DE102008004401A1 - Remote drilling fluid supply system and method - Google Patents

Remote drilling fluid supply system and method Download PDF

Info

Publication number
DE102008004401A1
DE102008004401A1 DE102008004401A DE102008004401A DE102008004401A1 DE 102008004401 A1 DE102008004401 A1 DE 102008004401A1 DE 102008004401 A DE102008004401 A DE 102008004401A DE 102008004401 A DE102008004401 A DE 102008004401A DE 102008004401 A1 DE102008004401 A1 DE 102008004401A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drilling fluid
fluid supply
drilling
drill
supply device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008004401A
Other languages
German (de)
Inventor
John A. Aurora Olander
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tracto Technik GmbH and Co KG
Original Assignee
TT Technologies Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TT Technologies Inc filed Critical TT Technologies Inc
Publication of DE102008004401A1 publication Critical patent/DE102008004401A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B21/00Methods or apparatus for flushing boreholes, e.g. by use of exhaust air from motor
    • E21B21/01Arrangements for handling drilling fluids or cuttings outside the borehole, e.g. mud boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Abstract

Eine Bohrfluidversorgungsvorrichtung weist einen Bohrfluidbehälter auf. Eine Pumpe ist strömungstechnisch mit dem Bohrfluidbehälter gekoppelt. Die Pumpe ist dazu gestaltet, Bohrfluid aus dem Inneren des Behälters zu bewegen. Ein Bohrfluidversorgungsempfänger ist dazu gestaltet, drahtlose Signale zu empfangen, um zumindest die Pumpe zu steuern.A drilling fluid supply device comprises a drilling fluid container. A pump is fluidically coupled to the drilling fluid reservoir. The pump is configured to move drilling fluid from within the container. A drilling fluid supply receiver is configured to receive wireless signals to control at least the pump.

Description

Technisches GebietTechnical area

Diese Erfindung betrifft Erdbohrvorrichtungen. Insbesondere betrifft diese Erfindung ein ferngesteuertes Bohrfluidversorgungssystem.These The invention relates to earth boring devices. In particular, this relates Invention a remote controlled Bohrfluidversorgung system.

Allgemeiner Stand der TechnikGeneral state of the art

Richtbohren ist eine nützliche Technik für mehrere Maßnahmen wie etwa Versorgungsinstallationen usw. Eine gebräuchliche Art des Richtbohrens ist das horizontale Richtbohren, bei dem ein Bohrgestänge einer Bohrvorrichtung im Wesentlichen waagerecht ausgefahren wird, um Durchgänge unter Aufbauten wie etwa zum Beispiel Straßen zu bilden.directional drilling is a useful one Technology for several activities such as utility installations, etc. A common one Directional drilling is horizontal directional drilling in which a drill pipe a drilling device is extended substantially horizontally, around passages under structures such as roads.

Bohrfluide wie etwa Bentonit werden während des Richtbohrens häufig verwendet, um das Bohrloch zu schmieren, dabei zu helfen, das gebohrte Medium aufzubrechen, Bruchstücke aus dem Inneren des Bohrlochs zu spülen, usw. Typischerweise werden diese Bohrfluide von einer Bohrfluidversorgungsvorrichtung durch eine Leitung zu einem Bohrkopf gepumpt, von dem die Bohrfluide in das Bohrloch abgegeben werden. Typischerweise verläuft zwischen der Bohrfluidversorgungsvorrichtung und der Bohrvorrichtung ein Leiterkabel, um einem Benutzer an der Bohrvorrichtung zu ermöglichen, zumindest einige Gesichtspunkte der Bohrfluidversorgungssystems zu steuern, wie etwa, zum Beispiel, ob Bohrfluid zum Bohrkopf geliefert wird.drilling fluids how about Bentonite be during of directional drilling frequently used to lubricate the borehole, helping to drill the drilled hole Break up medium, fragments from the inside of the borehole to flush, etc. Typically these drilling fluids from a Bohrfluidversorgungsvorrichtung by a line pumped to a drill head from which the drilling fluids in the borehole are discharged. Typically runs between the drilling fluid supply device and the drilling device Conductor cable to allow a user at the drilling device, at least some aspects of the drilling fluid supply system to control, such as, for example, whether drilling fluid delivered to the drill head becomes.

Die Verwendung eines solchen Leiterkabels, um die Bohrfluidversorgungsvorrichtung mit der Bohrvorrichtung zu verbinden, weist mehrere Nachteile auf. Zum Beispiel neigt ein Leiterkabel aufgrund der ständigen Gefahr des an einer Bohrarbeitsstelle bestehenden Drängens, Stoßens, Dehnens, Brechens, Schneidens usw. zu einem mechanischen Versagen. Zusätzlich erhöht die Einwirkung der Elemente und Bohrfluide, Verschmutzungen und anderer derartiger potentiell korrosiver Materialien die Wahrscheinlichkeit eines elektrischen/mechanischen Versagens des Leiterkabels, indem sie einen Kurzschluss im Leiterkabel verursacht, Teile des Leiterkabels korrodiert, usw. Überdies ist die Beabstandung zwischen der Bohrfluidversorgungsvorrichtung und der Bohrvorrichtung zumindest teilweise durch die Länge des Leiterkabels beschränkt. Außerdem ist der Umfang der Steuerung der Bohrfluidversorgungsvorrichtung durch die Größe (d. h., die Breite oder den Durchmesser) des Leiterkabels beschränkt. Typischerweise ist das Leiterkabel um so größer, je mehr Steuerung an der Bohrvorrichtung gewünscht ist. Im Allgemeinen ist ein Leiterkabel, das fähig ist, die Verbindung für einen vollen Umfang an Steuerung bereitzustellen, zu groß, um für die Feldverwendung praktisch zu sein.The Use of such a conductor cable to the Bohrfluidversorgungsvorrichtung to connect with the drilling device, has several disadvantages. For example, a conductor cable is prone to constant danger the drilling, pushing, stretching, breaking, cutting, drilling job etc. to a mechanical failure. In addition, the action of the elements increases and drilling fluids, soils and other such potential corrosive materials the likelihood of electrical / mechanical failure of the conductor cable, causing a short in the conductor cable, Parts of the conductor cable corrode, etc. Moreover, the spacing between the drilling fluid supply device and the drilling device at least partly by the length limited the conductor cable. Furthermore is the scope of control of the drilling fluid supply device by the size (i.e. the width or the diameter) of the conductor cable limited. typically, is the conductor cable the larger, the more Control on the drilling device is desired. In general a conductor cable that is capable is the connection for to provide a full scope of control, too big for field use to be practical.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Bohrfluidversorgungssystem bereitzustellen, das für zumindest einige der Gefahren der Bohrumgebung weniger anfällig ist, während es gleichzeitig einen erhöhten Umfang der Steuerung der Bohrfluidversorgungsvorrichtung und, falls gewünscht, ein größeres Ausmaß der Beabstandung zwischen der Bohrvorrichtung und der Bohrfluidversorgungsvorrichtung bereitstellt, während es die Anwendbarkeit der Bohrfluidversorgungsvorrichtung im Feld bewahrt.task the invention is to provide a drilling fluid supply system, that for at least some of the dangers of the drilling environment is less vulnerable while it is at the same time an increased scope the control of the drilling fluid supply device and, if desired, a greater extent of spacing between the drilling device and the drilling fluid supply device providing while the applicability of the drilling fluid supply device in the field preserved.

Die Aufgabe wird gelöst durch die unabhängigen Ansprüche. Verschiedene Ausführungsformen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.The Task is solved through the independent ones Claims. Various embodiments result from the dependent ones Claims.

Ein Bohrgestänge im Sinne dieser Erfindung ist so definiert, dass es jeden beliebigen Bestandteil beinhaltet, der von einer Bohrvorrichtung vorgeschoben wird. Eine Bohrstange ist als ein Abschnitt eines Rohrs, eines festen Materials usw. definiert, wobei Bohrstangenprofile miteinander gekoppelt sind, um einen Hauptteil eines Bohrgestänges zu bilden. Verschiedenste Bohrgestängebestandteile wie etwa ein Bohrschneidehalter, ein Sondengehäuse usw. können in einer Ausführungsform einer typischen Bohrtätigkeit am vorderen Ende einer Anzahl von Bohrstangen angebracht sein.One drill pipe in the sense of this invention is defined as any Component, which is advanced by a drilling device becomes. A boring bar is solid as a section of a pipe Material etc. defined, with drill rod profiles coupled together are to form a major part of a drill string. various Bohrgestängebestandteile such as a drill bit holder, a probe housing, etc. may in one embodiment a typical drilling activity be attached to the front end of a number of boring bars.

1 zeigt ein Bohrgerät nach einer Ausführungsform der Erfindung. 1 shows a drill according to an embodiment of the invention.

2 zeigt eine Bohrvorrichtung nach einer Ausführungsform der Erfindung. 2 shows a drilling apparatus according to an embodiment of the invention.

3 zeigt eine Bohrerschnittstelle nach einer Ausführungsform der Erfindung. 3 shows a drill bit interface according to an embodiment of the invention.

4 zeigt Ansichten einer Bohrfluidversorgungsvorrichtung nach einer Ausführungsform der Erfindung. 4 shows views of a Bohrfluidversorgungsvorrichtung according to an embodiment of the invention.

5a ist ein Blockdiagramm eines Bohrgeräts nach einer Ausführungsform der Erfindung. 5a Fig. 10 is a block diagram of a drilling rig according to an embodiment of the invention.

5b ist ein Blockdiagramm eines Bohrgeräts nach einer Ausführungsform der Erfindung. 5b Fig. 10 is a block diagram of a drilling rig according to an embodiment of the invention.

6 ist eine vergrößerte bruchstückhafte Ansicht eines Bohrkopfs des Bohrgeräts von 1. 6 is an enlarged fragmentary view of a drill bit of the drill of FIG 1 ,

7 ist ein Blockdiagramm eines Verfahrens zum Betreiben eines drahtlos gesteuerten Bohrfluidversorgungssystems. 7 FIG. 10 is a block diagram of a method of operating a wirelessly controlled drilling fluid supply system. FIG.

Ausführliche BeschreibungDetailed description

In der folgenden ausführlichen Beschreibung wird auf die beiliegenden Zeichnungen Bezug genommen, die einen Teil davon bilden, und in denen bestimmte Ausführungsformen, in denen die Erfindung ausgeführt werden kann, erläuternd gezeigt sind. In den Zeichnungen beschreiben gleiche Bezugszeichen über die mehreren Ansichten hinweg im Wesentlichen ähnliche Bestandteile.In the following detailed description, reference is made to the accompanying drawings, which form a part thereof, and in which certain embodiments, in which the inventions tion can be performed, are shown explanatory. In the drawings, like reference numerals depict substantially similar components throughout the several views.

Unter Bezugnahme auf 1, 2 und 6 ist ein Bohrgerät 100 gezeigt, das eine Bohrvorrichtung oder einen -ständer 70 und eine Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 aufweist. Der Bohrständer 70 weist typischerweise mehrere Bohrstangen 74 auf, um ein Bohrgestänge 71 zu bilden, um eine Bohrtätigkeit durchzuführen. Obwohl in den folgenden Beschreibungen ein Beispiel einer Richtbohrvorrichtung 70 verwendet wird und in den beiliegenden Figuren gezeigt ist, sind auch andere Erdbohrer, die eine Anzahl von Bohrgestängeprofilen benutzen, als im Umfang der Erfindung befindlich ins Auge gefasst.With reference to 1 . 2 and 6 is a drill 100 shown that a drilling device or a stand 70 and a drilling fluid supply device 10 having. The drill stand 70 typically has several boring bars 74 on to a drill pipe 71 to make a drilling job. Although in the following descriptions an example of a directional drilling device 70 and is shown in the accompanying figures, other augers employing a number of drill string profiles are contemplated as being within the scope of the invention.

Unter besonderer Bezugnahme auf 2 und 6 ist an der Vorderseite des Bohrgestänges 71 ein Bohrkopf 72 angeordnet, an dem sich eine Schneideklinge befindet. Das Bohrgestänge 71 weist typischerweise einen hindurchgehenden Durchgang (nicht gezeigt) auf, um Bohrfluid (nicht gezeigt) zum Bohrkopf 72 zu leiten. Der Bohrkopf 72 weist einen Bohrfluidauslass 72a (siehe 6) auf, um Bohrfluid zur Schmierung, Bruchstückbeseitigungszwecken und dergleichen in ein Bohrloch abzugeben.With particular reference to 2 and 6 is at the front of the drill string 71 a drill head 72 arranged, on which a cutting blade is located. The drill pipe 71 typically has a through passage (not shown) for drilling fluid (not shown) to the drill bit 72 to lead. The drill head 72 has a drilling fluid outlet 72a (please refer 6 ) to deliver drilling fluid for lubrication, debris removal purposes and the like into a wellbore.

Unter Bezugnahme auf 2 ist die Bohrvorrichtung 70 auf einem Kettensystem 76 zur Positionierung der Bohrvorrichtung 70 gezeigt. Obwohl ein Kettensystem 76 gezeigt ist, sind auch andere Systeme zur Verwendung bei der Positionierung der Bohrvorrichtung 70 möglich. Rädersysteme oder Kombinationen aus Ketten- und Rädersystemen sind Beispiele für annehmbare Positionierungssysteme. Obwohl in der Ausführungsform von 2 ein Positionierungssystem gezeigt ist, ist die Erfindung diesbezüglich nicht beschränkt. Es sind auch Ausführungsformen ohne ein Positionierungssystem möglich.With reference to 2 is the drilling device 70 on a chain system 76 for positioning the drilling device 70 shown. Although a chain system 76 Other systems for use in positioning the drilling apparatus are also shown 70 possible. Wheel systems or combinations of chain and wheel systems are examples of acceptable positioning systems. Although in the embodiment of 2 a positioning system is shown, the invention is not limited in this regard. Embodiments without a positioning system are also possible.

Unter Bezugnahme auf 1 bis 3 weist ein Beispiel der Bohrvorrichtung 70 einen Bedienersitz 77 mit einer nahe daran angeordneten Bohrerschnittstelle 90 auf. Die Bohrerschnittstelle 90 dieses Beispiels weist mehrere Steuerungen auf, um einer Bedienungsperson zu gestatten, zumindest einige Gesichtspunkte des Betriebs des Bohrgeräts 100 zu steuern. In einem Beispiel weist die Bohrvorrichtung 71 ferner eine Bohrsteuereinheit 80 auf, die nachstehend ausführlicher beschrieben werden wird. Obwohl in den Ausführungsformen von 1 und 2 ein Sitz gezeigt ist, ist die Erfindung diesbezüglich nicht beschränkt. Es sind auch Ausführungsformen ohne einen Sitz möglich.With reference to 1 to 3 shows an example of the drilling device 70 an operator seat 77 with a drill bit interface located close to it 90 on. The drill interface 90 This example has multiple controls to allow an operator to view at least some aspects of the operation of the drill 100 to control. In one example, the drilling device 71 and a drilling control unit 80 which will be described in more detail below. Although in the embodiments of 1 and 2 a seat is shown, the invention is not limited in this regard. Embodiments without a seat are also possible.

Unter Bezugnahme auf 1 und 4 weist ein Beispiel der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 der vorliegenden Erfindung einen Rahmen oder eine Plattform 11, worauf die unten beschriebenen Bestandteile der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 angebracht sind. Die Bestandteile beinhalten einen Bohrfluidbehälter oder -tank 12 zur Aufnahme von Bohrfluid, das für eine Bohrtätigkeit verwendet wird. Das Bohrfluid wird im Tank 12 durch eine Mischpumpe oder einen Mischer 16 gemischt. Eine Hochdruckpumpe oder Bohrfluidpumpe 14 ist strömungstechnisch mit dem Tank 12 gekoppelt, um Bohrfluid vom Tank 12 zur Bohrvorrichtung 70, insbesondere zum Bohrgestänge 71, zu leiten. Ein Bohrfluidfilter 20 ist in der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 enthalten, um zumindest einige der Verschmutzungen und/oder übergroßen Teilchen aus dem Bohrfluid zu beseitigen. In einem Beispiel wird ein Schlauch 24 verwendet, um die Bohrfluidversorgungsvorrichtung 70 und die Bohrvorrichtung 70, und genauer den Tank 12 und das Bohrgestänge 71 strömungstechnisch zu koppeln. Der Schlauch 24 ist in einem Beispiel auf einem Spulenkörper 26 untergebracht und wird abgewickelt, um ein Ende des Schlauchs 24 mit der Bohrvorrichtung 70, die sich von der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 entfernt befindet, zu verbinden. Die Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 weist ferner einen Behälter 18 zur Aufnahme von sauberem Wasser oder einem Frostschutzmittel auf. Ein Motor 22 ist beinhaltet, um der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 Leistung bereitzustellen. Der Motor 22 ist in einem Beispiel ein Dieselmotor, obwohl es im Geist und im Umfang der vorliegenden Erfindung liegt, dass die Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 anders angetrieben wird. Zum Beispiel könnte eine andere Art von Verbrennungsmotor mit der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 verwendet werden, oder könnte die Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 alternativ durch eine Batterie, einen gesonderten unabhängigen Generator oder das lokale Stromversorgungsnetz elektrisch betrieben werden.With reference to 1 and 4 shows an example of the drilling fluid supply device 10 the present invention, a frame or a platform 11 on which the below-described components of the Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 are attached. The ingredients include a drilling fluid reservoir or tank 12 for receiving drilling fluid used for a drilling activity. The drilling fluid is in the tank 12 through a mixing pump or a mixer 16 mixed. A high pressure pump or drilling fluid pump 14 is fluidic with the tank 12 coupled to drilling fluid from the tank 12 to the drilling device 70 , in particular to the drill pipe 71 to lead. A drilling fluid filter 20 is in the drilling fluid supply device 10 included to eliminate at least some of the contaminants and / or oversized particles from the drilling fluid. In one example, a hose is used 24 used to the Bohrfluidversorgungsvorrichtung 70 and the drilling device 70 , and more specifically the tank 12 and the drill pipe 71 to couple fluidically. The hose 24 is in an example on a bobbin 26 housed and unwound to one end of the hose 24 with the drilling device 70 extending from the drilling fluid supply device 10 is located to connect. The drilling fluid supply device 10 also has a container 18 to receive clean water or antifreeze. An engine 22 is included to the Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 Provide power. The motor 22 For example, although it is within the spirit and scope of the present invention, the drilling fluid supply device is a diesel engine 10 driven differently. For example, another type of internal combustion engine could be with the drilling fluid supply device 10 or could be the drilling fluid supply device 10 alternatively be electrically powered by a battery, a separate independent generator or the local power grid.

In einem Beispiel weist die Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 eine Bohrfluidversorgungssteuereinheit 30 auf, wie nachstehend näher beschrieben werden wird. In einem Beispiel weist die Steuereinheit 30 eine Bohrfluidversorgungs schnittstelle 40 auf, die Benutzersteuerungen aufweist, um zumindest einige Gesichtspunkte des Betriebs des Bohrgeräts 100 zu steuern.In one example, the drilling fluid supply device 10 a drilling fluid supply control unit 30 on, as will be described in more detail below. In one example, the control unit 30 a Bohrfluidversorgungs interface 40 having user controls to at least some aspects of the operation of the drill 100 to control.

Unter Bezugnahme auf 5a weist ein drahtloses Steuersystem für das Bohrgerät 100 in einem Beispiel die Bohrfluidversorgungssteuereinheit 30 und die Bohrsteuereinheit 80 auf. Die Bohrfluidversorgungssteuereinheit 30 weist einen Empfänger 32, einen Sender 34, einen Prozessor 36 und die Bohrfluidversorgungsschnittstelle 40 auf. In einem Beispiel sind der Empfänger 32 und der Sender 34 in einem Sende-Empfänger 31 kombiniert, obwohl diese Gestaltung nicht beschränkend sein soll. Der Sender 34 ist dazu gestaltet, drahtlose Signale 38 zur Bohrvorrichtung 70 zu senden, und der Empfänger 32 ist dazu gestaltet, drahtlose Signale 88 von der Bohrvorrichtung 70 zu empfangen. Der Prozessor 36 ist dazu gestaltet, die empfangenen drahtlosen Signale 88 zu verarbeiten und passende Steuersignale zum Steuern bestimmter Gesichtspunkte des Betriebs der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 zu erzeugen. Der Prozessor 36 ist in einem Beispiel ferner dazu gestaltet, den Sender 34 anzuweisen, die drahtlosen Signale 38 zu senden, die der Eingabe durch den Benutzer unter Verwendung der Bohrfluidversorgungsschnittstelle 40 entsprechen. In einem anderen Beispiel ist der Prozessor 36 dazu gestaltet, Steuersignale direkt von der Bohrfluidversorgungsschnittstelle 40 zu verarbeiten, um einem Benutzer an der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 zu gestatten, bestimmte Gesichtspunkte des Betriebs der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 zu steuern.With reference to 5a has a wireless control system for the drill 100 in one example, the drilling fluid supply control unit 30 and the drilling control unit 80 on. The drilling fluid supply control unit 30 has a receiver 32 , a transmitter 34 , a processor 36 and the drilling fluid supply interface 40 on. In one example, the recipient 32 and the transmitter 34 in a transceiver 31 combined, although this design is not intended to be limiting. The transmitter 34 is designed to wireless signals 38 to the drilling device 70 to send, and the receiver 32 is designed to wireless signals 88 from the drilling device 70 to recieve. The processor 36 is designed to receive the received wireless signals 88 and appropriate control signals for controlling certain aspects of the operation of the drilling fluid supply device 10 to create. The processor 36 In one example, it is further configured to be the transmitter 34 to instruct the wireless signals 38 The input by the user using the drilling fluid supply interface 40 correspond. In another example, the processor 36 designed to provide control signals directly from the drilling fluid supply interface 40 process to a user at the drilling fluid supply device 10 to allow certain aspects of the operation of the drilling fluid supply device 10 to control.

In einem Beispiel weist die Bohrsteuereinheit 80 einen Empfänger 82, einen Sender 84, einen Prozessor 86 und die Bohrerschnittstelle 90 auf. In einem Beispiel sind der Empfänger 82 und der Sender 84 in einem Sende-Empfänger 81 kombiniert, obwohl diese Gestaltung nicht beschränkend sein soll. Der Sender 84 ist dazu gestaltet, drahtlose Signale 88 zur Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 zu senden, und der Empfänger 82 ist dazu gestaltet, drahtlose Signale 38 von der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 zu empfangen. Der Prozessor 86 ist dazu gestaltet, die empfangenen drahtlosen Signale 38 zu verarbeiten und passende Steuersignale zum Steuern bestimmter Gesichtspunkte des Betriebs der Bohrvorrichtung 70 zu erzeugen. Der Prozessor 86 ist in einem Beispiel ferner dazu gestaltet, den Sender 84 anzuweisen, die drahtlosen Signale 88 zu senden, die der Eingabe durch den Benutzer unter Verwendung der Bohrerschnittstelle 90 entsprechen. In einem anderen Beispiel ist der Prozessor 86 dazu gestaltet, Steuersignale direkt von der Bohrerschnittstelle 90 zu verarbeiten, um einem Benutzer an der Bohrvorrichtung 70 zu gestatten, bestimmte Gesichtspunkte des Betriebs der Bohrvorrichtung 70 zu steuern.In one example, the drilling control unit 80 a receiver 82 , a transmitter 84 , a processor 86 and the drill interface 90 on. In one example, the recipient 82 and the transmitter 84 in a transceiver 81 combined, although this design is not intended to be limiting. The transmitter 84 is designed to wireless signals 88 to the drilling fluid supply device 10 to send, and the receiver 82 is designed to wireless signals 38 from the drilling fluid supply device 10 to recieve. The processor 86 is designed to receive the received wireless signals 38 to process and appropriate control signals for controlling certain aspects of the operation of the drilling device 70 to create. The processor 86 In one example, it is further configured to be the transmitter 84 to instruct the wireless signals 88 to send the input by the user using the drill interface 90 correspond. In another example, the processor 86 designed to control signals directly from the drill interface 90 to process to a user at the drilling device 70 to allow certain aspects of the operation of the drilling device 70 to control.

Auf diese Weise kann die Bohrerschnittstelle 90 verwendet werden, um verschiedenste Gesichtspunkte des Betriebs der Bohrvorrichtung 70 und/oder der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 zu steuern, und kann die Bohrfluidversorgungsschnittstelle 40 verwendet werden, um verschiedenste Gesichtspunkte des Betriebs der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 und/oder der Bohrvorrichtung 70 zu steuern. Die steuerbaren Gesichtspunkte des Betriebs sind nachstehend ausführlicher besprochen.In this way, the drill interface 90 be used to various aspects of the operation of the drilling device 70 and / or the drilling fluid supply device 10 and can control the drilling fluid supply interface 40 be used to various aspects of the operation of the Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 and / or the drilling device 70 to control. The controllable aspects of the operation are discussed in more detail below.

Die drahtlosen Signale 38, 88 können von jeder beliebigen passenden Art sein, um Informationen zwischen der Bohrvorrichtung 70 und der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 weiterzugeben. Die drahtlosen Signale 38, 88 können eines aus oder eine Kombination von kontinuierlichen Signalen, gepulsten Signalen, und in einer Richtung laufenden Signalen sein. In einem Beispiel verändert sich die Art der drahtlosen Signale 38, 88 gemäß Bedienereingaben und gewählten Funktionen. Die Signalstärke und die Frequenz sind hierin nicht beschränkt, obwohl bemerkt wird, dass diese Parameter im Allgemeinen durch Richtlinien der Federal Communications Commission (FCC) und passende Lizenzvergabe beschränkt und/oder begrenzt sind. Es ist ins Auge gefasst, dass die Signalstärke und die Frequenz zur Veränderung fähig sind, um ihre Einstellung zu ermöglichen, zum Beispiel, wenn die Beabstandung zwischen der Bohrvorrichtung 70 und der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 oder Umweltfaktoren wie etwa Rauschen, das Gelände, oder dergleichen Kommunikationsprobleme zwischen der Bohrvorrichtung 70 und der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 verursachen.The wireless signals 38 . 88 can be of any suitable type to provide information between the drilling device 70 and the drilling fluid supply device 10 pass. The wireless signals 38 . 88 may be one or a combination of continuous signals, pulsed signals, and unidirectional signals. In one example, the nature of the wireless signals changes 38 . 88 according to operator input and selected functions. Signal strength and frequency are not limited herein, although it is noted that these parameters are generally limited and / or limited by Federal Communications Commission (FCC) guidelines and appropriate licensing. It is envisaged that the signal strength and frequency are capable of variation to allow their adjustment, for example, when the spacing between the drilling device 70 and the drilling fluid supply device 10 or environmental factors such as noise, terrain, or the like communication problems between the drilling apparatus 70 and the drilling fluid supply device 10 cause.

Unter Bezugnahme auf 5b ist das drahtlose Steuersystem für das Bohrgerät 100 dem in 5a gezeigten drahtlosen Steuersystem ähnlich, unterscheidet sich aber zumindest darin, dass es eine optionale Verstärker/Relaisstation 60 beinhaltet. Obwohl nur eine Verstärker/Relaisstation 60 gezeigt ist, liegt es im Geist und im Umfang der vorliegenden Erfindung, dass mehr als eine Verstärker/Relaisstation 60 mit dem drahtlosen Steuersystem für das Bohrgerät 100 verwendet wird. Die Verstärker/Relaisstation 60 hilft beim Senden der drahtlosen Signale 38, 88 zwischen der Bohrvorrichtung 70 und der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10. Wenn die Kommunikation zwischen der Bohrvorrichtung 70 und der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 verloren geht, könnte es zu einem Abschalten der Bohrtätigkeit kommen. Eine oder mehrere Verstärker/Relaisstationen 60 können im drahtlosen Steuersystem verwendet werden, um die Kommunikation zwischen der Bohrvorrichtung 70 und der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 zu verbessern, zum Beispiel, wenn die Signalinterferenz verhältnismäßig hoch ist und/oder wenn ein Abstand zwischen der Bohrvorrichtung 70 und der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 verhältnismäßig groß ist. In einem Beispiel, in dem die Bohrvorrichtung 70 und die Bohrfluidversorgungsvorrichtung 70 durch Gebäudebauten, Bäume oder dergleichen getrennt sind, können eine oder mehrere Verstärker/Relaisstationen 60 angeordnet sein, um die drahtlosen Signale 38, 88 zwischen der Bohrvorrichtung 70 und der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 weiterzugeben. In einem anderen Beispiel sind die eine oder die mehreren Verstärker/Relaisstationen 60 so angeordnet, dass sie sich in einer direkten Sichtlinie sowohl zur Bohrvorrichtung 70 als auch zur Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 befinden. In noch einem anderen Beispiel sind die eine oder die mehreren Verstärker/Relaisstationen 60 entlang der Strecke zwischen der Bohrvorrichtung 70 und der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 angeordnet, um die Wegstrecke, über die sich die drahtlosen Signale 38, 88 in einer einzelnen Spanne fortbewegen müssen, zu verringern, wodurch die Wirksamkeit der drahtlosen Signale 38, 88 erhöht wird.With reference to 5b is the wireless control system for the drill 100 the in 5a Similar to the wireless control system shown, it differs at least in that it is an optional amplifier / relay station 60 includes. Although only one amplifier / relay station 60 It is within the spirit and scope of the present invention to have more than one repeater / repeater station 60 with the wireless control system for the drill 100 is used. The amplifier / relay station 60 Helps send the wireless signals 38 . 88 between the drilling device 70 and the drilling fluid supply device 10 , When the communication between the drilling device 70 and the drilling fluid supply device 10 lost, it could come to a shutdown of the drilling activity. One or more amplifiers / relay stations 60 can be used in the wireless control system to control the communication between the drilling device 70 and the drilling fluid supply device 10 to improve, for example, when the signal interference is relatively high and / or if a distance between the drilling device 70 and the drilling fluid supply device 10 is relatively large. In one example, in which the drilling device 70 and the drilling fluid supply device 70 are separated by buildings, trees or the like, one or more amplifiers / relay stations 60 be arranged to the wireless signals 38 . 88 between the drilling device 70 and the drilling fluid supply device 10 pass. In another example, the one or more repeaters / repeaters 60 arranged so that they are in a direct line of sight to both the drilling device 70 as well as to the Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 are located. In yet another example, the one or more repeaters / repeaters 60 along the route between the drilling device 70 and the drilling fluid supply device 10 arranged to the distance, over which the wireless signals 38 . 88 in a single span, reducing the effectiveness of wireless signals 38 . 88 is increased.

Wie oben dargelegt können verschiedenste Gesichtspunkte des Betriebs der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 und der Bohrvorrichtung 70 von einer oder beiden der Benutzerschnittstellen 40, 90 gesteuert werden. Die folgenden Listen enthalten zumindest einige Gesichtspunkte, die drahtlos steuerbar sind. Es wird bemerkt, dass die drahtlose Steuerung von zusätzlichen Gesichtspunkten des Betriebs für entweder die Bohrvorrichtung 70 oder die Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10, die nicht nachstehend aufgelistet sind, in der vorliegenden Erfindung ins Auge gefasst ist.As set forth above, various aspects of the operation of the drilling fluid supply device may be made 10 and the drilling device 70 one or both of the user interfaces 40 . 90 to be controlled. The following lists contain at least some aspects that are wirelessly controllable. It will be appreciated that the wireless control of additional aspects of operation for either the drilling device 70 or the drilling fluid supply device 10 which are not listed below is contemplated in the present invention.

Gesichtspunkte des Betriebs, die von der Bohrvorrichtung 70 steuerbar sind, beinhalten, jedoch ohne Beschränkung darauf:

  • 1. Starten des Bohrfluidpumpenmotors,
  • 2. Anhalten des Bohrfluidpumpenmotors,
  • 3. Starten des Mischmotors,
  • 4. Anhalten des Mischmotors,
  • 5 Starten der Bohrfluidpumpe 14,
  • 6. Anhalten der Bohrfluidpumpe 14,
  • 7. Anhalten der Lieferung von Bohrfluid zur Bohrvorrichtung 70,
  • 8. Beginnen der Lieferung von Bohrfluid zur Bohrvorrichtung 70,
  • 9. Erhöhen der Menge des zur Bohrvorrichtung 70 gelieferten Bohrfluids,
  • 10. Verringern der Menge des zur Bohrvorrichtung 70 gelieferten Bohrfluids,
  • 11. Erhöhen des Höchstdrucks des zur Bohrvorrichtung 70 gelieferten Bohrfluids,
  • 12. Verringern des Höchstdrucks des zur Bohrvorrichtung 70 gelieferten Bohrfluids,
  • 13. Starten der Mischpumpe 16,
  • 14. Anhalten der Mischpumpe 16,
  • 15. Erhöhen des Volumens der Mischpumpe 16,
  • 16. Verringern des Volumens der Mischpumpe 16,
  • 17. Erhöhen der Bohrfluidkonzentration,
  • 18. Verringern der Bohrfluidkonzentration,
  • 19. "Sperren" der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10, damit sie nur von der Bohrvorrichtung 70 gesteuert werden kann,
  • 20. "Entsperren" der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10, damit die Bohrfluidsteuerungen anders als von der Bohrvorrichtung 70 vorgenommen werden können,
  • 21. "Sperren" der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10, damit sie abgeschaltet (angehalten) ist,
  • 22. "Entsperren" der Bohrfluidersorgungsvorrichtung 10, damit sie betrieben werden kann.
Viewpoints of the operation of the drilling device 70 are controllable include, but are not limited to:
  • 1. starting the drilling fluid pump motor,
  • 2. stopping the drilling fluid pump motor,
  • 3. starting the mixing motor,
  • 4. stopping the mixing motor,
  • 5 Start the drilling fluid pump 14 .
  • 6. Stop the drilling fluid pump 14 .
  • 7. Stop the supply of drilling fluid to the drilling device 70 .
  • 8. Begin delivery of drilling fluid to the drilling device 70 .
  • 9. Increase the amount of drilling equipment 70 supplied drilling fluid,
  • 10. Reduce the amount of drilling equipment 70 supplied drilling fluid,
  • 11. Increase the maximum pressure of the to the drilling device 70 supplied drilling fluid,
  • 12. Reduce the maximum pressure of the to the drilling device 70 supplied drilling fluid,
  • 13. Start the mixing pump 16 .
  • 14. Stop the mixing pump 16 .
  • 15. Increase the volume of the mixing pump 16 .
  • 16. Reduce the volume of the mixing pump 16 .
  • 17. increasing the drilling fluid concentration,
  • 18. reducing the drilling fluid concentration,
  • 19. "Lock" the drilling fluid supply device 10 so they only work from the drilling device 70 can be controlled
  • 20. "Unlock" the drilling fluid supply device 10 for the drilling fluid controls to be different than from the drilling device 70 can be made
  • 21. "Lock" the drilling fluid supply device 10 to be off (paused),
  • 22. "Unlock" the drilling fluid supply device 10 so that it can be operated.

Es wird bemerkt, dass die obige Liste in keiner bestimmten Reihenfolge ist. Es wird ferner bemerkt, dass zumindest einige, wenn nicht alle der oben aufgelisteten steuerbaren Gesichtspunkte abhängig von Parametern, die der Benutzer unter Verwendung entweder der Bohrfluidversorgungsschnittstelle 40 oder der Bohrerschnittstelle 90 in den Bohrerprozessor 86 eingibt, auf eine automatische Weise betrieben werden können. Zum Beispiel könnte der Benutzer das Bohrgerät 100 in einem Automatikbetrieb betreiben, und könnte das Bohrfluid, das zum Bohrgestänge 71 geliefert wird, automatisch abgeschaltet werden, wenn eine zusätzliche Bohrstange 74 zum Bohrgestänge 71 hinzugefügt oder davon entfernt wird. Alternativ könnte der Benutzer das Bohrgerät 100 in einem manuellen Betrieb betreiben, in dem das Bohrfluid manuell abgeschaltet und neugestartet werden müsste, wenn dem Bohrgestänge 71 zusätzliche Bohrstangen 74 hinzugefügt werden. Das obige Beispiel ist nur zu Erläuterungszwecken bestimmt und soll nicht beschränkend sein. Somit liegt es im Geist und im Umfang der vorliegenden Erfindung, dass verschiedenste andere Gesichtspunkte der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 entweder in einem Automatik- oder in einem manuellen Betrieb steuerbar sind.It is noted that the above list is not in any particular order. It is further noted that at least some, if not all, of the controllable considerations listed above are dependent on parameters that the user uses using either the drilling fluid supply interface 40 or the drill interface 90 in the drill processor 86 can be operated in an automatic manner. For example, the user could use the drill 100 operate in an automatic mode, and could provide the drilling fluid to the drill string 71 is delivered, automatically shut off when an additional boring bar 74 to the drill pipe 71 added or removed. Alternatively, the user could use the drill 100 operate in a manual mode in which the drilling fluid would have to be manually shut off and restarted, if the drill string 71 additional boring bars 74 to be added. The above example is for explanatory purposes only and is not intended to be limiting. Thus, it is within the spirit and scope of the present invention that various other aspects of the drilling fluid supply device 10 either in an automatic or in a manual operation are controllable.

Gesichtspunkte des Betriebs, die von der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 steuerbar sind, beinhalten, jedoch ohne Beschränkung darauf:

  • 1 Anhalten des Bohrermotors,
  • 2. Anhalten der Lieferung von Bohrfluid zur Bohrvorrichtung 70,
  • 3. Benachrichtigen der Bohrerbedienungsperson hinsichtlich eines Mangels bei der Bohrfluidlieferung (der zur Bohrvorrichtung 70 gelieferten Menge),
  • 4. Benachrichtigen der Bohrerbedienungsperson hinsichtlich eines Mangels bei der Bohrfluidlieferung (verfügbares Bohrfluid im Tank 12),
  • 5. Benachrichtigen der Bohrerbedienungsperson hinsichtlich einer Fehlfunktion bei der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 (Beispiele sind der Fluidpegel, ein Überhitzungszustand, ein Überdruckzustand und dergleichen),
  • 6. Einschalten der "Bohrkopfsperr"vorrichtung.
Aspects of the operation of the drilling fluid supply device 10 are controllable include, but are not limited to:
  • 1 stop of the drill motor,
  • 2. stopping delivery of drilling fluid to the drilling device 70 .
  • 3. Notifying the drill operator of a lack of drilling fluid delivery (to the drilling device 70 delivered quantity),
  • 4. Notify the drill operator of a lack of drilling fluid delivery (available drilling fluid in the tank 12 )
  • 5. Notifying the drill operator of a malfunction in the drilling fluid supply device 10 (Examples are the fluid level, an overheat state, an overpressure state, and the like),
  • 6. Switch on the "drill head lock" device.

Es wird bemerkt, dass die obige Liste in keiner bestimmten Reihenfolge ist. Es wird ferner bemerkt, dass zumindest einige, wenn nicht alle der oben aufgelisteten steuerbaren Gesichtspunkte auf eine ähnliche Weise wie die oben beschriebene abhängig von Parametern, die der Benutzer unter Verwendung entweder der Bohrfluidversorgungsschnittstelle 40 oder der Bohrerschnittstelle 90 in den Bohrfluidversorgungsprozessor 36 eingibt, auf eine automatische Weise betrieben werden können.It is noted that the above list is not in any particular order. It is further noted that at least some, if not all, of the controllable aspects listed above are dependent on parameters that the user uses using either the drilling fluid supply interface in a similar manner to that described above 40 or the drill interface 90 into the drilling fluid supply processor 36 can be operated in an automatic manner.

Unter Bezugnahme auf 7 beinhaltet in einem anderen Beispiel ein Verfahren 110 zum Betreiben einer drahtlos gesteuerten Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 einen Schritt 120 des Anordnens einer Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 in einem Abstand von einer Bohrvorrichtung 70. Es ist ins Auge gefasst, dass die Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 jede beliebige Entfernung von der Bohrvorrichtung 70 entfernt sein kann, obwohl die Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 in einem Beispiel innerhalb von ungefähr 300 Fuß von der Bohrvorrichtung 70 entfernt ist. Vorteilhaft ist die Bohrvorrichtung 70 an einer Stelle verankert, an der eine Bohrtätigkeit erwünscht ist, und ist die Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 dicht an einer Straße oder einer anderen verhältnismäßig leicht erreichbaren Stelle angeordnet. Das Verfahren 110 beinhaltet ferner einen Schritt 130 des Sendens eines drahtlosen Signals 88 von einem Bohrersender 84, der mit der Bohrvorrichtung 70 gekoppelt ist. Schritt 140 des Verfahrens 110 beinhaltet das Empfangen des drahtlosen Signals 88 an der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10. Das Verfahren 110 beinhaltet ferner einen Schritt 150 des Verarbeitens des drahtlosen Signals 88, um ein Steuersignal zum Steuern der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 zu erzeugen. In einem Beispiel beinhaltet der Schritt 150 einen Schritt 190, in dem eine Bohrfluidfließgeschwindigkeit gesteuert wird. In einem anderen Beispiel beinhaltet der Schritt 150 einen Schritt 200, in dem ein Bohrfluiddruck gesteuert wird. Es ist ins Auge gefasst, dass weitere Gesichtspunkte des Betriebs der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 einschließlich der obigen Liste von Gesichtspunkten, aber ohne Beschränkung darauf, ebenfalls im Verfahren 110 gesteuert werden können.With reference to 7 in another example, includes a method 110 for operating a wirelessly controlled drilling fluid supply device 10 one step 120 arranging a drilling fluid supply device 10 at a distance from a drilling device 70 , It is in Eye catching that drilling fluid supply device 10 any distance from the drilling device 70 may be removed, although the Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 in one example, within about 300 feet of the drilling device 70 is removed. Advantageously, the drilling device 70 anchored at a location where drilling is desired, and is the drilling fluid supply device 10 arranged close to a street or other relatively easily accessible place. The procedure 110 also includes a step 130 sending a wireless signal 88 from a drill transmitter 84 that with the drilling device 70 is coupled. step 140 of the procedure 110 involves receiving the wireless signal 88 at the drilling fluid supply device 10 , The procedure 110 also includes a step 150 processing the wireless signal 88 to provide a control signal for controlling the drilling fluid supply device 10 to create. In one example, the step includes 150 one step 190 in which a Bohrfluidfließgeschwindigkeit is controlled. In another example, the step includes 150 one step 200 in which a Bohrfluiddruck is controlled. It is envisaged that further aspects of the operation of the drilling fluid supply device 10 including but not limited to the list above, also in the process 110 can be controlled.

In einem Beispiel beinhaltet das Verfahren 110 einen Schritt 160 des Sendens eines drahtlosen Signals 38 von einem Bohrfluidversorgungssender 34, der von der Bohrvorrichtung 70 entfernt ist. Schritt 170 des Verfahrens 110 beinhaltet das Empfangen des drahtlosen Signals 38 an der Bohrvorrichtung 70. Das Verfahren 110 beinhaltet ferner einen Schritt 180 des Verarbeitens des drahtlosen Signals 38, um ein Steuersignal zum Steuern der Bohrvorrichtung 70 zu erzeugen. Es ist ins Auge gefasst, dass weitere Gesichtspunkte des Betriebs der Bohrvorrichtung 70 einschließlich der obigen Liste von Gesichtspunkten, aber ohne Beschränkung darauf, ebenfalls im Verfahren 110 gesteuert werden können.In one example, the method involves 110 one step 160 sending a wireless signal 38 from a drilling fluid supply transmitter 34 that of the drilling device 70 is removed. step 170 of the procedure 110 involves receiving the wireless signal 38 at the drilling device 70 , The procedure 110 also includes a step 180 processing the wireless signal 38 to provide a control signal for controlling the drilling device 70 to create. It is envisaged that further aspects of the operation of the drilling device 70 including but not limited to the list above, also in the process 110 can be controlled.

Auf diese Weise ist die drahtlos gesteuerte Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 weniger für zumindest einige der Gefahren der Bohrumgebung anfällig, während sie gleichzeitig einen erhöhten Umfang der Steuerung der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 und, falls gewünscht, ein größeres Ausmaß der Beabstandung zwischen der Bohrvorrichtung 70 und der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 bereitstellt, während sie die Anwendbarkeit der Bohrfluidversorgungsvorrichtung im Feld bewahrt. Die drahtlose Steuerung beseitigt die Notwendigkeit für ein Steuerkabel am Boden zwischen der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 und der Bohrvorrichtung 70, wodurch die Möglichkeit einer Beschädigung des Kabels zum Beispiel durch Arbeiter, die über das Kabel fahren oder gehen; Ausrüstungsgegenstände oder Bruchstücke, die auf das Kabel fallen; Wasser, Lösemittel oder andere Fluide, die das Kabel korrodieren, usw. beseitigt wird. Zusätzlich gestattet die drahtlose Steuerung der vorliegenden Erfindung, dass eine größere Anzahl von Gesichtspunkten des Betriebs der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 von der Bohrvorrichtung 70 gesteuert wird (und umgekehrt). Bei Verwendung eines Steuerkabels zwischen der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 und der Bohrvorrichtung 70 musste die diametrale Größe des Kabels notwendigerweise erhöht werden, wenn die Anzahl der Gesichtspunkte, deren Steuerung gewünscht war, erhöht wurde. An einem bestimmten Punkt würde das Kabel zu groß werden, um bei einer Bohrtätigkeit praktisch verwendet zu werden. Das drahtlose System beseitigt dieses Hindernis, indem es gestattet, dass jede beliebige Anzahl von Gesichtspunkten gesteuert wird. Außerdem gestattet das drahtlose System der vorliegenden Erfindung, dass die Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 und die Bohrvorrichtung 70 voneinander beabstandet sind, zum Beispiel 300 Fuß getrennt sind, ohne einen Spulenkörper mit 300 Fuß Kabel darauf zu erfordern. Das drahtlose System der vorliegenden Erfindung gestattet, dass die Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 zum Beispiel entlang der Seite einer Straße oder an einer anderen verhältnismäßig leicht zugänglichen Stelle, die von der Stelle, an der die Bohrvorrichtung 70 zur Durchführung einer Bohrtätigkeit verankert ist, beabstandet ist, angeordnet wird, ohne dazwischen ein möglicherweise sperriges und heikles Steuerkabel zu benötigen. Obwohl es stimmt, dass im Allgemeinen immer noch ein Schlauch 24 von der Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 abgewickelt werden muss, um die Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 strö mungstechnisch mit der Bohrvorrichtung 70 zu verbinden, um eine Bohrtätigkeit durchzuführen, beseitigt das hierin beschriebene drahtlose System die weitere Notwendigkeit, ein Steuerkabel abzuwickeln, um die Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 und die Bohrvorrichtung 70 elektrisch zu koppeln, wodurch an der Arbeitsstelle Zeit gespart, und wiederum Geld gespart wird.In this way, the wirelessly controlled drilling fluid supply device 10 less susceptible to at least some of the hazards of the drilling environment, while at the same time increasing the amount of control of the drilling fluid supply device 10 and, if desired, a greater amount of spacing between the drilling device 70 and the drilling fluid supply device 10 while preserving the applicability of the drilling fluid supply device in the field. The wireless control eliminates the need for a ground control cable between the drilling fluid supply device 10 and the drilling device 70 allowing the possibility of damage to the cable, for example by workers traveling or walking over the cable; Equipment or debris falling on the cable; Water, solvents or other fluids that corrode the cable, etc. are eliminated. In addition, the wireless controller of the present invention allows for a greater number of aspects of the operation of the drilling fluid supply device 10 from the drilling device 70 is controlled (and vice versa). When using a control cable between the drilling fluid supply device 10 and the drilling device 70 The diametrical size of the cable necessarily had to be increased if the number of items whose control was desired was increased. At some point, the cable would become too large to be practically used in a drilling operation. The wireless system eliminates this obstacle by allowing any number of considerations to be controlled. In addition, the wireless system of the present invention allows the drilling fluid supply device 10 and the drilling device 70 spaced apart, for example 300 feet apart, without requiring a bobbin having 300 feet of cable thereon. The wireless system of the present invention allows the drilling fluid supply device 10 For example, along the side of a road or other relatively easily accessible location, from the point where the drilling device 70 is anchored to perform a drilling operation, is spaced, without the need between a possibly bulky and delicate control cable. Although it is true that in general, still a hose 24 from the drilling fluid supply device 10 must be handled to the Bohrfluidversorgungsvorrichtung 10 flow with the drilling device 70 The wireless system described herein eliminates the further need to unroll a control cable to the drilling fluid supply device 10 and the drilling device 70 electrically coupled, thereby saving time at the workplace, and money is saved again.

Obwohl im Vorhergehenden eine Anzahl von Vorteilen von hierin beschriebenen Ausführungsformen aufgelistet ist, ist die Liste nicht erschöpfend. Einem Durchschnittsfachmann, der die vorliegende Offenbarung gelesen hat, werden andere Vorteile der oben beschriebenen Ausführungsformen offensichtlich sein. Obwohl hierin bestimmte Ausführungsformen erläutert und beschrieben wurden, werden Durchschnittsfachleute verstehen, dass jede beliebige Anordnung, bei der gerechnet wird, dass sie den gleichen Zweck erzielt, die bestimmte gezeigte Ausführungsform ersetzen kann. Diese Anmeldung soll jegliche Anpassungen oder Veränderungen der vorliegenden Erfindung abdecken. Es versteht sich, dass die obige Beschreibung erläuternd und nicht beschränkend sein soll. Nach der Durchsicht der obigen Beschreibung werden Fachleuten Kombinationen der obigen Ausführungsformen und andere Ausführungsformen offensichtlich sein. Der Umfang der Erfindung beinhaltet jegliche anderen Anwendungen, in denen die obigen Aufbauten und Herstellungsverfahren verwendet werden. Der Umfang der Erfindung sollte unter Bezugnahme auf die beiliegenden Ansprüche zusammen mit dem gesamten Umfang der Entsprechungen, zu denen diese Ansprüche berechtigt sind, bestimmt werden.Although a number of advantages of embodiments described herein are listed above, the list is not exhaustive. One of ordinary skill in the art who has read the present disclosure will appreciate other advantages of the embodiments described above. Although particular embodiments have been illustrated and described herein, it will be understood by those of ordinary skill in the art that any arrangement that is expected to achieve the same purpose may be substituted for the particular embodiment shown. This application is intended to cover any adaptations or modifications of the present invention. It is understood that the above description is illustrative and not be should be restrictive. After reviewing the above description, it will be apparent to those skilled in the art combinations of the above embodiments and other embodiments. The scope of the invention includes any other applications in which the above constructions and methods of manufacture are used. The scope of the invention should be determined with reference to the appended claims, along with the full scope of equivalents to which these claims are entitled.

Claims (17)

Bohrfluidversorgungsvorrichtung, umfassend: einen Bohrfluidbehälter; eine Pumpe, die strömungstechnisch mit dem Bohrfluidbehälter gekoppelt ist, wobei die Pumpe dazu gestaltet ist, Bohrfluid aus dem Inneren des Behälters zu bewegen; und einen Bohrfluidversorgungsempfänger, der dazu gestaltet ist, drahtlose Signale zu empfangen, um zumindest die Pumpe zu steuern.A drilling fluid supply apparatus comprising: one Bohrfluidbehälter; a Pump, the fluidic with the drilling fluid container coupled, the pump is designed to drilling fluid from to the interior of the container too move; and a drilling fluid supply receiver designed to receive wireless signals to at least control the pump. Bohrfluidversorgungsvorrichtung nach Anspruch 1, ferner umfassend einen Bohrfluidversorgungsprozessor, der elektrisch mit dem Bohrfluidversorgungsempfänger und der Pumpe verbunden ist, wobei der Bohrfluidversorgungsprozessor dazu gestaltet ist, die drahtlosen Signale, die durch den Bohrfluidversorgungsempfänger empfangen werden, zu verarbeiten und ein Steuersignal zur Pumpe zu senden.Drilling fluid supply device according to claim 1, further comprising a drilling fluid supply processor that electrically with the drilling fluid supply receiver and the pump is connected, the drilling fluid supply processor configured to receive the wireless signals received by the drilling fluid supply receiver be processed and send a control signal to the pump. Bohrfluidversorgungsvorrichtung nach Anspruch 2, wobei die drahtlosen Signale durch einen Bohrersender einer Bohrvorrichtung gesendet werden.Drilling fluid supply device according to claim 2, wherein the wireless signals are transmitted through a boring transmitter of a drilling apparatus be sent. Bohrfluidversorgungsvorrichtung nach Anspruch 3, wobei der Bohrfluidversorgungsempfänger und der Bohrfluidversorgungssender kombiniert sind, um einen Bohrfluidversorgungs-Sende-Empfänger zu bilden.Drilling fluid supply device according to claim 3, wherein the drilling fluid supply receiver and the drilling fluid supply transmitter combined to a Bohrfluidversorgungs transceiver to form. Bohrfluidversorgungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Bohrvorrichtung ferner einen Bohrerempfänger aufweist, um drahtlose Steuersignale vom Bohrfluidversorgungssender zu empfangen.Drilling fluid supply device according to one of claims 1 to 4, wherein the drilling device further comprises a drill receiver, to receive wireless control signals from the drilling fluid supply transmitter. Bohrfluidversorgungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Pumpe das Bohrfluid zu einer Bohrvorrichtung bewegt.Drilling fluid supply device according to one of claims 1 to 5, wherein the pump moves the drilling fluid to a drilling device. Bohrfluidversorgungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, ferner umfassend eine Bohrfluidversorgungsschnittstelle, die dazu gestaltet ist, drahtlose Signale zu einem Bohrerempfänger zu senden, um eine Bohrvorrichtung zu steuern.Drilling fluid supply device according to one of claims 1 to 6, further comprising a drilling fluid supply interface, the designed to send wireless signals to a drill receiver, to control a drilling device. Bohrgerät, umfassend: eine Bohrvorrichtung; eine Bohrfluidversorgungsvorrichtung, die von der Bohrvorrichtung entfernt ist und strömungstechnisch damit gekoppelt ist; einen Bohrersender, der mit der Bohrvorrichtung gekoppelt ist; einen Bohrfluidversorgungsempfänger, der mit der Bohrfluidversorgungsvorrichtung gekoppelt ist und dazu gestaltet ist, drahtlose Bohrfluidversorgungssteuersignale, die durch den Bohrersender gesendet werden, zu empfangen; einen Bohrfluidversorgungssender, der mit der Bohrfluidversorgungsvorrichtung gekoppelt ist; einen Bohrerempfänger, der mit der Bohrvorrichtung gekoppelt ist und dazu gestaltet ist, drahtlose Bohrersteuersignale, die durch den Bohrfluidversorgungssender gesendet werden, zu empfangen; und einen Bohrfluidversorgungsprozessor, der elektrisch mit dem Bohrfluidversorgungsempfänger verbunden ist und dazu gestaltet ist, die Bohrfluidversorgungssteuersignale zu verarbeiten und als Reaktion auf die Bohrfluidversorgungssteuersignale den Betrieb der Bohrfluidversorgungsvorrichtung zu steuern.drill, full: a drilling device; a drilling fluid supply device, which is remote from the drilling apparatus and fluidly coupled thereto is; a drill transmitter coupled to the drilling device is; a drilling fluid supply receiver associated with the drilling fluid supply device coupled and configured to provide wireless drilling fluid supply control signals, which are sent by the drill transmitter to receive; one Drilling fluid supply transmitter connected to the drilling fluid supply device is coupled; a drill receiver coupled to the drilling device and is designed to be wireless drill control signals through the Bohrfluidversorgungssender be sent to receive; and one A drilling fluid supply processor electrically connected to the drilling fluid supply receiver and configured to receive the drilling fluid supply control signals process and in response to the drilling fluid supply control signals to control the operation of the drilling fluid supply device. Bohrgerät nach Anspruch 8, wobei die Bohrvorrichtung eine Bohrerschnittstelle aufweist.drill according to claim 8, wherein the drilling device comprises a drill bit interface having. Bohrgerät nach Anspruch 8 oder 9, wobei die Bohrfluidversorgungsvorrichtung eine Bohrfluidversorgungsschnittstelle aufweist.drill according to claim 8 or 9, wherein the drilling fluid supply device has a drilling fluid supply interface. Bohrgerät nach Anspruch 8 bis 10, wobei die Bohrvorrichtung einen Bohrkopf mit einem Bohrfluidauslass aufweist.drill according to claim 8 to 10, wherein the drilling device comprises a drill head having a Bohrfluidauslass. Bohrgerät nach Anspruch 8 bis 11, wobei die Bohrfluidversorgungsvorrichtung einen Behälter, eine Pumpe und einen Mischer aufweist.drill according to claim 8 to 11, wherein the Bohrfluidversorgungsvorrichtung a container, one Pump and has a mixer. Bohrgerät nach Anspruch 8 bis 12, wobei der Bohrfluidversorgungsprozessor zumindest eines aus einer Pumpe und einem Mischer der Bohrfluidversorgungsvorrichtung steuert.drill according to claim 8 to 12, wherein the Bohrfluidversorgungsprozessor at least one of a pump and a mixer of the drilling fluid supply device controls. Verfahren zum Betreiben einer drahtlos gesteuerten Bohrfluidversorgungsvorrichtung, umfassend: Anordnen einer Bohrfluidversorgungsvorrichtung in einem Abstand von einer Bohrvorrichtung; Senden eines drahtlosen Signals von einem Bohrersender, der mit der Bohrvorrichtung gekoppelt ist; Empfangen des drahtlosen Signals an der Bohrfluidversorgungsvorrichtung; und Verarbeiten des drahtlosen Signals, um ein Steuersignal zum Steuern der Bohrfluidversorgungsvorrichtung zu erzeugen.Method for operating a wireless controlled A drilling fluid supply apparatus comprising: Arranging a Drilling fluid supply device at a distance from a drilling device; Send a wireless signal from a drill transmitter connected to the drilling device is coupled; Receiving the wireless signal at the drilling fluid supply device; and Processing the wireless signal to a control signal to generate the drilling fluid supply device. Verfahren nach Anspruch 14, ferner umfassend: Senden eines drahtlosen Signals von einem Bohrfluidversorgungssender, der von der Bohrvorrichtung entfernt ist; Empfangen des drahtlosen Signals an der Bohrvorrichtung; und Verarbeiten des drahtlosen Signals, um ein Steuersignal zum Steuern der Bohrvorrichtung zu erzeugen.The method of claim 14, further comprising: Transmitting a wireless signal from a drilling fluid supply transmitter remote from the drilling device; Receiving the wireless signal at the drilling device; and processing the wireless signal to generate a control signal for controlling the drilling apparatus. Verfahren nach Anspruch 14 oder 15, wobei eine Bohrfluidfließgeschwindigkeit gesteuert wird.The method of claim 14 or 15, wherein a drilling fluid flow rate is controlled. Verfahren nach Anspruch 14 bis 16, wobei ein Bohrfluiddruck gesteuert wird.The method of claims 14 to 16, wherein a drilling fluid pressure is controlled.
DE102008004401A 2007-01-12 2008-01-14 Remote drilling fluid supply system and method Withdrawn DE102008004401A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US11/622,598 US20080169128A1 (en) 2007-01-12 2007-01-12 Remote drill fluid supply system and method
US11/622,598 2007-01-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008004401A1 true DE102008004401A1 (en) 2008-07-24

Family

ID=39531050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008004401A Withdrawn DE102008004401A1 (en) 2007-01-12 2008-01-14 Remote drilling fluid supply system and method

Country Status (2)

Country Link
US (1) US20080169128A1 (en)
DE (1) DE102008004401A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10883324B2 (en) * 2017-10-02 2021-01-05 The Charles Machine Works, Inc. Drilling fluid system
EP3664059A1 (en) * 2018-12-05 2020-06-10 Hilti Aktiengesellschaft System and method for operating a system

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2165017C (en) * 1994-12-12 2006-07-11 Macmillan M. Wisler Drilling system with downhole apparatus for transforming multiple dowhole sensor measurements into parameters of interest and for causing the drilling direction to change in response thereto
US6035952A (en) * 1996-05-03 2000-03-14 Baker Hughes Incorporated Closed loop fluid-handling system for use during drilling of wellbores
US6003598A (en) * 1998-01-02 1999-12-21 Cancoil Technology Corporation Mobile multi-function rig
US6315062B1 (en) * 1999-09-24 2001-11-13 Vermeer Manufacturing Company Horizontal directional drilling machine employing inertial navigation control system and method
DE10316515B4 (en) * 2003-04-09 2005-04-28 Prec Drilling Tech Serv Group Method and device for generating signals that can be transmitted in a borehole
US20060033638A1 (en) * 2004-08-10 2006-02-16 Hall David R Apparatus for Responding to an Anomalous Change in Downhole Pressure
US7461707B2 (en) * 2005-07-11 2008-12-09 The Charles Machine Works, Inc. Electric horizontal directional drilling machine system

Also Published As

Publication number Publication date
US20080169128A1 (en) 2008-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4206831C2 (en) Method for supporting the face and the existing groundwater with an earth pressure sign
DE602004010381T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR TREATING WATER FOR INJECTION DRILLING
EP3551351B1 (en) Mobile decontamination system
DE102013002639B4 (en) Ground milling machine, in particular road milling machine and method for moving a safety bar of such a ground milling machine
EP0019909A1 (en) Process and apparatus for embedding cables and the like in a water floor
DE19918775B4 (en) Mixing apparatus for the production of a drilling fluid for horizontal boring has a high pressure pump and a pipe for addition medium
DE69631652T2 (en) VACUUM SEWAGE PLANT
DE102012004762A1 (en) Device for expanding bore hole up to large diameter, has delivery line extending from region of cutting wheel inside machine pipe, and outlet located in rear portion of machine pipe, where support plate is connected with machine pipe
DE102008004401A1 (en) Remote drilling fluid supply system and method
EP2787809B1 (en) Removal device for a plant protection agent
DE102015115175A1 (en) Bohrflüssigkeitsregenerierungsvorrichtung
DE10115233B4 (en) Horizontal drilling rig
DE2011475A1 (en) Method and device for cleaning a borehole
EP0994235B1 (en) Apparatus for continuous mixing drilling fluid
DE3025586A1 (en) Removal of mud and congealed deposits from drainage pipes - involves pump and tank linked powered cutters in supported sliding unit
EP3115713B1 (en) Method and plant for producing energy from geothermal energy
DE102011086085A1 (en) Attachment device i.e. fluid tank, for excavator for transportation of water, has fastening device for releasable fastening at outer side of excavator structure, and biasing unit temporarily biasing delivery hose
DE202015100537U1 (en) Front-mounted screening plant
DE202019004091U1 (en) Fine dust and pollutant-reducing mobile system for the heaping and hiding of landfill waste
EP3436664B1 (en) Method and system for boring a shaft
EP3043930B1 (en) The use of a jetting process for decontaminating contaminated soil or the contents of supply or storage tanks
CN207577117U (en) A kind of soil remediation equipment
DE102010015466B4 (en) An earth boring apparatus and method for supplying an earth boring device with a drilling fluid
DE102006003769A1 (en) Clearing and removing drilling material from a horizontal bore involves using flow of flushing material that loosens and transports drilling material produced by supplying gaseous medium released at one or more points in bore
EP3009681A1 (en) Active and passive self-emptying of a self-priming water pump

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: TRACTO-TECHNIK GMBH & CO. KG, 57368 LENNESTADT, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120801