuring device is capable of error propagation to take into account and to provide an overall accuracy estimate for the calculation result.

Wird beispielsweise ein Pixeldisplay eingesetzt, ist es möglich, beliebige Zahlen oder Prozentwerte anzugeben. Bei einer einfacheren Ausführungsform können nicht beliebige, sondern lediglich vorgegebene Genauigkeitsbereiche signalisiert, insbesondere visualisiert werden, beispielsweise indem der entsprechende Genauigkeitsbereich, beispielsweise durch eine LED markiert wird.Becomes For example, a pixel display used, it is possible, any Indicate numbers or percentages. In a simpler embodiment can not arbitrary, but only predetermined accuracy ranges be signalized, in particular visualized, for example by the corresponding accuracy range, for example by an LED is marked.

Ganz besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform, bei der das Messergebnis und die Genauigkeitsabschätzung in einem gemeinsamen Display, insbesondere in einem LCD-Display visualisierbar sind.All Particularly preferred is an embodiment in which the measurement result and the accuracy estimate in a common display, especially in an LCD display can be visualized.

Bei einer alternativen Ausführungsform sind zur Angabe des Messergebnisses und der Genauigkeitsabschätzung unterschiedliche Anzeigemittel vorgesehen, beispielsweise für das Messergebnis ein LC-Segmentdisplay und für die Genauigkeitsbereichangabe drei LEDs, mit denen eine, beispielsweise auf dem Gehäuse aufgedruckte, Genauigkeitsabschätzung markierbar ist. Zusätzlich oder alternativ können vorgegebene Angaben durch farbliche Hinterlegung oder durch eine erhöhte oder herabgesetzte Helligkeit markiert werden.In an alternative embodiment provided for indicating the measurement result and the accuracy estimation different display means, for example, for the measurement result, a LC segment display and the accuracy range indication three LEDs with which, for example, on the housing printed, accuracy estimation markable. Additionally or alternatively, given information can be marked by color deposit or by an increased or decreased brightness.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnungen.Further Advantages, features and details of the invention will become apparent the following description of preferred embodiments and by reference the drawings.

Diese zeigen in:These show in:

1: ein erstes Ausführungsbeispiel einer als Entfernungsmessvorrichtung ausgebildeten Messvorrichtung, die geeignet ist, eine relative Genauigkeitsabschätzung eines Messergebnisses zu visualisieren, 1 FIG. 2 shows a first embodiment of a measuring device designed as a distance measuring device, which is suitable for visualizing a relative accuracy estimation of a measuring result, FIG.

2: eine alternative Ausführungsform einer Messvorrichtung, mit der absolute Genauigkeitsabschätzungen visualisierbar sind, 2 FIG. 2 shows an alternative embodiment of a measuring device with which absolute accuracy estimates can be visualized.

3: eine dritte Ausführungsform einer Messvorrichtung, bei der eine Genauigkeitsabschätzung durch Markierung eines vorgegebenen Wertes visualisiert ist, 3 A third embodiment of a measuring device in which an accuracy estimation is visualized by marking a predetermined value.

4: eine vierte Ausführungsform einer Messvorrichtung mit drei LEDs zur Markierung eines von drei aufgedruckten Genauigkeitsangaben, 4 FIG. 4 shows a fourth embodiment of a measuring device with three LEDs for marking one of three printed precision specifications, FIG.

5: eine fünfte Ausführungsform einer Messvorrichtung bei der eine Genauigkeitsabschätzung als abstrahierte Balkenskala anzeigbar ist, und 5 a fifth embodiment of a measuring device in which an accuracy estimate is displayed as an abstracted bar scale, and

6: eine sechste Ausführungsform einer Messvorrichtung mit einer grafisch visualisierten Genauigkeitsabschätzung. 6 : A sixth embodiment of a measuring device with a graphically visualized accuracy estimation.

In den Figuren sind gleiche Elemente und Elemente mit der gleichen Funktion mit den gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet.In The figures are the same elements and elements with the same Function marked with the same reference numerals.

1 zeigt eine als Handgerät, hier als Laserentfernungsmesser, ausgebildete Messvorrichtung 1. Diese umfasst nicht gezeigte Messmittel zum Ermitteln eines Messergebnisses. Im Falle einer Lasermessvorrichtung sind dies eine Laserlichtquelle, eine Empfangsoptik und eine Elektronik, die beispielsweise auf Basis einer Laufzeitmessung die Entfernung zu einem Objekt bestimmt. 1 shows a designed as a hand-held device, here as a laser rangefinder, measuring device 1 , This includes measuring means, not shown, for determining a measurement result. In the case of a laser measuring device, these are a laser light source, a receiving optics and electronics, which determines the distance to an object, for example based on a transit time measurement.

Die Messvorrichtung 1 umfasst weiterhin Anzeigemittel 2, hier in Form eines Matrixdisplays, zur Signalisierung, hier zur Visualisierung, des Messergebnisses 3. Das Vorsehen eines Matrixdisplays ist vorteilhaft, da dieses die Darstellung individueller Werte und/oder Grafiken ermöglicht. Die Anzeigemittel 2 bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 1 dienen nicht nur zur Anzeige des Messergebnisses 3, sondern zusätzlich zur Anzeige einer, hier relativen, Genauigkeitsabschätzung 4, die eine Information über den maximalen Fehler des Messergebnisses 3 in Prozent angibt.The measuring device 1 further comprises display means 2 , here in the form of a matrix display, for signaling, here for visualization, of the measurement result 3 , The provision of a matrix display is advantageous because it allows the representation of individual values and / or graphics. The display means 2 in the embodiment according to 1 not only serve to display the measurement result 3 but in addition to displaying a, here relative, accuracy estimate 4 providing information about the maximum error of the measurement result 3 in percent.

Die Messvorrichtung 1 umfasst Eingabemittel 5 in Form einer Tastatur. Über diese können bei Bedarf gewünschte Genauigkeiten und/oder minimale oder maximale Messzeiten und/oder Messmodi und/oder Messparameter, eingegeben werden. Bei einem Ortungsmessgerät kann beispielsweise zwischen den Messmodi „trockener Boden”, „feuchter Boden”, „Fußbodenheizung”, „Leichtbau”, etc. ausgewählt werden, wobei die Auswahl Einfluss auf die Genauigkeitsabschätzung 4 für das Messergebnis 3 hat.The measuring device 1 includes input means 5 in the form of a keyboard. If required, desired accuracies and / or minimum or maximum measuring times and / or measuring modes and / or measuring parameters can be entered via these. In the case of a position measuring device, it is possible, for example, to select between the measuring modes "dry floor", "moist floor", "underfloor heating", "lightweight construction", etc., the selection influencing the accuracy estimation 4 for the measurement result 3 Has.

Das Ausführungsbeispiel gemäß 2 entspricht im Wesentlichen dem Ausführungsbeispiel gemäß 1. Auch hier sind die Anzeigemittel 2 als Matrixdisplay ausgebildet. Die Genauigkeitsabschätzung (hier als maximaler Fehlerbereich) ist als Absolutwert angegeben.The embodiment according to 2 essentially corresponds to the embodiment according to 1 , Again, the display means 2 designed as a matrix display. The accuracy estimate (here as the maximum error range) is given as an absolute value.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 3 umfasst die Messvorrichtung 1 ein LC-Segmentdisplay zur Darstellung einer Genauigkeitsabschätzung 4. Insgesamt sind drei Bereiche (Segmente) von Genauigkeitsabschätzungen angegeben, aus denen mittels einer rahmenförmigen Markierung 7 ausgewählt werden kann. Anders ausgedrückt visualisiert die Messvorrichtung 1 eine Genauigkeitsabschätzung 4 durch Markierung eines der angegeben Bereiche. Andere Markierungsarten, wie beispielsweise eine farbliche Hinterlegung und/oder eine hellere Hintergrund-Beleuchtung, etc. sind ebenfalls realisierbar.In the embodiment according to 3 includes the measuring device 1 an LC segment display to present an accuracy estimate 4 , Overall, three areas (segments) of accuracy estimates are indicated, from which by means of a frame-shaped marking 7 can be selected. In other words, the measuring device visualizes 1 an accuracy estimate 4 by marking one of the specified areas. Other types of marking, such as a colored background and / or a brighter background lighting, etc. are also feasible.

4 zeigt eine einfach aufgebaute Messvorrichtung 1, bei der die Genauigkeitsabschätzung 4 nicht unmittelbar in den Anzeigemitteln 2, hier einem LCD-Display, angezeigt wird. Vielmehr sind auf ein Gehäuse 8 der Messvorrichtung 1 vier Bereichsangaben aufgedruckt, wobei die Markierung der ermittelten Genau igkeitsabschätzung 4 durch Aktivieren einer von drei LEDs, hier der untersten LED, erfolgt, während die anderen LEDs dunkel bleiben. 4 shows a simply constructed measuring device 1 in which the accuracy estimate 4 not directly in the display means 2 , here an LCD display. Rather, are on a housing 8th the measuring device 1 four area indications are printed, whereby the marking of the ascertained accuracy estimate 4 by activating one of three LEDs, here the bottom LED, while the other LEDs remain dark.

In 5 ist eine Ausführungsform einer Messvorrichtung 1 gezeigt, bei der eine abstrahierte Darstellung der Genauigkeitsabschätzung 4 gewählt ist, ähnlich der Signalstärkeanzeige beim Mobiltelefon von einer Balkenskalierung. Hier erhält der Benutzer zwar keinen exakten Zahlenwert, jedoch eine Indikation, ob das Messergebnis 3 eher genau oder eher ungenau ist.In 5 is an embodiment of a measuring device 1 shown in an abstracted representation of the accuracy estimate 4 is selected, similar to the signal strength indicator on the mobile phone from a bar scale. Although the user does not receive an exact numerical value here, one does Indication whether the measurement result 3 rather accurate or rather inaccurate.

6 zeigt eine weitere alternative Ausführungsform der Messvorrichtung 1. Hier ist die Messvorrichtung 1 als Ortungsmessgerät ausgebildet. Die nicht gezeigten Messmittel umfassen hierbei einen Radar-Sensor und eine entsprechende Elektronik zur Auswertung der reflektierten Radarstrahlung. Als Messergebnis 3 ist eine Objektbreite angegeben. Die Genauigkeitsabschätzung 4 ist grafisch realisiert, wobei die mittlere Breite des Objektes als hier dunkel gefärbter, abstrakter Balken dargestellt ist und die mögliche Abweichung (min./max.) andersfarbig dargestellt ist. Zusätzlich oder alternativ zu einer farbigen Kennzeichnung bzw. Visualisierung der Genauigkeitsabschätzung 4 kann auch ein Helligkeitsverlauf gewählt werden. 6 shows a further alternative embodiment of the measuring device 1 , Here is the measuring device 1 designed as a locating device. The measuring means, not shown here comprise a radar sensor and a corresponding electronics for the evaluation of the reflected radar radiation. As measurement result 3 an object width is specified. The accuracy estimation 4 is realized graphically, whereby the mean width of the object is shown here as dark colored, abstract bar and the possible deviation (min./max.) is shown differently colored. Additionally or alternatively to a colored marking or visualization of the accuracy estimation 4 You can also choose a brightness gradient.

Claims (11)

Messvorrichtung, vorzugsweise Handmessgerät, insbesondere Ortungsgerät oder Entfernungsmessgerät, mit Messmitteln zum Ermitteln mindestens eines Messergebnisses (3) und mit Anzeigemitteln (2) zum Anzeigen des Messwertes dadurch gekennzeichnet, dass eine Genauigkeitsabschätzung (4) für das Messergebnis (3) signalisierbar, insbesondere visualisierbar, ist.Measuring device, preferably hand-held measuring device, in particular locating device or distance measuring device, with measuring means for determining at least one measurement result ( 3 ) and with display means ( 2 ) for displaying the measured value, characterized in that an accuracy estimate ( 4 ) for the measurement result ( 3 ) can be signaled, in particular visualized, is. Messvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Genauigkeitsabschätzung (4) als Fehlerangabe darstellbar ist.Measuring device according to claim 1, characterized in that the accuracy estimation ( 4 ) can be displayed as an error indication. Messvorrichtung nach einer der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Genauigkeitsabschätzung (4) auf Basis des erhaltenen Messergebnisses (3) und/oder auf Basis einer Benutzervorgabe und/oder auf Basis der Messsituation, insbesondere in Abhängigkeit von in einem Speicher hinterlegten Kriterien ermittelbar ist.Measuring device according to one of claims 1 or 2, characterized in that the accuracy estimate ( 4 ) on the basis of the obtained measurement result ( 3 ) and / or on the basis of a user specification and / or on the basis of the measurement situation, in particular in dependence on stored in a memory criteria can be determined. Messvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass Sensormittel zum Analysieren der Messsituation vorgesehen sind.Measuring device according to claim 3, characterized in that in that sensor means are provided for analyzing the measurement situation. Messvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein gewünschter Genauigkeitsbereich und/oder eine minimale und/oder maximale Messzeit durch den Benutzer auswählbar ist.Measuring device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that a desired Accuracy range and / or a minimum and / or maximum measurement time selectable by the user is. Messvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Genauigkeitsabschätzung (4) absolut, insbesondere als Zahlenwert oder symbolisch, und/oder relativ anzeigbar ist.Measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that the accuracy estimate ( 4 ) is absolute, in particular numerical or symbolic, and / or relatively displayable. Messvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Genauigkeitsabschätzung (4) für ein Berechungsergebnis visualisierbar ist, das auf Basis von Einzelmessungen ermittelbar ist.Measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that an accuracy estimate ( 4 ) can be visualized for a calculation result that can be determined on the basis of individual measurements. Messvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelmessungen dieselbe Messgröße oder zumindest zwei unterschiedliche Messgrößen betreffen.Measuring device according to claim 7, characterized in that that the individual measurements relate to the same measured variable or at least two different measured variables. Messvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass beliebige oder vorgegebene Genauigkeitsbereiche anzeigbar sind.Measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that any or predetermined accuracy ranges can be displayed are. Messvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Messergebnis (3) und die Genauigkeitsabschätzung (4) in einem gemeinsamen Display (6) visualisierbar sind.Measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that the measurement result ( 3 ) and the accuracy estimation ( 4 ) in a common display ( 6 ) are visualizable. Messvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Genauigkeitsabschätzung (4) durch Markierung (7) eines von mehreren dargestellten Angaben visualisiert ist.Measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that the accuracy estimate ( 4 ) by marking ( 7 ) is visualized one of several displayed information.
DE200810043579 2008-11-07 2008-11-07 measuring device Withdrawn DE102008043579A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810043579 DE102008043579A1 (en) 2008-11-07 2008-11-07 measuring device
PCT/EP2009/062239 WO2010052061A1 (en) 2008-11-07 2009-09-22 Measuring unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810043579 DE102008043579A1 (en) 2008-11-07 2008-11-07 measuring device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008043579A1 true DE102008043579A1 (en) 2010-05-12

Family

ID=41572498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810043579 Withdrawn DE102008043579A1 (en) 2008-11-07 2008-11-07 measuring device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102008043579A1 (en)
WO (1) WO2010052061A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009017423U1 (en) 2009-12-18 2010-04-29 Robert Bosch Gmbh About Covermeter

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH05113342A (en) * 1991-10-22 1993-05-07 Pioneer Electron Corp Navigation apparatus
US5652651A (en) * 1995-01-19 1997-07-29 Laser Technology, Inc. Laser range finder having selectable target acquisition characteristics and range measuring precision
US5574552A (en) * 1995-01-19 1996-11-12 Laser Technology, Inc. Self-calibrating precision timing circuit and method for a laser range finder
US5731997A (en) * 1996-03-19 1998-03-24 Trimble Navigation Limited Method and apparatus for collecting recording and displaying data pertaining to an artifact
US7118498B2 (en) * 2000-06-16 2006-10-10 Skyhawke Technologies, Llc Personal golfing assistant and method and system for graphically displaying golf related information and for collection, processing and distribution of golf related data
KR100790603B1 (en) * 2004-03-31 2008-01-02 교세라 가부시키가이샤 Mobile map display device, map display system, and map display method
JP4176040B2 (en) * 2004-03-31 2008-11-05 京セラ株式会社 Error correction method for portable communication terminal and its geomagnetic sensor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009017423U1 (en) 2009-12-18 2010-04-29 Robert Bosch Gmbh About Covermeter

Also Published As

Publication number Publication date
WO2010052061A1 (en) 2010-05-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1846730B1 (en) Method for the measurement of the length of a line and device for carrying out said method
US7305772B2 (en) Graphical clinometer display system and method
EP0033870B1 (en) Method of measuring slant visibility
DE102010004517A1 (en) Optical instrument with angle display and method of operating the same
DE10035263C2 (en) Optical device
CN206656765U (en) A kind of combination type multifunction water leveling ruler
EP2002284B1 (en) Distance measuring device and method for operating said device
EP3115738A1 (en) Optoelectronic measuring device and method for fault detection
DE202016008539U1 (en) Flow meter with wind speed sensor
DE102008043579A1 (en) measuring device
DE102015109208A1 (en) System and method for warning of local flood events
EP2507585A1 (en) Distance measuring device for non-contact distance measurement having an integrated goniometer
EP2591312B1 (en) Telemeter for angle-dependent, contactless distance measurement
DE10037019A1 (en) Drill guide for hand drills has tilt sensor with microprocessor driven display to control tilt angle
DE202008016383U1 (en) Indirect distance measuring device
CN108072353A (en) Measuring method and measuring device
DE19604018A1 (en) Accurate surface measurement method for building structures
DE102009005428A1 (en) Hand-held instrument for distance measurement, has transmitter unit which is designed to emit measuring beam in direction of target object
CN203274661U (en) Scale for measuring surface planeness of soil plowing layer
Nelson et al. Evaluation of methods for field diagnosis of sodicity in soiland irrigation water in the sugarcane growing districts of Queensland, Australia
CN109520450A (en) A kind of device for wall plastering flatness and measuring for verticality
WO2017215982A1 (en) Method and measuring device for determining an angle of a corner
Lindmark Tensile strain monitoring in reinforced concrete using non-contact full-field optical deformation measurement systems
CN110470274B (en) Method for measuring pavement longitudinal section curve through Doolittle decomposition
DD159363A1 (en) DEVICE FOR DETERMINING DISTANCES AND FOR DETERMINING COORDINATES

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120601