DE102008042740A1 - Torque transmission component for hydrodynamic coupling device, particularly hydrodynamic torque converter, has torsion vibration damping arrangement that is provided with two torsion vibration dampers - Google Patents

Torque transmission component for hydrodynamic coupling device, particularly hydrodynamic torque converter, has torsion vibration damping arrangement that is provided with two torsion vibration dampers Download PDF

Info

Publication number
DE102008042740A1
DE102008042740A1 DE102008042740A DE102008042740A DE102008042740A1 DE 102008042740 A1 DE102008042740 A1 DE 102008042740A1 DE 102008042740 A DE102008042740 A DE 102008042740A DE 102008042740 A DE102008042740 A DE 102008042740A DE 102008042740 A1 DE102008042740 A1 DE 102008042740A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
torsional vibration
vibration damper
torque transmission
additional mass
secondary side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008042740A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008042740B4 (en
Inventor
Christoph Dr. Sasse
Peter Hammer
Monika Rössner
Erwin Wack
Thomas Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102008042740.3A priority Critical patent/DE102008042740B4/en
Publication of DE102008042740A1 publication Critical patent/DE102008042740A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008042740B4 publication Critical patent/DE102008042740B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H45/00Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches
    • F16H45/02Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/131Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses
    • F16F15/13142Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses characterised by the method of assembly, production or treatment
    • F16F15/1315Multi-part primary or secondary masses, e.g. assembled from pieces of sheet steel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H45/00Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches
    • F16H45/02Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type
    • F16H2045/021Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type three chamber system, i.e. comprising a separated, closed chamber specially adapted for actuating a lock-up clutch
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H45/00Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches
    • F16H45/02Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type
    • F16H2045/0221Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type with damping means
    • F16H2045/0226Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type with damping means comprising two or more vibration dampers
    • F16H2045/0231Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type with damping means comprising two or more vibration dampers arranged in series
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H45/00Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches
    • F16H45/02Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type
    • F16H2045/0221Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type with damping means
    • F16H2045/0247Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type with damping means having a turbine with hydrodynamic damping means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H45/00Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches
    • F16H45/02Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type
    • F16H2045/0273Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type characterised by the type of the friction surface of the lock-up clutch
    • F16H2045/0284Multiple disk type lock-up clutch

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

The torque transmission component has a torsion vibration damping arrangement (26) that is provided with two torsion vibration dampers (28,30). A primary side (44) of the latter torsion vibration damper and a secondary side (42) of the former torsion vibration damper form torsion vibration damping intermediate range (54). An additional mass (66) is material-conclusively connected with the torsion vibration damping intermediate range. An independent claim is included for a hydrodynamic coupling device, particularly hydrodynamic torque converter, which has housing, a bypass clutch, a drive output element and a torque transmission component.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Drehmomentübertragungsbaugruppe für eine hydrodynamische Kopplungseinrichtung, insbesondere hydrodynamischer Drehmomentwandler, umfassend eine Torsionsschwingungsdämpferanordnung mit einem ersten Torsionsschwingungsdämpfer und einem zweiten Torsionsschwingungsdämpfer, wobei eine Sekundärseite des ersten Torsionsschwingungsdämpfers und eine Primärseite des zweiten Torsionsschwingungsdämpfers im Wesentlichen einen Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich bilden, ein Turbinenrad mit einer Turbinenradschale, die mit dem Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich zur gemeinsamen Drehung um eine Drehachse gekoppelt ist, sowie eine an den Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich angekoppelte Zusatzmasse.The The present invention relates to a torque transmission assembly for a hydrodynamic coupling device, in particular hydrodynamic torque converter comprising a torsional vibration damper assembly with a first torsional vibration damper and a second Torsional vibration damper, wherein a secondary side of the first torsional vibration damper and a primary side of the second torsional vibration damper substantially forming a torsional vibration damper intermediate region Turbine wheel with a turbine wheel shell, with the Torsionsschwingungsdämpfer-intermediate area for common rotation is coupled about an axis of rotation, as well as a coupled to the torsional vibration damper intermediate region Additional mass.

Eine derartige Drehmomentübertragungsbaugruppe für einen hydrodynamischen Drehmomentwandler ist aus der DE 103 58 901 A1 bekannt. Eine Primärseite des ersten Torsionsschwingungsdämpfers kann über eine Überbrückungskupplung an das Gehäuse angekoppelt werden. Eine Sekundärseite des zweiten Torsionsschwingungsdämpfers ist an eine als Abtriebsorgan wirksame Abtriebsnabe angekoppelt. Um die Masse des Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereichs zu erhöhen, ist zusammen mit dem Turbinenrad eine Zusatzmasse daran festgelegt. Diese Zusatzmasse kann beispielsweise im radial äußeren Bereich an dem Turbinenrad festgelegt sein. Bei einer weiteren Ausgestaltungsform ist eine Trägeranordnung vorgesehen, die im radialen Bereich zwischen den Dämpferfederelementen der beiden Torsionsschwingungsdämpfer an den Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich angenietet ist und radial außen die Zusatzmasse trägt.Such a torque transmission assembly for a hydrodynamic torque converter is known from DE 103 58 901 A1 known. A primary side of the first torsional vibration damper can be coupled to the housing via a lockup clutch. A secondary side of the second torsional vibration damper is coupled to an output drive effective as an output member. In order to increase the mass of the torsional vibration damper intermediate region, an additional mass is defined together with the turbine wheel. This additional mass may be fixed, for example, in the radially outer region on the turbine wheel. In a further embodiment, a carrier arrangement is provided, which is riveted to the torsional vibration damper intermediate region in the radial region between the damper spring elements of the two torsional vibration damper and carries the additional mass radially on the outside.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Drehmomentübertragungsbaugruppe für eine hydrodynamische Kopplungseinrichtung vorzusehen, mit welcher bei stabilem Aufbau eine hohe Entkopplungsgüte gewährleistet werden kann.It It is the object of the present invention to provide a torque transmitting assembly to provide for a hydrodynamic coupling device, with which with stable construction a high decoupling quality can be guaranteed.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch eine Drehmomentübertragungsbaugruppe für eine hydrodynamische Kopplungseinrichtung, insbesondere hydrodynamischer Drehmomentwandler, umfassend eine Torsionsschwingungsdämpferanordnung mit einem ersten Torsionsschwingungsdämpfer und einem zweiten Torsionsschwingungsdämpfer, wobei eine Sekundärseite des ersten Torsionsschwingungsdämpfers und eine Primärseite des zweiten Torsionsschwingungsdämpfers im Wesentlichen einen Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich bilden, ein Turbinenrad mit einer Turbinenradschale, die mit dem Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich zur gemeinsamen Drehung um eine Drehachse gekoppelt ist, sowie eine an den Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich angekoppelte Zusatzmasse.According to the invention this problem is solved by a torque transmission assembly for a hydrodynamic coupling device, in particular hydrodynamic torque converter comprising a torsional vibration damper assembly with a first torsional vibration damper and a second Torsional vibration damper, wherein a secondary side of the first torsional vibration damper and a primary side of the second torsional vibration damper substantially form a torsional vibration damper intermediate region, a turbine wheel with a turbine wheel shell, with the Torsionsschwingungsdämpfer- intermediate area is coupled for common rotation about a rotation axis, as well as a coupled to the torsional vibration damper intermediate region Additional mass.

Dabei ist weiter vorgesehen, dass die Zusatzmasse mit dem Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich materialschlüssig verbunden ist.there is further provided that the additional mass with the Torsionsschwingungsdämpfer- intermediate range is materially connected.

Durch die materialschlüssige Anbindung der Zusatzmasse an den Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich wird eine Stabilisierung des Zwischenbereichs erreicht. Dies ermöglicht es, Bauteile des Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereichs mit geringerer Materialstärke aufzubauen, so dass bei sehr kompaktem Aufbau gleichwohl eine sehr hohe Stabilität und Steifigkeit und entsprechend auch eine hohe Schwingungsentkopplungsgüte erzielt werden kann.By the material connection of the additional mass to the Torsional vibration damper intermediate area becomes a stabilization reached the intermediate area. This allows components of the intermediate torsional vibration damper with lower Material strength build, so that in a very compact design nevertheless a very high stability and rigidity and correspondingly also a high vibration decoupling quality can be achieved.

Die materialschlüssige Verbindung kann beispielsweise durch Verschweißen, Verlöten oder Verkleben erfolgen, wobei auf Grund der hohen Stabilität eine Schweißverbindung bevorzugt ist.The material connection can, for example, by Welding, soldering or gluing done, due to the high stability a welded joint is preferred.

Ein insbesondere Dämpferfederelemente des ersten Torsionsschwingungsdämpfers gegen Fliehkrafteinwirkung sichernder Aufbau kann dadurch erhalten werden, dass die Sekundärseite des ersten Torsionsschwingungsdämpfers mit einem Schalenbereich die Dämpferfederelemente des ersten Torsionsschwingungsdämpfers an ihrer dem Turbinenrad zugewandten Seite und radial außen umgreift. In diesem Falle ist vorzugsweise die Zusatzmasse mit dem Schalenbereich verbunden. Dies führt dazu, dass durch die Zusatzmasse und deren materialschlüssige Anbindung an den Schalenbereich eine Versteifung der Sekundärseite des ersten Torsionsschwingungsdämpfers erfolgt.One in particular damper spring elements of the first torsional vibration damper thus ensuring protection against centrifugal force be that the secondary side of the first torsional vibration damper with a shell portion, the damper spring elements of the first Torsionsschwingungsdämpfers facing at its the turbine wheel Enclosed side and radially outside. In this case, it is preferable the additional mass connected to the shell area. this leads to to that by the additional mass and their material-locking Connection to the shell area a stiffening of the secondary side the first torsional vibration damper takes place.

Um eine Verbindung der Zusatzmasse mit dem Schalenbereich über einen möglichst großen Umfang bzw. eine möglichst große Länge zu erreichen, wird weiter vorgeschlagen, dass die Zusatzmasse in ihrem radial äußeren Bereich mit dem Schalenbereich verbunden ist.Around a compound of the additional mass with the shell area over the largest possible extent or one as possible long length is further suggested that the additional mass in its radially outer region connected to the shell area.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird die eingangs genannte Aufgabe gelöst durch eine Drehmomentübertragungsbaugruppe für eine hydrodynamische Kopplungseinrichtung, insbesondere hydrodynamischer Drehmomentwandler, umfassend eine Torsionsschwingungsdämpferanordnung mit einem ersten Torsionsschwingungsdämpfer und einem zweiten Torsionsschwingungsdämpfer, wobei eine Sekundärseite des ersten Torsionsschwingungsdämpfers und eine Primärseite des zweiten Torsionsschwingungsdämpfers im Wesentlichen einen Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich bilden, wobei an der Sekundärseite des ersten Torsionsschwingungsdämpfers Umfangsabstützbereiche für Dämpferfederelemente des ersten Torsionsschwingungsdämpfers vorgesehen sind, ein Turbinenrad mit einer Turbinenradschale, die mit dem Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich zur gemeinsamen Drehung um eine Drehachse gekoppelt ist, sowie eine an den Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich angekoppelte Zusatzmasse.According to a further aspect of the present invention, the object mentioned is achieved by a torque transmission assembly for a hydrodynamic coupling device, in particular hydrodynamic torque converter comprising a torsional vibration damper assembly with a first torsional vibration damper and a second torsional vibration damper, wherein a secondary side of the first torsional vibration damper and a primary side of the second torsional vibration damper in Essentially form a torsional vibration damper intermediate region, wherein on the secondary side the first torsional vibration damper circumferential support portions are provided for damper spring elements of the first torsional vibration damper, a turbine wheel with a turbine wheel, which is coupled to the Torsionsschwingungsdämpfer intermediate region for common rotation about an axis of rotation, and coupled to the Torsionsschwingungsdämpfer intermediate region additional mass.

Dabei ist weiter vorgesehen, dass die Zusatzmasse vermittels wenigstens eines Umfangsabstützbereichs mit der Sekundärseite des ersten Torsionsschwingungsdämpfers gekoppelt ist.there is further provided that the additional mass by means of at least a Umfangsabstützbereichs with the secondary side the first torsional vibration damper is coupled.

Dabei kann beispielsweise der wenigstens eine Umfangsabstützbereich ein integraler Teil der Zusatzmasse sein, was zu einer besonders stabilen Ankopplung führt.there For example, the at least one peripheral support area an integral part of the additional mass, resulting in a particularly stable coupling leads.

Die Anbindung der Zusatzmasse an die Sekundärseite des ersten Torsionsschwingungsdämpfers kann dabei dadurch erfolgen, dass der wenigstens eine Umfangsabstützbereich durch eine Aussparung in der Sekundärseite des ersten Torsionsschwingungsdämpfers hindurchgreift. Durch das Hindurchführen des wenigstens einen Umfangsabstützbereichs durch eine zugeordnete Aussparung in der Sekundärseite wird einerseits die Möglichkeit geschaffen, dass dieser wenigstens eine Umfangsabstützbereich in Wechselwirkung mit Dämpferfederelementen des ersten Torsionsschwingungsdämpfers tritt. Andererseits wird eine zumindest in Umfangsrichtung formschlüssige und somit sehr stabile Ankopplung geschaffen. Da die Dämpferfederelemente des ersten Torsionsschwingungsdämpfers sich dabei unmittelbar an Bauteilen bzw. Abschnitten der Zusatzmasse abstützen, kann eine Entlastung der Sekundärseite erreicht werden.The Connection of additional mass to the secondary side of the first Torsionsschwingungsdämpfers can thereby take place, in that the at least one peripheral support region is provided by a Recess in the secondary side of the first torsional vibration damper round picks. By passing the at least a Umfangsabstützbereichs by an associated recess in the secondary side, on the one hand, the possibility created that this at least one Umfangsabstützbereich in interaction with damper spring elements of the first Torsional vibration damper occurs. On the other hand, a at least in the circumferential direction positive and thus very stable connection created. Since the damper spring elements of first torsional vibration damper itself to be supported on components or sections of the additional mass, Relief of the secondary side can be achieved.

Bei einer alternativen Ausgestaltungsart kann vorgesehen sein, dass der wenigstens eine Umfangsabstützbereich einen Befestigungsabschnitt zur Festlegung der Zusatzmasse an der Sekundärseite des ersten Torsionsschwingungsdämpfers umfasst.at an alternative embodiment, it may be provided that the at least one peripheral support portion has a mounting portion for Determining the additional mass on the secondary side of the first Torsionsschwingungsdämpfers includes.

Dabei kann der Befestigungsabschnitt durch eine zugeordnete Aussparung in der Sekundärseite des ersten Torsionsschwingungsdämpfers hindurchgreifen.there For example, the attachment portion may be defined by an associated recess in the secondary side of the first torsional vibration damper reach through.

Der Befestigungsabschnitt zur festen Anbindung der Zusatzmasse kann einen Befestigungsniet bilden.Of the Attachment section for fixed connection of the additional mass can form a fastening rivet.

Auch bei dieser Ausgestaltungsvariante der vorliegenden Erfindung kann gemäß einem besonders vorteilhaften Aspekt vorgesehen sein, dass die Sekundärseite des ersten Torsionsschwingungsdämpfers mit einem Schalenbereich Dämpferfederelemente des ersten Torsionsschwingungsdämpfers an ihrer dem Turbinenrad zugewandten Seite und radial außen umgreift und dass die Umfangsabstützbereiche in einem von dem Schalenbereich umschlossenen Volumenbereich angeordnet sind.Also in this embodiment variant of the present invention can provided according to a particularly advantageous aspect be that the secondary side of the first torsional vibration damper with a shell portion damper spring elements of the first Torsionsschwingungsdämpfers facing at its the turbine wheel Side and radially surrounds the outside and that the Umfangsabstützbereiche arranged in a space enclosed by the shell area volume range are.

Bei dem erfindungsgemäßen Aufbau einer Drehmomentübertragungsbaugruppe ist es besonders vorteilhaft, wenn die Zusatzmasse als Massering ausgebildet ist. Durch das Ausgestalten der Zusatzmasse als Ring wird einerseits ein stabiler Aufbau gewährleistet. Andererseits kann durch Ausnutzen des gesamten Umfangs ein sehr großes zusätzliches Massenträgheitsmoment bereitgestellt werden.at the structure of a torque transmission assembly according to the invention It is particularly advantageous if the additional mass as Massering is trained. By designing the additional mass as a ring On the one hand, a stable construction is ensured. on the other hand By taking advantage of the entire scope can be a very large additional moment of inertia provided become.

Weiter kann vorgesehen sein, dass der erste Torsionsschwingungsdämpfer und der zweite Torsionsschwingungsdämpfer radial ineinander geschachtelt angeordnet sind.Further can be provided that the first torsional vibration damper and the second torsional vibration damper radially into each other are arranged nested.

Die vorliegende Erfindung betrifft ferner eine hydrodynamische Kopplungseinrichtung, insbesondere hydrodynamischer Drehmomentwandler, umfassend ein Gehäuse, eine Überbrückungskupplung, ein Abtriebsorgan und eine erfindungsgemäße Drehmomentübertragungsbaugruppe im Drehmomentübertragungsweg zwischen dem Gehäuse und dem Abtriebsorgan.The The present invention further relates to a hydrodynamic coupling device, in particular hydrodynamic torque converter, comprising a housing, a lock-up clutch, an output drive and a torque transmission assembly according to the invention in the torque transmission path between the housing and the output organ.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend mit Bezug auf die beiliegenden Figuren beschrieben. Es zeigt:The The present invention will be described below with reference to the accompanying drawings Figures described. It shows:

1 eine Teil-Längsschnittdarstellung eines hydrodynamischen Drehmomentwandlers; 1 a partial longitudinal sectional view of a hydrodynamic torque converter;

2 eine Detail-Längsschnittansicht des hydrodynamischen Drehmo mentwandlers der 1 in seinem radial äußeren Bereich; 2 a detail longitudinal sectional view of the hydrodynamic torque converter torque converter 1 in its radially outer region;

3 eine der 2 entsprechende Darstellung einer alternativen Ausgestaltungsform; 3 one of the 2 corresponding representation of an alternative embodiment;

4 eine der 2 entsprechende Darstellung einer alternativen Ausgestaltungsform; 4 one of the 2 corresponding representation of an alternative embodiment;

5 eine der 2 entsprechende Darstellung einer alternativen Ausgestaltungsform. 5 one of the 2 corresponding representation of an alternative embodiment.

In der 1 ist ein hydrodynamischer Drehmomentwandler für den Antriebsstrang eines Fahrzeugs allgemein mit 10 bezeichnet. Dieser umfasst ein Gehäuse 12 mit einer motorseitigen Gehäuseschale 14 und einer getriebeseitigen Gehäuseschale 16. Diese bildet zusammen mit daran getragenen Pumpenradschaufeln 18 ein allgemein mit 20 bezeichnetes Pumpenrad.In the 1 is a hydrodynamic torque converter for the drive train of a vehicle generally with 10 designated. This includes a housing 12 with a motor-side housing shell 14 and a transmission-side housing shell 16 , This forms together with impeller blades carried thereon 18 a general with 20 designated impeller.

Im Inneren des Gehäuses 12 ist eine allgemein mit 22 bezeichnete Drehmomentübertragungsbaugruppe vorgesehen. Diese dient dazu, ein Drehmoment vom Gehäuse 12 auf eine als Abtriebsorgan 24 wirksame Abtriebsnabe zu übertragen. Die Drehmomentübertragungsbaugruppe 22 umfasst eine Torsionsschwingungsdämpferanordnung 26 mit zwei seriell und radial gestaffelt liegenden Torsionsschwingungsdämpfern 28, 30. Eine Primärseite 32 des radial äußeren Torsionsschwingungsdämpfers 28 umfasst ein Zentralscheibenelement 34, das an eine als Lamellenkupplung hier ausgebildete Überbrückungskupplung 36 angekoppelt ist. Durch diese Überbrückungskupplung 36 kann also die Primärseite 32 des Torsionsschwingungsdämpfers 28 an das Gehäuse 12 angekoppelt werden.Inside the case 12 is a common with 22 designated torque transmission assembly provided. This serves to provide torque from the housing 12 on as a power take-off 24 to transmit effective output hub. The torque transfer assembly 22 includes a torsional vibration damper assembly 26 with two serially and radially staggered Torsionsschwingungsdämpfern 28 . 30 , A primary page 32 the radially outer torsional vibration damper 28 includes a central disk element 34 , to a lock-up clutch designed here as a multi-plate clutch 36 is coupled. Through this lock-up clutch 36 So it can be the primary page 32 of the torsional vibration damper 28 to the housing 12 be coupled.

Zwei Deckscheibenelemente 38, 40 bilden in ihrem radial äußeren Bereich eine Sekundärseite 42 des Torsionsschwingungsdämpfers 18 und in ihrem radial inneren Bereich eine Primärseite 44 des radial inneren Torsionsschwingungsdämpfers 30. Ein weiteres Zentralscheibenelement 46 bildet im Wesentlichen die Sekundärseite 48 des inneren Torsionsschwingungsdämpfers 30 und ist mit dem Abtriebsorgan 24 fest verbunden.Two cover disk elements 38 . 40 form a secondary side in their radially outer area 42 of the torsional vibration damper 18 and in its radially inner region a primary side 44 the radially inner torsional vibration damper 30 , Another central disc element 46 essentially forms the secondary side 48 of the inner torsional vibration damper 30 and is with the output organ 24 firmly connected.

Jeweilige Sätze von Dämpferfedern 50 bzw. 52 dienen in den beiden Torsionsschwingungsdämpfern 28, 30 zur Drehmomentübertragung zwischen der jeweiligen Primärseite 32 bzw. 44 und Sekundärseite 42 bzw. 48. Die Dämpferfedern, die im Allgemeinen als Schraubendruckfedern ausgebildet sind, stützten sich in Umfangsrichtung an jeweiligen Umfangsabstützbereichen der Deckscheibenelemente 38, 40 bzw. der Zentralscheibenelemente 34, 46 ab und ermöglichen so auch unter ihrer eigenen elastischen Verformbarkeit eine Relativdrehung zwischen der jeweiligen Primärseite und Sekundärseite eines Torsionsschwingungsdämpfers 28 bzw. 30.Respective sets of damper springs 50 respectively. 52 serve in the two torsional vibration dampers 28 . 30 for torque transmission between the respective primary side 32 respectively. 44 and secondary side 42 respectively. 48 , The damper springs, which are generally formed as helical compression springs, supported in the circumferential direction at respective Umfangsabstützbereiche the cover disk elements 38 . 40 or the central disk elements 34 . 46 and thus also allow under their own elastic deformability, a relative rotation between the respective primary side and secondary side of a torsional vibration damper 28 respectively. 30 ,

Die beiden Deckscheibenelemente 38, 40 stellen also eine Kopplung zwischen den beiden Torsionsschwingungsdämpfern 28, 30 her und bilden den wesentlichen Bestandteil eines Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereichs 54, an welchen auch ein allgemein mit 56 bezeichnetes Turbinenrad mit seiner Turbinenradschale 58 angekoppelt ist. Die an der Turbinenradschale 58 dem Pumpenrad 20 zugewandt liegenden Turbinenradschaufeln 60 erzeugen mit den Pumpenradschaufeln 18 und den Leitradschaufeln 62 eines allgemein mit 64 bezeichneten Leitrads eine Fluidzirkulation, die ebenfalls zur Drehmomentübertragung vom Gehäuse 12 auf das Abtriebsorgan 24 führt, wenn die Überbrückungskupplung 36 im Ausrückzustand ist. In diesem Falle wird das Drehmoment über das Turbinenrad 56 auf den Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich 54 übertragen und somit über den radial inneren Torsionsschwingungsdämpfer 30 zum Abtriebsorgan 24 geleitet. Das Turbinenrad 56 kann mit dem Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich 54 beispielsweise im radial inneren Bereich des Deckscheibenelements 40 verbunden sein.The two cover disk elements 38 . 40 So put a coupling between the two torsional vibration dampers 28 . 30 and form the essential part of a Torsionsschwingungsdämpfer intermediate area 54 , in which also a general with 56 designated turbine wheel with its turbine wheel shell 58 is coupled. The at the turbine wheel shell 58 the impeller 20 facing turbine blades 60 generate with the impeller blades 18 and the stator blades 62 a general with 64 designated stator a fluid circulation, which also for torque transmission from the housing 12 on the output drive 24 leads when the lock-up clutch 36 in the disengaged state. In this case, the torque is transmitted through the turbine wheel 56 on the torsional vibration damper intermediate area 54 transmitted and thus on the radially inner torsional vibration damper 30 to the output organ 24 directed. The turbine wheel 56 can with the torsional vibration damper intermediate area 54 for example, in the radially inner region of the cover disk element 40 be connected.

Um eine verbesserte Entkopplungsgüte der Torsionsschwingungsdämpferanordnung 26 zu erhalten, ist an den Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich 54 eine vorzugsweise ringartig um eine Drehachse A umlau fende Zusatzmasse 66 angebunden. Diese in der 2 deutlicher erkennbare Zusatzmasse 66 liegt in dem zwischen dem radial äußeren Bereich des Turbinenrads 56, dem radial äußeren Bereich des Deckscheibenelements 40 und dem Gehäuse 12 umschlossenen Volumenbereich und ist in seiner Querschnittsgeometrie so beschaffen, dass es diesen Volumenbereich nahezu vollständig ausfüllt. Dabei erkennt man in der 2 weiter, dass das dem Turbinenrad 56 zugewandt liegende Deckscheibenelement 40 in seinem radial äußeren und mit den Dämpferfedern 50 des Torsionsschwingungsdämpfers 28 zusammenwirkenden Schalenbereich 51 so geformt ist, dass es eine schalenartige Konfiguration aufweist und diese in der 2 nicht dargestellten Dämpferfedern an der dem Turbinenrad 56 zugewandten Seite und radial außen vorzugsweise in einem Umgriffswinkel von etwa 180° umgreift. In diesem Falle könnte, wie dies die 2 verdeutlicht, auf den radial äußeren Bereich des motorseitigen Deckscheibenelements 38 verzichtet werden. Die sekundärseitigen Umfangsabstützbereiche des Torsionsschwingungsdämpfers 28 können, wie dies die 1 verdeutlicht, durch Einformungen am Deckscheibenelement 40 in bestimmten Umfangsbereichen bereitgestellt werden.To an improved decoupling of the Torsionsschwingungsdämpferanordnung 26 To get to is the torsional vibration damper intermediate area 54 a preferably annularly umlau around a rotation axis A fende additional mass 66 tethered. This in the 2 more clearly visible additional mass 66 is located in between the radially outer region of the turbine wheel 56 , the radially outer region of the cover disk element 40 and the housing 12 enclosed volume area and is designed in its cross-sectional geometry that it almost completely fills this volume range. One recognizes in the 2 continue that the turbine wheel 56 facing cover disk element 40 in its radially outer and with the damper springs 50 of the torsional vibration damper 28 interacting cup area 51 is shaped so that it has a shell-like configuration and this in the 2 Damper springs, not shown, on the turbine wheel 56 facing side and radially outside preferably in a Umgriffswinkel of about 180 ° surrounds. In this case, how could this 2 illustrates, on the radially outer region of the engine-side cover disk element 38 be waived. The secondary-side circumferential support portions of the torsional vibration damper 28 can, like this one 1 clarified by indentations on the cover disk element 40 be provided in certain areas.

Die Zusatzmasse 66 ist bei dem in der 2 dargestellten Ausgestaltungsbeispiel durch Verschweißen im Bereich einer Schweißnaht 68 materialschlüssig an die Sekundärseite 42 des Torsionsschwingungsdämpfers 28, d. h. das Deckscheibenelement 40, angebunden, welches im Allgemeinen aus Blechmaterial aufgebaut ist. Diese Schweißnaht 68, die dort unterbrochen sein kann, wo das Deckscheibenelement 40 zum Bereitstellen von Umfangsabstützbereichen Verformungen aufweist, stellt eine Anbindung der Zusatzmasse 66 an das Deckscheibenelement 40 in deren radial äußeren Bereichen bereit, so dass eine möglichst große Umfangslänge für die Schweißverbindung benutzt werden kann. Zusätzlich erzeugt diese materialschlüssige Verbindung einen Versteifungseffekt für das Deckscheibenelement 40, welches in diesem radialen Bereich die Belastung der Dämpferfedern 50 aufnimmt.The additional mass 66 is in the in the 2 illustrated embodiment example by welding in the region of a weld 68 materially bonded to the secondary side 42 of the torsional vibration damper 28 ie the cover disk element 40 , connected, which is generally constructed of sheet metal material. This weld 68 which may be interrupted where the cover disk element 40 for providing Umfangsabstützbereiche has deformations, provides a connection of the additional mass 66 to the cover disk element 40 ready in their radially outer regions, so that the largest possible circumferential length can be used for the welded joint. In addition, this material-locking connection produces a stiffening effect for the cover disk element 40 , which in this radial region, the load of the damper springs 50 receives.

Es sei darauf hingewiesen, dass an Stelle einer zumindest bereichsweise durchlaufenden Schweißnaht auch eine Vielzahl diskret in Umfangsrichtung aufeinander folgender Schweißpunkte vorgesehen sein könnte.It It should be noted that instead of one at least partially continuous weld also a variety discretely in Circumferential direction of successive welds provided could be.

Bei einer in 3 gezeigten Abwandlung ist ebenfalls eine materialschlüssige Verbindung realisiert durch eine Verbindungslage 70, die zwischen den einander zugewandt liegenden Oberflächenbereichen der Zusatzmasse 66 und des Deckscheibenelements 40 vorgesehen ist. Diese Lage 70 kann beispielsweise eine Lage aus Lötmaterial oder aus Klebstoff, vorzugsweise Mehrkomponentenklebstoff sein. Auch dadurch wird eine materialschlüssige und über einen größeren Flächenbereich verteilte Verbindung geschaffen, was ebenfalls zu einer Versteifung des sekundärseitigen Deckscheibenelements 40 beiträgt.At an in 3 The modification shown is also a material connection realized by a connecting position 70 between the surface areas of the additional mass facing each other 66 and the cover disk element 40 is provided. This location 70 For example, it may be a layer of brazing material or adhesive, preferably multi-component adhesive. This also creates a material-fit and distributed over a larger area area connection, which also leads to a stiffening of the secondary-side cover disk element 40 contributes.

In 4 ist eine Ausgestaltungsform gezeigt, bei welcher zumindest einige, vorzugsweise alle sekundärseitigen Umfangsabstützbereiche des radial äußeren Torsionsschwingungsdämpfers 28 durch am Deckscheibenelement 40 festgelegte Umfangsabstützelemente 70 bereitgestellt sind. Diese sind mit einem Befestigungsabschnitt 72 ausgebildet, welcher eine zugeordnete Aussparung 74 im Deckscheibenelement 40 und eine zugeordnete Öffnung 76 in der Zusatzmasse 66 durchgreift. Dieser Befestigungsabschnitt 72 bildet einen Niet, der nach dem Heranführen der Zusatzmasse 66 verformt wird und somit diese am Deckscheibenelement 40 arretiert.In 4 is shown an embodiment in which at least some, preferably all secondary-side Umfangsabstützbereiche the radially outer torsional vibration damper 28 through on the cover disk element 40 fixed Umfangsabstützelemente 70 are provided. These are with a mounting section 72 formed, which has an associated recess 74 in the cover disk element 40 and an associated opening 76 in the additional mass 66 be upheld. This attachment section 72 forms a rivet, which after bringing the additional mass 66 is deformed and thus this on the cover disk element 40 locked.

Da bei dieser Ausgestaltungsform das Deckscheibenelement 40 an mehreren Umfangspositionen, nämlich vorzugsweise überall dort, wo ein Umfangsabstützelement 70 vorgesehen ist, mit der ringartig ausgestalteten Zusatzmasse 66 fest bzw. formschlüssig verbunden ist, wird auch hier ein Versteifungseffekt eingeführt, der zu einer sehr stabilen Konfiguration der Sekundärseite 42 des radial äußeren Torsionsschwingungsdämpfers 28 beiträgt.As in this embodiment, the cover disk element 40 at a plurality of circumferential positions, namely preferably wherever a Umfangsabstützelement 70 is provided with the ring-shaped additional mass 66 firmly or positively connected, a stiffening effect is introduced here, which leads to a very stable configuration of the secondary side 42 the radially outer torsional vibration damper 28 contributes.

Bei der in 5 gezeigten Ausgestaltungsform ist die Zusatzmasse 66 mit daran integral ausgebildeten Axialvorsprüngen 78 ausgebildet, welche im zusammengefügten Zustand durch zugeordnete Aussparungen 74 im radial äußeren Bereich des Deckscheibenelements 40 hindurchgreifen. Diese axialen Vorsprünge 78 bilden Umfangsabstützelemente 70, an welchen sich die Dämpferfedern 50 des radial äußeren Torsionsschwingungsdämpfers 28 abstützen können. Dies bedeutet, dass das Deckscheibenelement 40 die Funktionalität der axialen und radialen Einkapselung der Dämpferfedern 50 aufweist, das Drehmoment zwischen der Primarseite 32 und der Sekundärseite 42 jedoch über die Zusatzmasse 66 übertragen wird, die dann an mehreren Umfangspositionen vermittels der Vorsprünge 78 in Umfangsrichtung formschlüssig an das Deckscheibenelement 40 angekoppelt ist. Um hier einen definierten axialen Zusammenhalt sicherzustellen, kann beispielsweise die Zusatzmasse 66 so geformt sein, dass sie in ihrem vom Deckscheibenelement 40 abgewandt liegenden Bereich an die Turbinenradschale 58 des Turbinenrads 56 axial anliegt bzw. sich dort abstützt, so dass auch ein axial stabiler Zusammenhalt zwischen der Zusatzmasse 66 und dem Deckscheibenelement 40 realisiert ist.At the in 5 shown embodiment is the additional mass 66 with integrally formed axial projections 78 formed, which in the assembled state by associated recesses 74 in the radially outer region of the cover disk element 40 reach through. These axial projections 78 form Umfangsabstützelemente 70 on which the damper springs 50 the radially outer torsional vibration damper 28 can support. This means that the cover disk element 40 the functionality of the axial and radial encapsulation of the damper springs 50 having the torque between the primary side 32 and the secondary side 42 however, about the additional mass 66 is transmitted, which then at several circumferential positions by means of the projections 78 in the circumferential direction positively to the cover disk element 40 is coupled. To ensure a defined axial cohesion here, for example, the additional mass 66 be shaped so that they are in their from the cover disk element 40 facing away from the turbine wheel shell 58 of the turbine wheel 56 axially rests or is supported there, so that an axially stable cohesion between the additional mass 66 and the cover disk element 40 is realized.

Durch die vorliegende Erfindung sind technische Maßnahmen vorgesehen, welche dafür sorgen, dass bei sehr stabilem Aufbau eine verbesserte Entkopplungsgüte einer Drehmomentübertragungsbaugruppe bzw. der darin vorgesehenen Torsionsschwingungsdämpferanordnung erzielt wird. Dabei kann die Zusatzmasse nicht nur die Funktionalität der Erhöhung des Massenträgheitsmoments eines Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereichs erfüllen, sondern insbesondere auch eine erhöhte Steifigkeit der Sekundärseite eines radial äußeren Torsionsschwingungsdämpfers der Torsionsschwingungsdämpferanordnung realisieren.By the present invention provides technical measures, which ensure that with very stable construction a improved decoupling performance of a torque transfer assembly or the torsional vibration damper arrangement provided therein is achieved. The additional mass not only the functionality increasing the mass moment of inertia of a Torsionsschwingungsdämpfer intermediate area meet, but in particular, an increased stiffness of the secondary side a radially outer torsional vibration damper realize the Torsionsschwingungsdämpferanordnung.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10358901 A1 [0002] - DE 10358901 A1 [0002]

Claims (15)

Drehmomentübertragungsbaugruppe für eine hydrodynamische Kopplungseinrichtung, insbesondere hydrodynamischer Drehmomentwandler, umfassend: – eine Torsionsschwingungsdämpferanordnung (26) mit einem ersten Torsionsschwingungsdämpfer (28) und einem zweiten Torsionsschwingungsdämpfer (30), wobei eine Sekundärseite (42) des ersten Torsionsschwingungsdämpfers (28) und eine Primärseite (44) des zweiten Torsionsschwingungsdämpfers (30) einen Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich (54) bilden, – ein Turbinenrad (56) mit einer Turbinenradschale (58), die mit dem Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich (54) zur gemeinsamen Drehung um eine Drehachse (A) gekoppelt ist, – eine an den Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich (54) angekoppelte Zusatzmasse, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusatzmasse (66) mit dem Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich (54) materialschlüssig verbunden ist.Torque transmission assembly for a hydrodynamic coupling device, in particular hydrodynamic torque converter, comprising: - a torsional vibration damper assembly ( 26 ) with a first torsional vibration damper ( 28 ) and a second torsional vibration damper ( 30 ), one secondary side ( 42 ) of the first torsional vibration damper ( 28 ) and a primary page ( 44 ) of the second torsional vibration damper ( 30 ) a torsional vibration damper intermediate region ( 54 ), - a turbine wheel ( 56 ) with a turbine wheel shell ( 58 ) connected to the intermediate torsional vibration damper ( 54 ) is coupled for common rotation about an axis of rotation (A), - an intermediate region (Torsionsschwingungsdämpfer) ( 54 ) coupled additional mass, characterized in that the additional mass ( 66 ) with the torsional vibration damper intermediate region ( 54 ) is materially connected. Drehmomentübertragungsbaugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die materialschlüssige Verbindung durch Verschweißen, Verlöten oder Verkleben erfolgt.Torque transmission assembly according to claim 1, characterized in that the material-locking Connection by welding, soldering or gluing he follows. Drehmomentübertragungsbaugruppe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sekundärseite (42) des ersten Torsionsschwingungsdämpfers (28) mit einem Schalenbereich (51) Dämpferfederelemente (50) des ersten Torsionsschwingungsdämpfers (28) an ihrer dem Turbinenrad (56) zugewandten Seite und radial außen umgreift.Torque transmission assembly according to claim 1 or 2, characterized in that the secondary side ( 42 ) of the first torsional vibration damper ( 28 ) with a shell area ( 51 ) Damper spring elements ( 50 ) of the first torsional vibration damper ( 28 ) at its the turbine wheel ( 56 ) facing side and radially outwardly surrounds. Drehmomentübertragungsbaugruppe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusatzmasse (66) mit dem Schalenbereich (51) verbunden ist.Torque transmission assembly according to claim 3, characterized in that the additional mass ( 66 ) with the shell area ( 51 ) connected is. Drehmomentübertragungsbaugruppe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusatzmasse (66) in ihrem radial äußeren Bereich mit dem Schalenbereich (51) verbunden ist.Torque transmission assembly according to claim 4, characterized in that the additional mass ( 66 ) in its radially outer region with the shell region ( 51 ) connected is. Drehmomentübertragungsbaugruppe für eine hydrodynamische Kopplungseinrichtung, insbesondere hydrodynamischer Drehmomentwandler, umfassend: – eine Torsionsschwingungsdämpferanordnung (26) mit einem ersten Torsionsschwingungsdämpfer (28) und einem zweiten Torsionsschwingungsdämpfer (30), wobei eine Sekundärseite (42) des ersten Torsionsschwingungsdämpfers (28) und eine Primärseite (44) des zweiten Torsionsschwingungsdämpfers (30) einen Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich (54) bilden, wobei an der Sekundärseite (42) des ersten Torsionsschwingungsdämpfers (28) Umfangsabstützbereiche (70) für Dämpferfederelemente (50) des ersten Torsionsschwingungsdämpfers (28) vorgesehen sind, – ein Turbinenrad (56) mit einer Turbinenradschale (58), die mit dem Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich (54) zur gemeinsamen Drehung um eine Drehachse (A) gekoppelt ist, – eine an den Torsionsschwingungsdämpfer-Zwischenbereich (54) angekoppelte Zusatzmasse (66), dadurch gekennzeichnet, dass die Zusatzmasse (66) vermittels wenigstens eines Umfangsabstützbereichs (70) mit der Sekundärseite (42) des ersten Torsionsschwingungsdämpfers (28) gekoppelt ist.Torque transmission assembly for a hydrodynamic coupling device, in particular hydrodynamic torque converter, comprising: - a torsional vibration damper assembly ( 26 ) with a first torsional vibration damper ( 28 ) and a second torsional vibration damper ( 30 ), one secondary side ( 42 ) of the first torsional vibration damper ( 28 ) and a primary page ( 44 ) of the second torsional vibration damper ( 30 ) a torsional vibration damper intermediate region ( 54 ), wherein on the secondary side ( 42 ) of the first torsional vibration damper ( 28 ) Peripheral support areas ( 70 ) for damper spring elements ( 50 ) of the first torsional vibration damper ( 28 ), - a turbine wheel ( 56 ) with a turbine wheel shell ( 58 ) connected to the intermediate torsional vibration damper ( 54 ) is coupled for common rotation about an axis of rotation (A), - an intermediate region (Torsionsschwingungsdämpfer) ( 54 ) coupled additional mass ( 66 ), characterized in that the additional mass ( 66 ) by means of at least one peripheral support area ( 70 ) with the secondary side ( 42 ) of the first torsional vibration damper ( 28 ) is coupled. Drehmomentübertragungsbaugruppe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Umfangsabstützbereich (70) ein integraler Teil der Zusatzmasse (66) ist.Torque transfer assembly according to claim 6, characterized in that the at least one circumferential support area ( 70 ) an integral part of the additional mass ( 66 ). Drehmomentübertragungsbaugruppe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Umfangsabstützbereich (70) durch eine Aussparung (74) in der Sekundärseite (42) des ersten Torsionsschwingungsdämpfers (28) hindurchgreift.Torque transfer assembly according to claim 7, characterized in that the at least one circumferential support region ( 70 ) through a recess ( 74 ) in the secondary side ( 42 ) of the first torsional vibration damper ( 28 ) passes through. Drehmomentübertragungsbaugruppe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Umfangsabstützbereich (70) einen Befestigungsabschnitt (72) zur Festlegung der Zusatzmasse (66) an der Sekundärseite (42) des ersten Torsionsschwingungsdämpfers (28) umfasst.Torque transfer assembly according to claim 6, characterized in that the at least one circumferential support area ( 70 ) an attachment portion ( 72 ) determining the additional mass ( 66 ) on the secondary side ( 42 ) of the first torsional vibration damper ( 28 ). Drehmomentübertragungsbaugruppe nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsabschnitt (72) durch eine zugeordnete Aussparung (74) in der Sekundärseite (42) des ersten Torsionsschwingungsdämpfers (28) hindurchgreift.Torque transfer assembly according to claim 9, characterized in that the attachment portion ( 72 ) by an associated recess ( 74 ) in the secondary side ( 42 ) of the first torsional vibration damper ( 28 ) passes through. Drehmomentübertragungsbaugruppe nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsabschnitt (72) einen Befestigungsniet bildet.Torque transmission assembly according to claim 9 or 10, characterized in that the attachment portion ( 72 ) forms a fastening rivet. Drehmomentübertragungsbaugruppe nach einem der Ansprüche 6 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Sekundärseite (42) des ersten Torsionsschwingungsdämpfers mit einem Schalenbereich (51) Dämpferfederelemente (50) des ersten Torsionsschwingungsdämpfers (28) an ihrer dem Turbinenrad (56) zugewandten Seite und radial außen umgreift und dass die Umfangsabstützbereiche (70) in einem von dem Schalenbereich umschlossenen Volumenbereich angeordnet sind.Torque transmission assembly according to one of claims 6 to 11, characterized in that the secondary side ( 42 ) of the first torsional vibration damper with a shell region ( 51 ) Damper spring elements ( 50 ) of the first torsional vibration damper ( 28 ) at its the turbine wheel ( 56 ) and radially outwardly surrounds and that the Umfangsabstützbereiche ( 70 ) are arranged in a volume region enclosed by the shell region. Drehmomentübertragungsbaugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusatzmasse (66) als Massering ausgebildet ist.Torque transmission assembly according to one of claims 1 to 12, characterized in that the additional mass ( 66 ) is designed as a mass ring. Drehmomentübertragungsbaugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Torsionsschwingungsdämpfer (28) und der zweite Torsionsschwingungsdämpfer (36) radial ineinander geschachtelt angeordnet sind.Torque transmission assembly according to one of claims 1 to 13, characterized in that the first torsional vibration damper ( 28 ) and the second torsional vibration damper ( 36 ) are arranged radially nested one inside the other. Hydrodynamische Kopplungseinrichtung, insbesondere hydrodynamischer Drehmomentwandler, umfassend ein Gehäuse (12), eine Überbrückungskupplung (36), ein Abtriebsorgan (24) und eine Drehmomentübertragungsbaugruppe (22) nach einem der vorangehenden Ansprüche im Drehmomentübertragungsweg zwischen dem Gehäuse (12) und dem Abtriebsorgan (24).Hydrodynamic coupling device, in particular hydrodynamic torque converter, comprising a housing ( 12 ), a lock-up clutch ( 36 ), an output member ( 24 ) and a torque transmission assembly ( 22 ) according to one of the preceding claims in the torque transmission path between the housing ( 12 ) and the output member ( 24 ).
DE102008042740.3A 2008-10-10 2008-10-10 Torque transmission assembly for a hydrodynamic coupling device, in particular hydrodynamic torque converter Expired - Fee Related DE102008042740B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008042740.3A DE102008042740B4 (en) 2008-10-10 2008-10-10 Torque transmission assembly for a hydrodynamic coupling device, in particular hydrodynamic torque converter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008042740.3A DE102008042740B4 (en) 2008-10-10 2008-10-10 Torque transmission assembly for a hydrodynamic coupling device, in particular hydrodynamic torque converter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008042740A1 true DE102008042740A1 (en) 2010-04-15
DE102008042740B4 DE102008042740B4 (en) 2020-01-02

Family

ID=41820889

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008042740.3A Expired - Fee Related DE102008042740B4 (en) 2008-10-10 2008-10-10 Torque transmission assembly for a hydrodynamic coupling device, in particular hydrodynamic torque converter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008042740B4 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10358901A1 (en) 2003-04-05 2005-02-03 Zf Sachs Ag torsional vibration damper

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1948967A1 (en) 2005-11-10 2008-07-30 LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG Automotive drive train having a six-cylinder engine
WO2007079714A1 (en) 2006-01-12 2007-07-19 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Torque converter with a lockup clutch between two dampers

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10358901A1 (en) 2003-04-05 2005-02-03 Zf Sachs Ag torsional vibration damper

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008042740B4 (en) 2020-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112011100549B4 (en) Hydrodynamic torque converter
DE102010014674B4 (en) Hydrodynamic torque converter
EP2567121B1 (en) Torque transmission arrangement for the drive train of a vehicle
EP2703687B1 (en) Hybrid drive module
DE102012219799B4 (en) Torque transfer device
DE112010003407B4 (en) Converter lockup device
DE112011101904B4 (en) Lock-up device for a torque converter
DE112012001892T5 (en) Lock-up device for a torque converter
DE102009024743A1 (en) Hydrodynamic torque converter
DE112010004738T5 (en) Lock-up device for a torque converter
DE102011017658B4 (en) Hydrodynamic coupling arrangement, in particular hydrodynamic torque converter
WO2018134011A1 (en) Torque transmission assembly
EP2877755A1 (en) Start-up element with torsional vibration damper and vibration damper
DE102015109602B4 (en) Torque converter with torsional vibration damping device
WO2014009124A1 (en) Torsional vibration damper
DE10313354B4 (en) torque converter
DE10002830B4 (en) clutch disc
DE102008042740A1 (en) Torque transmission component for hydrodynamic coupling device, particularly hydrodynamic torque converter, has torsion vibration damping arrangement that is provided with two torsion vibration dampers
DE102010036163B4 (en) Hydrodynamic torque converter
EP2148113B1 (en) Torsional oscillation damping assembly, especially for a hydrodynamic coupling assembly or a wet-running coupling assembly
DE102021102350A1 (en) Torsional vibration damper
DE102021113623A1 (en) Hybrid module and method for its assembly
DE102018112359A1 (en) TORSION VIBRATION DEVICE DEVICE, METHOD FOR COMBINING THIS DEVICE AND THEIR USE
DE19717800A1 (en) Friction clutch with pre-damper
DE102008040166A1 (en) Torque converter for transferring torque between drive assembly of internal combustion engine and automatic transmission in power train of vehicle, has turbine wheel provided with inner shell that is formed as toroid-like solid body

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee