DE102007061225A1 - Internal combustion engine operating method, involves processing output signals of combustion chamber pressure sensor to heating process, and deriving parameter characterizing injected fuel amount from heating process - Google Patents

Internal combustion engine operating method, involves processing output signals of combustion chamber pressure sensor to heating process, and deriving parameter characterizing injected fuel amount from heating process Download PDF

Info

Publication number
DE102007061225A1
DE102007061225A1 DE102007061225A DE102007061225A DE102007061225A1 DE 102007061225 A1 DE102007061225 A1 DE 102007061225A1 DE 102007061225 A DE102007061225 A DE 102007061225A DE 102007061225 A DE102007061225 A DE 102007061225A DE 102007061225 A1 DE102007061225 A1 DE 102007061225A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal combustion
combustion engine
heating process
pil1
pil2
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007061225A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Kessler
Arvid Sievert
Arnold Engber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102007061225A priority Critical patent/DE102007061225A1/en
Publication of DE102007061225A1 publication Critical patent/DE102007061225A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D35/00Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for
    • F02D35/02Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for on interior conditions
    • F02D35/023Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for on interior conditions by determining the cylinder pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/30Controlling fuel injection
    • F02D41/38Controlling fuel injection of the high pressure type
    • F02D41/40Controlling fuel injection of the high pressure type with means for controlling injection timing or duration
    • F02D41/402Multiple injections
    • F02D41/403Multiple injections with pilot injections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/025Engine noise, e.g. determined by using an acoustic sensor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/18Circuit arrangements for generating control signals by measuring intake air flow
    • F02D41/187Circuit arrangements for generating control signals by measuring intake air flow using a hot wire flow sensor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/2406Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using essentially read only memories
    • F02D41/2425Particular ways of programming the data
    • F02D41/2429Methods of calibrating or learning
    • F02D41/2451Methods of calibrating or learning characterised by what is learned or calibrated
    • F02D41/2464Characteristics of actuators
    • F02D41/2467Characteristics of actuators for injectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/30Controlling fuel injection
    • F02D41/38Controlling fuel injection of the high pressure type
    • F02D41/40Controlling fuel injection of the high pressure type with means for controlling injection timing or duration
    • F02D41/402Multiple injections
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)

Abstract

The method involves processing output signals (pZyl) of a combustion chamber pressure sensor (7) to a heating process. A parameter characterizing an injected fuel amount is derived from the heating process. Heat amount is transferred with a predetermined crankshaft angle, and is used for characterizing the injected fuel amount. Injection amounts of cylinders of the internal combustion engine are controlled, and combustion noise of the cylinder of an internal combustion engine (1) is controlled. Independent claims are also included for the following: (1) a computer program with a program code for performing a method for operating an internal combustion engine (2) a control device for an internal combustion engine.

Description

Stand der TechnikState of the art

Ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Steuerung einer Brennkraftmaschine sind aus der DE 10 2006 001 367 A1 bekannt.A method and an apparatus for controlling an internal combustion engine are known from DE 10 2006 001 367 A1 known.

Mit dem dort beschriebenen Verfahren wird, ausgehend von einem Brennraumdrucksignal, dass von einem Brennraumdrucksensor bereitgestellt wird, eine Geräuschkenngröße gebildet und diese Geräuschkenngröße zur Regelung der Brennkraftmaschine verwendet.With The method described there, starting from a combustion chamber pressure signal, that is provided by a combustion chamber pressure sensor, a noise characteristic formed and this noise characteristic used to control the internal combustion engine.

Zur Einhaltung der Emissionsgrenzwerte über die gesamte Lebensdauer einer Brennkraftmaschine muss gewährleistet werden, dass die Toleranzen der emissionsrelevanten Sensoren und Aktoren der Brennkraftmaschine über die gesamte Lebensdauer der Brennkraftmaschine innerhalb vorgegebener Grenzen bleiben.to Compliance with emission limits throughout the lifetime an internal combustion engine must be ensured that the tolerances of the emission relevant sensors and actuators of the Internal combustion engine over the entire life of the internal combustion engine stay within preset limits.

Von besonderer Bedeutung für die Einhaltung der Emissionsgrenzwerte sind naturgemäß die Toleranzen von Sensoren im Ansaugtrakt und der Injektoren des Einspritzsystems. Mit Hilfe des aus dem Stand der Technik bekannten Verfahrens ist es möglich, durch eine Regelung des Verbrennungsgeräusches sicherzustellen, dass das Verbrennungsgeräusch über die gesamte Lebensdauer der Brennkraftmaschine innerhalb vorgegebener Grenzen bleibt.From particular importance for compliance with emission limit values are naturally the tolerances of sensors in the Intake tract and the injectors of the injection system. With the help of known from the prior art method it is possible to ensure by regulating the combustion noise that the combustion noise over the entire Life of the internal combustion engine remains within predetermined limits.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein schnelleres Ausregeln der während des Betriebs der Brennkraftmaschine auftretenden Sensor- oder Aktorfehler zu ermöglichen und außerdem den Bereich zu erweitern, innerhalb dessen die auftretenden Sensor- oder Aktorfehler beziehungsweise deren Drift kompensiert werden können.Of the Invention is based on the object, a faster Ausregel the occurring during operation of the internal combustion engine Allow sensor or actuator errors and also extend the range within which the occurring sensor or actuator errors or their drift be compensated can.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine mit mindestens einem Brennraumdrucksensor, mit mindestens einem Injektor und mit einem Steuergerät, dadurch gelöst, dass die Ausgangssignale des Brennraumdrucksensors zu einem Heizverlauf, insbesondere einem integralen Heizverlauf, aufbereitet werden, und dass aus dem Heizverlauf HV mindestens eine die eingespritzte Kraftstoffmenge q charakterisierende Größe Q abgeleitet wird.These Object is according to the invention in a method for operating an internal combustion engine having at least one combustion chamber pressure sensor, with at least one injector and with a control unit, solved in that the output signals of the combustion chamber pressure sensor to a heating process, in particular an integral heating process, be recycled, and that from the heating HV at least one the injected fuel quantity q characterizing size Q is derived.

Dadurch ist es möglich, aus den Ausgangssignalen des Brennraumdrucksensors über den Heizverlauf HV auf die eingespritzte Kraftstoffmenge q zu schließen. Bei Abweichungen der tatsächlich eingespritzten Kraftstoffmenge qist von der vorgegebenen Kraftstoffmenge qsol können entsprechende Korrekturen bei der Ansteuerung der Injektoren vorgenommen werden und somit die eingespritzte Kraftstoffmenge qist auf den Sollwert qsol eingeregelt werden. Da die Regelung der eingespritzten Kraftstoffmenge letztendlich von einem Arbeitsspiel zum nächsten Arbeitsspiel der Brennkraftmaschine erfolgen kann, ist diese Regelung sehr schnell und es kann eine sehr hohe Regelgüte erreicht werden. Gleichzeitig ist es auch möglich, über einen sehr weiten Bereich die eingespritzte Kraftstoffmenge auf den Sollwert einzuregeln und diese Regelung parallel zu der aus dem Stand der Technik bekannten Geräuschregelung vorgenommen werden.This makes it possible to deduce the injected fuel quantity q from the output signals of the combustion chamber pressure sensor via the heating curve HV. In case of deviations of the actually injected fuel quantity q is q from the predetermined amount of fuel sol can be made appropriate corrections in the control of injectors and thus the injected fuel quantity q is be controlled to the target value q sol. Since the regulation of the injected amount of fuel can ultimately be done from one cycle to the next cycle of the internal combustion engine, this scheme is very fast and it can be a very high control quality can be achieved. At the same time, it is also possible to regulate the injected fuel quantity over a very wide range to the desired value and to perform this control in parallel to the noise control known from the prior art.

Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die bei einem vorgegebenen Kurbelwellenwinkel α umgesetzte Energie Q zur Charakterisierung der eingespritzten Kraftstoffmenge q dient.It has proven to be advantageous if the at a given Crankshaft angle α converted energy Q for characterization the injected fuel q serves.

Dieses Verfahren hat den Vorteil, dass zum Beispiel durch eine empirische Wahl verschiedener Kurbelwellenwinkel α die bei einer ersten Voreinspritzung, bei einer zweiten Voreinspritzung beziehungsweise einer weiteren Voreinspritzung und bei der Haupteinspritzung umgesetzten Energiemengen einzeln erfasst und ausgewertet werden können. Infolgedessen ist es mit dem erfindungsgemäßen Verfahren möglich, die in den Voreinspritzungen und der Haupteinspritzung eingespritzten Kraftstoffmengen einzeln zu ermitteln und jeweils einer Regelung zuzuführen, so dass sowohl die Voreinspritzungen als auch die Haupteinspritzungen einzeln geregelt werden können. Dies führt im Ergebnis dazu, dass sowohl die Voreinspritzungen als auch die Haupteinspritzungen über die gesamte Lebensdauer der Brennkraftmaschine innerhalb sehr enger Grenzen gehalten werden können, was eine Voraussetzung für die dauerhafte Einhaltung der Emissionsgrenzwerte ist.This Method has the advantage that, for example, by an empirical Choice of different crankshaft angles α at a first Pre-injection, at a second pilot injection or another pre-injection and implemented in the main injection Energy quantities can be recorded and evaluated individually. As a result, it is with the invention Procedures possible in the pilot injections and the main injection to determine individually injected fuel quantities and in each case to supply a control, so that both the pilot injections as well as the main injections can be regulated individually. As a result, both the pilot injections as well as the main injections over the entire service life the internal combustion engine are kept within very narrow limits can, what a condition for the permanent Compliance with emission limit values.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist selbstverständlich nicht auf zwei Voreinspritzungen und eine Haupteinspritzung beschränkt, sondern kann grundsätzlich auch bei Einspritzungen mit mehr als drei Teileinspritzungen und/oder mindestens einer Nacheinspritzung eingesetzt werden.The inventive method is understood not limited to two pilot injections and one main injection, but in principle can also be used with injections more than three partial injections and / or at least one post-injection be used.

Um die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren gewonnene Information über die Einspritzmengen qist zur Steuerung der Brennkraftmaschine einsetzen zu können, ist weiter vorgesehen, dass die zur Charakterisierung der eingespritzten Kraftstoffmenge dienenden Größen einer Regelung der Einspritzmenge zugeführt wird. Dabei ist es besonders vorteilhaft, wenn jeder Injektor der Brennkraftmaschine nach dem erfindungsgemäßen Verfahren geregelt wird, da die Injektoren einer Brennkraftmaschine unterschiedlichem Verschleiß unterliegen, so dass nur durch eine individuelle Regelung der Injektoren ein gleichmäßiges Betriebsverhalten aller Injektoren beziehungsweise aller Zylinder über die gesamte Lebensdauer der Brennkraftmaschine realisierbar ist.To the information obtained by the inventive process on the injection amount q is be able to use for controlling the internal combustion engine is further provided that the serving for the characterization of the injected fuel quantity values of a control of the injection amount is supplied. It is particularly advantageous if each injector of the internal combustion engine is controlled by the method according to the invention, since the injectors of an internal combustion engine are subject to different wear, so that only by an individual control of the injectors a uniform operating behavior of all injectors or all cylinders over the entire life of the internal combustion engine can be realized.

Eine weitere, besonders vorteilhafte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass zusätzlich zu der Regelung der Einspritzmengen das Verbrennungsgeräusch der Brennkraftmaschine geregelt wird, so dass auch das Verbrennungsgeräusch über die gesamte Lebensdauer der Brennkraftmaschine dem Sollwert entspricht. Dabei wird die Tatsache ausgenutzt, dass Abweichungen der Frischluftmasse und/oder der Abgasrückführrate eine Änderung des Verbrennungsgeräusches verursachen, so dass durch die Regelung des Verbrennungsgeräusches auch Fehler der Frischluftmasse kompensiert werden.A further, particularly advantageous embodiment of the invention Procedure provides that in addition to the scheme of Injection quantities the combustion noise of the internal combustion engine is regulated, so that also the combustion noise over the entire life of the internal combustion engine corresponds to the desired value. The fact is exploited that deviations of the fresh air mass and / or the exhaust gas recirculation rate a change cause the combustion noise, so that through the Regulation of the combustion noise also compensates for errors in the fresh air mass become.

Vorteilhaft an dieser Kombination mehrerer Regelungen ist, dass die erfindungsgemäße Regelung der eingespritzten Kraftstoffmengen Verschließ beziehungsweise Fehler der Injektoren ausgleicht, während die Regelung des Verbrennungsgeräusches gemäß der DE 10 2006 001 367 A1 , auf die hier ausdrücklich Bezug genommen wird, die Drift eines Luftmassenmessers, beziehungsweise Fehler bei der Luftmasse beziehungsweise bei der Abgasrückführung kompensiert. Weil bei dieser Kombination von Regelungen die erfindungsgemäße Regelung der Einspritzmenge sehr viel schneller als die Regelung der Luftmassen beziehungsweise der Abgasrückführrate erfolgt, wird durch die erfindungsgemäße Regelung der eingespritzten Kraftstoffmengen auch die vergleichsweise träge Regelung der Luftmasse beziehungsweise der Abgasrückführrate mittels der Geräuschregelung verbessert.An advantage of this combination of several regulations is that the inventive control of the injected fuel amounts compensates for closure or error of the injectors, while the control of the combustion noise according to the DE 10 2006 001 367 A1 , to which reference is expressly made, the drift of an air mass meter, or compensated for errors in the air mass or in the exhaust gas recirculation. Because with this combination of regulations the regulation of the injection quantity according to the invention takes place much faster than the regulation of the air masses or the exhaust gas recirculation rate, the comparatively sluggish regulation of the air mass or the exhaust gas recirculation rate by means of the noise control is improved by the inventive regulation of the injected fuel quantities.

Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Zeichnung, deren Beschreibung und den Patentansprüchen entnehmbar. Alle in der Zeichnung, deren Beschreibung und den Patentansprüchen offenbarten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander erfindungswesentlich sein.Further Advantages and advantageous embodiments of the invention are the subsequent drawing, the description and the claims removable. All in the drawing, the description and the claims disclosed features can be used both individually and in Any combination with each other essential to the invention.

Es zeigen:It demonstrate:

1 ein Blockschaltbild einer nach dem erfindungsgemäßen Verfahren arbeitenden Brennkraftmaschine; und 1 a block diagram of an operating according to the inventive internal combustion engine; and

2 eine detailliertere Darstellung der erfindungsgemäßen Signalaufbereitung. 2 a more detailed representation of the signal processing according to the invention.

Anhand der 1 wird das erfindungsgemäße Verfahren anhand eines Blockdiagramms erläutert.Based on 1 the method according to the invention will be explained with reference to a block diagram.

Mit 1 ist eine Brennkraftmaschine bezeichnet, die ein Einspritzsystem 3 und einen Ansaugtrakt 5 aufweist. Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist das Einspritzsystem 3 nur als ein Block dargestellt, wobei für jeden Zylinder der Brennkraftmaschine 1 ein Injektor vorhanden ist.With 1 is an internal combustion engine called an injection system 3 and an intake tract 5 having. For clarity, the injection system 3 only shown as a block, wherein for each cylinder of the internal combustion engine 1 an injector is present.

An der Brennkraftmaschine 1 sind ein Brennraumdrucksensor 7 und ein Drehwinkelsensor 9 angeordnet. Alternativ ist es auch denkbar, für jeden Zylinder der Brennkraftmaschine 1 einen Drucksensor vorzusehen, der direkt mit dem im Brennraum herrschenden Druck beaufschlagt wird.At the internal combustion engine 1 are a combustion chamber pressure sensor 7 and a rotation angle sensor 9 arranged. Alternatively, it is also conceivable for each cylinder of the internal combustion engine 1 to provide a pressure sensor which is acted upon directly by the pressure prevailing in the combustion chamber.

Die Ausgangssignale des Brennraumdrucksensors 7 und des Drehwinkelsensors 9 werden einem Funktionsblock Merkmalsanalyse mit dem Bezugszeichen 11 zugeführt. Dieser Funktionsblock 11 ist ebenso wie die nachfolgend beschriebenen Elemente des Blockschaltbilds in einem Motorsteuergerät der Brennkraftmaschine 1 implementiert.The output signals of the combustion chamber pressure sensor 7 and the rotation angle sensor 9 become a function block feature analysis with the reference numeral 11 fed. This function block 11 is as well as the elements of the block diagram described below in an engine control unit of the internal combustion engine 1 implemented.

In der Merkmalsanalyse 11 werden die zeitlich hoch aufgelöst erfassten Signale der Sensoren 7 und 9 in erfindungsgemäßer Weise aufbreitet. Die Aufbereitung dieser Signale wird nachfolgend noch im Zusammenhang mit der 2 näher erläutert. Wichtig ist jedoch, dass in der Merkmalsaufbreitung 11 verschiedene Aufbereitungen stattfinden, die für die Regelung sowohl des Ansaugtrakts 5 beziehungsweise eines Luftmassenmessers HFMI und zur Korrektur der Einspritzmengen der Injektoren des Einspritzsystems 3 verwendet werden.In the feature analysis 11 are the signals of the sensors detected at high resolution 7 and 9 in accordance with the invention spreads. The preparation of these signals is below in connection with the 2 explained in more detail. However, it is important that in the feature distribution 11 Various treatments take place for the regulation of both the intake tract 5 or an air mass meter HFMI and for correcting the injection quantities of the injectors of the injection system 3 be used.

Ein erstes Ausgangssignal der Merkmalsaufbereitung 11 wird nachfolgend als MVG,ist bezeichnet und charakterisiert ein Verbrennungsgeräusch der Brennkraftmaschine 1. Das Ausgangssignal MVG wird einer ersten Verknüpfungsstelle 13 zugeführt.A first output signal of the feature preparation 11 is hereinafter referred to as M VG, is designated and characterizes a combustion noise of the internal combustion engine 1 , The output MVG becomes a first node 13 fed.

In der ersten Verknüpfungsstelle 13 wird das Ausgangssignal MVG,ist von einem Sollwert des Verbrennungsgeräusches MVG,soll subtrahiert und einem Geräuschregler 15 zugeführt. Ausgangsgröße des Geräuschreglers 15 ist ein Signal mL,Korrektur, welches in einer zweiten Verknüpfungsstelle 17 mit dem Ausgangssignal mL,HFMI eines nicht dargestellten Luftmassensensors HFMI verknüpft wird. Das solcherart korrigierte Ausgangssignal mL,HFMI,Korr wird einem Luftregler 19 zugeführt. Die Ausgangsgröße des Luftreglers 19 wird in einem dritten Verknüpfungspunkt 21 mit den aus einem Kennfeld 23 ausgelesenen Werten für die Steuerung des Ansaugtrakts 5 zusammengeführt.In the first link 13 is the output signal M VG, is from a target value of the combustion noise M VG, is subtracted and a noise control 15 fed. Output of the noise control 15 is a signal m L, correction , which is in a second link 17 is linked to the output signal m L, HFMI an air mass sensor not shown HFMI. The thus corrected output signal m L, HFMI, Korr becomes an air regulator 19 fed. The output of the air regulator 19 is in a third node 21 with the from a map 23 read out values for the control of the intake tract 5 merged.

Über diese Regelung, umfassend im Wesentlichen den Verbrennungsgeräuschregler 15 und den Luftregler 19, kann die Drift des Luftmassenmessers HFMI über die gesamte Lebensdauer der Brennkraftmaschine korrigiert werden. Somit kann der Toleranzbeitrag des Ansaugtrakt 5 über die gesamte Lebensdauer der Brennkraftmaschine 1 innerhalb enger Grenzen gehalten werden. Dieser Regelkreis ist aufgrund der Trägheit der im Ansaugtrakt 5 befindlichen Luft- und Abgasmassen vergleichsweise träge.About this scheme, essentially comprising the combustion noise controller 15 and the air regulator 19 , the drift of the air mass meter HFMI can be corrected over the entire service life of the internal combustion engine. Thus, the To contribution of the intake tract 5 over the entire life of the internal combustion engine 1 be kept within narrow limits. This control circuit is due to the inertia of the intake system 5 located air and exhaust gas masses comparatively sluggish.

Zusätzlich zu der dadurch erzielten Korrektur einer Drift des Luftmassenmessers HFMI könnten aber auch die Ladedruckregelung und die Ansteuerung eines Ventils, mit welchem die Abgasrückführung erfolgt, korrigiert werden.additionally to the thus achieved correction of drift of the air mass meter But HFMI could also be the boost pressure control and the control a valve with which the exhaust gas recirculation done, be corrected.

Eine zweite Ausgangsgröße der Merkmalsaufbereitung 11 ist die bei einer ersten Voreinspritzung umgesetzte Wärmemenge QPil1Ist. Diese Ausgangsgröße QPil1Ist wird in einer weiteren Verknüpfungsstelle 25 von dem Sollwert QPil1Sol der umgesetzten Wärmemenge subtrahiert und einem ersten Wärmemengenregler 27 zugeführt. In dem Regler 27 wird die bei der ersten Voreinspritzung Pil1 umgesetzte Wärmemenge QPil1 geregelt.A second output of feature editing 11 is the amount of heat converted at a first pilot injection QPil1 Ist . This output QPil1 Ist is in another link 25 subtracted from the setpoint QPil1 Sol the amount of heat converted and a first heat quantity regulator 27 fed. In the controller 27 the amount of heat QPil1 converted in the first pilot injection Pil1 is regulated.

Die Ausgangsgröße des ersten Wärmemengenreglers 27 wird in einem weiteren Verknüpfungspunkt 29 zur Korrektur des aus einem Kennfeld 31 ausgelesenen Wertes für die einzuspritzende Kraftstoffmenge qPil1, für die erste Voreinspritzung Pil1 addiert. Mit dem korrigierten Wert qPil1Korr wird der zugehörige Injektor des Einspritzsystems 3 der Brennkraftmaschine 1 angesteuert.The output of the first heat quantity regulator 27 will be in another link point 29 to correct the from a map 31 read value for the fuel quantity to be injected q Pil1 , added for the first pilot injection Pil1. The corrected value q Pil1Korr becomes the associated injector of the injection system 3 the internal combustion engine 1 driven.

Eine ähnliche Regelung findet auch für die zweite Voreinspritzung Pil2 statt. Das in der Merkmalsaufbereitung 11 dazu bereitgestellte Ausgangssignal QPil2Ist wird über eine Additionsstelle 33 einem zweiten Wärmemengenregler 35 zugeführt. Das Ausgangssignal des zweiten Wärmemengenreglers 35 wird in einer Additionsstelle 37 mit einem aus einem Kennfeld 39 einzuspritzenden Kraftstoffmenge qPil2 addiert und zur Steuerung der zweiten Voreinspritzung des Injektors 3 herangezogen.A similar regulation also takes place for the second pilot injection Pil2. This in feature editing 11 provided output signal QPil2 Ist is via an addition point 33 a second heat quantity regulator 35 fed. The output signal of the second heat quantity regulator 35 is in an addition point 37 with one from a map 39 Fuel quantity to be injected q Pil2 added and to control the second pilot injection of the injector 3 used.

Entsprechendes gilt auch für die Heizwärme QMiist der Haupteinspritzung MI. Die zu dieser Regelung gehörenden Funktionsblöcke sind eine Additionsstelle 41, ein dritter Wärmemengenregler 43, eine Additionsstelle 45 und ein Kennfeld 47 für die bei der Haupteinspritzung MI einzuspritzende Kraftstoffmenge qMI.The same applies to the heating heat Q Miist the main injection MI. The function blocks belonging to this regulation are an addition point 41 , a third heat quantity regulator 43 , an addition point 45 and a map 47 for the amount of fuel to be injected in the main injection MI q MI .

Durch die erfindungsgemäße Merkmalsaufbereitung 11 ist es also möglich, nicht nur über den Geräuschregler 15 die Drift des Luftmassenmessers HFMI über die gesamte Lebensdauer der Brennkraftmaschine 1 zu korrigieren, sondern auch die eingespritzten Kraftstoffmengen durch die Größen QPil1,ist, QPil2,ist und QMIist sowohl bei den Voreinspritzungen PIL1, PIL2 als auch bei der Haupteinspritzung MI jeweils getrennt zu erfassen und in einzelnen Reglern 27, 35 und 43 zu regeln.By the inventive feature processing 11 So it's possible, not just on the noise control 15 the drift of the air mass meter HFMI over the entire life of the internal combustion engine 1 but also the quantities of fuel injected by the quantities Q Pil1, Q, Q Pil2, and Q MI are to be separately detected both in the pilot injections PIL1, PIL2 and in the main injection MI, respectively, and in individual regulators 27 . 35 and 43 to regulate.

Die Regler 27, 35 und 43 korrigieren die aus den zugehörigen Kennfeldern 31, 39 und 47 ausgelesenen einzuspritzenden Kraftstoffmengen qPil1, qPil2 und qMI und gewährleisten dadurch, dass über die gesamte Lebensdauer der Brennkraftmaschine 1 stets die gewünschten Kraftstoffmengen sowohl bei den Voreinspritzungen als auch bei der Haupteinspritzung eingespritzt werden.The regulators 27 . 35 and 43 correct those from the associated maps 31 . 39 and 47 selected fuel quantities to be injected q Pil1 , q Pil2 and q MI and thereby ensure that over the entire life of the internal combustion engine 1 always the desired amounts of fuel are injected both in the pilot injections and in the main injection.

Da die Regelung der eingespritzten Kraftstoffmengen q keine Trägheit aufweist ist gewährleistet, dass erstens die eingespritzten Kraftstoffmengen q stets weitestgehend dem gewünschten Sollwert entsprechen und andererseits durch diese "Vorregelung" auch die Güte der Regelung des Luftpfads beziehungsweise des Ansaugtrakts 5 verbessert wird.Since the regulation of the injected fuel quantities q has no inertia, it is ensured that, firstly, the injected fuel quantities q always largely correspond to the desired desired value and, secondly, by this "pre-regulation" also the quality of the regulation of the air path or the intake tract 5 is improved.

In 2 wird nachfolgend die Aufbreitung der Ausgangssignale des Brennraumdrucksensors 7 in der Merkmalsaufbereitung 11 erläutert.In 2 is subsequently the Aufbreitung the output signals of the combustion chamber pressure sensor 7 in feature editing 11 explained.

Auf der Abszisse des in 2 dargestellten Diagramms ist der Kurbelwellenwinkel α aufgetragen. Dabei entspricht ein Kurbelwellenwinkel α = 0 dem oberen Totpunkt des betreffenden Kolbens.On the abscissa of in 2 represented diagram, the crankshaft angle α is plotted. In this case, a crankshaft angle α = 0 corresponds to the top dead center of the relevant piston.

Auf der Y-Achse ist der Heizverlauf HV in Joule aufgetragen. Der Heizverlauf HV ist als integraler Wert der während einer Einspritzung beziehungsweise eines Arbeitstakts erfolgten Energieumsetzung dargestellt.On the Y axis is the heating curve HV plotted in Joule. The heating process HV is an integral value during injection or a work cycle, the energy conversion was shown.

Des Weiteren sind in 2 drei Linien 49, 51 und 53 aufgetragen. Dabei entspricht die erste Linie 49 dem Heizverlauf HV einer korrekt arbeitenden Brennkraftmaschine 1. Die zweite Linie 51 repräsentiert einen Heizverlauf HV, bei dem mehr Kraftstoff eingespritzt wird und infolgedessen die umgesetzten Energiemengen Q größer sind als in dem dargestellten Betriebspunkt der Brennkraftmaschine 1 gewünscht. Die dritte Linie 53 repräsentiert einen Heizverlauf HV, bei dem der betreffende Injektor weniger Kraftstoff als vorgesehen einspritzt.Furthermore, in 2 three lines 49 . 51 and 53 applied. This corresponds to the first line 49 the heating process HV of a correctly working internal combustion engine 1 , The second line 51 represents a heating course HV, in which more fuel is injected and as a result, the amounts of energy Q are greater than in the illustrated operating point of the internal combustion engine 1 desired. The third line 53 represents a heating course HV at which the injector injects less fuel than intended.

Wie aus 2 ersichtlich, beginnt bei einem Kurbelwellenwinkel α = –4° eine erste Energieumsetzung, die bei einem Kurbelwellenwinkel αR,Pil1 ein Plateau erreicht. Diesem Kurbelwellenwinkel αR,Pil1 entspricht eine umgesetzte Wärmemenge QPil1 bei korrekt arbeitender Brennkraftmaschine. Diese Wärmemenge QPil1 lässt sich aus der ersten Linie 49 an der Stelle αR,Pil1 herauslesen. Der Winkel αR,Pil1 muss durch Prüfstandsversuche mit der Brennkraftmaschine 1 einmal ermittelt werden.How out 2 As can be seen, at a crankshaft angle α = -4 °, a first energy conversion begins, which reaches a plateau at a crankshaft angle α R, Pil1 . This crankshaft angle α R, Pil1 corresponds to a converted heat quantity Q Pil1 when the internal combustion engine is operating correctly. This heat quantity Q Pil1 can be derived from the first line 49 at the point α R, Pil1 read out. The angle α R, Pil1 must be through test bench tests with the internal combustion engine 1 be determined once.

Am Ende dieses Plateaus QPil1 steigt ab einem Winkel α größer 1° die erste Linie 49 wieder an, weil zwischenzeitlich eine zweite Voreinspritzung Pil2 vorgenommen wurde und entsprechend eine Energieumsetzung im Brennraum der Brennkraftmaschine stattfindet. Bei einem Kurbelwellenwinkel αR,Pil2 von etwa 5° ist eine für die eingespritzte Kraftstoffmenge qPil2 charakteristische Größe QPil2 des Heizverlaufs HV erreicht. Entsprechendes gilt für den Kurbelwellenwinkel αR,Mi bei etwa 9°. Bei diesem Kurbelwellenwinkel αR,Mi kann eine Heizwärme QMi aus der ersten Linie 49 ausgelesen werden, die repräsentativ für die eingespritzte Kraftstoffmenge qMi der Haupteinspritzung MI ist.At the end of this plateau Q Pil1 , the first line rises from an angle α greater than 1 ° 49 again, because in the meantime a second pilot injection Pil2 has been made and takes place according to an energy conversion in the combustion chamber of the internal combustion engine. At a crankshaft angle α R, Pil2 of approximately 5 °, a variable Q Pil2 of the heating profile HV characteristic of the injected fuel quantity q Pil2 is reached. The same applies to the crankshaft angle α R, Mi at about 9 °. At this crankshaft angle α R, Mi , a heating heat Q Mi from the first line 49 which is representative of the injected fuel quantity q Mi of the main injection MI.

Das erfindungsgemäße Verfahren macht sich also eine Eigenschaft des Heizverlaufs Q zu Nutze, das bei geeignet ausgewählten Winkeln αR,Pil1, αR,Pil2 und αR,Mi aus den Linien 49, 51 und 53 Heizwärmen QPil1, QPil2 und QMi ausgelesen werden können, die repräsentativ für die bei den Voreinspritzungen Pil1, Pil2 und der Haupteinspritzung Mi eingespritzten Kraftstoffmengen sind.The inventive method thus makes a property of the heat-release Q-to-use, at the suitably selected angles α R, Pil1, α R, pIL2 and α R, Mi from the lines 49 . 51 and 53 Heating heat Q Pil1 , Q Pil2 and Q Mi can be read, which are representative of the fuel injected at the pilot injections Pil1, Pil2 and the main injection Mi amounts of fuel.

Wenn die Brennkraftmaschine 1 perfekt arbeitet und die Injektoren keinerlei Verschleiß unterliegen, dann entsprechen die von der Merkmalsaufbereitung 11 ermittelten Ausgangsgrößen Q den auf der ersten Linie 49 liegenden Punkten.When the internal combustion engine 1 works perfectly and the injectors are not subject to any wear, then correspond to the feature processing 11 determined outputs Q the on the first line 49 lying points.

Da jedoch sich der Heizverlauf aufgrund des Verschleißes und eventueller Fehlfunktionen der Injektoren verändert und beispielsweise den durch die zweite Linie 51 oder durch die dritte Linie 53 dargestellten Verlauf annehmen kann, kann aus der Abweichung der ausgelesenen Werte QPil1, QPil2 und QMi auf einen Verschleiß beziehungsweise eine Drift des Injektors geschlossen werden und diese Größe für die Regelung der Voreinspritzungen und der Haupteinspritzung in den Reglern 27, 35 und 43 gemäß 1 ausgewertet werden.However, since the heating process changes due to the wear and possible malfunction of the injectors and, for example, that through the second line 51 or by the third line 53 from the deviation of the read-out values Q Pil1 , Q Pil2 and Q Mi on wear or drift of the injector can be concluded and this quantity for the regulation of the pilot injections and the main injection in the controllers 27 . 35 and 43 according to 1 be evaluated.

Wenn beispielsweise ein Zylinder der Brennkraftmaschine 1 einen Heizverlauf Q entsprechend der zweiten Linie 51 aufweist, würde bei einem Winkel αR,Pil2 anstelle einer Heizwärme von 50 Joule ein annähernd doppelt so großer Wert von etwa 90 Joule ausgelesen. Das heißt, dass die Wärmemenge QPil2,Ist einen Wert von etwa 90 Joule hat, während der Sollwert QPil2,Sol, wie aus 2 entnehmbar ist, bei etwa 50 Joule liegt. Die daraus resultierende Reglerabweichung wird in dem Verknüpfungspunkt 33 gebildet und dem Regler 35 zugeführt.For example, if a cylinder of the internal combustion engine 1 a heating course Q corresponding to the second line 51 has, read at an angle α R, Pil2 instead of a heat of 50 joules, an approximately twice as large value of about 90 joules. That is, the heat quantity Q Pil2, Ist has a value of about 90 joules, while the set value Q Pil2, Sol , as off 2 is removable, is about 50 joules. The resulting controller deviation becomes the node 33 formed and the regulator 35 fed.

Entsprechendes gilt auch für die erste Voreinspritzung Pil1 und die Haupteinspritzung Mi. Selbstverständlich können Abweichungen der Heizwärme von der Ideallinie, die durch die erste Linie 49 repräsentiert wird, nicht nur nach oben, sondern auch nach unten auftreten, wie dies beispielhaft durch die dritte Linie 53 dargestellt ist.The same applies to the first pilot injection Pil1 and the main injection Mi. Of course, deviations of the heat from the ideal line, through the first line 49 is not only up, but also down, as exemplified by the third line 53 is shown.

Wichtig ist jedoch, dass durch eine erfindungsgemäße Aufbereitung des Ausgangssignals des Brennraumdrucksensors 7 für jeden Injektor der Brennkraftmaschine die tatsächlich eingespritzten Kraftstoffmengen gesondert für die Voreinspritzungen und die Haupteinspritzung erfolgen kann.It is important, however, that by an inventive treatment of the output signal of the combustion chamber pressure sensor 7 for each injector of the internal combustion engine, the actual injected fuel quantities can be made separately for the pilot injections and the main injection.

Da naturgemäß jeder Injektor einer Brennkraftmaschine individuellen Verschleiß und Drift während der Betriebsdauer der Brennkraftmaschine unterliegt, ist das erfindungsgemäße Verfahren mit den Reglern 27, 35 und 43 für jeden Injektor der Brennkraftmaschine durchzuführen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist dies nur für einen Injektor 3 dargestellt.Since, of course, each injector of an internal combustion engine undergoes individual wear and drift during the operating period of the internal combustion engine, the method according to the invention with the controllers 27 . 35 and 43 to perform for each injector of the internal combustion engine. For clarity, this is only for one injector 3 shown.

Die Aktivierung der Regler 15, 27, 35 und 43 erfolgt über die Last und/oder Drehzahldynamik der Brennkraftmaschine 1.Activation of the controller 15 . 27 . 35 and 43 takes place via the load and / or speed dynamics of the internal combustion engine 1 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102006001367 A1 [0001, 0013] - DE 102006001367 A1 [0001, 0013]

Claims (10)

Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine (1) mit mindestens einem Brennraumdrucksensor (7), mit einem Luftmassensensor (HFMI), mit mindestens einem Injektor (3) und mit einem Steuergerät, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgangssignale (pZyl) des Brennraumdrucksensors (7) zu einem Heizverlauf (HV) aufbereitet werden, und dass aus dem Heizverlauf (HV) mindestens eine die eingespritzte Kraftstoffmenge (q) charakterisierende Größe (Q) abgeleitet wird.Method for operating an internal combustion engine ( 1 ) with at least one combustion chamber pressure sensor ( 7 ), with an air mass sensor (HFMI), with at least one injector ( 3 ) and with a control unit, characterized in that the output signals (pZyl) of the combustion chamber pressure sensor ( 7 ) are processed to a heating curve (HV), and that from the heating curve (HV) at least one of the injected fuel quantity (q) characterizing size (Q) is derived. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die bei einem vorgegebenen Kurbelwellenwinkel (α) umgesetzte Wärmemenge (Q) zur Charakterisierung der eingespritzten Kraftstoffmenge (q) dient.Method according to claim 1, characterized in that that at a given crankshaft angle (α) converted amount of heat (Q) to characterize the injected Fuel quantity (q) is used. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die bei einem ersten Kurbelwellenwinkel (αR,Pil1) umgesetzte Wärmemenge (QPil1) zur Charakterisierung der bei einer ersten Voreinspritzung (Pil1) eingespritzten Kraftstoffmenge (qPil1) dient.Method according to Claim 1 or 2, characterized in that the quantity of heat (Q Pil1 ) converted at a first crankshaft angle (α R, Pil1 ) is used to characterize the quantity of fuel (q Pil1 ) injected during a first pilot injection (Pil1). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die bei einem zweiten Kurbelwellenwinkel (αR,Pil2) umgesetzte Wärmemenge (QPil2) zur Charakterisierung der bei einer zweiten Voreinspritzung (Pil2) eingespritzten Kraftstoffmenge (qPil2) dient.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at a second crankshaft angle (α R, Pil2 ) converted amount of heat (Q Pil2 ) for characterizing the injected in a second pilot injection (Pil2) fuel quantity (q Pil2 ) is used. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die bei einem dritten Kurbelwellenwinkel (αR,MI) umgesetzte Wärmemenge (QMI) zur Charakterisierung der bei einer Haupteinspritzung (MI) eingespritzten Kraftstoffmenge (qMI) dient.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the amount of heat (Q MI ) converted at a third crankshaft angle (α R, MI ) serves to characterize the amount of fuel (q MI ) injected during a main injection ( MI ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zur Charakterisierung der eingespritzten Kraftstoffmenge (q, qPil1, qPil2, qMI) dienende Größen (Q, QPil1, QPil2, QMI) einer Regelung (27, 35, 43) der Einspitzmenge zugeführt wird.The method (according to any one of the preceding claims, characterized in that the characterization of the injected fuel quantity (q, q Pil1, q pIL2, q MI) serving sizes (Q, Q Pil1, Q pIL2, Q MI) of a control 27 . 35 . 43 ) of the Einspitzmenge is supplied. Verfahren nach Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Einspritzmengen jedes Zylinders der Brennkraftmaschine (1) einzeln geregelt werden.A method according to claim, characterized in that the injection quantities of each cylinder of the internal combustion engine ( 1 ) are regulated individually. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verbrennungsgeräusch mindestens eines Zylinders der Brennkraftmaschine (1) geregelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a combustion noise of at least one cylinder of the internal combustion engine ( 1 ) is regulated. Computerprogramm mit Programmcode zur Durchführung aller Schritte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wenn das Computerprogramm von einem Computer ausgeführt wird.Computer program with program code for execution all the steps according to one of the preceding claims, if the computer program is running from a computer becomes. Steuergerät für eine Brennkraftmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass es nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche 1 bis 7 arbeitet.Control unit for an internal combustion engine, characterized in that it is according to one of the preceding method claims 1 to 7 works.
DE102007061225A 2007-12-19 2007-12-19 Internal combustion engine operating method, involves processing output signals of combustion chamber pressure sensor to heating process, and deriving parameter characterizing injected fuel amount from heating process Withdrawn DE102007061225A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007061225A DE102007061225A1 (en) 2007-12-19 2007-12-19 Internal combustion engine operating method, involves processing output signals of combustion chamber pressure sensor to heating process, and deriving parameter characterizing injected fuel amount from heating process

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007061225A DE102007061225A1 (en) 2007-12-19 2007-12-19 Internal combustion engine operating method, involves processing output signals of combustion chamber pressure sensor to heating process, and deriving parameter characterizing injected fuel amount from heating process

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007061225A1 true DE102007061225A1 (en) 2009-06-25

Family

ID=40689566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007061225A Withdrawn DE102007061225A1 (en) 2007-12-19 2007-12-19 Internal combustion engine operating method, involves processing output signals of combustion chamber pressure sensor to heating process, and deriving parameter characterizing injected fuel amount from heating process

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007061225A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2999647A1 (en) * 2012-12-18 2014-06-20 Continental Automotive France METHOD FOR DETERMINING THE QUANTITY OF FUEL INJECTED IN AN ENGINE, IN PARTICULAR A DIESEL TYPE ENGINE
EP2754876A1 (en) * 2013-01-15 2014-07-16 Robert Bosch Gmbh Method of operating a combustion engine

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006001367A1 (en) 2005-08-16 2007-02-22 Robert Bosch Gmbh Method for controlling an internal combustion engine comprises deriving a noise parameter from a combustion chamber signal, in which the parameter characterizes the intensity of the combustion noises of the engine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006001367A1 (en) 2005-08-16 2007-02-22 Robert Bosch Gmbh Method for controlling an internal combustion engine comprises deriving a noise parameter from a combustion chamber signal, in which the parameter characterizes the intensity of the combustion noises of the engine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2999647A1 (en) * 2012-12-18 2014-06-20 Continental Automotive France METHOD FOR DETERMINING THE QUANTITY OF FUEL INJECTED IN AN ENGINE, IN PARTICULAR A DIESEL TYPE ENGINE
WO2014095047A1 (en) 2012-12-18 2014-06-26 Continental Automotive France Method for determining the amount of fuel injected into an engine, in particular a diesel engine
CN104838116A (en) * 2012-12-18 2015-08-12 法国大陆汽车公司 Method for determining the amount of fuel injected into an engine, in particular a diesel engine
EP2754876A1 (en) * 2013-01-15 2014-07-16 Robert Bosch Gmbh Method of operating a combustion engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005058966B3 (en) Method for adapting a precontrol in a pressure control for a common-rail injection system for an internal combustion engine and means for carrying out the method
DE102008042714B4 (en) Detecting device for a fuel injection state
DE102008043165B4 (en) Method and device for calibrating the pre-injection quantity of an internal combustion engine, in particular a motor vehicle
DE102008054690B4 (en) Method and device for calibrating partial injections in an internal combustion engine, in particular a motor vehicle
DE102013223756B4 (en) Method for operating injectors of an injection system
DE102008040227A1 (en) Method and apparatus for pressure wave compensation in successive injections in an injection system of an internal combustion engine
EP2148070A2 (en) Method for determining the injected fuel mass of a single injection and device for carrying out the method
DE102010043989B4 (en) Adaptation method of an injector of an internal combustion engine
DE102013220589B3 (en) Method for operating an internal combustion engine and device for controlling and regulating an internal combustion engine, injection system and internal combustion engine
DE112009004298T5 (en) CONTROL DEVICE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINE
EP1712768A2 (en) Method and device for controlling of fuel metering in at least one combustion chamber of an internal combustion engine
WO2009121673A1 (en) Method for adapting actual injection quantities, injection device and internal combustion engine
DE102007024823B4 (en) Method and device for determining a drive parameter for a fuel injector of an internal combustion engine
WO2005026516A1 (en) Method for determining the drive voltage of a piezoelectric actuator of an injection valve
EP1316709A2 (en) Method and apparatus for controlling an internal combustion engine
DE102005031591A1 (en) Operation method for internal combustion engine, involves determining correction characteristic for each cylinder based on exhaust gas temperature when internal combustion engine is operated in steady state
DE102007061225A1 (en) Internal combustion engine operating method, involves processing output signals of combustion chamber pressure sensor to heating process, and deriving parameter characterizing injected fuel amount from heating process
WO2014202202A1 (en) Method and control system for correcting the injection duration of injectors of an internal combustion engine
DE112013001388B4 (en) Control and regulating device and control method for an internal combustion engine
DE102018106784A1 (en) Method for determining an optimized fuel injection profile
DE10317120B4 (en) System and method for determining a residual gas content in a combustion chamber of an internal combustion engine
DE102015200565A1 (en) Method and device for adapting a component of an internal combustion engine
DE102011103707B4 (en) Diesel injector and method
WO2013156377A1 (en) Method and device for operating an internal combustion engine
DE102004046084B4 (en) Method and device for controlling an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F02D0041000000

Ipc: F02D0041400000

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20141006

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F02D0041000000

Ipc: F02D0041400000

Effective date: 20141020

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee