DE102008028472A1 - Power transmission belt clamping system for internal combustion engine of vehicle, has coil for producing magnetic field in fluid, and control device for controlling viscosity of fluid depending on engine operating conditions - Google Patents

Power transmission belt clamping system for internal combustion engine of vehicle, has coil for producing magnetic field in fluid, and control device for controlling viscosity of fluid depending on engine operating conditions Download PDF

Info

Publication number
DE102008028472A1
DE102008028472A1 DE200810028472 DE102008028472A DE102008028472A1 DE 102008028472 A1 DE102008028472 A1 DE 102008028472A1 DE 200810028472 DE200810028472 DE 200810028472 DE 102008028472 A DE102008028472 A DE 102008028472A DE 102008028472 A1 DE102008028472 A1 DE 102008028472A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fluid
viscosity
movement
control device
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810028472
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Arneth
Niels FLÄMIG
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler KG filed Critical Schaeffler KG
Priority to DE200810028472 priority Critical patent/DE102008028472A1/en
Publication of DE102008028472A1 publication Critical patent/DE102008028472A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/10Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley
    • F16H7/14Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of a driving or driven pulley
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B67/00Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for
    • F02B67/04Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for of mechanically-driven auxiliary apparatus
    • F02B67/06Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for of mechanically-driven auxiliary apparatus driven by means of chains, belts, or like endless members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H2007/0802Actuators for final output members
    • F16H2007/0806Compression coil springs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/0829Means for varying tension of belts, ropes, or chains with vibration damping means
    • F16H7/0836Means for varying tension of belts, ropes, or chains with vibration damping means of the fluid and restriction type, e.g. dashpot
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/0848Means for varying tension of belts, ropes, or chains with means for impeding reverse motion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)

Abstract

The system has a clamping pulley (7) for clamping a power transmission belt (2) hydraulically or by spring force. The clamping pulley is supported at a linear guide or at a pivoting lever (4). A hydraulic damping device moves the clamping pulley with a magneto-rheologic fluid that flows in a constant leakage channel or a leakage gap. A coil produces a magnetic field in the fluid for controlling viscosity of the fluid, where the magnetic field is transverse to flow direction of the fluid. A control device (11) controls the viscosity of the fluid depending on engine operating conditions.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft ein Zugmittelspannsystem für einen Verbrennungsmotor mit einer an einer Linearführung oder an einem Schwenkhebel gelagerten, das Zugmittel hydraulisch oder durch Federkraft spannenden Spannrolle, die Verwendung einer hydraulischen Dämpfungseinrichtung für ein Zugmittelspannsystem für einen Verbrennungsmotor mit einer an einer Linearführung oder an einem Schwenkhebel gelagerten, das Zugmittel hydraulisch oder durch Federkraft spannenden Spannrolle, sowie ein Verfahren zum Regeln einer Dämpfungseinrichtung für ein Zugmittelspannsystem an einem Verbrennungsmotor, bei dem eine an einer Linearführung oder an einem Schwenkhebel gelagerte Spannrolle das Zugmittel hydraulisch oder durch Federkraft spannt und die hydraulische Dämpfungseinrichtung für die Bewegung der Spannrolle wenigstens einen festgelegten und unveränderlichen Kanal oder einen Leckspalt aufweist, die aufgrund der Bewegung der Spannrolle von einem Fluid durchströmt werden.The The invention relates to a traction mechanism system for an internal combustion engine with one on a linear guide or on a pivot lever stored, the traction means hydraulically or by spring force exciting Tension pulley, the use of a hydraulic damping device for a Zugmittelspannsystem for an internal combustion engine with a bearing on a linear guide or on a pivot lever, the traction means hydraulically or by spring tension exciting tension pulley, and a method for controlling a damping device for a Zugmittelspannsystem on an internal combustion engine, at the one on a linear guide or on a pivot lever mounted tension roller the traction means hydraulically or by spring force clamps and the hydraulic damping device for the movement of the tension roller at least one fixed and unchanging Channel or a leakage gap, due to the movement of the Tension pulley to be flowed through by a fluid.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Ein Zugmitteltrieb zum Antrieb von Aggregaten einer Brennkraftmaschine, bei dem ein Zugmittel, insbesondere ein Riemen, Riemenscheiben bzw. Laufscheiben eines Abtriebsorgans sowie zumindest eines Antriebsorgans verbindet, bei dem das schwenkbar angeordnete Antriebsorgan, unterstützt durch ein Federmittel, gleichzeitig die Funktion einer Spannvorrichtung für den Zugmitteltrieb übernimmt, in einem Einbauzustand eine Kraft des Zugmittels einer Spannkraft des Federmittels entgegensteht, als Federmittel ein Feder-Dämpfungs-Element eingesetzt ist und als schwenkbares Antriebsorgan ein Startergenerator vorgesehen ist, ist in der DE 103 50 940 A1 beschrieben.A traction drive for driving units of an internal combustion engine, in which a traction means, in particular a belt, pulleys or pulleys of a driven member and at least one drive member connects, wherein the pivotally mounted drive member, supported by a spring means, at the same time the function of a tensioning device for the traction drive takes over, in a fitted state, a force of the traction means of a clamping force of the spring means opposes, as spring means a spring-damping element is used and as a pivotable drive member, a starter generator is provided in the DE 103 50 940 A1 described.

Die derzeit gegebene Vielfalt von Verbrennungsmotoren, die 4, 5, 6, 8 Zylinder und mehr aufweisen, als Reihen- oder V-Motor gestaltet sein können, als Saugmotoren oder Motoren mit Turboaufladung, als Benzin- oder Dieselmotoren ausgebildet sein können, die zahlreichen Möglichkeiten für die Ausbildung von Zugmitteltrieben und die in der Regel beengten Einbauverhältnisse erschweren die Auslegung geeigneter Zugmittelspannsysteme. Da ferner die Reibung moderner Motoren immer geringer wird, die Verbrennungsdrücke jedoch immer höher werden, folgt daraus eine größere Drehungleichförmigkeit des Verbrennungsmotors.The present variety of internal combustion engines, 4, 5, 6, 8 cylinders and more, designed as a series or V-engine than naturally aspirated or turbocharged engines, can be designed as gasoline or diesel engines, the numerous opportunities for training of traction drives and the usually tight installation conditions complicate the design of suitable Zugmittelspannsysteme. Further, as the Friction of modern engines is getting lower, the combustion pressures but getting higher, it follows a larger one Nonuniformity of the internal combustion engine.

Hierdurch steigen wiederum die Anforderungen hinsichtlich der verwendeten Zugmittelspannsysteme, und es müssen, je nach Anwendungsfall, spezielle Dämpfungs- und Spannkraftparameter für das Zugmittelspannsystem berücksichtigt werden, die von der Drehungleichförmigkeit und dem Belastungszustand des Verbrennungsmotors abhängig sind. Dementsprechend müsste im Prinzip für jeden kraftfahrzeugtechnischen Einzelfall ein spezielles Dämpfungselement hinsichtlich seiner Dämpfungscharakteristik auf den Anwendungsfall abgestimmt werden. Dies ist bei herkömmlichen hydraulischen Dämpfungselementen nur über die Variation des Leckspalts, also eine gezielte Durchmesserpaarung von dessen Zylinder und Kolben oder über äquivalente Leckagekanäle, gegebenenfalls im Zusammenwirken mit entsprechenden Ventilen möglich, wodurch sich jedoch nur eine feste Dämpfung einstellen lässt, die sich dazu noch temperaturabhängig und unbeeinflussbar verändert.hereby in turn, the requirements increase with respect to the used Zugmittelspannsysteme, and it must, depending on the application, special damping and clamping force parameters for the traction device system to be taken into account by the rotational nonuniformity and the load condition of the Internal combustion engine are dependent. Accordingly would have in principle, for each motor vehicle technical case a special damping element with respect to its damping characteristic be tailored to the application. This is conventional hydraulic damping elements only over the Variation of the leakage gap, so a targeted diameter pairing from its cylinder and piston or via equivalent leakage channels, optionally possible in conjunction with corresponding valves, thereby However, only a fixed damping can be set, the In addition to this temperature-dependent and unalterable changed.

Bei Riemenstartersystemen, insbesondere beim Einsatz von Generatorspannsystemen, wie sie in der DE 103 50 940 A1 beschrieben sind, besteht die Gefahr, dass das Dämpfungselement, wenn kein Anschlag vorhanden ist, auseinander gerissen wird. Ein derartiger Anschlag, der eine Spannwegbegrenzung umsetzt, führt aber zu einer Begrenzung der Beweglichkeit während des Montagevorgangs und behindert den Montagevorgang, falls der Anschlag nicht nach der Montage dieses Systems angebracht wird. Ferner kann das Zugmittelspannsystem, wenn es im Leertrum eines Start-Stopp-Systems angeordnet ist, schlagartig komprimiert werden und auf Block fahren, wodurch die Lebensdauer des Zugmitteltriebs und seine Funktionsfähigkeit bei Riemenstarteranwendungen stark beeinträchtigt werden.In belt starter systems, especially when using generator clamping systems, as described in the DE 103 50 940 A1 are described, there is a risk that the damping element, if no stop is present, is torn apart. However, such a stop, which implements a Spannwegbegrenzung, but leads to a limitation of the mobility during the assembly process and hampers the assembly process, if the stop is not attached after mounting this system. Furthermore, the Zugmittelspannsystem, when it is arranged in the slack side of a start-stop system, are suddenly compressed and drive to block, whereby the life of the traction drive and its performance in belt starter applications are severely impaired.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Zugmittelspannsystem zu schaffen, das einen sicheren Betrieb und mittels einfacher und kostengünstiger konstruktiver Maßnahmen die Regelung einer in das Zugmittelspannsystem integrierten hydraulischen Dämpfungseinrichtung ermöglicht.Of the Invention is based on the object, a Zugmittelspannsystem to create a safe operation and by means of simple and cost-effective constructive measures the regulation of a traction mechanism integrated hydraulic damping device allows.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Gemäß den Merkmalen des Hauptanspruchs wird diese Aufgabe gelöst durch ein Zugmittelspannsystem für einen Verbrennungsmotor mit einer an einer Linearführung oder an einem Schwenkhebel gelagerten hydraulisch oder durch Federkraft spannenden Spannrolle, wobei eine hydraulische Dämpfungseinrichtung für die Bewegung der Spannrolle vorgesehen ist, mit einem in wenigstens einem festgelegten und unveränderlichen Leckagekanal oder einem Leckspalt strömenden magnetorheologischen Fluid, mit einer ein quer zur Strömungsrichtung des Fluids verlaufendes Magnetfeld im Fluid zur gezielten Steuerung seiner Viskosität erzeugenden Einrichtung, und mit einer Steuereinrichtung zum Regeln der Viskosität des Fluids in Abhängigkeit vom augenblicklichen Motorbetriebszustand.According to the features of the main claim this object is achieved by a Zugmittelspannsystem for an internal combustion engine with a mounted on a linear guide or on a pivot lever hydraulically or by spring tension exciting tension roller, wherein a hydraulic damping device is provided for the movement of the tension roller, with a fixed in at least one and unchanging leakage channel or a leakage gap flowing magnetorheological fluid having a transverse to the flow direction of the fluid magnetic field in the fluid for the targeted control of its viscosity generating device, and with a control device for controlling the viscosity of the fluid as a function of the eye actual engine operating condition.

Somit lässt sich ganz gezielt eine Dämpfung einstellen, die auf die jeweiligen temporären Drehungleichförmigkeiten und Belastungszustände des Verbrennungsmotors abgestimmt ist und die sich kontinuierlich an die vorherrschenden Anforderungen anpassen lässt. Die Regelung der Viskosität kann sehr schnell erfolgen und lässt bis zu 1.000 Regeleingriffe in der Minute zu. Auf diese Weise lässt sich das erfindungsgemäße Zugmittelspannsystem bei konventionellen Riementrieben ideal an die jeweiligen Betriebszustände anpassen.Consequently can be adjusted specifically a damping, on the respective temporary rotational irregularities and load conditions of the internal combustion engine tuned is and continues to meet the prevailing requirements can be adjusted. The regulation of viscosity can done very quickly and leaves up to 1,000 regulatory interventions in the minute too. In this way, the inventive Traction-clamping system ideal for conventional belt drives adjust the respective operating conditions.

Wird über den Riementrieb eine Start-Stopp-Funktion für den Fahrzeugmotor realisiert, so lässt sich das Auseinanderreißen oder schlagartige Komprimieren der Dämpfungseinrichtung während des Startvorgangs eliminieren. Dies ist möglich, da sich die Viskosität des Fluids bis gegen einen unendlich hohen Wert einstellen lässt und dann zum Blockieren der Dämpfungseinrichtung führt. Des Weiteren lässt sich eine Kompensation des Dämpfungsverlustes aufgrund der Erwärmung des Fluids erreichen, indem die Viskosität des Fluids entsprechend der Temperatur eingestellt wird.Will over the belt drive a start-stop function for the vehicle engine realized, so can the tearing apart or sudden compression of the damping device during the boot process. This is possible, because the viscosity of the fluid is up to an infinite set high value and then to block the Damper leads. Furthermore, lets compensation for the loss of damping due to The heating of the fluid can be achieved by the viscosity of the fluid is adjusted according to the temperature.

Die Unteransprüche beschreiben bevorzugte Weiterbildungen oder Ausgestaltungen der Erfindung. Danach kann gemäß einer ersten, vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung die Spannrolle auf der Antriebswelle eines Riemenstartersystems angeordnet sein, wobei der Startermotor des Riemenstartersystems am Verbrennungsmotor exzentrisch schwenkbar gelagert, durch Federkraft oder hydraulisch in Spannrichtung beaufschlagt und die hydraulische Dämpfungseinrichtung im Bereich der durch Federkraft oder hydraulisch bewirkten Beaufschlagung oder des Schwenklagers für den Startermotor angeordnet ist. Bei dieser Anordnung des Riemenstartersystems kann die Spannrolle als an einem Schwenkhebel gelagert angesehen werden. Ebenso ist es möglich, die Spannrolle konventionell an einer Linearführung oder einem Schwenkhebel anzuordnen und auf ein Leertrum des Zugmitteltriebes einwirken zu lassen.The Subclaims describe preferred developments or Embodiments of the invention. Thereafter, according to a first, advantageous embodiment of the invention, the tension roller be arranged on the drive shaft of a belt starter system, wherein the starter motor of the belt starter system on the internal combustion engine eccentrically pivoted, by spring force or hydraulically acted in the clamping direction and the hydraulic damping device in the area of spring force or hydraulically induced loading or the pivot bearing for the starter motor arranged is. In this arrangement, the belt starter system, the tensioner be regarded as stored on a pivot lever. Likewise is It is possible, the tensioner conventionally on a linear guide or to arrange a pivot lever and on an empty section of the traction mechanism drive to act.

Die Dämpfungseinrichtung kann gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform als Teleskopdämpfer mit einer das quer zur Strömungsrichtung des Fluids verlaufenden Magnetfeld erzeugenden Magnetspule ausgebildet sein und sowohl in eine Linearführung für die Spannrolle integriert sein, als auch an einem Schwenkhebel, an dem die Spannrolle gelagert ist oder an einem Startermotor eines Riemenstartersystems zur Beaufschlagung in Spannrichtung durch Federkraft angreifen.The Damping device can according to a advantageous embodiment as a telescopic damper with a transverse to the flow direction of the fluid Be formed magnetic field generating magnetic coil and both in integrated a linear guide for the tensioner be, as well as on a pivot lever on which the tensioner roller mounted or on a starter motor of a belt starter system for loading attack in the clamping direction by spring force.

Um das Auseinanderreißen oder schlagartige Komprimieren des Zugmittelspannsystems beim Starten des Verbrennungsmotors mittels des Riemenstartersystems zu vermeiden, kann die Steuereinrichtung vorzugsweise so programmiert sein, dass die Viskosität des Fluids beim Starten des Verbrennungsmotors mittels des Riemenstartersystems auf unendlich eingestellt und die Bewegung der Spannrolle dadurch in wenigstens einer Richtung blockiert wird.Around the tearing or sudden compression of the Zugmittelspannsystems when starting the engine by means of the belt starter system, the control device preferably be programmed so that the viscosity of the fluid when starting the internal combustion engine by means of the belt starter system set to infinity and the movement of the tension roller thereby blocked in at least one direction.

Des Weiteren ist es möglich, die Steuereinrichtung so zu programmieren, dass die Viskosität des Fluids im Sinne einer unidirektionalen Dämpfung der Bewegung der Spannrolle eingestellt wird.Of Furthermore, it is possible to program the control device in this way that the viscosity of the fluid in the sense of a unidirectional Damping the movement of the tension roller is adjusted.

Das Zugmittelspannsystem ist nach einer Variante vorteilhaft gekennzeichnet durch einen Teleskopdämpfer mit einem topfförmigen, an seinem geschlossenen Ende ein Befestigungsauge aufweisenden Zylinder, einem ebenfalls topfförmigen, an seinem geschlossenen Ende ein Befestigungsauge aufweisenden und im Zylinder abgedichtet geführten längsverschieblichen Kolben mit einem Innenraum, dessen einen Druckraum im Zylinder begrenzendes Ende mittels eines Dämpfungselements verschlossen ist, wobei der Druckraum vollständig und der Innenraum wenigstens teilweise mit dem magnetorheologischen Fluid gefüllt sind, das Dämpfungselement wenigstens einen Leckagekanal aufweist, durch den ein durch eine Kolbenbewegung bewirkter Volumenaustausch zwischen dem Druckraum und dem Innenraum erfolgt, und im Bereich des wenigstens einen Leckagekanals die das einstellbare, quer zum Leckagekanal verlaufende Magnetfeld zur Einstellung der Viskosität des den Leckagekanal durch strömenden Fluids erzeugende Magnetspule angeordnet ist, und wobei ein zylindrische Schraubendruckfeder koaxial zum Kolben und Zylinder, sich an den Befestigungsaugen abstützend, angeordnet ist.The Zugmittelspannsystem is advantageously characterized according to a variant through a telescopic damper with a cup-shaped, at its closed end a fastening eye having cylinder, a cup-shaped, at its closed end a fastening eye having and sealed in the cylinder out longitudinally displaceable Piston with an interior, the pressure chamber in the cylinder limiting end is closed by a damping element, wherein the pressure chamber completely and the interior at least partially filled with the magnetorheological fluid, the damping element has at least one leakage channel, by the volume exchange effected by a piston movement between the pressure chamber and the interior, and in the area the at least one leakage channel the adjustable, across the Leakage channel extending magnetic field for adjusting the viscosity of the leakage channel by flowing fluid generating Magnet coil is arranged, and wherein a cylindrical helical compression spring coaxial to the piston and cylinder, supported on the fastening eyes, is arranged.

Weiter ist bevorzugt vorgesehen, dass das Dämpfungselement einen, durch ein Einwegventil während des Rückhubes nur wenig oder gar nicht gebremsten Volumenaustausch zulassenden Ausgleichskanal aufweist.Further is preferably provided that the damping element a, through a one-way valve during the return stroke only little or no braked volume exchange permitting compensation channel having.

Ein erfindungsgemäßes Zugmittelspannsystem ist gemäß einer zweiten Ausführungsform gekennzeichnet durch einen Teleskopdämpfer mit einem topfförmigen, an seinem geschlossenen Ende ein Befestigungsauge aufweisendes Gehäuse, einen darin radial beabstandet zu dessen Gehäusewand angeordneten Zylinder zur Aufnahme eines darin längs verschieblichen, einen Druckraum des Zylinders begrenzenden Kolben, dessen dem Druckraum abgewandtes Ende abgedichtet aus dem Gehäuse heraus geführtes Ende ebenfalls ein Befestigungsauge aufweist, wobei der Druckraum mit einem Innenraum des Gehäuses in Fließverbindung steht, der Druckraum vollständig und der Innenraum wenigstens teilweise mit dem magnetorheologischen Fluid gefüllt sind und ein durch eine Kolbenbewegung bewirkter Volumenaustausch zwischen dem Druckraum und dem Innenraum über einen Leckspalt zwischen dem Kolben sowie dem Zylinder erfolgt, im Bereich des Leckspalts die das einstellbare, quer zum Leckspalt verlaufende Magnetfeld zur Einstellung der Viskosität des den Leckspalt durchströmenden Fluids erzeugende Magnetspule angeordnet ist, und bei dem eine zylindrische Schraubenfeder im Gehäuse sich am Gehäuseende und an dem Kolben abstützend angeordnet ist, wobei die Magnetspule vorteilhafterweise außerhalb des Gehäuses im Bereich des Leckspalts angeordnet sein kann.An inventive Zugmittelspannsystem is characterized according to a second embodiment by a telescopic damper with a cup-shaped, at its closed end a fastening eye exhibiting housing, a radially spaced therefrom to the housing wall arranged cylinder for receiving a longitudinally displaceable, a pressure chamber of the cylinder bounding piston whose Pressure chamber opposite end sealed from the housing out end also has a mounting eye, the pressure chamber is in fluid communication with an interior of the housing, the pressure chamber completely and the interior at least partially with the magnetorheological fluid are filled and effected by a piston movement volume exchange between the pressure chamber and the interior via a leakage gap between the piston and the cylinder, in the region of the leakage gap that the adjustable, transverse to the leakage gap magnetic field for adjusting the viscosity of the fluid flowing through the leakage gap generating solenoid is arranged, and in which a cylindrical coil spring in the housing is arranged supportingly at the housing end and on the piston, wherein the magnetic coil can advantageously be arranged outside of the housing in the region of the leakage gap.

Bei beiden genannten Ausführungsformen lässt sich eine unidirektionale Dämpfung entweder durch entsprechende Steuerung des Magnetfeldes erreichen, indem die Viskosität während des Druckhubes erhöht und während des Zughubes verkleinert wird, oder indem ein Einwegventil zwischen dem Druckraum und dem Innenraum angeordnet ist, das während des Druckhubes verschließbar ist und während des Zughubes einen wenig oder gar nicht gebremsten Volumenaustausch zwischen dem Innenraum und dem Druckraum zulässt.at Both mentioned embodiments can be a unidirectional attenuation either by appropriate Control the magnetic field by increasing the viscosity increased during the print stroke and during of the extension stroke is reduced, or by a one-way valve between the pressure chamber and the interior is arranged during the pressure stroke is closed and during the Zughubes a little or no braked volume exchange between the interior and the pressure chamber allows.

Die vorstehend erwähnte, der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird auch durch die Verwendung einer hydraulischen Dämpfungseinrichtung für ein Zugmittelspannsystem für einen Verbrennungsmotor mit einer an einer Linearführung oder einem Schwenkhebel gelagerten, das Zugmittel hydraulisch oder durch Federkraft spannenden Spannrolle gelöst, bei der die Dämpfungseinrichtung ein in wenigstens einem festgelegten unveränderlichen Kanal aufgrund der Bewegung der Spannrolle strömendes magnetorheologisches Fluid, eine ein quer zur Strömungsrichtung des Fluids verlaufendes Magnetfeld zur gezielten Steuerung seiner Viskosität erzeugende Einrichtung, und eine Steuereinrichtung zum Regeln der Viskosität des Fluids in Abhängigkeit vom augenblicklichen Motorbetriebszustand umfasst.The above-mentioned, the invention underlying object is also characterized by the use of a hydraulic damping device for a Zugmittelspannsystem for an internal combustion engine with one mounted on a linear guide or a pivot lever, the traction means hydraulically or by spring tension exciting tension roller solved, wherein the damping device in at least a fixed unchangeable channel due to Moving the tension roller flowing magnetorheological Fluid, a one transverse to the flow direction of the fluid Magnetic field for targeted control of its viscosity generating Device, and a control device for controlling the viscosity of the fluid in response to the current engine operating condition includes.

Besonders vorteilhaft lässt sich die hydraulische Dämpfungseinrichtung in Verbindung mit einem Riemenstartersystem für den Verbrennungsmotor verwenden, wobei die Steuereinrichtung vorzugsweise so programmiert ist, dass die Viskosität des Fluids beim Starten des Verbrennungsmotors mittels des Riemenstartersystems auf unendlich eingestellt und die Bewegung der Spannrolle dadurch blockiert wird.Especially Advantageously, the hydraulic damping device can be use in conjunction with a belt starter system for the combustion engine, wherein the control device is preferably programmed so that the viscosity of the fluid when starting the internal combustion engine set to infinity by means of the belt starter system and the Movement of the tension roller is thereby blocked.

Während des normalen Betriebs des Verbrennungsmotors kann dann die Dämpfung der hydraulischen Dämpfungseinrichtung über die Viskosität des Fluids im Sinne einer unidirektionalen Dämpfung der Bewegung der Spannrolle durch eine entsprechende Programmierung der Steuereinrichtung eingestellt werden.While the normal operation of the internal combustion engine then the damping the hydraulic damping device on the Viscosity of the fluid in the sense of unidirectional damping the movement of the tensioner by an appropriate programming the control device can be adjusted.

Schließlich wird die vorerwähnte Aufgabe auch noch durch ein Verfahren zum Regeln einer Dämpfungseinrichtung für ein Zugmittelspannsystem an einem Verbrennungsmotor gelöst, bei dem eine an einer Linearführung oder an einem Schwenkhebel gelagerte Spannrolle das Zugmittel hydraulisch oder durch Federkraft spannt und die hydraulische Dämpfungseinrichtung für die Bewegung der Spannrolle wenigstens einen festgelegten und unveränderlichen Kanal oder einen Leckspalt aufweist, die aufgrund der Bewegung der Spannrolle von einem Fluid durchströmt werden, bei dem das Fluid ein magnetorheologisches Fluid ist und die Viskosität des Fluids in Abhängigkeit vom augenblicklichen Motorbetriebszustand durch Anlegen eines quer zur Strömungsrichtung des Fluids verlaufenden Magnetfeldes mittels einer Steuereinrichtung geregelt wird.After all The above-mentioned object is also achieved by a method for controlling a damping device for a Zugmittelspannsystem solved on an internal combustion engine, in which one mounted on a linear guide or on a pivot lever Tensioning pulley tensioning the traction means hydraulically or by spring force and the hydraulic damping device for the movement of the tension roller at least one fixed and unchangeable channel or has a leakage gap due to the movement of the tension roller be traversed by a fluid in which the fluid is a is magnetorheological fluid and the viscosity of the fluid depending on the current engine operating condition by applying a direction transverse to the flow direction of the fluid extending magnetic field controlled by a control device becomes.

Beim Starten des Verbrennungsmotors mittels eines Riemenstartersystems kann die Viskosität des Fluids durch die Steuereinrichtung auf unendlich eingestellt und die Bewegung der Spannrolle dadurch blockiert werden. Ferner ist es möglich, die Viskosität des Fluids durch die Steuereinrichtung im Sinne einer unidirektionalen Dämpfung der Bewegung der Spannrolle einzustellen.At the Starting the internal combustion engine by means of a belt starter system can the viscosity of the fluid through the controller set to infinity and the movement of the tension roller thereby be blocked. Furthermore, it is possible to change the viscosity the fluid through the control device in the sense of a unidirectional Adjust damping of the movement of the tension roller.

Zwar ist in der DE 103 52 176 A1 ein Schwingungsdämpfer auf Basis elektrorheologischen und/oder magnetorheologischen Flüssigkeiten beschrieben, jedoch wird die besondere, mit Zugmittelspannsystemen zusammenhängende Problematik nicht erwähnt.Although in the DE 103 52 176 A1 a vibration damper on the basis of electrorheological and / or magnetorheological fluids described, but the particular, related to Zugmittelspannsystemen problem is not mentioned.

Kurze Beschreibungen der ZeichnungenShort descriptions of the drawings

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der beiliegenden Zeichnung an einigen Ausführungsformen näher erläutert. Darin zeigt:The The invention will be described below with reference to the accompanying drawings some embodiments explained in more detail. It shows:

1 eine schematische Ansicht eines erfindungsgemäßen Zugmittelspannsystems in Verbindung mit einem Riemenstartersystem, 1 a schematic view of a Zugmittelspannsystems invention in conjunction with a belt starter system,

2 eine schematische Schnittansicht einer ersten Ausführungsform eines als Teleskopdämpfer ausgebildeten, erfindungsgemäßen Zugmittelspannsystems und 2 a schematic sectional view of a first embodiment of a designed as a telescopic damper, Zugmittelspannsystems invention and

3 eine schematische Schnittansicht einer zweiten Ausführungsform eines als Teleskopdämpfer ausgebildeten Zugmittelspannsystems. 3 a schematic sectional view of a second embodiment of a formed as a telescopic damper Zugmittelspannsystems.

Detaillierte Beschreibung der ZeichnungenDetailed description the drawings

Das in 1 sehr schematisch dargestellte Zugmittelspannsystem in Verbindung mit einem Riemenstartersystem wird an einem Verbrennungsmotor 1 eingesetzt, bei dem ein Zugmittel in Form eines Riemens 2 um eine Riemenscheibe 6 an der Kurbelwelle eines Verbrennungsmotors 1 und eine Riemenscheibe 7 an einem Startergenerator 4 geführt ist. Der Startergenerator 4 ist mittels eines Schwenklagers 3 am Verbrennungsmotor 1 schwenkbeweglich gelagert und wird in Spannrichtung des Zugmittels 2 durch einen Teleskopdämpfer 9 mit integrierter Druckfeder, wie er in den 2 und 3 dargestellt ist, in Spannrichtung beaufschlagt. Zu diesem Zweck ist der Teleskopdämpfer 9 in einem Anlenkpunkt 5 am Startergenerator 4 und in einem Anlenkpunkt 10 am Verbrennungsmotor 1 angelenkt. Das magnetorheologische Fluid im Teleskopdämpfer 9 wird durch eine Steuereinrichtung 11 zur Regelung seiner Viskosität angesteuert.This in 1 Very schematically illustrated Zugmittelspannsystem in conjunction with a belt starter system is connected to an internal combustion engine 1 used, in which a traction means in the form of a belt 2 around a pulley 6 at the crank shaft of an internal combustion engine 1 and a pulley 7 on a starter generator 4 is guided. The starter generator 4 is by means of a pivot bearing 3 on the combustion engine 1 mounted pivotally and is in the tensioning direction of the traction device 2 through a telescopic damper 9 with integrated compression spring, as in the 2 and 3 is shown, acted upon in the clamping direction. For this purpose, the telescopic damper 9 in a pivot point 5 at the starter generator 4 and in a pivot point 10 on the combustion engine 1 hinged. The magnetorheological fluid in the telescopic damper 9 is controlled by a control device 11 controlled to control its viscosity.

Gemäß 2 besteht der Teleskopdämpfer 9 aus einem Zylinder 15, an dessen geschlossenem Ende ein Befestigungsauge 13 angeordnet ist. Im Zylinder 15 ist ein ebenfalls topfförmiger Kolben 14 abgedichtet und längsverschieblich geführt, der an seinem geschlossenen Ende ebenfalls ein Befestigungsauge 12 aufweist. Mittels dieser Befestigungsaugen 12, 13 wird dieser Teleskopdämpfer gemäß 1 an den Anlenkpunkten 5 und 10 befestigt.According to 2 consists of the telescopic damper 9 from a cylinder 15 , at the closed end of a fastening eye 13 is arranged. In the cylinder 15 is also a cup-shaped piston 14 sealed and longitudinally displaceable, which also has a fastening eye at its closed end 12 having. By means of these attachment eyes 12 . 13 This telescopic damper is according to 1 at the articulation points 5 and 10 attached.

Der Kolben 14 ist durch ein Dämpfungselement 16 verschlossen, das einen Druckraum 17 im Zylinder 15 abschließt. Eine Druckfeder 18, die als zylindrische Schraubendruckfeder ausgebildet ist, ist koaxial zum Kolben 14 und Zylinder 15 angeordnet und stützt sich an den Befestigungsaugen 12 und 13 ab.The piston 14 is by a damping element 16 closed, the one pressure room 17 in the cylinder 15 concludes. A compression spring 18 , which is designed as a cylindrical helical compression spring, is coaxial with the piston 14 and cylinders 15 arranged and supported on the attachment eyes 12 and 13 from.

Das Dämpfungselement 16 besteht aus einem Innenteil 28 und einem Außenteil 29, und zwischen dem Innenteil 28 und dem Außenteil 29 sind Leckagekanäle 23 angeordnet bzw. ausgebildet. Durch eine über eine elektrische Leitung 19 mit der Steuereinrichtung 11 verbundene Spule 20 wird im Bereich der Le ckagekanäle 23 ein durch geschlossene Pfeile angedeutetes, quer zur Strömungsrichtung des Fluids durch die Leckagekanäle 23 verlaufendes Magnetfeld 21 erzeugt. Der Druckraum 17 ist vollständig und der Innenraum 22 ist wenigstens teilweise mit einem magnetorheologischen Fluid gefüllt, dessen Viskosität sich in Abhängigkeit von der Stärke des Magnetfeldes 21 mittels der Steuereinrichtung 11 einstellen lässt. Auf diese Weise lässt sich über die Viskosität des magnetorheologischen Fluids die Dämpfung durch das Dämpfungselement 16 gezielt in Abhängigkeit vom augenblicklichen Motorbetriebszustand einstellen.The damping element 16 consists of an inner part 28 and an outdoor part 29 , and between the inner part 28 and the outer part 29 are leakage channels 23 arranged or formed. Through a via an electrical line 19 with the control device 11 connected coil 20 is in the area of leakage channels 23 a direction indicated by closed arrows, transverse to the flow direction of the fluid through the leakage channels 23 running magnetic field 21 generated. The pressure room 17 is complete and the interior 22 is at least partially filled with a magnetorheological fluid whose viscosity is dependent on the strength of the magnetic field 21 by means of the control device 11 can be set. In this way, the damping by the damping element can be determined by the viscosity of the magnetorheological fluid 16 specifically set depending on the current engine operating condition.

Wenn im Innenteil 28, wie dargestellt, ein Ausgleichskanal 27 mit einem Einwegventil 24 angeordnet ist, ergibt sich für den Teleskopdämpfer gemäß 2 eine unidirektionale Dämpfung, da sich das Einwegventil 24 beim Druckhub mit Druckaufbau im Druckraum 17 automatisch schließt und das magnetorheologische Fluid nur durch die Leckagekanäle 23 in den Innenraum 22 überströmen kann, wobei sich die Dämpfung während dieser Bewegung mittels des durch die Spule 20 erzeugten Magnetfelds 21 über die dadurch beeinflusste Viskosität des magnetorheologischen Fluids verändern lässt. Während des Rückhubes, wenn sich der Kolben 14 aus dem Zylinder 15 herausbewegt, öffnet sich das Einwegventil 24 und es ergibt sich ein erheblich geringerer Durchflusswiderstand für das magnetorheologische Fluid, das nun vom Innenraum 22 in den Druckraum 17 zurückfließt.If in the interior part 28 as shown, a compensation channel 27 with a one-way valve 24 is arranged, results for the telescopic damper according to 2 a unidirectional damping, as the one-way valve 24 during the pressure stroke with pressure build-up in the pressure chamber 17 automatically closes and the magnetorheological fluid only through the leakage channels 23 in the interior 22 can flow over, with the damping during this movement by means of the coil 20 generated magnetic field 21 can change over the thereby influenced viscosity of the magnetorheological fluid. During the return stroke, when the piston 14 out of the cylinder 15 moved out, opens the one-way valve 24 and there is a significantly lower flow resistance for the magnetorheological fluid now from the interior 22 in the pressure room 17 flowing back.

Eine Dichtungsanordnung 25 verhindert das Austreten des Fluids aus dem Zylinder 15 ins Freie. Eine am Dämpfungselement 16 angebrachte Scheibe 26 dient dazu, das als Tellerventil ausgebildete Einwegventil 24 zu führen und zu halten. Die Buchstaben N und S symbolisieren die Ausrichtung der Polarität des Magnetfeldes 21.A seal arrangement 25 prevents leakage of fluid from the cylinder 15 into the open. One on the damping element 16 attached disc 26 serves to the one-way valve designed as a poppet valve 24 to guide and hold. The letters N and S symbolize the orientation of the polarity of the magnetic field 21 ,

Es ist auch möglich, auf den Ausgleichskanal 27 zu verzichten, wenn die Viskosität des magnetorheologischen Fluids durch die Steuereinrichtung 11 über die Spule 20 und das dadurch erzeugte Magnetfeld 21 so gesteuert wird, dass die Viskosität während des Druckhubes hoch ist und dadurch eine starke Dämpfung bewirkt wird, während das Magnetfeld 21 während des Rückhubs ge schwächt oder ausgeschaltet wird, um einen Durchfluss durch die Leckagekanäle 23 mit geringer Viskosität des magnetorheologischen Fluids zu ermöglichen. Da das Regelsystem mit der Steuereinrichtung 11 und der Spule 20 sehr schnell reagiert und bis zu 1.000 Regelvorgänge in der Minute zulässt, ist es möglich, die Dämpfungscharakteristik zwischen dem Druckhub und dem Rückhub laufend zu verändern, abhängig von dem Motorbetriebszustand.It is also possible on the compensation channel 27 to dispense, if the viscosity of the magnetorheological fluid by the control device 11 over the coil 20 and the magnetic field generated thereby 21 is controlled so that the viscosity during the compression stroke is high, thereby causing a strong damping, while the magnetic field 21 During the return stroke, it weakens or switches off to allow flow through the leakage channels 23 to allow low viscosity of the magnetorheological fluid. As the control system with the control device 11 and the coil 20 reacts very quickly and allows up to 1,000 control operations per minute, it is possible to continuously change the damping characteristic between the compression stroke and the return stroke, depending on the engine operating state.

Insbesondere ist es möglich, die Viskosität des magnetorheologischen Fluids auf praktisch unendlich einzustellen, wodurch die Bewegung des Kolbens 14 im Zylinder 15 zumindest für den Druckhub blockiert wird, um das Auseinanderreißen oder schlagartige Komprimieren des Teleskopdämpfers während des Startfalls mittels eines Riemenstartersystems gemäß 1 zu verhindern.In particular, it is possible to adjust the viscosity of the magnetorheological fluid to virtually infinity, thereby reducing the movement of the piston 14 in the cylinder 15 blocked at least for the pressure stroke to the tearing or sudden compression of the telescopic damper during the take-off by means of a belt starter system according to 1 to prevent.

Die in 3 dargestellte Ausführungsform eines Teleskopdämpfers unterscheidet sich von der in 2 dargestellten Ausführungsform dadurch, dass das Befestigungsauge 13 Teil eines Gehäuses 33 ist, das einen Kolben 30, einen Zylinder 31 und die als zylindrische Schraubendruckfeder ausgebildete Druckfeder 18 konzentrisch umgibt. Der Kolben 30 taucht mit einem definierten Leckspalt 32 in den Zylinder 31 ein und verdrängt beim Druckhub das magnetorheologische Fluid aus dem Druckraum 17 durch den Leckspalt 32 in den Innenraum 34 des Gehäuses 33. Der Druckraum 17 ist wiederum vollständig mit dem magnetorheologischen Fluid befüllt, während der Innenraum 34 im Gehäuse 33 zumindest teilweise mit diesem Fluid gefüllt ist.In the 3 illustrated embodiment of a telescopic damper differs from the in 2 illustrated embodiment in that the fastening eye 13 Part of a housing 33 is that a piston 30 , a cylinder 31 and the compression spring formed as a cylindrical helical compression spring 18 concentrically surrounds. The piston 30 dives with a defined leakage gap 32 in the cylinder 31 and displaces the magnetorheological fluid from the pressure chamber during the pressure stroke 17 through the leakage gap 32 in the interior 34 of the housing 33 , The pressure room 17 is in turn completely filled with the magnetorheological fluid while The interior 34 in the case 33 at least partially filled with this fluid.

Zwischen dem Innenraum 34 und dem Druckraum 17 besteht eine durch ein Einwegventil 24 in Form eines Kugelrückschlagventils verschließbare Verbindung, wobei diese Verbindung während des Druckhubes des Kolbens 30 verschlossen und während des Rückhubes geöffnet ist. Die im Zwischenraum zwischen dem Gehäuse 33 und dem Zylinder 31 angeordnete zylindrische Schraubendruckfeder 18 stützt sich über den Zylinder 31 am Ende des Gehäuses 33 und andererseits in im Einzelnen nicht beschriebener Weise am Kolben 30 ab. Der Kolben 30 ist durch eine Dichtungsanordnung 35 hindurch aus dem Gehäuse 33 herausgeführt und mit einem Befestigungsauge 12 verbunden. Ein Elastomerbalg 36 dient der zusätzlichen Abdichtung zwischen dem Gehäuse 33 und dem Befestigungsauge 12.Between the interior 34 and the pressure room 17 There is one through a one-way valve 24 in the form of a ball check valve closable connection, said connection during the pressure stroke of the piston 30 closed and opened during the return stroke. The in the space between the housing 33 and the cylinder 31 arranged cylindrical helical compression spring 18 rests on the cylinder 31 at the end of the case 33 and on the other hand in a manner not described in detail on the piston 30 from. The piston 30 is through a seal arrangement 35 through the case 33 led out and with a fastening eye 12 connected. An elastomer bellows 36 serves the additional sealing between the housing 33 and the fastening eye 12 ,

Eine Spule 20 umfasst axial bereichsweise den Zylinder 31 und erzeugt ein quer zur Strömungsrichtung des Fluids durch den Leckspalt 32 gerichtetes Magnetfeld 21, das die Viskosität des den Leckspalt 32 während des Druckhubes durchströmenden magnetorheologischen Fluids beeinflusst. Die Wirkungsweise ist hierbei die gleiche, wie bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 2.A coil 20 includes axially in some areas of the cylinder 31 and creates a transverse to the flow direction of the fluid through the leakage gap 32 directed magnetic field 21 that the viscosity of the leak gap 32 influenced during the pressure stroke magnetorheological fluid. The mode of action is the same here as in the embodiment according to FIG 2 ,

Weitere technische Einzelheiten des Teleskopdämpfers gemäß 3 ergeben sich aus der älteren Patentanmeldung DE 10 2007 031 292.1 mit dem Titel „Hydraulisch-mechanische Spannvorrichtung für einen Zugmitteltrieb”, die hiermit ausdrücklich als Beschreibungsbestandteil einbezogen sind.Further technical details of the telescopic damper according to 3 result from the earlier patent application DE 10 2007 031 292.1 entitled "Hydraulic-mechanical tensioning device for a traction drive", which are expressly incorporated herein by reference.

Für den Fachmann ist in Kenntnis der Erfindung nachvollziehbar, dass die vorstehenden, erfindungsgemäßen Ausführungsformen nicht nur separat für sich nutzbar sind, sondern in Grenzen auch eine Kombination derselben gestatten, um das Regeln der Viskosität des Fluids in Abhängigkeit vom augenblicklichen Motorbetriebszustand noch wirksamer durchführen zu können.For the skilled worker is aware of the invention that the above embodiments according to the invention not only separately usable, but within limits Also, a combination of these allow to control the viscosity of the fluid in response to the current engine operating condition be able to perform even more effectively.

11
Verbrennungsmotorinternal combustion engine
22
Zugmittel, Riementraction means, belt
33
Schwenklagerpivot bearing
44
Startergenerator, Startermotor, Lichtmaschine, ElektromaschineStarter generator, Starter motor, alternator, electric machine
55
Anlenkpunktarticulation
66
Riemenscheibepulley
77
Riemenscheibe, SpannrollePulley idler
99
Teleskopdämpfer mit Druckfedertelescopic shock absorbers with compression spring
1010
Anlenkpunktarticulation
1111
Steuereinrichtungcontrol device
1212
Befestigungsaugefastening eye
1313
Befestigungsaugefastening eye
1414
Kolbenpiston
1515
Zylindercylinder
1616
Dämpfungselementdamping element
1717
Druckraumpressure chamber
1818
Druckfedercompression spring
1919
Leitungmanagement
2020
SpuleKitchen sink
2121
Magnetfeldmagnetic field
2222
Innenraum des Kolbensinner space of the piston
2323
Leckagekanäleleakage channels
2424
Einwegventilone-way valve
2525
Dichtungsanordnungsealing arrangement
2626
Scheibe zum Halten des Einwegventils 24 Washer for holding the one-way valve 24
2727
Ausgleichskanalcompensation channel
2828
Innenteil des Dämpfungselements 16 Inner part of the damping element 16
2929
Außenteil des Dämpfungselements 16 Outer part of the damping element 16
3030
Kolbenpiston
3131
Zylindercylinder
3232
Leckspaltleakage gap
3333
Gehäusecasing
3434
Innenraum im Gehäuse 33 Interior in the housing 33
3535
Dichtungsanordnungsealing arrangement
3636
ElastomerbalgElastomer

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10350940 A1 [0002, 0005] - DE 10350940 A1 [0002, 0005]
  • - DE 10352176 A1 [0023] - DE 10352176 A1 [0023]
  • - DE 102007031292 [0039] - DE 102007031292 [0039]

Claims (17)

Zugmittelspannsystem für einen Verbrennungsmotor (1) mit einer an einer Linearführung oder an einem Schwenkhebel (4) gelagerten, das Zugmittel (2) hydraulisch oder durch Federkraft (9; 18) spannenden Spannrolle (7), gekennzeichnet durch eine hydraulische Dämpfungseinrichtung (1229; 3036) für die Bewegung der Spannrolle (7) mit einem in wenigstens einem festgelegten und unveränderlichen Leckagekanal (23) oder einem Leckspalt (32) strömenden magnetorheologischen Fluid, mit einer ein quer zur Strömungsrichtung des Fluids verlaufendes Magnetfeld (21) im Fluid zur gezielten Steuerung seiner Viskosität erzeugenden Einrichtung (20), und mit einer Steuereinrichtung (11) zum Regeln der Viskosität des Fluids in Abhängigkeit vom augenblicklichen Motorbetriebszustand.Traction device system for an internal combustion engine ( 1 ) with one on a linear guide or on a pivot lever ( 4 ), the traction means ( 2 ) hydraulically or by spring force ( 9 ; 18 ) exciting tension roller ( 7 ), characterized by a hydraulic damping device ( 12 - 29 ; 30 - 36 ) for the movement of the tension pulley ( 7 ) with one in at least one fixed and unchangeable leakage channel ( 23 ) or a leakage gap ( 32 ) flowing magnetorheological fluid, with a transverse to the flow direction of the fluid magnetic field ( 21 ) in the fluid for targeted control of its viscosity generating device ( 20 ), and with a control device ( 11 ) for controlling the viscosity of the fluid in response to the current engine operating condition. Zugmittelspannsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannrolle (7) auf der Antriebswelle eines Riemenstartersystems (2, 4, 6, 7) angeordnet ist, wobei der Startermotor (4) des Riemenstartersystems (2, 4, 6, 7) am Verbrennungsmotor (1) exzentrisch schwenkbar (3) gelagert, durch Federkraft (9, 18) oder hydraulisch in Spannrichtung beaufschlagt und die hydraulische Dämpfungseinrichtung (1229; 3036) im Bereich der durch Federkraft (9, 18) oder hydraulisch bewirkten Beaufschlagung oder des Schwenklagers (3) für den Startermotor (4) angeordnet ist.Traction device according to claim 1, characterized in that the tension roller ( 7 ) on the drive shaft of a belt starter system ( 2 . 4 . 6 . 7 ), wherein the starter motor ( 4 ) of the belt starter system ( 2 . 4 . 6 . 7 ) on the internal combustion engine ( 1 ) can be pivoted eccentrically ( 3 ), by spring force ( 9 . 18 ) or hydraulically acted upon in the clamping direction and the hydraulic damping device ( 12 - 29 ; 30 - 36 ) in the area by spring force ( 9 . 18 ) or hydraulically induced loading or the pivot bearing ( 3 ) for the starter motor ( 4 ) is arranged. Zugmittelspannsystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungseinrichtung (1229; 3036) als Teleskopdämpfer mit einer das quer zur Strömungsrichtung des Fluids verlaufende Magnetfeld erzeugenden Magnetspule (20) ausgebildet ist.Traction device according to claim 2, characterized in that the damping device ( 12 - 29 ; 30 - 36 ) as a telescopic damper with a transverse to the flow direction of the fluid magnetic field generating magnetic coil ( 20 ) is trained. Zugmittelspannsystem nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (11) so programmiert ist, dass die Viskosität des Fluids beim Starten des Verbrennungsmotors (1) mittels des Riemenstartersystems (2, 4, 6, 7) auf unendlich eingestellt und die Bewegung der Spannrollen (7) dadurch in wenigstens einer Richtung blockiert wird.Traction device according to claim 2 or 3, characterized in that the control device ( 11 ) is programmed so that the viscosity of the fluid when starting the internal combustion engine ( 1 ) by means of the belt starter system ( 2 . 4 . 6 . 7 ) is set to infinity and the movement of the tension rollers ( 7 ) is thereby blocked in at least one direction. Zugmittelspannsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (11) so programmiert ist, dass die Viskosität des Fluids im Sinne einer unidirektionalen Dämpfung der Bewegung der Spannrolle (7) eingestellt wird.Traction device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the control device ( 11 ) is programmed so that the viscosity of the fluid in the sense of a unidirectional damping of the movement of the tension roller ( 7 ) is set. Zugmittelspannsystem nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch einen Teleskopdämpfer mit einem topfförmigen, an seinem geschlossenen Ende ein Befestigungsauge (13) aufweisenden Zylinder (15), einem ebenfalls topfförmigen, an seinem geschlossenen Ende ein Befestigungsauge (12) aufweisenden, im Zylinder (15) abgedichtet geführten längsverschieblichen Kolben (14) mit einem Innenraum (22), dessen einen Druckraum (17) im Zylinder (15) begrenzendes Ende mittels eines Dämpfungselements (16) verschlossen ist, wobei der Druckraum (17) vollständig und der Innenraum (22) wenigstens teilweise mit dem magnetorheologischen Fluid gefüllt sind, das Dämpfungselement (16) wenigstens einen Leckagekanal (23) aufweist, durch den ein durch eine Kolbenbewegung bewirkter Volumenaustausch zwischen dem Druckraum (17) und dem Innenraum (22) erfolgt, und im Bereich des wenigstens einen Leckagekanals (23) die das einstellbare, quer zum Leckagekanal verlau fende Magnetfeld (21) zur Einstellung der Viskosität des den Leckagekanal (23) durchströmenden Fluids erzeugende Magnetspule (20) angeordnet ist, und wobei ein zylindrische Schraubendruckfeder (18) koaxial zum Kolben (14) und Zylinder (15), sich an den Befestigungsaugen (12, 13) abstützend, angeordnet ist.Zugmittelspannsystem according to claim 3, characterized by a telescopic damper with a cup-shaped, at its closed end a fastening eye ( 13 ) having cylinders ( 15 ), also a pot-shaped, at its closed end a fastening eye ( 12 ), in the cylinder ( 15 ) guided longitudinally displaceable piston ( 14 ) with an interior ( 22 ), whose one pressure chamber ( 17 ) in the cylinder ( 15 ) limiting end by means of a damping element ( 16 ) is closed, wherein the pressure chamber ( 17 ) completely and the interior ( 22 ) are at least partially filled with the magnetorheological fluid, the damping element ( 16 ) at least one leakage channel ( 23 ), by means of which a volumetric exchange between the pressure chamber caused by a piston movement ( 17 ) and the interior ( 22 ), and in the region of the at least one leakage channel ( 23 ) which the adjustable, transverse to the leakage channel duri Fende magnetic field ( 21 ) for adjusting the viscosity of the leakage channel ( 23 ) flowing through fluid generating solenoid ( 20 ) is arranged, and wherein a cylindrical helical compression spring ( 18 ) coaxial with the piston ( 14 ) and cylinders ( 15 ), at the fastening eyes ( 12 . 13 ) is arranged, is arranged. Zugmittelspannsystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement einen durch ein Einwegventil (24) während des Rückhubes einen wenig oder gar nicht gebremsten Volumenaustausch zulassenden Ausgleichskanal (27) aufweist.Traction device according to claim 6, characterized in that the damping element by a one-way valve ( 24 ) during the return stroke a little or no braked volume exchange permitting compensation channel ( 27 ) having. Zugmittelspannsystem nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch einen Teleskopdämpfer mit einem topfförmigen, an seinem geschlossenen Ende ein Befestigungsauge (13) aufweisenden Gehäuse (33), einem darin radial beabstandet zu dessen Gehäusewand angeordneten Zylinder (31) zur Aufnahme eines darin längs verschieblichen, einen Druckraum (17) des Zylinders (31) begrenzenden Kolben (30), dessen den Druckraum (17) abgewandtes, abgedichtet aus dem Gehäuse (33) herausgeführtes Ende ebenfalls ein Befestigungsauge (12) aufweist, wobei der Druckraum (17) mit einem Innenraum (34) des Gehäuses (33) in Fliessverbindung steht, der Druckraum (17) vollständig und der Innenraum (34) wenigstens teilweise mit dem magnetorheologischen Fluid gefüllt sind und ein durch eine Kolbenbewegung bewirkter Volumenaustausch zwischen dem Druckraum (17) und dem Innenraum (34) über einen Leckspalt (32) zwischen dem Kolben (30) und dem Zylinder (31) erfolgt und im Bereich des Leckspalts (32) die das einstellbare, quer zum Leckspalt (32) verlaufende Magnetfeld (21) zur Einstellung der Viskosität des den Leckspalt (32) durchströmenden Fluids erzeugende Magnetspule (20) angeordnet ist und wobei eine zylindrische Schraubenfeder (18) im Gehäuse (33), sich am Gehäuseende und an dem Kolben (30) abstützend, angeordnet ist.Zugmittelspannsystem according to claim 3, characterized by a telescopic damper with a cup-shaped, at its closed end a fastening eye ( 13 ) housing ( 33 ), a radially spaced from the housing wall arranged cylinder ( 31 ) for receiving a longitudinally displaceable, a pressure chamber ( 17 ) of the cylinder ( 31 ) limiting piston ( 30 ), whose pressure chamber ( 17 ) facing away, sealed from the housing ( 33 ) led out end also a fastening eye ( 12 ), wherein the pressure chamber ( 17 ) with an interior ( 34 ) of the housing ( 33 ) is in flow connection, the pressure chamber ( 17 ) completely and the interior ( 34 ) are at least partially filled with the magnetorheological fluid and caused by a piston movement volume exchange between the pressure chamber ( 17 ) and the interior ( 34 ) via a leakage gap ( 32 ) between the piston ( 30 ) and the cylinder ( 31 ) and in the region of the leakage gap ( 32 ) the adjustable, across the leakage gap ( 32 ) magnetic field ( 21 ) for adjusting the viscosity of the leakage gap ( 32 ) flowing through fluid generating solenoid ( 20 ) is arranged and wherein a cylindrical coil spring ( 18 ) in the housing ( 33 ), at the housing end and on the piston ( 30 ) is arranged, is arranged. Zugmittelspannsystem nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Magnetspule (20) außerhalb des Gehäuses (33) im Bereich des Leckspalts (32) angeordnet ist.Traction device according to claim 8, characterized in that the magnetic coil ( 20 ) outside the housing ( 33 ) in the region of the leakage gap ( 32 ) is arranged. Zugmittelspannsystem nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Druckraum (17) und dem Innenraum (34) ein während des Druckhubes verschließbares, während des Rückhubes einen wenig oder gar nicht gebremsten Volumenaustausch zwischen dem Innenraum (34) und dem Druckraum (7) zulassendes Einwegventil (24) angeordnet ist.Traction device according to claim 8 or 9, characterized in that between the pressure chamber ( 17 ) and the interior ( 34 ) a closable during the compression stroke, during the return stroke a little or no braked volume exchange between the interior ( 34 ) and the pressure chamber ( 7 ) permitting one-way valve ( 24 ) is arranged. Verwendung einer hydraulischen Dämpfungseinrichtung (1229; 3036) für ein Zugmittelspannsystem für einen Verbrennungsmotor (1) mit einer an einer Linearführung oder einem Schwenkhebel (4) gelagerten, das Zugmittel (2) hydraulisch oder durch Federkraft (9, 18) spannenden Spannrolle (7), wobei die Dämpfungseinrichtung (1229; 3036) ein in wenigstens einem festgelegten unveränderlichen Kanal (23) aufgrund der Bewegung der Spannrolle (7) strömendes magnetorheologisches Fluid, eine ein quer zur Strömungsrichtung des Fluids verlaufendes Magnetfeld (21) im Fluid zur gezielten Steuerung seiner Viskosität erzeugende Einrichtung (20) und eine Steuereinrichtung (11) zum Regeln der Viskosität in Abhängigkeit vom augenblicklichen Motorbetriebszustand umfasst.Use of a hydraulic damping device ( 12 - 29 ; 30 - 36 ) for a traction mechanism system for an internal combustion engine ( 1 ) with one on a linear guide or a pivoting lever ( 4 ), the traction means ( 2 ) hydraulically or by spring force ( 9 . 18 ) exciting tension roller ( 7 ), wherein the damping device ( 12 - 29 ; 30 - 36 ) in at least one fixed fixed channel ( 23 ) due to the movement of the tension pulley ( 7 ) flowing magnetorheological fluid, a transverse to the flow direction of the fluid magnetic field ( 21 ) in the fluid for targeted control of its viscosity generating device ( 20 ) and a control device ( 11 ) for controlling the viscosity in response to the current engine operating condition. Verwendung der hydraulischen Dämpfungseinrichtung (1229; 3036) nach Anspruch 11 in Verbindung mit einem Riemenstartersystem (2, 4, 6, 7) für den Verbrennungsmotor (1).Use of the hydraulic damping device ( 12 - 29 ; 30 - 36 ) according to claim 11 in connection with a belt starter system ( 2 . 4 . 6 . 7 ) for the internal combustion engine ( 1 ). Verwendung der hydraulischen Dämpfungseinrichtung (1229; 3036) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (11) so programmiert ist, dass die Viskosität des Fluids beim Starten des Verbrennungsmotors (1) mittels des Riemenstartersystems (2, 4, 6, 7) auf unendlich eingestellt und die Bewegung der Spannrolle (7) in wenigstens einer Richtung blockiert wird.Use of the hydraulic damping device ( 12 - 29 ; 30 - 36 ) according to claim 12, characterized in that the control device ( 11 ) is programmed so that the viscosity of the fluid when starting the internal combustion engine ( 1 ) by means of the belt starter system ( 2 . 4 . 6 . 7 ) is set to infinity and the movement of the tension pulley ( 7 ) is blocked in at least one direction. Verwendung der hydraulischen Dämpfungseinrichtung (1229; 3036) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (11) so programmiert ist, dass die Viskosität des Fluids im Sinne einer unidirektionalen Dämpfung der Bewegung der Spannrolle (7) einstellbar ist.Use of the hydraulic damping device ( 12 - 29 ; 30 - 36 ) according to claim 11, characterized in that the control device ( 11 ) is programmed so that the viscosity of the fluid in the sense of a unidirectional damping of the movement of the tension roller ( 7 ) is adjustable. Verfahren zum Regeln einer Dämpfungseinrichtung für ein Zugmittelspannsystem an einem Verbrennungsmotor, bei dem eine an einer Linearführung oder einem Schwenkhebel gelagerte Spannrolle das Zugmittels hydraulisch oder durch Federkraft spannt und die hydraulische Dämpfungseinrichtung für die Bewegung der Spannrolle wenigstens einen festgelegten und unveränderlichen Kanal oder einen Leckspalt oder beabstandete Wandbereiche aufweist, die aufgrund der Bewegung der Spannrolle von einem Fluid durchströmt werden, dadurch gekennzeichnet, dass das Fluids ein magnetorheologisches Fluid ist und die Viskosität des Fluids in Abhängigkeit vom augenblicklichen Motorbetriebszustand durch Anlegen eines quer zur Strömungsrichtung des Fluids verlaufenden Magnetfeldes mittels einer Steuereinrichtung geregelt wird.Method for controlling a damping device for a traction means clamping system on an internal combustion engine, in which one on a linear guide or a pivot lever mounted tensioner biases the traction means hydraulically or by spring force and the hydraulic damping device for the movement of the tension roller at least one fixed and unchanging Channel or a leak gap or spaced wall areas, which flows through the movement of the tension roller by a fluid be characterized in that the fluid is a magnetorheological Fluid is and the viscosity of the fluid in dependence from the current engine operating condition by applying a transverse to the flow direction of the fluid magnetic field is controlled by a control device. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Viskosität des Fluids beim Starten des Verbrennungsmotors mittels eines Riemenstartersystems durch die Steuereinrichtung auf unendlich eingestellt und die Stellbewegung der Spannrolle dadurch in wenigstens einer Richtung blockiert wird.Method according to claim 15, characterized in that that the viscosity of the fluid when starting the engine by means of a belt starter system by the control device to infinity adjusted and the adjusting movement of the tension roller thereby in at least one direction is blocked. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Viskosität des Fluids durch die Steuereinrichtung im Sinne einer unidirektionalen Dämpfung der Bewegung der Spannrolle einstellbar ist.Method according to claim 15, characterized in that that the viscosity of the fluid through the control device in the sense of a unidirectional damping of the movement of the Tension pulley is adjustable.
DE200810028472 2008-06-14 2008-06-14 Power transmission belt clamping system for internal combustion engine of vehicle, has coil for producing magnetic field in fluid, and control device for controlling viscosity of fluid depending on engine operating conditions Withdrawn DE102008028472A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810028472 DE102008028472A1 (en) 2008-06-14 2008-06-14 Power transmission belt clamping system for internal combustion engine of vehicle, has coil for producing magnetic field in fluid, and control device for controlling viscosity of fluid depending on engine operating conditions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810028472 DE102008028472A1 (en) 2008-06-14 2008-06-14 Power transmission belt clamping system for internal combustion engine of vehicle, has coil for producing magnetic field in fluid, and control device for controlling viscosity of fluid depending on engine operating conditions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008028472A1 true DE102008028472A1 (en) 2009-12-17

Family

ID=41317836

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810028472 Withdrawn DE102008028472A1 (en) 2008-06-14 2008-06-14 Power transmission belt clamping system for internal combustion engine of vehicle, has coil for producing magnetic field in fluid, and control device for controlling viscosity of fluid depending on engine operating conditions

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008028472A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10350940A1 (en) 2003-10-31 2005-05-25 Ina-Schaeffler Kg Traction mechanism drive for aggregates of an internal combustion engine comprises a drive element with a fixing point for a spring element that sets an agreed position between application lines
DE10352176A1 (en) 2003-11-05 2005-06-02 Fludicon Gmbh Shock absorber for motor vehicle, has cylindrical casing divided into two pressure chambers, and piezo-actuator that is electrically actuated to influence flow channel cross-section in region of working piston
DE102007031292A1 (en) 2007-07-05 2009-01-08 Schaeffler Kg Hydraulic-mechanical clamping device for e.g. belt drive in vehicle and industrial applications, has prevention unit e.g. ring element, preventing discharge of hydraulic fluid from device towards outside

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10350940A1 (en) 2003-10-31 2005-05-25 Ina-Schaeffler Kg Traction mechanism drive for aggregates of an internal combustion engine comprises a drive element with a fixing point for a spring element that sets an agreed position between application lines
DE10352176A1 (en) 2003-11-05 2005-06-02 Fludicon Gmbh Shock absorber for motor vehicle, has cylindrical casing divided into two pressure chambers, and piezo-actuator that is electrically actuated to influence flow channel cross-section in region of working piston
DE102007031292A1 (en) 2007-07-05 2009-01-08 Schaeffler Kg Hydraulic-mechanical clamping device for e.g. belt drive in vehicle and industrial applications, has prevention unit e.g. ring element, preventing discharge of hydraulic fluid from device towards outside

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2211062B1 (en) Slave cylinder for a vibration-dampened hydraulic power transmission system, in particular a hydraulic clutch actuation for motor vehicles
DE112010003535T5 (en) pedal device
DE102010034290A1 (en) Pressure-limited hydraulically damped clamping system
DE102012218455A1 (en) Tensioning device for traction drive, has control device, which is adapted and designed to adjust biasing element as function of dynamic operating state, which includes components and devices associated with traction drive
DE102008014329A1 (en) Hydraulic clamping device for e.g. belt drive utilized for driving starter generator of internal-combustion engine, has adjusting shim adjusting throttling by rotation of shim for adjusting covers of recesses and break-throughs
DE10044125A1 (en) Tension system for traction mechanism drive has hydraulic and mechanical tension units, which include damping units for damping adjustment movement
DE102011088214A1 (en) Hydraulic automatic tightener for combustion engine, has pressure relief valve that is designed as poppet valve with cup springs clamped between pressure chamber and movable valve plate to control limiting pressure
EP2977572B1 (en) Assembly for supplying lubrication to the bearings of a combustion engine of a motor vehicle
WO2008101750A1 (en) Hydraulic tensioning element for a traction mechanism drive
DE102005059732A1 (en) Variable-damping tensioner for drive belt has oil passages in piston with spools fitted close to them
WO2014026798A1 (en) Automatic hydraulic tensioner
DE102014224213B4 (en) Linear actuator with active clamping element
DE112017000089T5 (en) AUXILIARY DRIVE DEVICE FOR A MOTOR
DE4434324A1 (en) Drive unit for auxiliaries of motor vehicles, and driving of auxiliaries by shafts at different speeds
DE102011004486B4 (en) Clamping system for a traction drive with an integrated overpressure unit
DE102007046815A1 (en) Traction mechanism-clamping system for internal combustion engine in motor vehicle, has control device controlling viscosity of magnetor-heologic or electrical-rheologic fluid depending on instantaneous engine operating condition
DE102008028472A1 (en) Power transmission belt clamping system for internal combustion engine of vehicle, has coil for producing magnetic field in fluid, and control device for controlling viscosity of fluid depending on engine operating conditions
DE102015215344B4 (en) Tensioning device for a belt transmission of an internal combustion engine
DE102006054393A1 (en) Optimized damping for a hydraulic tensioning system
DE102013224457A1 (en) Regulated hydraulic tensioning device
DE102016214231B4 (en) Connection unit as part of the suspension of an internal combustion engine in the body of a motor vehicle
DE102004055428A1 (en) Traction drive for a starter generator
DE10355199B4 (en) Hydraulic bearing, in which a hydraulic stop is controllable by a sliding bottom plate by means of magnetorheological fluid
DE102010045877A1 (en) Hydraulically damped tensioning device for traction drive for internal combustion engine for automatically tensioning traction unit, comprises cup shaped piston is guided with associated piston rod in cylinder in displaced manner
DE202015104457U1 (en) Clamping device for a belt transmission of an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120823

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120823

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140213

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140213

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150126

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination