DE102008034745B4 - cable - Google Patents

cable Download PDF

Info

Publication number
DE102008034745B4
DE102008034745B4 DE102008034745A DE102008034745A DE102008034745B4 DE 102008034745 B4 DE102008034745 B4 DE 102008034745B4 DE 102008034745 A DE102008034745 A DE 102008034745A DE 102008034745 A DE102008034745 A DE 102008034745A DE 102008034745 B4 DE102008034745 B4 DE 102008034745B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
forces
sheath
end piece
measuring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102008034745A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008034745A1 (en
Inventor
Wolfgang Sailer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Al Ko Actuation Systems GmbH
Original Assignee
Koerber AG
Al Ko Kober SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koerber AG, Al Ko Kober SE filed Critical Koerber AG
Priority to DE102008034745A priority Critical patent/DE102008034745B4/en
Publication of DE102008034745A1 publication Critical patent/DE102008034745A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008034745B4 publication Critical patent/DE102008034745B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C1/00Flexible shafts; Mechanical means for transmitting movement in a flexible sheathing
    • F16C1/10Means for transmitting linear movement in a flexible sheathing, e.g. "Bowden-mechanisms"
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C1/00Flexible shafts; Mechanical means for transmitting movement in a flexible sheathing
    • F16C1/26Construction of guiding-sheathings or guiding-tubes
    • F16C1/262End fittings; Attachment thereof to the sheathing or tube
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • G01L5/04Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes for measuring tension in flexible members, e.g. ropes, cables, wires, threads, belts or bands
    • G01L5/10Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes for measuring tension in flexible members, e.g. ropes, cables, wires, threads, belts or bands using electrical means
    • G01L5/103Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes for measuring tension in flexible members, e.g. ropes, cables, wires, threads, belts or bands using electrical means using sensors fixed at one end of the flexible member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Abstract

Seilzug mit einem innenliegenden Zugelement (2), insbesondere einem Seil, einer Ummantelung (3) und einem Endstück (4), wobei der Seilzug (1) eine Messeinrichtung (5) für die auftretenden Kräfte aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Endstück (4) des Seilzugs (1) als Messglied ausgebildet ist, welches die durch die Ummantelung (3) des Seilzugs (1) übertragenen Kräfte misst.Cable pull with an internal tension element (2), in particular a cable, a sheathing (3) and an end piece (4), the cable pull (1) having a measuring device (5) for the forces occurring, characterized in that at least one end piece ( 4) of the cable pull (1) is designed as a measuring element which measures the forces transmitted through the sheathing (3) of the cable pull (1).

Description

Die Erfindung betrifft einen Seilzug mit den Merkmalen im Oberbegriff des Hauptanspruchs.The invention relates to a cable with the features in the preamble of the main claim.

Seilzüge werden in unterschiedlichsten Bereichen, insbesondere in der Fahrzeugtechnik, eingesetzt, z. B. als Stellzüge, als Bremsseilzüge oder dergl. Bei der Seilzugbetätigung werden Kräfte auf ein Kraftangriffsteil, z. B. eine Radbremse oder dergl. übertragen.Cables are used in a variety of areas, especially in vehicle technology, z. B. as parking cables, brake cables or the like. In the cable actuation forces are applied to a force application part, for. B. a wheel brake or the like. Transfer.

Die JP 09-229 790 A zeigt einen gattungsgemäßen Seilzug mit einem innenliegenden Seil, einem umgebenden Mantel und einem Endstück. Sie offenbart auch eine Spanneinrichtung mit einem Druckzylinder für den Seilzug, wobei der Spanneinrichtung eine Messeinrichtung zugeordnet ist, welche von einer Kraftmessdose zwischen der Spanneinrichtung und einer stationären Abstützung gebildet wird.The JP 09-229 790 A shows a generic cable with an inner rope, a surrounding jacket and an end piece. It also discloses a clamping device with a pressure cylinder for the cable, wherein the clamping device is associated with a measuring device which is formed by a load cell between the clamping device and a stationary support.

Die DE 10 2007 016 875 A1 betrifft eine spannungsanzeigende Seil-Spannvorrichtung für nackte Seile, die mittels einer Ratsche auf einer Spule aufgewickelt werden. Die im Seil und der Spannvorrichtung wirkenden Zugkräfte werden über einen mit dem Spanngerät verbundenen Haken und einer dort angeordneten Dehn-Messeinrichtung erfasst.The DE 10 2007 016 875 A1 relates to a tension-indicating rope tensioning device for bare ropes, which are wound on a spool by means of a ratchet. The tensile forces acting in the rope and the tensioning device are detected by means of a hook connected to the tensioning device and an expansion measuring device arranged there.

Aus der DE 10 2005 056 610 A1 ist ein Verfahren zur kontinuierlichen Bestimmung der Zugkraft F in einem Seil einer Feststellbremse bekannt, wobei das nicht ummantelte Seil ein verdicktes Endstück aufweist. Die Messeinrichtung besteht aus einem elastischen Sensorträger und einem dessen Trägerverformung unter Last messenden Längensensor. Das Seil ist über sein verdicktes Endstück an der separaten Messeinrichtung eingehängt.From the DE 10 2005 056 610 A1 is a method for continuously determining the tensile force F in a rope of a parking brake, wherein the unjacketed rope has a thickened end piece. The measuring device consists of an elastic sensor carrier and a carrier deformation measuring under load length sensor. The rope is hooked on its thickened end piece to the separate measuring device.

Die DE 10 2005 006 265 A1 befasst sich mit einem Verfahren und einer Vorrichtung zur Fehlererkennung in einem Bremsseilzugsystem. Dem Bremsseilzug ist ein Kraftsensor zugeordnet, welcher eine in das innenliegende Seil integrierte Kraftmessfeder zusammen mit einem Wegmesser aufweist. Über die Federauslenkung wird die im Seil wirkende Zugkraft gemessen.The DE 10 2005 006 265 A1 is concerned with a method and an apparatus for fault detection in a brake cable system. The brake cable is associated with a force sensor, which has an integrated into the inner cable force measuring spring together with a distance sensor. About the spring deflection, the tensile force acting in the rope is measured.

Die nachveröffentlichte WO 2007/082835 A1 zeigt eine ähnliche Messeinrichtung für die Zugkraft in einem Seil.The post-published WO 2007/082835 A1 shows a similar measuring device for the tensile force in a rope.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen verbesserten Seilzug aufzuzeigen.It is an object of the present invention to provide an improved cable.

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen im Hauptanspruch. Mit der Messeinrichtung können die im oder am Seilzug auftretenden Kräfte, insbesondere die in einer Ummantelung des Seilzugs übertragenen Kräfte gemessen werden. Günstig ist eine Erfassung der im oder am Seilzug bzw. in seiner Ummantelung wirkenden Druckkräfte F. Die Druckkraftmessung kann im wesentlichen verformungsfrei und ohne Beeinträchtigung des Seilzugs und seiner Funktion geschehen. Bei einer Kraftmessung über die Ummantelung braucht auch das innenliegende Seil nicht angetastet zu werden und kann die Betätigungskräfte uneingeschränkt übertragen. Der Einbau einer Feder im Seil und die damit einhergehende Schwächung der Kraftübertragung sind entbehrlich.The invention solves this problem with the features in the main claim. With the measuring device, the forces occurring in or on the cable, in particular the forces transmitted in a sheathing of the cable can be measured. It is advantageous to detect the pressure forces F acting in or on the cable or in its sheathing. The pressure force measurement can essentially be done without distortion and without impairing the cable pull and its function. In a force measurement on the jacket and the inner rope does not need to be touched and can transmit the operating forces unrestricted. The installation of a spring in the rope and the concomitant weakening of the power transmission are unnecessary.

In Verbindung mit einer geeigneten Auswerteeinrichtung und ggf. einer Steuerung können die aufgetretenen Kräfte erfasst, gespeichert und protokolliert werden. Auch eine Regelung der Kräfte ist möglich. Insbesondere kann die Betätigungseinrichtung, z. B. ein Aktuator für Radbremsen, bei Bedarf nachgesteuert bzw. nachgeregelt werden.In conjunction with a suitable evaluation device and possibly a controller, the forces that have occurred can be recorded, stored and logged. It is also possible to regulate the forces. In particular, the actuating device, for. As an actuator for wheel brakes, readjusted or readjusted if necessary.

In der beanspruchten Ausführungsform ist zumindest ein Endglied des Seilzugs als Messglied ausgebildet, welches zur Kraftmessung herangezogen wird. Dies hat den Vorteil, dass die Kraft direkt an der wirksamen Übertragungsstelle zum Kraftangriffsteil und/oder am Betätigungsteil gemessen werden kann. Verfälschende Fremdeinflüsse können dadurch weitgehend ausgeschaltet werden. Außerdem lässt sich das Verhalten des Seilzugs überwachen, wobei insbesondere eventuelle Setzungen oder Erschlaffungen des Seilzugs erfasst werden können. Von der Messeinrichtung kann bei Auftreten solcher Änderungen ein Warnsignal zum Nachstellen des Seilzugs ausgegeben werden. Alternativ oder zusätzlich können die Schwächungen des Seilzugs durch eine Erhöhung der Betätigungskraft bzw. des Betätigungshubs kompensiert werden.In the claimed embodiment, at least one end member of the cable is designed as a measuring element, which is used for force measurement. This has the advantage that the force can be measured directly at the effective transfer point to the force application part and / or on the actuating part. Detrimental external influences can thus be largely eliminated. In addition, the behavior of the cable can be monitored, in particular, any settlements or slackening of the cable can be detected. From the measuring device can be issued when such changes a warning signal to readjust the cable. Alternatively or additionally, the weakenings of the cable can be compensated by increasing the operating force and the Betätigungshubs.

Der Begriff des Endstücks ist breit zu verstehen. Er umfasst zum einen dessen Anordnung an den Enden eines Seilzugs. Andererseits können Endstücke auch an den Enden von Mantelabschnitten und dabei als Zwischenstücke innerhalb eines längeren und aus mehreren Abschnitten bestehenden Seilzugs angeordnet sein. Hierdurch können die Kräfte alternativ oder zusätzlich innerhalb des Seilzugs gemessen werden.The term tail is to be understood broadly. It comprises on the one hand its arrangement at the ends of a cable. On the other hand, end pieces can also be arranged at the ends of jacket sections and thereby as intermediate pieces within a longer cable section consisting of several sections. As a result, the forces can be measured alternatively or additionally within the cable.

Mit dem Endstück werden bevorzugt die im Seilzug auftretenden Druckkräfte oder Reaktionskräfte gemessen, die durch die Ummantelung des Seilzugs übertragen werden. Hierfür ist das Endstück entsprechend ausgebildet und an geeigneter Stelle mit einem Messelement an einem repräsentativen Kraftübertragungselement ausgestattet. Das ein- oder mehrfach vorhandene Messelement kann beliebig ausgebildet sein. Besonders geeignet sind Dehnungsmessstreifen, mit denen z. B. die in einem hülsen- oder rohrartigen Kraftübertragungselement durch die Druckkräfte auftretenden Spannungen und minimalen Verformungen gemessen werden. Hierbei können Wegverluste wie bei anderen Meßverfahren vermieden werden.With the tail, the compressive forces or reaction forces occurring in the cable are preferably measured, which are transmitted through the sheath of the cable. For this purpose, the tail is designed accordingly and equipped at a suitable location with a measuring element on a representative power transmission element. The one or more existing measuring element can be designed as desired. Particularly suitable are strain gauges with which z. As in a sleeve or tubular force transmission element by the compressive forces and stresses minimal deformations are measured. In this case, path losses can be avoided as with other measurement methods.

Das Messelement kann am Endstück absolut dicht gekapselt und gegen äußere Einflüsse geschützt untergebracht sein. Die Kapselung kann in einem Arbeitsgang, insbesondere einem Spritzguss-Arbeitsgang mit anderen Dichtungsmaßnahmen am Seilzug erfolgen. Ein oder mehrere Anschlusselemente für den Abgriff der Messsignale können außerhalb der Schutzhülle angeordnet sein.The measuring element can be encapsulated absolutely tightly on the end piece and protected against external influences. The encapsulation can be done in one operation, in particular an injection-molding operation with other sealing measures on the cable. One or more connection elements for the tapping of the measurement signals can be arranged outside the protective cover.

Der Seilzug kann ein oder mehrere Leitungen, insbesondere elektrische Signalleitungen aufweisen, die unterschiedlichen Zwecken dienen können. Sie können insbesondere mit dem Messelement verbunden sein, um die Messsignale zum anderen Seilzugende zu leiten und dort an eine Auswerteeinrichtung, einen anderen Leitungsanschluss oder dgl. zu übermitteln. Über die Leitungen können alternativ oder zusätzlich Leistungsströme oder andere Betriebsmittel übertragen werden. Insbesondere können die Leitungen auch Rohre, Schläuche oder dergl. sein. Günstig für die Applikation ist die Einbettungsmöglichkeit in die Seilzug-Ummantelung, was z. B. in einem Extrusionsprozess geschehen kann.The cable can have one or more lines, in particular electrical signal lines, which can serve different purposes. In particular, they can be connected to the measuring element in order to guide the measuring signals to the other cable end and to transmit them there to an evaluation device, another line connection or the like. Alternatively or additionally, power currents or other resources can be transmitted via the lines. In particular, the lines may also be pipes, hoses or the like. Favorable for the application is the possibility of embedding in the cable sheathing what z. B. can be done in an extrusion process.

In den Unteransprüchen sind vorteilhafte Ausgestaltungen des Endstücks und des Seilzugs angegeben.In the dependent claims advantageous embodiments of the tail and the cable are specified.

Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielsweise und schematisch dargestellt. Im Einzelnen zeigen:The invention is illustrated by way of example and schematically in the drawings. In detail show:

1: eine schematische und abgebrochene Draufsicht auf ein Fahrzeug mit einem Seilzug und einer Messeinrichtung, 1 : a schematic and broken plan view of a vehicle with a cable and a measuring device,

2: eine perspektivische Ansicht eines als Messglied ausgebildeten Endstücks des Seilzugs, 2 FIG. 2: a perspective view of an end piece of the cable pull designed as a measuring element, FIG.

3 und 4: gedrehte Seitenansichten des Endstücks von 2, 3 and 4 : turned side views of the tail of 2 .

5 und 6: Vorder- und Rückansichten des Endstücks von 3 gemäß Pfeilen V und VI, 5 and 6 : Front and back views of the tail of 3 according to arrows V and VI,

7: einen angedeuteten Längsschnitt durch das Endstück mit dem Seil und der Ummantelung des Seilzugs, 7 : an indicated longitudinal section through the tail with the cable and the sheath of the cable,

8: eine Schemadarstellung der Herstellungsschritte für ein Endstück, 8th : a schematic representation of the manufacturing steps for an end piece,

9: eine perspektivische Ansicht eines Endstücks mit einem Seilzug mit Leitungen, 9 : a perspective view of an end piece with a cable with lines,

10 und 11: geklappte und abgebrochene Seitenansichten des Seilzugs von 9 10 and 11 : folded and broken side views of the cable of 9

12: eine andere perspektivische Ansicht des Seilzugs mit Leitungen und 12 : another perspective view of the cable with cables and

13: eine andere Seitenansicht des Seilzugs mit Leitungen. 13 : another side view of the cable with wires.

Die Erfindung betrifft einen Seilzug (1) sowie dessen Endstück(e) (4) und ein mit einem solchen Seilzug (1) ausgerüstetes Fahrzeug (8).The invention relates to a cable ( 1 ) and its tail (e) ( 4 ) and one with such a cable ( 1 ) equipped vehicle ( 8th ).

Der Seilzug (1) besteht aus einem innenliegenden Zugelement (2), insbesondere einem Seil. Das Seil (2) ist von einer Ummantelung (3) schützend umgeben, die mindestens ein hohles Endstück (4) aufweist. In der Ausführungsform von 1 sind zwei Endstücke (4) vorhanden. Die Ummantelung (3) stützt die Reaktionskräfte bei der Betätigung des Seilzugs (1) ab. Sie kann in beliebig geeigneter Weise ausgebildet sein und ein oder mehrere Mantel-Lagen oder Hüll-Lagen aufweisen. In der gezeigten und nachfolgend näher beschriebenen Ausführungsform ist ein mehrlagiger Aufbau vorgesehen. Die Ummantelung (3) kann ein druckfester Schlauch oder ein druckfestes Rohr sein. Sie kann eine starre Form oder eine Biegeelastizität haben, z. B. in Form eines biegsamen Schlauchs wie im gezeigten Ausführungsbeispiel oder eines Rohrs mit mehreren gelenkig verbundenen Rohrabschnitten.The cable ( 1 ) consists of an internal tension element ( 2 ), in particular a rope. The rope ( 2 ) is from a sheath ( 3 ) which at least one hollow tail ( 4 ) having. In the embodiment of 1 are two tails ( 4 ) available. The casing ( 3 ) supports the reaction forces when operating the cable ( 1 ). It may be formed in any suitable manner and have one or more sheath layers or sheath layers. In the embodiment shown and described in more detail below, a multilayer structure is provided. The casing ( 3 ) can be a pressure-resistant hose or a pressure-resistant pipe. It may have a rigid shape or a bending elasticity, eg. B. in the form of a flexible hose as shown in the embodiment or a tube with a plurality of articulated pipe sections.

Der Seilzug (1) kann für unterschiedlichste Bereiche eingesetzt werden. Ein bevorzugter Bereich ist die Fahrzeugtechnik, wobei der Seilzug (1) z. B. als Stellzug zum Entriegeln von Klappen oder dergl. benutzt wird. Der Seilzug (1) kann außerdem für die Betätigung von Radbremsen, insbesondere bei einer Park- oder Feststellbremse, Verwendung finden.The cable ( 1 ) can be used for different areas. A preferred range is the vehicle technology, wherein the cable ( 1 ) z. B. as a control to unlock flaps or the like. Is used. The cable ( 1 ) can also be used for the operation of wheel brakes, especially in a parking or parking brake, use.

1 zeigt eine solche Anordnung mit einem Fahrzeug (8), welches ein oder mehrere Achsen (9) mit Rädern und Radbremsen aufweist. Zur Bremsbetätigung ist ein Seilzug (1) vorgesehen, der mit dem einen Endstück (4) an einem Betätigungsteil (7) angeschlossen ist. Dies kann ein beliebiger Aktuator, z. B. das Bremsgestänge von einer Auflaufeinrichtung, einer Schlingerbremse oder einer Feststellbremse, ein motorischer Antrieb, ein Zylinder oder dergl. sein, der das Seil z. B. mittels eines endseitigen Stellteils, z. B. eines Nippels, spannt oder loslässt. Das andere Ende des Seilzugs (1) oder Bowdenzugs ist an einem Kraftangriffsteil (6) angeschlossen, welches z. B. die Anschlussstelle einer Radbremse ist. 1 shows such an arrangement with a vehicle ( 8th ), which has one or more axes ( 9 ) with wheels and wheel brakes. For brake operation is a cable ( 1 ) provided with the one end piece ( 4 ) on an actuating part ( 7 ) connected. This can be any actuator, for. B. the brake linkage of a casserole, a roll brake or a parking brake, a motor drive, a cylinder or the like. Be the rope z. B. by means of an end-side actuator, z. B. a nipple, tense or let go. The other end of the cable ( 1 ) or Bowden cable is connected to a force application part ( 6 ) connected, which z. B. is the junction of a wheel brake.

An beiden Anschlussstellen wird die Ummantelung (3) über die Endstücke (4) an ortsfesten Beschlägen geführt und gegen die Reaktionskräfte abgestützt. Der Seilzug (1) kann an zumindest einer Stelle eine Verstellung (nicht dargestellt) zum Verlängern oder Verkürzen der Länge der Ummantelung (3) aufweisen. Die Verstellung ist bevorzugt drucksteif ausgebildet.At both connection points the sheath ( 3 ) over the end pieces ( 4 ) guided on fixed fittings and supported against the reaction forces. The cable ( 1 ) can at least one location an adjustment (not shown) for Lengthen or shorten the length of the sheath ( 3 ) exhibit. The adjustment is preferably designed to be pressure-resistant.

Der Seilzug (1) weist eine Messeinrichtung (5) für die auftretenden Kräfte auf, mit der insbesondere die bei der Betätigung übertragene Stellkraft gemessen wird. Die Messeinrichtung (5) kann in beliebig geeigneter Weise ausgebildet und an beliebig geeigneten Orten angeordnet sein. In der gezeigten Ausführungsform ist zumindest ein Endstück (4) des Seilzugs (1) als Messglied ausgebildet und wird zur Kräftemessung herangezogen.The cable ( 1 ) has a measuring device ( 5 ) for the forces occurring, with which in particular the force transmitted during the actuation force is measured. The measuring device ( 5 ) may be formed in any suitable manner and arranged at any suitable locations. In the embodiment shown, at least one end piece ( 4 ) of the cable ( 1 ) is designed as a measuring element and is used to measure the forces.

In der gezeigten Ausführungsform sind die hohlen Endstücke (4) an den Enden der Ummantelung (3) eines eingliedrigen Seilzugs (1) angeordnet und in der besagten Weise mit einem Kraftangriffsteil (6) und einem Betätigungsteil (7) verbunden. In einer abgewandelten und nicht dargestellten Ausführungsform kann der Seilzug (1) mehrgliedrig sein und eine unterbrochene Ummantelung (3) unter Schaffung mehrerer Mantelabschnitte aufweisen. Ein Endstück kann dabei die Funktion eines Zwischenstücks haben und zwischen den Mantelabschnitten angeordnet sein. Als Endstück definiert es hierbei jeweils das Ende eines Mantelabschnitts.In the embodiment shown, the hollow end pieces ( 4 ) at the ends of the sheath ( 3 ) of a single-link cable ( 1 ) and in the said manner with a force application part ( 6 ) and an actuating part ( 7 ) connected. In a modified and not shown embodiment, the cable ( 1 ) are multi-limbed and have a discontinuous sheath ( 3 ) to provide multiple shell sections. An end piece can have the function of an intermediate piece and be arranged between the shell sections. As an end piece, it defines in each case the end of a jacket section.

In der gezeigten Ausführungsform werden mit der Messeinrichtung (5) die Druckkräfte oder Reaktionskräfte F im Seilzug (1) und insbesondere in der Ummantelung (3) gemessen. Das Endstück (4) weist hierfür ein Kraftübertragungselement (15) mit einem Messelement (20) zur Kraftmessung auf. Das Kraftübertragungselement (15) ist an einer geeigneten Stelle des Endstücks (4) zwischen der Ummantelung (3) und der externen Abstützung für das Endstück (4) angeordnet und befindet sich mit dem Messelement (20) im Kraftflussbereich.In the embodiment shown, with the measuring device ( 5 ) the compressive forces or reaction forces F in the cable ( 1 ) and in particular in the sheath ( 3 ). The tail ( 4 ) has a force transmission element ( 15 ) with a measuring element ( 20 ) for force measurement. The power transmission element ( 15 ) is at a suitable location of the tail ( 4 ) between the sheath ( 3 ) and the external support for the tail ( 4 ) and is located with the measuring element ( 20 ) in the force flow area.

2 bis 7 zeigen im Wege eines Ausführungsbeispiels den Aufbau eines Endstücks (4). Es besteht aus einer rückseitigen Mantelfassung (14), welche die Ummantelung (3) umfangseitig umfasst und stirnseitig mit einer Innenwand abstützt. Die Mantelfassung (14) kann außenseitig mit der Ummantelung (3) verpresst sein. 2 to 7 show by means of an embodiment, the structure of an end piece ( 4 ). It consists of a backside shell ( 14 ), which the sheath ( 3 ) circumferentially and supports the front side with an inner wall. The jacket version ( 14 ) can on the outside with the sheath ( 3 ) be pressed.

Das Endstück (4) ist hohl und weist einen Durchgangskanal für das Seil (2) auf, welches in den Zeichnungen durch eine strichpunktierte Linie symbolisiert ist. An die Mantelfassung (14), die einen außenseitigen Bund aufweisen kann, schließt sich in Richtung zum vorderen Endstückende ein Rohrstück oder Hülsenstück an, welches einen gegenüber der Mantelfassung (14) verkleinerten Außendurchmesser aufweist und das rohrförmige Kraftübertragungselement (15) bildet. An das Übertragungselement (15) schließt sich ein Anschlussstück (16) an, welches einen radial vorstehenden Bund (17) und einen abstehenden Stutzen aufweist, der frontseitig eine aufgezogene oder aufextrudierte Seildichtung (18) aus einem elastischen Material, z. B. Kunstoff oder Gummi, aufweisen kann. 7 zeigt diese Anordnung im Längsschnitt.The tail ( 4 ) is hollow and has a passageway for the rope ( 2 ), which is symbolized by a dot-dash line in the drawings. To the jacket ( 14 ), which may have an outside collar, joins towards the front end piece end a pipe piece or sleeve piece, which is opposite to the jacket socket (FIG. 14 ) has reduced outer diameter and the tubular force transmission element ( 15 ). To the transmission element ( 15 ) closes a connection piece ( 16 ), which has a radially projecting collar ( 17 ) and a projecting nozzle, the front of a wound-up or extruded rope seal ( 18 ) made of an elastic material, for. As plastic or rubber, may have. 7 shows this arrangement in longitudinal section.

Das Anschlussstück (16) wird in eine Aufnahmeöffnung an der externen Abstützung bzw. dem vorgenannten Beschlag gesteckt und stützt sich mit dem Bund (17) zur Übertragung der Reaktionskräfte hieran ab. Das Kraftübertragungselement (15) befindet sich zwischen dem Bund (17) und der Mantelfassung (14) im Kraftflussbereich. Das Endstück (4) und seine vorbeschriebenen Teile können eine beliebige Querschnittsform, z. B. eine mitten- oder rotationssymmetrische zylindrische Form haben.The fitting ( 16 ) is inserted into a receiving opening on the external support or the aforementioned fitting and is supported by the collar ( 17 ) for transmitting the reaction forces thereto. The power transmission element ( 15 ) is located between the Bund ( 17 ) and the Mantelfassung ( 14 ) in the force flow area. The tail ( 4 ) And its above-described parts may have any cross-sectional shape, for. B. have a center or rotationally symmetric cylindrical shape.

Das Messelement (20) kann in beliebig geeigneter Weise ausgebildet und in oder am Kraftübertragungselement (15) angebracht sein. Es kann sich z. B. um eine Druckmessdose, eine Druckmessfolie oder dergl. handeln. In der gezeigten und bevorzugten Ausführungsform ist das Messelement (20) als Dehnmessstreifen (21) ausgebildet, der z. B. als Vollbrücke ausgeführt und an dem z. B. zylindrischen Mantel des Rohrstücks (15) zur Spannungsmessung außenseitig fixiert ist. Zum Schutz kann die Anordnung von einer ringförmigen Schutzhülle (19) umgeben sein, welche das Messelement (20) zumindest teilweise abdeckt.The measuring element ( 20 ) can be formed in any suitable manner and in or on the power transmission element ( 15 ) to be appropriate. It can be z. B. to a pressure cell, a pressure measuring film or the like. Act. In the shown and preferred embodiment, the measuring element ( 20 ) as strain gauges ( 21 ) formed, the z. B. executed as a full bridge and on the z. B. cylindrical shell of the pipe section ( 15 ) is fixed on the outside for voltage measurement. For protection, the arrangement of an annular protective cover ( 19 ) surrounding the measuring element ( 20 ) at least partially covers.

Das Messelement (20) weist an geeigneter Stelle ein Anschlusselement (25) auf, an dem die Messsignale abgegriffen und weitergeleitet werden können. Das Anschlusselement (25) befindet sich vorzugsweise an der Außenseite des Endstücks (4), kann alternativ aber auch an einer beliebigen anderen Stelle angeordnet sein. In der gezeigten Ausführungsform liegt es außerhalb der Schutzhülle (19) und erstreckt sich parallel und in enger Nachbarschaft zum Außenumfang der Mantelfassung (14), wobei es nach hinten zur Ummantelung (3) gerichtet ist.The measuring element ( 20 ) has a connection element ( 25 ), on which the measuring signals can be tapped and forwarded. The connection element ( 25 ) is preferably located on the outside of the tail ( 4 ), but may alternatively be arranged at any other location. In the embodiment shown it is outside the protective cover ( 19 ) and extends parallel and in close proximity to the outer circumference of the jacket socket ( 14 ), with it facing the rear of the casing ( 3 ).

Das Messelement (20) weist ein Trägerteil (22) mit dem integrierten Dehnmessstreifen (21) auf. Das Trägerteil (22) kann hierbei eine den Rohrstückumfang zumindest teilweise umgreifende Manschette (23) mit dem Dehnmessstreifen (21) bilden und einen hieran anschließenden Steg (24) besitzen, der am rückseitigen Rand der Schutzhülle (19) radial und schräg nach außen geführt und anschließend abgewinkelt ist. Der Steg (24) weist am freien Ende eine Kontaktfahne (26) mit ein oder mehreren elektrischen Kontakten und vorbereiteten Anschlussstellen auf, die das Anschlusselement (25) bilden. Der Steg (24) kann ebenfalls mit einer schützenden weichen Umhüllung aus Kunstoff, Gummi oder dergl. versehen sein, die bis zu den frei liegenden Kontakten reicht. Die Manschette (23) wird von der Schutzhülle (19) umschlossen und geschützt.The measuring element ( 20 ) has a carrier part ( 22 ) with the integrated strain gauge ( 21 ) on. The carrier part ( 22 ) can in this case a the piece circumference at least partially embracing cuff ( 23 ) with the strain gauge ( 21 ) and a subsequent bridge ( 24 ), which at the back edge of the protective cover ( 19 ) is guided radially and obliquely outwards and then angled. The footbridge ( 24 ) has a contact lug at the free end ( 26 ) with one or more electrical contacts and prepared connection points connecting the connecting element ( 25 ) form. The footbridge ( 24 ) may also be provided with a protective soft cover made of plastic, rubber or the like, up to the exposed contacts enough. The cuff ( 23 ) is removed from the protective cover ( 19 ) enclosed and protected.

Die Messeinrichtung (5) kann eine Auswerteeinrichtung (27) für die Messsignale des Messelements (20) aufweisen. Die Auswerteeinrichtung (27) kann eine Recheneinheit nebst Speicher(n) und Schnittstellen aufweisen. Sie kann an beliebig geeigneter Stelle angeordnet und in beliebiger Weise mit dem Messelement (20) verbunden sein. In der Ausführungsform von 1 ist die Auswerteeinrichtung (27) im oder am Aktuator (7) oder dessen Gehäuse untergebracht.The measuring device ( 5 ), an evaluation device ( 27 ) for the measuring signals of the measuring element ( 20 ) exhibit. The evaluation device ( 27 ) can have a computing unit together with memory (s) and interfaces. It can be arranged at any suitable place and in any way with the measuring element ( 20 ). In the embodiment of 1 is the evaluation device ( 27 ) in or on the actuator ( 7 ) or its housing housed.

8 zeigt in beispielhafter Weise einen Produktionsablauf für das Endstück (4). Im linken oberen Bildteil ist dargestellt, wie das Messelement (20) bei der Applikation behandelt und geformt wird. Das Trägerteil (22) ist anfänglich als flacher und im wesentlicher L-förmiger Zuschnitt ausgebildet, von dessen langem Schenkel der angeformte Steg (24) mit einer mittigen und längsgerichteten ovalen Ausnehmung quer absteht und am Ende in die Kontaktfahne (26) übergeht. Die Ausnehmung liegt im Biegebereich des Stegs (24) am Austritt der Schutzhülle (19) und bildet den Steg (24) in biegegünstiger Weise zweiarmig aus. Der lange Schenkel wird zur Applikation des Messelements (20) rund gebogen, wodurch die Manschette (23) gebildet wird. Das Rundbiegen erfolgt am Außenumfang des Rohrstücks (15), wobei die Manschette (23) hier auch in geeigneter Weise befestigt wird. Diese Anordnung, die im mittleren Bildteil von Figur 8 dargestellt ist, wird anschließend mit der Schutzhülle (19) umgeben, die z. B. angespritzt oder extrudiert wird. Hierbei kann auch der Steg (24) mit einer solchen Umhüllung ein- oder beidseitig bedeckt sein. 8th shows an example of a production process for the tail ( 4 ). The upper left part of the picture shows how the measuring element ( 20 ) is treated and shaped during the application. The carrier part ( 22 ) is initially formed as a flat and substantially L-shaped blank, from the long leg of the molded web ( 24 ) projects transversely with a central and longitudinal oval recess and at the end in the contact lug ( 26 ) passes over. The recess lies in the bending area of the web ( 24 ) at the outlet of the protective cover ( 19 ) and forms the bridge ( 24 ) in a bending-wise manner two-armed. The long leg is used for application of the measuring element ( 20 ), whereby the cuff ( 23 ) is formed. The round bending takes place on the outer circumference of the pipe section ( 15 ), whereby the cuff ( 23 ) is also secured here in a suitable manner. This arrangement, which is shown in the middle part of FIG 8, is then with the protective cover ( 19 ) surrounded z. B. molded or extruded. Here, the bridge ( 24 ) be covered with such a cover one or both sides.

Der Seilzug (1) kann ein oder mehrere Leitungen (28) aufweisen, die z. B. Fluid- oder Stromleitungen sein können. Insbesondere kann es sich um ummantelte elektrische Signalleitungen (28) für die Messeinrichtung (5) handeln. Die Ausrüstung des Seilzugs (1) mit ein oder mehreren Leitungen (28) hat darüber hinaus eigenständige erfinderische Bedeutung und lässt sich auch ohne die Messeinrichtung (5) verwenden. Hierdurch können z. B. Betriebsmittel, Leistungsströme, Signale oder dergl. vom Kraftangriffsteil (6) zum Betätigungsteil (7) und in Gegenrichtung übertragen werden. Die oder mehreren Leitungen (28) können in oder an der Ummantelung angeordnet sein. In der gezeigten Ausführungsform von 9 bis 13 sind sie in die Ummantelung (3) integriert.The cable ( 1 ) one or more lines ( 28 ), z. B. fluid or power lines can be. In particular, it can be jacketed electrical signal lines ( 28 ) for the measuring device ( 5 ) act. The equipment of the cable ( 1 ) with one or more lines ( 28 ) also has independent inventive significance and can also be used without the measuring device ( 5 ) use. As a result, z. As resources, power currents, signals or the like. From the force application part ( 6 ) to the actuating part ( 7 ) and in the opposite direction. The one or more lines ( 28 ) can be arranged in or on the casing. In the embodiment shown of 9 to 13 are they in the shroud ( 3 ) integrated.

Die Ummantelung (3) kann hierfür in der gezeigten Weise mehrlagig ausgebildet sein, wobei die Leitungen (28) zwischen zwei Lagen angeordnet sind. Die innere Lage der Ummantelung (3) kann z. B. ein Innenrohr (10) sein, welches eng an das beweglich darin geführte Seil (2) anschließt. Außenseitig kann das Innenrohr (10) von einer Stützhülle (11) umgeben sein, welche die Druck- und Reaktionskräfte F in der Ummantelung (3) überträgt und hierfür in geeigneter Weise druckfest und biegeelastisch ausgebildet ist. Die Stützhülle (11) kann z. B. von einer dicht gewickelten Stahlspirale (11) gebildet werden, deren Windungen aneinander anliegen. Die Stützhülle (11) bzw. Stahlspirale kann außenseitig von einem schützenden Mantel, z. B. einem Spiralenmantel (12) umgeben sein. Auf dem Außenumfang des Spiralenmantels (12) befinden sich die ein oder mehreren Leitungen (28) und sind hier in geeigneter Weise, z. B. in spiralenförmigen Windungen, verlegt. Außenseitig sind der Spiralenmantel (12) und die Leitung(en) (28) von einer Leitungshülle (13) umschlossen, die flexibel sein kann und sich dichtend an die Leitung(en) (28) und den Spiralenmantel (12) anlegt. Die Leitungshülle (13) kann für die Montage geweitet werden und schließt die Teile (12, 28) dann im Schrumpfsitz ein, wobei die Leitung(en) (28) in ihrer Lage fixiert werden. Die Leitungshülle (13) kann aus einem elektrisch isolierenden Material, z. B. Kunstoff, Gummi oder dergl. bestehen. Die Leitungshülle (13) kann alternativ aufextrudiert werden.The casing ( 3 ) may be formed in this manner in the manner shown multilayer, wherein the lines ( 28 ) are arranged between two layers. The inner layer of the sheath ( 3 ) can z. B. an inner tube ( 10 ), which fits tightly to the rope ( 2 ). On the outside, the inner tube ( 10 ) of a support shell ( 11 ) surrounding the pressure and reaction forces F in the sheath ( 3 ) transmits and for this purpose in a suitable pressure-resistant and flexurally elastic is formed. The support shell ( 11 ) can z. B. from a tightly wound steel spiral ( 11 ) are formed, the turns abut each other. The support shell ( 11 ) or steel spiral can on the outside of a protective jacket, z. B. a spiral jacket ( 12 ) be surrounded. On the outer circumference of the spiral jacket ( 12 ) are the one or more lines ( 28 ) and are here suitably, z. B. in spiral turns laid. On the outside are the spiral jacket ( 12 ) and the line (s) ( 28 ) of a cable sheath ( 13 ), which may be flexible and sealing to the conduit (s) ( 28 ) and the spiral jacket ( 12 ) applies. The cable sleeve ( 13 ) can be widened for assembly and closes the parts ( 12 . 28 ) in a shrink fit, wherein the line (s) ( 28 ) are fixed in their position. The cable sleeve ( 13 ) may be made of an electrically insulating material, for. As plastic, rubber or the like. Consist. The cable sleeve ( 13 ) can alternatively be extruded.

Wie 12 und 13 verdeutlichen, kann die Leitungshülle (13) an ein oder beiden Stirnenden verkürzt sein, wodurch sich auf dem ebenfalls elektrisch isolierenden Spiralenmantel (12) ein abisolierter Bereich (30) ergibt, an dem die freien Leitungsenden (29) der Leitungen (28) nach außen treten und eine Anschlussmöglichkeit bieten. In diesem freigelegten Bereich kann der Spiralenmantel (12) außerdem in der Mantelfassung (14) des Endstücks (4) aufgenommen werden, wobei axial ein Spalt für den Leitungsaustritt bleibt. Das Innenrohr (10) ragt axial noch ein Stück vor und kann durch die Mantelfassung (14) und das Rohrstück (15) sowie das Anschlussstück (16) bis zu dessen Ende verlegt sein und ggf. an einem Bund der Seildichtung (18) anschlagen.As 12 and 13 clarify, the cable sleeve ( 13 ) be shortened at one or both ends, resulting in on the also electrically insulating spiral jacket ( 12 ) a stripped area ( 30 ), at which the free line ends ( 29 ) of the lines ( 28 ) step outside and provide a connection option. In this exposed area of the spiral shell ( 12 ) also in the jacket version ( 14 ) of the tail ( 4 ) are received, leaving a gap for the cable outlet axially. The inner tube ( 10 ) protrudes a bit further axially and can through the shell ( 14 ) and the pipe section ( 15 ) as well as the connection piece ( 16 ) be laid to its end and possibly on a collar of the rope seal ( 18 ) attacks.

Wie 9 bis 11 verdeutlichen, können die freien Leitungsenden (29) mit den Kontakten des Anschlusselements (25) bzw. der Kontaktfahne (26) in geeigneter Weise durch Klemmen, Lötstellen oder dergl. verbunden werden. Für die Verbindungsstelle kann eine Fixierung und Abdichtung (31) vorhanden sein. Insbesondere können die Kontakte und Verbindungen mit einer Vercrimpung und einer Abdichtung gesichert und auf der Mantelfassung (14) fixiert werden, welche ihrerseits mit dem Spiralenmantel (12) verpresst sein kann. Die Verbindungsstelle der Leitungsführung ist hierdurch gesichert und befindet sich an einer mechanisch relativ schwach belasteten und bei Bewegungen des Seilzugs (1) relativ wenig verformten Stelle.As 9 to 11 clarify, the free line ends ( 29 ) with the contacts of the connecting element ( 25 ) or the contact flag ( 26 ) be suitably connected by terminals, solder joints or the like. For the connection point, a fixation and sealing ( 31 ) to be available. In particular, the contacts and connections can be secured with a crimp and a seal and placed on the jacket socket (FIG. 14 ) are fixed, which in turn with the spiral jacket ( 12 ) can be pressed. The connection point of the cable guide is thereby secured and is located on a mechanically relatively weakly loaded and during movements of the cable ( 1 ) relatively little deformed site.

Wie 1 verdeutlicht, kann am anderen Ende des Seilzugs (1) ein normales Endstück (4) ohne Messelement (20) vorhanden sein. Dieses kann den gleichen Aufbau wie im vorbeschriebenen Ausführungsbeispiel haben. Auch hier werden die freien Leitungsenden (29) vor der Mantelfassung (14) aus der Leitungsumhüllung (13) nach außen geführt und können ggf. mit Anschlusskabeln zur Auswerteeinrichtung (27) weitergeführt sein.As 1 clarified, can at the other end of the cable ( 1 ) a normal tail ( 4 ) without measuring element ( 20 ) to be available. This may have the same structure as in the above-described embodiment. Here, too, the free line ends ( 29 ) in front of the jacket ( 14 ) from the conduit envelope ( 13 ) led to the outside and may possibly with connection cables to the evaluation ( 27 ) be continued.

Abwandlungen der gezeigten und beschriebenen Ausführungsformen sind in verschiedener Weise möglich. Das Endstück (4) kann eine beliebige andere geeignete Ausbildung haben, die sich auch nach dem Einsatzbereich des Seilzugs (1) und der Form der Anschlussstellen an den Krafteinleitungs- und Betätigungsteilen (6,7) richtet. Bei dem eingangs erwähnten Zwischenstück kann das rohr- oder hülsenförmige Kraftübertragungselement (15) zwischen zwei Mantelfassungen (14) angeordnet sein, in denen die Enden der benachbarten Ummantelungsabschnitte aufgenommen sind. Ferner können die Messeinrichtung (15) und deren Teile sowie die Ausbildung des Seilzugs (1) variieren. Die Ummantelung (3) kann ohne Leitungen (28) ausgebildet sein und eine konventionelle Formgebung aufweisen. Mit dem Seilzug (1) oder Bowdenzug können über das innen liegende Seil (2) auch Druckkräfte übertragen werden, wobei die Ummantelung (3) durch die Reaktionskräfte auf Zug beansprucht wird. Die vorbeschriebene Messeinrichtung (5) erfasst dabei die in der Ummantelung (3) bzw. am Endstück (4) wirkenden Zugkräfte. Eine Zug- oder Druckkraftmessung kann alternativ auch am Seil (2) über Dehnmesstreifen oder dgl. erfolgen.Variations of the embodiments shown and described are possible in various ways. The tail ( 4 ) can have any other suitable training, which also according to the application of the cable ( 1 ) and the shape of the connection points on the force introduction and operating parts ( 6 . 7 ). In the above-mentioned intermediate piece, the tubular or sleeve-shaped power transmission element ( 15 ) between two sheathings ( 14 ) are arranged, in which the ends of the adjacent sheath portions are accommodated. Furthermore, the measuring device ( 15 ) and their parts and the formation of the cable ( 1 ) vary. The casing ( 3 ) can be used without wires ( 28 ) and have a conventional shape. With the cable ( 1 ) or Bowden cable can be connected via the inner cable ( 2 ) compressive forces are transmitted, wherein the sheath ( 3 ) is claimed by the reaction forces to train. The above-described measuring device ( 5 ) covers the in the sheath ( 3 ) or at the end piece ( 4 ) acting tensile forces. A tensile or compressive force measurement can alternatively also on the rope ( 2 ) via strain gauges or the like.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Seilzug, BowdenzugCable, Bowden cable
22
Seilrope
33
Ummantelung von SeilzugSheath of cable
44
Endstück, MessgliedTail, measuring element
55
Messeinrichtungmeasuring device
66
Kraftangriffsteil, RadbremseForce application part, wheel brake
77
Betätigungsteil, AktuatorActuator, actuator
88th
Fahrzeug, AnhängerVehicle, trailer
99
Achseaxis
1010
Innenrohrinner tube
1111
Stützhülle, StahlspiraleSupport cover, steel spiral
1212
Spiralenmantelspiral casing
1313
Leitungshülle, LeitungsmantelCable sleeve, cable sheath
1414
Mantelfassungcoat version
1515
Kraftübertragungselement, RohrstückPower transmission element, pipe section
1616
Anschlussstück, StutzenConnecting piece, neck
1717
Bund, AbstützungCollar, support
1818
Seildichtungrope seal
1919
Schutzhüllecover
2020
Messelementmeasuring element
2121
DehnmessstreifenStrain
2222
Trägerteil, ZuschnittCarrier part, cut
2323
Manschette, RingCuff, ring
2424
Stegweb
2525
Anschlusselementconnecting element
2626
Kontaktfahnecontact tag
2727
Auswerteeinrichtungevaluation
2828
Signalleitungsignal line
2929
freies Leitungsendefree cable end
3030
abisolierter Bereichstripped area
3131
Fixierung und AbdichtungFixation and sealing
FF
Druckkraft, ReaktionskraftCompressive force, reaction force

Claims (31)

Seilzug mit einem innenliegenden Zugelement (2), insbesondere einem Seil, einer Ummantelung (3) und einem Endstück (4), wobei der Seilzug (1) eine Messeinrichtung (5) für die auftretenden Kräfte aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Endstück (4) des Seilzugs (1) als Messglied ausgebildet ist, welches die durch die Ummantelung (3) des Seilzugs (1) übertragenen Kräfte misst.Cable with an internal tension element ( 2 ), in particular a rope, a sheath ( 3 ) and an end piece ( 4 ), wherein the cable ( 1 ) a measuring device ( 5 ) for the forces occurring, characterized in that at least one end piece ( 4 ) of the cable ( 1 ) is designed as a measuring element, which by the sheath ( 3 ) of the cable ( 1 ) transmitted forces. Seilzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung (5) die im Seilzug (1) auftretenden Druckkräfte F misst.Cable according to claim 1, characterized in that the measuring device ( 5 ) in the cable ( 1 ) occurring compressive forces F measures. Seilzug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Endstück (4) an einer Anschlussstelle zu einem Kraftangriffsteil (6), insbesondere einer Radbremse, oder zu einem Betätigungsteil (7), insbesondere einem Aktuator, montierbar ist.Cable according to claim 1 or 2, characterized in that the end piece ( 4 ) at a connection point to a force application part ( 6 ), in particular a wheel brake, or to an actuating part ( 7 ), in particular an actuator, can be mounted. Seilzug nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Endstück (4) als Zwischenstück zwischen Seilzugabschnitten montierbar ist.Cable according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the end piece ( 4 ) is mountable as an intermediate piece between Seilzugabschnitten. Seilzug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Endstück (4) ein Kraftübertragungselement (15) mit einem Messelement (20) zur Kraftmessung aufweist.Cable according to one of the preceding claims, characterized in that the end piece ( 4 ) a power transmission element ( 15 ) with a measuring element ( 20 ) for force measurement. Seilzug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftübertragungselement (15) rohrförmig ausgebildet ist.Cable according to claim 5, characterized in that the force transmission element ( 15 ) is tubular. Seilzug nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftübertragungselement (15) zwischen einer Mantelfassung (14) für die Ummantelung (3) des Seilzugs (1) und einem Anschlussstück (16) angeordnet ist.Cable according to one of claims 5 or 6, characterized in that the power transmission element ( 15 ) between a shell ( 14 ) for the sheathing ( 3 ) of the cable ( 1 ) and a connector ( 16 ) is arranged. Seilzug nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Messelement (20) als Dehnmessstreifen (21) ausgebildet und am oder im Kraftübertragungselement (15) angeordnet ist.Cable according to one of claims 5 to 7, characterized in that the measuring element ( 20 ) as strain gauges ( 21 ) and on or in the power transmission element ( 15 ) is arranged. Seilzug nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Messelement (20) von einer Schutzhülle (19) zumindest teilweise umgeben ist. Cable according to one of claims 5 to 8, characterized in that the measuring element ( 20 ) of a protective cover ( 19 ) is at least partially surrounded. Seilzug nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Messelement (20) ein Anschlusselement (25) aufweist.Cable according to one of claims 5 to 9, characterized in that the measuring element ( 20 ) a connection element ( 25 ) having. Seilzug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlusselement (25) außerhalb der Schutzhülle (19) angeordnet ist.Cable according to claim 10, characterized in that the connecting element ( 25 ) outside the protective cover ( 19 ) is arranged. Seilzug nach einem der Ansprüche 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Messelement (20) ein Trägerteil (22) mit dem Dehnmessstreifen (21) aufweist.Cable according to one of claims 5 to 11, characterized in that the measuring element ( 20 ) a carrier part ( 22 ) with the strain gauge ( 21 ) having. Seilzug nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerteil (22) eine Manschette (23) mit dem Dehnmessstreifen (21) und einen anschließenden Steg (24) mit einer Kontaktfahne (26) aufweist.Cable according to claim 12, characterized in that the carrier part ( 22 ) a cuff ( 23 ) with the strain gauge ( 21 ) and a subsequent bridge ( 24 ) with a contact flag ( 26 ) having. Seilzug nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Manschette (23) von der Schutzhülle (19) umgeben ist und der abgewinkelte Steg (24) mit der Kontaktfahne (26) nach außen ragt.Cable according to claim 13, characterized in that the cuff ( 23 ) of the protective cover ( 19 ) is surrounded and the angled bridge ( 24 ) with the contact flag ( 26 ) protrudes outwards. Seilzug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung (5) eine Auswerteeinrichtung (27) aufweist.Cable according to one of the preceding claims, characterized in that the measuring device ( 5 ) an evaluation device ( 27 ) having. Seilzug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Seilzug (1) eine oder mehrere Leitungen (28), insbesondere Signalleitungen, aufweist.Cable according to one of the preceding claims, characterized in that the cable ( 1 ) one or more lines ( 28 ), in particular signal lines. Seilzug nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitung (28) in die Ummantelung (3) integriert ist.Cable according to claim 16, characterized in that the line ( 28 ) in the sheath ( 3 ) is integrated. Seilzug nach einem der Ansprüche 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Ummantelung (3) mehrlagig ausgebildet ist, wobei die Leitung (28) zwischen zwei Lagen angeordnet ist.Cable according to one of Claims 16 or 17, characterized in that the casing ( 3 ) is multi-layered, wherein the line ( 28 ) is arranged between two layers. Seilzug nach einem der Ansprüche 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Ummantelung (3) eine Stützhülle (11), insbesondere eine Spirale, mit einem umgebenden Spiralenmantel (12) und einer außenseitig umgebenden Leitungshülle (13) aufweist, wobei die Leitung (28) zwischen dem Spiralenmantel (12) und der Leitungshülle (13) angeordnet ist.Cable according to one of claims 16 to 18, characterized in that the casing ( 3 ) a support shell ( 11 ), in particular a spiral, with a surrounding spiral casing ( 12 ) and a outside surrounding cable sheath ( 13 ), wherein the line ( 28 ) between the spiral jacket ( 12 ) and the cable sleeve ( 13 ) is arranged. Seilzug nach einem der Ansprüche 16 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitung (28) spiralförmig verlegt ist.Cable according to one of claims 16 to 19, characterized in that the line ( 28 ) is laid spirally. Seilzug nach einem der Ansprüche 16 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitung (28) mit dem Messelement (20) verbindbar ist.Cable according to one of claims 16 to 20, characterized in that the line ( 28 ) with the measuring element ( 20 ) is connectable. Seilzug nach einem der Ansprüche 16 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitung (28) aus der Leitungshülle (13) herausgeführt und mit dem Anschlusselement (25) verbunden ist, wobei die Verbindungsstelle am Seilzug (1) fixiert und abgedichtet (31) ist.Cable according to one of claims 16 to 21, characterized in that the line ( 28 ) from the cable sheath ( 13 ) and with the connection element ( 25 ), wherein the connection point on the cable ( 1 ) and sealed ( 31 ). Endstück für einen Seilzug (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Endstück (4) des Seilzugs (1) als Messglied ausgebildet ist, welches die durch die Ummantelung (3) des Seilzugs (1) übertragenen Kräfte misst.End piece for a cable ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the tail ( 4 ) of the cable ( 1 ) is designed as a measuring element, which by the sheath ( 3 ) of the cable ( 1 ) transmitted forces. Fahrzeug mit einem Seilzug (1) und einer Messeinrichtung (5), dadurch gekennzeichnet, dass der Seilzug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 22 ausgebildet ist.Vehicle with a cable ( 1 ) and a measuring device ( 5 ), characterized in that the cable ( 1 ) is designed according to one of claims 1 to 22. Verfahren zum Messen der in einem Seilzug (1) auftretenden Kräfte, wobei der Seilzug (1) ein innenliegendes Zugelement (2), insbesondere ein Seil, eine Ummantelung (3) und ein Endstück (4) aufweist sowie mit einem Kraftangriffsteil (6) und einem Betätigungsteil (7) verbunden ist, wobei mit einer Messeinrichtung (5) am Seilzug (1) die im Seilzug (1) wirkenden Kräfte gemessen werden, dadurch gekennzeichnet, dass mit einem als Messglied ausgebildeten Endstück (4) des Seilzugs (1) die durch die Ummantelung (3) des Seilzugs (1) übertragenen Kräfte gemessen werden.Method of measuring in a cable ( 1 ) occurring forces, wherein the cable ( 1 ) an internal tension element ( 2 ), in particular a rope, a sheath ( 3 ) and an end piece ( 4 ) and with a force application part ( 6 ) and an actuating part ( 7 ), wherein with a measuring device ( 5 ) on the cable ( 1 ) in the cable ( 1 ) acting forces, characterized in that formed with a measuring element as an end piece ( 4 ) of the cable ( 1 ) through the sheath ( 3 ) of the cable ( 1 ) transmitted forces are measured. Verfahren nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass die im Seilzug (1) und insbesondere in dessen Ummantelung (3) übertragenen Druckkräfte F gemessen werden.A method according to claim 25, characterized in that in the cable ( 1 ) and in particular in its sheathing ( 3 ) transmitted compressive forces F are measured. Verfahren nach Anspruch 25 oder 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Kräfte direkt an der wirksamen Übertragungsstelle zum Kraftangriffsteil (6) und/oder am Betätigungsteil (8) gemessen werden.A method according to claim 25 or 26, characterized in that the forces directly at the effective transfer point to the force application part ( 6 ) and / or on the actuating part ( 8th ) are measured. Verfahren nach Anspruch 25, 26 oder 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckkräfte F mit einem Kraftübertragungselement (15) an einem Endstück (4) des Seilzugs (1) gemessen werden.A method according to claim 25, 26 or 27, characterized in that the compressive forces F with a force transmission element ( 15 ) on an end piece ( 4 ) of the cable ( 1 ) are measured. Verfahren nach einem der Ansprüche 25 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass die auftretenden Kräfte mit einer Auswerteeinrichtung (27) erfasst, gespeichert und protokolliert werden.Method according to one of claims 25 to 28, characterized in that the forces occurring with an evaluation device ( 27 ), stored and logged. Verfahren nach einem der Ansprüche 25 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass die Kräfte im Seilzug (1) geregelt werden.Method according to one of claims 25 to 29, characterized in that the forces in the cable ( 1 ) be managed. Verfahren nach einem der Ansprüche 25 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass anhand der Erfassung und Auswertung der Kräfte im Seilzug (1) die Betätigungseinrichtung (8), insbesondere ein Aktuator für Radbremsen, nachgesteuert bzw. nachgeregelt wird.Method according to one of claims 25 to 30, characterized in that based on the detection and evaluation of the forces in the cable ( 1 ) the actuating device ( 8th ), in particular one Actuator for wheel brakes, readjusted or readjusted.
DE102008034745A 2007-07-25 2008-07-24 cable Expired - Fee Related DE102008034745B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008034745A DE102008034745B4 (en) 2007-07-25 2008-07-24 cable

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007010468.5 2007-07-25
DE202007010468U DE202007010468U1 (en) 2007-07-25 2007-07-25 cable
DE102008034745A DE102008034745B4 (en) 2007-07-25 2008-07-24 cable

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008034745A1 DE102008034745A1 (en) 2009-02-26
DE102008034745B4 true DE102008034745B4 (en) 2012-11-15

Family

ID=40076316

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007010468U Expired - Lifetime DE202007010468U1 (en) 2007-07-25 2007-07-25 cable
DE102008034745A Expired - Fee Related DE102008034745B4 (en) 2007-07-25 2008-07-24 cable

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007010468U Expired - Lifetime DE202007010468U1 (en) 2007-07-25 2007-07-25 cable

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202007010468U1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9994208B2 (en) 2014-02-21 2018-06-12 Shimano Inc. Bicycle hose structure
FR3032503B1 (en) * 2015-02-09 2018-06-15 Renault S.A.S. VEHICLE CLUTCH SYSTEM OPTIMIZED
EP3181923A1 (en) 2015-12-18 2017-06-21 Fico Cables Lda Bowden cable and method for manufacturing of a bowden cable

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB492505A (en) * 1937-02-18 1938-09-21 Fichtel & Sachs Ag Improvements in or relating to multiple bowden cables
US3439555A (en) * 1967-05-03 1969-04-22 Arens Controls Cable apparatus
DE2159117A1 (en) * 1970-11-30 1972-05-31 Dba Sa Guide tube, especially for steering and control cables
EP0395232A1 (en) * 1989-04-26 1990-10-31 Britax (Geco) S.A. Remote control system
JPH09229790A (en) * 1996-02-23 1997-09-05 Honda Motor Co Ltd Tension measuring apparatus
DE102005006265A1 (en) * 2005-02-11 2006-08-24 Küster Automotive Control Systems GmbH Brake cable system error detection method for motor vehicle, involves signaling error when rest force reaches given reference force using steering and control device, and deviating actual deformation values from reference deformation value
DE102005056610A1 (en) * 2005-11-28 2007-05-31 Siemens Ag Parking brake cable`s tractive force determining method for motor vehicle, involves connecting sensor support with longitudinal sensor whose signal voltage depends on elongation and parameter of force, and determining force from voltage
WO2007082835A1 (en) * 2006-01-23 2007-07-26 Continental Automotive Gmbh Method for continuously determining the tensile force f in a cable of a parking brake
DE102007016875A1 (en) * 2006-06-30 2008-01-03 Ching-Fong Hsieh Tension indicating rope fastening device has rope fastening unit, for fastening rope, has rotary connection, and tension indicating unit has two strain gauges, which are arranged at two opposite sides of rotary connection

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2557228B1 (en) 1983-12-22 1986-12-05 Dba CABLE MECHANICAL CONTROL WITH AUTOMATIC ADJUSTMENT DEVICE AND ELECTRIC ACTUATION SENSOR
US5076114A (en) 1990-05-14 1991-12-31 Pontiac Coil Inc. Electromagnetic interlock
US5769558A (en) 1996-10-17 1998-06-23 Radius Metier, Inc. Flex joint
WO1998056633A1 (en) 1997-06-09 1998-12-17 Küster & Co. Gmbh Parking brake system for vehicles
WO2003024756A2 (en) 2001-09-21 2003-03-27 Petrak Gregory H Method and apparatus for tensioning an emergency brake system on a vehicle

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB492505A (en) * 1937-02-18 1938-09-21 Fichtel & Sachs Ag Improvements in or relating to multiple bowden cables
US3439555A (en) * 1967-05-03 1969-04-22 Arens Controls Cable apparatus
DE2159117A1 (en) * 1970-11-30 1972-05-31 Dba Sa Guide tube, especially for steering and control cables
EP0395232A1 (en) * 1989-04-26 1990-10-31 Britax (Geco) S.A. Remote control system
JPH09229790A (en) * 1996-02-23 1997-09-05 Honda Motor Co Ltd Tension measuring apparatus
DE102005006265A1 (en) * 2005-02-11 2006-08-24 Küster Automotive Control Systems GmbH Brake cable system error detection method for motor vehicle, involves signaling error when rest force reaches given reference force using steering and control device, and deviating actual deformation values from reference deformation value
DE102005056610A1 (en) * 2005-11-28 2007-05-31 Siemens Ag Parking brake cable`s tractive force determining method for motor vehicle, involves connecting sensor support with longitudinal sensor whose signal voltage depends on elongation and parameter of force, and determining force from voltage
WO2007082835A1 (en) * 2006-01-23 2007-07-26 Continental Automotive Gmbh Method for continuously determining the tensile force f in a cable of a parking brake
DE102007016875A1 (en) * 2006-06-30 2008-01-03 Ching-Fong Hsieh Tension indicating rope fastening device has rope fastening unit, for fastening rope, has rotary connection, and tension indicating unit has two strain gauges, which are arranged at two opposite sides of rotary connection

Also Published As

Publication number Publication date
DE202007010468U1 (en) 2008-11-27
DE102008034745A1 (en) 2009-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1366931B1 (en) Transponder to be mounted in or on the surface of objects
DE69532728T2 (en) Fiber reinforced high pressure pipe coupling
DE102005033284B4 (en) Temperature sensor and method of making the same
US6412825B1 (en) Assembly of an end-fitting and a flexible pipe
DE102006050708B4 (en) Electrical ribbon cable
EP3109865A1 (en) Hybrid cable and use of such a hybrid cable
EP0669687B1 (en) Connecting element for variable installation and protection of cables
DE112007002157T5 (en) Rotation detecting device, wheel bearing equipped therewith and method of manufacturing the same
DE102008034745B4 (en) cable
DE102016112782B4 (en) Insert for connecting an electrical connection to a wall
EP1610049A2 (en) Hose connecting system for a heatable hose
EP1543305B1 (en) Force transducer for measuring shaft forces
EP2113702B1 (en) Coupling for connecting two ends of a pipe with secondary source seal
DE102011077885B4 (en) Line and method for packaging such a line
EP3489043A1 (en) Vehicle tyre with a sensor assembly
EP1874603B1 (en) Fastening device for externally fastening cables or lines to housings
DE102014109270B4 (en) Cable fixation, plug with a cable fixation and method for fixing an electrical cable to a plug
EP2599174A2 (en) Signal cable and vehicle, in particular rail vehicle having such a signal cable
DE4300968C2 (en) Hose device
EP3715795A1 (en) Positioning in a high pressure area
DE3206311A1 (en) LOAD CAPACITY FLUID PIPING ARRANGEMENT AND CONNECTION THEREOF
EP4030087B1 (en) Hose device and method for producing a hose device
DE202004019051U1 (en) Hose cable for underground mining
EP2874234B1 (en) Method for sealing a joint between a conductor and a contact element
EP3721506A1 (en) Connection system for connecting at least one sensor cable to an electrical connection cable

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20130216

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: AL-KO ACTUATION SYSTEMS GMBH, AT

Free format text: FORMER OWNER: AL-KO KOBER AG, 89359 KOETZ, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ERNICKE & ERNICKE, DE

Representative=s name: ERNICKE PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee