DE102008034195A1 - Comfort duct for duct arrangement, has adjustable air jet and guiding surface for air jet, where guiding surface is formed as elastically deformable - Google Patents

Comfort duct for duct arrangement, has adjustable air jet and guiding surface for air jet, where guiding surface is formed as elastically deformable Download PDF

Info

Publication number
DE102008034195A1
DE102008034195A1 DE102008034195A DE102008034195A DE102008034195A1 DE 102008034195 A1 DE102008034195 A1 DE 102008034195A1 DE 102008034195 A DE102008034195 A DE 102008034195A DE 102008034195 A DE102008034195 A DE 102008034195A DE 102008034195 A1 DE102008034195 A1 DE 102008034195A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
comfort
hollow profile
comfort nozzle
air
nozzle according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008034195A
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Dipl.-Ing. Wolf
Kerstin Dipl.-Ing. Spathelf (BA)
Thorsten Dipl.-Ing. Möllert (BA)
Thomas Dipl.-Ing. Feith (FH)
Dieter Dipl.-Ing. Bitzer (FH)
Georg Dipl.-Ing. Binder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle International GmbH
Original Assignee
Behr GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Behr GmbH and Co KG filed Critical Behr GmbH and Co KG
Priority to DE102008034195A priority Critical patent/DE102008034195A1/en
Publication of DE102008034195A1 publication Critical patent/DE102008034195A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/345Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting divergence, convergence or oscillation of air stream

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

The comfort duct (1) has adjustable air-jet and a guiding surface (4) for the air jet, where the guiding surface is formed as elastically deformable. The guiding surface is engaged in diffuse condition at spot position of comfort duct. The guiding surface is controlled by a slot guide (3a).

Description

Die Erfindung betrifft eine Komfortdüse gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The The invention relates to a comfort nozzle according to the Preamble of claim 1.

Um Luft einem Fahrzeuginnenraum zuzuführen, sind üblicherweise eine Mehrzahl von einzelnen Düsen vorgesehen. So sind im Frontbereich eines Fahrzeuginnenraums üblicherweise Seiten- und Mitteldüsen sowie Defrost- und Fußraumdüsen angeordnet. Für die Belüftung und ggf. Temperierung des Fondbereichs sind vielfach weitere Düsen in Gestalt von Belüftungs- und Fußraumdüsen vorgesehen. Als Düsen sind unter anderem sogenannte Komfortdüsen bekannt, bei denen ein Luftstrom im Inneren der Düse durch entsprechende Leitschaufeln, Leitflächen o. ä. mit einem Drall versetzt wird, so dass sich der Luftstrahl beim Ausströmen stark aufweitet und im Wesentlichen diffus austritt. Hierbei kann die Düse auch derart ausgestaltet sein, dass eine Wahl zwischen diffusem Ausströmen und gerichtetem Ausströmen (Spotstrahl) möglich ist, wobei in der Regel verschiedene Stellungen möglich sind, oder eine stufenlose Verstellbarkeit zwischen maximal diffusem Ausströmen, d. h. maximal aufgeweitetem Luftstrahl, und gerichtetem Ausströmen vorgesehen ist. Derartige Komfortdüsen sind beispielsweise in der WO 2005/016673 A1 (starre Leitflächen), der DE 10 2005 054 295.6 (starre Leitschaufeln) oder der DE 10 2006 053 836.6 (bewegliche Leitschaufeln) beschrieben. Die Leitflächen bzw. -schaufeln bilden hierbei Drallerzeuger, welche einen Luftstrahl verwirbeln. Derartige Komfortdüsen sind im Frontbereich eines Fahrzeugs als Mittel- oder Seitendüsen angeordnet. Die Einstellung derartiger Komfortdüsen erfolgt üblicherweise durch eine Drehbewegung an einem Bedienelement oder einen entsprechend ausgebildeten, vorstehenden Bereich der Dralldüse. Andere Systeme nutzen auch verschwenkbare Lamellen, welche in paralleler Ausrichtung einen gerichteten Luftstrahl und in sich öffnender Anordnung einen aufgeweiteten Luftstrahl erzeugen. Der austretende Luftstrahl kann bei derartigen Komfortdüsen vollständig gerichtet (spot), maximal aufgeweitet (diffus) oder teilweise gerichtet und teilweise aufgeweitet (spot/diffus) eingestellt werden.In order to supply air to a vehicle interior, a plurality of individual nozzles are usually provided. Thus, side and center nozzles as well as defrost and footwell nozzles are usually arranged in the front area of a vehicle interior. For the ventilation and possibly temperature control of the rear area more nozzles are provided in the form of ventilation and Fußraumdüsen often. As nozzles, so-called comfort nozzles are known, inter alia, in which an air flow in the interior of the nozzle by corresponding guide vanes, baffles o. Ä. With a twist is added, so that the air jet greatly expands during the outflow and exits substantially diffusely. In this case, the nozzle can also be designed such that a choice between diffuse outflow and directed outflow (spot beam) is possible, as a rule, different positions are possible, or a stepless adjustability between maximum diffuse outflow, ie maximally expanded air jet, and directed outflow is provided. Such comfort nozzles are for example in the WO 2005/016673 A1 (rigid fins), the DE 10 2005 054 295.6 (rigid vanes) or the DE 10 2006 053 836.6 (Movable vanes) described. The fins or vanes here form swirl generator, which swirl an air jet. Such comfort nozzles are arranged in the front region of a vehicle as center or side nozzles. The adjustment of such comfort nozzles is usually carried out by a rotational movement on a control element or a correspondingly formed, projecting region of the swirl nozzle. Other systems also utilize pivotable louvers which create a directional air jet in parallel alignment and an expanded air jet in an opening configuration. The emerging air jet can be completely directed (spot), maximally expanded (diffused) or partially directed and partially expanded (spot / diffuse) in such comfort nozzles.

Diese bekannten Komfortdüsen lassen jedoch noch Wünsche offen.These However, known comfort nozzles still leave much to be desired open.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine verbesserte Komfortdüse zur Verfügung zu stellen.It Object of the invention, an improved comfort nozzle to provide.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Komfortdüse mit den Merkmalen des Anspruches 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.These Task is solved by a comfort nozzle with The features of claim 1. Advantageous embodiments are Subject of the dependent claims.

Die Erfindung betrifft eine Komfortdüse mit einstellbarer Luftstrahlaufweitung, aufweisend mindestens eine Leitfläche für den Luftstrahl, wobei die Leitfläche elastisch formveränderbar ausgebildet ist, und die Leitfläche in der Spotstellung der Komfortdüse eine andere Form einnimmt als in der Diffusstellung der Komfortdüse. Durch die Formveränderbarkeit an Stelle häufig aufwendiger Mechanik in Bezug auf schwenkbare Leitflächen lässt sich ein sehr einfacher konstruktiver Aufbau erzielen. Insbesondere lässt sich die Zahl der für die Komfortdüse erforderlichen Bauteile reduzieren.The The invention relates to a comfort nozzle with adjustable air jet expansion, having at least one guide surface for the Air jet, the guide surface elastically deformable is formed, and the guide surface in the spot position the comfort nozzle assumes a different shape than in the diffuse position the comfort nozzle. Due to the shape changeability instead of often elaborate mechanics in terms of pivoting Fins can be a very simple constructive Achieving construction. In particular, the number of for reduce the comfort nozzle required components.

Bevorzugt ist die Leitfläche durch eine schlitzartige Führung geführt, welche in zumindest einem Teilbereich einen gekrümmten Verlauf aufweist, wobei die Leitfläche und die schlitzartige Führung relativ zueinander beweglich sind und bei einer Veränderung der Relativposition die Leitfläche sich elastisch verformt. Die Veränderung der Relativposition kann mittels eines Verschiebens in Längsrichtung, mittels eines Verdrehens oder mittels einer Kombination von Verschieben und Verdrehen erfolgen. Insbesondere eine Kombination von Verschieben und Verdrehen ermöglicht eine Minimierung der erforderlichen Baulänge und kann ggf. auch die Antriebskinematik vereinfachen.Prefers is the guide surface through a slot-like guide guided, which in at least a portion of a curved Has history, the guide surface and the slot-like Guide are movable relative to each other and at a Change in the relative position of the guide surface deformed elastically. The change of the relative position can by means of a displacement in the longitudinal direction, by means of a Twisting or by means of a combination of shifting and twisting respectively. In particular, a combination of shifting and twisting allows a minimization of the required length and may possibly also simplify the drive kinematics.

Die Leitfläche ist vorzugsweise elastisch und/oder verschwenkbar an der Innenmantelfläche an einem ersten, äußeren Hohlprofil angebracht, im ersten Hohlprofil ist ein zweites, inneres Hohlprofil angeordnet, und die Leitfläche ragt zumindest mit einem Endbereich durch schlitzartige Führungen in das zweite, innere Hohlprofil.The Guide surface is preferably elastic and / or pivotable on the inner circumferential surface at a first, outer Hollow profile attached, in the first hollow section is a second, inner Hollow profile arranged, and the guide surface protrudes at least with an end portion through slit-like guides in the second, inner hollow profile.

Der Begriff eines Hohlprofils ist hierbei insbesondere in Bezug auf das äußere Hohlprofil weit auszulegen. Das Hohlprofil kann insbesondere auch in Umfangsrichtung zusammengesetzt ausgebildet sein und einen veränderbaren Querschnitt aufweisen.Of the Concept of a hollow profile is in this case in particular with respect to To interpret the outer hollow profile wide. The hollow profile can in particular also be composed in the circumferential direction be and have a variable cross-section.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist im zweiten, inneren Hohlprofil ein Verdrängungskörper angeordnet. Dieser Verdrängungskörper kann beispielsweise die Gestalt eines Zylinders, Konuses, Doppelkonuses, Diffusors oder einer Düse, haben oder tropfenförmig ausgebildet sein. Insbesondere geeignet sind – für Komfortdüsen mit Kreisquerschnitt – Drehkörper mit knickfreien Flächen.According to one preferred embodiment is in the second, inner hollow profile arranged a displacement body. This repressive body For example, the shape of a cylinder, cone, double cone, Diffuser or nozzle, have or drop-shaped be educated. Particularly suitable - for Comfort nozzles with circular cross-section - rotating body with kink-free surfaces.

Insbesondere bevorzugt sind in der ersten Endstellung die freien, inneren Enden der Leitflächen beabstandet vom Verdrängungskörper und in der an deren, zweiten Endstellung in Anlage oder direkter Nachbarschaft zum Verdrängungskörper angeordnet, wobei die Leitflächen zumindest in der zweiten Endstellung – bei Betrachtung in normaler Strömungsrichtung der die Komfortdüse durchströmenden Luft – in einen gekrümmten Verlauf elastisch verformt sind.Especially in the first end position, the free, inner ends are preferred the guide surfaces spaced from the displacement body and in the other, in the second end position in the plant or in the immediate vicinity arranged to the displacement body, wherein the guide surfaces at least in the second end position - when viewed in the normal flow direction of the comfort nozzle flowing air - in a curved Course are elastically deformed.

Bevorzugt ist zumindest in der Endstellung, in welcher die Luft mit einem maximalen Drall beaufschlagt ist, der Strömungsquerschnitts in der normalen Strömungsrichtung der Luft der Strömungsquerschnitt zu mindestens 80%, besonders bevorzugt zu 90° und insbesondere bevorzugt zu 100%, von den Leitflächen blickdicht verschlossen. Natürlich ist auch eine Überdeckung in Blickrichtung, d. h. eine scheinbar überlappende Anordnung benachbarter Leitflächen, möglich. Für das Erreichen einer vollständigen Blickdichtheit ergibt sich somit bei n Leitflächen ein Bereich von mindestens 360°/n, welcher durch eine maximal gekrümmte Leitfläche abgedeckt werden sollte.Preferably, at least in the end position, in which the air is acted upon by a maximum twist, the flow cross-section in the normal flow direction of the air of the flow cross-section to at least 80%, more preferably 90 ° and particularly preferably 100%, opaque closed by the guide surfaces. Of course, an overlap in the direction of view, ie a seemingly overlapping arrangement of adjacent fins, possible. In order to achieve full opacity, there is thus a range of at least 360 ° / n for n fins, which should be covered by a maximum curved fulcrum.

In der Endstellung, in welcher die Luft mit einem maximalen Drall beaufschlagt ist, sind die Leitflächen bevorzugt maximal gekrümmt, und in der Endstellung, in welcher die Luft drallfrei oder nahezu drallfrei die Komfortdüse durchströmt, sind die die Leitflächen bevorzugt minimal gekrümmt. Die Leitflächen verlaufen im maximal gekrümmten Fall besonders bevorzugt in zumindest einem Teilbereich helixartig, wobei im Anströmbereich der Anströmwinkel bevorzugt kleiner als im Abströmbereich ist, und der Unterschied zwischen An- und Abströmwinkel bevorzugt größer als 30° ist. Die Krümmung der Leitflächen in der Betriebsstellung maximal diffus kann auch gleichmäßig C-förmig oder C-förmig mit veränderlicher Krümmung sein. Dabei ist bevorzugt anströmseitig oder gegebenenfalls abströmseitig ein kurzer ebener Bereich vorgesehen. Auch ein S-förmiger Krümmungsverlauf ist möglich. Die Leitflächen müssen im ebenen Zustand (Spotstellung) keine rechteckförmige Gestalt aufweisen, vielmehr ist beispielsweise auch eine trapezförmige oder im Bereich der freien Enden abgerundete Gestalt möglich.In the end position, in which the air is subjected to a maximum swirl is, the baffles are preferably maximum curved, and in the end position, in which the air is swirl-free or almost swirl-free the comfort jet flows through them, these are the baffles preferably minimally curved. The fins run in the maximum curved case, particularly preferably in at least a partial area helical, wherein the inflow of the Angle of flow is preferably smaller than in the outflow area is, and the difference between approach and outflow angle preferably greater than 30 °. The curvature the guide surfaces in the operating position maximum diffuse can also be uniformly C-shaped or C-shaped be with variable curvature. It is preferred on the inflow side or optionally downstream a short flat area provided. Also an S-shaped curve is possible. The baffles must be in flat state (spot position) no rectangular shape rather, for example, is also a trapezoidal or in the region of the free ends rounded shape possible.

Die Komfortdüse weist gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform einen ersten, äußeren Hohlzylinder, einen inneren zweiten Hohlzylinder und eine Mehrzahl von Leitflächen auf, wobei die Leitflächen äquidistant über den Umfang des ersten äußeren Hohlzylinders verteilt angeordnet sind, ein erstes Ende jeder der Leitflächen am ersten äußeren Hohlzylinder biegbar oder verschwenkbar angebracht ist, die jeweils zweiten, freien Enden der Leitflächen durch die schlitzartigen Führungen im zweiten, inneren Hohlzylinder gesteckt sind.The Comfort nozzle has according to a particular preferred embodiment, a first, outer Hollow cylinder, an inner second hollow cylinder and a plurality of fins, wherein the fins equidistant over distributed the circumference of the first outer hollow cylinder are arranged, a first end of each of the fins bendable or pivotable on the first outer hollow cylinder is attached, each second, free ends of the fins through the slit-like guides in the second, inner Hollow cylinders are plugged.

Insbesondere bevorzugt sind hierbei der erste und der zweite Hohlzylinder relativ zueinander verdrehbar, wobei in der einen Endstellung, in welcher die Luft drallfrei oder nahezu drallfrei die Komfortdüse durchströmt, die Leitflächen nur mit einem kleinen Endbereich in den zweiten, inneren Hohlzylinder ragen und im Wesentlichen im Hohlraum zwischen dem ersten Hohlzylinder und dem zweiten Hohlzylinder aufgenommen sind, und in der zweiten Endstellung, in welcher die Luft mit maximalem Drall beaufschlagt ist, die Leitflächen maximal in den zweiten, inneren Hohlzylinder ragen.Especially Preferably, in this case, the first and the second hollow cylinder are relatively rotatable relative to each other, wherein in the one end position, in which the Air without swirling or virtually no swirling flows through the comfort nozzle, the fins only with a small end in the second, inner hollow cylinder protrude and substantially in the cavity taken up between the first hollow cylinder and the second hollow cylinder are, and in the second end position, in which the air with maximum Swirl is applied, the baffles in the maximum second, inner hollow cylinder protrude.

Das erste, äußere Hohlprofil ist bevorzugt einstückig mit den Leitflächen verbunden, wobei die Leitflächen aus dem gleichen Material wie das Hohlprofil bestehen oder aus einem zweiten Material angespritzt oder vom Material des Hohlprofils umspritzt sind.The first, outer hollow profile is preferably in one piece connected to the fins, with the fins consist of the same material as the hollow profile or from a molded second material or molded from the material of the hollow profile.

Geeignete Materialien für beide Hohlzylinder sind insbesondere Thermoplaste und deren Polymerblends, wobei die Hohlzylinder im Rohrbereich auch mit Füllstoffen (anorganische Füllstoffe, Silkate, Kreide, Talkum, Mineralstoffe oder verstärkende Fasern) verstärkt sein können, um die Formbeständigkeit und Festigkeit in diesem Bereich zu erhöhen. Beispielsweise sind geeig net Polypropylen (PP), Polyamid (PA), Polyethyle (PE, PE-HD, etc.). Polystyrol (PS), Styrol-Acrilnitril (SAN), Acrylester-Styrol-Acrylnitril (ASA), Acrilnitril-Butadien-Styrol (ABS), Polyosimethylen (POM), Polycarbonat (PC) oder Elends (PC-ABS).suitable Materials for both hollow cylinders are especially thermoplastics and their polymer blends, wherein the hollow cylinder in the pipe area also with Fillers (inorganic fillers, silicates, Chalk, talc, minerals or reinforcing fibers) can be to the dimensional stability and strength increase in this area. For example, are appro net Polypropylene (PP), Polyamide (PA), Polyethylene (PE, PE-HD, etc.). Polystyrene (PS), styrene-acrylonitrile (SAN), acrylic ester-styrene-acrylonitrile (ASA), Acrylonitrile butadiene styrene (ABS), polyosimethylene (POM), polycarbonate (PC) or misery (PC-ABS).

Das erste, äußere Hohlprofil kann auch durch einzelne Abschnitte gebildet sein, welche miteinander gekoppelt sind, beispielsweise über Filmscharniere, Ketten oder andere gelenkige Verbindungen. An den Abschnitten sind die Leitflächen ausgebildet, welche durch schlitzartige Führungen in den Innenraum des inneren Hohlprofils ragen, um den durchströmenden Luftstrom bedarfsgerecht mit einem Drall zu beaufschlagen. Die unterteilte Ausgestaltung des ersten, äußeren Hohlprofils hat insbesondere in Bezug auf die Montage Vorteile, da so zuerst das zweite, innere Hohlprofil fest mit dem Luftkanal verbunden werden kann, und anschließend kann das erste, äußere Hohlprofil von außen her montiert werden, indem es einfach unter einzelnem Einführung der Leitflächen in die zugeordneten schlitzartigen Führungen um das zweite, innere Hohlprofil gelegt wird, und anschließend die Enden miteinander verbunden werden, was beispielsweise gleichzeitig mit der Anbringung an dem Verstellmechanismus erfolgen kann. Die segmentierte Ausgestaltung ermöglicht insbesondere auch eine rein drehende Verstellbarkeit bei nicht kreisförmigen Querschnitten des inneren Hohlprofils.The first, outer hollow profile can also be through single Be formed sections, which are coupled together, for example via Film hinges, chains or other articulated connections. To the Sections are formed by the guide surfaces, which slotted guides in the interior of the inner hollow profile protrude to meet the flow of air through it as needed to apply a twist. The subdivided embodiment the first, outer hollow profile has in particular in terms of mounting advantages, since so first the second, inner Hollow profile can be firmly connected to the air duct, and then can be the first, outer hollow profile from the outside It can be mounted by simply under single introduction the guide surfaces in the associated slot-like guides around the second, inner hollow section is laid, and then the ends are joined together, which for example simultaneously with the attachment to the adjustment can be done. The segmented Design also allows in particular a purely rotating Adjustability for non-circular cross-sections of the inner hollow profile.

Die Komfortdüse ist bevorzugt derart angeordnet, dass ein Luft zuführender Luftkanal fest mit einem inneren Hohlprofil verbunden ist, und ein äußeres Hohlprofil relativ zum inneren Hohlprofil verschiebbar und/oder verdrehbar ist, und durch die Relativbewegung der beiden Hohlprofile die elastische Formveränderung der Leitflächen bewirkt wird.The Comfort nozzle is preferably arranged such that an air feeding air channel fixed with an inner hollow profile is connected, and an outer hollow profile relative is displaceable and / or rotatable to the inner hollow profile, and by the relative movement of the two hollow profiles, the elastic shape change the guide surfaces is effected.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von mehreren Ausführungsbeispielen, teilweise unter Bezugnahme auf die Zeichnung, im Einzelnen erläutert. Es zeigen:in the The invention will be described below on the basis of several exemplary embodiments, partially with reference to the drawings, explained in detail. It demonstrate:

1 eine stark schematische Darstellung einer Komfortdüse in einer Betriebsstellung ”diffus” gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel, 1 a highly schematic representation of a comfort nozzle in an operating position "diffuse" according to the first embodiment,

2 die Komfortdüse von 1 bei einer Betriebsstellung ”spot”, 2 the comfort nozzle of 1 in a "spot" operating position,

3 eine schematische Darstellung zweier ovaler ineinander angeordneter Hohlprofile mit Leitflächen gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel in der Spotstellung, 3 a schematic representation of two oval nested hollow profiles with baffles according to the second embodiment in the spot position,

4 eine Detailansicht einer schlitzartigen Führung von 3 mit hierin angeordneter Leitfläche, 4 a detailed view of a slit-like guide from 3 with guide surface disposed therein,

5 eine schematische Darstellung zweier unterschiedlicher Hohlprofile gemäß einer Komfortdüse nach dem fünften Ausführungsbeispiel, und 5 a schematic representation of two different hollow profiles according to a comfort nozzle according to the fifth embodiment, and

6 eine stark schematisierte Darstellung einer Komfortdüse nach dem sechsten Ausführungsbeispiel mit einem aus einzelnen, gelenkig miteinander verbundenen Abschnitten gebildeten äußeren Hohlprofil. 6 a highly schematic representation of a comfort nozzle according to the sixth embodiment with a formed from individual, articulated interconnected sections outer hollow profile.

Im Frontbereich eines Kraftfahrzeug-Innenraums sind in die Instrumententafel integriert Düsen angeordnet, wobei vorliegend eine fahrerseitige Seitendüse, eine fahrerseitige Mitteldüse, eine beifahrerseitige Mitteldüse und eine beifahrerseitige Seitendüse vorgesehen sind, die jeweils als sogenannte Komfortdüsen, welche in Abhängigkeit der Einstellung einen gerichteten Luftstrahl (Spotstrahl) oder ein diffuses Ausströmen der Luft ermöglichen, ausgebildet sind. Jede dieser Komfortdüsen 1 ist vorliegend durch einen ers ten, äußeren Hohlzylinder 2, einen zweiten, inneren Hohlzylinder 3 und eine Mehrzahl von elastisch ausgebildeten Leitflächen 4 gebildet. Vorliegend sind acht äquidistant über den Umfang verteilt angeordnete Leitflächen 4 vorgesehen, d. h. der Winkel zwischen zwei benachbarten Leitflächen beträgt 45°.In the front area of a motor vehicle interior, nozzles are arranged integrated in the dashboard, in the present case a driver-side side nozzle, a driver-side center nozzle, a passenger-side center nozzle and a passenger side nozzle are provided, each as a so-called comfort nozzles, which depending on the setting a directional air jet (spot beam ) or allow a diffused outflow of air, are formed. Each of these comfort nozzles 1 is present by a Ers th, outer hollow cylinder 2 , a second, inner hollow cylinder 3 and a plurality of elastically formed fins 4 educated. In the present case there are eight guide surfaces distributed equidistantly over the circumference 4 provided, ie the angle between two adjacent fins is 45 °.

Der erste, äußere Hohlzylinder 2 ist vorliegend um einen Winkel von ca. 40° relativ zum zweiten, inneren Hohlzylinder 3 verdrehbar, wobei der zweite, innere Hohlzylinder 3 starr mit einem die Luft zuführenden Luftkanal (nicht dargestellt) mit kreisförmigem Querschnitt verbunden ist.The first, outer hollow cylinder 2 is present at an angle of approximately 40 ° relative to the second, inner hollow cylinder 3 rotatable, wherein the second, inner hollow cylinder 3 rigidly connected to an air ducting air duct (not shown) of circular cross-section.

Gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel ist im Luftkanal ein Regelelement (nicht dargestellt) vorgesehen, welches den Luftmassenstrom regelt, insbesondere auch den Luftkanal vollständig verschließen kann. Prinzipiell ist jedoch auch eine Ausgestaltung der Leitflächen möglich, welche den Strömungsquerschnitt vollständig verschließen kann, so dass die Leitflächen die Funktion des Regelelements übernehmen können, oder es kann auch eine Zwangsbelüftung vorgesehen sein, so dass stets etwas Luft durch die Komfortdüse ausströmt.According to the first embodiment is a control element in the air duct (not shown), which regulates the air mass flow, In particular, completely close the air duct can. In principle, however, is an embodiment of the fins possible, which the flow cross section completely can close, so that the baffles the Can take over the function of the rule element, or it may also be provided a forced ventilation, so that always some air flows through the comfort nozzle.

Die S-förmig in Längsrichtung der Komfortdüse 1 gekrümmten Leitflächen 4 sind mit ihrem ersten Ende 4a am Innenumfang des ersten, äußeren Hohlzylinders 2 angebracht, wobei der S-förmig an der Innenumfangsfläche angebrachte Endbereich derart elastisch ausgebildet ist, dass die Leitflächen 4 im gebogenen Zustand – d. h. in der Spotstellung der Komfortdüse 1 – nahezu am ersten, äußeren Hohlzylinder 2 anliegen können (siehe 2). Das gegenüberliegende, zweite Ende 4b der Leitflächen 4 ist durch S-förmig gekrümmte, schlitzartige Führungen 3a im zweiten, inneren Hohlzylinder 3 geführt (in 2 jedoch vor dem Einführen in die schlitzartigen Führungen dargestellt). Das zweite Ende 4b ist in jeder Stellung der Komfortdüse 1 innerhalb des zweiten, inneren Hohlzylinders 3 angeordnet, wobei es in der Spotstellung nahe der Innenmantelfläche des zweiten, inneren Hohlzylinders 3 positioniert ist, und in der Diffusstellung nahe der Mitte des zweiten, inneren Hohlzylinders 3 positioniert ist, wie im Folgenden näher beschrieben ist.The S-shaped in the longitudinal direction of the comfort nozzle 1 curved guide surfaces 4 are with their first end 4a on the inner periphery of the first, outer hollow cylinder 2 attached, wherein the S-shaped attached to the inner peripheral surface end portion is formed elastically so that the guide surfaces 4 in the bent state - ie in the spot position of the comfort nozzle 1 - Almost at the first, outer hollow cylinder 2 can be present (see 2 ). The opposite, second end 4b the fins 4 is by S-shaped curved, slot-like guides 3a in the second, inner hollow cylinder 3 led (in 2 however, shown prior to insertion into the slot-like guides). The second end 4b is in every position of the comfort nozzle 1 within the second, inner hollow cylinder 3 arranged, wherein it is in the spot position near the inner circumferential surface of the second, inner hollow cylinder 3 is positioned, and in the diffuse position near the middle of the second, inner hollow cylinder 3 is positioned, as described in more detail below.

Die Funktion der Komfortdüse 1 ist Folgende: In der Diffusstellung ragt, wie in 1 dargestellt, jede der Leitflächen 4 durch die ihr zugeordnete schlitzartige Führung 3a weit in den zweiten, inneren Hohlzylinder 3, wobei die Leitflächen 4 nahezu radial nach innen abstehen. Die Leitflächen 4 bilden hierbei S-förmige Führungen, welche den vom zuführenden Luftkanal kommenden Luftstrom in eine Drehbewegung versetzen, so dass er stark drallbehaftet und somit diffus aus der Komfortdüse 1 austritt. Wird der erste, äußere Hohlzylinder 2 relativ zum fest am Luftkanal angebrachten zweiten, inneren Hohlzylinder 3 verdreht, so werden die Leitflächen 4 umgebogen und entsprechend der Drehbewegung durch die schlitzartigen Führungen 3a aus dem zweiten, inneren Hohlzylinder 3 gezogen, wodurch sich ihre Winkelstellung ändert, d. h. die Leitflächen 4 werden in der Nähe ihres ersten Endes 4a, mit dem sie an der Innenmantelfläche des ersten, äußeren Hohlzylinders 4 angebracht sind, gebogen, wobei ihr weiterer Verlauf durch die schlitzartigen Führungen 3a im Wesentlichen gerade verbleibt. Der Bereich, mit dem die Leitflächen 4 in den zweiten, inneren Hohlzylinder 4 ragen und damit den Luftstrom beeinflussen, wird kleiner, je weiter der äußere Hohlzylinder 2 gegenüber dem zweiten Hohlzylinder 3 verdreht wird. In der anderen Endstellung, d. h. in der Spotstellung, sind die Leitflächen 4 weitestmöglich eingezogen, so dass nur noch ein kleiner Endbereich in den inneren, zweiten Hohlzylinder 3 ragt und die Leitflächen 4 im Wesentlichen im Zwischenraum zwischen den beiden Hohlzylindern 2 und 3 aufgenommen sind.The function of the comfort nozzle 1 is the following: In the diffuse position protrudes, as in 1 represented, each of the fins 4 through her assigned slit-like leadership 3a far into the second, inner hollow cylinder 3 where the fins 4 protrude almost radially inwards. The fins 4 In this case form S-shaped guides, which put the coming of the incoming air duct air flow in a rotary motion, so that he is strongly swirling and thus diffuse from the comfort nozzle 1 exit. Will be the first, outer hollow cylinder 2 relative to the fixed to the air duct second, inner hollow cylinder 3 twisted, so are the fins 4 bent and according to the rotational movement through the slot-like guides 3a from the second, inner hollow cylinder 3 pulled, which changes their angular position, ie the guide surfaces 4 be near their first end 4a , with which they on the inner circumferential surface of the first, outer hollow cylinder 4 are attached, bent, with their further course through the slot-like guides 3a remains substantially straight. The area with which the fins 4 in the second, inner hollow cylinder 4 protrude and thus influence the air flow is smaller, the farther the outer hollow cylinder 2 opposite the second hollow cylinder 3 is twisted. In the other end position, ie in the spot position, are the fins 4 pulled as far as possible, so that only a small end in the inner, second hollow cylinder 3 sticks out and the fins 4 essentially in the space between the two hollow cylinders 2 and 3 are included.

Für die relative Beweglichkeit des ersten, äußeren Hohlzylinders 2 in Bezug auf den luftkanalfesten zweiten, inneren Hohlzylinder 3 ist der äußere Hohlzylinder 2 vorliegend am Gehäuse der Komfortdüse 1 gelagert. Die Drehbewegung ist durch nicht dargestellte Anschläge begrenzt, wobei eine Endstellung durch die radiale Ausrichtung der Leitflächen 4 und die andere Endstel lung durch die Stellung, in welcher nur ein kleiner Endbereich in den inneren Hohlzylinder 3 ragt, definiert werden. Dazwischen ist eine stufenlose Verstellbarkeit vorgesehen.For the relative mobility of the first, outer hollow cylinder 2 in relation to the air duct th second, inner hollow cylinder 3 is the outer hollow cylinder 2 in the present case on the housing of the comfort nozzle 1 stored. The rotational movement is limited by stops, not shown, with an end position by the radial orientation of the guide surfaces 4 and the other end Stel ment by the position in which only a small end portion in the inner hollow cylinder 3 stands out, to be defined. In between, a stepless adjustability is provided.

Vorliegend ist der erste, äußere Hohlzylinder 2 einstückig mit den Leitflächen 4 aus PA mit Hilfe eines Spritzgussverfahrens hergestellt, wobei die Leitflächen 4 entsprechend dünn ausgebildet sind, um die erforderliche elastische Verformbarkeit zu gewährleisten.In the present case is the first, outer hollow cylinder 2 integral with the fins 4 made of PA using an injection molding process, wherein the fins 4 are designed to be thin in order to ensure the required elastic deformability.

Gemäß einer ersten Variante des ersten Ausführungsbeispiels werden die Leitflächen 4 in einem ersten Verfahrensschritt aus TPE hergestellt und anschließend zur Ausbildung eines steiferen ersten, äußeren Hohlzylinders mit PP umspritzt. Alternativ ist auch eine Herstellung von Leitflächen aus TPE und Hohlzylinder aus PP in einem Zweikomponenten-Spritzgussverfahren möglich.According to a first variant of the first embodiment, the guide surfaces 4 produced in a first step of TPE and then encapsulated with PP to form a stiffer first, outer hollow cylinder. Alternatively, it is also possible to produce guide surfaces made of TPE and hollow cylinders made of PP in a two-component injection molding process.

Gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel einer Komfortdüse 1, bei welcher der Einfachheit halber gleiche oder gleichwirkende Elemente mit den gleichen Bezugszeichen wie beim ersten Ausführungsbeispiel bezeichnet sind, sind zwei Hohlprofile 2 und 3 vorgesehen, die im Unterschied zu den Hohlzylindern des ersten Ausführungsbeispiels mit ovalem Querschnitt und nicht mit kreisförmigem Querschnitt ausgebildet sind, wobei das erste Hohlprofil 2 um das zweite Hohlprofil 3 angeordnet und relativ zum zweiten, luftkanalfesten Hohlprofil 3 in Längsrichtung verschiebbar ist. An der Innenmantelfläche des ersten Hohlprofils 2 sind wiederum Leitflächen 4 angebracht, welche aus einem elastischen Material bestehen, wobei die Leitflächen 4 im vorliegenden Fall nur an einem seitlichen Bereich, nämlich dem in 4 unten angeordneten Bereich, fest mit der Innenmantelfläche verbunden sind, im anderen Bereich ist ein geringer Spalt zwischen Innenmantelfläche und Leitfläche vorgesehen. Die Leitflächen 4 stehen, wie in 3 dargestellt, in der Spotstellung im Wesentlichen in radialer Richtung nach innen ab und sind durch schlitzartige Führungen 3a im inneren, zweiten Hohlprofil 3 geführt. Wird das äußere Hohlprofil 2 für eine Verstellung der Düseneinstellung in Längsrichtung verschoben (bei der Darstellung von 4 nach oben), so gelangt der nicht mit der Innenmantelfläche verbundene Bereich der Leitflächen 4 in den Krümmungsbereich der schlitzartigen Führungen 3a und wird dadurch gebogen, wodurch sich bei der maximalen Verschiebung eine C-förmige Gestalt der Leitflächen 4 ergibt. Da sich die Auslassöffnung benachbart der freien Endbereiche der Leitflächen 4 in dieser Endstellung befindet, tritt aus der Komfortdüse 1 der Luftstrahl diffus aus.According to the second embodiment of a comfort nozzle 1 , in which, for the sake of simplicity, identical or equivalent elements are denoted by the same reference numerals as in the first embodiment, are two hollow profiles 2 and 3 provided, which are formed in contrast to the hollow cylinders of the first embodiment with an oval cross section and not with a circular cross section, wherein the first hollow profile 2 around the second hollow profile 3 arranged and relative to the second, air channel fixed hollow profile 3 is displaceable in the longitudinal direction. On the inner circumferential surface of the first hollow profile 2 are in turn fins 4 attached, which consist of an elastic material, wherein the guide surfaces 4 in the present case only at one lateral area, namely the one in 4 arranged below the area, are firmly connected to the inner circumferential surface, in the other area, a small gap between the inner circumferential surface and the guide surface is provided. The fins 4 stand, as in 3 shown, in the spot position substantially in the radial direction inward and are through slot-like guides 3a inside, second hollow profile 3 guided. Will the outer hollow profile 2 for adjusting the nozzle setting in the longitudinal direction (in the representation of 4 towards the top), the area of the guide surfaces which is not connected to the inner lateral surface is reached 4 in the area of curvature of the slot-like guides 3a and is bent thereby, whereby at the maximum displacement a C-shaped configuration of the guide surfaces 4 results. Since the outlet opening adjacent to the free end portions of the fins 4 is in this end position, exits the comfort nozzle 1 the air jet diffuses out.

Gemäß einer nicht in der Zeichnung dargestellten Variante des zweiten Ausführungsbeispiels sind an Stelle der ovalen Hohlprofile zwei abgerundete Rechteckhohlprofile vorgesehen. In diesem Fall sind an den vier Seitenflächen des äußeren Hohlprofils senkrecht nach innen stehende Leitflächen ausgebildet, welche durch schlitzartige Führungen im inneren Hohlprofil geführt sind. In Folge einer Längsverschiebung des äußeren Hohlprofils zum inneren Hohlprofil aus der ersten Endstellung (Spotstellung) werden die Leitflächen in Folge der geführten Linearbewegung in den in diesem Bereich gekrümmten schlitzartigen Führungen elastisch gekrümmt, wodurch sich eine drallbehaftete Luftströmung an der Austrittsöffnung der Komfortdüse ergibt. Die Drallbehaftung ist in der zweiten Endstellung am größten, d. h. die Leitflächen sind in diesem Bereich maximal elastisch verformt.According to one not shown in the drawing variant of the second embodiment in place of the oval hollow profiles, two rounded rectangular hollow profiles intended. In this case are on the four side surfaces the outer hollow profile perpendicular to the inside Guiding surfaces formed by slotted guides are guided in the inner hollow profile. As a result of a longitudinal displacement of the outer hollow profile to the inner hollow profile from the first end position (spot position) are the fins as a result of the guided linear motion in the in this Area curved slot-like guides elastic curved, resulting in a swirling air flow at the outlet opening of the comfort nozzle results. Swirling is greatest in the second end position, d. H. the fins are maximum elastic in this area deformed.

Gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel, das nicht in der Zeichnung dargestellt ist, sind entsprechend einer Kombination der ersten zwei Ausführungsbeispiele zwei in Längsrichtung relativ zueinander verschiebbare Hohlzylinder vorgesehen, wobei im zweiten, inneren Hohlzylinder schlitzartige Führungen vorgesehen sind, welche den Führungen des zweiten Ausführungsbeispiels entsprechen. Im Unterschied zu den zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen ist in der Mitte des luftkanalfesten, inneren Hohlzylinders ein Verdrängungskörper mit tropfenförmiger Gestalt mit Richtung der Spitze ent gegen der normalen Strömungsrichtung der Luft angeordnet, welcher in der Diffusstellung in direkter Nähe oder Kontakt mit dem freien Ende der Leitflächen ist, in der Spotstellung jedoch deutlich von denselben beabstandet ist, wobei die Leitflächen weiter innen in der Komfortdüse in der Nähe der Verbindung zum Luftkanal angeordnet sind.According to the third embodiment, not in the drawing are shown corresponding to a combination of the first two embodiments two in the longitudinal direction provided relative to each other displaceable hollow cylinder, wherein in the second, inner hollow cylinder slit-like guides are provided, which the guides of the second embodiment correspond. In contrast to the previously described embodiments is in the middle of the air channel fixed, inner hollow cylinder Displacement body with drop-shaped Shape with direction of the tip ent against the normal flow direction arranged in the air, which in the diffuse position in the immediate vicinity or contact with the free end of the baffles is, in however, the spot position is clearly spaced from them with the baffles further inside in the comfort nozzle are arranged near the connection to the air duct.

Gemäß einem weiteren, vierten Ausführungsbeispiel, das nicht in der Zeichnung dargestellt ist, sind die Leitflächen in der Längsrichtung der Komfortdüse leicht versetzt, wobei der Querschnitt wiederum durch zwei Hohlzylinder als Hohlprofile gebildet ist, die relativ zueinander in Längsrichtung verschiebbar sind. Hierbei sind die Leitflächen derart elastisch verbiegbar, dass in der Spotstellung die Leitflächen eine im Wesentlichen gerade Gestalt mit radialer Ausrichtung haben und in der Diffusstellung derart C-förmig gekrümmt sind, dass die Öffnung blickdicht verschlossen ist.According to one another, fourth embodiment, not in the Drawing is shown, the baffles in the Slightly offset longitudinal direction of the comfort nozzle, wherein the cross section in turn by two hollow cylinders as hollow profiles is formed, the relative to each other in the longitudinal direction displaceable are. Here, the guide surfaces are elastically bendable, that in the spot position, the baffles a substantially have straight shape with radial orientation and in the diffuse position so Curved in a C-shape, the opening is opaque is closed.

Gemäß einem fünften Ausführungsbeispiel einer Komfortdüse 1 ist das erste, äußere Hohlprofil 2 durch einen Hohlzylinder gebildet. Mittig in demselben angeordnet ist als zweites, inneres Hohlprofil 3 ein quadratisches Hohlprofil positioniert, welches starr mit dem zuführenden Luftkanal (nicht dargestellt) verbunden ist. Das erste, äußere Hohlprofil 2 ist relativ zum zweiten, inneren Hohlprofil 3 beweglich, wobei der Bewegungsablauf vorliegend in einer kombinierten Dreh-Längsbewegung erfolgt. Auch in diesem Fall sind an der Innenmantelfläche des ersten, äußeren Hohlprofils 2 elastisch verformbare Leitflächen 4 angeordnet, welche durch schlitzartige Führungen 3a im zweiten, inneren Hohlprofil 3 in den Innenraum ragen und deren Gestalt von der Relativposition der beiden Hohlprofile 2 und 3 zueinander abhängt. So sind die Leitflächen 4 in der einen Endposition, die in 5 dargestellt ist und welche die Spotstellung bildet, im Wesentlichen eben, während sie in ihrer zweiten Endposition C-förmig gekrümmt sind, so dass der durchströmende Luftstrom die Komfortdüse drallbehaftet verlässt.According to a fifth embodiment of a comfort nozzle 1 is the first, outer hollow profile 2 formed by a hollow cylinder. Is arranged centrally in the same as the second, inner hollow profile 3 positioned a square hollow profile, which rigid with the feeding air duct (not shown represents) is connected. The first, outer hollow profile 2 is relative to the second, inner hollow profile 3 movable, wherein the movement takes place here in a combined rotational longitudinal movement. Also in this case are on the inner circumferential surface of the first, outer hollow profile 2 elastically deformable baffles 4 arranged, which through slit-like guides 3a in the second, inner hollow profile 3 protrude into the interior and their shape from the relative position of the two hollow sections 2 and 3 depends on each other. So are the fins 4 in the one end position, the in 5 is shown and which forms the spot position, substantially planar, while they are curved in their second end position C-shaped, so that the air flow flowing through leaves the comfort nozzle swirling.

6 zeigt als sechstes Ausführungsbeispiel eine Komfortdüse 1, bei welcher das erste, äußere Hohlprofil 2 aus einer Mehrzahl einzelner Abschnitte 2a gebildet ist, die über Gelenke 2b miteinander verbunden sind. An den einzelnen Abschnitten 2a ist wiederum einstückig hiermit verbunden jeweils eine Leitfläche 4 ausgebildet, welche sich durch schlitzartige Führungen 3a im zweiten, inneren Hohlprofil 3 in den Innenraum erstrecken. Die Gelenke müssen nicht, wie in der Zeichnung dargestellt, durch Gelenkknoten gebildet sein, sondern sie können alternativ auch durch Koppelstangen oder Ketten gebildet sein, welche die einzelnen Abschnitte miteinander verbinden und dieselben in ihrer Bewegung koppeln. Die elastische Verstellung der Gestalt der Leitflächen 4 erfolgt im Wesentlichen gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel, wobei im Rahmen einer Verdrehung der gekoppelten Abschnitte 2a des ersten, äußeren Hohlprofils 2 relativ zum starr mit einem luftzuführenden Luftkanal (nicht dargestellt) verbundenen zweiten, inneren Hohlprofil 3 die Leitflächen 4 verschwenkt und teilweise herausgezogen werden. In der in 6 stark vereinfacht dargestellten Diffusstellung der Komfortdüse 1 sind die Leitflächen 4 gekrümmt und beaufschlagen den durchströmenden Luftstrom mit einem Drall. In der anderen Endstellung sind die Leitflächen 4 möglichst weit herausgezogen und beeinflussen zumindest den größten Teil des Luftstroms nicht oder nur unwesentlich, so dass aus der Komfortdüse 1 ein Spotstrahl austritt. 6 shows a sixth embodiment, a comfort nozzle 1 in which the first, outer hollow profile 2 from a plurality of individual sections 2a is formed, over joints 2 B connected to each other. At the individual sections 2a is in turn integrally connected thereto each a guide surface 4 formed, which through slit-like guides 3a in the second, inner hollow profile 3 extend into the interior. The joints need not, as shown in the drawing, be formed by joint nodes, but they may alternatively be formed by coupling rods or chains, which connect the individual sections together and couple the same in their movement. The elastic adjustment of the shape of the guide surfaces 4 takes place substantially according to the first embodiment, wherein in the context of a rotation of the coupled sections 2a the first, outer hollow profile 2 relative to the second, inner hollow profile rigidly connected to an air-supplying air duct (not shown) 3 the fins 4 pivoted and partially pulled out. In the in 6 highly simplified illustrated Diffusstellung the comfort nozzle 1 are the fins 4 curved and act on the flowing air flow with a twist. In the other end position are the fins 4 pulled out as far as possible and affect at least the largest part of the air flow not or only slightly, so that from the comfort nozzle 1 a spot beam emerges.

11
Komfortdüsecomfort vent
22
erstes, äußeres Hohlprofil, erster äußerer Hohlzylinderfirst, outer Hollow profile, first outer hollow cylinder
2a2a
Abschnittsection
2b2 B
Gelenkjoint
33
zweites, inneres Hohlprofil, zweiter innerer Hohlzylindersecond, inner hollow profile, second inner hollow cylinder
3a3a
schlitzartige Führungslot-like guide
44
Leitflächebaffle
4a4a
erstes Endefirst The End
4b4b
zweites Endesecond The End

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - WO 2005/016673 A1 [0002] WO 2005/016673 A1 [0002]
  • - DE 102005054295 [0002] - DE 102005054295 [0002]
  • - DE 102006053836 [0002] - DE 102006053836 [0002]

Claims (15)

Komfortdüse mit einstellbarer Luftstrahlaufweitung, aufweisend mindestens eine Leitfläche (4) für den Luftstrahl, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitfläche (4) elastisch formveränderbar ausgebildet ist, wobei die Leitfläche (4) in der Spotstellung der Komfortdüse (1) eine andere Form einnimmt als in der Diffusstellung der Komfortdüse (1).Comfort nozzle with adjustable air jet expansion, comprising at least one guide surface ( 4 ) for the air jet, characterized in that the guide surface ( 4 ) is formed elastically deformable, wherein the guide surface ( 4 ) in the spot position of the comfort nozzle ( 1 ) assumes a different shape than in the diffuse position of the comfort nozzle ( 1 ). Komfortdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitfläche (4) durch eine schlitzartige Führung (3a) geführt ist, welche in zumindest einem Teilbereich einen gekrümmten Verlauf aufweist, wobei die Leitfläche (4) und die schlitzartige Führung (3a) relativ zueinander beweglich sind und bei einer Veränderung der Relativposition die Leitfläche (4) sich elastisch verformt.Comfort nozzle according to claim 1, characterized in that the guide surface ( 4 ) through a slot-like guide ( 3a ) is guided, which in at least a partial region has a curved course, wherein the guide surface ( 4 ) and the slit-like guidance ( 3a ) are movable relative to each other and in a change in the relative position of the guide surface ( 4 ) deforms elastically. Komfortdüse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitfläche (4) elastisch und/oder verschwenkbar an der Innenmantelfläche an einem ersten, äußeren Hohlprofil (2) angebracht ist, im ersten Hohlprofil (2) ein zweites, inneres Hohlprofil (3) angeordnet ist, und die Leitfläche (4) durch schlitzartige Führungen (3a) in das zweite, innere Hohlprofil (3) zumindest mit einem Endbereich ragt.Comfort nozzle according to claim 1 or 2, characterized in that the guide surface ( 4 ) elastically and / or pivotably on the inner circumferential surface on a first, outer hollow profile ( 2 ), in the first hollow section ( 2 ) a second, inner hollow profile ( 3 ), and the guide surface ( 4 ) through slit-like guides ( 3a ) in the second, inner hollow profile ( 3 ) protrudes at least with an end region. Komfortdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Hohlprofile (2, 3) relativ zueinander verdrehbar und/oder verschiebbar sind.Comfort nozzle according to one of the preceding claims, characterized in that the two hollow profiles ( 2 . 3 ) are rotatable relative to each other and / or displaced. Komfortdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im zweiten, inneren Hohlprofil (3) ein Verdrängungskörper angeordnet ist.Comfort nozzle according to one of the preceding claims, characterized in that in the second, inner hollow profile ( 3 ) A displacement body is arranged. Komfortdüse nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der ersten Endstellung die freien, inneren Enden (4b) der Leitflächen (4) beabstandet vom Verdrängungskörper und in der anderen, zweiten Endstellung in Anlage oder direkter Nachbarschaft zum Verdrängungskörper angeordnet sind, wobei die Leitflächen (4) zumindest in der zweiten Endstellung – bei Betrachtung in normaler Strömungsrichtung der die Komfortdüse (1) durchströmenden Luft – in einen gekrümmten Verlauf elastisch verformt sind.Comfort nozzle according to claim 5, characterized in that in the first end position, the free, inner ends ( 4b ) of the fins ( 4 ) are arranged spaced from the displacement body and in the other, second end position in abutment or in direct proximity to the displacement body, wherein the guide surfaces ( 4 ) at least in the second end position - when viewed in the normal flow direction of the comfort nozzle ( 1 ) flowing air - are elastically deformed in a curved course. Komfortdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest in der Endstellung, in welcher die Luft mit einem maximalen Drall beaufschlagt ist, der Strömungsquerschnitts in der normalen Strömungsrichtung der Luft der Strömungsquerschnitt zu mindestens 80%, insbesondere zu 100%, von den Leitflächen (4) blickdicht verschlossen ist.Comfort nozzle according to one of the preceding claims, characterized in that at least in the end position, in which the air is acted upon by a maximum swirl, the flow cross-section in the normal flow direction of the air of the flow cross section to at least 80%, in particular to 100%, of the guide surfaces ( 4 ) is closed opaque. Komfortdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Endstellung, in welcher die Luft mit einem maximalen Drall beaufschlagt ist, die Leitflächen (4) maximal gekrümmt sind, und in der Endstellung, in welcher die Luft drallfrei oder nahezu drallfrei die Komfortdüse (1) durchströmt, die Leitflächen (4) minimal gekrümmt sind.Comfort nozzle according to one of the preceding claims, characterized in that in the end position in which the air is subjected to a maximum twist, the guide surfaces ( 4 ) are maximally curved, and in the end position, in which the air swirl-free or almost swirl-free the comfort nozzle ( 1 ) flows through, the guide surfaces ( 4 ) are minimally curved. Komfortdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Komfortdüse (1) einen ersten, äußeren Hohlzylinder (2), einen inneren zweiten Hohlzylinder (3) und eine Mehrzahl von Leitflächen (4) aufweist, wobei die Leitflächen (4) äquidistant über den Umfang des ersten äußeren Hohlzylinders (2) verteilt angeordnet sind, ein erstes Ende (4a) jeder der Leitflächen (4) am ersten äußeren Hohlzylinder (2) biegbar oder verschwenkbar angebracht ist, die jeweils zweiten, freien Enden (4b) der Leitflächen (4) durch die schlitzartigen Führungen (3a) im zweiten, inneren Hohlzylinder (3) gesteckt sind.Comfort nozzle according to one of the preceding claims, characterized in that the comfort nozzle ( 1 ) a first, outer hollow cylinder ( 2 ), an inner second hollow cylinder ( 3 ) and a plurality of fins ( 4 ), wherein the guide surfaces ( 4 ) equidistantly over the circumference of the first outer hollow cylinder ( 2 ), a first end ( 4a ) each of the fins ( 4 ) on the first outer hollow cylinder ( 2 ) is mounted bendable or pivotable, each second, free ends ( 4b ) of the fins ( 4 ) through the slot-like guides ( 3a ) in the second, inner hollow cylinder ( 3 ) are plugged. Komfortdüse nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und der zweite Hohlzylinder (2, 3) relativ zueinander verdrehbar sind, wobei in der einen Endstellung, in welcher die Luft drallfrei oder nahezu drallfrei die Komfortdüse (1) durchströmt, die Leitflächen (4) nur mit einem kleinen Endbereich in den zweiten, inneren Hohlzylinder (3) ragen und im Wesentlichen im Hohlraum zwischen dem ersten Hohlzylinder (2) und dem zweiten Hohlzylinder (3) aufgenommen sind, und in der zweiten Endstellung, in welcher die Luft mit maximalem Drall beaufschlagt ist, die Leitflächen (4) maximal in den zweiten, inneren Hohlzylinder (3) ragen.Comfort nozzle according to claim 9, characterized in that the first and the second hollow cylinder ( 2 . 3 ) are rotatable relative to each other, wherein in the one end position, in which the air swirl-free or almost swirl-free the comfort nozzle ( 1 ) flows through, the guide surfaces ( 4 ) only with a small end portion in the second, inner hollow cylinder ( 3 ) protrude and substantially in the cavity between the first hollow cylinder ( 2 ) and the second hollow cylinder ( 3 ) are received, and in the second end position, in which the air is subjected to maximum swirl, the guide surfaces ( 4 ) maximum in the second, inner hollow cylinder ( 3 ) protrude. Komfortdüse nach einem der Ansprüche 3 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das erste, äußere Hohlprofil (2) einstückig mit den Leitflächen (4) verbunden ist, wobei die Leitflächen (4) aus dem gleichen Material wie das Hohlprofil (2) bestehen oder aus einem zweiten Material angespritzt oder vom Material des Hohlprofils (2) umspritzt sind.Comfort nozzle according to one of claims 3 to 10, characterized in that the first, outer hollow profile ( 2 ) integral with the fins ( 4 ), the baffles ( 4 ) made of the same material as the hollow profile ( 2 ) or molded from a second material or from the material of the hollow profile ( 2 ) are sprayed over. Komfortdüse nach einem der Ansprüche 3 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die schlitzartigen Führungen (3a) im inneren, zweiten Hohlprofil (3) mit elastischen Dichtlippen abgedichtet sind.Comfort nozzle according to one of claims 3 to 11, characterized in that the slot-like guides ( 3a ) in the inner, second hollow profile ( 3 ) are sealed with elastic sealing lips. Komfortdüse nach einem der Ansprüche 3 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlprofile (2, 3) gegeneinander abgedichtet sind.Comfort nozzle according to one of claims 3 to 12, characterized in that the hollow profiles ( 2 . 3 ) are sealed against each other. Komfortdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitfläche (4) elastisch und/oder verschwenkbar an der Innenmantelfläche an einem ersten, äußeren Hohlprofil (2) angebracht ist, wobei das erste, äußere Hohlprofil (2) durch eine Mehrzahl gelenkig miteinander verbundener Abschnitte (2a) gebildet ist, im ersten Hohlprofil (2) ein zweites, inneres Hohlprofil (3) angeordnet ist, und die Leitfläche (4) durch schlitzartige Führungen (3a) in das zweite, innere Hohlprofil (3) zumindest mit einem Endbereich ragt.Comfort nozzle according to one of the preceding claims, characterized in that the guide surface ( 4 ) elastically and / or pivotably on the inner circumferential surface on a first, outer hollow profile ( 2 ), wherein the first, outer hollow profile ( 2 ) by a plurality of articulated sections ( 2a ), in the ers hollow section ( 2 ) a second, inner hollow profile ( 3 ), and the guide surface ( 4 ) through slit-like guides ( 3a ) in the second, inner hollow profile ( 3 ) protrudes at least with an end region. Düsenanordnung aufweisend einen Luft zuführenden Luftkanal und eine Komfortdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, wobei der Luftkanal fest mit einem inneren Hohlprofil (2) verbunden ist und ein äußeres Hohlprofil (3) relativ zum inneren Hohlprofil (2) verschiebbar und/oder verdrehbar ist, und durch die Relativbewegung der beiden Hohlprofile (2, 3) die elastische Formveränderung der Leitflächen (4) bewirkt wird.A nozzle arrangement comprising an air duct leading to the air and a comfort nozzle according to one of the preceding claims, wherein the air duct is fixedly connected to an inner hollow profile ( 2 ) and an outer hollow profile ( 3 ) relative to the inner hollow profile ( 2 ) is displaceable and / or rotatable, and by the relative movement of the two hollow profiles ( 2 . 3 ) the elastic deformation of the guide surfaces ( 4 ) is effected.
DE102008034195A 2008-07-21 2008-07-21 Comfort duct for duct arrangement, has adjustable air jet and guiding surface for air jet, where guiding surface is formed as elastically deformable Withdrawn DE102008034195A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008034195A DE102008034195A1 (en) 2008-07-21 2008-07-21 Comfort duct for duct arrangement, has adjustable air jet and guiding surface for air jet, where guiding surface is formed as elastically deformable

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008034195A DE102008034195A1 (en) 2008-07-21 2008-07-21 Comfort duct for duct arrangement, has adjustable air jet and guiding surface for air jet, where guiding surface is formed as elastically deformable

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008034195A1 true DE102008034195A1 (en) 2010-01-28

Family

ID=41428570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008034195A Withdrawn DE102008034195A1 (en) 2008-07-21 2008-07-21 Comfort duct for duct arrangement, has adjustable air jet and guiding surface for air jet, where guiding surface is formed as elastically deformable

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008034195A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010001811A1 (en) * 2010-02-11 2011-08-11 Behr GmbH & Co. KG, 70469 Air outlet, particularly for vehicle interior-air ventilating system, particularly motor vehicle air- conditioner, has air channel and air conducting element that is arranged in air channel in deformable manner
DE102010001810A1 (en) * 2010-02-11 2011-08-11 Behr GmbH & Co. KG, 70469 Air conditioning apparatus for motor car, has air guide element designed as rectangular flexible element i.e. plate-shaped element, and supported to produce directed and diffused air flows in two positions, respectively
DE102013213459A1 (en) 2013-07-09 2015-01-15 Behr Gmbh & Co. Kg air vents
DE102019128520A1 (en) * 2019-10-22 2021-04-22 Audi Ag Air duct

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4012359A1 (en) * 1989-04-19 1990-10-25 Toyoda Gosei Kk VENTILATION GRILLE
DE10303114B3 (en) * 2003-01-27 2004-08-05 Sai Automotive Sal Gmbh Air vents for a vehicle
WO2005016673A1 (en) 2003-08-11 2005-02-24 Behr Gmbh & Co. Kg Air vent, especially for a motor vehicle
DE102005054295A1 (en) 2005-11-11 2007-05-16 Behr Gmbh & Co Kg air vents
DE102006053836A1 (en) 2006-11-14 2008-05-15 Behr Gmbh & Co. Kg Air vent for internal space of vehicle i.e. motor vehicle, has air guiding unit adjustable in multiple rotation and translatory degrees of freedom for adjusting different flow directions and different flow types, respectively

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4012359A1 (en) * 1989-04-19 1990-10-25 Toyoda Gosei Kk VENTILATION GRILLE
DE10303114B3 (en) * 2003-01-27 2004-08-05 Sai Automotive Sal Gmbh Air vents for a vehicle
WO2005016673A1 (en) 2003-08-11 2005-02-24 Behr Gmbh & Co. Kg Air vent, especially for a motor vehicle
DE102005054295A1 (en) 2005-11-11 2007-05-16 Behr Gmbh & Co Kg air vents
DE102006053836A1 (en) 2006-11-14 2008-05-15 Behr Gmbh & Co. Kg Air vent for internal space of vehicle i.e. motor vehicle, has air guiding unit adjustable in multiple rotation and translatory degrees of freedom for adjusting different flow directions and different flow types, respectively

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010001811A1 (en) * 2010-02-11 2011-08-11 Behr GmbH & Co. KG, 70469 Air outlet, particularly for vehicle interior-air ventilating system, particularly motor vehicle air- conditioner, has air channel and air conducting element that is arranged in air channel in deformable manner
DE102010001810A1 (en) * 2010-02-11 2011-08-11 Behr GmbH & Co. KG, 70469 Air conditioning apparatus for motor car, has air guide element designed as rectangular flexible element i.e. plate-shaped element, and supported to produce directed and diffused air flows in two positions, respectively
DE102010001811B4 (en) 2010-02-11 2019-05-16 Mahle International Gmbh Air vents and motor vehicle air conditioning
DE102013213459A1 (en) 2013-07-09 2015-01-15 Behr Gmbh & Co. Kg air vents
DE102019128520A1 (en) * 2019-10-22 2021-04-22 Audi Ag Air duct
DE102019128520B4 (en) 2019-10-22 2021-09-23 Audi Ag Air duct

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006002663B4 (en) Exhaust nozzle with fins and motor vehicle with interior
EP3530506B1 (en) Air vent
DE102010001811B4 (en) Air vents and motor vehicle air conditioning
EP2011723B1 (en) Aerodynamic spoiler for a motor vehicle
DE102008050180A1 (en) Air outlet nozzle for ventilation system in instrument panel, particularly of motor vehicle, has central internal air passage and external air passage that surrounds central internal air passage
EP1714811B1 (en) Air nozzle, in particular for a vehicle
DE102016122142B4 (en) Air vents
DE202005012570U1 (en) Air outlet in passenger cabin of vehicle, comprising fins performing air diffusing motion
DE102012015519A1 (en) Air guide device for air discharging outlet for directing airflow from e.g. ventilation channel towards inner space of vehicle, has coupling and bearing axles spaced from each other such that slats are arranged at acute angle to each other
EP2062763B1 (en) Nozzle, especially for a vehicle
DE19505336A1 (en) Heating and / or air conditioning system for a motor vehicle
DE102007019682A1 (en) comfort vent
DE102008034195A1 (en) Comfort duct for duct arrangement, has adjustable air jet and guiding surface for air jet, where guiding surface is formed as elastically deformable
DE202016002952U1 (en) Luftfausströmer for arrangement in the interior of a motor vehicle
WO2008083929A1 (en) Air outlet, particularly for a motor vehicle
EP1810855A1 (en) Air outlet, in particular for a vehicle ventilation system
DE102005037748B3 (en) Air nozzle to take air flow from supply shaft into unit has coupling element for horizontal lamellas in form of coupling rod acted on by wheel with projection
DE202005002000U1 (en) Fresh air jet for vehicle interior has a single central control which is moved axially and tilted in any direction to vary the flow rate as well as the direction of the air stream
DE102004039950A1 (en) Air duct for use in vehicle comprises tube with outlets in its top, guide plate whose cross-section forms part of circle being mounted above outlets and directing air tangentially to produce Coanda effect
DE102010043216A1 (en) Nozzle, particularly for vehicle-ventilation system, has two partial flow channels for generating directional air outlet, where other partial flow channels are provided for generating diffused air outlet
DE202005014627U1 (en) Discharge nozzle for motor vehicles has housing connectable to lateral vehicular air duct including choke with adjustable element positioned diagonally
DE102019119732B4 (en) Passenger traffic and motor vehicle
DE202006002771U1 (en) Flap for being inserted into ventilation or heating duct at vehicle, comprising corrugated cross section
DE102019206851B4 (en) Air conditioning device for a motor vehicle, Motor vehicle
DE102021103235A1 (en) AIR VENTS FOR A VEHICLE AND AIR VENTS SYSTEM

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: GRAUEL, ANDREAS, DIPL.-PHYS. DR. RER. NAT., DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAHLE INTERNATIONAL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BEHR GMBH & CO. KG, 70469 STUTTGART, DE

Effective date: 20150323

R082 Change of representative

Representative=s name: GRAUEL, ANDREAS, DIPL.-PHYS. DR. RER. NAT., DE

Effective date: 20150323

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination