DE102008007274A1 - Double clutch gear for vehicle, has casing fitted in recesses of bearing plate and housing, and surrounding fixed bolt, where plate and housing are arranged within region of screw connection in form fit manner - Google Patents

Double clutch gear for vehicle, has casing fitted in recesses of bearing plate and housing, and surrounding fixed bolt, where plate and housing are arranged within region of screw connection in form fit manner Download PDF

Info

Publication number
DE102008007274A1
DE102008007274A1 DE200810007274 DE102008007274A DE102008007274A1 DE 102008007274 A1 DE102008007274 A1 DE 102008007274A1 DE 200810007274 DE200810007274 DE 200810007274 DE 102008007274 A DE102008007274 A DE 102008007274A DE 102008007274 A1 DE102008007274 A1 DE 102008007274A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
bearing plate
transmission according
sleeve
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE200810007274
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Niko
Markus Rettenmaier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE200810007274 priority Critical patent/DE102008007274A1/en
Publication of DE102008007274A1 publication Critical patent/DE102008007274A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/0018Shaft assemblies for gearings
    • F16H57/0037Special features of coaxial shafts, e.g. relative support thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/021Shaft support structures, e.g. partition walls, bearing eyes, casing walls or covers with bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H3/00Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion
    • F16H3/006Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion power being selectively transmitted by either one of the parallel flow paths

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

The gear (1) has a hollow shaft (7) and a solid shaft (8) supported in a bearing plate (14) for supporting a rotationally symmetric arrangement of the shafts. The plate is screwed with a housing (2), and the plate and housing are bolted by a fixing bolt that is arranged in a plane perpendicular to a longitudinal axis (6) of the shafts. The plate and housing are arranged in a form fit manner, and a casing fitted in recesses of the plate and housing surrounds the bolt. The plate and housing are arranged within a region of screw connection in a form fit manner.

Description

Die Erfindung betrifft ein Doppelkupplungsgetriebe mit einer Hohlwelle und einer in dieser gelagerten Vollwelle, wobei die Hohlwelle oder die Vollwelle, zwecks zentraler Abstützung der rotationssymmetrischen Anordnung von Hohlwelle und Vollwelle, in einer mit einem Gehäuse des Getriebes verschraubten Lagerplatte gelagert ist, wobei die Lagerplatte und das Gehäuse mittels einer Befestigungsschraube, die in einer Ebene senkrecht zur Längsachse der Wellen angeordnet ist, verschraubt ist, sowie die Lagerplatte und das Gehäuse formschlüssig angeordnet sind.The The invention relates to a dual-clutch transmission with a hollow shaft and in this mounted solid shaft, wherein the hollow shaft or the solid shaft, for the purpose of central support of the rotationally symmetric Arrangement of hollow shaft and solid shaft, in one with a housing the gearbox bolted bearing plate is mounted, wherein the Bearing plate and the housing by means of a fastening screw, in a plane perpendicular to the longitudinal axis of the waves is arranged, bolted, and the bearing plate and the housing are arranged positively.

Bei einem Doppelkupplungsgetriebe ist eine Vollwelle, mit der eine erste Gruppe von Getriebegängen angetrieben wird, mit einer Kupplungsscheibe einer Doppelkupplung verbunden. Eine zur Vollwelle konzentrische Hohlwelle steht mit der anderen Kupplungsscheibe in Verbindung und treibt eine zweite Gruppe von Getriebegängen an. Nach Betätigen einer Kupplungsscheibe steht die zugehörige Gruppe von Getriebegängen für den Antrieb zur Verfügung, so dass die Umschaltung von einem Getriebegang der einen Ganggruppe auf einen Getriebegang der anderen Ganggruppe ohne Zugkraftunterbrechung erfolgen kann.at a dual-clutch transmission is a solid shaft, with a first Group of gears is driven, with a clutch disc connected to a double clutch. A concentric to the full wave Hollow shaft is in communication with the other clutch disc and drives a second group of gears. After pressing a clutch disc is the associated group of Transmission gears available for the drive, so switching from one gear to the one gear group on a gear of the other gear group without interruption of traction can be done.

Ein Doppelkupplungsgetriebe der eingangs genannten Art ist aus der DE 103 43 992 A1 bekannt. Bei dieser weist die Lagerplatte, dort als Lagerbrille bezeichnet, eine Umfangskontur auf. Diese passt formschlüssig in einen Aufnahmebereich des Getriebegehäuses hinein, so dass die Lagerbrille verdrehsicher am Getriebegehäuse gehalten und dennoch eine Ausdehnung koaxial zu den Längsachsen der Getriebewellen beispielsweise als Ausgleich von unterschiedlichen, wärmebezogenen Materialausdehnungen möglich ist. Befestigungsvorrichtungen für die Lagerbrille, mittels derer die Lagerbrille mit dem Getriebegehäuse verbindbar ist, umfassen beispielsweise Schrauben, Stifte oder ähnlich, die axial, tangential oder radial zu den Drehachsen der Getriebewellen ausgerichtet sind.A dual-clutch transmission of the type mentioned is from the DE 103 43 992 A1 known. In this case, the bearing plate, there called bearing glasses, has a peripheral contour. This fits positively into a receiving area of the transmission housing, so that the bearing glasses held against rotation on the gear housing and yet an extension coaxial with the longitudinal axes of the transmission shafts, for example, as compensation for different, heat-related material expansions is possible. Fastening devices for the bearing glasses, by means of which the bearing gland is connectable to the transmission housing, include, for example, screws, pins or the like, which are aligned axially, tangentially or radially to the axes of rotation of the transmission shafts.

Ein Doppelkupplungsgetriebe mit einer Lagerplatte ist ferner aus der DE 41 15 989 A1 bekannt. Dort ist die Hohlwelle endseitig in der an das Getriebegehäuse angeflanschten Lagerplatte gelagert und weist an dieser Stelle ein Lager für die Vollwelle auf. Die Lagerplatte dient hierbei als zusätzliches, mittleres Lager zwischen den endseitigen Lagern der Vollwelle, so dass sich ein optimierter Biegemomentenverlauf für die aus Hohlwelle und Vollwelle gebildete Wellenanordnung ergibt. Die Lagerplatte stellt somit eine dritte Lagerebene zwischen Fest- und Loslager der Vollwelle für die Hohlwelle dar. Bei diesem Doppelkupplungsgetriebe ist die Lagerplatte an eine Lagerfläche des Getriebegehäuses angelegt, die senkrecht zur Längsachse der Wellen angeordnet ist. Verschraubt wird die Lagerplatte mit dem Gehäuse mittels Befestigungsschrauben, die ausschließlich parallel zur Längsachse der Wellen angeordnet sind und die die im Betrieb des Doppelkupplungsgetriebes über die Wellen in die Lagerplatte eingeleiteten, senkrecht zur Längsachse der Wellen wirksamen Kräfte aufnehmen müssen. Um dies zu gewährleisten, sind eine Vielzahl von Befestigungsschrauben erforderlich. Aufgrund der unterschiedlichen Lastwechsel im Betrieb des Getriebes und damit auch der unterschiedlichen Beanspruchung der Befestigungsschrauben während der Lastwechsel besteht die Gefahr, dass sich die Schraubverbindungen lösen. Es ist somit die Gefahr eines Totalausfalls des Getriebes gegeben.A dual-clutch transmission with a bearing plate is further from the DE 41 15 989 A1 known. There, the hollow shaft is mounted end in the flanged to the gear housing bearing plate and has at this point a bearing for the solid shaft. The bearing plate serves as an additional, middle bearing between the end-side bearings of the solid shaft, so that there is an optimized bending moment curve for the shaft assembly formed from hollow shaft and solid shaft. The bearing plate thus represents a third bearing plane between fixed and floating bearings of the solid shaft for the hollow shaft. In this dual-clutch transmission, the bearing plate is applied to a bearing surface of the transmission housing, which is arranged perpendicular to the longitudinal axis of the shafts. The bearing plate is screwed to the housing by means of fastening screws, which are arranged exclusively parallel to the longitudinal axis of the shafts and which must take the effective during operation of the dual clutch transmission via the shafts in the bearing plate, perpendicular to the longitudinal axis of the waves effective forces. To ensure this, a variety of mounting screws are required. Due to the different load changes in the operation of the transmission and thus the different stress on the mounting screws during the load change, there is a risk that loosen the screw. It is thus given the risk of total failure of the transmission.

Eine entsprechende Lagerung einer eine solche Wellenanordnung aufnehmenden Lagerplatte im Getriebegehäuse ist ferner in der DE 103 49 841 A1 beschrieben.A corresponding storage of such a shaft assembly receiving bearing plate in the transmission housing is further in the DE 103 49 841 A1 described.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Doppelkupplungsgetriebe der eingangs genannten Art so weiterzubilden, dass durch eine besondere Befestigung der Lagerplatte am Gehäuse eine dauerhafte, sichere Verbindung von Lagerplatte und Gehäuse gewährleistet ist.task The present invention is a dual-clutch transmission of educate the aforementioned type so that by a special attachment the bearing plate on the housing a permanent, secure connection is guaranteed by the bearing plate and housing.

Gelöst wird die Aufgabe bei einem Doppelkupplungsgetriebe der eingangs genannten Art dadurch, dass eine Hülse seitlich spielfrei in Ausnehmungen von Lagerplatte und Gehäuse eingepasst ist und die Hülse die Befestigungsschraube umgibt, sowie die Lagerplatte und das Gehäuse im Bereich der Verschraubung formschlüssig angeordnet sind.Solved The task is in a dual-clutch transmission of the above mentioned type in that a sleeve laterally backlash fitted in recesses of bearing plate and housing is and the sleeve surrounds the mounting screw, as well the bearing plate and the housing in the area of the screw connection are arranged positively.

Durch die Hülse, die die Befestigungsschraube umgibt, wird erreicht, dass Verdrehkräfte an der Befestigungsschraube bei Relativbewegungen der Lagerplatte aufgrund von Lastwechseln im Betrieb des Getriebes minimiert werden. Da im Bereich dieser Verschraubung ein im Wesentlichen radialer Formschluss zwischen der Lagerplatte und dem Getriebegehäuse existiert, wird die Verschraubung entlastet. Es ist somit nicht zu befürchten, dass ein Mikroschlupf im Bereich der Befestigungsschraube aufgrund der Lastwechsel auftritt. Ein solcher Mikroschlupf hätte zur Folge, dass sich die Befestigungsschraube löst und ein Totalschaden des Getriebes nicht auszuschließen wäre.By the sleeve surrounding the fastening screw is reached, that torsional forces on the fastening screw during relative movements the bearing plate due to load changes during operation of the transmission be minimized. As in the area of this screw a substantially radial positive connection between the bearing plate and the transmission housing exists, the screw is relieved. It is not to fear that a micro-slip in the area of the fixing screw due to the load change occurs. Such a microslip would have As a result, the fastening screw loosens and a total loss of the transmission could not be excluded.

Vorzugsweise weist das Gehäuse im Bereich der Verschraubung eine Hinterschneidung mit gekrümmter, insbesondere als Kreisbogen gekrümmter Anlagefläche und die Lagerplatte eine komplementär gekrümmte Außenfläche zur Anlage an der Anlagefläche auf. Im Betrieb des Getriebes wird somit über den Formschluss der Teile eine hohe Tangentialkraft von der Lagerplatte in das Getriebegehäuse übertragen.In the region of the screw connection, the housing preferably has an undercut with curved bearing surface, curved in particular as a circular arc, and the bearing plate has a complementarily curved outer surface for bearing against the contact surface. During operation of the transmission, a high tangential force is thus transmitted from the bearing plate into the transmission housing via the positive connection of the parts gene.

Als besonders vorteilhaft wird es angesehen, wenn der formschlüssige Bereich von Lagerplatte und Gehäuse in demjenigen Kontaktbereich von Lagerplatte und Gehäuse angeordnet ist, in dem im Betrieb des Getriebes eine maximale Kraft der Wellen, insbesondere Radialkraft, über die Lagerplatte in das Gehäuse eingeleitet wird. Die maximalen Kräfte werden somit dort aufgefangen, wo Lagerplatte und Gehäuse formschlüssig miteinander zusammenwirken.When Particularly advantageous it is considered when the positive Area of bearing plate and housing in that contact area is arranged by the bearing plate and housing in which in operation of the transmission a maximum force of the waves, in particular radial force over the bearing plate is introduced into the housing. The maximum Forces are thus collected where bearing plate and Housing form-fitting cooperate with each other.

Die Lagerplatte ist konstruktiv beispielsweise derart gestaltet, dass sie, bezogen auf deren axiale Projektion, somit Projektion in Richtung der Längsachsen der Wellen, im Wesentlichen trapezförmig, insbesondere in Art eines gleichschenkligen Trapezes mit abgerundeten Ecken gestaltet ist. Im Bereich einer abgerundeten Ecke des Trapezes, insbesondere im Bereich der abgerundeten Ecke, die der kurzen Seite des Trapezes zugeordnet ist, ist insbesondere die Verschraubung und die formschlüssige Anordnung von Lagerplatte und Getriebegehäuse vorgesehen.The Bearing plate is structurally designed, for example, such that they, based on their axial projection, thus projection towards the longitudinal axes of the waves, substantially trapezoidal, in particular designed in the shape of an isosceles trapezium with rounded corners is. In the area of a rounded corner of the trapezoid, in particular in the area of the rounded corner, the short side of the trapezoid is assigned, in particular the screw and the form-fitting Arrangement of bearing plate and gear housing provided.

Eine bevorzugte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Hülse mit einem Innengewinde versehen ist. Dies ermöglicht es, zur beispielsweise Reparatur bedingten Demontage der Hülse, die spielfrei in die Lagerplatte und das Getriebegehäuse eingesetzt ist, diese Hülse aus dem Gehäuse der Lagerplatte herauszuziehen, indem eine Schraube, nach Entfernen der Befestigungsschraube, in das Innengewinde der Hülse eingeschraubt wird.A preferred development of the invention provides that the sleeve provided with an internal thread. This makes it possible for example, for repair-related disassembly of the sleeve, the backlash inserted into the bearing plate and the gear housing is, this sleeve from the housing of the bearing plate pull out by a screw, after removing the fixing screw, is screwed into the internal thread of the sleeve.

Gemäß einer besonderen Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Lagerplatte in den der Verschraubung abgewandten Bereichen, parallel zur Lagerachse der Wellen, mit dem Gehäuse verschraubt ist. Die Befestigung von Lagerplatte und Gehäuse erfolgt somit einerseits durch die Befestigungsschraube, die in der Ebene senkrecht zur Längsachse der Wellen angeordnet ist, somit weitgehend radial oder exakt radial bezogen auf die Längsachse der Wellen positioniert ist, ferner durch weitere Schrauben, die parallel zur Längsachse der Wellen angeordnet sind. Ziel ist es hierbei, die Lagerplatte mit möglichst wenig Schrauben mit dem Gehäuse zu verbinden, da jede Schraube die Gefahr in sich birgt, dass sie sich aufgrund der Vielzahl von Lastwechseln während der Laufdauer des Getriebes infolge Mikroschlupf löst.According to one special development of the invention, it is provided that the Bearing plate in the areas facing away from the screw, parallel to Bearing axle of the shafts, is bolted to the housing. The attachment of the bearing plate and housing thus takes place on the one hand by the fixing screw, which is vertical in the plane is arranged to the longitudinal axis of the waves, thus largely radially or exactly radially relative to the longitudinal axis of the Shafts is positioned, further by additional screws that are parallel are arranged to the longitudinal axis of the waves. the aim is here, the bearing plate with as few screws to connect with the housing, since every screw is the danger in itself, that they are due to the large number of load changes during the duration of the transmission due to micro-slip triggers.

Unter diesem Aspekt ist vorgesehen, dass, abgesehen von der im Bereich des Formschlusses von Lagerplatte und Gehäuse angeordneten Befestigungsschraube, nur zwei weitere Schrauben Verwendung finden, die parallel zur Längsachse der Wellen ange ordnet sind und die Lagerplatte mit dem Gehäuse verbinden. Diese beiden Schrauben sind insbesondere in abgewandten Eckbereichen der Lagerplatte angeordnet.Under this aspect is provided that, apart from in the field arranged the positive connection of the bearing plate and housing Fixing screw, use only two additional screws, which are arranged parallel to the longitudinal axis of the waves and connect the bearing plate to the housing. These two Screws are especially in remote corner areas of the bearing plate arranged.

Es wird als besonders vorteilhaft angesehen, da auch diese Maßnahme der Gefahr eines Mikroschlupfes der Schraube in Betrieb des Getriebes entgegen wirkt, wenn eine Hülse eine der parallel zur Längsachse der Wellen angeordneten Schrauben umgibt, wobei die Hülse seitlich spielfrei in Ausnehmungen von Lagerplatte und Gehäuse eingepasst ist. Auch im Bereich dieser Schraube nimmt die Hülse somit die von der Lagerplatte im Betrieb des Gehäuses eingeleiteten seitlichen Kräfte auf, so dass der diese Hülse durchsetzenden Befestigungsschraube primär die Aufgabe zukommt, die axiale Vorspannung zwischen Lagerplatte und Gehäuse zu erzeugen.It is considered to be particularly advantageous, as well as this measure the risk of micro-slip of the screw in operation of the transmission acts when a sleeve is one of the parallel to the longitudinal axis the shaft surrounds surrounding screws, the sleeve side clearance in recesses of the bearing plate and housing is fitted. Also in the area of this screw takes the sleeve thus introduced by the bearing plate during operation of the housing lateral forces on, so that of this sleeve enforcing fastening screw primarily the task come, the axial preload between the bearing plate and housing to create.

Für die andere der parallel zur Längsachse der Wellen angeordneten Schrauben sollte keine Hülse vorgesehen sein, die zwischen Gehäuse und Lagerplatte angeordnet ist und die Lagerplatte mit dem Gehäuse verbindet, da sonst die Gefahr besteht, dass die Verbindung in diesem Bereich unter dem Aspekt der Toleranzen der Bauteile überbestimmt ist.For the other arranged parallel to the longitudinal axis of the waves Screws should be provided no sleeve between the Housing and bearing plate is arranged and the bearing plate connects to the housing, otherwise there is a risk that the connection in this area under the aspect of tolerances the components is overdetermined.

Gemäß einer konkreten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass die Hohlwelle in der Lagerplatte gelagert ist. In der Hohlwelle ist im Bereich der Lagerplatte dann die Vollwelle gelagert.According to one concrete embodiment of the invention is provided that the hollow shaft is mounted in the bearing plate. In the hollow shaft is then stored in the area of the bearing plate, the solid shaft.

Die Erfindung schlägt somit bei einem Doppelkupplungsgetriebe eine besondere Befestigung der die Zwischenabstützung bildenden Lagerplatte am Gehäuse vor. Da nur wenige Befestigungsschrauben zum Befestigen der Lagerplatte am Gehäuse, vorteilhaft nur drei Befestigungsschrauben erforderlich sind, zeichnet sich die Verbindung durch ein besonders geringes Gewicht aus. Von Vorteil ist ferner die hierdurch erreichte Sicherheit der Verbindung. Das gekrümmte Segment der Lagerplatte, im Bereich dessen die formschlüssige Anordnung von Lagerplatte und Gehäuse zu verzeichnen ist, wird in die Hauptlastrichtung der Lagerplatte beim Betrieb des Getriebes gelegt, so dass die Maximalkräfte, die in der Verbindung von Lagerplatte und Gehäuse wirksam sind, über die sich senkrecht zur Längsachse der Wellen angeordnete Hülse aufgenommen werden. Weitere, über die Lagerplatte in das Gehäuse eingeleitete Kräfte werden über die andere, parallel zur Längsachse der Wellen angeordnete Hülse aufgenommen. Unter diesem Aspekt ist die Lagerplatte im Bereich dieser Hülse mit größerer Wandstärke ausgebildet.The Invention thus proposes a dual-clutch transmission a special attachment of the intermediate support forming Bearing plate on the housing in front. Because only a few screws for securing the bearing plate to the housing, advantageous only three mounting screws are required, stands out the connection by a particularly low weight. Advantageous is also the security of the connection achieved thereby. The curved segment of the bearing plate, in the area of the positive arrangement of bearing plate and housing is recorded, is in the main load direction of the bearing plate placed during operation of the transmission, so that the maximum forces, which is effective in the connection of bearing plate and housing are perpendicular to the longitudinal axis of the Shaft arranged sleeve can be added. Further, about the bearing plate introduced into the housing forces be over the other, parallel to the longitudinal axis the shaft arranged sleeve added. Under this Aspect is the bearing plate in the area of this sleeve with larger wall thickness formed.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der nachfolgenden Beschreibung der Zeichnung und der Zeichnung selbst.Further Features of the invention will become apparent from the dependent claims, the following description of the drawing and the drawing itself.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung erläutert und in der nachfolgenden Beschreibung näher beschrieben. Es zeigt:One preferred embodiment of the invention is in the Drawing explained and in the following description described in more detail. It shows:

1 einen Längsschnitt durch das Doppelkupplungsgetriebe, wobei in der Schnittdarstellung Schnittführungen in unterschiedlichen Schnittebenen wiedergegeben sind, so dass diese Darstellung der Erläuterung des grundsätzlichen Aufbaus des Getriebes dient, 1 a longitudinal section through the dual-clutch transmission, wherein in the sectional view sectional guides are reproduced in different sectional planes, so that this illustration is used to explain the basic structure of the transmission,

2 eine Ansicht des Doppelkupplungsgetriebes in Achsrichtung gesehen, bei abgenommenem Getriebehinterdeckel, zur Veranschaulichung der erfindungsgemäßen Anordnung von Lagerplatte und Getriebegehäuse, 2 a view of the dual clutch transmission seen in the axial direction, with removed gear rear cover, to illustrate the inventive arrangement of bearing plate and gear housing,

3 eine vergrößerte Darstellung der Lagerplatte und deren Verbindung zum Getriebegehäuse, teilweise geschnitten dargestellt, gesehen in Achsrichtung, 3 an enlarged view of the bearing plate and its connection to the transmission housing, shown partially in section, viewed in the axial direction,

4 eine Ansicht von Lagerplatte und Getriebegehäuse zur Verdeutlichung der axialen Befestigung der Lagerplatte am Ge triebegehäuse, teilweise geschnitten dargestellt, senkrecht zur Achsrichtung gesehen. 4 a view of the bearing plate and gear housing to illustrate the axial attachment of the bearing plate on Ge transmission housing, shown partially cut, seen perpendicular to the axial direction.

Zunächst wird bezüglich des grundsätzlichen Aufbaus des Doppelkupplungsgetriebes auf die Darstellung der 1 Bezug genommen:
Das Doppelkupplungsgetriebe 1 weist ein Getriebegehäuse 2 auf, das durch ein Kupplungsgehäuse 3 und einen mit diesem verschraubten Gehäusehinterdeckel 4 gebildet ist.
First, with respect to the basic structure of the dual clutch transmission to the representation of 1 Referenced:
The dual-clutch transmission 1 has a transmission housing 2 on that through a clutch housing 3 and a bolted with this housing rear cover 4 is formed.

Das Doppelkupplungsgetriebe 1 weist eine Kupplungsnabe 5 auf, die von einer Antriebswelle eines nicht dargestellten Fahrzeugmotors angetrieben wird. Mit der Drehachse 6 der Kupplungsnabe 5 fällt die Drehachse einer Hohlwelle 7 des Doppelkupplungsgetriebes 1 zusammen, in der eine gleichfalls um die Drehachse 6 drehbare Vollwelle 8 gelagert ist. Die Vollwelle 8 ist über ein Festlager 9 im Deckel 4 gelagert. Das dem Festlager 9 abgewandte Ende der Vollwelle 8 ist über ein Loslager 11 in der Antriebswelle 5 gelagert. Etwa auf der halben Länge der Hohlwelle 7 ist diese über ein Festlager 12 im Kupplungsgehäuse 3 gelagert. Das der Kupplungsnabe 5 abgewandte Ende der Hohlwelle 7 ist über ein Loslager 13 in der Vollwelle 8 gelagert. Etwa auf der halben Länge der Vollwelle 8 ist die Anordnung von Hohlwelle 7 und diese durchsetzender Vollwelle 8 in einer mit dem Kupplungsgehäuse 3 verschraubten Lagerplatte 14 gelagert, und zwar über ein Loslager 15 zwischen Hohlwelle 7 und Lagerplatte 14.The dual-clutch transmission 1 has a clutch hub 5 which is driven by a drive shaft of a vehicle engine, not shown. With the rotation axis 6 the clutch hub 5 falls the axis of rotation of a hollow shaft 7 of the dual-clutch transmission 1 together, in the same one about the axis of rotation 6 rotatable solid shaft 8th is stored. The full wave 8th is about a camp 9 in the lid 4 stored. That the camp 9 opposite end of the solid shaft 8th is about a floating bearing 11 in the drive shaft 5 stored. Approximately half the length of the hollow shaft 7 this is about a camp 12 in the clutch housing 3 stored. That of the clutch hub 5 opposite end of the hollow shaft 7 is about a floating bearing 13 in the full wave 8th stored. About half the length of the full wave 8th is the arrangement of hollow shaft 7 and this assertive full wave 8th in one with the clutch housing 3 bolted bearing plate 14 stored, via a floating bearing 15 between hollow shaft 7 and bearing plate 14 ,

Über eine erste Kupplung 16 lässt sich die Kupplungsnabe 5 kraftschlüssig mit der Vollwelle 8 verbinden, über eine zweite Kupplung 17 die Kupplungsnabe 5 kraftschlüssig mit der Hohlwelle 7 verbinden. Nach Betätigen der ersten Kupplung 16 und damit Antreiben der Vollwelle 8 steht die der Vollwelle 8 zugeordnete Gruppe von Getriebegängen, vorliegend die Vorwärtsgänge 1, 3, 5 und 7 sowie der Rückwärtsgang für den Antrieb zur Verfügung, bei Betätigen der zweiten Kupplung 17 und damit Antreiben der Hohlwelle 7 steht die dieser zugehörige Gruppe von Getriebegängen, konkret die Vorwärtsgänge 2, 4 und 6 für den Antrieb zur Verfügung. Die Umschaltung von einem Getriebegang der einen Ganggruppe auf einen Getriebegang der anderen Ganggruppe kann demzufolge ohne Zugkraftunterbrechung erfolgen.About a first clutch 16 can be the clutch hub 5 non-positive with the solid shaft 8th connect via a second clutch 17 the clutch hub 5 non-positively with the hollow shaft 7 connect. After pressing the first clutch 16 and thus driving the full wave 8th is the full wave 8th assigned group of gears, in this case the forward gears 1 . 3 . 5 and 7 and the reverse gear available for the drive, when operating the second clutch 17 and thus driving the hollow shaft 7 is the associated group of gears, specifically the forward gears 2 . 4 and 6 available for the drive. The switching from a gear of a gang group on a gear of the other gear group can therefore take place without interruption of traction.

Innerhalb des Kupplungsgehäuses 3 ist eine Ölpumpe 18 angeordnet, die durch die Kupplungsnabe 5 ständig angetrieben wird. Mehrere axial angeordnete, somit parallel zur Längsachse von Hohlwelle 7 und Vollwelle 8 angeordnete, hydraulisch betätigbare Schaltstangen 19 dienen dem Schalten der einzelnen Gänge des Getriebes.Inside the coupling housing 3 is an oil pump 18 arranged through the clutch hub 5 is constantly driven. Several axially arranged, thus parallel to the longitudinal axis of the hollow shaft 7 and full wave 8th arranged, hydraulically actuated shift rails 19 are used to switch the individual gears of the transmission.

Über die mit der Hohlwelle 7 bzw. mit der Vollwelle 8 verbundenen Zahnräder – Zahnräder V4, V6 und V2 der Hohlwelle 7 bzw. Zahnräder R, V1, V3, V7 und V5 der Vollwelle 8 – wird das Drehmoment auf Zahnräder einer parallel zur Hohlwelle 7 und zur Vollwelle 8 gelagerten Vorgelegewelle 20 übertragen, die über ein Festlager 21 im Deckel 4 des Getriebegehäuses 2 und über ein Loslager 22 im Kupplungsgehäuse 3 sowie ein Loslager 23 in der Lagerplatte 14 gelagert ist. Im Deckel 4 ist im Bereich der Gänge V5 und V7 eine Radsatzschale 10 gelagert, die zum Zwecke der Verminderung der Panschverluste die Vorgelegewelle 20 und die mit dieser verbundenen Zahnräder dieser Gangstufen wannenartig unten umschließet. Von der Vorgelegewelle 20 wird das Drehmoment mittels eines Zahnradpaares auf eine parallel zu dieser angeordnete Ritzelwelle 24 übertragen, mit der drehfest ein Parksperrenrad 25 verbunden ist. Die Ritzelwelle 24 ist in einem Festlager 26 im Kupplungsgehäuse 3 und über ein Loslager 27 im Deckel 4 gelagert. Über ein Bestandteil der Ritzelwelle 24 bildendes Zahnrad 28 wird das Drehmoment auf ein Zahnrad 29 in Art eines Querdifferentialgetriebes übertragen, wobei das Zahnrad 29 drehfest mit der Abtriebswelle 30 des Getriebes 1 verbunden ist.About with the hollow shaft 7 or with the full wave 8th connected gears - gears V4, V6 and V2 of the hollow shaft 7 or gears R, V1, V3, V7 and V5 of the solid shaft 8th - The torque on gears one parallel to the hollow shaft 7 and to the full wave 8th stored countershaft 20 transfer that over a fixed bearing 21 in the lid 4 of the gearbox 2 and about a floating bearing 22 in the clutch housing 3 as well as a floating bearing 23 in the bearing plate 14 is stored. In the lid 4 is a wheelset shell in the area of gears V5 and V7 10 stored, the countershaft for the purpose of reducing the splintering losses 20 and the troughs associated with these gears of these gear steps below. From the countershaft 20 the torque is transmitted by means of a gear pair to a parallel to this arranged pinion shaft 24 transferred, with the non-rotatably a parking lock gear 25 connected is. The pinion shaft 24 is in a camp 26 in the clutch housing 3 and about a floating bearing 27 in the lid 4 stored. About a component of the pinion shaft 24 forming gear 28 the torque is applied to a gear 29 transmitted in the manner of a transverse differential gear, wherein the gear 29 rotatably with the output shaft 30 of the transmission 1 connected is.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf die besondere Lagerung der die Anordnung aus Hohlwelle 7 und Vollwelle 8 etwa auf halber Länge der Vollwelle 8 unterstützenden Lagerplatte 14 für die Hohlwelle 7 im Getriebegehäuse 2, konkret dem Kupplungsgehäuse 3. Die Lagerplatte 14 dient hierbei auch der Lagerung der Vorgelegewelle 20. Dies ist in den 2 bis 4 im Detail veranschaulicht:
Die Lagerplatte 14 weist, bezogen auf deren axiale Projektion, wie es in der 3 veranschaulicht ist, im Wesentlichen die Form eines gleichseitigen Trapezes auf, das mit abgerundeten Ecken versehen ist, wobei im Bereich der unteren Ecken, die der langen Parallelseite des Trapezes zugeordnet sind, Schrauben 31 und 32 zum axialen Verschrauben der Lagerplatte 14 mit dem Kupplungsgehäuse 3 vorgesehen sind, während im Bereich der abgerundeten Ecke der kurzen Parallelseite, somit bezogen auf die Orientierung der 3, der linken oberen Ecke des Trapezes eine Schraube 33 zum im Wesentlichen radialen Befestigen der Lagerplatte 14 mit dem Kupplungsgehäuse 3 vorgesehen ist. Die Befestigung mittels der Schraube 33 erfolgt in einer Ebene senkrecht zur Drehachse 6 von Hohlwelle 7 und Vollwelle 8, damit auch senkrecht zur Drehachse 34 der Vorgelegewelle 20, die in der Lagerplatte 14 gelagert sind. Hierzu weist die Lagerplatte 14 eine kreisrunde Öffnung 35 für die Hohlwelle 7 und eine kreisrunde Öffnung 36 für die Vorgelegewelle 20 auf.
The present invention relates to the particular storage of the hollow shaft assembly 7 and full wave 8th about halfway along the full wave 8th supporting bearing plate 14 for the hollow shaft 7 in the gearbox 2 , specifically the clutch housing 3 , The bearing plate 14 This also serves to support the countershaft 20 , This is in the 2 to 4 illustrated in detail:
The bearing plate 14 indicates, based on their axial projection, as shown in the 3 is illustrated in the Essentially the shape of an equilateral trapezoid, which is provided with rounded corners, wherein in the region of the lower corners, which are associated with the long parallel side of the trapezoid screws 31 and 32 for axial screwing of the bearing plate 14 with the coupling housing 3 are provided, while in the region of the rounded corner of the short parallel side, thus based on the orientation of the 3 , the left upper corner of the trapezoid a screw 33 for substantially radially fixing the bearing plate 14 with the coupling housing 3 is provided. Fixing by means of the screw 33 takes place in a plane perpendicular to the axis of rotation 6 of hollow shaft 7 and full wave 8th , so also perpendicular to the axis of rotation 34 the countershaft 20 in the bearing plate 14 are stored. For this purpose, the bearing plate 14 a circular opening 35 for the hollow shaft 7 and a circular opening 36 for the countershaft 20 on.

Im Bereich der bei den Lastwechseln des Doppelkupplungsgetriebes 1 sich ergebenden Hauptlastrichtung ist eine formschlüssige Anordnung von Lagerplatte 14 und Kupplungsgehäuse 3 vorgesehen. Die Lagerplatte 14 weist unter diesem Aspekt im Bereich der Schraube 33 eine kreisbogenförmige Außenkontur 37 auf, die im Wesentlichen konzentrisch zur Drehachse 6 angeordnet ist. Das Kupplungsgehäuse 3 weist eine komplementäre, somit nach innen gewölbte Außenkontur 38 auf. Etwa auf der Hälfte des Kreisbogens der Außenkonturen 37 und 38 ist die Mittellängsachse der Schraube 33 positioniert, die senkrecht zum Kreisbogen in diesem Bereich angeordnet ist. Die Schraube 33 dient dem Verschrauben von Kupplungsgehäuse 3 und Lagerplatte 14 und ist demzufolge in eine Gewindebohrung 39 der Lagerplatte 14 eingeschraubt. Konzentrisch zu dieser ist die Lagerplatte 14 mit einer Ausnehmung 40 versehen, de ren Durchmesser somit größer ist als der der Gewindebohrung. Diese Ausnehmung 40 dient der spielfreien Aufnahme, somit eingepassten Aufnahme einer Hülse 41, die einen glatten Schaftabschnitt 42 der Schraube 33 mit geringem Radialspiel durchsetzt. Diese Hülse 41 ist spielfrei in eine Bohrung 43 des Kupplungsgehäuses 3 eingepasst, der Kopf 44 der Schraube 33 kontaktiert das Kupplungsgehäuse 3 und drückt dieses somit mit dessen kreisbogenförmiger Außenkontur 38 gegen den komplementären Außenkonturbereich 37 der Lagerplatte 14.In the area of the load changes of the dual-clutch transmission 1 resulting main load direction is a positive arrangement of bearing plate 14 and coupling housing 3 intended. The bearing plate 14 points under this aspect in the area of the screw 33 a circular arc-shaped outer contour 37 on, which is essentially concentric with the axis of rotation 6 is arranged. The coupling housing 3 has a complementary, thus inwardly curved outer contour 38 on. Approximately on the half of the circular arc of the outer contours 37 and 38 is the central longitudinal axis of the screw 33 positioned perpendicular to the arc in this area. The screw 33 serves to screw the clutch housing 3 and bearing plate 14 and is therefore in a threaded hole 39 the bearing plate 14 screwed. Concentric to this is the bearing plate 14 with a recess 40 provided, de ren diameter is thus greater than that of the threaded hole. This recess 40 serves the play-free recording, thus fitted receiving a sleeve 41 which has a smooth shaft section 42 the screw 33 interspersed with a small radial clearance. This sleeve 41 is backlash in a hole 43 of the coupling housing 3 fitted, the head 44 the screw 33 contacts the clutch housing 3 and thus presses this with the circular arc-shaped outer contour 38 against the complementary outer contour area 37 the bearing plate 14 ,

Die Befestigung der Lagerplatte 14 im Bereich ihres unteren Endes erfolgt im Bereich der Schraube 31 durch einfaches Einschrauben des Gewindeabschnitts 45 in die Gewindebohrung 46 des Kupplungsgehäuses 3. Ein Schaftabschnitt 47 der Schraube 31 ist mit Spiel in einer Bohrung 48 der Lagerplatte 14 und einem sich hieran anschließenden Bohrungsabschnitt 49 des Kupplungsgehäuses 3 geführt.The attachment of the bearing plate 14 in the area of its lower end takes place in the area of the screw 31 by simply screwing in the threaded section 45 into the threaded hole 46 of the coupling housing 3 , A shaft section 47 the screw 31 is with game in a hole 48 the bearing plate 14 and a subsequent bore section 49 of the coupling housing 3 guided.

Die Befestigung mittels der Schraube 32 ist gegenüber derjenigen mittels der Schraube 31 dahingehend modifiziert, dass im Sinne der Befestigung der Schraube 33 eine zusätzliche, eingepasste Hülse 50 Verwendung findet, die spielfrei in eine Ausnehmung 51 des Kupplungsgehäuses 3 und eine Bohrung 52 der Lagerplatte 14 eingesetzt ist. Die Schraube 32 durchsetzt mit ihrem Schaftabschnitt 53 die Hülse 50 und spannt die Lagerplatte 14 gegen das Kupplungsgehäuse 3, wobei die Hülse 50 seitlich in diese eingeleitete Kräfte aufnimmt.Fixing by means of the screw 32 is opposite to that by means of the screw 31 modified in that way in the sense of fastening the screw 33 an additional, fitted sleeve 50 Use finds that play in a recess 51 of the coupling housing 3 and a hole 52 the bearing plate 14 is used. The screw 32 interspersed with their shaft section 53 the sleeve 50 and tensions the bearing plate 14 against the clutch housing 3 , where the sleeve 50 absorbs laterally in these initiated forces.

4 veranschaulicht für den Bereich der Schraube 33 die Anordnung ohne das Kupplungsgehäuse 3, so dass die in Axialrichtung der Wellen verbreiterte Gestaltung der Lagerplatte 14 in diesem Bereich zu erkennen ist. 4 illustrated for the area of the screw 33 the arrangement without the clutch housing 3 , so that the widened in the axial direction of the waves design of the bearing plate 14 can be seen in this area.

Die Hülse 41 und gegebenenfalls auch die Hülse 50 können mit einem Innengewinde 54 versehen sein, um bei einer erforderlichen Demontage der Lagerplatte 14 nach dem Herausdrehen der Schrauben 32 und 33 durch Einschrauben einer anderen Schraube in die Hülse 41 bzw. 50 diese aus dem Kupplungsgehäuse 3 und der Lagerplatte 14 herausziehen zu können.The sleeve 41 and optionally also the sleeve 50 can with a female thread 54 be provided to a required disassembly of the bearing plate 14 after unscrewing the screws 32 and 33 by screwing another screw into the sleeve 41 respectively. 50 this from the clutch housing 3 and the bearing plate 14 to be able to pull out.

11
DoppelkupplungsgetriebeDouble clutch
22
Getriebegehäusegearbox
33
Kupplungsgehäuseclutch housing
44
GehäusehinterdeckelHousing back cover
55
Kupplungsnabeclutch
66
Drehachseaxis of rotation
77
Hohlwellehollow shaft
88th
VollwelleSolid shaft
99
Festlagerfixed bearing
1010
RadsatzschaleRadsatzschale
1111
Loslagermovable bearing
1212
Festlagerfixed bearing
1313
Loslagermovable bearing
1414
Lagerplattebearing plate
1515
Loslagermovable bearing
1616
Kupplungclutch
1717
Kupplungclutch
1818
Ölpumpeoil pump
1919
Schaltstangeshift rod
2020
VorgelegewelleCountershaft
2121
Festlagerfixed bearing
2222
Loslagermovable bearing
2323
Loslagermovable bearing
2424
Ritzelwellepinion shaft
2525
Parksperrenradparking gear
2626
Festlagerfixed bearing
2727
Loslagermovable bearing
2828
Zahnradgear
2929
Zahnradgear
3030
Abtriebswelleoutput shaft
3131
Schraubescrew
3232
Schraubescrew
3333
Schraubescrew
3434
Drehachseaxis of rotation
3535
Öffnungopening
3636
Öffnungopening
3737
Außenkonturouter contour
3838
Außenkonturouter contour
3939
Gewindebohrungthreaded hole
4040
Ausnehmungrecess
4141
Hülseshell
4242
Schaftabschnittshank portion
4343
Bohrungdrilling
4444
Kopfhead
4545
Gewindeabschnittthreaded portion
4646
Gewindebohrungthreaded hole
4747
Schaftabschnittshank portion
4848
Bohrungdrilling
4949
Bohrungsabschnittbore section
5050
Hülseshell
5151
Ausnehmungrecess
5252
Bohrungdrilling
5353
Schaftabschnittshank portion
5454
Innengewindeinner thread

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10343992 A1 [0003] - DE 10343992 A1 [0003]
  • - DE 4115989 A1 [0004] - DE 4115989 A1 [0004]
  • - DE 10349841 A1 [0005] - DE 10349841 A1 [0005]

Claims (11)

Doppelkupplungsgetriebe (1) mit einer Hohlwelle (7) und einer in dieser gelagerten Vollwelle (8), wobei die Hohlwelle (7) oder die Vollwelle (8), zwecks zentraler Abstützung der rotationssymmetrischen Anordnung von Hohlwelle (7) und Vollwelle (8), in einer mit einem Gehäuse (2) des Getriebes verschraubten Lagerplatte (14) gelagert ist, wobei die Lagerplatte (14) und das Gehäuse (2) mittels einer Befestigungsschraube (33), die in einer Ebene senkrecht zur Längsachse (6) der Wellen (7, 8) angeordnet ist, verschraubt ist, sowie die Lagerplatte (14) und das Gehäuse (2) formschlüssig angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine Hülse (41) seitlich spielfrei in Ausnehmungen (40, 43) von Lagerplatte (14) und Gehäuse (2) eingepasst ist und die Hülse (41) die Befestigungsschraube (33) umgibt, sowie die Lagerplatte (14) und das Gehäuse (2) im Bereich der Verschraubung formschlüssig angeordnet sind.Double clutch ( 1 ) with a hollow shaft ( 7 ) and a solid shaft ( 8th ), wherein the hollow shaft ( 7 ) or the full wave ( 8th ), for the purpose of central support of the rotationally symmetrical arrangement of hollow shaft ( 7 ) and solid shaft ( 8th ), in one with a housing ( 2 ) of the gearbox screwed bearing plate ( 14 ), wherein the bearing plate ( 14 ) and the housing ( 2 ) by means of a fastening screw ( 33 ), which lie in a plane perpendicular to the longitudinal axis ( 6 ) of the waves ( 7 . 8th ), is bolted, and the bearing plate ( 14 ) and the housing ( 2 ) are arranged in a form-fitting manner, characterized in that a sleeve ( 41 ) laterally backlash in recesses ( 40 . 43 ) of bearing plate ( 14 ) and housing ( 2 ) and the sleeve ( 41 ) the fixing screw ( 33 ), as well as the bearing plate ( 14 ) and the housing ( 2 ) are arranged positively in the screw connection. Getriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) im Bereich der Verschraubung eine Hinterschneidung mit gekrümmter, insbesondere als Kreisbogen gekrümmter Anlagefläche (38) und die Lagerplatte (14) eine komplementär gekrümmte Außenfläche (37) zur Anlage an der Anlagefläche (38) aufweist.Transmission according to claim 1, characterized in that the housing ( 2 ) in the region of the screw connection an undercut with curved, in particular as a circular arc curved contact surface ( 38 ) and the bearing plate ( 14 ) a complementarily curved outer surface ( 37 ) for contact with the contact surface ( 38 ) having. Getriebe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der formschlüssige Bereich (37, 38) von Lagerplatte (14) und Gehäuse (2) in demjenigen Kontaktbereich von Lagerplatte (14) und Gehäuse (2) angeordnet ist, in dem im Betrieb des Getriebes (1) eine maximale Radialkraft der Wellen (7, 8) über die Lagerplatte (14) in das Gehäuse (2) eingeleitet wird.Transmission according to claim 1 or 2, characterized in that the positive-locking region ( 37 . 38 ) of bearing plate ( 14 ) and housing ( 2 ) in that contact area of bearing plate ( 14 ) and housing ( 2 ) is arranged, in which in the operation of the transmission ( 1 ) a maximum radial force of the shafts ( 7 . 8th ) over the bearing plate ( 14 ) in the housing ( 2 ) is initiated. Getriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerplatte (14), bezogen auf deren axiale Projektion, im Wesentliche trapez förmig, insbesondere in Art eines gleichseitigen Trapezes mit abgerundeten Ecken, gestaltet ist.Transmission according to one of claims 1 to 3, characterized in that the bearing plate ( 14 ), Based on the axial projection, in the main trapezoidal shape, in particular in the manner of an equilateral trapezoid with rounded corners, is designed. Getriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (41) mit einem Innengewinde (54) versehen ist.Transmission according to one of claims 1 to 4, characterized in that the sleeve ( 41 ) with an internal thread ( 54 ) is provided. Getriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerplatte (14) in dem der Verschraubung abgewandten Bereich, parallel zur Längsachse (6) der Wellen (7, 8), mit dem Gehäuse (2) verschraubt ist.Transmission according to one of claims 1 to 5, characterized in that the bearing plate ( 14 ) in the region facing away from the screw connection, parallel to the longitudinal axis ( 6 ) of the waves ( 7 . 8th ), with the housing ( 2 ) is screwed. Getriebe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerplatte (14) parallel zur Längsachse (6) der Wellen (7, 8) mittels zweier Schrauben (31, 32) mit dem Gehäuse (2) verschraubt ist.Transmission according to claim 6, characterized in that the bearing plate ( 14 ) parallel to the longitudinal axis ( 6 ) of the waves ( 7 . 8th ) by means of two screws ( 31 . 32 ) with the housing ( 2 ) is screwed. Getriebe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Schrauben (31, 32) in abgewandten Eckbereichen der Lagerplatte (14) angeordnet sind.Transmission according to claim 7, characterized in that the two screws ( 31 . 32 ) in opposite corner regions of the bearing plate ( 14 ) are arranged. Getriebe nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine Hülse (50) eine (32) der parallel zur Längsachse (6) der Wellen (7, 8) angeordneten Schrauben (31, 32) umgibt, wobei die Hülse (50) seitlich spielfrei in Ausnehmungen (51, 52) von Gehäuse (2) und Lagerplatte (14) eingepasst ist.Transmission according to claim 7 or 8, characterized in that a sleeve ( 50 ) a 32 ) parallel to the longitudinal axis ( 6 ) of the waves ( 7 . 8th ) arranged screws ( 31 . 32 ), wherein the sleeve ( 50 ) laterally backlash in recesses ( 51 . 52 ) of housing ( 2 ) and bearing plate ( 14 ) is fitted. Getriebe nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die andere (31) der parallel zur Längsachse (6) der Wellen (7, 8) angeordneten Schrauben (31, 32) ohne eine in das Gehäuse (2) und die Lagerplatte (14) eingesetzte Hülse die Lagerplatte (14) mit dem Gehäuse (2) verbindet.Transmission according to one of claims 7 to 9, characterized in that the other ( 31 ) parallel to the longitudinal axis ( 6 ) of the waves ( 7 . 8th ) arranged screws ( 31 . 32 ) without one in the housing ( 2 ) and the bearing plate ( 14 ) inserted sleeve the bearing plate ( 14 ) with the housing ( 2 ) connects. Getriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlwelle (7) in der Lagerplatte (14) gelagert ist.Transmission according to one of claims 1 to 10, characterized in that the hollow shaft ( 7 ) in the bearing plate ( 14 ) is stored.
DE200810007274 2008-02-01 2008-02-01 Double clutch gear for vehicle, has casing fitted in recesses of bearing plate and housing, and surrounding fixed bolt, where plate and housing are arranged within region of screw connection in form fit manner Pending DE102008007274A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810007274 DE102008007274A1 (en) 2008-02-01 2008-02-01 Double clutch gear for vehicle, has casing fitted in recesses of bearing plate and housing, and surrounding fixed bolt, where plate and housing are arranged within region of screw connection in form fit manner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810007274 DE102008007274A1 (en) 2008-02-01 2008-02-01 Double clutch gear for vehicle, has casing fitted in recesses of bearing plate and housing, and surrounding fixed bolt, where plate and housing are arranged within region of screw connection in form fit manner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008007274A1 true DE102008007274A1 (en) 2009-08-06

Family

ID=40822138

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810007274 Pending DE102008007274A1 (en) 2008-02-01 2008-02-01 Double clutch gear for vehicle, has casing fitted in recesses of bearing plate and housing, and surrounding fixed bolt, where plate and housing are arranged within region of screw connection in form fit manner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008007274A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3346165A1 (en) * 2013-02-07 2018-07-11 Sew-Eurodrive GmbH & Co. KG Bearing assembly

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4115989A1 (en) 1991-05-16 1992-11-19 Porsche Ag Gearchange mechanism on vehicle - has hydraulically operated double clutch with rod-actuated plate withdrawal
DE10343992A1 (en) 2003-09-23 2005-04-14 Zf Friedrichshafen Ag Bearing plate for drive systems with two or more shafts has apertures for mounting shafts, in which anti-friction bearings are mounted, plate being made up of two sections fastened together by bolts or pins
DE10349841A1 (en) 2003-10-25 2005-05-25 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Multi-stage manual transmission for an internal combustion engine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4115989A1 (en) 1991-05-16 1992-11-19 Porsche Ag Gearchange mechanism on vehicle - has hydraulically operated double clutch with rod-actuated plate withdrawal
DE10343992A1 (en) 2003-09-23 2005-04-14 Zf Friedrichshafen Ag Bearing plate for drive systems with two or more shafts has apertures for mounting shafts, in which anti-friction bearings are mounted, plate being made up of two sections fastened together by bolts or pins
DE10349841A1 (en) 2003-10-25 2005-05-25 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Multi-stage manual transmission for an internal combustion engine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3346165A1 (en) * 2013-02-07 2018-07-11 Sew-Eurodrive GmbH & Co. KG Bearing assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011009807B4 (en) Self-adjusting dry double clutch with a single actuator
DE102008005239B4 (en) Oil pump arrangement and its drive in a dual clutch transmission
DE19812677B4 (en) Transfer case for a four-wheel drive motor vehicle
DE4123493C2 (en) Bearing of gear shafts in a gear change transmission of a motor vehicle
EP1936234A2 (en) Double clutch transmission
DE112009000016B4 (en) Transmission, in particular dual-clutch transmission
DE3046679C2 (en) Branch gear for a ship propulsion
DE60102603T2 (en) Motor vehicle transmission
DE102004008538B4 (en) Differential with a bolt mounting assembly
EP0802348B1 (en) Transmission unit
EP2513511B1 (en) Double clutch transmission of a motor vehicle
DE102019119696A1 (en) Powertrain
DE19827340C1 (en) Housing for motor vehicle multiple plate clutch
DE102008007274A1 (en) Double clutch gear for vehicle, has casing fitted in recesses of bearing plate and housing, and surrounding fixed bolt, where plate and housing are arranged within region of screw connection in form fit manner
EP1177391B1 (en) Dual layshaft transmission
EP3193041B1 (en) Multi-stage gear for a motor vehicle
DE2529248B2 (en) MULTI-SPEED REVERSING GEAR WHICH CAN BE SWITCHED UNDER LOAD
EP1475346B1 (en) Lifting device
EP2238370B1 (en) Transmission
DE102012218912B4 (en) Transmission with a basic transmission and switchable power take-off for a marine propulsion system
DE102018104095A1 (en) Planetary roller screw, actuator and release system
DE102017203584A1 (en) Wedge gear, Shaft assembly for a Ziehgetriebe, engine-gearbox arrangement and vehicle
DE3302185A1 (en) GEAR CHANGE GEARBOX
DE3704654A1 (en) AXLE DRIVE
DE102008005235A1 (en) Bearing for oil pump i.e. gear type pump, shaft, has internal rotor driven by pump shaft, which is driven by pump wheel, and pump wheel arranged outside pimp housing, where pump wheel and pump shaft are formed as head arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DR. ING. H.C. F. PORSCHE AKTIENGESELLSCHAFT, 7, DE

R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20141014

R016 Response to examination communication