DE102008005116A1 - Method for manufacturing metal band with different material properties over length and breadth, involves carrying out partial heat treatment of band before coiling to coils or subsequent processing to panels - Google Patents

Method for manufacturing metal band with different material properties over length and breadth, involves carrying out partial heat treatment of band before coiling to coils or subsequent processing to panels Download PDF

Info

Publication number
DE102008005116A1
DE102008005116A1 DE102008005116A DE102008005116A DE102008005116A1 DE 102008005116 A1 DE102008005116 A1 DE 102008005116A1 DE 102008005116 A DE102008005116 A DE 102008005116A DE 102008005116 A DE102008005116 A DE 102008005116A DE 102008005116 A1 DE102008005116 A1 DE 102008005116A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat treatment
straightening
partial heat
plant
band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008005116A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008005116B4 (en
Inventor
Karl-Heinz Prof. Dr. Spitzer
Hellfried Eichholz
Joachim Dr. Kroos
Rune Dr. Schmidt-Jürgensen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Salzgitter Flachstahl GmbH
Original Assignee
Salzgitter Flachstahl GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Salzgitter Flachstahl GmbH filed Critical Salzgitter Flachstahl GmbH
Priority to DE200810005116 priority Critical patent/DE102008005116B4/en
Publication of DE102008005116A1 publication Critical patent/DE102008005116A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008005116B4 publication Critical patent/DE102008005116B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D1/00Straightening, restoring form or removing local distortions of sheet metal or specific articles made therefrom; Stretching sheet metal combined with rolling
    • B21D1/02Straightening, restoring form or removing local distortions of sheet metal or specific articles made therefrom; Stretching sheet metal combined with rolling by rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Heat Treatment Of Strip Materials And Filament Materials (AREA)

Abstract

The method involves carrying out partial heat treatment of a metal band (7) before coiling to coils or subsequent processing to panels. The band undergoes a leveling process during or in the direct access to the partial heat treatment in a continuous process sequence, where the band has a temperature from room temperature to heat treatment temperature. An independent claim is included for a device for executing the metal band manufacturing method.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Metallbandes mit über Länge und Breite unterschiedlichen Materialeigenschaften, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Einrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens nach Patentanspruch 17.The The invention relates to a method for producing a metal strip with different material properties over length and width, according to the preamble of claim 1. Furthermore, the invention relates to a device for implementation This method according to claim 17.

Der heiß umkämpfte Automobilmarkt zwingt die Hersteller ständig nach Lösungen zur Senkung des Flottenverbrauches unter Beibehaltung eines höchstmöglichen Komforts und Insassenschutzes zu suchen. Dabei spielt einerseits die Gewichtsersparnis aller Fahrzeugkomponenten eine entscheidende Rolle andererseits aber auch ein möglichst günstiges Verhalten der einzelnen Bauteile bei hohen statischen und dynamischen Beanspruchungen im Betrieb und im Crashfall.Of the hotly contested automotive market is forcing manufacturers Constantly looking for solutions to reduce fleet consumption while maintaining the highest possible comfort and occupant protection. On the one hand the weight saving plays on the one hand all vehicle components a crucial role on the other but also a favorable behavior of the individual components under high static and dynamic loads during operation and in the event of a crash.

Die Vormaterial-Lieferanten versuchen diesen Anforderungen durch die Bereitstellung belastungsoptimierter Bleche aus Stahl (Taylored welded oder Taylored rolled Blanks) Rechnung zu tragen, die entsprechend den zu erwartenden Belastungen blechdickenoptimiert sind oder aus unterschiedlich festen Werkstoffen bestehen.The Prematerial suppliers try these requirements through the Provision of load-optimized steel sheets (Taylored welded or Taylored rolled blanks), which correspond accordingly the expected loads are sheet thickness optimized or off consist of different solid materials.

Derartige Bleche oder Bänder aus Stahl müssen vergleichsweise hohen Anforderungen hinsichtlich Festigkeit, Dehnfähigkeit, Zähigkeit, Energieaufnahme und Verarbeitbarkeit beispielsweise durch Kaltumformen, Schweißen und/oder Oberflächenbehandeln, genügen.such Sheets or strips of steel must be comparatively high demands in terms of strength, elasticity, Toughness, energy absorption and processability, for example by cold forming, welding and / or surface treatment, suffice.

Nachteilig bei der Herstellung belastungsoptimierter Bleche aus Stahl sind bei den geschweißten Blechplatinen die aufwändigen Schneid- und Fügeprozesse sowie scharfe Eigenschaftsgradienten beim Werkstoffübergang.adversely in the production of load-optimized steel sheets at the welded sheet metal plates the elaborate ones Cutting and joining processes as well as sharp property gradients at the material transition.

Bei gewalzten Blechplatinen besteht der Nachteil einer nur eindimensionalen Dickeneinstellung. Nachteilig ist außerdem, dass eine gezielte separate bzw. lokale Einstellung von Materialeigenschaften und eine Herstellbarkeit im verzinkten Zustand nicht oder nur mit großem Aufwand möglich ist.at rolled sheet metal blanks has the disadvantage of only one-dimensional Thickness adjustment. Another disadvantage is that a targeted separate or local adjustment of material properties and manufacturability in the galvanized state not or only with great effort is possible.

Ein Verfahren zum Herstellen eines entsprechend den Festigkeits- bzw. Steifigkeitsanforderungen unterschiedliche Materialstärken aufweisenden Blechformteiles durch Tiefziehen ist aus der DE 196 53 543 A1 bekannt.A method for producing a corresponding to the strength or stiffness requirements different thicknesses having sheet metal part by deep drawing is from the DE 196 53 543 A1 known.

Dieses Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Blechplatine im Bereich der Formgebung vor oder während des Tiefziehens erwärmt wird, wobei die Erwärmung zur Erreichung eines unterschiedlichen Werkstoff-Dehnungskoeffizienten über die Erstreckung der Blechplatine nur partiell oder mit unterschiedlicher Intensität erfolgt.This Method is characterized in that a sheet metal blank in Shaping area before or during thermoforming is heated, with heating to achieve a different material expansion coefficient over the extent of the sheet metal plate only partially or with different intensity he follows.

Zudem ist es möglich, die Erwärmung des Blechwerkstoffes nach einem der letzten Walzschritte und vor dem Aufwickeln zu einem Coil oder vor der Herstellung zur Blechplatine durchzuführen.moreover it is possible the heating of the sheet metal material after one of the last rolling steps and before winding to a Coil or before making the sheet metal plate to perform.

Der Nachteil dieses Verfahrens ist, dass partiell wärmebehandelte Stahlbänder vor dem Tiefziehen hohe Eigenspannungen aufweisen, die beim Aufteilen des Bandes in Blechplatinen frei werden und je nach Grad der Wärmebehandlung zu einem mehr oder weniger starken Verzug führen.Of the Disadvantage of this method is that partially heat treated Steel strips have high internal stresses before deep-drawing, which are released when splitting the tape in sheet metal blanks and ever after degree of heat treatment to a more or less lead to severe delay.

Solche stark verzogenen Blechplatinen können entweder gar nicht verarbeitet werden oder müssen mit großem Aufwand einem Nachrichtprozess unterzogen werden. Zudem besteht die Gefahr, dass es bei Zuführung zu stark verzogener Platinen in nachfolgende Anlagen zu Beschädigungen von Anlagenteilen kommen kann.Such strongly warped sheet metal blanks can either not at all be processed or need a lot of effort be subjected to a message process. There is also the danger that it is in feeding too much warped boards in subsequent Equipment may cause damage to equipment.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung eines Metallbandes mit über Länge und Breite unterschiedlichen Materialeigenschaften anzugeben, mit dem nach dem Abtafeln oder Aufwickeln eigenspannungsoptimierte und verzugsarme Platinen oder Bänder für die Weiterverarbeitung bereitgestellt werden können. Eine weitere Aufgabe ist, eine entsprechende Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens anzugeben.Of the The invention is therefore based on the object, a process for the preparation a metal band with different length and width Specify material properties with the after the sheeting or winding low-voltage and low-distortion circuit boards or bands can be provided for further processing. Another task is to have an appropriate facility to carry out of the procedure.

Nach der Lehre der Erfindung wird das Band während und/oder im unmittelbaren Anschluss an die partielle Wärmebehandlung in einer kontinuierlichen Prozessabfolge einem Richtvorgang unterzogen, bei dem das Band eine Temperatur von Raumtemperatur bis Wärmebehandlungstemperatur aufweist.To The teaching of the invention is the tape during and / or Immediately following the partial heat treatment subjected to a straightening process in a continuous process sequence, wherein the strip has a temperature from room temperature to heat treatment temperature having.

Der Richtvorgang kann z. B. ein Biegerichten, dressierendes Richten, Recken oder ein Streckrichten sein oder auch eine weitere Wärmebehandlung, die beispielsweise mittels Hochenergiestrahlquellen, wie z. B. Laser, oder über induktive Verfahren erfolgen kann. Vorteilhaft wird das Richten über eine Wärmebehandlung symmetrisch durchgeführt, um die entstehenden Eigenspannungen auf einem niedrigen Niveau zu halten.Of the Straightening process can z. B. a bending, judging, Stretching or straightening or even another heat treatment, for example, by means of high energy beam sources, such. Laser, or via inductive methods. Advantageous the straightening becomes symmetrical over a heat treatment performed to the resulting residual stresses on a low level.

Die partielle Wärmebehandlung kann dabei in vorteilhafter Weise durch eine induktive Querfelderwärmung erfolgen. Alternativ kann die Erwärmung durch Infrarotstrahlung flächig oder durch einen bewegten Laserstrahl erfolgen. Eine weitere Erwärmungsmöglichkeit besteht in der Anströmung der betreffenden Bereiche durch Heißgas (Plasma, erwärmtes Schutz- oder Formiergas, Flammen). Grundsätzlich ist es möglich diese Verfahren einzeln oder in Kombination anzuwenden.The Partial heat treatment can be done in an advantageous manner done by an inductive transverse field heating. alternative can the heating by infrared radiation surface or by a moving laser beam. Another warming possibility exists in the flow through the relevant areas Hot gas (plasma, heated protective or forming gas, Flames). Basically it is possible this procedure apply individually or in combination.

Durch die lokale Erwärmung kommt es ohne Bandzug zur Ausbildung einer Verwerfung, die durch eine teilweise plastische und aufgrund der erhöhten Temperatur wenig verfestigend wirkenden Verformung nicht vollständig bei der Abkühlung zurückgeht.By The local warming comes to training without a belt train a fault caused by a partially plastic and due the increased temperature little hardening acting deformation not completely due to the cooling down.

Durch einen mit der partiellen Wärmebehandlung kombinierten oder sich daran anschließenden Streckvorgang werden die die Verwerfung umgebenden Bereiche gestreckt und verfestigt, während die Verwerfung selbst geringere plastische Dehnungen und somit Verfestigungen erfährt. Hierdurch entstehen die gewünschten lokalen Eigenschaftsverteilungen. Das gesamte Band ist danach weitestgehend verwertungsfrei.By one combined with the partial heat treatment or The subsequent stretching process will be the Warp surrounding areas stretched and solidified while the fault itself less plastic strain and thus solidification experiences. This creates the desired local Property distributions. The entire band is thereafter as far as possible recycling free.

Vorteilhaft kann es sein, die lokale Erwärmung unter definierter Bandzugspannung durchzuführen, um lokal optimierte Eigenschaften einzustellen. Insbesondere können die lokale Erwärmung und der Streckvorgang gleichzeitig durchgeführt werden. Der kalte Bereich wird dadurch zum einen stärker und zum anderen aufgrund der niedrigeren Temperatur stärker verfestigend gestreckt als der lokal erwärmte Bereich. Dies ermöglicht noch größere Eigenschaftsvariationen bei gleichzeitig planem Band.Advantageous It may be, the local heating under a defined band tension to set locally optimized properties. In particular, local warming and the Stretching be performed simultaneously. The cold This makes the area stronger on the one hand and on the other, on the other hand the lower temperature stretched stronger as the locally heated area. this makes possible even larger property variations at the same time plan tape.

Der Vorteil dieses erfindungsgemäßen Verfahrens liegt darin, dass es jetzt möglich ist, auch bei partiell wärmebehandelten Bändern mit hohen Eigenspannungen nach dem Abtafeln oder Aufwickeln eigenspannungsoptimierte und verzugsarme Platinen oder Bänder für die Weiterverarbeitung herzustellen.Of the Advantage of this method lies in that it is now possible, even with partially heat treated Tapes with high residual stresses after tableting or Winding of intrinsically-optimized and low-distortion boards or Produce ribbons for further processing.

Im Vergleich zu den bekannten Richtvorgängen an warm- oder kaltgewalzten Bändern, bei denen der Richtvorgang losgelöst von den vorherigen Bearbeitungsschritten durchgeführt wird, ist der Richtvorgang des erfindungsgemäßen Verfahrens vorteilhaft direkt mit der partiellen Wärmebehandlung des Bandes gekoppelt.in the Compared to the known straightening on warm or cold-rolled strips, in which the straightening process detached is performed from the previous processing steps, is the straightening process of the method according to the invention advantageous directly with the partial heat treatment of Coupled band.

Versuche haben gezeigt, dass es gerade bei partiell wärmebehandelten Metallbändern in Bezug auf den bei der Wärmebehandlung entstehenden Eigenspannungszustand günstig ist, den erforderlichen Richtprozess nicht zeitlich losgelöst von der Wärmebehandlung sondern zeitgleich oder in direktem Anschluss daran durchzuführen. Dadurch werden in den nachfolgenden Prozessstufen mögliche Anlagenbeschädigungen durch eigenspannungsbedingte Verwertungen vermieden.tries have shown that it is just partially heat treated Metal ribbons in terms of in the heat treatment resulting residual stress condition is favorable, the required Straightening process not timely released from the heat treatment but at the same time or in direct connection to it. This makes possible in the subsequent process stages Plant damage due to intrinsic recoveries avoided.

Durch Ausnutzung von z. B. beim Streckvorgang noch bestehender Temperaturunterschiede kann die Planheit optimiert werden. Wird ein Bereich nur erwärmt ohne Streckung werden in diesem Bereich Welligkeiten auftreten. Durch Strecken der umgebenden Bereiche können diese Welligkeiten prinzipiell beseitigt werden. Das Band kann vor dem Richtvorgang Raumtemperatur (RT) bis Wärmebehandlungstemperatur aufweisen, wobei sich ein Richten nahe der Raumtemperatur als besonders günstig erwiesen hat.By Utilization of z. B. during the stretching process still existing temperature differences the flatness can be optimized. If only one area is heated without stretch, ripples will occur in this area. By stretching the surrounding areas, these ripples can be eliminated in principle. The tape can before the straightening process Room temperature (RT) to have heat treatment temperature, judging close to room temperature is particularly beneficial has proved.

Zur Herstellung eines eigenspannungsoptimierten Bandes ist es vorteilhaft, eine Bandtemperatur von unterhalb 200°C einzuhalten. Hierzu ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Band nach der partiellen Wärmebehandlung mittels Luft oder auch beschleunigt abgekühlt wird.to Production of an intrinsically-optimized strip is advantageous to maintain a strip temperature of below 200 ° C. For this is inventively provided that the band after the partial heat treatment by means of air or also is cooled accelerated.

Insbesondere können durch eine unterschiedliche Abkühlgeschwindigkeit auch in Verbindung mit optimierten Reckvorgängen, z. B. durch die damit verbundenen verformungsinduzierten Gefügeumwandlungen, unterschiedliche Gefügeausbildungen realisiert werden, die zu lokal unterschiedlichen Eigenschaften führen.Especially can by a different cooling rate also in connection with optimized stretching processes, z. B. due to the deformation-induced microstructural transformations, different Microstructures can be realized that are too locally different Properties lead.

Um eine Oxidation des Bandes während des Richtens mittels Wärmebehandlung zu vermeiden, wird in einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung vorgeschlagen, den Richtvorgang in einer Schutzgasatmosphäre durchzuführen.Around an oxidation of the tape during straightening means To avoid heat treatment will be beneficial Further development of the invention proposed, the straightening process in one Protective gas atmosphere to perform.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass sowohl der Prozess der partiellen Wärmebehandlung wie auch der Richtvorgang mittels Wärmebehandlung unter Schutzgasatmosphäre durchgeführt werden. Ein zusätzlicher Kostenvorteil kann erzielt werden, wenn diese Prozessschritte in einer gemeinsamen Einhausung unter Schutzgasatmosphäre stattfinden.In a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that both the process of partial heat treatment as well as the straightening process by means of heat treatment under inert gas atmosphere be carried out. An additional cost advantage can be achieved if these process steps take place in a common enclosure under a protective gas atmosphere.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von in einer Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen.Further Features, advantages and details of the invention will become apparent the following description of illustrated in a drawing Embodiments.

Es zeigen:It demonstrate:

1a eine schematische Darstellung einer ersten Variante der erfindungsgemäßen Einrichtung, 1a a schematic representation of a first variant of the device according to the invention,

1b eine schematische Darstellung eines partiell wärmebehandelten und gerichteten Stahlbandes, 1b a schematic representation of a partially heat treated and straightened steel strip,

2 eine schematische Darstellung einer zweiten Variante der erfindungsgemäßen Einrichtung, 2 a schematic representation of a second variant of the device according to the invention,

3 eine schematische Darstellung einer dritten Variante der erfindungsgemäßen Einrichtung. 3 a schematic representation of a third variant of the device according to the invention.

1a zeigt in einer schematische Darstellung eine erste Variante der erfindungsgemäßen Einrichtung zum partiellen Wärmebehandeln und Richten bzw. Strecken eines Metallbandes. 1a shows a schematic representation of a first variant of the device according to the invention for the partial heat treatment and straightening or stretching a metal strip.

Das Metallband 7 ist hier ein zu einem Coil aufgewickeltes Stahlband, das entweder warm- oder kaltgewalzt sein kann.The metal band 7 Here is a coiled steel strip that can be either hot or cold rolled.

Die erfindungsgemäße Einrichtung 1 besteht aus einem Einlauf-Rollenpaar 2, welches das Metallband 7 vom Coil in Pfeilrichtung abwickelt und in Fertigungsrichtung transportiert.The inventive device 1 consists of an inlet roller pair 2 which is the metal band 7 from the coil unwinds in the direction of arrow and transported in the production direction.

Hinter dem Einlauf-Rollenpaar 2 befindet sich im Auslauf der Einrichtung eine Richtanlage 3, die zum Dressieren und/oder Strecken des Metallbandes 7 geeignet ist. Anschließend wird das Metallband 7 einer hier nicht dargestellten Haspel zum Aufwickeln oder einer Schere bzw. Schneidanlage zugeführt, die das Band abtafelt.Behind the inlet roller pair 2 There is a straightening system in the outlet of the facility 3 for the dressing and / or stretching of the metal band 7 suitable is. Subsequently, the metal band 7 a reel, not shown here for winding or a pair of scissors or cutting system supplied, which tamps the tape.

In Fertigungsrichtung hinter dem Einlauf-Rollenpaar 2 befindet sich eine Anlage 5 zur partiellen Wärmebehandlung des Metallbandes 7.In the production direction behind the inlet roller pair 2 there is a plant 5 for partial heat treatment of the metal strip 7 ,

Die Wärmebehandlungsanlage 5 ist in diesem Fall ein Laser, der über die Breite des Metallbandes 7 verfahrbar angeordnet ist und so eine über die Bandlänge und die Bandbreite steuerbare partielle Wärmebehandlung durchführen kann. Anstelle eines Lasers sind auch induktiv oder konduktiv arbeitende Wärmequellen einsetzbar.The heat treatment plant 5 In this case, a laser is over the width of the metal band 7 is arranged movable and so can perform a controllable over the tape length and the bandwidth partial heat treatment. Instead of a laser and inductively or conductively operating heat sources are used.

Der Wärmebehandlungsanlage 5 ist eine durch Pfeile angedeutete Kühleinrichtung 4 nachgeschaltet, die das Metallband 7 vor dem anschließenden Dressieren und/oder Strecken auf Richttemperatur, vorzugsweise unterhalb von 200°C, abkühlt. Die Kühlung des Metallbandes 7 kann beispielsweise durch einen auf das Band gerichteten Gasstrom erfolgen wobei das Gas vorzugsweise inerte Eigenschaften aufweist.The heat treatment plant 5 is a direction indicated by arrows cooling device 4 downstream of the metal band 7 before the subsequent coating and / or stretching to target temperature, preferably below 200 ° C, cools. The cooling of the metal strip 7 may be effected, for example, by a gas stream directed onto the strip, the gas preferably having inert properties.

Die gesamte Einrichtung ist mit einer Einhausung 6 umgeben, die eine Schutzgasatmosphäre aufweist, um z. B. mögliche Oxidationen des Metallbandes 7 während der partiellen Wärmebehandlung und des Richtens zu vermeiden.The entire facility is with an enclosure 6 surrounded, which has a protective gas atmosphere to z. B. possible oxidation of the metal strip 7 during partial heat treatment and straightening.

Erfindungsgemäß sind alle Anlagenkomponenten miteinander gekoppelt, so dass der Richtprozess in einer kontinuierlichen Prozessabfolge während und/oder im unmittelbaren Anschluss an die Wärmebehandlung durchgeführt werden kann.According to the invention all plant components coupled together, so that the straightening process in a continuous process sequence during and / or performed immediately after the heat treatment can be.

In 1b ist ein mit der erfindungsgemäßen Einrichtung 1 erzeugtes partiell wärmebehandeltes und gerichtetes Metallband 7 dargestellt. Das Metallband 7 weist über die Länge und Breite verteilt wärmebehandelte Bereiche 8 auf, die entsprechend der Lage der späteren Beanspruchung im Bauteil in der abzutafelnden Platine 9 angeordnet sind.In 1b is one with the device according to the invention 1 produced partially heat treated and straightened metal strip 7 shown. The metal band 7 has heat-treated areas distributed over the length and width 8th on, according to the position of the subsequent stress in the component in the board to be abgezutafelnden 9 are arranged.

Das Metallband 7 ist nach dem Dressieren eigenspannungsoptimiert, so dass nach dem Abtafeln die einzelnen Platinen 9 verzugsarm der Weiterverarbeitung zugeführt werden können.The metal band 7 is optimized for internal stress after the skin pass, so that after boarding the individual boards 9 low distortion can be supplied to the further processing.

2 zeigt in einer schematischen Darstellung als alternative Ausgestaltung der Erfindung eine weitere Einrichtung zum partiellen Wärmebehandeln und Richten von Metallbändern. Die Einrichtung 1' besteht bis auf eine Richtanlage 10 zum Biegerichten aus den gleichen Komponenten wie die zu 1 beschriebene Einrichtung, so dass sich eine nähere Beschreibung erübrigt. Gleiche Bezugsziffern entsprechen dabei gleichen Anlagekomponenten. 2 shows in a schematic representation as an alternative embodiment of the invention, a white tere device for the partial heat treatment and straightening of metal strips. The device 1' exists except for a straightening system 10 to the bending of the same components as the 1 described device, so that a more detailed description is unnecessary. The same reference numbers correspond to the same system components.

In 2 ist anstelle der Richtanlage 3 zum Dressieren und/oder Strecken (1a), die Richtanlage 10 im Auslauf der Einrichtung 1' als Mehrrollen-Richtanlage ausgeführt, um auch Metallbänder mit hohen Eigenspannungen eigenspannungsoptimiert über einen Biegerichtprozess richten zu können.In 2 is in place of the straightener 3 for conditioning and / or stretching ( 1a ), the straightening plant 10 in the outlet of the institution 1' designed as a multi-roll straightening system, in order to be able to straighten metal straps with high residual stresses in an optimized way using a bending-straightening process.

Erfindungsgemäß ist die gesamte Anlage mit einer unter Schutzgas stehenden Einhausung 6' umgeben.According to the invention, the entire system is provided with an enclosure under protective gas 6 ' surround.

In 3 ist eine dritte Variante der erfindungsgemäßen Einrichtung dargestellt, bei der das Metallband 7 sowohl einem Streck-, Biegericht- und Dressiervorgang unterzogen werden kann, wobei die Bearbeitungsschritte jeweils einzeln oder in Kombination durchgeführt werden können.In 3 a third variant of the device according to the invention is shown in which the metal strip 7 can be subjected to both a stretching, bending and tempering, wherein the processing steps can be carried out individually or in combination.

Die Einrichtung 1'' besteht im Wesentlichen aus den gleichen Anlagenkomponenten wie die zu 1 und 2 beschriebene, so dass sich eine detaillierte Beschreibung erübrigt. Gleiche Bezugsziffern entsprechen dabei gleichen Anlagekomponenten.The device 1'' consists essentially of the same plant components as the ones to 1 and 2 described, so that a detailed description is unnecessary. The same reference numbers correspond to the same system components.

Die Richtanlage 3 wird bei der gezeigten Variante vornehmlich zum Strecken des Metallbandes 7 schon während der partiellen Wärmebehandlung verwendet, um lokal optimierte Eigenschaften des Metallbandes 7 nach der Abkühlung über die Bandkühlung 4 zu erreichen.The straightening system 3 is in the variant shown mainly for stretching the metal strip 7 already used during the partial heat treatment to locally optimized properties of the metal strip 7 after cooling over the belt cooling 4 to reach.

Der Richtanlage 3 nachgeschaltet ist eine Richtanlage 10, mit der, falls erforderlich, das Metallband 7 einem zusätzlichen Biegerichtvorgang unterzogen werden kann.The straightening system 3 Downstream is a straightening system 10 with, if necessary, the metal band 7 an additional bending process can be subjected.

Mit einer weiteren Richtanlage 3' kann das Metallband 7 im Anschluss an den Richtvorgang wahlweise zusätzlich dressiert werden, bevor es einer Haspel oder einer Schere bzw. Schneidanlage zur weiteren Verarbeitung zugeführt wird.With another straightening system 3 ' can the metal band 7 optionally additionally trained after the straightening process, before it is fed to a reel or a pair of scissors or cutting equipment for further processing.

Erfindungsgemäß sind zumindest die Anlagenkomponenten 2, 3, 4 und 5 mit einer Einhausung 6 versehen, die ebenfalls mit Schutzgas geflutet werden kann. Bezugszeichenliste Nr. Bezeichnung 1, 1', 1'' Einrichtung zur partiellen Wärmebehandlung und Richten 2 Einlauf-Rollenpaar 3, 3' Richtanlage zum Dressieren und/oder Strecken 4 Bandkühleinrichtung 5 Wärmebehandlungsanlage zum partiellen Wärmebehandeln 6, 6' Einhausung 7 Metallband 8 wärmebehandelter Bereich 9 Platine 10 Richtanlage zum Biegerichten According to the invention, at least the plant components 2 . 3 . 4 and 5 with an enclosure 6 provided, which can also be flooded with inert gas. LIST OF REFERENCE NUMBERS No. description 1 . 1' . 1'' Device for partial heat treatment and straightening 2 Infeed roller pair 3 . 3 ' Straightening plant for dressing and / or stretching 4 Band cooling device 5 Heat treatment plant for partial heat treatment 6 . 6 ' housing 7 metal band 8th heat-treated area 9 circuit board 10 Straightening system for bending

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 19653543 A1 [0007] - DE 19653543 A1 [0007]

Claims (28)

Verfahren zur Herstellung eines Metallbandes mit über Länge und Breite unterschiedlichen Materialeigenschaften, wobei das Band vor dem Aufwickeln zu Coils oder der Weiterverarbeitung zu Tafeln einer partiellen Wärmebehandlung unterzogen wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Band während und/oder im unmittelbaren Anschluss an die partielle Wärmebehandlung in einer kontinuierlichen Prozessabfolge einem Richtvorgang unterzogen wird, bei dem das Band eine Temperatur von Raumtemperatur bis Wärmebehandlungstemperatur aufweist.Method for producing a metal strip with different material properties over the length and width, the strip being subjected to a partial heat treatment prior to winding into coils or further processing into panels, characterized in that during and / or immediately after the partial heat treatment in a continuous process sequence is subjected to a straightening process, wherein the strip has a temperature from room temperature to heat treatment temperature. Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Richtvorgang ein dressierendes Richten ist.Method according to claim 1, characterized that the straightening process is a judging judging. Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Richtvorgang ein Streckrichten ist.Method according to claim 1, characterized that the straightening process is straightening. Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Richtvorgang ein Biegerichten ist.Method according to claim 1, characterized that the straightening process is a bending density. Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Richtvorgang eine Wärmebehandlung ist.Method according to claim 1, characterized that the straightening process is a heat treatment. Verfahren nach Anspruch 5 dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmebehandlung symmetrisch durchgeführt wird.Method according to claim 5, characterized that the heat treatment performed symmetrically becomes. Verfahren nach Anspruch 5 und 6 dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmebehandlung induktiv durchgeführt wird.Method according to claims 5 and 6, characterized that the heat treatment is carried out inductively becomes. Verfahren nach Anspruch 5 und 6 dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmebehandlung mittels Hochenergiestrahlquellen durchgeführt wird.Method according to claims 5 and 6, characterized that the heat treatment by means of high energy beam sources is carried out. Verfahren nach Anspruch 8 dadurch gekennzeichnet, dass als Hochenergiestrahlquelle ein Laser verwendet wird.Method according to claim 8, characterized in that a laser is used as the high-energy beam source. Verfahren nach Anspruch 5 und 6 dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmebehandlung mittels Brennern durchgeführt wird.Method according to claims 5 and 6, characterized that the heat treatment is carried out by means of burners becomes. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 5–10 dadurch gekennzeichnet, dass eine Kombination verschiedener Wärmebehandlungsmethoden verwendet wird.Method according to at least one of the claims 5-10, characterized in that a combination of different Heat treatment methods is used. Verfahren nach einem der Ansprüche 1–11 dadurch gekennzeichnet, dass der Richtvorgang aus einer Kombination von dressierendem Richten und/oder Streckrichten und/oder Biegerichten und/oder Wärmebehandlung besteht.Method according to one of claims 1-11 characterized in that the straightening process of a combination of judging and / or straightening and / or bending and / or heat treatment. Verfahren nach einem der Ansprüche 1–12 dadurch gekennzeichnet, dass der Richtvorgang unter Schutzgasatmosphäre durchgeführt wird.Method according to one of claims 1-12 characterized in that the straightening process under a protective gas atmosphere is carried out. Verfahren nach einem der Ansprüche 1–13 dadurch gekennzeichnet, dass sowohl der Richtvorgang wie auch die partielle Wärmebehandlung unter Schutzgasatmosphäre durchgeführt wird.Method according to one of claims 1-13 characterized in that both the straightening process as well as the partial heat treatment under a protective gas atmosphere is carried out. Verfahren nach einem der Ansprüche 1–14 dadurch gekennzeichnet, dass das Band vor dem Richtvorgang auf eine Temperatur unterhalb von 200°C abgekühlt wird.Method according to one of claims 1-14 characterized in that the tape before the straightening on a Temperature is cooled below 200 ° C. Verfahren nach Anspruch 15 dadurch gekennzeichnet, dass zur Kühlung ein Gasstrom verwendet wird.Method according to claim 15, characterized that a gas stream is used for cooling. Verfahren nach einem der Ansprüche 1–16 dadurch gekennzeichnet, dass die lokale Erwärmung unter einer definierten Bandzugspannung durchgeführt wird.Method according to one of claims 1-16 characterized in that the local heating under a defined band tension is performed. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1–17 mit einem Einlauf-Rollenpaar, einer Anlage für die partielle Wärmebehandlung, einer Bandkühleinrichtung und einer Richtanlage dadurch gekennzeichnet, dass das Einlauf-Rollenpaar (2) und die Richtanlage (3, 3', 10) gekoppelt sind und die Anlage für die partielle Wärmebehandlung (5) dem Einlauf-Rollenpaar (2) nachgeschaltet ist.Device for carrying out the method according to one of claims 1-17 with an inlet roller pair, a system for the partial heat treatment, a belt cooling device and a straightening system characterized in that the inlet roller pair ( 2 ) and the straightening plant ( 3 . 3 ' . 10 ) and the partial heat treatment plant ( 5 ) the inlet roller pair ( 2 ) is connected downstream. Einrichtung nach Anspruch 18 dadurch gekennzeichnet, dass mindestens die Anlage für die partielle Wärmebehandlung (5) mit einer das Metallband (7) partiell schützenden Einhausung umgeben ist, die mit Schutzgas geflutet werden kann.Device according to claim 18, characterized in that at least the system for the partial heat treatment ( 5 ) with a metal band ( 7 ) is enclosed in a partially protective enclosure, which can be flooded with inert gas. Einrichtung nach Anspruch 18 und 19 dadurch gekennzeichnet, dass die Richtanlage (3, 10) mit einer Einhausung umgeben ist, die mit Schutzgas geflutet werden kann.Device according to claim 18 and 19, characterized in that the straightening system ( 3 . 10 ) is surrounded by an enclosure that can be flooded with inert gas. Einrichtung nach einem der Ansprüche 18–20 dadurch gekennzeichnet, dass die Anlage für die partielle Wärmebehandlung (5) und die Richtanlage (3, 10) mit einer gemeinsamen Einhausung umgeben ist, die mit Schutzgas geflutet werden kann.Device according to one of claims 18-20, characterized in that the system for the partial heat treatment ( 5 ) and the straightening plant ( 3 . 10 ) is surrounded by a common housing, which can be flooded with inert gas. Einrichtung nach Anspruch 18 dadurch gekennzeichnet, dass die Anlagenkomponenten (2, 3, 4, 5, 10) mit einer gemeinsamen Einhausung (6, 6') umgeben sind, die mit Schutzgas geflutet werden kann.Device according to claim 18, characterized in that the plant components ( 2 . 3 . 4 . 5 . 10 ) with a common housing ( 6 . 6 ' ) are surrounded, which can be flooded with inert gas. Einrichtung nach einem der Ansprüche 18–22 dadurch gekennzeichnet, dass die Anlage für die partielle Wärmebehandlung (5) eine Hochenergiestrahlquelle beinhaltet.Device according to one of claims 18-22, characterized in that the plant for the partial heat treatment ( 5 ) includes a high energy beam source. Einrichtung nach einem der Ansprüche 18–23 dadurch gekennzeichnet, dass die Anlage für die partielle Wärmebehandlung (5) eine Induktionswärmequelle beinhaltet.Device according to one of claims 18-23, characterized in that the plant for the partial heat treatment ( 5 ) includes an induction heat source. Einrichtung nach einem der Ansprüche 18–24 dadurch gekennzeichnet, dass die Richtanlage (10) eine Biegerichtanlage ist.Device according to one of claims 18-24, characterized in that the straightening system ( 10 ) is a Biegerichtanlage. Einrichtung nach einem der Ansprüche 18–25 dadurch gekennzeichnet, dass die Richtanlage (3) eine Dressier- und/oder Streckrichtanlage ist.Device according to one of claims 18-25, characterized in that the straightening system ( 3 ) is a skin pass and / or drafting line. Einrichtung nach einem der Ansprüche 18–26 dadurch gekennzeichnet, dass die Richtanlage (3') eine Dressieranlage ist.Device according to one of claims 18-26, characterized in that the straightening system ( 3 ' ) is a skin pass. Einrichtung nach einem der Ansprüche 18–26 dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Anlage zur partiellen Wärmebehandlung (5) und der Richtanlage (3, 10) eine Bandkühleinrichtung (4) angeordnet ist.Device according to one of claims 18-26, characterized in that between the plant for partial heat treatment ( 5 ) and the straightening system ( 3 . 10 ) a belt cooling device ( 4 ) is arranged.
DE200810005116 2008-01-14 2008-01-14 Method and device for producing a metal strip with different material properties over length and width Expired - Fee Related DE102008005116B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810005116 DE102008005116B4 (en) 2008-01-14 2008-01-14 Method and device for producing a metal strip with different material properties over length and width

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810005116 DE102008005116B4 (en) 2008-01-14 2008-01-14 Method and device for producing a metal strip with different material properties over length and width

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008005116A1 true DE102008005116A1 (en) 2009-07-23
DE102008005116B4 DE102008005116B4 (en) 2010-01-28

Family

ID=40785881

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810005116 Expired - Fee Related DE102008005116B4 (en) 2008-01-14 2008-01-14 Method and device for producing a metal strip with different material properties over length and width

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008005116B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012210693A1 (en) * 2012-06-25 2014-04-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Manufacturing hardened sheet metal part that is useful for producing body part of motor vehicle, comprises providing sheet-metal shaped part having increased strength due to preceding hardening process, and heat-treating part area-wise

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4074555A (en) * 1975-08-21 1978-02-21 Bwg Bergwerk-Und Walzwerk Maschinenbau Gesellschaft Mit Beschrankter Haftung Method of and apparatus for improving hot-rolled sheet-metal strips
DE2750752A1 (en) * 1977-11-12 1979-05-17 Bwg Bergwerk Walzwerk PROCESS AND DEVICE FOR IMPROVING THE QUALITY PROPERTIES OF METAL STRIPS
DE3636707A1 (en) * 1986-10-28 1988-05-19 Bwg Bergwerk Walzwerk Apparatus for the stretch-bend-straightening of metal strips
DE19653543A1 (en) 1996-12-20 1998-06-25 Audi Ag Process for producing a sheet metal part by deep drawing
EP0906797A1 (en) * 1997-09-30 1999-04-07 Sms Schloemann-Siemag Aktiengesellschaft Method and device for straightening a metal strip in a hot rolling mill
DE10230449A1 (en) * 2002-07-06 2004-01-15 BFI VDEh-Institut für angewandte Forschung GmbH Determining straightening roller position control parameter involves deriving shape function coefficients from flatness errors, deriving target coefficients, converting to position control parameters
EP1289687B1 (en) * 2000-06-05 2005-04-27 Voest-Alpine Industrieanlagenbau GmbH & Co. Method and installation for producing a metal strip
EP1455975B1 (en) * 2001-12-20 2005-12-07 Voest-Alpine Industrieanlagenbau GmbH & Co. Method and device for the production of a trimmed metal strip

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4074555A (en) * 1975-08-21 1978-02-21 Bwg Bergwerk-Und Walzwerk Maschinenbau Gesellschaft Mit Beschrankter Haftung Method of and apparatus for improving hot-rolled sheet-metal strips
DE2750752A1 (en) * 1977-11-12 1979-05-17 Bwg Bergwerk Walzwerk PROCESS AND DEVICE FOR IMPROVING THE QUALITY PROPERTIES OF METAL STRIPS
DE3636707A1 (en) * 1986-10-28 1988-05-19 Bwg Bergwerk Walzwerk Apparatus for the stretch-bend-straightening of metal strips
DE19653543A1 (en) 1996-12-20 1998-06-25 Audi Ag Process for producing a sheet metal part by deep drawing
EP0906797A1 (en) * 1997-09-30 1999-04-07 Sms Schloemann-Siemag Aktiengesellschaft Method and device for straightening a metal strip in a hot rolling mill
EP1289687B1 (en) * 2000-06-05 2005-04-27 Voest-Alpine Industrieanlagenbau GmbH & Co. Method and installation for producing a metal strip
EP1455975B1 (en) * 2001-12-20 2005-12-07 Voest-Alpine Industrieanlagenbau GmbH & Co. Method and device for the production of a trimmed metal strip
DE10230449A1 (en) * 2002-07-06 2004-01-15 BFI VDEh-Institut für angewandte Forschung GmbH Determining straightening roller position control parameter involves deriving shape function coefficients from flatness errors, deriving target coefficients, converting to position control parameters

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012210693A1 (en) * 2012-06-25 2014-04-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Manufacturing hardened sheet metal part that is useful for producing body part of motor vehicle, comprises providing sheet-metal shaped part having increased strength due to preceding hardening process, and heat-treating part area-wise

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008005116B4 (en) 2010-01-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2155917B1 (en) Process for producing a locally hardened profile component
DE102010049205B4 (en) Hot forming line and method for hot forming sheet metal
EP2324938A1 (en) Method and thermal recasting assembly for producing a hardened, thermally recast workpiece
DE102009012940B4 (en) Method for producing a component, in particular a sheet-metal component, and production line for producing the component
WO2010020212A1 (en) Method for mould annealing with intermediate cooling
DE4437872C1 (en) Method for producing metal sheets, in particular large-sized metal sheets, and device
EP3420111B1 (en) Process for targeted heat treatment of individual component zones
DE102014112448B4 (en) Production method for Al-Si coated sheet steel parts and Al-Si coated steel sheet strip
EP2169084B1 (en) Method for manufacturing a moulding with areas of different strength made of cold strip
DE102009051822B3 (en) Method for the production of sheet metal plates with partial different stability characteristics, comprises heating a plate at a temperature, where the heated plate is brought to a shaping tool and then shaped and quenched
DE102018206343A1 (en) Process and plant for the mass production of hot formed sheet metal parts from a steel strip
DE102010055148B4 (en) Process for the production of form-hardened components
EP1462192A1 (en) Method for forming a plate of heat treatable steel and device for carrying out thereof
EP1812609A1 (en) Method and device for shaping wire-shaped and rod-shaped starting materials close to the gauge block, and correspondingly produced flat profiled element
DE102007059974B3 (en) Manufacturing hardened component e.g. impact carrier for vehicles, comprises heating the component under inert gas at hardness temperature, moving the component and inductor relative to each other, and quenching the component by emulsion
EP2540405B1 (en) Device for manufacturing circuit boards of varying thicknesses
DE102007030388A1 (en) Method for the production of a hardened sheet metal component comprises deforming a flexible rolled metal strip with different thickness regions in a deforming tool and pressure hardening
DE102017223164B3 (en) Device and method for producing a hot-formed and press-hardened sheet steel component
DE102008005116B4 (en) Method and device for producing a metal strip with different material properties over length and width
DE102009050997A1 (en) Method for producing a form-hardened component made of a steel-plate, comprises heating a board tailored on given dimensions in an oven within a given time at a given temperature and then form-hardening in a tool
EP3678795A1 (en) Method for producing a component and tool therefor
EP3201369B1 (en) Method for the manufacture of steel strip material having different mechanical properties across the width of the strip
DE19926229C1 (en) Process for in-process heat treatment
DE102016201237A1 (en) Method and arrangement for producing a sheet-metal forming part
DE102012108648B4 (en) Process for the production of a component from a magnesium alloy casting belt with good forming behavior

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee