DE102008004318B4 - hitch - Google Patents

hitch Download PDF

Info

Publication number
DE102008004318B4
DE102008004318B4 DE102008004318.4A DE102008004318A DE102008004318B4 DE 102008004318 B4 DE102008004318 B4 DE 102008004318B4 DE 102008004318 A DE102008004318 A DE 102008004318A DE 102008004318 B4 DE102008004318 B4 DE 102008004318B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
joint
drawbar
frame
arretierungsaufnahme
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102008004318.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008004318A1 (en
Inventor
Daniel Klaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE102008004318.4A priority Critical patent/DE102008004318B4/en
Publication of DE102008004318A1 publication Critical patent/DE102008004318A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008004318B4 publication Critical patent/DE102008004318B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/24Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions
    • B60D1/42Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for being adjustable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B59/00Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements
    • A01B59/04Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements for machines pulled or pushed by a tractor
    • A01B59/041Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements for machines pulled or pushed by a tractor preventing or limiting side-play of implements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/24Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions
    • B60D1/30Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for sway control, e.g. stabilising or anti-fishtail devices; Sway alarm means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)

Abstract

Anhängevorrichtung für ein einen Rahmen aufweisendes gezogenes landwirtschaftliches Gerät zur Ankupplung an die Unterlenker des Dreipunktkrafthebers eines Zugfahrzeuges über eine Quertraverse mit einer Deichsel, die mittels jeweils eines eine aufrechte Gelenkachse aufweisenden als Deichselgelenk und als Quertraversengelenk ausgebildeter Gelenke an dem Rahmen des Gerätes und der Quertraverse verbunden ist, wobei das Deichselgelenk und das Quertraversengelenk der Deichsel mittels einer Arretiervorrichtung wahlweise blockierbar sind, wobei die Arretierungsvorrichtung zumindest einen an der Deichsel verschiebbar angeordneten Arretierungsschieber mit Arretierungselement und jeweils an dem Rahmen und der Quertraverse angeordneten Arretierungsaufnahme aufweist, wobei das jeweilige Arretierungselement des Arretierungsschiebers mit der jeweiligen Arretierungsaufnahme bei Arretierung des jeweiligen Gelenkes zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretierungsaufnahme (19, 22) und die Arretierungselemente (20, 21) als sich miteinander verkeilende Elemente ausgebildet sind.Towing device for a frame having drawn agricultural equipment for coupling to the lower link of the three-point hitch of a towing vehicle via a crossbeam with a drawbar, which is connected by means of one of an upright hinge axis as a drawbar joint and cross-joint joint formed joints on the frame of the device and the crossmember , wherein the drawbar joint and the cross-beam joint of the drawbar are selectively blocked by a locking device, wherein the locking device has at least one displaceable arranged on the drawbar Arretierungsschieber with locking element and arranged respectively on the frame and the crosspiece locking receptacle, wherein the respective locking element of the Arretierungsschiebers with the respective Arretierungsaufnahme cooperates when locking the respective joint, characterized in that the Arretierungsaufnahme (19, 22) and di e locking elements (20, 21) are formed as wedged together elements.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anhängevorrichtung gemäß des Oberbegriffes des Patentanspruches 1.The invention relates to a hitch according to the preamble of claim 1.

Eine derartige Anhängevorrichtung ist beispielsweise in der DE 41 38 485 C2 beschrieben. Diese Anhängevorrichtung weist eine Deichsel auf, die mit einem Deichselgelenk an dem Rahmen des Anhängegerätes um eine aufrechte Achse verschwenkbar angeordnet ist.Such a hitch is for example in the DE 41 38 485 C2 described. This hitch has a drawbar which is pivotally mounted with a drawbar joint on the frame of the trailer device about an upright axis.

Auf der Vorderseite des Deichsels ist mittels eines Quertraversengelenkes die Quertraverse ebenfalls um eine aufrechte Achse verschwenkbar angeordnet. Mittels einer Arretierungseinrichtung ist wahlweise das Deichselgelenk oder das Quertraversengelenk blockierbar, so dass zwei unterschiedliche Lenkungsarten der Deichsel realisierbar sind. Wenn das Deichselgelenk über die Arretierungseinrichtung blockiert ist, wird das Anhängegerät über die Deichsel und die Anhängevorrichtung wie ein normaler einachsiger Hänger gezogen. Wenn über die Arretierungsvorrichtung das Quertraversengelenk blockiert wird, wird das Lenkungsverhalten und der Nachlauf des Anhängegerätes beeinflusst. Hierbei ist das Deichselgelenk in dem halben Abstand von dem Abstand der Schlepperhinterachse und der Achse des Anhängegerätes zueinander angeordnet. Hierdurch wird erreicht, dass bei Kurvenfahrt die Laufräder des Anhängegerätes in der Spur der Hinterräder des Zugfahrzeuges spurgetreu nachlaufen.On the front of the drawbar, the cross-beam is also arranged pivotable about an upright axis by means of a cross-joint joint. By means of a locking device, either the drawbar joint or the transverse joint joint can be blocked, so that two different types of steering of the drawbar can be realized. When the drawbar joint is locked by the locking device, the towbar is pulled over the drawbar and towbar like a normal single-axle trailer. If the cross-link joint is blocked via the locking device, the steering behavior and the trailing of the trailer device is influenced. Here, the drawbar joint is arranged in the half distance from the distance between the tractor rear axle and the axis of the trailer device to each other. This ensures that when cornering run the wheels of the trailer device in the lane of the rear wheels of the towing vehicle faithfully.

Die Arretierungseinrichtung bei der bekannten Anhängevorrichtung ist als eine durch miteinander fluchtende Bohrungen verschiebbare Schubstange ausgebildet. Hierdurch ergibt sich bei dem jeweils arretierten Gelenk über die Arretierungsvorrichtung ein gewisses Spiel, so dass das jeweils arretierte Gelenk nicht völlig starr gestellt ist. Um zu vermeiden, dass bei dem Wechseln des arretierten jeweiligen Gelenkes keines der beiden Gelenke nicht mehr arretiert ist, ist die Arretierungsvorrichtung durch die Länge der Schubstange so ausgestaltet, dass im Übergangsbereich beim Umschalten von der Arretierung des einen Gelenkes zu dem arretieren des anderen Gelenkes beide Gelenke kurzzeitig blockiert sind. Somit wird ein sicheres Umschalten der Arretierungseinrichtung bei dem Ändern der Arretierung des Deichsel bzw. Quertraversengelenkes gewährleistet.The locking device in the known hitch is designed as a displaceable by mutually aligned holes push rod. This results in the respective locked joint via the locking device a certain game, so that the respective locked joint is not completely rigid. In order to avoid that when changing the locked respective joint neither of the two joints is no longer locked, the locking device is designed by the length of the push rod so that in the transition region when switching from the locking of one joint to the locking of the other joint both Joints are temporarily blocked. Thus, a safe switching of the locking device is ensured in changing the locking of the drawbar or cross-beam joint.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine möglichst spielfreie Arretierung des jeweiligen Gelenkes der Aufhängevorrichtung in der jeweiligen Position sowie eine Umschaltung bei nicht gestreckter Zugrichtung zum Rahmen und Quertraverse sich befindender Deichsel auf einfacher Weise sicher zu stellen und zu ermöglichen.The invention has for its object to provide a possible backlash-free locking of the respective joint of the suspension in the respective position and a switch when not stretched pulling direction to the frame and crossbar located tiller easily and safely.

Die Aufgabe ist durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.The object is solved by the features of claim 1.

Erfindungsgemäß sind das Deichselgelenk und das Quertraversengelenk der Deichsel mittels einer Arretiervorrichtung wahlweise blockierbar, wobei die Arretierungsvorrichtung zumindest einen an der Deichsel verschiebbar angeordneten Arretierungsschieber mit Arretierungselement und jeweils an dem Rahmen und der Quertraverse angeordneten Arretierungsaufnahme aufweist. Das jeweilige Arretierungselement des Arretierungsschiebers wirkt mit der jeweiligen Arretierungsaufnahme bei Arretierung des jeweiligen Gelenkes zusammen, wobei die Arretierungsaufnahme und die Arretierungselemente als sich miteinander verkeilende Elemente ausgebildet sind.According to the invention, the drawbar joint and the transverse joint joint of the drawbar can be optionally blocked by means of a locking device, wherein the locking device has at least one locking slide displaceably arranged on the drawbar with locking element and locking receptacle respectively arranged on the frame and the crosspiece. The respective locking element of the Arretierungsschiebers cooperates with the respective Arretierungsaufnahme when locking the respective joint, wherein the Arretierungsaufnahme and the locking elements are formed as wedged together elements.

Infolge dieser Maßnahme wird durch das Miteinander verkeilen der sich miteinander verkeilenden Elemente der Arretierungsaufnahme und der Arretierungselemente eine spielfreie Arretierung des jeweils arretierten Gelenkes sicher gestellt. Weiterhin wird durch die keilförmige Ausgestaltung der Arretierungsaufnahme und der Arretierungselemente erreicht, dass nach dem Fangen von Arretierungsaufnahme und Arretierungselemente ein Geradestellen der Deichsel zum Rahmen bzw. der Quertraverse zur Deichsel durch entsprechendes Verschieben des Arretierungselementes zum endgültigen Verkeilen der miteinander verkeilenden Elemente der Arretierungselemente und Arretierungsaufnahme erfolgt.As a result of this measure is wedged together by wedging together the wedged together elements of Arretierungsaufnahme and the locking elements a backlash-free locking of each locked joint. Furthermore, it is achieved by the wedge-shaped configuration of the Arretierungsaufnahme and the locking elements that after catching Arretierungsaufnahme and locking elements a straight alignment of the drawbar to the frame or the crossbar to the drawbar by appropriate displacement of the locking element for final wedging the wedged together elements of the locking elements and Arretierungsaufnahme ,

Eine einfache Ausgestaltung der sich miteinander verkeilenden Elemente wird durch die Merkmale der Patentansprüche 2 und 3 erreicht. Um den Arretierungsschieber der Arretierungsvorrichtung vom Schleppersitz aus in einfacher Weise während des Arbeitseinsatzes erforderlichenfalls bequem umschalten zu können, ist bei einer bevorzugten Ausführungsform vorgesehen, dass der Arretierungsschieber mittels eines motorischen Elementes in die jeweilige Arretierungsposition verschiebbar ist.A simple embodiment of the wedged together elements is achieved by the features of claims 2 and 3. In order to be able to conveniently switch the locking slide of the locking device from the tractor seat in a simple manner during the work, it is provided in a preferred embodiment that the locking slide is displaceable by means of a motor element in the respective locking position.

Die Länge des Arretierungsschiebers mit den Arretierungselementen ist auf die Länge der Arretierungsaufnahmen und deren Abstand zueinander so abgestimmt, dass beim Umschaltvorgang von der Arretierung des Quertraversengelenkes auf das Deichselgelenk und umgekehrt beide Gelenke zumindest teilweise zueinander mit einem gewissen Spiel „verriegelt” bleiben, um so zu verhindern, dass beide Gelenke völlig frei sind. Während des Umschaltvorganges von der Arretierung des einen Gelenkes zu dem anderen besteht ein definierter Freiheitsgrad in den beiden zu verriegelten Gelenken, um auch bei „begrenzt schräg” zueinander stehenden Teilen eine Umschaltung zu ermöglichen, so dass bei einem weiteren Verschieben des Absperrschiebers die Teile zwangsweise zueinander in die richtige Position zueinander gebracht werden.The length of the Arretierungsschiebers with the locking elements is matched to the length of the Arretierungsaufnahmen and their distance from each other so that at the switching of the locking of the crossbar joint on the drawbar joint and vice versa both joints at least partially "locked" to each other with a certain play, so to prevent both joints from being completely free. During the switching from the locking of one joint to the other there is a defined degree of freedom in the two to be locked joints to allow even with "limited oblique" to each other parts switching, so that in a further displacement of the gate valve parts forcibly brought to each other in the correct position to each other.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der Beispielsbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Hierbei zeigenFurther details of the invention can be taken from the example description and the drawings. Show here

1 den Zugverband, bestehend aus Ackerschlepper und Anhängegerät mit der erfindungsgemäßen Anhängevorrichtung in Seitenansicht und in Prinzipdarstellung, 1 the train, consisting of farm tractor and trailer device with the hitch according to the invention in side view and in schematic representation,

2 die Anhängevorrichtung gemäß 1 in gleicher Darstellung, jedoch in einem größeren Maßstab, 2 the hitch according to 1 in the same representation, but on a larger scale,

3 die Anhängevorrichtung in der Darstellung gemäß 2, jedoch in einem größeren Maßstab, 3 the hitch in the illustration according to 2 but on a larger scale,

4 die Arretierungsvorrichtung der Anhängevorrichtung in dem Maßstab gemäß 3 in der Draufsicht und in Prinzipdarstellung, wobei das Quertraversengelenk verriegelt ist, 4 the locking device of the hitch in the scale according to 3 in plan view and in schematic representation, wherein the cross-mullion joint is locked,

5 die Arretierungsvorrichtung in der Darstellungsweise nach 4, jedoch bei der Umschaltphase zwischen der völligen Blockierung des einen oder anderen Gelenkes und 5 the locking device in the representation after 4 , but in the switching phase between the complete blockage of one or the other joint and

6 die Arretierungsvorrichtung der Anhängevorrichtung in dem Maßstab gemäß 3 in der Draufsicht und in Prinzipdarstellung, wobei das Deichselgelenk verriegelt ist. 6 the locking device of the hitch in the scale according to 3 in the plan view and in schematic representation, wherein the drawbar joint is locked.

Der landwirtschaftliche Zugverband besteht aus dem Ackerschlepper 1 und dem angehängten gezogenen Gerät 2. Dieses gezogene Gerät 2 ist als eine Zugdeichsel 3 aufweisendes einachsiges Gerät mit den Laufrädern 4 ausgebildet. Die Zugdeichsel 3 dient als Anhängevorrichtung 5 zur Ankupplung an die Unterlenker 6 des Dreipunktkrafthebers des als Ackerschlepper 1 ausgebildeten Zugfahrzeuges. Die Anhängevorrichtung 5 weist eine Quertraverse 7 mit der Deichsel 3 auf. Die Quertraverse 7 ist zur Ankupplung an die Unterlenker 6 des Dreipunktkrafthebers vorgesehen. Die Deichsel 3 ist auf der dem Zugfahrzeug 1 abgewandeten Seite mittels eines Gelenkes 8, welches eine aufrechte Achse 9 aufweist, verschwenkbar um diese Achse 9 am Rahmen 10 des Gerätes 2 angeordnet. Dieses Gelenk wird als Deichselgelenk bezeichnet.The agricultural train consists of the farm tractor 1 and the attached towed device 2 , This drawn device 2 is as a drawbar 3 having uniaxial device with the wheels 4 educated. The drawbar 3 serves as a hitch 5 for coupling to the lower link 6 of the three-point hitch of the farm tractor 1 trained towing vehicle. The hitch 5 has a crossbeam 7 with the drawbar 3 on. The crossbar 7 is for coupling to the lower link 6 provided the three-point hitch. The drawbar 3 is on the towing vehicle 1 opposite side by means of a joint 8th which is an upright axis 9 has, pivotable about this axis 9 at the frame 10 of the device 2 arranged. This joint is called a drawbar joint.

Die Quertraverse 7 ist über das Kreuzgelenkelement 11 an der Deichsel 3 mittels des Quertraversengelenkes 12, welches die aufrechte Achse 13 aufweist, um diese aufrechte Achse 13 verschwenkbar angeordnet. Zusätzlich ist die Quertraverse 7 an dem Kreuzgelenkelement 11 mittels des Gelenkes 14 um die in Fahrtrichtung 15 verlaufende Achse 16 verschwenkbar angeordnet.The crossbar 7 is about the universal joint element 11 on the drawbar 3 by means of the cross-traverse joint 12 which is the upright axis 13 has this upright axis 13 arranged pivotally. In addition, the crossbeam 7 at the universal joint element 11 by means of the joint 14 in the direction of travel 15 extending axis 16 arranged pivotally.

Somit ist die Deichsel 3 über das Deichselgelenk 8 mit dem Rahmen 10 und über das Quertraversengelenk 12 mit der Quertraverse 7 verbunden.Thus, the drawbar 3 over the drawbar joint 8th with the frame 10 and over the crossbar joint 12 with the crossbeam 7 connected.

Der Anhängevorrichtung 5 ist eine Arretierungsvorrichtung 17 zugeordnet mittels welcher wahlweise das Quertraversengelenk 12 der Deichsel 3 oder das Deichselgelenk 8 der Deichsel 3 zu blockieren bzw. festzustellen ist. Diese Arretierungsvorrichtung 17 ist als Arretierungsschieber 18 ausgebildet, welche mit dem Rahmen 10 und dem Kreuzgelenkelement 11 und der Quertraverse 7 wahlweise zusammenwirkt, um das jeweilige Gelenk 8, 12 entsprechend blockieren zu können.The hitch 5 is a locking device 17 assigned by means of which optionally the crossbeam joint 12 the drawbar 3 or the drawbar joint 8th the drawbar 3 to block or determine is. This locking device 17 is as a locking slide 18 formed, which with the frame 10 and the universal joint element 11 and the crossbeam 7 optionally cooperates to the respective joint 8th . 12 to block accordingly.

Das Kreuzgelenkelement 11 weist die Arretierungsaufnahme 19 auf. Diese Arretierungsaufnahme 19 ist als V-förmiger Ausschnitt ausgebildet. Der als Verschiebeelement 18 ausgebildete Arretierungsschieber 18 weist auf seinen beiden Endseiten jeweils den keilförmigen Abschnitt 20 bzw. 21 auf. Der dem Kreuzgelenkelement 11 zugewandte keilförmige Abschnitt 20 wirkt mit dem V-förmigen Ausschnitt der Arretierungsaufnahme 19 des Kreuzgelenkelementes 11 zusammenwirkt.The universal joint element 11 has the Arretierungsaufnahme 19 on. This Arretierungsaufnahme 19 is designed as a V-shaped cutout. The as a sliding element 18 trained Arretierungsschieber 18 has on its two end sides in each case the wedge-shaped section 20 respectively. 21 on. The the universal joint element 11 facing wedge-shaped section 20 acts with the V-shaped cutout of the locking receptacle 19 of the universal joint element 11 interacts.

Im Bereich des Deichselgelenkes 8 ist ebenfalls eine Arretierungsaufnahme 22 mit einem V-förmigen Ausschnitt 22 angeordnet. Dieser V-förmige Ausschnitt der Arretierungsaufnahme des Deichselgelenkes 8 wirkt mit dem Arretierungsschieber 18 der Arretierungsvorrichtung 17 zusammen.In the area of the drawbar joint 8th is also a Arretierungsaufnahme 22 with a V-shaped neckline 22 arranged. This V-shaped cutout of the locking receptacle of the drawbar joint 8th acts with the locking slide 18 the locking device 17 together.

Der Arretierungsschieber 18 ist in einer Schiebeführung an der Deichsel 3 verschiebbar angeordnet und über den zwischen dem Arretierungsschieber 18 und der Deichsel 3 angeordneten motorischen Element 23, welches im Ausführungsbeispiel als doppeltwirkender Hydraulikzylinder ausgebildet ist, in den Pfeilrichtungen 24 und 25 hin und her verschiebbar. In der in den 1 bis 4 eingezeichneten Position ist der Arretierungsschieber 18 in Fahrtrichtung 15 bzw. in Richtung 24 verschoben, sodass er das Quertraversengelenk 12 blockiert. Hierbei ist der Arretierungsschieber 18 in seine Endposition in Richtung des Quertraversengelenkes 12 soweit verschoben, dass sich die Arretierungsaufnahme 19 und das als keilförmiger Abschnitt 20 ausgebildete Arretierungselement des Arretierungsschiebers 18 miteinander verkeilen. Somit sind die Arretierungsaufnahme 19 und die Arretierungselemente 20 als miteinander verkeilende Elemente ausgebildet. In dieser dargestellten Position ist das Quertraversengelenk 12 über den Arretierungsschieber 18 und die Arretierungsaufnahme 19 des Quertraversengelenkes 12 spielfrei blockiert, so dass eine starre Verbindung zwischen Quertraverse 7 und Deichsel 3 gegeben ist. Dies bedeutet, dass sich die Quertraverse 7 mit dem Kreuzgelenkelement 11 nicht gegenüber der Deichsel 3 um die aufrechte Achse 13 des Quertraversengelenkes 12 verdrehen kann.The locking slide 18 is in a sliding guide on the drawbar 3 slidably disposed and over the between the Arretierungsschieber 18 and the drawbar 3 arranged motor element 23 which is designed in the embodiment as a double-acting hydraulic cylinder, in the direction of the arrow 24 and 25 movable back and forth. In the in the 1 to 4 Plotted position is the Arretierungsschieber 18 in the direction of travel 15 or in the direction 24 moved so that he cross-over the joint 12 blocked. Here is the Arretierungsschieber 18 in its final position in the direction of the crossbar joint 12 moved so far that the Arretierungsaufnahme 19 and that as a wedge-shaped section 20 trained locking element of Arretierungsschiebers 18 wedging each other. Thus, the Arretierungsaufnahme 19 and the locking elements 20 formed as wedged together elements. In this position shown is the crossbar joint 12 over the locking slide 18 and the locking receptacle 19 of the crossbar joint 12 backlash-free, allowing a rigid connection between cross-beam 7 and drawbar 3 given is. This means that the crossbeam 7 with the universal joint element 11 not opposite the drawbar 3 around the upright axle 13 of the crossbar joint 12 can twist.

Wenn an Stelle des Quertraversengelenkes 12 das Deichselgelenk 8 blockiert werden soll, muss der Arretierungsschieber 18 in Pfeilrichtung 25 verschoben werden. Um während der Umschaltphase von der Blockierung des Quertraversengelenkes 12 zu der Blockierung des Deichselgelenkes 8 kein völlig undefinierter Zustand der Deichsel 3 gegeben ist, ist die Länge des Arretierungsschiebers 18 größer als der Abstand der äußersten einander zugewandten Teile der Arretierungsaufnahmen, der dem Kreuzgelenk- 12 bzw. Deichselgelenk 8 zugewandt sind. Diese Situation ist in 5 dargestellt. Hier ist erkennbar, dass die Quertraverse 7 sich zu der Deichsel 3 und die Deichsel 3 im Deichselgelenk 8 zu dem Rahmen 10 in begrenztem Umfang, sich jedoch nicht völlig frei über einen undefinierten Winkelbereich zueinander verdrehen können.If instead of the crossbar joint 12 the drawbar joint 8th should be blocked, the Arretierungsschieber 18 in the direction of the arrow 25 be moved. To during the switching phase of the blocking of the crossbar joint 12 to the blockage of the drawbar joint 8th not a completely undefined state of the drawbar 3 is given, is the length of the Arretierungsschiebers 18 greater than the distance of the outermost facing parts of the Arretierungsaufnahmen, the Kreuzgelenk- 12 or drawbar joint 8th are facing. This situation is in 5 shown. Here you can see that the crossbar 7 to the drawbar 3 and the drawbar 3 in the drawbar joint 8th to the frame 10 to a limited extent, but not completely free to rotate over an undefined angle range to each other.

Über das motorische Stellelement 23 wird der Arretierungsschieber 18 bis in seine Endlage in Pfeilrichtung 25 verschoben, so dass sich der V-förmige Abschnitt 21 des Arretierungsschiebers 18 mit der Arretierungsaufnahme 22 des Arretierungselementes 26 des Deichselgelenkes 8 verkeilt.About the motorized actuator 23 becomes the locking slide 18 to its end position in the direction of the arrow 25 moved so that the V-shaped section 21 the Arretierungsschiebers 18 with the locking receptacle 22 of the locking element 26 of the drawbar joint 8th wedged.

Somit wird das Deichselgelenk 8 völlig starr gestellt, so dass die Deichsel 3 nicht zu dem Rahmen 10 des Anhängegerätes 2 verschwenken und um die aufrechte Achse 9 des Deichselgelenkes 8 verdrehen kann.Thus, the drawbar joint 8th completely rigid, leaving the drawbar 3 not to the frame 10 of the trailer device 2 swivel and around the upright axle 9 of the drawbar joint 8th can twist.

Wie aus den Zeichnungen erkennbar ist, wie insbesondere 5 zeigt, muss die Deichsel 3 nicht in völliger gerader Längsrichtung zu deren Längsrichtung des Anhängegerätes 2 und Ackerschlepper 1 stehen, sondern es sind kleine Winkelverschiebungen erlaubt, weil durch die keilförmige Ausgestaltung 20, 21 der Enden des Arretierungsschiebers 18 und der V-förmigen Aufnahmen 19, 22 der jeweiligen Arretierungselemente 11, 26 ein Winkelversatz zulässig ist und durch weiteres Verschieben des Arretierungsschiebers 18 eine gerade Stellung der Deichsel 3 zu dem Zuggerät 1 oder Anhängegerät 2 durch entsprechendes Verschieben des Arretierungsschiebers 18 erfolgen kann.As can be seen from the drawings, in particular 5 shows, the drawbar needs 3 not in a completely straight longitudinal direction to the longitudinal direction of the trailer device 2 and farm tractors 1 stand, but there are small angular displacements allowed, because by the wedge-shaped configuration 20 . 21 the ends of the Arretierungsschiebers 18 and the V-shaped recordings 19 . 22 the respective locking elements 11 . 26 an angular offset is permitted and by further displacement of the Arretierungsschiebers 18 a straight position of the drawbar 3 to the pulling device 1 or trailer device 2 by appropriate displacement of the Arretierungsschiebers 18 can be done.

Es sei darauf hin gewiesen, dass die v-förmige Ausschnitte der Arretierungselemente dem Schieber 18 und die keilförmigen Abschnitte dem Kreuzgelenkelement 11 bzw. dem dem Deichselgelenk zugeordneten Arretierungsgelenk zugeordnet werden.It should be noted that the v-shaped cutouts of the locking elements the slider 18 and the wedge-shaped portions of the universal joint element 11 or associated with the drawbar joint Arretierungsgelenk.

Claims (4)

Anhängevorrichtung für ein einen Rahmen aufweisendes gezogenes landwirtschaftliches Gerät zur Ankupplung an die Unterlenker des Dreipunktkrafthebers eines Zugfahrzeuges über eine Quertraverse mit einer Deichsel, die mittels jeweils eines eine aufrechte Gelenkachse aufweisenden als Deichselgelenk und als Quertraversengelenk ausgebildeter Gelenke an dem Rahmen des Gerätes und der Quertraverse verbunden ist, wobei das Deichselgelenk und das Quertraversengelenk der Deichsel mittels einer Arretiervorrichtung wahlweise blockierbar sind, wobei die Arretierungsvorrichtung zumindest einen an der Deichsel verschiebbar angeordneten Arretierungsschieber mit Arretierungselement und jeweils an dem Rahmen und der Quertraverse angeordneten Arretierungsaufnahme aufweist, wobei das jeweilige Arretierungselement des Arretierungsschiebers mit der jeweiligen Arretierungsaufnahme bei Arretierung des jeweiligen Gelenkes zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretierungsaufnahme (19, 22) und die Arretierungselemente (20, 21) als sich miteinander verkeilende Elemente ausgebildet sind.Towing device for a frame having drawn agricultural equipment for coupling to the lower link of the three-point hitch of a towing vehicle via a crossbeam with a drawbar, which is connected by means of one of an upright hinge axis as a drawbar joint and cross-joint joint formed joints on the frame of the device and the crossmember , wherein the drawbar joint and the cross-beam joint of the drawbar are selectively blocked by a locking device, wherein the locking device has at least one slidably arranged on the drawbar Arretierungsschieber with locking element and arranged respectively on the frame and the crosspiece locking receptacle, wherein the respective locking element of the Arretierungsschiebers with the respective Arretierungsaufnahme cooperates when locking the respective joint, characterized in that the Arretierungsaufnahme ( 19 . 22 ) and the locking elements ( 20 . 21 ) are formed as wedged together elements. Anhängevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretierungsaufnahmen (19, 22) als V-förmige Ausschnitte und die Arretierungselemente (20, 21) als keilförmige Abschnitte ausgebildet sind.Towing device according to claim 1, characterized in that the locking receptacles ( 19 . 22 ) as V-shaped cutouts and the locking elements ( 20 . 21 ) are formed as wedge-shaped sections. Anhängevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretierungsaufnahmen (19, 22) als keilförmiger Abschnitt und die Arretierungselemente (20, 21) als V-förmiger Ausschnitt ausgebildet sind.Towing device according to claim 1, characterized in that the locking receptacles ( 19 . 22 ) as a wedge-shaped section and the locking elements ( 20 . 21 ) are formed as a V-shaped cutout. Anhängevorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Arretierungsschieber (18) mittels eines motorischen Elementes (23) in die jeweilige Arretierungsposition verschiebbar ist.Towing device according to one of the preceding claims, characterized in that the Arretierungsschieber ( 18 ) by means of a motor element ( 23 ) is displaceable in the respective locking position.
DE102008004318.4A 2008-01-15 2008-01-15 hitch Expired - Fee Related DE102008004318B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008004318.4A DE102008004318B4 (en) 2008-01-15 2008-01-15 hitch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008004318.4A DE102008004318B4 (en) 2008-01-15 2008-01-15 hitch

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008004318A1 DE102008004318A1 (en) 2009-07-16
DE102008004318B4 true DE102008004318B4 (en) 2016-07-28

Family

ID=40758511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008004318.4A Expired - Fee Related DE102008004318B4 (en) 2008-01-15 2008-01-15 hitch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008004318B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9987893B2 (en) * 2014-11-28 2018-06-05 Sharmel Wilson Dolly stabilizer

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4138485C2 (en) * 1991-11-22 1996-03-28 Amazonen Werke Dreyer H Towbar for towing vehicles

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4138485C2 (en) * 1991-11-22 1996-03-28 Amazonen Werke Dreyer H Towbar for towing vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008004318A1 (en) 2009-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3812198A1 (en) THREE-POINT ATTACHMENT DEVICE
EP1308075B1 (en) Hitching aid and method for connecting implements or trailers with a drawbar to a tractor
DE4138485C2 (en) Towbar for towing vehicles
DE102008054333A1 (en) hitch
DE102007018295A1 (en) Trailed agricultural implement of large working width
DE3711317C1 (en) Agricultural trailer
DE102015111095A1 (en) Vehicle trailer with a hydraulically steerable drawbar
DE202017106866U1 (en) Dolly for semi-trailer
DE102008004318B4 (en) hitch
DE1036656B (en) Hydraulic steering device for chassis of road vehicles arranged one behind the other
EP1982853B1 (en) Linkage arrangement for a three-point hitch device
EP3549417A1 (en) Lift arm assembly for a three point hydraulic power lift of a tractor or another agricultural machine and three point hydraulic power lift
DE60111154T2 (en) Improved seed drill
EP1859665B1 (en) Towed agricultural implement with large working width
DE102006023179A1 (en) Attachment device for attachment of agricultural machine to tractor has at least one connecting point for three-point connection on mounting pedestal movably mounted and to which is connected guide strut by coupling device
DE2820529A1 (en) Tow coupling for tractor hitch - has hydraulically operated towing jaw with vertical adjustment in guides and lower attachment arms
DE102019105239A1 (en) Coupling device of a tugger train
EP0381926A2 (en) Trailer hitch for agricultural vehicles, especially trailers
DE2712203C3 (en) Pulling device for two agricultural towing machines
DE102008004319A1 (en) Tow-bar for e.g. agricultural tractor, has transverse member joint locked by locking unit formed of locking device, sliding element, adjusting piece and locking rod such that member is brought into angle positions and locked at positions
DE2711133A1 (en) Steerable tow-bar set for two-axle trailers - has crossed thrust bars adjustable to control reversing
DE102008004317A1 (en) Towing device for towed agricultural equipment attached to agricultural tractor, has torsion element connected with traverse member and frame, such that traverse member is tiltable opposite frame against spring force of torsion element
DE861801C (en) Equipment on trucks for automatic weight shifting from one vehicle to the other
EP1493322A1 (en) Haymaking machine
DE1883685U (en) STEERING DEVICE FOR MULTI-WHEEL ROAD VEHICLES, IN PARTICULAR ROAD SCOOTERS.

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20141010

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee