DE102008041713A1 - Conductor section i.e. cathode, producing method for e.g. battery, involves connecting contact lugs in lamella composite by conductor poles to form stack to produce conductor section, where contact lugs lie one after another in stack - Google Patents

Conductor section i.e. cathode, producing method for e.g. battery, involves connecting contact lugs in lamella composite by conductor poles to form stack to produce conductor section, where contact lugs lie one after another in stack Download PDF

Info

Publication number
DE102008041713A1
DE102008041713A1 DE102008041713A DE102008041713A DE102008041713A1 DE 102008041713 A1 DE102008041713 A1 DE 102008041713A1 DE 102008041713 A DE102008041713 A DE 102008041713A DE 102008041713 A DE102008041713 A DE 102008041713A DE 102008041713 A1 DE102008041713 A1 DE 102008041713A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrode
stack
contact lugs
cathode
separatorlamellen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102008041713A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Joachim Dipl.-Ing. Steinwachs
Klaus Dr. Brandt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GAIA Akkumulatorenwerke GmbH
Original Assignee
GAIA Akkumulatorenwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GAIA Akkumulatorenwerke GmbH filed Critical GAIA Akkumulatorenwerke GmbH
Priority to DE102008041713A priority Critical patent/DE102008041713A1/en
Publication of DE102008041713A1 publication Critical patent/DE102008041713A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/04Construction or manufacture in general
    • H01M10/0431Cells with wound or folded electrodes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/50Current conducting connections for cells or batteries
    • H01M50/531Electrode connections inside a battery casing
    • H01M50/538Connection of several leads or tabs of wound or folded electrode stacks
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)

Abstract

The method involves forming a lamella composite (1) by winding or stacking electrode lamellas and separator lamellas made of electrolyte, where the lamellas are folded in a zigzag manner during stacking. Contact lugs (3) are cut in the lamella composite. The contact lugs in the lamella composite are connected by conductor poles (5) to form a stack to produce a conductor section i.e. cathode (2), of an electrical cell, where the contact lugs lie one after another in the stack and the cathode is made of aluminum.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Zelle und genauer gesagt auf solch ein Verfahren, bei dem während des Herstellens eines Lamellenverbunds aus den Elektrodenlamellen Kontaktierungsfahnen so ausgeschnitten werden, dass mindestens ein Stapel hintereinander liegender Kontaktierungsfahnen ausgebildet wird.The The present invention relates to a method of manufacture an electric cell, and more specifically such a process, during the manufacture of a lamella composite out the electrode lamellae contact flags are cut out so that formed at least one stack of consecutive contact flags becomes.

Der Begriff Lamellenverbund bezieht sich hierbei entweder auf eine Wicklung von Elektroden- und Separatorlamellen oder auf einen Stapel bestehend aus Elektroden- und Separatorlamellen. Ein gewickelter Lamellenverbund wird hergestellt, indem zwei Lagen eines Elektrodenmaterials mit einem Versatz aufeinander gelegt werden, wobei auf jeder Elektrodenlage eine Lage seines Separators angeordnet wird. Die Separatorlagen bestehen in der Praxis zumeist aus einem Elektrolyt, wodurch mehr Energie in der Zelle gespeichert werden kann. Anschließend werden die aufeinanderliegenden Lagen aufgewickelt. Im Falle eines Stapels von Elektroden- und Separatorlamellen gibt es zwei Alternativen: A) die wie vorstehend aufeinandergelegten Lagen werden im Zickzack gefaltet, oder B) die Lagen werden zu einzelnen Lamellen geschnitten und aufeinander gestapelt.Of the Term lamellar composite refers here either to a winding of electrode and Separatorlamellen or on a stack from electrode and separator lamellae. A wound lamellar composite is prepared by two layers of an electrode material with an offset on each other, wherein on each electrode layer a layer of its separator is arranged. The separator layers In practice, they usually consist of an electrolyte, which means more Energy can be stored in the cell. Subsequently The superimposed layers are wound up. in case of a Stack of electrode and separator blades there are two alternatives: A) The layers stacked as above are zigzagged folded, or B) the layers are cut into individual slats and stacked on top of each other.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Im Stand der Technik sind verschiedene Ableiter- bzw. Kontaktabschnitte und Verfahren zur Herstellung von Ableiterabschnitten für einen Lamellenverbund bekannt.in the State of the art are various arrester or contact sections and method for making arrester sections for a lamellar composite known.

So offenbart die deutsche Patentanmeldung Nr. 102 37 293.4 einen Elektroden-Ableiterabschnitt, bei dem überstehende Elektrodenabschnitte in einer zur Erstreckungsrichtung der Elektroden quer verlaufenden Ebene umgelegt bzw. gefaltet sind, was zu einer teilweisen Überlappung dieser Elektrodenabschnitte führt. Darüber hinaus ist über diesen Elektroden eine Kontaktschicht ausgebildet, über die eine elektrische Verbindung der Elektrodenabschnitte mit dem Pol hergestellt wird.So revealed the German Patent Application No. 102 37 293.4 an electrode arrester portion in which projecting electrode portions are folded over in a direction transverse to the direction of extension of the electrodes plane, resulting in a partial overlap of these electrode sections. In addition, a contact layer is formed over these electrodes, via which an electrical connection of the electrode sections to the pole is produced.

In dem Dokument DE 697 01 778 ist ein zylindrischer Generator beschrieben, bei dem an den Rändern der Elektroden des Generators Lamellen gegeneinander versetzt angebracht sind.In the document DE 697 01 778 a cylindrical generator is described in which at the edges of the electrodes of the generator slats are mounted offset from each other.

Bei der Herstellung der vorstehend genannten Ableiterabschnitte für einen Lamellenverbund sind können die Lamellen mittels Ultraschall angeschweißt werden oder sie können durch ein so genanntes Stiching angenietet werden. Es ist auch bereits bekannt, die Lamellen vor dem Wickeln des Lamellenverbunds zu beschneiden, um eine elektrochemische Zelle herzustellen. In dem Dokument DE 103 41 355 wird auch vorgeschlagen, den Ableiterabschnitt mittels Laserschneiden auszubilden.In the manufacture of the abovementioned Ableiterabschnitte for a lamellar composite, the lamellae can be welded by means of ultrasound or they can be riveted by a so-called Stiching. It is also already known to trim the fins before winding the lamination composite to produce an electrochemical cell. In the document DE 103 41 355 It is also proposed to form the arrester section by means of laser cutting.

Das vorstehend genannte Dokument DE 103 41 355 zeigt auch ein Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Zelle durch Bereitstellen eines Lamellenverbundes mit einem Ableiterpol und anschließender Materialabtragung an einer Begrenzungsfläche des fertigen Lamellenverbundes. Nach dem Ausbilden des Ableiterabschnitts wird der Stapel von Kontaktfahnen mit dem Ableiterpol verbunden.The above document DE 103 41 355 also shows a method for producing an electrical cell by providing a lamination composite with a Ableiterpol and subsequent material removal at a boundary surface of the finished lamellar composite. After forming the arrester section, the stack of tabs is connected to the arrester pole.

Die im Stand der Technik bekannten Verfahren zur Herstellung eines Ableiterabschnitts für elektrische Zellen zeigen einige Nachteile. Werden die Kontaktfahnen beispielsweise mittels Schneiden oder Stanzen hergestellt, so kann es zu einer Spanbildung kommen, was zu Kurzschlüssen führen kann. Des Weiteren erfordert dieser Bearbeitungsschritt zumeist einen gesonderten Nachbearbeitungsschritt. Da die Elektrodenlammellen aus metallischen Materialen bestehen, verschleißen die Schneidwerkzeuge auch sehr schnell, so dass diese sehr häufig ausgetauscht werden müssen. Dies verteuert zudem die Herstellung der elektrischen Zellen.The known in the prior art method for producing a Ableiterabschnitts for electrical cells show some disadvantages. Become the tabs for example by cutting or punching produced, it can lead to a chip formation, resulting in short circuits can lead. Furthermore, this processing step requires usually a separate post-processing step. Since the electrode slats Made of metallic materials, wear the Cutting tools also very fast, so these are very common need to be replaced. This also makes the production more expensive the electrical cells.

Das Herstellen des Ableiterabschnitts am fertigen Lamellenverbund stellt zudem einen gesonderten Arbeitsschritt dar, der die Weiterverarbeitung des Lamellenverbands zu fertigen Batterien oder Akkumulatoren verzögert.The Producing the arrester section on the finished lamellar composite provides Moreover, a separate step, the further processing of the Slats Association to finished batteries or accumulators delayed.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, zumindest einige der sich aus dem Stand der Technik ergebenden Nachteile zu beseitigen. Insbesondere ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein verbessertes Verfahren zur Herstellung eines Ableiterabschnitts bereitzustellen.It is therefore the object of the present invention, at least some to overcome the disadvantages resulting from the prior art. In particular, it is the object of the present invention, a improved method for producing a Ableiterabschnitts provide.

Die Aufgabe der Erfindung wird durch das im Anspruch 1 dargelegte Verfahren gelöst. Insbesondere wird die Aufgabe der vorliegenden Erfindung gelöst, indem während des Herstellens des Lamellenverbands aus den Elektrodenlamellen Kontaktierungsfahnen so ausgeschnitten werden, dass ein Ableiterabschnitt ausgebildet wird, der aus mindestens einem Stapel hintereinander liegender Kontaktierungsfahnen besteht. Vorteilhafte Weiterbildungen des Verfahrens sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.The The object of the invention is achieved by the method set forth in claim 1 solved. In particular, the object of the present Invention solved by during manufacturing of the lamellar dressing from the electrode lamellae Contact lugs be cut out so that an arrester section is formed is made of at least one stack of consecutive contact flags consists. Advantageous developments of the method are the subject the dependent claims.

Das erfindungsgemäße Verfahren hat den Vorteil, dass das Ausbilden des Ableiterabschnitts während der Herstellung des Lamellenverbunds erfolgt, so dass es bei dem erfindungsgemäßen Verfahren nicht erforderlich ist, nach dem Fertigstellen des Lamellenverbands einen gesonderten Schritt zur Ausbildung des Ableiterabschnitts durchzuführen. Das erfindungsgemäße Verfahren führt daher zu einer verkürzten Herstellungszeit einer elektrischen Zelle.The inventive method has the advantage that the formation of the Ableiterabschnitts takes place during the production of the lamellar composite, so that it is not necessary in the inventive method, after completion of the lamellae a separate step to Training the arrester section perform. The method according to the invention therefore leads to a shortened production time of an electrical cell.

Das erfindungsgemäße Verfahren hat zudem den Vorteil, dass die Form des sich ausbildenden Stapels von Kontaktfahnen freier gestaltet werden kann. Beispielsweise kann sich die Breite (Abmessung in tangentialer Richtung) und/oder Höhe (Abmessung in axialer Richtung) des Stapels entlang der radialen Richtung der elektrischen Zelle in linearer und/oder nichtlinearer Weise verändern.The inventive method also has the advantage that the shape of the forming stack of contact lugs free can be designed. For example, the width (dimension in tangential direction) and / or height (dimension in axial Direction) of the stack along the radial direction of the electric Change cell in a linear and / or nonlinear way.

Gemäß einem Aspekt des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht der Lamellenverbund aus einer spiralförmigen Wicklung, wobei die Elektroden- und Separatorlamellen während des Herstellens des Lamellenverbunds aus Elektroden- und Separatorlagen gewickelt werden. Das heißt, es gibt nur eine Anodenlage, eine Kathodenlage und zwei Separatorlagen. Die Elektrodenlagen haben eine etwas größere Breite als die Separatorlagen und sind zueinander leicht versetzt.According to one Aspect of the method consists the lamellar composite of a spiral winding, wherein the electrode and Separatorlamellen during the Producing the laminar composite of electrode and separator layers be wrapped. That is, there is only one anode layer, a cathode layer and two separator layers. The electrode layers have a slightly larger width than the Separatorlagen and are slightly offset from each other.

Auf diese Weise ergibt sich die herkömmliche zylindrische Form vieler elektrischer Zellen. In diesem Fall sind die beiden Pole der elektrischen Zelle in axialer Richtung an entgegengesetzten Enden des Wickels vorgesehen.On this way, the conventional cylindrical shape results many electrical cells. In this case, the two poles the electric cell in the axial direction opposite Ends of the coil provided.

Gemäß einem Aspekt des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht der Lamellenverbund aus geschichteten Lagen und die Elektroden- und Separatorlamellen werden während des Herstellens des Lamellenverbunds gestapelt.According to one Aspect of the method consists the laminar composite of layered layers and the electrode and Separatorlamellen be during the manufacture of the lamellar composite stacked.

Auf diese Weise ergeben sich quaderförmige Zellen. Beim Stapeln können die Elektroden- und Separatorlagen im Zickzack gefaltet werden. Das heißt, es gibt nur eine Anodenlage, eine Kathodenlage und zwei Separatorlagen. Beim Stapeln können aber auch eine Vielzahl einzelner Elektroden- und Separatorlagen verwendet werden, die abwechselnd aufeinander gestapelt werden. Hierbei werden die Lagen einzeln oder auch in vorab gestapelter Weise zu einzelnen Lamellen mit bestimmter Größe vorgefertigt und anschließend aufeinander gestapelt. Die letztere Variante hat den Vorteil, dass die Elektrodenlagen nicht nur in einer Richtung zueinander versetzt sein können, so dass die Anode und Kathode an entgegengesetzten Enden des Stapels ausgebildet werden, sondern auch in zwei Richtungen versetzt sein können, so dass die Anode und Kathode an zwei Seiten des Stapels ausgebildet werden können, die eine Ecke des Stapels gemeinsam haben.On this way, cuboid cells result. When stacking For example, the electrode and separator layers can be zigzag folded become. That is, there is only one anode layer, one cathode layer and two separator layers. But when stacking can also a plurality of individual electrode and separator layers used be alternately stacked on top of each other. Here are the layers individually or in a pre-stacked manner to individual Prefabricated slats of a certain size and then stacked on top of each other. The latter variant has the advantage that the electrode layers not only in one direction can be offset to each other, so that the anode and Cathode formed at opposite ends of the stack, but also be offset in two directions, so that the anode and cathode are formed on two sides of the stack be able to share a corner of the stack.

Gemäß einem Aspekt des erfindungsgemäßen Verfahrens sind die Separatorlamellen bzw. -lagen aus einem Elektrolyt gefertigt. Auf diese Weise erhöht sich das Energiespeichervermögen der Zelle. Es kann aber auch nur eine Seperatorlamelle bzw. -lage aus einem Elektrolyt gefertigt sein und die andere besteht aus einer dünnen isolierenden Lage. Diese Lage kann auch durch eine auf eine Elektrode aufgebrachte Isolationsschicht bzw. Isolationsbeschichtung verwirklicht werden.According to one Aspect of the method according to the invention are the Separator lamellae or layers made of an electrolyte. On This way, the energy storage capacity increases the cell. But it can also only a Seperatorlamelle or -lage be made of one electrolyte and the other consists of a thin insulating layer. This location can also be through a Insulation layer or insulation coating applied to an electrode be realized.

Gemäß einem Aspekt des erfindungsgemäßen Verfahrens bilden die Elektrodenlamellen eine Anode und eine Kathode, wobei die Anode aus Kupfer hergestellt ist und die Kathode aus Aluminium hergestellt ist. Dadurch wird eine Korrosion der Elektroden weitestgehend vermieden.According to one Aspect of the method according to the invention the electrode blades an anode and a cathode, wherein the anode made of copper and the cathode is made of aluminum is. As a result, corrosion of the electrodes is largely avoided.

Gemäß einem weiteren Aspekt des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Stapel von Kontaktierungsfahnen mittels Schweißen mit dem Ableiterpol verbunden. Dadurch wird eine gut leitende Verbindung zwischen Zellverbund und Ableiterpol sichergestellt.According to one another aspect of the method according to the invention becomes the stack of contact flags by welding connected to the arrester pole. This will be a good conductive connection ensured between cell group and Ableiterpol.

Gemäß einem weiteren Aspekt des erfindungsgemäßen Verfahrens werden die Kontaktierungsfahnen eines Stapels an den Ableiterpol gepresst und durch Schweißen miteinander und mit dem Ableiterpol verbunden. Diese Vorgehensweise ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn an dem so bearbeiteten Pol der Zelle zwei oder mehr Stapel von Kontaktierungsfahnen ausgebildet sind, die in Umfangsrichtung des Zellwickels gleichmäßig verteilt sind, und in der Mitte des Zellwickels ein Aufnahmeraum für einen Polbolzen vorgesehen ist. In diesem Fall kann der Polbolzen in den Aufnahmeraum eingeführt werden und die Stapel von Kontaktierungsfahnen werden an den Polbolzen gepresst. Da die Kräfte zum Anpressen der Kontaktierungsfahnen entsprechend der Stapel von Kontaktierungsfahnen in Umfangsrichtung des Zellwickels gleichmäßig verteilt sind, heben sich die auf den Polbolzen einwirkenden Anpresskräfte gegenseitig auf, so dass dieser nicht verschoben oder verformt wird.According to one another aspect of the method according to the invention The contact lugs of a stack to the Ableiterpol pressed and welded together and with the Ableiterpol connected. This procedure is particularly advantageous if there are two or more stacks on the pole of the cell that has been processed in this way formed by contact lugs in the circumferential direction of the cell coil are evenly distributed, and in the middle of the cell wrap a receiving space for a Polbolzen is provided. In this case, the pole bolt in the Reception room are introduced and the stacks of contact flags are pressed against the pole pins. Because the forces for pressing the contact flags corresponding to the stack of contact flags in the circumferential direction of the cell coil evenly are distributed, the forces acting on the pole bolt contact forces lift each other, so that it is not moved or deformed.

Gemäß noch einem weiteren Aspekt des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das Ausschneiden der Kontaktierungsfahnen passgenau mittels Laserschneiden bewirkt. Der Vorteil des Laserschneidens liegt darin, dass keine Späne entstehen, wie dies bei einem gewöhnlichen Schneidvorgang passieren könnte. Auch ist eine Nachbearbeitung der Schnittkanten nicht erforderlich. Beim Laserschneiden gibt es auch kein Werkzeug, das durch Abnutzung stumpf wird und/oder ausgetauscht werden muss. Die Standzeiten des Herstellungsverfahrens können somit minimiert werden. Das Laserschneiden ermöglicht auch, dass sich die Form der Kontaktierungsfähnchen im Verlauf der Wicklung verändern kann.According to a further aspect of the method according to the invention Cutting the Kontaktierungsfahnen is accurately by means of Laser cutting causes. The advantage of laser cutting is that that no shavings arise, as with a common one Cutting process could happen. Also is a post the cutting edges are not required. There are laser cutting also no tool that becomes dull due to wear and / or replaced must become. The service life of the manufacturing process can thus minimized. Laser cutting also enables that the shape of the Kontaktierungsnähnchen in the course the winding can change.

Gemäß einem weiteren Aspekt des erfindungsgemäßen Verfahrens wird mit einem Computer berechnet, wie die Elektrodenlamellen zu beschneiden sind, damit der Stapel von Kontaktierungsfahnen ausgebildet wird. Mit moderner Computertechnik ist es möglich, den Herstellungsprozess des Elektrodenverbunds zu beobachten und vorauszuberechnen, an welcher Stelle die Elektrodenlamellen zu bearbeiten sind, so dass sich dann im fertig gestellten Zustand des Lamellenverbunds mindestens ein Stapel von Kontaktierungsfahnen mit der gewünschten Form bildet.According to another aspect of the invention The method according to the invention is calculated with a computer as to how the electrode blades are to be cut so that the stack of contact flags is formed. With modern computer technology, it is possible to observe the manufacturing process of the electrode assembly and to predict at which point the electrode blades are to be processed, so that then forms in the finished state of the lamination composite at least one stack of contact lugs with the desired shape.

Wenn der Lamellenverband beispielsweise durch Wickeln von Elektroden- und Separatorlagen hergestellt wird, so ändert sich der Durchmesser des Wickels von Wicklung zu Wicklung. Dementsprechend ändern sich auch die Abstände der Kontaktierungsfahnen entlang der jeweiligen Elektrodenlage. Diese sich verändernden Abstände werden vorausberechnet und an die Bearbeitungseinrichtung weitergegeben, wodurch eine passgenaue Ausarbeitung der Kontaktierungsfahnen möglich ist.If the lamellar dressing, for example, by winding electrode and Separatorlagen is produced, then the changes Diameter of the winding from winding to winding. Change accordingly also the distances of the contact flags along the respective electrode layer. This changing Distances are calculated in advance and sent to the processing facility passed, whereby a tailor-made elaboration of the contact flags is possible.

Dementsprechend wird gemäß einem weiteren Aspekt des erfindungsgemäßen Verfahrens die Berechnung in Echtzeit mittels Daten vorgenommen, die während des Wickelvorgangs erhoben werden.Accordingly is according to another aspect of the invention Procedure, the calculation made in real time using data that be collected during the wrapping process.

KURZE BESCHREIBUNG DER FIGURENBRIEF DESCRIPTION OF THE FIGURES

1 zeigt eine seitliche Ansicht eines Pols einer elektrischen Zelle, die mit dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt wurde; und 1 shows a side view of a pole of an electrical cell, which was produced by the method according to the invention; and

2 zeigt eine weitere seitliche Ansicht eines Pols einer elektrischen Zelle, die mit dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt wurde. 2 shows a further side view of a pole of an electrical cell, which was prepared by the method according to the invention.

BESCHREIBUNG DES BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELSDESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENT

Im Folgenden ist ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiels im Detail beschrieben.in the The following is an embodiment of the invention Embodiment described in detail.

Bei dem Ausführungsbeispiel wird eine zylindrische elektrische Zelle hergestellt, indem die Elektroden- und Separatorlagen aufgewickelt werden. Der Aufbau der Elektroden- und Sparatorlagen ist im Folgenden kurz beschrieben. Auf eine Kupferbahn 8 als erste Elektrodenlage, die später die Anode bildet, wird eine Separator- oder Elektrolytlage 10 gelegt. Die Elektrolytlage 10 ist bei diesem Ausführungsbeispiel aus einer Elektrolytbahn ausgebildet, die eine etwas geringere Breite als die Kupferbahn 8 aufweist. Anschließend wird eine Aluminiumbahn 9 als zweite Elektrodenlage, welche dieselbe Breite wie die Kupferbahn 8 hat, so auf die Elektrolytbahn 10 gelegt, dass die Aluminiumbahn 9 relativ zur Elektrolytbahn 10 zur entgegengesetzten Seite wie die Kupferbahn 8 vorsteht. Die Aluminiumbahn 9 bildet in der fertig gestellten elektrischen Zelle die Kathode 2. Danach wird eine zweite Elektrolytbahn 10 so auf die Aluminiumbahn 9 gelegt, dass sie sich im Wesentlichen mit der ersten Elektrolytbahn 10 deckt.In the embodiment, a cylindrical electric cell is manufactured by winding the electrode and separator layers. The structure of the electrode and Sparatorlagen is briefly described below. On a copper train 8th The first electrode layer, which later forms the anode, becomes a separator or electrolyte layer 10 placed. The electrolyte layer 10 is formed in this embodiment of an electrolyte path, which has a slightly smaller width than the copper track 8th having. Subsequently, an aluminum web 9 as a second electrode layer, which has the same width as the copper track 8th has, so on the electrolyte track 10 put that aluminum track 9 relative to the electrolyte path 10 to the opposite side as the copper train 8th protrudes. The aluminum railway 9 forms the cathode in the finished electric cell 2 , Thereafter, a second electrolyte path 10 so on the aluminum track 9 Essentially, they are essentially the first electrolyte pathway 10 covers.

Danach wird der Stapel von Elektroden- und Elektrolytlagen bzw. -bahnen aufgewickelt, so dass er einen zylindrischen Zellwickel 1 ergibt. Bei diesem Ausführungsbeispiel befindet sich kein Wickelkern im Zentrum der Wicklung. Es kann dort jedoch auch ein Wickelkern vorgesehen sein. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel wird im Zentrum der Wicklung ein zylindrischer Hohlraum ausgebildet.Thereafter, the stack of electrode and electrolyte sheets is wound to form a cylindrical cell roll 1 results. In this embodiment, no winding core is in the center of the winding. However, there may also be provided a winding core there. In the present embodiment, a cylindrical cavity is formed in the center of the winding.

Erfindungsgemäß werden bei diesem Aufwickelvorgang, nämlich vor dem tatsächlichen Aufwickeln, aus den überstehenden Abschnitten der Kupfer- und Aluminiumbahnen 8, 9 Kontaktierungsfahnen 3 herausgearbeitet. Bei diesem Ausführungsbeispiel werden die überstehenden Abschnitte so mittels Laserschneiden bearbeitet, dass nur die Kontaktierungsfahnen 3 stehen bleiben. Das zwischen zwei Kontaktierungsfahnen 3 befindliche Material der jeweiligen Elektrodenbahn 8, 9 wird entfernt. Die Abstände zwischen den einzelnen Kontaktierungsfahnen 3 müssen dabei verändert werden, da der Durchmesser des Zellwickels 1 mit fortschreitendem Aufwickeln der Elektroden- und Elektrolytlagen 8, 10, 9, 10 immer größer wird. Dies gilt insbesondere dann, wenn sich die Form der Kontaktierungsfahnen 3 entlang des Radius der elektrischen Zelle verändert.According to the invention in this winding, namely before the actual winding, from the protruding portions of the copper and aluminum sheets 8th . 9 Kontaktierungsfahnen 3 worked out. In this embodiment, the protruding portions are processed by laser cutting so that only the contact lugs 3 stay standing. That between two contact flags 3 located material of the respective electrode web 8th . 9 will be removed. The distances between the individual contact flags 3 have to be changed, because the diameter of the cell coil 1 with continued winding of the electrode and electrolyte layers 8th . 10 . 9 . 10 getting bigger and bigger. This is especially true when the shape of the contact flags 3 changed along the radius of the electrical cell.

Entweder berechnet ein Computer die Abstände der Kontaktierungsfahnen 3 bei jedem Wicklungsvorgang auf der Basis von gemessenen Parametern des Zellwickels 1, oder es werden für bestimmte typische Zellwickel die veränderlichen Abstände vorab ermittelt und gespeichert, so dass sie jederzeit abrufbar sind.Either a computer calculates the distances of the contact flags 3 at each winding operation based on measured parameters of the cell coil 1 , or for certain typical Zellwickel the variable distances are determined in advance and stored so that they are available at any time.

Beim Wickeln der Elektroden- und Elektrolytlagen 8, 10, 9, 10 wird nun also von jeder Elektrode der überstehende Abschnitt so per Laserschneiden bearbeitet, dass nur die Kontaktierungsfahnen 3 stehen bleiben. Die zwischen zwei Kontaktierungsfahnen 3 befindlichen Abschnitte werden also ausgeklinkt. Dabei kommt es auf die exakte Steuerung des Laserkopfs des Schneidlasers und die exakte Führung der Elektroden- und Elektrolytlagen 8, 10, 9, 10 an. Der Laserkopf wird basierend auf Daten gesteuert, die während des Wickelvorgangs gewonnen werden. Die Bestimmung der Positionen für die nächsten Kontaktierungsfahnen 3 wird in Echtzeit berechnet, sie erfolgt also online. Die dafür zu erfassenden Daten sind im Wesentlichen die Dicke des bereits geschaffenen Zellwickels 1 und der Abstand vom Schneidlaser zum Zellwickel 1.When winding the electrode and electrolyte layers 8th . 10 . 9 . 10 So now the projecting section of each electrode is processed by laser cutting so that only the contact flags 3 stay standing. The between two contact flags 3 located sections are thus notched. It depends on the exact control of the laser head of the cutting laser and the exact guidance of the electrode and electrolyte layers 8th . 10 . 9 . 10 at. The laser head is controlled based on data obtained during the winding process. The determination of the positions for the next contact flags 3 is calculated in real time, so it is done online. The data to be acquired for this purpose are essentially the thickness of the cell coil already created 1 and the distance from the cutting laser to the cell coil 1 ,

Wenn die Elektroden- und Elektrolytlagen 8, 10, 9, 10 vollständig aufgewickelt worden sind, hat sich aus den Kontaktierungsfahnen 3 mindestens ein Stapel 4 gebildet, der sich entlang des Radius des Zellwickels 1 erstreckt. Bei diesem Ausführungsbeispiel werden die Kontaktierungsfahnen 3 so gestaltet, dass die im äußeren Bereich des Zellwickels 1 vorgesehenen Kontaktierungsfahnen 3 weiter in axialer Richtung vorstehen als diejenigen im inneren Bereich. Dies wird deshalb so gemacht, da die weiter außen liegenden Kontaktierungsfahnen 3 weiter von dem Ableiterpol 5 entfernt liegen und daher weiter zu diesem umgebogen werden müssen. Bei diesem Ausführungsbeispiel werden zwei Stapel 4 von Kontaktierungsfahnen 3 ausgebildet.When the electrode and electrolyte layers 8th . 10 . 9 . 10 has been completely wound up, has the contact flags 3 at least one pile 4 formed along the radius of the cell coil 1 extends. In this embodiment, the contact flags 3 designed so that the in the outer area of the cell coil 1 provided contact flags 3 continue to protrude in the axial direction than those in the inner region. This is why this is done because the more outer Kontaktierungsfahnen 3 further from the Ableiterpol 5 lie away and therefore must be further bent to this. In this embodiment, two stacks 4 of contact flags 3 educated.

Anschließend wird ein Ableiterpol 5 an die beiden Stapel 4 von Kontaktierungsfahnen 3 geschweißt. Der Ableiterpol 5 verfügt bei diesem Ausführungsbeispiel über einen Gewindeabschnitt 7 und einen Sechskantabschnitt 6. Die zwei Stapel 4 von Kontaktierungsfahnen 3, die bei diesem Ausführungsbeispiel ausgebildet wurden, werden an zwei gegenüberliegende Seiten des Sechskantabschnitts 6 des Ableiterpols 5 gepresst. Anschließend werden die beiden Stapel 4 von Kontaktierungsfähnchen 3 mittels Ultraschallschweißen an diesen Seiten des Sechskantabschnitts 6 befestigt. Dabei werden auch die einzelnen Kontaktierungsfahnen 3 eines Stapels 4 miteinander verbunden.Subsequently, a Ableiterpol 5 to the two stacks 4 of contact flags 3 welded. The arrester pole 5 has a threaded portion in this embodiment 7 and a hexagonal section 6 , The two stacks 4 of contact flags 3 which have been formed in this embodiment, on two opposite sides of the hexagonal section 6 of the arrester pole 5 pressed. Subsequently, the two stacks 4 of Kontaktierungsfähnchen 3 by ultrasonic welding on these sides of the hexagonal section 6 attached. In the process, the individual contact flags will also be included 3 a pile 4 connected with each other.

ABWANDLUNGENMODIFICATIONS

Bei dem vorstehenden Ausführungsbeispiel wurden pro Ableiterabschnitt zwei Stapel 4 von Kontaktierungsfahnen 3 ausgebildet. Ebenso gut ist es möglich, einen Stapel oder drei oder mehr Stapel pro Ableiterabschnitt auszubilden. Der Anbringungsabschnitt des Ableiterpols 5 wird an die Anzahl der Stapel angepasst. Bei vier Stapeln 4 wird vorteilhafter Weise ein Achtkantabschnitt an dem Ableiterpol 5 vorgesehen.In the above embodiment, two stacks were provided per arrester section 4 of contact flags 3 educated. It is equally possible to form one stack or three or more stacks per trap section. The mounting portion of the Ableiterpols 5 is adjusted to the number of stacks. With four stacks 4 Advantageously, an octagonal section at the Ableiterpol 5 intended.

Bei dem vorstehenden Ausführungsbeispiel wurden die überstehenden Abschnitte der beiden Elektrodenlagen 8, 9 so bearbeitet, dass je eine Kontaktierungsfahne 3 der Anodenlage 8 und der Kathodenlage 9 einander gegenüberliegend ausgebildet wurden. Im Gegensatz dazu können die Kontaktierungsfahnen 3 aber auch „auf Lücke” ausgebildet werden, so dass sich entlang der Elektroden- und Separatorlagen 8, 10, 9, 10 immer abwechselnd eine Kontaktierungsfahne 3 an der Anodenlage 8 und eine Kontaktierungsfahne 3 an der Kathodenlage 9 abwechseln.In the above embodiment, the projecting portions of the two electrode layers became 8th . 9 edited so that each one Kontaktierungsfahne 3 the anode layer 8th and the cathode layer 9 were formed opposite each other. In contrast, the contact flags 3 but also be formed "on the gap", so that along the electrode and Separatorlagen 8th . 10 . 9 . 10 always alternately a Kontaktierungsfahne 3 at the anode location 8th and a contact flag 3 at the cathode layer 9 alternate.

Bei dem vorstehenden Ausführungsbeispiel wurden die Elektroden- und Elektrolytlagen 8, 10, 9, 10 zuerst aufeinander gelegt und anschließend aufgewickelt. Die einzelnen Elektroden- und Elektrolytlagen 8, 10, 9, 10 können aber auch kontinuierlich von Rollen abgewickelt werden, dann in einem Bereich aufeinandergelegt und bearbeitet werden und gleich anschließend aufgewickelt werden.In the above embodiment, the electrode and electrolyte layers became 8th . 10 . 9 . 10 first placed on top of each other and then wound up. The individual electrode and electrolyte layers 8th . 10 . 9 . 10 But they can also be handled continuously by rolls, then stacked and processed in one area and immediately afterwards wound up.

Hierbei gibt es zwei weitere Möglichkeiten. Zum Einen findet die Bearbeitung der Elektrodenlagen 8, 9 zur Ausbildung der Kontaktierungsfahnen 3 vor einem Aufeinanderlegen der Elektroden- und Elektrolytlagen 8, 10, 9, 10 statt, zum Anderen werden die Elektroden- und Elektrolytlagen 8, 10, 9, 10 erst aufeinandergelegt und anschließend werden die Kontaktierungsfahnen 3 ausgearbeitet.There are two other options. On the one hand finds the processing of the electrode layers 8th . 9 for forming the contact flags 3 before a juxtaposition of the electrode and electrolyte layers 8th . 10 . 9 . 10 instead, on the other hand, the electrode and electrolyte layers 8th . 10 . 9 . 10 first stacked together and then the contact flags 3 elaborated.

Das Bearbeiten der Elektrodenlagen 8, 9 erfolgt bei dem Ausführungsbeispiel mittels Laserschneiden. Es können aber auch andere bekannte Bearbeitungsverfahren (Schneid- und Trennverfahren) verwendet werden, beispielsweise Schneiden, Stanzen, Highspeedcutting, etc.Editing the electrode layers 8th . 9 takes place in the embodiment by means of laser cutting. However, it is also possible to use other known processing methods (cutting and separating methods), for example cutting, punching, high-speed cutting, etc.

Die vorliegende Erfindung wurde unter Bezugnahme auf das Ausführungsbeispiel und dessen Abwandlungen beschrieben und erklärt. Selbstverständlich sind das Ausführungsbeispiel und die Abwandlungen nicht dazu gedacht, die vorliegende Erfindung in irgendeiner Weise zu beschränken. Vielmehr wird die vorliegende Erfindung nur durch die Ansprüche beschränkt, die im Folgenden dargelegt sind.The The present invention has been described with reference to the embodiment and its modifications are described and explained. Of course the embodiment and the modifications are not intended to supplement the present invention in any way restrict. Rather, the present invention only limited by the claims that follow are set out.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10237293 [0004] - DE 10237293 [0004]
  • - DE 69701778 [0005] - DE 69701778 [0005]
  • - DE 10341355 [0006, 0007] - DE 10341355 [0006, 0007]

Claims (12)

Verfahren zur Herstellung eines Ableiterabschnitts (2) einer elektrischen Zelle mit als Lamellenverbund (1) ausgebildeten Elektroden- und Separatorlamellen, dadurch gekennzeichnet, dass zum Herstellen des Lamellenverbunds (1) aus den Elektrodenlamellen Kontaktierungsfahnen (3) so ausgeschnitten werden, dass sie im Lamellenverbund (1) hintereinander liegend mindestens einen Stapel (4) als Ableiterabschnitt (2) bilden.Method for producing a conductor section ( 2 ) of an electrical cell with as lamellar composite ( 1 ) formed electrode and Separatorlamellen, characterized in that for producing the lamellar composite ( 1 ) from the electrode blades contact flags ( 3 ) are cut so that they in the lamellar composite ( 1 ) lying behind each other at least one stack ( 4 ) as arrester section ( 2 ) form. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Elektroden- und Separatorlamellen zum Herstellen des Lamellenverbunds (1) gewickelt werden.The method of claim 1, wherein the electrode and Separatorlamellen for producing the laminar composite ( 1 ). Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Elektroden- und Separatorlamellen zum Herstellen des Lamellenverbunds (1) gestapelt werden.The method of claim 1, wherein the electrode and Separatorlamellen for producing the laminar composite ( 1 ) are stacked. Verfahren nach Anspruch 3, wobei die Elektroden- und Separatorlamellen beim Stapeln im Zickzack gefaltet werden.Method according to claim 3, wherein the electrode and Separatorlamellen be folded when stacking in a zigzag. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, wobei die Elektroden- und Separatorlamellen jeweils aus einer Vielzahl einzelner Elektroden- und Separatorlamellen bestehen, die aufeinander gestapelt werden.Method according to claim 3 or 4, wherein the electrode and Separatorlamellen each of a plurality of individual electrode and Separatorlamellen consist, which are stacked on each other. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Separatorlamellen aus einem Elektrolyt gefertigt sind.Method according to one of the preceding claims, wherein the Separatorlamellen are made of an electrolyte. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Elektrodenlamellen eine Anode und eine Kathode (2) bilden, wobei die Anode aus Kupfer gefertigt ist und die Kathode (2) aus Aluminium gefertigt ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the electrode blades comprise an anode and a cathode ( 2 ), wherein the anode is made of copper and the cathode ( 2 ) is made of aluminum. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Stapel (4) von Kontaktierungsfahnen (3) durch Schweißen oder Schrauben mit einem Ableiterpol (5) verbunden wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the stack ( 4 ) of contact flags ( 3 ) by welding or screwing with a Ableiterpol ( 5 ) is connected. Verfahren nach Anspruch 8, wobei die Kontaktierungsfahnen (3) eines Stapels (4) an den Ableiterpol (5) gepresst werden und durch Schweißen miteinander und mit dem Ableiterpol (5) verbunden werden.Method according to claim 8, wherein the contact flags ( 3 ) of a stack ( 4 ) to the arrester pole ( 5 ) and by welding together and with the Ableiterpol ( 5 ) get connected. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Herausschneiden der Kontaktierungsfahnen (3) mittels Laserschneiden passgenau bewirkt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the cutting out of the contact flags ( 3 ) is effected accurately by means of laser cutting. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei mit einem Computer berechnet wird, wie die Elektrodenlamellen zu beschneiden sind, damit der Stapel (4) von Kontaktierungsfahnen (3) ausgebildet wird.Method according to one of the preceding claims, wherein it is calculated with a computer, how the electrode blades are to be cut, so that the stack ( 4 ) of contact flags ( 3 ) is formed. Verfahren nach Anspruch 11, wobei die Berechnung in Echtzeit mittels Daten vorgenommen wird, die während des Wickelvorgangs erhoben werden.The method of claim 11, wherein the calculation is done in real time by means of data that during be raised of the winding process.
DE102008041713A 2008-08-29 2008-08-29 Conductor section i.e. cathode, producing method for e.g. battery, involves connecting contact lugs in lamella composite by conductor poles to form stack to produce conductor section, where contact lugs lie one after another in stack Ceased DE102008041713A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008041713A DE102008041713A1 (en) 2008-08-29 2008-08-29 Conductor section i.e. cathode, producing method for e.g. battery, involves connecting contact lugs in lamella composite by conductor poles to form stack to produce conductor section, where contact lugs lie one after another in stack

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008041713A DE102008041713A1 (en) 2008-08-29 2008-08-29 Conductor section i.e. cathode, producing method for e.g. battery, involves connecting contact lugs in lamella composite by conductor poles to form stack to produce conductor section, where contact lugs lie one after another in stack

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008041713A1 true DE102008041713A1 (en) 2010-03-04

Family

ID=41605888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008041713A Ceased DE102008041713A1 (en) 2008-08-29 2008-08-29 Conductor section i.e. cathode, producing method for e.g. battery, involves connecting contact lugs in lamella composite by conductor poles to form stack to produce conductor section, where contact lugs lie one after another in stack

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008041713A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012072222A1 (en) * 2010-11-29 2012-06-07 Zentrum Fuer Sonnenenergie- Und Wasserstoff-Forschung Baden-Wuerttemberg, Gemeinnützige Stiftung Battery electrode and a method for producing same
WO2012072221A1 (en) * 2010-11-29 2012-06-07 Zentrum Fuer Sonnenenergie- Und Wasserstoff-Forschung Baden-Wuerttemberg, Gemeinnützige Stiftung Battery electrode and method for producing same
DE102014222324A1 (en) 2014-10-31 2016-05-04 Robert Bosch Gmbh Through-contacted battery cell
US10651453B2 (en) 2018-09-21 2020-05-12 Custom Electronics, Inc. Electrode assembly with projecting tab for battery and methods of forming same
CN114865237A (en) * 2022-05-12 2022-08-05 常州瑞德丰精密技术有限公司 Composite pole post forming process

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69701778T2 (en) 1996-07-30 2000-11-30 Saft Romainville Cylindrical electrochemical generator with spirally wound electrodes
DE10237293A1 (en) 2002-08-14 2004-03-11 Gaia Akkumulatorenwerke Gmbh Electrode arrester section and method for contacting multiple electrodes
DE10341355A1 (en) 2003-09-08 2005-04-07 Dilo Trading Ag Conductor contact section of a laminar electrical cell comprises a continuous stack of plate electrode sheets

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69701778T2 (en) 1996-07-30 2000-11-30 Saft Romainville Cylindrical electrochemical generator with spirally wound electrodes
DE10237293A1 (en) 2002-08-14 2004-03-11 Gaia Akkumulatorenwerke Gmbh Electrode arrester section and method for contacting multiple electrodes
DE10341355A1 (en) 2003-09-08 2005-04-07 Dilo Trading Ag Conductor contact section of a laminar electrical cell comprises a continuous stack of plate electrode sheets

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012072222A1 (en) * 2010-11-29 2012-06-07 Zentrum Fuer Sonnenenergie- Und Wasserstoff-Forschung Baden-Wuerttemberg, Gemeinnützige Stiftung Battery electrode and a method for producing same
WO2012072221A1 (en) * 2010-11-29 2012-06-07 Zentrum Fuer Sonnenenergie- Und Wasserstoff-Forschung Baden-Wuerttemberg, Gemeinnützige Stiftung Battery electrode and method for producing same
US9966592B2 (en) 2010-11-29 2018-05-08 Zentrum Fuer Sonnenenergie-Und Wasserstoff-Forschung Baden-Wuerttemberg Gemeinnuetzige Stiftung Battery electrode and method for producing same
US10062897B2 (en) 2010-11-29 2018-08-28 Zentrum Fuer Sonnenenergie- Und Wasserstoff-Forschung Baden-Wuerttemberg Gemeinnuetzige Stiftung Battery electrode and a method for producing same
DE102014222324A1 (en) 2014-10-31 2016-05-04 Robert Bosch Gmbh Through-contacted battery cell
US10651453B2 (en) 2018-09-21 2020-05-12 Custom Electronics, Inc. Electrode assembly with projecting tab for battery and methods of forming same
CN114865237A (en) * 2022-05-12 2022-08-05 常州瑞德丰精密技术有限公司 Composite pole post forming process
CN114865237B (en) * 2022-05-12 2024-02-13 常州瑞德丰精密技术有限公司 Composite pole forming process

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1171945B1 (en) Method for producing a magnetically excitable core comprising a core winding for an electric machine
EP2897254B1 (en) Toothed annular stack of laminations as well as manufacturing method of such a lamiantion stack
DE2901751C2 (en)
EP3449550A1 (en) Coil and winding structure, and stator for a generator of a wind turbine, and method for producing a stator
DE102014222468A1 (en) Extrusion molding process for producing an electrical coil and coil produced by this method
DE102008041713A1 (en) Conductor section i.e. cathode, producing method for e.g. battery, involves connecting contact lugs in lamella composite by conductor poles to form stack to produce conductor section, where contact lugs lie one after another in stack
EP3649683B1 (en) Method and apparatus for producing a rechargeable battery and rechargeable battery
DE102013016618A1 (en) Single battery cell and high-voltage battery
WO2019092037A1 (en) Method for producing a contact plate for a battery stack, contact plate for a battery stack and battery stack
WO2011012202A1 (en) Battery with a stack of bipolar individual battery cells
DE102012200101A1 (en) Stator component for inner runner motor in e.g. window lifter drive of motor car, has stator segments connected by welds, and stator tooth metal sheets of stator segments made two different materials, where one of materials is weldable
DE102012011554A1 (en) Method for manufacturing electrical coil for e.g. electric motor, involves forming coil head of loop from tubular metal semi-finished product, and removing regions of tubular metal semi-finished product, for forming conductor loop
EP3240143B1 (en) Lamination pack for the processing of stators and/or rotors of electric motors and generators
DE102012005229A1 (en) Method for manufacturing battery cell i.e. lithium ion battery cell, for battery of vehicle, involves applying cathode-active material on separator, where cathode-active material is applied on aluminum layer that differs from copper layer
DE102015215599A1 (en) Energy storage arrangement, in particular for a motor vehicle, motor vehicle and method for producing an energy storage device
DE10341355B4 (en) As a lamellar composite formed electrical cell with a conductor portion and method for producing the cell
DE102019217976B4 (en) Film capacitor for power electronics
WO2012089404A2 (en) Winding tooth for an electric machine, machine component and electric machine
EP2626989B1 (en) Method for producing a rotor and rotor
DE102009027661A1 (en) Stator for use in an electric motor, particularly in actuator of motor vehicles, has radially extending carrier teeth for supporting coils and radially outer lying, individual carrier segments
DE102015201662A1 (en) Galvanic cell with flat arrester arrangement
DE102014200011A1 (en) Electrodes for battery cells
EP2814140A2 (en) Laminations and lamination stack for electrical machines
DE102022001768A1 (en) Process for manufacturing an electrode coil for a battery cell
EP3425779A1 (en) Cage rotor for an asynchronous machine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20111129