DE102008024283A1 - Holder for fixing a heat exchanger - Google Patents

Holder for fixing a heat exchanger Download PDF

Info

Publication number
DE102008024283A1
DE102008024283A1 DE102008024283A DE102008024283A DE102008024283A1 DE 102008024283 A1 DE102008024283 A1 DE 102008024283A1 DE 102008024283 A DE102008024283 A DE 102008024283A DE 102008024283 A DE102008024283 A DE 102008024283A DE 102008024283 A1 DE102008024283 A1 DE 102008024283A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat exchanger
holder
end portions
mounting bracket
portions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008024283A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008024283B4 (en
Inventor
John Oakville Burgers
Kenneth Oakville Abels
Stephanie Mississauga Sestito
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dana Canada Corp
Original Assignee
Dana Canada Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dana Canada Corp filed Critical Dana Canada Corp
Publication of DE102008024283A1 publication Critical patent/DE102008024283A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008024283B4 publication Critical patent/DE102008024283B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/001Casings in the form of plate-like arrangements; Frames enclosing a heat exchange core
    • F28F9/002Casings in the form of plate-like arrangements; Frames enclosing a heat exchange core with fastening means for other structures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D1/00Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators
    • F28D1/02Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid
    • F28D1/03Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with plate-like or laminated conduits
    • F28D1/0308Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with plate-like or laminated conduits the conduits being formed by paired plates touching each other
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/02Header boxes; End plates
    • F28F9/0246Arrangements for connecting header boxes with flow lines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2265/00Safety or protection arrangements; Arrangements for preventing malfunction
    • F28F2265/26Safety or protection arrangements; Arrangements for preventing malfunction for allowing differential expansion between elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F3/00Plate-like or laminated elements; Assemblies of plate-like or laminated elements
    • F28F3/02Elements or assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with recesses, with corrugations
    • F28F3/04Elements or assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with recesses, with corrugations the means being integral with the element
    • F28F3/048Elements or assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with recesses, with corrugations the means being integral with the element in the form of ribs integral with the element or local variations in thickness of the element, e.g. grooves, microchannels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details Of Heat-Exchange And Heat-Transfer (AREA)

Abstract

Ein Befestigungshalter zur Befestigung von einem Ende eines Wärmetauschers an einem Stützelement enthält einen Verbindungsabschnitt, der dazu geeignet ist, sich im Wesentlichen parallel zu einem Ende des Wärmetauschers zu erstrecken und sich unter einem wesentlichen Winkel zu einer Anbringoberfläche zu erstrecken, die an dem Wärmetauscher ausgebildet ist. Der Verbindungsabschnitt hat zwei Endteilbereiche, die an entgegengesetzten Enden davon angeordnet sind, und einen separaten, zentralen Teilbereich, der zwischen den Endteilbereichen angeordnet ist. Ebenso verbindet wenigstens ein Verbindungsteilbereich die Endteilbereiche fest mit dem zentralen Teilbereich. Wenigstens ein Flanschabschnitt ist mit den Endteilbereichen verbunden und jeder Flanschabschnitt erstreckt sich unter einem wesentlichen Winkel zu den Endteilbereichen. Jeder ist für eine feste Verbindung mit der Anbringoberfläche geeignet. Der Halter hat auch einen Höckerabschnitt, der mit dem zentralen Teilbereich verbunden ist. Der Höckerbereich kann mit dem Stützelement verbunden sein und ist von dem wenigstens einen Verbindungsteilbereich des Verbindungsabschnitts beabstandet. Der Halter bringt eine thermische Expansion des Wärmetauschers während seines Einsatzes unter. Bei beispielhaften Ausführungsbeispielen ist der Halter aus einem elastischen Metall hergestellt, wie beispielsweise Aluminium, und ist aus einem einzigen Plattenelement integriert ausgebildet.A fixing bracket for fixing one end of a heat exchanger to a support member includes a connecting portion adapted to extend substantially parallel to an end of the heat exchanger and to extend at a substantial angle to a mounting surface formed on the heat exchanger , The connecting portion has two end portions arranged at opposite ends thereof and a separate central portion disposed between the end portions. Likewise, at least one connecting portion firmly connects the end portions to the central portion. At least one flange portion is connected to the end portions and each flange portion extends at a substantial angle to the end portions. Each is suitable for a firm connection with the mounting surface. The holder also has a bump portion connected to the central portion. The bump portion may be connected to the support member and is spaced from the at least one connection portion of the connection portion. The holder accommodates thermal expansion of the heat exchanger during its use. In exemplary embodiments, the holder is made of an elastic metal, such as aluminum, and is integrally formed from a single plate member.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft Befestigungshalter, die zur Befestigung von einem Ende eines Wärmetauschers geeignet sind.The The present invention relates to mounting brackets for attachment from one end of a heat exchanger are suitable.

Es ist bekannt, verschiedene Formen von Wärmetauschern an geeignete Stützelemente, wie beispielsweise Stützrahmen oder Stützplatten in einem Kraftfahrzeug, mittels Metallhaltern zu befestigen, die in Abhängigkeit von dem bestimmten Typ eines Wärmetauschers, der befestigt wird, der Stelle des Wärmetauscher, etc. verschiedene Formen annehmen können. Jedoch besteht eine Schwierigkeit, auf die beim Befestigen von wenigstens einigen Typen von Wärmetauschern, insbesondere von Wärmetauschern einer wesentlichen Größe oder Länge, getroffen werden kann, darin, dass sich die Dimensionen des Wärmetauschers, wenn der Wärmetauscher im Einsatz ist, aufgrund einer thermischen Expansion materiell ändern können. Wenn der Halter oder die Halter, der oder die zur Befestigung des Wärmetauschers verwendet wird oder werden, eine thermische Expansion nicht in ausreichendem Maß zulässt oder zulassen, kann oder können der Halter oder die Halter einem Fehler unterzogen werden oder kann die Verbindung mit dem Wärmetauscher zerbrechen. Einerseits sollte oder sollten der Halter oder die Halter, der oder die einen Wärmetauscher stützen, allgemein eine ausreichende Festigkeit und Stärke haben, um den Wärmetauscher fest zu stützen und um nicht zuzulassen, dass der Wärmetauscher ungebührlich schwingt bzw. vibriert oder sich bewegt, wenn der Wärmetauscher im Einsatz ist. Eine Schwingung oder eine Bewegung des Wärmetauschers, wie beispielsweise eines Kraftstoffkühlers, kann in dem Fall von Wärmetauschern oder Kühlem, die an einem Fahrzeug befestigt sind, das für ausgedehnte Zeitperioden herumbewegt oder gefahren werden kann, manchmal auf Oberflächen, die nicht besonders glatt oder eben sind, ein besonderes Problem sein.It is known, various forms of heat exchangers suitable support elements, such as support frames or support plates in a motor vehicle, by means of metal holders to attach, depending on the particular type a heat exchanger that is attached to the body of the Heat exchangers, etc. can take various forms. However, there is a difficulty in attaching at least some types of heat exchangers, in particular heat exchangers a significant size or length, hit in that the dimensions of the heat exchanger, when the heat exchanger is in use, due to a thermal Materially capable of changing expansion. If the holder or the holder, the one or the other for fixing the heat exchanger is or will not be used, a thermal expansion in sufficient Allow or allow measure, can or can the holder or holders are or may be faulty break the connection with the heat exchanger. On the one hand should or should the holder or the holder, the one or the other Heat exchangers support, generally sufficient Strength and strength have to the heat exchanger Firmly support and not to allow the heat exchanger unduly vibrates or vibrates or moves when the heat exchanger is in use. A vibration or a movement of the heat exchanger, such as a Fuel cooler, in the case of heat exchangers or radiator attached to a vehicle intended for can be moved or driven for extended periods of time, sometimes on surfaces that are not particularly smooth or even, be a special problem.

Eine kürzlich veröffentlichte US-Patentanmeldung Nr. 2005/0006052 auf den Namen von Mark Kozdras et al. lehrt einen Befestigungshalter für einen Wärmetauscherkern mit voneinander beabstandeten Rohren mit peripheren Flanschen, die einen Verteiler umgeben. Der Halter hat eine erste Clipvertiefung, um einen vorderen Randabschnitt eines ausgewählten Flansches aufzunehmen, und ein paar von zweiten Clips, die jeweils vertieft sind, um jeweils den Rückseitenrandabschnitt eines weiteren Flansches aufzunehmen, der über dem ausgewählten Flansche angeordnet ist, und einen weiteren Flansch, der unter dem ausgewählten Flansch angeordnet ist. Die Clips sind durch einen Paneelenabschnitt miteinander verbunden, der zur Befestigung des Wärmetauschers geeignet ist.A Recently published US patent application no. 2005/0006052 in the name of Mark Kozdras et al. teaches a mounting bracket for a heat exchanger core with spaced apart Tubes with peripheral flanges surrounding a manifold. Of the Holder has a first clip recess to a front edge portion of a selected flange, and a few of second clips, each recessed to each of the rear edge portion another flange, the above the selected flanges is arranged, and another flange, which is under the selected Flange is arranged. The clips are through a panel section connected to each other, for fixing the heat exchanger suitable is.

Das Delphi Technologies, Inc. am 7. Juni 2005 erteilte US-Patent Nr. 6,901,992 beschreibt einen integrierten Plastikhalter zur Befestigung eines Wärmetauschers. Jeder Halter hat eine Tasche, die komplementär zu dem Verteiler des Wärmetauschers ist und diesen umgibt, und ein Paar von beabstandeten Flanschen, die sich von der Tasche erstrecken, um mit den Flächen des Wärmetauscherkems in Eingriff zu sein. Stützlaschen erstrecken sich von der Tasche in der Gegenrichtung von den Flanschen zur Befestigung des Halters an einer Stützstruktur.Delphi Technologies, Inc. issued June 7, 2005 U.S. Patent No. 6,901,992 describes an integrated plastic holder for attaching a heat exchanger. Each retainer has a pocket complementary to and surrounding the manifold of the heat exchanger and a pair of spaced apart flanges extending from the pocket to engage the surfaces of the heat exchanger core. Support tabs extend from the pocket in the opposite direction from the flanges for attachment of the holder to a support structure.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Gemäß einem Beispiel der vorliegenden Erfindung wird ein Befestigungshalter zur Verfügung gestellt, um ein Ende eines Wärmetauschers an einem Stützelement zu befestigen, wobei dieser Wärmetauscher eine Anbringoberfläche benachbart zu dem einen Ende hat. Der Halter weist einen Verbindungsabschnitt auf, der dazu geeignet ist, sich im Wesentlichen parallel zu dem einen Ende zu erstrecken und sich unter einem wesentlichen Winkel zu der Anbringoberfläche zu erstrecken, wenn der Befestigungshalter mit dem Wärmetauscher verbunden ist. Der Verbindungsabschnitt hat zwei Endbereiche, die an seinen entgegengesetzten Enden angeordnet sind, nämlich einen separaten zentralen Bereich, der zwischen den Endbereichen angeordnet ist, und einen Verbindungsbereich, der die Endbereiche fest mit dem zentralen Bereich verbindet. Wenigstens ein Flanschabschnitt ist mit den Endbereichen verbunden und erstreckt sich unter einem wesentlichen Winkel zu den Endbereichen. Jeder Flanschabschnitt ist für eine feste Verbindung mit der Anbringoberfläche des Wärmetauschers geeignet. Ein Anschlussstückabschnitt ist mit dem zentralen Bereich verbunden, ist zur Verbindung mit dem Stützelement geeignet und ist von dem wenigstens einen Verbindungsbereich des Verbindungsabschnitts beabstandet. Der Befestigungshalter passt sich an eine thermische Expansion des Wärmetauschers während eines Einsatzes des Wärmetauschers an, während der Befestigungshalter mit dem Wärmetauscher verbunden ist und ihn stützt.According to one Example of the present invention is a mounting bracket provided to one end of a heat exchanger to attach to a support element, said heat exchanger a mounting surface adjacent to the one end. The holder has a connecting portion suitable for this purpose is to extend substantially parallel to the one end and at a substantial angle to the mounting surface to extend when the mounting bracket with the heat exchanger connected is. The connecting portion has two end portions, the are arranged at its opposite ends, namely a separate central area between the end areas is arranged, and a connection area, which the end areas firmly connected to the central area. At least one flange section is connected to the end areas and extends under one significant angle to the end portions. Each flange section is for a firm connection with the mounting surface of the Heat exchanger suitable. A connector section is connected to the central area, is to connect with the support member and is of the at least one Connection region of the connecting portion spaced. The mounting bracket Adjusts to a thermal expansion of the heat exchanger during use of the heat exchanger, during the mounting bracket with the heat exchanger is connected and supports him.

Bei einem beispielhaften Ausführungsbeispiel dieses Befestigungshalters ist der Verbindungsabschnitt planar bzw. eben und bildet offene Bereiche zwischen dem zentralen Teilbereich davon und jedem Endteilbereich. Jeder offene Bereich lässt einen Luftstrom zu oder von einem Endbereich des Wärmetauschers zu.at an exemplary embodiment of this mounting bracket is the connecting portion planar or even and forms open Areas between the central portion thereof and each end portion. Each open area allows airflow to or from to an end portion of the heat exchanger.

Gemäß einem weiteren Beispiel der vorliegenden Erfindung wird ein Befestigungshalter zur Befestigung von einem Ende eines Wärmetauschers zum Kühlen eines Fluids zur Verfügung gestellt, wobei dieser Wärmetauscher eine Anbringoberfläche hat, die an einer Seite des Wärmetauschers angeordnet ist und benachbart zu einem Seitenrand davon ist. Der Halter kann zum Befestigen des Wärmetauschers an einem Stützelement verwendet werden und weist einen Verbindungsabschnitt auf, der dazu geeignet ist, sich im Wesentlichen parallel zu dem Seitenrand zu erstrecken und sich unter einem wesentlichen Winkel zu der Anbringoberfläche zu erstrecken, wenn der Befestigungshalter mit dem Wärmetauscher verbunden ist. Der Verbindungsabschnitt hat zwei Endteilbereiche, die an seinen entgegengesetzten Enden angeordnet sind. Ein separater zentraler Teilbereich ist zwischen den Endteilbereichen und wenigstens einem Verbindungsteilbereich angeordnet, der die Endteilbereiche fest mit dem zentralen Teilbereich verbindet. Erste Anschlussstückmittel sind mit den Endteilbereichen verbunden und erstrecken sich unter einem wesentlichen Winkel zu den Endteilbereichen. Die Anschlussstückmittel sind für eine feste Verbindung mit entweder der Anbringoberfläche oder dem Stützelement geeignet. Zweite Anschlussstückmittel sind mit dem zentralen Teilbereich verbunden, sind für eine feste Verbindung mit dem anderen des Stützelements oder der Anbringoberfläche geeignet und sind von dem wenigstens einen Verbindungsteilbereich des Verbindungsabschnitts beabstandet. Der Befestigungshalter passt sich an eine thermische Expansion des Wärmetauschers während seines Einsatzes an, während der Befestigungshalter mit dem Wärmetauscher verbunden ist und ihn stützt.In accordance with another example of the present invention, a mounting bracket for attachment from one end of a heat exchanger for cooling a fluid is provided in this heat exchanger has a mounting surface, which is arranged on one side of the heat exchanger and adjacent to a side edge thereof. The retainer may be used to attach the heat exchanger to a support member and has a connecting portion adapted to extend substantially parallel to the side edge and to extend at a substantial angle to the mounting surface when the retainer is connected to the heat exchanger connected is. The connecting portion has two end portions arranged at its opposite ends. A separate central subarea is arranged between the end subareas and at least one connecting subarea, which connects the end subareas fixedly to the central subarea. First terminal means are connected to the end portions and extend at a substantial angle to the end portions. The terminal means are suitable for a fixed connection with either the attachment surface or the support member. Second terminal means are connected to the central portion, are suitable for a fixed connection with the other of the support member or the attachment surface, and are spaced from the at least one connection portion of the connection portion. The mounting bracket adapts to thermal expansion of the heat exchanger during its use while the mounting bracket is connected to and supports the heat exchanger.

Gemäß einem weiteren Beispiel der Erfindung weist eine Kombination aus Wärmetauscher und Befestigungshalter einen Wärmetauscher auf, der eine Hauptseite hat, die sich zwischen zwei entgegengesetzten Enden erstrecken, und eine Anbringoberfläche, die auf der Hauptseite benachbart zu einem dieser Enden vorgesehen ist. Ein Befestigungshalter der Kombination enthält einen Verbindungsabschnitt, der dazu geeignet ist, sich unter einem wesentlichen Winkel zu der Anbringoberfläche zu erstrecken, wenn der Befestigungshalter mit dem Wärmetauscher verbunden ist. Dieser Verbindungsabschnitt hat zwei Endteilbereiche, die an entgegengesetzten Enden davon angeordnet sind, einen separaten zentralen Teilbereich, der zwischen den Endteilbereichen angeordnet ist, und wenigstens einen Verbindungsteilbereich, der die Endteilbereiche fest mit dem zentralen Teilbereich verbindet. Der Halter hat auch wenigstens einen Flanschabschnitt, der mit den Endteilbereichen verbunden ist und sich unter einem wesentlichen Winkel zu den Endteilbereichen erstreckt. Der wenigstens eine Flanschabschnitt ist für eine feste Verbindung mit der Anbringoberfläche geeignet. Ein Anschlussstückabschnitt ist mit dem zentralen Teilbereich verbunden, ist für eine Verbindung mit einem Stützelement geeignet und ist von dem wenigstens einen Verbindungsteilbereich des Verbindungsabschnitts beabstandet. Der Befestigungshalter passt sich an eine thermische Expansion des Wärmetauschers an unter und lässt sie zu, wenn der Befestigungshalter fest mit dem Wärmetauscher verbunden ist und er diesen stützt und der Wärmetauscher für einen Wärmeaustausch verwendet wird.According to one Another example of the invention comprises a combination of heat exchanger and Mounting bracket on a heat exchanger, which has a main side has, which extend between two opposite ends, and a mounting surface adjacent to the main side is provided to one of these ends. An attachment holder of the Combination contains a connection section to it is suitable to be at a substantial angle to the mounting surface to extend when the mounting bracket with the heat exchanger connected is. This connection section has two end sections, which are arranged at opposite ends thereof, a separate one central subarea, which is arranged between the end portions is, and at least one connecting portion, the end portions firmly connected to the central subarea. The holder has too at least one flange portion coinciding with the end portions is connected and at a substantial angle to the end portions extends. The at least one flange portion is for a firm connection with the mounting surface suitable. One Connector section is with the central portion connected, is for connection to a support element is suitable and is of the at least one connecting portion the connection portion spaced. The mounting bracket fits to a thermal expansion of the heat exchanger under and leaves it when the mounting bracket is tight connected to the heat exchanger and he supports this and the heat exchanger for heat exchange is used.

Gemäß noch einem weiteren Beispiel der Erfindung wird ein Befestigungshalter zur Befestigung von einem Ende eines Wärmetauschers an einem Stützelement zur Verfügung gestellt, wobei der Wärmetauscher eine Anbringoberfläche benachbart zu dem einen Ende hat. Der Halter weist einen Verbindungsabschnitt mit zwei Endteilbereichen auf, die an entgegengesetzten Enden davon angeordnet sind, einen zentralen Teilbereich, der zentral an einem Ende des Halters angeordnet ist und von den Endteilbereichen getrennt ist, und zwei Verbindungsteilbereiche, die jeweils den zentralen Teilbereich mit einem jeweiligen der Endteilbereiche verbinden. Ein erstes Anschlussstückmittel in der Form eines Flanschmittels ist mit den Endteilbereichen verbunden, erstreckt sich unter einem wesentlichen Winkel zu den Endteilbereichen und ist für eine Verbindung mit entweder der Anbringoberfläche oder dem Stützelement geeignet. Zweite Anschlussstückmittel sind mit dem zentralen Teilbereich verbunden, sind zur Verbindung mit der anderen der Anbringoberfläche oder dem Stützelement geeignet und sind von den zwei Verbindungsteilbereichen des Verbindungsabschnitts beabstandet. Der Befestigungshalter passt sich an eine thermische Expansion des Wärmetauschers während seines Einsatzes an, wobei der Befestigungshalter mit dem Wärmetauscher verbunden ist und diesen stützt.According to Another example of the invention is a mounting bracket for attachment of one end of a heat exchanger a support element provided, wherein the heat exchanger adjacent to a mounting surface to the one end. The holder has a connecting portion with two end portions at opposite ends thereof are arranged, a central portion which is centrally located at one end of Halters is arranged and is separated from the end portions, and two connecting portions, each of which is the central portion connect to a respective one of the end portions. A first connection means in the form of a flange means is connected to the end portions, extends at a substantial angle to the end portions and is for a connection with either the attachment surface or the support element suitable. Second connection means are connected to the central section, are to connect with the other of the attachment surface or the support member suitable and are of the two connecting portions of the connecting portion spaced. The mounting bracket adapts to a thermal Expansion of the heat exchanger during its use on, with the mounting bracket with the heat exchanger is connected and supports this.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung wird ein Befestigungshalter zur Befestigung eines Wärmetauschers an einem Stützelement zur Verfügung gestellt, wobei der Wärmetauscher eine Anbringoberfläche hat, die an einer Seite des Wärmetauschers benachbart zu einem Seitenrand davon angeordnet ist. Der Halter weist einen Verbindungsabschnitt mit zwei oder mehreren voneinander beabstandeten ersten Teilbereichen auf, die entlang der Länge des Verbindungsabschnitts angeordnet sind, zwei oder mehrere voneinander beabstandete zweite Teilbereiche, die entlang der Länge des Verbindungsabschnitts abwechselnd zu den ersten Teilbereichen und getrennt von den ersten Teilbereichen angeordnet sind, und eine Vielzahl von Verbindungsteilbereichen, die die zweiten Teilbereichen mit den ersten Teilbereichen verbinden. Flanschabschnitte sind mit den ersten Teilbereichen verbunden, erstrecken sich unter einem wesentlichen Winkel zu den ersten Teilbereichen und sind zur Verbindung mit entweder der Anbringoberfläche oder dem Stützelement geeignet. Verbindungsabschnitte sind mit den zweiten Teilbereichen verbunden, sind zur Verbindung mit dem anderen der Anbringoberfläche oder dem Stützelement geeignet und sind von den Verbindungsteilbereichen des Verbindungsabschnitts beabstandet. Der Befestigungshalter passt sich eine thermische Expansion des Wärmetauschers während seines Einsatzes an, wenn der Befestigungshalter mit dem Wärmetauscher verbunden ist und diesen stützt.According to another embodiment of the invention, there is provided a fixing bracket for fixing a heat exchanger to a support member, the heat exchanger having a mounting surface disposed on a side of the heat exchanger adjacent to a side edge thereof. The holder has a connecting portion having two or more spaced-apart first portions disposed along the length of the connecting portion, two or more spaced apart second portions arranged along the length of the connecting portion alternately to the first portions and separate from the first portions and a plurality of connection portions connecting the second portions to the first portions. Flange portions are connected to the first portions, extend at a substantial angle to the first portions and are suitable for connection to either the attachment surface or the support member. Connecting portions are connected to the second portions, are for connection to the other of the mounting surface or the support member and are spaced from the connecting portions of the connecting portion. The mounting bracket adapts for thermal expansion of the heat exchanger during its use when the mounting bracket is connected to and supports the heat exchanger.

Beispielhafte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden anhand eines Beispiels unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben werden.exemplary Embodiments of the present invention will be by way of example with reference to the attached Drawings are described.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 ist eine Draufsicht auf einen Wärmetauscher, der mit zwei Befestigungshaltern an entgegengesetzten Enden verbunden ist, wobei der Halter am linken Ende gemäß einem beispielhaften Ausführungsbeispiel der Erfindung aufgebaut ist; 1 Figure 11 is a plan view of a heat exchanger connected to two mounting brackets at opposite ends, the bracket being constructed at the left end according to an exemplary embodiment of the invention;

2 ist eine Ansicht des Wärmtauschers und der Halter der 1 von unten, wobei der Befestigungshalter gemäß einem beispielhaften Ausführungsbeispiel der Erfindung am linken Ende ist; 2 is a view of the heat exchanger and the holder of the 1 from below, with the mounting bracket according to an exemplary embodiment of the invention at the left end;

3 ist eine Ansicht der rechten Seite des Wärmetauschers und der Halter der 1 und 2; 3 is a view of the right side of the heat exchanger and the holder of the 1 and 2 ;

4 ist eine Ansicht der linken Seite des Wärmetauschers und der Halter der 1 und 2; 4 is a view of the left side of the heat exchanger and the holder of the 1 and 2 ;

5 ist eine Vorderansicht der Kombination aus Wärmetauscher und Befestigungshalter der 1 und 2; 5 is a front view of the combination of heat exchanger and mounting bracket of 1 and 2 ;

6 ist eine Rückseitenansicht der Kombination aus Wärmetauscher und Befestigungshalter, wobei diese Ansicht den zweiten Befestigungshalter eines Standardaufbaus an dem rückseitigen Ende des Wärmetauschers angebracht zeigt; 6 Fig. 11 is a rear elevational view of the combination heat exchanger and mounting bracket, this view showing the second mounting bracket of a standard construction mounted on the rear end of the heat exchanger;

7 ist eine perspektivische Ansicht des ersten Ausführungsbeispiels des Halters der Erfindung von oben; 7 Fig. 13 is a top perspective view of the first embodiment of the holder of the invention;

8 ist eine Draufsicht auf ein zweites Ausführungsbeispiel eines Halters gemäß der Erfindung; 8th is a plan view of a second embodiment of a holder according to the invention;

9 ist eine Seitenrandansicht des Halters der 8; 9 is a side edge view of the holder of 8th ;

10 ist eine perspektivische Ansicht des Halters der 8 von oben und von vorn; 10 is a perspective view of the holder of 8th from above and from the front;

11 ist eine Vorderansicht des Halters der 8; 11 is a front view of the holder of the 8th ;

12 ist eine Seitenrandansicht eines dritten Ausführungsbeispiels eines Halters, der gemäß der Erfindung aufgebaut ist; 12 Fig. 12 is a side elevational view of a third embodiment of a holder constructed in accordance with the invention;

13 ist eine Draufsicht auf das dritte Ausführungsbeispiel des Halters; 13 is a plan view of the third embodiment of the holder;

14 ist eine Vorderansicht des dritten Ausführungsbeispiels des Halters; 14 is a front view of the third embodiment of the holder;

15 erscheint auf demselben Blatt wir 13 und ist eine Draufsicht auf ein viertes Ausführungsbeispiel eines Halters, der gemäß der Erfindung aufgebaut ist; 15 we appear on the same sheet 13 and FIG. 12 is a plan view of a fourth embodiment of a holder constructed in accordance with the invention;

16 ist eine Seitenrandansicht des Halters der 15; 16 is a side edge view of the holder of 15 ;

17 ist eine Vorderansicht des Halters der 15 und 16; 17 is a front view of the holder of the 15 and 16 ;

18 ist eine perspektivische Ansicht des vierten Ausführungsbeispiels des Halters von oben; 18 is a perspective view of the fourth embodiment of the holder from above;

19 ist eine Draufsicht auf ein fünftes Ausführungsbeispiel eines Halters gemäß der Erfindung; und 19 is a plan view of a fifth embodiment of a holder according to the invention; and

20 ist eine Vorderansicht des Halters der 19. 20 is a front view of the holder of the 19 ,

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG BEISPIELHAFTER AUSFÜHRUNGSBEISPIELEDETAILED DESCRIPTION EXEMPLARY EMBODIMENTS

Nimmt man Bezug auf die 1 bis 2, ist ein Ausführungsbeispiel eines Wärmetauschers 10 gezeigt, der mit einem beispielhaften Ausführungsbeispiel eines Befestigungshalters 42 gemäß der vorliegenden Erfindung fest verbunden ist. Der dargestellte Wärmetauscher 10 ist insbesondere als Kraftstoffkühler nützlich und ist als solches ein luftgekühlter oder Flüssigkeit-zu-Luft-Wärmetauscher. Jedoch wird es verstanden werden, dass der Wärmetauscher 10 auch verwendet werden kann, um Fluide zu erwärmen, und er kann auch mit Fluiden verwendet werden, die andere als Luft und Kraftstoff sind. Der dargestellte Wärmetauscher kann aufgrund seiner relativ niedrigen Gesamthöhe im Vergleich mit vielen anderen Formen von Wärmetauschern auch als Wärmetauscher "niedrigen Profils" angesehen werden. Dieses niedrige Profil kann bei bestimmten Stellen vorteilhaft sein, wo die Höhe, die für den Wärmetauscher verfügbar ist, sehr begrenzt ist, wie beispielsweise dann, wenn der Wärmetauscher unterhalb eines Kraftfahrzeug, wie beispielsweise eines Autos, befestigt ist. Es sollte verstanden werden, dass, obwohl der Halter 42 derart dargestellt ist, dass er an einem Ende eines Wärmetauschers niedrigen Profils angebracht ist, es auch möglich ist, einen gemäß dieser Erfindung aufgebauten Halter bei anderen Typen von Wärmetauschern zu verwenden, insbesondere Wärmetauschern, die sich einem wesentlichen Ausmaß an thermischer Expansion in wenigstens einer Richtung unterziehen können, wobei die thermische Expansion durch den Befestigungshalter untergebracht oder zugelassen werden sollte, um einen Ausfall des Halters oder der Verbindung zwischen dem Halter und dem Wärmetauscher zu vermeiden.If one refers to the 1 to 2 is an embodiment of a heat exchanger 10 shown with an exemplary embodiment of a mounting bracket 42 is firmly connected according to the present invention. The illustrated heat exchanger 10 is particularly useful as a fuel cooler and, as such, is an air-cooled or liquid-to-air heat exchanger. However, it will be understood that the heat exchanger 10 can also be used to heat fluids, and it can also be used with fluids other than air and fuel. The illustrated heat exchanger, due to its relatively low overall height, may also be considered as a "low profile" heat exchanger in comparison with many other forms of heat exchangers. This low profile may be advantageous in certain locations where the height available to the heat exchanger is very limited, such as when the heat exchanger is mounted beneath a motor vehicle such as a car. It should be understood that, although the holder 42 is shown attached to one end of a low profile heat exchanger, it is also possible to use a holder constructed in accordance with this invention ren heat exchanger types, in particular heat exchangers, which can undergo a significant degree of thermal expansion in at least one direction, the thermal expansion should be housed or allowed by the mounting bracket to a failure of the holder or the connection between the holder and to avoid the heat exchanger.

Obwohl der dargestellte Wärmetauscher 10 hierin kurz beschrieben werden wird, wird es verstanden werden, dass der Wärmetauscher per se von einem bekannten Aufbau sein kann und demgemäß eine detaillierte Beschreibung hierin für unnötig erachtet wird. Der Wärmetauscher 10 enthält ein längliches Basiselement 14, das bei dem Wärmetauscher, wie er dargestellt ist, eine untere Oberfläche des Wärmetauschers bildet, aber es wird verstanden, dass sie auch die obere Oberfläche bilden könnte, wenn es erwünscht ist. Eine Vielzahl von beabstandeten Rippen 16 erstreckt sich von einem planaren bzw. ebenen Teilbereich 18 des Basiselements, wobei dieser planare Teilbereich in den 5 und 6 deutlich sichtbar ist. Das Basiselement 14 kann auch geripptes Plattenelement genannt oder als solches angesehen werden, das eine der Hauptseiten des Wärmetauschers 10 ausbildet. Wie es dargestellt ist, sind die Rippen 16 parallel zueinander und erstrecken sich über die Länge des Wärmetauschers, und sie sind auf der äußeren Seite des Basiselements 14 ausgebildet, so dass ein Luftstrom entlang den Rippen in der Längsrichtung des Wärmetauschers vorbeilaufen kann.Although the illustrated heat exchanger 10 will be briefly described herein, it will be understood that the heat exchanger per se may be of a known construction and accordingly a detailed description herein will be deemed unnecessary. The heat exchanger 10 contains an elongated base element 14 which forms a bottom surface of the heat exchanger in the heat exchanger as illustrated, but it is understood that it could also form the top surface if desired. A variety of spaced ribs 16 extends from a planar or planar portion 18 of the base member, wherein this planar portion in the 5 and 6 is clearly visible. The basic element 14 may also be called ribbed plate element or regarded as such, which is one of the main sides of the heat exchanger 10 formed. As it is illustrated, the ribs are 16 parallel to each other and extend the length of the heat exchanger, and they are on the outer side of the base member 14 formed so that an air flow along the ribs in the longitudinal direction of the heat exchanger can pass.

Der dargestellte Wärmetauscher ist mit Einlass- und Auslass-Verteilern 22 und 24 ausgebildet, die vollständig im Basiselement 14 ausgebildet sind und sich entlang gegenüberliegender Längsseiten dieses Basiselements erstrecken. Ein Ende von jedem dieser Verteiler ist zugestöpselt, um einen Fluss von Fluid durch dieses Ende, wie beispielsweise das linke Ende 26, wie es in 3 zu sehen ist, zu verhindern. Öffnungen 28 und 30, die in gestrichelten Linien in 1 angezeigt sind, sind nahe dem blockierten Ende jedes Verteilers ausgebildet, wobei sich diese Öffnungen durch den planaren Teilbereich 18 des Basiselements erstrecken. Ein länglicher U-förmiger Strömungsdurchgang 32 ist zwischen dem Basiselement 14 und der Abdeckplatte 20 ausgebildet und erstreckt sich zwischen den zwei Öffnungen 28, 30. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel erstreckt sich dieser Strömungsdurchgang über den größten Teil der Länge des Wärmetauschers. Einlass- und Auslass-Rohrverbindungen beziehungsweise -Passstücke 34, 36 können an einem Ende von jedem der Einlass- und Auslass-Verteiler angebracht sein, das heißt den Enden gegenüberliegend zu den zugestöpselten Enden der Verteiler.The illustrated heat exchanger is equipped with inlet and outlet manifolds 22 and 24 formed completely in the base element 14 are formed and extend along opposite longitudinal sides of this base element. One end of each of these manifolds is plugged to allow a flow of fluid through that end, such as the left end 26 as it is in 3 can be seen, prevent. openings 28 and 30 in dotted lines in 1 are shown are formed near the blocked end of each manifold, these openings through the planar portion 18 of the base member. An elongated U-shaped flow passage 32 is between the base element 14 and the cover plate 20 formed and extends between the two openings 28 . 30 , In the illustrated embodiment, this flow passage extends over most of the length of the heat exchanger. Inlet and outlet pipe connections or fittings 34 . 36 may be mounted at one end of each of the inlet and outlet manifolds, that is, the ends opposite the plugged ends of the manifolds.

Der dargestellte Strömungskanal 32 kann derart angesehen werden, dass er zwei Kanalabschnitte 32(1) und 32(2) aufweist, die in derselben Richtung wie die Luftströmungsdurchgänge ausgerichtet sind, die durch die vorgenannten Rippen 16 definiert sind. Es wird erkannt werden, dass es mehr als zwei Kanalabschnitte geben kann, wenn es erwünscht ist, wobei die Kanalabschnitte einen einzigen, serpentinenartigen Mehrfachdurchgangs-Strömungsdurchgang bilden. Ebenso können die Öffnungen 28, 30 bei unterschiedlichen Stellen vorgesehen sein und könnten die Kanalabschnitte 32(1), 32(2), etc. Ausrichtungen haben, die andere als in Längsrichtung sind, und beispielsweise könnten sie transversal sein oder könnten sie auf andere Weise relativ zu der Längsachse des Wärmetauschers abgewinkelt sein. Bei einigen Anwendungen können Strömungsvermehrungsstrukturen, wie beispielsweise ausgedehnte Metallstreifen, in einigen oder allen der Kanalabschnitte 32(1), 32(2) vorgesehen sein, und auch in den Einlass- und Auslass-Verteilern. Das Basiselement 14 kann Vorsprünge oder Höcker daran ausgebildet haben, die sich in den Strömungsdurchgang 32 erstrecken, und bei einigen Ausführungsbeispielen kann das Basiselement 14, so wie die Abdeckplatte, transversal oder longitudinal gekrümmt sein, um einen Luftstrom über den Wärmetauscher bei spezifischen Anwendungen zu verbessern.The illustrated flow channel 32 can be considered to have two channel sections 32 (1) and 32 (2) which are aligned in the same direction as the air flow passages passing through the aforementioned ribs 16 are defined. It will be appreciated that there may be more than two channel sections if desired, with the channel sections forming a single serpentine multi-pass flow passage. Likewise, the openings 28 . 30 be provided at different locations and could the channel sections 32 (1) . 32 (2) , etc. have orientations other than longitudinal, and for example could be transversal or otherwise angled relative to the longitudinal axis of the heat exchanger. In some applications, flow augmentation structures, such as expanded metal strips, may be present in some or all of the channel sections 32 (1) . 32 (2) be provided, and also in the inlet and outlet manifolds. The basic element 14 may have protrusions or bumps formed in the flow passage 32 extend, and in some embodiments, the base member 14 as well as the cover plate, may be transversely or longitudinally curved to enhance airflow across the heat exchanger in specific applications.

Der Wärmetauscher 10 kann mit einem Standard-Befestigungshalter 40 an einem seiner zwei Enden ausgestattet sein. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Halter 40 an dem rückwärtigen Ende des Wärmetauschers angebracht, aber er kann in Abhängigkeit von der Anwendung an dem vorderen Ende des Wärmetauschers oder an einem anderen Seitenrand geeignet beabstandet von einem weitern Befestigungshalter 42 angebracht sein, der gemäß der Erfindung aufgebaut ist. Wie es dargestellt ist, ist der Halter 42 an einem vorderen Abschnitt des Wärmetauschers angebracht, und insbesondere an einer Anbringoberfläche 44, die auf einer Hauptseite des Wärmetauschers ausgebildet ist.The heat exchanger 10 Can with a standard mounting bracket 40 be equipped at one of its two ends. In the illustrated embodiment, the holder 40 attached to the rear end of the heat exchanger, but may be suitably spaced from a further mounting bracket, depending on the application at the front end of the heat exchanger or at another side edge 42 attached, which is constructed according to the invention. As shown, the holder is 42 attached to a front portion of the heat exchanger, and in particular to a mounting surface 44 formed on a main side of the heat exchanger.

Der dargestellte standardmäßige Halter 40 ist mit einem Verbindungsflansch 46, einem erhöhten mittleren Abschnitt 48 und einem äußeren Abschnitt 50 ausgebildet. Der mittlere Abschnitt 48 kann mit einem Anbringloch, wie beispielsweise einem ovalförmigen Loch 52, versehen sein, durch welches sich ein Befestigungsmittel, wie beispielsweise ein Bolzen (nicht gezeigt), erstrecken kann, um den Wärmetauscher an diesem Ende loslösbar mit einem Stützelement, wie beispielsweise einem Stützrahmen in einem Fahrzeug oder einer Stützplatte, zu verbinden. Es wird verstanden werden, dass der dargestellte Halter 40 eine mögliche Form eines standardmäßigen Befestigungshalters ist, der dazu verwendet werden kann, ein Ende oder eine Seite des Wärmetauschers 10 zu befestigen, und verschiedene andere Formen von standardmäßigen Befestigungshaltern können in Abhängigkeit von dem bestimmten Wärmetauscher oder der bestimmten Anwendung verwendet werden. Da der Befestigungshalter 40 ein standardmäßiger Halter ist, wird eine weitere Beschreibung dieses Halters hierin für unnötig erachtet.The illustrated standard holder 40 is with a connecting flange 46 , an elevated middle section 48 and an outer section 50 educated. The middle section 48 can with an attachment hole, such as an oval-shaped hole 52 , through which a fastening means, such as a bolt (not shown) may extend, for releasably connecting the heat exchanger at that end to a support member, such as a support frame in a vehicle or a support plate. It will be understood that the illustrated holder 40 One possible form of standard mounting bracket that can be used is one end or side of the heat exchanger 10 to attach, and various others Shapes of standard mounting brackets may be used depending on the particular heat exchanger or application. As the mounting bracket 40 is a standard holder, further description of this holder is considered unnecessary herein.

Wendet man sich nun dem Aufbau des Befestigungshalters 42 zu, enthält das beispielhafte Ausführungsbeispiel dieses in den 1 bis 5 gezeigten Halters einen Verbindungsabschnitt 56, der dazu geeignet ist, sich entlang einem Ende und parallel zu beispielsweise einem vorderen Ende 26 (oder einer Seite) des Wärmetauschers zu erstrecken und sich unter einem wesentlichen Winkel zu der vorgenannten Anbringoberfläche 44 zu erstrecken, die zum Ende 26 benachbart ist. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Winkel 90° oder etwa 90°.Turning now to the structure of the mounting bracket 42 to, the exemplary embodiment includes this in the 1 to 5 shown holder a connecting portion 56 which is adapted to be along one end and parallel to, for example, a front end 26 (or one side) of the heat exchanger and at a substantial angle to the aforementioned attachment surface 44 to extend to the end 26 is adjacent. In the illustrated embodiment, the angle is 90 ° or about 90 °.

Wie es in 5 gezeigt ist, hat der Verbindungsabschnitt zwei Endteilbereiche 60, 62, die an entgegengesetzten Enden davon erzeugt sind. Wie es dargestellt ist, hat jeder Endteilbereich einen geraden äußeren Rand 64, der sich dann, wenn sich die Hauptseiten des Wärmetauschers in horizontaler Richtung erstrecken, in vertikaler Richtung erstreckt. Jeder Endteilbereich hat auch einen gekrümmten inneren Rand bei 66 und einen abgewinkelten oder sich neigenden inneren Rand 68. Der Verbindungsabschnitt hat auch einen separaten zentralen Teilbereich 70, der in derselben Ebene wie die Endteilbereiche sein kann und der zwischen den Endteilbereichen 60, 62 angeordnet ist und bei einer beispielhaften Version in der Mitte zwischen diesen Endteilbereichen ist. Wie es dargestellt ist, hat der zentrale Teilbereich 70 eine im Wesent lichen rechteckförmige Form. Weiterhin enthält der Verbindungsabschnitt 56 auch einen Verbindungsteilbereich 72, der sich, wie es in 5 gezeigt ist, im Wesentlichen über die gesamte Länge des Verbindungsabschnitts erstrecken kann. Der Verbindungsteilbereich 72 verbindet zwei Endteilbereiche 60, 62 fest mit dem zentralen Teilbereich 70. Erste Anschlussstückmittel 74 sind mit jedem der Endteilbereiche 60, 62 verbunden und erstrecken sich unter einem wesentlichen Winkel zu diesen Endteilbereichen. Bei dem in 1 gezeigtem beispielhaften Ausführungsbeispiel weisen diese Anschlussstückmittel zwei Flanschabschnitte 76, 78 auf, wobei jeder Flanschabschnitt jeweils mit einem der Endteilbereiche verbunden ist. Wie es dargestellt ist, erstreckt sich jeder dieser Flanschabschnitte unter einem Winkel von etwa 90° zu seinem jeweiligen Endteilbereich, und die zwei Flanschabschnitte sind im Wesentliche in derselben Ebene angeordnet, die eine horizontale Ebene ist, wenn der Wärmetauscher in horizontaler Richtung angeordnet ist. Jeder ist für eine feste Verbindung mit der Anbringoberfläche 44 beispielsweise durch Hartlöten geeignet. Zu diesem Zweck kann die Abdeckplatte 20, die die Anbringoberfläche enthält, die benachbart zu dem Befestigungshalter 42 angeordnet ist, aus einem hartgelöteten, plattierten Aluminium oder einer Aluminiumlegierung hergestellt sein. Somit kann der Wärmetauscher 10, wenn es erwünscht ist, durch Zusammenbauen der Komponenten mit den Haltern 40, 42 und durch Hartlöten in einem Ofen oder durch Zusammenlöten von ihnen hergestellt sein. Wie es dargestellt ist, ist jeder Flanschabschnitt 76, 78 allgemein L-förmig und folgt der Kontur eines benachbarten Endteilbereichs des U-förmigen Ausschnitts, der den Strömungsdurchgang 32 ausbildet. Jedoch können die Flanschabschnitte mit einer anderen Form versehen sein, wie beispielsweise rechteckförmig oder quadratisch. Bei der beispielhaften Form des Halters 42 ist jeder Flanschabschnitt in der transversalen Richtung des Wärmetauschers relativ lang, um eine starke Verbindung zwischen dem Halter und seinem Wärmetauscher zur Verfügung zu stellen. Bei einem beispielhaften Ausführungsbeispiel haben die voneinander beabstandeten, planaren Flanschabschnitte 76, 78 eine Länge, die wenigstens ein Viertel der Länge des Verbindungsabschnitts 56 ist, der sich in der Breitenrichtung des Wärmetauschers erstreckt. Bei einem bestimmten beispielhaften Ausführungsbeispiel ist die Länge jedes Flanschabschnitts etwa ein Drittel der Länge des Verbindungsabschnitts.As it is in 5 is shown, the connecting portion has two end portions 60 . 62 which are produced at opposite ends thereof. As illustrated, each end portion has a straight outer edge 64 which extends in a vertical direction when the main sides of the heat exchanger extend in the horizontal direction. Each end portion also has a curved inner edge 66 and an angled or tilting inner edge 68 , The connection section also has a separate central portion 70 which may be in the same plane as the end portions and that between the end portions 60 . 62 is arranged and in an exemplary version in the middle between these end portions. As shown, the central portion has 70 a substantially rectangular shape. Furthermore, the connection section contains 56 also a connecting section 72 who, as it is in 5 shown, may extend substantially over the entire length of the connecting portion. The connection area 72 connects two end sections 60 . 62 fixed to the central subarea 70 , First connection means 74 are with each of the end portions 60 . 62 connected and extend at a substantial angle to these end portions. At the in 1 In the exemplary embodiment shown, these fitting means comprise two flange portions 76 . 78 wherein each flange portion is connected to each one of the end portions. As illustrated, each of these flange portions extends at an angle of about 90 ° to its respective end portion, and the two flange portions are located substantially in the same plane which is a horizontal plane when the heat exchanger is arranged in the horizontal direction. Everyone is in favor of a firm connection with the mounting surface 44 for example, by brazing suitable. For this purpose, the cover plate 20 containing the mounting surface adjacent to the mounting bracket 42 can be made of a brazed, clad aluminum or an aluminum alloy. Thus, the heat exchanger 10 if desired, by assembling the components with the holders 40 . 42 and be prepared by brazing in an oven or by brazing them together. As illustrated, each flange portion is 76 . 78 generally L-shaped and follows the contour of an adjacent end portion of the U-shaped cutout, the flow passage 32 formed. However, the flange portions may be provided with a different shape, such as rectangular or square. In the exemplary form of the holder 42 For example, each flange portion in the transverse direction of the heat exchanger is relatively long to provide a strong connection between the holder and its heat exchanger. In an exemplary embodiment, the spaced, planar flange portions 76 . 78 a length that is at least a quarter of the length of the connecting portion 56 is, which extends in the width direction of the heat exchanger. In a particular example embodiment, the length of each flange portion is about one-third the length of the connecting portion.

Es wird erkannt werden, dass dann, wenn die Flanschabschnitte 76, 78 durch Hartlöten an dem Wärmetauscher angebracht sind, sie dann permanent mit der Anbringoberfläche 44 verbunden sind. Es ist auch möglich, diese Flanschabschnitte durch standardmäßige Befestigungsmittel loslösbar zu verbinden, wie beispielsweise durch eine oder mehrere Kombinationen aus Bolzen und Mutter oder durch eine oder mehrere Schrauben. Eine weitere mögliche Form einer permanenten Verbindung zwischen dem Halter und dem Wärmetauscher ist ein geeignetes Schweißen. Gemäß einer weiteren Variante der Kombination aus Wärmetauscher/Halter sind die Endteilbereiche 60, 62 auch an dem benachbarten Ende des Wärmetauschers hartgelötet, um eine sehr starke Gesamtverbindung zur Verfügung zu stellen, während noch die erforderliche Flexibilität bezüglich der Halterverbindung zugelassen ist.It will be appreciated that if the flange sections 76 . 78 brazed to the heat exchanger, then permanently attached to the mounting surface 44 are connected. It is also possible to detachably connect these flange sections by standard fastening means, such as one or more bolt and nut combinations or one or more screws. Another possible form of permanent connection between the holder and the heat exchanger is a suitable welding. According to another variant of the heat exchanger / holder combination, the end portions are 60 . 62 also brazed to the adjacent end of the heat exchanger to provide a very strong overall connection while still allowing the required flexibility with respect to the retainer connection.

Der Befestigungshalter 42 enthält auch ein zweites Anschlussstückmittel 80, das mit dem zentralen Teilbereich 70 verbunden ist und sich bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel unter einem wesentlichen Winkel zu diesem zentralen Teilbereich in einer Richtung weg von der ersten Flanscheinrichtung erstreckt, d. h. den Flanschabschnitten 76, 78. Dieses zweite Anschlussstückmittel kann auch Höckerabschnitt genannt werden und es ist für eine Verbindung mit einem Stützelement, wie beispielsweise einem Stützrahmen oder einer Stützplatte eines Fahrzeugs, geeignet. Der Höckerabschnitt ist von dem Verbindungsteilbereich 72 beabstandet, wie es in 5 gezeigt ist. Der Hockerabschnitt kann mit einem Befestigungsmittelloch 82 versehen sein, das zu groß bemaßt oder ovalförmig (wie es gezeigt ist) sein kann, um ein Ausmaß einer Toleranz für die Lokalisierung des Verbindungsbolzens oder eines anderen Befestigungsmittels zuzulassen, das zum Verbinden des Befestigungshalters mit dem Stützelement verwendet wird. Der dargestellte Höckerabschnitt ist planar und erstreckt sich senkrecht zu dem zentralen Teilbereich 70. Obwohl der dargestellte Höckerabschnitt mit nur einem Verbindungs- oder Befestigungsmittelloch 82 gezeigt ist, ist es möglich, mehr als ein Befestigungsmittelloch vorzusehen, wenn es erwünscht ist. Mehr als ein Loch können in dem Halter entweder zu dem Zweck eines Zulassens vorgesehen sein, dass der Halter dazu verwendet wird, sich mit unterschiedlichen Wärmetauschern zu verbinden, oder für mehr als eine Anbringaufgabe, oder zu dem Zweck eines Zulassens eines Anbringens des Halters mit zwei oder mehr Befestigungsmitteln. Auch bei einer Variation dieses Halters kann sich das zweite Anschlussstück mittel 80 in derselben Ebene wie der zentrale Teilbereich 70 erstrecken, wie beispielsweise von dem zentralen Teilbereich nach oben, wenn der Halter ausgerichtet ist, wie es in den 3, 4 und 5 gezeigt ist.The mounting bracket 42 Also includes a second connector means 80 that with the central subarea 70 is connected and extends in the illustrated embodiment at a substantial angle to this central portion in a direction away from the first flange means, ie the flange portions 76 . 78 , This second terminal means may also be called a bump portion, and is suitable for connection to a support member such as a support frame or a support plate of a vehicle. The bump portion is from the connecting portion 72 spaced as it is in 5 is shown. The stool section may be provided with a fastener hole 82 which may be oversized or oval (as shown) to allow for a degree of tolerance for the location of the connecting bolt or other fastener used to connect the mounting bracket to the support member. The illustrated hump portion is planar and extends perpendicular to the central portion 70 , Although the illustrated hump portion with only one connection or fastener hole 82 is shown, it is possible to provide more than one fastener hole, if desired. More than one hole may be provided in the holder either for the purpose of permitting the holder to be used to connect to different heat exchangers, or for more than one application task, or for the purpose of permitting attachment of the holder to two or more fasteners. Even with a variation of this holder, the second connector can medium 80 in the same plane as the central part 70 extend, such as from the central portion upwards when the holder is aligned, as in the 3 . 4 and 5 is shown.

Der beispielhafte Halter 42 der 1 bis 5 ist integriert aus einem einzigen Metallplattenelement ausgebildet und als Ergebnis kann der Halter bei vernünftigen niedrigen Kosten unter Verwendung von standardmäßigen Herstellungstechniken hergestellt werden. Es ist natürlich auch möglich, die Abschnitte, die den Halter 42 bilden, separat herzustellen, wenn es erwünscht ist, und sie durch Mittel, wie beispielsweise ein Schweißen oder geeignete Befestigungsmittel fest miteinander zu verbinden. Der Halter 42 ist aus einem elastischen Metall oder Metall mit wenigstens einer gewissen Elastizität hergestellt, so dass der Halter eine Flexibilität hat, um eine thermische Expansion des Wärmetauschers während seines Einsatzes zuzulassen. Die Metallplatte, aus welcher der Halter hergestellt ist, kann Aluminium oder eine Aluminiumlegierung sein, und hat bei einem Ausführungsbeispiel eine Dicke von 2 mm. Es wird erkannt werden, dass aufgrund der Art, auf welche der Befestigungshalter aufgebaut und ausgebildet ist, sich der Halter 42 an eine thermische Expansion des Wärmetauschers 10 während eines Einsatzes des Wärmetauschers anpassen kann, während der Befestigungshalter mit dem Wärmetauscher verbunden ist und diesen stützt. Insbesondere wird es gesehen werden, dass ein gewisses Ausmaß an Bewegung in der Längsrichtung des Wärmetauschers zwischen den Flanschabschnitten 76, 78 und dem Höckerabschnitt 80 als Ergebnis der Tatsache zugelassen ist, das sie voneinander getrennt sind und das Gesamte oder ein wesentlicher zentraler Teilbereich des Verbindungsabschnitts, der die Flanschabschnitte mit dem Höckerabschnitt verbindet, sich verdrehen oder sich biegen kann, um die erforderliche Bewegung zuzulassen.The exemplary holder 42 of the 1 to 5 is integrally formed from a single metal plate member, and as a result, the holder can be manufactured at a reasonably low cost using standard manufacturing techniques. It is of course also possible to use the sections that hold the holder 42 form separately to manufacture, if desired, and to firmly connect them together by means such as welding or suitable fastening means. The holder 42 is made of an elastic metal or metal with at least some elasticity, so that the holder has a flexibility to allow thermal expansion of the heat exchanger during its use. The metal plate from which the holder is made may be aluminum or an aluminum alloy, and in one embodiment has a thickness of 2 mm. It will be appreciated that due to the manner in which the mounting bracket is constructed and formed, the holder 42 to a thermal expansion of the heat exchanger 10 during use of the heat exchanger can adjust while the mounting bracket is connected to the heat exchanger and supports it. In particular, it will be seen that a certain amount of movement in the longitudinal direction of the heat exchanger between the flange portions 76 . 78 and the bump section 80 as a result of the fact that they are separated from each other and the whole or a substantial central portion of the connecting portion connecting the flange portions to the bump portion can twist or flex to allow the required movement.

Bei einer beispielhaften Form des Halters 42 ist der Verbindungsabschnitt 56 planar (wenigstens in einem entspannten Zustand) und bildet offene Bereiche 84, 86, die in 5 deutlich gezeigt sind. Insbesondere ist der offene Bereich 84 zwischen dem zentralen Teilbereich 70 und dem Endteilbereich 60 ausgebildet und ist der offene Bereich 86 zwischen dem zentralen Teilbereich 70 und dem Endteilbereich 62 ausgebildet. Diese offenen Bereiche lassen einen Luftstrom zu oder von einem benachbarten Endbereich des Wärmetauschers 10 zu. Anders ausgedrückt gibt es mit diesen offenen Bereichen eine geringere Interferenz mit dem Luftstrom zwischen den Rippen 16, verursacht durch das Vorhandensein des Befestigungshalters 42.In an exemplary form of the holder 42 is the connecting section 56 planar (at least in a relaxed state) and forms open areas 84 . 86 , in the 5 are clearly shown. In particular, the open area 84 between the central subarea 70 and the end portion 60 trained and is the open area 86 between the central subarea 70 and the end portion 62 educated. These open areas allow airflow to or from an adjacent end portion of the heat exchanger 10 to. In other words, there is less interference with the airflow between the ribs with these open areas 16 , caused by the presence of the mounting bracket 42 ,

Wie es in 5 dargestellt ist, hat eine beispielhafte Form des Verbindungsabschnitts 56 eine Länge L, die sich in der Breitenrichtung des Wärmetauschers erstreckt, und eine Höhendimension H. Es wird gesehen werden, dass bei diesem Ausführungsbeispiel die Länge des Verbindungsabschnitts im Wesentlichen der Breite des Wärmetauschers 10 entspricht. Die Höhe H des Halters 42 ist wenigstens so groß wie die Höhe des Wärmetauschers 10, und tatsächlich ist, wie es dargestellt ist, die Höhe H etwas größer als die Höhe oder die Tiefe des Wärmetauschers. Durch Ausbilden des Halters 42 und insbesondere der Länge L des Verbindungsabschnitts und der angebrachten Flanschabschnitte 76, 78 relativ lang (das heißt in der Breitenrichtung des Wärmetauschers), lässt dies zu, dass die Flanschabschnitte 76, 78 die durch eine thermische Expansion des Wärmetauschers erzeugten Spannungen und auch externe Kräfte, die auf den Wärmetauscher wirken können, verteilen oder absorbieren.As it is in 5 has an exemplary shape of the connection portion 56 a length L extending in the width direction of the heat exchanger and a height dimension H. It will be seen that in this embodiment, the length of the connecting portion is substantially the width of the heat exchanger 10 equivalent. The height H of the holder 42 is at least as large as the height of the heat exchanger 10 and indeed, as illustrated, the height H is slightly greater than the height or depth of the heat exchanger. By forming the holder 42 and in particular the length L of the connecting portion and the attached flange portions 76 . 78 relatively long (that is, in the width direction of the heat exchanger), this allows the flange portions 76 . 78 distribute or absorb the stresses generated by thermal expansion of the heat exchanger and also external forces that may act on the heat exchanger.

Es wird auch verstanden werden, dass man durch Erhöhen der Höhe H des Verbindungsabschnitts die Größe der offenen Bereiche 84, 86 erhöhen kann, um dadurch einen größeren Strom durch die Rippen 16 zuzulassen. Anders ausgedrückt können durch Erhöhen der Höhe H und durch Begrenzen der Höhe des Verbindungsteilbereichs 72 die offenen Bereiche 84, 86 sich zu etwa dem Boden der Rippen 16 erstrecken, wie es in 5 gezeigt ist.It will also be understood that by increasing the height H of the connecting portion, the size of the open areas 84 . 86 can increase, thereby increasing the flow through the ribs 16 permit. In other words, by increasing the height H and by limiting the height of the connecting portion 72 the open areas 84 . 86 to about the bottom of the ribs 16 extend as it is in 5 is shown.

Es wird erkannt werden, dass, obwohl der Halter 42 derart gezeigt ist, dass er mit einem Ende eines länglichen Wärmetauschers verbunden ist, es möglich ist, einen Befestigungshalter 42 entlang irgendeiner Seite eines Wärmetauschers und nicht genau entlang den Endseiten zu verwenden. Beispielsweise könnte in dem Fall eines Wärmetauschers mit einer im Wesentlichen quadratischen Form in einer Draufsicht die Seite, an welcher der Halter 42 angebracht ist, irgendeine der vier Seiten sein. Im Allgemeinen wird dann, wenn der Wärmetauscher 10 eine Dimension hat, die wesentlich länger als seine anderen Dimensionen ist, die größte thermische Expansion normalerweise entlang dieser längsten Dimension auftreten. In diesem Fall wird der Befestigungshalter 42, der gemäß der Erfindung aufgebaut ist, an einem Ende oder einer Seite des Wärmetauschers befestigt, das oder die sich senkrecht zu der Längsachse erstreckt, und der Halter kann an der Längsachse zentriert sein.It will be recognized that, although the holder 42 is shown connected to one end of an elongated heat exchanger, it is possible a mounting bracket 42 along any side of a heat exchanger and not exactly along the end sides. For example, in the case of a heat exchanger having a substantially square shape in a plan view, the side on which the holder 42 is appropriate to be any of the four sides. In general mine is when the heat exchanger 10 Having a dimension that is significantly longer than its other dimensions, the largest thermal expansion usually occurs along this longest dimension. In this case, the mounting bracket 42 Mounted according to the invention, attached to one end or side of the heat exchanger, which extends perpendicular to the longitudinal axis, and the holder may be centered on the longitudinal axis.

Wendet man sich wieder dem dargestellten beispielhaften Wärmetauscher 10 zu, kann dieser Wärmetauscher derart angesehen werden, dass er ein Wärmetauscher niedrigen Profils ist, und zwar aufgrund seiner relativ niedrigen Höhe relativ zu seiner Länge und seiner Breite. Der dargestellte Wärmetauscher 10 hat zwei Hauptseiten, einschließlich einer Hauptseite 90, auf welcher die Anbringoberfläche 44 ausgebildet ist, und einer gegenüberliegenden Hauptseite 92, auf welcher die Rippen 16 ausgebildet sind. Jede dieser Hauptseiten erstreckt sich zwischen zwei entgegengesetzten Enden des Wärmetauschers, einschließlich des vorgenannten Endes 26, wo der Halter 42 angeordnet ist, und eines gegenüberliegenden Endes 27. Ein beispielhaftes Ausführungsbeispiel des Wärmetauschers 10 niedrigen Profils hat eine Länge, die wesentlich größer als seine Breite ist, und bei dem dargestellten Wärmetauscher ist seine Länge mehr als das Dreifache der Breite des Wärmetauschers.Turning back to the illustrated exemplary heat exchanger 10 In addition, this heat exchanger may be considered to be a low profile heat exchanger due to its relatively low height relative to its length and width. The illustrated heat exchanger 10 has two main pages, including one main page 90 on which the attachment surface 44 is formed, and an opposite main page 92 on which the ribs 16 are formed. Each of these major sides extends between two opposite ends of the heat exchanger, including the aforementioned end 26 where the holder 42 is arranged, and an opposite end 27 , An exemplary embodiment of the heat exchanger 10 low profile has a length which is substantially greater than its width, and in the illustrated heat exchanger, its length is more than three times the width of the heat exchanger.

Ein zweites Ausführungsbeispiel eines Befestigungshalters für einen Wärmetauscher, der gemäß der Erfindung aufgebaut ist, ist in den 8 bis 11 dargestellt. Dieser Halter 100 ist bezüglich einiger Aspekte gleich dem oben beschriebenen Halter 42 und ist beispielsweise auch integriert aus einem einzigen Metallplattenelement ausgebildet, das eine Aluminiumplatte sein kann. Der Halter 100 kann auch eine thermische Expansion des Wärmetauschers 10 unterbringen bzw. sich an diese anpassen, von welchem nur ein Endteilbereich in 8 gezeigt ist. Der Halter 100 hat einen Verbindungsabschnitt 102, der dazu geeignet ist, sich im Wesentlichen parallel zu einem Ende 26 des Wärmetauschers zu erstrecken und sich unter einem wesentlichen Winkel zu der Anbringoberfläche 44 zu erstrecken. Wiederum hat dieser Verbindungsabschnitt zwei Endteilbereiche 104, 106 an gegenüberliegenden Enden davon, wobei jeder Endteilbereich einen geraden äußeren Rand hat, der sich in vertikaler Richtung erstreckt, wenn der Halter an dem Wärmetauscher angebracht ist, unter der Annahme, dass der Wärmetauscher in einer horizontalen Ebene ausgerichtet ist. Jeder Endteilbereich hat einen sich in vertikaler Richtung erstreckenden inneren Rand 108. Es gibt auch einen separaten, zentralen Teilbereich 110, der im entspannten Zustand des Halters in derselben Ebene wie die Endteilbereiche sein kann und der zwischen den Endteilbereichen angeordnet ist. Wie es dargestellt ist, hat der zentrale Teilbereich 110 eine im Wesentlichen rechteckige Form. Ein relativ schmaler Schlitz 112 erstreckt sich zwischen jedem Endteilbereich und dem zentralen Teilbereich und ist an seinem untersten Ende vergrößert, um ein so genanntes "Schlüsselloch" 114 auszubilden, das hilft, eine Spannung in diesem Bereich des Halters zu reduzieren. Der Verbindungsabschnitt hat auch einen Verbindungsteilbereich 116, der derart angesehen werden kann, dass er sich im Wesentlichen über die gesamte Länge des Verbindungsabschnitts erstreckt. Der Verbindungsteilbereich verbindet die zwei Endteilbereiche 104, 106 fest mit dem zentralen Teilbereich 110. Bei einer beispielhaften Version dieses Halters ist der Verbindungsteilbereich mit drei integrierten Rippen 118 ausgebildet, die sich von dem Boden des Verbindungsabschnitts bis zu etwa der Höhe des obersten Teils der Schlüssellöcher in Richtung nach oben erstrecken. Eine zentrale Rippe kann in der Mitte zwischen den zwei Schlüssellöchern angeordnet sein, während jede äußere Rippe zwischen einem der Schlüssellöcher und einem benachbarten vertikalen Rand des Halters angeordnet ist. Die Rippen wirken zum Verstärken ihres Endabschnitts des Halters und das obere Ende jeder Rippe neigt dazu, die Spannung weg von dem benachbarten Schlüsselloch zu lokalisieren, um dadurch die Lebensdauer dieses Halters zu erhöhen.A second embodiment of a mounting bracket for a heat exchanger constructed in accordance with the invention is shown in FIGS 8th to 11 shown. This holder 100 is similar in some aspects to the holder described above 42 and, for example, is also integrally formed of a single metal plate member, which may be an aluminum plate. The holder 100 can also be a thermal expansion of the heat exchanger 10 accommodate or adapt to, of which only one end portion in 8th is shown. The holder 100 has a connection section 102 that is capable of being essentially parallel to one end 26 of the heat exchanger and at a substantial angle to the mounting surface 44 to extend. Again, this connecting portion has two end portions 104 . 106 at opposite ends thereof, each end portion having a straight outer edge extending in the vertical direction when the holder is attached to the heat exchanger, assuming that the heat exchanger is aligned in a horizontal plane. Each end portion has a vertically extending inner edge 108 , There is also a separate central area 110 which in the relaxed state of the holder can be in the same plane as the end portions and which is arranged between the end portions. As shown, the central portion has 110 a substantially rectangular shape. A relatively narrow slot 112 extends between each end portion and the central portion and is enlarged at its lowest end to form a so-called "keyhole" 114 This helps to reduce stress in this area of the holder. The connecting portion also has a connecting portion 116 which can be viewed as extending substantially the entire length of the connecting portion. The connecting portion connects the two end portions 104 . 106 fixed to the central subarea 110 , In an exemplary version of this holder, the connector portion is with three integral ribs 118 formed extending from the bottom of the connecting portion to about the height of the uppermost part of the keyholes in the upward direction. A central rib may be disposed midway between the two keyholes, while each outer rib is disposed between one of the keyholes and an adjacent vertical edge of the holder. The ribs act to reinforce their end portion of the holder and the upper end of each rib tends to locate the tension away from the adjacent keyhole, thereby increasing the life of this holder.

Ein erstes Anschlussstückmittel oder eine Flanschvorrichtung 120 ist mit den zwei Endteilbereichen 104, 106 verbunden und erstreckt sich unter einem wesentlichen Winkel zu diesen Endteilbereichen. Die Ecke, wo die Flanschvorrichtung die Endteilbereiche trifft, kann abgerundet sein, wie es gezeigt ist, um eine Spannung zu reduzieren. Bei einem beispielhaften Ausführungsbeispiel erstreckt sich die Flanschvorrichtung unter einem Winkel von etwa 90 Grad zu den Endteilbereichen. Bei dieser Version ist der Flanschvorrichtungsabschnitt ein einziger, gegabelter Flanschabschnitt mit zwei Gabel- bzw. Dornteilbereichen 122, 124 und einem planaren distalen Endteilbereich 126. Jeder Gabelteilbereich ist jeweils mit einem Ende der Endteilbereiche 104, 106 verbunden, und sowohl die Gabelteilbereiche als auch der distale Endteilbereich erstrecken sich unter einem wesentlichen Winkel zu den Endteilbereichen 104, 106. Wie es dargestellt ist, ist der distale Endteilbereich für eine feste Verbindung mit der Anbringoberfläche des Wärmetauschers geeignet, aber es ist auch möglich, ihn mit einem Stützelement für den Wärmetauscher zu verbinden. Eine kurze doppelte Biegeverbindung 128 kann optional ausgebildet sein, wo die Gabelteilbe reiche den distalen Endteilbereich treffen. Diese doppelte Biegung kann beispielsweise erwünscht sein, um es einfacher zu machen, den Halter mit einem benachbarten Stützelement 130 zu verbinden, das in den 8 und 9 mit gestrichelten Linien angezeigt ist. Ebenso ist in denselben Figuren in gestrichelten Linien ein Verbindungsbolzen 132 angezeigt, der sich durch ein geeignetes Loch erstreckt, das im Stützelement ausgebildet ist. Eine Mutter 134 kann den Bolzen vor Ort sichern. Wie es in den 8 und 9 angezeigt ist, kann es mit der Verwendung des Halters 100 einen Spalte zwischen dem Ende des Wärmetauschers bei 26 und dem Verbindungsabschnitt 102 geben, und dieser Spalt kann dazu verwendet werden, ein Anbringen des Halters an dem Stützelement zu erleichtern.A first fitting means or a flange device 120 is with the two end portions 104 . 106 connected and extends at a substantial angle to these end portions. The corner where the flanging device meets the end portions may be rounded as shown to reduce tension. In an exemplary embodiment, the flange device extends at an angle of about 90 degrees to the end portions. In this version, the flange device portion is a single, forked flange portion with two fork or mandrel portions 122 . 124 and a planar distal end portion 126 , Each fork portion is each with one end of the end portions 104 . 106 and both the fork portions and the distal end portion extend at a substantial angle to the end portions 104 . 106 , As shown, the distal end portion is suitable for a fixed connection with the attachment surface of the heat exchanger, but it is also possible to connect it to a support member for the heat exchanger. A short double bend joint 128 may optionally be formed where the Gabelteilbe rich meet the distal end portion. For example, this double bend may be desirable to make it easier for the holder with an adjacent support member 130 to connect in the 8th and 9 is shown with dashed lines. Likewise, in the same Fi In dashed lines, a connecting bolt 132 indicated, which extends through a suitable hole formed in the support member. A mother 134 can secure the bolt on site. As it is in the 8th and 9 is displayed, it may be with the use of the holder 100 a gap between the end of the heat exchanger at 26 and the connection section 102 and this gap can be used to facilitate attachment of the holder to the support member.

Der Halter 100 enthält auch ein zweites Anschlussstückmittel 136 (das hierin auch Höckerabschnitt genannt wird), das mit dem zentralen Teilbereich 110 verbunden ist und sich unter einem wesentlichen Winkel zu diesem zentralen Teilbereich erstreckt. Jedoch erstreckt sich, ungleich dem ersten Halter, dieses Anschlussstückmittel oder dieser Höckerabschnitt in derselben Richtung wie das erste Anschlussstückmittel 120 und erstreckt sich zwischen den parallelen Gabelteilbereichen 122, 124. Der Höckerabschnitt, wie er gezeigt ist, hat ein abgerundetes Ende bei 138, und der benachbarte Rand der Flanschvorrichtung 120 hat einen entsprechenden abgerundeten Rand im selben Bereich. Somit kann ein relativ einheitlicher Spalt 140 zwischen dem zweiten Anschlussstückmittel oder dem Höckerabschnitt und der Flanschvorrichtung 120 ausgebildet werden. Bei einem Ausführungsbeispiel ist die Breite des Spalts 3 18 mm, während die Breite des Höckerabschnitts 20 mm ist. Der Höckerabschnitt 136 kann auch mit einem Befestigungsmittelloch 142 versehen sein, durch welches sich der vorgenannte Bolzen 132 erstrecken kann. Bei einer Variation ist der Höckerabschnitt 136 mit dem Wärmetauscher verbunden, wenn die erste Flanschvorrichtung mit einem Stützelement verbunden ist. Bei einer Variante dieser Version erstreckt sich das zweite Anschlussstückmittel 136 in derselben Ebene wie der Verbindungsabschnitt 102, anders ausgedrückt nach oben wie der Halter in den 9 und 10 gezeigt ist.The holder 100 Also includes a second connector means 136 (also referred to herein as the bump portion), which is the central portion 110 is connected and extends at a substantial angle to this central portion. However, unlike the first holder, this connector means or boss portion extends in the same direction as the first connector means 120 and extends between the parallel fork portions 122 . 124 , The bump portion as shown has a rounded end 138 , and the adjacent edge of the flange device 120 has a corresponding rounded edge in the same area. Thus, a relatively uniform gap 140 between the second fitting means or the bump portion and the flange device 120 be formed. In one embodiment, the width of the gap 3 is 18 mm, while the width of the bump portion is 20 mm. The bump section 136 can also use a fastener hole 142 Be provided by which the aforementioned bolt 132 can extend. In a variation, the hump section is 136 connected to the heat exchanger when the first flange device is connected to a support element. In a variant of this version, the second fitting means extends 136 in the same plane as the connecting section 102 in other words, upwards as the holder in the 9 and 10 is shown.

Ein drittes Ausführungsbeispiel des Halters gemäß der Erfindung ist in den 12 bis 14 dargestellt. Dieser Halter 150 hat auch einen Verbindungsabschnitt 152, der dazu geeignet ist, sich entlang einem und parallel zu einem Ende des Wärmetauschers 10 zu erstrecken, aber, wie es gezeigt ist, dieser Verbindungsabschnitt ist von dem benachbarten Ende des Wärmetauschers beabstandet. Der Abschnitt 152 erstreckt sich unter einem wesentlichen Winkel zu der Anbringoberfläche 44, und bei der dargestellten Version ist dieser Winkel 90 Grad oder etwa 90 Grad. Wiederum hat der Verbindungsabschnitt 152 zwei Endteilbereiche 154, 156, die an entgegengesetzten Enden davon angeordnet sind, wobei jeder Endteilbereich einen geraden äußeren Rand 158 hat. Der innere Rand von jedem Endteilbereich kann einen geraden Teilbereich bei 160 und einen gekrümmten Teilbereich 162 benachbart zu einer abgerundeten Ecke 164 haben, wo jeder Endteilbereich mit einem ersten Anschlussstückmittel verbunden ist, das eine Flanschvorrichtung 166 aufweist. Wie beim zweiten Ausführungsbeispiel kann die Flanschvorrichtung ein einzelner oder unitärer gegabelter Flanschabschnitt sein, der zwei Gabelteilbereiche 168, 170 und einen planaren, distalen Endteilbereich 172 enthält. Jeder Gabelteilbereich hat einen geraden äußeren Rand 174 und einen im Wesentlichen geraden inneren Rand 176, der sich unter einem wesentlichen Spitzenwinkel zu dem äußeren Rand erstreckt, wobei dieser Winkel bei einem Ausführungsbeispiel etwa 45 Grad ist. Somit sind bei dieser beispielhaften Version die zwei inneren Ränder 176 nahezu senkrecht zueinander, und sie können sich entlang einem abgerundeten, zentral angeordneten Rand 178 treffen. Wie bei dem zweiten Halter kann eine doppelte Biegung 181 ausgebildet sein, wo die zwei Gabelteilbereiche den distalen Endteilbereich 172 treffen. Auf diese Weise erstrecken sich die zwei planaren Gabelteilbereiche parallel zu der Ebene des Endteilbereichs 172, aber in einer Ebene, die etwas oberhalb der Ebene des Endteilbereichs beabstandet ist.A third embodiment of the holder according to the invention is in the 12 to 14 shown. This holder 150 also has a connection section 152 that is capable of moving along and parallel to one end of the heat exchanger 10 but as shown, this connecting portion is spaced from the adjacent end of the heat exchanger. The section 152 extends at a substantial angle to the mounting surface 44 , and in the illustrated version, this angle is 90 degrees or about 90 degrees. Again, the connecting section has 152 two end sections 154 . 156 disposed at opposite ends thereof, each end portion having a straight outer edge 158 Has. The inner edge of each end portion may include a straight portion 160 and a curved portion 162 adjacent to a rounded corner 164 where each end portion is connected to a first connector means which is a flange device 166 having. As in the second embodiment, the flange device may be a single or unitary forked flange section, which may be two fork sections 168 . 170 and a planar, distal end portion 172 contains. Each fork section has a straight outer edge 174 and a substantially straight inner edge 176 which extends at a substantial apex angle to the outer edge, which angle is about 45 degrees in one embodiment. Thus, in this exemplary version, the two inner edges are 176 almost perpendicular to each other, and they can move along a rounded, centrally located edge 178 to meet. As with the second holder, a double bend 181 be formed, where the two fork portions of the distal end portion 172 to meet. In this way, the two planar fork portions extend parallel to the plane of the end portion 172 but in a plane that is slightly spaced above the plane of the end portion.

Der Halter 150 hat auch ein zweites Anschlussstückmittel, das bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel eine Flanschvorrichtung 180 ist und das auch Höckerabschnitt genannt werden kann. Das zweite Anschlussstückmittel ist mit einem zentralen Teilbereich 182 des Verbindungsabschnitts 152 verbunden. Wie bei der zweiten Version kann sich die Flanschvorrichtung 180 in derselben Richtung wie die Flanschvorrichtung 166 erstrecken und ist zentral in dem V-förmigen Spalt angeordnet, der zwischen den Gabelteilbereichen 168, 170 ausgebildet ist. Die Flanschvorrichtung 180 kann eine Form gleich der Flanschvorrichtung 136 haben und kann auch ein Befestigungsmittelloch 184 zum Anbringen des Halters an einem Stützelement (oder alternativ an einem Wärmetauscher) durch ein Befestigungsmittel, wie beispielsweise eine Kombination aus Bolzen und Mutter, haben. Bei einer Variante dieser Version (die nicht gezeigt ist) erstreckt sich das zweite Anschlussstückmittel 180 in derselben Ebene wie der Verbindungsabschnitt 152, anders ausgedrückt nach oben, wenn der Halter ist, wie es in 12 gezeigt ist.The holder 150 also has a second connector means, which in the illustrated embodiment is a flange device 180 is and that can also be called bump section. The second connector means is with a central portion 182 of the connection section 152 connected. As with the second version, the flange device can 180 in the same direction as the flange device 166 extend and is centrally located in the V-shaped gap between the fork portions 168 . 170 is trained. The flange device 180 can be a shape equal to the flange device 136 can and also have a fastener hole 184 for attaching the holder to a support member (or alternatively to a heat exchanger) by a fastener such as a bolt and nut combination. In a variant of this version (not shown), the second connector means extends 180 in the same plane as the connecting section 152 In other words, upwards if the holder is as it is in 12 is shown.

Es wird gesehen werden, dass bei diesem Ausführungsbeispiel der Verbindungsabschnitt 152 einen zentralen Ausschnitt oder einen Spalt 186 hat, der sich in den zentralen Teilbereich 182 erstreckt. Als Ergebnis hat diese Version des Befestigungshalters zwei Verbindungsteilbereiche 188, 190, von welchen jeder den zentralen Teilbereich 182 mit einem jeweiligen der Endteilbereiche 154, 156 verbindet. Bei einer Version dieses Halters ist die Breite des Ausschnitts 9 mm, während die Gesamtlänge des Verbindungsabschnitts 152 105 mm ist. Wie bei den anderen Haltern kann der Halter 150 aus einem einzigen, elastischen Metallplattenelement ausgebildet sein, das bei einem beispielhaften Ausführungsbeispiel eine Aluminiumplatte mit einer Dicke von 2 mm ist.It will be seen that in this embodiment, the connecting portion 152 a central cut or a gap 186 has, which is in the central subarea 182 extends. As a result, this version of the mounting bracket has two connecting portions 188 . 190 of which each is the central subarea 182 with a respective one of the end portions 154 . 156 combines. In one version of this holder, the width of the cutout is 9 mm, while the total length of the connecting portion 152 105 mm. Like the other holders may be the holder 150 be formed of a single elastic metal plate member, which in an exemplary embodiment is an aluminum plate with a thickness of 2 mm.

Wie es aus 14 gesehen werden kann, muss sich der Befestigungshalter 150 nicht über die gesamte Breite des Wärmetauschers 10 erstrecken und tut dies auch nicht, sondern er erstreckt sich für mehr als eine Hälfte der Breite des Wärmetauschers und ist zentral angeordnet. Ebenso ist die Höhe des Halters bei diesem Beispiel wesentlich kleiner als die Höhe des Wärmetauschers 10 einschließlich seiner Rippen 16. Nichtsdestoweniger kann das Vorsehen der wesentlichen offenen Bereiche bei 192, 194 eine Luftströmung entlang den Rippen 16 und zwischen ihnen unterstützen.Like it out 14 can be seen, the mounting bracket must be 150 not over the entire width of the heat exchanger 10 extend and do not, but it extends for more than half the width of the heat exchanger and is centrally located. Likewise, the height of the holder in this example is substantially smaller than the height of the heat exchanger 10 including his ribs 16 , Nevertheless, the provision of the substantial open areas may be added 192 . 194 an air flow along the ribs 16 and support between them.

Eine vierte Version eines Halters gemäß der Erfindung ist in den 15 bis 18 dargestellt. Dieser Halter 200 kann dazu verwendet werden, ein Ende eines Wärmetauschers an einem Stützelement zu befestigen (oder umgekehrt), und zwar auf eine Weise, die ähnlich bzw. gleich den oben beschriebenen drei Haltern ist. Jedoch hat der Halter 200 ungleich den ersten drei Haltern einen abgerundeten Verbindungsabschnitt 202, der dazu geeignet ist, sich entlang einem Ende des Wärmetauschers zu erstrecken, der aber davon auf eine Weise gleich den Verbindungsabschnitten des zweiten und des dritten Halters davon beabstandet sein kann. In dem Sinn, dass sich der Verbindungsabschnitt 202 in der transversalen Richtung des Wärmetauschers erstreckt, kann dieser Abschnitt 202 derart angesehen werden, dass er sich im Wesentlichen parallel zu dem benachbarten Ende des Wärmetauschers erstreckt. Ebenso hat, wie bei den ersten drei Haltern, der Verbindungsabschnitt 202 zwei Endteilbereiche 204 und 206, die an entgegengesetzten Enden davon angeordnet sind, wobei diese Endteilbereiche auch mit einer konkaven Seite davon im Allgemeinen nach oben schauend gekrümmt sind, wie es in den 16 bis 18 gezeigt ist. Der Verbindungsabschnitt hat auch einen zentralen Teilbereich 208, der unter Ausbildung einer konvexen äußeren Oberfläche auch gekrümmt ist. Weiterhin gibt es zwei gekrümmte Verbindungsteilbereiche 210, 212, die die Endteilbereiche fest mit dem zentralen Teilbereich 208 verbinden. Jedoch gibt es bei dieser Version einen glatten Übergang zwischen jedem Verbindungsteilbereich und seinem jeweiligen Endteilbereich 204, 206. Anders ausgedrückt ist eine glatte Krümmung oder ein Bogen ausgebildet, wo jeder Verbindungsteilbereich seinen jeweiligen Endteilbereich trifft. Die gegenüberliegenden Ränder von jedem Endteilbereich können sich allgemein in vertikaler Richtung erstrecken, wenn dieser Halter an einem Wärmetauscher mit einer Anbringoberfläche angebracht ist, die sich in horizontaler Richtung erstreckt. Der zentrale Teilbereich 208 hat zwei gegenüberliegende, geringförmig konkave Ränder 214, und diese konvergieren in der Richtung, die in 17 durch den Pfeil A angezeigt ist. Ein konkaver Rand ist bei 216 ausgebildet, wo der zentrale Teilbereich 208 die zwei Verbindungsteilbereiche 210, 212 trifft. Ein erstes Anschlussstückmittel, die eine Flanschvorrichtung 220 aufweist, die im Wesentlichen planar ist, ist mit den zwei Endteilbereichen 204, 206 an gekrümmten Ecken 222 verbunden. Es wird gesehen werden, dass diese Flanschvorrichtung auch als einzelner, gegabelter Flanschabschnitt mit zwei Gabelteilbereichen 224, 226 und einem distalen Endteilbereich, der sich zwischen den Gabelteilbereichen erstreckt und sich mit diesen verbindet, angesehen werden kann. Jeder Gabelteilbereich ist jeweils mit einem der Endteilbereiche 204, 206 verbunden, und die Gabelteilbereiche und der distale Endteilbereich 228 erstrecken sich unter einem wesentlichen Winkel zu den Endteilbereichen. Wie bei dem zweiten und dem dritten Ausführungsbeispiel, die oben beschrieben sind, ist der distale Endteilbereich 228 für eine feste Verbindung mit der Anbringoberfläche 44 des Wärmetauschers 10 (oder bei der Alternative mit einem Stützelement für den Wärmetauscher) geeignet. Typischerweise kann diese Verbindung durch einen Hartlötprozess hergestellt werden, der eine permanente Verbindung ausgebildet.A fourth version of a holder according to the invention is in the 15 to 18 shown. This holder 200. may be used to attach one end of a heat exchanger to a support member (or vice versa) in a manner similar to the three supports described above. However, the holder has 200. unlike the first three holders a rounded connecting section 202 which is adapted to extend along one end of the heat exchanger, but which may be spaced therefrom in a manner similar to the connecting portions of the second and third holders thereof. In the sense that the connecting section 202 extends in the transverse direction of the heat exchanger, this section 202 be considered to extend substantially parallel to the adjacent end of the heat exchanger. Likewise, as with the first three holders, the connecting section 202 two end sections 204 and 206 which are disposed at opposite ends thereof, these end portions are curved with a concave side thereof looking generally upward, as shown in FIGS 16 to 18 is shown. The connecting section also has a central portion 208 which is also curved to form a convex outer surface. Furthermore, there are two curved connecting portions 210 . 212 that the end portions are fixed to the central portion 208 connect. However, in this version, there is a smooth transition between each connector portion and its respective end portion 204 . 206 , In other words, a smooth curve or arc is formed where each connector portion meets its respective end portion. The opposite edges of each end portion may extend generally in the vertical direction when this holder is attached to a heat exchanger having a mounting surface extending in a horizontal direction. The central subarea 208 has two opposite, slightly concave edges 214 , and these converge in the direction that is in 17 indicated by the arrow A. A concave edge is included 216 formed where the central subarea 208 the two connecting sections 210 . 212 meets. A first connector means comprising a flange device 220 which is substantially planar is with the two end portions 204 . 206 on curved corners 222 connected. It will be seen that this flange device also serves as a single, forked flange portion with two fork portions 224 . 226 and a distal end portion that extends between and connects to the fork portions. Each fork section is in each case with one of the end sections 204 . 206 connected, and the fork portions and the distal end portion 228 extend at a substantial angle to the end portions. As in the second and third embodiments described above, the distal end portion is 228 for a firm connection with the mounting surface 44 of the heat exchanger 10 (or in the alternative with a support member for the heat exchanger) suitable. Typically, this connection can be made by a brazing process that forms a permanent connection.

Der Halter 200 hat auch ein zweites Anschlussstück 230, das planar oder im Wesentlichen planar ist und mit dem zentralen Teilbereich 208 verbunden ist. Wie bei dem zweiten und dem dritten Ausführungsbeispiel, die oben beschrieben sind, kann sich dieses zweite Anschlussstück 230 in derselben Richtung wie die Flanschvorrichtung 220 erstrecken (wie es gezeigt ist), und kann sich parallel dazu, aber in einer anderen, davon beabstandeten Ebene erstrecken (siehe 16). Das zweite Anschlussstück 230 kann über einer Öffnung 232 positioniert sein, die zwischen den Gabelteilbereichen und den Endteilbereichen 204, 206 ausgebildet ist. Ein ovalförmiges Loch 234 kann zentral im Anschlussstück (oder Höckerabschnitt) 230 ausgebildet sein, um ein Befestigungsmittel, wie beispielsweise einen Bolzen, aufzunehmen. Wie bei den anderen Haltern kann dieser Halter aus einem elastischen Metall, wie beispielsweise Aluminium oder eine Aluminiumlegierung, hergestellt sein und kann aus einem einzigen Metallplattenelement integriert ausgebildet sein. Ebenso erstreckt sich bei einer Variante dieses Ausführungsbeispiels das zweite Anschlussstück 230 von einem obersten Ende des Verbindungsabschnitts 202 nach oben, oder, anders ausgedrückt, in vertikaler Richtung, wenn der Halter in den 16 und 17 gesehen wird.The holder 200. also has a second connector 230 that is planar or substantially planar and with the central portion 208 connected is. As with the second and third embodiments described above, this second fitting may be 230 in the same direction as the flange device 220 extend (as shown) and may extend parallel thereto but in another spaced-apart plane (see FIGS 16 ). The second connector 230 can over an opening 232 be positioned between the fork portions and the end portions 204 . 206 is trained. An oval-shaped hole 234 Can be centrally located in the fitting (or bump section) 230 be formed to receive a fastener, such as a bolt. As with the other holders, this holder may be made of an elastic metal, such as aluminum or an aluminum alloy, and may be formed integrally from a single metal plate member. Likewise, in a variant of this embodiment extends the second connector 230 from a top end of the connection section 202 upward, or, in other words, in the vertical direction, when the holder in the 16 and 17 is seen.

Ein fünftes Ausführungsbeispiel eines Halters, der gemäß der Erfindung aufgebaut ist, ist in den 19 und 20 dargestellt. Dieser Halter 250 ist bezüglich seines Aufbaus und seiner Verwendung gleich wie das erste Ausführungsbeispiel 42 der 1 bis 5, außer den Unterschieden, die hierin nachfolgend erklärt werden. Der Halter hat einen planaren Verbindungsabschnitt 252, der wesentlich länger als der Halter 42 sein kann, d. h. in der Richtung, die sich transversal bzw. quer zu dem länglichen Wärmetauscher erstreckt. Diese Version hat zwei oder mehr voneinander beabstandete erste Teilbereiche 254 und hat, bei der dargestellten Version, drei von diesen ersten Teilbereichen entlang der Länge des Verbindungsabschnitts angeordnet. Zusätzlich gibt es zwei oder mehrere voneinander beabstandete zweite Teilbereiche 256, die entlang der Länge des Verbindungsabschnitts angeordnet sind. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel gibt es zwei von diesen zweiten Teilbereichen, von welchen jeder gleich dem zentralen Teilbereich des Halters 42 ist. Es wird gesehen werden, dass die zweiten Teilbereiche 256 mit den ersten Teilbereichen abwechseln und von den ersten Teilbereichen getrennt sind. Es gibt auch eine Vielzahl von Verbindungsteilbereichen 258, die die zweiten Teilbereiche mit den ersten Teilbereichen verbinden.A fifth embodiment of a holder constructed according to the invention is shown in FIGS 19 and 20 shown. This holder 250 is the same as the first embodiment 42 in terms of its construction and use 1 to 5 except for the differences explained hereinafter. The holder has a planar connecting portion 252 that is much longer than the holder 42 may be, ie, in the direction which extends transversely or transversely to the elongated heat exchanger. This version has two or more spaced apart first sections 254 and has, in the illustrated version, arranged three of these first portions along the length of the connection portion. In addition, there are two or more spaced apart second portions 256 which are arranged along the length of the connecting portion. In the illustrated embodiment, there are two of these second portions, each of which is equal to the central portion of the holder 42 is. It will be seen that the second subareas 256 alternate with the first sections and are separated from the first sections. There are also a variety of connection sections 258 which connect the second partial areas with the first partial areas.

Der Halter 250 enthält auch Flanschabschnitte 260, die bezüglich der Länge variieren können, wenn es erwünscht ist. Die Flanschabschnitte sind mit jeweiligen ersten Teilbereichen 254 verbunden und sie erstrecken sich unter einem wesentlichen Winkel zu den ersten Teilbereichen. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel erstrecken sich diese Flanschabschnitte unter etwa 90 Grad zu den ersten Teilbereichen. Wie bei dem Halter 42 wird es verstanden werden, dass diese Flanschabschnitte 260 für eine Verbindung mit entweder der Anbringoberfläche 44 eines Wärmetauschers oder mit einem Stützelement für den Wärmetauscher geeignet sind. Zusätzlich gibt es Verbindungsabschnitte 626, die Höckerabschnitte genannt werden können. Diese Verbindungsabschnitte sind mit jeweiligen zweiten Teilbereichen 256 verbunden und sie sind für eine Verbindung mit der anderen der Anbringoberfläche 44 und des Stützelements geeignet (an welcher auch immer die Flanschabschnitte nicht angebracht sind). Die Flanschabschnitte 262 sind von den Verbindungsteilbereichen 258 beabstandet. Wenn es erwünscht ist, kann jeder Verbindungsabschnitt 262 mit einem länglichen Befestigungsmittelloch 264 ausgebildet sein. Es wird erkannt werden, dass ein Halter von diesem Typ sehr lang sein kann und zwei, drei oder mehr der Verbindungs- oder Höckerabschnitte 262 haben kann. Somit ist diese Version des Halters besonders geeignet zur Verwendung mit einem Wärmetauscher, der wesentlich breiter als der Wärmetauscher ist, mit welchem die anderen Halter verwendet werden können. Bei einer Variante des Halters 250 erstrecken sich die Verbindungsabschnitte 262 derselben Ebene wie der Verbindungsabschnitt 252, in anderen Worten nach oben, wenn der Halter 250 in 20 gezeigt ist.The holder 250 also includes flange sections 260 which can vary in length if desired. The flange sections are with respective first partial areas 254 connected and they extend at a substantial angle to the first portions. In the illustrated embodiment, these flange portions extend at about 90 degrees to the first portions. As with the holder 42 it will be understood that these flange sections 260 for connection to either the attachment surface 44 a heat exchanger or with a support member for the heat exchanger are suitable. In addition there are connecting sections 626 which can be called cusp sections. These connecting sections are with respective second partial areas 256 connected and they are for a connection with the other of the mounting surface 44 and the support member (whatever the flange portions are not attached to). The flange sections 262 are from the connector areas 258 spaced. If desired, each connection section can 262 with an elongated fastener hole 264 be educated. It will be appreciated that a holder of this type can be very long and two, three or more of the connecting or bump sections 262 may have. Thus, this version of the holder is particularly suitable for use with a heat exchanger which is substantially wider than the heat exchanger with which the other holders can be used. In a variant of the holder 250 the connecting sections extend 262 same level as the connection section 252 in other words, upwards if the holder 250 in 20 is shown.

Der Halter 250 ist ebenso mit offenen Bereichen 270 zwischen den zweiten Teilbereichen und den ersten Teilbereichen ausgebildet, wobei jeder offene Bereich eine Luftströmung zu oder von einem benachbarten Bereich des Wärmetauschers zulässt. Gleich den anderen Haltern ist der Halter 250 aus einem einzigen, elastischen Metallplattenelement in einer beispielhaften Form davon integriert ausgebildet und hat eine ausreichende Flexibilität, um eine thermische Expansion zuzulassen.The holder 250 is also with open areas 270 between the second subregions and the first subregions, each open region allowing air flow to or from an adjacent region of the heat exchanger. Like the other holders is the holder 250 formed of a single elastic metal plate member in an exemplary form thereof and has sufficient flexibility to allow thermal expansion.

Während beispielhafte Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben worden sind, wird es erkannt werden, dass verschiedene Modifikationen an der oben beschriebenen Struktur durchgeführt werden können, ohne vom Sinngehalt und Schutzumfang dieser Erfindung abzuweichen. Beispielsweise ist es, obwohl der Wärmetauscher 10, wie er dargestellt ist, eine Anzahl von parallelen Rippen 16 hat, die auf einer Hauptseite ausgebildet sind, für den Wärmetauscher möglich, ohne externe Rippen oder mit Rippen eines anderen Aufbaus als den dargestellten extrudierten Rippen aufgebaut zu sein. Andere Typen von Passstücken können zum Anbringen der Wärmetauscher in die Fluidkreise verwendet werden, in welchen sie verwendet werden würden, und die Passstücke können bei anderen Positionen als denjenigen angeordnet sein, die oben beschrieben oder in den Zeichnungen gezeigt sind. Natürlich können die Dimensionen der oben beschriebenen Komponenten variiert bzw. verändert werden, um zu der Anwendung zu passen.While exemplary embodiments of the invention have been described, it will be appreciated that various modifications may be made to the structure described above without departing from the spirit and scope of this invention. For example, it is, although the heat exchanger 10 as shown, a number of parallel ribs 16 has formed on a main side, for the heat exchanger possible to be constructed without external ribs or with ribs of a structure other than the illustrated extruded ribs. Other types of fittings may be used to mount the heat exchangers in the fluid circuits in which they would be used, and the fittings may be located at positions other than those described above or shown in the drawings. Of course, the dimensions of the components described above may be varied to suit the application.

Wie es Fachleuten auf dem Gebiet angesichts der vorangehenden Offenbarung offensichtlich sein wird, sind viele Abänderungen und Modifikationen bei der Ausführung dieser Erfindung möglich, ohne vom Sinngehalt und Schutzumfang davon abzuweichen. Die vorangehende Beschreibung erfolgt für die bevorzugten Ausführungsbeispiele nur anhand eines Beispiels und dient nicht zum Beschränken des Schutzumfangs der Erfindung.As those skilled in the art in light of the foregoing disclosure will be obvious, are many modifications and modifications possible in the practice of this invention, without deviate from the meaning and scope of this. The preceding one Description is made for the preferred embodiments by way of example only, and is not intended to be limiting the scope of the invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 6901992 [0004] US 6901992 [0004]

Claims (27)

Befestigungshalter zur Befestigung von einem Ende eines Wärmetauschers an einem Stützelement, wobei der Wärmetauscher eine Anbringoberfläche benachbart zu dem einen Ende hat, wobei der Halter Folgendes aufweist: einen Verbindungsabschnitt, der dazu geeignet ist, sich im Wesentlichen parallel zu dem einen Ende zu erstrecken und sich unter einem wesentlichen Winkel zu der Anbringoberfläche zu erstrecken, wenn der Befestigungshalter mit dem Wärmetauscher verbunden ist, wobei der Verbindungsabschnitt zwei Endteilbereiche hat, die an entgegengesetzten Enden davon angeordnet sind, einen separaten zentralen Teilbereich, der zwischen den Endteilbereichen angeordnet ist, und wenigstens einen Verbindungsteilbereich, der die Endteilbereiche fest mit dem zentralen Teilbereich verbindet; wenigstens einen Flanschabschnitt, der mit den Endteilbereichen verbunden ist, der sich unter einem wesentlichen Winkel zu den Endteilbereichen erstreckt und der für eine feste Verbindung mit der Anbringoberfläche geeignet ist; und einen Anschlussstückabschnitt, der mit dem zentralen Teilbereich verbunden ist, wobei der Anschlussstückabschnitt zur Verbindung mit dem Stützelement geeignet ist und von dem wenigstens einen Verbindungsteilbereich des Verbindungsabschnitts beabstandet ist, wobei sich der Befestigungshalter an eine thermische Expansion des Wärmetauschers während eines Einsatzes des Wärmetauschers anpasst, wenn der Befestigungshalter mit dem Wärmetauscher verbunden ist und diesen stützt.Mounting bracket for fixing one end a heat exchanger to a support element, wherein the heat exchanger adjacent to a mounting surface to the one end, the holder comprising: one Connecting portion that is capable of being substantially extend parallel to one end and under a substantial To extend angle to the mounting surface when the mounting bracket is connected to the heat exchanger, wherein the connecting portion has two end portions disposed at opposite ends thereof are, a separate central subarea that is between the end portions is arranged, and at least one connecting portion, the firmly connecting the end portions to the central portion; at least a flange portion connected to the end portions, which is at a substantial angle to the end portions extends and for a firm connection with the mounting surface suitable is; and a connector section that is connected to the central portion, wherein the fitting portion is suitable for connection to the support element and of the at least one connecting portion of the connecting portion is spaced, wherein the mounting bracket to a thermal expansion of the heat exchanger during an insert of the heat exchanger adapts when the mounting bracket connected to the heat exchanger and supports this. Befestigungshalter nach Anspruch 1, wobei der Verbindungsabschnitt planar ist und mit offenen Bereichen zwischen seinem zentralen Teilbereich und den Endteilbereichen ausgebildet ist, wobei jeder offene Bereich eine Luftströmung zu oder von einem Endbereich des Wärmetauschers zulässt.A fixing holder according to claim 1, wherein said connecting portion is planar and with open areas between its central portion and the end portions are formed, each open area an air flow to or from an end portion of the heat exchanger allows. Befestigungshalter nach Anspruch 1, wobei der Anschlussstückabschnitt planar ist, sich unter einem wesentlichen Winkel zu dem zentralen Teilbereich erstreckt und wenigstens ein Verbindungsloch hat, das darin ausgebildet ist, um ein Befestigungsmittel aufzunehmen.A mounting bracket according to claim 1, wherein the fitting portion is planar, at a substantial angle to the central one Part area extends and has at least one connection hole, the is formed therein to receive a fastener. Befestigungshalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei es zwei von dem wenigstens einen Flanschabschnitt gibt und beide Flanschabschnitte planar sind und sich senkrecht zu den Endteilbereichen erstrecken.Fastening holder according to one of claims 1 3, wherein there are two of the at least one flange portion and both flange portions are planar and perpendicular to the End portions extend. Befestigungshalter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der Halter eine erste Höhe entsprechend der Höhe des Verbindungsabschnitts hat, der Wärmetauscher ein Wärmetauscher niedrigen Profils mit einer zweiten Höhe ist und die erste Höhe des Halters wenigstens so groß wie die zweite Höhe ist.Fastening holder according to one of claims 1 4, wherein the holder has a first height corresponding to Height of the connecting section has, the heat exchanger a low profile heat exchanger with a second height is and the first height of the holder at least as large as the second height is. Befestigungshalter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der Halter aus elastischem Metall hergestellt ist, wodurch der Halter eine Flexibilität hat, um eine thermische Expansion des Wärmetauschers zuzulassen.Fastening holder according to one of claims 1 to 5, wherein the holder is made of elastic metal, whereby the holder has a flexibility to thermal Allow expansion of the heat exchanger. Befestigungshalter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei der Halter aus einem einzigen Metallplattenelement integriert ausgebildet ist.Fastening holder according to one of claims 1 to 6, wherein the holder of a single metal plate element is integrated. Befestigungshalter nach Anspruch 1, wobei der wenigstens eine Flanschabschnitt ein einziger gegabelter Flanschabschnitt mit zwei Gabelteilbereichen und einem planaren, distalen Endteilbereich, der sich zwischen den Gabelteilbereichen erstreckt und diese verbindet, ist, jeder Gabelteilbereich jeweils mit einem der Endteilbereiche verbunden ist, jeder Gabelteilbereich und der distale Endteilbereich sich unter einem wesentlichen Winkel zu den Endteilbereichen erstrecken und der distale Endteilbereich für eine feste Verbindung mit der Anbringoberfläche geeignet ist.Fastening holder according to claim 1, wherein the at least a flange portion a single forked flange with two fork portions and a planar, distal end portion, the extends between and connects the fork sections, is, each fork portion each with one of the end portions is connected, each fork portion and the distal end portion area itself extend at a substantial angle to the end portions and the distal end portion for a fixed connection is suitable with the attachment surface. Befestigungshalter zur Befestigung eines Wärmetauschers an einem Stützelement, wobei der Wärmetauscher eine Anbringoberfläche hat, die auf einer Seite des Wärmetauschers benachbart zu seinem Seitenrand angeordnet ist, wobei der Halter Folgendes aufweist: einen Verbindungsabschnitt, der dazu geeignet ist, sich im Wesentlichen parallel zu dem Seitenrand zu erstrecken und sich unter einem wesentlichen Winkel zu der Anbringoberfläche zu erstrecken, wenn der Befestigungshalter mit dem Wärmetauscher verbunden ist, wobei der Verbindungsabschnitt zwei Endteilbereiche hat, die an entgegengesetzten Enden davon angeordnet sind, einen separaten zentralen Teilbereich, der zwischen den Endteilbereichen angeordnet ist, und wenigstens einen Verbindungsteilbereich, der die Endteilbereiche fest mit dem zentralen Teilbereich verbindet; ein erstes Anschlussstückmittel, das mit den Endteilbereichen verbunden ist, das sich unter einem wesentlichen Winkel zu den Endteilbereichen erstreckt und das für eine feste Verbindung mit einer der Anbringoberfläche und des Stützelements geeignet ist; und ein zweites Anschlussstückmittel, das mit dem zentralen Teilbereich verbunden ist, wobei das zweite Anschlussstückmittel für eine feste Verbindung mit der anderen der Anbringoberfläche und des Stützelements geeignet ist und von dem wenigstens einen Verbindungsteilbereich des Verbindungsabschnitts beabstandet ist, wobei sich der Befestigungshalter an eine thermische Expansion des Wärmetauschers während seines Einsatzes anpasst, wenn der Befestigungshalter mit dem Wärmetauscher verbunden ist und diesen stützt.A mounting bracket for mounting a heat exchanger to a support member, the heat exchanger having a mounting surface disposed on a side of the heat exchanger adjacent to its side edge, the bracket comprising: a connection portion adapted to be substantially parallel to the side edge to extend and extend at a substantial angle to the mounting surface when the mounting bracket is connected to the heat exchanger, wherein the connecting portion has two end portions disposed at opposite ends thereof, a separate central portion disposed between the end portions, and at least one connection portion that firmly connects the end portions to the central portion; a first terminal means connected to the end portions extending at a substantial angle to the end portions and adapted for a fixed connection with one of the attachment surface and the support member; and a second terminal means connected to the central portion, the second terminal means being adapted for fixed connection with the other of the attachment surface and the support member and spaced from the at least one connection portion of the connection portion, the attachment holder undergoing thermal expansion the heat exchanger during its use adapts when the mounting bracket connected to the heat exchanger and supports this. Befestigungshalter nach Anspruch 9, wobei das erste und das zweite Anschlussstückmittel beide im Wesentlichen planar sind, das erste Anschlussstückmittel sich senkrecht zu den Endteilbereichen erstreckt und einen Flansch aufweist und das zweite Anschlussstückmittel sich unter einem wesentlichen Winkel zu dem zentralen Teilbereich erstreckt.A mounting bracket according to claim 9, wherein the first and the second connector means both substantially planar, the first connector means are perpendicular extends to the end portions and has a flange and the second connector means is at a substantial angle extends to the central portion. Befestigungshalter nach Anspruch 9, wobei der Halter aus einem einzigen Metallplattenelement integriert ausgebildet ist.A fixing holder according to claim 9, wherein the holder formed integrally from a single metal plate element. Befestigungshalter nach einem der Ansprüche 9 bis 11, wobei das erste Anschlussstückmittel dazu geeignet ist, durch Hartlöten permanent mit der Anbringoberfläche verbunden zu werden.Mounting bracket according to one of the claims 9-11, wherein the first connector means is suitable is, by brazing permanently with the mounting surface to be connected. Befestigungshalter nach einem der Ansprüche 9 bis 12, wobei das zweite Anschlussstückmittel ein Höckerabschnitt mit wenigstens einem darin ausgebildeten Verbindungsloch ist, um ein Befestigungsmittel zum Verbinden des Höckerabschnitts mit dem Stützelement aufzunehmen.Mounting bracket according to one of the claims 9 to 12, wherein the second connector means a bump portion with at least one communicating hole formed therein a fastening means for connecting the bump portion to receive with the support element. Befestigungshalter nach einem der Ansprüche 9 bis 13, wobei der Verbindungsabschnitt offene Bereiche ausbildet, durch welche Luft zwischen jedem Endteilbereich und dem zentralen Teilbereich strömen kann.Mounting bracket according to one of the claims 9 to 13, wherein the connecting portion forms open areas, by which air between each end portion and the central one Part area can flow. Kombination aus Wärmetauscher und Befestigungshalter, die Folgendes aufweist: einen Wärmetauscher mit einer Hauptseite, die sich zwischen zwei entgegengesetzten Enden erstreckt, und einer Anbringoberfläche, die auf der Hauptseite benachbart zu einem der Enden vorgesehen ist; und einen Befestigungshalter, der Folgendes enthält: (a) einen Verbindungsabschnitt, der dazu geeignet ist, sich unter einem wesentlichen Winkel zu der Anbringoberfläche zu erstrecken, wenn der Befestigungshalter mit dem Wärmetauscher verbunden ist, wobei der Verbindungsabschnitt zwei Endteilbereiche hat, die an entgegengesetzten Enden davon angeordnet sind, einen separaten zentralen Teilbereich, der zwischen den Endteilbereichen angeordnet ist und wenigstens einen Verbindungsteilbereich, der die Endteilbereiche fest mit dem zentralen Teilbereich verbindet; (b) wenigstens einen Flanschabschnitt, der mit den Endteilbereichen verbunden ist, der sich unter einem wesentlichen Winkel zu den Endteilbereichen erstreckt und der für eine feste Verbindung mit der Anbringoberfläche geeignet ist; und (c) einen Anschlussstückabschnitt, der mit dem zentralen Teilbereich verbunden ist, wobei der Anschlussstückabschnitt für eine Verbindung mit einem Stützelement geeignet ist und von dem wenigstens einen Verbindungsteilbereich des Verbindungsabschnitts beabstandet ist, wobei sich der Befestigungshalter an eine thermische Expansion des Wärmetauschers anpasst und diese zulässt, wenn der Befestigungshalter fest mit dem Wärmetauscher verbunden ist und diesen stützt und der Wärmetauscher für einen Wärmeaustausch verwendet wird.Combination of heat exchanger and mounting bracket, which has the following: a heat exchanger with a Main side, which extends between two opposite ends, and a mounting surface adjacent to the main side is provided to one of the ends; and a mounting bracket, contains the following: (a) a connecting section, which is adapted to be at a substantial angle to the Attaching surface to extend when the mounting bracket is connected to the heat exchanger, wherein the connecting portion has two end portions disposed at opposite ends thereof are, a separate central subarea that is between the end portions is arranged and at least one connecting portion, which the Firmly connect end portions to the central portion; (B) at least one flange portion coinciding with the end portions connected at a substantial angle to the end portions extends and for a firm connection with the mounting surface suitable is; and (c) a connector portion, which is connected to the central portion, wherein the fitting portion suitable for connection to a support element is and of the at least one connecting portion of the connecting portion is spaced, wherein the mounting bracket to a thermal expansion of the heat exchanger adapts and this allows if the mounting bracket is fixed to the heat exchanger is connected and supports this and the heat exchanger is used for heat exchange. Kombination nach Anspruch 15, wobei der Verbindungsabschnitt im Wesentlichen planar ist und eine erste Höhe hat, der Wärmetauscher ein Wärmetauscher niedrigen Profils mit einer zweiten Höhe ist und die erste Höhe des Verbindungsabschnitts wenigstens so groß wie die zweite Höhe des Wärmetauschers ist.A combination according to claim 15, wherein the connecting portion is substantially planar and has a first height, the Heat exchanger a low profile heat exchanger with a second height and the first height the connecting portion at least as large as the second Height of the heat exchanger is. Kombination nach Anspruch 16, wobei der wenigstens eine Flanschabschnitt durch Hartlöten fest mit der Anbringoberfläche verbunden ist.A combination according to claim 16, wherein the at least a flange portion by brazing firmly with the mounting surface connected is. Kombination nach einem der Anspruch 15 bis 17, wobei der Befestigungshalter aus einem einzigen Metallplattenelement integriert ausgebildet ist.A combination according to any one of claims 15 to 17, wherein the mounting bracket integrated from a single metal plate element is trained. Kombination nach einem der Ansprüche 15 bis 17, wobei der Wärmetauscher ein geripptes Plattenelement enthält, das eine zweite Hauptseite des Wärmetauschers gegenüberliegend zu der zuerst angegebenen Hauptseite ausbildet, wobei das gerippte Plattenelement eine Reihe von voneinander beabstandeten, parallelen Rippen auf einer äußeren Seite des Plattenelements hat und wobei der Verbindungsabschnitt offene Bereiche zwischen den zwei Endteilbereichen und dem zentralen Teilbereich hat, wobei diese Bereiche einen Luftstrom durch den Halter zu oder von den parallelen Rippen zuzulassen.Combination according to one of claims 15 to 17, wherein the heat exchanger is a ribbed plate element contains a second main side of the heat exchanger opposite to the first indicated main page, wherein the ribbed plate member is a series of spaced apart, parallel ribs on an outer side of the Plate member has and wherein the connecting portion open areas between the two end portions and the central portion has, with these areas an air flow through the holder or from the parallel ribs. Kombination nach Anspruch 19, wobei der Wärmetauscher länglich mit einer Länge ist, die wesentlich größer als seine Breite ist, die parallelen Rippen sich in der Längsrichtung des Wärmetauschers erstrecken und der Verbindungsabschnitt sich unter einem Winkel von etwa 90° zu der Anbringoberfläche erstreckt, wenn der Befestigungshalter mit dem Wärmetauscher verbunden ist.A combination according to claim 19, wherein the heat exchanger is elongated with a length that is much larger as its width is, the parallel ribs are in the longitudinal direction of the heat exchanger and the connecting portion extends at an angle of about 90 ° to the attachment surface, when the mounting bracket is connected to the heat exchanger is. Befestigungshalter zur Befestigung von einem Ende eines Wärmetauschers an einem Stützelement, wobei der Wärmetauscher eine Anbringoberfläche benachbart zu dem einen Ende hat, wobei der Halter Folgendes aufweist: einen Verbindungsabschnitt mit zwei Endteilbereichen, die an entgegengesetzten Enden davon angeordnet sind, einem zentralen Teilbereich, der zentral an einem Ende des Halters und getrennt von den Endteilbereichen angeordnet ist, und zwei Verbindungsteilbereichen, die jeweils den zentralen Teilbereich mit einem jeweiligen der Endteilbereiche verbinden; ein erstes Anschlussstückmittel in der Form von Flanschmitteln, die mit den Endteilbereichen verbunden sind, die sich unter einem wesentlichen Winkel zu den Endteilbereichen erstrecken und die für eine Verbindung mit einem der Anbringoberfläche und des Stützelements geeignet sind; und ein zweites Anschlussstück, das mit dem zentralen Teilbereich verbunden ist, das für eine Verbindung mit dem anderen der Anbringoberfläche und des Stützelements geeignet ist und das von den zwei Verbindungsteilbereichen des Verbindungsabschnitts beabstandet ist, wobei sich der Befestigungshalter an eine thermische Expansion des Wärmetauschers während seines Einsatzes anpasst, wenn der Befestigungshalter mit dem Wärmetauscher verbunden ist und diesen stützt.A fixing bracket for fixing one end of a heat exchanger to a support member, the heat exchanger having a mounting surface adjacent to the one end, the bracket comprising: a connecting portion having two end portions arranged at opposite ends thereof, a central portion central at one end of the holder and separated from the end portions, and two connection portions each connecting the central portion to a respective one of the end portions; first terminal means in the form of flange means connected to the end portions which extend at a substantial angle to the end portions and which are adapted for connection to one of the attachment surface and the support member; and a second fitting connected to the central portion suitable for connection to the other of the attachment surface and the support member and spaced from the two connection portions of the connection portion, the attachment holder undergoing thermal expansion of the heat exchanger during its operation Use adjusts when the mounting bracket is connected to the heat exchanger and supports it. Befestigungshalter nach Anspruch 21, wobei der zentrale Teilbereich des Verbindungsteilbereichs in einer vertikalen Ebene gekrümmt ist, wenn die Flanschmittel sich in einer horizontalen Ebene erstrecken, wobei sich die vertikale Ebene entlang einer zentralen Längsachse des Halters erstreckt.A mounting bracket according to claim 21, wherein the central Part of the connector section in a vertical plane is curved when the flange means in a horizontal Extending plane, wherein the vertical plane along a central Longitudinal axis of the holder extends. Befestigungshalter nach Anspruch 22, wobei das Flanschmittel ein einziger gegabelter Flanschabschnitt mit zwei Gabelteilbereichen und einem planaren, distalen Endteilbereich, der sich zwischen den Gabelteilbereichen erstreckt und diese verbindet, ist, jeder Gabelteilbereich jeweils mit einem der Endteilbereiche verbunden ist und die Gabelteilbereiche und der distale Endteilbereich sich unter einem wesentlichen Winkel zu den Endteilbereichen erstrecken.A mounting bracket according to claim 22, wherein the flange means a single forked flange section with two fork sections and a planar, distal end portion located between the fork portions extends and connects these, each fork section is respectively is connected to one of the end portions and the fork portions and the distal end portion is at a substantial angle extend to the end portions. Befestigungshalter zur Befestigung eines Wärmetauschers an einem Stützelement, wobei der Wärmetauscher eine Anbringoberfläche hat, die auf einer Seite des Wärmetauschers benachbart zu einem Seitenrand davon angeordnet ist, wobei der Halter Folgendes aufweist: einen Verbindungsabschnitt mit zwei oder mehreren voneinander beabstandeten erste Teilbereichen, die entlang der Länge des Verbindungsabschnitts angeordnet sind, zwei oder mehreren voneinander beabstandeten zweiten Teilbereichen, die entlang der Länge des Verbindungsabschnitts angeordnet sind, abwechselnd mit den ersten Teilbereichen und getrennt von den ersten Teilbereichen, und einer Vielzahl von Verbindungsteilbereichen, die die zweiten Teilbereiche mit den ersten Teilbereichen verbinden; Flanschabschnitte, die mit den ersten Teilbereichen verbunden sind, die sich unter einem wesentlichen Winkel zu den ersten Teilbereichen erstrecken und die für eine Verbindung mit einem der Anbringoberfläche und des Stützelements geeignet sind; und Verbindungsabschnitte, die mit den zweiten Teilbereichen verbunden sind, die zur Verbindung mit dem anderen der Anbringoberfläche und des Stützelements geeignet sind und die von den Verbindungsteilbereichen des Verbindungsabschnitts beabstandet sind, wobei sich der Befestigungshalter an eine thermische Expansion des Wärmetauschers während seines Einsatzes anpasst, wenn der Befestigungshalter mit dem Wärmetauscher verbunden ist und diesen stützt.Mounting bracket for fixing a heat exchanger on a support element, wherein the heat exchanger has a mounting surface on one side of the heat exchanger is disposed adjacent to a side edge thereof, wherein the holder Has: a connecting section with two or a plurality of spaced apart first portions, along the length of the connecting portion are arranged, two or a plurality of spaced apart second portions, the arranged along the length of the connecting portion are alternating with the first sections and separated from the first subareas, and a plurality of connector subareas, which connect the second partial areas with the first partial areas; flange, which are connected to the first subareas that are under extend at a substantial angle to the first portions and for connection to one of the attachment surface and the support member are suitable; and Connecting sections, which are connected to the second sub-sections that connect to with the other of the attachment surface and the support member suitable are and of the connecting portions of the connecting portion are spaced apart, wherein the mounting bracket to a thermal expansion of the heat exchanger during its use adapts when the mounting bracket with the heat exchanger is connected and supports this. Befestigungshalter nach Anspruch 24, wobei der Verbindungsabschnitt planar ist und mit offenen Bereichen zwischen den zweiten Teilbereichen und den ersten Teilbereichen ausgebildet ist, wobei jeder offene Bereich einen Luftstrom zu oder von einem benachbarten Bereich des Wärmetauschers zulässt.A fixing holder according to claim 24, wherein said connecting portion is planar and with open areas between the second subregions and the first subregions, each open Area an air flow to or from an adjacent area of the Heat exchanger allows. Befestigungshalter nach Anspruch 24, wobei der Halter aus einem einzigen elastischen Metallplattenelement mit ausreichender Flexibilität, um die thermische Expansion zuzulassen, integriert ausgebildet ist.A mounting bracket according to claim 24, wherein the holder from a single elastic metal plate element with sufficient Flexibility to allow for thermal expansion is integrated is trained. Befestigungshalter nach einem der Ansprüche 24 bis 26, wobei sich die Verbindungsabschnitte unter einem wesentlichen Winkel zu den zweiten Teilbereichen in einer Richtung entgegengesetzt zu der Richtung erstrecken, in welcher sich die Flanschabschnitte von den ersten Teilbereichen erstrecken.Mounting bracket according to one of the claims 24 to 26, wherein the connecting portions under a substantial Angle to the second portions in one direction opposite extend to the direction in which the flange portions extend from the first subareas.
DE102008024283.7A 2007-05-28 2008-05-20 Combination of heat exchanger and mounting bracket Active DE102008024283B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA2,590,170 2007-05-28
CA2590170A CA2590170C (en) 2007-05-28 2007-05-28 Bracket for mounting heat exchanger

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008024283A1 true DE102008024283A1 (en) 2009-01-08
DE102008024283B4 DE102008024283B4 (en) 2021-08-05

Family

ID=39777931

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008006792U Expired - Lifetime DE202008006792U1 (en) 2007-05-28 2008-05-20 Holder for fixing a heat exchanger
DE102008024283.7A Active DE102008024283B4 (en) 2007-05-28 2008-05-20 Combination of heat exchanger and mounting bracket

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008006792U Expired - Lifetime DE202008006792U1 (en) 2007-05-28 2008-05-20 Holder for fixing a heat exchanger

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN101329150B (en)
CA (1) CA2590170C (en)
DE (2) DE202008006792U1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8804353B2 (en) * 2012-09-11 2014-08-12 Apple Inc. Trim for input/output architecture in an electronic device
US11606450B2 (en) 2018-09-11 2023-03-14 Apple Inc. Structural support member for a data port of a device housing
FR3108678B1 (en) * 2020-03-31 2022-04-22 Faurecia Systemes Dechappement Heating element for an exhaust gas purification device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6901992B2 (en) 2003-06-25 2005-06-07 Delphi Technologies, Inc. Fastenerless mounting bracket for heat exchangers

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1246325A (en) 1914-07-06 1917-11-13 Booraem & Rohmer Patent Company Cable-clamp.
JP3014434B2 (en) 1990-10-31 2000-02-28 昭和アルミニウム株式会社 Heat exchanger
US5407161A (en) 1993-03-25 1995-04-18 Valeo Engine Cooling, Inc. Bracket to be secured to a cylindrical object
US5570737A (en) 1993-10-07 1996-11-05 Showa Aluminum Corporation Heat exchanger
DE19844048B4 (en) 1998-09-25 2012-02-02 Behr Gmbh & Co. Kg Heat exchanger, in particular for motor vehicles
JP2003130575A (en) * 2001-10-22 2003-05-08 Suzuki Motor Corp Support device of radiator
CA2366227C (en) * 2001-12-27 2007-12-04 John W. Izard Mounting bracket for heat exchanger cores
DE50308783D1 (en) * 2003-01-17 2008-01-24 Behr France Hambach Sarl Heat exchanger with a holder
PL359400A1 (en) * 2003-03-28 2004-10-04 Delphi Technologies, Inc. Bracket
CA2433697A1 (en) 2003-06-27 2004-12-27 Dana Canada Corporation Vibration-resistant mounting bracket for heat exchangers
US7051789B2 (en) 2004-04-22 2006-05-30 Dana Canada Corporation Two-piece mounting bracket for heat exchanger
US7040380B1 (en) * 2004-08-18 2006-05-09 Tripac, Inc. Bracket for motor vehicle air conditioner heat exchanger
US7117927B2 (en) 2004-09-14 2006-10-10 Delphi Technologies, Inc. Snap-on mounting bracket for heat exchangers
DE102006004735A1 (en) 2006-02-02 2007-12-20 Behr Gmbh & Co. Kg Handle for container, especially for a heat-transfer medium/header of a boiler, fastens on the container by means of a soldered linking section

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6901992B2 (en) 2003-06-25 2005-06-07 Delphi Technologies, Inc. Fastenerless mounting bracket for heat exchangers

Also Published As

Publication number Publication date
DE202008006792U1 (en) 2008-09-25
CA2590170C (en) 2014-08-19
CA2590170A1 (en) 2008-11-28
CN101329150B (en) 2012-09-19
DE102008024283B4 (en) 2021-08-05
CN101329150A (en) 2008-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006028578B4 (en) Heat exchangers, in particular exhaust gas heat exchangers
DE112009000837B4 (en) heat exchangers
DE102006057314B4 (en) heat exchangers
DE102014002269B4 (en) Vehicle radiator support structure
DE60319986T2 (en) Plate heat exchanger
DE102007023938A1 (en) Radiator and insulation fastening system
DE112010003096T5 (en) Heat exchanger with a mounting flange providing end plate
DE102013204946A1 (en) Rib and heat exchanger, which uses the same
EP1273864B1 (en) Heat exchanger
EP0379874B1 (en) Securing part for PTC elements
DE112005001295T5 (en) heat exchangers
DE112017005178T5 (en) Heat exchanger with bypass seal with retaining clip
DE102014005149A1 (en) In a housing located brazed heat exchanger
DE102015010310A1 (en) Soldered heat exchanger and manufacturing process
DE10393221T5 (en) Arrangement for a plate heat exchanger
DE112009000888T5 (en) Calibrated bypass structure for a heat exchanger
DE10322211A1 (en) heat exchanger block
DE102009034752A1 (en) Heat exchanger i.e. oil cooler, has baseplate comprising bypass channel that corresponds with collecting duct and distributor channel, and tie rod extending into bypass channel of baseplate for fastening tie rod in baseplate
DE112012003634T5 (en) heat exchangers
DE202014103206U1 (en) heat exchangers
DE3919603A1 (en) HEAT EXCHANGER SUPPORT
DE102017214822A1 (en) HEAT EXCHANGERS
DE102013205763A1 (en) Heat exchanger and method for producing the same
DE102006060085A1 (en) Cooling module for motor vehicle has radiator, holding clamp, fan and cover, radiator being between cover and other components
DE102006033771A1 (en) heat exchangers

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PFENNING MEINIG & PARTNER GBR, DE

Representative=s name: PFENNING, MEINIG & PARTNER MBB PATENTANWAELTE, DE

R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20150313

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final