DE102008018615B3 - Apparatus and method for generating a monitor sound - Google Patents

Apparatus and method for generating a monitor sound Download PDF

Info

Publication number
DE102008018615B3
DE102008018615B3 DE200810018615 DE102008018615A DE102008018615B3 DE 102008018615 B3 DE102008018615 B3 DE 102008018615B3 DE 200810018615 DE200810018615 DE 200810018615 DE 102008018615 A DE102008018615 A DE 102008018615A DE 102008018615 B3 DE102008018615 B3 DE 102008018615B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
send
receive module
communication system
sent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200810018615
Other languages
German (de)
Inventor
Ingolf Belten
Bernhard Kratzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Helicopters Deutschland GmbH
Original Assignee
Eurocopter Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eurocopter Deutschland GmbH filed Critical Eurocopter Deutschland GmbH
Priority to DE200810018615 priority Critical patent/DE102008018615B3/en
Priority to EP09004814A priority patent/EP2117221A3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008018615B3 publication Critical patent/DE102008018615B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/10Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
    • H04R1/1091Details not provided for in groups H04R1/1008 - H04R1/1083

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Headphones And Earphones (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Generierung eines Mithörtons (84), insbesondere zur Anwendung in der Luft- und Raumfahrttechnik. Die Vorrichtung umfasst eine Sprechgarnitur (50) mit Mikrofon und Ohrhörer, zum Erfassen eines Ursprungs-Signals (80) und zur Wiedergabe eines Mithörtons (84), eine Kommunikationsanlage (43, 40) zum Anschluss und zur Steuerung der Sprechgarnitur (50) und ein Sende/Empfangs-Modul (20). Die Vorrichtung zur Generierung des Mithörtons (84) ist dadurch gekennzeichnet, dass sie außerdem eine Vergleichseinrichtung (60) umfasst, welche sowohl das in das Sende/Empfangs-Modul (20) eingehende Signal (81), als auch das tatsächlich von dem Sende/Empfangs-Modul (20) gesendete Signal (82) erhält, und feststellt, dass das Ursprungs-Signal (80) gesendet wird. In diesem Fall weist die Vergleichseinrichtung (60) die Kommunikationsanlage (43, 40) an, das Ursprungs-Signal (80) als Mithörton (84) über den Ohrhörer der Sprechgarnitur (50) auszugeben.The invention relates to a device and a method for generating a Mithörtons (84), in particular for use in aerospace engineering. The device comprises a headset (50) with microphone and earphones, for detecting a source signal (80) and for playing a Mithörtons (84), a communication system (43, 40) for connection and control of the headset (50) and a Transceiver module (20). The device for generating the monitoring sound (84) is characterized in that it also comprises a comparison device (60) which transmits both the signal (81) received in the transmission / reception module (20) and that actually transmitted by the transmission / Receive module (20) receives transmitted signal (82), and determines that the originating signal (80) is sent. In this case, the comparator (60) instructs the communication equipment (43, 40) to output the originating signal (80) as a sidetone (84) via the earphone of the headset (50).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Generierung eines Mithörtons, insbesondere zur Anwendung in der Luft- und Raumfahrttechnik.The The invention relates to an apparatus and a method for generating a monitor, in particular for use in aerospace engineering.

In Luftfahrzeugen, wie z. B. Hubschraubern oder Flugzeugen, ist es üblich, dass ein zu übermittelndes Sprachsignal einem Bediener in seinem Kopfhörer zurückgekoppelt wird. Dies hat zum einen ergonomische Gründe, denn aufgrund des hohen Geräuschpegels kann der Bediener häufig seine gesprochenen Worte nicht hören, was im Allgemeinen zu Sprechunsicherheiten führt. Zum anderen sind damit aber auch sicherheitsrelevante Aspekte verbunden, denn dieses Verfahren wird speziell in der Luftfahrt dazu verwendet, um der Besatzung zu indizieren, dass das abzusetzende Sprachsignal auch tatsächlich übertragen wird. Diese Art der Rückkopplung ist üblicherweise auch für die Luftfahrtzulassung erforderlich. Sie wird dadurch realisiert, dass in der Endstufe des Senders das zu sendende Signal demoduliert und an die Hörmuschel des Sprechgeschirrs reflektiert wird. Dieses reflektierte Signal wird im Allgemeinen Mithörton genannt.In Aircraft, such. As helicopters or aircraft, it is common that a to be transmitted Voice signal is fed back to a server in his headset. this has ergonomic reasons because of the high noise level the operator can often do not hear his spoken words, which generally leads to speech uncertainties. The other is with it but also safety-related aspects, because this procedure is used especially in aviation to the crew to indicate that the voice signal to be transmitted actually transmitted becomes. This type of feedback is usually also for the aeronautical license required. It is realized by in the final stage of the transmitter, the signal to be transmitted demodulates and to the earpiece of the speechware is reflected. This reflected signal is generally sidetone called.

US5396651 A beschreibt ein Radio Kommunikationssystem zum Senden eines Radiosignals zwischen einem Sender und einer Vielzahl von Empfängern. Es zeigt in 2 ein Kommunikationssystem mit Push-To-Talk Applikation und der optionalen Generierung eines Mithörtons. US5396651 A describes a radio communication system for transmitting a radio signal between a transmitter and a plurality of receivers. It shows in 2 a communication system with push-to-talk application and the optional generation of a monitoring sound.

In WO97/09798 A1 wird ebenfalls eine Vorrichtung zur Generierung eines Mithörtons dargestellt.In WO97 / 09798 A1 Also shown is a device for generating a Mito sound.

In US 4903298 A wird eine Vorrichtung zur Kommunikation in einem Verschlüsselungsbetrieb bei Luftfahrzeugen dargestellt.In US 4903298 A A device for communication in an encryption operation in aircraft is shown.

Durch die Tatsache, dass das zu sendende Signal erst an der Endstufe des Senders des Sende/Empfangs-Moduls abgegriffen und reflektiert wird, kann sichergestellt werden, dass ein Mithörton nur dann generiert wird, wenn das Signal auch wirklich gesendet wird. Dadurch wird die Besatzung umgehend über mögliche Sendeprobleme informiert.By the fact that the signal to be sent only at the output stage of the Transmitter of the transmit / receive module is tapped and reflected, can ensuring that a sidetone is only generated if the signal is actually sent. This will make the crew immediately over possible Transmission problems informed.

Andererseits führt diese späte Reflektion jedoch auch dazu, dass sich Verzögerungen zwischen der Aufnahme des Sprachsignals und dem reflektierten Mithörton ergeben, welche sich für die Besatzung, insbesonde re den Sprecher, als störend erweisen, da sie als unangenehmes „Echo" wahrgenommen werden und den Sprachfluss stark hemmen. Untersuchungen in einem Sprachlabor haben ergeben, dass Verzögerungen des Mithörtons ab größer gleich 38 ms als störend empfunden werden.on the other hand leads this late reflection but also to delays between the recording of the speech signal and the reflected sidetone, which are for the crew, in particular the speaker, prove disturbing, as they are perceived as an unpleasant "echo" and strongly inhibit the language flow. Investigations in a language laboratory have revealed that delays of the listening tone from greater than or equal to 38 ms as disturbing be felt.

Dieses Problem wird noch weiter verstärkt, wenn das aufgenommene Sprachsignal vor der Übertragung aus Sicherheitsgründen verschlüsselt wird. In solchen Fällen, fügt man vor das Sende/Empfangs-Modul ein Verschlüsselungs-Modul, auch Schlüsselgerät genannt, welches das Sprachsignal verschlüsselt und aufgrund der angewendeten mathematischen Algorithmen den Signalfluss weiter verzögert. Derartige Verzögerungen können sich in speziellen Fällen auf ca. 85 ms in eine Signalrichtung belaufen. Da der Mithörton erst an der Endstufe des Senders reflektiert wird, durchläuft dieser das Verschlüsselungs-Modul zweimal, einmal auf dem Hinweg von der Sprechgarnitur zum Sender und nochmals auf dem Rückweg vom Sender zum Kopfhörer. Die dadurch entstehenden Verzögerungen von zusätzlichen ca. 170 ms zwischen gesprochenem Signal und Mithörton sind jedoch nicht vertretbar.This Problem is further compounded when the recorded speech signal is encrypted prior to transmission for security reasons. In such cases, you add before the send / receive module an encryption module, also called a key device, which encodes the speech signal and due to the applied mathematical algorithms the signal flow delayed further. Such delays can in special cases to about 85 ms in one signal direction. Since the sidetone only is reflected at the power amplifier of the transmitter, this passes through the encryption module twice, once on the way from the headset to the transmitter and again on the way back from the transmitter to the headphones. The resulting delays of additional about 170 ms between spoken signal and sidetone are not justifiable.

Auch im unverschlüsselten Betrieb muss mit Verzögerungen in der oben dargelegten Größenordnung gerechnet werden, da es aus Sicherheitsgründen – insbesondere bei militärischen Anwendungen – unerwünscht ist, das Verschlüsselungs-Modul zu überbrücken, da derartige Überbrückungswege die allgemeine Abhörsicherheit des Systems negativ beeinflussen.Also in unencrypted Operation must be with delays in the order of magnitude stated above because of security reasons - especially in military Applications - undesirable, the encryption module to bridge, there such bridging paths the general privacy of the system.

In der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung sowie ein Verfahren offenbart, welche es ermöglichen ein Mithörsignal zu generieren, welches über eine sehr kurze Verzögerungszeit gegenüber dem ursprünglichen Signal verfügt. Dabei werden Verzögerungen in der Größenordnung von kleiner 10 ms ermöglicht. Außerdem wird sichergestellt, dass – wie in den Systemen aus dem Stand der Technik – ein Mithörton nur dann generiert wird, wenn das zu sendende Signal auch tatsächlich vom Sender übertragen wird. Schließlich werden auch Aspekte der Abhörsicherheit berücksichtigt, indem ausgeschlossen wird, dass der zurückgekoppelte Mithörton zwischen Sender und Kopfhörer entkoppelt und abgehört werden kann.In The present invention is an apparatus and a method which make it possible a monitoring signal to generate which over a very short delay time compared to the original Signal has. There will be delays in the order of magnitude of less than 10 ms. Furthermore will ensure that - like in the systems of the prior art - a sidetone is only generated if the signal to be sent is actually transmitted by the transmitter becomes. After all will also be aspects of privacy considered, by excluding the feedback sidetone between Transmitter and headphones decoupled and intercepted can be.

Gemäß eines Aspektes der Erfindung wird eine Vorrichtung zur Generierung eines Mithörtons in Luftfahrzeugen offenbart, welche eine Sprechgarnitur mit Mikrofon und Ohrhörer, zur Aufzeichnung eines Signals, welches in Folge Ursprungs-Signal genannt wird, umfasst. Außerdem umfasst die Vorrichtung ein Schnittstellen-Modul, auch Bediengerät genannt, zum Anschluss und zur Steuerung der Sprechgarnitur und ein Sende/Empfangs-Modul, auch Funkgerät oder Radio genannt, zum Senden des Ursprungs-Signals. Neben einer Sprechgarnitur sind auch andere Eingabe/Ausgabe Geräte denkbar, wie z. B. ein Lautsprecher über den andere Kabinenmitglieder das Gespräch des Piloten verfolgen können. Das Schnittstellen-Modul ist üblicherweise Teil einer internen Kommunikationsanlage, auch Schnittstellenkontrollgerät genannt, innerhalb des Luftfahrzeugs, an welches auch die Sende/Empfangs-Module angeschlossen werden können. Das Schnittstellen-Modul wird im Folgenden als funktionaler Teil der Kommunikationsanlage betrachtet. Dahingegen werden die Sende/Empfangs-Module als funktional von der Kommunikationsanlage getrennte Einheiten betrachtet, auch wenn sie technisch als Einsteckmodule der Kommunikationsanlage realisiert werden können. Bei der Kommunikationsanlage kann es sich um eine analoge oder digitale Anlage handeln. Auch IP basierte Kommunikationsanlagen sind denkbar. Je nach Anwendung können eine Vielzahl von Sende/Empfangs-Modulen verwendet werden, unter anderem im HF (Hoch-Frequenz) und/oder V/UHF (sehr/ultra hoch-Frequenz) Bereich. Der Signalfluss im Sendebetrieb ist derart, dass anhand des Mikrofons einer Sprechgarnitur ein Ursprungs-Signal, z. B. ein Sprachsignal, aufgezeichnet wird, welches über das Schnittstellen-Modul und die Kommunikationsanlage an ein Sende/Empfangs-Modul weitergeleitet wird. Im Sende/Empfangs-Modul wird das Signal moduliert und gesendet. Im Empfangsbetrieb wird über das Sende/Empfangs-Modul ein Signal empfangen, demoduliert und anschließend über die Kommunikationsanlage und das Schnittstellen-Modul an die Sprechgarnitur weitergegeben, wo es über den Kopfhörer/Ohrhörer/Lautsprecher ausgegeben wird.According to one aspect of the invention there is disclosed an apparatus for generating a co-hitting sound in aircraft comprising a headset with microphone and earphone for recording a signal which is called an origin signal in sequence. In addition, the device comprises an interface module, also called control unit, for connection and control of the headset and a send / receive module, also called radio or radio, for sending the original signal. In addition to a headset and other input / output devices are conceivable, such. B. a speaker over the other cabin members can follow the conversation of the pilot NEN. The interface module is usually part of an internal communication system, also called interface control device, within the aircraft, to which also the transmit / receive modules can be connected. The interface module is considered below as a functional part of the communication system. On the other hand, the transmit / receive modules are considered as functionally separate units of the communication system, even if they can be technically implemented as plug-in modules of the communication system. The communication system can be an analog or digital system. IP-based communication systems are also conceivable. Depending on the application, a variety of transmit / receive modules can be used, including HF (High Frequency) and / or V / UHF (High / Ultra High Frequency) ranges. The signal flow in the transmission mode is such that on the basis of the microphone of a headset a source signal, for. As a voice signal is recorded, which is forwarded via the interface module and the communication system to a transmit / receive module. The signal is modulated and sent in the send / receive module. In receive mode, a signal is received via the transmit / receive module, demodulated and then passed through the communication system and the interface module to the headset, where it is output via the headphone / earphone / speaker.

Die Vorrichtung zur Generierung des Mithörtons ist dadurch gekennzeichnet, dass sie außerdem eine Vergleichseinrichtung umfasst, welche sowohl das in das Sende/Empfangs-Modul eingehende Signal, in Folge Eingangs-Signal genannt, als auch das tatsächlich von dem Sende/Empfangs-Modul gesendete Signal, in Folge moduliertes Sende-Signal genannt, erhält, und feststellt, dass das über das Mikrofon der mindestens einen Sprechgarnitur aufgenommene Signal gesendet wird. In diesem Fall weist die Vergleichseinrichtung die Kommunikationsanlage an, das Ursprungs-Signal als Mithörton über den Ohrhörer der Sprechgarnitur auszugeben. Alternativ könnte die Vergleichseinrichtung auch direkt das in die Kommunikationsanlage integrierte Schnittstellen-Modul, an welchem die Sprechgarnitur angeschlossen ist, anweisen, das Ursprungs-Signal als Mithörton über den Ohrhörer der Sprechgarnitur auszugeben. Im Folgenden wird der allgemeine Fall betrachtet, dass der Mithörton von der Kommunikationsanlage generiert wird, welcher den speziellen Fall, dass der Mithörton direkt von einem Schnittstellen-Modul, also einem funktionalen Teil der Kommunikationsanlage, generiert wird, einschließt.The Device for generating the Mithörtons is characterized that they also have one Comparing means, which both in the send / receive module incoming signal, called in sequence input signal, as well as actually from signal transmitted to the transmit / receive module, modulated in sequence Called transmit signal, receives, and finds that over the microphone of the at least one headset recorded signal is sent. In this case, the comparison device has the Communication system on, the original signal as a sidetone over the earphones the headset. Alternatively, the comparator could also directly the interface module integrated into the communication system to which the headset is connected instruct the originating signal as a sidetone over the earphones the headset. The following is the general Case considers that the sidetone generated by the communication system, which is the special Case that the sidetone directly from an interface module, ie a functional part the communication system is generated.

Im Sendebetrieb handelt es sich bei dem in das Sende/Empfangs-Modul eingehenden Signal, d. h. dem Eingangs-Signal, im Allgemeinen um das erfasste Ursprungs-Signal und bei dem tatsächlich von dem Sende/Empfangs-Modul gesendeten Signal, d. h. dem modulierten Sende-Signal, um eine modulierte Version des aufgezeichneten Ursprungs- Signals. Zur Verarbeitung innerhalb der Vergleichseinrichtung muss diese modulierte Version des Ursprungs-Signals am Eingang der Vergleichseinrichtung demoduliert werden. Alternativ könnte auch das Sende/Empfangs-Modul für die Demodulation des tatsächlich von dem Sende/Empfangs-Modul gesendeten Signals herangezogen werden. In Folge wird dieser Modulationsaspekt nicht weiter betrachtet und es wird ausschließlich auf das (demodulierte) Sende-Signal Bezug genommen.in the Transmission mode is that in the send / receive module incoming signal, d. H. the input signal, in general order the detected source signal and actually from the transceiver module transmitted signal, d. H. the modulated transmit signal to a modulated version of the recorded original signal. to Processing within the comparator needs to be modulated Version of the original signal at the input of the comparator be demodulated. Alternatively could also the send / receive module for the demodulation of the actual of the signal transmitted to the send / receive module. As a result, this modulation aspect is not considered further and it becomes exclusive referred to the (demodulated) transmit signal.

Durch die oben beschriebene Vorrichtung ist es möglich, dass Problem hoher Verzögerungszeiten zwischen Ursprungs-Signal und Mithörton zu beseitigen, da der Mithörton direkt in der Kommunikationsanlage aus dem Ursprungs-Signal generiert wird. Gleichzeitig ist durch den Einsatz der Vergleichseinrichtung gewährleistet, dass der Mithörton nur dann generiert wird, wenn das Ursprungs-Signal auch tatsächlich vom Sende/Empfangs-Modul gesendet wird.By The apparatus described above, it is possible that problem of high delay times between Source signal and sidetone to eliminate, as the sidetone generated directly in the communication system from the original signal becomes. At the same time by the use of the comparison device guaranteed that the sidetone is generated only if the original signal is actually from the Transmit / receive module is sent.

Gemäß eines weiteren Aspektes der Erfindung umfasst die Vergleichseinrichtung eine Vielzahl von Signalverarbeitungskomponenten zur Bearbeitung des Eingangs- und Sende-Signals. Durch eine Filterstufe kann ein relevanter Frequenzbereich isoliert werden. Handelt es sich bei dem Ursprungs-Signal um Sprachsignale, so ist üblicherweise der Sprachfrequenzbereich von 300 Hz bis 3,4 kHz von Interesse. Durch die Verwendung von Filtern, wie z. B. Besselfiltern, können Signalkomponenten außerhalb dieses Frequenzbereichs herausgeschnitten werden. Anhand einer Verstärkerstufe können die Signalpegel des Eingangs- und Sende-Signals angeglichen werden. Das ist insbesondere in einer bevorzugten Ausführungsform bei analogen Signalen von Bedeutung, welche in einer folgenden Komparatorstufe, z. B. einem Analog/Digital-Wandler, digitalisiert werden. Falls es sich bei den Signalen bereits um digitale Signale handelt, so könnte insbesondere die Komparatorstufe ausgelassen werden.According to one Further aspect of the invention comprises the comparison device a variety of signal processing components for processing the input and transmit signal. Through a filter stage can a relevant frequency range are isolated. Is it correct? the original signal is voice signals, so is usually the voice frequency range of 300 Hz to 3.4 kHz of interest. By using filters, such as B. Besselfiltern can Signal components outside this frequency range are cut out. Based on an amplifier stage can the signal levels of the input and transmit signal are adjusted. This is in particular in a preferred embodiment with analog signals of importance, which in a following comparator stage, z. B. an analog / digital converter, to be digitized. If it is If the signals are already digital signals, then in particular the comparator stage are omitted.

Gemäß eines anderen Aspektes der Erfindung umfasst die Vergleichseinrichtung einen Korrelator, welcher die Korrelation zwischen dem Eingangs-Signal und dem Sende-Signal ermittelt. Dabei können beide Signale zuvor die oben beschriebenen Signalverarbeitungskomponenten durchlaufen haben. Eine Möglichkeit zur Ermittlung der Korrelation zwischen den beiden Signalen ist es beide Signale voneinander abzuziehen und das Differenzsignal selbst oder Kenngrößen des Differenzsignals, wie z. B. seine Energie, als Maß für die Korrelation zu verwenden. Das Differenzsignal kann entweder blockweise, d. h. für Signalsequenzen bestimmter Länge, oder auch kontinuierlich ermittelt werden. Zum Beispiel könnte man zwei Speicherplätze mit Blöcken von Abtastwerten des Eingangs-Signals und des Sende-Signals belegen und diese dann nach und nach, Abtastwert für Abtastwert, vergleichen. Die Maßzahl der Differenz der beiden Speicherplätze würde dann einen Korrelationsgrad darstellen. Dieser Prozess könnte dann sequenziell für folgende Blöcke von Abtastwerten des Eingangs-Signals und des Sende-Signals durchgeführt werden.According to another aspect of the invention, the comparison means comprises a correlator which determines the correlation between the input signal and the transmission signal. In this case, both signals may have previously gone through the signal processing components described above. One way to determine the correlation between the two signals is to subtract both signals from each other and the difference signal itself or characteristics of the difference signal, such. For example, use his energy as a measure of correlation. The difference signal can be determined either in blocks, ie for signal sequences of a specific length, or also continuously. For example For example, one could occupy two memory locations with blocks of samples of the input signal and of the transmission signal and then compare these, sample by sample. The measure of the difference of the two memory locations would then represent a degree of correlation. This process could then be performed sequentially for subsequent blocks of samples of the input signal and the transmit signal.

Dabei ist es von Bedeutung, dass mögliche Zeitverzögerungen, die das Sende-Signal gegenüber dem Empfangs-Signal aufgrund des Durchlaufens des Sende/Empfangs-Moduls erfahren hat, berücksichtigt werden. Das kann dadurch erfolgen, dass die durch das Sende/Empfangs-Modul hervorgerufene Zeitverzögerung vorab bestimmt wird und dann bei der Ermittlung der Korrelation, durch entsprechende Verzögerung des Empfangs-Signals, berücksichtigt wird. Typische Verzögerungszeiten von Sende/Empfangs-Modulen liegen bei ca. 5 ms. In einer weiteren Ausführungsform könnte die Verzögerungszeit während eines Initialisierungsprozesses oder auch kontinuierlich automatisch vom Korrelator ermittelt werden. Beispielhaft könnte der Korrelator das Eingangs-Signal und das Sende-Signal über einen Bereich von einigen Millisekunden, z. B. 10 ms, ge geneinander verschieben und die Verzögerungszeit bestimmen, welche die maximale Korrelation zwischen beiden Signalen liefert.there it is important that possible time delays, which is the send signal to the Receive signal due to passing through the send / receive module has taken into account become. This can be done by the through the send / receive module caused time delay determined beforehand and then in the determination of the correlation, through appropriate delay of the reception signal is taken into account. Typical delay times of transmit / receive modules are approx. 5 ms. In a further embodiment could the delay time while an initialization process or continuously automatically be determined by the correlator. By way of example, the correlator could be the input signal and the send signal via a range of a few milliseconds, e.g. B. 10 ms, ge against each other shift and the delay time Determine the maximum correlation between the two signals supplies.

Auch andere Verfahren zur Bestimmung der Korrelation zwischen dem Eingangs-Signal und dem Sende-Signal sind denkbar, insbesondere im Hinblick auf die Robustheit in Bezug auf die Detektion, dass ein Ursprungs-Signal auch tatsächlich gesendet wird. So könnten Verzerrungen des Sende-Signals gegenüber dem Eingangs-Signals zu Herausforderungen bei der Korrelationsbestimmung führen. Da derartige Verzerrungen kaum einen Einfluss auf die Signal-Einhüllende haben, könnte es, wie in 1 dargestellt, von Vorteil sein, die Einhüllenden 10 des Eingangs- und Sende-Signals 11 zu bestimmen und die Korrelation dieser beiden Signale, z. B. nach den oben dargestellten Verfahren, zu bestimmen. Alternativ könnte man das Eingangs-Signal und das Sende-Signal auch modellieren, z. B. anhand eines prädiktiven Sprachmodels oder eines auf Frequenzanalyse basierenden Models, und dann die Korrelation der Signale über die Korrelation der jeweiligen Modellparameter ermitteln.Other methods for determining the correlation between the input signal and the transmission signal are conceivable, in particular with regard to the robustness with respect to the detection that an original signal is actually transmitted. Thus, distortions of the transmit signal from the input signal could lead to challenges in correlation determination. Since such distortions have little effect on the signal envelope, it could, as in 1 represented, be beneficial, the envelope 10 the input and transmit signal 11 to determine and correlate these two signals, z. B. according to the methods described above to determine. Alternatively, one could also model the input signal and the transmit signal, e.g. Example, based on a predictive language model or a model based on frequency analysis, and then determine the correlation of the signals on the correlation of the respective model parameters.

Nach Ermittlung der Korrelation zwischen dem Eingangs-Signal und dem Sende-Signal kann über einen vorher festgelegten oder dynamischen bzw. adaptiven Schwellwert bestimmt werden, ob Eingangs-Signal und Sende-Signal eine ausreichende Ähnlichkeit aufweisen und somit sichergestellt ist, dass das Ursprungs-Signal gesendet wird. Falls dies der Fall ist, so gibt die Vergleichseinrichtung erfindungsgemäß die Anweisung an die Kommunikationsanlage, das Ursprungs-Signal auf den Ohrhörer der Sprechgarnitur als Mithörton auszugeben. Diese Anweisung kann über ein binäres Steuersignal zwischen Vergleichseinrichtung und Kommunikationsanlage erfolgen, welches z. B. den logischen Wert „0" annimmt, wenn das Eingangs-Signal und das Sende-Signal übereinstimmen, d. h. wenn das Ursprungs-Signal tatsächlich gesendet wird, und den logischen Wert „1" annimmt, wenn beide Signale nicht übereinstimmen.To Determining the correlation between the input signal and the Send signal can over a predetermined or dynamic or adaptive threshold be determined whether input signal and transmit signal sufficient similarity and thus ensures that the original signal is sent. If so, the comparator according to the invention the instruction to the communication system, the origin signal to the earphone of the Headset as a sidetone issue. This instruction can be via a binary control signal between comparator and communication system done which z. B. assumes the logical value "0", if the Input signal and the transmit signal match, i. H. if that Origin signal actually is sent, and assumes the logical value "1" if both signals do not match.

Gemäß eines weiteren Aspektes der Erfindung umfasst die Vorrichtung verschiedene Maßnahmen, um die Ausfallsicherheit und die Abhörsicherheit der Vorrichtung zu gewährleisten. Um sicherzustellen, dass im Falle eines Ausfalls der Vergleichseinrichtung weiterhin ein Mithörton generiert wird, kann die Vorrichtung derart betrieben werden, dass grundsätzlich ein Mithörton durch Rückführung des Sende-Signals generiert wird. Nur bei einem Steuersignal mit logischem Wert „0" wird der Mithörton direkt von der Kommunikationsanlage auf dem Ohrhörer der Sprechgarnitur ausgegeben. Bei einem Steuersignal mit logischem Wert „1" erfolgt die Rückkopplung des Mithörtons über das Sende/Empfangs-Modul. Wenn man das Steuersignal an der Vergleichseinrichtung durch einen PULL UP Widerstand im Ruhezustand auf einen logischen Wert „1" zwingt, stellt man sicher, dass der Mithörton ausschließlich bei Sendebetrieb generiert wird und zwar vom Sende/Empfangs-Modul, im Falle einer Fehlfunktion der Vergleichseinrichtung, oder von der Kommunikationsanlage, bei korrekter Funktionsweise der Vergleichseinrichtung.According to one In another aspect of the invention, the device comprises various Activities, about the reliability and the privacy of the device to ensure. To ensure that in case of failure of the comparator still a sidetone is generated, the device can be operated such that in principle a sidetone by returning the transmit signal is generated. Only with a control signal with a logic value "0" the sidetone becomes direct from the communication system on the earphone of the headset. In the case of a control signal with a logic value "1", the monitoring sound is fed back via the Transmission / reception module. When looking at the control signal at the comparator by a PULL UP resistor at rest to a logical Value "1" forces you to set sure that the sidetone exclusively is generated during transmission mode and by the send / receive module, in case of malfunction of the comparator, or of the communication system, with correct operation of the comparator.

Diese Vorgehensweise stellt darüber hinaus sicher, dass auch in der Initialisierungsphase, wenn die Vergleichseinrichtung aufgrund der Signaldurchlaufzeiten und aufgrund von möglichen Einschwingvorgängen, noch kein Übereinstimmen des Sende-Signals und des Eingangs-Signals feststellen konnte, dennoch ein Mithörton generiert wird.These Approach over it Be sure that even in the initialization phase when the Comparator due to the signal transit times and due of possible transients still no match of the transmit signal and the input signal, yet a sidetone is generated.

Die Abhörsicherheit der Vorrichtung kann dadurch erhöht werden, dass man die Vergleichseinrichtung inklusive Rückkopplung galvanisch von den anderen Sprachkreisen trennt, um ein Überkoppeln von anderen Sprachkreisen zu verhindern. Dies ist insbesondere dann erforderlich, wenn auf den anderen Sprachkreisen als geheim eingestufte Signale übertragen werden.The privacy the device can thereby increased be that one the comparator including feedback galvanically separated from the other linguistic circuits to overcoupling to prevent other language groups. This is especially true required if classified as secret in the other linguistic circles Transmit signals become.

Gemäß eines weiteren Aspektes der Erfindung umfasst die Vorrichtung weiter zwischen Kommunikationsanlage und Sende/Empfangs-Modul ein Verschlüsselungs-Modul zur Verschlüsselung der, über die Sprechgarnitur ausgetauschten, Signale. Dabei ist es durchaus möglich, dass das Verschlüsselungs-Modul, ebenso wie das Sende/Empfangs-Modul, Teil der Kommunikationsanlage ist und z. B. als Einsteckmodul realisiert ist. Im Folgenden wird jedoch das Verschlüsselungs-Modul, ebenso wie das Sende/Empfangs-Modul, unabhängig von der technischen Realisierung als zur Kommunikationsanlage separate Funktionseinheit betrachtet. Die Verschlüsselung sorgt dafür, dass ein Klar-Signal mit Hilfe eines Verschlüsselungsverfahrens, einem so genannten Kryptosystem, in ein unverständliches, abhörsicheres Signal umgewandelt wird. Als entscheidender Parameter der Verschlüsselung werden hierbei ein oder auch mehrere Schlüssel verwendet. Man unterscheidet zwischen symmetrischen und asymmetrischen Verschlüsselungsverfahren, wie z. B. dem Diffie-Hellmann oder dem RSA Verfahren.According to a further aspect of the invention, the device further comprises between the communication system and the transceiver module an encryption module for encrypting the signals exchanged via the headset. It is quite possible that the encryption module, as well as the Send / Emp fangs module, part of the communication system is and z. B. is realized as plug-in module. In the following, however, the encryption module, as well as the transmission / reception module, independent of the technical realization considered as a separate communication unit functional unit. The encryption ensures that a clear signal is converted into an incomprehensible, tap-proof signal with the help of an encryption method, a so-called cryptosystem. The key parameter of encryption is one or more keys. There is a distinction between symmetric and asymmetric encryption methods, such. B. the Diffie-Hellmann or the RSA method.

Neben Verschlüsselungs-Modulen können zwischen Kommunikationsanlage und Sende/Empfangs-Modul auch andere Module, wie u. a. Analog/Digital-Wandler, VoIP gateways, etc., geschaltet sein, welche ebenfalls die Verzögerungszeit negativ beeinflussen können.Next Encryption modules can between Communication system and transmit / receive module also other modules, as u. a. Analog / digital converters, VoIP gateways, etc., be switched which also the delay time can affect negatively.

Gemäß eines weiteren Aspektes der Erfindung werden der Vergleichseinrichtung zusätzliche Informationen über den Betriebszustand der Vorrichtung zu Verfügung gestellt. Unter anderem könnte die Kommunikationsanlage oder das Schnittstellen-Modul die Vergleichseinrichtung über eine binäre Schnittstelle darüber informieren, dass die Sprechgarnitur derzeit im Sendebetrieb ist, d. h. dass ein Ursprungs-Signal erfasst wird und an das Sende/Empfangs-Modul gesendet wird. Dies ist insbesondere von Vorteil bei Push-To-Talk (PTT) Anlagen, bei denen der Sprecher durch Drücken einer Taste den Sprachkanal, welcher häufig im Halb-Duplex-Modus betrieben wird, beansprucht und so sicherstellt, dass sein Sprach signal gesendet wird. Das Drücken der PTT-Taste kann als Zeichen für den Sendebetrieb über eine binäre Schnittstelle an die Vergleichseinrichtung kommuniziert werden. Die Vergleichseinrichtung kann diese Information verwenden und, insbesondere wenn die Vergleichseinrichtung einen Korrelator umfasst, die Bestimmung der Korrelation zwischen Eingangs-Signal und Sende-Signal auf den Sendebetrieb beschränken. Eine notwendige Voraussetzung für das Vorliegen einer positiven Korrelation und somit für einen logischen Wert „0" des Steuersignals an die Kommunikationsanlage, könnte sein, dass zuvor die Kommunikationsanlage oder das Schnittstellen-Modul der Vergleichseinrichtung den Sendebetrieb signalisiert.According to one Further aspect of the invention are the comparison device additional information about the Operating state of the device provided. Amongst other things could the communication system or the interface module, the comparison device via a binary interface about that inform you that the headset is currently in broadcast mode, d. H. that a source signal is detected and to the transmit / receive module is sent. This is particularly advantageous in push-to-talk (PTT) systems in which the speaker presses a button to which often operated in half-duplex mode is claimed, and thus ensures that its voice signal sent becomes. The pressing The PTT button can be used as a sign for the transmission mode over a binary one Interface are communicated to the comparison device. The comparator can use this information and, in particular if the comparison device comprises a correlator, the determination of the correlation between the input signal and the transmission signal to the transmission mode restrict. A necessary condition for the presence of a positive correlation and thus for one logical value "0" of the control signal to the communication system, could be that before the communication system or the interface module the comparator signals the transmission mode.

Außerdem könnte ein Verschlüsselungs-Modul die Vergleichseinrichtung darüber informieren, ob es im Verschlüsselungs-Modus oder im Klar-Modus, d. h. im unverschlüsselten Modus, arbeitet. Wie bereits weiter oben erläutert kommt es bei Verschlüsselungs-Modulen auch im Klar-Modus zu erheblichen Verzögerungszeiten, da ein Überbrücken des Verschlüsselungs-Moduls aus Abhör-Sicherheitsgründen häufig nicht zulässig ist. Folglich könnte sich die Funktion der Vergleichseinrichtung auf den Klar-Modus beschränken, so dass, bei Vorhandensein eines Korrelators, eine notwendige Voraussetzung für das Vorliegen einer positiven Korrelation, d. h. für einen logischen Wert „0" des Steuersignals an die Kommunikationsanlage, der Klar-Modus sein könnte. In einem anderen Ausführungsbeispiel könnte die Information über den Verschlüsselungs-Modus einen Einfluss auf die verwendete Methode zur Korrelationsbestimmung haben.Besides, one could Encryption module the comparator above inform if it is in encryption mode or in clear mode, d. H. in unencrypted Mode, works. As already explained above, encryption modules are used also in the clear mode at considerable delay times, since a bridging of the Encryption module for wiretapping security reasons often not permissible is. Consequently, could the function of the comparator is limited to the clear mode, so that, in the presence of a correlator, a necessary condition for the presence a positive correlation, i. H. for a logical value "0" of the control signal to the communication system, which could be clear mode. In another embodiment could the information about the encryption mode an influence on the used method for correlation determination to have.

Gemäß eines weiteren Aspektes der Erfindung, kann die Vergleichseinrichtung und insbesondere der Korrelator als separate Hardware und Software-Komponente implementiert werden. Ein Mikroprozessor kann die Berechnung der Korrelation zwischen dem Eingangs-Signal und dem Sende-Signal berechnen. Darüber hinaus können die zu vergleichenden Signale in Speicher-Komponenten geschrieben und zwischengespeichert werden. Alternativ könnte die Vergleichseinrichtung in bereits existierenden Komponenten als Zusatzmodul integriert werden. Da die Vergleichseinrichtung insbesondere bei der Verwendung von Verschlüsselungs-Modulen, aufgrund der zusätzlichen Verzögerung, von Vorteil ist, könnte es sinnvoll sein, die Vergleichseinrichtung innerhalb des Verschlüsselungs-Moduls zu realisieren. Dies kann insbesondere von Vorteil sein, um die Ermittlung der Korrelation von verschlüsselten Eingangs- und Sende-Signalen zu erleichtern.According to one Further aspect of the invention, the comparison device and in particular the correlator as a separate hardware and software component be implemented. A microprocessor can calculate the Calculate correlation between the input signal and the transmit signal. About that can out the signals to be compared are written in memory components and cached. Alternatively, the comparator could integrated as an additional module in already existing components become. As the comparison device in particular in use of encryption modules, due the additional Delay, could be beneficial it makes sense to use the comparison device within the encryption module to realize. This can be particularly beneficial to the investigation the correlation of encrypted Input and transmit signals to facilitate.

Im Weiteren wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher beschrieben. Dabei zeigtin the Furthermore, the invention will be described with reference to an embodiment. It shows

1 eine bereits angesprochene Darstellung eines möglichen Ursprungs-, Eingangs-, Sende-Signals mit Einhüllenden; 1 an already mentioned representation of a possible source, input, transmit signal with envelopes;

2 ein Blockschaltbild einer Kommunikationsvorrichtung mit Erzeugung eines Mithörtons aus dem Stand der Technik; 2 a block diagram of a communication device with generation of a Mithörtons from the prior art;

3 ein Bockschaltbild einer Kommunikationsvorrichtung mit Vergleichseinrichtung; und 3 a block diagram of a communication device with comparator; and

4 einen Ausschnitt aus dem Blockschaltbild aus 3. 4 a section of the block diagram 3 ,

2 zeigt ein Blockschaltbild einer Kommunikationsvorrichtung mit Erzeugung eines Mithörtons aus dem Stand der Technik. Die Sprechgarnituren 5054 verfügen über Mikrofone und Ohrhörer. Die Sprechgarnituren 5054 sind über Schnittstellen-Module 4143 an die Kommunikationsanlage 40 angeschlossen. Wie bereits weiter oben angemerkt, werden die Schnittstellen-Module 4143 als funktionaler Teil der Kommunikationsanlage 40 betrachtet. Auf Übertragungsseite sind Sende/Empfangs-Module 2024, optional über Verschlüsselungs-Module 3032, an die Kommunikationsanlage 40 angeschlossen. Wie bereits weiter oben angemerkt, können die Sende/Empfangs-Module 2024 und die Verschlüsselungs-Module 3032 technisch als Einsteckmodule der Kommunikationsanlage 40 realisiert werden, sie werden jedoch hier als funktional von der Kommunikationsanlage 40 getrennte Einheiten betrachtet. 2 shows a block diagram of a communication device with generation of a Mithörtons from the prior art. The headsets 50 - 54 have microphones and earphones. The headsets 50 - 54 are via interface modules 41 - 43 to the communication system 40 connected. As already noted above, the interface modules 41 - 43 as a functional part of the communication system 40 considered. On the transmission side are transmitting / receiving modules 20 - 24 , optional via encryption modules 30 - 32 , to the communication system 40 connected. As noted earlier, the transmit / receive modules 20 - 24 and the encryption modules 30 - 32 technically as plug-in modules of the communication system 40 However, they are here as functional of the communication system 40 considered separate units.

Wie weiter oben beschrieben, wird ein Ursprungs-Signal von dem Mikrofon einer Sprechgarnitur 50 erfasst und durchläuft auf dem Weg zum Sende/Empfangs-Modul 20 das Schnittstellen-Modul 43, die Kommunikationsanlage 40 und das Verschlüsselungs-Modul 32. Im Sende/Empfangs-Modul 20 wird bei Sendebetrieb der Mithörton generiert, der dann in umgekehrter Richtung zu dem Ohrhörer der Sprechgarnitur 50 transportiert wird. Beim Durchlaufen dieser Strecke ergeben sich Verzögerungszeiten zwischen dem Mithörton und dem Ursprungs-Signal von ca. 170 ms, welche sich für den Benutzer der Sprechgarnitur 50 als störend erweisen und im Allgemeinen den Redefluss stark verlangsamen.As described above, an originating signal from the microphone of a headset 50 recorded and passes on the way to the send / receive module 20 the interface module 43 , the communication system 40 and the encryption module 32 , In the send / receive module 20 During transmission, the sidetone is generated, which then goes in the reverse direction to the earphone of the headset 50 is transported. When passing through this route, there are delay times between the sidetone and the original signal of about 170 ms, which are for the user of the headset 50 annoying and generally slow down the flow of speech.

3 zeigt eine Kommunikationsvorrichtung mit den erfindungsgemäßen Vergleichseinrichtungen 6062. 3 shows a communication device with the comparison devices according to the invention 60 - 62 ,

4 zeigt einen Ausschnitt aus 3 mit einer Sprechgarnitur 50, einem Schnittstellen-Modul 43, einer Kommunikationsanlage 40, einem Verschlüsselungs-Modul 32, einem Sende/Empfangs-Modul 20 und einer Vergleichseinrichtung 60. 4 shows a section 3 with a headset 50 , an interface module 43 , a communication system 40 , an encryption module 32 , a send / receive module 20 and a comparator 60 ,

Ein vom Mikrofon der Sprechgarnitur 50 aufgenommenes Ursprungs-Signal 80 durchläuft das Schnittstellen-Modul 43 und die Kommunikationsanlage 40. Im Verschlüsselungs-Modul 32 wird das Ursprungs-Signal optional verschlüsselt. Das Steuersignal 91 zeigt an, ob sich das Verschlüsselungs-Modul 32 im Klar-Betrieb oder im Verschlüsselungs-Betrieb befindet. Das Ursprungs-Signal 80 wird nach Durchlaufen des Verschlüsselungs-Moduls 32 zum Eingangs-Signal 81, welches dann an das Sende/Empfangs-Modul 20 weitergeleitet wird. Im Sende/Empfangs-Modul 20 wird das Eingangs-Signal 81 moduliert und über die Antenne 70 übertragen. Außerdem wird dieses modulierte Signal reflektiert, dann demoduliert und als Sende-Signal 82 an einer Schnittstelle des Sende/Empfangs-Signals 20 ausgegeben. Nach Durchlaufen des Verschlüsselungs-Moduls 32, in welchem das Sende-Signal 82 optional entschlüsselt wird, entsteht so der Mithörton 83, welcher dann über die Kommunikationsanlage 40 und das Schnittstellen-Modul 43 als Mithörton 84 auf dem Ohrhörer der Sprechgarnitur 50 ausgegeben wird.One from the microphone of the headset 50 recorded origin signal 80 goes through the interface module 43 and the communication system 40 , In the encryption module 32 the source signal is optionally encrypted. The control signal 91 indicates if the encryption module is 32 in clear mode or in encryption mode. The origin signal 80 will after passing through the encryption module 32 to the input signal 81 , which then to the send / receive module 20 is forwarded. In the send / receive module 20 becomes the input signal 81 modulated and over the antenna 70 transfer. In addition, this modulated signal is reflected, then demodulated and transmitted signal 82 at an interface of the transmit / receive signal 20 output. After passing through the encryption module 32 in which the transmission signal 82 is optionally decrypted, so creates the sidetone 83 , which then via the communication system 40 and the interface module 43 as a sidetone 84 on the earphone of the headset 50 is issued.

Je nachdem, ob es sich bei der Kommunikationsanlage 40 um eine analoge oder digitale Anlage handelt, handelt es sich bei den Signalen 80, 81, 82, 83, 84 um analoge oder digitale Signale.Depending on whether it is the communication system 40 is an analogue or digital system, these are the signals 80 . 81 . 82 . 83 . 84 to analog or digital signals.

4 zeigt außerdem ein Ausführungsbeispiel der Vergleichseinrichtung 60, welche im vorliegenden Beispiel ausschließlich aus einem Korrelator 60 besteht, der das Eingangs-Signal 81 und das Sende-Signal 82, sowie das Steuersignal 90, welches den Sendebetrieb anzeigt, und das Steuersignal 91, welches den Verschlüsselungs-Modus anzeigt, aufnimmt. Dabei können das Eingangs-Signal 81 und das Sende-Signal 82 eine Reihe von Signalverarbeitungskomponenten, wie z. B. eine Filterstufe, eine Verstärkerstufe und eine Komparatorstufe durchlaufen. 4 also shows an embodiment of the comparison device 60 , which in the present example exclusively from a correlator 60 consists of the input signal 81 and the transmit signal 82 , as well as the control signal 90 , which indicates the transmission mode, and the control signal 91 which indicates the encryption mode is recording. This can be the input signal 81 and the transmit signal 82 a number of signal processing components, such as. B. go through a filter stage, an amplifier stage and a comparator stage.

Anhand der weiter oben dargestellten Verfahren wird auf Basis dieser vier Signale bestimmt, ob das Ursprungs-Signal 80 tatsächlich vom Sende/Empfangs-Modul 20 gesendet wird. In einer Ausführungsform geschieht das dadurch, dass geprüft wird, ob die Sprechgarnitur 50 im Sendebetrieb ist, d. h. ob das Steuersignal 90 einen bestimmten vordefinierten binären Wert hat, und ob das Verschlüsselungs-Modul 32 im Klar-Betrieb ist, d. h. ob das Steuersignal 91 einen bestimmten vordefinierten binären Wert hat. Nur wenn beide Bedingungen zutreffen, wird in dem vorliegenden Beispiel die Korrelation zwischen dem Eingangs-Signal 81 und dem Sende-Signal 82 bestimmt. Die Korrelation wird z. B. dadurch bestimmt, dass nach und nach bestimmte Blöcke von Abtastwerten des Eingangs-Signals 81 und des Sende-Signal 82 voneinander abgezogen werden und geprüft wird, ob die Energie des Differenzsignals einen vordefinierten Schwellwert nicht überschreitet. Dabei wird die von dem Sende/Empfangs-Modul 20 hervorgerufene Verzögerungszeit zwischen dem Eingangs-Signal 81 und dem Sende-Signal 82 vorab kompensiert. Natürlich können auch andere, z. B. die weiter oben beschriebenen, Verfahren zur Bestimmung der Korrelation verwendet werden.On the basis of the above-described method, it is determined on the basis of these four signals whether the original signal 80 actually from the send / receive module 20 is sent. In one embodiment, this is done by checking to see if the headset 50 is in transmission mode, ie whether the control signal 90 has a certain predefined binary value, and whether the encryption module 32 in clear mode, ie whether the control signal 91 has a certain predefined binary value. Only if both conditions are true, in the present example, is the correlation between the input signal 81 and the transmit signal 82 certainly. The correlation is z. B. determined by gradually adding certain blocks of samples of the input signal 81 and the send signal 82 be deducted from each other and it is checked whether the energy of the difference signal does not exceed a predefined threshold. In this case, that of the send / receive module 20 caused delay time between the input signal 81 and the transmit signal 82 compensated in advance. Of course, others, such. For example, the methods described above for determining the correlation may be used.

Falls in dem oben genannten Fall eine Korrelation zwischen den beiden Signalen festgestellt wird, dann wird das Steuersignal 92 auf den logischen Wert „0" gezwungen und an die Kommunikationsanlage 40 oder direkt an das Schnittstellen-Modul 43 (dieser Fall ist nicht gezeigt) weitergeleitet. Durch dieses Steuersignal 92 wird dann die Kommunikationsanlage 40 oder das Schnittstellen-Modul 43, als funktionaler Teil der Kommunikationsanlage 40, angewiesen, das Ursprungs-Signal 80 direkt in der Kommunikationsanlage 40 als Mithörton 84 auf den Ohrhörer der Sprechgarnitur 50 zu reflektieren. In diesem Fall wird der von dem Sende/Empfangs-Modul 20 generierte Mithörton 83 nicht berücksichtigt.If a correlation between the two signals is detected in the above case, then the control signal becomes 92 forced to the logical value "0" and to the communication system 40 or directly to the interface module 43 (this case is not shown) forwarded. By this control signal 92 then becomes the communication system 40 or the interface module 43 , as a functional part of the communication system 40 , instructed, the origin signal 80 directly in the communication system 40 as a sidetone 84 on the earphone of the headset 50 to reflect. In this case, that of the send / receive module 20 generated sidetone 83 not considered.

Für den Fall, dass, z. B. durch eine Fehlfunktion der Vergleichseinrichtung/des Korrelators 60, keine Korrelation zwischen dem Eingangs-Signal 81 und dem Sende-Signal 82 festgestellt wurde, obwohl das Steuersignal 90 anzeigt, dass die Sprechgarnitur 50 im Sendebetrieb ist, so behält das Steuersignal 92 den logischen Wert „1" bei, welcher z. B. durch einen PULL UP Widerstand vorgegeben ist. Dann wird die Kommunikationsanlage 40 den von dem Sende/Empfangs-Modul 20 generierten Mithörton 83 als Mithörton 84 an den Ohrhörer der Sprechgarnitur 50 weiterleiten.In the event that, for. B. by a radio tion of the comparator / correlator 60 , no correlation between the input signal 81 and the transmit signal 82 was detected, although the control signal 90 indicates that the headset 50 is in transmission mode, so the control signal keeps 92 the logical value "1", which is given for example by a PULL UP resistor 40 that of the send / receive module 20 generated sidetone 83 as a sidetone 84 to the earphone of the headset 50 hand off.

In der vorliegenden Erfindung wurden eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Generierung eines Mithörtons in Luftfahrzeugen offenbart, welche es ermöglichen störende Verzögerungen zwischen einem Ursprungs-Signal, insbesondere einem Sprachsignal, und dem dazugehörigen Mithörton zu vermeiden. Auch bei Verwendung von Verschlüsselungs-Modulen und anderen Zwischen-Modulen ist es damit möglich, Verzögerungszeiten deutlich unterhalb der hörbaren Schwelle von ca. 38 ms zu realisieren und weiterhin sicherzustellen, dass ein Mithörton nur bei erfolgreichem Sendebetrieb generiert wird. Dies wird durch die Einführung einer erfindungsgemäßen Vergleichseinrichtung ermöglicht, die ermittelt, ob das Ursprungs-Signal tatsächlich vom Sende/Empfangs-Modul gesendet wird und in diesem Fall die Kommunikationsanlage anweist, den Mithörton direkt aus dem Ursprungs-Signal zu generieren.In The present invention has been directed to an apparatus and method for generating a monitor sound disclosed in aircraft, which allow disturbing delays between a source signal, in particular a speech signal, and to avoid the associated sidetone. Also at Use of encryption modules and other intermediate modules, it is thus possible to have delay times significantly below the audible Threshold of about 38 ms to realize and continue to ensure that a sidetone only is generated upon successful transmission. This is done by the introduction a comparison device according to the invention allows which determines if the source signal indeed is sent by the send / receive module and in this case the communication system instructs the sidetone directly from the source signal.

1010
Einhüllende eines Ausführungsbeispiels eines Ursprungs-, Eingangs-, Sende-SignalsEnveloping one embodiment an origin, input, transmit signal
1111
Ausführungsbeispiel eines Ursprungs-, Eingangs-, Sende-Signalsembodiment an origin, input, transmit signal
20, 21, 22, 23, 2420 21, 22, 23, 24
Sende/Empfangs-ModuleTransmit / receive modules
30, 31, 3230 31, 32
Verschlüsselungs-ModuleEncryption modules
4040
Kommunikationsanlagecommunications system
41, 42, 4341 42, 43
Schnittstellen-ModuleInterface Module
50, 51, 52, 53, 5450, 51, 52, 53, 54
SprechgarniturenHeadsets
60, 61, 6260 61, 62
Vergleichseinrichtungencomparators
7070
Antenneantenna
8080
Ursprungs-SignalOriginal signal
8181
Eingangs-SignalInput signal
8282
Sende-SignalTransmission signal
8383
Mithörton (zwischen Sende/Empfangs-Modul und Kommunikationsanlage)Sidetone (between Send / receive module and communication system)
8484
Mithörton (zwischen Kommunikationsanlage und Sprechgarnitur)Sidetone (between Communication system and headset)
9090
Steuersignal (Sendebetrieb)control signal (Transmission mode)
9191
Steuersignal (Verschlüsselungs-Modus)control signal (Encryption Mode)
9292
Steuersignal (erfolgreicher Sendebetrieb/Korrelation)control signal (successful transmission / correlation)

Claims (11)

Vorrichtung zur Generierung eines Mithörtons (84) in Luftfahrzeugen, welche umfasst: – eine Sprechgarnitur (50) mit Mikrofon und Ohrhörer; – eine Kommunikationsanlage (43, 40) zum Anschluss und zur Steuerung der Sprechgarnitur (50); und – ein Sende/Empfangs-Modul (20); gekennzeichnet dadurch, dass die Vorrichtung außerdem eine Vergleichseinrichtung (60) umfasst, welche – das in das Sende/Empfangs-Modul (20) eingehende Sprachsignal (81) erhält; – das tatsächlich von dem Sende/Empfangs-Modul (20) abzusendende Sprachsignal (82) erhält; – durch Vergleich der erhaltenen Sprachsignale feststellt, dass ein über das Mikrofon der mindestens einen Sprechgarnitur (50) erfasstes Ursprungs-Signal (80) gesendet wird; und – in diesem Fall die Kommunikationsanlage (43, 40) anweist, das Ursprungs-Signal (80) als Mithörton (84) über den Ohrhörer der Sprechgarnitur (50) auszugeben.Device for generating a monitoring sound ( 84 ) in aircraft, comprising: - a headset ( 50 ) with microphone and earphones; - a communication system ( 43 . 40 ) for connecting and controlling the headset ( 50 ); and a send / receive module ( 20 ); characterized in that the device also comprises a comparison device ( 60 ), which - that in the send / receive module ( 20 ) incoming voice signal ( 81 ) receives; Actually from the send / receive module ( 20 ) to be sent voice signal ( 82 ) receives; By comparing the received speech signals, it is found that a sound is transmitted through the microphone of the at least one headset ( 50 ) detected origin signal ( 80 ) is sent; and - in this case the communication system ( 43 . 40 ), the original signal ( 80 ) as a sidetone ( 84 ) via the earphone of the headset ( 50 ). Vorrichtung nach Anspruch 1, welche weiter zwischen Kommunikationsanlage (43, 40) und Sende/Empfangs-Modul (20) ein Verschlüsselungs-Modul (32) zur Verschlüsselung des Ursprungs-Signals (80) umfasst.Device according to claim 1, which further between communication system ( 43 . 40 ) and transmit / receive module ( 20 ) an encryption module ( 32 ) for encryption of the original signal ( 80 ). Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Vergleichseinrichtung (60) weiter – Status-Informationen der Vorrichtung, wie Sendebetrieb (90) und/oder verschlüsselter/unverschlüsselter Betrieb (91), erhält; und – zusätzlich diese Informationen nutzt, um festzustellen, dass das Ursprungs-Signal (80) gesendet wird.Device according to claim 1 or 2, wherein the comparison device ( 60 ) - Status information of the device, such as transmission mode ( 90 ) and / or encrypted / unencrypted operation ( 91 ) receives; and - additionally uses this information to determine that the source signal ( 80 ) is sent. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Kommunikationsanlage (43, 40) derart ausgebildet ist, dass – wenn festgestellt wird, dass das Ursprungs-Signal (80) nicht gesendet wird, oder – wenn eine Fehlfunktion der Vergleichseinrichtung (60) festgestellt wird, der Mithörton (84) über einen Rückkanal von dem Sende/Empfangs-Modul (20) über die Kommunikationsanlage (43, 40) an den Ohrhörer der Sprechgarnitur (50) geleitet wird.Device according to one of claims 1 to 3, wherein the communication system ( 43 . 40 ) is designed such that - if it is determined that the original signal ( 80 ) is not sent, or - if a malfunction of the comparator ( 60 ), the sidetone ( 84 ) via a return channel from the transmit / receive module ( 20 ) via the communication system ( 43 . 40 ) to the earphone of the headset ( 50 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Rückkopplung (92) zwischen Vergleichseinrichtung (60) und Kommunikationsanlage (43, 40), über welche die Vergleichseinrichtung (60) die Kommunikationsanlage (43, 40) anweist, den Mithörton (84) zu generieren, galvanisch getrennt ist.Device according to one of claims 1 to 4, wherein the feedback ( 92 ) between comparator ( 60 ) and communication system ( 43 . 40 ) over which the comparator ( 60 ) the communication system ( 43 . 40 ), the sidetone ( 84 ), is galvanically isolated. Vorrichtung nach einem beliebigen vorangegangenen Anspruch, wobei bei der Vergleichseinrichtung (60) das Frequenzband des in das Sende/Empfangs-Modul (20) eingehenden Sprachsignals (81) und des vom Sende/Empfangs-Modul (20) tatsächlich abzusendenden Sprachsignals (82) durch eine Filterstufe begrenzt werden.Device according to any preceding claim, wherein in the comparison device ( 60 ) the frequency band of the in the send / receive module ( 20 ) incoming speech signal ( 81 ) and of the send / receive module ( 20 ) speech signal to be sent ( 82 ) are limited by a filter stage. Vorrichtung nach einem beliebigen vorangegangenen Anspruch, wobei in der Vergleichseinrichtung (60) das in das Sende/Empfangs-Modul (20) eingehende Sprachsignal (81) und das vom Sende/Empfangs-Modul (20) tatsächlich abzusendende Sprachsignal (82) durch eine Verstärkerstufe normiert werden.Device according to any preceding claim, wherein in the comparison device ( 60 ) into the send / receive module ( 20 ) incoming voice signal ( 81 ) and that of the send / receive module ( 20 ) speech signal to be sent ( 82 ) are normalized by an amplifier stage. Vorrichtung nach einem beliebigen vorangegangenen Anspruch, wobei in der Vergleichseinrichtung (60) das in das Sende/Empfangs-Modul (20) eingehende Sprachsignal (81) und das vom Sende/Empfangs-Modul (20) tatsächlich abzusendende Sprachsignal (82) durch eine Komparatorstufe abgetastet werden.Device according to any preceding claim, wherein in the comparison device ( 60 ) into the send / receive module ( 20 ) incoming voice signal ( 81 ) and that of the send / receive module ( 20 ) speech signal to be sent ( 82 ) are sampled by a comparator stage. Vorrichtung nach einem beliebigen vorangegangenen Anspruch, wobei die Vergleichseinrichtung (60) einen Korrelator (60) umfasst, der das in das Sende/Empfangs-Modul (20) eingehende Sprachsignal (81) und das vom Sende/Empfangs-Modul (20) tatsächlich abzusendende Sprachsignal (82) vergleicht, wobei die Differenz der beiden Signale ein Maß für den Korrelationsgrad zwischen beiden Sprachsignalen darstellt.Device according to any preceding claim, wherein the comparison means ( 60 ) a correlator ( 60 ) incorporated into the send / receive module ( 20 ) incoming voice signal ( 81 ) and that of the send / receive module ( 20 ) speech signal to be sent ( 82 ), the difference between the two signals representing a measure of the degree of correlation between the two speech signals. Vorrichtung nach Anspruch 9, wobei der Zeitverzug zwischen dem in das Sende/Empfangs-Modul (20) eingehenden Sprachsignal (81) und dem vom Sende/Empfangs-Modul (20) tatsächlich abzusendenden Sprachsignal (82), welcher vom Sende/Empfangs-Modul (20) verursacht wird, bei der Ermittlung des Korrelationsgrads berücksichtigt wird.Device according to claim 9, wherein the time delay between the transmission in the send / receive module ( 20 ) incoming speech signal ( 81 ) and from the send / receive module ( 20 ) speech signal to be sent ( 82 ), which from the send / receive module ( 20 ) is taken into account in the determination of the degree of correlation. Verfahren zur Generierung eines Mithörtons (84) in Luftfahrzeugen, welches die Schritte umfasst: – Abgreifen des in ein Sende/Empfangs-Modul (20) eingehenden Sprachsignals (81); – Abgreifen des von dem Sende/Empfangs-Modul (20) tatsächlich abzusendenden Sprachsignals (82); – Feststellen durch Vergleich der abgegriffenen Sprachsignale, dass ein über ein Mikrofon aufgenommenes Ursprungs-Signal (80) vom Sende/Empfangs-Modul (20) gesendet wird; und – in diesem Fall Anweisen einer Kommunikationsanlage (43, 40), welche zum Anschluss und zur Steuerung des Mikrofons und eines Ohrhörers dient, das Ursprungs-Signal (80) als Mithörton (84) auf dem Ohrhörer auszugeben.Method for generating a monitor sound ( 84 ) in aircraft, comprising the steps of: - tapping into a transceiver module ( 20 ) incoming speech signal ( 81 ); - picking up the from the send / receive module ( 20 ) speech signal to be sent ( 82 ); Determining by comparing the picked-up speech signals that an originating signal recorded via a microphone ( 80 ) from the send / receive module ( 20 ) is sent; and - in this case instructing a communication system ( 43 . 40 ), which serves to connect and control the microphone and an earphone, the original signal ( 80 ) as a sidetone ( 84 ) on the earphone.
DE200810018615 2008-04-11 2008-04-11 Apparatus and method for generating a monitor sound Active DE102008018615B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810018615 DE102008018615B3 (en) 2008-04-11 2008-04-11 Apparatus and method for generating a monitor sound
EP09004814A EP2117221A3 (en) 2008-04-11 2009-04-01 Device and method for generating a side tone

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810018615 DE102008018615B3 (en) 2008-04-11 2008-04-11 Apparatus and method for generating a monitor sound

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008018615B3 true DE102008018615B3 (en) 2009-06-25

Family

ID=40690309

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810018615 Active DE102008018615B3 (en) 2008-04-11 2008-04-11 Apparatus and method for generating a monitor sound

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2117221A3 (en)
DE (1) DE102008018615B3 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4903298A (en) * 1988-07-27 1990-02-20 Sunstrand Data Control, Inc. System for providing encryption and decryption of voice and data transmissions to and from an aircraft
US5396651A (en) * 1992-04-01 1995-03-07 The Boeing Company Radio communication system including indication that communication link is established
WO1997009798A1 (en) * 1995-09-07 1997-03-13 Sherwood Robert D Airplane pilot communication aid

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0228455A1 (en) * 1985-06-27 1987-07-15 Codart Communications, Inc. Scrambling apparatus
US5787180A (en) * 1997-03-24 1998-07-28 Transcrypt International, Inc. Method of connecting a scrambler or encryption device to a hand-held portable cellular telephone
US6751203B1 (en) * 2000-08-21 2004-06-15 Lucent Technologies Inc. Methods and apparatus for the production of echo free side tones
US6768795B2 (en) * 2001-01-11 2004-07-27 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Side-tone control within a telecommunication instrument
US7003096B2 (en) * 2002-09-12 2006-02-21 Plantronics, Inc. Full duplex telephone set using echo cancellation and side tone management for high gain stability

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4903298A (en) * 1988-07-27 1990-02-20 Sunstrand Data Control, Inc. System for providing encryption and decryption of voice and data transmissions to and from an aircraft
US5396651A (en) * 1992-04-01 1995-03-07 The Boeing Company Radio communication system including indication that communication link is established
WO1997009798A1 (en) * 1995-09-07 1997-03-13 Sherwood Robert D Airplane pilot communication aid

Also Published As

Publication number Publication date
EP2117221A2 (en) 2009-11-11
EP2117221A3 (en) 2009-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60304604T2 (en) AUDIO TEST PROCEDURE FOR ACOUSTIC DEVICES
DE10359198A1 (en) System and method using a speakerphone
DE102006020832A1 (en) Method for suppressing feedback and spectral expansion in hearing aids
DE102012109713A1 (en) Wired communication systems with improved capacity and security
DE102015216822B4 (en) A method of suppressing feedback in a hearing aid
EP3454572B1 (en) Method for detection of a defect in a listening instrument
DE102014214052A1 (en) Virtual masking methods
DE102011006129B4 (en) Hearing device with feedback suppression device and method for operating the hearing device
EP3355592B1 (en) Method for operating a binaural hearing aid system
DE102008046040A1 (en) Method for operating a hearing device with directivity and associated hearing device
DE102008018615B3 (en) Apparatus and method for generating a monitor sound
DE102014210760B4 (en) operation of a communication system
WO2000060830A2 (en) Mobile telephone
DE102004010868B3 (en) Transmitting device for sending signals to a hearing aid and corresponding method and hearing aid device and method for operating a hearing aid
DE102010007336B4 (en) Method for compensating a feedback signal and hearing device
DE102004001500B3 (en) Hearing device with internally generated device signal and input signal matched to one another for ensuring audibility of device signal
AT408298B (en) METHOD AND DEVICE FOR THE DIGITAL RADIO TRANSMISSION OF AUDIO SIGNALS
DE112019005697T5 (en) Method of providing services using an ear hook
WO2014076129A1 (en) Method for operating a telephone conference system, and telephone conference system
WO2015082082A1 (en) Method and system for transmitting an audio signal to a plurality of mobile terminals
DE19650410C1 (en) Noise and echo suppression method for hands-free telephone communication
DE3034569C2 (en) Voice operated speakerphone
DE1512758C1 (en) Vocoder for high noise levels
DE102017202480A1 (en) Method for operating a hearing device and hearing device
EP1720376B1 (en) Hearing-aid system with generation of monophonic signal and corresponding method

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: GPI & ASSOCIES, FR

Representative=s name: ,

R082 Change of representative

Representative=s name: GPI & ASSOCIES, FR

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: AIRBUS HELICOPTERS DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: EUROCOPTER DEUTSCHLAND GMBH, 86609 DONAUWOERTH, DE

Effective date: 20150112

R082 Change of representative

Representative=s name: GPI & ASSOCIES, FR

Effective date: 20150112

Representative=s name: GPI & ASSOCIES, FR

Effective date: 20130130