DE102008014517A1 - Clutch disk supporting units i.e. outer clutch disk supporting units, have sealing ring receiving elements for receiving radial seal rings, where receiving elements are provided in deforming technical manner in process step - Google Patents

Clutch disk supporting units i.e. outer clutch disk supporting units, have sealing ring receiving elements for receiving radial seal rings, where receiving elements are provided in deforming technical manner in process step Download PDF

Info

Publication number
DE102008014517A1
DE102008014517A1 DE102008014517A DE102008014517A DE102008014517A1 DE 102008014517 A1 DE102008014517 A1 DE 102008014517A1 DE 102008014517 A DE102008014517 A DE 102008014517A DE 102008014517 A DE102008014517 A DE 102008014517A DE 102008014517 A1 DE102008014517 A1 DE 102008014517A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier unit
radial
unit
clutch
sealing ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102008014517A
Other languages
German (de)
Inventor
Cornelius Dr.-Ing. Hentrich
Jürgen Dipl.-Ing. Schweitzer
Ernst Dipl.-Ing. Walth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102008014517A priority Critical patent/DE102008014517A1/en
Publication of DE102008014517A1 publication Critical patent/DE102008014517A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/60Clutching elements
    • F16D13/64Clutch-plates; Clutch-lamellae
    • F16D13/68Attachments of plates or lamellae to their supports
    • F16D13/683Attachments of plates or lamellae to their supports for clutches with multiple lamellae
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D21/00Systems comprising a plurality of actuated clutches
    • F16D21/02Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways
    • F16D21/06Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways at least two driving shafts or two driven shafts being concentric
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/06Fluid-actuated clutches in which the fluid actuates a piston incorporated in, i.e. rotating with the clutch
    • F16D25/062Fluid-actuated clutches in which the fluid actuates a piston incorporated in, i.e. rotating with the clutch the clutch having friction surfaces
    • F16D25/063Fluid-actuated clutches in which the fluid actuates a piston incorporated in, i.e. rotating with the clutch the clutch having friction surfaces with clutch members exclusively moving axially
    • F16D25/0635Fluid-actuated clutches in which the fluid actuates a piston incorporated in, i.e. rotating with the clutch the clutch having friction surfaces with clutch members exclusively moving axially with flat friction surfaces, e.g. discs
    • F16D25/0638Fluid-actuated clutches in which the fluid actuates a piston incorporated in, i.e. rotating with the clutch the clutch having friction surfaces with clutch members exclusively moving axially with flat friction surfaces, e.g. discs with more than two discs, e.g. multiple lamellae
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/10Clutch systems with a plurality of fluid-actuated clutches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D21/00Systems comprising a plurality of actuated clutches
    • F16D21/02Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways
    • F16D21/06Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways at least two driving shafts or two driven shafts being concentric
    • F16D2021/0661Hydraulically actuated multiple lamellae clutches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

The units (10, 11, 43, 44) have supporting elements (12, 13), and sealing ring receiving elements (14, 15), which are utilized to receive radial seal rings (16, 17). The receiving elements are provided in a deforming technical manner in a process step. The supporting elements and the seal ring receiving elements are designed as a single piece. The seal ring receiving elements are arranged at radial surfaces (18, 19) of the units, where surfaces are oriented radially outwards. A covering device (22) and the supporting elements are connected together in a material engaged manner. An independent claim is also included for a method for manufacturing the clutch disk supporting units.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kupplungslamellenträgereinheit nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 bzw. des Anspruchs 9 sowie ein Verfahren zur Herstellung einer Kupplungslamellenträgereinheit nach dem Oberbegriff des Anspruchs 17.The The invention relates to a clutch disk carrier unit according to the preamble of claim 1 or claim 9 and a method for producing a clutch disk carrier unit according to the preamble of claim 17.

Es sind bereits Kupplungslamellenträgereinheiten, insbesondere Außenkupplungslamellenträgereinheiten, mit einem Trägerelement und mit einem Dichtringaufnahmeelement, das dazu vorgesehen ist, einen Radialdichtring aufzunehmen, bekannt.It are already clutch disc carrier units, in particular outer clutch disc carrier units, with a carrier element and with a sealing ring receiving element intended for to record a radial seal, known.

Der Erfindung liegt insbesondere die Aufgabe zugrunde, eine Kupplungslamellenträgereinheit bereitzustellen, die einfach und insbesondere kostengünstig hergestellt werden kann und die vorteilhafterweise eine hohe Festigkeit aufweist. Sie wird gemäß der Erfindung durch die Merkmale des Hauptanspruchs und des unabhängigen Nebenanspruchs gelöst. Weitere Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.Of the The invention is in particular based on the object of providing a clutch disk carrier unit, which can be produced easily and in particular inexpensively and which advantageously has high strength. It is according to the invention by the features of the main claim and the independent subsidiary claim solved. Further embodiments emerge from the subclaims.

Die Erfindung geht aus von einer Kupplungslamellenträgereinheit, insbesondere einer Außenkupplungslamellenträgereinheit, mit einem Trägerelement und mit einem Dichtringaufnahmeelement, das dazu vorgesehen ist, einen Radialdichtring aufzunehmen.The The invention is based on a clutch disk carrier unit, in particular a Outer clutch plate carrier unit with a carrier element and with a sealing ring receiving element intended for to receive a radial seal.

Es wird vorgeschlagen, dass das Dichtringaufnahmeelement in zumindest einem Verfahrensschritt umformtechnisch eingebracht ist. Dadurch kann eine einfache Herstellung realisiert und Herstellungskosten der Kupplungslamellenträgereinheit reduziert werden. Vorteilhafterweise wird das Dichtringaufnahmeelement in einem Drückwalzverfahren eingebracht. Unter einem „Dichtringaufnahmeelement” soll dabei insbesondere ein Element verstanden werden, das vorzugsweise eine umlaufende Nut aufweist, in die der Radialdichtring eingelegt werden kann. Unter einem „Trägerelement” soll insbesondere ein Element der Kupplungslamellenträgereinheit verstanden werden, die eine Aufnahmeeinheit aufweist, die dazu vorgesehen ist, Kupplungslamellen aufzunehmen.It It is proposed that the sealing ring receiving element in at least a forming process is introduced. This can realized a simple production and manufacturing costs of Clutch plate carrier unit be reduced. Advantageously, the sealing ring receiving element introduced in a flow-forming process. Under a "sealing ring receiving element" is intended in particular an element are understood, preferably a has circumferential groove into which the radial seal can be inserted. Under a "carrier element" is intended in particular an element of the clutch disc carrier unit are understood having a receiving unit which is intended to receive clutch plates.

Vorzugsweise sind das Trägerelement und das Dichtringaufnahmeelement einstückig ausgebildet. Dadurch kann die Kupplungslamellenträgereinheit in einem Verfahrensschritt besonders einfach hergestellt werden.Preferably are the carrier element and the sealing ring receiving element integrally formed. This can the clutch plate carrier unit be made particularly simple in a process step.

Ferner wird vorgeschlagen, das Dichtringaufnahmeelement an einer Radialfläche anzuordnen. Dadurch kann eine vorteilhafte Abdichtung mittels des in das Dichtringaufnahmeelement eingelegten Radialdichtrings erreicht werden. Unter einer „Fläche” soll insbesondere eine Oberfläche eines aus einem festen Material bestehenden Volumenelements verstanden werden. Unter einer „Radialfläche” soll insbesondere eine Fläche verstanden werden, die eine Axialkomponente aufweist, die größer als eine Radialkomponente ist. Unter einer „Axialkomponente” der Fläche soll insbesondere ein Betrag einer Richtungskomponente parallel zur Axialachse verstanden werden. Unter einer „Radialkomponente” soll insbesondere ein Betrag einer Richtungskomponente senkrecht zu der Axialachse verstanden werden. Unter „Axialfläche” soll weiter insbesondere eine Fläche verstanden werden, die eine Radialkomponente aufweist, die grö ßer als eine Axialkomponente ist. Unter einer „Axialachse” soll dabei insbesondere eine Rotationsachse der Kupplungslamellenträgereinheit verstanden werden.Further It is proposed to arrange the sealing ring receiving element on a radial surface. Thereby can be an advantageous seal by means of the in the sealing ring receiving element inserted radial seal can be achieved. In particular, under a "surface" a surface understood a consisting of a solid material volume element become. Under a "radial surface" in particular an area be understood that has an axial component which is greater than is a radial component. Under an "axial component" of the surface is intended in particular, an amount of a directional component parallel to the axial axis be understood. Under a "radial component" is intended in particular an amount of directional component perpendicular to the axial axis be understood. Under "Axial surface" should continue in particular an area be understood that has a radial component, the size exceeding is an axial component. Under an "axial axis" is intended in particular a rotation axis of the clutch disk carrier unit be understood.

Vorteilhafterweise ist die Radialfläche radial nach außen orientiert. Dadurch kann eine Dichtwirkung eines Radialdichtrings, der durch das Dichtringaufnahmeelement aufgenommen ist, durch eine radiale Drehbewegung verstärkt werden. Der Begriff „radial” soll dabei hier und im Folgenden, soweit nicht explizit anders bezogen, in Bezug auf die Axialachse verstanden werden.advantageously, is the radial surface radially outward oriented. As a result, a sealing effect of a radial sealing ring, which is received by the sealing ring receiving element, by a reinforced radial rotation become. The term "radial" should thereby here and below, unless explicitly stated otherwise, in Be understood with respect to the axial axis.

Weiter wird vorgeschlagen, dass die Radialfläche zumindest teilweise dazu vorgesehen ist, ein Betätigungsvolumen abzuschließen. Dadurch kann mittels einer einfachen Konstruktion der Kupplungslamellenträgereinheit eine ausreichende Abdichtung eines Betätigungsvolumens erreicht werden. Unter einem „Betätigungsvolumen” soll insbesondere ein für ein Schließen und Öffnen einer hydraulischen Kupplungseinheit vorgesehenes Betriebsmittelvolumen verstanden werden.Further it is proposed that the radial surface at least partially is provided, an actuating volume complete. Thereby, by means of a simple construction of the clutch disc carrier unit An adequate sealing of an actuating volume can be achieved. Under an "operating volume" should in particular one for lock in and open a hydraulic coupling unit provided operating volume be understood.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Kupplungsvorrichtung eine Deckelvorrichtung und eine Verbindungseinheit aufweist, die dazu vorgesehen ist, die Deckelvorrichtung an das Trägerelement anzubinden. Damit kann die Kupplungsvorrichtung verstärkt werden. Unter einer „Deckelvorrichtung” soll insbesondere ein im Wesentlichen rotationssymmetrisch, durch zwei äquidistante Flächen begrenztes Volumenelement verstanden werden. Unter „Verbindungseinheit” soll insbesondere ein Bereich verstanden werden, in dem zwei Volumenelemente aneinander grenzen und miteinander verbunden sind. Die Verbindungseinheit kann dabei kraftschlüssig, formschlüssig und/oder stoffschlüssig ausgebildet sein. Zwei Flächen bilden eine Oberfläche eines, aus festem Material bestehenden Volumenelements.Further It is proposed that the coupling device is a cover device and a connection unit provided for Cover device to the support element to tie. Thus, the coupling device can be reinforced. Under a "lid device" is intended in particular a substantially rotationally symmetric, by two equidistant surfaces Limited volume element to be understood. In particular, "connection unit" is intended a region can be understood in which two volume elements together borders and are interconnected. The connection unit can while frictionally, form-fitting and / or cohesive be educated. Two surfaces form a surface a volume element made of solid material.

Vorzugsweise weist die Verbindungseinheit einen Axialanschlag und/oder einen Radialanschlag auf, der dazu vorgesehen ist, eine Verschiebung der Deckelvorrichtung zu begrenzen. Dadurch kann die Verschiebung der Deckelvorrichtung durch den Axialanschlag in einer Axialrichtung und/oder durch den Radialanschlag in einer Radialrichtung begrenzt werden, wodurch ein verstärkender Effekt in der Axialrichtung und/oder der Radialrichtung bewirkt werden kann. Unter einer „Axialrichtung” soll eine Richtung entlang der Axialrichtung verstanden werden. Unter „Radialrichtung” soll eine senkrecht zur Axialachse vorzugsweise radial nach außen orientierte Richtung verstanden werden.Preferably, the connection unit has an axial stop and / or a radial stop, which is intended to limit a displacement of the cover device. As a result, the displacement of the cover device by the axial stop in an axial direction and / or by the Radial stop are limited in a radial direction, whereby a reinforcing effect in the axial direction and / or the radial direction can be effected. An "axial direction" is understood to mean a direction along the axial direction. The term "radial direction" is to be understood as meaning a direction which is oriented perpendicular to the axial axis, preferably radially outwards.

Vorteilhafterweise sind die Deckelvorrichtung und das Trägerelement stoffschlüssig miteinander verbunden. Dadurch kann die Kupplungsvorrichtung eine hohe Steifigkeit in der Axialrichtung aufweisen und ein Spiel zwischen der Trägereinheit und Deckelvorrichtung kann vermieden werden. Vorzugsweise sind die Deckelvorrichtung und das Trägerelement miteinander verschweißt, insbesondere sind die Deckelvorrichtung und das Trägerelement miteinander laserverschweißt.advantageously, the lid device and the carrier element are cohesively with one another connected. This allows the coupling device a high rigidity in the axial direction and a clearance between the carrier unit and lid device can be avoided. Preferably, the Cover device and the carrier element welded together, In particular, the lid device and the carrier element laser welded together.

Ferner wird eine Kupplungslamellenträgereinheit, insbesondere Außenkupplungslamellenträgereinheit, mit einem Trägerelement und mit einer Verstärkungsvorrichtung, die dazu vorgesehen ist, eine Struktur des Trägerelements zu verstärken, vorgeschlagen, wobei die Verstärkungsvorrichtung zumindest einen Verstärkungsring aufweist. Dadurch kann ein Auffächern des Trägerelements verringert werden, wodurch eine hohe Drehfestigkeit erreicht und durch Vibrationen erzeugte Störgeräusche reduziert werden können. Unter einem „Verstärkungsring” soll insbesondere ein Hohlzylinder mit einer im Vergleich zum Durchmesser geringen Wandstärke verstanden werden. Eine Erstreckung des Hohlzylinders weist vorteilhafterweise eine Breite auf, die nicht größer als eine Länge des Trägerelements ist. Vorzugsweise ist der Verstärkungsring aus einem Fasermaterial hergestellt. Dadurch kann eine Kupplungslamellenträgereinheit einfach und insbesondere kostengünstig hergestellt werden und weist vorteilhafterweise eine besonders hohe Festigkeit auf.Further becomes a clutch disk carrier unit, in particular outer clutch plate carrier unit, with a carrier element and with an amplification device, which is intended to reinforce a structure of the carrier element, proposed wherein the reinforcing device at least one reinforcing ring having. This can be a fan-out the carrier element can be reduced, which achieves a high torsional strength and reduces noise generated by vibrations can be. Under a "reinforcing ring" in particular a hollow cylinder with a small compared to the diameter Wall thickness be understood. An extension of the hollow cylinder advantageously has a width that is not greater than a length the carrier element is. Preferably, the reinforcing ring made of a fiber material. As a result, a clutch disk carrier unit simple and especially inexpensive be prepared and advantageously has a particularly high Strength on.

Weiter wird vorgeschlagen, dass die Verstärkungseinheit zumindest eine Radialfläche mit einer wellenförmigen Struktur aufweist. Dadurch kann ein Gewicht der Kupplungslamellenträgereinheit und ein Reibungsverlust verringert werden.Further It is proposed that the amplification unit at least one radial surface with a wavy Structure has. This allows a weight of the clutch plate carrier unit and a friction loss can be reduced.

Vorteilhafterweise ist die Radialfläche in zumindest einem Verfahrensschritt umformtechnisch eingebracht. Dadurch können Herstellungskosten weiter reduziert werden. Besonders vorteilhaft kann die Radialfläche gewalzt werden.advantageously, is the radial surface introduced in at least one process step forming technology. Thereby can Production costs are further reduced. Especially advantageous can the radial surface to be rolled.

Weiter wird vorgeschlagen, dass die Radialfläche radial nach außen orientiert ist. Dadurch kann eine Verformung der Kupplungslamellenträgereinheit bei hohen Fliehkräften vermieden werden.Further It is proposed that the radial surface be oriented radially outward is. As a result, a deformation of the clutch disk carrier unit at high centrifugal forces be avoided.

Ferner wird eine weitere Ausgestaltung vorgeschlagen, bei der die Radialfläche radial nach innen orientiert ist. Dadurch kann das Gewicht der Kupplungslamellenträgereinheit reduziert werden und ein gutes Hystereseverhalten bezüglich einer Betätigungseinheit, insbesondere eines Betätigungskolbens, der dazu vorgesehen ist, eine hydraulische Kupplungseinheit zu betätigen, erreicht werden.Further Another embodiment is proposed in which the radial surface is radial is oriented inward. This allows the weight of the clutch plate carrier unit be reduced and a good hysteresis behavior with respect to an operating unit, in particular an actuating piston, which is intended to operate a hydraulic coupling unit achieved become.

Vorzugsweise weist die Radialfläche zumindest eine Aufnahmeeinheit auf, die dazu vorgesehen ist, Kupplungslamellen aufzunehmen. Dadurch kann die Aufnahmeeinheit in einem Verfahrensschritt eingebracht werden und damit die Herstellungskos ten reduziert werden. Unter einer „Aufnahmeeinheit” soll insbesondere eine Innenverzahnung der Kupplungslamellenträgereinheit verstanden werden, die dazu vorgesehen ist, die Kupplungslamellen aufzunehmen und mit der Kupplungslamellenträgereinheit drehfest und axial verschiebbar zu verbinden.Preferably has the radial surface at least one receiving unit, which is provided to clutch plates take. As a result, the receiving unit in a process step are introduced and thus the manufacturing costs are reduced. In particular, a "receiving unit" is intended an internal toothing of the clutch disc carrier unit are understood which is intended to receive the clutch plates and with the clutch plate carrier unit rotatably and axially movable to connect.

Vorteilhafterweise sind die Verstärkungsvorrichtung und der Kupplungslamellenträger zumindest teilweise einstückig ausgebildet. Dadurch kann das Gewicht reduziert werden und die Kupplungslamellenträgereinheit kostengünstig und einfach in einem umformtechnischen Verfahren hergestellt werden. Vorteilhafterweise wird die Verstärkungsvorrichtung in einem Drückwalzverfahren eingebracht.advantageously, are the reinforcing device and the clutch plate carrier at least partially in one piece educated. This can reduce the weight and the clutch plate carrier unit economical and easily manufactured in a forming process. advantageously, the reinforcing device is in a flow-forming process brought in.

Weiter wird vorgeschlagen, dass die Verstärkungsvorrichtung zumindest eine Axialscheibe mit einer Radialkomponente größer Null aufweist. Dadurch weist die Kupplungslamellenträgereinheit eine hohe axiale Steifigkeit auf und kann besonders kostengünstig und kompakt angeordnet werden. Unter einer „Axialscheibe” soll insbesondere ein Volumenelement verstanden werden, das durch zwei äquidistante Axialflächen, die eine Radialkomponente und eine Axialkomponente aufweisen, begrenzt wird. Vorzugsweise weist die Axialscheibe mehrere Bereiche mit unterschiedlichen Radialkomponenten auf. Vorteilhaft ist die Radialkomponente dabei über einen Bereich von mehr als 30% einer gesamten radialen Erstreckung der Axialscheibe bzw. der Axialflächen größer als Null, wobei ein Bereich von mehr als 50% vorteilhaft und mehr als 70% besonders vorteilhaft ist.Further it is proposed that the reinforcing device at least an axial disc having a radial component greater than zero. This shows the clutch plate carrier unit a high axial stiffness and can be particularly inexpensive and be arranged compact. Under a "Axialscheibe" should in particular a volume element understood by two equidistant axial faces, which have a radial component and an axial component limited becomes. Preferably, the axial disc has several areas with different Radial components on. The radial component is advantageous over a Range of more than 30% of a total radial extent of the Axial disc or the axial surfaces larger than Zero, with a range of more than 50% advantageous and more than 70% is particularly advantageous.

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Die Zeichnungen, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombi nation. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further Advantages are shown in the following description of the drawing. In the drawings is an embodiment represented the invention. The drawings, the description and the requirements contain numerous features in combination nation. The specialist will the features expediently also consider individually and to meaningful further combinations sum up.

Dabei zeigen:there demonstrate:

1 einen Axialschnitt einer Kupplungsvorrichtung mit zwei Kupplungseinheiten und jeweils zwei Kupplungslamellenträgereinheiten und 1 an axial section of a Kupplungsvor Direction with two coupling units and two clutch disc carrier units and

2 einen Radialschnitt einer Außenkupplungslamellenträgereinheit. 2 a radial section of an outer clutch plate carrier unit.

1 zeigt einen Axialschnitt einer Kupplungsvorrichtung 40 mit zwei Kupplungseinheiten 41, 42. Jede Kupplungseinheit 41, 42 weist zwei Kupplungslamellenträgereinheiten 10, 11, 43, 44 auf, die dazu vorgesehen sind, jeweils eine Vielzahl von Kupplungslamellen 36, 37, 45, 46 aufzunehmen. Die Kupplungslamellenträgereinheiten 10, 11 sind um eine Axialachse 47, die eine Rotationsachse bildet, drehbar gelagert. Entlang der Axialachse 47 ist eine Axialrichtung 48 angeordnet, die von einer Eingangsseite 49, die zu einer Einleitung eines Antriebsmoments vorgesehen ist, zu einer Ausgangsseite 50, die zu einer Ausleitung eines Abtriebsmoments vorgesehen ist, weist. 1 shows an axial section of a coupling device 40 with two coupling units 41 . 42 , Each coupling unit 41 . 42 has two clutch disc carrier units 10 . 11 . 43 . 44 on, which are provided, each having a plurality of clutch plates 36 . 37 . 45 . 46 take. The clutch plate carrier units 10 . 11 are about an axial axis 47 , which forms an axis of rotation, rotatably mounted. Along the axial axis 47 is an axial direction 48 arranged by an entrance side 49 , which is intended to initiate a drive torque, to an output side 50 , which is provided for a discharge of an output torque points.

Die Kupplungsvorrichtung 40 weist weiter eine Antriebseinheit 51 und zwei Abtriebseinheiten 52, 53 auf. Die Antriebseinheit 51 ist zur Einleitung des Antriebsmoments vorgesehen und axial auf einer Seite der Kupplungsvorrichtung 40 angeordnet. Die Abtriebseinheiten 52, 53 sind zur Ausleitung des Abtriebsmoments vorgesehen, wobei das Abtriebsmoment wahlweise über die eine Abtriebseinheit 52 und/oder die andere Abtriebseinheit 53 abgeleitet werden kann. Die Abtriebseinheiten 52, 53 sind auf einer der Antriebseinheit 51 abgewandten Seite der Kupplungsvorrichtung 40 angeordnet.The coupling device 40 further includes a drive unit 51 and two output units 52 . 53 on. The drive unit 51 is intended to initiate the drive torque and axially on one side of the coupling device 40 arranged. The output units 52 . 53 are provided for the discharge of the output torque, wherein the output torque optionally via the one output unit 52 and / or the other output unit 53 can be derived. The output units 52 . 53 are on one of the drive unit 51 opposite side of the coupling device 40 arranged.

Die äußere Kupplungslamellenträgereinheit 10 der ersten Kupplungseinheit 41 und die äußere Kupplungslamellenträgereinheit 11 der zweiten Kupplungseinheit 42 sind als Außenkupplungslamellenträgereinheiten ausgebildet und drehfest mit der Antriebseinheit 51 verbunden. Dadurch wird ein an der Antriebseinheit 51 anliegendes Antriebsmoment von der Antriebseinheit 51 auf die beiden äußeren Kupplungslamellenträgereinheiten 10, 11 übertragen.The outer clutch plate carrier unit 10 the first coupling unit 41 and the outer clutch plate carrier unit 11 the second coupling unit 42 are designed as outer clutch plate carrier units and rotationally fixed to the drive unit 51 connected. This will be one on the drive unit 51 applied drive torque from the drive unit 51 on the two outer clutch plate carrier units 10 . 11 transfer.

Die innere Kupplungslamellenträgereinheit 43 der ersten Kupplungseinheit 41, die als eine Innenkupplungslamellenträgereinheit ausgebildet ist, ist drehfest mit der ersten Abtriebseinheit 52 verbunden. Die innere Kupplungslamellenträgereinheit 44 der zweiten Kupplungseinheit 42, die als eine Innenkupplungslamellenträgereinheit ausgebildet ist, ist drehfest mit der zweiten Abtriebseinheit 53 verbunden.The inner clutch plate carrier unit 43 the first coupling unit 41 , which is formed as an inner clutch plate carrier unit, is rotationally fixed to the first output unit 52 connected. The inner clutch plate carrier unit 44 the second coupling unit 42 , which is formed as an inner clutch plate carrier unit, is rotationally fixed to the second output unit 53 connected.

Die Kupplungseinheiten 41, 42 sind als hydraulische Kupplungseinheiten 41, 42 ausgebildet. Die Kupplungseinheiten 41, 42 weisen jeweils eine Betätigungseinheit 54, 55 mit einem Betätigungskolben 56, 57 auf, die durch ein in ein jeweiliges Betätigungsvolumen 20, 21 eingebrachtes Betriebsmittel die jeweiligen äußeren Kupplungslamellen 36, 37 mit einer Kupplungskraft beaufschlagen und die somit die entsprechenden Kupplungseinheiten 41, 42 schließen.The coupling units 41 . 42 are as hydraulic coupling units 41 . 42 educated. The coupling units 41 . 42 each have an operating unit 54 . 55 with an actuating piston 56 . 57 on, by a in a respective actuation volume 20 . 21 incorporated equipment the respective outer clutch plates 36 . 37 act on a coupling force and thus the corresponding coupling units 41 . 42 shut down.

Bei einem Schließen der ersten Kupplungseinheit 41 werden die ersten äußeren Kupplungslamellen 36 verschoben und bilden eine kraftschlüssige Verbindung mit den ersten inneren Kupplungslamellen 45. Dadurch wird das Antriebsmoment von der ersten äußeren Kupplungslamellenträgereinheit 10 über die Kupplungslamellen 36, 45 auf die erste innere Kupplungslamellenträgereinheit 43 und weiter auf die erste Abtriebseinheit 52 übertragen. Bei einem Öffnen der ersten Kupplungseinheit 41 wird mittels eines ersten Spiralfederpakets 58 die kraftschlüssige Verbindung zwischen den Kupplungslamellen 36, 45 wieder aufgehoben.When closing the first coupling unit 41 become the first outer clutch plates 36 shifted and form a frictional connection with the first inner clutch plates 45 , Thereby, the drive torque of the first outer clutch plate carrier unit 10 over the clutch plates 36 . 45 on the first inner clutch plate carrier unit 43 and on to the first output unit 52 transfer. When opening the first coupling unit 41 is by means of a first spiral spring package 58 the non-positive connection between the clutch plates 36 . 45 lifted again.

Die erste Kupplungseinheit 41 und die zweite Kupplungseinheit 42 sind analog ausgestaltet und radial ineinander geschachtelt angeordnet. Ebenso wird ein Drehmoment der zweiten äußeren Kupplungslamellenträgereinheit 11 der zweiten Kupplungseinheit 42 mittels der zweiten Kupplungslamellen 37, 46 und der zweiten inneren Kupplungslamellenträgereinheit 44 auf die zweite Abtriebseinheit 53 übertragen. Ein zweites Spiralfederpakets 59 öffnet die zweite Kupplungseinheit 42 wieder.The first coupling unit 41 and the second coupling unit 42 are designed analogously and arranged radially nested. Likewise, a torque of the second outer clutch plate carrier unit 11 the second coupling unit 42 by means of the second clutch plates 37 . 46 and the second inner clutch plate carrier unit 44 on the second output unit 53 transfer. A second spiral spring package 59 opens the second coupling unit 42 again.

Die erste äußere Kupplungslamellenträgereinheit 10 weist eine erste Radialfläche 60 und eine zweite Radialfläche 18 auf, die radial innenliegend angeordnet sind. Die in einer Radialrichtung 61 erste Radialfläche 60 ist radial nach innen gerichtet. Parallel zu der ersten Radialfläche 60 verläuft die zweite Radialfläche 18, die radial nach außen orientiert ist. An der zweiten, radial nach außen gerichteten Radialfläche 18 ist ein Dichtringaufnahmeelement 14 angeordnet, das einen Radialdichtring 16 aufnimmt. Der Radialdichtring 16 dichtet das Betätigungsvolumen 20 zum Schließen der ersten Kupplungseinheit 41 ab. Das Dichtringaufnahmeelement 14 weist ein U-förmiges Profil auf, das eine Ringnut ausbildet. Das Dichtringaufnahmeelement 14 ist in einem umformtechnischen Verfahren eingebracht.The first outer clutch plate carrier unit 10 has a first radial surface 60 and a second radial surface 18 on, which are arranged radially inwardly. The in a radial direction 61 first radial surface 60 is directed radially inward. Parallel to the first radial surface 60 runs the second radial surface 18 which is oriented radially outward. At the second, radially outwardly directed radial surface 18 is a sealing ring receiving element 14 arranged, which is a radial seal 16 receives. The radial seal 16 seals the actuating volume 20 for closing the first coupling unit 41 from. The sealing ring receiving element 14 has a U-shaped profile, which forms an annular groove. The sealing ring receiving element 14 is incorporated in a forming process.

Weiter weist die Kupplungslamellenträgereinheit 10 eine erste Axialfläche 62 und eine zweite Axialfläche 63 auf, die in Radialrichtung 61 an die erste Radialfläche 60 und die zweite Radialfläche 18 anschließen. Die erste und die zweite Axialfläche 62, 63 verlaufen äquidistant und bilden eine rotationssymmetrische Axialscheibe 38. Die Axialscheibe 38 weist im Wesentlichen eine Radialkomponente auf. Die Axialscheibe 38 stützt die erste äußere Kupplungslamellenträgereinheit 10 gegen die Radialrichtung 61 gegen die Antriebseinheit 51 ab. In die Axialrichtung 48 stützt die Axialscheibe 38 ein Trägerelement 12 gegen eine Deckelvorrichtung 22 ab. Die erste äußere Kupplungslamellenträgereinheit 10, die das Trägerelement 12, die Axialscheibe 38 und das Dichtringaufnahmeelement 14 aufweist, ist einstückig ausgeführt.Next, the clutch plate carrier unit 10 a first axial surface 62 and a second axial surface 63 on, in the radial direction 61 to the first radial surface 60 and the second radial surface 18 connect. The first and second axial surfaces 62 . 63 are equidistant and form a rotationally symmetric axial disc 38 , The axial disc 38 essentially has a radial component. The axial disc 38 supports the first outer clutch plate carrier unit 10 against the radial direction 61 against the drive unit 51 from. In the axial direction 48 supports the axial disc 38 a carrier ment 12 against a lid device 22 from. The first outer clutch plate carrier unit 10 that the support element 12 , the axial disc 38 and the sealing ring receiving element 14 has, is made in one piece.

Die erste äußere Kupplungslamellenträgereinheit 10 weist weiter eine radial nach innen orientierte dritte Radialfläche 30 und eine radial nach außen liegende vierte Radialfläche 31 auf und ist radial außen liegend angeordnet. Die dritte Radialfläche 30 schließt in Axialrichtung 48 an die zweite Axialfläche 63 an. Die vierte Radialfläche 31 schließt an die erste Axialfläche 62 an. Die dritte Radialfläche 30 und die vierte Radialfläche 31 sind als eine Oberfläche des Trägerelements 12 der ersten äußeren Kupplungslamellenträgereinheit 10 ausgebildet. Das Trägerelement 12 nimmt die ersten äußeren Kupplungslamellen 36 auf.The first outer clutch plate carrier unit 10 further includes a radially inwardly oriented third radial surface 30 and a radially outward fourth radial surface 31 on and is arranged radially outward. The third radial surface 30 closes in the axial direction 48 to the second axial surface 63 at. The fourth radial surface 31 closes to the first axial surface 62 at. The third radial surface 30 and the fourth radial surface 31 are as a surface of the support element 12 the first outer clutch plate carrier unit 10 educated. The carrier element 12 takes the first outer clutch plates 36 on.

Das Trägerelement 12 weist eine Verbindungseinheit 23 auf, die die Deckelvorrichtung 22 der Kupplungseinheit 41 an das Trägerelement 12 anbindet. Die Verbindungseinheit 23 weist einen Axialanschlag 24 auf, der eine axiale Verschiebung in die Axialrichtung 48 begrenzt. Die Verbindungseinheit 23 weist weiter einen Radialanschlag 25 auf, der eine radiale Verschiebung in die Radialrichtung 61 begrenzt.The carrier element 12 has a connection unit 23 on which the lid device 22 the coupling unit 41 to the support element 12 connects. The connection unit 23 has an axial stop 24 on which an axial displacement in the axial direction 48 limited. The connection unit 23 further points a radial stop 25 on, which is a radial displacement in the radial direction 61 limited.

Die Deckelvorrichtung 22 weist eine dritte Axialfläche 67 und eine vierte Axialfläche 68 auf. Die beiden Axialflächen 67, 68 der Deckelvorrichtung 22 verlaufen äquidistant und bilden eine im Wesentlichen rotationssymmetrische Axialscheibe 69. Die Axialscheibe 69 weist eine Radialkomponente auf, die grö ßer als eine Axialkomponente ist. Die Deckelvorrichtung 22 stützt die ersten äußeren Kupplungslamellen 36 in der Axialrichtung 48 ab. Die Deckelvorrichtung 22 und das Trägerelement 12 sind stoffschlüssig miteinander verbunden.The lid device 22 has a third axial surface 67 and a fourth axial surface 68 on. The two axial surfaces 67 . 68 the lid device 22 are equidistant and form a substantially rotationally symmetric axial disc 69 , The axial disc 69 has a radial component that is greater than an axial component. The lid device 22 supports the first outer clutch plates 36 in the axial direction 48 from. The lid device 22 and the carrier element 12 are cohesively connected.

Um die Kupplungsvorrichtung 40 bei hohen Drehzahlen zu verstärken, weist insbesondere die erste äußere Kupplungslamellenträgereinheit 10 eine Verstärkungsvorrichtung 26 auf. Die Verstärkungsvorrichtung 26 ist mittels verschiedener Elemente realisiert.To the coupling device 40 To amplify at high speeds, in particular, the first outer clutch plate carrier unit 10 an amplification device 26 on. The reinforcing device 26 is realized by means of various elements.

Ein erstes Element der Verstärkungsvorrichtung 26 ist mittels der Axialscheibe 38 der Kupplungslamellenträgereinheit 10 realisiert. Die Axialflächen 62, 63 der Axialscheibe 38 weisen dabei eine Axialkomponente auf, wodurch Kräfte besser abgeleitet werden. Die Radialkomponente nimmt dabei von radial innen nach radial außen entgegen der Axialrichtung 48 in drei Stufen zu. Die Radialkomponente ist dabei über einen Bereich von mehr als 70% einer gesamten radialen Erstreckung der Axialscheibe 38 bzw. der Axialflächen 62, 63 größer als Null.A first element of the reinforcing device 26 is by means of the axial disc 38 the clutch plate carrier unit 10 realized. The axial surfaces 62 . 63 the axial disc 38 have an axial component, whereby forces are better dissipated. The radial component increases from radially inward to radially outward in the direction opposite to the axial direction 48 in three stages too. The radial component is over a range of more than 70% of a total radial extent of the axial disc 38 or the axial surfaces 62 . 63 greater than zero.

Die dritte Radialfläche 30 mit einem Innenradius 70 und die vierte Radialfläche 31 mit einem Außenradius 71, die eine Oberfläche des Trägerelements 12 bilden, sind in einer Umfangsrichtung jeweils wellenförmig ausgebildet (vgl. 2). Der Innenradius 70 beschreibt eine maximale Ausdehnung der dritten Radialfläche 30 des Trägerelements 12 in der Radialrichtung 61. Der Außenradius 71 beschreibt eine maximale Ausdehnung der vierten Radialfläche 31 des Trägerelements 12 in der Radialrichtung 61. Eine wellenförmige Struktur der dritten Radialfläche 30 und der vierten Radialfläche 31 ist umformtechnisch eingebracht.The third radial surface 30 with an inner radius 70 and the fourth radial surface 31 with an outer radius 71 which is a surface of the carrier element 12 form, are in a circumferential direction in each case wave-shaped (see. 2 ). The inner radius 70 describes a maximum extent of the third radial surface 30 the carrier element 12 in the radial direction 61 , The outer radius 71 describes a maximum extension of the fourth radial surface 31 the carrier element 12 in the radial direction 61 , A wavy structure of the third radial surface 30 and the fourth radial surface 31 is incorporated forming technology.

Als ein weiteres Element der Verstärkungsvorrichtung 26 weist die erste äußere Kupplungslamellenträgereinheit 10 einen Verstärkungsring 28 auf. Der Verstärkungsring 28 ist in einem radialen Bereich zwischen dem Innenradius 70 und dem Außenradius 71 angeordnet und ist als ein geschlossener Zylinder ausgebildet. Der Verstärkungsring 28 und das Trägerelement 12 sind einstückig ausgebildet. Insgesamt sind die Verstärkungsvorrichtung 26 und die Kupplungslamellenträgereinheit 10 einstückig ausgebildet.As another element of the reinforcing device 26 has the first outer clutch plate carrier unit 10 a reinforcing ring 28 on. The reinforcement ring 28 is in a radial region between the inner radius 70 and the outer radius 71 arranged and is designed as a closed cylinder. The reinforcement ring 28 and the carrier element 12 are integrally formed. Overall, the reinforcing device 26 and the clutch disc carrier unit 10 integrally formed.

Die dritte Radialfläche 30 weist eine Aufnahmeeinheit 34 mit einer Vielzahl von Doppelzahnelementen 64 auf, die dazu vorgesehen sind, die ersten äußeren Kupplungslamellen 36 aufzunehmen. Die Doppelzahnelemente 64 verlaufen in Umfangsrichtung und sind in der Axialrichtung 48 äquidistant angeordnet. Jede der Doppelzahnelemente 64 ist aus zwei sich überschneidenden, runden Ausbuchtungen 72, 73 gebildet. Übergänge 74, 75, 76 zwischen den Ausbuchtungen 72, 73 und von den Ausbuchtungen 72, 73 zur dritten Radialfläche 30 sind abgerundet (vgl. 2).The third radial surface 30 has a receiving unit 34 with a variety of double tooth elements 64 on, which are provided, the first outer clutch plates 36 take. The double tooth elements 64 extend in the circumferential direction and are in the axial direction 48 arranged equidistantly. Each of the double tooth elements 64 is made up of two intersecting, rounded bulges 72 . 73 educated. transitions 74 . 75 . 76 between the bulges 72 . 73 and from the bulges 72 . 73 to the third radial surface 30 are rounded (cf. 2 ).

Die vierte Radialfläche 31 weist eine Vielzahl von Ausnehmungen 77 auf, die dazu vorgesehen sind, ein Gewicht der Kupplungslamellenträgereinheit 10 zu verringern und gleichzeitig bei hohen Drehzahlen ein Auffächern des Trägerelements 12 zu vermeiden. Die Ausnehmungen 77 verlaufen in Umfangsrichtung und sind in der Axialrichtung 48 äquidistant angeordnet. Die Ausnehmungen 77 weisen eine flache Struktur mit abgerundeten Kanten auf. Eine maximale Tiefe 78 der Ausnehmungen 77 ist kleiner als eine Hälfte eines Abstands 79 zwischen dem Innenradius 70 und dem Außenradius 71. Die Ausnehmungen 77 der vierten Radialfläche 31 sind parallel in der Radialrichtung 61 zu den Doppelzahnelementen 64 der Aufnahmeeinheit 34 der dritten Radialfläche 30 angeordnet (vgl. 2).The fourth radial surface 31 has a plurality of recesses 77 which are intended to be a weight of the clutch disc carrier unit 10 to reduce and at the same time at high speeds fanning of the support element 12 to avoid. The recesses 77 extend in the circumferential direction and are in the axial direction 48 arranged equidistantly. The recesses 77 have a flat structure with rounded edges. A maximum depth 78 the recesses 77 is less than a half of a distance 79 between the inner radius 70 and the outer radius 71 , The recesses 77 the fourth radial surface 31 are parallel in the radial direction 61 to the double tooth elements 64 the recording unit 34 the third radial surface 30 arranged (cf. 2 ).

Analog ist die zweite äußere Kupplungslamellenträgereinheit 11 der zweiten Kupplungseinheit 42 ausgebildet. Die zweite äußere Kupplungslamellenträgereinheit 11 weist eine Dichtringaufnahmeelement 15 mit einem Radialdichtring 17 und ein Trägerelement 13 auf. Die zweite äußere Kupplungslamellenträgereinheit 11 weist eine erste Radialfläche 65 und parallel dazu eine zweite Radialfläche 19 auf, an der das Dichtringaufnahmeelement 15 angeordnet ist und das Betätigungsvolumen 21 abschließt. Das Trägerelement 13 weist eine Aufnahmeeinheit 35 auf, die die zweiten äußeren Kupplungslamellen 37 aufnimmt. Eine Verbindung zwischen dem Dichtringaufnahmeelement 15 und dem Trägerelement 13 bildet eine Axialscheibe 39. Eine Verstärkungsvorrichtung 27 der zweiten äußeren Kupplungslamellenträgereinheit 11 weist einen Verstärkungsring 29 und eine Radialkomponente größer Null der Axialscheibe 39 auf. Eine dritte Radialfläche 32 und eine vierte Radialfläche 33 begrenzen das Trägerelement 13.Analogously, the second outer clutch plate carrier unit 11 the second coupling unit 42 educated. The second outer clutch plate carrier unit 11 has a Dichtringaufnahmeele ment 15 with a radial seal 17 and a carrier element 13 on. The second outer clutch plate carrier unit 11 has a first radial surface 65 and a second radial surface parallel thereto 19 on, on which the sealing ring receiving element 15 is arranged and the actuation volume 21 concludes. The carrier element 13 has a receiving unit 35 on that the second outer clutch plates 37 receives. A connection between the sealing ring receiving element 15 and the carrier element 13 forms an axial disc 39 , An amplification device 27 the second outer clutch plate carrier unit 11 has a reinforcing ring 29 and a radial component greater than zero of the thrust washer 39 on. A third radial surface 32 and a fourth radial surface 33 limit the carrier element 13 ,

Claims (17)

Kupplungslamellenträgereinheit, insbesondere Außenkupplungslamellenträgereinheit, mit einem Trägerelement (12, 13) und mit einem Dichtringaufnahmeelement (14, 15), das dazu vorgesehen ist, einen Radialdichtring (16, 17) aufzunehmen, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtringaufnahmeelement (14, 15) in zumindest einem Verfahrensschritt umformtechnisch eingebracht ist.Clutch disk carrier unit, in particular outer clutch disk carrier unit, with a carrier element ( 12 . 13 ) and with a sealing ring receiving element ( 14 . 15 ), which is intended to provide a radial sealing ring ( 16 . 17 ), characterized in that the sealing ring receiving element ( 14 . 15 ) is introduced by forming technology in at least one process step. Kupplungslamellenträgereinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (12, 13) und das Dichtringaufnahmeelement (14, 15) einstückig ausgeführt sind.Clutch disc carrier unit according to claim 1, characterized in that the carrier element ( 12 . 13 ) and the sealing ring receiving element ( 14 . 15 ) are made in one piece. Kupplungslamellenträgereinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtringaufnahmeelement (14, 15) an einer Radialfläche (18, 19) angeordnet ist.Clutch disk carrier unit according to claim 1 or 2, characterized in that the sealing ring receiving element ( 14 . 15 ) on a radial surface ( 18 . 19 ) is arranged. Kupplungslamellenträgereinheit nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Radialfläche (18, 19) radial nach außen orientiert ist.Clutch disc carrier unit according to claim 3, characterized in that the radial surface ( 18 . 19 ) is oriented radially outward. Kupplungslamellenträgereinheit zumindest nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Radialfläche (18, 19) zumindest teilweise dazu vorgesehen ist, ein Betätigungsvolumen (20, 21) abzuschließen.Clutch plate carrier unit at least according to claim 3, characterized in that the radial surface ( 18 . 19 ) is at least partially provided to an actuating volume ( 20 . 21 ) complete. Kupplungslamellenträgereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Deckelvorrichtung (22) und eine Verbindungseinheit (23), die dazu vorgesehen ist, die Deckelvorrichtung (22) an das Trägerelement (12) anzubinden.Clutch disk carrier unit according to one of the preceding claims, characterized by a lid device ( 22 ) and a connection unit ( 23 ), which is intended, the lid device ( 22 ) to the carrier element ( 12 ). Kupplungslamellenträgereinheit nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungseinheit (23) einen Axialanschlag (24) und/oder einen Radialanschlag (25) aufweist, der dazu vorgesehen ist, eine Verschiebung der Deckelvorrichtung (22) zu begrenzen.Clutch disc carrier unit according to claim 6, characterized in that the connecting unit ( 23 ) an axial stop ( 24 ) and / or a radial stop ( 25 ), which is intended, a displacement of the cover device ( 22 ) to limit. Kupplungslamellenträgereinheit zumindest nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckelvorrichtung (22) und das Trägerelement (12) stoffschlüssig miteinander verbunden sind.Clutch plate carrier unit at least according to claim 6, characterized in that the lid device ( 22 ) and the carrier element ( 12 ) are cohesively connected to each other. Kupplungslamellenträgereinheit, insbesondere Außenkupplungslamellenträgereinheit, mit einem Trägerelement (12, 13) und mit einer Verstärkungsvorrichtung (26, 27), die dazu vorgesehen ist, eine Struktur des Trägerelements (12, 13) zu verstärken, insbesondere eine Kupplungslamellenträgereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsvorrichtung (26, 27) zumindest einen Verstärkungsring (28, 29) aufweist.Clutch disk carrier unit, in particular outer clutch disk carrier unit, with a carrier element ( 12 . 13 ) and with an amplification device ( 26 . 27 ), which is intended to provide a structure of the carrier element ( 12 . 13 ), in particular a clutch disc carrier unit according to one of the preceding claims, characterized in that the reinforcing device ( 26 . 27 ) at least one reinforcing ring ( 28 . 29 ) having. Kupplungslamellenträgereinheit nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsvorrichtung (26, 27) zumindest eine Radialfläche (30, 31, 32, 33) aufweist, die eine wellenförmige Struktur aufweist.Clutch disc carrier unit according to claim 9, characterized in that the reinforcing device ( 26 . 27 ) at least one radial surface ( 30 . 31 . 32 . 33 ) having a wavy structure. Kupplungslamellenträgereinheit nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Radialfläche (30, 31, 32, 33) in zumindest einem Verfahrensschritt umformtechnisch eingebracht ist.Clutch disc carrier unit according to claim 10, characterized in that the radial surface ( 30 . 31 . 32 . 33 ) is introduced by forming technology in at least one process step. Kupplungslamellenträgereinheit zumindest nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Radialfläche (31, 33) radial nach außen orientiert ist.Clutch disk carrier unit at least according to claim 10, characterized in that the radial surface ( 31 . 33 ) is oriented radially outward. Kupplungslamellenträgereinheit zumindest nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Radialfläche (30, 32) radial nach innen orientiert ist.Clutch disk carrier unit at least according to claim 10, characterized in that the radial surface ( 30 . 32 ) is oriented radially inward. Kupplungslamellenträgereinheit zumindest nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Radialfläche (30, 32) zumindest eine Aufnahmeeinheit (34, 35) aufweist, das dazu vorgesehen ist, Kupplungslamellen (36, 37) aufzunehmen.Clutch disk carrier unit at least according to claim 10, characterized in that the radial surface ( 30 . 32 ) at least one receiving unit ( 34 . 35 ), which is intended to clutch plates ( 36 . 37 ). Kupplungslamellenträgereinheit zumindest nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsvorrichtung (26, 27) und die Kupplungslamellenträgereinheit zumindest teilweise einstückig ausgebildet sind.Clutch disk carrier unit at least according to claim 9, characterized in that the reinforcing device ( 26 . 27 ) and the clutch disc carrier unit are formed at least partially in one piece. Kupplungslamellenträger zumindest nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsvorrichtung (26, 27) zumindest eine Axialscheibe (38, 39) mit einer Radialkomponente größer Null aufweist.Clutch plate carrier at least according to claim 9, characterized in that the reinforcing device ( 26 . 27 ) at least one axial disc ( 38 . 39 ) having a radial component greater than zero. Verfahren zur Herstellung einer Kupplungslamellenträgereinheit, insbesondere Außenkupplungslamellenträgereinheit, mit einem Trägerelement (12, 13) und mit einem Dichtringaufnahmeelement (14, 15), das dazu vorgesehen ist, einen Radialdichtring (16, 17) aufzunehmen, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtringaufnahmeelement (14, 15) in zumindest einem Verfahrensschritt umformtechnisch eingebracht wird.Method for producing a clutch disc carrier unit, in particular outer clutch disc carrier unit, with a carrier element ( 12 . 13 ) and with a sealing ring receiving element ( 14 . 15 ), which is intended to provide a radial sealing ring ( 16 . 17 ), characterized in that the sealing ring receiving element ( 14 . 15 ) is introduced by forming technology in at least one process step.
DE102008014517A 2008-03-15 2008-03-15 Clutch disk supporting units i.e. outer clutch disk supporting units, have sealing ring receiving elements for receiving radial seal rings, where receiving elements are provided in deforming technical manner in process step Ceased DE102008014517A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008014517A DE102008014517A1 (en) 2008-03-15 2008-03-15 Clutch disk supporting units i.e. outer clutch disk supporting units, have sealing ring receiving elements for receiving radial seal rings, where receiving elements are provided in deforming technical manner in process step

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008014517A DE102008014517A1 (en) 2008-03-15 2008-03-15 Clutch disk supporting units i.e. outer clutch disk supporting units, have sealing ring receiving elements for receiving radial seal rings, where receiving elements are provided in deforming technical manner in process step

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008014517A1 true DE102008014517A1 (en) 2009-09-17

Family

ID=40953115

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008014517A Ceased DE102008014517A1 (en) 2008-03-15 2008-03-15 Clutch disk supporting units i.e. outer clutch disk supporting units, have sealing ring receiving elements for receiving radial seal rings, where receiving elements are provided in deforming technical manner in process step

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008014517A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2947344A4 (en) * 2013-04-30 2016-06-15 Aisin Aw Co Transmission device
CN110273940A (en) * 2018-03-15 2019-09-24 法雷奥离合器公司 Double wet clutch mechanisms with the inner disc carrier for being configured to actuator disk packet
DE112015000636B4 (en) 2014-03-31 2023-01-26 Aisin Corporation speed change device
DE102021126262A1 (en) 2021-10-11 2023-04-13 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Coupling device with a screw connection
DE102015226262B4 (en) 2015-12-21 2024-04-25 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torque transmission device

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2947344A4 (en) * 2013-04-30 2016-06-15 Aisin Aw Co Transmission device
US9719562B2 (en) 2013-04-30 2017-08-01 Aisin Aw Co., Ltd. Transmission device
US9958018B2 (en) 2013-04-30 2018-05-01 Aisin Aw Co., Ltd. Transmission device
DE112015000636B4 (en) 2014-03-31 2023-01-26 Aisin Corporation speed change device
DE102015226262B4 (en) 2015-12-21 2024-04-25 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torque transmission device
CN110273940A (en) * 2018-03-15 2019-09-24 法雷奥离合器公司 Double wet clutch mechanisms with the inner disc carrier for being configured to actuator disk packet
CN110273940B (en) * 2018-03-15 2022-09-13 法雷奥离合器公司 Dual wet clutch mechanism with inner disc carrier configured for actuating disc pack
DE102021126262A1 (en) 2021-10-11 2023-04-13 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Coupling device with a screw connection
DE102021126262B4 (en) 2021-10-11 2024-01-25 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Coupling device with a screw connection

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10143386B4 (en) Parking lock for a motor vehicle
DE3150877A1 (en) DAMPING DISC
DE8203937U1 (en) CLUTCH DISC
DE8204681U1 (en) CLUTCH DISC
WO2012045297A1 (en) Double clutch
DE112014004415T5 (en) Vibration isolator and such containing systems
DE102008014517A1 (en) Clutch disk supporting units i.e. outer clutch disk supporting units, have sealing ring receiving elements for receiving radial seal rings, where receiving elements are provided in deforming technical manner in process step
EP2743058B1 (en) Structurally integrated reinforcement in wound components made of composite materials
DE102011109667A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102010015085A1 (en) Cage i.e. bolt cage, for slewing bearing i.e. taper roller bearing, for storing rotor of wind power plant, has pockets integrally connected with side windows bounding bars i.e. detents, where cage is made of globular cast iron
DE212012000091U1 (en) pump rotor
DE102013225693A1 (en) Drive unit with drive motor and planetary gear
EP2647886A1 (en) Torque converter for motor vehicles
DE102015225034A1 (en) Plate carrier connection
DE102005018042B4 (en) Tapered roller bearing unit and method for its assembly
DE102011011916A1 (en) Method for manufacturing and securing coupling device, involves plastically deforming catch arm within aperture of housing component to push away edge area of aperture for formation of transport locks
WO2009021582A1 (en) Coupling device with improved hydraulic oil compensation
EP1626196B1 (en) Torsional damping device, in particular for a clutch disc
DE102009015442A1 (en) Differential has friction arrangement with two frictionally engaged friction partners for limiting differential effect of differential, where friction material is divided into multiple separate friction elements
WO2018068782A1 (en) Clutch device
WO2020094465A1 (en) Dual clutch assembly for a motor vehicle drive train
DE102009018408A1 (en) Camshaft for use in internal combustion engine, has cam inserted into shaft pipe, where coating with matrix is provided on joint surface of opening and/or joint surface of shaft pipe, and hard material particles are stored in matrix
DE102007061028A1 (en) Infinitely adjustable cone pulley transmission with traction mechanism
DE102014213626A1 (en) Starting element, gearbox and drive train with the starting element
EP3409909A1 (en) Intermediate turbine housing with centring element and spacer element

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20150226

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MERCEDES-BENZ GROUP AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

Owner name: DAIMLER AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MERCEDES-BENZ GROUP AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, STUTTGART, DE

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final