DE102008023495A1 - Component for an aircraft structure, method for producing a component for an aircraft structure and use of the component as a crack stopper - Google Patents

Component for an aircraft structure, method for producing a component for an aircraft structure and use of the component as a crack stopper Download PDF

Info

Publication number
DE102008023495A1
DE102008023495A1 DE102008023495A DE102008023495A DE102008023495A1 DE 102008023495 A1 DE102008023495 A1 DE 102008023495A1 DE 102008023495 A DE102008023495 A DE 102008023495A DE 102008023495 A DE102008023495 A DE 102008023495A DE 102008023495 A1 DE102008023495 A1 DE 102008023495A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
skin surface
aluminum
aircraft structure
workpiece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008023495A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008023495B4 (en
Inventor
Ulrike Heckenberger
Vitus Holzinger
Johannes Dr. San Francisco Vicek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
EADS Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EADS Deutschland GmbH filed Critical EADS Deutschland GmbH
Priority to DE102008023495.8A priority Critical patent/DE102008023495B4/en
Priority to PCT/IB2009/051881 priority patent/WO2009138921A1/en
Publication of DE102008023495A1 publication Critical patent/DE102008023495A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008023495B4 publication Critical patent/DE102008023495B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K20/00Non-electric welding by applying impact or other pressure, with or without the application of heat, e.g. cladding or plating
    • B23K20/04Non-electric welding by applying impact or other pressure, with or without the application of heat, e.g. cladding or plating by means of a rolling mill
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K20/00Non-electric welding by applying impact or other pressure, with or without the application of heat, e.g. cladding or plating
    • B23K20/22Non-electric welding by applying impact or other pressure, with or without the application of heat, e.g. cladding or plating taking account of the properties of the materials to be welded
    • B23K20/233Non-electric welding by applying impact or other pressure, with or without the application of heat, e.g. cladding or plating taking account of the properties of the materials to be welded without ferrous layer
    • B23K20/2333Non-electric welding by applying impact or other pressure, with or without the application of heat, e.g. cladding or plating taking account of the properties of the materials to be welded without ferrous layer one layer being aluminium, magnesium or beryllium
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2101/00Articles made by soldering, welding or cutting
    • B23K2101/006Vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2101/00Articles made by soldering, welding or cutting
    • B23K2101/18Sheet panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2101/00Articles made by soldering, welding or cutting
    • B23K2101/34Coated articles, e.g. plated or painted; Surface treated articles
    • B23K2101/35Surface treated articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2103/00Materials to be soldered, welded or cut
    • B23K2103/08Non-ferrous metals or alloys
    • B23K2103/10Aluminium or alloys thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2103/00Materials to be soldered, welded or cut
    • B23K2103/08Non-ferrous metals or alloys
    • B23K2103/14Titanium or alloys thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2103/00Materials to be soldered, welded or cut
    • B23K2103/18Dissimilar materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pressure Welding/Diffusion-Bonding (AREA)

Abstract

Ein als Rissstopper oder Doppler für eine Flugzeugstruktur geeignetes Bauteil weist zumindest eine erste Decklage (3), die eine erste Hautoberfläche (5) des Bauteils (1) ausbildet, wobei die erste Decklage (3) im Wesentlichen Aluminium oder eine Aluminiumlegierung aufweist, und einen Grundkörper (2) auf, der Titan oder eine Titanlegierung aufweist. Zur Herstellung des Bauteils (1) wird ein erstes Werkstück aus Titan oder einer Titanlegierung bereitgestellt und ein zweites Werkstück aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung. Das erste Werkstück wird mit dem zweiten Werkstück durch Plattieren verbunden.A component suitable as a crack stopper or Doppler for an aircraft structure has at least one first cover layer (3) forming a first skin surface (5) of the component (1), wherein the first cover layer (3) comprises substantially aluminum or an aluminum alloy, and Base body (2) having titanium or a titanium alloy. To produce the component (1), a first workpiece made of titanium or a titanium alloy is provided and a second workpiece made of aluminum or an aluminum alloy. The first workpiece is connected to the second workpiece by plating.

Description

Die Erfindung betrifft ein Bauteil für eine Flugzeugstruktur, das beispielsweise als Rissstopper eingesetzt wird. Sie betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen Bauteils.The Invention relates to a component for an aircraft structure, which is used for example as a crack stopper. It concerns Furthermore, a method for producing such a component.

Derzeit werden in hochbelasteten Bereichen, sogenannten „hot-spots”, einer Flugzeugstruktur Rissstopper aus Titan oder einer Titanlegierung eingesetzt. Rissstopper finden auch Anwendung an Verbindungsstellen zwischen Stringer und Spant oder zur Verstärkung von Verbindungsstellen als Doppler oder Strebe. Sie verbessern nachweislich die Festigkeit und die Strukturstabilität der Flugzeugstruktur und sind sowohl im Bereich der Oberschale als auch der Unterschale der Außenhaut einsetzbar. In Laborversuchen zeigten mit Rissstoppern oder Dopplern aus Titanwerkstoffen verbundene Stringer-Proben deutlich gesteigerte Lebensdauern zu den unverstärkten Stringern.Currently are used in highly polluted areas, so-called "hot spots", an aircraft structure crack stopper made of titanium or a titanium alloy used. Crackstops are also used at joints between stringer and frame or for reinforcement of joints as a doppler or strut. They demonstrably improve the strength and the structural stability of the aircraft structure and are both in the area of the upper shell and the lower shell of the outer skin used. In laboratory experiments showed with crack stoppers or Dopplers Titanium materials associated stringer samples significantly increased Lifetimes to the unreinforced stringers.

Die Rissstopper aus Titan oder einer Titanlegierung werden herkömmlicherweise mit der Flugzeugstruktur aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung vernietet. Nachteilig ist dabei der hohe Aufwand für das Anbringen der Nieten. Insgesamt bedeutet das einen hohen Fertigungsaufwand für eine Flugzeugstruktur mit Rissstoppern.The Tear stopper made of titanium or a titanium alloy are conventionally with the aircraft structure of aluminum or an aluminum alloy riveted. The disadvantage here is the high cost of the Attaching the rivets. Overall, this means a high production cost for an aircraft structure with crack stoppers.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Verfahren zur Herstellung eines als Rissstopper geeigneten Bauteils für eine Flugzeugstruktur anzugeben, das mit verhältnismäßig geringem technischem Aufwand anbringbar ist. Es ist eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein als Rissstopper geeignetes Bauteil für eine Flugzeugstruktur anzugeben.task It is therefore the object of the present invention to provide a process for the preparation a suitable as a crack stopper component for an aircraft structure to be stated that with relatively little technical Expenditure is attachable. It is another task of the present Invention, a suitable as a crack stopper component for a Specify aircraft structure.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst mit dem Gegenstand der unabhängigen Patentansprüche. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.These Task is solved according to the invention the subject of the independent claims. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Herstellung eines Bauteils für eine Flugzeugstruktur mit zumindest einer ersten Decklage, die eine erste Hautoberfläche des Bauteils ausbildet, wobei die Decklage im Wesentlichen Aluminium oder eine Aluminiumlegierung aufweist, und mit einem Grundkörper, der Titan oder eine Titanlegierung aufweist, weist folgende Schritte auf: Es wird ein erstes Werkstück aus Titan oder einer Titanlegierung bereitgestellt. Ferner wird ein zweites Werkstück aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung bereitgestellt. Das erste Werkstück wird mit dem zweiten Werkstück durch Plattieren verbunden.One inventive method for producing a Component for an aircraft structure with at least one first cover layer, which is a first skin surface of the component formed, wherein the cover layer is substantially aluminum or a Aluminum alloy, and having a base body, comprising titanium or a titanium alloy, has the following steps on: It will be a first piece of titanium or a Titanium alloy provided. Further, a second workpiece made of aluminum or an aluminum alloy. The first Workpiece goes through with the second workpiece Plating connected.

Unter einem Titanwerkstoff wird hier und im folgenden Titan oder eine Titanlegierung verstanden, in der Titan einen wesentlichen und/oder die Materialeigenschaften wesentlich bestimmenden Anteil hat. Unter einem Aluminiumwerkstoff wird analog Aluminium oder eine Aluminiumlegierung verstanden, in der Aluminium einen wesentlichen und/oder die Materialeigenschaften wesentlich bestimmenden Anteil hat.Under a titanium material is here and in the following titanium or a Titanium alloy understood in the titanium a substantial and / or has the material properties significantly determining proportion. Under An aluminum material is analogous to aluminum or an aluminum alloy understood, in the aluminum, a material and / or the material properties has a significantly determinative share.

Einem Grundgedanken der Erfindung zufolge sollte die Vernietung des Bauteils mit der Flugzeugstruktur durch ein Verkleben ersetzt werden können. Ein Verkleben von Titan ist jedoch verhältnismäßig kompliziert und im Flugzeugbau kein Standardprozess. Es erfordert eine verhältnismäßig umfangreiche Vorbereitung der zu verklebenden Oberflächen. Darüber hinaus liegen gegenwärtig noch zu wenige Erfahrungen mit der Alterung derartiger Klebestellen mit Titan vor, ein spontanes Versagen nach Alterung ist jedoch bekannt. Ein Einsatz derartiger Klebeverfahren für Titan im Flugzeugbau ist somit nicht möglich.a The basic idea of the invention according to the riveting of the component can be replaced with the aircraft structure by gluing. Bonding titanium, however, is relatively complicated and not a standard process in aircraft construction. It requires a relatively extensive preparation the surfaces to be bonded. Furthermore At present there are too few experiences with aging such splices with titanium before, a spontaneous failure after aging is known, however. A use of such adhesive methods for Titanium in aircraft is therefore not possible.

Andererseits sollte aber auch nicht auf den Einsatz von Titanwerkstoffen verzichtet werden, da diese durch ihre hohe Festigkeit als Rissstopper und Doppler besonders geeignet sind.on the other hand But should not be dispensed with the use of titanium materials because of their high strength as crack stopper and Doppler are particularly suitable.

Daher wird der den eigentlichen Rissstopper bildende Titanwerkstoff mit mindestens einer Decklage aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung versehen, so dass er über die Decklage mit der Flugzeugstruktur unter Nutzung standardmäßiger Klebeverfahren für Aluminiumwerkstoffe verklebt werden kann.Therefore is the the actual crack stopper forming titanium material with at least one cover layer made of aluminum or an aluminum alloy, so he is laying on the top layer with the aircraft structure underneath Use of standard bonding methods for Aluminum materials can be glued.

Für die Verbindung der Decklagen mit dem Grundkörper wird ein Plattierverfahren wie Walzplattieren oder Accumulative Roll Bonding eingesetzt. Wie sich herausgestellt hat, eignet sich das Plattieren sehr gut zur Verbindung der Decklagen mit dem Grundkörper.For the connection of the cover layers with the main body is a Plating methods such as roll cladding or accumulative roll bonding used. As it turns out, plating is very suitable good for connecting the cover layers with the base body.

Das erfindungsgemäße Verfahren weist den Vorteil auf, dass es an dem Bauteil eine Oberfläche bereitstellt, die durch Standardprozesse dauerhaft haltbar verklebt werden kann. Eine aufwendige Vorbehandlung der zu verklebenden Oberflächen ist nicht mehr notwendig. Andererseits ermöglicht die Verwendung des Titangrundkörpers eine hohe Festigkeit und Belastbarkeit des Bauteils.The inventive method has the advantage that it provides a surface on the component, the can be permanently bonded by standard processes. A elaborate pretreatment of the surfaces to be bonded is no longer necessary. On the other hand, the use allows of the titanium basic body a high strength and resilience of the component.

Da auf die Verwendung von Nieten verzichtet werden kann, ergibt sich darüber hinaus eine insbesondere im Flugzeugbau vorteilhafte Gewichtseinsparung.There can be dispensed with the use of rivets, results In addition, a particularly advantageous in aircraft Weight savings.

In einer Ausführungsform des Verfahrens wird ferner ein drittes Werkstück aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung bereitgestellt zur Bildung einer zweiten Decklage, die eine zweite Hautoberfläche des Bauteils ausbildet. Das erste Werkstück wird dann zwischen dem zweiten und dem dritten Werkstück angeordnet und mit dem zweiten Werkstück und dem dritten Werkstück durch Plattieren verbunden.In one embodiment of the method, a third workpiece made of aluminum or an aluminum alloy is further provided to form a second cover layer having a second skin surface surface of the component. The first workpiece is then placed between the second and third workpiece and connected to the second workpiece and the third workpiece by plating.

Ein derartiges Bauteil kann auf zwei Seiten verklebt werden. Es ist auch denkbar, weitere Bereiche des Grundkörpers mit weiteren Decklagen aus Aluminiumwerkstoffen zu versehen. Da jedoch zum Verbinden Plattierverfahren eingesetzt werden, ist es besonders vorteilhaft, nur auf einer oder auf zwei gegenüberliegenden Seiten des Grundkörpers Decklagen anzubringen. Die Grenzflächen zwischen den Werkstücken sind dann im Wesentlichen zueinander parallele Ebenen und die Werkstücke können besonders gut durch Plattieren miteinander verbunden werden.One Such component can be glued on two sides. It is also conceivable, other areas of the body with more Cover layers of aluminum materials to provide. However, to connect Plating methods are used, it is particularly advantageous only on one or two opposite sides of the Base body cover layers to install. The interfaces between the workpieces are then substantially parallel to each other Layers and the workpieces can be particularly good be joined together by plating.

Zum Plattieren kann ein herkömmliches Walzplattierverfahren eingesetzt werden oder auch ein Accumulative Roll Bonding-Prozess (ARB), wie er beispielsweise aus Saito et al: „Novel ultra-high straining process for bulk materials-development of the accumulative roll bonding (ARB) process”, Acta mater. Vol. 47, Nr. 2, Seiten 579 bis 583, 1999 bekannt ist.For plating, it is possible to use a conventional roll-plating method or also an accumulative roll-bonding process (ARB), such as for example Saito et al: "Novel ultra-high straining process for bulk materials-development of the accumulative roll bonding (ARB) process", Acta mater. Vol. 47, No. 2, pages 579 to 583, 1999 is known.

Beim ARB werden zwei Bänder aufeinander gelegt und durch Walzen miteinander verbunden. Anschließend wird das entstandene Band in zwei Hälften geteilt, die übereinander gelegt und wiederum miteinander durch Walzen verbunden werden. Dieses Vorgehen wird beliebig oft wiederholt. Auf diese Weise bildet sich ein Körper aus zahlreichen einzelnen Schichten und mit hoher Festigkeit aus.At the ARB two ribbons are placed on each other and by rolling connected with each other. Subsequently, the resulting Band split in half, one above the other placed and in turn connected to each other by rollers. This The procedure is repeated as often as desired. This is how it forms a body of numerous individual layers and with high strength.

Das ARB hat im Hinblick auf das erfindungsgemäße Verfahren den Vorteil, dass verhältnismäßig gängige und preiswerte Materialien wie Titan Grade 2 verwendet werden können, die durch die Verarbeitung eine außerordentlich hohe Festigkeit erhalten.The ARB has with regard to the inventive method the advantage that relatively common and inexpensive materials such as titanium grade 2 can be used which by processing an extremely high strength receive.

In einer Ausführungsform werden vor dem ARB-Prozess die Oberflächen der einzelnen Schichten von Oxiden gereinigt, um eine gute Verbindung zu erzielen.In In one embodiment, prior to the ARB process, the surfaces become The individual layers of oxides are purified to make a good connection achieve.

Der ARB-Prozess wird beispielsweise bei einer Temperatur T1 mit 50°C ≤ T1 ≤ 250°C durchgeführt. Bei diesen Temperaturen ist der Titanwerkstoff ausreichend duktil, um gut verarbeitet zu werden, es tritt aber noch keine Rekristallisation auf.The ARB process is performed, for example, at a temperature T 1 of 50 ° C ≤ T 1 ≤ 250 ° C. At these temperatures, the titanium material is sufficiently ductile to be well processed, but recrystallization does not occur.

Das Plattieren zum Verbinden der Decklagen mit dem Grundkörper wird beispielsweise bei einer Temperatur T2 mit 15°C ≤ T2 ≤ 150°C durchgeführt. Die Temperatur wird ausreichend niedrig gewählt, damit der Aluminiumwerkstoff der Decklagen nicht so stark erweicht, dass er unkontrolliert vor den Walzen hergetrieben wird.The plating for bonding the cover layers to the base body is carried out, for example, at a temperature T 2 of 15 ° C ≤ T 2 ≤ 150 ° C. The temperature is chosen low enough so that the aluminum material of the cover layers does not soften so much that it is driven uncontrollably in front of the rollers.

Bevor die Werkstücke durch Plattieren miteinander verbunden werden, werden vorteilhafterweise ihre Oberflächen von Oxiden gereinigt. Dies erfolgt beispielsweise durch beizen und/oder bürsten. Eine derartige Reinigung erfolgt vorteilhafterweise auch bei den einzelnen miteinander zu verwalzenden Lagen beim ARB-Prozess.Before the workpieces are joined together by plating, Advantageously, their surfaces are cleaned of oxides. This is done, for example, by pickling and / or brushing. A Such cleaning is advantageously carried out in the individual layers to be rolled together in the ARB process.

Bei einem Verfahren zum Verbinden des Bauteils mit einer Flugzeugstruktur, die Aluminium oder eine Aluminiumlegierung aufweist, erfolgt wie bereits beschrieben zunächst die Herstellung eines Bauteils. Anschließend wird das Bauteil mit seiner ersten Hautoberfläche und gegebenenfalls auch mit einer zweiten Hautoberfläche (Dopplern oder Stringern) mit der Flugzeugstruktur verklebt.at a method for connecting the component to an aircraft structure, which has aluminum or an aluminum alloy takes place as already first described the manufacture of a component. Subsequently becomes the component with its first skin surface and, where appropriate also with a second skin surface (Doppler or stringer) glued to the aircraft structure.

In einer Ausführungsform werden die erste Hautoberfläche und/oder die zweite Hautoberfläche und/oder mit der ersten Hautoberfläche und der zweiten Hautoberfläche zu verklebende Oberflächen der Flugzeugstruktur vor dem Verkleben oberflächenbehandelt. Diese Vorbehandlung der Oberflächen ist für das Verkleben von Aluminiumwerkstoffen miteinander bekannt und verhältnismäßig einfach durchzuführen.In an embodiment, the first skin surface and / or the second skin surface and / or with the first Skin surface and the second skin surface To be bonded surfaces of the aircraft structure before the Bonding surface treated. This pretreatment of Surfaces is for bonding aluminum materials known and proportionate easy to perform.

Ein erfindungsgemäßes Bauteil für eine Flugzeugstruktur weist zumindest eine erste Decklage auf, die eine erste Hautoberfläche des Bauteils ausbildet. Die Decklage weist im Wesentlichen Aluminium oder eine Aluminiumlegierung auf. Ferner umfasst das Bauteil einen Grundkörper, der Titan oder eine Titanlegierung aufweist, wobei die erste Decklage mit dem Grundkörper durch Plattieren verbunden ist.One Component according to the invention for an aircraft structure has at least a first cover layer, which has a first skin surface of the component is formed. The cover layer essentially comprises aluminum or an aluminum alloy. Furthermore, the component comprises a Basic body comprising titanium or a titanium alloy, wherein the first cover layer with the main body by plating connected is.

In einer Ausführungsform weist das Bauteil ferner eine zweite Decklage auf, die eine zweite Hautoberfläche des Bauteils ausbildet. Die zweite Decklage weist ebenfalls im Wesentlichen Aluminium oder eine Aluminiumlegierung auf.In In one embodiment, the component further comprises a second one Cover layer on which a second skin surface of the component formed. The second cover layer also essentially comprises aluminum or an aluminum alloy.

Typischerweise sind die erste und die zweite Hautoberfläche des Bauteils weitgehend parallel zueinander ausgebildet und beispielsweise weitgehend planar. In einer Ausführungsform weist der Grundkörper eine Mehrzahl von Schichten auf, die im Wesentlichen parallel zu der ersten Hautoberfläche und gegebenenfalls der zweiten Hautoberfläche ausgerichtet sind. Derartige Schichten können in einem ARB-Prozess wie oben beschrieben entstanden sein. Dann sind die Schichten durch Plattieren miteinander verbunden und bestehen alle im Wesentlichen aus dem gleichen Material.typically, are the first and the second skin surface of the component formed largely parallel to each other and, for example, largely planar. In one embodiment, the base body a plurality of layers substantially parallel to the first skin surface and optionally the second Skin surface are aligned. Such layers can in an ARB process as described above. Then The layers are connected by plating and exist all essentially of the same material.

Das erfindungsgemäße Bauteil hat den Vorteil, dass es vorteilhaft als Rissstopper oder Doppler in einer Flugzeugstruktur verwendet werden kann. Es ermöglicht damit gleichzeitig den Einsatz von Titan als Material für Rissstopper und den Verzicht auf genietete Verbindungen, da die Hautoberflächen des Bauteils aus einem Aluminiumwerkstoff gut und mit Standardprozessen klebbar sind.The component according to the invention has the advantage that it is advantageous as a crack stopper or Doppler can be used in an aircraft structure. At the same time, it enables the use of titanium as a material for crack arrestors and the elimination of riveted connections, since the skin surfaces of the component made of an aluminum material can be bonded well and with standard processes.

Im Folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigtin the Below is an embodiment of the invention based a drawing explained in more detail. It shows

1 schematisch einen Querschnitt durch ein Bauteil gemäß einer Ausführungsform der Erfindung und 1 schematically a cross section through a component according to an embodiment of the invention and

2 schematisch einen Querschnitt durch ein Bauteil gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung. 2 schematically a cross section through a component according to a second embodiment of the invention.

Gleiche Teile sind in beiden Figuren mit denselben Bezugszeichen gekennzeichnet.Same Parts are identified in both figures with the same reference numerals.

Das Bauteil 1 gemäß 1 weist einen Grundkörper 2 aus einem Titanwerkstoff auf. Auf einer Seite ist der Grundkörper 2 mit einer ersten Decklage 3 und auf einer zweiten Seite mit einer zweiten Decklage 4 versehen, wobei die erste Decklage 3 und die zweite Decklage 4 einen Aluminiumwerkstoff aufweisen. Die erste Decklage 3 bildet eine erste Hautoberfläche 5 des Bauteils 1 aus und die zweite Decklage 4 eine zweite Hautoberfläche 6. Die erste Hautoberfläche 5, die zweite Hautoberfläche 6 und die erste Grenzfläche 7 und die zweite Grenzfläche 8 zwischen dem Grundkörper 2 und den Decklagen 3, 4 sind im Wesentlichen parallel zueinander.The component 1 according to 1 has a basic body 2 made of a titanium material. On one side is the main body 2 with a first cover layer 3 and on a second side with a second topsheet 4 provided, wherein the first cover layer 3 and the second cover layer 4 have an aluminum material. The first cover layer 3 forms a first skin surface 5 of the component 1 off and the second top layer 4 a second skin surface 6 , The first skin surface 5 , the second skin surface 6 and the first interface 7 and the second interface 8th between the main body 2 and the top layers 3 . 4 are essentially parallel to each other.

Die Decklagen 3, 4 wurden durch Plattieren mit dem Grundkörper verbunden. Dadurch weist das Bauteil 1 einen Grundkörper auf, der aus einem Titanwerkstoff gefertigt ist und daher eine große Festigkeit aufweist, und ist trotzdem über die Decklagen 3, 4 aus einem Aluminiumwerkstoff mit Aluminiumstrukturen verklebbar.The cover layers 3 . 4 were joined to the base by plating. This indicates the component 1 a base body which is made of a titanium material and therefore has a high strength, and is still on the cover layers 3 . 4 made of an aluminum material with aluminum structures bondable.

Die Dicke der Decklagen 3, 4 wird dabei so gewählt, dass eine Oberflächenbehandlung, wie sie vor dem Kleben von Aluminiumwerkstoffen üblich ist, die Decklagen 3, 4 nicht beschädigt.The thickness of the cover layers 3 . 4 is chosen so that a surface treatment, as is usual before the bonding of aluminum materials, the cover layers 3 . 4 not damaged.

2 zeigt schematisch eine zweite Ausführungsform des Bauteils 1, bei der der Grundkörper 2 aus einer Anzahl von Schichten 9 besteht. Die einzelnen Schichten 9 wurden in einem ARB-Prozess zu einem Grundkörper verbunden. Dazu wurden einzelne Streifen oder Platten bereitgestellt, deren Oberflächen 10 von Oxiden befreit und die Platten durch Plattieren miteinander verbunden. Dabei stellt sich in den gewalzten Schichten eine sehr feine Submillimeterstruktur ein. Anschließend wurde die entstandene Platte in zwei Teile geteilt und diese wurden wiederum durch Plattieren miteinander verbunden. Dieser vielfach wiederholte Prozess hat zu dem Grundkörper 2 gemäß 2 geführt. 2 schematically shows a second embodiment of the component 1 in which the main body 2 from a number of layers 9 consists. The individual layers 9 were connected to a basic body in an ARB process. For this purpose, individual strips or plates were provided whose surfaces 10 freed of oxides and the plates joined together by plating. At the same time, a very fine submillimeter structure arises in the rolled layers. Subsequently, the resulting plate was divided into two parts and these were again joined together by plating. This often repeated process has become the basic body 2 according to 2 guided.

Für die Schichten 9 wird beispielsweise ein mäßig fester Titanwerkstoff wie Titan Grade 2 verwendet, der durch den ARB-Prozess eine hohe Festigkeit erhält, die mit der von Werkstoffen wie Ti-Al6-V4 vergleichbar ist.For the layers 9 For example, a moderately strong titanium material such as titanium grade 2 which, thanks to the ARB process, has a high strength comparable to that of materials such as Ti-Al6-V4.

11
Bauteilcomponent
22
Grundkörperbody
33
erste Decklagefirst topsheet
44
zweite Decklagesecond topsheet
55
erste Hautoberflächefirst skin surface
66
zweite Hautoberflächesecond skin surface
77
erste Grenzflächefirst interface
88th
zweite Grenzflächesecond interface
99
Schichtlayer
1010
Oberflächesurface

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • - Saito et al: „Novel ultra-high straining process for bulk materials-development of the accumulative roll bonding (ARB) process”, Acta mater. Vol. 47, Nr. 2, Seiten 579 bis 583, 1999 [0016] - Saito et al: "Novel ultra-high straining process for bulk materials-development of the accumulative roll bonding (ARB) process", Acta mater. Vol. 47, No. 2, pages 579 to 583, 1999 [0016]

Claims (17)

Verfahren zur Herstellung eines Bauteils (1) für eine Flugzeugstruktur mit zumindest einer ersten Decklage (3), die eine erste Hautoberfläche (5) des Bauteils (1) ausbildet, wobei die erste Decklage (3) im Wesentlichen Aluminium oder eine Aluminiumlegierung aufweist, und einem Grundkörper (2), der Titan oder eine Titanlegierung aufweist, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist: – Bereitstellen eines ersten Werkstücks aus Titan oder einer Titanlegierung; – Bereitstellen eines zweiten Werkstücks aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung und – Verbinden des ersten Werkstücks mit dem zweiten Werkstück durch Plattieren.Method for producing a component ( 1 ) for an aircraft structure having at least a first cover layer ( 3 ), which has a first skin surface ( 5 ) of the component ( 1 ), wherein the first cover layer ( 3 ) substantially comprises aluminum or an aluminum alloy, and a base body ( 2 ) comprising titanium or a titanium alloy, the method comprising the steps of: providing a first workpiece of titanium or a titanium alloy; - Providing a second workpiece made of aluminum or an aluminum alloy, and - Connecting the first workpiece with the second workpiece by plating. Verfahren nach Anspruch 1, wobei ferner ein drittes Werkstück aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung bereitgestellt wird zur Bildung einer zweiten Decklage (4), die ein zweite Hautoberfläche (6) des Bauteils (1) ausbildet, das erste Werkstück zwischen dem zweiten und dem dritten Werkstück angeordnet und mit dem zweiten Werkstück und dem dritten Werkstück durch Plattieren verbunden wird.The method of claim 1, further comprising providing a third aluminum or aluminum alloy workpiece to form a second liner (U.S. 4 ), which has a second skin surface ( 6 ) of the component ( 1 ), the first workpiece between the second and the third workpiece is arranged and connected to the second workpiece and the third workpiece by plating. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei das zweite Werkstück eine Mehrzahl von Schichten (9) aufweist, die durch einen Accumulative Roll Bonding-Prozess miteinander verbunden werden.Method according to claim 1 or 2, wherein the second workpiece comprises a plurality of layers ( 9 ), which are interconnected by an accumulative roll bonding process. Verfahren nach Anspruch 3, wobei vor dem Roll Bonding die Oberflächen (10) der einzelnen Schichten (9) von Oxiden gereinigt werden.Method according to claim 3, wherein prior to roll bonding the surfaces ( 10 ) of the individual layers ( 9 ) are cleaned of oxides. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, wobei der Accumulative Roll Bonding-Prozess bei einer Temperatur T1 mit 50°C ≤ T1 ≤ 250°C durchgeführt wird.The method of claim 3 or 4, wherein the accumulative roll bonding process is performed at a temperature T 1 of 50 ° C ≤ T 1 ≤ 250 ° C. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei das Plattieren bei einer Temperatur T2 mit 15°C ≤ T2 ≤ 150°C durchgeführt wird.Method according to one of claims 1 to 5, wherein the plating at a temperature T 2 with 15 ° C ≤ T 2 ≤ 150 ° C is performed. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei vor dem Plattieren Oberflächen der Werkstücke von Oxiden gereinigt werden.Method according to one of claims 1 to 6, wherein prior to plating surfaces of the workpieces be purified by oxides. Verfahren zum Verbinden des Bauteils (1) mit einer Flugzeugstruktur, die Aluminium oder eine Aluminiumlegierung aufweist, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist: – Herstellen eines Bauteils (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7; – Verkleben des Bauteils (1) mit seiner ersten Hautoberfläche (5) mit der Flugzeugstruktur.Method for connecting the component ( 1 ) having an aircraft structure comprising aluminum or an aluminum alloy, the method comprising the steps of: - producing a component ( 1 ) according to any one of claims 1 to 7; - bonding the component ( 1 ) with its first skin surface ( 5 ) with the aircraft structure. Verfahren nach Anspruch 8, wobei auch eine zweite Hautoberfläche (6) des Bauteils (1) mit der Flugzeugstruktur verklebt wird.The method of claim 8, wherein also a second skin surface ( 6 ) of the component ( 1 ) is glued to the aircraft structure. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, wobei die erste Hautoberfläche (5) und/oder die zweite Hautoberfläche (6) und/oder mit der ersten Hautoberfläche (5) und der zweiten Hautoberfläche (6) zu verklebende Oberflächen der Flugzeugstruktur vor dem Verkleben oberflächenbehandelt werden.A method according to claim 8 or 9, wherein the first skin surface ( 5 ) and / or the second skin surface ( 6 ) and / or with the first skin surface ( 5 ) and the second skin surface ( 6 ) to be bonded surfaces of the aircraft structure are surface treated prior to bonding. Bauteil (1) für eine Flugzeugstruktur, aufweisend – zumindest eine erste Decklage (3), die eine erste Hautoberfläche (5) des Bauteils (1) ausbildet, wobei die erste Decklage (3) im Wesentlichen Aluminium oder eine Aluminiumlegierung aufweist, und – einen Grundkörper (2), der Titan oder eine Titanlegierung aufweist, wobei die erste Decklage (3) mit dem Grundkörper (2) durch Plattieren verbunden ist.Component ( 1 ) for an aircraft structure, comprising - at least a first cover layer ( 3 ), which has a first skin surface ( 5 ) of the component ( 1 ), wherein the first cover layer ( 3 ) substantially comprises aluminum or an aluminum alloy, and - a base body ( 2 ) comprising titanium or a titanium alloy, wherein the first cover layer ( 3 ) with the basic body ( 2 ) is connected by plating. Bauteil (1) nach Anspruch 11, das eine zweite Decklage (4), die eine zweite Hautoberfläche (6) des Bauteils (1) ausbildet, aufweist, wobei die zweite Decklage (3) ebenfalls im Wesentlichen Aluminium oder eine Aluminiumlegierung aufweist.Component ( 1 ) according to claim 11, which has a second cover layer ( 4 ), which has a second skin surface ( 6 ) of the component ( 1 ), wherein the second cover layer ( 3 ) also essentially comprises aluminum or an aluminum alloy. Bauteil nach Anspruch 11 oder 12, wobei der Grundkörper (2) eine Mehrzahl von Schichten (9) aufweist, die im Wesentlichen parallel zu der ersten Hautoberfläche (5) und gegebenenfalls der zweiten Hautoberfläche (6) ausgerichtet sind.Component according to claim 11 or 12, wherein the basic body ( 2 ) a plurality of layers ( 9 ) substantially parallel to the first skin surface ( 5 ) and optionally the second skin surface ( 6 ) are aligned. Bauteil nach Anspruch 13, wobei die Schichten (9) durch Plattieren miteinander verbunden sind.Component according to claim 13, wherein the layers ( 9 ) are joined together by plating. Bauteil nach Anspruch 13 oder 14, wobei alle Schichten (9) im Wesentlichen aus dem gleichen Material bestehen.Component according to claim 13 or 14, wherein all layers ( 9 ) consist essentially of the same material. Flugzeugstruktur, die Aluminium oder eine Aluminiumlegierung und zumindest ein Bauteil (1) nach einem der Ansprüche 11 bis 15 aufweist.Aircraft structure, the aluminum or an aluminum alloy and at least one component ( 1 ) according to one of claims 11 to 15. Verwendung des Bauteils (1) nach einem der Ansprüche 11 bis 15 als Rissstopper in einer Flugzeugstruktur.Use of the component ( 1 ) according to one of claims 11 to 15 as a crack stopper in an aircraft structure.
DE102008023495.8A 2008-05-14 2008-05-14 Component for an aircraft structure, method for producing a component for an aircraft structure and use of the component as a crack stopper Active DE102008023495B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008023495.8A DE102008023495B4 (en) 2008-05-14 2008-05-14 Component for an aircraft structure, method for producing a component for an aircraft structure and use of the component as a crack stopper
PCT/IB2009/051881 WO2009138921A1 (en) 2008-05-14 2009-05-07 Component for an airplane structure, method for manufacturing a component for an airplane structure and use of the component as a crack arrestor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008023495.8A DE102008023495B4 (en) 2008-05-14 2008-05-14 Component for an aircraft structure, method for producing a component for an aircraft structure and use of the component as a crack stopper

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008023495A1 true DE102008023495A1 (en) 2009-11-19
DE102008023495B4 DE102008023495B4 (en) 2017-11-02

Family

ID=40902789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008023495.8A Active DE102008023495B4 (en) 2008-05-14 2008-05-14 Component for an aircraft structure, method for producing a component for an aircraft structure and use of the component as a crack stopper

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102008023495B4 (en)
WO (1) WO2009138921A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109706415A (en) * 2019-01-25 2019-05-03 北京工业大学 A kind of memory alloy-based nano-layered composite material and preparation method thereof

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2045600A1 (en) * 1970-01-30 1971-08-05 Nippon Kokan Kk Process for joining metals of the same or different types
DE10103169A1 (en) * 2001-01-25 2002-08-14 Deutsche Titan Gmbh Titanium sheet, a molded component produced therefrom and method for producing the titanium sheet and the molded component
DE10258943A1 (en) * 2002-08-23 2004-03-04 Trierer Walzwerk Gmbh Production of a metallic composite material used, e.g., in the manufacture of components for heat exchangers comprises joining a core aluminum sheet with a titanium plating layer by cladding by rolling
DE60205018T2 (en) * 2001-02-27 2006-04-20 Trierer Walzwerk Gmbh METHOD FOR PRODUCING METALLIC COMPOSITE MATERIAL
DE102006031469A1 (en) * 2006-07-05 2008-01-10 Wickeder Westfalenstahl Gmbh Method for producing a component from a titanium flat product for high-temperature applications

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2045600A1 (en) * 1970-01-30 1971-08-05 Nippon Kokan Kk Process for joining metals of the same or different types
DE10103169A1 (en) * 2001-01-25 2002-08-14 Deutsche Titan Gmbh Titanium sheet, a molded component produced therefrom and method for producing the titanium sheet and the molded component
DE60205018T2 (en) * 2001-02-27 2006-04-20 Trierer Walzwerk Gmbh METHOD FOR PRODUCING METALLIC COMPOSITE MATERIAL
DE10258943A1 (en) * 2002-08-23 2004-03-04 Trierer Walzwerk Gmbh Production of a metallic composite material used, e.g., in the manufacture of components for heat exchangers comprises joining a core aluminum sheet with a titanium plating layer by cladding by rolling
DE102006031469A1 (en) * 2006-07-05 2008-01-10 Wickeder Westfalenstahl Gmbh Method for producing a component from a titanium flat product for high-temperature applications

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Saito et al: "Novel ultra-high straining process for bulk materials-development of the accumulative roll bonding (ARB) process", Acta mater. Vol. 47, Nr. 2, Seiten 579 bis 583, 1999

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008023495B4 (en) 2017-11-02
WO2009138921A1 (en) 2009-11-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0225500B1 (en) Method of making composite panels
DE2124580C2 (en) Process for increasing the fatigue strength of materials made of nickel alloys
DE10007995C2 (en) Structural component, in particular for an aircraft and method for producing a structural component
EP0155490B1 (en) Process for bonding superalloy work pieces by diffusion
DE102006051989B4 (en) Stiffened planking for an aircraft or spacecraft with a high rigidity laminate stringer
DE1942899B2 (en) Aluminum-steel composite and process for its manufacture
DE3877477T2 (en) CONNECTION OF METAL COMPONENTS.
DE102008022709A1 (en) Use of a metallic composite material in a vehicle structure
DE10238460B3 (en) Lightweight structure made of thin sheet metal layers
CH624315A5 (en)
DE102006025930A1 (en) Hull structure and method of making a hull structure
DE10339069A1 (en) Automotive body panel is strengthened by heat treatment process and application of honeycomb cells
DE102013107849B4 (en) Fiber composite structure and method of manufacture
EP1888798B1 (en) Aluminium plain bearing alloy
DE112014001895T5 (en) Method for joining stainless steel elements and stainless steels
EP1495859A1 (en) Lightweight material structure
DE102008023495B4 (en) Component for an aircraft structure, method for producing a component for an aircraft structure and use of the component as a crack stopper
EP2302086B1 (en) Corrosion-resistant clad aluminium sheet for a vehicle bodywork
DE102013010325A1 (en) Reinforcement element for a motor vehicle door, motor vehicle door and method for producing a reinforcing element
DE69206619T2 (en) SUPERPLASTIC MOLDED AND DIFFUSIONS OF WELDED STRUCTURES.
DE102010018602A1 (en) Use of high manganese-containing lightweight steel produced from the main constituents of iron and manganese, and noble elements, for structural components e.g. backrest-head sheet, of a seat structure of vehicle seats
DE20219769U1 (en) Method for producing titanium alloy components by forging above the beta transition temperature
DE846010C (en) material
DE10224425C5 (en) Sheet-like component for car bodies in shell construction, in particular front flap
DE600949C (en) Process to avoid increased corrosion at the riveting points of aluminum sheets that are provided with corrosion-resistant coatings

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: AIRBUS DEFENCE AND SPACE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: EADS DEUTSCHLAND GMBH, 85521 OTTOBRUNN, DE

Effective date: 20140819

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final